WARTUNG DIREKT - Hubert Plenter GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WARTUNG DIREKT Ausgabe 1/2020 Magazin der Initiative WartungsQualität Sanitär/Heizung/Klima Münster e.V. www.wartung-direkt.de LESEN SIE IN DIESER AUSGABE: artung sichert den W Versicherungsschutz echnische Ausbildung T bei den Stadtwerken Münster auswasserfilter sind H Pflicht
02 l WARTUNG DIREKT 14 Wartung sichert auch Versicherungsschutz 12 Alles zum Trinkwasser & Co. 16 Technische Ausbildung bei den Stadtwerken Münster 14 Stadtwerke Münster Spendenwerk: Je 300 Euro für die 333 Projekte Wechsel von Öl auf Gas – Fördermittel 18 INHALT 19 Wartung von Wasserfiltern Qualitätspass Erdgas – Dichtigkeits 10 15 Energiebewusstes Heizen und Lüften prüfung garantiert Ihre Sicherheit 16 Alle Mitgliedsbetriebe der IWQ Junge Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gesucht Die Chancen als Anlagenmechaniker sind gut – auch jetzt in der Krise hatten alle SHK-Betriebe in Münster gut zu tun. Und weil das auch so bleiben wird, suchen die Kollegen dringend Nachwuchs. Alle Ausbildungsbetriebe bieten auch Praktika an. Der Beruf hat eine gute Perspektive, die Nachfrage nach alterna- tiven Energieformen ist groß. Inzwischen haben auch die weiblichen Bewerber das SHK-Handwerk für sich entdeckt www.shk-muenster.de Impressum Herausgeber: Auflage: 50 000 Exemplare Druck: Aschendorff Druckzentrum Initiative WartungsQualität GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, Gefördert durch die Sanitär/Heizung/Klima Münster e.V. 48163 Münster, www.aschendorff.de Stadtwerke Münster GmbH c/o Frank Winter, Buldernweg 32–36, 48163 Münster Redaktion: Sabine Lütke Schwienhorst Titelbild: Stadtwerke Münster GmbH
WARTUNG DIREKT l 03 EDITORIAL Initiative WartungsQualität Münster – Unsere Initiative für Münster Alle Themen rund um den Klimaschutz stehen für die Handwerks schützen können. Alle Mitarbeiter sind mit den Maßnahmen von Des betriebe in der Initiative WartungsQualität Münster e.V. schon seit infektion und Abstand sowie dem richtigen Tragen von Masken ver mehr als zwanzig Jahren auf der Agenda. Denn schon im Jahr 1998 traut. Wir kommen ohne Kontakt mit Ihnen in den Keller und warten haben sich zwanzig Mitgliedsbetriebe der Innung Sanitär-Heizung- Ihre Kesselanlage oder den Wasserfilter. Auch hier ist gute Hygiene Klima gemeinsam mit den Stadtwerken Münster bei der Gründung angesagt, denn Wasser ist eines unserer wichtigsten Lebensmittel. der IWQ dem Klimaschutz verpflichtet. Das von den Stadtwerken gelieferte Wasser ist in einem perfekten Jetzt im Jahr 2020 ist dieses Thema wichtiger denn je. Die Fach Zustand, aber die Leitungen und Filter in den Häusern sind es nicht handwerksbetriebe sind Profis auf dem Gebiet der Energieeinsparun immer. gen. Wir kennen uns mit neuen Technologien aus und können Sie Informieren Sie sich im vorliegenden Magazin „Wartung Direkt“. dazu ausführlich beraten. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig wei Es kommt mit der Tageszeitung direkt in Ihren Briefkasten. Rufen Sie tergebildet mit Unterstützung der Stadtwerke und auch der Industrie. uns an – wir kommen und beraten Sie kompetent und gerne! Smarte Systeme zur Steue rung von Heizungsanlagen und Haustechnik sind uns vertraut. Und Sie können uns ver trauen. Auch jetzt in den Zeiten von Corona sind wir für Sie in Ihren Immobilien da. Das Thema Hygiene ge hört zu unseren Kernkom petenzen und wir wissen, wie wir Sie und auch uns Der neue Vorstand der Initiative WartungsQua- lität Münster e.V.: Stefan Kruse, Stadtwerke Münster GmbH Sebastian Bogatzki, Föller GmbH Kjell Hertiger, Paul Möllers & Sohn GmbH & Co. KG Matthias Rincke, Heinze & Rincke GmbH Lars Richter, Stadtwerke Münster GmbH Frank Winter, K.Winter GmbH
04 l WARTUNG DIREKT ENERGIEKOSTEN DEUTLICH SENKEN WARTUNG SICHERT AUCH VERSICHERUNGS- SCHUTZ Eine in der Pflege vernachlässigte Heizungs effizienten Betrieb. Bei einer professionellen Beginn der Heizsaison, um Störungen im anlage kann bis zu 10 Prozent mehr Energie Wartung werden alle Funktionen der Hei Winter weitgehend auszuschließen. verbrauchen und so deutlich teurer sein als zung überprüft. Abgesehen von Verschleiß notwendig. Da macht sich gerade in Zeiten teilen, die ohnehin auf Funktion und Zustand Checkliste gibt Durchblick hoher Energiepreise die regelmäßige War überprüft werden müssen, können Ablage Zur Inspektion einer Heizung gehört tung durch einen Fachhandwerker bezahlt. rungen wie Ruß und Staub die Heizleistung mindestens die Überprüfung der Regelungs- Die jährliche Wartung von Kessel und Bren erheblich vermindern. Die Jahresinspektion und Sicherheitseinrichtungen, die Reinigung ner gewährleistet einen einwandfreien und empfiehlt sich insbesondere vor oder zu von Brenner und Kessel, der Austausch von Heizungswartung immer durch den Fachhandwerksbetrieb durchführen lassen. Foto: Intelligent heizen
