Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Moser
 
WEITER LESEN
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
8. Jahrgang   Mitteilungen - Termine - Interessantes   Dezember 2019

               Wir wünschen allen
        eine beschauliche Adventszeit und
           ein schönes Weihnachtsfest!
                   (Foto: Rosi und Wendelin Schmid)
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                                         Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                       der Mai gilt vielen Menschen als der schönste Monat des
                                                                       Frühlings, janunvielleicht
                                                                                          sind wir insogar        des ganzen
                                                                                                        der Adventszeit         angekommen Jahres.        Welcher
                                                                                                                                                   und Weihnachten
                                                                       Monat wäre also geeigneter, ein frohes Fest zu ganzes
                                                                                    steht  unmittelbar   vor   der  Tür.    Und    erneut   ist ein    feiernJahr undver-
                                                                                    gangen. Manchmal kommt es einem aber in unserer heutigen, oft
                                                                       sich des Lebens       zu erfreuen?
                                                                                    hektischen Zeit - oder mit zunehmendem Alter? - so vor, als würden
                                                                       Nach den dunklen,          kalten
                                                                                    die Jahre immer    kürzer.Winterwochen freuen wir uns,
                                                                       dass die Natur wieder auflebt und alles grünt und blüht.
                                                                       Dann lebenTätigkeit
                                                                                       auchund  dieFeste   - beides gehörtwieder
                                                                                                       Menschen                 zu unserem auf, Leben.    Dass essich
                                                                                                                                                     fühlen        ohne
                                                                                    Arbeit nicht Liebe
                                                                                                  geht, ist uns allen klar. Aber wir brauchen zwischen-
                                                                       belebt von durch
                                                                                      denauch Sonnenstrahlen,
                                                                                                  Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Wärme und den
                                                                                                  erholsame Phasen und besonders auch harmonische
                                                                       längeren Tagen.       Das
                                                                                    Feste, um wieder gilt   auch
                                                                                                  nun sindaufzutanken. heute       noch,Weihnachten
                                                                                                                                 Gerade
                                                                                                               wir in der Adventszeit         wo     wir jaund
                                                                                                                                               angekommen      dank
                                                                                                                                                                und der
                                                                       elektrischem    Licht    und
                                                                                    Jahreswechselist mitZentralheizung
                                                                                                      ein den
                                                                                                           ganzesvertrauten           nicht     mehr
                                                                                                  Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. Und erneut
                                                                                                                                 und traditionellen
                                                                                                                      Jahr vergangen.      Manchmal kommt
                                                                                                                                                           so    sehr
                                                                                                                                                           Gebräuchen
                                                                                                                                                                 es
                                                                       von Kälte undladen Dunkelheit
                                                                                           dazu ein,  überaber
                                                                                                  einem        betroffen
                                                                                                             das  Wesentliche
                                                                                                                 in               sind     wie
                                                                                                                                    im Leben
                                                                                                                     unserer heutigen,              noch einige
                                                                                                                                            oft nachzudenken.
                                                                                                                                                hektischen    Zeit -Und
                                                                                                  oder mit zunehmendem Alter? - so vor, als würden die
                                                                       Generationen      vor uns.
                                                                                    die Weihnachtsbotschaft       vermittelt uns jedes Jahr auf´s Neue, dass
                                                                                                  Jahre immer kürzer.
                                                                                    wir die
                                                                       Doch auch uns stimmt  Hoffnung   nicht
                                                                                                        esund   aufgeben
                                                                                                               froh,          sollen, dass ein und Friede Schneematsch
                                                                                                                                                           auf Erden und ein friedliches      Zusammenle- das
                                                                                                  Tätigkeit       Festewenn- beides Nebel
                                                                                                                                      gehört zu unserem      Leben. Dass es ohne verschwinden,
                                                                                                                                                                                     Arbeit nicht
                                                                                    ben möglich geht,
                                                                                                  ist, wenn    wirallen
                                                                                                                     alleklar.
                                                                                                                          unseren
                                                                                                                                Aber Teil  dazu beitragen.
                                                                       erste Grün sprießt und          sich die ersten Blüten entfalten. Der Mai weckt eben nicht nur
                                                                                                        ist uns                       wir brauchen    zwischendurch auch erholsame Phasen
                                                                                                  und besonders auch harmonische Feste, um wieder aufzutanken. Gerade
                                                                       in der Natur,Dochsondern
                                                                                           Weihnachten auch
                                                                                                  Weihnachten     inund
                                                                                                          ist nicht     den
                                                                                                                       nur       Menschen
                                                                                                                             ein geruhsames,
                                                                                                                           der    Jahreswechselsondern neue
                                                                                                                                                     mit    vor Kräfte
                                                                                                                                                           den   allem  auchund
                                                                                                                                                                 vertrauten
                                                                                                  Gebräuchen laden dazu ein, über das Wesentliche im Leben nachzudenken.
                                                                                                                                                                                    neuenFest.
                                                                                                                                                                             ein fröhliches
                                                                                                                                                                             und   traditionellenLebensmut.
                                                                                                                                                                                                   Es führt
                                                                       Alles sieht heiter     aus,
                                                                                    die Menschen  Und alle
                                                                                                     zusammen blicken         mit Hoffnung
                                                                                                                    und verbreitet
                                                                                                        die Weihnachtsbotschaft                     unsin
                                                                                                                                         Freude. Besonders
                                                                                                                                        vermittelt          dieJahr
                                                                                                                                                         jedes    Zukunft,
                                                                                                                                                                die  Kinder     alles
                                                                                                                                                                             sind
                                                                                                                                                                      auf´s Neue,  schonwir
                                                                                                                                                                                   dass    scheint
                                                                                                                                                                                            Wochen
                                                                                                                                                                                              die    möglich
                                                                                                                                                                                                    vorher
                                                                       zu sein. Dieaufgeregt   undHoffnung
                                                                                                    fiebern    dem
                                                                                                              nicht Heiligen
                                                                                                                      aufgebenAbendsollen,gespannt
                                                                                                                                            dass einentgegen.
                                                                                                                                                        Friede aufUnd   wasund
                                                                                                                                                                     Erden   gibtdas
                                                                                                                                                                                  es Schöneres,
                                                                                                                                                                                 ein  friedliches wenn sie
                                                                                       Menschen          sind     bereit        zu   neuen         Taten,      sie    haben
                                                                                                  Zusammenleben möglich ist, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen.                  Gefühl,    dass    die
                                                                                    schließlich mit leuchtenden Augen staunend vor dem festlich geschmückten Christbaum stehen?
                                                                       Karten neu gemischtDoch      werden        und sie
                                                                                                         Weihnachten              zu nur
                                                                                                                            ist nicht   neuen        Ufern aufbrechen
                                                                                                                                            ein geruhsames,      sondern vor allemkönnen.
                                                                                                                                                                                       auch ein
                                                                                         Wenn wir dann      eine Fest.
                                                                                                      fröhliches  Woche    später
                                                                                                                        Es führt dieden  Jahreswechsel
                                                                                                                                     Menschen   zusammenbegehen,     stellen
                                                                                                                                                            und verbreitet    wir uns
                                                                                                                                                                           Freude.       meist die Frage
                                                                                                                                                                                   Besonders
                                                                                                      die Kinder sind schon Wochen vorher aufgeregt und fiebern dem Heiligen Abend
                                                                                         danach, was gespannt
                                                                                                      uns das neue     Jahr  bringen
                                                                                                                  entgegen. Und was Daswird. Was  wird
                                                                                                                                                 Leben
                                                                                                                                           gibt es      überwiegen?
                                                                                                                                                             zeigt
                                                                                                                                                     Schöneres,   wenn  Wird
                                                                                                                                                                      sich     es
                                                                                                                                                                          sie von mehr   gute
                                                                                                                                                                                     seiner
                                                                                                                                                                              schließlich  mit oder mehr
                                                                                                                                                                                                schönsten
                                                                                         schlechte Tage  geben? Augen staunend vor dem festlich geschmückten Christbaum stehen?
                                                                                                      leuchtenden
                                                                                                                                          Seite, und wie könnte man dies besser
                                                                                         Drum feiern Wenn
                                                                                                      wir anwirSilvester  gut Woche
                                                                                                                  dann eine    gelauntspäter
                                                                                                                                        und ausgelassen     und wünschen
                                                                                                                                               den Jahreswechsel   begehen, uns,    dass
                                                                                                                                                                              stellen wirdas
                                                                                                                                                                                          unskommende
                                                                                         Jahr genauso meist  die Frage
                                                                                                       fröhlich         danach,
                                                                                                                 wird wie    das was  uns begehen
                                                                                                                                          das neue
                                                                                                                                 vergangene
                                                                                                                                                         als ist.
                                                                                                                                                               mit
                                                                                                                                                    Jahr bringen
                                                                                                                                               ausgeklungen      wird.einem       schönen
                                                                                                                                                                      Was wird überwiegen?       Fest. Das
„Eine besinnliche
        „.“       Advents-                                                                            das kommende
                                                                                                                                        haben
                                                                                                                                      liebe
                                                                                                                                fröhlich
                                                                                                                                                      auch
                                                                                                      Wird es mehr gute oder mehr schlechte Tage geben?

