Von den Besten lernen - Donnerstag, 8. Juli 2021 Freitag, 9. Juli 2021 - Exzellenzentwicklung in der Pflege und Gesundheitsversorgung - RKU

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Mack
 
WEITER LESEN
Von den Besten lernen - Donnerstag, 8. Juli 2021 Freitag, 9. Juli 2021 - Exzellenzentwicklung in der Pflege und Gesundheitsversorgung - RKU
EINLADUNG
4. ULMER PFLEGEMANAGEMENTKONGRESS

Von den Besten lernen
Donnerstag, 8. Juli 2021
Freitag, 9. Juli 2021

Exzellenzentwicklung
in der Pflege und
Gesundheitsversorgung
Von den Besten lernen - Donnerstag, 8. Juli 2021 Freitag, 9. Juli 2021 - Exzellenzentwicklung in der Pflege und Gesundheitsversorgung - RKU
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, den diesjährigen Ulmer Pflege-
managementkongress an den RKU – Universitäts-
und Rehabilitationskliniken Ulm anzukündigen.

Unter dem Motto „Von den Besten lernen“ wird in die-
sem Jahr nach einem erfolgreichen Start 2015 nun
schon der vierte Kongress ausgerichtet. Aktuell, ins-
besondere vor dem Hintergrund der Covid-Situation,
sind die Themen zu Führung und Exzellenzentwick-
lung bedeutender denn je.

Der 4. Ulmer Pflegemanagementkongress spricht
Führungskräfte im Gesundheitswesen, Pflegewissen-
schaftler, Pflegepädagogen, Experten, Studierende,
Pflegende und Interessierte gleichsam an, sich mit
diesen Themen auseinander zu setzen.

Durch die Vorstellung von Exzellenzkonzepten aus
unterschiedlichen Sektoren und Ländern soll der Wis-
sensaustausch fokussiert werden. Referenten sind
Pflegedirektoren, Pflegewissenschaftler, Geschäfts-
führer und Mitarbeiter im Gesundheitswesen.

Wir freuen uns, dass Sie dabei sind!

Helene Maucher
Pflegedirektorin
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

   Die Schirmherrschaft übernimmt Jens Spahn,
         Bundesminister für Gesundheit.
Von den Besten lernen - Donnerstag, 8. Juli 2021 Freitag, 9. Juli 2021 - Exzellenzentwicklung in der Pflege und Gesundheitsversorgung - RKU
Programm
Donnerstag, 08. Juli 2021
10:00 - 10:10   Begrüßung                          15:00 - 15:30   Wandel mittels Führung:
		              Matthias Gruber                    		              Systemführung versus
		              Catharina Bothner, M.A.            		              Fachführung (Abstract, online)
		              Helene Maucher, M.Sc.              		              Univ.-Prof. Dr. Margitta
                                                   		              Beil-Hildebrand
10:10 - 10:30   Grußworte
		              Gunter Czisch                      15:30 - 16:15   Impulsreferate: Einflussfaktoren
		              Oberbürgermeister der Stadt Ulm                    auf die Entwicklungen im
		              Jens Spahn (Videobotschaft)        		              Gesundheitswesen
		              Bundesminister für Gesundheit
                                                   		              Lehren aus der Corona-Pandemie
10:30 - 11:15   Exzellenzentwicklung Status Quo    		              Magnet-Nursing
		              Dr. h.c. Franz Wagner M.Sc.        		              Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff

