Was wann wo Dezember 2021 - KATHOLISCHER PASTORALVERBUND Christkönig, St. Jodokus, Heilig Geist, Liebfrauen Jöllenbeck, St. Liborius, St. Johannes ...

Die Seite wird erstellt Len Stumpf
 
WEITER LESEN
Was wann wo Dezember 2021 - KATHOLISCHER PASTORALVERBUND Christkönig, St. Jodokus, Heilig Geist, Liebfrauen Jöllenbeck, St. Liborius, St. Johannes ...
KATHOLISCHER PASTORALVERBUND
Christkönig, St. Jodokus, Heilig Geist, Liebfrauen Jöllenbeck,
St. Liborius, St. Johannes Baptist, Kath. Hochschulgemeinde

         was
         wann
          wo
              Dezember 2021
Was wann wo Dezember 2021 - KATHOLISCHER PASTORALVERBUND Christkönig, St. Jodokus, Heilig Geist, Liebfrauen Jöllenbeck, St. Liborius, St. Johannes ...
Gottesdienste, Andachten
und Gebete 4
Sakramente und Spiritualität 16

Aktuelles 25

Musik, Bildung und Kultur 41
Kinder, Jugend und Familie 47
Gruppen, Verbände
und Projekte 53

Vermischtes 63

Kontakt 66
Impressum 71
Aufgrund der dynamischen Lage werden wir am 4. Advent ein weiteres
„Waswannwo“ herausgeben um so etwas zeitnaher informieren zu
können. Alle Januartermine werden in der nächsten Ausgabe zu finden
sein.
Was wann wo Dezember 2021 - KATHOLISCHER PASTORALVERBUND Christkönig, St. Jodokus, Heilig Geist, Liebfrauen Jöllenbeck, St. Liborius, St. Johannes ...
Advent – Da kommt was auf uns zu!
Fast klingt es schon bedrohlich dieses „Da kommt was auf
uns zu!“. In die freudige Stimmung der Vorbereitung auf das
Weihnachtsfest mischt sich auch in diesem Jahr wieder die
Ungewissheit, wie sich die Pandemie entwickelt, und wie
wir Weihnachten feiern können. Hinzu kommen die Sorgen
um die Menschen, die noch ohne wirksamen Schutz vor
dem Coronavirus leben müssen.

   Advent, der Beginn des neuen Kirchenjahres hat immer
schon etwas Ungewisses gehabt. Die Lesungen und Evange-
lien der Gottesdienste in der Adventszeit geben davon
Zeugnis. Das Neue, das in die Welt kommen will, unser Gott,
der Mensch werden will, ist unberechenbar. Weil Gott aber
immer mit uns Menschen und mit seiner Schöpfung ist,
dürfen wir darauf vertrauen, dass am Ende aller Verände-
rung und am Ende alles Unkalkulierbaren das Heil aufleuch-
tet.

   Letztlich war das doch auch die Erfahrung, die wir im zu
Ende gegangenen (Kirchen-) Jahr machen konnten: Trotz
aller Unklarheiten und trotz aller Einschränkungen und
Schwierigkeiten hat uns Gott durch ein besonderes Jahr
geführt und mit seinem Segen begleitet.

  So wünsche ich Ihnen allen einen gesegneten Beginn des
neuen Kirchenjahres und ein gutes Zugehen auf das Weih-
nachtsfest.

Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer

Vorwort                                                   3
Gottesdienste,
 Andachten
 und Gebete

 Herzlich laden wir Sie ein
   zu den Gottesdiensten
in den Kirchen und Kapellen
unseres Pastoralverbundes.
Samstag, 27.11.2021

8:30 Uhr     Heilig Geist           Laudes
14:00 Uhr    Christkönig            Taufe
15:00 Uhr    St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
16:00 Uhr    St. Jodokus            Beichtgelegenheit
17:00 Uhr    Christkönig            Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
17:00 Uhr    St. Johannes Baptist   Vorabendmesse
18:00 Uhr    St. Jodokus            Ökumenischer Bußgottesdienst zum Beginn des
                                    Advent in der ev. Marienkirche
18:30 Uhr    Heilig Geist           Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
18:30 Uhr    Andreaskapelle         Vorabendmesse

SONNTAG, 28.11.2021                 1. ADVENT
Kollekte: für die Gemeinde

8:30 Uhr     Heilig Geist           Hl. Messe
8:45 Uhr     St. Ursula             Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe
10:00 Uhr    Liebfrauen Jö.         Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Liborius           Hl. Messe
10:00 Uhr    Christkönig            Hl. Messe
11:30 Uhr    Heilig Geist           Hl. Messe mit adventlichem Impuls für Kinder
11:30 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe, mit Einführung des neuen Stadtseelsor-
                                    gers des Malteser Hilfsdienstes
                                    (Es gilt die „3G-Regel“!)
11:30 Uhr    St. Johannes Baptist   Hl. Messe
13:00 Uhr    Christkönig            Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft
                                    in englischer Sprache
18:00 Uhr    Heilig Geist           Adventsvesper
19:00 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe

Montag, 29.11.2021

8:30 Uhr     Heilig Geist           Laudes
15:00 Uhr    St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
18:30 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
                                    Gottesdienste                                   5
Dienstag, 30.11.2021               Hl. Andreas, Apostel — Fest

6:30 Uhr    Christkönig            Early Birds, Morgendliche Besinnung im Advent
8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
9:00 Uhr    Liebfrauen Jö.         Hl. Messe
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
18:30 Uhr   St. Johannes Baptist   Hl. Messe

Mittwoch, 01.12.2021

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
9:00 Uhr    St. Johannes Baptist   morgendliche Wort-Gottes-Feier der kfd mit
                                   Kommunionausteilung
12:30 Uhr   St. Jodokus            Mittagsgebet
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
18:00 Uhr   Heilig Geist           Beichtgelegenheit
18:00 Uhr   St. Ursula             Hl. Messe
18:30 Uhr   Heilig Geist           Hl. Messe
20:00 Uhr   Heilig Geist           Kontemplativer Abend im Advent

Donnerstag, 02.12.2021             Hl. Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
8:45 Uhr    Heilig Geist           Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
15:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Hl. Messe; anschließend Seniorennachmittag
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
17:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Adventsandacht des Liturgiekreises der kfd
17:30 Uhr   Andreaskapelle         40 Minuten Zeit mit Gott im Advent!
18:30 Uhr   Andreaskapelle         Hl. Messe
19:00 Uhr   Andreaskapelle         Beichtgelegenheit
19:00 Uhr   Christkönig            Hl. Messe

Freitag, 03.12.2021                Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
9:15 Uhr    Christkönig            Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe

6                                  Gottesdienste
9:30 Uhr     Christkönig              Hl. Messe mit sakramentalem Segen
15:00 Uhr    St. Jodokus              Hl. Messe, anschließend Klostercafé
15:00 Uhr    St. Jodokus              Eucharistische Anbetung
19:00 Uhr    St. Johannes Baptist     Abendgebet der Gemeinschaft Sant’ Egidio

Samstag, 04.12.2021                   Sel. Adolf Kolping und hl. Barbara und hl. Johannes
                                      von Damasku

8:30 Uhr     Heilig Geist             Roratelaudes
15:00 Uhr    St. Jodokus              Eucharistische Anbetung
16:00 Uhr    St. Jodokus              Beichtgelegenheit
17:00 Uhr    St. Johannes Baptist     Vorabendmesse
17:00 Uhr    Christkönig              Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
18:30 Uhr    Andreaskapelle           Vorabendmesse
18:30 Uhr    Heilig Geist             Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
19:00 Uhr    St. Jodokus              Adventsmusik bei Kerzenschein
                                      (Es gilt die „2G-Regel“!)