                                                                                                                                         wirdMitbürgerinnen
                                                                                                                                   gedacht,  wie dasdenn    und
                                                                                                                                                                  schon
                                                                                                                                                                 Mitbürger ist.
                                                                                                                                                             Maifeiern
                                                                                                                                                    vergangene ausgeklungen eine
                                                                                                                                                                                unsere
                                                                                                       Drum feiern wir an Silvester gut gelaunt und ausgelassen und wünschen uns, dass
                                                                                         In diesem Sinne   wünsche Jahr
                                                                                                                    ich genauso
                                                                                                                        Ihnen alle,                                          odergeruhsame
                                                                                                                                                                                     festliche
                                                                                                                                                                                               Vorfahren

 und Weihnachtszeit.“                                                                    Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und frohe Festtage!
                                                                                                                                     Maibräuche blicken ja auf eine lange
                                                                                                       In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alle, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger eine
                                                                                                       geruhsame Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und frohe Festtage!
                                                                                         Ihr Bürgermeister Sepp Hartl                Tradition zurück. Und es zeigt sich immer
                                                                                                       Ihr Bürgermeister Sepp Hartl
                                                                                                                                     wieder, dass solche alten Bräuche auch in
                                                                                                                                     unserer ach so modernen Zeit ihren Platz
  Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.                                                                                          haben. Dass sie mit Begeisterung
                                                                                                                                     aufgegriffen oder wieder entdeckt oder
                                            Wir machen den Weg frei.                                                                 einfachallen
                                                                                                                               Wir wünschen    ausBürgerinnen
                                                                                                                                                     Spaß an undderBürgern
                                                                                                                                                                     Freud beibehalten
                                                                                                                                     werden.       So    wie
                                                                                                                                            unserer Gemeinde    unser     Brauch des
 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche
 Advents- und Weihnachtszeit sowie
                                                                                                                                     Maibaumaufrichtens.
 ein glückliches und gesundes neues                                                                                            ein frohes
                                                                                                                                     Denn wer Weihnachtsfest
                                                                                                                                                      schätzt es und   nicht, Freunde,
 Jahr. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das
 Sie uns 2019 entgegen gebracht haben.
                                                                                                                                     Bekannte    und    auch
                                                                                                                                    ein gesundes Jahr 2020!    Unbekannte     zu treffen,
 Wir freuen uns darauf, auch 2020 für                                                                                                um1. mit ihnen zusammen fröhlich zu feiern.
                                                                                                                                          Bürgermeister Sepp Hartl
 Sie da zu sein.                              Raiffeisenbank                                                                         Uns   allen   tut und
                                                                                                                                                        es Verwaltung
                                                                                                                                                            gut, mal aus dem Alltag
 www.oberlandbank.de                         im Oberland eG                                                                          mit Gemeinderat
                                                                                                                                     auszubrechen und uns etwas Besonderes
                                                                                                                                     zu gönnen. Es hebt die Stimmung, den
                                                                                                                                     Ernst des Lebens zu vergessen und die
                                                                                                                                       Waakirchner
                                                                                                                                     gute  LauneGemeindeblatt
                                                                                                                                                    regieren zuDezember
                                                                                                                                                                   lassen.2019 [ 3 ]

                                                                       Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen viel Spaß und ungetrübte
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
Telefonverzeichnis                                                                                                Weitere wichtige Kontaktdaten
 Gemeindeverwaltung - Tegernseer Str. 7 - 83666 Waakirchen
 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr                                      Kindertagesstätte Erika Sixt, Schaftlach                            info@kiga-schaftlach.de
 (nachmittags nach Vereinbarung)                                                          Magdalena Köstler    81 80      Kindergarten
                                                                                                               50 76 23 Kinderkrippe
 Telefon: 0 80 21 / 90 28-0  Fax: 0 80 21 / 90 28-32
 E-Mail: info@gemeinde-waakirchen.de                                                      Kinderhort „Schukischawa“                                 schukischawa@kiga-schaftlach.de
 Internet: www.waakirchen.de                                                              Helga Schneid 4 22

 Funktion            Name                Tel-Nr.   E-Mail                                 Kindergarten                              St-Martin.Waakirchen@kita.erzbistum- muenchen.de
                                                                                          St. Martin, Waakirchen
 1. Bürgermeister    Sepp Hartl          9028-20   s.hartl@gemeinde-waakirchen.de         Bobbi Lechner 15 70
 Geschäftsleitung Markus Liebl           9028-23   m.liebl@gemeinde-waakirchen.de         Grundschule Waakirchen                                            gs@schule-waakirchen.de
                                                                                          Holger Kraus  18 53
 Vorzimmer          Sabrina Link         9028-20   s.link@gemeinde-waakirchen.de
 Personalstelle / Gemeindeblatt                                                           Bücherei Waakirchen Buchenweg 1 (im Schulhaus)
                                                                                          Di: 16.30-19.00 Uhr, Fr: 17.00-19.00 Uhr
 Kämmerer            Anton Demmelmeier 9028-29     a.demmelmeier@gemeinde-waakirchen.de
                                                                                          Kristina Sendlhofer        50 88 27
                     Michael Moosmair  9028-29     m.moosmair@gemeinde-waakirchen.de

 Bauamt/Leitung      Christoph Marcher   9028-21   c.marcher@gemeinde-waakirchen.de       Nachbarschaftshilfe Schaftlach-Waakirchen e.V.               St-Martin.Waakirchen@ebmuc.de
                                                                                          über
 Bauamt Technik      Ernst Bauer         9028-12   e.bauer@gemeinde-waakirchen.de         Pfarrbüro St. Martin 2 46
 Liegenschaften
                                                                                          Behinderten-/Seniorenbeauftragte                                         rhoelscher@gmx.de
 Ordnungsamt      Sabrina Schmid         9028-25   s.schmid@gemeinde-waakirchen.de        Gisela Hölscher   80 90 oder 0151 / 121 866 30
 Pass- / Gewerbeamt / Fundbüro
                                                                                          Integrationsbeauftragte Asyl                                      silviaangela.hartl@gmx.de
 Meldeamt            Michael Link        9028-10   m.link@gemeinde-waakirchen.de          Silvia Hartl 0171 / 510 82 53

 Kasse/Leitung       Daniela Vogl        9028-24   d.vogl@gemeinde-waakirchen.de
                                                                                                                              Abfallentsorgung
 Kasse/Stv.Ltg.  Burcin Celiktel         9028-14   b.celiktel @gemeinde-waakirchen.de
 Zweitwohnungssteuer                                                                      Wertstoffhof Hauserdörfl, Moosrainerweg:
 Steueramt         Sabine Schweiger      9028-22   s.schweiger@gemeinde-waakirchen.de
                                                                                               Fam. Bachhuber      89 43                  Donnerstag geschlossen
 Wasser- u. Kanalgebühren
                                                                                               Mo., Di., Fr.:      14.00 – 18.00 Uhr
 Hundesteuer       Markus Auer           9028-35   m.auer@gemeinde-waakirchen.de               Mi.:                 8.00 – 12.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr
 Tourismus / Datenschutz                                                                       Sa.                  7.30 – 13.00 Uhr

 Kämmerei       Sebastian Fischer        9028-28   s.fischer@gemeinde-waakirchen.de
 Abrechnung Kinderbetreuung                                                               VIVO Kommunalunternehmen Warngau                        08024 – 90 38 0
                                                                                          Gebühren, Müllabfuhr, Abfallberatung                    08024 – 90 38 50
 Bauhofleitung      Martin Reiter        9028-30   bauhof@gemeinde-waakirchen.de          www.vivowarngau.de                                      info@vivowarngau.de
 Wasserwart         Andreas Nachmann     9028-38   bauhof@gemeinde-waakirchen.de                                         E.ON Störungshotline
                                                                                                            Strom 0941 – 28 00 33 66 // Gas 0941 – 28 00 33 55
 Archivar           Hans Winklmair       9028-27   archiv@gemeinde-waakirchen.de

 Auszubildende      Anna Heinzlmeier     9028-31   a.heinzlmeier@gemeinde-waakirchen.de

[ 4 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                    Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019       [ 5 ]
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
++ ABGABETERMIN
        ABGABETERMIN ++
                      ++ BITTE
                         BITTEUNBEDINGT
                               UNBEDINGTEINHALTEN
                                        EINHALTEN ++
                                                   ++                                      Fotos und Datenschutz
    ++
            Letzter Abgabetermin der Beiträge für die Januar-Ausgabe ist                   Die Redaktion ist nicht dafür verantwortlich,
           Letzter Abgabetermin der Beiträge für die Januar-Ausgabe ist
                                                                                           eingesandte Fotos hinsichtlich der Einhaltung der
                       Donnerstag,der
                       Donnerstag, der5.
                                       5.Dezember
                                         Dezember2019.
                                                  2019.                                    Bestimmungen        der     DSGVO         (Datenschutz-
                         Bitte beachten, vielen Dank! Die Redaktion                        grundverordnung) zu überprüfen. Dies obliegt dem
                        Bitte beachten, vielen Dank! Die Redaktion                         jeweiligen Fotografen!
               Abgabeterminnächste
                             nächsteAusgabe
                                     Ausgabe(Februar
                                              (Februar2020)
                                                       2020)                               Diese Verpflichtung gilt sowohl für beitragsbegleitende
               Abgabetermin                                                                Aufnahmen als auch für andere (auch unaufgefordert)
                       Dienstag,der
                       Dienstag, der7.
                                     7.Januar
                                        Januar2020.
                                               2020.                                       zur Verfügung gestellte Bilder zur Veröffentlichung
                                                                                           durch die Gemeinde Waakirchen, z.B. als Titelfoto
                                                                                           oder auch für die gemeindliche Homepage.

        Spendenkontenfür
        Spendenkonten fürBedürftige
                         Bedürftigein
                                    inder
                                       derGemeinde
                                          GemeindeWaakirchen
                                                   Waakirchen

 Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Raiffeisenbank im Oberland eG
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Raiffeisenbank im Oberland eG
 IBAN: DE62711525703016079331       IBAN: DE89701695980043210707
IBAN: DE62711525703016079331       IBAN: DE89701695980043210707
 BIC: BYLADEM1MIB                   BIC: GENODEF1MIB
BIC: BYLADEM1MIB                   BIC: GENODEF1MIB
  Impressum        Herausgeber:     Gemeinde Waakirchen
 Impressum        Herausgeber:     Gemeinde Waakirchen
                   Redaktion:
                  Redaktion:
                                    Sabrina Link, Tel: 08021/902820,
                                   Sabrina Link, Tel: 08021/902820,
                                    Fax: 08021/902832
                                                                                                    Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit
                                   Fax: 08021/902832
                                    Mail: info@gemeinde-waakirchen.de
                                   Mail: info@gemeinde-waakirchen.de
                   Anzeigen/Druck: Thamm Landzeit, Werbeagentur und Verlag
                                                                                                             und Frohe Weihnachten!
                  Anzeigen/Druck: Thamm Landzeit, Werbeagentur und Verlag
                                    Wallbergstr. 21, 83666 Waakirchen
                                   Wallbergstr. 21, 83666 Waakirchen                               Herzlichen Dank für die hervorragende und
                                    Tel: 08024 / 9989-0, Fax: 08024 / 7365
                                   Tel: 08024 / 9989-0, Fax: 08024 / 7365
                                    Mail: mail@landzeit.info
                                   Mail: mail@landzeit.info
                                                                                                          unkomplizierte Zusammenarbeit!
                   Verteilung:      kostenlos an alle Haushalte
                  Verteilung:
                   Auflage:
                  Auflage:
                                   kostenlos an alle Haushalte
                                    2.900 Stück
                                   2.900 Stück                                             Ein glückliches und gesundes Jahr 2020 wünscht Ihnen allen
  Die Redaktion behält sich vor, die eingereichten Beiträge zu kürzen z.B. bei Überlänge
 Die Redaktion behält sich vor, die eingereichten Beiträge zu kürzen z.B. bei Überlänge
  (mehr als eine Seite) bzw. an das zur Verfügung stehende Platzangebot anzupassen.
 (mehr als eine Seite) bzw. an das zur Verfügung stehende Platzangebot anzupassen.
                                                                                                               Ihre Sabrina Link
                                                                                                                               Redaktion
 Liebe Artikelverfasser!
Liebe Artikelverfasser!
 FOTOS machen unser Gemeindeblatt lebendig!
FOTOS machen unser Gemeindeblatt lebendig!
 Bitte achten Sie darauf, dass diese auch von guter                                        B r e n n e r ku n de n di e nst                            Wir wünschen allen
Bitte achten Sie darauf, dass diese auch von guter
 Qualität sind, sonst kann ein einwandfreier Abdruck
Qualität sind, sonst kann ein einwandfreier Abdruck                                                                                                  Kunden und Freunden
 leider nicht gewährleistet werden, vielen Dank!
leider nicht gewährleistet werden, vielen Dank!
                                        Ihr Redaktions- und Druckteam                                                                                   frohe Weihnachten
                                       Ihr Redaktions- und Druckteam
                                                                                                                                                                   und ein
                         Wasserhärtegradin
                         Wasserhärtegrad inWaakirchen
                                           Waakirchen                                                                                                     gutes neues Jahr.
                           o
        Gesamthärte 18,0o dH entspricht Härtegrad 3,20 = Härtebereich: hart                Haslach 1 ∙ 83666 Waakirchen
        Gesamthärte 18,0 dH entspricht Härtegrad 3,20 = Härtebereich: hart
                                                                                           Telefon 08021/8934                                             Familie Hinterholzer