11:15 - 12:00   „The Journey to Magnet“            		              Impulse für eine zukünftige
		              am Beispiel RKU                    		              Gesundheitsversorgung
		              Catharina Bothner, M.A.            		              Dr. Jens Schick, M.P.H.
                Matthias Gruber
		              Helene Maucher, M.Sc.              		              Personal – die entscheidende
		              Dr. Yorck-Bernhard Kalke           		              Ressource
                                                   		              Prof. Dr. Uwe Bettig
12:00 - 12:15   Change Management:
		              Der Prozess der
                                                   		              Spitzenmedizin braucht
		              Organisationsentwicklung hin zum
                                                   		              Spitzenpflege
		              Magnetkrankenhaus
                                                   		              Helene Maucher, M.Sc.
		              Helene Maucher, M.Sc.
		              Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff    16:15 - 16:30   Pause
12:15 - 13:15   Mittagspause                       16:30 - 16:45   The Twinning Partnership
                                                   		              Billings Clinic and RKU (online)
13:15 - 14:00   Magnet4Europe Studie               		              Laurie Smith, MSN, RN, NEA-BC
		              Erste Erfahrungen
		              Julia Köppen M.Sc.                 16:45 - 17:30   Caritas-Veritas Fidelity in
                                                   		              Simulation (online)
14:00 - 14:30   Der Daisy Award - eine perfekte    		              Prof. Dr. Roberta Christopher
		              Unterstützung auf dem Weg zum
		              Magnetkrankenhaus
		              Dr. rer. cur. Sabine Proksch         An beiden Tagen sowie auf unserer Homepage
		              Stefanie Hempt                       finden virtuelle Posterausstellungen statt.
14:30 - 15:00   Pause
Programm
Freitag, 09. Juli 2021
09:00 - 09:10   Begrüßung                               13:00 - 13:45   Universitätsklinikum Antwerpen:
		              Matthias Gruber                                         1. Magnetkrankenhaus in Europa;
		              Catharina Bothner, M.A.                                 Verlauf und Vorbereitung der
		              Helene Maucher, M.Sc.                                   Re-Zertifizierung (online)
                                                        		              Paul Van Aken
09:10 - 09:30   Exzellenz braucht Führung:              		              Johnny Van der Straeten
		              „Führungskräfte entwickeln“ ist         		              Danny Van heusden, MSN
		              kein Zufallsprodukt (online)
		              Joachim Prölß                           13:45 - 14:00   Pflegeentwicklung an der
                                                        		              Chirurgischen Klinik des UKHD
09:30 - 09:50   Führung in Krisensituationen (online)   		              (Abstract)
		              Schahin Fallah Shirazi                  		              Claudia Ohlrogge, M.A., APN
                                                        		              Birgit Trierweiler-Hauke, BBA
09:50 - 10:10   Ethische Führung
		              Ein neues Führungskonzept in 		         14:00 - 14:10   Magnetisierung als Motor zur
                der Pflege? (Abstract)                  		              Implementierung von Advanced
		              Anja König, M.A.                                        Nursing Practice am Klinikum
                                                                        Bremerhaven (Abstract, Poster)
10:10 - 10:25   Pause                                                   Sonja Freyer, M.Sc., APN
                                                        		              Patrick Focken
10:25 - 10:45   Patientenzentrierte Versorgung und
		              Innovation                              14:10 - 14:25   KBR: Dekubitusprophylaxe 2.0 -
		              Dipl.-PGW Jana Luntz, M.Sc.             		              Beispiel einer evidenzbasierten
                                                        		              Pflege (Abstract, online)
10:45 - 11:05   Implementierung einer                   		              Janine Großmann, B.A.
		              onkologischen Pflegeambulanz            		              Dr. rer. med Witiko Nickel
		              im Akutkrankenhaus (Abstract)
		              Margarete Reiter                        14:25 - 14:40   Qualitätsindikatoren aus der
                                                        		              Kundenperspektive:
11:05 - 11:25   Altersgerechte proaktive                		              Konzeptionelle Idee zur
		              Gesundheitsversorgung (Abstract)        		              Weiterentwicklung von
		              Denise Seidenspinner,                   		              Qualitätsindikatoren in der Pflege
		              MScN (Univ.), M.A.                      		              (Abstract)
                                                        		              Robert Gerz, M.A.
11:25 - 11:45   Robotik in der Pflege                   		              Andreas Haslinger, M.A.
		              Firma Entrance Innovation
                                                        14.40 - 15:00   Verabschiedung
11:45 - 12:15   Pause

