WAUWILER - Gemeinde Wauwil

 
WEITER LESEN
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
Kinderfreundliche Gemeinde

      Pfahlbausiedlung
                                                  WAUWILERINFO
                                                  WAUWILERINFO
        Energiestadt

Edgar Fischer
Präsident der          edgar.fischer@bluewin.ch
Verbandsleitung        www.sursee-mittelland.ch

Entwicklungsträger   Centralstrasse 9   Tel. P 041 933 19 26
Sursee-Mittelland    6210 Sursee        Tel. G 041 980 42 82
                                        M      079 209 23 35

Mitteilungsblatt
der Gemeinde Wauwil
www.wauwil.ch

DEZEMBER 2020
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
GEMEINDENACHRICHTEN
                      GEMEINDERAT                                                     Der Gemeinderat bedauert diesen Entscheid sehr und ist
                                                                                      guten Mutes, künftige Gemeindeversammlungen wieder
                      Corona-Pandemie                                                 wie gewohnt durchführen zu können. Aus den gleichen
                      Das Coronavirus trifft uns stärker als gedacht und hat vieles   Gründen kann dieses Jahr auch die Verleihung des Prix
                      auf den Kopf gestellt. Die täglich ändernden Massnahmen         Engagements nicht stattfinden.
                      und Prognosen verunsichern viele von uns. Deshalb ist es
                      wichtig, dass wir zusammenhalten und mit gegenseiti-
                      ger Solidarität durch die Krise kommen. Der Frauenverein        Budget 2021
                      Egolzwil-Wauwil bietet nach wie vor Unterstützung an.           Das Budget für das Jahr 2021 berechnet ein Minus von rund
                      Füreinander da sein ist enorm wichtig in der momentanen         CHF 490‘000. Dabei liegt ein gleichbleibender Steuerfuss
                      Situation. Die Einsatzzentrale des Frauenvereins Egolz-         von 2.05 Einheiten zu Grunde. Im letztjährigen Aufgaben-
                      wil-Wauwil ist wie folgt erreichbar: Doris Zemp 079 486         und Finanzplan wurde für 2021 mit einem Steuerfuss von
                      62 48, Melanie Wächtler 076 747 03 65.                          1.95 Einheiten ein Minus von CHF 400‘000 gerechnet. Als
                                                                                      wichtigste Gründe für die Differenz sind die steigenden
                      Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, hat der Regie-        Kosten im Sozial- sowie im Bildungsbereich zu nennen. Zu-
                      rungsrat eine erweiterte Maskentragpflicht beschlossen. In      dem ist die Situation um Covid-19 und die damit einherge-
                      allen öffentlich zugänglichen Einrichtungen der Gemeinde,       henden Auswirkungen auf die Steuereinnahmen schwierig
                      so auch auf in der Gemeindeverwaltung, gilt die Masken-         abzuschätzen. Dank fortlaufender Bevölkerungszunahme
                      tragepflicht.                                                   wird mit gleichbleibenden Steuereinnahmen gerechnet.

                      Weitere Massnahmen vom Kanton und Bund werden lau-              Durch Bevölkerungszuwachs und -durchmischung werden
                      fend auf den Webseiten vom Bundesamt für Gesundheit             die Bedürfnisse und damit einhergehend die Anforderun-
                      BAG und dem Kanton Luzern aktualisiert: www.bag.admin.          gen an die Wohngemeinde individueller. Diesen Anforde-
                      ch und www.lu.ch/coronavirus. Zudem ist das BAG unter           rungen auch langfristig gerecht zu werden, erfordert eine
                      folgender Infoline-Nummer erreichbar: 058 463 00 00             vorausschauende und bewusste Ausgabenpolitik. Die-
                      (täglich 6.00 - 23.00 Uhr).                                     se verfolgen wir, wie in den vergangenen Jahren, gezielt
                                                                                      weiter. Der Steuerfuss betrug seit 2006 unverändert 2.15
                      Wir zählen auf Ihre Mithilfe, damit wir uns alle baldmög-       Einheiten. Mit dem Mantelerlass AFR18 galt für das Jahr
                      lichst wieder wie gewohnt bewegen können. Wir wünschen          2020 ein Steuerabtausch von einer Zehntel Einheit zwi-
                      Ihnen beste Gesundheit.                                         schen Kanton und Gemeinden. Aufgrund dessen lag der
                                                                                      Steuerfuss für das Jahr 2020 bei 2.05 Einheiten. Der Ge-
                                                                                      meinderat Wauwil will die Attraktivität weiter ausbauen
                      Kommunale Urnenabstimmung am                                    und verzichtet auf die Wiedereinsetzung auf 2.15 Einheiten,
                      20. Dezember 2020                                               da dies mit den Staatssteuern einer Steuererhöhung gleich
                      Aufgrund der ausserordentlichen Lage infolge des Corona-        käme. Diese Strategie führt trotz Bevölkerungswachstum
                      virus wurden vom Bundesrat und Regierungsrat Notverord-         mit entsprechendem Steueraufkommen vorübergehend zu
                      nungen erlassen. Es ist nicht absehbar, ob und wie diese        Ertragsausfällen und negativen Rechnungsergebnissen (bis
                      noch erweitert werden und ab wann die Entwicklung wie-          zu 490‘000 Franken im Jahr 2021) die bewusst in Kauf ge-
                      der eine sichere Durchführung einer Gemeindeversamm-            nommen werden. Mit einem Eigenkapital (inkl. Fonds im
                      lung zulässt. Daher hat der Regierungsrat die Möglichkeit       Eigenkapital) von rund CHF 15.5 Mio. steht die Gemeinde
                      geschaffen, Gemeindeversammlungen aufzuschieben oder            Wauwil auf einem soliden finanziellen Fundament, muss
                      durch eine Urnenabstimmung zu ersetzen. Der Gemeinde-           aber in den kommenden Jahren von der Substanz zehren.
                      rat Wauwil hat beschlossen, von dieser Möglichkeit zum
                      Schutze der Bevölkerung Gebrauch zu machen. Die Ge-
                      meindeversammlung vom 1. Dezember 2020 wurde des-               Verdoppelung Vereinsbeiträge
                      halb abgesagt und wird durch die Urnenabstimmung am             Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Vereinstätig-
                      20. Dezember 2020 ersetzt. Die Botschaft mit den Abstim-        keit aus. Viele Vereine konnten deshalb im laufenden Jahr
                      mungsunterlagen wurde Ende November fristgerecht an             ihre Anlässe nicht durchführen und hatten Einnahmen-Aus-
                      alle Stimmberechtigen zugestellt. Zur Abstimmung kommen         fälle zu beklagen. Der Gemeinderat hat deshalb auf An-
                      der Aufgaben- und Finanzplan 2021-2024 mit dem Budget           trag der FDP Wauwil beschlossen, die Vereinsbeiträge al-
                      2021 und Steuerfuss sowie die Beschlussfassung über das         ler sportlichen, musikalischen und kulturellen Vereine für
                      Abfallentsorgungsreglement.                                     das Jahr 2020 zu verdoppeln. Diese einmalige zusätzliche
                                                                                      finanzielle Unterstützung soll die Vereinstätigkeit auch in
                                                                                      schwierigen Zeiten nachhaltig sichern und ein Zeichen für
                                                                                      die Wertschätzung und Anerkennung der Vereinsarbeit
                                                                                      sein.

