WEISUNGEN WHITE TIGERS - URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH URBAN_O_CUP - ol.biel.seeland

Die Seite wird erstellt Matthias Förster
 
WEITER LESEN
WEISUNGEN WHITE TIGERS - URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH URBAN_O_CUP - ol.biel.seeland
WHITE
         TIGERS

URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH   URBAN_O_CUP

   WEISUNGEN
WEISUNGEN WHITE TIGERS - URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH URBAN_O_CUP - ol.biel.seeland
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                                            ALLGEMEINE INFORMATIONEN | SEITE 2

ALLGEMEINE INFORMATIONEN                                                           MODUS
                                                                                   Urbaner Sprint-Cup mit zwei Wertungsläufen. Beide Läufe finden mit Intervallstart
WETTKAMPF– UND SITUATIONSPLAN                                                      statt. Das Gesamtklassement und damit die UC-Cup-Sieger:innen werden aus den
                                                                                   addierten Laufzeiten der beiden Wettkämpfe ermittelt.
06. Juni 2021 – Morgen         Stage 1: Verlängerte Sprintdistanz, La Neuveville
06. Juni 2021 – Nachmittag     Stage 2: Verkürzte Sprintdistanz, Erlach
                                                                                   STARTZEITEN
                                                                                   Denjenigen, die ihre Startzeiten bis zum Anmeldeschluss nicht eingetragen haben
                                                                                   wurden Startzeiten zugeteilt. Die Startlisten werden sind auf swiss-orienteering.ch
                                                                                   ersichtlich und gelten als verbindlich.

                                                                                   COVID-19 SCHUTZKONZEPT
                                                                                   Es gelten die zurzeit gültigen COVID19-Schutzmassnahmen und das
                                                                                   Schutzkonzept der ol.biel.seeland.

                                                                                   Die wichtigsten Punkte in Kürze:
                                                                                   - Es dürfen nur Personen teilnehmen, die gesund und symptomfrei sind und
                                                                                   nicht unmittelbaren Kontakt mit kranken Personen hatten.
                                                                                   - Die Grösse des Anlasses ist auf 400 (Stage 1) bzw. 300 (Stage 2) Teilnehmende
                                                                                   beschränkt.
                                                                                   - Im Wettkampfzentrum gilt eine generelle Maskenpflicht. Es steht Desinfektions-
                                                                                   mittel zur Verfügung. Es sind keine Garderoben und Duschen vorhanden.
VERANSTALTER                                                                       Grössere Personenansammlungen sollen vermieden werden.
                                                                                   - Die Maskenpflicht gilt vom WKZ bis zum Vorstart (-1 min), dort kann die Maske in
White Tigers Team, ol.biel.seeland                                                 den dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgt werden.
Alle wichtigen Informationen sind unter urbancup.olbielseeland.ch ersichtlich.     - Im Laufgelände ist der Mindestabstand von 1.5 Metern, wenn immer möglich
                                                                                   einzuhalten. Für die Läufer besteht während dem Wettkampf keine Maskenpflicht.
LAUFLEITUNG UND AUSKUNFT                                                           - Unmittelbar nach dem Zieleinlauf werden vom Veranstalter Hygienemasken
                                                                                   abgegeben. Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht im Zielbereich und auf dem
Silvan Ullmann (whitetigers.oteam@gmail.com), Fabian Aebersold, Nils Eyer          Weg zurück ins WKZ. Die Läufer sind gebeten, den Zielbereich zügig zu verlassen
                                                                                   und Diskussionen in grösseren Gruppen zu unterlassen.
WEISUNGEN WHITE TIGERS - URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH URBAN_O_CUP - ol.biel.seeland
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                                              ALLGEMEINE INFORMATIONEN | SEITE 3

