Lesen - Textbüro Marius Leutenegger, Zürich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS MAGAZIN DER BUCHHANDLUNGEN VON ORELL FÜSSLI Lesen NR. 2/2021 IHR PERSÖNLICHES EXEMPLAR – MIT WETTBEWERB! «Ein Krimi darf alles» MIT «DER BRUDER» ÖFFNET CHRISTINE BRAND EIN DÜSTERES KAPITEL DER SCHWEIZER GESCHICHTE Mord im Paradies Eine neue Ladung Fantasie Auf geht’s! IN DER SCHWEIZ LAUERT DAS BÖSE DIE GROSSE VIELFALT VON NEUE BÜCHER ZEIGEN, WO DIE GLEICH UM DIE ECKE SCHWEIZER KINDERBÜCHERN SCHWEIZ AM SCHÖNSTEN IST
2 3 NOTIZEN EDITOR IAL & INHALT TEXTE: ERIK BRÜHLMANN UND MARIUS LEUTENEGGER Liebe Leserin Wir alle haben in unserem Leben schon fast un- DER LIEBE Lieber Leser endlich viele Buchseiten umgeblättert und uns 15 AUGUSTIN Hansjörg Schneider Wissen aus aller Welt angeeignet, wir sind in 96 Seiten, CHF 14.90 © Philipp Keel, Diogenes Gedanken mit Donna Leon nach Venedig gereist Diogenes oder haben mit Haruki Murakami die Liebe in Japan kennengelernt. Jetzt ist es Zeit, den Fokus auf einen kleinen Punkt auf dem Globus zu rich- ten: auf die Schweiz. Es ist immer wieder überra- Hansjörg Schneiders Hunkeler-Krimis sind so etwas schend, wie viel sie zu bieten hat – künstlerisch, wie Schweizer Kulturgut. Darüber könnte leicht landschaftlich, kulinarisch. vergessen gehen, dass der Basler Autor eigentlich ein Theatermann ist: Er war Regieassistent am Theater Nach dem grossen Erfolg unserer Lesen-Spezial Basel und schrieb zahlreiche erfolgreiche Dramen, ausgabe zur Schweiz im vergangenen Jahr prä- darunter das skandalträchtige «Sennentuntschi». Zu seinen bekanntesten Stücken zählt «Der liebe sentieren wir Ihnen erneut einen Überblick über Augustin», das 1983 im Ammann-Verlag erschien. Neuerscheinungen aus unserem und über unser Jetzt ist es von Diogenes neu aufgelegt worden. Aus Land. Hier gibt es eine enorm vielfältige Kinder- aktuellem Anlass? Es handelt von der grossen Pest buchproduktion, hier entstehen mitreissende Ro- 1679 in Wien. Die Pest kommt immer näher, und die mane – und spannende Krimis. Denn hinter der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt schwanken properen Fassade der Schweiz lauert eben auch zwischen Vorsicht, Panik und Leichtsinn – ähnlich stets das Böse, und dieser Kontrast wird von gross Digestif wie die Menschheit im Coronajahr. Eine Figur nach der anderen stirbt, nur dem lieben Augustin kann die artigen Autoren und Autorinnen gern genutzt – SCHLUSSGESPRÄCH MIT MAX KÜNG zum Beispiel von Christine Brand, die sich von Krankheit offenbar nichts anhaben. Die berühmte historische Figur («Oh du lieber Augustin …») ist ein realen Ereignissen zu ihrem Krimi «Der Bruder» Inbegriff dafür, dass man mit Humor alles überwin- anregen liess. 3 Notizen 10 Fotografie im den kann. Bei Schneider ist Augustin hingegen ein Neuerscheinungen Fokus melancholischer Vagant. Diese Figur sei er selbst, Herausragend ist in der Schweiz auch die Arbeit aus den Bereichen Neue Bildbände sagt Hansjörg Schneider. Zeit, das hochkarätige Stück © David Coulin, AT Verlag von Fotografinnen und Fotografen. Manche Sachbuch und zeigen ganz neu zu entdecken! Belletristik: Da besondere Seiten Kunstschaffenden hinter der Kamera haben Welt- steckt viel Schweiz der Schweiz und ruhm erlangt – Robert Frank zum Beispiel, Wer- drin! der Kunstform ner Bischof oder René Burri. Auch heute ent- Schon seit einem Viertel- 6 «Ein Krimi darf Fotografie. jahrhundert lebt und stehen beeindruckende Fotobücher über unser alles» 12 Eine neue Ladung arbeitet die gebürtige beeindruckendes Land. Tauchen Sie ein in die Interview mit Fantasie David Coulin ist seit vielen Jahren ein Hansdampf in allen Wandergassen. Kaum ein Glarnerin Eveline Schweiz, in Bild und Text! Christine Brand Globi, Papa Moll Wanderweg, eine Tour, ein Auf- oder Abstieg, den Coulin noch nicht begangen, beschrieben Hasler im Tessin. Ihrer über ihren neuen und Heidi heissen und fotografiert hat. Seine Wanderbücher gehören ins Bücherregal jedes ernsthaften Wahlheimat, die sie als Herzlichst, Roman «Der die Superstars der Outdoor-Fans – und «Orte des Staunens» ist da keine Ausnahme. Darin beschreibt Sehnsuchtsort bezeichnet, Bruder». Schweizer Kinder- der erfahrene Tourenleiter und Wanderpapst die schönsten kurzen Wanderungen in den widmet die mittlerweile Christine Roth 8 Mord im Paradies buchliteratur. Doch Leiterin Marketing & Kommunikation Schweizer Alpen. Eine ideale Sammlung für all jene, die am Wochenende raus in die Natur 87-Jährige ihr neues Buch Die Schweiz gilt als sie sind nur ein «Liebe ist ewig, doch © Ayse Yavas Orell Füssli Thalia AG wollen oder in diesen Zeiten ihre Ferien lieber zu Hause verbringen. Die längste Wande- eines der sichersten kleiner Teil einer rung erstreckt sich über vier Stunden; man muss also kein geländegängiger Geissbock sein, nicht immer bestän- Länder der Welt. Die riesigen Zahl toller um mithalten zu können! Das Beste, der Titel deutet es an: Jede Wanderung führt uns an dig». Natürlich schreibt Kriminalitätsrate ist Figuren, die junge Orte, die eben noch nicht allen hinlänglich bekannt sind – auf den Regitzer Spitz, auf das Eveline Hasler nicht einfach tief, Terrorakte Leserinnen und Leser begeistern Eggishorn, von Corippo nach Mergoscia oder ins Val Bavona. David Coulin ist eben kein Freund einen schnöden Liebesroman. finden nur im von Massentourismus. Der ökologische Aspekt von Outdoor-Aktivitäten ist ihm ebenfalls Vielmehr präsentiert sie LIEBE IST EWIG, Ausland statt. Doch können. sehr wichtig. Deshalb gibt es in diesem Buch nicht nur Streckeninformationen, sondern auch zwölf Geschichten über DOCH NICHT IMMER das Böse lauert hier 14 Auf geht’s! BESTÄNDIG ökologische, kulturelle und historische Fakten zur Bergwelt. Oder wussten Sie, dass sich im Berühmtheiten, die früher ebenfalls – wenn Lust auf einen Eveline Hasler 13. Jahrhundert in Obermutten Siedler aus dem Pomatt, dem Oberwallis und dem Maggiatal oder später der Liebe wegen 208 Seiten, CHF 31.90 auch meistens nur Ausflug in heimi- niederliessen? Oder wissen Sie, wo Obermutten überhaupt liegt? Sehen Sie, es gibt gute im Tessin landeten.Wie Nagel & Kimche zwischen zwei schen Gefilden? Gründe, das Buch zu kaufen und den darin beschriebenen Wegen zu folgen. immer hat jede einzelne Buchdeckeln. Neue Bücher zeigen Geschichte einen histori- die schönsten Ziele. schen Hintergrund – das ist schliesslich das Markenzei- chen der umtriebigen Autorin. Die letzte Liebe der deutschen Schriftstellerin Emmy Hennings wird dabei Die nächste Ausgabe von Lesen, dem Magazin der Orell Füssli Thalia AG, erscheint IMPRESSUM ebenso zum Thema wie die ungelebte der Dichterin Else ORTE DES Lasker-Schüler zu einem Tessiner Politiker. Schnulzig wird am 30. August 2021. Sie erhalten Lesen kostenlos in jeder Filiale. Bestellungen nehmen HERAUSGEBER: Orell Füssli Thalia AG, Dietzingerstrasse 3, Postfach, 8036 Zürich STAUNENS wir gern entgegen unter www.orellfüssli.ch, lesen@orellfuessli.ch und 0848 849 848. GESAMTHERSTELLUNG UND REDAKTION: Textbüro Marius Leutenegger, Zürich David Coulin es natürlich nie, denn der zweite Teil des Buchtitels GESTALTUNG: Strichpunkt GmbH, Winterthur COVERFOTO: Lauren Rattray, Sansibar 250 Seiten, CHF 31.90 kommt ja nicht von ungefähr. «Tessinerisch» ist es dafür AT Verlag von der ersten bis zur letzten Seite. FOLGEN SIE UNS AUF Preisänderungen vorbehalten. Unsere aktuellen Verkaufspreise und Titel mit diesen Zeichen sind auch als eBook bzw. Hörbuch FACEBOOK UND INSTAGRAM. eine umfassende Auswahl an Büchern, Filmen und Spielen finden Sie erhältlich. www.facebook.com/OrellFuessli auf www.orellfüssli.ch. LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