12:15 - 13:00   Exzellenzentwicklung aus
		              Perspektive der Hochschulen und
                Pflegeakademien
		              Prof. Dr. Sylvia Schafmeister
		              Cornelia Reichardt
Referentinnen und Referenten                                         Stefanie Hempt
                                                                     Bereichsleitung Kreiskliniken Reutlingen
Univ.-Prof. Dr. Margitta Beil-Hildebrand, Ph.D., M.Sc., Dipl.Nurs.
Mngt., PG Cert.HE, RGN                                               Dr. Yorck-Bernhard Kalke
Institut für Pflegewissenschaft und -praxis, Professorin für         Sektionsleiter des Querschnittgelähmtenzentrums Ulm am RKU
Qualitative Sozialforschung und Gesundheitsmanagement,
Studiengangsleitung Ph.D. in Nursing & Allied Health Sciences &      Anja König, M.A.
Ph.D. in Nursing Practice & Leadership, Paracelsus Medizinische      Pflegedirektorin der Akutkliniken, Klinikum Mittelbaden gGmbH
Privatuniversität, Salzburg, Österreich
                                                                     Julia Köppen, M.Sc.
Prof. Dr. Uwe Bettig                                                 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Management im
Professor für Management und Betriebswirtschaft in Gesund-           Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin
heitseinrichtungen, ASH Berlin
                                                                     Dipl.-PGW Jana Luntz, M.Sc.
Catharina Bothner, M.A.                                              Pflegedirektorin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
Pflegedirektorin, RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken
Ulm                                                                  Helene Maucher, M.Sc.
                                                                     Pflegedirektorin RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken
Prof. Dr. Roberta Christopher, EdD, MSN, APRN, NE-BC, CAIF           Ulm, Leitung Unternehmensstrategie Pflege der Sana Kliniken AG
Watson Caring Science Institute, Postdoctoral Senior Scholar,
Keigwin School of Nursing, Jacksonville University, USA              Dr. rer. med Witiko Nickel
                                                                     Pflegerischer Geschäftsführer
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff                                      Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Akademischer Direktor am „Center for Health Care Management
and Regulation“ für das Fachgebiet „International Health Care and    Claudia Ohlrogge, M.A., APN
Hospital Management“ an der HHL (Leipzig Graduate School of          Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegeexpertin APN,
Management) und Centrum für Krankenhaus-Management (Uni              Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Chirurgische Klinik
Münster), Aufsichtsrat der Kerckhoff-Klinik (Bad Nauheim)
                                                                     Dr. rer. cur. Sabine Proksch
Schahin Fallah Shirazi                                               Pflegedirektorin Kreiskliniken Reutlingen
Bereichsleiter der internistischen Intensivstation, der operativen
Intensivstation und dem Schwerbrandverletztenzentrum am Sana         Joachim Prölß
Klinikum Offenbach                                                   Direktor für Patienten- und Pflegemanagement und Personalvor-
                                                                     stand, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Sonja Freyer, M.Sc., APN
Pflegeexpertin APN Psychiatrie; Klinik für Psychiatrie, Psychothe-   Cornelia Reichardt
rapie und Psychosomatik, Bremerhaven Reinkenheide gGmbH              Leitung Bildungszentrum Sana Kliniken Leipziger Land

Patrick Focken                                                       Margarete Reiter
Fachgesundheitspfleger Anästhesie und Intensivpflege,                Pflegedirektorin Ilmtalkliniken Pfaffenhofen und Mainburg
Magnetkoordinator, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH
                                                                     Prof. Dr. Sylvia Schafmeister
Robert Gerz, M.A.                                                    Strategische Leitung Weiterbildung; Studiengangleiterin Manage-
Stationsleiter Robert-Koch Krankenhaus, Stuttgart                    ment für Gesundheits- und Pflegeberufe; Studiengangleitung
                                                                     Führung und Management im Gesundheitswesen,
Janine Großmann, B.A.                                                Hochschule Neu-Ulm
Pflegewisssenschaftlerin, Pflegemanagement,
Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH                              Dr. Jens Schick, M.P.H
                                                                     Vorstandsmitglied, COO, Sana Kliniken AG
Matthias Gruber
Geschäftsführer,                                                     Denise Seidenspinner, MScN (Univ.), M.A.
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm                  Stabstelle Pflegewissenschaft und Praxisentwicklung,
                                                                     LMU Klinikum, München
Andreas Haslinger, M.A.
Praxisanleiter im Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg                   Laurie L. Smith, MSN, RN, NEA-BC
                                                                     Chief Nursing Officer, Billings Clinic, Montana, USA
Birgit Trierweiler-Hauke, BBA                                        Aus gegebenem Anlass findet der Kongress mit be-
Stellv. Pflegedienstleitung Chirurgische Klinik und Klinik für
Anästhesiologie am Universitätsklinikum Heidelberg, Pflegerische     grenzter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung ei-
Leitung (Heidelberger Interprofessionellen Ausbildungsstationen      nes Hygienekonzepts mit Präsenz am RKU statt.
- HIPSTA)
                                                                     Zusätzlich bieten wir einen kostenlosen Livestream
Paul Van Aken                                                        an.
Chief Nursing Officer (CNO) Antwerp University Hospital, Belgium

