Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau

Die Seite wird erstellt Kuno Henke
 
WEITER LESEN
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
Das Sportmagazin der Turngemeinde 1837 Hanau a.V.    01/2022
                                                                        1

Wir leben
den Sport und
wachsen mit euch!
                                                           Foto: Uli Gasper
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
2                        EDITORIAL                                                                                                         THEMEN                               3

    Liebe Mitglieder, Freunde und Leser unseres 37er
                          Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer der
                          Turngemeinde 1837 Hanau a.V., liebe Leserinnen
                          und Leser unseres Vereinsmagazins, in der letz-                              25
                          ten Ausgabe unseres Vereinsmagazins 04/2021                                  Ideenreich
                          klang noch vorsichtiger Optimismus zum Bau                                   Dummies und
                          unseres Sportcampus an. Heute ist Freude die-                                Ju-Jutsu?
                          sem Optimismus gewichen, am 7. März 2022
                          haben die Bauarbeiten offiziell begonnen und
                          wenn alles nach Plan läuft, werden wir Ende des
    nächsten Jahres die neuen Sportflächen schon nutzen können. Ein his-
    torischer Meilenstein für die Turngemeinde 1837 Hanau a.V. und ein
    wichtiger Schritt in die Zukunft unseres Vereins. Mehr dazu auf den
    folgenden Seiten.
    Leider beschäftigt uns aber auch die allgemeine Situation rund um
    Corona. Die Beschränkungen werden demnächst deutlich zurückge-
    fahren, wollen wir hoffen, dass dies auch langfristig so bleibt. Unse-
    re Sportler, vor allem die Jüngsten, verdienen ein uneingeschränktes
    Sportangebot und die Trainer und Übungsleiter freuen sich auf gut be-
    suchte Sportstätten.                                                                                                                                      21
    In dieser positiven Aufbruchstimmung wünsche ich viel Spaß beim
    Lesen unserer 1. Ausgabe 2022.
                                                                                                                                                              Aufwärts!
                                                Euer                                                                                                          TGH Sportcampus

                                                                       Rüdiger Arlt

               INHALT
    News & Highlights ..............................................................................
    Editorial                                                                                   2-3
                                                                                                                     12
    News & Menschen in der TGH                                                                  4-5                  Hawkeye auf
    Kontakte & Programm                                                                         6-7                  der Spur!
    Neues aus dem Hauptverein                                                                                        Mädels Schnuppertag
    Freiwilligendienste im Sport (FSJ/BFD)                                                     20
    TGH Sportcampus                                                                            21
    Nachruf Rudolf Petermann                                                                   22
    Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion                                                              28
    Praktikumsbericht von Eren Yildiz                                                          29
    Tagesordnung Delegierten-Versammlung                                                       29
    Veranstaltungen und Glückwünsche                                                        30-31
    Impressum                                                                                  31

    Abteilungs-News
    Basketball                                                                               8-11                                           28
    Bogensport
    Fechten
                                                                                            12-14
                                                                                            15-16                                           Weih-
    Gymnastik & Fitness                                                                     18-19                                           nachtlich
    Schwimmen                                                                                  24                                           Weihnachtsbaum-
    Ju-Jutsu                                                                                   25                                           Aktion Tombola
    Turnen                                                                                  26-27
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
4                  TGH NEWS – AUS DEM VEREIN                                                                                                           TGH NEWS – AUS DEM VEREIN                                                                     5

    TEAMBUILDING
                                                                                                                                 Menschen in der TGH
    Fortbildung Baby- und Kleinkinderschwimmen                                                                                   Sport verbindet, schafft Freundschaften und stärkt die Gemeinschaft. Ob Freizeit- oder Leistungssport
    Am Samstag, den 15.01.2022 trafen                                                                                            – die Angebote in der TGH sind vielfältig, abwechslungsreich und erfreuen sich großer Beliebtheit. Das
    sich die Helferinnen und Helfer des                                                                                          sagen unsere Mitglieder:
    Baby- und Kleinkinderschwimmens
    im Heinrich-Fischer-Bad zu einer in-
                                                                                                                                   Gruppen anleiten macht Spaß                            Das Training ist hochwertig,
    ternen Fortbildung.
                                                                                                                                   „Es ist schön, meine Liebe zum Sport nun auf ganz      professionell und familiär
                                                                                                                                   andere Weise mit anderen teilen zu können und          „Ich bin seit 2007 in der Boxabteilung der TG Hanau.
                                                                                                                                   mich darüber zu freuen, welchen Spaß die Kleinen       Ich habe immer eine Sportart gesucht, die mich rich-
                                                                                                                                   jede Woche aufs Neue im Training haben.“               tig auspowert. Da ist Boxen genau das Richtige und
                                                                                                                                                                                          vor allem steigert es dein Selbstvertrauen. Ich fühle
                                                                                                                                                                                          mich sehr wohl bei der TG Hanau.“

                                            Neben kleinen Teambuilding-Spielen       dene Hilfsmittel auf ihre Stärken und
                                            ging es vor allem darum, wie man die     Schwächen getestet. Die Nutzung von
                                            Kinder noch gezielter individuell för-   Hilfsmitteln in der individuellen Lernsi-
                                            dern und dadurch die Schwimmkurse        tuation wurde erprobt.
                                            weiter verbessern kann. In den Pau-      Nun sind alle Helfer, vor allem die, die
                                            sen wurde für Verpflegung gesorgt.       erst während der Pandemie in das
                                            Gemeinsam hat das gesamte Team           Team gekommen sind, bestens vor-
                                            nochmals die Grundlagen des              bereitet für die Arbeit mit Kindern in
                                            Schwimmens erarbeitet und verschie-      den weiteren Kursen.

    NEUE WEGE

    Sportbetreuung über die Ferien und Brückentage
    Die TGH bietet über die Osterferien     „Es ist mir persönlich sehr wichtig,     santes Hobby abseits der Konsole              Kankou Müller Abteilungsleiterin Leichtathletik        Sarah Bormann Boxweltmeisterin
    2022 eine „Sport-Schnupper-Woche“       dass die Kids mit Sport in Berührung     kennenlernen,“ betont der Assistent
    und Sportcamps an. Sei es im Kampf-     kommen. Kinder und Jugendliche           des Vorstandes, Imran Uyar. Anmel-
    sport mit Ju-Jutsu, im Ballsport mit    haben viele Möglichkeiten, ihre Frei-    dungen zu den Betreuungen sind                Fit im Alter                                           Wertvolle Zeit im Verein
    Basketball und Handball oder mit        zeit zu gestalten. Über unsere sport-    begrenzt und online über unsere               „Ich bin mit großer Begeisterung seit 65 Jahren        „Danke für die wirklich schöne Zeit im Verein. Ich hat-
    klassischem Turnen – in der TG Hanau    liche Betreuung entwickeln sie nicht     Homepage www.tg-hanau.de buch-                Mitglied der TG Hanau. Früher gab es längst nicht      te das Privileg, nur mit netten Menschen die Zeit zu
    wird viel geboten und über die Ferien   nur ihre konditionellen Fähigkeiten,     bar. Alle weiteren Infos zum Rah-             diese Vielfalt an Sportangeboten für Jung und Alt      verbringen. Danke an meine Coaches, unter denen
                                                                                                                                   wie heute. Die Möglichkeiten zur Inklusion und Inte-   ich trainieren durfte. Ihr habt mir wirklich viel beige-
    kann man alles schnell „erschnup-       sondern können mit neuen und alten       menprogramm können im Web und
                                                                                                                                   gration bietet zurzeit im Raum Hanau nur die TGH.“     bracht, nicht nur vieles über den Sport, sondern auch
    pern“. In der ersten Ferienwoche wer-   Freunden gemeinsam ein interes-          in der App eingesehen werden.
                                                                                                                                                                                          vieles außerhalb des Trainings.“
    den den Ultra-Sport-Fans und denen,
    die sich noch nicht entscheiden kön-
                                            SAISON 2022
    nen, mehrere Sportarten angeboten,
    zum Beispiel Volleyball, Tischtennis,
    Rope Skipping oder Triathlon.
                                            Mannschaften im Tennis stehen
                                            Auch in dieser Saison beginnen wie-      Spielgemeinschaft mit dem Nidderau-
                                            der Anfang des Jahres in unserer         er TC bilden, welche die Heimspiele
                                            Abteilung die Vorbereitungen auf         auf unserer Jula-Hof-Sportanlage aus-
                                            die Medenspiele. Wir freuen uns, in      tragen wird, und unsere Damen 50
                                            diesem Jahr vier Mannschaften ver-       gehen in diesem Jahr eine Spielge-
                                            schiedener Altersklassen melden zu       meinschaft mit dem Ostheimer TC ein.
                                            können: Damen, Damen 50, Herren          Wir wünschen
                                            und Herren 40!                           allen Mann-
                                            Für zwei Mannschaften können wir         schaften viel Er-
                                            dank des Engagements der Spie-           folg und freuen
                                                                                                                                                                                          Din Hasan Esmerovic ehemaliger Basketball-
                                            ler eine Spielgemeinschaft melden:       uns auf span-
                                                                                                                                   Christa Seibel Vereinsmitglied seit 1966               Spieler, Schiedsrichter und Trainer
                                            Unsere Herrenmannschaft wird eine        nende Spiele!
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
6                    TGH GESCHÄFTSSTELLE                                                                                                                                 TGH – DAS VOLLE PROGRAMM                                                                                      7