4 5 N OT I ZEN N OT I ZEN Die Schweizer Sprache macht ja viel her – sie steckt © Franziska Rothenbühler ABGERIEGELT Jan Sulzer voller Redensarten, starker Bilder und lautmalerischer 144 Seiten, CHF 28.90 Ausdrücke. Gleich zwei neue Bücher legen davon Benteli Zeugnis ab. Der Dialektologe Christian Schmid be- schäftigt sich seit vielen Jahrzehnten mit dem Schweizer- deutschen, unter anderem tat er dies als Redaktor beim Schweizer Radio, wo er allen Sprachinteressierten mit Ja, die Pandemie. Sie wird uns wohl noch so manches Buch der wöchentlichen Sendung Schnabelweid eine Freude bescheren. Nur die wenigsten werden aber so spannend machte. Seine Bücher zum Thema, etwa die Bestseller anzuschauen sein wie «abgeriegelt» von Jan Sulzer. «Blas mer i d Schue» und «Mir stinkts», sind sogenannte Immer wieder hörte man in den vergangenen Monaten den NUR DIE ALLER- Longseller, also Bücher, die sich auch noch viele Jahre Ruf, die Regierung solle doch endlich einfach die Grenzen GRÖSSTEN KÄLBER nach ihrem erstmaligen Erscheinen gut verkaufen. Jetzt WÄHLEN IHREN dicht machen. Der Autor, Filmemacher und Fotograf Jan erscheint bei Cosmos ein neues Werk: «Nur die METZGER SELBER CAPRICHO Sulzer zeigt: Das ist tatsächlich geschehen! Die Bilder von allergrössten Kälber wählen ihren Metzger Christian Schmid Beat Sterchi geschlossenen Grenzübergängen und abgesperrten Strassen selber». Darin beschäftigt sich Schmid mit den Tieren 328 Seiten, CHF 38.90 272 Seiten, CHF 35.90 wirken gespenstisch, beinahe apokalyptisch. Als hätte die Cosmos Diogenes in unserer Sprache. «Da mues ja nes Ross lache.» «Ist die Schweiz sich hastig und improvisiert so gut es eben ging Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.» gegen eine bevorstehende Zombie-Invasion wappnen Woher kommen solche Wendungen? Mehr als einmal müssen. Ein Zeitdokument soll das Buch sein, eines, zu dem überraschen die Antworten von Schmid, der nicht nur Der Berner Beat Sterchi hat schon viel erlebt. Er sich die Menschen ihre eigene Meinung bilden können, sagt sehr fachkundig, sondern auch ungemein witzig schreibt. studierte Anglistik in Kanada, war Sprachlehrer in Sulzer. Klar wird auf jeden Fall, dass Absperrbänder, Gleiches gilt auch für Thomas Widmer. Das Magazin Honduras, verfasste Theaterstücke, Reportagen, Betonblöcke und Holzverschläge das Virus nicht aufhalten Der Spiegel hat ihn zum «Schweizer Wanderpapst» Kolumnen und Reiseberichte und eroberte die Bühnen konnten. Klar ist auch, dass die Tristesse, die von so erkoren – dies vor allem dank seiner beliebten Wander- mit Spoken-Word-Auftritten.Was ist also von seinem manchem Bild ausgeht, eine dezent makabre Schönheit kolumne in der Schweizer Familie und seinem Blog neuen Buch «Capricho» zu erwarten? Nichts von all beinhaltet: Man weiss zwar, was dahintersteckt, und man Widmer Wandert Weiter. Auf seinen Wanderungen dem! Sterchi nennt das Buch schlicht einen Tatsachen fühlt sich beim Blättern ein wenig wie ein Gaffer.Trotzdem schnappt Widmer immer wieder skurrile Begriffe auf: roman. Er erzählt von einem winzigen spanischen Dorf, in kann man einfach nicht wegsehen, kann man sich einfach «Funggi», «gitagot», «Puttitschifra» oder «Schnarz». dem der Autor seit mehr als drei Jahrzehnten jeweils den nicht sattsehen. MEIN WORTSCHATZ In herrlichen Anekdoten beschreibt er nun in «Mein Sommer verbringt; von seinem «huerto», dem Garten; Thomas Widmer Wortschatz» 223 dieser Trouvaillen. Zwei Bücher, 264 Seiten, CHF 33.90 von einer entschleunigten Existenz fernab von Apps, die in keiner Bibliothek von hiesigen Sprachfans fehlen Echtzeit Streamingdiensten und To-do-Listen. Im Gespräch mit dürfen. den Nachbarn hört der Ich-Erzähler Geschichten, er © Jan Sulzer bekommt Tipps für seinen Garten. Das Wetter spielt eine hautnahe Rolle, ebenso wichtig sind die Fliegen und Steinböcke, die sich am Garten schadlos halten. Sterchi betreibt weder Zivilisationsflucht noch Zivilisationskritik. Etwas plakativ formuliert, ist Susanna Schwager «die Schriftstellerin Bevor Sie fragen: Ein Wod ist eine sagenhafte Jägergestalt, Er erzählt die Dinge im Dorf einfach, wie sie sind. Und © Jessica Keller, Ringier des einfachen Volks». Denn seit ihrem Erstling «Fleisch und Blut – Das Leben deren Name sich vom nordischen Kriegsgott Wotan wem soll man «Capricho» jetzt empfehlen? Am besten all des Metzgers Hans Meister» beschäftigt sie sich immer wieder mit ganz ge- 2017 gewann der Roman «Kraft» den ableitet. Schlecht für alle Fans legendärer Geschichten: jenen, welche die Zeit, Musse und Bereitschaft aufbringen, wöhnlichen Leuten, mit denen, die sonst keine grosse Bühne bekommen. Schweizer Buchpreis. Der Bestseller Ein Fantasy-Roman ist «Der Wod» von Silvia Tschui sich auf etwas Ungewöhnliches einzulassen. Und das tut sie äusserst erfolgreich. Da kann man es sich auch einmal er- stammte aus der Feder des in Zürich trotzdem nicht. Der zweite Roman der 47-jährigen lauben, auf der eigenen Homepage selbstbewusst zu verkünden: «Wem geborenen, in Bern aufgewachsenen Zürcherin ist vielmehr eine Familiensaga, die einen Bogen Susanna Schwager ein unbeschriebenes Blatt ist, der interessiert sich vermut- und heute in Berlin lebenden Autors spannt von der Nazi- bis in die Neuzeit. Dabei wird Heiko Strech, langjähriger lich nicht für Schweizer Literatur.» Frech, aber nicht verkehrt, schliesslich Jonas Lüscher. Im vergangenen Jahr war deutlich: Familie bedeutet nicht nur Geborgenheit, Kulturkritiker beim Tages- tauchen die Romane der ehemaligen Lektorin von Diogenes immer wieder der 44-Jährige in den Medien, weil er schwer sondern ist manchmal fast schon Kriegsgebiet. Auslöser Anzeiger, teilt eine Leiden- in den Bestsellerlisten auf. Das könnte durchaus auch mit ihrem neuen Buch an Covid-19 erkrankte; er lag sieben Wochen für das Buch war, wie die Autorin selbst sagt, das Bild des schaft mit vielen: Katzen! «Lamento – Brief an den Vater» passieren. Darin geht es um einen im Koma und wurde künstlich beatmet. Schön, dass 2015 ertrunkenen, an die türkische Küste gespülten Viele Jahrzehnte lang ver- achtsamen Umgang mit dem Alter und den älteren Generationen. In ihrem wir von ihm jetzt wieder Neues zu lesen bekommen. Bei C. H. Beck syrischen Jungen. Die ehemalige Lehrerin widmet sich brachte er mit ihnen in poetischen Ansatz verfällt Susanna Schwager jedoch nie ins