Verschränkte Spiegel Ein realisierbares Gedankenexperiment
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DOI: 10.1002/piuz.200801178 Ein realisierbares Gedankenexperiment Verschränkte Spiegel R OMAN S CHNABEL | H ELGE M ÜLLER -E BHARDT | H ENNING R EHBEIN Zwei Objekte können so stark miteinander gekoppelt werden, Verschränkte Zustände Noch während die Quantentheorie formuliert wurde, zeig- dass sie dabei ihre individuelle Identität verlieren: Sie formen te sich, dass sie eine neue Sichtweise auf die Physik mit sich ein neues Quantenobjekt. Diese Quantenverschränkung lässt brachte. Nach der Quantentheorie sollte es für alle Dinge, sich nicht nur an Photonen oder Atomen beobachten. Heute egal ob mit Teilchen- oder mit Wellencharakter, möglich sein, sich in verschränkten Zuständen zu befinden. Insbe- erscheint es technisch möglich, auch makroskopisch große sondere die Verschränkung war es, die die Physiker ins Grü- und schwere Objekte miteinander zu verschränken, zum Bei- beln brachte. Den Begriff prägte Erwin Schrödinger im Jahr spiel zwei Spiegel. 1935 [5]. Es zeigt sich, dass zwei Teilchen in einem verschränk- ten Zustand beliebig weit voneinander entfernt sein kön- M it der Entwicklung der Quantentheorie zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde einer neuen Klasse von Ex- perimenten ein mathematisches Gerüst gegeben. Bei- nen. Trotzdem besitzen sie in Bezug auf die miteinander ver- schränkten physikalischen Größen keine individuelle Ei- genschaft: Sie formen mit ihrem Partner ein gemeinsames spielsweise konnte nun erfolgreich beschrieben werden, Quantenobjekt. Für Albert Einstein, Boris Podolsky und Na- wie Licht oder Elektronen mal wie Teilchen, mal wie Wel- than Rosen waren es genau diese verschränkten Zustände, len in Erscheinung treten. Inzwischen konnte dieser Welle- die sie veranlassten, an der Quantentheorie zu zweifeln. Im Teilchen-Dualismus sogar an großen Molekülen wie C60-Ful- Jahre 1935 publizierten sie eine Arbeit [6], in der sie ein be- lerenen beobachtet werden [1]. sonderes Gedankenexperiment skizzierten, das ihrer Mei- Die Quantentheorie besagt, dass die Wechselwirkung nung nach einen Widerspruch in dieser Theorie aufzeigen zwischen physikalischen Systemen quantisiert, also in Por- sollte. Es wurde als EPR-Paradoxon berühmt. tionen erfolgt. Das hat Auswirkungen auf hochpräzise Mes- Einstein, Podolsky und Rosen betrachteten darin zwei sungen, weil sich die quantisierte Wechselwirkung als Quan- räumlich von einander getrennte Teilchen, die sich bezüg- tenrauschen bemerkbar macht. Dieses Quantenrauschen lich ihrer Orte und Impulse in einem verschränkten Zu- verhindert zum Beispiel eine beliebig genaue Messung der stand befinden. Das Besondere an diesem Zustand ist, dass Position eines Spiegels, was zu einem Problem bei Gravita- in Bezug zu einem gemeinsamen Referenzpunkt sowohl die tionswellendetektoren führt [2]. Diese basieren nämlich da- Differenz der Abstände der beiden Teilchen als auch die rauf, dass man mit Laserlicht präzise die Entfernung zwi- Summe ihrer Impulse exakt bestimmt sind. Möglich wäre schen aufgehängten Spiegeln misst. Das Quantenrauschen auch ein anderer verschränkter Zustand mit scharf defi- setzt also bei solchen Detektoren der erreichbaren Mess- nierten Werten für die Summe der Abstände und die Diffe- empfindlichkeit eine Grenze. renz der Impulse. Würde man nun präzise den Ort des ei- Das Albert-Einstein-Institut in Hannover betreibt mit nen Teilchens messen, so wüsste man auch präzise den Ort GEO600 einen solchen Gravitationswellendetektor. Wir ha- des anderen Teilchens. Das gleiche würde für eine alterna- ben uns deshalb gefragt, ob an aufgehängten Spiegeln prin- tive Messung der Impulse gelten. Man erhält also instantan zipiell auch andere Quanteneffekte beobachtbar sind. Vor wahlweise präzise Information über den Ort oder den Im- allem wollten wir herausfinden, ob wir zwei Spiegel quan- puls eines beliebig weit entfernten Teilchens. Also besitzt tenmechanisch miteinander verschränken können. Bislang dieses entfernte Teilchen gleichzeitig einen präzisen Ort wurde Verschränkung nur zwischen relativ kleinen und und Impuls. Zumindest war das die Schlussfolgerung von leichten Objekten erzeugt. Besonders erfolgreich funkti- Einstein, Podolsky und Rosen. oniert