SONNTAG, 05.12.2021                   2. ADVENT
Kollekte: für die Gemeinde, in St. Johannes Baptist: Für das HOT

8:30 Uhr     Heilig Geist             Hl. Messe
8:45 Uhr     St. Ursula               Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Jodokus              Hl. Messe als Choralamt in lateinischer Sprache
10:00 Uhr    St. Liborius             Hl. Messe
10:00 Uhr    Christkönig              Hl. Messe
10:00 Uhr    Liebfrauen Jö.           Hl. Messe
10:00 Uhr                             Online-Gottesdienst für Kinder und Familien
                                      (Anmeldung unter online@kath-bi.de)
11:30 Uhr    Heilig Geist             Hl. Messe mit adventlichem Impuls für Kinder
11:30 Uhr    St. Jodokus              Hl. Messe, mit Einführung der neuen Messdiener
11:30 Uhr    St. Johannes Baptist     Hl. Messe
13:00 Uhr    Christkönig              Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft
                                      in englischer Sprache
16:00 Uhr    Heilig Geist             Nikolausandacht mit Besuch des Nikolaus in der
                                      Kirche

                                      Gottesdienste                                         7
17:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Buß- und Besinnungsgottesdienst im Advent
18:00 Uhr   Heilig Geist           Adventsvesper
19:00 Uhr   St. Jodokus            Hl. Messe

Montag, 06.12.2021                 Hl. Nikolaus, Bischof von Myra

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
18:30 Uhr   St. Jodokus            Hl. Messe als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
20:00 Uhr   Liebfrauen Jö.         Kontemplatives Gebet

Dienstag, 07.12.2021               Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer

6:30 Uhr    Christkönig            Early Birds, Morgendliche Besinnung im Advent
8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
9:00 Uhr    Liebfrauen Jö.         Hl. Messe
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
16:00 Uhr   Haus Laurentius        Hl. Messe (nicht öffentlich)
18:30 Uhr   St. Johannes Baptist   Hl. Messe

Mittwoch, 08.12.2021               Hochfest d. o. Erbsünde empfangenen Jungfrau und
                                   Gottesmutter

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
12:30 Uhr   St. Jodokus            Mittagsgebet
15:00 Uhr   St. Liborius           Hl. Messe, anschließend Seniorennachmittag
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
18:00 Uhr   St. Ursula             Hl. Messe
18:30 Uhr   Heilig Geist           Hl. Messe
19:00 Uhr   St. Jodokus            Feier-Abend: Gottesdienst
20:00 Uhr   Heilig Geist           Kontemplativer Abend im Advent

Donnerstag, 09.12.2021             Hl. Juan Diego

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
8:45 Uhr    Heilig Geist           Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe

8                                  Gottesdienste
10:30 Uhr   Marienkapelle          Hl. Messe (nicht öffentlich)
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
17:30 Uhr   Andreaskapelle         40 Minuten Zeit mit Gott im Advent!
18:30 Uhr   Andreaskapelle         Hl. Messe
18:30 Uhr   St. Johannes Baptist   Adventsgottesdienst der kfd
19:00 Uhr   Christkönig            Hl. Messe
19:00 Uhr   Andreaskapelle         Beichtgelegenheit

Freitag, 10.12.2021

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
9:15 Uhr    Christkönig            Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
9:30 Uhr    Christkönig            Hl. Messe
11:00 Uhr   St. Jodokus            Hl. Messe mit den Mitarbeiterinnen und
                                   Mitarbeitern des Gemeindeverbandes
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
16:30 Uhr   Liebfrauen Jö.         Wortgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus
17:30 Uhr   Liebfrauen Jö.         Hl. Messe (zum Kolpinggedenktag)
19:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Abendgebet der Gemeinschaft Sant’ Egidio
19:30 Uhr   Heilig Geist           Wortgottesdienst zum Kolping Gedenktag mit
                                   Gebet für die Kranken

Samstag, 11.12.2021                Hl. Damasus I., Papst

8:30 Uhr    Heilig Geist           Roratelaudes
14:30 Uhr   St. Jodokus            Taufe: Johann Maximilian Efing
15:00 Uhr   Liebfrauen Jö.         Taufe: Milan Krawczyk
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
15:30 Uhr   Christkönig            Kinderkirche in Chrsitkönig
17:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Vorabendmesse
17:00 Uhr   Christkönig            Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
18:30 Uhr   Heilig Geist           Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht,
                                   mit Verabschiedung von Herrn Stapel
18:30 Uhr   Andreaskapelle         Vorabendmesse

                                   Gottesdienste                                    9
SONNTAG, 12.12.2021                   3. ADVENT (GAUDETE)
Kollekte: für die Jugendarbeit des Bistums

8:30 Uhr     Heilig Geist             Hl. Messe
8:45 Uhr     St. Ursula               Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Liborius             Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Jodokus              Hl. Messe
10:00 Uhr    Christkönig              Hl. Messe
10:00 Uhr    Liebfrauen Jö.           Hl. Messe
11:30 Uhr    St. Jodokus              Hl. Messe
11:30 Uhr    St. Johannes Baptist     Hl. Messe
11:30 Uhr    Heilig Geist             Hl. Messe mit adventlichem Impuls für Kinder
13:00 Uhr    Christkönig              Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft
                                      in englischer Sprache
17:00 Uhr    Heilig Geist             Konzert
18:00 Uhr    Christkönig              Buß- und Besinnungsgottesdienst im Advent
19:00 Uhr    St. Jodokus              Hl. Messe

Montag, 13.12.2021                    Hl. Jodokus, Hl. Odilia und Hl. Luzia

8:30 Uhr     Heilig Geist             Laudes
15:00 Uhr    St. Jodokus              Eucharistische Anbetung
18:30 Uhr    St. Jodokus              Festmesse zum Patronatsfest

Dienstag, 14.12.2021                  Hl. Johannes von Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer

6:30 Uhr     Christkönig              Early Birds, Morgendliche Besinnung im Advent
8:30 Uhr     Heilig Geist             Laudes
9:00 Uhr     Liebfrauen Jö.           Hl. Messe
15:00 Uhr    Heilig Geist             Hl. Messe, adventlich gestaltet für Senioren,
                                      anschließend Adventsfeier
15:00 Uhr    St. Jodokus              Eucharistische Anbetung
16:00 Uhr    Haus Laurentius          Hl. Messe (nicht öffentlich)
18:30 Uhr    St. Johannes Baptist     Hl. Messe

10                                    Gottesdienste
Mittwoch, 15.12.2021

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
12:30 Uhr   St. Jodokus            Mittagsgebet
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
18:00 Uhr   St. Ursula             Hl. Messe
18:30 Uhr   Heilig Geist           Hl. Messe
19:00 Uhr   St. Jodokus            Feier-Abend: Gottesdienst
20:00 Uhr   Heilig Geist           Kontemplativer Abend im Advent

Donnerstag, 16.12.2021             Hl. Sturmius, Abt

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
8:45 Uhr    Heilig Geist           Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
9:00 Uhr    St. Jodokus            Adventsgottesdienst der KITA St. Franziskus
10:30 Uhr   Marienkapelle          Hl. Messe (nicht öffentlich)
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
17:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Adventsandacht des Liturgiekreises der kfd
17:30 Uhr   Andreaskapelle         40 Minuten Zeit mit Gott im Advent!
18:30 Uhr   Andreaskapelle         Hl. Messe
19:00 Uhr   Christkönig            Hl. Messe
19:00 Uhr   Andreaskapelle         Beichtgelegenheit

Freitag, 17.12.2021

8:30 Uhr    Heilig Geist           Laudes
9:00 Uhr    St. Johannes Baptist   Weihnachtsgottesdienst der Stiftsschule — Alterna-
                                   tivtermin
9:15 Uhr    Christkönig            Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
9:30 Uhr    Christkönig            Hl. Messe
15:00 Uhr   St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
19:00 Uhr   St. Johannes Baptist   Abendgebet der Gemeinschaft Sant’ Egidio

                                   Gottesdienste                                    11
Samstag, 18.12.2021

8:30 Uhr     Heilig Geist           Roratelaudes
15:00 Uhr    St. Jodokus            Taufe
15:00 Uhr    St. Johannes Baptist   Taufe: Henriette Toni Hamann
15:00 Uhr    St. Jodokus            Eucharistische Anbetung
16:00 Uhr    St. Jodokus            Beichtgelegenheit
17:00 Uhr    Christkönig            Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
17:00 Uhr    St. Johannes Baptist   Vorabendmesse
18:30 Uhr    Andreaskapelle         Vorabendmesse
18:30 Uhr    Heilig Geist           Vorabendmesse als „Roratemesse“ bei Kerzenlicht
19:00 Uhr    St. Jodokus            Adventsmusik bei Kerzenschein, musikalisch
                                    gestaltet vom Vokalkreis St. Jodokus,
                                    Leitung: Georg Gusia

SONNTAG, 19.12.2021                 4. ADVENT
Kollekte: für die Gemeinde

8:30 Uhr     Heilig Geist           Hl. Messe
8:45 Uhr     St. Ursula             Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Liborius           Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
                                    St. Jodokus
10:00 Uhr    Christkönig            Hl. Messe
10:00 Uhr    Liebfrauen Jö.         Hl. Messe
10:00 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe
11:00 Uhr    Liebfrauen Jö.         Ökumenischer Gottesdienst in der ev. Marienkirche
                                    im Rahmen des Adventsmarktes
11:30 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe
11:30 Uhr    Heilig Geist           Hl. Messe mit adventlichem Impuls für Kinder
11:30 Uhr    St. Johannes Baptist   Hl. Messe
13:00 Uhr    Christkönig            Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft
                                    in englischer Sprache
18:00 Uhr    Heilig Geist           Buß- und Besinnungsgottesdienst im Advent
19:00 Uhr    St. Jodokus            Hl. Messe

12                                  Gottesdienste
Gottesdienste   13
Offene Kirchen im Pastoralverbund
St. Jodokus            Montag von 12:00 bis 18:30 Uhr
                       Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr
                       Sonntag ca. 11:30 bis 18:00 Uhr

St. Johannes Baptist   Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr
                       und von 15:00 bis 17:00 Uhr
                       Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr

Liebfrauen Jö.         Marienkapelle: Dienstag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
                       Stille Kirche am Mittwoch und Freitag von 16:00 bis 17:00
                       Uhr

Christkönig            Täglich von ca. 8:00 bis 18:00 Uhr

Heilig Geist           Täglich von ca. 10:00 bis 18:00 Uhr

                       Änderungen der Öffnungszeiten sind vorbehalten!

