Mistelbach Ihr neuer Wohnsitz stellt sich vor
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MISTELBACH VON A - Z (Inhaltsverzeichnis) Ämter und Dienststellen Seite 4 Beratungsstellen, Gesundheitsdienst Seite 11 - 14 Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Schulen, Stadtbibliothek) Seite 6-7 Gastronomie (Buschenschank, Gasthäuser, Hotels und Gasthöfe, Imbisse, Kaffeehäuser, Konditoreien u. Bars) Seite 18 - 19 Geldinstitute Seite 18 Gemeinderäte und Ortsvorsteher Seite 5 Geschichte Seite 20 - 21 Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenhaus, Pflegeheim) Seite 8 - 10 Heime, Internate Seite 17 Kammern Seite 17 Pfarren (evangelisch, katholisch) Seite 23 Selbsthilfegruppen Seite 15 Soziale Dienste Seite 16 Sport (Beachsoccer, Billard, BMX-Bahn, Fitnesscenter, Golf, Kegelbahnen, Minigolfplatz, Radwandern, Sauna, Schießstätte, Schilanglauf, Skateranlage, Sporthalle, Sportplätze, Sportzentrum, Tennis, Wanderwege, Weinlandbad) Seite 30 - 31 Statistik (Arbeitsplatzangebot, Auszeichnungen, Einwohner, Flächenverteilung, Gemeindevertretung, Kinder- gärten u. Schulen, Veranstaltungen, Religions- zugehörigkeit, Soziales, Stadtgebiet, Stadtverwaltung) Seite 20 - 21 Vereine Seite 32 - 38 Wertstoffsammelzentrum Seite 22 Plan der Großgemeinde Seite 40 2 herzlich willkommen in mistelbach
Liebe MitbürgerInnen! Sprechstunden des Bürgermeisters Dr. Alfred Pohl Sie haben Mistelbach als Ihre Heimatgemeinde gewählt. Montag von 11.00 - 13.00 Uhr Ich freue mich darüber und nach telefonischer Vereinbarung und möchte Sie als Bür- (02572-2515-5322) germeister in unserer Stadt herzlich willkommen heißen. Weiters hoffe ich, dass Sie sich als Mitbürger bei uns Parteienverkehr im Stadtamt stets wohl fühlen. Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Mit dieser Informati- onsbroschüre will sich Ihre neue Heimat vorstellen und gleichzeitig mithelfen, Bürgerservice (Eingang Ecke Hauptplatz/Oberhoferstr.) dass Sie sich bei uns gut und schnell zurechtfinden Montag 08.00 - 15.30 Uhr können. Dienstag 08.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 08.00 - 15.30 Uhr Mistelbach, Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungs- Donnerstag 08.00 - 15.30 Uhr bezirkes, ist eine Einkaufs-, Gesundheits-, Schul- und Kul- Freitag 08.00 - 12.00 Uhr turstadt, die im Zentrum des östlichen Weinviertels, etwa 45 km nordöstlich von Wien, liegt. 02572-2515-2130 Zur StadtGemeinde Mistelbach zählen neben der Stadt Mi- stelbach die Ortsgemeinden Ebendorf, Eibesthal, Frättingsdorf, Hörersdorf, Hüttendorf, Kettlasbrunn, Lanzendorf, Paasdorf und Siebenhirten. Zahlreiche öffentliche Einrichtungen und über 190 Vereine garantieren, dass Sie sich in Ihrer Heimatgemeinde weiterbilden und unterhalten, Veranstaltungen erleben sowie ein hervorragendes Angebot im Gesundheitssektor in Anspruch nehmen können. Ich darf Sie persönlich einladen, in einem der zahlreichen Vereine aktiv am Gesellschaftsleben Mistelbachs mitzuwir- ken. Die Errichtung zahlreicher Schulen und Sportstätten, sowie der Ausbau dieser, weisen auf eine überdurchschnitt- liche Entwicklung Mistelbachs in den vergangenen Jahr- zehnten hin. Falls Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden haben, so stehe ich als Bürgermeister in meinen Sprechstunden, ebenso wie die Bürger-Servicestelle und meine Mitarbeite- rInnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ihr Bürgermeister Dr. Alfred Pohl herzlich willkommen in mistelbach 3
Dienststellen im Stadtamt Ämter T 02572/2515 in der StadtGemeinde Mistelbach F 02572/2515-2139 Arbeitsmarktservice E amt@mistelbach.at Oserstraße 29 Parteienverkehr Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr, Auskunft Bürgermeister Dr. Alfred Pohl bis 15.30 Uhr; T 2721 Ebene 3 Tür 31 Tel.Klappe - 5322 Bezirkshauptmannschaft Hauptplatz 4 - 5, Parteienverkehr Dienstag von 8 - 12 Stadtamtsdirektion und 16 - 19 , Freitag 8 - 12 Uhr; Stadtamtsdirektor Mag. Reinhard Gabauer T 9025-0 , e-mail: post.bhmistelbach@noel.gv.at Ebene 3 Tür 33 Tel.Klappe - 5331 Bürgerservice Ebene 1 Tür 14 Tel.Klappe - 2130 Bezirksgericht Museumsgasse 2, Parteienverkehr: Montag u. Mittwoch 7.30 - 15.30 Uhr, Dienstag, Donnerstag u. Freitag 7.30 - 12 Uhr; T 2719 Allgemeine Dienste Leiterin Mag. Alexandra Stichler-Knez Landesschulrat für NÖ, Außenstelle Mistelbach Grundverkehr, Recht, Verwaltung Gewerbeschulgasse 2/2 Ebene 3 Tür 31 Tel.Klappe - 5311 T 02742/280-9200 E mistelbach@lsr-noe.gv.at Standortmarketing und Förderung Ebene 3 Tür 31 Tel.Klappe - 5312 Finanzamt Gesundheit Ebene 3 Tür 31 Tel.Klappe - 5314 Mitschastraße 5, Kulturelle Angelegenheiten und Generationen Parteienverkehr Montag, Dienstag, Donnerstag und Ebene 2 Tür 25 Tel.Klappe - 5262 Freitag von 8 - 12 Uhr, T 02282/2940 Kirchenbeitragsstelle Finanzverwaltung Bahnstraße 28, Parteienverkehr Montag - Donnerstag Leiter Reinhard Gindl 8 - 13 und 14 - 16 Uhr, Freitag 8 - 13 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 8 - 11.30 Uhr, T 2297 Ebene 3 Tür 36 Tel.Klappe - 5362 Abgabenabteilung NÖ Gebietskrankenkasse für Arbeiter Ebene 4 Tür 44 Tel.Klappe - 5441 und Angestellte in Mistelbach Controlling Ebene 3 Tür 34 Tel.Klappe - 5341 Roseggerstraße 46, Parteienverkehr Friedhofsverwaltung Mo - Do 7.30 - 14.30 Uhr, Ebene 4 Tür 44 Tel.Klappe - 5444 Fr 7.30 - 12 Uhr, T 05/08991301 Pfarrämter s. Seite 23 Wirtschaftsbetriebe Postamt Mistelbach Leiter DI Manfred Kreutzer Mitschastraße 8, Parteienverkehr Montag - Freitag 7.30 Bauhof, Umwelt Ebene 4 Tür 44 Tel.Klappe - 5247 - 18.00 Uhr, Samstag 09 - 12 Uhr Gebäude technisch T 0577 677 -2130 Ebene 4 Tür 42 Tel.Klappe - 5424 Stadt-/Wirtschaftsentwicklung, Sicherheit Stadtgemeinde Mistelbach Ebene 4 Tür 41 Tel.Klappe - 5415 Bürgermeister Dr. Alfred POHL Stadtamtsdir. Mag. Reinhard GABAUER Baubehörde / Raumplanung Hauptplatz 6, Tel. 2515 Ebene 4 Tür 41 Tel.Klappe - 5415 Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Oserstraße 12 Infrastruktur Parteienverkehr Montag - Freitag 8 - 12 Uhr Leiter DI Leopold Bösmüller T 2515-5712 bzw. 5711 ARA / Kanal / Wasser Ebene 2 Tür 24 Tel.Klappe - 5245 Außenstelle des Landesverwaltungsgerichtes NÖ Straße, Verkehr Ebene 2 Tür 24 Tel.Klappe - 5242 Liechtensteinstraße 44 T 4763-11211 Außenstellen: Bauhof Bauhofstraße Tel.Klappe - 7113 Bücherei Franz Josef-Straße Tel.Klappe - 6310 Wasserwerk Ebendorfer Straße Tel.Klappe - 7810 Kläranlage Dr. Pönninger Straße Tel.: 02572/5980 4 herzlich willkommen in mistelbach