WARTUNG DIREKT l 05 Verschleißteilen und der Überprüfung von fachgerecht durchgeführte Wartung Brennerdüse und Filter sowie auch eine Mes durch die Fachleute ist das Beste für sung der Abgaswerte. Und wenn erforder die Heizung und für Sie. lich justiert der Kundendienstmonteur den Nicht nur, weil spezielles Know- Brenner nach und erledigt die Entlüftung des how und Werkzeug erforderlich sind, Heizsystems. Bei der Initiative WartungsQua sondern weil Eigenleistung an heuti lität gibt es eine Checkliste, die den genauen gen High-Tech-Brennern leicht zu un Überblick und Transparenz über die erledig nötigen Störungen führen kann. Auch ten Arbeiten gibt. der Gesetzgeber schreibt die regelmä ßige Wartung durch einen anerkann Prüfung auf Wirtschaftlichkeit ten Fachbetrieb vor. Betreiber von älteren Heizungsanlagen – so Der Nachweis regelmäßig aus raten die SHK-Fachhandwerker – sollten die geführter Wartungsarbeiten an der Wartung unbedingt zum Anlass nehmen, Heizung sichert somit den Wohnge die Heizung fachmännisch auf Effizienz und bäude-Versicherungsschutz für den Wirtschaftlichkeit überprüfen zu lassen. Schadensfall. Die Heizungswartung Oftmals stellt sich dann heraus, dass eine sollte unbedingt von einem Fachhand Modernisierung oder noch besser eine Neu werksbetrieb durchgeführt werden. anschaffung ratsam ist. Ältere Heizkessel Die Kundendienstmitarbeiter sind für verbrauchen in der Regel viel zu viel Energie. diese Arbeiten an den verschiedenen Hoch effiziente Brennwertgeräte erreichen Heizkesseltypen besonders geschult. Nutzungsgrade von praktisch 100 Prozent. Und nur so ist die Heizung wirtschaftlich. Notdienst inklusive Beratung durch einen qualifizierten WartungsQualität auch den Notdienst mit Gesetz schreibt Wartung vor Fachhandwerksbetrieb und ein Wartungs- ein. Der Entstördienst ist da, wenn Sie ihn Laut Auskunft der Verbraucherzentrale sind vertrag, der alle auszuführenden Arbeiten brauchen und das an jedem Tag. Jeder viele Hausbesitzer bei der Wartung ihrer genau festschreibt, schafft auch für den der Mitgliedsbetriebe gibt Auskunft zum Heizungsanlage zu nachlässig und das ist Laien den Durchblick. Die Checkliste gibt den Wartungsvertrag, zu allen Möglichkeiten einer Sparen am falschen Ende. Entscheiden Sie Nachweis und Sie erhalten auf diese Weise energiesparenden Heizungsanlage und zu beim Wartungsvertrag für die Heizung nicht große Transparenz. Wenn Sie es wünschen, einer optimalen Haustechnik, zugeschnitten nach Kosten, sondern nach Vertrauen. Eine schließt der Wartungsvertrag der Initiative auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
06 l| WARTUNG DIREKT Kraftfahrzeugmechatroniker für Personen- kraftwagentechnik, aber neben Pkw- lernt er auch drei Monate Nutzfahrzeugtechnik, wo er Busgetriebe ausbaut oder Kupplungen wechseln hilft sowie die Elektronik der Tür- steuerung, der Ticketboxen oder der Be- TECHNISCHE AUSBILDUNG leuchtung studiert. Weitere drei Monate ist er in der Karosserieabteilung, wo er Scheiben BEI DEN STADTWERKEN MÜNSTER einsetzt oder Unfallschäden reparieren lernt. Anhand der E-Busse wird Hannes außerdem an die Hochvolttechnik herangeführt – „spannend“, sagt er. MIX AUS DENKEN UND Zuverlässig und ehrlich muss ein Azubi für Hannes Beruf sein, in dem es um die Sicher- heit von Menschen geht. „Wenn einer unserer PRAKTISCHER ARBEIT Busse einen Unfall hat, sind wir abends in der Tagesschau“, drückt sein Ausbilder Michael Schockmann es drastisch aus. Rechenauf- gaben oder Fachwissen fragt er im Vorstel- lungsgespräch daher nicht ab. Die Ursache für Stromausfälle finden und Ihr gefiel der Mix aus Denken und praktischer „ Für mich zählt, ob unsere angehenden beheben. Schaltschränke an der Straße ver- Arbeit. Vor allem, weil sie bei den Stadtwerken Kfzettis ein Herz für ihren Beruf stehen von der ersten Schaltung bis zur Münster vielseitig ausgebildet wurde: In der haben.“ letzten Sicherung. Schaltpläne zeichnen und jüngst von den Azubis neu gestalteten Werk- Michael Schockmann, anschlussfertig ausliefern. Verteiler installie- statt wartete und reparierte sie elektrische Ausbilder Kfz-Mechatroniker ren. In ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Anlagen selbst. Und auch bei kooperieren- Energie- und Gebäudetechnik bei den Stadt- den Fremdfirmen war sie schon „leihweise“, werken Münster hat Malin Hintzen all das um neue Bereiche kennenzulernen. Schockmann will seine zukünftigen „Kfzettis“ gelernt. „Unsere Azubis sind Lehrlinge, keine vielmehr kennenlernen, will wissen, ob „es Monteure“, sagt ihr Ausbilder Hermann- Vielseitige Ausbildung passt“, ob „ihr Herz fürs Kfz-Wesen schlägt“. Josef Breuing. „Fehler dürfen passieren. mit Verantwortung Denn drei Jahre in der falschen Ausbildung Üben ist wichtig.“ Im Juni absolvierte Malin Die Vielseitigkeit der Ausbildung bei den oder im falschen Team sind eine lange Zeit. ihre Prüfung: Sie fühlte sich bestens vorbe- Stadtwerken Münster lobt auch Hannes reitet. Bendig: Sein Ausbildungsberuf nennt sich Anspruchsvolle Inhalte in kollegialer Lernatmosphäre Malins Ausbilder Hermann-Josef Breuing sieht das ähnlich: „Wir nehmen nicht unbe- dingt die Bewerber und Bewerberinnen mit den besten Noten, sondern entscheiden uns für diejenigen, die gut harmonieren und ins Team passen.“ Die Strategie scheint aufzu- gehen, denn die Azubis sind gerne mit ihren Kollegen zusammen – ob ebenfalls Auszubil- dende, Gesellen oder Meister. Konflikte seien selten und würden konstruktiv gelöst. Ein gutes Miteinander allein reicht jedoch nicht, denn die Theorie sei anspruchsvoll, so Breuing. Malin Hintzen bestätigt ihn: „Jeder unterschätzt den Mathe-Anteil!“ Doch wenn es um Strom geht, kann Verrechnen fatale Folgen haben. Schon in ihrer Ausbildung hat Malin so sorgfältig gearbeitet, wie es von ei- ner Gesellin erwartet wird. Die ausgebildete Gesellin möchte die Stadtwerke zwar bald verlassen, um zu studieren – will allerdings als Ingenieurin in ihren Ausbildungsbetrieb zurückkommen. „Die Ausbildung bei den Ausbilder Hermann-Josef Breuing bei einer Versuchsreihe mit Kai Finkelmann und Malin Hintzen Stadtwerken hat mich bestens auf mein Stu- in der neuen Ausbildungswerkstatt. dium vorbereitet“, so Malin.