Lamentieren, also ist sein Buch «Der populistische Planet» erschienen. Gemeinsam denn auch der dunklen Seite von Familie. Unter anderem seinem Haus in Zürich- ins Jammern. Es handelt sich eher um ein klassisches Klagelied, in dem das mit dem Philosophen Michael Zichy hat Lüscher eine vielfältige geht es um einen schweren Missbrauch durch den Stief- Albisrieden den Alltag. Die Optimistische nie ganz verloren geht. Susanna Schwager beschreibt szenisch Gruppe zusammengestellt, die den verschiedenen Erscheinungs vater, den die Mutter ignoriert. Einen Bezug zu ihrer Katzensprache verstand er KARTINI, NICO den Abschied vom Vater. Die Zürcherin blickt formen des Populismus nachgegangen ist. In globalen Gesprächen eigenen Familiengeschichte hat «Der Wod» glücklicher- bald so gut, wie die Tiere UND ROSSINI zurück auf sein Leben und auf sein Sterben, zwischen Budapest, Kairo, Brasilia, Nairobi, Moskau, Salzburg und weise nicht. Überraschend: Das Buch ist kein 800-Seiten- seine Sprache verstanden. Heiko Strech poetisch und bildhaft, wie man es von der Zürich ist ein Buch über einen populistisch infizierten Planeten Wälzer wie so viele Familiengeschichten.Vielmehr geht Die schönsten Anekdoten 112 Seiten, CHF 22.90 Bucher erfolgreichen entstanden. Es versucht aufzuzeigen, was gerade mit der Welt es Schlag auf Schlag, mit einer Story, die einen wie ein der Beziehung Katze–Mensch LAMENTO Autorin geschieht. In dieser starker Sog anzieht, hineinzieht und kaum mehr loslässt. hat er nun zu einem Roman voller surrealer Elemente Susanna Schwager gewohnt ist. Frage benötigen wir DER POPULISTISCHE Spannend und raffiniert – und definitiv die sieben Jahre verarbeitet, der nicht nur Katzenfreunde und 172 Seiten, CHF 27.90 Melancholisch? PLANET DER WOD Bilger tatsächlich Klärung – Jonas Lüscher, Michael Zichy Wartezeit wert, die seit Silvia Tschuis Erstling «Jakobs -freundinnen ansprechen dürfte: «Kartini, Nico und Auf jeden Fall. und das hier ist ein Silvia Tschui Ross» vergangen sind. Rossini» erzählt bei aller Heiterkeit auch vom 191 Seiten, CHF 25.90 Schwermütig? 272 Seiten, CHF 31.90 wichtiger Mosaikstein C. H. Beck Abschiednehmen. Denn so schön das Zusammenle- © Ayse Yavas Rowohlt In keinster dazu. ben mit Tieren auch ist, irgendwann werden Mensch Weise. und Tier alt. Und dann tut vor allem das Erinnern gut! LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
6 7 INTERVIE W I N T ERV I E W «Ein Krimi darf alles» Sie siedeln «Der Bruder» auch im Berner Oberland an. vielleicht von Leserinnen und Lesern aufmerksam Innertkirchens Bevölkerung kommt ziemlich schlecht gemacht werde. weg. Trauen Sie sich künftig noch ins Dorf? Dass ein Teil der Handlung in Innertkirchen Ich fand die Lektüre sehr spannend und wollte immer spielt, hat einen einfachen Grund: Ich musste Irena wissen, wie es weitergeht. Wie baut man Spannung auf? Christine Brand ist die erfolgreichste Krimiautorin der Schweiz. Dieses Jahr erscheinen gleich drei Bücher an einen Ort bringen, der noch im Kanton Bern liegt – Kann man das einfach, oder gibt es Kniffe? von ihr. Besonders sehnsüchtig erwartet wurde der dritte Teil ihrer Milla-Nova-Reihe: «Der Bruder». damit Kommissar Sandro zuständig ist –, der sich Ich nutze keine besondere Technik, ich schreibe aber zu weit weg von ihrem Wohnort Bern befindet, einfach so, wie ich es richtig finde. Ich habe nie ge- als dass sie am Abend noch nach Hause fahren könn- lernt, Krimis zu verfassen. Aber ich habe beim Fern- te. Ich hätte lieber einen Ort im Emmental gehabt, sehmachen viel hinsichtlich Dramaturgie gelernt. INTERVIEW: MARIUS LEUTENEGGER wo ich selbst aufgewachsen bin, aber da ist die Distanz Und einen Trick habe ich tatsächlich bei Henning zu gering. Innertkirchen war einfach ideal. Ich weiss BIS ER GESTEHT Mankell abgeschaut: dass man ein Kapitel mit einem aber tatsächlich nicht, ob ich jetzt zu einer Lesung in Christine Brand Cliffhanger beendet und die Leserin, den Leser so «Der Bruder» handelt von Kindsentführung, Kindsmord CHRISTINE Keine Fälle haben mich so lang und intensiv diesem Dorf eingeladen werde. 224 Seiten, CHF 21.90 quasi zum Weiterlesen zwingt. Kampa und Pädophilie – für die meisten gibt es wohl kaum Ver- BRAND, begleitet wie diese Kindermorde. Ich war selbst ein werflicheres. Haben Sie keine Skrupel, etwas so Grauen- 48, wuchs im Emmental Kind, als sie sich ereigneten. Ich erinnere mich so Sie hätten ja auch ein Fantasiedorf nehmen können. Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? haftes in einem Unterhaltungsroman zu thematisieren? auf. Sie war Redakteurin gut an die Kinder, die Namen haben sich mir einge- Das wäre seltsam, weil sonst alles in «Der Bru- erscheint am Kurze Sätze, kurze Kapitel, keine hochstehen- Christine Brand: Nein. Für mich sind Kriminal- bei der NZZ am Sonn- brannt. Als ich ein kleines Mädchen war, beschäf- der» so real ist. 29. Juli de Sprache – ich bin auf Unterhaltung aus. Wenn romane und Thriller auch Spiegel der Gesellschaft. tag, Reporterin beim tigte es mich ungemein, dass andere Kinder einfach jemand sagt, er oder sie habe mein Buch nicht wegle- Warum soll man etwas beschönigen? Pädophilie ist Schweizer Fernsehen spurlos verschwinden. Ich erinnere mich auch an Der Roman ist stark strukturiert. Sie entwickeln meh- gen können, ist das ein schönes Kompliment. nun einmal ein Thema. Ich arbeitete 20 Jahre lang als und Gerichtsreporterin. die Angst meiner Eltern. Diese Fälle waren immer in rere Stränge parallel, ehe Sie diese zusammenführen. Seit 2008 veröffentlicht Gerichtsreporterin. Ich kenne die wahre Kriminalität, meinem Hinterkopf. Wie viel Planung steckt hinter einem solchen Buch? Alle Ihre Figuren sind sympathisch, selbst der Kinder- sie Bücher. Mit «Blind» und die ist meistens viel schlimmer als das, was sich startete sie 2019 eine Wird es wie ein Gebäude entworfen – und dann erst mörder Klostermann wirkt gewinnend. Warum? Krimiautorinnen und -autoren ausdenken können. höchst erfolgreiche Krimi- Hatten Sie jemals beruflich mit dieser Mordserie zu tun – ausgeführt? Alle sind sympathisch? Das war nicht meine reihe um die Journalistin und mit Werner Ferrari? Beim Verlag Blanvalet muss ich immer ein Absicht – und mir auch nicht bewusst. Aber klar: Der Darf denn ein Krimi alles – wie die Satire? Milla Nova. Christine Ich habe 30 Jahre nach dem Verschwinden Exposé abliefern, bevor ich den Vertrag für ein neues «ALS ICH KRIMIS Bösewicht ist immer aus einem bestimmten Grund Ein Krimi darf tatsächlich fast alles. Wohl sogar Brand lebt theoretisch eines der Kinder für einen grossen Artikel über die Buch erhalte. Das ist für mich eine richtige Qual. Das NEBENBEI SCHRIEB, böse. Als Gerichtsreporterin lernte ich, dass nie- alles – ob man ein Buch liest oder nicht, kann ja in Zürich – theoretisch, ungeklärten Fälle recherchiert. Über Werner Ferrari Exposé gibt die Geschichte einigermassen verlässlich WAR ICH NUR IN mand einfach ein Monster ist, dass hinter allem eine weil sie die meiste Zeit jeder und jede