das bei zwei verschränkten Photonen, in anderen Ex- Dieses Gedankenexperiment scheint nun zu einem Wi- perimenten wurden bis zu acht Ionen bezüglich ihrer ener- derspruch in der Quantentheorie zu führen, weil nach der getischen Anregung verschränkt [3,4]. Grundsätzlich sollte Heisenbergschen Unschärferelation Ort und Impuls eines Quantenverschränkung auch an schweren Objekten wie Teilchens nicht gleichzeitig präzise Werte haben dürfen. zwei Spiegeln beobachtbar sein. Wir wollen hier vorstel- Der Ausweg aus diesem Dilemma wäre, dass beide Teilchen len, wie ein solches Experiment aussehen könnte. vor einer irgendwie gearteten Messung noch gar keine in- 234 Phys. Unserer Zeit 5/2008 (39) © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim | |
VERSCHRÄNK TE SPIEGEL Q UA N T E N PH YS I K | dividuellen Eigenschaften bezüglich ihrer Orte und Impul- se besitzen! Diesen Ausweg lehnten Einstein, Podolsky und Rosen ab, denn er widersprach ihrem Verständnis der Physik. Statt- dessen argumentierten sie, dass alle Größen eines Teilchens, die mit Bestimmtheit vorhergesagt werden können, tat- sächlich auch dessen Eigenschaft sein sollten. Diese Eigen- schaften sollten entsprechend lokal am Ort des Teilchens definiert sein. Sie sollten auch nicht von etwaigen Messun- gen an entfernten Teilchen abhängen. Schließlich käme das in dieser Sichtweise einer „spukhaften Fernwirkung“ gleich, wie Einstein es später nannte. Um das Problem zu lösen, schlugen die Drei eine Erweiterung der Quantentheorie vor. Inzwischen gibt es viele erfolgreiche Experimente mit verschränkten Zuständen. Durch eine Verletzung der be- rühmten Bellschen Ungleichung konnte auch gezeigt wer- den, dass die Quantentheorie prinzipiell gar nicht so er- weiterbar ist, wie es sich Einstein, Podolsky und Rosen vor- gestellt hatten. Damit scheint genau das der Fall zu sein, was die Drei klar ablehnten: Zwei verschränkte Objekte haben gar keine lokal, individuell definierten Eigenschaften be- Abb. 1 Zwei verschränkte Würfel würden nach einem Wurf immer eine zufällige, aber identische Augenzahl zeigen – unabhängig davon, wie weit sie von einander züglich der verschränkten Größen. entfernt sind. Das Erstaunliche dabei: Beim Würfeln gäbe es keinen Austausch, weder in Form physikalischer Kräfte noch in Form sonstiger Information (etwa für Verschränkte Würfel die Würfelnden). (Bild: A. Franzen, Albert-Einstein-Institut.) Um das Besondere an verschränkten Objekten deutlich zu machen, betrachten wir zunächst zwei Würfel. Beide Wür- fel sollen ungezinkt sein, so dass ihre Augenzahlen vor ei- Während die Würfel rollen, gibt es weder eine das Ergebnis nem Wurf absolut nicht vorhersagbar sind. Darüber hinaus beeinflussende Kraft, noch einen Informationsaustausch. sollen sie aber auch in ihrer Eigenschaft „Augenzahl“ mit- Die Zahlen sind in der Tat echte Zufallszahlen – und trotz- einander verschränkt sein. Damit wäre das folgende, un- dem bei beiden Würfeln identisch. glaubliche Szenario möglich. Als logische Konsequenz scheint das Wurfergebnis des Die beiden Würfel befinden sich in getrennten Räumen, ersten Würfels vom Ergebnis des zweiten abzuhängen – und jeder in einem Würfelbecher. In jedem Raum befindet sich umgekehrt (Abbildung 1). Die beiden sind keine unabhän- auch ein Spieler, der seinen Würfel aus dem Becher nimmt gigen, individuellen Würfel mehr, sondern formen eine Ein- und ihn wirft. Man sieht, wie der Würfel über den Tisch rollt heit, ein verschränktes Objekt. Später werden wir sehen, und zufällig auf einer Seite liegen bleibt. Beide Spieler no- dass zwei verschränkte Spiegel sich recht ähnlich verhalten. tieren sich ihr Ergebnis. Danach legen sie ihre Würfel zu- In diesem Gedankenexperiment entspricht übrigens das rück in die Würfelbecher. Das Ganze wiederholt sich nun Fallen der Würfel einer Messung der Augenzahl. Eine Mes- zum Beispiel alle zehn Sekunden. Dabei richtet sich jeder sung zerstört unweigerlich die Verschränkung. Das Zu- Spieler nach einer Uhr in seinem Raum. Dass die Würfel rücklegen der Würfel in die Würfelbecher dient hier also da- exakt gleichzeitig geworfen werden, ist dabei allerdings zu, die Verschränkung wieder neu zu aufzubauen. nicht wichtig. Am Ende des Spiels treffen sich beide und ver- gleichen ihre Notizen. Zunächst stellen sie