14                             Gottesdienste
Krippengang in Bielefeld
Am 2. Januar 2022 findet wieder der Bielefelder Krippen-
gang statt. In jedem Jahr rufen katholische und evangelische
Kirchengemeinden auf, an diesem Sonntag in der Weih-
nachtszeit die schönen Krippen in den Kirchen der Stadt zu
besuchen. Wunderschöne Darstellungen der Geburt Jesu
sind dort zu finden. Sie alle möchten angesichts der Geburt
Jesu zum Verweilen und Nachdenken einladen. Das Brauch-
tum des Krippengangs ist in Europa weit verbreitet.

Ein Flyer mit Informationen zu den Kirchen, die sich beteili-
gen, liegt in der Weihnachtszeit in den Kirchen aus.

        Gottesdienste                                      15
Sakramente
und Spiritualität

   In diesem Bereich finden Sie
   Informationen und Angebote
  zu den Sakramenten der Taufe,
Erstkommunion, Firmung und Ehe
      sowie unterschiedliche
       spirituelle Angebote.
Taufen
St. Jodokus              In der Regel finden Taufen am 1. und 3. Samstag im Monat
                         um 15:00 Uhr in der St. Jodokus Kirche statt.

St. Johannes Baptist /   Ein Tauftermin wird individuell vereinbart.
Liebfrauen Jö.

Christkönig              In der Regel finden Taufen am 4. Samstag im Monat um
                         15:00 Uhr in der Christkönigkirche statt.

Heilig Geist             In der Regel finden Taufen am 2. Sonntag im Monat um
                         12:45 Uhr in der Heilig Geist Kirche statt.

                         Zur Vereinbarung eines Tauftermins, für nähere Informatio-
                         nen und zur Taufanmeldung wenden Sie sich bitte an unse-
                         re Pfarrbüros. Die Kontaktdaten finden Sie unter „Kontakte“.

                         Erstkommunion
                         Erstkommunionvorbereitung 2022
                         Während der Coronazeit wurde ein neues Konzept zur Vor-
                         bereitung auf die Erstkommunion erstellt. Im Oktober wur-
                         de dann der Anstoß mit einer großen Veranstaltung gewagt.
                         Nun sitzen sowohl Ehrenamtliche als auch Eltern mit Seel-
                         sorgerinnen zusammen und füllen das neue Konzept mit
                         Inhalten.
                         Zeitgleich beginnt die Anmeldephase. Ein Brief mit ersten
                         Informationen zur Anmeldung und Einteilung der Erstkom-
                         muniontermine ist Ende November an die Familien versen-
                         det worden.
                         Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, aber ein Kind zur
                         Erstkommunionvorbereitung anmelden wollen, melden Sie
                         sich bitte zeitnah bei Gemeindereferentin Adina Hollen-
                         horst.

                         Sakramente und Spiritualität                             17
Drei Wege in die katholische Kirche
     Interessieren Sie sich für den Eintritt in die katholische
     Kirche? Oder sind Sie einmal aus der Kirche ausgetreten
     und erwägen, zurückzukehren? Oder sind Sie als Erwachse-
     ner nicht getauft, aber am Glauben interessiert?
     Die Zeit zwischen Advent und Ostern ist sehr gut geeignet,
     diesen Schritt zu vollziehen. Wir begleiten Sie gerne, sowohl
     als Einzelne wie auch in kleinen Gruppen Interessierter.
     Deshalb laden wir ein:

     Katholisch werden
     Wenn Sie darüber nachdenken, katholisch zu werden, mel-
     den Sie sich gerne. Die Vorbereitung wird mit Ihnen indivi-
     duell abgestimmt. Es gibt äußerst kurze, aber auch intensi-
     vere Vorbereitungen. Es gibt viele Menschen, die als
     Erwachsene in die katholische Kirche eintreten möchten.

     Wieder in die katholische Kirche eintreten
     Jeder Christ, der das öffentliche Zeichen des „Austritts“
     setzt, hinterlässt eine Lücke. Selbst wenn Austretende dies
     oft nicht beabsichtigen oder es sich in ihrer Situation der
     Krise, des Ärgers, der Geldnot oder der langsam gewachse-
     nen inneren Distanz zur Kirche auch kaum vorstellen kön-
     nen: ein Austritt aus der Kirche ist für viele andere Gläubige
     ein Schmerz. Jeder Austritt aus der Kirche verändert diese
     Kirche, die der Apostel Paulus einen „Leib mit vielen Glie-
     dern“ nennt.
     Wenn Sie einmal ausgetreten waren und über den Wieder-
     eintritt nachdenken, sind Sie in jedem Falle herzlich will-
     kommen. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir werden ein
     Gespräch vereinbaren und gemeinsam alles Weitere bespre-
     chen.
     Wenn Sie sich nur informieren möchten und sich in Bezug
     auf den Wiedereintritt noch nicht sicher sind, ist dies eben-
     so selbstverständlich möglich. Dennoch kann ein solches
     Gespräch schon manches klären.
18   Sakramente und Spiritualität
Als Erwachsener die Taufe zu empfangen
Interessiert Sie der christliche Glaube? Spüren Sie, dass die
Frage nach Gott, nach dem Woher und dem Wohin des Le-
bens Sie nicht loslässt? Hat das Zeugnis von Christen Sie
nachdenklich gemacht? Oder haben Sie einmal in einer Hei-
ligen Messe erlebt, dass Sie vom Geheimnis Gottes berührt
waren?
Möglicherweise können Sie über diese Themen mit kaum
jemandem sprechen. Eventuell meinen Sie sogar, es sei un-
gewöhnlich, als Erwachsener getauft zu werden.
Dies ist nicht so! Jedes Jahr werden in unseren Kirchen meh-
rere Erwachsene getauft. Und ohnehin nimmt die Zahl der
erwachsenen Taufbewerber deutlich zu.
Wenn Sie sich für die Taufe interessieren, müssen Sie nichts
mitbringen. Es wird nichts vorausgesetzt. Stattdessen wer-
den wir gemeinsam mit Ihnen überlegen, wie eine gute Vor-
bereitung für Sie aussehen könnte.
Es gibt dazu viele verschiedene Wege.

Melden Sie sich gerne:
Unter unserer Service-Hotline: 0521 16398-500
im Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
info@katholisch-bielefeld.de
Weitere Ansprechpartner von Priestern und Gemeinderefe-
rentinnen finden Sie auf unserer Homepage:
katholisch-bielefeld.de

Sakramente und Spiritualität                              19
Anbetung im Advent
Andreaskapelle        „Bei Gott allein wird ruhig meine Seele, von ihm kommt mir
Jeden Donnerstag im   Rettung.“ (Psalm 62)
Advent                Gönnen Sie sich eine Zeit der Ruhe im Advent…
17:30 Uhr             In Stille und Gebet vor dem Allerheiligsten neue Kraft
                      schöpfen! 40 Minuten Zeit mit Gott im Advent!
                      Donnerstags von 17:30 bis 18:10 Uhr am 2., 9., 16. und 23.
                      Dezember 2021, in der Andreaskapelle des Franziskus Hos-
                      pitals.
                      Zugang: an der Ampel Kiskerstr. - Ecke Stapenhorststr.

                      Adventsprogramm in den Gemein-
                      den Christkönig und Heilig Geist
                      Eine bunte Reihe von Veranstaltungen ist in Planung, die zu
Christkönig /         unterschiedlichen Zeiten und in ihrer Vielfalt für möglichst
Heilig Geist          Viele und alle Interessierte etwas bieten sollen. Es geht um
                      Andachten, Gottesdienste, (teils musikalische) Meditatio-
                      nen, kreative Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Uhr-
                      zeiten (z.B. Early Birds – Meditationen dienstags früh um
                      06:30 Uhr) meistens in der Kirche oder im Gemeindehaus,
                      aber auch im Freien (Mondscheinwanderung). Es handelt
                      sich um eine gemeinsame Aktion der Pfarrgemeinderäte
                      von Christkönig und Heilig Geist, wobei die individuellen
                      Schwerpunkte der Gemeinden erkennbar bleiben.
                      Die Gottesdienste in der Adventszeit werden besonders
                      vorbereitet und gestaltet. Es gibt gesondert vorbereitete
                      adventliche Impulse in Christkönig und Heilig Geist,
                      die sich in Heilig Geist besonders in Christkönig auch an
                      Kinder richten.
                      Zum Redaktionsschluss steht noch nicht alles fest, ein voll-
                      ständiges Programm findet man auf der Webseite, in den
                      Schaukästen und im Schriftenstand!