[ 6 ]     Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                               Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019    [ 7 ]
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
Aus dem Gemeinderat
In der Sitzung am 08.10.2019 wurden im              Das Vergabezent-
öffentlichen Teil u.a. folgende Punkte behandelt:   rum steht den Gemeinden dabei jederzeit als
                                                    Ansprechpartner in allen Vergabefragen zur
Zweckverband KDZ Oberland; Inanspruch-
                                                    Verfügung. Soweit dieses Konzept von den
nahme der Aufgabe „Vergabewesen“durch
                                                    Mitgliedsgemeinden befürwortet wird, wird das
die Gemeinde Waakirchen
                                                    Vergabezentrum mit seinen Dienstleistungen als
Auf Antrag des Bayer. Gemeindetags –
                                                    weitere Aufgabe in die Zweckverbandssatzung
Kreisverband Miesbach – beauftragte die
Zweckver-bandsversammlung am 12.04.2019             aufgenommen (Beschlussfassung erfolgt in der           Fit in den Winter -                                           Öffnungszeiten:
                                                    Zweckverbandsversammlung am 8.11.2019).                mit frischem biologischen Obst und                            Mi. + Fr. + Sa. 09.00 - 12.30 Uhr
den Zweckverband zu prüfen, ob das
                                                    Dieses Konzept basiert auf den Erfahrungen             Gemüse, direkt um die Ecke!                                   --- Fr. --- 16.00 - 18.00 Uhr
Kommunale Dienstleistungszentrum Oberland
die Mitgliedsgemeinden bei der Vergabe              anderer vergleichbarer Organisationseinheiten,         Evas Paradiesgarten                                           Zusätzliche Öffnungszeiten vor
von öffentlichen Aufträgen unterstützen             insbesondere der Vergabestelle der Stadt               Allgaustr. 50 · 83666 Waakirchen                              Weihnachten
kann. Hintergrund ist die Tatsache, dass die        Coburg und wurde am 5. September den                   Tel.: 0173 / 35 16 556                                        Mo. 23.12.19 09.00 - 12.30 Uhr
Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen          Mitgliedsgemeinden vorgestellt. Ziel ist es, die       Tel.: 0 80 21 / 90 11 260                                                   15.00 - 18.00 Uhr
Aufträgen die Gemeindeverwaltungen häufig           Dienstleistung ab Mitte 2020 den Gemeinden
                                                    zur Verfügung zu stellen.                                              Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit
vor erhebliche Probleme stellt und in den
                                                    Beschluss: Der Gemeinderat nimmt die                                         und ein glückliches Neues Jahr 2020!
Verwaltungen kaum noch zu bewerkstelligen
ist. Das Bayer. Wirtschaftsministerium empfiehlt    Ausführungen zur Kenntnis und beschließt die                                          - Im Februar haben wir Betriebsurlaub! -
den Gemeinden deshalb, sich für diese Aufgabe       Leistungen des Vergabezentrums zukünftig bei
zusammenzuschließen. In Zusammenarbeit              Bedarf in Anspruch zu nehmen und stimmt dem
mit verschiedenen Mitgliedsgemeinden hat            Abschluss einer Zweckvereinbarung für den
die Geschäftsleitung ein Konzept für ein            Bereich „Vergabezentrum“ zu.                                                                                                 Wir wünschen Ihnen
„Vergabezentrum“ erarbeitet mit dem Ziel,                                                                                                                                         frohe Weihnachten
die Beschaffungsverfahren der Gemeinden             Markus Liebl
rechtssicher und wirtschaftlich durchzuführen.
                                                                                                                                                                                    und ein gesundes,
                                                                                                                                                                                           glückliches
Aus dem Bauausschuss
In der Sitzung am 15.10.2019 wurden im öffentli-    stück befindet sich im
                                                                                                                                                                                     ✭✭        Neues
                                                                                                                                                                                                  Jahr
chen Teil u.a. folgende Punkte behandelt:           sog. Innenbereich. Ein
Mayer Christian, Antrag zur Errichtung einer        Bebauungsplan existiert für dieses Gebiet nicht.
Außentreppe am bestehenden Gebäude und              Durch die beantragte zusätzliche Wohneinheit
zum Einbau einer zweiten Wohneinheit auf            sind gemäß den Vorgaben der gemeindlichen
                                                                                                                                                                                           .
dem Grundstück FlNr. 1963/5, Gem. Schaft-           Stellplatzsatzung insgesamt 4 Fahrzeugstellplätze
lach, Fockensteinstraße                             auf dem Baugrundstück nachzuweisen. Vorlie-                                                                                www.regina-beilhack.de
Der Antragsteller möchte an das betreffende Be-     gend erklären die Antragsteller, dass dort bereits
standsgebäude eine Außentreppe anbauen. Die-        bisher 3 Stellplätze vorhanden sind, welche auch                                                                   83707 Bad Wiessee · Münchner Strasse 20
                                                    zukünftig ausreichend wären. Es wird daher vor-                                                                             M 0 171 . 314 29 38
se Treppe soll als Zugang zu einer im bisherigen                                                         Hans Steingraber GmbH & Co. KG · Robert-Bosch-Str. 1                    T 0 80 22 . 7 47 62
Obergeschoss des Hauses neu zu schaffenden          liegend auch eine Befreiung von den o.g. Vor-        83607 HolzkirchenTel. 08024 / 9066-0 · www.steingraber.de
                                                                                                         Seit 1928 Ihr freundlicher Opel-Partner in Holzkirchen.           immobilien@regina-beilhack.de
Wohneinheit genutzt werden. Das Baugrund-           gaben der gemeindlichen Satzung dahingehend

[ 8 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                                  Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019     [ 9 ]
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
beantragt, dass anstatt der geforderten vier          Stellplatzsatzung nicht zugestimmt werden. Denn    sei die Gemeinde aufgrund entsprechender Erfah-     Pichler Johann, Antrag zum Neubau eines
Stellplätze, „nur“ drei nachzuweisen sind. Aus        alleine die Mitteilung, dass nach Einschätzung     rungswerte gerade zu der Einschätzung gelangt,      Einfamilienhauses mit Doppelgarage und
dem Gremium wird übereinstimmend geäußert,            des Antragstellers vorliegend auch künftig drei    dass pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplät-     Gewerbeflächen auf dem Grundstück FlNr.
dass der Anbau der Außentreppe als relativ un-        Stellplätze ausreichen würden, stelle keine hin-   ze erforderlich sind. Diese damalige Beurteilung    1634/1, Gem. Schaftlach, GE Krottenthal
                                                                                                         habe sich zwischenzeitlich auch bestätigt. Ferner   Der Antragsteller möchte auf dem o.g. Grund-
problematisch angesehen wird. Allerdings könne        reichende Begründung für die Erteilung einer Be-
                                                                                                         handle es sich bei der Fockensteinstraße um einen   stück ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage und
der beantragten Befreiung von der gemeindlichen       freiung dar. Zum Zeitpunkt des Satzungserlasses    relativ schmal ausgebauten Verkehrsweg bei wel-     Gewerbeflächen errichten. Das Baugrundstück
                                                                                                         chem gerade im Winter darauf geachtet werden        befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungs-
                                                                                                         müsse, dass möglichst keine weiteren Fahrzeuge      planes Nr. 20 „Krottenthal“. Die Flächen innerhalb
                                                                                                         im Straßenbereich abgestellt werden.                des Bebauungsplanes sind in ein Gewerbegebiet
                                                                                                         Beschluss: Die beantragte Befreiung von den Vor-    sowie ein Mischgebiet (gem. BauNVO) aufgeteilt.
                                                                                                         gaben der gemeindlichen Stellplatzsatzung wird      Im Rahmen der vorliegenden Planung ist beab-
                                                                                                         nicht erteilt. Daraus resultierend wird auch das    sichtigt, dass das Gebäude auf der Abgrenzungsli-
                                                                                                         gemeindliche Einvernehmen zum Gesamtvorha-          nie zwischen Gewerbe- und Mischgebiet errichtet
                                                                                                         ben (Schaffung einer zweiten Wohneinheit sowie      werden soll. Bereits in der vergangenen August-
                                                                                                         Anbau der Außentreppe) verweigert, da die erfor-    Sitzung hatte der Bauausschuss das gemeindliche
                                                                                                         derlichen Stellplätze im Rahmen der vorliegenden    Einvernehmen zu einem gleichlautenden Vorbe-
                                                                                                         Planung nicht nachgewiesen werden.                  scheidsantrag erteilt.
                                                                                                                                                             Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum
                                                                                                         Hölzl Anian, Antrag zur Errichtung einer Au-
                                                                                                                                                             beantragten Vorhaben wird erteilt.
                                                                                                       ßentreppe am bestehenden Gebäude und
                                                                                                         zur Erweiterung der zweiten Wohneinheit             Vodafone GmbH, Antrag zur Errichtung einer
                                                         Frohe Weihnachten
                                                                                                         auf dem Grundstück FlNr. 1773/2, Gem. Waa-          Mobilfunk-Station für das Vodafone Mobil-
                                                       und ein gutes, gesundes                           kirchen, Point                                      funknetz auf dem Grundstück FlNr. 2188,
                                                             Neues Jahr                                  Der Antragsteller möchte an der Westseite seines    Gem. Waakirchen, Goriholz

