Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen

Die Seite wird erstellt Jördis Meier
 
WEITER LESEN
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT   55. Jahrgang/Do., 26. Januar 2023/Nr. 04

Verlässliche Ferienbetreuung 2023
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
2                                                Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04

    Anmeldung zur Ferienbetreuung 2023
    für alle Grundschüler aus Frickenhausen und den Ortsteilen

    Faschingsferien
           Mo., 20.02.2023       07:00 - 13:00         07:00 - 13:00 +               07:00 - 16:00 + 
           Di., 21.02.2023       07:00 - 13:00         07:00 - 13:00 +               07:00 - 16:00 + 
    KW 8   Mi., 22.02.2023       07:00 - 13:00         07:00 - 13:00 +               07:00 - 16:00 + 
           Do., 23.02.2023       07:00 - 13:00         07:00 - 13:00 +               07:00 - 16:00 + 
           Fr., 24.02.2023       07:00 - 13:00         07:00 - 13:00 +               07:00 - 14:00 + 

       Die Anmeldung für die Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien ist ab sofort
           möglich. Die dazugehörigen Anmeldebögen erhalten Sie wie gewohnt über die
           Homepage oder unser Amtsblatt (kurz vor der Betreuung).

    Allgemeines zur Ferienbetreuung:
          Ort der Betreuung 
           „Waide meine Lämmer“ bei der Alten Schule,
           Obere Straße 17, 72636 Frickenhausen
          Betreuungszeit 
           Ab 07:00 - 13:00 Uhr oder ab 07:00 - 16:00 Uhr (Ausnahme Freitag: bis 14:00 Uhr),
            die Zeiten sind täglich flexibel wählbar.
          Betreuungsmöglichkeit 
           Die Betreuung wird jeden Tag stattfinden.
          Kosten
           Betreuung von 07:00 - 13:00 Uhr (ohne Mittagessen) → 10,00 Euro/Tag
           Betreuung von 07:00 - 13:00 Uhr (+  Mittagessen) → 13,50 Euro/Tag
           Betreuung von 07:00 - 16:00 Uhr (+  Mittagessen) → 16,00 Euro/Tag

    Weitere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie telefonisch
    direkt in der Verlässlichen Ferienbetreuung (Verlässlichen Grundschule)
    Frickenhausen erfragen. Fragen zur Anmeldung oder Rechnung stellen Sie bitte
    an die Gemeindeverwaltung.
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                   3

                      Nachname des Kindes:

                        Vorname des Kindes:

                                        Adresse:

                                                     72636 Frickenhausen

                                         Ortsteil:        Linsenhofen                 Tischardt

                                Geburtsdatum:

                      Erziehungsberechtigte:

     In Notfällen telefonisch zu erreichen: Telefon:

     In Notfällen telefonisch zu erreichen: Mobil:

                                          E-Mail:

    Informationen:
                     Unser Kind leidet an folgender Allergie oder Unverträglichkeit:
                     ________________________________________________________
                     Unser Kind hat folgende Einschränkungen:
                     _________________________________________________________
                     Vegetarische Ernährung                       kein Schweinefleisch
                     Unser Kind darf alleine nach Hause gehen.
                     Unser Kind darf im Rahmen der Ferienbetreuung für die Öffentlichkeitsarbeit
                     fotografiert werden.

       Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Betreuungsordnung (Stand: Januar 2023) für
       Grundschulkinder in Frickenhausen an ( Bitte lesen Sie die Betreuungsordnung aufmerksam durch!) und
       erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung nach DSGVO der von mir angegebenen
       Daten einverstanden.

       Datum, Unterschrift

            Ansprechpartner:
            Gemeinde Frickenhausen                                              VGS Frickenhausen
            Kristina Hofmann                                                    Sylvie Haug
            Mittlere Straße 18                                                  Dr.-Adenauer-Straße 21
            72636 Frickenhausen                                                 72636 Frickenhausen
             07022 94342-71                                                     07022 94341-16
             kristina.hofmann@frickenhausen.de                                  s.haug@gms-frickenhausen.de
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
4                                                           Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04

Betreuungsordnung zur Ferienbetreuung
für alle Grundschüler aus Frickenhausen und den Ortsteilen
1. Organisation
   Die Gemeinde Frickenhausen organisiert die Ferienbetreuung für Grundschulkinder als freiwillige Aufgabe in
   eigener Trägerschaft. Ein Rechtsanspruch auf das Fortbestehen des Angebotes kann daraus nicht abgeleitet
   werden.
           Es werden alle Grundschulkinder aus Frickenhausen betreut, auch diejenigen, die vom Kindergarten in die Schule
            oder von der Grundschule in die 5. Klasse wechseln. Unabhängig davon, in welchem Ort sie die Grundschule
            besuchen.

2. Anmeldung 
   Die verbindliche Anmeldung ist mit dem Erscheinen des Anmeldeformulars möglich. Die Anmeldefrist
   beläuft sich auf 2 Wochen vor Beginn der Ferien. Die Anmeldung muss mit dem dazugehörigen Formular
   erfolgen (nicht telefonisch oder in anderweitiger schriftlicher Form). Die Kinder werden nach dem
   (Post-)Eingang des Formulars berücksichtigt.
           Anmeldeformulare werden im Amtsblatt veröffentlicht, auf der Homepage zum Download bereitgestellt und sind
            im Rathaus, Zimmer 24 oder bei der VGS in Frickenhausen, erhältlich.

3. Abmeldung 
   Bei einer Abmeldung nach der Anmeldefrist (siehe Punkt 2.), während der Betreuung und bei
   Unterbrechung bzw. Abbruch, wird der Kostenbeitrag trotzdem in Rechnung gestellt.

           Ausnahme: bei Vorlage eines ärztlichen Attests (siehe Punkt 11. Krankheit)

4. Ort der Betreuung 
   Die Ferienbetreuung für Schulkinder wird nur zu den angegebenen Zeiten in den Räumen „Waide meine
   Lämmer“ bei der Alten Schule, Obere Straße 17 in Frickenhausen angeboten. An Schließtagen der
   Einrichtung und Feiertagen besteht (auch in Schulferienzeiten) keine Betreuungsmöglichkeit.

5. Betreuungspersonal 
   Von der Gemeinde Frickenhausen wird das notwendige Betreuungspersonal gestellt.
   Die Gruppe wird von 2 - 3 pädagogisch erfahrenen Fachkräften betreut.
    Die Betreuungskräfte sind bemüht, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und durch spielerische und
    freizeitbezogene Aktivitäten vielfältige Anregungen zu vermitteln.

6. Aufsichtspflicht 
   Die Aufsichtspflicht der Betreuungskräfte beginnt mit der Übernahme des Kindes in der Einrichtung und endet
   mit dem Erreichen der gebuchten Betreuungszeit (13:00/16:00 Uhr). Mit Abschluss des Vertrages überträgt
   der Vertragspartner die Aufsichtspflicht während der Zeit der Betreuung auf das Betreuungsteam der
   jeweiligen Einrichtung.

7. Betreuungszeit 
   Folgende Betreuungszeiten sind buchbar:
            ab 07:00 - 13:00 Uhr
            ab 07:00 - 13:00 Uhr  inklusive Mittagessen
            ab 07:00 - 16:00 Uhr  inklusive Mittagessen

8. Kosten 
   Für die Betreuung wird folgendes Entgelt erhoben:
           ab 07:00 - 13:00 Uhr                  10,00 Euro/Tag
           ab 07:00 - 13:00 Uhr  + Mittagessen* 13,50 Euro/Tag
           ab 07:00 - 16:00 Uhr  + Mittagessen* 16,00 Euro/Tag
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                          5

     9. Bezahlung
        Über das Betreuungsentgelt und ggf. die Kosten für das Mittagessen, erhalten die Erziehungsberechtigten
        nach Beendigung der Ferien eine Rechnung (Zahlungsziel: 30 Tage).

     10. Mittagessen 
         Kinder, die eine Betreuung bis 16:00 Uhr in Anspruch nehmen, oder bis 13:00 Uhr + den Wunsch eines
         Mittagessens, erhalten ein warmes Mittagessen. Dieses wird frisch in der ortsansässigen Mensa gekocht. Die
         Kosten für das Mittagessen werden Ihnen mit den Gebühren der Betreuungsleistung in Rechnung gestellt.

