Highlights - Meraner Land
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Alpin-mediterrane Lebensart 2019 Highlights MERANER MARKT An jedem Samstag von 30. März bis 26. Oktober 2019 von 9.00-13.00 Uhr in der oberen Freiheitsstraße, Meran 01.01.2019 NEUJAHRSKONZERT DES HAYDN-ORCHESTERS VON BOZEN UND TRIENT Kursaal Meran - 17.00 Uhr Ein beschwingter musikalischer Jahresanfang im Meraner Kurhaus: Das Haydn- Orchester von Bozen und Trient bietet im Kursaal Werke von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und der Strauß-Familie dar. Es dirigiert Erich Polz. www.musikmeran.it 01.04.-02.06.2019 MERANER FRÜHLING & MERANO FLOWER FESTIVAL Meran und Umgebung Ein vielschichtiges Projekt zur Aufwertung und kreativen Nutzung der Meraner Grünanlagen. In Zusammenarbeit mit den benachbarten Gemeinden Schenna, Dorf Tirol und Naturns werden dabei naturnahe Themen auf vielfältige Weise um- gesetzt. Zudem beteiligt sich die Stadt Meran am 6. und 7. April an der Initiative „Südtirol - Erlebe deine Stadt“. Auf dem Programm stehen botanische Führungen, Vorträge und vieles mehr. Ein weiteres Highlight ist das „Merano Flower Festival“ (25. bis 28. April). Die Besucher erwarten dabei Blumeninstallationen und Pflanzenfiguren im Stadtzentrum, vielfältige Workshops für Kinder und Erwachsene und ein großer Blumenmarkt auf der Kurpromenade. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Die Highlights der Projektpartner: Naturns (13.-14. April), Schenna (03.-05. Mai) und Dorf Tirol (01. Juni). www.meran.eu Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
ENDE MÄRZ BIS 3. JUNI UND 15.09.-12.11.2019 SÜDTIROL BALANCE Meran Diese Initiative greift die aktuellen Trendthemen Entspannung, gesunder Genuss und gesunde Bewegung auf. Geplant sind unter anderem von Experten geleitete Balance-Erlebnisse. www.meran.eu 05.-07.04.2019 9. YOGA-MEETING „MERANO IN YOGA“ im Kurhaus Meran und im Freien Namhafte internationale Yogalehrer werden im Kurhaus erneut Seminare und Zusammenkünfte leiten. Das Programm von „Merano in Yoga“ sieht auch kostenlose Unterrichtseinheiten, Konferenzen, Konzerte und Ausstellungen vor. Ein Festival für Experten und Anfänger gleichermaßen. www.meran.eu und www.yogameeting.org 22.04.2019 123. TRADITIONELLES HAFLINGER GALOPPRENNEN MIT UMZUG Stadtzentrum & Pferderennplatz Meran Stets am Ostermontag abgehalten, bilden die Haflinger Galopprennen traditionell den Auftakt zur Rennsaison am Meraner Pferderennplatz. Am Vormittag ziehen prächtig geschmückte Festwagen und Musikkapellen durch die Innenstadt, während sich nachmittags einheimische und ausländische Jockeys auf der Renn- bahn messen. Ein interessantes Rahmenprogramm und kulinarische Leckerbissen bereichern das Renngeschehen. www.haflinger.eu und www.meran.eu 04.-05.05.2019 26. HALF MARATHON MERAN-ALGUND UND MERANER „RUN4FUN“-VOLKSLAUF Meran und Algund Der 26. Half Marathon Meran-Algund ist ein überaus beliebtes Sportevent. Die zu bewältigende Strecke misst 21,5 km, und führt zwischen Meran und Algund an blühenden Obstwiesen vorbei. Startpunkt ist die Meraner Freiheitsstra- ße, das Ziel der Thermenplatz. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist beim (am 4. Mai beginnenden) Marathon-Fest auf der Kurpromenade bestens gesorgt. Zudem findet im Rahmen des Halbmarathons die 8. Ausgabe des Meraner „run4fun“-Volkslaufs statt. Dieser richtet sich neben Hobbyläufern auch an Power- und Nordic-Walker. Teilnahmeberechtigt sind Läufer ab 12 Jahren. www.marathon-meran.com Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