WARTUNG DIREKT l| 07 „ Den Stadtwerken liegt eine gute Aus- bildung mit zeitgemäßer Ausstattung am Herzen.“ Kai Finkelmann, Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in Kombination mit dem Betriebs- assistent im Handwerk Azubis weitere Vorteile ihres Ausbildungsbe- triebs im Blick: Das Azubi-Ticket erhalten sie kostenfrei und beim Verdienst sind sie in ihrer Berufsschulklasse ganz vorne dabei. Zu- sätzlich gibt es Noten-Prämien, Weihnachts- geld und Fortbildungen – schon als Azubi. Hohes Engagement für Karriere von Berufsanfängern Kai Finkelmann bildet sich aktuell fort zum Betriebsassistent im Handwerk – parallel zu seiner Ausbildung zum Elektroniker für Ener- Die komplexe Elektronik auf dem Dach vom E-Bus gehört für Hannes Bending zum Lernfeld. gie- und Gebäudetechnik. Die Doppelbelas- tung lohne sich, sagt er, er gewinne dadurch sonnenklar sein. „Ich wollte eigentlich sofort ein besseres Verständnis für die Abläufe im nach der Schule studieren“, sagt Malin, Betrieb. „Den Stadtwerken liegt eine gute Aus- „aber den ganzen Tag über den Büchern bildung am Herzen: Sie investieren in unsere sitzen – das war damals nichts für mich.“ Ausrüstung, in die Werkstatt, damit wir zeit- Auf der Ausbildungsmesse hat es dann „ge- gemäß lernen“, sagt Kai. Außerdem findet sein funkt“. Nach wie vor trauen sich wenige Unterricht in der Nähe der Stadtwerke statt. Frauen, technische Berufe anzufangen – Das Unternehmen unterstützt seine Ambitio- doch Malin ist glücklich mit ihrer Wahl. Wenn nen; es übernimmt die Prüfungsgebühren und ihr Ausbilder sich neben mehr weiblichen gewährt eine Extrazeit zum Lernen. Einen Teil Bewerbern etwas wünschen dürfte, wäre des Meisterabschlusses wird er mit der Ab- es „mehr Lego in den Kinderzimmern fürs schlussprüfung bereits bestanden haben und handwerkliche Geschick“. In Programmier- er hat vor, darauf aufzubauen – am liebsten technik dagegen seien heutige Azubis oft fit. weiterhin bei den Stadtwerken Münster. Attraktive Ausbildung für informierte Bewerber Die Stadtwerke Münster bilden in folgenden Berufen aus: Bildet die Azubis in der Werkstatt Rösnerstraße Die Ausbilder bei den Stadtwerken Münster aus: Michael Schockmann. erwarten von ihren Bewerbern, dass sie sich Techniker/innen: ■ Elektroniker/in für Energie- und Gebäude- Fotos auf dieser Doppelseite: Peter Lessmann darüber informiert haben, was die Stadtwerke technik Münster machen und was sie in ihrem ange- ■ Elektroniker/in für Betriebstechnik Absolventen technischer Berufe strebten Beruf erwartet. So wie Hannes ■ Elektroniker/in für Geräte und Systeme sind begehrt Bendig, als er vor drei Jahren als 15-Jähriger ■ Mechatroniker/in Der Vorteil eines großen Ausbilders wie der vor der Wahl stand. „Mein Vater und ich ■ Kraftfahrzeugmechatroniker/in für Stadtwerke Münster ist die abteilungsüber- haben das Hobby, Oldtimer zu reparieren – ich Personenkraftwagentechnik greifende Einbindung der technischen wie wusste also schon, was auf mich zukommt“, ■ Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, kaufmännischen Azubis – zum Beispiel über sagt der angehende Kfz-Mechatroniker. Heizungs- und Klimatechnik ■ Rohrleitungsbauer/in die Azubi-Fahrt zum Ausbildungsstart oder Zusätzlich hatte er sich auf einer Berufs- ■ Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Azubi-Projekte wie die Kraftwerksführung orientierungsmesse mit den Stadtwerken für Schüler. Die Chancen für die technischen unterhalten, sie gegoogelt und sein drei- Kaufleute: Absolventen der Stadtwerke Münster auf wöchiges Schulpraktikum dort absolviert. ■ Industriekaufmann/-frau ■ Kaufmann/-frau für Dialogmarketing einen Job sind gut – sowohl intern als auch Kurz nach dem Vorstellungsgespräch hatte ■ Kaufmann/-frau im Einzelhandel auf dem Arbeitsmarkt. Zunächst winkt als er die Zusage im Briefkasten. ■ Kaufmann/-frau im E-Commerce Belohnung für die bestandene Prüfung eine einjährige Übernahme. In der Zeit können „Hier wird sich um uns gekümmert“, sagt Duales Studium: ■ Betriebswirt/in (Bachelor of Arts) sich die frischgebackenen Gesellen orientie- Hannes Bendig, „jeder Geselle ist spezialisiert ■ Umwelttechnik/Energietechnik (Bachelor of ren und ihre Karriere planen. und nimmt sich Zeit, Fragen zu beantworten, Engineering) oder lässt einen vor der Prüfung zum Beispiel ■ Wirtschaftsinformatiker/in (Bachelor of Dass ein technischer Beruf der richtige für noch mal den Zahnriemen wechseln.“ Neben Science) einen ist, muss nicht unbedingt von vornherein der Ausbildungsqualität haben die Stadtwerke-
08 l WARTUNG DIREKT schonenden Energieträger Gas erhalten Sie eine zusätzliche Wechselprämie. Für den Austausch Ihrer alten Öl-Heizung durch eine Hybrid-, Biomasse- oder Wärmepumpen- KURZE REISE DURCH DEN Anlage erhöht sich der Fördersatz um 10 Prozent. Dadurch ergibt sich für Heizungen, FÖRDERDSCHUNGEL die ausschliesslich erneuerbare Energien nut zen, ein Fördersatz von 45 Prozent und für die, die sowohl Erneuerbare als auch Erdgas nutzen, ein Fördersatz von 40 Prozent. FÖRDERMITTEL FÜR DIE Neben den staatlichen Fördermitteln gibt es je nach Bundesland weitere Fördermög lichkeiten auf kommunaler Ebene. Auch UMSTELLUNG VON ÖL Energieversorger bieten teilweise eigene Förderprogramme für den Heizungstausch an. AUF GAS Förderfähige Nebenarbeiten Im Rahmen der oben beschriebenen Förder programme werden auch sämtliche Neben