Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf

Die Seite wird erstellt Albert Niemann
 
WEITER LESEN
Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf
Stadt Saalburg - Ebersdorf

                  Amts- und Mitteilungsblatt
Nr. 1                  Samstag, den 25. Januar 2020   18. Jahrgang

        Winterlandschaft bei Wernsdorf

 Winter 2018                                           Foto: Lotz
Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf
Amts- und Mitteilungsblatt                                       -2-                                                         Nr. 1/2020

                                                                       Stellenausschreibung
                                                                          Sekretär/in für das Bürgermeister-Vorzimmer
Termine für das Amtsblatt der Stadt                                    Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbe-
Saalburg-Ebersdorf 2020                                                fristete Vollzeit-Stelle.
                                                                       Es ist vorgesehen, die Stelle im März 2020 neu zu besetzen.
Nr.        erscheint         Einsende-       für den Zeitraum
                                                                       Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:
         Sonnabend,           schluss              2020
              den                                                      - Abwicklung des Publikumsverkehrs, Erledigung persönli-
                                                                            cher und telefonischer Anfragen/Auskünfte.
02/20     14.03.2020         24.02.2020        15.03. - 24.04.
                                                                       - Vor- und Nachbereitung der Termine des Bürgermeis-
03/20     25.04.2020         06.04.2020        26.04. - 29.04.
                                                                            ters, Bewirtung und Betreuung von Gästen.
04/20     30.05.2020         11.05.2020        01.06. - 10.07.
                                                                       - Die Korrespondenz des Bürgermeisters, die Telefonzen-
05/20     11.07.2020         22.06.2020        12.07. - 21.08.              trale, die Organisation des Postverkehrs und Materialbe-
06/20     22.08.2020         03.08.2020        23.08. - 25.09.              stellungen.
07/20    26.09.2020          07.09.2020        27.09. - 30.10.         - die Vorbereitung und Durchführung kultureller und ge-
08/20    31.10.2020          12.10.2020        01.11. - 11.12.              meindespezifischer Veranstaltungen
09/20    12.12.2020          23.11.2020        13.12. - Mitte          - Eigenverantwortliche Organisation besonderer Termin-
                                                  Januar                    planung, Raumreservierung, Fertigung der Einladungen.
                                                                       - Selbständige Fertigung von Schriftstücken, insbesonde-
Bitte beachten Sie, uns Ihre Artikel und Beiträge per e-mail zeit-          re Geburtstags-, Glückwunsch- und Beileidsschreiben,
nah zuzusenden an:                                                          Weihnachts- und Neujahrsgrüße, Grußworte und Schrei-
               hauptamt@saalburg-ebersdorf.de                               ben zu besonderen Anlässen (Jubiläen, Ehrungen u.ä.).
oder
                                                                       - Protokollführung bei Sitzungen (Stadtrat, Ausschüsse)
              verwaltung@saalburg-ebersdorf.de
                                                                            und Beratungen, Abrechnung der Sitzungsgelder, Ge-
Reklamationen über nicht gelieferte Amtsblätter bitte an                    schäftsstelle des Stadtrates.
Frau Lotz (Tel. 036651 381 22) oder Frau Post (Tel. 036647             - Öffentlichkeitsarbeit mit Betreuung der Homepage.
290 80) in der Stadtverwaltung.                                        Die Stelle erfordert:
                                                                       - eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-
Zur Beachtung: Private und gewerbliche Anzeigen                             fachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung aus
bitte über die Linus Wittich Medien KG, Herrn Wolf 036651/87339             dem Bereich der Büroorganisation.
o. 0174/9240921                                                        - hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick
                                                                            und Engagement.
Hinweis
Die Ausgaben des Amtsblattes der Stadt Saalburg-Ebersdorf ab           - sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
2014 finden Sie auch auf unserer Internetseite www.saalburg-           - Loyalität und absolute Diskretion.
ebersdorf.de.                                                          - Gute Verwaltungskenntnisse, sicherer Umgang mit dem PC
                                                                            und den Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint).
Revierförster                                                          - Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
Gemarkung Pöritzsch, Zoppoten, Ebersdorf, Friesau, Saal-               - überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität,
burg (anteilig), Schönbrunn                                                 insbesondere auch die Bereitschaft zum Dienst in den
Herr André Pasold ............... 036640/22227 oder 0172/3480333            Abendstunden und am Wochenende.
Dienstags gerade Kalenderwoche in der Zeit von 16.00 - 17.00           Ein freundlicher, angemessener Umgang mit dem Publikum
Uhr in der Verwaltung in Ebersdorf Parkstr.1.                          und ein repräsentatives Auftreten gehören zu den Anforde-
Gemarkung Raila, Kulm, Wernsdorf, Saalburg (anteilig)                  rungen des Arbeitsplatzes, ebenso gute lokale und regionale
Herr Andreas Bähr ............. 03663/4899917 oder 0172/3480338        Kenntnisse.
Dienstags (2.u.4. im Monat) 16.00 - 18.00 Uhr im Forstamt in           Wir bieten Ihnen:
Schleiz                                                                Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
Gemarkung Röppisch, Saalburg (anteilig)                                sicheren Arbeitsverhältnis.
Herr Heino Linke .............. 0361/573913132 oder 0172/3480339       Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfah-
Dienstags 16.00 - 18.00 Uhr in der Revierförsterei Liebschütz          rung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen
                                                                       Dienst (TVöD). Die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen
Grundsteuer nach der Ersatzbemessung                                   Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe 6 TVöD-V vorgesehen.
                                                                       Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter
Die Stadtverwaltung - Steueramt - verweist alle Eigentümer von         Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum
bebauten Grundstücken, die nach Wohn- bzw. Nutzfläche grund-           14.02.2020 an:
steuermäßig veranlagt sind (Ersatzbemessung) auf ihre Pflicht,
alle baulichen Veränderungen, welche die Wohn- und Nutzflä-                 Stadtverwaltung Saalburg-Ebersdorf
che beeinflussen, dem Steueramt mitzuteilen. Ersatzbemessung                07929 Saalburg-Ebersdorf
heißt, es liegt kein Steuermessbetrag des Finanzamtes vor.                  Parkstraße 1.
Die Rechtsgrundlage für die geforderte Steueranmeldung ist im          Bitte verwenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der
§ 44 Grundsteuergesetz festgeschrieben:                                Unterlagen nicht erfolgen kann.
§ 44 GrStG, Steueranmeldung
(1) Soweit die Grundsteuer nach der Wohn- oder Nutzfläche zu           V. Ortwig
bemessen ist, hat der Steuerschuldner eine Steuererklärung             Bürgermeister
nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck abzugeben, in der er
die Grundsteuer nach § 42 selbst berechnet (Steueranmeldung).
Wer seiner Pflicht nicht rechtzeitig nachkommt, wird gem. § 169
Abgabenordnung (AO) rückwirkend besteuert. Unrichtige Anga-
                                                                       Wohnung zu vermieten
