"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG

Die Seite wird erstellt Ariane Kunze
 
WEITER LESEN
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
Informationen für unsere Mitglieder und Kunden

„virtuelle Ortsversammlung“
Pfaffenhausen, 12.04.2021

                                                                                     Raiffeisenbank
                                                 menschlich | nah | erfolgreich   Pfaffenhausen eG
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
Inhalt   1. Begrüßung und Vorwort des Vorstandes

         2. Entwicklung im Geschäftsjahr 2020

         3. Bilder des Jahres

         4. Ausblick

         5. Dank
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
01
Begrüßung
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
4

Begrüßung und Vorwort

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,
liebe Leser dieser virtuellen Information,
wir bedauern es sehr, Sie dieses Jahr nicht
persönlich auf einer unseren sieben
Ortsversammlungen begrüßen zu dürfen.
Die Corona-Pandemie lässt dies leider nicht
zu.
Gleichwohl ist es uns wichtig, Sie trotzdem
über unsere Bank „auf dem Laufenden“ zu
halten. Wir haben deshalb wie gewohnt für
Sie die wichtigsten Zahlen, Fakten und
natürlich auch Bilder des vergangenen
Jahres zusammengestellt.
Viel Spaß beim Durchklicken!

Ihr Vorstand
Walter Eberhard und Erwin Schilling
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
02
Entwicklung im Geschäftsjahr 2020
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
6

Die Börse erlebt ein turbulentes Jahr

▪ Die weltumgreifende Covid-19-
  Pandemie führte zu einer großen
  Verunsicherung an den Börsen. Der
  DAX-Index brach von einem
  Rekordhoch bei ca. 13.800 Punkten
  bis Mitte März um -40 % auf 8.256
  Zähler ein.
▪ Sehr beeindruckend verlief die
  anschließende Kurserholung, denn
  trotz einer schweren wirtschaftlichen
  Rezession stiegen die Kurse der
  meisten Aktien stetig und erreichten
  vielfach sogar neue Bestmarken.
▪ Aktuell feiert der deutsche
  Aktienindex (DAX) mit 15.234
  Punkten (Stand 09.04.2021) eine neue
  Bestmarke.
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
7

Die Zinsen bleiben dauerhaft niedrig

Die Zinsen sind gegenüber dem              1,00%
                                                                                 Mrz 20        Mrz 21
Vorjahreszeitraum nochmals gesunken.
Die Rendite für eine 10-jährige Anleihe
des Bundes rentiert weiterhin deutlich
                                           0,50%
im Minus-Bereich
Aufgrund der immensen
Neuverschuldung der Staaten und der
Corona-Pandemie ist langfristig mit        0,00%
keinem Zinsanstieg zu rechnen.

                                          -0,50%

                                          -1,00%
                                                      1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 7 Jahre 8 Jahre 9 Jahre 10 Jahre

                                          Quelle: Rendite der Bundesanleihen
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
8

Baufinanzierungen nach wie vor extrem günstig

Die Zinssätze für Baufinanzierungen
sind seit mehreren Jahren extrem
niedrig.
Musste für ein Darlehen mit einem 10-
jährigen Festzins in 2011 noch
durchschnittlich rd. 4 % bezahlt
werden, erhält man die gleiche
Finanzierung aktuell bereits zu einem
Zinssatz von unter 1 %.
Mit einem deutlichen Anstieg der
Konditionen ist in naher Zukunft nicht
zu rechnen.
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
9

Unsere Bilanzsumme steigt deutlich

Veränderung ggü. Vorjahr
+ 34 Mio. EUR                                          362
+ 10,4 %
                                           324   328
                                     311
Der kräftige Einlagenzuwachs sowie
ein Tendergeschäft mit der EZB
führte zu einer deutlichen
Bilanzsummensteigerung zum                                                 2017
Jahresende 2020.                                                           2018
                                                                           2019
                                                                           2020

                                                             in Mio. EUR
"virtuelle Ortsversammlung" - Informationen für unsere Mitglieder und Kunden - Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
10