AUSWERTUNG                                                                           VERSICHERUNG
Samuel Rettenmund, mit SPORTident (Modus Air+ aktiviert)                             Ist Sache der Teilnehmer. Soweit gesetzlich zulässig lehnt der Veranstalter jegliche
                                                                                     Haftung für sich und seine Hilfspersonen gegenüber den Teilnehmenden ab.
LAUFKARTEN UND POSTENBESCHREIBUNGEN
Die Karten sind auf gestrichenes Pretex-Papier (120g/m2) gedruckt. Die Bahnen
und Sperrgebiete sind in Magenta dargestellt. Postenbeschreibungen mit IOF-
Symbolen (für D/H10-12, OK und sCOOL in Textform) sind am Vorstart erhältlich
und bei Stage 1 (in La Neuveville) zusätzlich auf der Karte aufgedruckt.             PARTNER
POSTEN
SPORTident, jeder Posten trägt eine SI-Posteneinheit und eine Lochzange. Bei
defekter (kein akustisches Signal oder Blinken) oder fehlender SI-Einheit muss mit
der Zange auf die Karte gestempelt werden.
Die Posten müssen in der vorgeschriebenen Reihenfolge angelaufen werden.

FOTOS UND VIDEOS
Mit der Teilnahme am Urban Cup akzeptieren die Läufer automatisch die
Aufnahme und Veröffentlichung von Fotos und Videos, sowie deren Verwendung
für Werbezwecke im Falle einer weiteren Durchführung des Anlasses. Bei Nicht-
                                                                                     SUPPORTER
Einverständnis bitte bei whitetigers.oteam@gmail.com melden.

SANITAET
An Stage 1 beim Ziel, an Stage 2 im Wettkampfzentrum.

RANGLISTEN
Live Resultate können auf live.srpoz.ch eingesehen werden.
Die definitiven Ranglisten werden nach dem Wettkampf auf swiss-orienteering.ch
veröffentlicht.
WEISUNGEN WHITE TIGERS - URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH URBAN_O_CUP - ol.biel.seeland
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                           STAGE 1 – VERLAENGERTE SPRINTDISTANZ | SEITE 4

                                                                  Verpflegung:
STAGE 1 – VERLAENGERTE SPRINTDISTANZ                              Es wird nur Zielverpflegung durch den Veranstalter bereitgestellt. Im WKZ
                                                                  befindet sich ein Restaurant, welches Speisen und Getränke anbietet.
REGIONALER OL *27
LAUF DER NACHWUCHSMEISTERSCHAFT BERN/SOLOTHURN – BKW CUP          Die Auswertung und die Sanität befinden sich beim Ziel, ca. 1400m / 20min vom
                                                                  Wettkampfzentrum entfernt.

WETTKAMPFZENTRUM : SAINT-JOUX                                     ZEITPLAN
Koordinaten: 2'574'860, 1'212'870                                 WKZ offen:     08.00 – 13.00
                                                                  Startzeiten:   09.00 – 11.30
                                                                  Zielschluss:   12.30

                           0M
                      50
                                                                  ANREISE
                                                 1. INFORMATION   Öffentlicher Verkehr:
                                                                  Mit dem Zug oder Schiff bis La Neuveville, danach ca. 1100m / 15min zu Fuss.
                                2.    4.         2. PARKPLATZ
                                           1.
                                                 3. WC            Privatverkehr:
                                                                  Der kostenpflichtige Parkplatz Saint-Joux liegt unmittelbar neben dem
                                                 4. OL-SHOP       Wettkampfzentrum.
    14
     00

                                                 5. RESTAURANT
         M

                                     3. / 5.
             12

                                                                  Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichem Verkehr, da der angegebene
             00
                  M

                                                                  Parkplatz stark limitiert ist. Insbesondere bei schönem Wetter ist mit hoher
                  110
                     0

                                                                  Belegung zu rechnen. Wildes Parkieren wird mit Disqualifikationen sanktioniert!
                           M