    TGH Geschäftsstelle – Wir sind für Euch da!                                                                                                 TGH – das volle Programm
    Auf alle Fragen rund um die TGH gibt es in der Geschäftsstelle fast immer die richtige Antwort.                                             Dass die TGH überraschend vielseitig ist, beweisen diese Zahlen:
    Wir freuen uns auf Euch und helfen Euch gerne weiter. Einfach anrufen, mailen oder vorbeischauen,                                           In 28 aktiven Abteilungen bieten wir Sport & Bewegung zu über 50 Themen!
    dann lernt Ihr uns auch persönlich kennen.                                                                                                  Von jung bis alt, von sportlich bis entspannend. Übrigens bieten wir eine
                                                                                                                                                Vielzahl von Kursen an, die auch Nicht-Mitglieder nutzen können.
                                                                                                                                                 amilien & Kinder
                                                                                                                                                F                            Gymfit & Fitnesskurse             •   Fitness für Männer
                                                                                                                                                • Babyschwimmen              • Gymnastik & Fitness             •   Power Walking
                                                                                                                                                • Krabbeltreff               • Gesundheitskurse                •   Core Training
                                                                                                                                                • Purzelgruppe               • Latin-Dance                     •   Fit in den Tag
                                                                                                                                                • Kinderturnen               • Aroha
                                                                                                                                                                             • Functional-Training             Ball & Mannschaft
                                                                                                                                                • Seepferdchen-Kurs
                                                                                                                                                                             • Pilates                         • Badminton
                                                                                                                                                • Bronze-Kurs
                                                                                                                                                                             • Body-Workout                    • Basketball
                                                                                                                                                • Yoga-Kids                                                    • Handball
                                                                                                                                                                             • Indian Balance

                                                                                                                                                                                                                                             Sport
          Petra Jacob                       Klaus Dreifürst                      Maria Müller                        Christa Gräßer             • Rhythmische                • Yoga                            • Hockey
       Leitung Geschäftsstelle              Mitgliederverwaltung         Kursverwaltung/Schule und Verein         Ehrenamtliche Mitarbeiterin     Sportgymnastik
                                                                                                                                                                             • Walking                         • Tennis
      petra.jacob@tg-hanau.de           klaus.dreifuerst@tg-hanau.de        maria.mueller@tg-hanau.de            christa.graesser@tg-hanau.de   • Gymnastik für Kinder       • Bauch-Beine-Po                  • Tischtennis
                                                                                                                                                                             • Langhantel-Training             • Volleyball
                                                                                                                                                Turnen & Akrobatik
                                                                                                                                                                             • Flowing Work
                                                                                                                                                                                                                                                                          Freunde
                                                                                                                                                • Cheerleading                                                 Individualsport
                                                                                                                                                                             • Balance-Training                • Bogensport
                                                                                                                                                • Turnen
                                                                                                                                                                             • Jumping                         • Fechten
                                                                                                                                                • Rope Skipping
                                                                                                                                                                             • Faszien Training                • Leichtathletik

                                                                                                                                                                                                                                              Spiel
                                                                                                                                                • Inklusions-Sport
                                                                                                                                                                             • Gedächtnistraining              • Schwimmen,
                                                                                                                                                Kampfsport                   • Spaziergeh-Gruppe                 Aqua-Fitness
                                                                                                                                                • Aikido                     • Entspannt in die Woche          • Triathlon

                 Imran Uyar                                Mozhgan Alizadeh                                    Luca Lindert
                                                                                                                                                • Boxen
                                                                                                                                                • Hapkido
                                                                                                                                                                             • Fit und aktiv 60+
                                                                                                                                                                             • Fit und aktiv 70+
                                                                                                                                                                                                               • Ski
                                                                                                                                                                                                               • Tanzen
                                                                                                                                                                                                                                                               Spaß
             Assistent des Vorstandes                       FSJ’lerin 2021/2022                                FSJler 2021/2022                 • Ju-Jutsu                   • Stretch & Relax                 • Wandern
             imran.uyar@tg-hanau.de                     Mozhgan.alizadeh@tg-hanau.de                        Luca.lindert@tg-hanau.de

       TGH Geschäftsstelle:                                            Öffnungszeiten:
       Turngemeinde 1837 Hanau a.V.                                    Montag          09:00 - 13:00 Uhr
                                                                                                                                                Ansprechpartner
       Jahnstraße 3 · 63450 Hanau                                                                                                               Wenn es um Fragen zum konkreten Sportangebot geht, stehen Euch zu jeder Sportart und
                                                                       Dienstag        09:00 - 13:00 Uhr
       Tel.: 0 61 81.1 31 22 · Fax: 0 61 81.18 14 59                                                                                            Abteilung die richtigen Gesprächspartner gerne Rede und Antwort.
       E-Mail: info@tg-hanau.de                                        Mittwoch        09:00 - 12:00 Uhr
       Internet: www.tg-hanau.de                                       Donnerstag      09:00 - 13:00 Uhr und 17:00 - 18:00 Uhr                   Aikido              Peter Heurich        0 61 81. 57 42 95              Ju-Jutsu            Silke Loscher       0 61 87. 2 19 36
          / Turngemeinde Hanau 1837 a.V.                               Freitag         09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                                                                 Badminton           Claudia Ritter       0 61 81.14 20 4                Leichtathletik      Kankou Müller       01 63.90 16 45 9
          / Instagram: @tg1837hanau
                                                                                                                                                 Basketball          Andre Praschak       01 63.77 27 24 4               Schwimmen           Viola Kojahn        01 60.97 76 57 66
                                                                                                                                                 Bogensport          Jeannette Kühn       0 61 81.4 34 83 13             Ski                 Klaus Kraushaar     0 61 81.72 21 8
    Jacob > Anzeige > 37er >180x61 > 26.08.16 > ENDSTAND                                                                                         Boxen               Benjamin Romero      01 73.66 60 62 3               Tanzen              Karl-Heinz Becker   0 61 83 .71 68 4
                                                                                                                                                 Cheerleading        Monique Ansmann      01 72.66 30 62 7               Tennis              Sven Rügner         0 61 81. 43 54 70 2
                                                                                                                                                 Fechten             Sieglinde Kobberger 0 61 81. 86 85 9                Tischtennis         Kai Fattah          0 61 81.90 06 17
                                                                                Glas und Spiegel · Fenster · Türen · Rollläden                   Gymnastik, Fitness,                                                     Triathlon           Holger Fronek       0 61 81.12 76 4
                                                                                                                                                                     Jutta Kipper         0 61 83.91 95 26
                                                                                Reparatur-Service · Insektenschutz                               Gesundheitssport
                                                                                                                                                                                                                         Volleyball          Nikolja Grabowski   0 61 81.1 31 22
                                                                                Einbruchschutz                                                   Handball            Jörg Brandt          0 60 55.63 32 10
                                                                                                                                                                                                                         Wandern             Dieter Metz         0 61 81.50 70 55 5
                                                                                                                                                 Hapkido             Silke Loscher        0 61 87.2 19 36
                                                                                                                                                                                                                         Turnen,
                                                                                Brüningstraße 1 · 63457 Hanau                                    Hockey              Alfred Lisken        01 72.62 15 51 1               Rope Skipping,      Monika Sönning      0 61 81.14 71 4
                                                                                Tel. 0 61 81.1 28 36 · Fax 0 61 81.1 79 91                       Jugendausschuss     Lisa Kipper          01 73 .76 49 44 7              Integrationssport
                                                                                E-Mail: info@glaserei-jacob.de
                                                                                www.glaserei-jacob.de                                            Mehr Informationen in der Geschäftsstelle:
                                                                                                                                                 Tel.: 0 61 81.1 31 22 · Fax: 0 61 81.18 14 59 · E-Mail: info@tg-hanau.de
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
8                   BASKETBALL                                                                                                                                                                             BASKETBALL                                           9

    JBBL weiter auf Erfolgskurs!                                                                                                    TGH-Mädels starten durch!

                                                                                   „Basketball ist ein
                                                                                  wundervolles Spiel,
                                                                                 wenn die fünf Spieler
                                                                                auf dem Platz mit einem
                                                                                 Herzschlag spielen.“
                                                                                              Dean Smith,
                                                                                        College Basketball Coach