      2
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
GEMEINDENACHRICHTEN
Ersatzwahl Mitglied Bürgerrechtskommission                     gen eingehalten werden und es sollen keine grossen Per-
Leider hat Andrea Fischer, Grundhofstrasse 9, ihre De-         sonenansammlungen erfolgen. Für das nächste Jahr - dann
mission als Mitglied der Bürgerrechtskommission per 31.        hoffentlich unter besseren Voraussetzungen - wird dann
Dezember 2020 eingereicht.                                     eine stärkere Lichtquelle für die Laternen gesucht.
Sie war seit 1. September 2016 in diesem Gremium tätig
und gehört der FDP Wauwil an. Der Gemeinderat hat die          Folgende Personen arbeiten in der Arbeitsgruppe Aktives
Demission mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen.          Wauwil mit: Sonja Voney (Vorsitz), Yvonne Portmann,
Für die pflichtbewusste Tätigkeit und die angenehme und        Florian Blum, Hansruedi Matter, Ivo Kreienbühl (Gemeinde-
gute Zusammenarbeit wird ihr herzlich gedankt.                 präsident) und Beat Rölli (Gemeindeschreiber).
Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl für den Rest der
Amtsperiode 2020 – 2024 auf den 7. März 2021 ange-
ordnet. Wahlvorschläge für eine stille Wahl müssen bis am      Machen Sie sich sichtbar!
18. Januar 2021, 12.00 Uhr, eingereicht werden.                Im Strassenverkehr werden dunkel gekleidete Personen so-
                                                               wie Velos und Autos mit fehlendem oder ungenügendem
                                                               Licht sowohl bei Dämmerung und Nacht als auch bei Ne-
Sonntagsverkauf am 20. Dezember 2020                           bel und Regen oft übersehen. Mehr Sichtbarkeit bedeutet
Der Gemeinderat hat den beantragten Sonntagsverkauf am         mehr Sicherheit. Denn bei Dämmerung, Dunkelheit und bei
20. Dezember 2020 bewilligt. An diesem Sonntag können,         schlechten Sichtverhältnissen ist das Unfallrisiko im Stras-
wenn gewünscht, alle Verkaufsgeschäfte in Wauwil offen         senverkehr dreimal höher als am Tag. Sorgen Sie vor, indem
halten.                                                        Sie sich rundum mit reflektierenden Kleidern oder Acces-
Gestützt auf § 9 Abs. 4 des kantonalen Ruhetags- und           soires sichtbar machen.
Ladenschlussgesetzes kann der Gemeinderat gestatten,
die Verkaufsgeschäfte an zwei Sonntagen im Jahr offen zu
halten, wobei ein Sonntag auf den Monat Dezember fallen        Winterdienst
muss.                                                          Auch öffentliche Fusswegverbindungen sind den Witte-
                                                               rungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt, weshalb die Be-
                                                               nützer im Winter mit Schnee oder Glatteis rechnen müssen
Verschiebung Kehrichtabfuhr                                    und ihr Verhalten diesen Verhältnissen anzupassen haben.
Wie im Entsorgungskonzept vorgesehen, erfolgen folgende        Wie in den vergangenen Jahren wird auf den Fusswegver-
Verschiebungen der Kehrichtabfuhr:                             bindungen bzw. Treppen kein Winterdienst ausgeführt. Die
                                                               Fussgänger und Fussgängerinnen werden gebeten, einen
- Weihnachten, 25.12.2020:                                     Umweg via Trottoir in Kauf zu nehmen.
  vorverschoben auf Dienstag, 22. Dezember                     Beim Winterdienst auf den Strassen haben steile Ab-
- Neujahr, 01.01.2021:                                         schnitte, Einmündungen und neuralgische Punkte
  vorverschoben auf Dienstag, 29. Dezember                     Priorität bezüglich Reihenfolge der Schneeräu-
                                                               mung oder Glatteisbekämpfung. Für das Verständnis
Für Ihre Kenntnisnahme danken wir herzlich.                    wird herzlich gedankt.

                                                                                         *****
                              Liecht macht gueti
                              Luune ...                        Frohe Festtage
                              Die Arbeitsgruppe Aktives        Schon bald geht ein intensives und ereignisreiches Jahr zu
                              Wauwil installiert auch dieses   Ende. Mit der Advents- und Weihnachtszeit stehen uns
                              Jahr für den Adventszeit einen   aber noch sehr stimmungsvolle und besinnliche Tage bevor.
                              Laternenweg. Mit insgesamt       In dieser Zeit geniessen wir gerne viel Licht und Wärme,
                              200 Laternen entlang eines       denn das ist Balsam für unsere Seele. Die Weihnachts-
                              Teilstücks des im Jahr 2018      beleuchtung und die vielen Häuser und Geschäfte, die in
                              geschaffenen Bänkliwegs, soll    weihnächtlichem Glanz erstrahlen, schaffen eine besondere
                              eine vorweihnachtliche Stim-     Atmosphäre.
                              mung aufkommen. Der be-
sinnliche Pfad führt auf rund zwei Kilometern von der Sport-   Der Gemeinderat hofft, dass Sie die spezielle At-
und Freizeitanlage Moos dem Bänkliweg entlang Richtung         mosphäre der nächsten Wochen und die Festtage
Süden, danach neben der Pfahlbausiedlung Wauwil zurück         geniessen können und wünscht Ihnen frohe Stun-
zum Ausgangspunkt. Der Laternenweg soll auch mit der           den im Kreis Ihrer Familien und Freunde.
bisherigen dezenten Lichtquelle die Besucher erfreuen. Auf-
grund der Corona-Pandemie sollen die Schutzbestimmun-                                    *****

                                                                                                                                    3
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
GEMEINDENACHRICHTEN
                      Bauwesen                                                    STEUERN 2020
                      Folgende Baugesuche sind eingegangen:
                      - Rechsteiner Daniel und Rahel, Neubau Einfamilienhaus      Fälligkeit der Staats- und Gemeindesteuern
                        mit Einliegerwohnung und geringfügige Gestaltungs-        2020
                        planänderung Wendelinsmatte / Waldegg, Waldegg 15
                      - Inkermann Andreas und Marlis, Neubau Schuppen /           Im September 2020 haben Sie die Akontorechnung für das
                        Anbau Vordach / Neubau Photovoltaikanlage,                Steuerjahr 2020 erhalten. Diese basiert auf Ihren Angaben
                        Sackmatt 15b                                              aus der Steuererklärung 2019 oder auf der Rechnung vom
                      - Schumacher Jost, 1. Projektänderung zum Baugesuch         Vorjahr. Die Schlussrechnung werden wir Ihnen im Verlaufe
                        Neubau 5 Mehrfamilienhäuser,                              des Jahres 2021 zustellen. Grundlage dafür wird die Steuer-
                        Surseestrasse 9/11/13/15/17                               erklärung 2020 sein.
                      - Käch Josef und Bernadette, Seitliche Balkonverglasung,
                        Kaltbacherstrasse 2a                                      Die Steuern 2020 sind per 31. Dezember 2020 ge-
                                                                                  schuldet, auch wenn die tatsächliche Höhe der Steuer-
                                                                                  schuld noch nicht bekannt ist. Ab Mitte November erhiel-
                      Es konnten folgende Baubewilligungen ausgestellt werden:    ten Sie Kontoauszüge. Es handelt sich dabei nicht um eine
                      - Kaufmann Daniel und Fabienne, Anbau Fahrradunter-         Mahnung, sondern lediglich um eine Information über den
                        stand mit begehbarer Terrasse, Sackmatt 23a               aktuellen Steuerausstand. Haben Sie im Jahr 2020 mehr
                      - Stocker Adrian und Karin, 3. Planänderung zum Bauge-      Einkommen als im Vorjahr erzielt, empfehlen wir Ihnen, ei-
                        such Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage,             nen etwas höheren Steuerbetrag zu bezahlen, als auf der
                        Büntmatt 34                                               Akontorechnung 2020 vorgegeben ist.
                                                                                  Zusätzliche Einzahlungsscheine können beim Steueramt
                                                                                  verlangt werden.