Unsere Kundengelder wachsen überdurchschnittlich

Veränderung ggü. Vorjahr
+ 32 Mio. €
+ 7,3 %
                                                               484
davon:                                                   452
                                                   430
▪ Bilanzielle Einlagen: 286 Mio.            410
▪ Gelder bei unseren
  Verbundunternehmen (Bausparkasse,                                                2017
  Versicherungen, Wertpapierdepots                                                 2018
  usw.): 198 Mio.                                                                  2019
                                                                                   2020
Ungebrochener Sparwille und fehlende
Möglichkeiten des Konsums und des
Urlaubs ließen die Kundengelder
kräftig anschwellen.
                                                                     in Mio. EUR

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
11

Starker Anstieg auch bei den Ausleihungen

Veränderung ggü. Vorjahr
+ 22 Mio. €
+ 9,8 %
                                                              245
davon:
                                                        223
▪ Bilanzielle Ausleihungen: 213 Mio.              209
                                            194
▪ Kredite bei Verbundunternehmen:
  32 Mio.                                                                         2017
                                                                                  2018

Insbesondere der anhaltende                                                       2019
Bauboom sorgte für ein                                                            2020
überdurchschnittliches Wachstum im
Kreditgeschäft.

                                                                    in Mio. EUR
12

Stabile Mitgliederzahlen

Veränderung ggü. Vorjahr
- Neuzugänge 149
- Abgänge 109                             5.917   5.960   5.993   6.033
   (davon durch Tod 53)

Mehr als die Hälfte unserer Kunden sind
auch Teilhaber unserer Bank.                                              2017
                                                                          2018
Allen verstorbenen Mitgliedern werden                                     2019
wir ein ehrendes Gedenken bewahren.                                       2020
13

Zinsergebnis konnte auf Vorjahresniveau gehalten werden, aber …

Veränderung ggü. Vorjahr
+ 29 T€                                     5.496   5.355
+ 0,6 %                                                     5.096   5.125

Nur einem deutlich erhöhtem
Geschäftsvolumen ist es zu verdanken,
dass das Zinsergebnis auf dem                                                         2017
Vorjahresniveau gehalten werden
                                                                                      2018
konnte.
                                                                                      2019
                                                                                      2020
Gleichwohl ist aufgrund des anhaltend
niedrigen Zinsniveaus der Rückgang
der Zinsmargen nicht aufzuhalten.

                                                                            in TEUR
14

Provisionsüberschuss stabil

Veränderung ggü. Vorjahr
- 5 T€
- 0,2 %                                                 2.361   2.356
                                                2.225
                                        2.000
Insbesondere die weiterhin steigende
Nachfrage nach Wertpapieren und
Fonds sowie ein umfangreiches                                                     2017
Versicherungsgeschäft sorgten auch in
                                                                                  2018
2020 für ein sehr zufriedenstellendes
Vermittlungsergebnis.                                                             2019
                                                                                  2020

                                                                        in TEUR
15

Verwaltungsaufwendungen verringert

Veränderung ggü. Vorjahr
- 109 T€
- 2,1 %                                5.137           5.105   4.996
                                               4.876

Die Personal- und Sachaufwendungen
einschl. Abreibungen auf Anlagegüter
sinken unter die 5-Mio-Marke.                                                    2017
                                                                                 2018
Durch effiziente Betriebsabläufe                                                 2019
konnte das erhöhte Geschäfts-                                                    2020
volumen ohne Kostensteigerung
bewältigt werden.

                                                                       in TEUR
16

Bewertungsergebnis durch Sondereffekt geprägt

Veränderung ggü. Vorjahr
+ 740 T€
+ 119,2 %                                                      1.361

Zur Stärkung des aufsichtsrechtlichen
Eigenkapitals wurde eine
                                                         621
Vorsorgereserve in Höhe von 1 Mio. €                                             2017
von § 340 f HGB in den Fonds für            294                                  2018
allgemeine Bankrisiken nach § 340 g
HGB umgewandelt.                                                                 2019
                                                                                 2020

Ohne diesen Sondereffekt läge das
Bewertungsergebnis für die Kredite
und Wertpapiere bei + 361 T€.
                                                  -953                 in TEUR
17

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit unter Vorjahr

Veränderung ggü. Vorjahr
- 261 T€                                      3.246
- 8,5 %                                                          3.073
                                                                          2.812*)
                                                         2.568

                                                                                                               2017
                                                                                                               2018
                                                                                                               2019
                                                                                                               2020