           Haslach 1 · 83666 Waakirchen
               Telefon 0171 - 767 30 09
                                                  
                                                       
                                                         Seppwünscht
                                                                                                        Bestandsgebäudes eine Außentreppe anbau-
                                                                                                         en. Diese soll als Zugang zu einer im bisherigen
                                                                                                                                                             Der Bürgermeister erläutert, dass die Vodafone
                                                                                                                                                             GmbH am Standort der bisherigen mobilen Sen-
                                                                                                         Obergeschoss des Hauses neu zu schaffenden          deanlage am Goriholz nun eine dauerhafte Mobil-
   eMail: elektrotechnik-hinterholzer@t-online.de              Hinterholzer                             Wohneinheit genutzt werden. Das Baugrundstück       funk-Station mit einer Höhe von 43,24m errichten
                                                                                                         befindet sich im Ortsteil Point. Ein Bebauungs-     möchte. Der Gemeinderat hat in seiner vergange-
                                                                                                         plan existiert für dieses Gebiet nicht. Durch die   nen Sitzung der privatrechtlichen Vereinbarung
                                                                                                         beantragte zusätzliche Wohneinheit sind gemäß       zwischen der Gemeinde und dem Netzbetreiber
    · Planung                                                                                            den Vorgaben der gemeindlichen Stellplatzsat-       zugestimmt. Das Baugrundstück befindet sich im
                                                                                                         zung insgesamt 4 Fahrzeugstellplätze auf dem        bauplanungsrechtlichen Außenbereich. Allerdings
    · Beratung                                                                                           Baugrundstück nachzuweisen. Die für die jetzt       gibt es für Vorhaben, welche der öffentlichen Ver-
    · Neuanlagen                                         Edelweißstraße 9 · 83666 Waakirchen             geplante zweite Wohneinheit erforderlichen Stell-   sorgung mit Telekommunikationsdienstleistun-
                                                       Tel. 08021 5068354 · Fax 08021 5068355            plätze werden planzeichnerisch dargestellt.         gen dienen, einen Privilegierungstatbestand gem.
    · Umgestaltung                                                                                       Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum        § 35 Abs. 1 Nr. 3 BauGB. Diese sind daher dem
                                                                     info@gartenbau-danner.de
                                                                                                         beantragten Vorhaben wird erteilt.                  Grunde nach auch im Außenbereich zulässig.
                                Wir wünschen
                                                             
    · Pflege                                                        www.gartenbau-danner.de
                        unseren Kunden,
                                              Freunden
                        Geschäftspartnern & les Gute                                                                                Sitzungstermine Dezember 2019
                        ein frohes Fest und al !                                                         Dienstag, 10.12.2019 18.00 Uhr             Gemeinderatssitzung, Großer Sitzungssaal
                               für’s neue Jahr                                                          Dienstag, 17.12.2019 18.00 Uhr             Bauausschuss-Sitzung, Kleiner Sitzungsraum

[ 10 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                        Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019          [ 11 ]
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
empfohlen, das vorstehende Angebot der Fa. Gruber anzunehmen.
                                                                                                           Beschluss: Im Zusammenhang mit dem Neubau des Kindergartengebäudes in Schaftlach
                                                                                                           soll der Auftrag für die Kücheneinrichtung an die Fa. Küchen Gruber vergeben werden.

Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum         Vergleich zur Ausgangsplanung wurde nun ein           Gemeinde Waakirchen, Neubau eines Kindergartengebäudes in Schaftlach, Metallbau
beantragten Vorhaben wird erteilt.                   ursprünglich für Wohnzwecke vorgesehener Be-          und Verglasungsarbeiten; Auftragsvergabe
                                                                                                           Durch die Gemeinde Waakirchen wurden in Abstimmung mit dem beauftragten Bauleiter
                                                     reich der Gastronomiefläche zugeordnet, sodass        zwischenzeitlich Angebote für die Metallbau- und Verglasungsarbeiten am Verbindungsbau
Kohl Pamela, Antrag auf Vorbescheid zum              sich diese nun über 100m² erstreckt. Die Vertre-      des neuen Kindergartengebäudes in Schaftlach eingeholt. In der KW 28 hat die
Abbruch des Bestandsgebäudes und der                 ter der Antragstellerin erklären ferner, dass durch   diesbezügliche Submission stattgefunden. Die vollständigen Unterlagen wurden
Neubebauung des Grundstückes FlNr. 216/6,            ein Baumgutachten nachgewiesen wird, dass die         zwischenzeitlich durch den Bauleiter geprüft. Es wird empfohlen, das Angebot der Fa. Sauer
Gem. Schaftlach, Michael-Schreiber-Weg               ortsbildprägende Linde, bei Anwendung entspre-
                                                                                                           anzunehmen.
                                                                                                           Beschluss: Im Zusammenhang mit dem Neubau des Kindergartengebäudes in Schaftlach
Der Bauausschuss hatte sich bereits in der Juli-     chender Schutzmaßnahmen, dauerhaft erhalten           soll der Auftrag für die Metall- und an die Fa. Metallbau Sauer vergeben werden.
Sitzung mit einem entsprechenden Antrag zur
                                                     werden kann. Ferner wird durch den beauftragten
Neubebauung des betreffenden Grundstückes                                                                  Gemeinde Waakirchen, Neubau eines Kindergartengebäudes in Schaftlach,
                                                     Rechtsanwalt erklärt, dass die in der geplanten
befasst. In der damaligen Sitzung wurde das ge-                                                            Innentüren; Auftragsvergabe
                                                     Tiefgarage dem Grundstück FlNr. 216/28 Gem.
plante Projekt durch die Vertreter der Antragstel-                                                         Durch die Gemeinde Waakirchen wurden in Abstimmung mit dem beauftragten Bauleiter
lerin vorgestellt. Das Baugrundstück befindet sich   Schaftlach zugeordneten Stellplätze dauerhaft         zwischenzeitlich Angebote für die Innentüren des neuen Kindergartengebäudes in Schaftlach
auch derzeit in einem Bereich, für welchen die       dinglich gesichert werden.                            eingeholt. In der KW 32 hat die diesbezügliche Submission stattgefunden. Die vollständigen
                                                                                                           Unterlagen wurden zwischenzeitlich durch den Bauleiter geprüft. Es wird empfohlen, das
Aufstellung bzw. Änderung eines Bebauungspla-        Nach Diskussion der eingegangenen Stellungnah-
                                                                                                           Angebot der Fa. Stettner anzunehmen.
nes beschlossen wurde. Vor diesem Hintergrund        men fasst der Bauausschuss folgenden Beschluss:       Beschluss: Im Zusammenhang mit dem Neubau des Kindergartengebäudes in Schaftlach
wurde auch eine entsprechende Veränderungs-          Das gemeindliche Einvernehmen zum vorliegen-          soll der Auftrag für die Innentüren an die Fa. Stettner vergeben werden.
sperre erlassen. Nachdem eine Überplanung            den Vorbescheidsantrag wird erteilt.
                                                                                                           Gemeinde Waakirchen, Neubau der Trinkwasserleitung von Schaftlach nach
zwischenzeitlich stattgefunden hat wird das Pro-                                                           Piesenkam, Bauabschnitt 1a, Auftragsvergabe
jekt nun erneut dem Bauausschuss vorgelegt. Im       Christoph Marcher                                     Durch die Gemeinde Waakirchen wurden in Abstimmung mit dem beauftragten Ing.-Büro
                                                                                                           zwischenzeitlich Angebote für die Arbeiten zur Neuverlegung der Wasserleitung im
                                                                                                           Ortsbereich von Schaftlach (ab dem Bahnübergang bis zum Ortsende) eingeholt. In der KW
                                                                                                           33 hat die diesbezügliche Submission stattgefunden. Die vollständigen Unterlagen wurden
     Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Gemeinderatssitzungen                               zwischenzeitlich durch das Büro Heubeck geprüft. Es wird empfohlen, das Angebot der Fa.
                                                                                                           Kerndl anzunehmen.
                           Nichtöffentliche Sitzung vom 13.08.2019:                                        Beschluss: Im Zusammenhang mit der Neuverlegung der Wasserleitung im Ortsbereich soll
                                                                                                           der Auftrag für den Bauabschnitt zwischen dem Bahnübergang und dem Ortsende an die Fa.
Gemeinde Waakirchen, Trinkwasserversorgung, Nachrüstung einer UV-Anlage für die                            Kerndl vergeben werden.
Pumpe am Tiefbrunnen, Auftragsvergabe
Wie bereits bekannt ist, soll an der Pumpenanlage am Tiefbrunnen im Fuchsloch eine UV-
Filter-Anlage nachgerüstet werden. Dadurch kann die bisher schon sehr hohe Qualität der                                 Neuer Standort der öffentlichen Container in Marienstein
Trinkwasserversorgung im Bedarfsfall weiterhin aufrechterhalten werden. In Abstimmung mit
                                                                                                           Die Sammelcontainer der VIVO in Marienstein befinden sich nun in der
dem beauftragten Planungsbüro wurden zwischenzeitlich Angebote für die Lieferung und den
Einbau der UV-Anlage eingeholt. In der KW 32 wurde die diesbezügliche Submission                           Bergwerkstraße gegenüber der Einmündung zum Grubenweg und nicht mehr beim
durchgeführt. Die vollständigen Unterlagen wurden zwischenzeitlich durch das beauftragte                   ehem. Feuerwehrhaus.
Ingenieurbüro geprüft. Es wird empfohlen, das Angebot der Fa. Zach anzunehmen.
Beschluss: Im Zusammenhang mit der Nachrüstung einer UV-Anlage für die Pumpe am
Tiefbrunnen soll der Auftrag für den Einbau und die Lieferung der UV-Anlage an die Fa. Zach                                                          Kunsthandwerkliche Grabmale
vergeben werden.                                                                                                                                                 Steinrestaurierung
Gemeinde Waakirchen, Neubau eines Kindergartengebäudes in Schaftlach,
                                                                                                                                                                         Skulpturen
Kücheneinrichtung; Auftragsvergabe                                                                                                               Grabmalschriften und Vergoldungen
Durch die Gemeinde Waakirchen wurden in Abstimmung mit dem beauftragten Bauleiter
zwischenzeitlich Angebote für die Kücheneinrichtung des neuen Kindergartengebäudes in
Schaftlach eingeholt. In der KW 29 hat die diesbezügliche Submission stattgefunden. Die
vollständigen Unterlagen wurden zwischenzeitlich durch den Bauleiter geprüft. Es wird
empfohlen, das vorstehende Angebot der Fa. Gruber anzunehmen.
Beschluss: Im Zusammenhang mit dem Neubau des Kindergartengebäudes in Schaftlach
soll der Auftrag für die Kücheneinrichtung an die Fa. Küchen Gruber vergeben werden.