ben können die Frist der rückwirkenden Veranlagung verlängern.                                In Saalburg:
Entsprechende Vordrucke erhalten Sie in der Stadtverwaltung,
                                                                                   Vier-Raum-Wohnung, ca. 71 qm
Parkstr. 1, Zi. 9 (Tel: 036651-38113) bzw. im Bürgerservice, Markt                           Am Kulmberg
1(Tel:036647-29064)                                                      Zu erfragen in der Stadtverwaltung Saalburg-Ebersdorf
Achtung!                                                                            Markt 1 / Telefon 036647 29064
                                                                                                   oder
Steuertermin Grundsteuer          15.02.                                           Parkstr. 1 / Telefon 036651 38114
             Gewerbesteuer        15.02.
Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf
Amts- und Mitteilungsblatt                                    -3-                                                        Nr. 1/2020
Öffentliche Bekanntmachung                                        Schiedsstelle der Stadt Saalburg-Ebersdorf
Ladung zum Anhörungstermin über die Ergebnisse                    Wahl der Schiedspersonen
der Wertermittlung im Flurbereinigungsverfahren                   Die Schiedsstelle in Saalburg-Ebersdorf ist wieder neu mit einem
Kleinspeicher Zoppoten                                            Schiedsmann oder einer Schiedsfrau (Schiedsperson) und einer
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinforma-           stellvertretenden Schiedsperson zu besetzen.
tion                                                              Die Aufgaben der Schiedsstelle richten sich nach dem Thürin-
Flurbereinigungsbereich Gera                                      ger Schiedsstellengesetz und bestehen in der Durchführung von
Burgstraße 5                                                      Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsangelegenheiten
07545 Gera                                                        und in Strafsachen.
Az.: 2-2-0113                       Gera, den 06.01.2020          Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich für das Land tätig. Sie
                                                                  sind durch den Stadtrat zu wählen und werden durch den Amts-
              Öffentliche Bekanntmachung                          gerichtsdirektor in das Amt berufen.
                                                                  Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren
                          Ladung zum                              Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Zur Schiedsperson kann
  Anhörungstermin über die Ergebnisse der Wertermittlung          nicht gewählt werden:
1.
Im Flurbereinigungsverfahren Kleinspeicher Zoppoten liegen die    1. wer infolge gerichtlicher Entscheidung die Fähigkeit zur Be-
Nachweise über die Ergebnisse der Wertermittlung                       kleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder wegen einer
                                                                       vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs
    von Montag, den 17.02.2020 bis Donnerstag, den 20.02.2020          Monaten verurteilt wurde;
    jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr                           2. eine Person, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen ei-
    im Vereinshaus in Zoppoten, Zoppoten Nr. 9                         ner Tat anhängig ist oder Anklage wegen einer solchen Tat
zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus.                             erhoben wurde, die den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung
Am Mittwoch, dem 19.02.2020, in der Zeit von 10.00 Uhr - 12.00         öffentlicher Ämter zur Folge haben kann;
Uhr und von 13.00 Uhr - 16.00 Uhr sowie am Donnerstag, dem        3. eine Person, die wegen geistiger oder körperlicher Behin-
20.02.2020, in der Zeit von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.00        derung die Schiedstätigkeit nicht ordnungsgemäß ausüben
Uhr - 16.00 Uhr werden Bedienstete der Flurbereinigungsbehör-          kann oder für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten
de zur Aufklärung und Beantwortung von Fragen anwesend sein.           ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt
Die Beteiligten werden gebeten, von dieser Informations- und           ist;
Aufklärungsmöglichkeit Gebrauch zu machen.                        4. eine Person, die durch gerichtliche Anordnung in der Verfü-
2.                                                                     gung über ihr Vermögen beschränkt ist.
Der Anhörungstermin über die Ergebnisse der Wertermittlung        Als Schiedsperson soll nicht gewählt werden, wer
findet                                                            1. bei Beginn der Amtsperiode nicht das 25. Lebensjahr voll-
    am Donnerstag, dem 20.02.2020, um 16.00 Uhr                        endet hat,
    im Vereinshaus in Zoppoten, Zoppoten Nr. 9                    2. bei Beginn der Amtsperiode das 70. Lebensjahr vollendet
statt.                                                                 hat,
Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit eingeladen.       3. nicht im Bereich der Schiedsstelle wohnt.
In dem Termin wird die Verhandlungsleiterin die Ergebnisse der    Bürger der Stadt Saalburg-Ebersdorf, die Interesse an die-
Wertermittlung eingehend erläutern.                               sem Ehrenamt haben, können sich sehr gern bei der Stadt-
Beteiligte, die Einwendungen gegen die Ergebnisse der             verwaltung Saalburg-Ebersdorf (036651/3810) melden.
Wertermittlung haben, werden gebeten, diese in dem Anhö-
rungstermin am 20.02.2020 vorzubringen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Einwendungen bis
zur Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung schrift-
lich bei der Flurbereinigungsbehörde zu erheben. Die Fest-
stellung der Ergebnisse der Wertermittlung erfolgt mit dem
Flurbereinigungsplan.                                             Dank für die vielen Jahre der Treue
Die erhobenen Einwendungen werden überprüft. Soweit sie be-       zum Feuerwehrdienst
gründet sind, wird ihnen abgeholfen. Es wird darauf hingewie-
sen, dass diese Einwendungen nicht als Widersprüche gegen         Im Jahr 2019 haben nachfolgende Kameraden den aktiven Dienst
die Wertermittlung anzusehen sind.                                in den Reihen der Feuerwehren der Stadt Saalburg-Ebersdorf
Nach Behebung der begründeten Einwendungen werden die Er-         beendet und wechselten damit in die Alterskameradschaft der
gebnisse der Wertermittlung mit dem Flurbereinigungsplan fest-    jeweiligen Ortsteilfeuerwehr.
gestellt. Diese Feststellung wird öffentlich bekanntgemacht.      Gern nutze ich die Gelegenheit, mich für die vielen Jahre der
Hiergegen ist der Widerspruch möglich.                            Treue zur Feuerwehr und die gezeigte Einsatzbereitschaft in all
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Feststellung          den Jahren bei den Kameraden zu bedanken. Für die Zukunft
der Wertermittlungsergebnisse für das gesamte Verfahrens-         wünsche ich Ihnen Gesundheit und Wohlergehen.
gebiet gegenüber allen Beteiligten gilt und dass nach Unan-       Thomas Renner            FFw Raila        (42 Jahre aktiv)
fechtbarkeit der Feststellung der Ergebnisse der Wertermitt-      Michael Pöhlmann         FFw Zoppoten     (31 Jahre aktiv)
lung diese die verbindliche Grundlage für die Berechnung          Bernd Zahn               FFw Friesau      (36 Jahre aktiv)
des Abfindungsanspruches, der Land- und Geldabfindung             Andreas Grimm            FFw Friesau      (41 Jahre aktiv)
sowie der Geld- und Sachbeiträge bilden.
Den Beteiligten wird deshalb ausdrücklich empfohlen, nicht nur    Burkhard Schüppel        FFw Raila        (42 Jahre aktiv)
die Richtigkeit der Wertermittlung ihrer eigenen Grundstücke,     Stefan Lotz              FFw Saalburg     (19 Jahre aktiv)
sondern die Ergebnisse der Wertermittlung des gesamten Ver-       Christian Engelhardt     FFw Kulm         (40 Jahre aktiv)
fahrensgebietes nachzuprüfen, da Landabfindung auch außer-
halb des Bereiches des Altbesitzes erfolgt. Zu diesem Zweck       Volker Ortwig
sind die Beteiligten berechtigt, die Wertermittlungsunterlagen    Bürgermeister
des gesamten Verfahrensgebietes einzusehen.