Mitglieder des Gemeinderates der StadtGemeinde Mistelbach Bürgermeister: Gemeinderäte: Dr. Alfred Pohl (ÖVP) Hochgasse 4, 2130 Mistelbach ÖVP Stadträte: Andrea Hugl Herrenzeile 3, Kettlasbrunn ÖVP Reinhard Grohmann A. Haas-Straße 34, Frättingsdorf Christian Balon Roman Fröhlich Barbaraweg 19, Mistelbach Robert Stolz-Gasse 24a, Ebendorf Martina Galler Dr. Stur-Straße 25, Paasdorf Regina Gaugg Grillparzerweg 8, Lanzendorf Klaus Frank Eva-Maria Pleil Obere Landstr.128, Hüttendorf Fuchsengasse 15, 2130 Mistelbach Wolfgang Inhauser Untere Laaerstraße 4, Hörersdorf Ing. Josef Thalhammer Dorfstraße 49, Siebenhirten Erich Stubenvoll Reinhard Bachler Eichenweg 2, Hüttendorf Nestroystraße 8, Lanzendorf Christine Gotschim Herrenzeile 26, Eibesthal Heidemarie Winna Am Schloßberg 20, Mistelbach Florian Ladengruber Josef Schimmer Johann Strauß-Gasse 24, Ebendorf Johann Strauß-Gasse 13, Ebendorf SPÖ Dora Polke Roswitha Janka Höhenweg 20, Mistelbach Neustift 8, 2130 Eibesthal Christoph Rabenreither Elisabethweg 1/8, Mistelbach Ing. Martin SchreibvogelMeierhofstraße 10, Kettlasbrunn Dr. Harald Beber Franco Gullo Bahnzeile 3a/1, 2130 Mistelbach Missongasse 22, Ebendorf Martina Pollak Neustiftgasse 7a, 2130 Mistelbach Peter Harrer LAB Hubertusweg 18, Mistelbach Jürgen Fenz A.Gössinger-G.2, Mistelbach Mag. Heinrich Krickl Pazderagasse 11, Mistelbach SPÖ Erwin Netzl Hintausstraße 69, Siebenhirten Renate Knott Günter Adami Untere Landstr. 78, Hüttendorf Am Stadtwald 17, Mistelbach FPÖ Ingeborg Pelzelmayer Elke Liebminger Schwemmzeile 4, Paasdorf Michael Hofer-Zeile 17, 2130 Mistelbach Anton Brunner Am Stadtwald 33, Mistelbach Josef Strobl Untere Laaerstraße 82, Hörersdorf Ortsvorsteher: LAB Ing. Herbert Hawel Ebendorf, Lannergasse 3 Anita Brandstetter Matthias Schöfbeck Eibesthal, Klösterl 46 Spreitzergasse 1, Mistelbach Johann Fiby Frättingsd., Holzleitenstr. 4 Karl Stubenvoll Hörersdorf, Untere Laaerstr. 36 FPÖ Ing. Franz Pleil Hüttendorf, Eschenweg 1 Walter Schwarz Ing. Martin Schreibvogel Kettlasbrunn, Meierhofstraße 10 Zayagasse 6/2/6, Mistelbach Bernhard Ranftler Lanzendorf, Lettenberg 23 Herbert Eidelpes Mistelbach, Georg Göstl-Sgtr.1/3 Familienreferent: Christoph Weiß Paasdorf, Am Berg 15 GR Roman Fröhlich - ÖVP Christoph Brabec Siebenhirten, Riedweg 18 Gemeindejugendreferent: GR Eva-Maria Pleil - ÖVP Umweltgemeinderäte: GR Andrea Hugl - ÖVP GR Roman Fröhlich - ÖVP GR Franco Gullo - SPÖ Gemeinderat füpr Budgetcontrolling: GR Reinhard Grohmann - ÖVP Sicherheitsmanager: STR Florian Ladengruber - ÖVP herzlich willkommen in mistelbach 5
Bildungseinrichtungen Kindergärten Schulen Kindergarten Stadt Leiterin Christa Staffel Volksschule Mistelbach I (Nachmittagsbetreuung) Bahnzeile 1 Gewerbeschulg. 4, T 2515-6210 Direktorin Edith Slawik-Kössler T 2515-6110 Kindergarten Am Schloßberg E vs.mistelbach-1@noeschule.at Leiterin Sonja Hammer I http://www.vsmistelbach-1.ac.at (Nachmittagsbetreuung) Franziskusgasse 2, T 2515-6220 Volksschule Mistelbach II Bahnzeile 1 Kindergarten Erich Bärtl-Straße Direktor OSR Josef Kleibl Leiterin Eva Brunner T 2515-6120 (Nachmittagsbetreuung) E vs.mistelbach-2@noeschule.at Erich Bärtl-Straße 1, T 2515-6240 I http://www.vs2mistelbach.schulweb.at Kindergarten Eibesthal NÖ Mittelschule I Leiterin Rosa Stadlbacher-Faber Direktor Christoph Eckel (Nachmittagsbetreuung) Thomas Freund-G. 3 Passionsweg 9, T 2515-6250 T 32236 E hsmistelbach-1@noeschule.at Kindergarten Hörersdorf I http://www.hsmistelbach-1.at Leiterin Zawrel Dagmar (Nachmittagsbetreuung) NÖ Mittelschule II Hörersdorf, Am Kirchenberg 32, T 2515-6270 Bahnstraße 3 Direktor Christoph Eckel Kindergarten Kettlasbrunn T 32237 Leiterin Andrea Ribing E hs.mistelbach-2@noeschule.at (Nachmittagsbetreuung) I http://www.hsmistelbach-2.ac.at Kettlasbrunner Hauptstr. 12, T 2515-6260 Sonderpädagogisches Zentrum Kindergarten Lanzendorf Thomas Freund-G. 3 Leiterin Gerlinde Stuhr Direktorin OSR Anna Schimmer (Nachmittagsbetreuung) T 2291 Lanzendorf, Schrickerstraße 6, T 2515-6230 E aso.mistelbach@noeschule.at I http://www.spzmistelbach.ac.at Kindergarten Paasdorf Leiterin Irmgard Bergauer, Polytechnische Schule Zur Kirche 18, T 2515-6280 Conrad Hötzendorf-Platz 2 Direktorin Gabriele Helmer Kleinstkindergruppe Rappel-Zappel T 32238 Leiterin Karin Kriegler, E pts.mistelbach@noeschule.at Gewerbeschulgasse 2, T 2515-6290 I http://www.pts-mistelbach.at Übungskindergarten im Bundesschulzentrum Bundesoberstufenrealgymnasium Dir. Mag. Gertrude Schwarzenberger > ORG mit Instrumentalmusik Brennerweg 8, Tel. 2950/16 > ORG mit naturwissenschaftiichem Zweig > ORG mit bildnerischer Gestaltung und Werken Krankenhauskindergarten > ORG-IKT (Informations- und (nur f. Kinder v. Bediensteten des Landesklinikums Kommunikationstechnologie) Mistelbach) Direktorin Prof.Mag. Isabella Zins Horwath Marion, Liechtensteinstraße 67, Brennerweg 8 T 3341-5790 T 2341 Aktion Tagesmütter des NÖ Hilfswerkes E borg.mistelbach@noeschule.at Gewerbeschulgasse 2, Tel. 4685 I www.borgmistelbach.ac.at Hort (Lerntiger) Bundesbildungsanstalt für Dreigruppiger Hort, Bahnstr. 1, VS Mistelbach Kindergartenpädagogik Öffnungszeiten: Direktor Prof. Mag. Johannes Holzinger Brennerweg 8 an Schultagen Mo-Fr: Schulschluss bis 18 Uhr, T 2950 an schulfreien Tagen Mo-Fr 7.30 - 18 Uhr, E bakip.mistelbach@noeschule.at Büro - T 02279/2013 I www.lerntiger.at I http://www.bakipmistelbach.ac.at 6 herzlich willkommen in mistelbach
Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Erwachsenenbildung Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Be- rufe Brennerweg 8 Volkshochschule Mistelbach Direktor Prof. Mag. Johannes Holzinger Franz Josef-Straße 43 (Stadtsaal) T 2950 Leitung: BGM a.D.Reg.Rat E hlw.mistelbach@noeschule.at Dipl.Päd. Alfred Weidlich I http://www.hlwmistelbach.ac.at T 02572/5200 F 02572/20899 Bundeshandelsschule und Bundeshandelsakademie E vhs.mistelbach@nanet.at > HAK - klassisch I http://vhs-mistelbach.at > HAK - internationale Wirtschaft > HAK - Digital Business Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschafts- > HAK - AGRO kammer NÖ (WIFI) Brennerweg 8 Pater Helde-Straße 19 Direktor Prof. Mag. Johannes Berthold Leiter: Erich Stratjel, T 2305 T 02572/4132 E office@hakmistelbach.at F 02572/4182 I http://www.hakmistelbach.ac.at E mi@noe.wifi.at I http://www.noe.wifi.at Höhere Technische Lehranstalt für Gesundheitstechnik Privatschule der Stadtgemeinde Mistelbach Stadtbibliothek / Weinviertler Infocenter Karl Katschthaler-Straße Franz Josef-Straße 43 (Stadtsaal) Direktor Univ.Prof.DI Dr. Alfred Pohl T 2515-6310 T 02572/32036 F 2515-6319 E info@htlmistelbach.ac.at E bibliothek.mistelbach.at, buch@mistelbach.at I http://www.htlmistelbach.at Öffnungszeiten: Landwirtschaftliche Fachschule Montag 09.00 - 12.