MAI-OKTOBER 2019 RENNSAISON AM PFERDERENNPLATZ MERAN Pferderennplatz Meran Auf dem wohl schönsten Reitsportgelände Italiens finden regelmäßig spektaku- läre Galopprennen statt. Unterhaltsame Darbietungen und Livemusik, sowie ein schmackhaftes kulinarisches Angebot, ergänzen das sportliche Geschehen auf der Rennbahn. www.ippodromomerano.it 10.+11.05.2019 VERGABE DES KLEINKUNSTPREISES „SALZBURGER STIER“ Kursaal Meran Seit 1982 ist der „Salzburger Stier“ der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. 15 Jahre lang wurde der „Stier“ ausschließlich in Salzburg verliehen, dann ging er auf Reisen. Nach 2005 wird er 2019 wieder in Meran vergeben. Am 10. Mai steht zunächst ein Eröffnungsabend mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus’m Biermoos auf dem Programm, ehe am 11. Mai im Kursaal der Preisträgerabend über die Bühne geht. www.salzburgerstier.org 26.-31.05.2019 57. PHARMACON KONGRESS Kurhaus Meran Der internationale Fortbildungskurs für praktische und wissenschaftliche Pharmazie der Bundesapothekerkammer ist eine der prestigeträchtigsten in Meran stattfindenden Tagungsveranstaltungen. www.pharmacon.de IMMER SONNTAGS IM JUNI UND AM ERSTEN SONNTAG IM JULI 2019 FRÜHSTÜCK BEI SISSI AUF SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran - 9.00-12.00 Uhr Auf der Sissi-Terrasse, wo einst Kaiserin Elisabeth von Österreich flanierte, werden die Gartengäste mit einem majestätischen Frühstück verwöhnt. Die atemberau- bende Aussicht und eine exquisite musikalische Umrahmung machen aus dem „Frühstück bei Sissi“ einen Gaumen-, Augen- und Ohrenschmaus zugleich. www.trauttmansdorff.it Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
JUNI-JULI-AUGUST 2019 - IMMER FREITAGS TRAUTTMANSDORFF NACH FEIERABEND Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum, Meran - 18.00-23.00 Uhr An lauen Freitagabenden bieten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff den „Aperitivo Lungo“ samt Live-Musik am Seerosenteich, sowie Abendführungen und vorzügliche Menüs im Restaurant Schlossgarten. Den Gästen steht ein Shuttle-Service ins Meraner Stadtzentrum zur Verfügung. www.trauttmansdorff.it und www.touriseum.it JUNI-JULI-AUGUST 2019 GARTENNÄCHTE - WORLD MUSIC FESTIVAL Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran - 21.00 Uhr Zum 17. Mal bereits bieten die „Gartennächte“ musikalische Leckerbissen aus aller Welt. Die Konzertreihe zählt längst zu den bedeutendsten World-Music- Festivals Italiens. Schauplatz der Auftritte ist der stimmungsvoll beleuchtete Bereich rund um den Seerosenteich der Gärten von Schloss Trauttmansdorff. www.trauttmansdorff.it 07.-09.06.2019 ASFALTART: 13. INTERNATIONALES STRASSENKÜNSTLERFESTIVAL MERAN/SÜDTIROL Stadtzentrum - Thermenplatz, Meran Straßenkünstler und -musiker aus aller Welt finden sich alljährlich in Meran ein, um beim „Asfaltart“-Festival ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Meraner In- nenstadt wird dann zur Showbühne für Clowns, Artisten, Akrobaten, Musiker und Feuerkünstler. Im Jahr 2019 findet erstmals eine „woman edition“ von Asfaltart statt. Zudem gibt es einen Kunsthandwerksmarkt und einen Gastronomiestand auf der Kurpromenade. www.asfaltart.it 15.-22.06.2019 12. VINO MIGLIA - OLDTIMERRENNEN Stadtzentrum - Thermenplatz Meran Liebhaber historischer Fahrzeuge kommen beim 12. Oldtimerrennen „Vino Miglia“ voll auf ihre Kosten: Die einwöchige Tour führt die Teilnehmer durch fünf europäische Länder. Auf ihrem Weg verkosten die Fahrer lokale Spezialitä- ten und Weine. Auch in Meran ist ein Zwischenstopp (von 18. bis 20. Juni 2019) geplant. www.vino-miglia.de Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