Dr. Frauke Anders
Referatsbereichsleiterin
Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf
Amts- und Mitteilungsblatt                                     -4-                                                        Nr. 1/2020
Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf und                                3. Einsätze der Feuerwehr Ebersdorf
Jugendfeuerwehr Ebersdorf                                          Ausgelöste Brandmeldeanlage in Friesau
                                                                   Nächtliche Alarmierung der Feuerwehren Ebersdorf, Friesau und
1. Ausbildungen der Einsatzabteilung                               Bad Lobenstein nach Auslösung der Brandmeldeanlage bei der
                                                                   Mercer Timber Products GmbH in Friesau. Die Ursache hierfür
Ausbildung und Test zur Feuerwehr-Dienstvorschrift 3               war die ausgelöste Brandmeldelinie im Hobelwerk. Nach gründ-
                                                                   licher Begehung der Melderlinie durch die Einsatzleitung konnte
                                  Eine Ausbildung der beson-       kein Brand oder weitere Rauchentwicklung festgestellt werden.
                                  deren Art führten die Kamera-    Somit bestand für die alarmierten Einsatzkräfte kein zusätzlicher
                                  den der Feuerwehr Ebersdorf      Handlungsbedarf und wir konnten die Einsatzstelle wieder ver-
                                  am Freitag, dem 06.12.2019,
                                                                   lassen.
                                  im Gerätehaus Ebersdorf
                                  durch. Diesmal wurde das
                                                                   Fassadenbrand in der Silvesternacht
                                  Feuerwehr-Wissen der Ka-
                                                                   Der erste Einsatz im neuen Jahr lies gar nicht lange auf sich war-
                                  meradinnen und Kameraden
                                  in Form eines kleinen Tests      ten. Bereits in der Silvesternacht wurden wir um 00:28 Uhr in den
                                  geprüft. Dabei wurden „Wis-      Langen Weg nach Bad Lobenstein alarmiert. Wir unterstützten
                                  senslücken“ aufgefrischt und     die Kameraden aus Bad Lobenstein bei einem Fassadenbrand
                                  bereits vorhandenes Wissen       an einer Doppelhaushälfte.Die Löscharbeiten gestalteten sich
                                  gefestigt.                       schwierig da sich die Glutnester hinter einer Schieferfassade
Mit diesem Test endete das Ausbildungsjahr 2019 für unsere Ein-    befanden. Wir stellten einen Trupp unter Atemschutz in Bereit-
satzabteilung.                                                     schaft, um bei Bedarf die Bad Lobensteiner Kameraden unter-
                                                                   stützen zu können. Ebenso vor Ort waren die Kameraden der
Ausbildung: Knoten - Stiche - Bunde                                Feuerwehr Helmsgrün.
Mit der ersten Ausbildung im Jahr 2020 startete die Feuerwehr
Ebersdorf am 03.01.2020. Dabei wurde das Thema Knoten, Sti-
che, Bunde sowohl praktisch als auch theoretisch besprochen
und trainiert. Da diese Praktiken regelmäßig Anwendung in der
Feuerwehr finden.

