Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw

 
WEITER LESEN
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Versorgungsgrad der digitalen
 Infrastruktur in Bayern 2020
              Präsentation der Ergebnisse

                       28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Versorgungsgrad im
terrestrischen Netz
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Deutschland international nur im hinteren Mittelfeld
Schnelle Anschlüsse in Deutschland nach wie vor wenig verbreitet

Quelle: OECD (2020), eigene Berechnungen IW Consult (Datenstand: Dezember 2019)

                                                                                  28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   3
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Bayern mit Vorsprung in Stadt und Land
Versorgung nach Geschwindigkeit und Regionstyp, Ende 2019; Zuwachs zu Ende 2018 in Pp.
                        Städtisch                           Halbstädtisch                 Ländlich             Insgesamt
Bayern                  Stand     Zuwachs                   Stand      Zuwachs            Stand      Zuwachs   Stand     Zuwachs
 ≥1.000 Mbit/s 82,1                       8,3               38,6              5,9         18,7       4,6       54,6     6,7
   ≥400 Mbit/s          86,0              6,6               49,4              6,2         23,2       4,8       61,3     6,3        ▪ 100 Mbit/s für
   ≥200 Mbit/s          93,0              4,9               65,6              8,5         37,2       9,8       73,0     7,1          85,7 Prozent der
   ≥100 Mbit/s          96,8              n.V.              82,0              n.V.        64,7       n.V.      85,7     n.V.         Haushalte in
   ≥50 Mbit/s           98,7              2,3               93,0              6,8         83,9       9,1       94,0     5,3
   ≥30 Mbit/s           99,0              1,2               95,7              3,2         90,0       4,0       96,2     2,5
                                                                                                                                     Bayern verfügbar
   ≥16 Mbit/s           99,7              0,2               97,3              1,5         92,8       2,5       97,6     1,1
                                                                                                                                   ▪ Ländliche Räume
Deutschland                                                                                                                          in Bayern durch
 ≥1.000 Mbit/s 60,5                       21,7              24,1              9,5         12,2       4,5       43,2     15,9         Breitbandförder-
   ≥400 Mbit/s          84,2              6,9               50,5              6,0         19,6       4,0       66,2     6,5
   ≥200 Mbit/s          89,8              5,8               64,3              8,3         33,3       9,5       75,3     7,1
                                                                                                                                     programm
   ≥100 Mbit/s          93,8              n.V.              76,6              n.V.        53,4       n.V.      83,8     n.V.         deutlich besser
   ≥50 Mbit/s           97,4              2,2               88,7              5,8         72,8       8,7       91,9     4,1          versorgt als in
   ≥30 Mbit/s           98,0              1,4               91,1              3,9         77,7       6,0       93,6     2,8
                                                                                                                                     Deutschland
   ≥16 Mbit/s           99,0              0,4               93,7              2,4         81,9       4,4       95,4     1,5
100 Mbit/s: keine Daten für Ende 2018 vorhanden; Zuwachs zu Ende 2018 in Prozentpunkten
Quellen: BMVI / atene KOM (2020, 2019), eigene Berechnungen IW Consult

                                                                                                                                    28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   4
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Sichtbare Fortschritte in der Fläche
Versorgung bis zu 100 Mbit/s fast flächendeckend erreicht
                           30/50 Mbit/s      100 Mbit/s                             Glasfaser am Haus*
                                                                                    (FTTB/FTTH)
                            Mitte 2015       Ende 2016                             Ende 2016

                            Ende 2019        Ende 2019                             Ende 2019

Quelle: atene KOM (2020)
                                                            *aber Verteilerkästen flächendeckend erschlossen

                                                                            28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   5
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Bayerische Förderprogramme
Neue Förderprojekte setzen auf Glasfaser (FTTH/B)

 Fördersteckbriefe                                                              Gigabitausbau in Bayern