                                                                                                                                    Nachdem sich am Ende der Spiel-           So besuchen derzeit aus der WU16         liegenden positiven Grundeinstellung
                                                                                                                                    zeit der Saison 2020 / 2021, die co-      Charlin Streitz, aus der WU14 Clara      zu Werten wie Anstrengungsbereit-
                                                                                                                                    rona-bedingt nahezu ausfiel, viele        Sinning, Noura Eljazouli und Greta       schaft und Disziplin die anderen mit-
                                                                                                                                    Spielerinnen in der Lockdown-Phase        Kauder und aus der WU12 hoffentlich      ziehen.
                                                                                                                                    leider für andere Hobbys entschieden      demnächst Maike Mosler, Pauline          Hoffentlich bleibt das diesmal so, ob-
                                                                                                                                    und mit dem Basketballspielen aufge-      Kirchhoff, Angelina Streitz und Nelly    wohl aktuell schon wieder Spiele co-
                                                                                                                                    hört haben, obwohl wir versucht hat-      Almeling Kaderlehrgänge des Hessi-       rona-bedingt ausgefallen sind; denn
    Wenn ein Elternteil eines „JBBL Schick     tet. Oh Boy! Alle Spieler überstanden      und schätzen lernen, ermutigende          ten, sie über Online-Trainingsange-       schen Basketballverbandes.               die „TGH-Mädels starten durch!“ und
    White Wings Junior, JG 2006“ Spie-         es jedoch gut und die JBBL Saison          Worte, wenn es mal nicht so gut lief.     bote und Freiplatz-Trainingseinheiten     Allen ist zuzutrauen, dass sie sich      möchten noch viel erreichen.
    lers gefragt würde, was in der Saison      2021/2022 konnte beginnen. Unsere          Unsere Schick White Wings Juniors         weiterhin beim Basketball zu halten       auch dort durchsetzen, da sie hoch-      Wer sie auf diesem Weg unterstützen
    so läuft, dann hätte es echt viel zu       engagierten Eltern ließen sich zum         spielen in der höchsten Liga, die es      und ihnen Perspektiven aufzuzeigen,       motiviert und sehr engagiert regel-      will, ist herzlich willkommen:
    erzählen! Aber zunächst ganz kurz,         Scout und Kampfrichter ausbilden,          für ihr Alter im Basketball gibt - was    sieht die (Basketball-) Welt bei der TG   mäßig am Training teilnehmen.
    wo und wann alles begann: Leipzig,         und Kommentare wie „ich habe keine         für ein Vorrecht! Das Team musste         Hanau im weiblichen Bereich mittler-                                                 Die aktuellen Trainingszeiten sind:
                                                                                                                                                                              Vielleicht gelingt es sogar – zumin-
    26. September 2020 - unsere Jungs,         Ahnung, was da auf mich zukommt“           über die Monate zusammenwach-             weile glücklicherweise wieder ganz
                                                                                                                                                                              dest träumen die Verantwortlichen          WU16 (Jg.06/07):
    JG 2005/2006, haben es mit Trainer         zeigen, dass unsere Eltern für unsere      sen, Einer für Alle und Alle für Einen!   anders aus.
                                                                                                                                                                              davon – über kurz oder lang die mitt-      Mi. 18:30 – 20:00 Uhr, ASH + Do.,
    Sven Witt (Trainer aus Leidenschaft)       Kids auf dem Wasser gehen muss-            Das war hart und hat viel gekostet.       Angefangen von der Tatsache, dass         lerweile gar nicht mehr so dominan-        17:00 -18:30 Uhr, Pestalozzihalle
    geschafft, sich für die JBBL zu qualifi-   ten! Und das Team trainierte 4 - 5 mal     Aus meiner Sicht ist jeder einzelne im    mit Monika Peter, Maike Mosler, Vil-      ten Traditionsvereine im weiblichen
    zieren. Die Freude war riesig, aber lei-   pro Woche - wow! - zum Glück war           Team ein Held inklusive Trainer Sven,     dan Colak und Louisa Leß weitere                                                     WU14 (Jg.08/09):
                                                                                                                                                                              Bereich des HBV herauszufordern.
    der gab es wegen Corona so gut wie         dies in dieser Zeit alles möglich.         der sich mit so vielem jeden Tag aus-     Trainerinnen gewonnen werden konn-                                                   Mi.,17:00 – 18:30 Uhr, ASH + Do.,
                                                                                                                                                                              Zwar wird es dafür noch einige Zeit
    keine Spiele in dieser Saison.             Warum wir das alles mitmachen als          einander’setzen muss.                     ten, die Lehrer-Trainer Peter Lazar                                                  17:00- 18:30 Uhr, Pestalozzihalle
                                                                                                                                                                              brauchen, aber die Grundlagen sind
    Der Jahrgang 2006/2007 durfte da-          Spieler, Trainer, Eltern und Familie?      Let’s go Jeremy, Eren, Fahri, Felix,      unterstützen, bis zu dem Umstand,         mit der hohen Trainingsbeteiligung         WU12 (Jg.10-12):
    von profitieren und startete ab Herbst     Der Basketball-Sport ist für unse-         Henry, Eric, Ben, Mateja, Lorian, Ja-     dass sich wochenlang immer wieder         und einem engagierten Trainerteam          Mo. + Mi., 17:00 – 18:30 ASH
    2021 in die neue JBBL Saison. Vor-         re Jungs DIE Leidenschaft und wir,         len, Anes und Sven Witt, wir sind da-     neue Spielerinnen aller Altersberei-      gelegt. Auch profitieren wir bei unse-
    her gab es noch ein Sommercamp in          die Eltern, unterstützen sie, wo es        bei! Let’s go Team, let´s go!             che im Training vorstellten, blicken      rem aktuellen „Höhenflug“ natürlich                                 Peter Lazar
    Hanau und ein Turnier in Weiterstadt,      nur geht. Fahrdienst zu den Spielen,                                                 alle Beteiligten inzwischen wieder po-    von der Tatsache, dass viele Töchter
    bei dem das Team Turniersieger wur-        Kampfgericht und Hygienekonzept               Ansprechpartner Basketball:            sitiv in die Zukunft, zumal auch einige   ehemaliger hochklassiger Basketbal-         Ansprechpartner Basketball:
    de. Gleich danach wurden jedoch            bei den Heimspielen, Anfeuern, Aus-           Sven Witt                              sportliche Talente den Weg zu ihnen                                                   Sven Witt
                                                                                                                                                                              ler*innen in den Mannschaften mit-
    fünf Spieler Covid-19 positiv getes-       tausch untereinander, sich kennen             basketball@tg-hanau.de                 gefunden haben.                                                                       basketball@tg-hanau.de
                                                                                                                                                                              spielen, die mit ihrer in den Genen
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
10                   BASKETBALL                                                                                                                                                                         BASKETBALL                                          11

     3x3 TGH Sportwochenende geplant                                                                                           Erst die Hessen, dann die Süddeutsche und
                                                                                                                               zum Schluss die Deutsche Meisterschaft

     Save the Dates – 09./10. Juli 2022                                                                                        Vorrunde: U18 Hessenmeisterschaft in Hanau. TGH White Wings in die richtige Richtung zur NBBL Qualifikation.
     Im Rahmen der neuen olympischen          wird in der Innenstadt vorgestellt. In   für Passanten und zwei Courts für das   Am 05. März 2022 finden die Grup-          tracht Frankfurt und dem ACT Kassel.      fahrungen aus der Meisterschaft die
     Sportart 3x3 Basketball will der Hes-    jeder der vier Kategorien (U16, U18,     Turnier. Zudem soll das Event musi-                                                                                          Qualifikation für die Nachwuchs Bas-
                                                                                                                               penspiele zur Basketball Hessenmeis-       In der Gruppe B der männlichen U18
     sische Basketball Verband e.V. eine      Damen und Herren) sollen aus ganz        kalisch von einem DJ begleitet wer-                                                                                          ketball Bundesliga zu meistern.
                                                                                                                               terschaft in Hanau statt. In der Vorrun-   hat der erstplatzierte SG Weiterstadt
     Hessen-Tour organisieren, an dem         Hessen 12 Mannschaften mit 3 bis         den. Für den “Schlecht-Wetter-Fall"
                                                                                                                               de der Gruppe 1 kämpfen die White          zwei Spiele mehr absolviert und 764       „Ich denke, unsere Chancen sind
     sich die Turngemeinde 1837 Hanau         4 Spielern teilnehmen. Ziel dieses       könnten wir in die Main-Kinzig-Halle
                                                                                                                               Wings Basketballer der Turngemein-         Punkte erzielen können.                   sehr gut, die Hessenmeisterschaft zu
     a.V. mit einem Tour-Stopp in Hanau       Events ist es, ca. 200 teilnehmende      oder eine andere, ähnlich große Halle
                                                                                                                               de gegen den TuS Makkabi Frankfurt         In der Vorrunde kommt der Erstplat-       gewinnen, da wir hart trainiert haben
     beteiligen will.                         Sportlerinnen und Sportler zu ge-        ausweichen.
                                                                                                                               und die Basketball Akademie Gießen         zierte zur Hauptrunde weiter. Dabei       und als Team richtig gut geworden
     Das Event soll vom 09.07. bis 10.07.     winnen und damit die Innenstadt an       Falls ihr bei der Planung und Durch-
                                                                                                                               46ers um den ersten Platz. Für das         liegt Makkabi Frankfurt in der Gruppe     sind. Die Hessenmeisterschaft nut-
     2022 stattfinden und einen allgemei-     warmen Sommertagen mit Zuschau-          führung aktiv werden möchtet, könnt
                                                                                                                               U18 Team werden die sicher span-           B mit sieben Siegen und zwei Nieder-      zen wir auch als gute Vorbereitung
     nen Sportcharakter in Hanau haben.       ern zu beleben und Menschen aus          ihr euch direkt an den Projektleiter,
                                                                                                                               nenden Spiele zu einem besonde-            lagen auf dem 3. Platz. Der Gegner        für die NBBL-Qualifikation im Som-
     Es wird Mitmach-Angebote für Pas-        ganz Hessen nach Hanau zu locken.        Imran Uyar, wenden.                                                                                                          mer,“ meint Spieler Tom Arkan.
                                                                                                                               ren Ereignis. Die Saison selbst in der     aus Gießen hat vier Siege und vier
     santen geben und der Sport selbst        Wir planen Mitmach-Sport-Angebote                    Imran.uyar@tg-hanau.de      männlichen Oberliga U18A bleibt mit                                                  Die Basketballabteilung, die Turn-
                                                                                                                                                                          Niederlagen. Im Hinspiel gewannen
                                                                                                                               sieben Siegen und einer Niederlage         die Hanauer gegen Gießen deutlich         gemeinde 1837 Hanau a.V. und die
                                                                                                                               für die Mannschaft unvergesslich. Mit      mit 104:68. Nach der Hauptrunde           White Wings streben an, Hanau als
     SCHICKer Azubi-Schnuppertag                                                                                               14 Liga-Punkten und 750 erzielten          strebt das junge erfolgreiche Team        Ausbildungsstandort mit der JBBL,
     Basketball und Berufsausbildung – alle Schüler*innen sind eingeladen.                                                     Körben haben die Hanauer ein State-        die Süddeutsche Meisterschaft an.         der NBBL und der Profi-Mannschaft
                                                                                                                               ment in der Liga gesetzt. Dabei steht      Im Großen und Ganzen ist das Ziel         in der ProB in Deutschland zu etab-
     Beide Begriffe haben eine Gemein-        ums bei SCHICK vor und lädt alle Teil-
                                                                                                                               die TG Hanau auf dem ersten Platz in       von Coach Martin Zamora, dem As-          lieren, sodass junge Leistungsträger
     samkeit. Sie beginnen mit dem zwei-      nehmer*innen zum für sie kostenlosen
                                                                                                                               der Gruppe A, dicht gefolgt von Ein-       sistenz-Trainer der Profis, mit den Er-   Hanau als Sprungbrett für ihre Karri-
     ten Buchstaben des Alphabets.            Besuch des Heimspiels gegen den          Wir freuen uns, allen interessierten                                                                                         ere nutzen können. „Es ist spannend,
     Ebenso verbindet die Basketballab-       EPG Koblenz ein. Zudem kann man          Schüler einen spannenden Basket-                                                                                             die Entwicklung der Spieler zu sehen.
     teilung der TG Hanau mit ihren Ko-       Profispieler aus der 2. Bundesliga       ball-Ausbildungstag bieten zu kön-                                                                                           Ich weiß ganz genau als Tom, Eren
     operationspartnern SCHICK Group          ProB kennenlernen und mit ihnen und      nen.                                                                                                                         und die anderen Jungs in Hanau be-
     und White Wings diese zwei Begriffe.     den Azubis von SCHICK Erfahrungen                                                                                                                                     gonnen haben zu spielen und jetzt
     Beim letzten regulären Heimspiel-Tag     beim Basketballspielen austauschen.       Bitte anmelden:                                                                                                             werden die Jugendlichen zu jungen
     der White Wings am 12. März bietet       Die Anmeldung erfolgt über die            www.gemeinsam.wirbauen.de                                                                                                   Profis,“ so Coach Imran.
     die SCHICK Group eine kostenlose         Homepage der SCHICK Group oder
     Einführung in das Bauunternehmen         schaut einfach am 12. März 2022 um          Ansprechpartner Basketball:                                                                                                  Ansprechpartner Basketball:
     an. Sie stellt die Möglichkeiten einer   14:30 Uhr in der Main-Kinzig-Halle mit      Sven Witt                                                                                                                    Sven Witt
     Ausbildung und eines dualen Studi-       einem gültigen 2G+ Nachweis rein.           basketball@tg-hanau.de                                                                                                       basketball@tg-hanau.de
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
12                  BOGENSPORT                                                                                                13