21.-23.06.2019 15. INTERNATIONALES CITROËN-TREFFEN Stadtzentrum - Thermenplatz, Meran Citroën-Oldtimer in der Innenstadt lassen die Herzen aller Liebhaber des traditionsreichen französischen Automobilherstellers höherschlagen. Die Fahrzeuge können am Thermenplatz ausgiebig bewundert werden. www.citroensm.com 28.-30.06.2019 COOL SWIM MEETING Lido Meran Italiens beste Schwimmer messen sich im 50-m-Becken des Freibades „Lido Meran“. www.coolswim.it und www.meranarena.it 28.06.-07.07.2019 37. SÜDTIROL JAZZFESTIVAL Meran und Umgebung Bekannte Jazzmusiker aus den verschiedensten Ländern treten an ungewöhnli- chen Schauplätzen auf und begeistern mit unbändiger Spielfreude. www.suedtiroljazzfestival.com 02.07.-13.08.2019 DIENSTAGABEND IN MERAN Stadtzentrum, Meran - 20.00-23.00 Uhr Auch die 14. Ausgabe dieser Veranstaltungsreihe bietet Themen, die als Grundlage für Konzerte, Modeschauen, Aufführungen und Showeinlagen in der Meraner Innenstadt dienen. Zudem bieten verschiedene Verkaufsstände Südtiroler Produkte an. www.meran.eu 07.-14.07.2019 SÜDTIROL CLASSIC SCHENNA 2019 Schenna, Meran und Umgebung Auch als „Rallye der Sympathie“ bekannt, ist dieses international besetzte Rennen ein Highlight für Oldtimerfans. Autoliebhabern wird mehrfach die Gelegenheit geboten, die edlen Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern. Das Programm der Veranstaltung beinhaltet einen Meraner Land Prolog, eine Dolomiten-Fahrt und eine Südtirol-Panoramafahrt. Die „Rallye der Sympathie“ macht in Meran am 11. Juli Halt. www.suedtirolclassic.com Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
10.-14.07.2019 23. MERANOJAZZ FESTIVAL & 18. MITTELEUROPEAN JAZZ ACADEMY Stadtzentrum, Meran Bei „MeranOJazz“ sorgen klangvolle Namen der internationalen Jazz-Szene für unvergessliche Konzertabende. Parallel zum Festival findet bis 14. Juli die „Mitteleuropean Jazz Academy“ statt, bei der renommierte Musiker eine Reihe von Meisterklassen und Workshops leiten. www.meranojazz.it 11.-14.07.2019 MAIA MUSIC FESTIVAL Pferderennplatz Meran Vier hochkarätig besetzte Konzerte am Meraner Pferderennplatz: Zum Auftakt wird Alvaro Soler dort am 11. Juli Welthits wie „El mismo sol“, „Sofia“ und „La cintura“ performen. Am Tag darauf beehren die österreichischen Chartstürmer von „Wanda“ den Pferderennplatz, ehe am 13. Juli mit Giorgio Moroder eine lebende Legende und Wegbereiter der modernen Dance Music auftritt. Das Festival been- det ein Konzert des Trios „Il Volo“, das Millionen Tonträger auf der ganzen Welt verkauft hat. Info: www.showtime-ticket.com 31.07.-20.08.2019 EIN SOMMERABEND IN MERAN Stadtzentrum, Meran An lauen Sommerabenden treffen sich Gäste und Einheimische bei hochkarätig besetzten Freiluftkonzerten in der Meraner Innenstadt. Dabei werden unterschiedlichste Musikrichtungen geboten. www.meran.eu 15.08.2019 MITTSOMMERMEETING AM PFERDERENNPLATZ Pferderennplatz Meran Ein Highlight der Meraner Reitsportsaison, bei dem sich die besten italienischen und mitteleuropäischen Rennställe in Galopprennen messen. www.ippodromomerano.it 24.08.-20.09.2019 34. SÜDTIROL FESTIVAL MERANO.MERAN im Kurhaus Meran und im Stadttheater Meran 17.-22.08. pre.festival Präsentation von drei Konzertfilmen am Thermenplatz 24.08.-20.09. südtirol festival merano.meran Die Meraner Musikwochen begeistern alljährlich mit klangvollen Namen der klassischen Musik und mit herausragenden Konzerten, die großteils im prächtigen Jugendstilambiente des Kursaals stattfinden. www.meranofestival.com Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