selbst entscheiden. Aber ehrlich habe ich nie geschrieben. Aber der leider verstor- vor, aber ich schreibe das Buch dann sehr intuitiv von MEINER FREIZEIT Geschichte steckt. Grautöne sind mir wichtig, ich will rund um den Globus gesagt habe ich manchmal schon das Gefühl, ich unterwegs ist. «Der bene Journalist Peter Holenstein, der ein Buch Anfang bis Schluss. Habe ich eines meiner kurzen SELTSAM. JETZT immer ein gutes Motiv haben. Ein Psychopath, der sei ein bisschen seltsam, weil ich mir all die Sachen Bruder» entstand vor über Werner Ferrari geschrieben hat, war ein guter Kapitel fertig, frage ich mich: Zu wem gehe ich jetzt? BIN ICH ES HAUPT einfach Lust am Morden hat, wäre mir zu billig. ausdenke, die in meinen Büchern vorkommen. Als allem in Sansibar und Freund von mir. Er übergab mir auch etliche Briefe Und dann schreibe ich an diesem Strang weiter, bis BERUFLICH.» ich Krimis nebenbei schrieb, war ich nur in meiner Indonesien. von Ferrari. ich zu einem Cliffhanger komme; dann wechsle ich In «Der Bruder» bleibt am Ende einiges offen – vor Freizeit seltsam. Jetzt bin ich es hauptberuflich. den Strang. Weil ich das Buch eben nicht auf einem allem hinsichtlich der Beziehungen der Protagonisten. «Der Bruder» ist Teil einer Reihe um die Fernseh Clipboard entwerfe, bekomme ich dann manchmal Folgt ein Liebesroman? Was finden Sie denn so seltsam? reporterin Milla, den blinden Nathaniel und den Berner ein Gnusch, etwa mit den Tageszeiten. Ich habe Nein, auf keinen Fall, das könnte ich nicht. Ich Vor allem, dass ich im Kopf eines Mörders stecke – CHRISTINE BRAND Kommissar Sandro. Beruhen auch die früheren Bücher aber zum Glück ein grösseres Team, das mir auf die bin kein romantischer Mensch. und 40 Seiten weiter dann im Kopf des Polizisten, der LIEST AUS der Reihe – die Bestseller «Der Blinde» und «Die Pati- Finger schaut. Dennoch unterlaufen mir manchmal herausfinden will, was im Kopf des Mörders vorgeht. «DER BRUDER» entin» – auf realen Ereignissen? Fehler, die unentdeckt bleiben – und auf die ich dann Was kommt also? Ich muss dann so tun, als hätte ich keine Ahnung. Orell Füssli Winterthur Ja, ich lasse mich gern von realen Fällen anregen, Am 29. Juli erscheint bei Kampa mein Buch «Bis Man muss wohl speziell gelagert sein, um solche Dienstag, 24. August, die ich aber abändere – wie in «Der Bruder». In er gesteht». Das ist die literarische Nacherzählung 19.30 Uhr, Eintritt: CHF 15.–, Geschichten schreiben zu können. meinen Krimis steckt viel Realität. Ich arbeitete zum eines wahren Verbrechens. Noch näher an der mit Premium oder Student Card CHF 10.– Beispiel selbst beim Fernsehen, und die Reportagen, Realität ist mein Buch «Wahre Verbrechen», das am Aber warum schreibt man über Dinge oder liest man die Milla macht, sind grösstenteils meine. 27. September von Blanvalet veröffentlicht wird. von Dingen, die man niemals im eigenen Leben haben Darin zeichne ich die dramatischsten Fälle nach, möchte? Warum unterhält man sich mit Bösem? Sie sind Milla? die mir während meiner Zeit als Gerichtsreporterin Das weiss ich auch nicht genau. Hierzulande geht Nein! Milla trinkt Kaffee, das tue ich nicht. Darü- begegneten. Schön war, dass ich endlich viel Platz es den meisten ja sehr gut – vielleicht will man aus ber hinaus ist sie viel krasser drauf, als ich es je war. hatte, um die Fälle zu beschreiben; bei Zeitungen ist sicherer Distanz eine gewisse Aufregung erleben, weil Vielleicht ist sie einfach die Journalistin, die ich gern die Länge eines Berichts ja immer stark limitiert. im eigenen Leben nicht so viel läuft. Ich arbeitete in gewesen wäre. einem Flüchtlingscamp in Griechenland, und dort Warum sind Ihre Bücher eigentlich immer so dick? liest bezeichnenderweise niemand Krimis. Schön ist ja Sie geben in Ihren Romanen viel Einblick in die Polizei- Weil ich manchmal einfach nicht mehr mit Schrei- auch, dass Krimis die Welt meistens in Ordnung brin- arbeit. Woher wissen Sie, wie diese funktioniert? ben aufhören kann. Ich sage mir zwar: «Noch zwei gen: Am Schluss wird der Täter, die Täterin überführt. Ich war als Journalistin oft mit der Polizei unter- Kapitel, dann ist Schluss» – aber dann fällt mir noch wegs. Ein Polizist der Kantonspolizei Zürich, der kurz etwas ein ... Ich habe mir aber geschworen, dass das In «Der Bruder» folgen Sie einem Fall, der die Schweiz vor der Pensionierung steht, liest zudem alle meine nächste Buch um Milla Nova nur 400 Seiten hat. © Lauren Rattray, Sansibar einst erschütterte: Werner Ferrari missbrauchte und DER BRUDER Bücher und korrigiert mich, wenn ich mich verren- tötete in den 1980er-Jahren nachweislich mehrere Christine Brand ne. Dann gibt es auch einen Rechtsmediziner, der Wann gehen Sandro, Milla, Irena und Nathaniel denn 544 Seiten, CHF 23.90 Kinder, viele weitere Fälle von verschwundenen Buben Blanvalet mich berät. Er findet es übrigens schrecklich, dass wieder auf Verbrecherjagd? und Mädchen aus dieser Zeit blieben ungeklärt. Warum meine Rechtsmedizinerin Irena Jundt bei der Arbeit Ich muss im Herbst das nächste Manuskript dieser Themenkomplex? Musik hört. Er hält das für pietätlos. abgeben – bin aber leider erst auf Seite 9! LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
8 9 K R IMI K AMPAG NE Widmer as m Mord im Paradies o GEWINNEN SIE Th als die Ermittler von einem geplanten At- FERIEN! © Tam dia AG tentat erfahren – mitten in der Limmatstadt auf dem Sechseläutenplatz. Sie sind ferienreif? Dann e nehmen Sie an unserem Die Schweiz gilt als eins der sichersten Länder der Welt. Die Kriminalitäts- … und russischen Agenten Gewinnspiel teil! Es winkt 3 Mal ein Kurzur- Die grosse weite Welt des Bösen wirft ihre rate ist tief, Terrorakte finden nur im Ausland statt. Doch das Böse lauert Schatten auch auf das eher beschauliche Lu- laub 100 % Valposchiavo für je 2 Personen: Sie hier ebenfalls – wenn auch meistens nur zwischen zwei Buchdeckeln. zern. Hier kämpft Staatsanwältin Eva Roos reisen im Bernina Ex- mit ihren eigenen Erinnerungen. Vor einem press von Chur nach Jahr wurde sie von Viktor Kasakow fast fast Poschiavo, und zwar in TEXT: MANUEL A TALENTA zu Tode geprügelt, weil sie ihm mit ihren Er- der ersten Klasse im modernen Panorama mittlungen zu nahe gekommen war. Nun wagen.Während der Hin- kehrt der Kunsthändler und Multimillionär, reise können Sie einen Die Schweiz ist in den Augen der Welt ein hen. Im historischen Park Giardino Balber der für ein russisches Syndikat arbeitet, wie- Willkommensdrink und kleines Paradies. Hier gibt es ländliche Idyl- wurde der Patenonkel der Braut getötet – der in Evas Leben zurück – in «Wenn der ein Apéroplättli ge- le in schmucken Alpendörfchen genauso just am Lieblingsort von Marco Bianchi vom Glaubenberg schweigt» der Zürcherin Moni- niessen. Am Ziel ange- wie pulsierendes Leben in Metropolen wie Commissariato Lugano, mit dem Emma vor ka Mansour. Sie spinnt ein literarisches Netz kommen, übernachten Sie Zürich oder Genf. Das Land geniesst ein wenigen Monaten einen Mord