     Superheldenkräfte bekommt man in der
     Freizeit mit der TG Hanau

     Bogensport-Schnuppertage erfolgreich angenommen
     Die kostenlosen Schnuppertage der       das Spannen des Bogens bedeutet          sung wohl und fand bald Vertrauen
     Turngemeinde 1837 Hanau a.V. wur-       konzentrierte Kraft.                     zum ungewohnten Sportgerät. Es
     den in der Bogensport-Abteilung         „Ich habe schnell Ehrgeiz entwickelt,    sei ein anderes Gefühl, dass man
     von Jeannette Kühn (Abteilungslei-      um mal zu treffen,“ erzählt Peter Sül-   ein „Instrument“ benötigt, um diesen
     terin) und Rene Kühn (stellv. Abtei-    zen (54). Bei ihm lautete das Motto      Sport auszuführen, denn das kannte
     lungsleiter) angeboten und fasziniert   „einfach mal probieren“ und nach         sie von ihrer Sportart AROHA bis-
     angenommen.                             einer kleinen Sicherheitseinweisung      lang nicht.
     Bogensport als Individualsportart       erlernte er die Grundzüge des Bo-        Alle Teilnehmer hatten viel Spaß beim
     eignet sich ideal, sportlich aktiv zu   genschießens.                            Schnuppern in der Bogensport-Ab-
     bleiben. Anfangs unterschätzt man       Doris Ludwig ist bereits Mitglied in     teilung. Sicherheit wird zudem in der
     diese Sportart und insbesondere         unserer Gymnastik und Fitness Ab-        TGH großgeschrieben. Die Super-
     Filme können ein falsches Bild ver-     teilung und wollte auch einmal etwas     heldenkräfte von Avenger Hawkeye
     mitteln. Aufgrund der erfolgreichen     Neues ausprobieren. Sie ist begeis-      können unter COVID-19 Auflagen er-
     Disney+ Serie „Hawkeye“ begeis-         tert über das breite Sportangebot        lernt werden und keiner muss sich in
     tern sich junge Sportler*innen für      der TGH und identifiziert sich voll      irgendeiner Form unsicher fühlen.
     das Bogenschießen. Hier ist jedoch      mit dem Verein. Auch wenn Bogen-
     hohe Konzentration gefordert, damit     schießen „gar nicht auf der Agenda“
                                                                                         Ansprechpartner Bogensport:
     gesteckte Ziele erreicht werden. Ad-    war, hat es ihr gut gefallen. Mit gro-
                                                                                         Jeannette Kühn
     leraugen allein reichen nicht, um die   ßem Respekt vor dem Schuss fühlte           bogensport@tg-hanau.de
     Mitte der Zielscheibe zu treffen und    sie sich nach der Sicherheitseinwei-
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
14                                                                                                        FECHTEN                                  15

                      Sauer-Power – Hoher Besuch in der
                      Fechtabteilung!

     SUPERHELDINNEN
      IMPRESSIONEN

                        Foto: Uli Gasper

                      Passend zum Nikolaustag erwartete           punkt Bonn gemeinsam mit unserem        Sauer? Das wollte sich natürlich nie-
                      unsere Abteilung eine ganz besonde-         TGH-Fechter Alexander Kahl.             mand entgehen lassen und alle war-
                      re Überraschung: Profi-Florett-Fech-        Nach einem kleinen Kennenlernen         teten geduldig und voller Vorfreude
                      terin, amtierende Deutsche Meiste-          ging es dynamisch los. Als Perso-       auf ihren Einsatz. Die erwachsenen
                      rin und Olympia-Anwärterin Anne             nal- und Fitnesstraining zeigte uns     Fechter kamen natürlich nicht zu kurz
                      Sauer stattete uns einen Besuch ab          Anne viele neue Übungen. Alle wa-       und freuten sich über spektakuläre
                      und übernahm, begleitet von einem           ren mit Feuereifer dabei und kamen      Gefechte gegen Anne. Ein absolutes
                      Kamerateam und einem Sack voller            ganz schön ins Schwitzen. Fliegen-      Highlight!
                      Geschenke, das Training.                    de Handschuhe, große Ausfallschrit-     Für den Film über diesen tollen Be-
                      Ein Kamerateam in unserer Fecht-            te und flinke Bewegungen waren Teil     such in der TGH durften einige unse-
                      halle? Das passiert nicht alle Tage!        des flotten Aufwärmprogramms.           rer Fechter Anne in Einzelgesprächen
                      Grund für viele leuchtende (Kinder-)        Begleitet und ermöglicht wurde der      interviewen und alle Fragen stellen,
                      Augen war aber vor allem ein ganz           Nachmittag von Anne Sauers Spon-        die ihnen auf der Seele brannten. Ein
                      spezieller Gast: Anne Sauer. Die Flo-       soren-Team der Firma Sporlastic, das    schöner Abschluss eines aufregenden
                      rettfechterin blickt auf unzählige Erfol-   die vielen schönen Momente in Fo-       Tages, der uns noch lange in Erinne-
                      ge zurück und ist aktuell auf Platz 2       tos und Videos festhielt und auch ein   rung bleiben wird. Danke liebe Anne,
                      der deutschen Rangliste und auf Platz       paar sportliche und süße Geschenke      du bist jederzeit herzlich willkommen!
                      52 der Weltrangliste. Für viele unserer     im Gepäck hatte.
                      kleinen und großen Fechter ist Anne         Nach der Bescherung durften sich           Ansprechpartner Fechten:
                      also ein absolutes Vorbild und trai-        unsere Nachwuchsfechter ihr Florett        Sieglinde Kobberger
                      niert unter anderem im Olympiastütz-        schnappen. Partnerübung mit Anne           fechten@tg-hanau.de
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
16                                                                         17

                         Erlebe mit dem brandneuen
                          Andrew Wiggins Signature Basketballschuh mit
                          P-POPUP-Technologie die perfekte Kombination
                           aus Komfort und Leichtigkeit bei gleichzeitig
                             maximalem Halt.
                             Mehr Farben, Modelle und noch viel mehr
                              rund um Basketball findest du unter
                               peaksport.de

     Fotos: Uli Gasper
Wir leben den Sport und wachsen mit euch! 01/2022 11 - TG Hanau
18                   GYMNASTIK & FITNESS                                                                                                                                         GYMNASTIK & FITNESS                                                              19