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Winzerschulgasse 50 Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 13.30-18.00 Uhr Direktor StR Ing. Christian Resch Mittwoch geschlossen ! T 02572/2421 Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr E direktion@lfs-mistelbach.ac.at Freitag 09.00 - 12.30 Uhr 13.30-18.00 Uhr I http://www.musikschule.mistelbach.at Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Musikschule der Stadt Mistelbach Bahnzeile 1 Direktor Mag. Karl Bergauer T 02572/2515-6130 I http://lfs-mistelbach.ac.at Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Liechtensteinstraße 65 Direktor Johannes Rieder T 02572/3341-5703 E gukps@mistelbach.lknoe.at Schule für Altendienste und Pflegehilfe Brennerweg 8 Direktor Prof. Mag. Johannes Holzinger T 02572/2950 E fs.mistelbach@noeschule.at Landesberufsschule für Metallberufe Franz Bayer-Straße 2 Direktor Dipl.-Päd. Ing. Franz Pleil T 02572/2369 E dion@lbs-mi.at I http://www.lbsmistelbach.ac.at herzlich willkommen in mistelbach 7
GESUNDHEITSWESEN Dr. Marianne KOLANDER-KOLLER Dr. Barbara WEISSENBACH-MAYER Apotheken Hafnerstraße 5 / 2. Stock, Mistelbach, T 02572/21096 Ord.: Mo, Mi: 8.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00 Apotheke Mistelbach Di: 8.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 Hauptplatz 36, T 02572/2442-0 Do: 15.00 - 18.00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr nach telefonischer Voranmeldung Fr. und Sa. nach Vereinbarung Apotheke Lebenskraft Hüttendorf 189 T 02572/2271 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 - 12, 14 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr Chirurgie Dr.med. Monika BERGER Weinviertel Apotheke M-City - Herzog Abrecht Straße T 02572/32630 Bahnzeile 13, Mistelbach, T 02572/32088 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr Ord.: Mo 8-14, Di 8-14, Do 16-18, Fr 8-14 Uhr Alle Kassen und privat Praktische Ärzte Dr. Georg KOSSINA Liechtensteinstraße 7,Mistelbach T 0680/2085050 Dr. Elfriede BERGAUER Wahlarzt Oserstraße 22/1/4, Mistelbach T 02572/20968 Ord.: Di+Mi 16 -19, Fr 8 -11 Uhr Univ.-Prof. Prim. Dr. Georg REINER Liechtensteinstraße 7, Mistelbach, T 0676/7518484, Dr. Othmar BURGER priv. u. kl. Kassen Wiedenstraße 5, Mistelbach T 02572/2171 Ord. nach Voranmeldung Ord.: Mo, Di, Do, Fr 7.30 -12 Uhr, Dr. Manfred REISINGER Di 17-19 Uhr für Berufstätige (FA f. Unfallchirurgie/Manualtherapie) Dr. Judith Henriette EPP-FRÜHSTÜCK Mitschastraße 7 , Mistelbach, T 0664/230 74 47 2132 Frättingsdorf, Holzleitenstr.5 T 0699/15202203 Dr. Roman KLEISSNER (Unfallchirurgie) Ordination nach tel. Vereinbarung Mistelsteig 26, Mistelbach T 0699/17270409 Dr. Felix GRAF Gewerbeschulg. 5, Mistelbach T 02572/2771 Dermatologie (Hautkrankheiten) Ord.: Mo, Di, Mi, Fr 8 -11 Uhr Dr. Daniel BLAGOJEVIC Franz Josef-Straße 33, Mistelbach Dr. Andreas HYNEK keine Kassen T 0676/4621676 Mistelsteig 26, Mistelbach T 02572/32542 www.dr.-hynek.at, keine Kassen Dr. Regina WILDLING, Mistelbach Dr. Oskar KIENAST Leopold Figl-Straße 10 Ord.: Mo-Mi 8.30-12 Uhr, Zayagasse 2/3/1, Mistelbach Mo + Do 14-18 Uhr, T 02572/5380 T 02572/3125 Ord.: Mo, Mi, Fr 7-11 Uhr, Do 8-12 und 14-18 Uhr Frauenheilkunde u. Geburtshilfe Dr. Arang SADIGHIAN Wiedenstr. 3, Mistelbach, T 02572/44220, Dr.med. Carina SCHINDLER Ord.: Mo 8.30 - 11.30, 14.00 - 18.00 Uhr Oberhoferstraße 89, Mistelbach T 02572/20702 Di 8.30 - 11.30, 14.00 - 16.00 Uhr Ord.: Mo., Mi, Fr 9-12 Uhr, Mi 8.30 - 11.30, 16.00 - 18.00 Uhr Do 17-19 Uhr nur nach Vereinbarung Do 8.30 - 11.30 Dr. Walter SCHLEGER Prim. Dr. Roland SCHMID Alleegasse 6, Mistelbach, T 02572/4225 Liechtensteinstr. 15, Mistelbach, T 02572/3071, Ord.: Mo, Di, Do, Fr 8.30-11Uhr, Mo 17-19 Uhr schmid.gyn@gmx.at Ord.: Mo-Do 14-18 Uhr, nach Voranm. Fachärzte: Univ.-Prof. Dr. Wilfried FEICHTINGER vom KINDERWUNSCH-INSTITUT Anästhesiologie/Intensivmedizin jeden Montag ab 15.00 Uhr Primarius Dr. Friedrich MARIAN nach Voranmeldung unter T 0699/11961413 Liechtensteinstraße 5, Mistelbach, T 02572/5313 Liechtensteinstr. 15 (Ord. Prim. SCHMID) Ord.: Mo-Fr 16-18 Uhr, Priv.-Doz. Dr. Matthias RAB nach tel. Anmeldung, keine Kassen Plastische und ästhetische Operationen Brustwiederaufbau jeden Sa Vormittag, nach Voranmeldung T 02572/3071 Augenheilkunde und Optometrie Liechtensteinstr. 15 (Ord. Prim. SCHMID) Dr. Andreas EBERMANN Dr. Regina STEINER Dr. Robert WADITSCHATKA Liechtensteinstr. 8, Mistelbach Roseggerstraße 56, Mistelbach, T 02572/2233 Privatordination: T 0664/2236280 Ord.: Mo - Fr 7.30 - 11.30 und 13.00 - 17.00 Uhr Ord.: Mo+Mi 8-12 + 16-19 Uhr tel. Voranmeldung Mo - Fr 8.00 -18.00 Di+Fr 8-15 Uhr, Tel.: 02572/32200 8 herzlich willkommen in mistelbach
Dr. Christine Chung-Wutzl,MPH Lungenkrankheiten Zayagasse 9, Mistelbach Dr. Andreas NAGLER Wahlärztin T 02572/20441 Lungenfacharzt u. Psychotherapeut, Hafnerstraße 3, Mistelbach T 02572/5666 Hals-,Nasen- und Ohrenkrankheiten Ord.: Mo+Di 14-17, Mi+Do 9-12 Uhr, nach Vereinbarung Dr. Richard KULHANEK Mitschastraße 7, Mistelbach, Tel.: 0660/6565660 Neurologie und Psychiatrie Wahlarzt, Ord. nach tel. Voranmeldung Dr. Maria SCHLEDERER - HERLES Fasanweg 2, T 02572/3374 Univ.-Doz. Prim. Dr. Csilla NEUCHRIST Ord.: Mo 9-16, Di, Do, Fr 8-14 Uhr, nach tel. Vereinbarung Liechtensteinstr. 67, Mistelbach keine Kassen T 0676/3109085 Dr. Benedikt PIATTI Franz Josef-Straße 50, Mb. T 0676/4320174 Dr. Andreas SCHMID Wahlarzt Hauptplatz 36, Mistelbach, T 02572/20640 Ord.: Do 9 - 17.00 Uhr Ord.: Mo 8 - 10, 15 - 18 Uhr Di 8 - 12 Uhr Dr. Christine Oprschall Mi 9 - 11 Uhr Do 8 - 10, 15 - 18 Uhr 2130 Mistelbach, Pfarrgasse 3/1 T 02572/34292 Fr 8 - 11Uhr E ordination@oprschall.at Innere Medizin Fachärztin für Psychiatrie und Psychothera- Dr. Manfred FLEISCHER MPH Hauptplatz 36, 2130 Mistelbach, T 0677/61209099 peutische Medizin Ordination nach telefonischer Vereinbarung Dr. Christine Oprschall 2130 Mistelbach, Pfarrgasse 3/1 Prim. Dr. Bernhard JARITZ Ord.: Mo 13.30-18.30, DI 8 - 13, Mi 9 – 15, Fr 9 – 13 Uhr Rohrmühlg. 