                                                                                ▪ Neues Förderprogramm bewilligt
      14%              FTTH/B-Anschlüsse bis 2020
                                                                                ▪ Glasfaserausbau auch in Gebieten mit
                                                                                  NGA-Anschlüssen (graue Flecken)
                                                                                ▪ Genehmigung von sechs Pilotpro-
      73%              FTTH/B-Anschlüsse 2020
                                                                                  jekten durch die EU-Kommission im
                                                                                  Dezember 2018
                                                                                ▪ 2 Pilotprojekte mit Fördersteckbrief
      86%              FTTH/B-Anschlüsse ab 2021
                                                                                ▪ Insgesamt 59 Kommunen im Verfahren
  Datenstand: 03.08.2020
                                                                                ▪ Ziel: flächendeckende Gigabit-
  Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum (2020); eigene Berechnungen IW Consult
                                                                                  Versorgung bis 2025

                                                                                                          28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   6
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Anzahl der Kommunen im bayerischen Förderprogramm
Nur 38 Kommunen nicht im Verfahren

       2.400

                                                        2.018
       2.100
                                             1.917
                                                                                                                                      1.810
       1.800

                                     1.469                                                                                   1.420
       1.500

       1.200

        900                                                      836

               587
        600                                                                                498
                                                                                                   320
        300           139                                                177
                                                                                 147                                  135
                                38                                                                          61
          0
                nicht im Verfahren       im Verfahren           davon: Bestandsaufnahme   davon: Auswahlverfahren   davon: Zuwendungsbescheid

                                        01.01.2015                01.01.2017              03.08.2020

                                                                                                                       28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   7
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Bayerisches Gigabit-Förderprogramm
Erste Pilotprojekte vor dem Abschluss, insgesamt 59 Kommunen aktiv

                                                                          59

                                                                                           48

                                                                                                               7
                                                                                                                                    2                    2

                                                                      im Verfahren         davon:           davon:               davon:       davon: Fördersteckbrief
                                                                                     Bestandsaufnahme   Auswahlverfahren   Zuwendungsbescheid

Bayerisches Breitbandzentrum (2020), eigene Darstellung IW Consult;
Datenstand: 3. August 2020

                                                                                                                                 28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau        8
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Mobilfunknetz
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern 2020 - Präsentation der Ergebnisse - vbw
Empfangsqualitäten in Bayern – Deutsche Telekom
LTE                                                Sprachqualität                           Beispiel Marktoberdorf
                                                                                            (Schwaben)

                                                                                          Quelle: BREUER Nachrichtentechnik (2020), eigene Berechnungen IW Consult
                                                                                          Darstellung: © OpenStreetMap-Mitwirkende

  Guter LTE-Empfang        Mittlerer LTE-Empfang                    Gute Sprachqualität            Mittlere Sprachqualität            Schlechte Sprachqualität

  Schlechter LTE-Empfang   Kein LTE-Empfang

                                                                                                                        28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau      10
Empfangsqualitäten in Bayern – Vodafone
LTE                                                Sprachqualität                           Beispiel Altötting
                                                                                            (Oberbayern)

                                                                                          Quelle: BREUER Nachrichtentechnik (2020), eigene Berechnungen IW Consult
                                                                                          Darstellung: © OpenStreetMap-Mitwirkende

  Guter LTE-Empfang        Mittlerer LTE-Empfang                    Gute Sprachqualität            Mittlere Sprachqualität            Schlechte Sprachqualität

  Schlechter LTE-Empfang   Kein LTE-Empfang

                                                                                                                        28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau      11
Empfangsqualitäten in Bayern – O2
LTE                                                Sprachqualität                           Beispiel Bad Kissingen
                                                                                            (Unterfranken)

                                                                                          Quelle: BREUER Nachrichtentechnik (2020), eigene Berechnungen IW Consult
                                                                                          Darstellung: © OpenStreetMap-Mitwirkende

  Guter LTE-Empfang        Mittlerer LTE-Empfang                    Gute Sprachqualität            Mittlere Sprachqualität            Schlechte Sprachqualität

  Schlechter LTE-Empfang   Kein LTE-Empfang

                                                                                                                        28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau      12
Messung mobiler Breitbandleistung LTE (4G) in Gemeinden

Warum wird gemessen                                Wie wird gemessen
Die Messung des mobilen Breitbandes erlaubt        • VP Consulting misst die LTE-Empfangs-qualität
den Gemeinden z.B. folgende Fragestellung zu         (Signalstärke, Signalqualität, Signal-Rausch-
beantworten:                                         Verhältnis) und den Datendurchsatz und die Latenz