aufklärte. aus Intrigen, Verrat und Mord, in dem alle in einem Hotel inklusive Frühstück und Kurtaxe. Saubermann-Image: Wir rezyklieren unse- Ohne lang zu überlegen, setzt sie sich in ih- ihr eigenes Spiel spielen. Ganz so weit herge- Die Rückreise treten ren Abfall, sind immer pünktlich und hal- ren Campingbus und fährt in die Sonnen- holt ist das alles nicht: Die Schweiz gilt nach rmann ten uns ans Gesetz. Allerdings: Auch hierzu- stube der Schweiz. Ihr zweiter gemeinsa- wie vor als ein Hotspot für Geheimdienste. me Sie erneut im Panorama m wagen des Bernina Ex- Zi lande wirkt das Böse auf viele Menschen mer Fall führt die Ermittlerin und ihren Hinter der properen Fassade geht es hier zu- nn press an – natürlich ma Nadja anziehend. Darum gibt es eine lebendige Begleiter tief hinein in die Geschichte des weilen ganz schön kriminell zu – und das wieder in der ersten or t © Adrian P Schweizer Krimiliteratur. Was anderswo «Zaubergartens» und in die Abgründe der nicht nur zwischen Buchdeckeln! Klasse. Kaffee und Ge- zum Alltag gehört, findet bei uns daher vor menschlichen Seele. Und das alles vor einer bäck stehen für Sie bereit. Hier finden Sie allem in Büchern statt. So dürfen wir Span- pittoresken Kulisse – so lieben wir Krimis! den Wettbewerb: nung erleben, uns wohlig erschrecken oder www.orellfüssli.ch/ in katharsischer Weise fürchten, ohne dass Terror im Namen der Religion DAVOSBLUES seiteanseite. Seite an Seite jemand tatsächlich zu Schaden kommt. Manche Leserinnen und Leser bevorzugen Silvia Götschi 304 Seiten, CHF 23.90 ihren Krimi gern saignant oder gar bleu. Ih- Emons Mord-Schauplatz Davos nen kann man zum Beispiel «Das Licht in dir Eine emsige Krimiautorin ist Silvia Götschi, ist Dunkelheit» des Waadtländers Marc Volte- die in Stans geboren wurde und heute am nauer in die wohl bald zitternden Hände le- Hallwilersee lebt. Ihr neustes Werk: «Da- gen. Wieder ist es ein Bergdorf, in dem grau- vosblues». Alles beginnt gut schweizerisch, same Dinge geschehen. In der Kirche von TESSINER VERMÄCHTNIS Unterwegs mit Schweizer Autorinnen und Autoren menisch die Protagonisten machen Ferien in Davos Gryon in den Waadtländer Alpen – wo Marc Sandra Hughes Ca 272 Seiten, CHF 21.90 o und hoffen auf ein paar entspannte Tage am Voltenauer tatsächlich wohnt – wird ein Toter n Ar Kampa Jazzfestival. Doch dann erfährt das Detekti- gefunden, übel zugerichtet und drapiert wie el © Janosch Ab vpaar Maximilian von Wirth und Federica Jesus am Kreuz. Andreas Auer von der Krimi- Die Schweiz hat so viele schöne Seiten – hinsichtlich mit der passenden Musik. Ob mit oder ohne Fleisch Hardegger, dass der Saxophonspieler Jack nalpolizei Lausanne ahnt, dass dies erst der Natur und Bücherlandschaft! Deswegen machen wir spielt dabei keine Rolle – aber in ihrem neuen Koch- Buchanan, der auf dem Festival auftreten Anfang einer blutigen Serie ist – und er hat uns diesen Sommer auf den Weg. Wir besuchen vier buch «Entspannt vegetarisch», das im August er- sollte und den Federica von früher kennt, Recht. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit DAS LICHT IN DIR IST Autorinnen und Autoren mit der Videokamera. Ler- scheint, konzentriert sie sich für einmal auf Obst nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Als beginnt – und gegen einen Täter, der sich auf DUNKELHEIT nen Sie persönliche Seiten von ihnen kennen: Wel- und Gemüse. «Fede» ihn besucht, erkennt sie, dass der einer göttlichen Mission wähnt. Marc Voltenauer ches sind ihre schweizerdeutschen Lieblingswörter? 448 Seiten, CHF 27.90 Sturz unmöglich ein Unfall gewesen sein Emons Wo befinden sich ihre Lieblingsorte? Wo gewinnen Entspannen Sie mit Arno Camenisch am Bieler See: kann. Sie und Maximilian beginnen, auf ei- Von syrischen Radikalen … sie Kraft und Inspiration? Und welches Buch hat ihr Sein Herz schlägt für das Drei-Seen-Land, denn hier gene Faust zu ermitteln – und stecken schon So, genug Bergdorf oder Ferienort, die Leben verändert? lebt er. Aufgewachsen ist er allerdings im Bündner- Sandra H u bald mitten in einem spannenden und ge- Schweiz hat schliesslich auch eine urbane land, wo auch sein neues Werk «Der Schatten über gh fährlichen Abenteuer. Seite. Gehen wir also nach Zürich, wo die DAS GEBOT Wandern Sie mit Thomas Widmer im Appenzeller- dem Dorf» angesiedelt ist. Es ist sein persönlichstes es a p Privatermittler Marisa Greco und Bashir land: Die Gegend ist seine Heimat, in der er gern bei Buch und erzählt von Leben und Tod und Menschen, n Schnyder, Kam Sunil Mann 288 Seiten, CHF 19.90 Tod in Morcote Berisha tätig sind. Erfunden wurden sie Grafit «dubiosem Wetter» unterwegs ist – also dann, wenn die die von uns gegangen sind. Ein Schweizer Sehnsuchtsort ist das Tessin. vom vielfach ausgezeichneten Zürcher- Touristen in der warmen Stube hocken. Auf seinen Sve Daher spielen auch viele Krimis dort. Zum Berner Sunil Mann. Im neusten Roman Wanderungen stösst er dann und wann auf skurrile Be- Gehen Sie mit Sandra Hughes in Morcote auf Spuren- © Beispiel «Tessiner Vermächtnis» von Sand- «Das Gebot» setzt der Autor seine Figuren griffe wie «Funggi» oder «gitagot», die er in seinem suche: Das Tessiner Dorf mit dem berühmten Parco ra Hughes aus Baselland. Die Kriminalpoli- auf einen jungen Mann an, der vor Jahren neuen Buch «Mein Wortschatz» (siehe Seite 5) zusam- Scherrer dient der Autorin als Inspiration für ihre Ge- zistin Emma Tschopp, ebenfalls aus dem nach Syrien reiste und dort radikalisiert WENN DER GLAUBEN- mengetragen hat. schichten. In ihrem neuen Buch «Tessiner Vermächt- Baselbiet, hat zwar frei, weiss aber nichts wurde. Offenbar ist besagter Erich Bodmer BERG SCHWEIGT nis» (siehe Seite 8) ist die 2016 zum schönsten Dorf der mit sich anzufangen. Deshalb surft sie auf wieder in der Schweiz, denn er hat in Zürich Monika Mansour Begleiten Sie Nadja Zimmermann mit dem Velo auf Schweiz gekürte Gemeinde der Schauplatz sowohl ei- 336 Seiten, CHF 19.90 News-Portalen herum und stösst schon bald Geld abgehoben. Doch er bleibt verschwun- Emons den Waidberg: Die erfolgreiche Foodbloggerin, Au- ner Hochzeit als auch eines Mords. auf eine Meldung aus dem Tessin. In Morco- den. Was als einfache Suche nach einem torin von drei Kochbüchern und Mutter von zwei te ist auf einer Hochzeit ein Mord gesche- Vermissten beginnt, wird lebensgefährlich, Kindern picknickt gern. Und wenn sie kocht, dann Wir wünschen gute Reise! LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