12, 2130 Ebendorf, T 02572/34292 T 02572/32232, Wahlarzt, E ordination@oprschall.at Ord. Mo, Di + Do ab 15.30 Uhr, nach tel. Vereinbarung OA Dr. Rudolf KANTNER Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Hauptplatz 36, 2130 Mistelbach, T 0677/61214464 Ordination nach telefonischer Vereinbarung Dr. Bettina KRAMER-BAUMGARTNER Hauptplatz 31/6, 2130 Mistelbach T 02572/20747 Dr. Johannes MATTES Ord.: Mo 8 - 13.00 Uhr, Di 8 - 13.00, 14 - 18.00 Uhr Höhenweg 27, 2130 Mistelbach, T 02572/4512 Mi 12.30 – 18.30 Uhr, Do 8 – 13 Uhr Ordination nach telefonischer Vereinbarung E praxiskramer@medway.at I www.kijupsychiater-mistelbach.at Dr. Helmut MÜLLER Hauerweg 6, 2130 Mistelbach T 02572/34399, keine Kassen Orthopädie/Orthopäd. Chirurgie Praxisgemeinschaft Dr. Franz SCHWELLE Prim. Dr. Franz MENSCHIK Dr. Sabine GÖTZENDORFER-SCHWELLE Franz Josef Straße 50, Mistelbach, T 02572/2739 Mitschastraße 11, T 02572/20062 od. 0663/022166, Ord.: Mo 8-12, Di 8-12 und 14-17, Wahlarzt, Ord.:Mo 14-18 Uhr, nach tel. Vereinbarung Mi 8-11.30, Do 8-12 und 15-17 Uhr Dr. Gerhard EISERLE Dir. Univ.-Doz. Prim. Dr. Otto TRAINDL Liechtensteinstraße 36, Mistelbach, T 02572/2829 Oserstraße 38, Mistelbach Ord.: Mo 15-20, Di, Mi 8-14 und Do 8-16 Uhr keine Kassen T 02572/36571 Voranmeldung erbeten Dr. Rupert WAGNER Kardiologie, Intensivmedizin Prim. Dr. Roland ZWRTEK Liechtensteinstraße 7, Mistelbach, T 0664/4618824 Hauptplatz 36 T 02572/21048 Ord.: nach Voranmeldung Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Thomas BRANDHUBER Radiologie Winzerschulgasse 94, Mistelbach, T 02572/3929, Dr. Erich KÖHLER und Dr. Hartwig Schmoldas Ord.: nach tel. Vereinbarung Mitschastraße 31, Mistelbach, T 02572/2440 Ord.: Mo-Fr 7.30-11.30 Uhr und Mo-Do 13-15.30 Uhr (Terminvereinb. nur für Mammografie, Darm- u. Nierenrönt- Dr. Daniela KAINZ-RIEGLER gen, Ultraschall u. Venenuntersuchungen erforderlich) Josef Dunkl-Straße 29/4, Mistelbach T 02572/20800 Dr. Silke NOWATSCHEK Ord.: Mo Di 8.30-14.00 Mitschastraße 31, Mistelbach, T 02572/2440 Mi 13.00-17.00 Fr 08.30-13.30 Ord.: Mo-Fr 7.30-11.30 Uhr und Mo-Do 13-15.30 Uhr (Terminvereinb. nur für Mammografie, Darm- u. Nierenrönt- gen, Ultraschall u. Venenuntersuchungen erforderlich) herzlich willkommen in mistelbach 9
Rheumatherapie-Ambulatorium Tierärzte Prof. Dr. Günther WIESINGER Liechtensteinstr. 60, Mistelbach, T 02572/5572, Mag. vet. med. Sonja GALL Behandlung: Mo-Do 07-17.30, Fr 7 - 14.30 Uhr Hüttendorferweg 14 T 02572/2984 Ord.: Mo + Di 10 - 11.00 / 16 - 18.00 Uhr Urologie Do + Fr 16 - 18.00 Uhr Dr. Kurt SOLLNER Roseggerstraße 11, Mistelbach, T 02572/34084 Dipl.-Tzt. Mag. Antonius MENSDORFF - POUILLY Ord.: Mo+Mi 14-18 Uhr, Di+Do 08.30-14.30 Uhr, nach tel. Zur Kirche 17, Paasdorf T 32041 oder 0664/2521464 Voranm. E mensdorff@gmx.at Ord.: Mo - Fr 10 -13 Uhr Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde Mo, Mi + Fr 17-18.30 Uhr Sa 9 - 10.30 Uhr Dr. Doris KOLARIK Josef Dunkl-Str.1, Mistelbach, T 02572/2202 Dr. Doris KRÄTSCHMER Ord.: Mo+Do 13-17, Di+Fr 9-13 Uhr Am Stadtwald 60, Mistelbach T 0664/1632773 DDr. Nikita JURASCH Ord.: Mo 16 - 18.00 Uhr Di 9 - 11.00 Uhr Hauptplatz 31/3 T 02572/32914 Ord.: Mo 14-19, Di+Mi 9-17, Fr 8-13 Uhr Do 16 - 18.00 Uhr Fr 9 - 11.00 Uhr Dr. Gabriele POLEDNAK-HEGER Mag. vet.med. Stefan LORENZ Hüttendorferweg 2D, Mistelbach, T 02572/3381 Franz Josef-Straße, Mistelbach Ord.: Mo 9- 13 / 14 - 16.00 Uhr T 02572/36600 od. Di 8 - 13 / 14 - 17.00 Uhr Mi 8 - 12 / 14 - 16.00 Uhr M 0664/73064225 Do 9 - 12 / 14 - 17.00 Uhr I www.tierarzt-lorenz.at Ord.: Mo + Fr 9 - 11.00 / 17 - 19.00 Uhr Dr. Franz SCHREIBER Mi 9 - 11.00 / 18 - 20.00 Uhr Missongasse 16, 2130 Ebendorf Do 17 - 19.00 Uhr T 02572/32790, mobil: 0699/12194708; www.franz-schreiber.at (auch Arzt f. Allgemeinmedizin), Ord.: Mo 14 - 19.00 Uhr Dr. Eva BAUER Di + Do 8 - 13.00 Uhr Tierarztpraxis Dechanthof Fr 8- 14.00 Uhr 2193 Wilfersdorf bei Mistelbach T 0650/5004108 Dr. Michael WOLOCH Brennerweg 14, Mistelbach T 02572/4141 Landesklinikum Ord.: Mo, Di, Do, Fr 9-12 +14-17 Uhr Mistelbach-Gänserndorf Dr. Xenia STARLINGER Marktg. 1, Mistelbach, T 02572/32330 Ärztl. Leiter: Prim. Dr. Otto Traindl Ord.: Mo 12 - 18.00 Uhr Di 8 - 14.00 Uhr Liechtensteinstr. 67, Mi 8 - 14.00 Uhr Do 8 - 14.00 Uhr Besuchszeiten: täglich v. 11-12 Uhr, Fr 8 - 14.00 Uhr 14-15 Uhr, 18-19 Uhr, Verwandte Zahnambulatorium der NÖ GKK (Arztgespräche): 11-12 Uhr Roseggerstraße 46, T 05/0899-1360 T 02572/9004 Ord.: Mo 7.30 - 12.00 / 12.30 - 16.00 Uhr Di 7.30 - 12.00 / 12.30 - 16.45 Uhr Mi 7.30 - 12.00 / 12.30 - 16.00 Uhr Do 7.30 - 12.00 / 12.30 - 16.00 Uhr Fr 7.30 - 12.45 Uhr Amtsärzte der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach Amtsärztin: Dr. Sabine ULRICH-PUR Gewerbeschulgasse 5, T 0676/5923680 Amtstierarzt: Mag. Christoph CENKER, Hauptplatz 4 - 5 T 02572/9025/33669 10 herzlich willkommen in mistelbach
Beratungsstellen Gesundheitsdienste Beruflicher Integrationsfachdienst für Menschen Ernährungsberatung der NÖ GKK mit intellektueller Beeinträchtigung und Mehr- Roseggerstr. 46, Auskunft: fachbehinderung T 05/08991301 Kirchengasse 6A, 2130 Mistelbach I www.noegkk.at TF 02572/32065 Familienberatung Behindertenberatung - KOBV Mistelbach, Franz Josef-Straße 16 jeden 2. und 4. DI im Monat von 13 - 14.30 Uhr, T 0664/88680682 Stadtamt - Ebene 1, Hauptplatz 6 Ansprechpartner: Walter Meißl, T 02572/2365 Familienzentrum der Caritas 2130 Mistelbach, Josef Dunkl-Straße 1/8, Blinden- u. Sehbehindertenberatung Inanspruchnahme nur über Bezirkshauptmannschaft der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Mistelbach - Abteilung Jugendwohlfahrt Österreichs,monatl. Treffen im Restaurant Diesner, Mistelbach, Frauen für Frauen - Frauenberatungszentrum Ansprechpartner: Heli u. Toni Brenner T 0699/17061742 Mistelbach, Franz Josef-Str. 37, T 02572/20742 www.hilfsgemeinschaft.at Haus der Frau Bewegung Mitmensch Mistelbach, Postfach 99 T 02572/5088 Kirchengasse 6a, Mistelbach T 02572/32501 DI Franz Schneider E bewegung.mitmensch@gmx.at Hilfswerk - Kinder, Jugend & Familie Gewerbeschulgasse 2, Aktion Tagesmutter, Caritas-Betreuung und Pflege zu Hause Lernbegleitung u. - fördung, "Hilfe und Pflege daheim", Heimhilfe, Hauskrankenpflege, Hospiz, Physio- T 02572/4685-0 und Ergotherapieangebote, 24-Stunden-Betreuung; Hospizberatung 2130 Mistelbach, Pfarrgasse 3 T 02572/3892 Mobiles Hospiz NÖ, Mistelbach, Caritas-Notruftelefon - Infos und Bestellung Regionalbüro, Roseggerstraße 48/8 (neben NÖ GKK) T 01/87812-650 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, T 0664/8294474 Caritas Arbeitsassistenz für Menschen mit sozialen und emotionalen Problemen, Jugendberatungsstelle YOU.BEST Körperbehinderung und Lernschwächen Stadtsaal, Franz Josef-Straße 43 Kirchengasse 6a, 2130 Mistelbach T 0699/17431996 T 02572/32065 I www.facebook.com/you.best M 0664/5285199 you-best.jimdo.com E aass-mistelbach@caritas-wien.at Kinderschutzzentrum „die möwe“ Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not - Hilfe u. kostenlose Beratung für Betroffene, die physi- Familienzentrum Mistelbach sche, psychische und sexuelle Gewalt erfahren haben 2130 Mistelbach, Hugo Riedl-Straße 19 und für deren Angehörige; Mistelbach,Gewerbeschulg.2 T 02572/3190 T 02572/20450/410 Elternwerkstatt - Partner in Erziehungsfragen Kindertrauergruppe der Caritas Martina Dietl, Dipl. Montessori-Pädagogin, Kinesiologin, Pater Jordan-Haus Mistelb., Pfarrg. 