• Wo können mobile Breitband-Router                • Messfahrzeuge erfassen zu unterschiedlichen
  in Privathaushalten unzureichende                  Zeiten (Netzauslastung) Messdaten, die über ein
  Festnetzleitungen kompensieren?                    Webinterface zur Verfügung gestellt werden

• Wo können mobile Endgeräte zur Optimierung von   • Anfang 2021 stehen den Gemeinden autonom
  Arbeitsabläufen und Home Office-Anwendungen        arbeitende Messgeräte für Messungen in
  zum Einsatz kommen?                                Eigenregie zur Verfügung

• Wo in der Gemeinde sind für die Bewohner
  Videoanrufe (mit Enkeln, Ärzten) möglich?
LTE-Signalstärke versus mobil verfügbarer Bandbreite
Messungen in der Gemeinde Schöngeising im Landkreis Fürstenfeldbruck
                                                                            RSRP > -100 dBm
                                                                        Signalstärke > -100 dBm     Durchsatz > 20Mbps
                                                                                   100%
                                                                                 100%                     90,8%

                                                                                Netzanbieter 1                                                                          Netzanbieter 1
                                                                                (von 3 erfassten)                                                                       (von 3 erfassten)
                                                                                                    T-put: Through-Put (Durchsatz), Mbps = Mbit/s

▪ Signalstärke (RSRP: Reference Signal Received Power) korreliert nicht zwingend mit der Höhe des Datendurchsatzes
▪ Mobile Breitband-Router (> 30 Mbit/s) können entlang 59 Prozent der Gemeindestraßen eingesetzt werden
▪ HD Videoanrufe sind überall möglich
 Quelle: VP Consulting GmbH (2020)   Darstellung: © OpenStreetMap-Mitwirkende

                                                                                                                                                    28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   14
Einführung und
Verbreitung von 5G
Einführung und Verbreitung von 5G
5G bildet die Basis für industrielle IoT-Anwendungen
                                             Geschwindigkeit

                          Reich-                                          Latenz und           5G
                          weite                                         Zuverlässigkeit
                                                                                               4G
                                                                                               WiFi 6
                                                                                               Narrowband IoT
                                                                                          Narrowband IoT:
                                                                                          Schmalband-Internet der Dinge ist ein von 3GPP
                                                                                          entwickelter Wide Area Network-Funktechnologiestandard
                                                                                          mit geringem Stromverbrauch, der eine breite Palette
                                                                                          von Mobilfunkgeräten und -diensten ermöglicht.

                            Energiekonsum                       Anzahl der
                             der Endgeräte                     Verbindungen

Quelle: McKinsey (2020)

                                                                                              28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau     16
5G-Netz in Deutschland wächst
Telekom erzielt Fortschritte dank Dynamic Spectrum Sharing

                    Mitte Juni 2020               Mitte August 2020
                                                                      28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   17
5G: Deutschland ist gestartet, Sprintbedingungen anderswo besser
Fünf starke Konkurrenten im Vergleich
                                       Indikator                        Deutschland   China   Japan   Südkorea              USA

                                       Mobile Breitbandverträge
                                       je 100 Einwohner                     5.         4.      1.        3.                   2.

                                       Umsatz im Mobilfunkbereich
            Märkte                     als Anteil am BIP                    5.         4.      1.        3.                   2.

                                       5G-Anteil an allen Mobilfunk-
                                       verbindungen (Prognose 2025)         5.         2.      2.        2.                   1.

                                       Anteil der Bevölkerung, der
                                       mit LTE (4G) versorgt wird           5.         1.      4.        1.                   1.

               Netze                   Investitionen in Telekom-
                                       munikation – pro Einwohner           2.         5.      4.        3.                   1.

                                       Investitionen in Telekom-
                                       munikation – als Anteil am BIP       4.         2.      5.        3.                   1.

Quellen: Ericsson (2020), ITU (2020)

                                                                                                                 28.09.2020 / Dr. Karl Lichtblau   18
Sie können auch lesen