     Die Trainer der Abteilung stellen sich vor                                                                                      Mama Fitness
                                                                                                                                     Restart nach der Baby-Pause?
                                                                                                                                                                                 Spaziergeh-Gruppe                       Inhouse-Schulung für unsere
                                                                                                                                                                                                                         Trainerinnen am letzten Wo-
                                                                                                                                                                                                                         chenende im Januar
     Irina Albrecht                                                                         gerne spielerisch und am besten in       Dann ist dieses Outdoor-Training mit
                                                                                            Bewegung.                                Kinderwagen genau das richtige!                                                     Die laufenden TGH Jumping-Kurse
     Name:          Irina Albrecht (kurz: Ira)
                                                                                                                                     Das Ganzkörper-Workout stärkt Aus-                                                  finden bei den Kurs-Teilnehmern gro-
     geboren:       am 08.05.1984 in Moskau                                                 Was erwartet deine Teilnehmer?
                                                                                                                                     dauer und Kraft-Level. Der Stretching-                                              ßen Anklang. Um das Angebot weiter
     wohnt:         in Hanau                                                                Sehr unterschiedliche Musik-Styles.                                                                                          ausbauen zu können, haben sich Lisa
                                                                                                                                     Part sorgt für frische Beweglichkeit.
     Familie:       stolze Mutter von 2 Kindern (3+7)                                       Die Musik muss auch immer mir                                                                                                Kipper, Maria Müller, Nadine Rüth und
                                                                                            gefallen und zu meinem Training                                                                                              Jina Talwar bei einer Inhouse-Schu-
     Traineraus-/- Group-Fitness, Aerobic & Step,
                                                                                            passen. Das können heute heiße                                                                                               lung am 29. und 30.01. von WORLD
     fortbildung: Cycling, Jumping und Jumping-
                                                                                            Latino-Rhythmen sein, morgen Hard-                                                   Die Schönheiten der erwachenden         JUMPING Deutschland schulen las-
                   Kids, Pilates, Mama Fitness
                                                                                            Rock und nächste Woche vielleicht                                                    Natur entdecken.                        sen. Der Anziehungskraft eines Mi-
     Wie bist du zur TGH gekommen?               Dein sportlicher Werdegang?                die Hits der 80er/90er.                                                              Die Tage werden deutlich länger, das    ni-Trampolins, nämlich „da muss man
     Meine beiden Kinder treiben Sport           Schon in meiner Jugend haben mich          Ich locke die Teilnehmer aus ihrer                                                   Grün der Büsche und Bäume sprießt       einfach drauf und springen“, konnten
     in der TGH. Mir selbst ist ein aktives      Tanzen (Latino und Bauchtanz) und          Komfortzone mit ungewohnten Ko-                                                      und die ersten Blüten recken sich der   sich natürlich auch unsere Trainerin-
     Stadtleben wichtig und den Kontakt          später Fitness (Aerobic seit dem 13.       ordinationsübungen oder mit Bewe-                                                    Sonne entgegen.                         nen nicht entziehen. Beckenboden
     zur TGH habe ich über eine dort akti-       Lebensjahr) fasziniert und begleitet.      gungsabläufen, die der Körper „ver-                                                  Die Spaziergeh-Gruppe ist ein An-       stärken, Beine, Bauch und Po formen
     ve Trainerin bekommen.                                                                 gessen“ hat. Die Kids konfrontiere ich   Großes Plus: kein Stress mit Babysit-       gebot für alle älteren Menschen.        – da lässt sich erahnen, was am Tag
                                                 Aus meiner Liebe zu Fremdspra-
                                                                                            gerne mit aktueller Musik und arbeite    ter-Suche, denn die Babys und Klein-        Sich bewegen, ein wenig Trittsicher-    1 an Kraft, Muskelspannung und Aus-
                                                 chen, Musik und Bewegung hat sich
                                                                                            nicht ausschließlich mit Kinderlie-      kinder sind mit von der Partie.             heit gewinnen, frische Luft tanken      dauer gefordert wurde.
                                                 eine Art Symbiose ergeben. Über
                                                                                            dern. Und in jedem Training steckt       Vorrangig findet das Training im Freien     und sich in netter Gesellschaft ge-
                                                 Musik und Bewegung kann ich Lei-
                                                                                            ein bisschen Lernförder-Faktor.          statt. Spielt das Wetter mal nicht mit,     meinsam an der jetzt erwachenden
                                                 denschaften teilen, Kreativität entwi-
                                                                                            Ich glaube an die Kraft der Bewe-        wird es in die Halle verlegt. Dann dürfen   Frühlings-Natur erfreuen. Der Rolla-
                                                 ckeln. Zusammen mit der Sprache
                                                                                            gung und möchte für meine Teilneh-       die Babys währenddessen krabbeln.           tor darf gerne mit.
                                                 bietet sich mir die Möglichkeit, Men-
                                                 schen zu motivieren, gemeinsam in          mer da sein. Wenn die Kursstunde         Raus aus dem Alltag, Austausch mit
                                                                                                                                                                                  Spaziergeh Gruppe
                                                 der Gruppe Emotionen rauszulassen          zu Ende ist, es jedem Teilnehmer gut     anderen Mamas, zurück zur Wohl-
                                                                                                                                                                                  Dienstag 11:00-12:00 Uhr
                                                 und über diesen Weg Probleme, Be-          geht und alle glücklich sind, dann       fühlfigur und das eigene Fitness-Le-
                                                                                                                                                                                  Trainerin Monika Seidel.
                                                 lastungen, Trauer – einfach jegliche       habe ich mein Trainingsziel erreicht.    vel wieder aufbauen.
                                                                                                                                                                                  Treffpunkt Parkplatz Jahnhallen
                                                 Art von Alltagsstress – abzubauen.         Was würdest du auf eine einsame           Mama Fitness
                                                 Und ich arbeite unheimlich gerne           Insel mitnehmen?                          Donnerstag 10:00-11:00 Uhr
                                                                                                                                      Trainerin: Irina Albrecht                  Fitnesstag 2022                         Unsere neuen Jumping Trainerinnen
                                                 mit Kindern. Außerhalb des Vereins         Ein Musikinstrument. Damit ich jeden
                                                 unterrichte ich u.a. Englisch für Kin-     Tag Musik um mich herum und in mir        Treffpunkt: Im Tiefgarten                  Welches Kursangebot passt zu mir?       Am zweiten Schulungstag blieb es
                                                 der im Vorschulalter. Kinder lernen        hätte.                                                                               Reinschnuppern beim Fitness-Tag         den Trainerinnen nicht erspart, dem
                                                                                                                                                                                 am Samstag, den 02.04.2022. Ist         Muskelkater zu trotzen, um weitere Im-
                                                                                                                                     Pilates                                     Calisthenics für mich geeignet oder     pulse für ein interessantes Kurs-Pro-
     Du hast Lust bekommen auf ein Training mit Ira? Das sind ihre Kurse:                                                                                                        macht mir TGH Jumping vielleicht        gramm mitzunehmen. Themen wie
                                                                                                                                                                                 Spaß? Wen solche Fragen umtreiben,      Verbesserung der Sprungkraft und
     TGH Jumping                                 TGH Jumping-Kids                                                                                                                für den ist der Fitness-Tag genau das
                                                                                             TGH Jumping- und TGH                                                                                                        Balance sowie Stärkung der Rücken-
     Schweißtreibendes Ausdauer-Koor-            Hüpf dich fit! Für Kinder von 6-10                                                                                              Richtige. In das Kurs-Angebot der       muskulatur wurden genauso behan-
                                                                                             Jumping-Kids-Anmeldung:
     dinations-Training. Mit viel Abwechs-       Jahren.                                                                                                                         Gymnastik- und Fitness-Abteilung        delt wie der geschickte Aufbau einer
                                                                                             Schnell sein lohnt sich! Die Plätze
     lung ist dieses gelenkschonende             Gute Laune und schwitzen sind auf                                                                                               reinschnuppern, mal schauen, ob         leichten Choreographie für dieses
                                                                                             sind begrenzt.
     Training optimal zur Stärkung des           dem Trampolin Programm angesagt.                                                                                                man auf einer Wellenlänge mit den       schweißtreibende Ausdauer-Koordi-
     Beckenbodens, toll für die Straffung                                                    Mit einer Mail an jumping@tg-ha-                                                    Trainern ist und ob das Fitness-Level
                                                 Das Training gibt deiner Ausdauer                                                                                                                                       nations-Training. Maria hatte bereits
     von Bauch, Beine und Po und sorgt                                                       nau.de senden wir dir die Anmel-                                                    des Kurses den eigenen Vorstellun-
                                                 Power, deinem Gleichgewicht einen                                                                                                                                       bei einem anderen Anbieter eine Aus-
     für eine Verbesserung der Sprung-                                                       deunterlagen zu.                                                                    gen entspricht. Wer mag, kann über
                                                 guten Push und die Körperkoordina-                                                  Körper, Geist und Seele in Harmonie.                                                bildung absolviert und freute sich am
     kraft und der Balance. Der Kurs ist         tions-Kurve steigt steil an. Ein wunder-    Bitte beachten: Für unsere kos-                                                     den Tag verteilt einen Workshop nach    Ende der zwei Tage zusammen mit
                                                                                                                                     Pilates widmet sich dem Körper im
     für Jedermann(-frau) geeignet, selbst       barer Ausgleich nach nervigen Schul-        tenpflichtigen Kurse sind keine                                                     dem anderen besuchen und quer-          Lisa, Nadine und Jina über die Lizenz
                                                                                                                                     Ganzen. Kräftigung, Stretching, Koor-
     Arthrose Geschädigte bewältigen             tagen mit viel Sitzen und Lernen.           Schnupperstunden möglich.                                                           beet alles austesten. Für das kosten-   zum Jumpen von WORLD JUMPING
                                                                                                                                     dinationstraining und Atemtechnik wer-
     die sportliche Herausforderung.                                                                                                                                             freie Angebot bitte unbedingt vorher    Deutschland. Die drei „Neuen“ wollen
                                                                                             Die Termine für die Jumping-            den zu einem Mix kombiniert, der das
                                                                                             Kurse stehen auf unserer                Körpergefühl spürbar positiv verändert.     anmelden! Nur falls freie Kapazitäten   ihr Wissen und ihre Fähigkeiten noch
       Kursgebühren für                            Kursgebühren für
                                                                                             Homepage.                                                                           vorhanden sind, kann man sich direkt    ein wenig vertiefen. Spätestens nach
       8 Einheiten à 60 Minuten:                   8 Einheiten à 45 Minuten:                                                          Pilates                                    am Samstag noch vor Ort anmelden.       den Sommerferien freuen wir uns auf
       40 € für TGH Mitglieder                     20 € für TGH Mitglieder                   www.tg-hanau.de/                         Mittwoch 10:00-11:00 Uhr Studio 1
                                                                                             gymnastik-und-fitness                                                               Das Workshop-Programm ist auf un-       ein eigenes TGH Jumping-Kursange-
       65 € für Nicht-Mitglieder                   32 € für Nicht-Mitglieder                                                          Trainerin: Irina Albrecht
                                                                                                                                                                                 serer Homepage zu finden.               bot von den Dreien.
20                HAUPTVEREIN                                                                                                                                                                HAUPTVEREIN                                                       21

                                                                                                                     Es geht los! Die Bauarbeiten zum
          Freiwilligendienste im Sport                                                                               TGH Sportcampus starten am 7. März 2022
                    (FSJ/BFD)                                                                                         Januar 2016
                                                                                                                      erstes Gespräch mit dem Hanauer
                                                                                                                                                                   Jahn-Sporthallen entgegen der ursprüng-
                                                                                                                                                                   lichen Planung nicht sanierungsfähig sind.
                                                                                                                                                                                                                 stelle zu vermeiden. Hier hoffen wir
                                                                                                                                                                                                                 auf Verständnis und Einsicht bei al-