                                                                  START
Information:
                                                                  Weg zum Vorstart: ca. 500m / 8min zu Fuss
- Letzte Informationen zum Wettkampf
- Miete SI-Card (CHF 2.-)
                                                                  Ablauf Start:
- Startgeldnachzahlungen
- Nachmeldungen sind keine möglich.                               - Aufruf erfolgt 4 Minuten vor der eigentlichen Startzeit.
                                                                  - Am Vorstart muss die SI-Card selbstständig gelöscht und geprüft werden.
WC: Bitte die WCs des Restaurants benützen.                       - Selbstbedienung der Postenbeschreibungen.
WEISUNGEN WHITE TIGERS - URBANCUP.OLBIELSEELAND.CH URBAN_O_CUP - ol.biel.seeland
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                                STAGE 1 – VERLAENGERTE SPRINTDISTANZ | SEITE 5

- Maske kann im vorgesehenen Behälter bei -1min entsorgt werden.                      Strasse dürfen benutzt werden (siehe Beispiel). Strassenübergänge müssen auf
- Die Karten sind nach Kategorien geordnet am Start (Selbstbedienung). Jeder          beiden Strassenseiten im Bereich der Markierung passiert werden.
Läufer steht bis zum Start neben seiner Kartenbox und entnimmt seine Karte beim       In der Altstadt gibt es eine Tempo-20-Zone, in welcher die Hauptstrasse an
Startsignal, quittiert die Starteinheit und beginnt den Wettkampf. Alle sind selbst   beliebigen Stellen überquert werden darf. Vorsicht bei der Überquerung!
dafür verantwortlich, dass sie eine Karte der richtigen Kategorie nehmen.

Verspätete Läufer melden sich am Vorstart.

Der Startpunkt ist nach 40m mit Postenschirm ohne SI-Einheit markiert und
obligatorisch zu passieren.

INFORMATIONEN ZUM LAUF
                                                                                      Bahndaten:
Bahnlegung und Kontrolle: Jael & Joana Wälti                                          Die Bahndaten sind in der Zusammenstellung am Ende der Weisungen ersichtlich.

Laufkarte:
La Neuveville, Massstab 1:4'000, Äq. 2.5m, Stand Mai 2021 (ISSprOM 2019)
                                                                                      ZIEL
Kartiert durch Fabian Aebersold & Marius Peter.                                       Die Strecke vom letzten Posten bis ins Ziel ist markiert. Die Wettkämpfer müssen
                                                                                      auf der Ziellinie mit der SI-Card quittieren.
Laufgelände:
Urbanes Gebiet mit Wohnsiedlungen, Altstadt und Seepromenaden.                        Ablauf Ziel:
                                                                                      - Abgabe Schutzmaske (Maskenpflicht im Zielbereich), Händedesinfektion
Sperrgebiete:                                                                         - Zielverpflegung (FOCUSWATER) in Empfang nehmen. Bitte erst ausserhalb des
Sind auf der Karte Magenta markiert. Das Betreten der Sperrgebiete führt zur          Zielbereiches trinken.
Disqualifikation. Kulturland (412), Plantagen (413) und Rebberge (414) dürfen nicht   - Zielbereich zügig verlassen
betreten werden. Auf der Karte sind diese Signaturen nur an heiklen Stellen mit
der Sperrgebiet-Schraffur markiert. Einzelne private Durchgänge dürfen für den        Weg zum Wettkampfzentrum: ca. 1400m / 20min zu Fuss
Wettkampf nicht verwendet werden. Diese sind mit der Schraffur versehen.
                                                                                      Auswertung:
Strassen-/Bahnquerung:                                                                Bitte nach dem Einlaufen zügig zur Auswertung gehen, um auszulesen. Die
Das Laufgebiet wird durch eine Hauptstrasse, eine Autobahn und eine Bahnlinie         Auslesen findet in der Nähe des Ziels statt. Aufgebende Wettkämpfer müssen ihre
durchzogen, welche nur an den markierten Stellen über-/unterquert werden              SI-Card beim Ziel auslesen. Ausgeliehene SI- Cards sind beim Auslesen
dürfen. Bei Strassenüberquerungen ist zwingend die Anweisung des                      zurückzugeben, sofern sie nicht auch für Stage 2 benötigt werden.
Hilfspersonals zu befolgen. Die teilweise vorhandenen Fusswege entlang der
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                                              STAGE 2 – VERKUERZTE SPRINTDISTANZ | SEITE 6