fest, dass jeder Wie erzeugt man Verschränkung? Würfel wie erwartet zufällig die Zahlen von eins bis sechs Verschränkung entsteht – sozusagen ganz natürlich – beim produziert hat. Dann stellen sie jedoch verblüfft fest, dass spontanen Zerfall eines Objekts. „Spontan“ bedeutet hier, ihre Kolonnen von Zufallszahlen Eintrag für Eintrag genau dass der Zerfall ohne Einfluss der Umgebung passiert. Weil identisch sind. also die Umgebung keine Rolle spielt, sind die physikali- Wir würden natürlich sofort vermuten, dass die „Zu- schen Eigenschaften des Zerfalls zunächst nur relativ zuei- falls“-Zahlen gar keine echten Zufallszahlen sind. Dieses er- nander definiert, aber eben nicht relativ zur Umgebung. staunliche Ergebnis wäre ja nur erklärbar, wenn noch wäh- Besonders erfolgreich sind Verschränkungsexperimen- rend des Würfelrollens irgendwelche verborgenen Kräfte im te mit Photonen. Ein ultraviolettes Photon kann beispiels- Spiel waren. Oder wenn Schummelei durch heimlichen In- weise in einem bestimmten, nichtlinearen Prozess spontan formationsaustausch vorlag: Der Würfel, der eher fällt, könn- in zwei rote Photonen der halben Energie zerfallen (Abbil- te blitzschnell ein Signal zum zweiten Würfel gesendet ha- dung 2). Dabei ist die Polarisation nur wechselseitig zwi- ben, der sich dann entsprechend genauso hingelegt hätte. schen den Photonen definiert, aber nicht relativ zur Umge- Aber nichts von alledem ist bei Verschränkung der Fall. bung. Erst wenn ein Außenstehender die Polarisation an ei- © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.phiuz.de 5/2008 (39) Phys. Unserer Zeit 235 | |
ABB. 2 V E R S C H R Ä N K T E PH OTO N E N ist es wesentlich schwieriger, große und schwere Objekte | gut von der Umgebung zu entkoppeln. Zunächst müssen wir uns aber noch eine weitere Frage stellen: Auf Basis wel- UV cher physikalischen Größen sollen die beiden Spiegel über- -Ph oto nichtlinearer haupt miteinander verschränkt werden? n Kristall In unserem Vorschlag sollen diese Größen die Orte und Impulse der beiden Spiegelschwerpunkte sein [7]. Dabei wollen wir nur die Komponente in einer Raumrichtung be- trachten. Diese Raumrichtung wird durch die Ausbrei- tungsrichtung von Laserstrahlen bestimmt, die von den Spie- geln reflektiert werden und die über ihren Lichtdruck die te nk Verschränkung erzeugen. Besonders schwierig gestaltet sich hrä en c n dieses Experiment, weil viele verschiedene Kräfte aus der rs to ve Pho Umgebung die Bewegung der Spiegel beeinflussen können. Gewinnen sie Oberhand, so legen sie die Orte und Impul- Ein Kristall (grauer Quader) mit bestimmten nichtlinearen se der einzelnen Spiegel relativ zur Umgebung fest. Sie wür- optischen Eigenschaften kann aus einem ultravioletten Photon zwei rote Photonen erzeugen, die in ihrer Polarisation den so verhindern, dass sich die Verschränkung aufbauen miteinander verschränkt sind. kann. Sowohl elektrische als auch magnetische Kräfte auf die Spiegel müssen also gut genug abgeschirmt werden. Wir müssen unsere Spiegel aber auch irgendwie haltern. Diese nem Photon misst, legt er diese relativ zur Umgebung fest. Halterung wird notwendigerweise die Orte und Impulse Instantan hat nun das zweite Photon auch eine bestimmte, der Spiegel beeinflussen. Dazu später mehr. in Bezug zur Umgebung definierte Polarisation (zum Bei- Zunächst vergleichen wir die Situation mit unseren ver- spiel die gleiche) – egal wie weit es entfernt ist. schränkten Würfeln. Bei ihnen sind die Augenzahlen mitei- Man kann Verschränkung aber auch mit zwei Objekten nander verschränkt. Jeder ideale Würfel für sich betrachtet erzeugen, deren physikalische Größen zunächst völlig lokal liefert jede der sechs möglichen Augenzahlen mit der Wahr- und individuell definiert sind. Dazu muss man sie in eine scheinlichkeit von 1/6. Die Größe „Augenzahl“ hat also ein starke Abhängigkeit untereinander bringen, zum Beispiel sogenanntes diskretes Wertespektrum. Bei der Spiegelbe- durch eine gemeinsame „Kraft“. Ist diese stark genug und wegung besitzen jedoch die zu verschränkenden Größen der Einfluss der Umgebung schwach, so kann nach einer ge- kontinuierliche Wertespektren. Die Wahrscheinlichkeit, dass wissen Zeitdauer die Verbindung zur Umgebung in den Hin- sich ein bestimmter Wert für den Ort (oder auch Impuls) tergrund