3 Yogalehrerin, Gutshofstraße 12, 2130 Paasdorf Angela Siquans, T 0664/8294474 T 0699/11929062 oder 02572/5687, oder Karin Böck, T 0664/8294471 Ergotherapie (Arbeits-/Beschäftigungstherapie) Kolping-Werkstätte f.Menschen m. Behinderungen Dipl.-Ergotherap. Christine Falmbigl, Mo 14-16 Uhr Pater Helde-Straße 21, Mistelbach, T 02572/36748 T 02572/4914, MSc Brigitte Oberauer-Weissenböck Konsumentenberatung 2130 Mistelbach, Mistelsteig 26 jeden 2. Dienstag im Monat, 9-12 Uhr Kammer für Arbeiter und Angestellte NÖ, T 02572/32542 od. 0650/2020290 Josef Dunkl-Straße 2, 2130 Mistelbach T 02572/2290 Ergotherapie für Kinder Oberhoferstraße 135/4, 2130 Mistelbach Krebshilfe NÖ Beatrix Amon, Ergotherapeutin T 0676/7726616 Beratung Di und Do 10-13 Uhr Doris Faßler, Ergotherapeutin T 0664/73830959 NÖGKK Mistelbach, Roseggerstr. 46 T 05/08991389 herzlich willkommen in mistelbach 11
LOK IN Psychosoziales Zentrum LOKale INitiative für Landschaftspflege und 2130 Mistelbach, Marienplatz 1, Tel. 02572/2586, im Revitalisierung; bietet Frauen und Männern, Psychologischen Zentrum werden psychisch kranke und die langzeitarbeitslos bzw. langzeitbeschäftigungslos behinderte Menschen betreut u. gefördert. beim AMS gemeldet waren, Tagesheimstätte: Tel: 2586, Angebote zur beruflichen für max. 12 Monate Arbeit. und sozialen Rehabilitation Wohnheim: Landesbahnstraße 1a, 2130 Mistelbach T 02572/2586/13 DI Wolfgang Berger T 02572/32144 Psychosozialer Dienst des Landes NÖ Mütterstudio Mistelbach, Hauptplatz 7 (über BIPA), Hebamme Eva Vyoral-Prock, Mistelbach, Brennerweg 14 Tel. 02572/423342; T 0676/3677836 Mo, Di und Fr von 8:30 - 9:30h - Sozialarbeiterin; Di und Do von 14 - 18h - Arzt; Verein für Sachwalterschaft Mutterberatung - Außenstelle Mistelbach - jeden 2. Montag im Monat, 16-18 Uhr T 4204; jeden 2. Di von 11:30 - 13:30h; Dr. Carina Schindler, Brennerweg 14, Mistelbach Drogenberatung: Tel. 2118; jeden Mo 16 - 17:30h - Aus- T 02572/20702 kunft: BH Mistelbach, T 02572/ 9025-33687 Nachhilfe beim NÖ Hilfswerk "Kinder, Jugend & Familie" Praxisgemeinschaft Mistelbach Hilfe bei Schulproblemen, Lernhilfe und Arbeitsbeglei- 2130 Mistelbach, Hauptpl. 7-8 (über BIPA) tung von Jugendlichen, Ulrike Ziering - Tel.: 0676/4966543 Einsatzleiterin: Dir. Brigitte Hipfinger, Psychotherapeutin, Musiktherapie; T 0676/878745950, nachmittags Edith Ehrenhöfer; Logopädin, Schwerp. Kinder T 0676/385 4257 Nachhilfe im Lernquadrat Mistelbach Marianne Wagner;Logopädin f. Erw. Hauptplatz 1 (Sprach-/Stimmtherapie); Ltg. Gabriele Wiesinger T 0676/6018 036 od. 02572/4911 T 02572/61199 E mistelbach@ Praxishaus lernquadrat.at Mistelbach, Oberhoferstraße 89 Dr. Carina Schindler, T 02572/20702 Parkinsonhilfe Sonja Graf, Physiotherapeutin T 0660/8115653 Helene Kummer T 02282/8549 Marika Duda, Masseurin, T 0664/7919749 Richard Gruber T 02576/3535 Maria Ribisch, Energetikerin, T 0650/5132988 Doris Schwarzberger, Supervisionärin T 0676/5991715 Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese Wien PRO MAMI Mistelbach Franz Josef-Straße 16 T 0664/88680682 Geburtsvorbereitung, Hausgeburt/Geburtsbegleitung Di 17-19 Uhr, am 1. Di im Monat ins Krankenhaus, Betreuung nach der Geburt zu Rechtsberatung von 16 - 18 Uhr; Hause (Kassenvertrag), Rückbildung- u. Beckenboden- Beratung von Einzelpersonen, Paaren, Familien gymnastik, Stillberatung, Still-/Mütter-/Babygruppe, Nar- Themen können sein: benentstörung, Cranio-sacrale Osteopathie, Moxibustion * Beziehungskonflikte Eva Vyoral-Prock, Hebamme * Trennungsbegleitung 2130 Mistelbach, Brennerweg 14, * Erziehungsunterstützung T 0676/3677836 * Schwierige Lebenslage E hebamme.vyoral@promami.at * Rechtliche Fragen Psychosozialer Dienst der PSZ GmbH Die Beratungen sind grundsätzlich kostenfrei; freiwillige u. Institut zur beruflichen Integration Spenden unterstützen uns dabei, zusätzliche Beratungs- Beratungsstelle Mistelbach, stunden anbieten zu können. Es kann auch verpflichtende Hauptplatz 7 (über BIPA), 2130 Mistelbach, Elternberatung gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG T 02572/4233 in Anspruch genommen werden. (Kostenpflichtig) E psd.2130@psz.co.at Das PSD-Team besteht aus DiplomsozialarbeiterIn Pfarrcaritas der röm.-kath. Pfarre Mistelbach und ÄrztInnen: Sprechstunde für in Not geratene MistelbacherInnen • Fr. DSAin Johanna Aiterwegmair, T 02572/2730 • Hr. DSA Herbert Unger, • Fr. Dr. Regina Hofer, Fachärztin für Psychiatrie, • Hr. Dr. Kamei Schally, Facharzt für Psychiatrie. Der PSD bietet psychosoziale und medizinische Beratung und Betreuung, Förderung der psychosozialen Integrati- on, Beratung für Angehörige, Hilfestellung bei Amtswegen, Kontakt mit Behörden und 12 herzlich willkommen in mistelbach
bei Problemen im Arbeitsbereich, Information und Weiter- Schulpsychologischer Beratungsdienst vermittlung in Form von Einzelgesprächen, 2130 Mistelbach, Oserstraße 12 Familiengesprächen, Angehörigenberatung, Hausbesu- Dr. Penz-Feil T 02572-5846, chen, Vermittlung weitergehender Hilfe und PatientInnen- Sozialberatung Mistelbach Gruppe. Jeden ersten Mittwoch im Mont von 10 - 12 Uhr in der Caritas-Regionalstelle Psychologische und Psychotherapeutische Praxis Kirrchengasse 6, 2130 Mistelbach 2130 Mistelbach, Josef Dunklstraße 1 T 02572/3740 Mag. Alexandra Antoniades Klinische- und Gesundheitspsychologin, Verkehrspsycho- login & Psychotherapeutin Sozialhilfeverein Caritas Sozialstation T 0699/19434401 Betreuen und Pflegen Zuhause, Essen auf Rädern, E alexandra.antoniade@chello.at Stammtisch für pflegende Angehörige, Seniorenrunde nach LIMA-Prinzip Gesundheit im Zentrum Beratung: Mo.-Fr.: 10-12h u. Anrufbeantworter Praxisgemeinschaft für Orthopädie, Neurologie Pfarrgasse 3, Pater Jordan Haus und Psychotherapie T 02572/3892 Mag. Reinhold Mehling,Franz Josef-Straße 50, Mistelbach Suchtberatung d. NÖ Landesregierung T 02572/48 43 DSA Beate Thomas, Mo 16-18 Uhr, E praxis.mehling@aon.at Marienplatz 1, Mistelbach Ord.: Mi 16-19 Uhr u. nach telef. Vereinbarung T 02572/2118 Andrea Neumeyer, T 0664/4112084 Suchtberatung der PSZ GmbH: Ord.: Di 14-20 Uhr, Terminvereinbarung 2130 Mistelbach, Hauptplatz 7 Information zum Thema Sucht, Beratung für Psychotherapeutin Betroffene u. Angehörige, med. Beratung; Mag. Karin Weidlich Unterstützung kostenlos, verschwiegen und anonym! Franziskusgasse 7, 2130 Mistelbach Stoffgebundenes Suchtverhalten oder Verhaltenssüchte T 0676 / 47 89 722 (Internetsucht, Glücksspiel): E psychotherapie@weidlich.co.at T 02572/2586 I www.weidlich.co.at E office.sucht.2130@psz.co.at I www.psz.co.at Psychotherapeutin Infos: Marianne Rainer, DSA Mag. Angelika Böhm, Oserstraße 21, Mistelbach T 02572/20327 T 0699/12727722 E m.rainer.sucht@psz.co.at Psychotherapeut Tageszentrum Martin Geiger, Hauptplatz 18, Mistelbach, 2130 Mistelbach, Marienpl. 