Gemeinde Waakirchen, Neubau eines Kindergartengebäudes in Schaftlach, Metallbau
[und
  12 ]Verglasungsarbeiten;
         Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019
                            Auftragsvergabe                                                                                                         Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019      [ 13 ]
Durch die Gemeinde Waakirchen wurden in Abstimmung mit dem beauftragten Bauleiter
zwischenzeitlich Angebote für die Metallbau- und Verglasungsarbeiten am Verbindungsbau
des neuen Kindergartengebäudes in Schaftlach eingeholt. In der KW 28 hat die
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
Veranstaltungskalender Dezember 2019                                                            Donnerstag 26.12. 10:15        Pfarrgottesdienst - Stephani-Tag, Kirche Marienstein
                                                                                                 		               11:00        Frühschoppen Feuerwehr Schaftlach, Feuerwehrstüberl Schaftlach
Sonntag    01.12. 08:45     Barbarafest, Musikverein, Kirche Marienstein                        Samstag    28.12. 19:00        Jahrtag FF Schaftlach mit Gedenken, anschl. Generalversammlung
 		                11:00    Weißwurstfrühschoppen Feuerwehrverein Marienstein, Vereinsheim       			                           mit Wahl, Feuerwehr Schaftlach, Kirche Schaftlach
 		                16:00    Christbaumfeier, Gemeinschaft Auenweg-Almweg, Dorfplatz              		               19:00        Vorabendgottesdienst – Jahrtag der FFW Schaftlach,
 			                        Marienstein                                                          			                           anschließend Totengedenken an der Pietakapelle, Kirche Schaftlach
Mittwoch   04.12. 19:00     Kolpinggedenktag - im Anschluß gemütl. Beisammensein im             Dienstag   31.12. 15:00        Jahresschlussandacht für den gesamten Pfarrverband,
 			                        Pfarrheim Waakirchen, Kolping, Kirche Waakirchen                     			                           Kirche Waakirchen
 		                19:30    Quadro Nuevo / Weihnachtskonzert, Kleinkunstbühne Waak. e.V.
 			                        Aula Schule                                                          Weitere Termine siehe auch im Heft!
Do. / Fr.  05.12.+06.12.    Nikolausaktion Kolping, Gemeindegebiet                               Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Termine!
Freitag    06.12. 19:30     Weihnachtsfeier Alpenverein Waakirchen, Sigriz-Alm                   Planen Sie ein Fest, vielleicht auch mit Zelt oder einem Umzug? So denken Sie bitte daran, dies
 		                17:00    Nikolausschießen SG Eichenlaub, Schützenheim                         4 Wochen vorher bei der Gemeinde anzumelden! Nähere Infos erhalten Sie bei Frau Schmid,
Samstag    07.12. 14:00     Seniorenadventsfeier im Pfarrheim, St. Martin Waakirchen             Tel. 90 28 25 (Gewerbeamt) und Herrn Liebl, Tel. 90 28 23 (Straßensperrung).
 		                16:00    8. Schaftlacher Christkindlmarkt , TSV Schaftlach
 		                17:00    Glühweinfest Feuerwehrverein Marienstein, Vereinsheim
Sonntag    08.12. 14:00     Seniorenadventfeier Hl. Kreuz, Pfarrsaal Schaftlach
Donnerstag 12.12. 14:00     adventlicher Seniorennachmittag, St. Jakobus Piesenkam,                                       Postfiliale Schaftlach                                           
 			                        Pfarrsaal Sachsenkam                                                             Alex-Gugler-Straße 2a · 83666 Schaftlach     
Freitag    13.12. 17:00     Jugendweihnachtsfeier TSV Schaftlach, Sportheim Schaftlach
 		                19:30    Lesung der hl. Nacht / Weihnachtsfeier
                                                                                                         Erweiterte Weihnachts-Öffnungszeiten ab 28.11.19
                                                                                                             Mo, Fr          08.00 - 12.15 Uhr           Cand
                                                                                                                                                               le
 			                        Trachtenver. Waakirchen-Hauserdörfl, Kirche Waakirchen                                                                  Neue ftkerzen
Samstag    14.12. 13:00     Kinderweihnachtsfeier, Trachtenver. Schaftlach-Piesenkam,                         Di, Mi, Do, Sa 09.00 - 12.15 Uhr         ry Du
                                                                                                                                                  Facto etroffen!
 			                        Trachtenheim Schaftlach                                                           Di, Do          15.00 - 17.30 Uhr       eing        
 		                20:00    Weihnachtsfeier Trachtenver. Schaftlach-Piesenkam
 			                        Trachtenheim Schaftlach                                                         Reinigung und Schuhreparatur-Annahme
Sonntag    15.12. 14:00     Weihnachtsfeier VdK Schaftlach-Waak., Tegernseer Hof, Finsterwald
 		                19:30    Friedenslicht Kolping, Kirche Schaftlach
Samstag    21.12. 20:00     Weihnachtsfeier Freiwillige Feuerwehr Waakirchen
 			                        Feuerwehrstüberl Waak.
Sonntag    22.12. 17:00     Weihnachtlicher Sonatenabend mit Violine und Klavier -
 			                        Cornelia Riepe & Marcus Vitolo Kleinkunstbühne Waakirchen e.V.,
 			                        Aula Schule                                                                Wir wünschen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest
Dienstag

           24.12. 09:30     Gedenkfeier an 1705, Gebirgsschützen Kompanie
                            Kirche Waakirchen & Oberländerdenkmal
                                                                                                         und klare Sicht und Gesundheit im neuen Jahr
 		                16:00    Heiligabend – Kinderchristmette, Kirche Waakirchen
 		                16:00    Heiligabend – Kinderchristmette, Kirche Schaftlach
 		                19:00    Heiligabend - Christmette, Kirche Piesenkam
 		                21:00    Heiligabend - Christmette, Kirche Schaftlach
 		                22:00    Heiligabend - Christmette, Kirche Marienstein
 		                22:30    Heiligabend - Christmette, Kirche Waakirchen                                          Infos zur Anzeigenschaltung unter
Mittwoch   25.12. 10:15     Weihnachtsfest – Festgottesdienst, Kirche Waakirchen                          0 80 24 / 99 89 0 oder per Mail: mail@landzeit.info
 		                19:00    Weihnachtsfest – Festgottesdienst, Kirche Schaftlach

[ 14 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                             Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019          [ 15 ]
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
Spende vom Lanserhof Tegernsee

   Aktivitäten bei der Feuerwehr Waakirchen                                                         Der Lanserhof Tegernsee hat uns im Oktober einen Scheck in Höhe von 1000,- Euro als Spende über-
                                                                                                    reicht. Wir, die Feuerwehr Waakirchen, sagen "Vergelt‘s Gott" für die finanzielle Unterstützung.
   Einsatz für unsere Flughelfereinheit
   Am 26. und 27.10.2019 wurden unsere Flughelfer zu einem Waldbrand im
   Spitzing-Gebiet gerufen. Die Erstalarmierung erfolgte am Samstag gegen 15 Uhr.
   Wir rückten pro Einsatztag mit 2 Fahrzeugen und 14 Feuerwehrmännern aus. Unsere
   Aufgabe bestand darin, die beiden eingesetzten Hubschrauber der Landespolizei, bei Ihren
   Lösch- und Branderkundungsarbeiten zu unterstützen. Wir richteten den Landeplatz ein, stellten
   die Tankversorgung der Fluggeräte her und sicherten gleichzeitig den Ort der ankommenden
   und abfliegenden Einheiten. Zwei unserer Kameraden übernahmen die Aufgabe der
   Einsatzleitung und den damit verbundenen Funkverkehr. Wegen des auffrischenden Windes
   entzündeten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder einige Glutnester. Deshalb
   alarmierte uns, die über Nacht eingesetzte Feuerwehr Hausham, am Folgetag erneut.
   Am Samstag waren wir 4 Stunden im Einsatz und am Sonntag dann ganze 12 Stunden.
   Gegen 16:30 Uhr konnte dann endlich „Brand gelöscht“ vermeldet werden.

                                                                                                    Auf dem Bild zu sehen sind von links Küchenchef Carsten Wolf, 1ter Kommandant Stefan Britz, 1ter
                                                                                                    Vorstand Martin Rinner und Hoteldirektor Torsten Kiener

                                                                                                                                                    Hauder-Kosme
                                                                                                                                                    Fußpfege - Permanen tik
                                                                                                                                                                                    t Mak
                                                                                                                                                                                         e up

                                                                                                                                Wir empfehlen zum Weihnachtsfest
                                                                                                                                 das ganz persönliche Geschenk für
                                                                                                                             „SIE“ und „IHN“aus dem Hause Babor,
                                                                                                                                                liebevoll verpackt!
                                                                                                                        er ist da!
                                                                                                                     nd                   Außerdem Gutscheine für
                                                                                                             entskale
                                                                                                      Der Adv                   Fußpflege- /Kosmetikbehandlungen,
                                                                                                                                          Permanent Make up usw.

                                                                      Schriftführer Georg Rausch            Säggasse 14 - 83666 Schaftlach -Tel. 0 80 21 - 89 09 - Fax 0 80 21 - 50 50 95

[ 16 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                 Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019          [ 17 ]
Wir wünschen allen eine beschauliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
Frohe Weihnachten und
                                                                                                                                          Tanken Sie unsere
                                                                                                                                        ein gesundes, friedvolles neues Jahr.
                                                                                                                                        Wir danken unseren Kunden und
                                                                                                                                          Premium-Qualität
                                                                                                                                        Geschäftspartnern für die gute
                                                                                                                                        Zusammenarbeit im alten

              Lieber Feuerwehrkamerad!
                                                                                                                                          HeizölPlus.
                                                                                                                                        Jahr und freuen uns
                                                                                                                                        auf ein erfolgreiches                              0 80 21/50 48 80
              Am Samstag, den 28. Dezember 2019 hält die Freiwillige Feuerwehr Schaftlach ihren Jahrtag mit
              anschließender Generalversammlung ab. Dazu laden wir Dich ganz herzlich ein zum Gottesdienst
                                                                                                                                        2020
                                                                                                                                         Wir informieren Sie gerne.
                                                                                                                                                  .                                        www.hiergeist-energie.de
              mit Totengedenken um 19.00 Uhr in der Hl. Kreuz Kirche in Schaftlach und zur Jahreshauptversamm-
              lung um 20.00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses (Wiesseer Str. 3a).

