WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Kühn
 
WEITER LESEN
WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!
Treffpunkt mensch & arbeit
 Standort voestalpine
 Ausgabe 2/2020

       WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!

 April 2020                                            Ende September 2020

 „Wir halten zusammen, wir schaffen das gemein-        Alle sind wieder an Bord und wir können im
 sam“, sagte mein Mann Michael und hielt seine         Moment, das entscheidet sich ja Woche für Woche,
 Stirn an meine - als ich verzweifelt im Homeoffice    wieder als Team gemeinsam arbeiten. Das Haus
 stand und das Gefühl hatte, dass nichts mehr geht.    lebt – zwar anders – ziemlich nach Desinfektions-
 Wochenlang haben wir/habe ich durchgehalten. Die      mittel riechend, zugig und alle sind bemüht den
 Gedanken kreisten ständig: Um meine Arbeit als        Mund-Nasen-Schutz zu tragen und so gut es eben
 Betriebsseelsorgerin, die ich so sehr mag, um die     geht Abstand zu halten. Trotz all dieser Maß-
 Kolleginnen und Kollegen am Standort, die Mit-        nahmen sind wir ein Ort an dem Menschen sich
 glieder der Gemeinde und das Team für das ich         wohlfühlen und Kraft tanken können. Auch das „ins
 verantwortlich bin, unser Familienleben – insbe-      Werk hineingehen“, gestaltet sich ein wenig anders.
 sondere unseren siebenjährigen Sohn Emil, meine       Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen und ab-
 Freunde und die sozial- und gesundheitspolitische     checken, wie man einander begrüßt. Doch die
 Situation. Immer bemüht es zu schaffen und stän-      Freude über die Begegnungen mit den Kolleginnen
 dig mit dem schlechten Gewissen ringend, ob es        und Kollegen, die am Standort arbeiten, ist
 reicht, allem gerecht zu werden. Als Michael diesen   beiderseitig groß. In Zeiten, in denen vieles so
 Satz sagte, spürte ich, dass da ein Boden ist, der    unsicher ist, erreichen Gespräche oft in kurzer Zeit
 uns trägt. Ich war und bin unendlich dankbar, dass    eine Tiefgründigkeit, als Seelsorgerinnen und Seel-
 wir uns vor vielen Jahren für einander entschieden    sorger fühlen wir uns beschenkt und dankbar für
 haben, uns Haus- und Erwerbsarbeit sowie das          die Offenheit mit denen uns Menschen begegnen.
 Begleiten unseres Kindes von Anfang an teilten.       Immer wieder wird in den Gesprächen und auch in
                                                       unserem eigenen Erfahren deutlich, wie wichtig es
 „Wir halten zusammen, wir schaffen das gemein-        ist, miteinander verbunden zu sein. „Wir halten
 sam“ das war auch die Devise in unserem Team.         zusammen, wir schaffen das gemeinsam!“- wenn
 Wir waren die ganze Phase des Lockdown und in         wir daran festhalten, dann werden wir die Heraus-
 den Zeiten in denen wir vereinzelt zwischen           forderung dieser Zeit gut meistern.
 Homeoffice und unserem Arbeitsplatz pendelten
                                                                                          Silvia Aichmayr
 vernetzt über Telefon und Internet. Die Gedanken
 des ganzen Teams kreisten ständig darum, wie wir
 für die Menschen am Standort und für unsere
 Gemeindemitglieder da sein konnten. Wir arbei-
 teten trotz der Entfernung Hand in Hand und es
 gab Momente in denen selbst das „Unmöglichste“
 möglich wurde. Wir schafften gemeinsam so vieles
 und spürten dabei, dass es da einen Boden aus
 Erfahrung und Vertrauen gibt, der uns trägt.

 Noch heute empfinde ich große Dankbarkeit für den
 Zusammenhalt im Team und gleichzeitig weiß ich
 wie unsicher sich alles anfühlte, als wir uns Ende
 Mai wiedersahen. Einander begegnen – mit Sicher-
 heitsabstand – sich endlich wieder "in echt" zu
 sehen war eine Wohltat.

Besuchen Sie unsere Webseite: www.mensch-arbeit.at/voestalpine                    mensch & arbeit
WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!
RENATE WIR SAGEN DIR DANKE UND SCHÖN,
                    DASS DU BEI UNS BIST!