                      GRATULATIONEN                                               Laut Beschluss des Regierungsrates vom 15. September
                                                                                  2020 betragen die Zinssätze für den positiven und negati-
                      Am 8. Dezember 2020 kann Marie Lötscher-Baumeler,           ven Ausgleichszins für das Jahr 2021 0.0 Prozent. Der Ver-
                      wohnhaft in der Ettiswilerstrasse 6, 6242 Wauwil, ihren     zugszinssatz wird auf 3.5 % festgelegt.
                      85. Geburtstag feiern. Wir wünschen alles Gute!
                                                                                  Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
                      Am 9. Dezember 2020 kann Roberto Discepolo,                 Wir danken für Ihre Zahlungen.
                      wohnhaft in der Kaltbacherstrasse 2a, 6242 Wauwil, seinen
                      70. Geburtstag feiern. Wir wünschen alles Gute!             Steueramt Wauwil
                                                                                  Tel. 041 984 11 14
                                                                                  steuern@wauwil.ch

      4
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
BIODIVERSITÄT IM

                                                                                                                                                                                       VEREINE / INSTITUTIONEN
                                                                                                                         - Arnold Peter GmbH, Gartenbau, Wauwil; 041 980 41 34
SIEDLUNGSRAUM                                                                                                            - Josef Knüsel, josef.knuesel@stiftungvillaerica.ch
                                                                                                                           Tel. 079 870 50 42;
Die Albert Köchlin Stif-                                                                                                 - Thomas Hunkeler Gartenbau GmbH, Kaltbach;
tung AKS unterstützt         Die Albert Köchlin Stiftung AKS unterstützt weiterhin Projekte in Privatgärten zur
                             Förderung der Zauneidechse in den Gemeinden Egolzwil und Wauwil.
                                                                                                                           041 921 05 11
Projekte in Privatgärten zur Förderung der Zaun-
                             Haben Sie in Ihrem Garten oder in der Nähe in letzter Zeit Zauneidechsen beobachten
                             können? Möchten Sie, dass sich die Zauneidechse weiterhin wohl fühlt in Ihrem Garten oder
                             sich dort wieder ansiedelt?

eidechse in den Gemeinden Egolzwil und Wauwil.
                             Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt auch 2020 Massnahmen zur Förderung der
                             Zauneidechse und übernimmt die Erstellungskosten, wenn Sie bestehende Lebensräume für
                             die Zauneidechse aufwerten oder neu schaffen. Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie
                                                                                                                         Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lesen Sie mehr über das
Eingabefrist: 30. April 2021 aktiv für die Zauneidechse in Ihrem Garten. Aber wie muss ein solcher Lebensraum
                             aussehen?
                             Die Zauneidechse ist standorttreu und bewegt sich in ihrem Leben innerhalb einer sehr
                                                                                                                         Projekt unter www.zauneidechse.ch oder kontaktieren Sie
                             kleinen Fläche (rund 20 m2). Sie benötigt viel Sonne und:
                                 - eine Trockensteinmauer oder einen Steinhaufen als Unterschlupf
                                 - einen Sandhaufen oder eine sandige Fläche für die Eiablage
                                 - ein paar Quadratmeter Blumenwiese oder Ruderalfläche für die Futtersuche
                                                                                                                         direkt einen der ob genannten Gartenbauer. Projekte kön-
Haben Sie diesen Sommer in Ihrem Garten oder in der Nähe                                                                 nen noch bis 30. April 2021 eingereicht werden.
                                 - einen Ast- oder Totholzhaufen als Winterquartier
                                 - ein paar Dornensträucher, wohin sie sich vor Feinden (spez. Katzen) retten kann

                             Die Arbeitsgruppe Biodiversität im Siedlungsraum (bestehend aus NAVO Wauwil-Egolzwil,

Zauneidechsen beobachten können? Möchten Sie, dass
                             sowie Natur- und Umweltkommissionen Wauwil und Egolzwil; Kontaktperson: F. Xaver
                             Kaufmann 041 980 43 86) koordiniert die Massnahmen für die Albert Köchlin Stiftung. Die
                             folgenden lokalen Gartenbauunternehmen haben sich bereit erklärt, Planung und
                             Ausführung von Massnahmen zur Förderung der Zauneidechse zu übernehmen:

sich die Zauneidechse weiterhin wohl fühlt in Ihrem Garten
                                 - Arnold Peter GmbH, Gartenbau, Wauwil; 041 980 41 34
                                 - Josef Knüsel, josef.knuesel@stiftungvillaerica.ch Tel. 079 870 50 42;
                                 - Thomas Hunkeler Gartenbau GmbH, Kaltbach; 041 921 05 11

oder sich dort wieder ansiedelt?
                             Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lesen Sie mehr über das Projekt unter
                             www.zauneidechse.ch oder kontaktieren Sie direkt einen der ob genannten Gartenbauer.

                             Bild: Zauneidechse m + w
                             Legende: Zauneidechsen; Männchen grün, Weibchen braun
                                                                                                                         SCHULE WAUWIL
                                                                                                                         Neues Zuhause für die
                                                                                                                         Zauneidechse

Zauneidechsen; Männchen grün, Weibchen braun

Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt Massnahmen zur
Förderung der Zauneidechse und übernimmt die Erstel-
lungskosten, wenn Sie bestehende Lebensräume für die
Zauneidechse aufwerten oder neu schaffen. Nutzen Sie die                                                                 Die 5. und 6. Klasse errichteten im November im Auftrag der
Gelegenheit und werden Sie aktiv für die Zauneidechse in                                                                 Albert Köchlin Stiftung verschiedene neue Zuhause für die
Ihrem Garten. Aber wie muss ein solcher Lebensraum aus-                                                                  durch die Zersiedelung bedrohte Zauneidechse. Auch Igeln,
sehen?                                                                                                                   Vögeln und weiteren Wildtieren bieten die neu gestalteten
Die Zauneidechse ist standorttreu und bewegt sich in ihrem                                                               Lebensräume Schutz. Die körperlich anstrengende Arbeit
Leben innerhalb einer sehr kleinen Fläche (rund 20 m2). Sie                                                              bot eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag und die
benötigt viel Sonne und                                                                                                  Eidechsen bedankten sich nach Vollendung des Projekts di-
- Versteckmöglichkeiten (Trockensteinmauer, Steinhaufen,                                                                 rekt mit einem Auftauchen aus dem Winterschlaf. Das Werk
   Dornenbusch)                                                                                                          der 5. und 6. Primarschüler und -schülerinnen kann ober-
- Eiablageplätze (Wurzelstock-/ Sandhaufen, Kompost-                                                                     halb des Schulhauses Linde 2 bestaunt werden.
   miete)                                                                                                                Herzlichen Dank an Franz-Xaver Kaufmann und Andreas
- Futter (ein paar Quadratmeter Blumenwiese oder                                                                         Steffen für die Vorbereitungen und tatkräftige Unterstüt-
   Ruderalfläche)                                                                                                        zung!
- Winterquartier (Asthaufen, Holzbeige, Kompostmiete)
- Schutz vor Feinden (Dornensträucher)