              Ein besonderes Anliegen der Vorstandschaft ist das Erscheinen möglichst vieler Mitglieder in Uniform!
              Mitglieder, die keine Uniform besitzen, sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen.

              Tagesordnung der 127. Jahreshauptversammlung:                                                                                Alex-Gugler-Straße 40                 e i h n a c hten
                                                                                                                                           83666 Schaftlach                    W
                                                                                                                                                                        Frohe und ein
              1. Begrüßung durch den Vorstand                                                                                              Telefon 0 80 21 / 77 01
                                                                                                                                           Mobil 01 76 / 20 75 36 61
                                                                                                                                                                                      n e u e s J ahr!
              2. Totenehrung
                                                                                                                                                                                 es
              3. Bekanntgabe der Tagesordnung
              4. Bericht des Schriftführers über die letzte JHV
                                                                                                                                           info@schreiner-thrainer.de
                                                                                                                                           www.schreiner-thrainer.de    glücklich           
              5. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Vereinsjahr
              6. Bericht des Kommandanten
              7. Bericht des Kassiers
              8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
              9. Neuwahlen der Vorstandschaft
              10. Grußwort des Bürgermeisters
              11. Grußwort der Kreisbrandinspektion
              12. Ehrung langjähriger Mitglieder                                                                                              Fröhliche Weihnachten und
              13. Wünsche und Anträge                                                                                                         ein glückliches Neues Jahr!
              Unser Vereinskassier bittet die Mitglieder dringend, geänderte Bankverbindungen                                              Betriebsurlaub von 22.12.19 bis 10.01.20
              mitzuteilen !

                                                   “kcäB muZ„ sgatsrenno
                 zofen-
                       Donnerst
                                  gs
                                aKonditorei      „Zum   Bäck“
                                                    stags    „Zum
                                                               -nefoz Bäck“
                                                      teztoM isiL + iduR
                                              nnrhUe00r.21+- 00Lisi
                                            DoRudi
                                                                         D
                                                                        Motzet
                                                rhU 00.21 - 00.60 .rF / .oD / .iMRudi
                                                              n-
                                                               .60                .oM
                                                                                         Bäckerei
                                                                                            loH
                                                                                       t+orLisi
                                                                                           B    Motzet
                                                                                                                                                          ENERGIEBÜRO am TEGERNSEE
                                                                                                                                                           Helmut Jaki - Energieberater (HWK) - Bauthermograf IT (1)

                    Ho    l             Mo. olzofe 06.00 - 12.00 Uhr
                                                                                 / .iD

                                         H
                                                rhU 00.81 - 00.41
                                                                                                                                         - Gebäudethermografie ® UNSICHTBARES - sichtbar machen
                             r  t backen
                               oWir      Di. / Mi. / Do.für    SieMo.- Plätzchen,
                                                   rhU 00.21 - 00.60               .aS

                           B                           o  t                                             
                                                                                          06.00 - 12.00 Uhr
                                  Stollen      B    r   / Fr. 06.00
                                                    und Kletzenbrot!
                                                                   Di.
                                                               14.00 -
                                                                       12.00 Uhr
                                                                        / Mi.
                                                                       18.00  / Do.
                                                                              Uhr   / Fr.    
                                                   0013405 xaF n 5647-12080 .leT n nehcrikaaW 66638 n 9 .rtsfpokßoR n teztoM ierekcäB
                                                                                          06.00 - 12.00 Uhr                              - Energieberatung
                                                                                                                                         - Fördermittel
                                                                                                                                                               ®Sanierung    ®

ei Motzet n
                                        Sa.                   06.00 - 12.00 Uhr
                                                                   Sa.
              Roßkopfstr. 9 83666 Waakirchen Tel. 08021-7465 Fax 5043100
                                                                                          14.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                    Uhr
                                                                                          06.00 - 12.00
                                                                                                                                                               ®Energieausweise
                            n                    n                       n                                                                 Telefon 0 80 22 / 7 48 12
                                                                                                                                                                   O
                                                                                                                                                                     Mobil 01 70 / 9 64 46 64
                 Bäckerei Motzet n Roßkopfstr. 9 n 83666 Waakirchen n Tel. 08021-7465 n Fax 5043100                                        info@energiebüroamtegernsee.de   www.energiebüroamtegernsee.de
                                                                                                                                                                             O

              [ 18 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                                   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019   [ 19 ]
FFW Piesenkam

     Advent, Advent...                                                
                                                                                                      Im Oktober 2019 bestanden 9 Kameraden der FFW Piesenkam die Leistungsprüfung "Die Gruppe im
                                                                                                      Löscheinsatz". Kommandant und Ausbilder Matthias Strein gratuliert zum Erfolg und bedankt sich bei
                              ... die Zeit, die rennt!                                              den Teilnehmern für ihren Einsatz.

    Wenn Sie exklusive Karten für Ihre persönliche Weihnachtspost
    wünschen oder auf der Suche nach einem Geschenk sind, dann freuen
    wir uns über Ihren Besuch!

    Neben klassischen Druck-
    erzeugnissen fertigen wir unter
    der Marke Landzeit in Eigen-
    herstellung hochwertige Produkte
    aus Papier an. Mit ausgesuchten
    Künstlermotiven oder
    aus unserer Ideenwerkstatt.

                                                                                                      Teilnehmer: Matthias Strein, Josef Kirner, Andreas Patzlsperger, Benedikt Hagleitner, Martin Rieder,
                                                                                                      Albert Götz, Detlef Baumert, Michael Mannhart, Jakob Pfeifer
                                                                                                      Prüfer: Hans Schüller, Peter Schlickenrieder, Alois Buchberger

                                                                                                      Schriftführer FFW Piesenkam
                                                                                                      Rainer Gast

                          
                                                                                                                                               Gesegnete Weihnachten
   Digital- & Offsetdruck, Letterpress, Veredelung und Verarbeitung in Eigenproduktion.
                                                                                                                                               und ein gesundes,
                    Einfach, erholsam und bequem alles aus einer Hand!
               Persönliche Beratung bei uns in Holzkirchen oder bei Ihnen!                                                                     erfolgreiches neues Jahr wünschen
                                                                                                                                               wir allen Kunden,
                                                          KunDEnBEratung unD PrODuKtIOn:                                                       Freunden und
                                                    83607 Holzkirchen - Föching, Hauptstraße 37,                                               Bekannten.
                                                  t 08024-9989-0, info@tt-print.de, www.tt-print.de
                                       t 08022-81068, info@thamm-medien.de, www.thamm-medien.de
                                                                                                        Alex-Gugler-Straße 11 · 83666 Schaftlach · Telefon 08021 - 234 · Fax 90735

[ 20 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019          [ 21 ]
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
                                                                                                         Der November stand ganz unter dem Zeichen „Basteln was das Zeug hält“. Alle
                                                                                                         an einem Strang. Von den Eltern wurde ein Bastelkreis ins Leben gerufen. Er setz
Buchausstellung zu Weihnachten                                                                           aus einigen Müttern des HfK zusammen, die sich schon im Juli trafen um sich übe
                                                                                                         Bastelideen auszutauschen. Seitdem treffen sie sich jeden 2. Montag in der
Für die Sprachentwicklung von Kindern wird dem Vorlesen und ge-
meinsamen Betrachten von Bilderbüchern ein großer Einfluss zuge-                                                                                         
                                                                                                         SchukiSchaWa um diverse Objekte herzustellen. Die Kinder der Kita Schaftlach un
                                                                                                                                                
sprochen. Mit dem Betrachten, Erzählen und Vorlesen erwerben die                                         SchukiSchaWa sind auch fleißig am Produzieren – viele tolle Sachen – lasst euch
Kinder einen großen Wortschatz und lernen die Struktur der Sprache                                                                         Die Produktion läuft auf Hochtouren…
kennen. Sie bekommen ein Wissen, welche Gegenstände mit Wör-                                             überraschen!* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
tern benannt oder mit Sprache umschrieben werden. Kinder erler-                                                      Der November standAllganzdie
                                                                                                                                               untertollen    Kunstwerke
                                                                                                                                                      dem Zeichen   „Basteln waskönnen
                                                                                                                                                                                   das Zeug hält“. Alle zogen
nen durch Bücher die Empathie, das heißt, sich in andere Personen                                                    an einem Strang. Von den Eltern wurde ein Bastelkreis ins Leben gerufen. Er setzt sich
hineinzuversetzen. Außerdem haben sie durch das Betrachten der
                                                                                                                                         erstmalig am 8. Schaftlacher
                                                                                                                     aus einigen Müttern des HfK zusammen, die sich schon im Juli trafen um sich über
Bücher die Möglichkeit, sich auf verschiedenste Situationen und Verhaltensweisen in ihrem Alltag ein-                                    Christkindlmarkt
                                                                                                                     Bastelideen auszutauschen.                     7.sich
                                                                                                                                                  Seitdem treffen sie   Dezember        amin der
                                                                                                                                                                           jeden 2. Montag
zulassen, diese einzuordnen und zu bewerten. So können eine Vielzahl von Szenarien künftiger Hand-                   SchukiSchaWa um diverse Objekte herzustellen. Die Kinder der Kita Schaftlach und der
                                                                                                                                         Stand „Haus für Kinder“ erworben
                                                                                                                     SchukiSchaWa sind auch fleißig am Produzieren – viele tolle Sachen – lasst euch
lungen vorweggenommen und durchgespielt werden. Entscheidend für die Wirksamkeit von Vorlesen
                                                                                                                     überraschen!        werden. Der Erlös kommt dann der              
                                                                                                                                                  
und Erzählen sind Nähe und Austausch mit einer Vertrauensperson. Hier ist die Familie sehr wichtig,
                                                                                                                                              All die tollen Kunstwerke können
weil durch diese Begleit- und Anschlusskommunikation die Bedeutung des Gelesenen immer wieder                                            Einrichtung         für besondere
                                                                                                                                              erstmalig am 8. Schaftlacher
aufgegriffen und in Erinnerung gerufen wird. Das Geschichtenerzählen, Betrachten von Bilderbüchern
und Vorlesen durch die Eltern hat auch für die Fantasieentwicklung des Kindes einen besonders ho-                                        Spielsachen zugute.
                                                                                                                                              Christkindlmarkt  7. Dezember am
                                                                                                                                                    Stand „Haus für Kinder“ erworben
hen Einfluss. Die immer neuen Geschichten und Bilder, aber auch die immer wieder neu entdeckten
                                                                                                                                                    werden. Der Erlös kommt dann der
Facetten schon bekannter Bücher, greifen Kinder in ihren Gedanken oder Rollenspielen auf, spielen sie
                                                                                                                                                    Einrichtung für besondere