                                   Als engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterin
                                   im Treffpunkt mensch&arbeit ist unsere
                                   liebe Renate Reichl seit vielen, vielen
                                   Jahren bekannt. Doch die letzten 7 Jahren
                                   ging sie – nach ihrer Pensionierung –
                                   nochmal das Abenteuer einer Anstellung
                                   im hauptamtlichen Team ein. Renate war
                                   über all die Jahre gemeinsam mit anderen
                                   Kollegen und Kolleginnen im Hauswirt-
                                   schaftsbereich tätig, was so viel bedeutete,
                                   dass sie über die letzten Jahre tatkräftig
                                   das Haus reinigte, Kurse betreute, im
                                   Außenbereich anpackte, die Hausorganisa-
                                   tion unterstützte und bemüht war und ist,
                                   dass sich die Menschen, die zu uns in den
                                   Treffpunkt kommen wohlfühlen und sie
                                   ein ansprechendes Ambiente erwartet. All
                                   die Jahre, liebe Renate, warst du da wenn
                                   „Not an der Frau“ war und es gab viele
                                   Situationen in denen es, ohne dich wirklich
                                   schwierig gewesen wäre das Haus offen-
                                   zuhalten bzw. so manchen Kurs zu be-
                                   treuen. Im letzten Jahr hast du Hand in
                                   Hand mit Sandra Lugmayr, die im Sep-
                                   tember 2019 im Hauswirtschaftsbereich
                                   begonnen hat, gearbeitet und konntest ihr
                                   vieles übergeben. Nun wirst du mit 1.
                                   Oktober wieder ganz in dein Ehrenamt
                                   wechseln und wir dürfen zusätzlich zu
                                   Sandra eine neue Kollegin in unserem
                                   Team begrüßen. Liebe Renate, hab DANK
                                   für deine wertvolle Arbeit, dein Mitge-
                                   stalten und Mittragen auch und vor allem
                                   in schwierigen Zeiten, dein Dasein & deine
                                   großzügige Unterstützung. Wir freuen uns
                                   alle im Team, dass du - so wie vor deiner
                                   Anstellung auch – ehrenamtlich mit uns
                                   zusammenarbeiten wirst und all das, was
                                   dir Freude macht.

                                   Hab DANK für deinen Mut, deine Mensch-
                                   lichkeit und dein Engagement!
                                   Silvia Aichmayr

mensch & arbeit
WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!
WIR SIND DIE NEUEN

Wie wir zu dem Privileg gekommen sind, im Haus
des Treffpunkts mensch & arbeit ein Zuhause zu
finden, ist uns immer wieder ein Rätsel. Wenn wir
gefragt werden, wie wir diese Wohnung gefunden
haben, so antworten wir immer mit Folgenden:
Dieser Ort hat vielmehr uns gefunden als
umgekehrt. Aber dieser Ort ist weit mehr als ein
paar Wände mit einem Dach, denn er wurde dank
der wunderbaren Menschen mit denen wir eben
dieses Dach - zumindest tagsüber - teilen, schnell
zur Heimat.

Wir, das sind Viktoria Urbanek und Jörg Steiner,
wohnen, lieben und leben seit Mitte Juni im 1. Stock
des Treffpunkts mensch & arbeit. Vor kurzem zog
Kätzchen Arthur (auch liebevoll Gato genannt) bei
uns ein und versüßt uns mit seinem Gemüt den
Tag.

Kennengelernt haben wir uns vor gut zwölf Jahren
als Jörg in Viktorias Heimatstadt Leoben seinem
Studium der Metallurgie nachging. Aus einer
anfänglichen Freundschaft hat sich vor 4,5 Jahren
dann eine Beziehung entwickelt. Daraufhin ent-
schied sich Viktoria für ein Masterstudium an der
FH OÖ in Steyr und zog nach Linz. Im vergangenen
Jahr haben wir uns sowohl in der Steiermark als
auch in Oberösterreich das Jawort gegeben. Vor
Kurzem haben wir auch unseren ersten Hochzeits-
tag gefeiert.

Beruflich sind wir doch sehr unterschiedlich
aufgestellt:
Viktoria beschäftigt sich mit ihrer Selbstständigkeit
mit vielen Aspekten des Online Marketing. Social
Media, wie auch das Erstellen von Webseiten,
Drucksorten und vielem mehr. Ihre große Leiden-
schaft - neben Jörg & Arthur - gilt ihrem Reiseblog
Chronic Wanderlust (www.chronic-wanderlust.com)
auf dem sie seit mehr als acht Jahren ihr
chronisches Fernweh dokumentiert.