20                    Sakramente und Spiritualität
Musikalische Meditation
                 zu den Sieben O-Antiphonen der Hohen Adventszeit
Christkönig      Vom 17.-23.12.2021 abends um 18:00 Uhr in der Christkönig
Fr, 17.12. bis   -Kirche
Do, 23.12.       Sie sind seit etwa dem 7. Jahrhundert Bestandteil des Abend-
18:00 Uhr        gebets der Katholischen Kirche und für manche ein kleiner
                 liturgischer Schatz. Sie formulieren mit alttestamentarischen
                 Bildern die Sehnsucht der Menschen nach ihrem Gott, der
                 kommen und sie erlösen möge. Im täglichen Wechsel werden
                 sie nur in der letzten Woche vor Weihnachten, in der Hohen
                 Adventszeit, gebetet und gesungen. Wir hören in meditativer
                 Form die kurzen Melodien in traditioneller gregorianischer
                 und moderner Fassung und Impulse zu den Texten und
                 schließen mit einem Gebet.

                 Freitag, 17.12.2021            O Sapientia (Weisheit)
                 Samstag, 18.12.2021            O Adonai (Herr)
                 Sonntag, 19.12.2021            O Radix Jesse (Sproß des Jesse)
                 Montag, 20.12.2021             O Clavis David (Schlüssel)
                 Dienstag, 21.12.2021           O Oriens (Morgenstern)
                 Mittwoch, 22.12.2021           O Rex gentium (König der Völker)
                 Donnerstag, 23.12.2021         O Immanuel (Gott mit uns)

                 Sakramente und Spiritualität                              21
EARLY BIRDS
                    Wichtige ANKÜNDIGUNG! Dieses Jahr am Dienstag!
                    Warum lesen Sie diesen Text weiter?
                    Weil Sie finden, dass man Ankündigungen genau anschauen
                    sollte - und wichtige erst recht?
                    Weil Sie „Early Birds“ mit dem Montagmorgen im Advent
                    verbinden - und wegen der Änderung stutzig geworden
Christkönig         sind?
Jeden Dienstag im   Oder haben Sie eine löbliche Neugier?
Advent
6:30 Uhr            Damit sind wir schon voll im Thema. Denn die Ankündigung
                    ist das, was den Advent ausmacht. Jemand teilt uns mit,
                    dass bald etwas Neues kommen wird.

                    Sie sind eingeladen, einer ganz besonderen Form der Kom-
                    munikation nachzugehen. An vier Dienstagen werden wir
                    uns morgens zu einer besinnlichen Adventsfeier in der
                    Kirche treffen.
                    30.11.2021 – Der Sender
                    07.12.2021 – Der Empfänger
                    14.12.2021 - Der Weg der Mitteilung
                    21.12.2021 – Abschluss als Heilige Messe

                    Uhrzeit: immer 6:30 Uhr
                    Ort: Kirche Christkönig
                    Dauer: etwa eine halbe Stunde

22                  Sakramente und Spiritualität
Kontemplative Abendgebete
                         im Advent
                         Sich öffnen für Gott in der Stille: „Neige das Ohr deines
                         Herzens“
Heilig Geist             Der Advent ist für viele Menschen eine besondere Zeit, aber
Mi, 01.12., 08.12. und   auch eine Zeit der unerfüllten Hoffnungen. Viele wünschen
15.12.                   sich, Stille und Besinnung zu finden und haben dennoch
20:00 Uhr                den Eindruck, dass ihnen dies nicht gelingt. Wie kann man
                         offen werden für die Ankunft Gottes im eigenen Leben und
                         für die Menschwerdung Jesu Christi?
                         Wir bieten an, durch kontemplatives Gebet im Advent zur
                         inneren Stille zu gelangen. Dieses innere Gebet, bei dem der
                         Name „Jesus Christus“ schweigend wiederholt wird, führt in
                         die stille Offenheit vor Gott, in das Erwarten der Ankunft
                         Gottes in der Gegenwart.
                         Damit Sie sich eine Vorstellung über den Verlauf der Aben-
                         de bilden können: Die Teilnehmenden werden in der Kirche
                         durch einen Impuls in adventliche Grundhaltungen einge-
                         führt und dann in die innere Wahrnehmung hinein beglei-
                         tet. Anschließend verweilen sie zwei mal zwanzig Minuten
                         in gemeinsamer stiller Meditation, die Sitzgelegenheiten
                         sind die Stühle bzw. Bänke in der Kirche.
                         Diese Abende sind auch geeignet, grundlegende Schritte
                         des kontemplativen Gebetes kennenzulernen. Eine Anmel-
                         dung ist nicht erforderlich.
                         Ort: Heilig Geist
                         Zeit: Mittwoch, 01.12., 08.12. und 15.12.2021 jeweils um
                         20:00 Uhr
                         Begleitung: Kornelia Lange; Tel.: 05223 1896666

                         Sakramente und Spiritualität                             23
Andachtszeiten in Heilig Geist
                        Veränderung der Vesper-/ Andachtszeiten in Heilig Geist
                        ab Advent– Mitbeterinnen erwünscht
Heilig Geist            Genau wie in Christkönig haben Beterinnen und Beter gebe-
                        ten, die Andachtszeiten früher zu legen. In Christkönig ist
                        dies vor Jahren schon gemacht worden, jetzt steht die Ände-
                        rung für Heilig Geist an.
                        So werden die Vespern und Andachten sonntags und diens-
                        tags (in der Fastenzeit freitags) um 18:00Uhr beginnen. Die
                        veränderte Zeit wird ab Advent gelten. Wir hoffen, dass wir
                        auch Menschen entgegenkommen, denen die Zeit um 19:00
                        Uhr bisher zu spät war.
                        Herzlich laden wir ein, die Vespern (Sonntag und Dienstag)
                        und die Andachten (Kreuzweg- Mai- und Rosenkranzan-
                        dacht) mitzufeiern und für die eigenen Anliegen und die
                        Sorgen und Nöte in den Gemeinden und der Welt mitzube-
                        ten. Herzlich willkommen

                        Kontemplatives Gebet in Liebfrauen
                        Jöllenbeck
Liebfrauen Jöllenbeck   An den Montagen 06.12.2021 und 17.01.2022 laden wir
Mo, 06.12., 20:00 Uhr   ein zum kontemplativen Gebet jeweils um 20:00 Uhr in der
Mo, 17.01., 20:00 Uhr   Liebfrauenkirche in Jöllenbeck.

24                      Sakramente und Spiritualität
Aktuelles

          Hier finden Sie
weitere Informationen und Termine
        aus den Gemeinden
    unseres Pastoralverbundes.
Wahl der Pfarrgemeinderäte und
     Kirchenvorstände
     Am 6. und 7. November sind die Pfarrgemeinderäte und
     Kirchenvorstände neu gewählt worden. Im Laufe des De-
     zembers und des Januars konstituieren sich die neuen Gre-
     mien und nehmen anschließend ihre Arbeit auf. Insgesamt
     werden 71 gewählte Frauen und Männer zusammen mit
     weiteren Berufenen und den Mitgliedern des Pastoralteams
     in den vier Kirchenvorständen und fünf Pfarrgemeinderäten
     unseres Pastoralverbundes arbeiten.
     Herzlich danken wir allen, die sich auf den Weg machen, die
     Kirche hier in Bielefeld aktiv mitzugestalten. Herzlichen
     Dank auch allen, die mit der Neukonstituierung der Gremi-
     en aus ihrem teils langjährigen Dienst ausscheiden. Und ein
     herzliches Dankeschön allen, die die Wahlen vorbereitet und
     durchgeführt haben.

26   Aktuelles
Gottes Schöpfung begegnen – Auch
              im Winter nach draußen!
              Mondscheinwanderung
Christkönig   Wer gerne draußen unterwegs ist und kleine Anstrengungen
So, 19.12.    nicht scheut, ist herzlich zur Mondscheinwanderung einge-
14:10 Uhr     laden. In der Dämmerung werden wir in Kirchdornberg auf-
              brechen, um über den Kamm des Teutos zurück nach Biele-
              feld zu gehen – im besten Fall bei klarem Himmel im hellen
              Mondlicht. Achtung! Anreise auf jeden Fall mit dem Bus, da
              wir keinen Rundweg gehen!

              Datum: Sonntag, 19.12.2021, Uhrzeit: 14:10 Uhr Treffen,
              14:23 Uhr Abfahrt des Busses, Treffpunkt: Jahnplatz, Bus-
              haltestelle Position D, für die Linie 24 – Dornberg
              (Natürlich kann man auch an einer der folgenden Haltestel-
              len einsteigen.) Ausstieg: Haltestelle „Kirchdornberg“
              Länge der Wanderung: Das Ende der Wanderung können wir
              flexibel setzen. Entweder kann man nach ca. 12 km im Jo-
              hannistal wieder in den Bus zum Jahnplatz steigen. Oder
              man geht direkt nach Hause, wenn das letzte Stück des We-
              ges gut passt. Nach Gellershagen sind das insgesamt ca. 15
              km.
              Begleitung: Valentina Dopheide

              Hinweise:
              Die Wege sind hauptsächlich steinig bis schottrig. Je nach
              Witterung können die Wege auch matschig sein. Festes und
              wasserdichtes Schuhwerk ist zu empfehlen. Bitte keine Hun-
              de mitbringen. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Bring your
              own Glühwein!