25.08.2019 7. PALIO DES BURGGRAFENAMTES Pferderennplatz Meran Der „Palio des Burggrafenamtes“ ist ein unterhaltsamer Wettstreit zwischen den Gemeinden des Meraner Landes, die mit Vollblütern und Haflingern in mehreren Rennen gegeneinander antreten. Südtiroler Spezialitäten und Brauchtumsdarbie- tungen ergänzen das packende Renngeschehen. www.ippodromomerano.it MITTE SEPTEMBER BIS MITTE NOVEMBER 2019 MERANER HERBST Meran und Umgebung Drei Monate lang werden im gesamten Meraner Land herbstliche Gaumenfreuden und traditionsreiche Veranstaltungen im Zeichen von Musik und lokalem Brauch- tum geboten. www.merano-suedtirol.it 21.09.2019 8. MERANO MAGIC FESTIVAL Kursaal Meran Mit dem 7. Merano Magic Festival hält die Welt der Magie erneut Einzug in Meran. Eine Gala der Illusionskunst im Kursaal, mit atemberaubenden Ein-lagen bekannter Zauberkünstler. www.meran.eu 28.+29.09.2019 80. GROSSER PREIS MERAN SÜDTIROL Pferderennplatz Meran Der Große Preis Meran Südtirol ist eines der bekanntesten Hindernisrennen Europas. Das Meeting des Großen Preises 2019 bietet zudem weitere Rennen von internationaler Bedeutung. So findet am 28. September etwa der „Preis der Na- tionen“ (gekoppelt mit dem „Crystal Cup“) statt, während am 29. September die 80. Ausgabe des Großen Preises Meran Südtirol über die Bühne geht. Am Meraner Pferderennplatz wird ab dem späten Vormittag ein vielfältiges gastronomisches Angebot samt Vorgeschmack auf das Merano WineFestival geboten. www.ippodromomerano.it Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
28.09.+12.10.+19.10.2019 18. INTERNATIONALES BRASSFESTIVAL VON MERAN Kursaal Meran - 20.00 Uhr Drei prominent besetzte Konzerte, die im Kursaal stattfinden: Samstag, 28.09.2019 - VENEZUELA BRASS Tourneen in Europa, den USA und Australien haben dieses Ensemble weit über die Grenzen seines südamerikanischen Heimatlandes hinaus bekannt gemacht. Samstag, 12.10.2019 - 10FORBRASS Eine Blechbläsergruppe bestehend aus zehn hochtalentierten Jungmusikern aus ganz Deutschland Samstag, 19.10.2019 - MNOZIL BRASS Die Auftritte dieses Septetts werden durch komödiantische Einlagen sowie durch Gesangsdarbietungen im Stile eines Musik-Kabaretts ergänzt. www.brassfestival.net 13.10.2019 HERBSTGALOPPRENNEN - MAIA OKTOBERFEST Pferderennplatz Meran Zum Festprogramm gehören Haflinger-Galopprennen, Darbietungen traditionel- ler Gruppen, Auftritte von Musikkapellen sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. www.ippodromomerano.it 18.-20.10.2019 TRAUBENFEST - TRADITION IM WANDEL Stadtzentrum, Meran Das erstmals 1886 abgehaltene Meraner Traubenfest steht für eine stimmige Mischung aus spannenden Darbietungen, herzhaften Südtiroler Spezialitäten und viel Musik (auch der etwas experimentelleren Art). Dieses überaus beliebte Volksfest bietet alljährlich neue Überraschungen und einen prächtigen Festumzug als Highlight. www.meran.eu/traubenfest 08.-12.11.2019 MERANO WINEFESTIVAL Kurhaus - Sandplatz - Kurpromenade, Meran Eine der wichtigsten önogastronomischen Veranstaltungen Europas: Ausgewählte Weinproduzenten aus dem In- und Ausland präsentieren beim „Merano WineFestival“ ihre Spitzenerzeugnisse. Auch biologische und bio-dyna- misch gewonnene Weine stehen beim Festival im Mittelpunkt. www.meranowinefestival.com Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