10 11 B ILDBÄNDE BILDBÄNDE Fotografie im Fokus Die vielfältige Schweiz gibt optisch sehr viel her. Ist das ein Grund, warum das Land so viele bedeutende Fotografinnen und Fotografen hervorgebracht hat? Neue Bild- bände zeigen ganz besondere Seiten der Schweiz und der Kunstform. PHOTOGRAPHS 1972–2019 Martin Linsi TEXT: MANUEL A TALENTA 224 Seiten, CHF 56.90 Nimbus Eine Viehschau in Einsiedeln, aufgenommen 1991 von Martin Linsi und zu sehen © Martin Linsi im Buch «Photographs 1972–2019» sind schwarz-weisse Fotografien eines individuellen Schicksals, das aber auch stellvertretend für das Bau- ernsterben und den strukturellen Wandel steht, in dem sich die Schweizer Landwirtschaft seit vielen Jahren befindet. Gesprächsauszüge mit Tomas Wüth- richs Eltern, dokumentiert vom Journalisten Balz Theus, öffnen der Leserschaft eine Tür ins Leben ei- ner ganz gewöhnlichen Bauernfamilie. Sichtbare Veränderung Nicht ganz so persönlich, aber deshalb nicht weniger eindrücklich ist das Schaffen von Martin Linsi. Er © Tomas Wüthrich widmet sich jeweils über längere Zeit bestimmten Motiven, Gegenden und Themen. So schuf er zum Beispiel grössere Serien zu den vier Jahreszeiten, do- © Oliver Gutfleisch kumentierte die verschiedenen Lebensepochen von Der Stall auf dem Hof Nr. 4233 ist frisch geweisselt. Kühe werden hier aber keine mehr einziehen; der Stall dient nach der Menschen oder suchte immer wieder bestimmte Orte Auflösung des «Heimetli» als Brennholzlager. Bild aus «Hof Nr. 4233. Ein langer Abschied» von Tomas Wüthrich. auf, um die langsame Veränderung im Lauf der Jahre festzuhalten. Für seine Bilder war der Fotograf, der in Einsiedeln wohnt, in verschiedenen Ländern unter- wegs, darunter auch in der Schweiz, oft rund um den «Lost Places Schweiz»: ein ver- Zürichsee. In Dörfern und Städten suchte und fand er längst vergessenen und verlassenen Orten – die es lassenes Holzhaus, irgendwo Die Fotografie hat in der Schweiz eine sehr lange Tra- Persönlich – und allgemein seine Motive: eine Viehschau in Einsiedeln, eine Alp tatsächlich auch in der dicht besiedelten Schweiz gibt. in der Schweiz, aufgenommen 2017 oder 2018 von Oliver dition. Bereits 1836, also vor 185 Jahren, belichtete Im 20. Jahrhundert brachte die Schweiz zahlreiche in Oberiberg, eine Motorradsegnung in Tuggen oder «Es gibt Objekte, an denen Tausende Tag für Tag vor- Gutfleisch Andreas-Friedrich Gerber, Professor für Medizin und Fotografen und Fotografinnen hervor, die internatio- die Strassen von Wädenswil. Während seiner rund beifahren, ohne zu bemerken, welch faszinierendes Tierheilkunde in Bern, Platten in der Camera obscura nale Berühmtheit erlangten und die der jungen 40 Jahre dauernden Fotografenlaufbahn entstanden Objekt da am Strassenrand steht», sagt er. Oliver Gut- oder Lochkamera. Johann Baptist Isenring war der Kunstform neue Impulse verliehen: Werner Bischof, Tausende Bilder, von denen 120 in «Photographs fleisch findet diese Objekte auf seinen Reisen durch erste Schweizer, der mit einer solchen Kamera Stadt- Robert Frank, René Burri oder Monique Jacot. Ihre 1972–2019» zu sehen sind. Der Berliner Schriftsteller das Land oder dank Tipps, die an ihn herangetragen ansichten und Porträts herstellte und sie 1840 in sei- Stärken lagen unter anderem in der eindrücklichen Norbert Hummelt und der Verleger Bernhard Echte werden. Eine Auswahl dieser Orte hat er in seinem nem Atelier ausstellte. 15 Jahre später erfand der Fotoreportage. Sie begründeten damit eine Tradition, nähern sich dem Fotografen in ihren Essays aus ver- Fotobuch «Lost Places Schweiz» zusammengetragen. Franzose André Adolphe-Eugène Disdéri die kleinfor- die von der heutigen Generation hinter der Kamera schiedenen Blickwinkeln an und beleuchten die Ent- Seine Bilder, aufgenommen 2017 und 2018, zeugen matigen Bilderporträts, die sogenannten Cartes de hochgehalten wird. Zum Beispiel von Tomas Wüth- wicklung der Fotografie in der Schweiz aus ihrer per- von Verfall, geben aber auch Einblick in den Alltag der visite. Sie bestanden aus bis zu acht verschiedenen rich, der auf einem Bauernhof in Kerzers (FR) auf- sönlichen Warte. ehemaligen Bewohner. Den Aufnahmen wohnt eine Aufnahmen, die alle auf dieselbe Platte belichtet wer- wuchs. In seinem neuen Bildband «Hof Nr. 4233. Ein schwer fassbare Magie inne. Der genaue Standort sei- den konnten und damit preisgünstiger waren. Dieses langer Abschied» dokumentiert er, wie die Auflösung Verlassene Orte ner Sujets hält der Fotograf geheim. «Die Magie und Verfahren verbreitete sich rasch auf der ganzen Welt. seines Daheims vonstatten ging, weil der Hof nicht HOF NR. 4233. Oliver Gutfleisch aus dem luzernischen Malters zückt das Vergängliche sollen damit möglichst lang erhalten EIN LANGER ABSCHIED LOST PLACES SCHWEIZ Auch in der Schweiz entstanden in praktisch jedem mehr rentierte: das Unterschreiben des Vertrags mit seine Kamera in der Regel an sportlichen und kultu- bleiben», sagt er. Dafür ist die Fotografie ja da: einen Tomas Wüthrich Oliver Gutfleisch grösseren Ort innerhalb weniger Jahre Ateliers; 1889 dem neuen Pächter, der Abtransport der Kühe, das 168 Seiten, CHF 53.90 rellen Veranstaltungen und lichtet Missen und Politi- Augenblick für die Ewigkeit zu bannen. Und darin sind 320 Seiten, CHF 47.90 lag ihre Zahl bei über 200. letzte grosse Aufräumen im leeren Stall. Entstanden Scheidegger & Spiess ker ab. Doch abseits von all dem Trubel widmet er sich Schweizerinnen und Schweizer offenbar richtig gut. Brunner Medien LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
KIESELSTEINWURF 12 13 K INDERCLU B K I N D ERC LU B 2 BIS 4 1 KIESELSTEIN SPIELER PRO SPIELER ZIEL Derjenige Spieler, der an der Reihe ist, schließt die Augen und wirft Als Erster oben auf der Treppe ankommen. seinen Kieselstein nach oben. Dabei versucht er die oberste Stufe zu treffen. Eine neue Ladung WETTKAMPF Ausflüge sind natürlich eines der bes- © 2021 Helvetiq VORBEREITUNG Bei diesem Spiel braucht ihr eine Treppe und ten Mittel gegen Langeweile. Aber es einen Kieselstein (nicht zu groß!) pro Spieler. Stellt euch unten an der Treppe auf. gibt noch viele andere. Die Walliserin- GENAUIGKEIT nen Noémie und Elyn Tagan präsentieren Fantasie HÖCHSTE KONZENTRATION! Nach dem Wurf hebt er den Kieselstein auf und stellt sich auf die Stufe, auf der der *GñúPûGP gleich 52 davon in ihrem neuen Werk «Das kleine Buch gegen die grosse Langewei- le». Darin finden sich kreative, verrückte Spielideen für drinnen, draussen und sogar für im Zug. Alles, was man für die Spiele Globi, Papa Moll und Heidi heissen die Superstars der Schweizer Kinderbuchliteratur. Doch sie sind nur Stein gelandet ist. Jetzt ist der nächste Spieler dran! braucht, ist Papier, Klebeband und was man ein kleiner Teil einer riesigen Zahl toller Figuren, die junge Leserinnen und Leser begeistern können. sonst so zu Hause hat. Minimalaufwand und 52-facher Spass – das bietet nicht jedes Buch. Der Schweizer Verlag Helvetiq hat TEXT: MICHELLE BECHT Der Spieler, der zuerst die oberste sich einen Namen mit begeisternden Bü- 30 EXTÉRIEUR DRAUSSEN Stufe erreicht, gewinnt. chern und ebensolchen Spielen gemacht. Hier verschmelzen die beiden Programme © 2021 Baeschlin © 2021 Weber «Das kleine Buch gegen die grosse Langeweile»: Sieht gut aus und macht Spass. auf höchst erfreuliche Weise. Das kleine Buch gegen die grosse Langeweile Noémie und Elyn Tagan 128 Seiten, CHF 24.90 Helvetiq © Daniel Fehr / Lihie Jacob (Ill.), 2021 Beltz & Gelberg «Bubu, der Kletterdrache»: Abenteuer im Berner Oberland! Während