                                                                                                                                                           
erneut durch und entwickeln sie weiter. Zusammenfassend ist zu sagen, dass ein Buch ein sehr wert-
                                                                                                                                                    Spielsachen zugute.
volles Medium für die Kinder ist, das auf jeden Fall seinen sicheren Platz in jedem Kinderzimmer haben
sollte. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass unser Elternbeirat eine Buchausstellung für Eltern
und Kinder organisiert hat. So können alle im Kindergarten etwas schmökern und wir wünschen uns,
dass so manches Buch im Nikolaussackerl oder unter dem Christbaum seinen Platz findet. Sinnvolle
                                                                                                         für alle bastelnden Mütter mit einer Auswahl einiger Exponate
                                                                                                                                                                                    
                                                                                                         Bild links: Frau Hüfken (Elternbeiratsvorsitzende SchukiSchaWa) mit Frau Groß, stellvertr
                                                                                                                         Bild links: Frau Hüfken (Elternbeiratsvorsitzende SchukiSchaWa) mit Frau Groß, stellvertretend
Geschenke!                                                                                               * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
                                                                                                                         für alle bastelnden Mütter mit einer Auswahl einiger Exponate
                                                                                                         Alle Kinder, *Eltern
                                                                                                                        * * * * und
                                                                                                                                 * * * Erzieher
                                                                                                                                        * * * * * * *bedanken
                                                                                                                                                        * * * * * * * sich
                                                                                                                                                                        * * * herzlich
                                                                                                                                                                                * * * * * * bei
                                                                                                                                                                                            * * *Sepp
                                                                                                                                                                                                   * * * * Hartl, dem
                                                                                                                     Alle Kinder, Eltern und Erzieher bedanken sich herzlich bei Sepp Hartl, dem
                                                                                                         GemeinderatGemeinderat
                                                                                                                         und dem    undBauhof
                                                                                                                                         dem Bauhof (für`s   Aufbauen)
                                                                                                                                                      (für`s Aufbauen)   für diefür
                                                                                                                                                                                 tolledie tolle Basketballanlage
                                                                                                                                                                                      Basketballanlage  welche die    welc
                    Ein Stern führt durch die Dunkelheit                                                SchukiSchaWa bekommen hat. Sie wird fast bei jedem Wind und Wetter genutzt!
                                                                                                                      SchukiSchaWa     bekommen    hat. Sie wird fast bei jedem   Wind  und Wetter genutzt!
                                                                                                                      * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
                         und leuchtet durch die Nacht.                                                   * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
                 Er kündigt uns den Heiland an, 
                          denn bald ist heilige Nacht.                                                                                           Das Team des Haus für Kinder
                                                                                                                                                   (Krippe, Kindergarten und
                                                                                                                                                      Team des Haus für Kinder
                                                                                                                                                DasSchukiSchaWa)
                                                                                                                                                                                                               
                    Er bringt uns Hoffnung, stille Freude,                                                                                      (Krippe, Kindergarten und
                                                                                                                                                   wünscht
                            das Wunder ist so nah,                                                                                                 allen Kindern und Eltern
                                                                                                                                                SchukiSchaWa)
                                                                                                                                                   eine friedliche Advents-
                und alle Jahre wieder, da wird es wieder wahr.
                                                                                                                                                wünscht
                                                                                                                                                   und Weihnachtszeit!
                                                                                                                                                                                                                 
 Die Kindertageseinrichtung Sankt Martin wünscht allen Waakirchner
 Familien ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes,
                zufriedenes und glückliches neues Jahr!
                                                                                                                                               allen Kindern und Eltern
                                                                                                                                                eine friedliche Advents-
                                                                                                                                                und Weihnachtszeit!
                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                       
[ 22 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                                    Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019               [ 23 ]
Suppe von den Landfrauen
Am Dienstag, den 22.10.2019 bereiteten die Landfrauen aus Waakirchen und Schaftlach eine Suppe
für alle Kinder der Schule vor. Es gab entweder eine Tomatensuppe oder eine Kartoffelsuppe, die
natürlich frisch aus regionalen Produkten zubereitet wurde. Wer wollte, konnte sich noch Würstchen   Ambulanter Dienst: Mo. bis Fr. 7.30 – 14.30 Uhr, Tel.Nr. 08022-769581
oder Brot dazu nehmen. Normalerweise versorgen uns die Damen zweimal im Schuljahr mit einem          Tagesgruppe für Demenzpatienten: Di. bis Fr. von 9 bis 16:30 Uhr
gesunden Schulfrühstück. Dieses Mal standen die beiden Suppen auf der Speisekarte. Den Kindern       Kleiderstube „Ringelsocke“: Mo. bis Fr. von 9 bis 14 Uhr
                                                                                                     „Gmunder Tafel“: Ausgabe Lebensmittel Sa. 14.30 – 16.00 Uhr
und auch den Lehrern hat es sehr gut geschmeckt. Viele haben sich für eine zweite Portion ange-      Bücherkeller: Mo.-Fr. 8 bis14 Uhr.
stellt. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Frau Krug, Frau Mair, Frau Mehringer, Frau Pichler,    Unsere Veranstaltungen - alle interessierten Bürger und Gäste sind eingeladen!
Frau Reiter, Frau Schmotz-Schöpfer und Frau Weindl.
                                                                                                     Diakonie-Stammtisch „Club 50plus“ – Faszination des dritten Lebensabschnitts
                                                                                                     Treffen mit netten Menschen, anregende Diskussionen, gemeinsame Aktivitäten
                                                                                                     Dienstag, 03.12.2019 um 18:30 Uhr in der Tagespflege Hiltl, Wallbergstr. 3, Bad Wiessee
                                                                                                     Jeder trägt etwas zum Weihnachtsmenü bei!

                                                                                                     Seniorennachmittag Gmund                             Seniorennachmittag Bad Wiessee
                                                                                                     Dienstag, 10.12.2019, 14.30 – 16.30 Uhr              Freitag, 13.12.2019, 15.00 – 17.00 Uhr
                                                                                                     Heilige Nacht (von Ludwig Thoma)
                                                                                                     Lesung von Dr. Schwarzfischer                        Ökumenische Adventsfeier
                                                                                                     mit musikalischer Umrahmung                          Pfarrer Voß und Team
                                                                                                     Gemeinsamer Nachmittag der kath.
                                                                                                                                                          Im „Evang. Gemeindehaus Bad Wiessee,
                                                                                                     Pfarrgemeinde, der evang.
                                                                                                                                                          Kirchenweg 4
                                                                                                     Kirchengemeinde und des Diakonievereins
                                                                                                     Im Katholischen Pfarrsaal, Kirchenweg 8,
                                                                                                     Gmund

                                                                                                                       Die Diakonie Tegernseer Tal e.V. dankt allen
                                                                                                         Spendern, Unterstützern, Gönnern und Ehrenamtlichen Helfern
                                                                                                                                für das Miteinander im Jahr 2019!

                                                                                                         Allen Spendern der Gmunder Tafel für Lebensmittel und finanzielle Unterstützung.
                                                                                                         Den Ehrenamtlichen Helfern in der Gmunder Tafel, ohne die keine Lebensmittelverteilung
                                                                                                          möglich wäre.
                                                                                                         Für Spenden an unser kleines Sozialkaufhaus „Ringelsocke“ in Form von Kleidern oder
                                                                                                          auch Geldspenden für die bevorstehe Erweiterung der Räume.
                                                                                                         Den vielen kleinen und großen finanziellen Unterstützern, die unser diakonisches Wirken
                                                                                                          ermöglichen.
                                                                                                         Den Handwerkern, die uns geholfen haben, noch im Jahr 2019 Gäste in unserer neuen
                                                                                                          Tagespflege in Bad Wiessee aufnehmen zu können.
                                                                                                         Den fleißigen Kuchenspendern für die Seniorennachmittage, besonders der Konditorei
                                                                                                          Wagner und der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Gmund.
                                                                                                         Den Spendern unserer Weihnachtsblumen, besonders der Gärtnerei Gaugenrieder.
                                                                                                         Unseren Mitgliedern für Ihre Unterstützung und Treue.

[ 24 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                                     Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019        [ 25 ]
Mehrgenerationenhaus
                     Begegnungszentrum Tegernseer Tal

                Leo-Slezak-Str. 8• 83700 Rottach-Egern • Tel.: 08022/24949

                               Entdecken Sie unsere Angebote…
         … denn es gibt hier für jeden etwas zu finden und zu tun, z.B.
               Ein offener Treff, um in Gemeinschaft Zeit zu verbringen, Interessen zu leben, Erfahrun-
                gen auszutauschen und Neues zu entdecken
               Kochen, gemeinsam Mittagessen oder Frühstücken in Gesellschaft
               Generationenspezifische sowie generationenübergreifende Angebote
               Angebote in den Bereichen Gesundheit, Bewegung, Bildung, Kultur und Kreativität
               Die Möglichkeit, sich entsprechend seiner Interessen ehrenamtlich zu engagieren

            Liebe Bürgerinnen und Bürger,
            mein Name ist Sylvia Vogel. Seit dem 03.06.2019 arbeite ich als Fachdienstleitung vom SPDI im Caritas
            Zentrum Miesbach, dazu gehört auch das Mehrgenerationenhaus in Rottach - Egern.
            Ich habe in Bamberg Sozialpädagogik studiert und 2013 in Nürnberg berufsbegleitend den Master in
            Sozialmanagement absolviert. Aufgewachsen bin ich in Chemnitz und das Studium hat mich in
            das schöne Franken geholt, wo ich die letzten 20 Jahre gelebt habe. Ich bin schon immer gerne in den
            Süden von Bayern gefahren, da ich meine Freizeit gerne in den Bergen verbringe.
            Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und bedanke mich für den herzlichen Empfang.

                 Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest
                        und einen guten Start ins neue Jahr!
           Vom 23.12.2019 bis einschl. 06.01.2020 haben wir geschlossen. In dringenden
             Fällen wenden Sie sich bitte an das Caritas-Zentrum Miesbach, Fachdienst
                Psychische Gesundheit unter der Telefon-Nummer 08025/280630.
            Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, den 07.01.2020 wieder begrüßen zu dürfen.