                                                                   Haben wir mit unseren Neuigkeiten und Berichten Ihr
                                                                   Interesse geweckt?
                                                                   Weitere Hintergrundinformationen über die Arbeit der Feuerwehr
2. Jugendfeuerwehr Ebersdorf                                       Ebersdorf erfahren Sie auf unserer Internetseite, auf Facebook,
                                                                   Twitter oder Instagram oder Sie kommen einfach mal bei uns im
Letzte Ausbildung- „Jahresabschlussfeier“                          Gerätehaus vorbei! Wir sind jeden zweiten Freitag für den Aus-
Am Freitag, dem 06. Dezember 2019, wurde zum Abschluss             bildungsdienst ab ca. 19.00 Uhr im Gerätehaus Ebersdorf vor Ort
eines erfolgreichen Ausbildungsjahres für die Jugendfeuerwehr
                                                                   und beantworten gerne Ihre Fragen. wünschen Sie lieber einen
eine Weihnachtsfeier organisiert. Dabei ging es für die Kids
                                                                   persönlichen Kontakt, dann schreiben Sie uns einfach eine E-
erst zum Bowlen nach Bad Lobenstein und anschließend zum
Abendessen in die Pizzeria nach Schönbrunn. Mit diesem Abend       Mail an info@ffw-ebersdorf.de oder nutzen Sie einfach die sozi-
schickten wir die Kids schon mal in die Weihnachtsferien, um sie   alen Medien.
im Jahr 2020 gut erholt begrüßen zu dürfen.                        Wir sind auf allen Kanälen gerne für Sie erreichbar!
                                                                   www.ffw-ebersdorf.de
                                                                   facebook:     FFW.Ebersdorf
                                                                   Twitter:      @FFEbersdorf
                                                                   Instagram:    @ffw_ebersdorf

                                                                     Reichel-Absetzer zu verkaufen

                                                                     Information
                                                                     Verkauf eines Reichel-Absetzers (Wohnwagen) auf dem
                                                                     Campingplatz Bad durch die Stadt Saalburg-Ebersdorf
                                                                     Nähere Informationen und Vereinbarungen über Besichti-
                                                                     gungstermin unter 036651 38112 oder 036647 29080
Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf
Amts- und Mitteilungsblatt                                       -5-                                                       Nr. 1/2020
                                                                     weiterhelfen, entweder in vertraulichen Gespräch oder bei Be-
                    Informationen                                    darf durch Vernetzung zu anderen Angeboten“, erklärt Diana
                                                                     Reinhardt.
                                                                     Das offene Beratungsangebot ist mittwochs in der Zeit von 9:00
  Abfuhrterminhefte 2020                                             bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Um eine un-
                                                                     gestörte Beratung zu ermöglichen, können Termine vereinbart
  Auch in diesem Jahr wird es wieder die bewährten Abfuhr-           werden.
  terminhefte geben, die beginnend ab 11.12.2019 kostenfrei          Tel.: 036651 - 3987910 oder per Email:
  an alle Haushalte und angeschlossenen gewerblichen, öf-            beratungsangebot.ebersdorf@diakonie-wl.de.
  fentlichen und privaten Einrichtungen verteilt werden.
  Neu ist, dass statt eines Abreißwandkalenders ein einfacher
  einteiliger Wandkalender mitgeliefert wird.
  Haushalte und Einrichtungen, die bis zum 19.12.2019 kein                              Wir gratulieren
  Abfuhrterminheft bekommen haben, können sich an folgen-
  de kostenlose Hotline wenden:
                          0800 7757577.                              Veröffentlichung von personenbezogenen
  Diese Hotline ist besetzt
                     von 8:00 bis 17:00 Uhr.                         Ereignissen:
  An Sonn- und Feiertagen ist die Hotline nicht besetzt.
  Alternativ kann folgende E-Mail-Adresse genutzt werden:            Geburten, Eheschließungen, Alters- und Ehejubiläen,
                 reklamation@marcus-verlag.de                        Sterbefälle
  In jedem Fall finden Sie alle Termine wie bisher auf unse-         Aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Daten-
  rer Hompage www.zaso-online.de unter Abfuhrtermine                 schutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/579 dürfen künftig,
  - Serviceabfrage.                                                  ohne Einwilligung des Betroffenen, keine Veröffentlichungen von
  Übrigens gibt es auch die Möglichkeit, sich die Abfuhrter-         Jubiläen mehr stattfinden.
  mine über die ZASO-Abfall-App in allen Stores zu laden.            Diese Regelung wird ab sofort umgesetzt. Sollten Sie die Veröf-
  Eine schöne Ergänzung zum Abfallterminheft, zumal die Fei-         fentlichung weiterhin wünschen, erteilen Sie uns bitte persönlich
  ertagsregelung dann schon berücksichtigt ist. Auch gibt es         hierzu schriftlich Ihr Einverständnis.
  weitere Informationen zu allen Annahmeplätzen etc.

  Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla
                                                                                     Kindertagesstätten

Wenn Ihnen die Probleme über den Kopf                                Kindergarten „Löwenzahn“
wachsen ... oder nur ein Rat gefragt ist
                                                                     Krabbelgruppe:
Mittwochs allgemeine Beratung in Ebersdorf -
Angebot offen und kostenfrei                                         „Die kleinen Entdecker“ treffen sich ab Januar 2020 wieder
                                                                     14 tägig immer mittwochs im Kindergarten „Löwenzahn“ in
Alltäglich sehen sich Familien mit verschiedensten Herausforde-      Saalburg
rungen konfrontiert. Es geht dabei zum Beispiel um die Verein-       Alle Mütter und Väter sind mit ihren Babys herzlich eingeladen,
barkeit von Familie und Beruf, die Kindererziehung, die Pflege       sich alle 14 Tage zu treffen und zwar im Kindergarten „Löwen-
eines Angehörigen, das Bestehen gegen gesellschaftliche He-          zahn“ in Saalburg.
rausforderungen oder den Erhalt der Lebensqualität inmitten          Das 1. Treffen findet am Mittwoch, dem 29. Januar, von 15:00-
schwieriger ökonomischer Strukturen.                                 16:00 Uhr statt!
Seit 1.Januar 2019 wird von der Thüringer Landesregierung im         Folgetermine:
Rahmen der Initiative „Familie eins99“ Unterstützung geboten.        12.02.; 26.02.; 11.03.; 25.03., 15.04.; 22.04.; 06.05.; 15.05.;
In der Region gibt es aus diesem Grund ein neues Angebot im          03.06., 17.06., 01.07., 15.07., 29.07.
Thüringer-Eltern-Kind-Zentrum (ThEKIZ) in Ebersdorf. „Wir ha-        Das Angebot richtet sich an alle Familien aus dem Raum Saal-
ben ein Beratungsangebot für viele Lebenslagen eingerichtet          burg-Ebersdorf mit Kindern von 0-2 Jahren!
und sind nun mittwochs für Ratsuchende da. Es ist ein offenes        Die Kinder können mit den vorhandenen Spielsachen spielen
und kostenfreies Angebot für alle“, erklärt Diana Reinhardt, Lei-    und den Kindergarten mit den zukünftigen Vertrauenspersonen
terin des Kinderhauses Gottesschutz, in dem das ThEKIZ inte-         kennenlernen, während die Mütter und Väter die Gelegenheit ha-
griert ist.                                                          ben, sich über Erlebnisse und Erfahrungen auszutauschen und
Diana Reinhardt, Systemische Beraterin und Therapeutin, wird         neue Freundschaften zu knüpfen.
das Angebot gemeinsam mit Dipl.-Sozialpädagogin Nadine Vo-           Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an!
gel, Mitarbeiterin der Flexiblen Familienbegleitung                  Wir freuen uns auf Sie!
der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, besetzen.                Kontakt:      Nadine Kessel 036647-23953
Wann:          mittwochs, 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00                   Leitung Kindergarten „Löwenzahn“
               Uhr
Wo:            Kinderhaus Gottesschutz Ebersdorf
               Lobensteiner Straße 18, Ebersdorf
Anmeldung: Diana Reinhardt, Tel.: 036651 - 3987910,                                    Veranstaltungen
Email:         beratungsangebot.ebersdorf@diakonie-wl.de
Das 2016 entstandene Thüringer-Eltern-Kind-Zentrum bietet
unter dem Dach der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein in         Veranstaltungen in Saalburg-Ebersdorf
Ebersdorf ein offenes Haus mit zahlreichen Angeboten für Fami-
lien in der Region, wie Autogenes Training, ein Babytreff, Famili-   Februar:
enmusical, Themenabende, Elterncafé, Familiennachmittage mit         Fasching in Schönbrunn:
Themen wie gesundes Kochen, Kinder frisieren, Bibelnachmit-          Samstag, 25.01.2020
tage und vieles mehr. Dabei orientiert es sich an den Wünschen
und Bedarfen der Familien, schafft Begegnung und Austausch.          Fasching in Saalburg:
Nun erweitert sich diese Angebotspalette mit dem offenen Be-
                                                                     Samstag, 25.01.2020     1. Galaveranstaltung
ratungsangebot. „Häufig sind es Ängste, die Menschen davon
abhalten, sich mit bestimmten persönlichen Themen beratende          Sonntag, 26.01.2020     Seniorenfasching
Hilfe zu suchen. Zudem wissen viele nicht, an wen oder wohin         Samstag, 01.02.2020     2. Galaveranstaltung
sie sich wenden sollten. Mit dem Beratungsangebot wollen wir         Sonntag, 02.02.2020     Kinderfasching
Winterlandschaft bei Wernsdorf - Stadt Saalburg - Ebersdorf Amts- und Mitteilungsblatt - Stadt Saalburg-Ebersdorf
Amts- und Mitteilungsblatt                                    -6-                                                                  Nr. 1/2020
1. FCS Human Kicker Turnier:
Freitag, 31.01.2020                                                 FASCHING 2020 IN DER TURNHALLE IN SAALBURG