Storch Marius seinen Weg nach Afrika sucht, nimmt Kletterdrache Bubu die Kinder mit auf Schweizer Reisen. In ei- Tolle Überraschung nem hat Marius schon Recht: In der Heimat zum Geburtstag ist es manchmal am allerschönsten. Mit seinen zwei Freunden Aina und Silas lebt Bubu oberhalb des Thunersees in einem verwunschenen Wald. Zusammen erkun- 3× im Jahr Post den die drei in «Bubu, der Kletterdrache» mit Empfehlungen «Marius: Ein Storch fliegt nach Afrika» der rumänisch-schweizerischen Schriftstellerin Dana Grigorcea die umliegenden Täler, und sie gehen auf unzählige Kletterabenteuer, denen man Die in Zürich lebende rumänisch-schwei- der Winter nähert sich und zwingt die Stör- sich am liebsten anschliessen würde. Bubu Wettbewerbe & zerische Schriftstellerin Dana Grigorcea che zum Flug in den Süden. Auf dem Weg ist geradezu überschwänglich fasziniert Veranstaltungen hat soeben zwei Bücher publiziert, eines sieht Marius viel Schönes, aber auch viel von Felswänden. Das kommt nicht von un- «Schwein zieht ein» vom erfolgreichen Winterthurer Kinderbuch- und Spieleautor Daniel Fehr für Erwachsene und eines für Kinder. Ge- Zerstörung. Dana Grigorcea schafft es, gefähr: Autor dieses Abenteuerführers ist konnt verwebt sie in beiden Fällen ernsten Themen wie Migration und Umweltver- Christian Schlumpf, selbst ein leiden- Lesestoff mit Fantasie, Humor und poeti- schmutzung sensibel und kindergerecht schaftlicher Kletterer. Christian Schlumpf Spiel und Buch kombiniert auch Daniel big von seinem Freund, dem Schwein, dass scher Sprache. In ihrem Erwachsenenro- anzusprechen. arbeitet zudem als Klassenlehrer und hat Fehr. Der Winterthurer ist ein erfolgreicher Aimée irgendwann total vergisst, was sie al- man «Die nicht sterben» zeichnet sie das drei Kinder. Bei diesen Voraussetzungen Spieleautor – und ein Vielschreiber. Allein les nicht machen will ... Die Geschichte sol- Porträt der postkommunistischen Gesell- Marius: Ein erstaunt es nicht, dass er mit seinem Buch in der ersten Jahreshälfte 2021 sind vier Bü- le Spass in ungeliebte Alltagshandlungen schaft Rumäniens; dabei bedient sie sich Storch fliegt nach einen tollen Steilpass für den nächsten Fa- cher von ihm erschienen. Ein besonders bringen, sagt Daniel Fehr. «Spass haben und der doch sehr blutrünstigen Dracula-Saga. Afrika milienausflug liefert. geglücktes ist «Schwein zieht ein». In dieser Spielen ist im Familienalltag hoffentlich Dana Grigorcea Ihr Kinderbuch «Marius: Ein Storch fliegt ab 4 Jahren fantasievollen Geschichte behauptet der sehr nah. Ich wünsche mir bei jedem Buch Schwein zieht ein nach Afrika» ist natürlich weit weniger 40 Seiten, CHF 29.90 Bubu, der Papa von Aimée, ein Schwein wohne mit ih- oder Spiel, das ich in die Welt setze, dass es Daniel Fehr dramatisch, aber nicht weniger spannend. Baeschlin Kletterdrache nen im Haus. Es sitzt schon in der Badewan- diese Freude schenkt.» Mit den ausdrucks- 32 Seiten, CHF 19.90 Christian Schlumpf Beltz & Gelberg Es erzählt vom kleinen Storch Marius, der 40 Seiten, CHF 29.90 ne oder putzt sich die Zähne. Aimée aber hat starken Illustrationen von Lihie Jacobs und gar nicht weg will von seinem Zuhause – Werd & Weber es noch nie gesehen, denn sie will nicht ba- dem humorvollen Tauziehen zwischen Papa hier ist er aus dem Ei geschlüpft, hier hat er den und sie will sich schon gar nicht die Zäh- und zieht die Freude mit diesem Bilderbuch fliegen gelernt, hier gefällt es ihm. Doch ne putzen. Der Papa aber erzählt so ausgie- in jede Familie ein! LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
14 15 U NTERWEGS DIG ESTIF Auf geht’s! Jedes Magazin lassen wir bei einem Absacker mit einem Autor oder einer Autorin ausklingen. Diesmal trafen wir Max Küng bei ihm zu Hause in Zürich. Auslandreisen sind nach wie vor nicht selbstverständlich. Und in der Coronazeit haben wir unser AUFZEICHNUNG: ERIK BRÜHLMANN Land ja wieder richtig schätzen gelernt. Warum also nicht auch diesen Sommer in der Schweiz verbringen? Schliesslich gibt’s genügend lohnenswerte Ausflugsziele, ob hoch in den Bergen oder unten am Wasser. Rucksack packen, Wanderschuhe anziehen, los geht’s! In deinem neuen Buch «Fremde Freunde» machen drei das Beobachtete wahrheitsgetreu abzubilden. Ganz TEXT: LENA KERN Paare und deren Kinder zusammen Urlaub in einem anders ist es in der Schriftstellerei: Da geniesse ich Ferienhaus in Frankreich. Klassische Ferienlektüre ist die Freiheit, alles zu erfinden. Nur das Setting mit Wer gern wandert und Natur mit Kulinarik Irma Clavadetscher, einer der ersten Hütten- sagt: Die gibt es zuhauf. Das Wandern entlang die Geschichte aber nicht … dem Ferienhaus in Frankreich habe ich von Freun- verbindet, begibt sich am besten auf die Tou- wartinnen der Schweiz. Die heute 80-Jährige des Wassers wirkt entspannend, und die Ge- Max Küng: Doch, das Buch ist der ideale Beglei- den entlehnt, die ein solches Haus haben. ren von «WanderFritz» – oder Fritz Hegi, wie verbrachte fast ihr halbes Leben auf 2610 räusche gehen von plätschernd über gur- ter für die Ferien! So kann man die eigene Situation er mit bürgerlichem Namen heisst. Er geht Metern über Meer im Engadiner Val Roseg. gelnd bis tosend. Was für ein Erlebnis, wenn reflektieren. Ebenfalls anders als beim Journalismus ist, dass du dich jede Woche mit einer Gruppe gemütlich Von 1962 bis 2001 führte sie dort mit ihrem plötzlich ein rauschender Wasserfall auf- nicht in einem engen Rahmen bezüglich des Textum- wandern. Gemütlich heisst, nicht mehr als Mann die Coaz-Hütte. Irene Wirthlin er- taucht oder der Weg an einen romantischen Sehr erholsam sind diese Ferien aber nicht! fangs bewegen musst. Man merkt, dass du das geniesst. Max Küng drei bis vier Stunden Gehzeit, maximal 500 zählt über Irmas Jugend am Zürichsee, ihre Bergsee führt, in dem man sich abkühlen Ferien sind doch immer problematisch – man wurde 1969 in Maisprach In der ursprünglichen Version war das Buch Höhenmeter und ganz wichtig: Zum Start Heirat mit Christian Clavadetscher und die kann. Jochen Ihle und Toni Kaiser bieten mit steht unter grossem Erfolgsdruck. (BL) geboren. Nach einer sogar doppelt so lang! Der Reduktionsprozess ist aber gibt’s Kaffee und Gipfeli und unterwegs oder Zeit, in der das Ehepaar mit Kindern im «Die 77 schönsten Wanderungen am Was- KV-Ausbildung bei einer wichtig, und er braucht Zeit. Das ist wie bei einem am Ende der Tour ein Mittagessen in einer Sommer in der Hütte und im Winter in Sa- ser» einen Überblick über Wanderungen zu Ein bisschen wie an Weihnachten? Bank und einer anschlies- Sugo, der auch immer besser wird, je mehr man ihn Beiz. «Die 88 schönsten Genusswanderun- medan lebte. Es war keineswegs immer ein Seen und Wasserfällen, durch Schluchten Schlimmer, denn bei Weihnachten weiss man: senden Ausbildung zum reduzieren lässt. Bei «Fremde Freunde» hat sogar die gen» stellt diese gemütlichen Touren vor. Sie einfaches Leben, aber ihre Erfahrungen, und zu Quellen sowie an Flüssen und Bächen Diese paar Tage muss man halt