     11. Krankheitsfall 
         Im Krankheitsfall ist das Kind zwingend, telefonisch zu entschuldigen.
                 Eine Erstattung/Nichtberechnung des Betreuungsentgelts im Krankheitsfall, ist nur nach dem Eingang
                  eines ärztlichen Attests möglich.

     12. Medikamente
         Sollte Ihr Kind über den Tag Medikamente benötigen, ist dies im Anmeldeformular zu vermerken. Zusätzlich
         muss ein Formular ausgefüllt werden. Die Medikamente sind am Morgen den Betreuungskräften
         auszuhändigen.

     13. Erste-Hilfe-Maßnahmen 
         Die Erziehungsberechtigten ermächtigen die Betreuer*innen, das Kind bei Bedarf ärztlich versorgen zu
         lassen, bzw. Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen.

     14. Versicherungsschutz
         Für die Kinder besteht während des Aufenthalts in der Betreuungsgruppe ein gesetzlicher Unfall-
         versicherungsschutz.

     15. Beeinträchtigung des Kindes 
         Die Ferienbetreuung steht auch Grundschulkindern mit Handicap nach Absprache zur Verfügung.

         Von körperlichen oder sonstigen Beeinträchtigungen, die eine Teilnahme an bestimmten Unternehmungen
         nicht erlauben, ist das Betreuungsteam vorab zu unterrichten.
                 Einschränkungen sind auf dem Anmeldeformular entsprechend zu vermerken .
                 Bitte informieren Sie uns im Vorfeld auch über bekannte Unverträglichkeiten oder Allergien.

     16. Ausschluss der Betreuung 
         Die Betreuer*innen sind berechtigt bei überdurchschnittlichem Störverhalten eines Kindes dessen Ausschluss
         aus der Ferienbetreuung vorzunehmen. Der Ausschluss von der Ferienbetreuung erfolgt nach vorheriger
         Information an die Eltern. Der Teilnahmebetrag wird trotzdem in Rechnung gestellt.

     17. Freistellung in den Sommerferien → Sommerferienprogramm
         Für Besuche des Sommerferienprogramms kann das Schulkind in den Sommerferien von der
         Ferienbetreuung kostenlos freigestellt werden. Eine Freistellung für einen ½ Tag ist ebenfalls möglich. Ein
         eventuell nötiger Transfer von und zurück zur Ferienbetreuung muss hierbei selbst organisiert werden.
                 eine Freistellung kann maximal 2 Tage in einer Woche genutzt werden

     18. Datenschutz
         Wir verwenden die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten vertraulich. In geeigneten Fällen möchten wir
         Informationen über Ereignisse aus dem Betreuungsalltag einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen
         (Homepage, Amtsblatt, Tagespresse, etc.). Wir beabsichtigen daher, insbesondere im Rahmen der
         pädagogischen Arbeit entstehende Texte und Fotos zu veröffentlichen.

         Wir bitten um ausdrückliche und klare Mitteilung, auf der Anmeldung, sollte dies nicht gewünscht sein.
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
6                                                         Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04

      Erhalten und wiederbeleben der Tradition
      "Backen im Linsenhöfer Backhäusle"
                                         Anfang Oktober haben wir den ersten "Backhaustüröffnertag" für
                                         interessierte Bürgerinnen und Bürger veranstaltet. Wie berichtet, war
                                         der Tag ein großer Erfolg.

                                         Am Samstag, 28. Januar 2023 bieten wir wieder einen Backtag an.

                                         Flüchtlinge mit ehrenamtlichen Begleiterinnen werden dieses Mal
                                         bei den Vorbereitungen dabei sein.

                                         Ab ca. 13.00 Uhr können die fertigen Brote gegen eine Spende,
                                         die dem Erhalt des Backhauses zu Gute kommt, erworben
                                         werden.

                                         Wir freuen uns auf Sie.
                                         Regine Theimer

Impressum
Verlag:                                Verantwortlich:                                Druck:
NAK GmbH & Co. KG                      Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A.       Südwest Presse Media Service GmbH
Frauenstraße 77 · 89073 Ulm            (Amtlicher Teil)                               Druckstandort Münsingen
T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222   Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen            Gutenbergstraße 1
nak.metzingen@n-pg.de                  T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77.          72525 Münsingen
                                       E Gemeinde@Frickenhausen.de
                                       www.frickenhausen.de                           Zustellung und Vertrieb:
                                                                                      T 0 71 23 3688 639
Herausgeber:
Gemeinde Frickenhausen                                                                Bezugspreis: jährlich 24,00 1

                                                                       Kinderdorfeltern gesucht

                                                                     Interesse? Sprechen Sie mich an.
                                                                     Margitta Behnke
                                                                     Fon +49 30 206491-17,
    © tan4ikk/Fotolia

                                                                     margitta.behnke@albert-schweitzer.de

                                                                     www.albert-schweitzer-verband.de
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                                            7
                                                                         Diakoniestation Neuffener Tal
 BEREITSCHAFTSDIENST/                                                    Urbanstraße 2, 72639 Neuffen
                                                                         Telefon: 07025 91199-0,
 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE                                               Telefax: 07025 91199-49
                                                                         E-Mail: info@diakonie-neuffener-tal.de
                                                                         Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de
Notrufe
Polizei                                                        110      Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon
Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt                               112      07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag
Krankentransport                                             19222      bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt.
                                                                         Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein-
medius Klinik Nürtingen                                                  baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations-
Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen,                                         und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen
Telefon: 07022 78-0                                                      Informationsmaterial zu.
Ärztlicher Notfalldienst                                                 Familienentlastender Dienst
Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelasse-                  Offene Hilfen Leben inklusiv e.V.
nen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117                            Stuttgarter Straße 93
Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr,                                 72622 Nürtingen-Oberensingen
Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend                                  Telefon: 07022 / 27993 -10
Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte                                 E-Mail: oho@leben-inklusiv.de
in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1,                          Internet: www.oho-nuertingen.de
72622 Nürtingen                                                          Angebote für Menschen mit Handicap und ihre Angehörigen:
Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr                         • stundenweise Betreuung von Menschen mit Handicap durch
(ohne telefonische Voranmeldung)                                             den familienentlastenden Dienst
                                                                         • Schulbegleitung
B.U.S. - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben -                                • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungs-
mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf"                                    gesetzes
                                                                         • Regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für
Kinderärztlicher Notfalldienst                                               Erwachsene
Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für         • Kindergruppen am Samstag
Kinder und Jugendliche im Klinikum Esslingen,                            • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene
Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen                                     • Kurzurlaub
Telefon: 0180 6071100                                                    • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende
Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr,                                    • Inklusive Sportangebote
Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis 21 Uhr                             • Angehörigenfrühstück
(ohne telefonische Voranmeldung)
Zahnärztlicher Notfalldienst                                             Katholische Familienpflege im Dekanat
Telefon: 0761 - 120 120 00                                               Esslingen Nürtingen
                                                                         Werastraße 20, 72622 Nürtingen
Augenärztlicher Notfalldienst                                            Telefon: 07022 38515 oder
Telefon: 116 117                                                         0711 794187-15
Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst                                 E-Mail: info@kath-familienpflege-es-nt.de
Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik        Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in
Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital                           Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen:
Stuttgart oder Telefon: 0180 6070711                                     • bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne
                                                                           Krankenhausaufenthalt
Tierärztlicher Notfalldienst                                             • bei Kuren und Rehabilitation
Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die            • bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr-
Tierklinik Stuttgart-Plieningen.                                           lingsgeburten
In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik        • bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin-
Stuttgart-Plieningen.                                                      derung (Verhinderungspflege)
Giftnotruf (Vergiftungs-Informations-                                    • bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Er-
                                                                           krankung
Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240                                  • Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts-
Telefonische Erreichbarkeit des Polizei-                                   Organisations-Training (HOT)
postens Neuffen                                                          Sozialer Dienst
Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen            des Landkreises Esslingen,
ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis          Europastraße 40, 72622 Nürtingen
17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0.                                  Telefon: 0711 39022870, Telefax: 0711 39021071
Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel-           Sprechzeiten:
le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt    Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr,
automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen,            Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis
Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist.           15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr

Störungsdienst Wasserversorgung                                          Ambulanter Dienst
                                                                         BeneVit Mobil Frickenhausen
Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim,                        Obere Straße 2, 72636 Frickenhausen
Telefon: 07021 80030                                                     Telefon: 07022 242365-0
                                                                         pdl.mobil.frickenhausen@benevit.net
Störungsdienst Stromversorgung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG,                                       DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen-
Telefon: 0800 3629477                                                    Kirchheim/Teck
                                                                         in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der
Störungsdienst Gasversorgung                                             Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über
FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222                      die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222.
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
8                                                                Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04

Ambulanter Hospizdienst Nürtingen                                      Öffnungszeiten:
Am Ende des Weges nicht allein                                         Montag bis Mittwoch       13 -17 Uhr
Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre An-                  Donnerstag                16 -19 Uhr
gehörigen sowie Trauerbegleitung.                                      Freitag                   11 -13 Uhr
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Nürtingen                             Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung
Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen                                     und Hausrat
Telefon: 07022 9327730
                                                                       Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen,
info@hospizdienst-nuertingen.de                                        Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679,
www.hospizdienst-nuertingen.de                                         E-Mail: dlnt-ma@kdv-es.de
Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V.                                Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de
bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und                     Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr,
bei Selbsttötungsgefahr.                                               Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr
Bahnhofstraße 2/1,
72622 Nürtingen
Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298
E-Mail: akl-nuertingen@ak-leben.de, Internet: www.ak-leben.de
                                                                        APOTHEKENNOTDIENST
Caritas - Psychologische
Familien- und Lebensberatung                                           Samstag, 28.01.2023
Werastraße 20, 72622 Nürtingen                                         Braike-Apotheke Nürtingen, Neuffener Straße 134. 07022-33252
Telefon: 07022 2158-0,
Telefax: 07022 2158-29                                                 Sonntag, 29.01.2023
E-Mail: info@pfl-esslingen-nuertingen.de                               Apotheke Frickenhausen, Hauptstraße 20, 07022-41414
Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de
• Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder u. Jugendliche     Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden,
• Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen         aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833.
• Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende
  Frauen                                                               Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapothekerkammer.
                                                                       https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html?no_
Diakonische Bezirksstelle Nürtingen                                    cache=1
Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen
Telefon: 07022 93277-5,
Telefax: 07022 93277-75
E-Mail: dbs.nt@kdv-es.de
Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de.                               ÖFFNUNGSZEITEN
Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr,
Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr           Rathaus Frickenhausen
bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung.                                 Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen
Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich aner-      Telefon 07022 94342-0
kannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und -vermittlung.      Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen
Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen                                   Mo, Do, Fr		 08:00 - 12:00 Uhr
                                                                       Di				 14:00 - 16:00 Uhr
Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen                           Do				 15:00 - 18:00 Uhr
Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen
Telefon: 0711 3902-43733                                               Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen
stumpp.simone-dolores@lra-es.de                                        Mo				 07:00 - 12:00 Uhr
www.landkreis-esslingen.de                                             Di				 12:00 - 16:00 Uhr
                                                                       Do, Fr			 08:00 - 12:00 Uhr
Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt                       Do				 15:00 - 18:00 Uhr
Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt
                                                                       Verwaltungsstelle Linsenhofen
Kompass Kirchheim                                                      Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen
Psychologische Fachberatungsstelle bei sexualisierter Ge-              Telefon 07025 2742
walt
Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim-Teck                                  Sprechzeiten:
Telefon: 07021 6132                                                    Mo, Do		 09:00 - 12:00 Uhr
                                                                       Mo				 16:00 - 18:00 Uhr
Unsere Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 10-12 Uhr                              Verwaltungsstelle Tischardt
Montag und Dienstag 14-16 Uhr                                          Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen
                                                                       Telefon 07123 31172
Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle
                                                                       Sprechzeiten:
Nürtingen - Umland                                                     Di				 16:30 - 18:00 Uhr
Standort Frickenhausen,
Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen
Telefon: 07022 241550
E-Mail: ehs-nt-umland@stiftung-tragwerk.de,
Internet: www.stiftung-tragwerk.de                                                JUBILARE
Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein.
GO!ES Jugendbüro Nürtingen                                             Wir gratulieren herzlich am
Zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen                30.01.2023
im Bereich Übergang von der Schule in den Beruf                        Herrn Josef Werny zum 85. Geburtstag
Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen, Telefon: 07022 211 825
Email: kontakt.jugendbuero@sjr-nt.de                                   31.01.2023
Internet: www.sjr-nt.de/jugendbuero                                    Herrn Werner Höss zum 75. Geburtstag
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                                           9
01.02.2023                                                               wiegend privat untergebracht. Von den 82 Syrerinnen und Syrern
Herrn Walter Weber zum 80. Geburtstag                                    leben einige schon seit Jahren in Frickenhausen, genauso wie
Frau Ruth Lepple zum 70. Geburtstag                                      ein Großteil der 49 Gambier. Viele von ihnen haben inzwischen
                                                                         Arbeit gefunden. Außerdem leben noch Menschen aus dem Irak,
und wünschen den Jubilaren alles Gute.                                   Afghanistan, der Türkei, Indien und anderen Ländern bei uns.
                                                                         Begleitet werden sie von drei Hauptamtlichen in Teilzeit und etwa
                                                                         40 Ehrenamtlichen. Die Hilfen durch die Ehrenamtlichen sind sehr
                                                                         vielfältig – es gibt die Kleiderkammer, das Möbellager, die Fahr-
  Ehejubilare                                                            radwerkstatt -- die müssen neben den vielen Ausgabeterminen
                                                                         stetig wieder aufgefüllt werden. Daneben gibt es Angebote wie
Wir gratulieren herzlich                                                 das Café, den Sprachkurs, die Nachhilfe und den Freizeittreff. Und
                                                                         natürlich brauchen vor allem die Neuankömmlinge Begleitung zu
zum Fest der Goldenen Hochzeit                                           Ämtern und Ärzten. Erfreulicherweise sind neue Ehrenamtliche
                                                                         zum Arbeitskreis gestoßen, die bei der Begleitung der ukrai-
26.01.2023                                                               nischen Geflüchteten helfen.
Soultana und Christos Reizis
                                                                         Gemeinsam mit unserer Bürgerschaft haben wir in Frickenhausen
                                                                         die Aufnahme und Versorgung der geflüchteten Menschen seit
                                                                         2015 gut gemeistert, auch die besondere Herausforderung im
 SENIORENFORUM                                                           letzten Jahr. Wir sind sicher, dass uns das auch 2023 gelingen
                                                                         wird. Dafür danken wir allen, die uns unterstützen, von Herzen.

                      Seniorenforum Frickenhausen

            Seniorenmittagstisch

„Gemeinsam schmeckt’s besser!“
Der Seniorenmittagstisch findet im Februar 2023 (außer in den
Faschingsferien) wie gewohnt mittwochs von 12:00 bis 13:00
Uhr in der Schulmensa der Gemeinschaftsschule statt. Der Men-
sachef hat folgende Menüs (Änderungen vorbehalten) zusam-
mengestellt.                                                             Das 1. Treffen im neuen Jahr

Mittwoch, 01.02.2023
Suppe - Maultaschen in der Brühe mit Kartoffel-Gurken-Salat -            Café und Kleiderkammer geöffnet
Dessert
                                                                         Wie jeden ersten Montag im Monat öffnen auch im Februar
Mittwoch, 08.02.2023                                                     wieder Café und Kleiderkammer die Türen in der Begeg-
Suppe - Cordon Bleu mit Pommes Frittes und Kaisergemüse -                nungsstätte.
Dessert
                                                                         Das Café-Team erwartet Sie am Montag, dem 6.2. von 15 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023                                                     bis 18.00 Uhr.
Suppe - Sauerkraut mit Rostbratwurst, Bratensoße und Schupf-
nudeln - Dessert                                                         Das Kleiderkammer-Team öffnet am 6.2. im Untergeschoss
                                                                         der Begegnungsstätte die Kleiderkammertüren von 15 Uhr
Mittwoch, 22.02.2023                                                     bis 18.30 Uhr.
KEIN MITTAGSTISCH - Faschingsferien
                                                                         Der Termin für die Annahme von Sachspenden ist Dienstag,
Die Kosten pro Essen betragen 6,50 EURO.                                 der 7.2. , in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr.
Wichtig: Wir bitten um Anmeldung!
                                                                         Wir freuen uns auf Sie!
Entweder direkt nach dem Essen oder telefonisch dienstags
von 10:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefon-Nummer 07022
94341-61
                                                                          AktivÄlterWerden
Das Team der Schulmensa und wir freuen uns auf viele Gäste
und wünschen schon heute einen "Guten Appetit!"
                                                                                     Krankenpflegeverein e. V.