              Bitte am Freitag vor dem Termin noch einmal auf einen
              Hinweis im Internet auf katholisch-bielefeld.de/christkoenig
              nachschauen: Bei Regenwetter findet die Wanderung nicht
              statt!

              Aktuelles                                                27
Segens-Telefon im Advent
     Mit einem Mitglied des Seelsorge-Teams einfach mal ins
     Gespräch kommen? Ganz zwanglos und ohne Zeitdruck über
     „Gott und die Welt“ plaudern? Sich austauschen über das,
     was in Kirche und Gemeinde los ist? Oder auch einfach mal
     davon erzählen, was einem gerade gut tut, welche Freude
     man gerade hat, was einen gerade beschäftigt…..!

     Im Advent besteht wieder die Möglichkeit dazu!

     Am „Segens-Telefon“ ist (täglich) von Montag, 29. Novem-
     ber bis Donnerstag, 23. Dezember täglich - immer zwischen
     17:00 und 20:00 Uhr - eine Seelsorgerin bzw. ein Seelsorger
     für Sie telefonisch erreichbar.

     Unter der Nummer 0521 /16398 555 kommt gern mit
     Ihnen ins Gespräch:

     Mo, 29.11.   Pastor Sven Hofmann
     Di, 30.11.   Gemeindereferentin Mechthild Grunenberg
     Mi, 01.12.   Pastor Herbert Bittis
     Do, 02.12.   Pastor Herbert Bittis
     Fr, 03.12.   Krankenhauspfarrer Hans-Jürgen
     Sa, 04.12.   Diakon Andreas Todt
     So, 05.12.   Gemeindereferentin Adina Hollenhorst
     Mo, 06.12.   Pastor Herbert Bittis
     Di, 07.12.   Pastor Herbert Bittis
     Mi, 08.12.   Verwaltungsleiter Michael Luchte
     Do, 09.12.   Gemeindereferentin Anke Wienhues
     Fr, 10.12.   Gemeindereferentin Regina Beißel
     Sa, 11.12.   Gemeindereferentin Adina Hollenhorst
     So, 12.12.   Krankenhauspfarrer Peter Schäfer
     Mo, 13.12.   Gemeindereferentin Regina Beißel
     Di, 14.12.   Pastor Herbert Bittis
     Mi, 15.12.   Gemeindereferentin Anke Wienhues

28   Aktuelles
Do, 16.12.    Gemeindereferentin Regina Beißel
Fr, 17.12.    Verwaltungsleiter Michael Luchte
Sa, 18.12.    Krankenhauspfarrer Peter Schäfer
So, 19.12.    Gemeindereferentin Anke Wienhues
Mo, 20.12.    Gemeindereferentin Adina Hollenhorst
Di, 21.12.    Gemeindereferentin Anke Wienhues
Mi, 22.12.    Gemeindereferentin Adina Hollenhorst
Do, 23.12.    Gemeindereferentin Regina Beißel

Im Lied „Gottes guter Segen sei mit euch“, von Rolf Krenzer,
heißt es:

Gottes guter Segen sei mit euch!
Um euch zu schützen,
um euch zu stützen
auf allen Wegen.
Mut, um zu wagen,
nicht zu verzagen
auf allen Wegen.
Liebe und Treue
immer aufs Neue
auf allen Wegen.
Heute und morgen
seid ihr geborgen
auf allen Wegen.
Gottes guter Segen sei in euch!

Zwanglos
Mutmachend
Persönlich

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und bleiben!
Herzliche Einladung dazu!

Aktuelles                                                29
30   Aktuelles
Wie feiern wir Weihnachten 2021?
Zum Zeitpunkt, an dem das vorliegende Heft erstellt und
gedruckt wurde, ist noch nicht klar absehbar, wie genau die
gottesdienstlichen Feiern in diesem Jahr an Weihnachten
aussehen werden. Es zeichnet sich aber eine Variante ab,
die realistisch sein kann:
Am Heilig Abend feiern wir an den Kirchen im Außenbe-
reich Wortgottesdienste. Für diese Wortgottesdienst ist nach
derzeitiger Lage keine Anmeldung und kein Nachweis über
den Impfstatus notwendig. Zusätzlich sind die Kirchen zum
Krippengang geöffnet.
In St. Ursula und in St. Liborius gibt es am späten Nachmit-
tag an Heilig Abend eine Hl. Messe, zu der eine Anmeldung
erforderlich ist. Über die Möglichkeiten zur Anmeldung zu
diesen und anderen Gottesdiensten informieren wir Sie auf
der Homepage katholisch-bielefeld.de. Anmeldungen wer-
den erst 14 Tage vor Weihnachten möglich sein (telefonisch
oder online).
In der Heiligen Nacht des Heilig Abends wollen wir Christ-
metten in den Kirchen feiern. Für diese Feiern wird ein
Nachweis (3G oder 2G, je nach gesetzlichen Regelungen)
erforderlich sein. An der Jodokuskirche und der Christkönig-
kirche wird die Möglichkeit zum Test vor der Christmette
bestehen. Bitte beachten Sie, dass ein Zutritt ohne entspre-
chende Zertifikate nicht möglich ist!
An den Weihnachtstagen wird für einen großen Teil der
Gottesdienste eine Anmeldung erforderlich sein. Für diese
gelten dann die gewohnten Regeln von Abstand, Maske und
Hygiene. Ein Impf- oder Testnachweis ist nicht erforderlich.
Für den 10:00 Uhr Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag
in St. Jodokus wird es auch das Erfordernis von 3G oder 2G
geben.
Für die Jahresschlussmessen an Silvester sind ebenfalls An-
meldungen erforderlich.
Bitte informieren Sie sich durch die Homepage über aktuel-

Aktuelles                                               31
le Änderungen und gesetzliche Regelungen. In jedem Fall
                       wollen wir an der Feier der Gottesdienste an Weihnachten
                       festhalten, solange es kein ausdrückliches Verbot gibt.

                       Weihnachten für alle
                       Liebe Gemeindemitglieder, liebe UnterstützerInnen unserer
                       Aktion, so manche lieb gewordene Tradition, so manches
                       schöne Zusammensein mit anderen Menschen sind auch in
                       diesem Jahr wegen der Coronapandemie nicht möglich ge-
                       wesen. Das wird ebenfalls auf unsere weihnachtliche Paket-
                       Aktion und das adventliche Beisammensein zutreffen.
                       Dennoch wollen wir diese Menschen nicht vergessen. Mit
                       einem weihnachtlichen Gruß versehen werden wir Lebens-
                       mittel-Gutscheine verschenken.
                       In diesem Jahr bitten wir Sie deshalb wieder nicht um Päck-
                       chen, sondern um finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns
                       über jeden noch so kleinen Betrag auf das unten genannte
St. Johannes Baptist   Konto. Seien Sie versichert, dass wir mit Ihrer Spende ver-
                       antwortungsvoll umgehen und vielen Menschen, die unse-
                       rer Unterstützung bedürfen, eine Freude machen können.
                       Wir danken Ihnen herzlich. Bleiben Sie gesund!

                       Für das Vorbereitungsteam „Weihnachten für alle“
                       Regina Beissel

                       Katholisches Pfarramt St. Johannes Baptist
                       Sparkasse Bielefeld
                       IBAN: DE77 4805 0161 0015 3409 04
                       BIC: SPBIDE3BXXX
                       Verwendungszweck: „Weihnachten für alle“
                       Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

32                     Aktuelles
Lebendiger Adventskalender in
                 Heilig Geist
Heilig Geist     Sich gemeinsam auf den Weg machen und an den Tagen vor
Sa, 01.12. bis   Weihnachten bei Gebet, Liedern, kurzen Impulsen und Se-
Do, 23.12.       gensworten zusammenkommen – das ist ein lebendiger
18:00 Uhr        Adventskalender.

                 Die Idee ist, dass sich vom 1. bis 23. Dezember Menschen
                 um 18:00 Uhr z. B. vor Türen, Fenstern, Carports, Garagen
                 oder auch vor oder in der Kirche treffen, um sich für
                 20 Minuten auf das Kommen Gottes in die Welt vorzuberei-
                 ten. Zeit für einen besinnlichen Augenblick in der Hektik der
                 Vorweihnachtszeit.
                 Auch unter Corona-Bedingungen sind die Treffen möglich,
                 da sie grundsätzlich draußen oder in der Kirche stattfinden.
                 Selbstverständlich sind dabei die aktuell geltenden Abstands
                 - und Hygieneregeln von allen einzuhalten.
                 Die Gastgeber und Orte werden über unsere Schaukästen
                 und die Homepage bekannt gegeben.