                                                                      Manege Frei
„Multivisionshow Uganda“ in Zoppoten
Samstag, 15.02.2020

Bücherbasar Bürgerhaus Ebersdorf
Samstag, 29.02.202                                                   für Artisten aus aller Welt,
Sonntag, 01.03.2020
                                                                     der FCS feiert im Zirkuszelt.
März:
Kabarett Fettnäppchen in Saalburg „Mein Männlein steht im
                                                                         SA 25.01.                        FR 31.01. Human-Kicker
                                                                                                          mit DJ Dasher ab 19:00 Uhr
                                                                         1.Galaabend
Walde“
Freitag, 06.03.2020
                                                                         mit Casa ab 20:02 Uhr            SA 01.02.
                                                                         SO 26.01.                        2.Galaabend
                                                                         Seniorenfasching                 mit Casa ab 20:02 Uhr
Musicalprojekt für die ganze Familie                                     ab 14:02 Uhr
                                                                                                          SO 02.02.
                                                                                                          Kinderfasching
Familienmusical „Namaan“                                                                                  ab 14:02 Uhr

5. Juni 2020
10.00 Uhr     als Musikschulveranstaltung
              für alle Kindergärten und Grundschulen der Regi-
              on auf dem Saal in Schönbrunn
17.00 Uhr     als öffentliche Veranstaltung
              auf dem Saal in Schönbrunn
6. Juni 2020
17.00 Uhr     als öffentliche Veranstaltung
              auf dem Saal des Gasthauses Hirt in Liebengrün
Dieses Projekt, an dem viele Kinder, Jugendliche und Erwach-
sene unserer Region mitwirken, ist eine Kooperation der Musik-
schule des Saale-Orla-Kreises, Standort Bad Lobenstein und
der Kirchgemeinden der Region.                                           Reservierung an karten@gelle-gelle.de
Sie sind herzlich eingeladen. Alle Informationen finden sie auf          Abholung am SO 19.01. | 10:00 | Sportlerheim

www.gottundwelt.de
Amts- und Mitteilungsblatt                                     -7-                                                     Nr. 1/2020

             Vereine und Verbände                                  Kirchspiel Zoppoten
                                                                   2. Februar    Sonntag
                                                                   09.30 Uhr     Gottesdienst mit gereimter Predigt in Liebschütz
Gärten in Saalburg zu verpachten                                   10.00 Uhr     Gottesdienst in Röppisch
                                                                   10.30 Uhr     Gottesdienst mit gereimter Predigt in Liebengrün
                   Der Gartenverein Saalburg e.V. hat freie        12. Februar   Mittwoch
                   Gärten in verschiedenen Größen und La-          14.00 Uhr     Gemeindenachmittag in Liebengrün
                   gen.                                            16. Februar   Sonntag
                   Wir sind ein Verein mit Mitgliedern aller Al-   09.30 Uhr     Gottesdienst in Liebengrün
                   tersgruppen und freuen uns auf neue Päch-       10.30 Uhr     Gottesdienst mit Taufe in Kulm
                   ter, die aus den brachliegenden Parzellen ih-
                                                                   23. Februar   Sonntag
                   ren individuellen Prachtgarten verwirklichen.
                   Wir unterstützen Dich durch eine moderate       08.30 Uhr     Gottesdienst in Raila
                   Pacht und günstigen Mitgliedbeitrag sowie       10.00 Uhr     Gottesdienst mit gereimter Predigt in Pöritzsch
faire Wasserkosten.                                                10.00 Uhr     Gottesdienst in Liebschütz
Anfragen und Termine mit deinen Kontaktdaten an:                   16.00 Uhr     Gottesdienst mit gereimter Predigt in Friesau
gartenfreunde-saalburg@web.de                                      1. März       Sonntag
oder telefonisch an Frau Schmidt                                   10.00 Uhr     Gottesdienst in Liebengrün
Telefon: 036647 - 22 051                                           08. März      Sonntag
(wochentags ab 19 Uhr + am Wochenende ab 10 Uhr)
                                                                   09.00 Uhr     Gottesdienst in Raila
                                                                   09.00 Uhr     Gottesdienst in Röppisch
                                                                   10.00 Uhr     Gottesdienst in Liebengrün
            Kirchliche Nachrichten                                 10.30 Uhr     Gottesdienst in Friesau
                                                                   10.30 Uhr     Gottesdienst in Kulm