                                                                                               in TEUR

                                                                         *) Bereinigt um den Sondereffekt aus der
                                                                            Umwidmung der Vorsorgereserve mit 1 Mio. €
Vorschlag für die Gewinnverwendung

Vorstand und Aufsichtsrat werden
der Generalversammlung trotz der                                          2020 in
rückläufigen Ertragslage eine                                             TEUR
Dividende auf Vorjahreshöhe
                                     Steueraufwand                         751
vorschlagen.
                                     Jahresüberschuß                       561

Der Termin für die                   Zuführung in gesetzliche Rücklagen    137
Generalversammlung kann              Zuführung in andere Rücklagen         350
aufgrund der allgemeinen
Pandemie-Einschränkungen derzeit     3,00 % Dividende                        74
noch nicht geplant werden. Wir       Bilanzgewinn                          265
informieren unsere Mitglieder zu
gegebener Zeit.
03
Bilder des Jahres 2020
20

Bilder des Jahres 2020

Riesenstimmung am Faschingsdienstag
… Auftritt der Minigarden
21

Bilder des Jahres 2020

Aufsichtsrätin Alexandra Kappes
… wird verabschiedet

Walter Eberhard          Alexandra Kappes   Johannes Altmayr             Erwin Schilling
Vorstandsvorsitzender                        Aufsichtsratsvorsitzender   Vorstand
22

Bilder des Jahres 2020

Regina Simon
… neu im Aufsichtsrat unserer Bank
23

Bilder des Jahres 2020

Jugendmalwettbewerb „Glück ist…“
… Siegerehrung in der Schule
24

Bilder des Jahres 2020

TSV Kammlach
… Spende für G-Jugend-Turnier
25

Bilder des Jahres 2020

Das 5. Fußball-FerienCamp
… unterstützten wir gerne als Sponsor
26

Bilder des Jahres 2020

Fischereiverein Bedernau
… Spende über 500 €
27

Bilder des Jahres 2020

„Spenden statt Schenken“
Unterstützung an die Senioren-WG Salgen „Freunde neuer Wege e.V.“
28

Bilder des Jahres 2020

„Wir lassen euch nicht im Stich“
… Corona-Zuschuss an örtliche Vereine
29

Bilder des Jahres 2020

Raiffeisen-Pokalschießen Salgen-Hausen-Bronnen 2020
… Bronnen mit den besten Blattl
30

Bilder des Jahres 2020

Knapp 700 Masken für die Schulkinder
31

Bilder des Jahres 2020

Sparen – Gewinnen – Helfen

             45.116 €
             Gewinnsumme für unsere Kunden

Wollen auch Sie sagen können:                Dann schnell Lose zeichnen …
32

Bilder des Jahres 2020

Unterstützung für unsere Vereine mit …

250 gebührenfreie Konten   Kostenloser Software   Kostenlosem Support       Sachwerten

                                                                        in Höhe von rd. 3.000 €

                              über 100 Vereine
                               arbeiten damit
Unser Engagement in Zahlen

Achtundzwanzig
tausend
fünfhundert
34

Betriebsjubiläen 2020

Danke für die
langjährige Treue
zur Bank
35

Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen

Anfang des Jahres konnten wir unsere
beiden Modernisierungsmaßnahmen
in Pfaffenhausen und Breitenbrunn
abschließen.
Damit können wir Ihre Ansprüche an
eine moderne und leistungsfähige
Bank auch in Zukunft erfüllen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in
hellen, freundlichen und zeitgemäßen
Räumen. Sie sollen sich bei uns
wohlfühlen.
Gerne laden wir Sie hier auf einen
virtuellen Rundgang ein.
www.rb-pfaffenhausen.de/rundgang
36

Auch unser Cafe präsentiert sich im neuen Gewand

Hier die wichtigsten Highlights
▪ „to go“ von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
▪ Gemütliches Ambiente
▪ Erweiterte Sitzgelegenheiten
▪ Umfangreiche Speisekarte mit
  Produkten „von hier“
▪ Gutscheine zum Verschenken