1, T 0699/17003139 Betreuung für psychisch kranke u. behinderte Menschen, Tagesheimstätte: Psychotherapie T 02572/2586 Franz Josef-Straße 9, 2130 Mistelbach Rehabilitations-Übergangswohnheim: Eva Vanek, Psychotherapie T 02572/2586/13 T 0664/4224612 Drogenberatung: E psychotherapie@vanek.at jeden Montag von 15.30 - 17.30 Uhr, I www.vanek.at T 02572/2118 Psy-Praxis Tauschkreis Bahnstraße 12, Tel. 02572/4656 jeden 2. Dienstag um 18.30 Uhr im LPPH Mistelbach/Be- Mag. Sonja NAWRATA - Psychotherapeutin, schäftigungsraum tel. Vereinbarung T 02572/4656 2130 Mistelbach, Liechtensteinstraße 69-71 E tk-mistelbach@Talenteverbund.at Rainbows I www.talenteverbund.at/tauschkreis-mistelbach Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei Tren- nung/Scheidung der Eltern oder Verlust eines Elternteiles Team Österreich-Tafel durch Tod. Mo und Do 14-18 Uhr, Ausgabestelle Gewerbeschulgasse 2 Mag. Prininger, T 01/51552-3343 jeden Samstag 18 Uhr T 059 14450530 oder Marion Längle, T 02289/3498 Schuldnerberatung Therapieambulatorium Mistelbach 2130 Mistelbach, Oserstraße 29 (AMS) Entwicklungsdiagnostik, Behandlg. und Betr. behinderter Anmeldung unter T 02952/20431 Kinder und Jugendlicher, Andreas Schreiber-Straße 5 T 02572/3740 herzlich willkommen in mistelbach 13
Therapie im Sonnenpark Selbsthilfegruppen Oberhoferstrasse 135/4, 2130 Mistelbach Beatrix Amon, Ergotherapie T 0676/7726616 Anonyme Alkoholiker und ALANON - Alateen E beatrix.amon@gmx.at MI 18.30 - 20 Uhr, Hauptplatz 7-8, Doris Faßler, Ergotherapie T 0664/73830959 2130 Mistelbach T 02572/20696 E fassler.d@aon.at Josef T 0650/9224227 • Gruppe Psychiatrieerfahrene jeden 2. DI. 17-19 h • Anonyme - Co Abhängige und Beziehungssüchtige - Volkshilfe NÖ - Zuhause betreut sein CODA 2130 Mistelbach, Josef Dunkl-Str. 4 • Anonyme Selbsthilfegruppe für emotionale Tel.: 0676/8676, 0676/870027705 Gesundheit (Beziehungssucht, Depressionen, ...) Mo,Mi+Fr 8-12 Uhr, SO 10 - 11 Uhr, Beatrix T 02572/4758 Regionalleitung Martina Zobl • HPE Angehörigengruppe; I www.noe-volkshilfe.at Termine erfragen Sie bei Frau Hösch T 02524/3128 Weisser Ring Opfernotruf psychologische Beratung, juristische Drogenberatung Auskunft oder Information zu Hilfsorganisationen und für Angehörige von Abhängigen Behörden Hotline 0650/3907730 T 0800/112 112 T 02572/3741 E wosi-noeost@ E angehoerigedrogenabhaengiger@yahoo.de caritas-wien.at I www.opfer-notruf.at Österreichische Tinnitusliga/SHG Weinviertel für Menschen mit Tinnitus, Hörsturz und Morbus Meniere, Wohnungssicherung NÖ Ost Betreuer Ludwig Gastinger, T 0676/7205550 Beratungsstelle für von Wohnungsverlust Bedrohte homepage: http://www.tinnitus.at T 02262/73285 E wosi-noeost@ Parkinson-Selbsthilfegruppe caritas-wien.at 2230 Gänserndorf (Barbaraheim) jeden 2. Mittwoch, 15 Uhr Helene Kummer T 02282/8549 Richard Gruber T 02576/3535 SAM - Selbsthilfegruppe f. Arbeitssuchende Di 9-12 Uhr, Wiedenstraße 14, Mistelb., Walter Neumann, sam.samistelbach.at T 0664/182 62 93 Selbsthilfegruppe Alzheimer-Angehörige Maria Schmelzer, Pfarrgasse 3, 2130 Mistelbach T 02572/3892 Selbsthilfegruppe für Eltern von Sternenkindern Caritas-Regionalbüro, 2130 Mistelbach, Kirchengasse 6A Treffen nach Vereinbarung Frau Brunner T 0664/6530389 Einmal im Jahr findet eine Gedenkmesse statt. Selbsthilfegruppe für Arbeitssuchende im Bezirk Wiedenstraße 14, Mistelbach Kontakt: Walter Neumann, T 0664/1826293 Selbsthilfegruppe - Frauen nach (Brust)Krebs Treffen einmal im Monat im Pater Jordan-Haus 2130 Mistelbach, Pfarrgasse 3 Ansprechperson Fr. Renate Englisch T 0664/3360774 Selbsthilfegruppe - Parkinsonhilfe 2230 Gänserndorf (Barbaraheim) Jeden 2. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr Kontaktpersonenen: Helene Kummer T 02282/8549 Richard Gruber T 02576/3535 14 herzlich willkommen in mistelbach
Selbsthilfegruppe - Multiple Sklerose Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat im Gasthaus Fritsch, 2130 Eibesthal, Am Schenkberg 2, Auskunft: Josef Exiller T 02572/ 36042 oder 0664/9450617 MS-Landesgesellschaft NÖ T 02742/300-2848 I www.ms-mistelbach. at.tf/ Selbsthilfegruppe Tinnitus Selbsthilfegruppe Weinviertel für Tinnitus, Hörsturz u. Morbus Meniere Patienten Ansprechpartner: Ludwig Gastinger T 0676/7205550 I www.tinnitus.at herzlich willkommen in mistelbach 15
Soziale Dienste Rettungsstelle Mistelbach 2130 Mistelbach, Liechtensteinstraße 63 Caritas Sozialstation und Sozialhilfeverein T 02572/2244 2130 Mistelbach, Pfarrgasse 3, Büro: 10-12 Uhr und Anrufbeantworter Volkshilfe NÖ Teamleiterin: DGKS Maria Schmelzer Zuhause betreut sein T 02572/3892 • Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Essen zuhause F 02572/3892 • Gesundheits- und Pflegeservice (Fußpflege, Friseur) Obfrau: Helga Reimer • Jobservice, Beratung • Essen auf Rädern, Notruftelefon, Heimhilfe • Notruftelefon • Hauskrankenpflege in Zusammenarbeit mit • Kids and Family Service Angehörigen, Ärzten, Krankenhaus und Behörden 2130 Mistelbach, Josef Dunkl-Str. 4 • Pflegebad in der Sozialstation Regionalleitung Martina Zobl • Geführte Seniorenrunden nach LIMA T 02572/20718 • Beratung für pflegende Angehörige F 02572/20992 • Stammtisch für pflegende Angehörige am 2. Mittwoch I www.noe-volkshilfe.at im Monat, 19 Uhr, in der Sozialstation E martina.zobl@noe- • Vermittlung von Pflegebehelfen und Beihilfen volkshilfe.at • Vermittlung von therapeutischen Maßnahmen Stationsleitung: Gabriele Mechtler • Hospizbegleitung T 0676/8700-27847 • Familienhilfe RAINBOWS-Niederösterreich Ost Kolping-Werkstätte für Menschen mit Behinderun- Mag. Eva Sebök gen Richard- Wagnerplatz-Platz 4, 1160 Wien 2130 Mistelbach, Pater Helde-Straße 21, T 0650/3244738, T 02572/36748 01/9073733 E noe-ost@rainbows.at NÖ Hilfswerk - Hilfe und Pflege daheim I www.rainbows.at 2130 Mistelbach, Gewerbeschulgasse 2, T 02572/4685-10 Bürozeiten: Mo-Do 8-16.00 Uhr Fr 8-12 Uhr • Hauskrankenpflege, • Angehörigenbegleitung • Familienbetreuung • Alten- und Heimhilfe • Mobile Beratung • Mobile Ergotherapie • Notruftelefon, Haus- und Wohnservice • Nachhilfe, Lernbegleitung, Hausaufgabenbetreung, Kurse rund ums Lernen 24 Stunden-Betreuung Schindler 2130 Mistelbach, Gartengasse 23 • Vermittlung von Betreuerinnen • Hilfestellungen bei Förderungsanträgen T 0650/666 70 40 F 02572/32646 Pflege-daheim.at GmbH DGKP Bernd Nawrata MAS 2130 Mistelbach, Bahnstraße 1 Mo - Fr 9 - 12.30 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr Tel. Bereitschaftszeiten: Mo bis Fr 8 - 18 Uhr T 02572/35777 E office@pflege-daheim.at 16 herzlich willkommen in mistelbach