 ARBEITSKREIS INTEGRATION                                                Betreuungsgruppe seit 15 Jahren für ältere Menschen in
                                                                         Frickenhausen, Tischardt und Umgebung

                         Arbeitskreis Integration                        Wann:
                                                                         Jeden 3. Donnerstagnachmittag im Monat von 14 Uhr-17 Uhr.
                                                                         Der nächste Nachmittag ist am 16. Februar 2023

Jahresauftakt                                                            Wo:
                                                                         Im Evangelischen Gemeindehaus Frickenhausen, Erdgeschoß,
Mit einem Bericht der Integrationsbeauftragten Natalie Sommer            barrierefrei auch für Rollstuhlfahrer.
startete der Arbeitskreis ins neue Jahr.
Soweit es der Gemeinde bekannt ist, leben derzeit 304 geflüchtete        Wer:
Menschen in Frickenhausen. 2022 sind allein 115 Menschen aus             Ältere Menschen, die unter einer leichten oder schweren Vergess-
der Ukraine zu uns gekommen, 74 von ihnen leben noch hier, über-         lichkeit und unter Orientierungsschwankungen, zu wenig sozialen
Verlässliche Ferienbetreuung 2023 - Gemeinde Frickenhausen
Die Neckar-Realschule lädt am Samstag, 04. Februar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                                     im Musiksaal (Neubau) zur Informationsveranstaltung ein.

                                                                                                     Die Geschwister-Scholl Realschule lädt am Dienstag, 14. Februar 2023 von 15.00 Uhr –
10                                                                                                                               18.00
                                                                                            Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang     Uhr
                                                                                                                                    / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04
                                                                                                                      im Musiksaal (Neubau) zur Informationsveranstaltung ein.

Kontakten, Erkrankungen wie beispielsweise Schlaganfall oder                                        Interessierte Eltern und Schüler bekommen einen Einblick in das unterrichtliche Angebot.
Parkinson leiden.                                                                                   Dabei besteht die Gelegenheit, die Unterrichtsräume in Gruppen zu besichtigen und
                                                                                                    schulische Fragen vor Ort zu klären.
Ziel:                                                                                               Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Vorhandene Fähigkeiten fördern und die emotionale Sicherheit
der Gäste stärken, indem sie freundlich und liebevoll aufgenom-                                     Nicole Larger, Neckar-Realschule
men werden.                                                                                         Stefan Schubert, Geschwister-Scholl Realschule

Ablauf:
Unter Corona bedingten Auflagen, singen bekannter Lieder, Kaf-
fee/Tee trinken, Bewegung nach Musik, altersgerechte Sitzgym-                                                        KELLY-INSEL-PROJEKT
nastik, Erinnerungsaustausch an frühere Zeiten.......

Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.                                                               Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen
Information und Anmeldung:                                                                         Kelly-Berater:          Ralf Schäfer
Frau Annemarie Bauer, Telefon 07022 44203                                                                                  kelly-insel@frickenhausen.de
                                                                                                   Rathaus Frickenhausen Denis Janzen
                                                                                                                           Tel. (07022) 9434270
 NEUES AUS DER BÜCHEREI                                                                                                    kelly-insel@frickenhausen.de
                                                                                                   Weitere Informationen unter: www.frickenhausen.de
Winterliche Vorlesestunde
                                              Am Montag 30. Januar 2023 um
                                              15.00 findet die nächste Vorlese-
                                                                                                   LANDKREIS ESSLINGEN
                                              stunde in der Gemeindebücherei
                                              Frickenhausen statt. Ute Arm-
                                                                                                   MITTEILUNGEN
                                              brüster liest aus dem Buch "Wir
                                              zwei im Winter " vor. Alle Kinder
                                              ab 5 Jahren sind wieder herzlich                                  Mitteilungen Landratsamt Esslingen
                                              eingeladen.
                                  Was machen die Tiere im Winter?
                                  Die einen machen einen aus-                                     Mülltermine
                                  gedehnten Winterschlaf, die an-
                                  deren verstecken Vorräte, um gut                                Im Zeitraum vom 27.01.2023 bis 02.02.2023
                                  durch den Winter zu kommen. Al-                                 finden folgende Abfuhrtermine statt:
                                  les könnte geordnet und friedlich
sein, doch plötzlich ist der Eingang zum Hasenbau versperrt. Dem                                  Dienstag, 31.01.2023		                     Biotonne
Eichhörnchen fehlen Nüsse aus dem Vorrat. Ob die beiden Frem-                                     Donnerstag, 02.02.2023		                   Papiertonne
den dahinterstecken, die neuerdings durch den Wald streifen?
Wenn Ihr der Sache auf den Grund gehen möchtet, meldet Euch
bitte verbindlich an unter Tel.: 07022 / 9434280 oder Email:                                      Grünschnitt-Sammelplatz
buecherei@frickenhausen. de .                                                                     Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen
Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich.                                    Öffnungszeiten:

                                                                                                  Januar
                                                                                                  Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr
 SCHULNACHRICHTEN
                                                                                                  Februar, März
                                                                                                  Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr

                                                                                                  Wertstoffsammelstelle Frickenhausen,
                                                                                                  Recyclinghof, Liststraße 3

                                                                                                  Öffnungszeiten:
                                                                                                  Mittwoch		 17:00 – 18:30 Uhr
                           Informationsveranstaltungen                                            Samstag		 10:00 – 13:00 Uhr
                  für Schüler und Eltern der 4. Grundschulklassen
                       an den beiden Nürtinger Realschulen
                                                                                                  "Umgang mit Konflikten am Feldrand"
                                                                                                  Workshop des Landwirtschaftsamts mit Anmeldung
 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4,
 liebe Eltern,                                                                                    Landwirte, Radfahrer und Fußgänger vertragen sich bei Begeg-
                                                                                                  nungen auf Feldwegen nicht immer aufs Beste. Muss wegen der
 wir möchten Sie herzlich zu den beiden Informationsveranstaltungen an den Nürtinger
 Realschulen einladen. Diese finden getrennt an folgenden Tagen statt:                            Enge des Weges beispielsweise für einen Trecker mit Anhänger
                                                                                                  ausgewichen werden, kann dies zu ungehaltenen Wortwechseln
      Die Neckar-Realschule lädt am Samstag, 04. Februar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr               führen. Wie können Landwirte am besten auf schimpfende oder
                  im Musiksaal (Neubau) zur Informationsveranstaltung ein.                        nicht kooperative Spaziergänger oder Fahrradfahrer reagieren,
                                                                                                  ohne dass ein Streit vom Zaun gebrochen wird?
   Die Geschwister-Scholl Realschule lädt am Dienstag, 14. Februar 2023 von 15.00 Uhr –
                                        18.00 Uhr                                                 Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen bietet Land-
                  im Musiksaal (Neubau) zur Informationsveranstaltung ein.                        wirten hierzu einen Workshop an am 31. Januar 2023 um 19.30