treten. Die vormals individuellen Objekte begin- realisiert, muss also durch eine kontinuierliche Funktion be- nen, eine neue Einheit zu bilden. Auch wenn man diese schrieben werden. Diese Funktion ist eine Gauß-Verteilung Kraft nun abstellt, bleibt ihre Einheit und damit ihre Ver- um den wahrscheinlichsten Wert herum. Abbildung 3 ver- schränkung erhalten. Dies gilt zumindest so lange, bis der gleicht das diskrete und das kontinuierliche Spektrum. Den Einfluss der Umgebung wieder dominiert. wahrscheinlichsten und zentralen Wert der kontinuierli- Dieses zweite Prinzip ist die Grundlage unserer Idee, chen Verteilung definieren die Halterungen der Spiegel. Da- zwei Spiegel miteinander zu verschränken. Dabei stellt sich raus resultiert keinerlei Einschränkung für die Stärke der zu die Frage, worin die Herausforderung im Vergleich zu mik- erwartenden Verschränkung, solange die Werteverteilung roskopischen Teilchen liegt, wenn man zwei echt makros- selbst allein durch die quantenmechanische Unschärfe des kopische Objekte miteinander verschränken will. Generell Spiegels gegeben ist. Für Spiegel von 100 g Masse, aufge- hängt als Fadenpendel mit einer Sekunde Schwingungs- ABB. 3 WA H R S C H E I N L I C H K E I T S V E R T E I LU N G E N periode, ergibt sich für den Ort eine Breite der Gauß-Ver- | teilung von gut 0,01 Femtometer (10–17 m). Wahrscheinlichkeit pro Attometer 0,04 Das Experiment Wahrscheinlichkeit Die Basis des Experiments soll eine schwingungsarme Platt- 1/6 form bilden, die wir in einem Hochvakuum an dünnen Fa- 0,02 sern, zum Beispiel Quarzfäden, aufhängen. So reduzieren wir Störungen aus der Umgebung von vornherein stark. An dieser Plattform sind ein Laser sowie ein halbdurchlässiges 0 0,00 Fenster befestigt, das den Laserstrahl in zwei gleich helle 1 2 3 4 5 6 –40 –20 0 20 40 Augenzahl Ort in Attometer Strahlen aufteilt (Abbildung 4). Bei dem Laser wird es sich um einen Dauerstrichlaser handeln, der die beiden Spiegel Links: Wahrscheinlichkeitsverteilung eines perfekten Würfels. Rechts: Wahrschein- lichkeitsverteilung des Ortes einer Masse von 100 g, die als Sekundenpendel aufge- permanent seinem Lichtdruck aussetzt. hängt ist, im quantenmechanischem Grundzustand. 236 Phys. Unserer Zeit 5/2008 (39) www.phiuz.de © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim | |
VERSCHRÄNK TE SPIEGEL Q UA N T E N PH YS I K | Die beiden Spiegel, die miteinander verschränkt wer- den sollen, sind ebenfalls über Halterungen mit der Platt- form verbunden,hängen jedoch an dünnen Fasern. Die Kons- truktion könnte derjenigen in Abbildung 5 ähnlich sehen. Die Aufhängefasern bestimmen die Position der Spiegel auf langen Zeitskalen. Sie sorgen auch dafür, dass die Spiegel vom Lichtdruck nicht langsam weggeblasen werden. Dank dieser pendelartigen Konstruktion verhalten sich beide Spie- gel auf kurzen Zeitskalen von zum Beispiel einer hunderts- tel Sekunde wie frei schwebende Objekte, zumindest in Ausbreitungsrichtung der Laserstrahlen. Auf diesen Zeit- skalen wollen wir nun die beiden Orte und Impulse der Spiegelschwerpunkte miteinander verschränken. Die ge- meinsame Kraft auf die beiden Spiegel, die die quantenme- chanische Kopplung der Spiegelbewegung herbeiführen soll, wird durch den Lichtdruck des Hochleistungslasers er- zeugt. Ein Strahlteiler spaltet seinen Strahl gleichmäßig in zwei Teilstrahlen auf, die auf die Spiegel treffen. Diese sind so justiert, dass sie dieses Licht auf den Strahlteiler zurück reflektieren. Vor dem Einschalten des Lasers werden sich die Spie- Abb. 4 Die Bewegungen der beiden aufgehängten Spiegel sollen über den Licht- gel etwas bewegen, jedoch noch völlig unabhängig vonei- druck von Laserphotonen verschränkt werden. Die beiden Photodetektoren zum Nachweis der Verschränkung sind die grauen Kästen links und rechts unten, dort nander. Selbst bei idealer Isolierung von der Umgebung halb verdeckt vom Lasergehäuse (rot) (Bild: A. Franzen, Albert-Einstein-Institut). und bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunkts lässt sich nämlich eine Bewegung nicht völlig unterdrücken. Ur- sache ist die Heisenbergsche Unschärferelation, die keine gleichzeitige, präzise Definition von Ort und Impuls eines len auf exakt den gleichen Punkt am Strahlteiler treffen, so- Spiegels erlaubt. Folglich können wir