                                     Wir suchen dich!                                                                 Oberbürgermeister Claus Kaminsky             Was folgte, war ein sehr ausgeprägter         len Sportlern und Mitgliedern. Unsere
                                                                                                                      zur Sanierung der Jahnhalle                  Abstimmungs- und Planungsprozess.             Leichtathleten müssen, zumindest in
                                                                                                                      März 2018                                    Dank tatkräftiger Hilfe aus allen Fachbe-     diesem Jahr, auf andere Sportstätten
     Die Rahmenbedingungen               Wie, wo und wann                    Was machst du im FSJ/BFD?                Delegiertenversammlung der TGH               reichen, sowie umfangreicher finanzieller     ausweichen, da die baulichen Eingrif-
     Alter:      ab 18 Jahre
                                         bewerben?                                                                    und Vorstellung erster Ideen zu einem        Unterstützung und Gewährung von Si-           fe das Training auf der Anlage aus-
                                                                             In der Einsatzstelle:
                                                                                                                      Neubau auf der Jula-Hof-Sportanlage          cherheiten durch die Stadt Hanau, konn-       schließen. Inwieweit andere Sportan-
                                         Natürlich bei der TG Hanau          ■ pädagogisch betreut als Übungs-                                                     ten die Planungen für den Neubau zum
     Dauer:      12 Monate                                                                                                                                                                                       gebote und Veranstaltungen möglich
                                         an Maria Müller:                                                             März 2019
                                                                               leiter/in oder Trainer/in mithelfen                                                 Abschluss gebracht werden, sodass nun         sind, kann erst nach Einrichtung der
     Start:      jährlich am                                                                                          einstimmiger Beschluss der Delegier-
                                         maria.mueller@tg-hanau.de                                                                                                 die Baugenehmigungen für die Sporthalle       Baustelle und Beginn der Erdarbeiten,
                                                                             ■ unter fachlicher Anleitung Kinder      ten zum Bau des TGH-Sportcampus
                 1. September                                                                                                                                      und das Außensportgelände vorliegen.
                                         ■ Mit                                 und Jugendliche in verschiede-         am Philipp-August-Schleißner-Weg                                                           voraussichtlich Anfang April 2022, ab-
     Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro                                                                                                                                 Durch intensive Bemühungen und Bean-          schließend beurteilt werden.
                                           – Bewerbungsbrief                   nen Sportarten trainieren, beim        Juni 2021
                                                                                                                      Baugenehmigung für die Sporthalle            tragungen von Fördermitteln des Bundes,
                  Woche (durch-            – Lebenslauf                        Kinderturnen helfen, Spielfeste,
                                                                                                                                                                   des Landes Hessen, dem Main-Kinzig-          Nach bisheriger Planung soll die neue
                  schnittlich)             – letzten beiden Schul-             Ferienspiele und Ferienfreizeiten      Januar 2022
                                                                                                                                                                   Kreis und der Stadt Hanau, erhielt das       Beachvolleyball-Anlage bereits im Mai
                                                                               organisieren, Abenteuer- und           Abschluss Darlehensvertrag mit der
     Urlaub:     26 Tage pro Jahr            zeugnissen                                                                                                            Projekt Zuschüsse von fast 4 Mio. Euro;      dieses Jahres zur Verfügung stehen.
                                                                                                                      Sparkasse Hanau zur Sicherstellung
                                                                               Trendsportangebote planen,                                                          unter anderem aus dem „Investitions-         Ebenso wird eine neue Calisthenics-Anla-
                 (bezogen auf eine       ■ Mit den in Frage kommenden                                                 der Finanzierung
                                                                               Inklusionsangebote oder Ange-                                                       pakt zur Förderung von Sportstätten“         ge auf der Tartanfläche bereits im März/
                 5-Tage-Woche)             Einsatzstellen telefonisch                                                 Februar 2022                                 des Bundes und Landes Hessen sowie           April installiert und ermöglicht somit ein
                                                                               bote für Geflüchtete betreuen, ins
                                                                                                                      Baugenehmigung für die Außen-                aus Mitteln zum „vereinseigenen Sport-       zusätzliches Sportangebot. Im Herbst/
     ■ 25 Bildungstage inklusive Aus-      Kontakt aufnehmen und das           Vereinsmanagement reinschnup-          sportanlage                                  stättenbau“ des Landes Hessen. Die
                                           weitere Vorgehen zur Bewer-                                                                                                                                          Winter ist die Erneuerung der Tennisplätze
       bildung zum/zur Übungsleiter                                            pern u.v.m.
                                                                                                                      7. März 2022                                 Stadt Hanau unterstützt das Großprojekt      und der Umzug der Bogensportler vorge-
       /in Breitensport Profil Kinder/     bung abstimmen.                                                            Baubeginn Sporthalle
                                                                             In den Lehrgängen                                                                     neben einem Zuschuss auch mit einer          sehen. Im Frühjahr 2023 folgen die Sport-
       Jugendliche mit Lizenzerwerb      ■ Bewerbungen sind jederzeit                                                 Geplant:                                     Ausfallbürgschaft zur Absicherung des        anlagen der Leichtathleten, so dass mög-
                                                                             (Bildungstagen):
                                           möglich, je früher, umso besser                                            Oktober 2022                                 Darlehens bei der Sparkasse Hanau. Alle      licherweise schon ab der Sommersaison
     ■ Taschengeld 300 Euro pro
                                                                             ■ Erwerb einer allgemeinen               Start der Umbaumaßnahmen für die             diese Komponenten sichern die Finan-         2023 die neu geschaffenen Sportflächen
       Monat | Sozialversicherung          und planungssicherer.
                                                                               Übungsleiterlizenz Breitensport        Außensportanlage                             zierung des TGH-Sportcampus auf Basis        der Außenanlage zur Verfügung stehen.
       sowie Haftpflicht- und BG-          Am besten schon im Herbst/          Profil Kinder/Jugendliche oder im                                                   der aktuellen Planung und Kostenberech-
                                                                                                                      Oktober 2023                                                                              „Wir möchten uns an dieser Stelle bei un-
       Unfallversicherung                  Winter für den darauf folgenden     BFD die Trainerlizenz                                                               nungen. Zudem besteht eine ausreichen-       seren Mitgliedern für ihre Flexibilität und
                                                                                                                      geplante Fertigstellung Sporthalle
                                                                                                                                                                   de Reserve für unvorhergesehene Aus-         für ihr Verständnis bedanken und freuen
     ■ Freiwilligendienste-Ausweis         Start am 1. September.            ■ weitere interessante sportprak-        und Außensportanlage
                                                                                                                                                                   gaben oder Kostensteigerungen.               uns auf die gemeinsame Inbetriebnahme
       für Ermäßigungen                                                        tische und fachübergreifende           Januar 2024
                                                                                                                      Aufnahme des Sportbetriebes am               Nach der Entscheidung der Pro-               der neuen Anlagen. Die Arbeiten werden
                                                                               Themen kennenlernen                                                                 jektgruppe zur Umsetzung des                 unser Vereinsleben über das gesamte
     ■ Bescheinigung, Zeugnis                                                                                         neuen Sportcampus
                                                                             ■ andere Freiwillige treffen und                                                      Bauvorhabens und dem einstim-                Sportjahr hinweg begleiten und auf un-
                                                                               Erfahrungen austauschen               Wie sich die Geschichten doch gleichen.       migen Beschluss durch den Vor-               terschiedliche Art und Weise fordern. Wir
                                                                                                                     Vor 120 Jahren, am 29. Juni 1902, hatte die   stand, erfolgt am 7. März 2022               sind uns aber sicher, dass wir gemein-
                                                                                                                     Turngemeinde den Neubau „unsere Turn-         der offizielle Baubeginn für den             sam jede Hürde nehmen werden und
                                                                                                                     halle“ auf dem damals neu erworbenen          Neubau der Sporthalle. Die Außen-            am Ende ein großartiges Ergebnis mit ei-
                                                                                                                     Grundstück an der Jahnstraße mit einer        sportanlagen folgen in verschiedenen         nem hohen Mehrwert erzielen werden. In
                                                                                                                     feierlichen Einweihung eröffnet. Auch die-    Bauabschnitten. Ziel ist es, während der     erster Linie für unsere Vereinsmitglieder
                                                                                                                     sem Projekt ging eine engagierte Finan-       Bauphase den Sportbetrieb auf dem            aber auch für alle Sportbegeisterten der
                                                                                                                     zierungs- und Planungsphase voraus, mit       Außensportgelände weitestgehend auf-         gesamten Region.
                                                                                                                     dem Ziel, den Sportlern der TGH die ide-      recht zu erhalten. Dass es dennoch zu        Abschließend bleibt festzuhalten, dass
                                                                                                                     alen Bedingungen für die Ausübung ihrer       Einschränkungen kommen wird, ist aber        der Vorstand und das Projektteam über
                                                                                                                     Disziplinen zu schaffen.                      unvermeidlich.                               das Erreichen aller Voraussetzungen zur
                                                                                                                     Aus der gleichen Motivation wurde vor cir-                                                 Umsetzung unseres zukunftsweisenden
                                                                                                                                                                    So ist aufgrund des Baustellenver-
                                                                                                                     ca sechs Jahren in einem Gespräch mit                                                      Projektes sehr stolz sind. Bis zur endgülti-
                                                                                                                                                                    kehrs, während der gesamten Bauzeit
                                                                                                                     Oberbürgermeister Claus Kaminsky zur                                                       gen Fertigstellung des neuen TGH-Sport-
                                                                                                                                                                    die Zufahrt zum Parkplatz an der Ten-
                                                                                                                     Sanierung und Instandsetzung der Jahn-                                                     campus liegt noch viel Arbeit vor den
                                                                                                                                                                    nisanlage gesperrt. Eine Vermietung
                                                                                                                     hallen erstmals die Idee eines Neubaus                                                     Verantwortlichen unseres Vereins. “Der
                                                                                                                                                                    des Freizeitraumes und der Grillhüt-
                                                                                                                     formuliert. Nach intensiver Prüfung kamen                                                  Startschuss ist aber nun gefal-
                                                                      Hauptstraße 218 B ● 63768 Hösbach                                                             te wird in diesem Zeitraum ebenso
                                                                                                                     die Stadt Hanau als Eigentümer und die                                                     len und mobilisiert zusätzliche
                                                                             Tel.: 06021 - 412345                    Turngemeinde Hanau (TGH) als Haupt-
                                                                                                                                                                    nicht möglich sein – insbesondere
                                                                                                                                                                                                                Kräfte und unsere Vorfreude ist
                                                                                                                                                                    um Verletzungsrisiken zu minimieren
                                                                     www.4farbig.de ● e.Mail: info@4farbig.de        nutzungsberechtigte zu dem Schluss,                                                        riesig“, so Rüdiger Arlt, Präsident
                                                                                                                                                                    und unbefugtes Betreten der Bau-
                                                                                                                     dass die 1967 in Betrieb gegangenen                                                        der TG Hanau.
22                   HAUPTVEREIN                                                                                                                                                                                                                                                          23