 Interessierte Eltern und Schüler bekommen einen Einblick in das unterrichtliche Angebot.
 Dabei besteht die Gelegenheit, die Unterrichtsräume in Gruppen zu besichtigen und
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                                        11
Uhr im Hotel-Restaurant Teckblick, Teckstraße 44, 72365 Dettin-          Kurs-Nr. 32301
gen unter Teck an. Betroffene und Interessierte bekommen Ver-            Montag, 08.05.23, 16:30-18:00 Uhr
haltensweisen aufgezeigt, um in Konfliktsituationen deeskalierend        Linsenhofen, Treffpunkt: Otto-Maisch-Halle
reagieren zu können. Der Workshop wird von Arne Fiedler, Koor-           Gebühr: 12,20 €
dinator des Betriebs-Checks und freiberuflicher Mediator durch-
geführt. Fiedler wird nach einer theoretischen Einführung mit            Gute Laune Spaziergang
Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz praktische Übungen zum              Silvia Bauer
Thema durchführen. Mit den ausgegebenen Unterlagen kann das              Über Feld- und Waldwege geht es heiter durch die Natur. Wer
Gelernte daheim noch einmal nachgelesen werden.                          viel lacht, geht gesünder und lebensfroher durchs Leben. Regel-
                                                                         mäßiges Lachen kurbelt die Glückshormonausschüttung an und
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 10 Euro pro                 stärkt das Immunsystem. Es ruft ein Gefühl des Wohlbefindens
Person. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung               hervor und mindert Stress und Verspannungen. Mit spielerischen
mit Angabe von Anschrift und Telefonnummer bis spätestens                Übungen trainieren wir unsere natürliche Fähigkeit des Lachens.
30. Januar, 12 Uhr erforderlich unter: Landwirtschaftsamt@lra-           Die Lach- und Atemübungen sind leicht erlernbar, erfordern keine
es.de oder telefonisch unter 0711-3902 48316.                            Vorkenntnisse und sind bei diesem Spaziergang an der frischen
Für weitere Fragen und Informationen wendet man sich an Meike            Luft noch effektiver. Das Seminar findet bei jedem Wetter statt.
Surmann vom Landwirtschaftsamt, E-Mail: surmann.meike@                   Mitzubringen: bequeme, wettergerechte Kleidung, festes Schuh-
lra-es.de, Telefon 0711-3902 44332.                                      werk, Getränk
                                                                         Kurs-Nr. 32302
                                                                         Montag, 08.05.23, 18:30-20:45 Uhr
                                                                         Linsenhofen, Treffpunkt: Parkplatz Sportheim TSV Linsenhofen
 VOLKSHOCHSCHULE                                                         Gebühr: 18,30 €

                                                                         Qigong für Anfänger(innen)
                                                                         Nicole Schneider
                       Volkshochschule Nürtingen                         Qigong ist eine Bewegungs-, Atem- und Meditationsform zur
                                                                         Stärkung des gesamten Organismus. Qigong dient der Gesund-
                                                                         heitsvorsorge. Die fließenden und gleichmäßigen Bewegungen
Leiterin: Andrea Rall                                                    beruhigen den Atem, dehnen und kräftigen die Muskeln und
Im Sand 48                                                               mobilisieren sanft die Gelenke. Qigong-Übungen haben eine har-
72636 Frickenhausen                                                      monisierende Wirkung auf den Rücken, den gesamten Körper
Telefon: 0151 16054346                                                   und den Geist.
E-Mail: frickenhausen@vhs-nuertingen.de                                  Mitzubringen: bequeme, lockere Kleidung und Schuhe
                                                                         Kurs-Nr. 32305
Geschäftszeiten:                                                         10-mal, freitags, ab 03.03.23
Dienstag 		 12:00 - 13:00 Uhr                                            10:30-11:30 Uhr
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr                                             Kein Kurs am 19.05.23
                                                                         Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                      Gebühr: 68,00 €
in der vergangenen Woche haben wir Ihnen unser aktuelles Kurs-
programm vorgestellt. Heute möchten wir Sie im besonderen auf            Yin-Yoga
folgende Angebote aufmerksam machen:                                     Diese Yogastunde ist für alle, die sich mehr Energie und Kraft für
                                                                         den Alltag wünschen. Wir üben eine fließende und kräftigende
Vital und fit im Alter durch Trinken                                     Praxis, die aus der Tao-Reihe stammt, dem Golden Seed. In der
Vortrag mit Anmeldung                                                    anschließenden Yin-Sequenz werden klassische Yinhaltungen
Rosmarie Sievers                                                         geübt, die wir etwas länger halten (3 Minuten), um dadurch auch
Den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen, das will gelernt         die Faszien, Sehnen und Bänder zu dehnen und eine tiefgehende
sein. Denn unser Durstgefühl meldet sich oft sehr spät, wenn die         Entspannung zu erreichen. Dabei kommt auch der Geist zur Ruhe
Zellen bereits unterversorgt bzw. dehydriert sind. Wasser ist die        und du wirst bei regelmäßiger Praxis merken, wie du Resilienzen
erste sehr wirkungsvolle "Medizin" gegen viele Krankheiten. So           gegen den Alltagsstress entwickelst.
können etwa die Bandscheiben ohne ausreichend Wasser ihre                Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke und Kissen
Funktion nicht erfüllen. Auch Kopfschmerz und Migräne können
von Wassermangel kommen. Durstsignale erkennen und richtig               Yin-Yoga
zu interpretieren ist ein wichtiger Schritt, um unseren Körper ge-       Arzu Carcamo
sund zu erhalten. Dafür ist es auch gut zu wissen, welche Getränke       Kurs-Nr. 32306
dem Körper guttun und welche ihm Wasser entziehen. Mit                   4-mal, donnerstags, ab 09.03.23
all diesen Themen wollen wir uns befassen.Wieviel Wasser braucht         09:00-10:30 Uhr
unser Körper? Durstsignale erkennen und richtig interpretieren.          Tischardt, Bürgerhaus, großer Saal, EG
Welche Flüssigkeiten sind gut, welche entziehen Wasser? Wasser           Gebühr: 31,20 €
als "Medizin" gegen viele Krankheiten.
Kurs-Nr. 31301                                                           Kurs-Nr.32306A
Dienstag, 25.04.23, 18:00 Uhr                                            9-mal, donnerstags, ab 20.04.23
Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum H001                            09:00-10:30 Uhr
Gebühr: 12,20 €                                                          Tischardt, Bürgerhaus, großer Saal, EG
                                                                         Gebühr: 70,20 €
Geistig und körperlich fit
für Jung und Alt                                                         Wieder im Programm:
Silvia Bauer                                                             Englisch mit Muße für Anfänger(innen) - A 1
Wer möchte nicht geistig und körperlich fit sein bis ins hohe Alter?     für Teilnehmer(innen) 55+
Beides ist gleichzeitig mit viel Freude trainierbar. Durch einfache      Renate Roller
körperliche Bewegungen können neue Verbindungen im Gehirn                Anfängerkurs, auch für die ältere Generation. Lernen Sie spielend
entstehen. Je mehr Verbindungen es gibt, umso flexibler und leis-        die neue Fremdsprache ohne Druck und Eile. Das Sprechen
tungsfähiger kann unser Gehirn und folglich auch unser Körper            steht im Mittelpunkt. Das Lehrwerk kann zu Kursbeginn über die
werden. Dies kann zu einer besseren Konzentration, mehr Aus-             Dozentin erworben werden.
dauer und Leistungsfähigkeit führen. Diese Veranstaltung findet          Kurs-Nr. 42301
im Freien statt.                                                         10-mal, mittwochs, ab 01.03.23
Mitzubringen: bequeme Kleidung, hallentaugliches Schuhwerk,              17:00-18:30 Uhr
Getränk                                                                  Tischardt, Bürgerhaus, Sitzungsraum, 1. OG
12                                                                  Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04