                 Aktuelles                                                33
Aktion OWL-Weihnachtskiste 2021
                  Fröhliche Weihnachten für alle
Heilig Geist      Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie auch dieses
Mi, 15.12.        Jahr einladen, für den „Dornberger Lebensmittelkorb“ Weih-
16.00-18:00 Uhr   nachtskisten zu packen, die in der Andreaskirche an bedürf-
                  tige Menschen ausgegeben werden.

                  Bitte beteiligen Sie sich auch in diesem Jahr wieder zahl-
                  reich an der Aktion und packen Sie ein offenes Weihnachts-
                  paket mit haltbaren Lebensmitteln, leckeren Süßigkeiten,
                  Äpfeln, Apfelsinen, Nüssen usw. und vielleicht auch einer
                  kleinen Überraschung für Kinder. Aber bitte legen Sie kei-
                  nen Alkohol bei. Die Ausgabe würde uns erleichtert, wenn
                  Sie die Kisten weihnachtlich dekorieren und einen Zettel
                  beilegen aus dem hervorgeht, für welchen Personenkreis
                  (Einzelpersonen, Ehepaare, Familien mit Kindern) Sie die
                  Kiste gedacht haben.

                  Paketannahme am Mittwoch, 15.12.2021
                  Heilig Geist Kirche, Pfarrbüro Christkönig, und Andreaskir-
                  che Babenhausen jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr;
                  Bürgerberatungen in Dornberg und Jöllenbeck jeweils von
                  10:00 bis 18:00 Uhr

                  Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung bei die-
                  ser Aktion und auch für Ihre große, regelmäßige Spenden-
                  bereitschaft während des ganzen letzten Jahres.

                  Kontakt: Hans-Udo Altenhöner, Tel. 0521 881466

                  Kontakt: Regina Kassau 0173 5253015

34                Aktuelles
Aktuelles   35
Aktion Dreikönigssingen 2022
              St. Jodokus
              In wenigen Tagen startet die nächste Sternsingeraktion.
              Unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben. Ein
              Kinderrecht weltweit“ lädt die bundesweite Aktion Dreikö-
              nigssingen Kinder und Jugendliche ein, Spenden für die
              Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika zu sammeln.
              Im Zuge dieser Aktion finden folgende Termin im Klosterge-
              bäude statt:
              Samstag, 04.12.2021 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Aktions-
              tag für Kinder und Jugendliche mit Spielen, Basteln, Backen
              und gemeinsamen Essen
              Freitag, 07.01.2022 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr: Einfüh-
              rung der Sternsinger mit Aussendungssegen
              Samstag, 08.01.2022 ab 10:30 Uhr: Die Sternsinger machen
              sich auf den Weg.
              Sonntag, 09.01.2022 um 10:00 Uhr: Großer Familiengottes-
              dienst mit allen Sternsingern aus Jodokus; danach machen
              sich die Sternsinger wieder auf den Weg.

              Per Email können sich alle Kinder und Jugendlichen, die sich
              an dem Aktionstag und/oder der Sternsingeraktion beteili-
St. Jodokus   gen möchten, dazu anmelden.
              Sollte eine Teilnahme nicht an allen Terminen möglich sein,
              können sich die Kinder und Jugendlichen trotzdem gerne

36            Aktuelles
anmelden.

                 sternsinger-jodokus@katholisch-bielefeld.de

                 Die Sternsinger kommen also im Jahr 2022! Sie werden
                 Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr wünschen. Auf Wunsch
                 schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an Ihre
                 Türen.
                 Wenn Sie sich einen Besuch der Sternsinger wünschen, mel-
                 den Sie dies bitte an. Nutzen Sie dazu entweder die Zettel
                 im Eingang der Kirche St. Jodokus oder das digitale Formu-
                 lar, indem Sie den QR-Code öffnen. Anmeldeschluss ist der
                 2. Januar 2022.
                 Die Sternsinger freuen sich schon jetzt auf einen Besuch bei
                 Ihnen!

                 Irina Gaertner, Daniela Frank-Henschke und Adina Hollen-
                 horst

                 Liebfrauen Jöllenbeck
Liebfrauen Jö.   Zur gemeinsamen Planung und Ideensammlung für die
                 Sternsingeraktion 2022 laden wir alle Interessierten am
                 Samstag, den 11.12.2021 ab 16:00 Uhr herzlich ein: Zum
                 Klönen, Ballspielen, Ideen sammeln…, bei Bratwurst, Kinder-
                 punsch und Glühwein an der Feuerstelle vor dem Gemein-
                 dehaus.

                 Ohne Sternsingerinnen und Sternsinger läuft jedoch nichts!
                 Daher freuen wir uns, wenn viele Kinder und besonders die
                 Kommunionkinder aus diesem Jahr mit dabei sind!
                 Unterstützung benötigen wir auch von Jugendlichen und
                 Erwachsenen als Begleiter, für Fahrdienste, Hilfe bei der
                 Organisation oder auch für die Verpflegung.
                 Es ist angedacht, die Besuche der Sternsinger auf zwei Tage
                 zu verteilen: Donnerstag, 06.01.2022 und Sonntag,
                 09.01.2022. Die Planungen sind aber noch offen für Ideen!

                 Aktuelles                                                37
Wer bei dem Treffen am 11.12.2021 nicht dabei sein kann,
               sich aber gerne mit einbringen möchte, kann sich bei Chris-
               tian Zapatka, Vikar Christian Matuschek oder im Pfarrbüro
               melden.

               Heilig Geist
Heilig Geist   Anfang Januar ist es wieder so weit. Die Sternsinger ziehen
               von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu brin-
               gen und spenden zu sammeln für Kinder in Not. Dieses Mal
               steht die Aktion unter dem Motto „Gesund werden – Ge-
               sund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Die Aktion Dreikö-
               nigssingen sammelt in diesem Jahr Spenden für die Gesund-
               heitsversorgung von Kindern in Afrika. Und dafür brauchen
               wir DEINE Hilfe!
               Alle Kinder ab Erstkommunionalter, alle Jugendlichen und
               die jungen Erwachsenen sind herzlich eingeladen bei der
               Sternsingeraktion in Heilig Geist am 8. und 9. Januar 2022
               mitzuwirken.
               Die Vorbereitungstreffen finden statt am Mittwoch,
               22.12.2021 und am Freitag, 07.01.2022, jeweils von 17:00-
               18:00 Uhr im Gemeindehaus Heilig Geist im 1. Stock.
               Anmeldung ist zwecks Erleichterung der Planung erwünscht
               aber nicht zwingend erforderlich.
               Wir freuen uns über Erwachsene, die bereit sind das Mittag-
               essen für die Sternsinger am Samstag oder Sonntag im Ge-
               meindehaus zu bereiten oder als Begleiter bzw. Fahrer der
               Sternsinger bei der Aktion zu helfen. Bitte melden Sie sich!
               Die Sternsinger kommen in die Wohngebiete der Heilig
               Geist Gemeinde
               Samstag, 08.01.2022 ab 10:00 Uhr und Sonntag, den
               09.01.2022 von 9:00-11:00 Uhr und ab 13:30 Uhr. Wenn
               Sie von den Sternsingern besucht werden möchten, tragen
               Sie sich bitte in die ab 1. Advent in der Heilig Geist Kirche
               im Schriftenstand ausliegende Liste ein.
               Die Aussendung der Sternsinger erfolgt am Samstag um
               9:30 Uhr und am Sonntag im Hochamt um 11:30 Uhr in der

38             Aktuelles
Heilig Geist Kirche.
                       Alle Termine sind bisher unter Vorbehalt. Aufgrund der In-
                       fektionslage kann es zu Änderungen kommen. Beachten Sie
                       dazu bitte die Aushänge und Ankündigungen.

                       Sternsinger St. Johannes Baptist
St. Johannes Baptist   Die Sternsingeraktion in Schildesche soll voraussichtlich
                       (wenn die Corona-Lage es zulässt) vom 7. bis 9. Januar 2022
                       stattfinden.
                       Die Sternsinger sind an den drei Nachmittagen in der Ge-
                       meinde unterwegs und bringen den Segen. Vor allem Kinder
                       und Jugendliche, aber auch Erwachsene sind herzlich einge-
                       laden mitzumachen. Denn nur so können viele Menschen
                       besucht werden.
                       Ein Vorbereitungstreffen für die SternsingerInnen findet
                       Ende Dezember statt.
                       Weitere Infos zur Aktion sind auf der Homepage der Ge-
                       meinde zu finden.
                       Interessierte können sich im Pfarrbüro unter der Mail johan-
                       nes-baptist@kath-bi.de oder bei Kristin Hübner unter Mail
                       kristin.huebner@gmx.de melden.