     Rudolf Petermann
     Am 21. Januar 2022 ist unser Ehren-
     mitglied Rudolf Petermann verstorben.
     Rudolf war seit dem 1. Januar 1965
     Mitglied der Turngemeinde. Von 1983
     bis 2002 war er Vorstandsmitglied
                                                                                                                               So sehen Sieger aus – die ID. Modelle von Volkswagen
     für Öffentlichkeitsarbeit, für Liegen-
     schaften und Schriftführer. Des Wei-
                                                                                                                                                                                                                                                Jetzt bei uns Probe fahren
     teren betreute er in dieser Zeit alle
     Bau- und Renovierungsarbeiten des                                                                                         Sie möchten zeitgemäß durchstarten und die Vorteile des vollelektrischen Fahrens selbst erleben? Dann sind Sie bei uns
     Vereins. Das Tennis- und Freizeithaus                                                                                     genau richtig. Mit dem ID.3 Pure Performance* und dem ID.4 Pure** erwarten Sie bei uns gleich zwei Shootingstars, die sich
     sowie die Grillhütte mit Kiosk auf un-                                                                                    dank lokal CO₂-neutraler Performance, alltagstauglicher Reichweiten und optimierter Ladezeiten jeder Herausforderung
     serem Sportplatz wurden unter seiner                                                                                      stellen. Genau wie die TG Hanau. Jetzt einsteigen und mit sportlich günstigen Konditionen in Richtung Zukunft abbiegen.
     Leitung errichtet, drei Mal begleitete                                                                                    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne.
     er jeweils Umbau und Renovierung
     der Jahngaststätte.                                                                                                       * Stromverbrauch des ID.3, kWh/100 km: kombiniert 15,4–14,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
     Am 12. Dezember 1999 wurde Rudolf                                                                                         Stromverbrauch des ID.3 Pro Performance, kWh/100 km: kombiniert 15,4–14,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
     zum Ehrenmitglied der Turngemeinde                                                                                        Stromverbrauch des ID.3 Pro S, kWh/100 km: kombiniert 14,1–13,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
     1837 Hanau a.V. ernannt, und auf An-                                                                                      ** Stromverbrauch des ID.4, kWh/100 km: kombiniert 16,9–15,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
     trag des damaligen Vorsitzenden der
     TGH, Walter Mosler, erhielt er am 24.    Aus Anlass des 80. Geburtstages von Rudolf Petermann, wurde die Grillhütte auf
                                              der Jula-Hof-Sportanlage nach ihm benannt.                                       ID.3 Pro 107 kW (145 PS)                                                         ID.4 Pure Performance 125 kW (170 PS)
     Januar 2001 den Ehrenbrief des Lan-                                                                                       58 kWh 1-Gang-Automatik                                                          52 kWh 1-Gang-Automatik
     des Hessen. Anlässlich seines 80.        er ein gern gesehener Gast bei den      Rudolf hat sich mit hoher Kompetenz      Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 15,4;                                     Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 15,5;
     Geburtstages wurde die Grillhütte zur    Seniorenveranstaltungen der TGH.        und großem Engagement für den            CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0                                               CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
     „Rudolf Petermann Hütte“.                Bis kurz vor seinem Tod ließ er sich    Verein eingesetzt und war mit sei-       Lackierung: Mondsteingrau/Schwarz                                                Lackierung: Mondsteingrau
     Auch nach seinem Ausscheiden aus         über die Entwicklung des Projekts       ner angenehmen und freundlichen          Ausstattung: Radio „Ready 2 Discover“, Sprachbedienung,                          Ausstattung: Radio „Ready 2 Discover“, Telefonschnittstelle
     dem Vorstand zeigte Rudolf weiter re-    Phönix unterrichten und bedauerte       Persönlichkeit ein immer geachteter      Digitaler Radioempfang DAB+, Navigationssystem                                   „Comfort“ mit induktiver Ladefunktion, Notbremsassistent
     ges Interesse an den Aktivitäten sei-    sehr, nicht mehr aktiv daran teilneh-   Partner – ein echter TGHler, an den      „Discover Pro“, LED-Rückleuchten, Klimaanlage                                    „Front Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Verkehrs-
     nes Vereins. Mit seiner Frau Karin war   men zu können.                          wir uns gerne erinnern.                  „Climatronic“, schlüsselloses Startsystem „Keyless Start“,                       zeichenerkennung, Klimaanlage „Climatronic“, DAB+,
                                                                                                                               App-Connect u. v. m.                                                             App-Connect, Navigationssystem „Discover Pro“ u. v. m.

                                                                                                                               Leasingsonderzahlung                                                             Leasingsonderzahlung
                                                                                                                               (entspricht dem BAFA-Umweltbonus1):                         6.000,00 €           (entspricht dem BAFA-Umweltbonus1):                          6.000,00 €
                                                                                                                               Laufzeit:                                                   48 Monate            Laufzeit:                                                    48 Monate
                                                                                                                               Jährliche Fahrleistung:                                     10.000 km            Jährliche Fahrleistung:                                      10.000 km
                                                                                                                               48 mtl. Leasingraten à                                       249,00 €2           48 mtl. Leasingraten à                                        255,00 €2

                                                                                                                                                      Mehr Informationen und weitere attraktive Angebote finden Sie unter
                                                                                                                                                      volkswagen-frankfurt-automobile.de – jetzt scannen und mehr erfahren.

                                                                                                                               Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen. Stand 11/2021.
                                                                                                                               Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Über die Auszahlung des Bundesanteils entscheidet ausschließlich das BAFA nach Ihrem Antrag anhand der Förder-
                                                                                                                               bedingungen. Anträge auf Förderung mit einem verdoppelten Bundesanteil („Innovationsprämie“) können beim BAFA bis zum 31.12.2021 gestellt werden.
                                                                                                                               Die Gewährung des Umweltbonus mit gleichen Bundes- und Herstelleranteilen endet spätestens am 31.12.2025. 2 Ein Angebot
                                                                                                                               der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt.

                                                                                                                               Top-Partner der TG Hanau

                                                                                                                               Volkswagen Automobile Frankfurt GmbH
                                                                                                                               Betrieb Hanau, Donaustraße 32, 63452 Hanau, Tel. 06181 9009 5222, volkswagen-frankfurt-automobile.de
24                   SCHWIMMEN                                                                                                                                                                                  JU-JUTSU                                     25

     Deutsche Kurzbahnmeisterschaften                                                                                              Partnerschaftstraining der besonderen Art –
     der Masters                                                                                                                   Corona macht es möglich/nötig

     Die 11. Deutschen Mastersmeister-        Betreuer und Trainer keinen Zugang         damit war es nicht genug. Auch über
     schaften auf der Kurzbahn fanden am      zur Schwimmhalle, was ebenfalls            100 m Freistil, 50 m Freistil und 50 m
     ersten Adventswochenende 2021 in         streng kontrolliert wurde.                 Rücken erkämpfte sie sich jeweils die
     Essen statt. Der ausrichtende Verein,    Die TGH wurde durch Christine Uhlig        Bronzemedaille. Und auch hier waren
     die SG Essen, hatte ein perfektes Hy-    vertreten. Sie hatte im Vorfeld aufgrund   die Zeiten schneller als bei der DM
     gienekonzept erstellt, damit der ganze   der gemeldeten Teilnehmerinnen über        und bei der HM Mitte November.            Nach dem Training hängen die „neuen Mitglieder“ etwas in den Seilen.
     Wettkampf problemlos ablaufen konn-      200 m Freistil eine Bronzemedaille         Für Christine ein überaus erfolgreicher                                            Ju-Jutsu ist ein Kontaktsport, d.h. um
     te. Da wegen der Corona-Pandemie         anvisiert, bei den anderen Starts war      Abschluss einer sehr kurzen Wett-                                                  unsere Selbstverteidigung zu trainie-
     im letzten und auch in diesem Jahr       die Konkurrenz groß. Diese Bronze-         kampfsaison.                                                                       ren, benötigen wir einen Partner, der
     kaum Wettkämpfe stattgefunden hat-       medaille holte sie sich dann auch mit                                                                                         uns auf verschiedene Art und Weise
     ten, war der Andrang entsprechend        einer hervorragenden Zeit – 16 Se-           Ansprechpartnerin Schwimmen:
                                                                                                                                                                            angreift. Doch zu Corona-Zeiten ist
     groß. Knapp 800 Teilnehmer hatten        kunden schneller als im September
                                                                                           Viola Kojahn
                                                                                           schwimmen@tg-hanau.de                                                            uns dieser Nahkontakt nicht ange-
     Starts gemeldet, deswegen hatten         bei der DM auf der 50 m Bahn. Aber                                                                                            nehm. Abhilfe musste her! So wur-
                                                                                                                                                                            den aus Decken, Kissen, Papprollen,
       Anmeldung für Schwimmkurse sind online                                                                                                                               Schwimmnudeln und vielem mehr
                                                                                                                                                                            Dummies gebastelt. Unsere lieben
       Es ist soweit, die Anmeldungen für das Baby-und Kleinkin-                                                                                                            Partner greifen uns nicht an, aber
       derschwimmen (BKS) können seit 27.01.2022 online erfolgen.                                                                                                           trotzdem können wir verschiedene
       Die Anmeldungen für die Schwimmkurse und das Probe-                                                                                                                  Techniken an ihnen üben, wie z. B.       Selbstverteidigung in der Bodenlage
       schwimmen gehen spätestens zum 01.03.2022 online. Die                                                                                                                Festhaltetechniken in Bodenlage und
       Links für die jeweiligen Online-Anmeldungen findet man auf                                                                                                           andere Techniken. Der große Vorteil                   Text: Regina Bergmann
       unserer Homepage unter den entsprechenden Abteilungen.                                                                                                               unserer Dummies ist: sie beschwe-                  Bilder: Trainingsteilnehmer
       Mit unserem neuen System wird die Anmeldung für alle einfa-                                                                                                          ren sich nicht über zu harte Verteidi-
                                                                                                                                                                            gung, schwatzen nicht und können
                                                                                                                                                                                                                        Ansprechpartner Ju-Jutsu:
       cher. Sollte es dennoch Fragen geben, stehen die Abteilun-
                                                                              Schwimmkurse           Baby- und Kleinkinder-                                                                                             Silke Loscher
       gen und auch die Geschäftsstelle der TGH helfend zur Seite.                                                                 Auch theoretisch bereiten sich die       nach dem Training in den Schrank
                                                                                                         schwimmen                                                                                                      kampfsport@tg-hanau.de
                                                                                                                                   Dummies intensiv auf das Training vor.   gesperrt werden!
26                   TURNEN                                                                                                                                                                                         TURNEN                                   27

     Wir sagen Danke!