Gebühr: 96,00 €                                                           sonderen diejenigen, die medizinische Material und Equipment
Kleingruppe                                                               nach Gambia schicken. Über die Arbeit dieser Ehrenamtlichen
                                                                          wird im Umfeld des Konzerts auch informiert.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die            Einlass ins Erich-Scherer-Zentrum ist um 19 Uhr; Saalöffnung
Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung               um 19.30 Uhr.
ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benach-
richtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab.                   „Messe des Friedens“ von Reimund Hess
                                                                          „Krieg und Unmenschlichkeit in unserer Welt“ - ein leider sehr
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedin-                aktuelles Thema, das uns alle betrifft.
gungen.                                                                   Der über zwanzigköpfige Chor der evangelischen Kirche Beuren
                                                                          unter der Leitung von Martina Sturm aus Kirchheim möchte
                                                                          mit seinem neuen Projekt einen hoffnungsvollen Gegenakzent
                                                                          setzen: die „Messe des Friedens“ von Reimund Hess soll den
 KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                                   Menschen Mut machen, unser Leben auf dieser Welt zu meistern
                                                                          und anderen Gutes zu tun.
                                                                          Der Wunsch nach Frieden und Versöhnung sowie deren Zu-
           Gemeinsamer Teil der                                           sicherung in der christlichen Botschaft werden in dieser Messe
                                                                          immer wieder aufgegriffen, und sie hat auch im ökumenischen
           Evangelischen Kirchengemeinden                                 Bereich ihren Platz.
           Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt                            Die Musik ist geprägt durch die Verbindung von Rock-, Latin- und
                                                                          Gospel-Elementen.
                                                                          Die Messe wird am 5. Februar 2023 um 17 Uhr in der Nikolaus-
Sonntag, 29.01.2023 – letzter Sonntag nach                                kirche in Beuren aufgeführt.
Epiphanias                                                                Ausführende: Kirchenchor Beuren; Piano: Thomas Gruel, Owen;
                                                                          Schlagzeug: Niklas Kellewald, Beuren; Bass: Ralf Sacker-Kelle-
Wochenspruch in Jesaja 60,2:                                              wald, Beuren.
" Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint
über dir."                                                                Informationen über den Distrikt Neuffener Tal finden Sie im Internet
                                                                          unter: evangelisch-im-taele.de
Der helle Schein in der Dunkelheit                                        und für Kinder und Familien gibt es Ideen von Familiendiakon
Es gibt Momente, in denen sehe ich völlig klar. Für einen Augen-          Hendrik Lohse unter: evangelisch-im-taele.de/familien
blick erscheint mir mein Leben wie von Licht bestrahlt, da weiß
ich genau, wer ich bin und wohin ich gehe. Bergerfahrungen sind
das, voller Überblick und Klarheit.
Von einem lichten Erlebnis spricht der letzte Sonntag nach Epi-           3. Informationen aus dem Kirchenbezirk
phanias. Auf einem Berg sehen die Jünger Jesus verklärt und
erkennen: Dies ist Gottes Sohn. „Hier ist gut sein“ sagt Petrus.                        16. Nürtinger Vesperkirche startet am Sonntag,
„Lass uns Hütten bauen.“ Von Gott ergriffen sind sie, wie Mose,                         22.1.2023
den Gott aus dem Feuer anruft, und wie der Seher Johannes auf                           Die Vesperkirche bietet bis 12. Februar 2023 ein
Patmos. Doch bei einem solchen Erlebnis kann niemand stehen                             leckeres Mittagessen mit Suppe, Nachtisch, Kaffee
bleiben. Jeder muss in den Alltag zurück, oft genug in das Leid.                        und Kuchen, mit Gesprächen und der besonderen
Aber alle nehmen den hellen Schein mit, der sie ermutigt, weiter                        Vesperkirchenatmosphäre. Die Vesperkirche findet
in Gottes Licht zu leben.                                                 in der Evangelischen Lutherkirche, Jakobstr. 17 in Nürtingen statt.
                                                                          Einlass ist um 11:30 Uhr, Essen gibt es von 12 Uhr bis 14 Uhr.
                                                                          Das Essen an den weiteren Tagen wird von den Nürtinger Metzgern
                                                                          Luz und Zänglein frisch zubereitet und geliefert. Es gibt täglich ein
1. Informationen aus unseren Gemeinden                                    Gericht mit und ohne Fleisch zur Auswahl. Wie im letzten Jahr,
                                                                          bieten wir alternativ auch wieder an, das Essen mitzunehmen.
Duo-Konzert mit Orgel und Geige                                           Kaffee und Kuchen können die Gäste im Anschluss in der Kirche
Der Nürtinger Bezirkskantor Hanzo Kim (Orgel) und der Barock-             genießen. Die Kuchen werden von Menschen aus der Region
geiger Bernhard Moosbauer musizieren Werke von Bach, Händel,              Nürtingen gebacken und gespendet.
Telemann und Vivaldi.                                                     An den Wochentagen wird es im Stadtgebiet Nürtingen einen
Herzliche Einladung nach Tischardt am Samstag, 18. Februar                Fahrdienst geben. Das muss aus organisatorischen Gründen
2023 um 18 Uhr in die Christuskirche, Kirchertstraße 19, 72636            spätestens einen Tag vorher bis 12 Uhr bei der Koordinatorin
Frickenhausen-Tischardt.                                                  angemeldet werden. Sie ist unter der Telefonnummer 0176 – 81 85
Der Eintritt ist frei; über Spenden für den Nürtinger tafelladen          73 77 zu erreichen. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter,
freuen wir uns!                                                           falls Sie nicht durchkommen.
Veranstalter ist die Evang. Kirchengemeinde Tischardt.                    Weitere Informationen zum Kulturprogramm, Zusatzangeboten,
                                                                          Gottesdiensten und den aktuellen Speiseplan finden Sie auf: www.
Unsere Krabbelgruppen freuen sich über Verstärkung!                       vesperkirchen-landkreis-esslingen.de
Informationen finden Sie auch in den Teilen der Gemeinden sowie           Unterstützung wird noch beim Waschen der Schürzen gebraucht.
in den Internetauftritten oder Sie melden sich in Ihrem Pfarramt!         Melden Sie sich bitte bei unserer Schürzenverantwortlichen unter
                                                                          07022 – 903598.
                                                                          Wenn Sie die Vesperkirche finanziell unterstützen möchten, kön-
2. Informationen aus dem Distrikt Neuffener                               nen Sie eine Spende überweisen auf das Konto der Evangelischen
Tal                                                                       Gesamtkirchengemeinde Nürtingen, IBAN: DE13 6115 0020 0102
                                                                          1239 26, Vermerk: Spende Vesperkirche 2023
GlasBlasSing – Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Licht
der Hoffnung“                                                             Worauf es am Lebensende ankommt - wie geht "selbst-
Herzliche Einladung zu „GlasBlasSing“ am Samstag, 4. Februar              bestimmtes Sterben"?
2023 um 20 Uhr in das Erich-Scherer-Zentrum nach Fricken-                 Am Montag, 6. Februar 2023, spricht Dekanin Dr. Christiane
hausen.                                                                   Kohler-Weiß im Rahmen der Nachmittagsakademie über dieses
„GalsBlasSing“ ist eine Gruppe von Musiker/innen, die auf Fal-            vieldiskutierte Thema. Ort ist die Stephanuskirche im Nürtinger
schen Musik machen. Auf kleinen Flaschen und großen Flaschen,             Stadtteil Roßdorf, Hans-Möhrle-Str. 3-5. Beginn ist um 15 Uhr mit
aus Falschen aus Glas, Plastik, Metall. Es wird geschüttelt und           einem kurzen Begrüßungskaffee, an welchen sich der Vortrag
gepustet, geklappert und gescheppert, und vieles mehr.                    anschließt.
Bei den Ehrenamtlichen, die sich dieses Jahr bei „Licht der               Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden,
Hoffnung“ um Unterstützung beworben haben, sind auch Ehren-               dass zum selbstbestimmten Sterben gehört, Hilfe bei der Selbst-
amtliche des Arbeitskreises Integration in Frickenhausen, im Be-          tötung bekommen zu können. Das strafrechtliche Verbot der
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                                        13
geschäftsmäßigen Sterbehilfe hat seither keinen Bestand mehr.            TERMINE DER WOCHE
Derzeit werden im Deutschen Bundestag verschiedene Gesetz-               Sonntag, 29.01.2023 – letzter Sonntag nach Epiphanias
entwürfe zur Sterbehilfe diskutiert. Dr. Kohler-Weiß wird die der-       10:30 Uhr    Ökumenischer Gottesdienst im Gemeindehaus
zeitige Gesetzesdebatte vorstellen und zur Diskussion stellen,           		           (Pfarrer Bogner / Pfarrer Warmuth)
was aus ihrer Sicht zu einem selbstbestimmten Sterben gehört             		           Thema: Kirche träumen? – nur gemeinsam!
und worauf es am Lebensende ankommt.                                     		           Apostelgeschichte 10, 9-16
Nähere Information unter der Telefonnummer 07022 407258 oder             		           Opfer: Vesperkirche
per Email: petsch@evkint.de
                                                                         Montag, 30.01.2023
Nachmittagsakademie                                                      19:30 Uhr    Posaunenchor (Kontakt: 07025 3839)
In Kooperation mit Freiwilligenakademie der Stadt Nürtingen              20:00 Uhr    Gebetskreis
bieten wir vom Projekt „Besuch-mit-Buch“ (Kooperationsprojekt
zwischen der Stadtbücherei Nürtingen und der Evang. Bezirks-             Dienstag, 31.01.2023
seniorenarbeit) am 11. Februar im Stephanushaus im Roßdorf               20:00 Uhr	„Männer im Gespräch“, 14-tägig
einen Fortbildungstag mit Literaturpädagogin Barbara Knieling                         (Kontakt Tel. 46251, siehe Homepage)
an. Dazu laden wir herzlich ein. Da die Einladung öffentlich an          20:00 Uhr	Hauskreis „Swimmies“ (14-täglich,
alle Interessierten geht ist es ratsam, sich schnell anzumelden,                      Kontakt Tel. 45149)
da die Teilnehmerplätze begrenzt sind. Anmeldungen bitte an
diese Adresse: freiwilligenbuero@nuertingen.de oder telefonisch:         Mittwoch, 01.02.2023
07022-75367 bei Frau Marita Grimke.                                      10:30 Uhr    Gottesdienst im Haus Steinach (Pfarrer Warmuth)
Die Veranstaltung ist natürlich auch dazu gedacht, neue Interes-         15:30 Uhr    Konfirmandenunterricht
sierte für das Projekt „Besuch-mit-Buch“ zu gewinnen, das es             19:00 Uhr    Hauskreis 14-tägig (Kontakt Tel. 45158)
nun seit eineinhalb Jahren gibt und dessen Ehrenamtliche in ver-         20:00 Uhr	Hauskreis am Mittwoch (Kontakt Tel. 44435 oder
schiedenen Senioreneinrichtungen sowie bei Einzelpersonen im                          470673)
Kirchenbezirk tätig sind. Man kann aber auch ganz unverbindlich
teilnehmen.                                                              Donnerstag, 02.02.2023
Bei weiteren Fragen einfach an Diakonin Monika Petsch wenden,            18:00 Uhr   Jungschar (6 - 13 Jahre)
Telefonnummer 07022-407258 oder per Email: petsch@evkint.de
                                                                         Freitag, 03.02.2023
                                                                         19:30 Uhr     Kirchenchor im Gemeindehaus
                                                                         		Weitere Informationen beim Chorleiter Florian Aiß-
4. Telefonseelsorge                                                                    linger oder auf der Homepage.
Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111.
                                                                         Winterpredigtreihe – „Kirche träumen“
24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym.
                                                                         Vom 29. Januar bis 19. Februar findet die diesjährige Winter-
Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Tele-           predigtreihe mit den Tälespfarrern statt.
fon-Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu          Näheres dazu im gemeinsamen Teil der Kirchengemeinden.
finden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de
                                                                                      Vesperkirche
Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel                          Herzliche Einladung an alle zum Mittagessen und
gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen                         zum Erleben der besonderen Gemeinschaft.
und Orientierung finden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf                         Die Vesperkirche hat begonnen. Bis 12. Februar
klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen.                        2023 gibt es jeden Tag ein leckeres Mittagessen
Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich!                             mit Suppe, Nachtisch, Kaffee und Kuchen, mit Ge-
                                                                         sprächen und der besonderen Vesperkirchenatmosphäre. Die
So erreichen Sie uns per Mail: info@telefonseelsorge-stuttgart.de        Vesperkirche findet in der Evangelischen Lutherkirche, Jakobstr.
                                                                         17 in Nürtingen statt. Einlass ist um 11:30 Uhr, Essen gibt es von
Die KrisenKompass App - Ein Notfallkoffer für die Hosen-
                                                                         12 Uhr bis 14 Uhr.
tasche   • on- und offline
                                                                         Neben den Essen bietet die Vesperkirche ein vielfältiges Zu-
                                                                         satzangebot: vom neuen Haarschnitt über Digitalberatung bis zu
Alle Infos finden Sie unter:
                                                                         Tierfutterspenden. Das Essen kostet mindestens einen Euro, wer
www.telefonseelsorge.de/krisenkompass/
                                                                         mehr bezahlen kann, zahlt mehr.
                                                                         Weitere Informationen zum Kulturprogramm, Zusatzangeboten,
                                                                         Gottesdiensten und den aktuellen Speiseplan finden Sie auf:
                                                                         www.vesperkirchen-landkreis-esslingen.de
                                                                         Dringend Kuchen für die Vesperkirche gesucht!!
                                                                         Kaffee und Kuchen können die Gäste im Anschluss in der Kirche
                                                                         genießen. Die Kuchen werden von Menschen aus der Region
                                                                         Nürtingen gebacken und gespendet.
                                                                         Von Frickenhausen haben wir für Samstag, 04.02. zehn Kuchen
                                                                         geplant. Wenn Sie bereit sind, für die Vesperkirche einen Kuchen
                                                                         zu backen, melden Sie sich bitte bei Ursula Roth, Tel. 07022
                                                                         941729. Bringen Sie den Kuchen bitte am Samstag, 04.02.2023
                                                                         zu Fam. Roth, Schulstr. 18/1; bis 10:00 Uhr.
                                                                         Noch ein wichtiger Hinweis: besonders gefragt sind Obstkuchen
                                                                         und Käsekuchen. Bitte bringen Sie keine Sahne- oder Creme-
                                                                         torten - und alles bitte ganz ohne Alkohol zubereitet.
                                                                         Herzlichen Dank im Namen der Gäste der Vesperkirche 2023!
             Evangelische
             Kirchengemeinde Frickenhausen                               Pfarramt
                                                                         Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus,
Pfarrerin Annegret Bogner                                                Im Dorf 11, Tel. 07022 41937.
Pfarrer Marcus Bogner
Im Dorf 11                                                               Gemeindebüro
Tel. 07022/41937                                                         Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist dienstags und donners-
Fax 07022/470917                                                         tags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet.
eMail: Pfarramt.Frickenhausen@elkw.de                                    Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil
www.ev-kirche-frickenhausen.de                                           der Evangelischen Kirchengemeinden.
14                                                            Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / 04