Heime / Internate NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach Liechtensteinstr. 69, T 02572/2402 Berufschulinternat Bahnzeile 19, T 02572/2344 Internat der Landwirtschaftlichen Fachschule Winzerschulgasse 50, T 02572/2421-0 Kolpinghaus Pater Helde-Str. 17, T 02572/2264 Kammern Kammer für Arbeiter und Angestellte Bezirksstellenltg.: Rudolf Westermayer Josef Dunkl-Str. 2 T 05/7171-26350 Parteienverkehr Mo-Do: 8-16 Uhr, Fr 8-12.00 Uhr Bezirksbauernkammer Kammersekretär: DI Josef Huber Karl Katschthaler Str. 1 Parteienverkehr Mo+Fr. 7.30-12 Uhr T 02572/2704 Kammer der gewerbl. Wirtschaft und Wirtschaftförderungsinstitut d. HK NÖ Bezirksstellenltg.: Mag. Klaus Kaveczka Pater Helde-Str. 19, Parteienverkehr Mo-Fr: 7.30-12.30 +13-16 Uhr T 02572/2744 Landarbeiterkammer Bahnstr. 28, Parteienverkehr Mo u. Do: 8-12 Uhr T 202572/2480 herzlich willkommen in mistelbach 17
Gastronomie Gasthäuser Imbisse "Boulevard" - Kaffee-Restaurant Pizzeria Bahnstraße 35, 2130 Mistelbach, T 02572/34019 ENI-Tankstelle Mitschastraße 38, 2130 Mistelbach Chinarestaurant Asia one Oberhoferstraße 5 T 02572/20193 Böck Erich Bahnstraße 28, 2130 Mistelbach, T 02572/2236 Diesner GmbH Landesbahnstr. 2, 2130 Mistelbach, T 02572/5502 Buffet am Bahnhof Fritsch Bernhard "Dorfgasthaus" Burger King 2130 Eibesthal, Am Schenkberg 2, T 02572/2853 Ernstbrunnerstraße 6, 2130 Mistelbach T0676/5952431 Schilling Erich - "Zum Schillingwirt" Imbiss Würrer Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach, T 02572/20646 Marktgasse T 02572/3705 Siebenhirtnerhof Interspar-Buffet Elisabeth u. Franz Burgstaller Hüttendorf 189, T 02572/3705 2130 Siebenhirten, Dorfstraße 11, T 02572/4202 JET-Tankstelle u. "Billa - stop & shop" Pizzeria Sorrento Ernstbrunnerstraße, 2130 Mistelbach, T 02572/20061 Oberhoferstr. 13, 2130 Mistelbach, T 02572/32667 KIKA-Buffet Pizzeria Restaurant Giovanni Ernstbr.Straße 8, 2130 Mistelbach, T 02572/5004-23 Franz Josef-Str. 6, 2130 Mistelbach, T 02572/32636 Krankenhausbistro Geier Weinlandstüberl Liechtensteinstr. 67, 2130 Mistelbach T 02572/350 35 Mitschastr. 40, 2130 Mistelbach, T 02572/4126 Merkur Mitschastraße 41, 2130 Mistelbach, T 02572/3323 Landgasthaus Gartner Mc Donalds 2132 Hörersdorf, Wirtshausgasse 2, T 02524/20399 Mitschastraße 37a, 2130 Mistelbach, T 02572/20300 NÖ Landespflegeheim (Buffet) Hotels und Gasthöfe Liechtensteinstr. 69, 2130 Mistelbach T 02572/2402 Polak Karl, Zur Linde Pizzeria Yakamoz Bahnstraße 49, 2130 Mistelbach, T 02572/2409 Bahnstraße 25, 2130 Mistelbach T 02572/20764 Gasthof "Martinsklause" Pizzaservice Camillo Obere Siedlungsstrasse 1a Hauptplatz/Hafnerstr., 2130 Mistelbach T 02572/32038 A-2130 Mistelbach T 02572/20430 Shell-Tankstelle Chinarestaurant ASIA Mitschastraße 37a, 2130 Mistelbach, T 02572/2622 Hafnerstr. 8, 2130 Mistelbach, T 02572/20785 Schnitzelhaus Sushi-Restaurant Hafnerstraße 7, T 02572/20537 Oberhoferstr. 15, 2130 Mistelbach, T 02572/32695 Raststation "Gabi" Gasthof Schmidt Johann Egger, Ebendorferstraße 28, (Inh. Sabine Bachmayer) 2130 Mistelbach, Tel. 02572/20552 2192 Kettlasbrunn, Veltlinerstraße 4, T 02573/2711 WIFI-Buffet P. Helde-Straße, 2130 Mistelbach, T 02572/4132 18 herzlich willkommen in mistelbach
Kaffeehäuser, Cafés, Konditoreien & Buschenschank Bars Altes Depot, Kruspel Reinhard Während des ganzen Jahres ist in Mistelbach mindestens Oserstraße 9, 2130 Mistelbach, T 02572/3955 ein Heuriger geöffnet. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den Heurigen- Hegerson im "MAMUZ" Anschlagstafeln an der "Frohner-Kreuzung" und vor dem im MAMUZ Mistelbach Rathaus bzw. dem Heurigenkalender,welcher im Bürgerser- Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach, T 0676/3509640 vice im Rathaus erhältlich ist. I www.hegerson.at Bäckerei - Karl Bauer Waldstraße 7, 2130 Mistelbach, T 0676/9088081 Bäckerei - Bistro Gottfried u. Inge Heindl Hauptplatz 27, 2130 Mistelbach, T 02572/2450 Bowling Cafe Mistelbach Billard - Dart - Computerspiele Oberhoferstr. 15, 2130 Mistelbach, T 0664/3819251 Cafe Harlekin, Kruspel Walter Bahnstraße 5, 2130 Mistelbach, T 02572/2712 Hynek Confiserie Collection Hafnerstraße 7, 2130 Mistelbach, T 02572/2371 Ideenbäckerei Geier Hauptplatz 34, 2130 Mistelbach, T 02572/321 11 Mc Café Mitschastraße 37a, 2130 Mistelbach, T 02572/20300 Schreiber Erich, Cafe-Konditorei Herzog Albrecht-Straße (M-City) T 02572/2591 Speedy´s Lounge Kaffee Bar Wiedenstraße 9, 2130 Mistelbach, T 02572/32026 Tchibo Cafe Herzog Albrecht-Straße, 2130 Mistelbach, (M-City), T 02572/32608 herzlich willkommen in mistelbach 19
Mistelbach in Zahlen Gemeindevertretung Bürgermeister: Dr. Alfred Pohl (ÖVP) Einwohner Gemeinderäte: Wohnbevölkerung ÖVP 20 Mandate mit Stand 1.4.2016: SPÖ 8 Mandate Hauptwohnsitzer 11465 LAB 5 Mandate Nebenwohnsitzer 1899 FPÖ 3 Mandate gesamt 13364 NEOS 1 Mandat Stadträte: Bevölkerungsentwicklung 2001 2001 2016 ÖVP 7 Sitze Mistelbach 5557 5557 6089 SPÖ 3 Sitze Ebendorf 566 566 570 LAB 1 Sitz Eibesthal 751 751 723 FPÖ 1 Sitz Frättingsdorf 292 292 267 Hörersdorf 411 411 447 Gemeindebudgetdaten 2014 2015 2016 Hüttendorf 494 494 529 ordentlicher Haushalt 29,7 Mio 28,5 Mio 29,7 Mio Kettlasbrunn 531 531 512 außerord. Haushalt 13,8 Mio 10,7 Mio 10,9 Mio Lanzendorf 900 900 785 Paasdorf 695 695 762 Siebenhirten 447 447 492 Klima gesamt 10644 10644 11176 Temperaturjahresmittel 10,1 Durchschnittliche Niederschlagsmenge 487 mm/J Bevölkerungsdichte 85 EW/km² Frosttage 90 Eistage 12 Bevölkerungsbewegung 2013 2014 2015 Sonnentage 60 Geburten 102 90 116 Tropentage 23 Sterbefälle 149 187 198 Mittlere Windgeschwindigkeit 3,8 m/sek. Eheschließungen 87 90 76 Stadtgemeinde Mistelbach Hauptplatz 6, 2130 Mistelbach Mittlere relative Luftfeuchtigkeit 73 % Tel: 02572/2515 Fax: 02572/2515-2139 Email: amt@mistelbach.at Einwohnerstatistik - Alterspyramide Fläche: 131,25 km² Wohnsitzart; nach Jahrgang; Stichtag: 01.01.2019 Flächenverteilung männlich Alter weiblich Wald 33,13 km² 262 -5 257 Landwirtschaftliche genutzte Fläche 86,71 km² 6-10 Weingärten 1,78 km² 271 257 Gärten 2,01 km² 11-15 264 247 