                                                                                                                                 des Hessischen Turnverbandes die          In ihrer nun 65-jährigen Mitglied-       Glück (noch) nicht, denn seit März
                                                                                                                                 Trendsportart Rope Skipping ken-          schaft und 50-jährigen Tätigkeit als     2012 ist sie Vorstandsmitglied für Se-
                                                                                                                                 nengelernt hatte, startete Christa im     Übungsleiterin hat sie viele Ehrungen    niorenarbeit und bleibt in diesem Amt
                                                                                                                                 August 2000 gemeinsam mit Monika          in der TGH entgegengenommen. Zu          der TGH erhalten.
                                                                                                                                 Sönning und ihren beiden Töchtern         den besonderen Ehrungen zählen           Wir sagen an dieser Stelle ganz
                                                                                                                                 Ina und Anja das erfolgreiche Projekt     die Wahl zur Sportlerin des Jahres       schlicht, aber sehr herzlich: Vielen
                                                                                                                                 Rope Skipping in der TGH.                 2001, der in 2012 verliehene Au-         Dank, liebe Christa!
                                                                                                                                 Zudem war Christa viele Jahre Presse-     gust-Schärttner-Preis und ihre Aus-
                                                                                                                                 wartin der Turnabteilung und hat unzäh-   zeichnung mit der Sportplakette der
                                                                                                                                                                           Stadt Hanau in 2013.                        Ansprechpartner Turnen:
                                                                                                                                 lige Berichte über das Turnen und Rope
                                                                                                                                                                                                                       Monika Sönning
                                                                                                                                 Skipping für die Vereinszeitung oder      Doch ganz verabschiedet sich Chris-
                                                                                                                                                                                                                       turnen@tg-hanau.de
                                                                                                                                 den Hanauer Anzeiger geschrieben.         ta von ihrer Tätigkeit für die TGH zum

     Christa Seibel beendet nach 50 Jahren ihre Übungsleitertätigkeit in der Turnabteilung der TGH.
     Am 01. Oktober 1956 trat Chris-          Christa begann mit einer Mädchen-         Am Freitag, dem 17. Dezember 2021
     ta in die TGH ein und begann ihre        gruppe ab acht Jahren. Im Laufe der       um 16:00 Uhr betrat Christa ein letz-
     sportliche Laufbahn im Gerätetur-        folgenden Jahre kamen weitere Grup-       tes Mal die Jahnhalle als Übungs-
     nen. Unsere TGH-Ikone Jula Hof,          pen dazu: Kleinkinder von drei bis fünf   leiterin. Es gab eine Vorführung für
     nach der auch die Sportanlage am         Jahren, Mädchen von sechs bis zehn        Eltern und mit Ausnahme der Jüngs-
     Philipp-August-Schleißner-Weg be-        Jahren, Mädchen ab zehn Jahren und        ten zeigten hier ihre Schützlinge noch
     nannt ist, drängte seinerzeit Christa,   eine Mädchen-Wettkampfgruppe ab           einmal ihr Können. Im Olympiaraum
     ihre Übungsleiterlizenz zu machen,       sechs Jahren. Insgesamt waren es je-      wurde sie dann offiziell vom Verein
     die sie dann auch 1971 für den Be-       weils rund 100 Sportlerinnen, die sie     und vom Turngau Offenbach/Hanau
     reich Turnen erwarb.                     an drei Tagen in der Woche betreute.      verabschiedet. Abteilungsleiterin Mo-                                                                                   Empfehlen Sie den Hanauer-
                                                                                        nika Sönning ließ nochmals den Wer-                                                                                     Anzeiger oder eine seiner
                                                                                        degang von Christa Revue passieren
                                                                                        und dankte ihr für unzählige Stunden                                                                                    Regionalausgaben.

                                                                                                                                 WEITE RSAGE N
                                                                                        ehrenamtlicher Tätigkeit. Auch Rü-
                                                                                        diger Arlt schloss sich diesem Dank                                                                                     Als Dankeschön schenken wir Ihnen
                                                                                        herzlich an.                                                                                                            100 € in bar. Alternativ können Sie

                                                                                                                                 LOHNT SICH!
                                                                                        Christa ist in einer TGH-Familie groß                                                                                   sich in unserem neuen Prämienshop
                                                                                        geworden. Schon ihre Mutter, Else                                                                                       eine exklusive Sachprämie Ihrer
                                                                                        Löwer, wurde aufgrund ihrer Ver-
                                                                                                                                                                                                                Wahl aussuchen.
                                                                                        dienste für die TGH zum Ehrenmit-
                                                                                                                                                 MIE N WA                   RTE N AUF SIE .
                                                                                        glied ernannt und offensichtlich gin-    E XKLUSIVE PR Ä                                                                Viel Spaß beim Stöbern!
                                                                                        gen die mütterlichen Gene auf ihre
                                                                                        Tochter über, denn auch für Christa
                                                                                        wurde die TGH zur zweiten Familie.
     Die Turngruppen                                                                    Nachdem sie bei einem Seminar                                                                                       Jetzt Abonnenten vermitteln:
                                                                                                                                                                                                                   hanauer.de/empfehlen
28        HAUPTVEREIN                                                                                          HAUPTVEREIN                                             29

     Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion am 11.12.2021   Praktikumsbericht von Eren Yildiz
                                                   Liebe Mitglieder der TGH,
                                                   Ich durfte vom 24.01.22 bis zum
                                                   07.02.22 mein Praktikum in der Ge-
                                                   schäftsstelle der TGH absolvieren.
                                                   Dabei traf ich nicht nur auf unbekann-
                                                   te Gesichter, denn (Assistent des Vor-
                                                   standes) Imran Uyar und FSJler Luca
                                                   Lindert waren mir schon vorher durch
                                                   die Basketballabteilung bekannt.
                                                   Das Praktikum in der Geschäftsstelle
                                                   hat mir sehr viel Spaß gemacht, denn
                                                   die Zusammenarbeit aller Mitarbeiter
                                                   und die Hilfsbereitschaft fand ich vor
                                                   allem faszinierend. Das Praktikum
                                                   war echt gelungen, denn in dieser
                                                   kurzen Zeit habe ich viele Eindrücke
                                                   und Erfahrungen dank der tollen Zu-
                                                   sammenarbeit über das spätere Be-
                                                   rufsleben gewinnen können.
                                                   Auf ein Wiedersehen würde ich mich
                                                   herzlich freuen.
                                                                               Eren Yildiz

                                                   Tagesordnung Delegierten-Versammlung
                                                   Als Präsident der Turngemeinde 1837 Hanau a.V. berufe ich hiermit die 28. ordentliche Delegierten-Versammlung der
                                                   TGH am Donnerstag, den 07. April 2022 ein. Ort/Zeit: Main-Kinzig-Halle, Eberhardstraße, Hanau, 19:00 Uhr
                                                   Tagesordnung
                                                   1.   Begrüßung                                               13. Wahl der Vorstandsmitglieder:
                                                   2.   Feststellung der ordnungsgemäßen                            a) Vorstand Verwaltung
                                                        Bekanntmachung, Einladung der Delegierten                   b) Vorstand Finanzen und Steuern
                                                        und Beschlussfähigkeit                                      c) der/die 1. Jugendleiter/-in
                                                                                                                    d) Vorstand für Gleichberechtigung,
                                                   3.   Bestätigung Versammlungsleiter
                                                                                                                       Senioren und Soziales
                                                   4.   Bestellung (Wahl) Protokollführer                           e) Vorstand z.b.V.
                                                   5.   Bestätigung Tagesordnung                                14. Bestätigung der/des Delegierten des
                                                   6.   Ehrung in 2021 verstorbener Mitglieder                      techn. Ausschusses
                                                   7.   Genehmigung des Protokolls der 27. ordentlichen         15. Wahl einer/s Rechnungsprüferin/s
                                                        Delegiertenversammlung vom 30. September 2021           16. Antrag des Vorstands zur Beitragsanpassung
                                                   8.   Berichte                                                17. Anträge gem. § 16 Ziffer 2 der aktuellen Satzung
                                                        a) Präsident                                                (Es liegen derzeit noch keine Anträge vor)
                                                        b) Vorstand Finanzen und Steuern                        18. Ausblick 2022
                                                        c) Projektgruppe „Phönix“
                                                                                                                19. Sonstiges
                                                   9.   Bericht des Beirates und der Rechnungsprüfer
                                                        für 2021
                                                   10. Aussprache zu den Berichten                              Hanau, den 01. März 2022
                                                   11. Entlastung des Vorstandes
                                                   12. Grußworte                                                                                  Rüdiger Arlt
Sie können auch lesen