Die Arbeitsgruppe Biodiversität im Siedlungsraum (NAVO
Wauwil-Egolzwil, Natur- und Umweltkommissionen Wau-
wil und Egolzwil; Kontaktperson: F. Xaver Kaufmann 041
980 43 86) koordiniert die Massnahmen für die Albert
Köchlin Stiftung. Die folgenden lokalen Gartenbauunter-
nehmen haben sich bereit erklärt, Planung und Ausführung
von Massnahmen zur Förderung der Zauneidechse zu über-
nehmen:

                                                                                                                                                                                                5
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
VEREINE / INSTITUTIONEN
                          SCHULE WAUWIL                                                   Auch diese Vorbereitungen wurden von Inspektoren beglei-
                                                                                          tet und bewertet.
                          Wir möchten Ihnen trotz der nicht
                          ganz einfachen aktuellen Situation                              Eine riesige Herausforderung war eine auf einem Modell
                          eine schöne Adventszeit bescheren.                              gestellte Situation, welche sich während des Einsatzes re-
                                                                                          alitätsgetreu veränderte. Immer neue Entscheide mussten
                          Im Rahmen des Projektunterrichts der beiden Abschluss-          gefällt werden und ein Lastwagenunfall wurde zu einem
                          klassen gestalteten wir einen digitalen Adventskalender.        richtig grossen Ereignis mit anschliessender Involvierung
                          Der Adventskalender ist für jede Altersgruppe geeignet.         verschiedener Einsatzkräfte wie Polizei, Rega und SBB.
                          Hinter jedem Türchen finden Sie eine einmalige, spannen-
                          de, selbstkreierte und abwechslungsreiche Überraschung
                          mit Rätseln, Geschichten und Aufgaben. Den entsprechen-
                          den Link finden Sie unter der Webseite der Schule Wauwil
                          www.schule-wauwil.ch.

                          Wir sind uns ganz sicher, es ist für jeden und jede was da-
                          bei. Es können alle mitmachen, die in Wauwil und Egolzwil
                          wohnen, eine Verbindung zur Schule Wauwil haben oder
                          eine schöne Adventszeit mit uns erleben wollen. Damit wol-
                          len wir trotz Corona, eine schöne Weihnachtszeit erleben.

                          Bleiben Sie gesund und erfreuen Sie sich an unserem Ad-
                          ventskalender.

                          3. ISS a/b                                                      Am Nachmittag fanden Einsatzübungen statt. Alles natür-
                                                                                          lich, unter der Einhaltung des Abstandes und mit Tragen der
                                                                                          Maske. Die Übungen mit den Offizieren aus Schötz haben
                                                                                          hervorragend geklappt und zeigten auf, dass die Jahrelange
                                                                                          Zusammenarbeit erfolgreich funktioniert. Wir dürfen einen
                                                                                          guten Bericht erwarten, was aufzeigt, dass die Feuerwehr
                                                                                          Wauwil-Egolzwil eine erfolgreiche Organisation im Dienst
                                                                                          der Einwohner von Wauwil und Egolzwil ist.

                          FEUERWEHR WAUWIL-EGOLZWIL
                          Inspektion der Feuerwehr

                          Am 31. Oktober wurde das Kader der Feuerwehr Wau-
                          wil-Egolzwil vom Inspektorat auf Herz und Nieren geprüft.
                          Die Inspektion «Überprüfung der Organisation» fand unter
                          Berücksichtigung der Corona Bestimmung statt. Am Vor-
                          mittag wurde das Ausbildungswesen, der Material- und
                          Fahrzeugunterhalt, die Administration sowie die Führungs-
                          tätigkeit geprüft. Die Offiziere, welche keiner dieser Abtei-
                          lungen vorstehen, bereiteten gemeinsam mit den Offizieren
                          von Schötz, die Einsatzübungen für den Nachmittag vor.

        6
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
VEREINE / INSTITUTIONEN
DORFBIBLIOTHEK                                                   2. Die Vereinbarung zwischen den beiden Spitex-Vereinen
                                                                    Wauwil-Egolzwil und Schötz sowie der Mauritiusheim
Winterglühen – ein Roman von Debbie Macomber                        Schötz AG wurde mit 147 Ja- zu 5 Nein-Stimmen und 5
                                                                    Enthaltungen angenommen.
                   Kleine Stadt mit grossem Herzen: Es
                   ist immer etwas los in der Cedar Cove,        3. Der Ermächtigung des Vorstandes zur Unterzeichnung
                   Washington!                                      des Vertrages betreffend Übertragung der Geschäftsbe-
                                                                    triebe und der Vornahme aller damit zusammenhängen-
                    Olivia, Grace, Jack, Charlotte und all die      den Vorkehrungen zur Umsetzung der Zusammenfüh-
                    anderen brennen darauf, uns Leserinnen          rung wurde mit 148 Ja- zu 5 Nein-Stimmen und 4 Enthal-
                    und Leser über sämtliche Entwicklungen          tungen zugestimmt.
                    und Ereignisse zu informieren. Sie alle
lieben ihre Heimatstadt. Trotzdem ist es manchmal anstren-       Der Vorstand dankt allen, die an dieser sehr wichtigen und
gend, wie sehr sich die Menschen hier für die Angelegen-         zukunftsweisenden Abstimmung teilgenommen haben. Mit
heiten ihrer Nachbarn interessieren.                             der Zustimmung zu den Anträgen des Vorstandes kann nun
Da sind Rosie und Zack: Inzwischen weiss jeder, dass sich        mit der Umsetzung des Projekts und dem Zusammengehen
die beiden vor kurzem haben scheiden lassen, und dass            mit der Spitex Schötz und dem Mauritiusheim Schötz be-
Richterin Olivia eine sehr ungewöhnliche Sorgerechtsver-         gonnen werden. Per 1. Januar 2022 sollen die drei Betriebe
einbarung ausgesprochen hat. Es werden nämlich nicht die         unter das Dach einer gemeinsamen Trägerschaft gestellt
Kinder sein, die die Wohnung wechseln, sondern Zack und          werden.
Rosie. Endlich sind sich die beiden wieder einmal einig: Das
kann nur schiefgehen!                                            Diese klare Zustimmung wertet der Vorstand als Vertrau-
                                                                 en in seine Tätigkeit, aber auch als Anerkennung für die
Auch das Leben der Bibliothekarin Grace wird auf den Kopf        heutige Arbeit der Mitarbeitenden in der Pflege und in der
gestellt, als ihr Mann Dan eines Tages spurlos verschwin-        Betreuung.
det. Sie hat keine Ahnung, was ihren wunderbaren Ehe-
mann dazu gebracht hat, sie wortlos zu verlassen.                Mit dem Konzept der integrierten Gesundheitsversorgung
Und so erwarten uns in dieser Geschichte Rätsel, Geheim-         werden nicht nur die ambulante Pflege (Wohnungen mit
nisse, Liebesgeschichten und auch eine Menge Spass.              Assistenz) und die stationäre Pflege im Biffig verstärkt mit-
                                                                 einander vernetzt, sondern das Leistungsangebot wird er-
Öffnungszeiten im Dezember                                       weitert und vermehrt auch spezialisiert, z. B. mit Wohnen
Mittwoch, 2. Dezember von 17 bis 20 Uhr                          mit Dienstleistungen am Santenberg, präventive Leistun-
Mittwoch, 9. und 16. Dezember von 19 bis 20 Uhr                  gen, Psychiatriepflege, Palliative Care etc.. Das Leistungs-
                                                                 angebot wird durchlässig gestaltet, d. h. eine Bewohnerin/
Während den Weihnachtsferien bleibt die Biblio-                  ein Bewohner im Heim kann wieder nach Hause, wenn der
thek geschlossen                                                 Pflegebedarf ambulant abgedeckt werden kann. Das so-
                                                                 genannte Case Management hat die Aufgabe, für jeden
                                                                 Patienten, jede Patientin zu klären, was für ihn oder sie die
                                                                 optimale Betreuung ist. Der Schaffung einer sogenannten
SPITEX                                                           Drehscheibe, einer Beratungsstelle für die Klienten und de-
                                                                 ren Angehörigen, wird grosse Beachtung geschenkt.
Überwältigende
Zustimmung zum Projekt «Integrierte Gesund-                      Das Projekt «Integrierte Gesundheitsversorgung» bietet
heitsversorgung»                                                 den Einwohnerinnen und Einwohnern von Wauwil und
Die ausserordentliche Mitgliederversammlung des Spi-             Egolzwil eine sehr gute Möglichkeit, im Bedarfsfall gut um-
tex-Vereins Wauwil-Egolzwil vom 4. November 2020 fand            sorgt und betreut zu sein und dies in nächster Umgebung.
wegen Covid-19 auf dem schriftlichen Weg statt. An der
Abstimmung haben von den 364 Stimmberechtigten 157
Mitglieder teilgenommen, was einer Stimmbeteiligung von
43 % entspricht.