arbeiten, die in Verbindung mit der Hei zungssanierung entstehen, gefördert. So kann in vielen Fällen ein interessantes Wer in energiesparende und umweltfreundli Geringere Energiekosten – Die höhe Paket geschnürt werden. Zu den förderfähi che Heiztechnik investiert, wird vom Staat mit re Effizienz der der neuen Gas-Heizung gen Nebenarbeiten zählen die Entsorgung einer großzügigen Förderung unterstützt. spart Energie und damit auch Kosten. von alten Öltanks, ein neuer Gasanschluss, Denn im Rahmen einer Heizungsmodernisie Mehr Heizkomfort – Erdgas ist jederzeit das Schließen von Heizkörpernischen und rung werden die CO2-Emissionen deutlich re zuverlässig verfügbar. Das bedeutet kein auch die Installation einer Fußbodenheizung duziert. Für den Einbau einer neuen Gas-Hei Kontrollieren des Öltanks und aufwändi (von der Entsorgung des alten Bodens bis hin zung und auch bei der Umstellung einer alten ges Nachbestellen. zum neuen Bodenbelag). Öl-Heizung auf den Energieträger Gas können Fördermittel beantragt werden, wenn gleich Hohe staatliche Förderungen sichern Hydraulischer Abgleich zeitig erneuerbare Energien zum Einsatz kom Die Beheizung von Gebäuden ist ein ent Um in den Genuss dieser Fördermöglich men. Die Zahl der Förderprogramme ist groß, scheidender Faktor für das Gelingen der keiten zu kommen, gibt es einige Vorausset die Fördermittel wiederum sind begrenzt. Die Energiewende. Der Staat unterstützt daher zungen, die eingehalten werden müssen: Förderung kann einerseits Unbedingt sollte ein hydrauli durch die Kreditanstalt für Wie scher Abgleich (gemäß Verfah deraufbau (KfW) und anderer ren B) durchgeführt werden seits durch das Bundesamt für und es ist die E inbindung eines Wirtschaft und Ausfuhrkontrol Sachverständigen (www.ener le (BAFA) erfolgen. gie - ef fizienz- exper ten.de ) nicht nur sinnvoll, sondern Wechsel von Öl zu Gas auch verbindlich. lohnt sich In Deutschland werden noch Tipps und Hinweise etwa 5.7 Millionen Wohnge Die Beantragung von Förder bäude mit Öl beheizt. Von die mitteln muss immer vor der sen Ölheizungen sind weit über Durchführung erfolgen. Lassen vier Millionen veraltet. Heizun Sie ihr Angebot auf Förder gen sollten grundsätzlich nach fähigkeit prüfen. Die Zuschüsse 20 Betriebsjahren ausgetauscht werden häufig durch die Mehr werden – allerspätestens nach kosten für den hydraulischen 30 Jahren. Es lohnt sich, früh Abgleich und den Sachverstän über einen Austausch der Hei digen aufgehoben. Dafür er zung und den zusätzlichen Wussten Sie schon , dass in Deutschland in jeder Minute eine neue halten Sie aber eine effiziente Wechsel zum Energieträger Gas Gas-Heizung installiert wird? Im Jahr 2018 wurden in Deutschland laut Anlage und sparen dauerhaft nachzudenken. Und es gibt BDH 561.000 Heizungen installiert, das entspricht etwa einer Heizung durch die reduzierten Brenn gute Gründe für den Wechsel pro Minute. stoffkosten. von Öl auf Gas: Mehr Klimaschutz – eine moderne Gas- mit großzügigen Förderprogrammen den Nutzen Sie den Fördermittelfinder auf Heizung stößt bis zu 40 Prozent weniger Austausch veralteter Heizanlagen. Beim der Homepage: www.erdgas.info CO2 aus als eine alte Öl-Heizung. Wechsel vom Energieträger Öl zum umwelt
WARTUNG DIREKT l 09 Bei Trinkwasser sind die Regeln streng. Und das ist auch gut so. Trinkwasser muss klar sein, farblos und frei von Geruchsstoffen. Die Trinkwasserverordnung in Deutschland defi niert sehr hohe Standards und diese werden auch von den Stadtwerken als Wasserversorger eingehalten. Hier in Münster kommt das von den Stadt werken Münster gelieferte Wasser absolut unbedenklich bei Ihnen und uns allen aus dem Wasserhahn. Aber bedeutet das, dass wir uns keine Gedanken um unser Trinkwasser machen müssen? Leider nein. HAUSWASSERFILTER IM KELLER Die Trinkwasserhygiene im Haus oder in der Wohnung ist in erster Linie Sache des Eigentümers der Immobilie. Die öffentlichen Wasserversorger wie hier die Stadtwerke Münster tragen die Verantwortung für die Trinkwasserqualität bis zur Übergabestelle in DIE RICHTIGE WARTUNG das hauseigene Rohrleitungssystem. Und da nach sind die jeweiligen Betreiber dafür ver antwortlich, dass dem Wasser nichts „zustößt“ und die Trinkwasserhygiene einge halten wird. schen Feinfilter ausgerüstet sein. Der Filter liert, ist die Reinigung einfach. Hier wird spä hat die Aufgabe dafür zu sorgen, dass keine testens alle drei Monate einmal der Rück Hauswasserfilter sind Pflicht Sand- oder Rostpartikel in die Hausleitungen spülvorgang von Hand ausgelöst. Damit wird in jedem Keller gelangen. Solche Fremdstoffe können Was die Fließrichtung des Wassers im Filter umge Moderne Trinkwasserinstallationen müssen serhähne tropfen lassen und Thermostat kehrt und die Fremdstoffe vom Filter gelöst hinter dem Wasserzähler mit einem mechani armaturen an Wanne und Dusche beschädi und ausgespült. gen. Mit der Zeit sammelt sich hier al Wartungsvertrag gibt Sicherheit lerhand an. Wasserfilter helfen nur dann, wenn sie auch Aus hygienischen akkurat betrieben und gereinigt werden. Oft Gründen ist es unbe wird der verschmutze Filter erst entdeckt, dingt notwendig, dass wenn der Wasserdruck stark verringert ist. dieser Filter regelmä Ein „vergessener“ Wasserfilter ist eine Brut ßig gewartet wird. Bei stätte für Bakterien und hat Einfluss auf die sogenannten Wech optimale Wasserqualität. selfiltern sollten min