Fairness:
Die Laufkarten können nach dem Lauf behalten werden. Bitte keine Informationen    STAGE 2 – VERKUERZTE SPRINTDISTANZ
mit noch nicht gestarteten Teilnehmenden teilen. Das Veröffentlichen von
Informationen über den Wettkampf in den sozialen Medien (bsp. Strava) vor
Zielschluss (12.30) ist verboten. Wir bitten die Teilnehmenden sicherzustellen,
                                                                                  WETTKAMPFZENTRUM : ERLACH
dass keine GPS-Aufzeichnungen automatisch hochgeladen werden.                     Koordinaten: 2’574’260, 1’210’630

Maximalzeit: 60min
Zielschluss: 12.30

                                                                                                               3.                                          1. INFORMATION
                                                                                                                                                           2. AUSWERTUNG
                                                                                                     2.
                                                                                                                                                           3. ZIELVER-
                                                                                                          1.                                               PFLEGUNG
                                                                                                               4.                                          4. SANITAET

                                                                                             900 M             600 M   800 M   200 M

                                                                                  Information:
                                                                                  - Letzte Informationen zum Wettkampf
                                                                                  - Nachmeldungen sind keine möglich.

                                                                                  Verpflegung:
                                                                                  Es wird nur Zielverpflegung durch den Veranstalter bereitgestellt.

                                                                                  WC: Sind nur bei der Schiffanlegestelle (markiert auf dem Weg zum Start).
                                                                                  Im Wettkampfzentrum sind keine WCs verfügbar.
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                               STAGE 2 – VERKUERZTE SPRINTDISTANZ | SEITE 7

                                                                                   - Am Vorstart muss die SI-Card selbstständig gelöscht und geprüft werden.
ZEITPLAN                                                                           - Selbstbedienung der Postenbeschreibungen.
WKZ offen:      13.00 – 17.00                                                      - Maske kann im vorgesehenen Behälter bei -1min entsorgt werden.
Startzeiten:    14.00 – 15.30                                                      - Die Karten sind nach Kategorien geordnet am Start (Selbstbedienung). Jeder
Zielschluss:    16.30                                                              Läufer steht bis zum Start neben seiner Kartenbox und entnimmt seine Karte beim
                                                                                   Startsignal, quittiert die Starteinheit und beginnt den Wettkampf. Alle sind selbst
                                                                                   dafür verantwortlich, dass sie eine Karte der richtigen Kategorie nehmen.
ANREISE
                                                                                   Verspätete Läufer melden sich am Vorstart.
Öffentlicher Verkehr:
                                                                                   Der Startpunkt ist nach 30m mit Postenschirm ohne SI-Einheit markiert und
Mit dem Schiff bis Erlach, danach ca. 600m / 8min zu Fuss
                                                                                   obligatorisch zu passieren.
Oder mit dem Bus bis Erlach – Unter den Halden (bitte bei dieser Haltestelle
aussteigen, die anderen befinden sich im Laufgelände), danach ca. 800m / 11min
zu Fuss.                                                                           INFORMATIONEN ZUM LAUF
                                                                                   Bahnlegung und Kontrolle: Marius Peter & Jan Schmuki
Fahrplan:
Abfahrt La Neuveville Richtung Erlach: 10.50, 11.50, 13.05
                                                                                   Laufkarte:
Zugverbindung: Abfahrt La Neuveville 12.03 (via Le Landeron)
                                                                                   Erlach, Massstab 1:4’000, Äq. 2.5m, Stand Mai 2021 (ISSprOM 2019)
Privatverkehr:                                                                     Kartiert durch Silvan Ullmann & Marc Lienhard.
Der kostenpflichtige Parkplatz Seestrandweg liegt in der Nähe des
                                                                                   Laufgelände:
Wettkampfzentrums.
                                                                                   Urbanes Gebiet mit Altstadt, Wohnsiedlungen und Seepromenaden.
Wir empfehlen unbedingt die Anreise mit öffentlichem Verkehr, da der
                                                                                   Sperrgebiete:
angegebene Parkplatz sehr limitiert ist. Insbesondere bei schönem Wetter ist mit
sehr hoher Belegung zu rechnen. Der Transfer von La Neuveville nach Erlach mit     Sind auf der Karte Magenta markiert. Das Betreten der Sperrgebiete führt zur
dem Schiff ist landschaftlich sehenswert und gegenüber anderen Verkehrsmitteln     Disqualifikation. Kulturland (412), Plantagen (413) und Rebberge (414) dürfen nicht
auch zeitsparend. Wildes Parkieren wird mit Disqualifikationen sanktioniert!       betreten werden. Auf der Karte sind diese Signaturen nur an heiklen Stellen mit
                                                                                   der Sperrgebiet-Schraffur markiert. Einzelne private Durchgänge dürfen für den
                                                                                   Wettkampf nicht verwendet werden. Diese sind mit der Schraffur versehen.
START
                                                                                   Strassenquerung:
Weg zum Vorstart: ca. 900m / 12min zu Fuss
                                                                                   Das Laufgebiet wird durch zwei Hauptstrasse durchzogen, welche nur an den
                                                                                   markierten Stellen überquert werden dürfen. Bei Strassenüberquerungen ist
Ablauf Start:
                                                                                   zwingend die Anweisung des Hilfspersonals zu befolgen. Strassenübergänge
- Aufruf erfolgt 4 Minuten vor der eigentlichen Startzeit.
                                                                                   müssen auf beiden Strassenseiten im Bereich der Markierung passiert werden.
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                                STAGE 2 – VERKUERZTE SPRINTDISTANZ | SEITE 8