        Evangelische
                                                                    Kuchen für die Vesperkirche
        Kirchengemeinde Linsenhofen                                 Wie in den vergangenen Jahren unterstützt unsere Kirchen-
                                                                    gemeinde die Vesperkirche mit der Kuchenlieferung für einen Tag,
Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen                            in diesem Jahr am Sonntag, 29. Januar.
Pfarrer Gerhard Bäuerle                                             Die Kuchenabgabe ist am Samstag, 28.01., ganztägig von 9 –
Kirchstraße 16                                                      13 Uhr und am Sonntag von 8.30 Uhr bis spätestens 9 Uhr im
72636 Frickenhausen-Linsenhofen                                     Gemeindehaus.
Telefon 07025-2778                                                  Wer gerne einen Kuchen beisteuert, möchte sich bitte bei Frau
E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de                      Ingrid Keimel unter Telefon 07025 – 44 70 melden.
www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de
                                                                    Wichtig ist: Die Kuchen müssen durchgebacken sein (bitte keine
Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen              Sahnetorten!) und dürfen keinen Tortenguss und keinen Alkohol
IBAN: DE24 6115 0020 0048 6023 29 bei der KSK Esslingen             enthalten.
BIC: ESSLDE66XXX
                                                                    Weitere Informationen zur Vesperkirche finden Sie im Gemein-
                                                                    samen Teil der kirchlichen Nachrichten.

Nächste Termine:
Freitag, 27. Januar 2023                                            Pfarramt und Gemeindebüro:
20:00 Uhr 		 gemeinsame Sitzung des Kirchengemeinderats             Pfarramt:

Sonntag, 29. Januar 2023                                            Pfarrer Gerhard Bäuerle
9:15 Uhr 		Gottesdienst - Start zur Winterpredigtreihe „Kirche     erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus,
             träumen“ (Pfarrer Bäuerle)                             Kirchstraße 16,
				Opfer: Tafelladen Nürtingen                                     Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417).
                                                                    Mail: gerhard.baeuerle@elkw.de
Mittwoch, 1. Februar 2023
15:15 Uhr 		 Konfirmandenunterricht                                 Vikar Fabian Engel
                                                                    Kürzeweg 3, Linsenhofen
Freitag, 3. Februar 2023                                            Telefon 07025 - 90 799 19
18:30 Uhr 		 Jugendtreff you&co. im Gemeindehaus, OG                Mail: fabian.engel@elkw.de

Sonntag, 5. Februar 2023
                                                                    Kontaktzeiten Gemeindebüro:
10:30 Uhr 		 Kinderkirche KikiLi – „Kain und Abel“
                                                                    Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr.
                                                                    Telefon 07025 - 2778
Sonntag, 5. Februar 2023
                                                                    Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
9:45 Uhr 		 gemeinsamer Gottesdienst (Vikar Engel) in der
             Sankt-Georgs-Kirche
                                                                    Besuchen Sie unsere Homepage
				 Opfer: eigene Gemeinde - Kirchgarten
                                                                    www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de