Die Auszählung hat folgendes Resultat ergeben:
1. Die beiden Revisoren Ruth Stutz-Gassmann, Egolzwil,
   und Urs Geisser, Wauwil, wurden als Stimmenzähler mit
   153 Stimmen bei 4 Enthaltungen gewählt.

                                                                                                                                          7
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
VEREINE / INSTITUTIONEN
                          PFARREI                                                        KREIS FROHES ALTER
                          Absage Weihnachtsfeier                                         Liebe Seniorinnen und Senioren
                          Aufgrund der momentanen Situation und zum
                          Schutz aller Teilnehmenden verzichten wir auf                  Seit Monaten bestimmt das Coronavirus unseren Alltag. In
                          die Durchführung der geplanten Weihnachts-                     den letzten Wochen hat sich, wie wir alle wissen, die Situ-
                          feier an Heilig Abend.                                         ation wieder verschärft und es ist nicht davon auszugehen,
                                                                                         dass sich die aktuelle Lage in nächster Zeit stark verbessern
                          Eine lichtvolle Zeit wünscht Ihnen                             wird.
                          Patricia Bättig-Fischer                                        Unter den gegebenen Umständen haben wir vom Leitungs-
                                                                                         team beschlossen, für das Jahr 2021 noch kein detailliertes
                                                                                         Veranstaltungsprogramm herauszugeben. Wir können im
                                                                                         Moment nur hoffen, dass nächstes Jahr die geplanten Ak-
                                                                                         tivitäten und Anlässe möglichst bald wieder aufgenommen
                                                                                         werden können.
                                                                                         Falls ihr eine Aktivität oder einen Anlass vom Kreis fro-
                                                                                         hes Alter besuchen möchtet, prüft bitte vorab auf unserer
                                                                                         Homepage (www.kreis-frohes-alter.ch) oder im Gemeinde-
                                                                                         blatt ob der Anlass angeboten wird.

                                                                                         Wir vom Leitungsteam wünschen euch allen gute Gesund-
                                                                                         heit, eine besinnliche und ruhige Adventszeit sowie frohe
                                                                                         Festtage.

                                                                                         Das Leitungsteam

                                                                 Lichtgestalten im Advent
                                                          Jede Adventswoche stellen wir hinten
                                                          in der Pfarrkirche Egolzwil-Wauwil
                                                          eine heilige Person dar, die wir
                                                          in besonderer Weise im Advent feiern.

                                                          Ihre Geschichten laden zum Innehalten und Verweilen ein.
                                                          Die Kinder können einen Sticker des jeweiligen Heiligen mitnehmen und ins
                                                          Adventheft kleben, das sie im Religionsunterricht erhalten.
                                                          Wir laden Klein und Gross herzlich zu einem Besuch in der Kirche ein und
                                                          wünschen schöne Begegnungen mit unseren Heiligen im Advent.
                                                                                                                      Gruppe Adventsecke Kirche
                                                                            Achermann Esther, Blättler Beatrice, Bühler Esthi, Hodel Irene, Zemp Doris

        8
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
VEREINE / INSTITUTIONEN
JUNGWACHT                                                     MOOSSCHRÄNZER
Weihnachtsbaumverkauf                                         Fasnacht 2021 abgesagt!

Die Jungwacht bietet auch dieses Jahr                         Im Februar dieses Jahres durften
einen Weihnachtsbaumverkauf an. Die-                          wir Moossis am traditionellen Fas-
ser findet am Samstag, 19. Dezember                           nachtsfeuer unsere Fasnacht aus-
2020, ab 13:30 Uhr, auf dem Parkplatz des Gasthauses          klingen lassen. Damals ahnte wohl noch niemand, dass das
St. Anton statt. Besorgen Sie sich einen heimischen Weih-     aktuelle Vereinsjahr der Moosschränzer so auf den Kopf
nachtsbaum aus den Santenberger Waldungen. Erhältlich         gestellt wird. Aufgrund von Covid-19 war es uns erst Ende
sind frisch geschlagene Rot- sowie Weisstannen.               Juni möglich die Generalversammlung durchzuführen und
Die Jungwacht freut sich, jeder geschlagenen Tanne ein vor-   somit das Vereinsjahr 2019/2020 abzuschliessen. Im Sep-
übergehend weihnachtliches Heim zu schenken.                  tember starteten wir dann optimistisch mit der Herbstver-
                                                              sammlung und nahmen unseren Probebetrieb wieder auf.
                  Wir bitten Sie, die Massnahmen des BAG      So wurden ebenfalls erste Vorbereitungen für den Moos-
                  auch an unserem Weihnsachtsbaumver-         siball getroffen, das Kleid entworfen und auch die ersten
                  kauf einzuhalten und danken für Ihr Ver-    «Grinden» angefertigt. Inzwischen hat sich die Situation
                  ständnis.                                   rund um Covid-19 leider wieder geändert. Deshalb haben
                                                              die Moosschränzer schweren Herzens den Entschluss ge-
                  www.jungw8.com                              fasst, sämtliche Anlässe für die Fasnacht 2021 abzusagen.
                                                              Der Moossiball, die Kinderfasnacht, die Tagwache, sowie
                                                              das Fasnachtsfeuer werden im Jahr 2021 allesamt nicht
                                                              stattfinden! Wir bedauern dies sehr, betrachten es aber
                                                              aufgrund der momentanen Situation als den einzig vernünf-
                                     Frauenverein
FRAUENVEREIN                                                  tigen Entscheid. Wenn es die Lage zulassen wird, werden
                                     Egolzwil-Wauwil
                                                              die Moosschränzer aber trotzdem im Dorf anzutreffen sein
                                                              und das eine oder andere «Ständli» zum Besten geben.
«Wir sind füreinander da!»                                    Bliibed gsond!
                                                              Üchi Moossis
Der Frauenverein Egolzwil-Wauwil bietet für die beiden
Dörfer weiterhin eine Unterstützung an. Füreinander da
sein ist enorm wichtig in der momentanen Situation. Wir
denken an alle Personen, die sich nicht mehr nach draussen    JODLERKLUB SANTENBERG
getrauen.
                                                              Der Jodlerklub Santen-
Rufen Sie uns an und teilen Sie uns mit, was Sie brauchen.    berg wünscht Ihnen eine
Wir bringen für Sie die zu benötigenden Dinge nach Hause      besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und dann schon
z.B. Lebensmittel und Medikamente. Gerne dürfen Sie sich      bald einen guten Rutsch ins 2021. Bleibt gesund.
auch melden, wenn Ihnen die andauernde Corona-Situation
aufs Gemüt schlägt und Sie gerne mit jemandem telefo-
nisch reden möchten.