nicht beide Größen dass sie über ihren kompletten Querschnitt miteinander in- exakt gleich null setzen. terferieren. Dabei entstehen zwei neue Strahlen, deren Pha- Nach Einschalten des Lasers prasseln die Photonen sei- senverschiebungen (zeitliche Verzögerung) und Intensi- nes Strahls in einer unregelmäßigen, zufälligen Folge auf tätsänderungen die gewünschten Informationen liefern, beide Spiegel und lenken diese aus. Nach wenigen tau- sobald wir sie mit zwei photoelektrischen Detektoren ana- sendstel Sekunden soll die Bewegung der Spiegel nur noch lysieren. Der erste Detektor sitzt in der Nähe der Laser- vom Lichtdruck der gemeinsamen Laserstrahlquelle be- strahlquelle: Er misst an seinem Interferenzstrahl im We- stimmt sein: Das System hat nun jede „Erinnerung“ an die sentlichen dessen Phasenverschiebung gegenüber dem ur- Situation zuvor verloren. Ist der Einfluss der Umgebung sprünglichen Laserlicht (Abbildung 4 rechts, halb verdeckt und auch die thermisch angeregte Bewegung des Spiegels vom Laser). Aus dieser Messung gewinnen wir eine präzi- genügend unterdrückt, so verschränkt der Lichtdruck ge- se Information darüber, wie groß die Summe der Spiegel- nau in diesem Moment die Spiegel miteinander. Aber wie abstände relativ zum Strahlteiler ist. äußert sich nun die verschränkte Spiegelbewegung? Wie Wenn wir viele solcher Messungen kurz nacheinander können wir sie nachweisen und was ist das Besondere an machen, sollte es sich zeigen, dass die Summe der Spiegel- ihr? abstände vom Strahlteiler unglaublich wenig variiert. Die Eine Möglichkeit des Nachweises bieten die beiden re- Unschärfe in diesem Messwert ist in der Tat kleiner als es flektierten Laserstrahlen selbst: Bekanntermaßen ist Laser- der quantenmechanische Grundzustand der Spiegel er- licht ideal, um Entfernungen zwischen Spiegeln zu messen laubt. Da sich die Spiegel wegen der Heisenbergschen Un- (siehe „Laserinterferometrie“ auf S. 239). Die Laserstrahlen schärferelation bewegen müssen, könnten wir nun schluss- beeinflussen nämlich nicht nur die Bewegung der Spiegel folgern, dass ihre Bewegung perfekt asynchron ist: Wäh- – die beiden Spiegelbewegungen beeinflussen umgekehrt rend ein Spiegel vom Strahlteiler weg schwingt, bewegt auch die reflektierten Lichtstrahlen. Schwingt ein Spiegel sich der andere um die gleiche Auslenkung auf diesen zu. vom Strahlteiler weg, so reflektiert er den Laserstrahl etwas Nur so könnte die Summe der Abstände immer konstant später. Das reflektierte Licht trägt also Informationen über bleiben. die Bewegung der Spiegel. Nun betrachten wir die Funktion des zweiten Detek- Für den Nachweis der Verschränkung muss man aller- tors, der am anderen Ausgang des Interferometers sitzt (Ab- dings die Bewegung der Spiegel relativ zueinander be- bildung 4 links). Er beobachtet im Wesentlichen die Inten- trachten. Diese Relativbewegung vermessen wir über die sitätsänderung des Laserstrahls: Diese Größe liefert eine In- Interferenz. Wir lassen die beiden reflektierten Laserstrah- formation über die asynchrone Geschwindigkeit der © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.phiuz.de 5/2008 (39) Phys. Unserer Zeit 237 | |
Spiegelbewegungen. Doch hier erwarten wir nun die Be- stünde bei verschränkten Spiegeln das Ergebnis in zwei un- obachtung, dass der asynchrone Anteil der Spiegelbewe- vorhersagbaren Zahlenkolonnen, die jedoch – im Rahmen gung verschwindend gering ist: Die Differenz der Impulse der Messgenauigkeit – identisch wären. der Spiegel sollte annähernd null sein. Vom Standpunkt die- Anders als bei den Würfeln wäre das Messwertespek- ser Messung müssten wir also annehmen, dass Heisenbergs trum jedoch kontinuierlich. Wir können also nicht erwar- Unschärferelation nur erfüllt werden kann, wenn sich die ten, dass die Zahlen (im Rahmen der Messgenauigkeit) bis Spiegel perfekt synchron bewegen. Genau das steht aber im auf beliebige Stellen hinter dem Komma übereinstimmen. Widerspruch zur ersten Messung. Aber warum ist die Behauptung, dass die Spiegel ein den Die verschränkten Spiegel scheinen also eine parado- Würfeln vergleichbares Verhalten zeigen, trotzdem richtig? xe, für uns unvorstellbare Bewegung durchzuführen: Laut Auch bei den Spiegeln sind die Messergebnisse zufällig, soll- Impulsmessung sollten sich die beiden Spiegel