Rückblick auf den Tauferinnerungsgottes-
dienst                                                                              Evangelische
                                                                                    Kirchengemeinde Tischardt
Beim Tauferinnerungsgottesdienst am vergangenen Sonntag
konnten die Täuflinge ihre Taufschäfchen in Empfang nehmen.
Etliche Kinder hatten ihre Taufkerzen mitgebracht und diese im      Evangelische Kirchengemeinde Tischardt
Gottesdienst entzündet. „Ich bin getauft auf Gottes Namen“ war      Pfarrer Gerhard Bäuerle
eines der Lieder, die wir gesungen haben. Im Gottesdienst und       Kirchstraße 16
seiner Ansprache ging Pfarrer Gerhard Bäuerle auf die Bedeutung     72636 Frickenhausen-Linsenhofen
unseres Namens und auf die Bedeutung der Namen Gottes ein.          Telefon 07025-2778
Bei der Tauferinnerung gilt es immer wieder daran zu erinnern,      E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
dass wir auf Gottes Namen getauft sind und somit Gottes Name        www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de
mit unserem Namen und unserem Leben eng verknüpft ist.              Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Tischardt
                                                                    IBAN: DE91 6115 0020 0048 2007 07 bei der KSK Esslingen
                                                                    BIC: ESSLDE66XXX

                                                                    Nächste Termine:
                                                                    Freitag, 27. Januar 2023
                                                                    20:00 Uhr 		gemeinsame Sitzung des Kirchengemeinderats in
                                                                                   Linsenhofen

                                                                    Sonntag, 29. Januar 2023
                                                                    10:30 Uhr 		Gottesdienst zum Start der Winterpredigtreihe
                                                                                 „Kirche träumen“ (Pfarrer Bäuerle)
                                                                    				Opfer: Tafelladen Nürtingen

                                                                    Mittwoch, 1. Februar 2023
                                                                    9:30 Uhr 		 Krabbelgruppe in der Christuskirche
                                                                    15:15 Uhr 		 Konfirmandenunterricht

                                                                    Freitag, 3. Februar 2023
                                                                    18:30 Uhr 		Jugendtreff you&co. im Gemeindehaus Linsenho-
                                                                                  fen, OG
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 26. Januar 2023 / Nr. 04                                                         15
Sonntag, 5. Februar 2023
9:45 Uhr 		 gemeinsamer Gottesdienst (Vikar Engel) in der                               Katholische
             Sankt-Georgs-Kirche In Linsenhofen                                          Kirchengemeinde Frickenhausen

Rückblick auf den Tauferinnerungsgottes-                                 Katholisches Pfarramt Klaus von Flüe
                                                                         Kolpingstr. 8
dienst                                                                   72636 Frickenhausen
                                                                         Pfarrbüro						07022/41710
Beim Tauferinnerungsgottesdienst am vergangenen Sonntag                  Pfarrer Gerald Warmuth		 07022/470610
konnten die Täuflinge ihre Taufschäfchen in Empfang nehmen.              StNikolausvonFluee.Frickenhausen@drs.de
Etliche Kinder hatten ihre Taufkerzen mitgebracht und diese im           Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de
Gottesdienst entzündet. „Ich bin getauft auf Gottes Namen“ war           Homepage Seelsorgeeinheit: www.se-hohenneuffen.de
eines der Lieder, die wir gesungen haben. Im Gottesdienst und
seiner Ansprache ging Pfarrer Gerhard Bäuerle auf die Bedeutung          Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
unseres Namens und auf die Bedeutung der Namen Gottes ein.               Di, Do, und Fr, jeweils 10 - 12 Uhr
Bei der Tauferinnerung gilt es immer wieder daran zu erinnern,           Gemeindereferentin Gabriele Leuser-Vorbrugg
dass wir auf Gottes Namen getauft sind und somit Gottes Name             Mobil 0157/31066711
mit unserem Namen und unserem Leben eng verknüpft ist.                   gabriele.leuser-vorbrugg@drs.de

                                                                         GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohen-
                                                                         neuffen
                                                                         St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren,Klaus v. Flüe Fri-
                                                                         ckenhausen, Hl. Geist Großbettlingen

                                                                         Samstag, 28. Januar
                                                                         18:00 Uhr    Eucharistiefeier           Neuffen

                                                                         Sonntag, 29. Januar
                                                                         9:00 Uhr     Ökum. Gottesdienst	Evang. Kirche Fricken-
                                                                                                          hausen
                                                                         10:30 Uhr    Wortgottesdienst    Großbettlingen
                                                                         10:30 Uhr    Ökum. Gottesdienst  Evang. Kirche Beuren

                                                                         Freitag, 3. Februar
                                                                         18:00 Uhr     Rosenkranz                Frickenhausen
                                                                         18:30 Uhr     Anbetung                  Frickenhausen

                                                                         Samstag, 4. Februar
Kuchen für die Vesperkirche                                              18:00 Uhr    Eucharistiefeier als
                                                                         			          Familiengottesdienst
Wie in den vergangenen Jahren unterstützt unsere Kirchen-                			          zu Lichtmess               Neuffen
gemeinde Tischardt die Vesperkirche mit der Kuchenlieferung
für einen Tag, in diesem Jahr am Donnerstag, den 26. Januar.             Sonntag, 5. Februar
Wer gerne einen Kuchen beisteuern möchte, sollte sich bitte bei          9:00 Uhr     Eucharistiefeier           Frickenhausen
Frau Ursula Ozanna, Telefon 07123 - 33739 melden. Die Kuchen             10:30 Uhr    Wortgottesfeier            Beuren
werden am 26.01. vormittags bei Ihnen zuhause abgeholt.                  10:30 Uhr    Eucharistiefeier als
                                                                         			          Familiengottesdienst
Wichtig ist: die Kuchen müssen durchgebacken sein (keine
                                                                         			          zu Lichtmess                Großbettlingen
Sahnetorten!) und dürfen keinen Alkohol und keinen Tortenguss
enthalten.
Weitere Informationen zur Vesperkirche finden Sie im Gemein-
samen Teil der kirchlichen Nachrichten.                                  MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN
                                                                         Seniorenmittagstisch mit Unterhaltungsprogramm
                                                                         am Donnerstag, 02. Februar ab 12:00 Uhr im Omni
Pfarramt und Gemeindebüro:                                               Bitte beachten: der Termin ist am 02.02. nicht wie teilweise falsch
                                                                         angekündigt am 09. 02. Wir laden alle Senioren und auch Jüngere
Pfarramt:                                                                sehr herzlich ein. Gemeinsam mit netten Menschen zu Essen
Pfarrer Gerhard Bäuerle                                                  – tut gut und macht froh. Nach dem Mittagessen gibt es ein
erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus,                       vergnügliches Unterhaltungsprogramm zum Mitsingen. Selbstver-
Kirchstraße 16,                                                          ständlich werden wir auch wieder sehr gute Kuchen und Torten zur
Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417).                                  Kaffeezeit anbieten. Wir bitten um Anmeldung bis zum 30.01.2023
Mail: gerhard.baeuerle@elkw.de                                           Anmeldungen bei Ingrid Haberzettl Tel. 07022/41469 oder bei
                                                                         Waltraud Rieger Tel. 07022/949657. Das Omni-Team freut sich
Vikar Fabian Engel                                                       auf viele Gäste
Kürzeweg 3, Linsenhofen
Telefon 07025 - 90 799 19                                                65. Kindersachenmarkt im Panti Großbettlingen
Mail: fabian.engel@elkw.de                                               Samstag, 4. Februar 2023 von 10-12 Uhr. Um 9 Uhr startet der
                                                                         Verkauf von Babyartikeln und –kleidung, Umstandsmode, Kinder-
Kontaktzeiten Gemeindebüro:                                              wagen und Autositzen. Nummernvergabe über www.easybasar.
Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr.            de. Warenannahme am Donnerstag, 2. Februar 2023 von 17-19
Telefon 07025 - 2778                                                     Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Panti-Kindergarteneltern
Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
                                                                         Familiengottesdienste zu Lichtmess
Besuchen Sie unsere Homepage                                             feiern wir am Samstag, 4. Februar um 18 Uhr in St. Michael in
www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de                                   Neuffen, vorbereitet vom dortigen Kinderkirchteam. Außerdem
Sie können auch lesen