                       Öffnungszeiten der Pfarrbüros
                       Unsere Pfarrbüros sind weiterhin für den Publikumsverkehr
                       geöffnet. Wir bitten jedoch, den persönlichen Kontakt auf
                       das Nötigste zu begrenzen und die Anliegen wenn möglich
                       per Telefon und E-Mail vorzubringen.

                       Aktuelles                                               39
Dank
Heilig Geist   Die Orgel tönt in feierlichen Klängen,
Sa, 11.12.     Nur hohen Dingen ist ihr Klang geweiht.
18:30 Uhr      Sie stimmt das Herz zu heil’gen Lobgesängen,
               Sie fühlet mit dem Menschen Freud‘ und Leid.
               Sie schallt der frohen Braut am Hochaltare,
               Und klagt mit den Betrübten an der Bahre.
               (Friedrich Schiller)

               Der Klang der Orgel bedarf des Menschen, der sie zu spielen
               weiß. Und wer das einmal gelernt hat, der bleibt der
               „Königin der Instrumente“ treu. Bernhard Stapel wurde
               schon in frühester Jugend mit dem Orgel-Virus infiziert, als
               Schüler begleitete er die Gottesdienste in seiner sauerländi-
               schen Heimat, als Student in Aachen unterstützte er den
               gottesdienstlichen Gesang, und auf allen weiteren Lebens-
               stationen engagierte er sich als Organist. In Bielefeld spielte
               er in Heilig Geist Kirche im Wellensiek, in St. Liborius und
               schließlich hier an der Klais-Orgel in dieser schönen Kirche.
               In über 7 Jahrzehnten erlebte er „Glanz und Elend der Or-
               gel“ (Hans Haselböck). In großer Treue unterstützte er den
               Gesang bei Messfeiern, Andachten und Vespern, immer
               begleitet von seiner Frau Marlies. Bei den Terminabspra-
               chen der Organisten war Bernhard Stapels Standardsatz,
               wenn er zusagte, immer im Plural: „Diese Messe / Andacht /
               Vesper können wir übernehmen.“ Ohne seine Frau ist Herr
               Stapel nicht vorstellbar.
               Die Pandemie bremste ihn aus, es durfte nicht gesungen
               werden, Liedmelodien ohne Gesang – das war für ihn nur
               Stückwerk. Und deshalb zog er sich aus dem Organisten-
               dienst weitgehend zurück. Jetzt, im Alter von fast 88 Jahren,
               möchte er seinen Dienst endgültig beenden.
               Wir Organisten danken unserem immer freundlichen Kolle-
               gen für die gute Zusammenarbeit. Die Gemeinde wird Bern-
               hard Stapel aus dem Organistenamt verabschieden in der
               Rorate Messe am Samstag, 11. Dezember, um 18:30 Uhr.
40             Aktuelles
Musik,
   Bildung und
      Kultur

   In den Gemeinden gibt es
 ein reiches Angebot an Chören
       und Musikgruppen.
Neben den Veranstaltungen des
Bildungspunktes finden Sie hier
      weitere Bildungs- und
         Kulturangebote.
Bildpunkt-Veranstaltung
               „Wozu Religion?“
               Dienstag, 14.12.2021, 19:00 Uhr
               Aula der Marienschule, Sieboldstr. 4a, 33611 Bielefeld

               „Viele haben heute den Eindruck, dass Religion im Grunde
               unnütz, wo nicht gar gefährlich sei. Sie haben gebetet, und
               ihre Gebete wurden nicht erhört, und offenbar ist Religion
               dagegen nicht gefeit, als Machtmittel, für viele Art von
               Aberglauben und Fanatismus missbraucht zu werden.
               Für Politik und Propaganda war Religion nur allzu nützlich.
               In Wahrheit brauchen wir die Religion, weil sie dem Denken
Marienschule   im Zusammenhang von Nutzen und Erfolg grundsätzlich
Di, 14.12.     entgegensteht. Wir brauchen Religion als Menschen abso-
19:00 Uhr      lut, weil sie den Ort eröffnet, an dem wir uns nicht fragen
               lassen müssen, was man mit uns zur Steigerung von Macht,
               Rendite und von Einfluss machen kann – wirtschaftlich,
               technisch, militärpolitisch, in stetem Wettbewerb und globa-
               ler Vernichtungskonkurrenz. Religion ist der Ort einer unbe-
               dingten Annahme unserer selbst. Alles ändert sich dadurch:
               Der Umgang mit uns selbst, die Fähigkeit einander zu ver-
               stehen und nicht zuletzt schafft sie Rücksichtnahme und
               Schonung auch der Lebewesen an unserer Seite.

               Referent: DDr. Eugen Drewermann, Theologe, Paderborn

               Eine Veranstaltung des kbw und des Bildpunktes in Koope-
               ration mit dem Ev. Forum Westfalen und dem ev. Kirchen-
               kreis

42             Musik, Bildung und Kultur
Kirchenmusik im Advent an
              St. Jodokus
              Obwohl derzeit die Coronazahlen steigen, werden im De-
              zember zwei Adventsmusiken bei Kerzenschein voraussicht-
              lich wieder stattfinden. Während das erste Konzert eine
              Kammermusik auf historischen Instrumenten ist, singt im
              zweiten Konzert der Vokalkreis adventliche Chorwerke von
              Heinrich Schütz bis Hugo Distler.
              Auch für den zweiten Weihnachtsfeiertag ist eine musikali-
              sche Gestaltung mit einer Messe für Orgel und Chor ge-
              plant.

St. Jodokus   Es gilt die 2G-Regel
Sa, 04.12.    Samstag, 4. Dezember 2021, 19:00 Uhr
19:00 Uhr     Adventsmusik bei Kerzenschein
              Jessica Kuhn – Barockcello / Violoncello Piccolo
              Arno Jochem de La Rosée – Viola da Gamba
              Stefan Maas – Theorbe
              Eintritt 12,-/8,- €

              Musik, Bildung und Kultur                              43
St. Jodokus            Es gilt die 2G-Regel
Sa, 18.12.             Samstag, 18. Dezember 2021, 19:00 Uhr
19:00 Uhr              Adventsmusik bei Kerzenschein
                       Vokalkreis St. Jodokus
                       Eintritt 12,-/8,- €

                       Adventskonzert
                       in der ev. Marienkirche Jöllenbeck
Ev. Marienkirche Jö.   Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes vor der ev. Marien-
So, 19.12.             kirche gibt es in diesem Jahr wieder ein „Adventskonzert
17:00 Uhr              der Chöre“, an dem sich folgende musikalische Gruppen
                       beteiligen:
                       Flauti Parlandi (Theesen), Blockflötenensemble Jöllenbeck,
                       Sängergemeinschaft Jöllenbeck, Posaunenchor Jöllenbeck.
                       Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                       Ev. Marienkirche Jöllenbeck, Schwagerstraße. Sonntag,
                       19.12.2021 um 17:00 Uhr. In der Kirche gilt die 3-G-
                       Regelung.

                       Adventskonzert des Feuerwehr-
                       musikzuges und Canta Dios
Liebfrauen Jö.         Der Feuerwehmusikzug der Stadt Bielefeld und der Chor
So, 12.12.             Canta Dios laden ein zum Adventskonzert am Sonntag, den
17:00 Uhr              12.12.2021 um 17:00 Uhr in die Liebfrauenkirche.
                       Für den Besuch ist ein 3G-Nachweis erforderlich (bitte be-
                       achten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen!).
                       Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen.

                       Canta Dios
Christkönig            Canta Dios probt weiterhin montags ab 20:00 Uhr in Christ-
montags, 20:00 Uhr     könig.

44                     Musik, Bildung und Kultur
Adventskonzert in Heilig Geist
Heilig Geist   Der Förderverein „Kirchenmusik in Heilig Geist Bielefeld e.
So, 12.12.     V.“ möchte sich in einem Sonderkonzert bei den Förderver-
17:00 Uhr      einsmitglieder*innen und Konzertbesucher*innen für die
               Treue bedanken.
               Bedingt durch die Pandemie mussten Konzerte leider immer
               wieder abgesagt werden. Reges Interesse und Geduld waren
               ungebrochen.
               Dafür unseren herzlichen Dank!

               Wir laden Sie ganz herzlich zu einem Adventskonzert am
               Sonntag, 12.12.2021, um 17:00 Uhr in unsere Kirche ein.
               Frau Schrama (Harfe) und Herr Nowak, Professoren von der
               Musikhochschule Detmold, werden Sie am 3. Adventssonn-
               tag musikalisch durch den Nachmittag begleiten.
               Wir würden uns freuen, Sie zu diesem zusätzlichen Konzert
               begrüßen zu können.

               Eine Anmeldung ist erforderlich:
               cct.moeller@online.de oder telefonisch über
               05425/955714.
               Es gelten die 3G-Regeln.
               Der Eintritt ist frei!