Herrnhuter Brüdergemeine Ebersdorf                                 Kirchengemeinden Saalburg, Ebersdorf,
25.01., Sonnabend                                                  Schönbrunn und Remptendorf im Kirchspiel
19.00 Uhr      Gebetssingstunde, Chorsaal                          Ebersdorf
26.01., Sonntag
10.00 Uhr      Gottesdienst zur Eröffnung der Bibelwoche und       Montag, 27.01.20
               Kindergottesdienst, Landeskirche                    19:00 Uhr     Bibelwoche im Chorsaal Emmaus Ebersdorf
27. - 31.01., Montag bis Freitag                                   Dienstag, 28.01.20
jeweils        Bibelwochenabende, Chorsaal                         14:30 Uhr     Gemeindenachmittag im Gemeinderaum Saalburg
19.00 Uhr                                                          19:00 Uhr     Bibelwoche im Chorsaal Emmaus Ebersdorf
01.02., Sonnabend                                                  Mittwoch, 29.01.20
19.00 Uhr      Gebetssingstunde, Chorsaal                          19:00 Uhr     Abendandacht in Ebersdorf
02.02., Sonntag                                                    19:00 Uhr     Bibelwoche im Chorsaal Emmaus Ebersdorf
10.00 Uhr      Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche und       Donnerstag, 30.01.20
               Kindergottesdienst, Chorsaal                        19:00 Uhr     Bibelwoche im Chorsaal Emmaus Ebersdorf
08.02., Sonnabend                                                  Freitag, 31.01.20
19.00 Uhr      Gebetssingstunde, Chorsaal                          19:00 Uhr     Bibelwoche im Chorsaal Emmaus Ebersdorf
09.02., Sonntag                                                    Samstag, 01.02.20
10.00 Uhr      Gemeinsamer Gottesdienst und Kindergottes-          17:00 Uhr     Gottesdienst in Lückenmühle
               dienst, Landeskirche                                Sonntag, 02.02.20
15.02., Sonnabend                                                  10:00 Uhr     Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche in
19.00 Uhr      Gebetssingstunde, Chorsaal                                        der Brüdergemeine Ebersdorf
16.02., Sonntag                                                    17.00 Uhr     Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in Saalburg
10.00 Uhr      Gemeinsamer Gottesdienst und Kindergottes-          Mittwoch, 05.02.20
               dienst, Chorsaal                                    19:00 Uhr     Abendandacht in Ebersdorf
22.02., Sonnabend                                                  Freitag, 07.02.20
17.00 Uhr      Durchlaufprobe mit Gemeinde für den Rundfunk-       15:30 Uhr     Familienkirche im Gemeinderaum Remptendorf
               Gottesdienst, Großer Saal
                                                                   Samstag, 08.02.20
23.02., Sonntag
                                                                   14:00 Uhr     Silberhochzeit in Schönbrunn
09.30 Uhr      Anwesenheit zum MDR-Gottesdienst und Kinder-
                                                                   Sonntag, 09.02.20
               gottesdienst
                                                                   08:30 Uhr     Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in Remp-
10.00 Uhr      Aufzeichnung und Ausstrahlung, Großer Saal
                                                                                 tendorf
29.02., Sonnabend
                                                                   10:00 Uhr     Gottesdienst mit der Brüdergemeine und Kinder-
19.00 Uhr      Gebetssingstunde, Chorsaal                                        gottesdienst in der Landeskirche Ebersdorf
01.03., Sonntag                                                    Mittwoch, 12.02.20
10.00 Uhr      Predigtversammlung mit Abendmahl und Kinder-        19:00 Uhr     Abendandacht in Ebersdorf
               gottesdienst, Chorsaal
                                                                   Sonntag, 16.02.20
06.03., Freitag
                                                                   08:30 Uhr     Gottesdienst in Remptendorf
19.00 Uhr      Weltgebetstag der Frauen, Chorsaal
                                                                   10:00 Uhr     Gottesdienst in Ebersdorf
07.03., Sonnabend
                                                                   17:00 Uhr     Gottesdienst in Saalburg
19.00 Uhr      Gebetssingstunde, Chorsaal
                                                                   Dienstag, 18.02.20
08.03., Sonntag
                                                                   19:00 Uhr     Bibelwoche in Remptendorf
10.00 Uhr      Predigtversammlung und Kindergottesdienst,
                                                                   Mittwoch, 19.02.20
               Chorsaal
                                                                   19:00 Uhr     Abendandacht in Ebersdorf
                                                                   19:00 Uhr     Bibelwoche in Remptendorf
                                                                   Donnerstag, 20.02.20
                                                                   19:00 Uhr     Bibelwoche in Remptendorf
Amts- und Mitteilungsblatt                                     -8-                                                                        Nr. 1/2020
Freitag, 21.02.20                                                  Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder
15:30 Uhr     Familienkirche in Ebersdorf                          von 6 bis 16 Jahren
Sonntag, 23.02.20
08:30 Uhr     Gottesdienst in Remptendorf                          Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen), organi-
                                                                   siert erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und
10:00 Uhr     Gottesdienst mit Kindergottesdienst in Ebersdorf
                                                                   Jugendliche von 6-16 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen
17:00 Uhr     Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in Schön-        Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende, Wasser-Fun-
              brunn                                                Sportfest, Bowling, Disco, Neptunfest, Lagerfeuer, Kinoabend,
Mittwoch, 26.02.20                                                 Fußball, Besuch eines Erlebnisbades, Tischtennis, Minigolf, ein
19:00 Uhr     Zentralgottesdienst in Ebersdorf                     Ausflug im Reisebus zur Kids Arena Marienberg, Spiel & Spaß
Freitag, 28.02.20                                                  und vieles mehr. Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Bun-
15:30 Uhr     Familienkirche im Gemeinderaum Saalburg              galows und Blockhütten mit Doppelstockbetten. Die Kinder er-
Sonntag, 01.03.20                                                  wartet ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten!
08:30 Uhr     Gottesdienst in Remptendorf                          Der Teilnehmerbeitrag beträgt 240,00 € pro Kind und Durchgang
                                                                   inklusive Übernachtung, Vollverpflegung, Programm, Eintrittsgel-
10:00 Uhr     Gottesdienst mit Kindergottesdienst in Ebersdorf
                                                                   der und Rund-um-Betreuung. Geschwister-Rabatte sind möglich.
17:00 Uhr     Gottesdienst in Saalburg                             An- und Abreise sind selbst zu organisieren.
Freitag, 06.03.20                                                  Termine:
15:30 Uhr     Familienkirche im Gemeinderaum Remptendorf           19.07. - 25.07.2020
19:00 Uhr     Weltgebetstag in Ebersdorf                           26.07. - 01.08.2020
19:00 Uhr     Weltgebetstag in Remptendorf                         02.08. - 08.08.2020
19:00 Uhr     Weltgebetstag in Saalburg                            09.08. - 15.08.2020
Samstag, 07.03.20                                                  16.08. - 22.08.2020
17:00 Uhr     Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in Lücken-       Infos & Anmeldungen:
              mühle                                                Tel. 03731-215689 oder www.ferien-abenteuer.de
                                                                   Adresse des Ferienlagers:
Sonntag, 08.03.20
                                                                   Kinder- und Jugendcamp Naundorf, Alte Dorfstr. 60, 09627 Bob-
10:00 Uhr     Gottesdienst mit Kindergottesdienst in Ebersdorf     ritzsch-Hilbersdorf
17:00 Uhr     Gottesdienst in Schönbrunn
Mittwoch, 11.03.20
19:00 Uhr     Abendandacht in Ebersdorf