Getrauen Sie sich anzurufen!
Wir sind füreinander da.

Einsatzzentrale: Frauenverein Egolzwil-Wauwil
Doris Zemp 079 486 62 48
Melanie Wächtler 076 747 03 65

                                                              Gönnerkonto IBAN CH81 0630 0016 9700 3410 7
                                                              www.jodlerklubsantenberg.ch

                                                                                                                                   9
WAUWILER - Gemeinde Wauwil
VEREINE / INSTITUTIONEN
                          VTW WAUWIL                                                                      PRO SENECTUTE
                          Liebe Theaterfreunde                                                            Spendenergebnis der
                                                                                                          Herbstsammlung 2020
                          Die Vorbereitungen für das Freilichttheater 2021 laufen                         in Wauwil
                          trotz der herausfordernden Corona-Situation auf Hochtou-
                          ren. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude - auf                     Herzlichen Dank für die grosse Unterstützung!
                          unserer Webseite www.vtw.ch halten wir Sie über unsere                          In der Woche vom 05. bis 09. Oktober 2020 verteilten
                          Produktion stets auf dem Laufenden. Wir sind zuversicht-                        Freiwillige von Pro Senectute Kanton Luzern die Sammel-
                          lich, dass sich die Situation bis im Mai 2021 verbessern wird                   couverts für die Sozialarbeit von Pro Senectute Kanton
                          und wir unser Freilichttheater «of de Weiermatt» durchfüh-                      Luzern. Leider ist das Ergebnis dieser Sammlung noch
                          ren können.                                                                     nicht bekannt. Im Namen von Pro Senectute Kanton Lu-
                                                                                                          zern dankt Ruth Mandik, Ortsvertreterin von Wauwil allen
                          Weihnachten steht schon bald vor der Tür und Sie haben                          Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für die wertvolle
                          noch keine Idee für ein Geschenk? Wir sind gerne behilf-                        Unterstützung. Ein grosses Dankeschön geht auch an alle
                          lich: Ein Geschenkgutschein für einen Theaterbesuch beim                        Helferinnen für das Verteilen der Sammelcouverts und ihren
                          Volkstheater Wauwil ist eine wunderschöne Überraschung.                         engagierten freiwilligen Einsatz. Der in Wauwil verbleiben-
                          Bestellen Sie die gewünschte Anzahl unter www.vtw.ch                            de Anteil wird auch dieses Jahr für die Altersarbeit in der
                          oder telefonisch bei Erica Schläfli 041 970 39 75 und wir                       Gemeinde eingesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt an
                          liefern diese gerne per Post.                                                   die verschiedenen Alters-Institutionen verteilt.

                          Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und blei-
                          ben Sie gesund.                                                                 Selbstbestimmung - hinschauen und helfen
                                                                                                          Pro Senectute Kanton Luzern setzt sich für ein möglichst
                          Herzlichst, Ihr Volkstheater Wauwil                                             langes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier
                                                                                                          Wänden ein. Doch manchmal braucht es wenig, um als äl-
                                                                                                          terer Mensch unverhofft in eine Notlage zu geraten. Pro
                                                                                                          Senectute Kanton Luzern schaut hin und handelt. Mit der
                                                                                                          kostenlosen und diskreten Sozialberatung ist Pro Senectute
                                                           il   i c h t t h e at                          für Betroffene da – gezielt, unkompliziert und diskret. Pro
                                                    F   re                         er
                                                                                                          Senectute Kanton Luzern hilft in schwierigen Situationen
                                                                                                          Lösungen zu finden und die Lebensqualität zu verbessern.
                                                                                                          Wir stärken die Unabhängigkeit der älteren Menschen mit
                                                                                                          zahlreichen Angeboten unter anderem im Bereich Bil-
                                                                                                          dung+Sport, dem Treuhand- und Steuererklärungsdienst
                                                                                                          oder der unentgeltlichen Rechtsauskunft. Pro Senectute
                                                                                                          Kanton Luzern unterstützt ältere Menschen auch im Alter
                                                                                                          würdevoll und selbstbestimmt zu leben.
                                                                Uraufführung
                                              Unter Mitwirkung des Jodlerklubs Santenberg

                                                          AUFFÜHRUNGSDATEN
                                     Samstag        22.   Mai 2021     Freitag           4.   Juni 2021
                                     Sonntag        23.   Mai 2021     Samstag           5.   Juni 2021
                                     Mittwoch       26.   Mai 2021     Mittwoch          9.   Juni 2021
                                     Freitag        28.   Mai 2021     Freitag          11.   Juni 2021
                                     Samstag        29.   Mai 2021     Samstag          12.   Juni 2021
                                     Mittwoch        2.   Juni 2021    Freitag          18.   Juni 2021
                                     Donnerstag      3.   Juni 2021    Samstag          19.   Juni 2021

                              Spielbeginn jeweils um 20.00 Uhr auf der Weiermatt im Wauwilermoos
                                        Vorverkauf ab 15. März 2021 unter www.vtw.ch

                                        Hauptsponsor:                              Medienpartner:
                              PFGM GmbH: Medicalcenter und Physio-
                                therapie mit Medicalfitness, Wauwil

    10
VEREINE / INSTITUTIONEN
JVA
Krippe im Wauwilermoos

Ab Donnerstag, 24. Dezember 2020 ist die Krippeninstal-
lation im Schüürli beim Moos-Wäldli für Besucher frei zu-
gänglich. Abends ist die Krippe im Stall mit Laternen be-
leuchtet und lässt Weihnachtsstimmung aufkommen.
Draussen, zwischen Hirten und Schafen, lässt es sich am
Feuer gut reden oder sinnieren.

Frohe Festtage wünschen Ihnen
Die Mitarbeitenden der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos

TV SANTENBERG
Vereinsmeisterschaft 2020

Aufgrund der angespannten Situation rund um das Co-
rona-Virus wurde die Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr
nicht durchgeführt. In den einzelnen Riegen konnten trotz-
dem die Sieger erkürt werden.