Besonders für die nicht rückspülbaren Fil destens alle sechs ter, die nur mittels Montagearbeiten gerei Monate die Filterker nigt werden können, sollte der Hausbesitzer zen ausgetauscht – und das gilt besonders für vermietete werden – möglichst Mehrfamilienhäuser – immer einen War durch einen erfahre tungsvertrag mit einem SHK-Meisterbetrieb nen Fachhandwerker. abschließen. Problematisch sind Das gibt Sicherheit für die Technik und für dabei die Demontage die Menschen, die das Wasser im Haus nut der Filtertasse, der zen. Ein Wasserfilter ist immer nur so gut wie sterile Austausch des seine Wartung und Instandhaltung. Filterelements und die anschließende Wie derinbetriebnahme. Wird dies „verges Trinkwasserverordnung sen“, können sich im §4, Absatz 1: verunreinigten Filter Bakterien einnisten. Trinkwasser muss so beschaffen sein, Wie aufwändig die dass durch seinen Genuss oder Gebrauch Reinigung ist, hängt eine Schädigung der menschlichen von der Art des Filters Gesundheit insbesondere durch Krank ab. heitserreger nicht zu besorgen ist. Ist ein sogenannter Es muss rein und genusstauglich sein. Trinkwasser ist Lebensmittel Nr. 1 Foto: Grohe Rückspülfilter instal
10 l WARTUNG DIREKT lierten Gasleitungen versorgen Sie ständig mit Gas. Ab der zentralen Haupt-Absperrein QUALITÄTSPASS ERDGAS richtung (HAE) gehören diese zu Ihrem Ver antwortungsbereich. FÜR MEHR SICHERHEIT Als Eigentümer liegt es in Ihrem Interesse für die Sicherheit der Gasleitungen zu sorgen. IM HAUS Darüber hinaus gibt es sogar eine gesetzliche Verpflichtung, denn die allgemeine Verkehrs sicherungspflicht schreibt den ordnungsge mäßen Betrieb bzw. die Instandhaltung der DICHTIGKEITSPRÜFUNG Hausgasanlage vor. Der Eigentümer ist hier in der Verantwortung, auch wenn die Anlage ganz oder teilweise an Dritte vermietet oder GARANTIERT IHRE zur Benutzung überlassen wird. Im Schaden fall kann es sich auszahlen, wenn man als Ei gentümer auf die erfolgreichen Überprüfun SICHERHEIT gen der Gasleitungen berufen kann. Sichtkontrolle und Prüfung Die anerkannte „Technische Regel Gasinstalla tion“ (TRGI) gibt die technischen Anforderun gen sowie die Kontroll- und Überprüfungs zeiträume für Ihre Gasleitungen vor. Und so Das Fachhandwerk in Münster macht es den aller Erdgasleitungen und Verbrauchsgerä fordert die TRGI über die Sichtkontrolle hinaus Endverbrauchern leicht, die Sicherheitsan te im Haus sowie eine Dokumentation des spätestens alle zwölf Jahre eine sogenannte sprüche unter Dach und Fach zu bringen - Gesamtzustandes der Anlage in Form eines „Gebrauchsfähigkeitsprüfung“ Ihrer Gaslei mit dem Service „Qualitätspass Erdgas“ der Qualitätspasses. Immer mehr Hausbesitzer tungen. Initiative WartungsQualität Sanitär/Heizung/ und auch die bekannten Hausverwaltungen Hierbei werden Funktion, Gebrauchsfähig Klima Münster e.V. Dieses Angebot umfasst und Mieter nehmen den Erdgas-Check in keit und Dichtheit der gesamten Gasanlage die Dichtigkeitsprüfung und Sichtkontrolle Anspruch. Die im Keller Ihres Hauses instal kontrolliert. Werden hierbei Sicherheitsmängel
WARTUNG DIREKT l 11 an der Gasanlage festgestellt, dürfen die not wendigen Reparaturen ausschließlich von ei nem Fachunternehmen durchgeführt werden. Der eindeutige Vorteil für den Hausbesit zer: Neben der verbesserten Sicherheit zum Beispiel auch die Vermeidung hoher Repara tur- und Folgekosten durch Früherkennung von Schäden. Technische Details Zur Überprüfung im Rahmen des Qualitäts passes Erdgas gehören die folgenden Ar beitsschritte: Sichtkontrolle, das heißt Kontrolle a ller freiliegenden Erdgashausleitungen auf einwandfreien Zustand, Kontrolle aller Lei tungsanschlüsse, Kontrolle der Absperrein richtung am Hausanschluss und am Zähler auf freie Zugänglichkeit und Kontrolle der freiliegenden Geräteanschlussleitungen. Gebrauchsfähigkeitsprüfung, das heißt die Überprüfung aller Erdgashaus- und Geräteanschlussleitungen, Leckmengen messung mit modernsten elektronischen Den Qualitätspass Erdgas gibt es zum günstigen Pauschalpreis: Messgeräten und eine Klassifizierung der Erdgashausleitungen in „voll gebrauchs Einfamilienhaus mit einem Gaszähler 135,– Euro fähig“, „bedingt gebrauchsfähig“ und im (125,– Euro für PlusCard-Inhaber) schlimmsten Fall in „nicht gebrauchsfähig“. Pass und Prüfplakette: Zum Schluss Unsere Mitgliedsbetriebe erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. gibt es dann für den Auftraggeber eine Mehrfamilienhaus mit bis zu acht Gaszählern nach Absprache Dokumentation des Gesamtzustan des der Anlage sowie entsprechende Großimmobilie mit neun und mehr Gaszählern Klasseneinteilungen der Gebrauchsfähig Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer keit. Außerdem wird der Qualitätspass Erd gas übergeben und eine Prüfplakette an der Weitere Informationen bei den Stadtwerken Münster und den Mit gliedsbetrieben der Initiative War tungsQualität Sanitär/Heizung/Klima Anlage im Keller dokumentiert den ord Werden bei der Überprüfung der Haus Münster e. V. oder auch im Internet nungsgemäßen Zustand der Anlage. Alle gasanlage und bei der Dichtheitsprüfung unter notwendigen Details erfahren Sie in einem Sicherheitsmängel festgestellt, dürfen individuellen Beratungsgespräch mit ei die notwendigen Reparaturen ausschließ www.wartung-direkt.de nem Handwerksbetrieb der Initiative lich von einem Fachbetrieb ausgeführt WartungsQualität. werden.