Leider dürfen wir derzeit aufgrund der
Corona-Beschränkungen unsere
Räumlichkeiten nicht für Sie öffnen …
… aber auch das wird hoffentlich bald
möglich sein.
Wir freuen uns schon heute auf Ihren
Besuch!
                                             Andrea Rogg   Martina Brecheisen   Antonie Hörtnagel
04
Ausblick
Unsere Empfehlungen

                                                        Geldanlage im Niedrigzinsumfeld

                                  VR-Flex-Konto                      Zertifikat                 Fonds

          Ihr Anlageziel                                                               Regelmäßig sparen, von den
                                Für Notfälle auf der Seite        Vermögen anlegen
                                                                                          Märkten profitieren

          Anlagedauer                                              Feste Laufzeiten
                                    täglich verfügbar                                          ab 4 Jahre
                                                                   ca. 1 ½ - 6 Jahre

      Ihre Renditechancen                   Keine                    kalkulierbar                 Hoch
                                  Wertverlust durch Inflation!

      Ihre Risikobereitschaft                                                                  risikoscheu
                                        konservativ                  risikobereit
                                                                                             bis risikobereit

                                                                                              Aktienfonds
              Inhalt                                               Sicherheitspuffer
                                         Sicherheit                                         Immobilienfonds
                                                                      vorhanden
                                                                                              Mischfonds
Unsere Empfehlungen

                                                       Geldanlage im Niedrigzinsumfeld

                                                                     Geldanlage mit
                                      Schatzbrief                                                     Gold
                                                                      Absicherung

          Ihr Anlageziel                                        Vermögen anlegen; Absicherung
                                Langfristig Vermögen sichern                                    in Sachwert anlegen
                                                                    bei Unfall und Pflege

          Anlagedauer                     12 Jahre                         12 Jahre                   flexibel
                                   Verfügungen vorher möglich

      Ihre Renditechancen        Chance auf eine attraktive
                                                                         kalkulierbar                  Hoch
                                         Rendite

      Ihre Risikobereitschaft            risikoscheu                      risikoscheu               risikobereit

              Inhalt            bis zu 90% Beitragsgarantie       bis zu 90% Beitragsgarantie     Münzen, Barren
40

So beraten wir

Genossenschaftliche Beratung

Genossenschaftliche Beratung bedeutet, dass Sie als Mitglied und Kunde mit
Ihren Interessen, Ihren Zielen und Wünschen bei uns im Mittelpunkt stehen – und
das in jeder Lebensphase. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach den passenden
Lösungen und entwickeln Ihre ganz persönliche Finanzstrategie, die Ihrem
individuellen Bedarf entspricht und verschiedene Beratungsthemen umfasst.

                                    Klicken Sie hier für weitere Informationen

                                    Hier geht es direkt zur Terminvereinbarung
41

Veränderung in der Filiale Loppenhausen

Unsere Filiale in Loppenhausen ist
noch bis Mitte des Jahres geöffnet.
Der Geldausgabeautomat und
Kontoauszugsdrucker stehen noch
bis zum Jahresende zur Verfügung.
Ab dem 01.07. betreuen Frau Otto
und Frau Zienecker-Unglert die
Loppenhausener und Weiler Kunden
in der neu gestalteten Filiale in
Breitenbrunn.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
42

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitarbeiterinnen

                                                                 wieder da:

Loredana Christner   Andrea Riegg      Doris Reiter              Stefanie Mooser

ab 01.10.2020        ab 01.01.2021     ab 01.02.2021             ab 01.01.2021
Telefonischer        Telefonischer     Privatkundenbetreuerin    Telefonischer
Kundenservice        Kundenservice     in der Filiale Kammlach   Kundenservice
05
Danke
44

Zum Schluss sagen wir …

an
▪ Sie, unsere Mitglieder und Kunden
     ➢ Für Ihr Vertrauen und die Treue zu unserer
       Bank
▪ unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
     ➢ Dafür, dass sie auch in Corona-Zeiten
       tagtäglich am Service stehen, Beratungen
       durchführen und „die Bank am Laufen
       halten“
▪ unsere Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte
     ➢ Für ihr ehrenamtliches Engagement zum
       Wohle unserer Bank
▪ alle unsere Geschäftspartner
     ➢ Für das vertrauensvolle und faire Miteinander

Ihr Vorstand
Walter Eberhard und Erwin Schilling
Sie können auch lesen