Die teilweise vorhandenen Fusswege entlang der Strasse dürfen benutzt werden.
Zusätzlich ist es erlaubt, an manchen Stellen ohne Fussweg entlang der Strasse zu    ZIEL
laufen. Diese Passagen sind im Gelände markiert und das Sperrgebiet wurde zur        Die Strecke vom letzten Posten bis ins Ziel ist markiert. Die Wettkämpfer müssen
besseren Sichtbarkeit übertrieben stark ausgespart (siehe Beispiel).                 auf der Ziellinie mit der SI-Card quittieren.
Bitte immer vorsichtig auf die Strassen einbiegen und auf den Verkehr achten!
                                                                                     Ablauf Ziel:
                                                                                     - Abgabe Schutzmaske (Maskenpflicht im Zielbereich), Händedesinfektion
                                                                                     - Zielverpflegung (FOCUSWATER) in Empfang nehmen. Bitte erst ausserhalb des
                                                                                     Zielbereiches trinken.
                                                                                     - Zielbereich zügig verlassen

                                                                                     Das Ziel befindet sich im Wettkampfzentrum.

Besondere Objekte                                                                    Auswertung:
In der Altstadt gibt es eine Treppe, die aufgrund des Platzmangels auf der Karte     Bitte nach dem Einlaufen zügig zur Auswertung gehen, um auszulesen.
nicht ganz korrekt eingezeichnet ist. In diesem spezifischen Fall sind die auf der   Aufgebende Wettkämpfer müssen ihre SI-Card beim Ziel auslesen. Ausgeliehene
Karte als passierbar eingezeichneten Mauern im Gelände unpassierbar (siehe           SI- Cards sind beim Auslesen zurückzugeben.
Fotos und Kartenausschnitt unten).
                                                                                     Fairness:
                                                                                     Die Laufkarten können nach dem Lauf behalten werden. Bitte keine Informationen
                                                                                     mit noch nicht gestarteten Teilnehmenden teilen. Das Veröffentlichen von
                                                                                     Informationen über den Wettkampf in den sozialen Medien (bsp. Strava) vor
                                                                                     Zielschluss (16.30) ist verboten. Wir bitten die Teilnehmenden sicherzustellen,
                                                                                     dass keine GPS-Aufzeichnungen automatisch hochgeladen werden.