synchron, ten also gar keine Übereinstimmung zeigen. Im Beispiel der laut Ortmessung aber asynchron bewegen. Genau dieser verschränkten Würfel haben wir einfach vorausgesetzt, dass Widerspruch liefert laut Quantenphysik den Beweis für die jeder Würfel für sich ein zufälliges Ergebnis liefert, sie also Verschränkung und zeigt an, dass die Spiegelbewegungen ungezinkt sind. Die beobachtete Korrelation führt dann di- zu einer quantenmechanischen Einheit verschmolzen sind. rekt zu einer paradoxen Situation. Definiert sind lediglich die Orte und Impulse der Spiegel Bei den verschränkten Spiegeln müssen wir die Zufäl- in wechselseitiger Relation. Die Heisenbergsche Unschär- ligkeit der Messergebnisse noch beweisen. Das machen wir ferelation wird deshalb nicht verletzt, weil für jeden ein- über die zweite, komplementäre Messung: Wir führen zwi- zelnen Spiegel weder sein Ort noch sein Impuls in Bezug schen den Impulsmessungen ab und zu Ortsmessungen zur Umgebung definiert sind. durch. Beobachten wir bei diesen Messungen die besagte starke Antikorrelation der Messwerte, so ist diese ein Be- Spiegel versus Würfel weis, dass die Impulse der Spiegel nicht einfach derart prä- In dem Gedankenexperiment mit den verschränkten Wür- pariert worden sind, dass die Messwerte stark korreliert feln haben zwei unabhängige Beobachter die Würfelzahlen sind. Heisenbergs Unschärferelation würde ja in der Tat notiert. Im Prinzip sollte ein vergleichbares Experiment auch für nicht verschränkte Spiegel erlauben, dass die Im- auch mit den verschränkten Spiegeln möglich sein. Dazu pulse der Spiegel sehr scharf definiert sind, und hier gera- bräuchten wir zwei Messapparaturen, jeweils in der Nähe de so, dass die Differenz nicht schwankt. Aber in diesem Fall beider Spiegel. Diese Apparaturen könnten nun unabhän- müssten die Orte sehr unscharf sein. Diesen Sachverhalt gig voneinander zum Beispiel die Impulse der Spiegel in schließen wir mit der Beobachtung der komplementären Bezug zur Plattform beobachten. Wie bei den Würfeln be- Messgröße aus. Für den Fall, dass die zweite Messgröße die Verschränkung beweist, gilt, dass die gewonnenen Mess- reihen bei der Impulsmessung zufällige Einträge haben. Wir können die verschränkten Spiegel also als direkte Analogie zu den verschränkten Würfeln ansehen. Nun wol- len wir das Experiment noch etwas genauer betrachten: Verschränkung ist eine sehr zerbrechliche Eigenschaft un- seres Systems. Wenn wir den Laser abschalten, verbleibt uns schätzungsweise nur eine hundertstel Sekunde, diese auch nachzuweisen. Es ist unvermeidlich, dass die Spiegel mit ihrer Umwelt wieder in Wechselwirkung treten und da- bei ihre Quanteneigenschaften zerstört werden. Die Ver- bindung zur Umgebung tritt also wieder in den Vorder- grund, und das System lässt sich im Rahmen der klassischen Physik beschreiben. Dieser Effekt, der als Dekohärenz bezeichnet wird, führ- te zu der weit verbreiteten Annahme, dass es prinzipiell gar nicht möglich ist, quantenmechanische Phänomene an makroskopischen Objekten zu beobachten. Tatsächlich ist es aber so, dass Verschränkung auch in der Gegenwart nicht zu starker Dekohärenz beobachtbar ist. Der Trick ist, die verschränkungserzeugende Kraft möglichst stark zu ma- chen, und direkt nach ihrem Abschalten nur einen kurzen Abb. 5 Spiegel im Gravitationswellendetektor GEO600. Sie hängen über 0,2 mm Zeitabschnitt zu beobachten. Auf längeren Zeitskalen wird dicken Quarzfäden an einem aufwendigen System von Pendeln und Blattfedern, um sich unweigerlich der Einfluss der Umgebung störend be- ihre Bewegung sorgfältig von Umgebungseinflüssen zu entkoppeln. Zwischen ihnen reflektieren Laserstrahlen hin und her, um Veränderungen in ihrem Abstand zu merkbar machen. Um dem zuvor zu kommen, müssen wir messen (Foto: H. Lück, Albert-Einstein-Institut). die verschränkende Kraft also wieder kurz aktivieren und 238 Phys. Unserer Zeit 5/2008 (39) www.phiuz.de © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim | |
VERSCHRÄNK TE SPIEGEL Q UA N T E N PH YS I K | dann erneut abstellen. So ist eine kontinuierliche Aufnah- me der beiden Impulsmessreihen möglich. L A S E R I N T E R F E RO M E T R I E Mit der Zeit wird es aufgrund der Störungen aus der Umgebung allerdings zu einer Verschiebung der synchro- | nen Schwankung, also der Korrelation kommen. Bei den In der Laserinterferometrie nutzt man wegen der Energieerhaltung das Würfeln würde das veranschaulicht bedeuten, dass nach die Welleneigenschaft des Lichts, um gesamte Licht im anderen Ausgang: Der Entfernungsänderungen mit großer zweite Ausgangsstrahl zeigt also beispielsweise hundert Würfen plötzlich der erste Würfel Präzision zu messen. Der Strahl eines konstruktive Interferenz. Wieso ist ständig eine um eins höhere Zahl zeigt als der zweite (und Dauerstrichlasers wird an einem diese Interferenz zur präzisen Messung statt der Sechs eine Eins). Die Korrelation hat sich ver- halbdurchlässigen Spiegel, dem Strahl- von Entfernungsänderungen nutzbar? schoben. Das ändert jedoch nichts an der Präsenz von Ver- teiler, in zwei gleich helle Strahlen Perfekte destruktive Interferenz tritt schränkung. Schließlich gibt es noch immer die Möglich- aufgetrennt. Einer der beiden Strahlen genau dann auf, wenn sich in diesem läuft entlang der zu vermessenden Ausgang zwei Lichtwellen gleicher keit, vom Ergebnis des einen Würfels mit fast hundertpro- Strecke, der zweite entlang einer Amplitude so überlagern, dass Wellen- zentiger Sicherheit auf das Ergebnis des zweiten Würfels zu Referenzstrecke. berg auf Wellental trifft. Ändert sich schließen: Wir müssen nur die systematische Verschiebung Entscheidend ist, dass beide Laser- jedoch anschließend die Länge der erkennen. Genau so würden wir auch bei einem Experi- strahlen wieder auf einen gemeinsamen Messstrecke nur um die Hälfte der ment mit verschränkten Spiegeln vorgehen: Wir würden Punkt zurückgeführt werden, um dort Wellenlänge des Lichts, in unserem zu interferieren. Dieser Punkt liegt Experiment um die Hälfte von 1064 neue Messergebnisse auf die Erkenntnis früherer Messun- entweder auf dem gleichen Strahlteiler nm, so entsteht aus perfekt destrukti- gen „konditionieren“. oder auf einem zweiten, baugleichen ver Interferenz perfekt konstruktive Im Prinzip ist auf diese Art also auch das EPR-Parado- Strahlteiler. Dort überlagern sich die Interferenz. xon mit verschränkten Spiegeln demonstrierbar. Stellen elektromagnetischen Felder beider Bei einer Entfernungsänderung von wir den Laser ab, so sind die Spiegel ohne Kontakt zuei- Strahlen: Der Strahlteiler wirkt nun als nur einem Femtometer (10–15 m) Strahlkombinierer und produziert in würde die Lichtleistungsänderung bei nander, trotzdem bleibt die Verschränkung aber für eine Reflexion und in Transmission zwei einem Watt Gesamtleistung immerhin kurze Zeit erhalten. Bei genügend starker Verschränkung neue Strahlen. noch einige Nanowatt betragen kön- können wir mit einer Messung des Ortes des einen Spie- Bei Präzisionsmessungen sollten nen. Tatsächlich kann man Photodetek- gels nun den Ort des anderen Spiegels präzise bestimmen. sich beide Strahlen am Referenzpunkt toren bauen, die auf kurzen Zeitskalen Alternativ können wir mit einer Messung eines Spiegelim- so überlagern, dass ihr Licht über den von Millisekunden so kleine Änderun- gesamten Laserstrahlquerschnitt gen der Lichtleistung messen können. pulses denjenigen des zweiten Spiegels vorhersagen. Die vollständig interferieren kann. Dazu Die empfindlichsten Laserinterferome- Wahl der Art der Messung bleibt dem Beobachter am ers- müssen beide Eingangsstrahlen an ter, die je gebaut worden sind, sind ten Spiegel überlassen. In jedem Fall ist die Vorhersage er- diesem Punkt geometrisch exakt gleich Gravitationswellendetektoren. Indem folgreich, obwohl der zweite Spiegel (wie auch der erste) sein, also gleiche Strahldurchmesser sie um Größenordnungen höhere nicht gleichzeitig einen scharf definierten Ort und Impuls und gleiche Krümmungen der Wellen- Laserleistungen verwenden, sind sie in fronten haben. Herrscht nun für einen der Lage, sogar Entfernungsänderun- besitzen darf. der Ausgangsstrahlen perfekte destruk- gen von nur einem Attometer (10–18 m) Zurzeit untersuchen wir noch, wie eine solche De- tive Interferenz, dann befindet sich zu messen. monstration des EPR-Paradoxons mit verschränkten Spie- geln praktisch durchführbar wäre. Ein echtes An- und Ab- schalten des Laserstrahls würde nämlich zu viele Störungen gel zudem geringfügig Licht absorbieren, erwärmt sie der im Experiment hervorrufen. Laser. Das erschwert das Erreichen eines ausreichend