Jörg ist Forschungsingenieur in der voestalpine und
beschäftigt sich tagtäglich mit Werkstoffen und der
Verbesserung von Produktionsprozessen.

In unserer Freizeit tauchen wir beide gerne -
normalerweise ist unser Lieblingsziel Mexiko, doch
wir tauchen auch in den heimischen Gewässern. Wir
Reisen auch gerne gemeinsam und verbringen
unsere Zeit in der Natur.

                                                           mensch & arbeit
WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!
TERMINE

GOTTESDIENSTE                                 VERANSTALTUNGEN
Jeden Samstag um 18:00 feiern                 MONTAG, 05.10.2020
wir gemeinsam Gottesdienst                    18:30 Liturgie AK: Vortrag und
außer am 05.12.2020                           Diskussion mit Hans Wührer
                                              "Herr, ich bin würdig"
SAMSTAG, 10.10.2020
18:00 Gottesdienst mit                        MITTWOCH, 07.10.2020
Krankensalbung                                Tag der menschenwürdigen Arbeit
                                              Verteilaktion am Standort
SAMSTAG, 28.11.2020                           voestalpine
                                                                                                       MIT JEDEM SCHRITT,
18:00 Adventkranzsegnung                                                                                  DEN DU TUST
                                              FREITAG, 16.10.2020
SONNTAG, 06.12.2020                           Forum Mensch und Arbeit
                                                                                                    Mit jedem Schritt, den du tust,
11:00 Barbarafeier in der Kirche
                                                                                                       und in jeder Begegnung,
am Bindermichl                                SAMSTAG, 17.10.2020
                                                                                                        die dir geschenkt wird,
Gedenkgottesdienst für alle                   Forum Mensch und Arbeit
                                                                                                         hinterlässt du Spuren.
Verstorbenen des Standorts
                                                                                                    Keine deiner Entscheidungen,
voestalpine
                                                                                                          keines deiner Worte,
                                              RUNDEN
                                                                                                          keine deiner Gesten
DONNERSTAG, 24.12.2020
                                                                                                    kann je ungeschehen gemacht
17:00 Mette mit Kinderteil                    MONTAG, 05.10. & 02.11. & 07.12.
                                              14:00 Bastelrunde                                                 werden.
DONNERSTAG, 31.12.2020
17:00 Gottesdienst zum                        AB HERBST 2020                                               Ich wünsche dir,
Jahresabschluss                               Bibelgespräche im Pfarrheim                             dass du Spuren der Freude
                                              Traun/Oed und Pfarrheim                                 hinterlässt und des Glücks,
                                              Pasching                                               Spuren der Hoffnung und der
                                                                                                                 Liebe,
CAFÉ DONNERSTAG
                                             GESPOL RUNDE                                          Spuren der Gerechtigkeit und des
JEDEN DONNERSTAG                             Aktuelle Termine bitte der                                         Friedens
14:00 bis 17:00                              Webseite entnehmen.                                    und dass du da, wo du anderen
                                                                                                           weh getan hast,
                                                                                                         Vergebung erfährst.
SING DICH FREI                               BASENFASTENWOCHE
                                                                                                         Christa Spilling-Nöker
SAMSTAG, 17.10. & 21.11.                     28.11. BIS 05.12.2020
& 19.12.
19:30 im Dezember Adventsingen
                                                                                                         Wir sind für Sie da:
                                                                                                        Mo. + Mi. 09:00-14:00
Für alle Veranstaltungen im Haus müssen die jeweils geltenden                                           Di. + Do. 09:00-17:00
behördlichen und diözesanen Richtlinien berücksichtigt werden.
Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie die Zusendung von unserem Infoblatt jederzeit per
Mail, Post oder Telefon an mensch-arbeit.voest@dioezese-linz.at, 0732/307129 oder Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine,
Wahringerstraße 30, 4030 Linz beenden können.

                                                                     P.b.b. Sponsoring GZ 02Z031637 M Erscheinungsort Linz
Impressum

Medieninhaber: Diözese Linz; Herrenstr. 19, A-4020 Linz
Herausgeber: Treffpunkt mensch & arbeit;
Standort voestalpine, Wahringerstr. 30, A-4030 Linz
T: 0732/307129, M: mensch-arbeit.voest@dioezese-
linz.at
WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM! WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM! WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM! WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM!
Sie können auch lesen