12 l WARTUNG DIREKT ke Münster es an den Wasserwerken Hohe Ward und Hornheide „künstlich regnen“ und durch die Bodenschichten von Münsterländer Kiessandzug oder Urems-Rinne natürlich TRINKWASSER MIT reinigen. Dazu wird Oberflächenwasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal entnommen, QUALITÄTSGARANTIE durch Aktivkohlefiltration gereinigt und anschließend über 18 Anreicherungsbecken versickert. Dieses vorausschauende Trink wassermanagement soll Situationen wie im VIER WASSERWERKE niedersächsischen Lauenau im Sommer 2020 verhindern. Die Bewohner der Kleinstadt standen im vergangenen Sommer plötz VERSORGEN DIE lich vor trockenen Wasserhähnen. Wegen der Wasserknappheit wurde aufgerufen, Wasser zu sparen, gerade als die Temperaturen MÜNSTERANER weit über 30 Grad stiegen. Die Wasserversorgung stand kurz vor dem Zusammenbruch – das alles war in der über regionalen Presse zu lesen und im Fernse hen wurde berichtet. Das Problem: Lauenau hat eine einzige Quelle, die vor mehr als 30 Jahren erschlossen wurde, der Hochbehälter fasst 540 Kubikmeter. Seither wurde gebaut, Trinkwasser ist das am besten überwachte allerdings das Wasser aus dem Hahn fliesst, Menschen sind zugezogen, Gastronomie Lebensmittel in Deutschland. Unser Wasser hat es bereits mehrere Reinigungsstufen ist entstanden, nur die Wasserversorgung entspricht in jeglicher Hinsicht den strengen durchlaufen und einen Weg von 50 Tagen wuchs nicht mit der Stadt mit. Anforderungen der Trinkwasserverord durch die unterschiedlichen Erdschichten Das kann und wird in Münster nicht nung und ist somit für den menschlichen hinter sich. passieren. Wegen des zunehmenden Durstes Genuss vom Säugling bis zum Senior Die Wassergewinnung ist abhängig von einer wachsenden Stadt bauen die Stadtwerke uneingeschränkt geeignet. der Niederschlagsmenge und der Bodenbe die Erzeugungskapazitäten der großen In Münster wird das Trinkwasser seit mehr schaffenheit. Das durch Niederschläge auf Wasserwerke Hohe Ward im Süden der Stadt als 125 Jahren durch eine zentrale Wasser natürlichem Weg entstehende Grundwasser und Hornheide im Nordosten aus. versorgung sicher gestellt. Den größten Teil reicht allerdings für die Versorgung aller des in Münster benötigten Trinkwassers ge Münsteraner Haushalte nicht aus, mit einer Wasserverbrauch in Münster winnen die Stadtwerke Münster auch hier Trinkwasserkapazität für nur rund 100.000 Wasser sparen ist also auch im müns vor Ort, in den vier Wasserwerken in und um Einwohner. Denn der Kreideuntergrund terschen Hochsommer nicht notwendig. Münster. Nur rund ein Viertel des benötigten im Münsterland besitzt nur eine geringe Trotzdem gehen die Bürgerinnen und Bür Trinkwassers wird von der Gelsenwasser AG Wasserleitfähigkeit. Jedoch ist er an mehre ger mit der wertvollen Ressource achtsam aus dem Halterner Stausee bezogen. Bevor ren Stellen von Rinnen durchzogen, die mit um: Ein Münsteraner verbraucht täglich Liesen und Sanden gefüllt im Durchschnitt etwa 120 Liter Trinkwas sind. ser. Schon seit der Jahrtausendwende ist Münster selbst liegt diese Zahl konstant bei 120 bis 130 Litern auf dem von Süden nach geblieben. Vor 1990 waren es noch 147 Liter Norden verlaufenden pro Einwohner. „Münsterländer Kiessand Die Verbraucher haben ihr Verhalten zug“ und im Nordosten auf verändert und im Haushaltsbereich wurde der „Urems-Rinne“. Diese mehr moderne Technik eingesetzt. Was beiden Urstromtäler spielen sersparende Haushaltsgeräte und Armatu bei der Wassergewinnung ren sind heute Standard. Gemeinsam mit hier eine entscheidende Belgien hat Deutschland heute den Rolle, denn die Stadtwerke niedrigsten Wasserverbrauch pro Einwohner. machen sie sich für die Trinkwassergewinnung zunutze. Auf diesem Tipp für die Gesundheit „Fundament“ liegen drei Nehmen Sie täglich mindestens 30 ml pro Wasserwerke in Münster, kg Körpergewicht reines Trinkwasser zu die alle Bürger ausreichend sich. Und zusätzlich noch etwas für den Die beiden großen Wasserwerke der Stadtwerke, Hohe Ward im mit Wasser versorgen. Um Geschmack: Aufbereitet im Wassersprud Süden und Hornheide im Nordosten der Stadt, liegen auf dem Müns- der Grundwasserbildung ler, können Sie Ihre Erfrischung für terländer Kiessandzug bzw. auf der Urems-Rinne. auf die Sprünge zu hel zwischendurch schnell und immer frisch Grafik: Stadtwerke Münster GmbH fen, lassen die Stadtwer selber herstellen