nied- rigen Temperaturniveaus. Die Spiegel könnten durchaus Ist unser Vorschlag realisierbar? Massen von bis zu einem Kilogramm haben, sollten aber Unser vorgeschlagenes Experiment stellt ohne Frage enor- möglichst aus einem einzelnen (synthetischen) Kristall ge- me Anforderungen an die apparative Ausrüstung. Voraus- fertigt sein. Dadurch konzentriert sich die thermische Ener- setzung ist ein hochstabiler und leistungsstarker Laserstrahl, gie der Spiegel auf einige wenige Vibrationsmoden, so dass in dem die zeitliche Variation der Photonen nur von der der Einfluss der Brownschen Bewegung sich weiter redu- Quantentheorie bestimmt ist und nicht von Schwingungen ziert. oder Temperaturschwankungen des Laserkristalls. Der La- Diese Anforderungen sind hoch, nach dem heutigem serstrahl muss genügend Leistung haben, damit der Strah- Stand der Experimentiertechnik jedoch erfüllbar. Wir se- lungsdruck seiner Photonen die beiden massereichen Spie- hen deshalb gute Chancen, die verschränkten Spiegel in gel quantenmechanisch koppeln kann. vielleicht nur wenigen Jahren Realität werden zu lassen. Da- Die Spiegel müssen wir wahrscheinlich auf Temperatu- mit ließen sich die verblüffenden Paradoxien der Quanten- ren von wenigen Kelvin abkühlen, um sämtliche inneren Be- welt auch an makroskopischen Objekten demonstrieren. wegungen der Spiegel einzufrieren. Die Brownsche Bewe- gung der Atome des Spiegelmaterials lässt nämlich den Ab- Zusammenfassung stand zwischen Spiegeloberfläche und Spiegelschwerpunkt Die Herstellung von verschränkten Quantenobjekten aus Pho- permanent variieren. Wir wollen ja die Schwerpunkte der tonen oder Ionen ist bereits Routine. Da die Quantenmecha- Spiegel miteinander verschränken, die Laserstrahlen wer- nik der Größe und Schwere solcher Objekte keine prinzipielle den jedoch von ihren Oberflächen reflektiert. Da die Spie- Obergrenze setzt, sollten sich auch makroskopische Gegen- © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim www.phiuz.de 5/2008 (39) Phys. Unserer Zeit 239 | |
stände miteinander verschränken lassen. Allerdings stellt das Die Autoren hohe Ansprüche an die Experimentiertechnik, vor allem im Roman Schnabel, Physikstudium an der Universität Hannover, 1999 dort Promotion. Postdoktorand am Bereich der Laser- und Kältetechnik, sowie an die Methoden Max-Planck-Institut für Quantenoptik. Danach zur Entkopplung der Objekte von der Umgebung. Die hier Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft vorgestellte Idee nutzt einen Laserstrahl, um zwei massive an der Australian National University in Canberra. Spiegel miteinander zu verschränken. Das entsprechende Ex- Im Anschluss Juniorprofessor an der Leibniz periment soll in den nächsten Jahren realisiert werden. Es Universität Hannover. Dort seit 2008 Universitäts- professor am Albert-Einstein-Institut. könnte sogar eine Demonstration des Einstein-Podolsky-Ro- sen-Paradoxons mit makroskopischen Objekten ermöglichen. Helge Müller-Ebhardt studierte Physik an der Leibniz Stichworte Universität Hannover und der University of Verschränkung, verschränkte Würfel, verschränkte Spiegel, Manchester; zurzeit promoviert er am Albert- Einstein-Institut in Hannover. Laserinterferometrie, GEO600, Heisenbergsche Unschärfe- relation, Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon, Dekohärenz. Literatur [1] M. Arndt, L. Hackermüller, K. Hornberger, Physik in unserer Zeit 2006, 37(1), 24. [2] P. Aufmuth, K. Danzmann, New J. Phys. 2005, 7, 202. Henning Rehbein studierte Physik an der Leibniz [3] A. Aspect, P. Grangier, G. Roger, Phys. Rev. Lett. 1982, 49(2), 91. Universität Hannover und promoviert zurzeit am [4] W. Hänsel, Physik in unserer Zeit 2006, 37(2), 64. Albert-Einstein-Institut in Hannover. [5] E. Schrödinger, Naturwissenschaften 1935, 48,807; 49,823 und 844. [6] A. Einstein, B. Podolsky, N. Rosen, Phys. Rev. 1935, 47, 777. Anschrift [7] H. Müller-Ebhardt et al., Phys. Rev. Lett. 2008, 100(1), 013601. Prof. Dr. Roman Schnabel, Institut für Gravitations- physik der Leibniz Universität Hannover und Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Callinstrasse 38, D-30167 Hannover. Roman.Schnabel@aei.mpg.de 240 Phys. Unserer Zeit 5/2008 (39) www.phiuz.de © 2008 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim | |
Sie können auch lesen