                                                                                     Maximalzeit: 60min
                                                                                     Zielschluss: 16.30

Bahndaten:                                                                           RUECKREISE NACH LA NEUVEVILLE MIT DEM SCHIFF
Die Bahndaten sind in der Zusammenstellung am Ende der Weisungen ersichtlich.
                                                                                     Abfahrt Erlach Richtung La Neuveville: 15.15, 16.30, 17.05
Manche Kategorien werden bei S2 und im Cup-Klassement wie folgt umbenennt:
 SH1 = H40-50 SH2 = H55-60 SH3 = H65-80 HE = HAL HK = HAM/K
 SD1 = D40-50 SD2 = D55-60 SD3 = D65-75 DE = DAL DK = DAM/K
URBAN CUP 2021 – WEISUNGEN                                                                                         STRECKENDATEN | SEITE 9

STRECKENDATEN                                                         STRECKENDATEN
                    STAGE 1                       STAGE 2                                   STAGE 1                           STAGE 2
          Distanz   Steigung   Posten   Distanz   Steigung   Posten              Distanz    Steigung     Posten     Distanz    Steigung     Posten
 H10      1.3km       15m       13      1.1km       10m       12        D10       1.3km       15m          13        1.1km       10m          12
 H12      1.7km       20m       13      1.2km       10m       16        D12       1.7km       20m          13        1.2km       10m          16
 H14      3.4km       35m       26      2.2km       20m       20        D14       3.2km       35m          23        1.5km       10m          16
 H16      3.4km       35m       30      2.6km       25m       22        D16       3.4km       35m          26        2.2km       20m          20
 H18      4.3km       55m       25      2.9km       30m       25        D18       3.4km       35m          30        2.6km       25m          22
 HAL      4.5km       55m       29      3.0km       40m       26        DAL       4.3km       55m          25        2.9km       30m          25
HAM       3.8km       45m       30      2.8km       25m       26        DAM       3.4km       35m          26        2.2km       20m          20
 HAK      3.8km       45m       30      2.8km       25m       26        DAK       3.4km       35m          26        2.2km       20m          20
 H35      4.3km       55m       25      2.9km       30m       25        D35       3.4km       35m          30        2.6km       25m          22
 H40      3.8km       45m       30      2.8km       25m       26        D40       3.4km       35m          26        2.2km       20m          20
 H45      3.8km       45m       30      2.8km       25m       26        D45       3.4km       35m          26        2.2km       20m          20
 H50      3.8km       45m       30      2.8km       25m       26        D50       3.4km       35m          26        2.2km       20m          20
 H55      3.4km       35m       30      2.6km       25m       22        D55       3.2km       35m          23        1.5km       10m          16
 H60      3.4km       35m       30      2.6km       25m       22        D60       3.2km       35m          23        1.5km       10m          16
 H65      2.7km       30m       23      1.6km       15m       17        D65       2.2km       25m          19        1.3km       10m          12
 H70      2.7km       30m       23      1.6km       15m       17        D70       2.2km       25m          19        1.3km       10m          12
 H75      2.7km       30m       23      1.6km       15m       17        D75       2.2km       25m          19        1.3km       10m          12
 H80      2.7km       30m       23      1.6km       15m       17
sCOOL     1.3km       15m       13      1.1km       10m       12
                                                                      Es ist möglich, dass sich bis zum Lauftag noch geringfügige Änderungen an den
 OK       1.7km       20m       13      1.2km       10m       16      Streckendaten ergeben.
 OM       3.4km       35m       26      2.2km       20m       20
 OL       3.8km       45m       30      2.8km       25m       26
Sie können auch lesen