                       Sonstiges

Veranstaltungen und Wanderungen mit den
                                                                   Das neue Semester, Frühjahr|Sommer 2020, ist vorbereitet und
Naturführern und Ausstellungen                                     das Programmheft erscheint in der 3. Kalenderwoche 2020. Ab
                                                                   diesem Zeitpunkt sind Anmeldungen zu unseren neuen Kursen
Natur erleben mit unseren Naturführern                             möglich.
                                                                   Natürlich können Sie unser Programm auch online unter www.
Februar 2020                                                       vhs-sok.de/kurse einsehen.
Der Naturpark Thüringer Schie-                                     Ihr Team der Volkshochschule Saale-Orla-Kreis
fergebirge/Obere Saale bildet                                      Anmeldungen:
nach deutschlandweit gültigen                                      Per E-Mail: anmeldung@vhs-sok.de
Standards Naturführer aus. Derzeit sind ca. 25 Naturführer im
                                                                   Per Telefon: 03647 448-144            03663 413026
gesamten Naturparkgebiet und darüber hinaus unterwegs. Von
                                                                                 für Pößneck             für Schleiz
Saalfeld bis Hirschberg und von Plothen bis Blankenstein bringen
                                                                   Persönlich: Geschäftsstelle Pößneck Geschäftsstelle Schleiz
sie Wanderfreunden und Naturliebhabern die Landschaft und
ihre Geschichte, Wissenswertes und Unterhaltsames sowie die                      Wohlfarthstr. 3-5       Löhmaer Weg 2
kleinen und großen Besonderheiten der Natur nahe. Über Berge                     07381 Pößneck           07907 Schleiz
und Täler, über Wiesen und Wälder im schönen Schiefergebirge
und am Thüringer Meer sind die geführten Wanderungen zu je-
der Jahreszeit ein Erlebnis. Die Strecken werden individuell ge-
wählt und liegen zwischen 3 und 25 km. Vom gemütlichen Sonn-
tagsspaziergang für die Familie bis zur Ganztagswanderung für                   Impressum
sportliche Wanderfreunde ist alles dabei. Festes Schuhwerk und       Herausgeber: Stadt Saalburg-Ebersdorf, Parkstraße 1, 07929 Saalburg-Ebersdorf,
Rucksackverpflegung werden für die Wanderungen generell              Telefon: 036651/3810, Fax: 036651/38111, E-Mail: verwaltung@saalburgebers-
empfohlen.                                                           dorf.de, Internet: www.saalburg-ebersdorf.de
Die Naturführer arbeiten ehrenamtlich, deshalb wird für die Wan-     Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43,
                                                                     98693 Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de,
derungen und Veranstaltungen jeweils eine Aufwandsentschädi-         Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
gung erhoben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.               Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:
Wanderungen sowie Naturerlebnistage für Familien oder (Kin-          Bürgermeister der Stadt Saalburg-Ebersdorf
                                                                     Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Daniel Wolf, erreichbar unter Tel.: 0174
der-) Gruppen zu Feierlichkeiten oder Vereins- sowie Betriebs-       / 9240921, E-Mail: d.wolf@wittich-langewiesen.de
ausflüge können nach Termin, Strecke, Thema, Dauer und Zeit          Verantwortlich für Anzeigen: David Galandt - Erreichbar unter der Anschrift des
mit den Naturführern individuell vereinbart werden. Viele Ange-      Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
                                                                     Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.
bote können zu anderen Zeiten für Gruppen gebucht werden. Die        Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen
Wanderangebote sind meist nicht für Kinderwagen oder Rollstuhl       und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.
geeignet. Barrierefreie Angebote bitte erfragen.                     Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus
                                                                     4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie
Aktuelle Änderungen zu Veranstaltungen können auf Wunsch             bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue
per WhatsApp-Gruppe oder                                             Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen
E-Mail-Verteiler durch die Naturführer abonniert werden. Weitere     verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
                                                                     Verlagsleiter: Mirko Reise
Informationen bei Alexandra Triebel: Tel.: 036643/599556 oder        Erscheinungsweise: 9-mal jährlich und kostenlose Verteilung an alle Haushalte; zu-
0176/54527294, naturfuehrer@freenet.de                               sätzliche Exemplare sind bei Abholung in der Stadtverwaltung Saalburg-Ebersdorf
Alle Veranstaltungen finden Sie unter: www.thueringer-               kostenlos erhältlich. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 €
                                                                     (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.
schiefergebirge-obere-saale.de
Sie können auch lesen