Johnny Van der Straeten                                              Anmeldung
Chief Executive Officer (CEO) Antwerp University Hospital, Belgium

Danny Van heusden, MSN                                               Die Anmeldung erfolgt online über
Magnet Program Director Antwerp University Hospital, Belgium         www.berufliche-bildung-ulm.de
Dr. h.c. Franz Wagner, M.Sc.
Bundesgeschäftsführer DBfK; Präsident des Deutschen Pflegerats       Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
                                                                     Tel.: (0731) 177 1405
Wissenschaftlicher Beirat                                            E-Mail: pmk2021@rku.de
Dr. rer. cur. Helga E. Breimaier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,                                     Zertifizierung
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

Dr. Johanna Feuchtinger                                              Fortbildungspunkte:
Stabstelle Qualität und Entwicklung in der Pflege                    Für Ihre Teilnahme = 10 Punkte
Universitätsklinikum Freiburg

Jelena Kunecki, B.A.                                                 Teilnahmegebühren (Präsenz)
Komm. Pflegedirektorin, Universitätsklinikum Ulm

Prof. Dr. Sylvia Schafmeister                                        Kongressticket 		        € 110,-    FB* € 100,-
Strategische Leitung Weiterbildung; Studiengangleiterin
Management für Gesundheits- und Pflegeberufe; Studien-               (beide Tage)
gangleitung Führung und Management im Gesundheitswesen,
Hochschule Neu-Ulm                                                   Mitglieder DBfK /
                                                                     Bundesverband
Dr. h. c. Franz Wagner, M.Sc.
Bundesgeschäftsführer DBfK; Präsident des Deutschen Pflegerats       Pflegemanagement e.V. € 90,-        FB* € 80,-

Helene Maucher, M.Sc.                                                Studierende /
Pflegedirektorin RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken     Auszubildende 		         € 70,-     FB* € 60,-
Ulm, Leitung Unternehmensstrategie Pflege der Sana Kliniken AG

                                                                     Die Online-Teilnahme ist kostenlos.
Moderation
Dr. Johanna Feuchtinger                                              *Frühbucher sparen bei einer Anmeldung bis 30. April
Anja König, M.A.
                                                                     2021. Sollte der Kongress pandemiebedingt nur on-
Evtl. Überschüsse werden für den Verein zur Förderung von            line stattfinden können, erhalten Sie Ihre Teilnahme-
Wissenschaft und Medizin am RKU e.V. für die Weiterentwicklung
                                                                     gebühr zurück erstattet.
in der Pflege verwendet.

                                                                     Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2021.
RKU – Universitäts- und Rehabilita�onskliniken Ulm
  Oberer Eselsberg 45 I 89081 Ulm I www.rku.de

DER WEG ZU UNS
A7, Autobahndreieck Hittistetten | A8 Ausfahrt Ulm West
 B10 Richtung Ulm, Abfahrt Universität / Kliniken Eselsberg
Öffentliche Verkehrsmittel: Ulm Hauptbahnhof, Linie 2 und 5
Richtung Universität bis Haltestelle Kliniken Wissenschaftsstadt;
Fußweg Richtung RKU und BWK
                                                                    RKU-Nr. 109182 - 06/2021

Mit freundlicher Unterstützung von
Sie können auch lesen