durchstehen. Ferien Computerprogrammierer Pandemie noch zur weiteren Reduktion beigetragen. folgte eine Anstellung als eignen sich für Senioren, Familien und faszinierenden Naturerlebnisse und Begeg- entlang. Die Touren sind in der ganzen müssen hingegen unbedingt schön werden. Denn Denn das Buch war eigentlich im letzten Jahr fertig Debitorenbuchhalter bei Gruppen, aber auch für ambitionierte Wan- nungen mit Menschen aus der ganzen Welt Schweiz verteilt, von einfachen Spaziergän- was soll man erzählen, wenn man wieder zu Hause einer Druckerei. Mit für den Druck. Meine Lektorin fragte mich dann, ob dervögel, die es zwischendurch wieder ein- haben Irma Clavadetschers Leben geprägt. gen bis zur anspruchsvollen Bergtour findet ist? Dass die Ferien totaler Mist waren? Das macht 25 Jahren begann er die ein- ich das Manuskript noch einmal bearbeiten wolle. mal gemütlich angehen möchten. Bei den Einfühlsam werden berührende, heitere man alles. doch niemand. Problematisch ist oft auch, dass man einhalbjährige Ausbildung Also habe ich mich noch einmal zehn Monate lang Wanderungen stehen die Länge der Tour und dramatische Erlebnisse der Hütten- plötzlich den ganzen Tag mit seinem Partner oder bei der Ringier-Journalisten- hingesetzt. und die Höhenmeter eher im Hintergrund. wartin erzählt. DIE 88 SCHÖNSTEN seiner Partnerin verbringen muss. Dazu kommen schule. Seit 1999 ist er Re- Es muss sich niemand beweisen, und eine GENUSSWANDERUNGEN Kinder, Alkohol … Alles sehr schwierig. porter und Kolumnist beim Wie lang hast du schliesslich am Buch gearbeitet? Fritz Hegi Magazin des Tages-Anzeigers. Beiz am Wegrand ist immer willkommen. Und wenn das Buch fertig gelesen und das 212 Seiten, CHF 24.90 Vier Jahre. Aber ich war daneben natürlich als Sein Romandebüt «Wir ken- Mit vielen Bildern macht das Buch Lust auf Wetter besser ist, geht’s wieder raus. Will man Rothus Im Buch bemühen sich alle Erwachsenen darum, ihre nen uns doch kaum» erschien Journalist tätig. Das war wie ein Reality Check, der entspanntes Wandern in allen Landesteilen. Wandern und trotzdem noch bei der Literatur wahren Ichs hinter Fassaden zu verbergen. All the 2015, es folgte 2016 «Wenn verhindert hat, dass ich mich zu sehr im Buch verlie- verweilen, holt man sich am besten Ursula world’s a stage? du dein Haus verlässt, beginnt re. Schreiben ist, für mich immer eine Art Blindflug, DIE SCHÖNSTEN Doch an manchen Tagen, wenn der Nebel Kohlers «Auf den Spuren der Literatur». HÖHENWEGE DER Man muss sich in der Gesellschaft halt zusam- das Unglück». Die besten ich bin kein Plot-Schreiber. Oder wie E. L. Doctorow, im Unterland nicht weg will, möchte man Denn der Kanton Zürich bietet nicht nur schö- menreissen, will ein gewisses Bild von sich abge- hundert Kolumnen aus dem einer meiner Lieblingsautoren, es sinngemäss for- SCHWEIZ über die Nebelgrenze hinaus – oder drin ne Wandertouren, er hat mit seinen Land- Ueli Hintermeister, Daniel ben. Man sieht ja deutlich bei Instagram, dass die Magazin wurden in «Die mulierte: «Schreiben ist wie nachts im Nebel zu fahren. Vonwiller Rettung der Dinge» gesam- bleiben auf dem Sofa mit Tee, Decke und schaften schon immer Schriftstellerinnen Menschen sich öffentlich anders darstellen, als sie Man sieht nur so weit, wie die Scheinwerfer reichen, 250 Seiten, CHF 31.90 melt und veröffentlicht. Buch. Beides eine gute Option. Wer sich und Schriftsteller inspiriert. Dieses spezielle AT eigentlich sind. Da fragt man sich, wie gut man die aber man schafft es auf diese Weise, die ganze Stre- Foto: Maurice Haas für die Höhe entscheidet, findet in «Die Buch bietet die Gelegenheit, den Kanton Zü- anderen und sich selbst überhaupt kennt. cke hinter sich zu bringen.» Manche Dinge bleiben schönsten Höhenwege der Schweiz» von rich aus einem neuen Blickwinkel kennenzu- 2610 M Ü. M. dabei am Strassenrand liegen. Dazu braucht es etwas Ueli Hintermeister und Daniel Vonwiller lernen. Im Vordergrund stehen dabei Wan- Irene Wirthlin Ist deshalb keine der Figuren rundum sympathisch? Brutalität sich selbst gegenüber und eine Lektorin, eine grosse Auswahl. Die Wege sind einfach dertouren rund um die Stadt Zürich, um den 228 Seiten, CHF 39.90 Es ist aber auch niemand rundum unsympa- der man vertraut. Drei Wochen an einem Kapitel zu Hier und Jetzt zu bewältigen und faszinieren mit wunder- See und durch das Zürcher Ober- und Unter- thisch, oder? Wir haben alle unsere schönen Seiten schreiben und dann zu hören: «Toll geschrieben, schönen Aussichten. 34 Höhentouren – land. Auf den Touren lernt man 20 Kunst- und unsere Abgründe. Ich musste grad heute gegen aber eigentlich lenkt es nur ab» – das kann schon oder insgesamt 180 Tagesetappen – finden schaffende aus der Zeit vom 18. Jahrhundert den Bünzli in mir kämpfen, als ich mich dabei er- weh tun. Ich habe jedenfalls genug ausgemustertes sich im Buch. Von Tagesausflügen auf der bis in die Gegenwart kennen, unter anderen tappte, wie ich mich über einen Autofahrer, der zu Material für einen Director’s Cut zusammen. Rigi über ein einwöchiges Trekking von James Joyce, Thomas Mann oder Charles Le- AUF DEN SPUREN DER schnell unterwegs war, aufregte. LITERATUR Brig nach Zermatt bis zum Gratwandern im winsky. Und auch vom sportlichen Niveau her Ursula Kohler «Fremde Freunde» liesse sich sowieso wunderbar Verzascatal ist für jeden Geschmack etwas ist für alle etwas dabei, ob Spaziergang, an- 372 Seiten, CHF 43.90 Kein Wunder, erkennt man sich beim Lesen manchmal verfilmen! dabei. Praktische Informationen und Über- strengende Tour oder Veloausflug. Das Buch Werd & Weber selbst … Das habe ich jetzt schon öfter gehört. Vielleicht sichtskarten erleichtern die Planung. enthält zudem Porträts der Persönlichkeiten Das kann ich nicht beurteilen! Aber beim Schrei- liegt es daran, dass ich mir beim Schreiben viele und Lesetipps aus ihren Werken. ben ging es mir durchaus manchmal so. französische Filme anschaute, auch Werke der Wer sich lieber fürs Sofa entscheidet und DIE 77 SCHÖNSTEN FREMDE FREUNDE Nouvelle Vague, und deshalb szenisch dachte. Ich WANDERUNGEN AM Max Küng trotzdem – zumindest gedanklich – in die Wer dann beim Spaziergang entlang des Zü- Dann könnten sich Menschen in deinem Freundes- und wäre auf jeden Fall für eine Verfilmung zu haben: WASSER 432 Seiten, CHF 33.90 Höhe will, kann dies mit «2610 m ü. M.» von richsees den Anblick und die Geräusche des Jochen Ihle, Toni Kaiser Bekanntenkreis im Buch ebenfalls erkennen? Kein & Aber mit Gérard Depardieu, Sharon Stone, Tim Roth … Irene Wirthlin tun. Die pensionierte Gym- Wassers geniesst und sich fragt, ob es noch 184 Seiten, CHF 21.90 Mein Gewissen ist absolut rein. Ich bin ausgebil- und einem Cameo-Auftritt von mir selbst. Ich wäre nasiallehrerin schreibt über das Leben von mehr Wasserwanderungen gibt, dem sei ge- Rothus deter Journalist und es gewohnt, zu beobachten und der Dorftrottel auf dem Töff! LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH LESEN 2/2021 – ORELLFÜSSLI.CH
Sie können auch lesen