Riegenmeister/in 2020:
Nicole Lötscher		           Team Aerobic
Thomas Aregger 		           Geräteriege Herren
Chantal Schönbächler        Geräteriege Damen
Nadine Kreienbühl           Leichtathletik
Ueli Kaufmann		             Korbball Herren
Angela Kaufmann             Korbball Damen
Martin Steinmann            Jugi 1
Julia Berger 		             Jugi 2
Emma Agner 		               Jugi 3
Rahel Meier 		              Jugi 4

Herzliche Gratulation!

                                                                   11
VEREINE / INSTITUTIONEN / PARTEIEN
                                     BADI NEBIKON                                                   CVP WAUWIL
                                     Vorverkauf Saisonkarten 2021                                   Jahreswechsel - alles Gute

                                                                                                                       Schon neigt sich das Jahr 2020 mit gros-
                                                                                                                       sen Schritten dem Ende entgegen. Ein
                                                                                                                       aussergewöhnliches und beispielloses
                                                                                                                       Jahr. Ein Jahr welches stark durch Co-
                                                                                                                       rona geprägt war und viele Herausforde-
                                                                                                                       rungen mit sich brachte. Sind wir zuver-
                                                                                                    sichtlich und hoffen wir auf ein besseres Jahr 2021.

                                                                                                    Das Parteijahr 2020 konnte für die CVP Wauwil durch die
                                                                                                    gelungenen Gemeinderatswahlen und durch die Wahl der
                                                                                                    vielen von der CVP gestellten Kommissionsmitglieder er-
                                                                                                    folgreich gestaltet werden. Auch waren das Familienpick-
                                                                                                    nick und der C-Plus- und Chargierten-Anlass gelungene und
                                     Die Badesaison 2020 ist bereits Vergangenheit, jedoch bei      gemütliche Zusammenkünfte.
                                     tiefen Temperaturen in den kalten Wintermonaten wachsen
                                     die Bedürfnisse und die Sehnsucht nach Wärme, Sonne,           Wir danken allen, welche sich im Dienste der CVP und für
                                     und Baden.                                                     die Gemeinde Wauwil eingesetzt haben. Besonders danken
                                                                                                    wir unseren zahlreichen Amtsträgern und Chargierten für
                                     Auch dieses Jahr haben Sie Gelegenheit, Saisonkarten und       ihr grosses Engagement und ihre Bereitschaft, im Interesse
                                     10er-Abos für die Badesaison 2021 bereits im Dezember zu       unserer Bevölkerung zu wirken.
                                     beziehen.
                                                                                                    Ihnen und Ihren Familien wünschen wir eine besinnliche
                                     Machen Sie Ihren Eltern, Grosseltern, Kindern, Patenkin-       Adventszeit, friedliche und erholsame Weihnachtstage und
                                     dern oder Freunden ein sinnvolles Weihnachts- oder Ge-         für das Jahr 2021 viel Gfreuts, Wohlergehen und vor allem
                                     burtstagsgeschenk. Von diesem Geschenk profitieren die         beste Gesundheit!
                                     Beschenkten einen ganzen Sommer lang und werden Ihre
                                     sonnige Freude haben.                                          Ihre CVP Wauwil

                                     Auch für Firmen, die Ihren Mitarbeitern in der arbeitsfreien
                                     Zeit die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, Entspan-
                                     nung oder Erholung bieten möchten, gibt es bei uns inter-
                                     essante Angebote. (Kontaktieren Sie uns)

                                     Die Preise für die Saisonkarten und 10er-Abos bleiben
                                     gleich wie im Sommer 2020.
                                     Sie sehen diese unter: www.badinebikon.ch

                                     Die Bestellungen können bis Mittwoch, 16. Dezember 2020
                                     telefonisch oder per Mail gemacht werden.

                                     Wir werden Ihnen mitteilen, wann Sie die Saisonkarten und
                                     10er Abos abholen können.
                                     Für die Saisonkarten und 10er-Abos sind Namen, Vorna-
                                     men, Adresse und Geburtsdatum anzugeben.

                                     Schwimmbad Stämpfel Nebikon / Tel.: 062 756 25 13/
                                     Email.: badi.nebikon@gmx.ch

                                     Hubert Frei, Badmeister / Tel. Privat: 062 756 29 44 /
                                     Tel. Mobil 079 658 53 80)

      12
PARTEIEN
FDP WAUWIL                                                     SVP WAUWIL
An der Parteiversammlung der                                   Geschätzte Bürgerinnen und Bürger
FDP.Die Liberalen Wauwil vom 18. November 2020
durften zahlreiche Interessierte begrüsst werden.              Parteiversammlung
Nebst den Geschäften der Gemeindeversammlung,                  Die Parteiversammlung wurde wegen der Corona-Krise ab-
welche diesmal an der Urne abgestimmt werden,                  gesagt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
wurde im Traktandum Wauwil aktuell über wichti-
ge Themen gesprochen.                                          Schenken und Kaufen Sie regional – jetzt erst recht
Parteipräsident Toni Felder begrüsste und eröffnete die Par-   Warum nicht das lokale Gewerbe unterstützen?
teiversammlung im Gasthaus St. Wendelin. Ein herzlicher
Willkommgruss galt Madlen Gräni-Erni, die sich erfreuli-       Die Situation ist erschütternd für unsere Gwerbler und Res-
cherweise bereit erklärt hat, im Vorstand der FDP.Die Li-      taurants. Man kann ihnen aber helfen. Viele bieten spontan
beralen Wauwil mitzumachen. Bedauerlicherweise mussten         einen Lieferservice mit der Post für ihre Waren an.
die Anwesenden von der Demission von Andrea Fischer per        Wir alle wollen in unserer Ohnmacht irgendetwas tun und be-
Ende Jahr 2020 als Vorstandsmitglied sowie als Mitglied        hilflich zueinander sein. Insbesondere, wenn wir selber nicht
der Bürgerrechtskommission Kenntnis nehmen.                    zu denjenigen gehören, die jetzt um ihre Jobs bangen müs-
Die auf den 1. Dezember 2020 terminierte Gemeindever-          sen. Da kann man schon mal eine Kleinigkeit verschenken.
sammlung wurde wegen Covid-19 abgesat. Sie findet nun          Warum nicht den Grosseltern, die jetzt zu Hause alleine
als Urnenabstimmung statt. Da die Botschaft bzw. die Un-       rumsitzen, ein Buch von der örtlichen Buchhandlung liefern
terlagen zur Urnenabstimmung vom 20. Dezember 2020             lassen?
den Stimmberechtigten noch nicht zugestellt worden sind,       Vielleicht ein feines frisches Brot vom Bäcker für ein feines
konnte über die Geschäfte der Gemeindeversammlung lei-         Zmorge?
der nicht diskutiert werden. Daher wird Stimmfreigabe für      Oder, wir schicken der Freundin, die in ihrer kleinen Woh-
die Urnenabstimmung beschlossen.                               nung Home-Office machen muss, einen Blumenstrauss.
Unter dem Traktandum Wauwil aktuell will die FDP künftig       Wie wäre es beim Restaurant «über d’Gass» ein feines
Themen der Gemeinde aufgreifen. Themen, welche Sie als         Znacht oder eine knusprige Pizza holen gehen für die Fa-
Einwohnerin und Einwohner von Wauwil betreffen. Falls Sie      milie?
ein Thema oder Anliegen haben, welches die FDP Wauwil
verfolgen soll, schreiben Sie uns auf info@fdp-wauwil.ch.      Was wir auch tun können: Gutscheine kaufen. Vom Ge-
Die FDP Wauwil hat in diesem Sinne dem Gemeinderat den         schäft um die Ecke oder dem Gewerbe im Dorf, vom Res-
Antrag um Verdoppelung der Vereinsbeiträgen gestellt. Die      taurant im Dorf. Gutscheine werden mit der normalen Post
Antwort ist zurzeit noch ausstehend. Die Bergstrasse sowie     verteilt, kein zusätzlicher Lieferant muss vor die Türe.
die Neuausrichtung der Musikschule sind Punkte, die unter      Es hilft jetzt kurzfristige Liquiditätsengpässe bei den Ge-
Wauwil aktuell durch Inputs der Mitglieder der FDP weiter-     schäften zu überbrücken.
verfolgt werden.
Mit André Vogel nimmt die FDP in der Ortsplanungskom-          Weihnachten naht bereits in grossen Schritten. Besorgen
mission und mit Toni Felder in der Alterskommission ein-       Sie doch die Geschenke für Ihre Nächsten beim lokalen Ge-
sitzt. Erfreut zeigte sich die Versammlung über das Resultat   werbe. Ein Geschenk von unserem lokalen Gewerbe oder
der Spitex Wauwil-Egolzwil; sie hat der dem zukunftswei-       ein Gutschein hilft, unseren Geschäften zu überleben.
senden Projekt der integrierten Gesundheitsversorgung zu-
gestimmt.                                                      Wir wünschen Ihnen einen sehr schnellen Ausstieg aus der
Als langjähriges Vorstandsmitglied durfte der Vorstand Trix    zweiten Welle der Corona-Krise und eine Rückkehr in den
Felder-Lampart ehren und verabschieden. Weiter hatten          Alltag.
auf die Generalversammlung vom Frühling Otto Wüest und
Xavier Steiner demissioniert. Otto Wüest wurde für seine       Den Leuten die Hilfe benötigen, würden wir gerne weiter-
Dienste als treuer Kassier herzlich gedankt wie auch Xavier    helfen!
Steiner für seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied.             Melden Sie sich doch einfach bei uns.
Die nächsten Anlässe der FDP sind das Chargierten-Treffen
am 25. Februar 2021 und die Generalversammlung vom 22.         Im Namen der
April 2021.                                                    SVP Ortspartei Wauwil
Die FDP Wauwil wünscht allen an dieser Stelle eine besinn-
liche Adventszeit, frohe Festtage und einen gesunden Start     Der Vorstand
ins neue Jahr und gute Gesundheit.
Vorstand FDP.Die Liberalen Wauwil
www.fdp-wauwil.ch | info@fdp-wauwil.ch