WARTUNG DIREKT l 13 Im Interview mit Dominik Pollok, Abteilungs leiter Wasserwerke und Lars Richter, Abtei lungsleiter Netzbetrieb von der Stadtwerke- Tochter Stadtnetze Münster (früher: münsterNETZ) erfahren wir, woher das Was TRINKWASSERVERSORGUNG IN ser kommt und was passiert, ehe es aus dem Wasserhahn gezapft werden kann. MÜNSTER Wartung Direkt: Münster wächst stetig und wird größer. Müssen die Bürger um die Wasserversorgung fürchten, besonders in heißen Sommern wie in den letzten Jahren? EXPERTEN DER Dominik Pollok: Das Wasser in Münster wird immer ausreichend sein dank der Mög STADTNETZE MÜNSTER lichkeit, das Wasser aus dem Kanal schon im Erdreich dem Grundwasser beizumischen und dieses dann gemeinsam durch den Kies GMBH IM GESPRÄCH sandzug reinigen zu lassen. Die „Zurieselung“ des Kanalwassers wird schon seit 100 Jahren praktiziert und garantiert ausreichend Wasser. Lars Richter: Das Leitungsnetz für Wasser in Münster ist 1.100 km lang. An 26 Probenent nahmestellen – verteilt über das gesamte Lei tungsnetz – werden ständig Wasserproben entnommen und geprüft. Diese Kontrolle garantiert eine hohe Wasserqualität. Wie viele andere Lebensmittel muss auch das Produkt „Wasser“ frisch gehalten werden und das tun wir. Unser Wasser fliesst und ist so in Bewegung. Wir achten auf eine permanente Fließgeschwindigkeit des Was sers im Leitungsnetz und auch darauf, dass wir kaum Stagnationsbreiche haben. Und wenn, dann werden diese regelmäßig gespült. So empfehlen wir es ja auch den Verbrauchern. Nach Urlaub oder Abwesenheit sollte man immer das Wasser anstellen und eine Weile laufen lassen, ehe man es trinkt oder zum Kochen benutzt. Wartung Direkt: Müssen sich Endver- Dominik Pollok, Abteilungsleiter Wasserwerke und Lars Richter, Abteilungsleiter Netzbetrieb von der braucher in Münster in Zeiten von Corona Stadtwerke-Tochter Stadtnetze Münster (ehemals münsterNETZ) Foto: Ralf Emmerich Sorgen um ihr Trinkwasser machen? Lars Richter: Niemand muss sich in Lars Richter: In Münster und Vororten ha Wartung Direkt: Aber die Stadtwerke Münster um sein Trinkwasser sorgen. Eine ben wir 54.000 Hausanschlüsse, die das kaufen noch Wasser für Münsters einwandfreie Trinkwasserqualität wird über Wasser von den Stadtwerken geliefert Bürger dazu? unsere aufwändige Wassergewinnung in bekommen. Wir liefern bis zum Übergabe Wasserschutzgebieten und der nachfol punkt und danach ist der Hausbesitzer für sein Dominik Pollok: Ja, zu dem vorhandenen genden Wasseraufbereitung sichergestellt. Leitungsnetz und für die Wasserqualität und hier gewonnenen Wasser wird etwa ein Engmaschige Kontrollen und Analysen verantwortlich. Viertel von der Gelsenwasser AG zugekauft. in den Wasserwerken und den Netzen Das ist nicht unüblich und auch dieser Zukauf stellen sicher, dass das Trinkwasser im ein Wartung Direkt: Das Trinkwasser in ist für die nächsten Jahrzehnte gesichert. wandfreien Zustand zu unseren Kunden Münster wird in höchster Qualität von gelangt. den Stadtwerken an die Endverbraucher Wartung Direkt: Wieviele Haushalte geliefert. Wie kann dieser Standard im- müssen in Münster mit Wasser beliefert Wartung Direkt: Herzlichen Dank, Herr mer gehalten und versprochen werden? werden? Pollok und Herr Richter.
12 l| WARTUNG DIREKT 14 Jeder Verein kann sich für die Initiative be- STADTWERKE MÜNSTER werben. Voraussetzung: Die Gemeinnützig- keit des Vereins ist vom Finanzamt offiziell UNTERSTÜTZEN MIT NEUER bestätigt und das Projekt dient sozialen Zwecken oder hat einen Bezug zu Sport, SPENDENPLATTFORM VEREINE Kultur, Umwelt oder Bildung. Sollte die angestrebte Spendensumme nicht AUS MÜNSTER UND DER REGION erreicht werden, erhalten die Vereine trotz- dem alle bereits gesammelten Spenden plus der Corona-Hilfe der Stadtwerke in Höhe von 300 Euro. JE 300 EURO FÜR DIE Mit Spenden eine Brücke in die Zukunft bauen Durch Corona sind viele Vereine finanziell ERSTEN 333 PROJEKTE sehr schlecht aufgestellt, da es in der Krisen- Situation an Einnahmen fehlt. Die Crowd- funding-Plattform „Spendenwerk“ soll den Vereinen in dieser schwierigen Zeit helfen. Mit der Initiative erhoffen die Stadtwerke sich eine Unterstützung der Vereine durch Bürger im Münsterland. Crowdfunding be- Die Stadtwerke Münster erleichtern gemein- Vereine aus der Region deutet, dass jeder gefragt ist, den Vereinen in nützigen Vereinen in Münster und Umge- können sich bewerben der Region eine Zukunft zu ermöglichen: bung das Sammeln von Spenden und haben Auf der Spendenwerk-Website stellen Ver- Deswegen werden im Rahmen der Initiative die Crowdfunding-Plattform „Spendenwerk“ eine aus der Region konkrete Vorhaben vor, keine großen Spenden verlangt – der Min- ins Leben gerufen: Auf der Internetseite für die sie Unterstützung benötigen: Dies destbeitrag liegt bei fünf Euro. www.spendenwerk-ms.de können Unter- können etwa eine neue Sportausrüstung stützer Projekte lokaler Vereine entdecken, sein, Renovierungsarbeiten am Vereinsheim, Der Begriff Crowdfunding setzt sich aus den auswählen und einen beliebigen Beitrag spen- Unterstützung von Antidiskriminierungsarbeit englischen Worten „Crowd“ (Menschenmenge) den. Die Stadtwerke Münster selbst geben oder die Sicherung der Familienbetreuung und „Funding“ (Finanzierung) zusammen. Beim aus einem Spendentopf jeweils 300 Euro an durch den Verein. Von Werne im südlichen Spenden-Crowdfunding unterstützen Geldgeber die ersten 333 angemeldeten Projekte dazu. bis Tecklenburg im nördlichen Münsterland: ein Projekt, ohne eine Gegenleistung zu erhalten. Die Stadtwerke Münster unterstützen zahlreiche gemeinnützige Projekte, wie beispielsweise die LED-Beleuchtung am Reitplatz auf Gut Kinderhaus. Mit dem Spendenwerk wollen sie weitere private Unterstützer zum Mitmachen bewegen.