Bauflächen 1,75 km² 301 16-20 329 Gewässer 0,91 km² 380 21-25 369 Sonstige Flächen 4,93 km² 416 26-30 434 365 31-35 395 Geografische Lage (Stadtmitte): 425 36-40 430 Nördliche Breite 48 34‘ 27“ Östliche Länge 16 34‘ 38“ 410 41-45 429 441 46-50 533 Seehöhe (Stadtmitte) 200 m 534 51-55 585 Höchste Erhebung (Herrschaftswald Frättingsdorf) 370 m 548 56-60 597 Tiefster Punkt (Dechanthof) 189 m 427 61-65 460 370 66-70 414 265 71-75 280 76-80 Arbeitsplatzangebot 240 316 151 81-85 230 Arbeitsplätze i.d. Stadtgemeinde 72 86-90 162 Mistelbach 5.254 91-95 Nichtpendler 913 29 75 Binnenpendler 2.049 7 96- 20 Auspendler 1.390 548 Max. 597 Einpendler 2.292 6.178 Gesamt 6.819 20 herzlich willkommen in mistelbach Stichtag IST 01.01.2019 UND zaehlkriterium IST Jahrgang Kennzahlen=Jahrgang; Listenart=Alterspyramide; mit Summen für NWS-Haushalte=J; ZMR-Zahl drucken=N; Weiterleiten an RZ=N; Kurzbezeichnung=Einwohnerstatistik; Beschreibung=Wohnsitzart; Sortierung=Automatisch; Vorlagentyp=pdf; Vorlage=Einwohnerstatistik, pdf, Österreich; Suchmuster drucken=J; Nur Summen drucken=N; Datum: 21.01.2019 09:03 Bearbeiter: thomas.bacher@mistelbach.at Seite: 1
Auszeichnungen 1966 FF Mistelbach - Weltmeister bei der Feuerwehr- Olympiade in Jugoslawien 1986 2. Platz im Gemeindeoskarbewerb des Kurier 1987 1. Platz im Gemeindeoskarbewerb des Kurier 1987 2. Preis - jugendfreundlichste NÖ Gemeinde 1988 1. Preis - jugendfreundlichste NÖ Gemeinde 1990 Reiseumwelt-Gütesiegel in Silber 1990 Sehr gut für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Umweltkultur 1992 Auszeichnung für vorbildliches Bauen in NÖ für das Projekt Stadtsaal 1992 Auszeichnung für vorbildliche Kulturarbeit durch die NÖ Landesregierung 1993 Umweltpreis des Landes NÖ 1995 Umweltpreis des Landes NÖ 1995 Jugendfreundlichste Gemeinde NÖ - Anerkennungspreis 1998 Viertelsieger beim Bewerb "Jugendfreundliche Gemeinde" 1999 Beitritt Mistelbachs zum Klimabündnis 1999 Auszeichnung vom BM für Umwelt, Jugend u. Familie für das Projekt "Altfettentsorgung" 2005 Vereinsfreundlichste Gemeinde im Bezirk Mistelbach 2006 JobOskar; Seniorenfreundliche Gemeinde; NÖ Baupreis für HTL-Neubau 2007 Architekturpreis für HTL-Neubau Seniorenfreundliche Gemeinde 2008 Auszeichnung als Bodenbündnisgemeinde für Bodenprojekt zur Hochwasservorbeugung in Siedlungsgebieten 2009 Naturgartengemeindeplakette der Aktion "Natur im Garten" des Landes NÖ; NÖ Holzbaupreis und Bauherrenpreis Österreich für das neu errichtete Weinlandbad- Kabinengebäude 2011 Mistelbach wird "FAIRTRADE-Gemeinde" 2012 Viertelssieger beim Bewerb "NÖ Jugendpartnergemeinde" herzlich willkommen in mistelbach 21
Geldinstitute Wertstoffzentrum im Wirtschaftspark A5 Hypobank Winterzeit: Franz Josef-Straße 17 T 20402 Montag GESCHLOSSEN Öffnungszeiten: Dienstag: 8:15 Uhr-16:00 Uhr Montag - Donnerstag Mittwoch: 8:15 Uhr-16:00 Uhr 8 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr Donnerstag: 8:15 Uhr-16:00 Uhr Freitag 8 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr Freitag: 8:15 Uhr-16:00 Uhr Samstag: 8:15 Uhr-16:00 Uhr Hl. Abend, Silvester und Karfreitag GESCHLOSSEN. Post Bawag Mitschastraße 8 Sommerzeit: Montag GESCHLOSSEN Raiffeisenbank reg. GmbH. Dienstag: 8:15 Uhr-16:00 Uhr Hauptplatz 37 T 3375 Mittwoch: 8:15 Uhr-16:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Do 8.00 - 12.30 Donnerstag: 8:15 Uhr-16:00 Uhr und 13.30 -15.45 Uhr, Freitag: 8:15 Uhr-18:00 Uhr Fr. 8.00 - 12.30 Samstag: 8:15 Uhr-18:00 Uhr und 13.30 -17.00 Uhr Erste Bank Mistelbach Hauptplatz 1, T 050100-20111 Öffnungszeiten Grünschnittsammelplatz beim Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr Wertstoffzentrum: 8 -12.30 und 14 - 16 Uhr, Dieser Platz ist gesondert erreichbar und kann außerhalb Mi 8.00-12.30 Uhr der Öffnungszeiten des Wertstoffzentrum genutzt werden. Filiale im Krankenhaus Liechtensteinstraße 67 Winterzeit: Montag bis Samstag: 8:00-18:00 Uhr Weinviertler Volksbanken Sommerzeit: Hauptplatz 11-12, T 02572/2247 Montag bis Samstag: 6:00-20:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo 8.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr Di, Mi, Do 8.00-12.30 Uhr; Fr: 8.00-12.30 Uhr u. 13.30-17.00 Uhr; 22 herzlich willkommen in mistelbach
Pfarren GOTTESDIENSTORDNUNG evangelische Pfarrgemeinde Gottesdienst jeden 1. und 3. Sonntag im Monat und an jedem Feiertag um 9.30 Uhr in der Elisabethkirche Dienstzeiten des evangelischen Pfarramtes: Montag - Donnerstag 9 - 12 Uhr, T 2925 Pfarrer Mag. Hans Spiegl GOTTESDIENSTORDNUNG katholische Pfarrgemeinden Pfarre Mistelbach Pfarre Frättingsdorf Sonn- und Feiertag Sonntag 8 Uhr 9.30 Uhr Pfarrkirche Do + Sa WZ 16 Uhr, SZ 17 Uhr 10.30 Uhr Maria Rast Pfarre Hörersdorf 10.30 Uhr Franziskusheim Samstag 18 Uhr 19 Uhr Krankenhaus Sonntag 10 Uhr 19 Uhr Pfarrkirche Pfarre Hüttendorf Samstag 18 Uhr Werktags-Frühmessen: Sonntag 8.45 Uhr Kolleg 8.15 Uhr Mi, Sa Pfarre Kettlasbrunn Maria Rast 8.15 Uhr Do Do. 18.30 Uhr Werktags-Abendmessen: Sonntag 8.15 Uhr Sommer - 19 Uhr / Winter - 18 Uhr Pfarre Paasdorf Kolleg Mo. u. Fr. (Winter) Samstag WZ 18 Uhr, SZ 19 Uhr Pfarrkirche Mo. u. Fr. (Sommer) Sonntag 8.45 Uhr Ebendorf Dienstag Pfarre Siebenhirten Lanzendorf Mittwoch Samstag WZ 17 Uhr, SZ 19 Uhr Sonntag 9 Uhr Kindermesse: Vorabend: Jeden Freitag um 16.00 Uhr abwechselnd in Maria Rast, 18 Uhr Lanzendorf Lanzendorf, Franziskusheim und jeden 2. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche. Siehe wöchentlicher Pfarrbrief bzw. Kindermessen-Plan. Pfarre Frättingsdorf, Hörersdorf, Siebenhirten: Pfarrer Dr. Jude Uzukwu Jugendmesse: 2132 Hörersdorf, Florianiring 4, T 02524/2490 Einmal monatlich jugendgemäße Gestaltung der Sonntag- Abendmesse um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Pfarramt Paasdorf: Obere Hauptstraße 19, Paasdorf T 02572/2663 Seelsorger: P. Hermann Jedinger SDS, Pfarrer Pfarramt Kettlasbrunn: P. Markus Waibel, SDS, Kaplan Pfarrer Mag. Ernst Steindl P. Josef Jedinger, SDS, Kaplan 2193 Wilfersdorf, Marktplatz 6 T 02573/2216 P. Franz Exiller,SDS Dienstzeiten des katholischen Pfarramtes Mistelbach: Montag - Freitag 9 - 12 Uhr im Kolleg, Marienplatz 1, T 2730 (Fax: Kl.10) I http://members.aon.at/pfarre.mistelbach E pfarre.mistelbach@aon.at Beicht/Aussprachmöglichkeiten: Jeden Samstag von 9-10 Uhr im Kolleg. Der jeweilige Beichtpriester ist im Wochenpfarrbrief angegeben. - Beichte und Aussprache sind auch außerhalb dieser Termine jederzeit nach persönlicher Vereinbarung möglich (Tel. 2730). Pfarre Eibesthal Samstag 19.30 Uhr Sonntag 9 Uhr herzlich willkommen in mistelbach 23
Sie können auch lesen