ENDE NOVEMBER 2019 BIS ANFANG JANUAR 2020 VIVI MERANO - MERAN ERLEBEN Stadttheater & Kursaal, Meran Darbietungen und Konzerte, die bekannte italienische Musiker und Schauspieler nach Meran führen. Die Reihe ist Teil des Programmes der Meraner Weihnacht. www.meran.eu 29.11.2019-06.01.2020 MERANER WEIHNACHT - WEIHNACHTSMARKT Kurpromenade - Thermenplatz - Sandplatz, Meran Der Meraner Christkindlmarkt bietet den ganzen Zauber der Weihnachtszeit. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Konzerten, kindgerechten Aktivitäten, gelebtem Brauchtum und Handwerk sorgt täglich für Abwechslung und Weih- nachtsatmosphäre pur. In Meran und Umgebung gibt es zudem kleinere Weih- nachtsmärkte, die Textilien, Schmuck, Keramik und Artikel aus Holz anbieten. www.weihnacht.meran.eu 26.12.2019 STEPHANSKONZERT VON SYMPHONIC WINDS Kursaal Meran - 20.00 Uhr 1989 gegründet, ist die Gruppe „Symphonic Winds“ (30-jähriges Jubiläum) aus Europas Blasmusikszene nicht mehr wegzudenken. Das Stephanskonzert im Kursaal stellt alljährlich ein Highlight seiner regen Konzerttätigkeit dar. Es dirigiert Alexander Veit. www.symphonicwinds.it 31.12.2019 SILVESTER IN MERAN Kurpromenade, Meran Eine spektakuläre Mitternachtsshow läutet das neue Jahr ein. Weitere Initiativen animieren den Tag vor und nach der Silvesternacht. www.meran.eu Kurverwaltung Meran Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 info@meran.eu • www.meran.eu
In den Museen … … IM SÜDTIROLER LANDESMUSEUM FÜR TOURISMUS (TOURISEUM) APRIL BIS MITTE NOVEMBER 2019 250 JAHRE TOURISMUS IN TIROL Das Touriseum ist ein Ort voller Überraschungen. Sein Herzstück ist ein lebendig inszenierter Parcours aus 20 Räumen, der zu einer vergnüglichen Reise durch zwei Jahrhunderte alpiner Tourismusgeschichte einlädt. www.touriseum.it … IM FRAUENMUSEUM 09.11.2018-11.11.2019 AUSGEKOCHT? Frauen in westlichen Ländern verbringen deutlich weniger Zeit mit Kochen als früher. Berufstätigkeit und eine offenere Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau haben Tagesablauf und Lebensstil verändert. Kochen wird zudem einfacher und komplizierter zugleich: verschiedene Ernährungsstile, Gesundheitsfragen, ge- schlechtsspezifische Körperbilder, Fleischkonsum und Tierschutz, die Situation der Landwirtschaft, regional und global - die moralische Verantwortung sitzt mit am Tisch, begleitet schon das Einkaufen. Die Ausstellung „ausgekocht?“ macht diesen veränderten individuellen und gesellschaftlichen Handlungsraum anschaulich. Sie zeigt Geschichten von Frauen aus aller Welt, die Kochen und Essen, Teilhabe und Gemeinschaft eine besondere Bedeutung geben - individuell, aber von hoher gesellschaftlicher Relevanz. www.museia.it … BEI KUNST MERAN 16.03.-16.06.2019 MATERIALS „Materials“ (Arbeitstitel) präsentiert Werke dreier Künstler, die mit unterschiedli- chen, aber meist natürlichen Materialien arbeiten: Ton, Metall, Sand bei Katinka Bock; Marmor bei Philipp Messner; Silikon, Asphalt und Gips bei Giulia Cenci. Es sind offene, skulpturale Werke, die den Ausstellungsraum miteinbeziehen. 12.10.2019-12.01.2020 DESIGN 1919-2019 „DESIGN 1919-2019“ ist die erste systematische Gesamtschau zur Design-Ent- wicklung im historischen Tirol, einem geografischen Gebiet im Einflussbereich der deutschen und der italienischen Kultur. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftspro- jekt von Kunst Meran, der Mailänder NABA (Nuova Accademia di Belle Arti) und der Fakultät Design der Freien Universität Bozen. www.kunstmeranoarte.org Kurverwaltung Meran Änderungen vorbehalten! Freiheitsstr. 45 | 39012 Meran | Tel +39 0473 272000 Bildarchiv: Wir danken den Veranstaltern herzlich für die Bereitstellung der Fotos. info@meran.eu • www.meran.eu
Sie können auch lesen