WARTUNG DIREKT l 15 Temperatur und Luftfeuchtigkeit entschei den maßgeblich darüber, wie wohl wir uns in unserem Zuhause fühlen. Bewusstes Heizen und Lüften ist nicht nur richtig, sondern vermeidet zudem Schimmelpilze und andere Gesundheitsrisiken. Und es senkt entschei dend den Energieverbrauch! Heizen ENERGIEBEWUSSTES Für jeden Raum gilt eine optimale Tempe HEIZEN UND LÜFTEN ratur. Während im Wohnzimmer und in der Küche 19 bis 21 Grad ausreichen, um sich wohlzufühlen, kann es im Bad mit 21 bis 24 Grad etwas wärmer sein. Im Schlafzimmer – so lauten viele Empfehlungen – sorgen Tem peraturen um 18 Grad für einen angeneh WOHLFÜHLKLIMA men und gesunden Schlaf. Nachts und tagsüber, wenn niemand zuhause ist, können Sie die Raumtem LEICHT GEMACHT peratur insgesamt senken. In wenig genutzten Räumen sollte die Temperatur nicht unter 14 bis 16 Grad sinken, da sonst Feuchtigkeit kondensiert. keit dauerhaft erhöht, steigt das Schimmel klima sein. An gut gedämmten Wänden Heizkörper abstellen risiko. Lüften Sie zwei bis viermal täglich, je ist die innere Oberflächentemperatur recht Drehen Sie die Heizkörper immer kom nachdem wie häufig Sie sich in den Räumen hoch. In gedämmten Häusern werden plett ab, wenn Sie die Fenster weit öffnen. aufhalten. vergleichsweise niedrige Temperaturen auch Wenn Sie das Thermostatventil nicht auf die als angenehm empfunden. Nullstellung (Frostsicherung) drehen, bewirkt Raumtemperatur die hereinströmende kalte Luft, dass sich der Für die wahrgenommene Raumtemperatur Heizkörper aufheizt. Und das bedeutet, Sie ist nicht nur die Lufttemperatur entschei Tipp: Senken Sie die Raumtemperatur um heizen direkt nach draußen. dend, sondern auch die Temperatur der den 1 Grad und Sie reduzieren Ihren Wärme- Und decken Sie Heizkörper nicht durch Raum umschließenden Wandoberfläche. bedarf um rund 6 Prozent. Verkleidungen ab. Stellen Sie keine Möbel Je kälter die Wandoberfläche, desto wärmer davor, das mindert die Leistung der Heizkörper muss die Luft für ein gemütliches Wohn und die Funktion der Thermostatventile. Lüften Lüften Sie regelmäßig, um die Feuchtigkeit aus den Räumen abzutransportieren. Halten Sie die Türen zwischen kalten und warmen Räumen geschlossen. Lüften Sie Schlafräume nach dem Aufstehen gut durch, das vertreibt die Feuchtigkeit, die über Nacht im Raum entstanden ist. Stoßlüften Sie immer direkt nach dem Duschen, Baden, Kochen und feuchtem Putzen. Kurzes Querlüften bei weit geöffneten gegenüberliegenden Fenstern und Innen türen ist die effektivste Methode zum Luftaustausch. Luftfeuchtigkeit Während der Heizperiode wirkt sich falsches Lüften stark auf den Energieverbrauch und damit auf die Betriebskosten aus. Den Lüf tungsvorgang können Sie gut mit einem Thermo-Hygrometer – eine Kombination aus Thermometer und Luftfeuchtigkeitsmess gerät – kontrollieren. Die relative Luftfeuch tigkeit sollte optimalerweise zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Ist die Luftfeuchtig
Anzeigen-Sonderveröffentlichung 16 l WARTUNG DIREKT INITIATIVE WARTUNGSQUALITÄT SANITÄR/HEIZUNG/KLIMA MÜNSTER E.V. WIR SIND DABEI Eugen Büring GmbH ,((/ ) (40 (&* ) &($() +/03$+6 ) Hansestraße 41 Liebigstraße 10, 48301 Nottuln . 4# ,+4, ( 5$,1+,1+ %% 0 25 01 23 43 ;3;3 %; ; ;3( .;%;; ;3;. %2;.; www.buering.de 777*&""+#* 777*!"4,!"$#* 777*&+,1&6* +0 &$(0 403$*&' ) &(*',33/ ) Schlering GmbH **/39%&(/3 . . ""9+$1 23 1$4+1+ 1+ .( Göttendorfer Weg 2–4, 48317 Rinkerode 4"+$7 2-2% ;3( --; ;3( 3%2;- 02538 9311-0 ;3( -.3% 777* &,#",* 777*"$!&11+* www.schlering.de 777*"$$+1:"+1* Paul Meyer Haustechnik GmbH&Co.KG 4( ,((/0 +$* ) +. Manfred Große Dahlmann Heinz Richters GmbH Nienkamp 60 &+1&, 1+ Dreilinden 65 Hansestraße 10 0251 481688-0 ;3( -.;;; 02 51 21 64 32 02501 22 22 www.paulmeyer.de 777*#&""+,#4$,1+* www.manfred-grosse-dahlmann.de www.heinz-richters.de DIE NEUE MASSEINHEIT FÜR WASSER, WÄRME, WOHLBEFINDEN . &*3/ ) Peters & Lackmann GmbH /*9 *)8/ ) Buldernweg 32–36 Gustav-Stresemann-Weg 58 )),11+ 1+ 3 ;3( -(-; 0251 6 54 33 ;3( 3- 777*!7$1+* www.peters-lackmann.de 777*!$#9+#4$,1+* '++1 4+ Gefördert durch 4/3 (*3/ ) +("/)) *&3/3$*&' ) +. Kurt Wolf GmbH #"4$8$,1+ ( '"1$7 .2 Hünenburg 73 ;3;. 2;;;; ;3( .(2;( 0 25 01 1 60 01 777*)"$1+.ms 777*7&"+###4$,1+* www.shkwolf.de
Sie können auch lesen