                                                                                                                                 13
INSERATE

           Wellnessoase
           Whirlpool & Sanarium
                                                                                    Telefon 041 980 28 28      info@wendelin.ch
           Das Beste in der kalten Jahreszeit!
                                                                                Der weihnachtlich beleuchtete St. Wendelin lädt neu
           Gönnen Sie sich eine Auszeit der Entspannung und                        zum Fondue-Plausch auf der Terrasse ein.
           Ruhe.                                                             Fünf kleine Holzhäuschen bieten Platz für je vier Personen.
                                                                          Ob ein klassisches Moitié-Moitié oder lieber ein urchiges Speck-
                                                                          Fondue, Spass unter Freunden oder Familie zu viert ist garantiert.
            Durchblutungsförderung                                                       Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
            Stoffwechsel
            Immunsystem
            Regeneration
            Erholung

                                                                          Begleitung ististVertrauenssache
                                                                          Begleitung        Vertrauenssache
                                                                          Nicole und Toni Jöri mit Team
                                                                          Nicole   und Toni Jöri mit Team
                                                                          Jöri Bestattungen GmbH
           Aktuell NUR bei uns:                                           Jöri Bestattungen   GmbH
                                                                          Panoramastrasse 2, 6243 Egolzwil
           PFGM Physiotherapie und Medical Fitness                        Panoramastrasse
                                                                          Kirchstrasse 6, 62472,Schötz
                                                                                                 6243 Egolzwil
           Glasiweg 2
           6242 Wauwil                                                    24h-Telefon
           Bei Interesse melden Sie sich für genauere Infos unter
                                                                          24h-Telefon
           Tel. 041 980 55 00 oder physiotherapie@pfgm.ch.
                                                                          041   98042
                                                                          041 980    424242· 079
                                                                                             ∙ 079 643
                                                                                                 643 45 45
                                                                                                        32 32
                                                                          joeri-bestattungen.ch
                                                                          joeri-bestattungen.ch

              Jöri - unverwechselbar persönlich!
             Egolzwil / Wauwil / Kölliken / Menziken
             www.joeriplatten.ch

                                                           Positive Gedanken sind
                                                      der beste Start für die Reise
                                                   auf die Sonnenseite des Lebens !

                        In diesem Sinne wünschen wir Ihnen in privater sowie beruflicher Zukunft alles Gute,
                                       Glück und Gesundheit – ein schönes Weihnachtsfest!

 14
Aufgrund der aktuellen Situation können leider nicht alle Veranstaltungen durchgeführt werden.

                                                                                                                   VERANSTALTUNGSKALENDER
Bitte informieren Sie sich.

Di 01. Dezember            Mütter- und Väter-Beratung im Pfarreiheim Beratung ohne Anmeldung 14.00-16.00 Uhr
					                      (mit Anmeldung Tel. 041 972 56 32 von 10.30-14.00 Uhr) SoBZ
Di   01. Dezember          Grünabfuhr 13.00h
Do   03. Dezember          AS Kaderraport, Feuerwehr Wauwil-Egolzwil
So   13. Dezember          Ä Halle wo`s fägt 09.30h-11.30h, Turnhalle Linde, Frauensportverein Wauwil
Di   15. Dezember          Senioren-Mittagstisch 11.30h, Gasthaus St. Anton, Kreis frohes Alter
Di   15. Dezember          Grünabfuhr 13.00h
Mi   16. Dezember          Motorspritzen-Testlauf 19.00h, Feuerwehr Wauwil-Egolzwil
So   20. Dezember          Kommunale Urnenabstimmung
Di   22. Dezember          Kehrichtabfuhr (Verschiebedatum, statt Freitag)
Di   29. Dezember          Senioren-Mittagstisch 11.30h, Gasthof Duc, Kreis frohes Alter
Di   29. Dezember          Kehrichtabfuhr (Verschiebedatum, statt Freitag)

ENTSORGUNGSKALENDER 2020                                                                                DEZEMBER
GRÜNABFUHR Sammelgut jeweils ab 13 Uhr bereitstellen                                                    1, 15
Die Gebührenmarken für die Grünabfuhr sind bei der Gemeindekanzlei Wauwil erhältlich!

                                                                                                                         15
ÄRZTE-NOTRUF
         0900 11 14 14

                  SPITEX
            041 980 07 30

      PRO SENECTUTE
         041 972 70 60

            FEUERWEHR
                   118

                    POLIZEI
                        117

        IMPRESSUM
     WAUWILER INFO

                  Herausgeberin:
               Gemeinde Wauwil
               Auflage: 1'115 Ex.,
              erscheint monatlich

                      Redaktion:
       Carmen-Druck AG, Wauwil
           info@carmendruck.ch
              Tel. 041 980 44 80

             Redaktionsschluss:
Donnerstag, 17. Dezember 2020,
                      9.00 Uhr
Sie können auch lesen