               Musik, Bildung und Kultur                               45
Ökumenische Songgruppe
                       Schildesche
St. Johannes Baptist   Die Ökumenische Songgruppe Schildesche probt seit einiger
donnerstags            Zeit wieder! Erste Auftritte gab es auch wieder. Des weite-
19:30 Uhr              ren beginnen wir mit den Übungen für ein kommendes Kon-
                       zert (muss noch terminiert werden, in der 2. Jahreshälfte
                       2022). Es ist also ein günstiger Moment jetzt einzusteigen.
                       Proben donnerstags von 19:30-21:15 h im HoT Schildesche.
                       Anmeldung bei Johannes Neugebauer Tel. 0521-87928 oder
                       per Mail: hajoneugebauer@t-online.de
                       Weitere Informationen auf www.oekusogru.de

                       Kantorenschola Christkönig
Christkönig            Die Kantorenschola Christkönig probt an jedem Freitag um
freitags               17:00 Uhr auf der Empore der Kirche (nach Absprache).
17:00 Uhr              Kontakt: Margret Stodolna, Tel. 0157 37956687

46                     Musik, Bildung und Kultur
Kinder,
   Jugend und
     Familie

In diesem Bereich finden Sie
        die Angebote
der Kinder– und Jugendarbeit,
    des HOT Schildesche,
  der Messdienerinnen und
         Messdiener
 und Angebote für Familien.
Besondere Gottesdienste für Kinder
                        Kinderkirche in Christkönig
Christkönig             Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind mit ihren Eltern und Ge-
Sa, 11.12. und 15.01.   schwistern eingeladen, in ihrer frühen Entwicklungsphase
15:30 Uhr               von Gott zu hören, gemeinsam zu beten und Glauben auf
                        kindliche Weise, u.a. durch Bastelangebote und kindgerech-
                        te Lieder, auszudrücken. Wir freuen uns auf Euch!

                        Abschluss der digitalen Familien-
                        gottesdienste
                        Mit dem Jahr 2021 endet auch das Projekt der digitalen
                        Familiengottesdienste per Videokonferenz.
                        Es war eine aufregende und spannende Zeit, die wir gerne
                        in Erinnerung behalten werden.
                        Wir möchten uns noch einmal bei allen Familien bedanken,
                        die zuhause mitgebetet und mitgefeiert haben.
                        Ein großes Dankeschön geht vor allem an die Ehrenamtli-
                        chen, die diese Gottesdienste mit vorbereitet, durchgeführt
                        und musikalisch begleitet haben.

                        Krippenspiel in St. Jodokus
St. Jodokus             Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Lust
                        haben sich am Krippenspiel in St. Jodokus zu beteiligen.
                        Anmeldungen bis zum 10.12.21 bitte an Gemeindereferen-
                        tin Adina Hollenhorst.

48                      Kinder, Jugend und Familie
Der Nikolaus kommt
Heilig Geist   wie jedes Jahr am 05. Dezember zur Heilig-Geist-Gemeinde.
So, 05.12.     Wir treffen uns um 16.00 Uhr zu einer Andacht mit Niko-
16:00 Uhr      lausgeschichte in der Heilig-Geist-Kirche. Das Basteln und
               Singen im Gemeindehaus muss dieses Jahr wieder ausfal-
               len.
               Dafür hat der Nikolaus uns ausrichten lassen, dass er zur
               Andacht kommen möchte.

               Kinder, Jugend und Familie                             49
HOT-Schildesche
     HOT-Schildesche – Offene Kinder- und Jugendfreizeitstätte
     der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist

     Offener Kinder- und Jugendtreff im HOT Schildesche, das
     heißt: Spiel, Sport, Spaß – rund ums HOT.
     Brettspiele, Kegeln, Tischtennis, Billard, Kickern, Basteln,
     Malen, Backen, Badminton – ein Programm nach Euren
     Wünschen!

     Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
     Montag öffnet der Treff mit einem bunten Programm nur
     für Kinder im Alter von 8-12 Jahren
     Dienstag bis Samstag für alle Kinder und Jugendlichen
     Montag bis Freitag: 15:00 bis19:00 Uhr
     Samstag: siehe aktuelle Ankündigungen

     In der Zeit vom 22.12.2021 bis zum 02.01.2022 bleibt der
     offene Kinder- und Jugendtreff geschlossen.
     Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und be-
     sinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue
     Jahr.
      Ab dem 3. Januar 2022 sind wir wieder für Euch da!
     In der Zeit vom 03.01. bis 07.01.2022 öffnen wir von 15:00
     bis 19:00 Uhr für Euch.

     Highlight im Dezember:

     Mädchenkino - Girls* meet Cinema (ab 12 Jahre)
     Wir gehen zusammen mit anderen Mädchen ins Kino!
     Wann? - Donnerstag, 16.12.2021 von 15:00 bis 20:00 Uhr
     im Lichtwerk
     Nähere Infos zum Film und die Anmeldung gibt es bei Lau-
     ra im Jugendcafé

50   Kinder, Jugend und Familie
Weitere Angebote im Dezember und Januar:

Kindertreff (ab 8 Jahre)
Hier könnt ihr Eure Freunde treffen, Spiele spielen, kickern,
Billard spielen, kegeln und was Euch sonst noch alles ein-
fällt!
Wann? – montags von 15:00 bis 19:00 Uhr

Spiel der Woche (ab 8 Jahre)
Jeden Dienstag stellen wir Euch neue Brettspiele vor. Ihr
wählt Euer Spiel der Woche!
Wann? – dienstags von 15:00 bis 19:00 Uhr

Die MachBar (ab 8 Jahren)
Du bestimmst das Programm! Komm zu uns und probiere
Dich aus. Alles ist möglich!
Wann? – mittwochs, von 15:00 bis 19:00 Uhr

Kochen und Backen (ab 8 Jahren)
Bring eine Portion Hunger und eine Idee mit, was du ko-
chen möchtest. Wir kaufen zusammen ein und kochen los.
Wann? – donnerstags, von 16:00 bis 18:00 Uhr

Maker Space (ab 8 Jahre)
Jeden Freitag öffnen wir unsere neue digitale Werkstatt für
Euch. Kommt vorbei und probiert z.B. unsere 3D-Drucker
aus oder bedruckt Eure eigenen T-Shirts!
Wann? – freitags, von 15:00 bis 19:00 Uhr

HipHop - und Breakdance Tanztraining für Teens und Ju-
gendliche (ab 12 Jahre)
Offenes Tanztraining für Anfänger und Fortgeschrittene,
wenn Du Lust hast komm einfach mal vorbei!
Wann? - freitags, von 18:00 bis 19:00 Uhr

Kinder, Jugend und Familie                                  51
Alle Angebote sind kostenlos und angepasst an die aktuelle
     Corona-Schutzverordnung.

     Weitere aktuelle Infos findet Ihr wie immer auf unter:

     Instagram: @hotschildesche
     Facebook: HOT Schildesche
     Discord: https://discord.gg/RkUnAf
     YouTube: HOT Schildesche
     WhatsApp: 0151-53966749
     Telefon: 0521-16398-420

52   Kinder, Jugend und Familie
Gruppen,
   Verbände und
     Projekte

  Frauen auf dem Weg, Senioren,
Frauengemeinschaft, KKV, Kolping,
      gast+haus, Citykloster,
 Katholische Hochschulgemeinde
   Hier finden Sie alle Angebote.
Katholische Hochschulgemeinde
     Liebe Student:innen und Mitarbeiter:innen der Bielefelder
     Hochschulen,

     wir bieten euch und Ihnen geistliche und gemeinschaftliche
     Aktivitäten an, durchwirkt von einem Bildungsangebot und
     Diskussionen, die wir gemeinsam mit dir / Ihnen entwi-
     ckeln. In diesem Wintersemester planen wir vornehmlich
     Präsenzveranstaltungen und freuen uns auf das Kennenler-
     nen und Begegnungen. Wir empfehlen euch im Vorfeld über
     die Webseite (www.khg-bielefeld.de) über Veränderungen
     und Ergänzungen im Programm zu informieren. Folgt uns
     auch gerne auf Instagram!

     Lars (Studierendenpfarrer) und Julia (Referentin Hochschul-
     pastoral)

     Gottesdienst am Welt-Aids-Tag
     Am Mittwoch, 01.12.2021 um 18:00 Uhr gemeinsamer
     Besuch des „Positiv sichtbar“ Gottesdienstes in der Süster-
     kirche.

     Feier-Abend: Gottesdienst
     Am Mittwoch, 08.12.2021/ 15.12.2021/ 05.01.2022/
     12.01.2022/ 19.01.2022/ 26.1. jeweils um 19:00 Uhr in
     St. Jodokus.

     Themenabend: Tag der Menschenrechte
     Am Mittwoch, 08.12.2021 um 20:00 Uhr im Klostersaal

     Carol Singing und Weihnachtsmarktbesuch
     Am Mittwoch, 15.12.2021 um 20:00 Uhr im Klostersaal

54   Gruppen, Verbände und Projekte
Sie können auch lesen