         Gefördert von:
                                                      Gemeinde

                                                      Rottach-Egern

[ 26 ]     Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                  Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019   [ 27 ]
Weihnachtsfeier
                                                             21.Dezember 2019

                                                         Wir möchten Sie einladen, sich gemeinsam mit uns,
                                                              auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
                                                          Besinnliche Weihnachtsmusik und die ein oder
                                                        andere Weihnachtsgeschichte helfen uns dabei, vom
                                                             stressigen Alltag Abstand zu bekommen.
                                                            Beginn um 19:30 Uhr im Feuerwehrstüberl im
                                                                  Waakirchener Feuerwehrhaus.

                                                   Wir wünschen ein frohes
                                                   Fest und ein gutes neues Jahr!             T H A MM             Landzeit
                                                                                              ____________________________
                                                                                               Werbeagentur & Verlag | Christa Thamm
                                                   Gleichzeitig bedanken wir uns für die
                                                                                              Wallbergstraße 21 | 83666 Waakirchen
                                                   angenehme Zusammenarbeit und Ihr           Telefon 08024-9989-0 oder 08022-81068
                                                   entgegengebrachtes Vertrauen.              www.landzeit.info | mail@landzeit.info

[ 28 ]   Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                     Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019           [ 29 ]
Anstatt Kundengeschenke hat sich das Team des
                                                                                         Pfarrverband Waakirchen-Schaftlach
  Frischemarkt Hainz Schaftlach entschieden, 600 € für unseren
  neuen Erika-Sixt-Kindergarten zu spenden. Wir danken dem Frischemarkt                  Dezember 2019
  Hainz für die Spende… Wir freuen uns sehr darüber und kaufen uns
  davon tolle neue Spielsachen!

                                                                                         Kath. Pfarramt St. Martin			              Pfarrer: Stephan Fischbacher
                                                                                         Lindenschmitweg 1 				                    Pastoralreferent: Christoph Mädler
                                                                                         83666 Waakirchen				Pfarrsekretärin: Christl Werlberger
                                                                                         Tel. 08021/246, Fax 08021/9852 		         Pfarrsekretärin (KITA): Margit Bergmeir
                                                                                         e-mail:    				                           Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
                                                                                         St-Martin.Waakirchen@ebmuc.de		           Di / Mi von 9.00 - 12.00 Uhr
                                                                                         Homepage: www.pv-waakirchen-schaftlach.de

                                                                                                         Gottesdienste und Veranstaltungen St. Martin
                                                                                                                  in Waakirchen und Marienstein
                                                                                         Sonntag 01.12. 08.45 Uhr     1. Advent – Barbarafest in Marienstein mit
                                                                                          			                         Knappenkapelle Marienstein-Waakirchen
                                                                                          			                         Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge
                                                                                          			                         Waakirchen: kein Gottesdienst
                                                                                         Mittwoch 04.12. 19.00 Uhr        Engelamt mit Kerzenschein - Kolpinggedenktag –
                                                                                         			                              mit Hausl Brandhofer - Zither und Roman Mayrock - Gitarre
                                                                                         Donnerstag 05.12.		              Krankenkommunion
                                                                                         		                16.00 Uhr      Rosenkranz
                                                                                         Freitag     06.12. 08.00 Uhr     Gottesdienst
                                                                                         Samstag 07.12. 14.00 Uhr         Seniorenadventfeier im Pfarrheim
                                                                                          		            19.00 Uhr         Marienstein: Vorabendgottesdienst mit Kerzenschein
         Anstatt Kundengeschenke hat sich das Team des Frischemarkt Hainz Schaftlach
                                                                                         Sonntag 08.12. 10.15 Uhr         2. Advent – Familiengottesdienst mit
         entschieden, 600 € für unseren neuen Erika-Sixt-Kindergarten zu spenden.
                                                                                          			                             Kinderchor 2 und BAMBiNi
         Wir danken dem Frischemarkt Hainz für die Spende… Wir freuen uns sehr darüber   Mittwoch    11.12. 19.00 Uhr     Engelamt mit Kerzenschein – mit Hans-Karl Klein - Zither
         und kaufen uns davon tolle neue Spielsachen! 
                                                                                         Donnerstag 12.12. 16.00 Uhr      Rosenkranz
                                                                                         Freitag 13.12. 08.00 Uhr         Gottesdienst
                                                                                          		            19.30 Uhr         Lesung von Hausl Brandhofer „Die Heilige Nacht“
                                                                                         Samstag     14.12. 19.00 Uhr     Marienstein: Vorabendgottesdienst mit Kerzenschein
            Betriebsurlaub von                DI - FR 9.00 - 12.30 u. 14.00 - 18.00
                                                                                         Sonntag     15.12   10.15 Uhr    3. Advent – Pfarrgottesdienst
                                                                                         Mittwoch 18.12. 18.00 Uhr        bis 18.45 Uhr Beichtgelegenheit mit Pfarrer Fischbacher
            27.12.19 - 06.01.20               SA 9.00 - 12.00 · MO geschlossen           		              19.00 Uhr        Engelamt mit Kerzenschein – mit Rosi Pfister - Harfe
                                                                                         Donnerstag 19.12. 16.00 Uhr      Rosenkranz
                                                                                         Freitag     20.12. 08.00 Uhr     Gottesdienst

[ 30 ]     Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019            [ 31 ]
Samstag       21.12. 19.00 Uhr     Marienstein: Vorabendgottesdienst mit Kerzenschein          Dienstag       10.12. 19.00 Uhr   Bußgottesdienst für den gesamten Pfarrverband
Sonntag       22.12. 10.15 Uhr     4. Advent – Pfarrgottesdienst                               Donnerstag 12.12. 19.00 Uhr       Engelamt bei Kerzenschein mit dem Musik- und Singkreis
Montag        23.12. 16.00 Uhr     Krabbel- und Kleinkindergottesdienst                                                          Laudatio
Dienstag      24.12.               Heiligabend                                                 Sonntag        15.12. 09.00 Uhr   3. Advent - Festgottesdienst mit dem Kirchenchor Hl. Kreuz
                       09.30 Uhr   Gedenkgottesdienst der Gebirgsschützen                                                        Anschließend Verkauf von "Eine-Welt-Waren"
                       16.00 Uhr   Kindermette                                                                       19.30 Uhr   Andacht zum Empfang des Friedenslichts aus
                                   mit Krippenspiel der Ministranten und dem Trachtenverein                                      Bethlehem musikalisch gestaltet vom Jugendchor
                       22.00 Uhr   Marienstein: Christmette – Wortgottesdienst                 Donnerstag 19.12. 18.00 Uhr       Beichtgelegenheit
                                   Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „Adveniat“                            19.00 Uhr       Engelamt bei Kerzenschein mit den Sagschneider Malan
                       22.30 Uhr   Waakirchen: Christmette mit Waakirchner Sänger u. Bläser
                                   Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „Adveniat“          Freitag        20.12. 19.00 Uhr   Weihnachtskonzert in der Kirche mit Saitenklang und
                                                                                                                                 Nachtigallengsang
Mittwoch      25.12. 10.15 Uhr     Festgottesdienst mit Kirchenchor St. Martin mit der Messe
                                   breve von Charles Gounod Kollekte für das Bischöfliche      Sonntag        22.12. 09.00 Uhr   4. Advent - Pfarrgottesdienst mit Angelika Lehner (Gesang)
                                   Hilfswerk „Adveniat“                                                                          und Hermann Moller (Orgel)
Donnerstag 26.12. 10.15 Uhr        Marienstein: Stephanitag – Pfarrgottesdienst                Dienstag       24.12. 16.00 Uhr   Kindermette mit Krippenspiel der Ministranten und den
                                   mit Johanniweinsegnung                                                                        Kinderchören 1 & 2
Freitag       27.12.               Kein Gottesdienst                                                                 21.00 Uhr   Christmette
                                                                                                                                 Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "Adveniat"
Samstag       28.12.               Marienstein: kein Gottesdienst
Sonntag       29.12. 10.15 Uhr     Waakirchen: Wortgottesdienst – Fest der Hl. Familie         Mittwoch       25.12. 19.00 Uhr   Festgottesdienst - Hochfest der Geburt des Herrn mit der
                                                                                                                                 kleinen Pastoralmesse von Karl Kempter, gesungen vom
Montag        31.12. 15.00 Uhr     Jahresschlussandacht für den gesamten Pfarrverband                                            Kirchenchor Hl. Kreuz und Solisten & Orchester
                                   Jahresrückblick mit den PGR-Vorsitzenden                                                      Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "Adveniat"
                                   Katja Trauner und Susanne Kerkel
                                   Aussendung der Waakirchner und Marienstein Sternsinger      Donnerstag 26.12. 09.00 Uhr       Gottesdienst zum Stephanitag, anschließend
                                                                                                                                 Johanniweinsegnung
                                                                                               Freitag        27.12. 19.00 Uhr   Weihnachtsandacht in der Krottenthaler Kapelle
Kath. Pfarramt Hl. Kreuz                                 Pfarrer: Stephan Fischbacher
Pfarrweg 4                                               Pastoralreferent: Christoph Mädler    Samstag        28.12. 19.00 Uhr   Vorabendgottesdienst - Jahrtag der Freiwilligen Feuerwehr
83666 Schaftlach                                         Pfarrsekretärin: Renate Eibach                                          Schaftlach, anschließend Totengedenken an der Pietakapelle -
Tel. 08021/304, Fax 08021/9512                           Öffnungszeiten des Pfarrbüros:                                          mit dem Kirchenchor Hl. Kreuz
e-mail: Hl-Kreuz.Schaftlach@ebmuc.de                     Di / Do von 9.00 – 12.00 Uhr
                                                                                               Sonntag        29.12. 09.00 Uhr   Kein Gottesdienst
Homepage: www.pv-waakirchen-schaftlach.de
                                                                                               Dienstag       31.12. 10.00 Uhr   Jahresschlussandacht - Patrozinium Freikircherl

                 Gottesdienste und Veranstaltungen in Hl. Kreuz Schaftlach
Sonntag       01.12. 10.15 Uhr     1. Advent - Pfarrgottesdienst
                                   Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge                                Das Pfarrbüro Schaftlach ist wegen Fortbildung am 03.12. und
                       19.00 Uhr   Adventsingen mit dem Kinderchor 2, dem Jugendchor,
                                                                                                    ab 20.12. bis 02.01.20 (Urlaub) geschlossen. Sie können sich mit Ihren
                                   dem Gitarrentrio Irger / Chr. Horter sowie Harfe und
                                   Königsalm Musi Lesung von Pfr. Stephan Fischbacher
                                                                                                      Anliegen an das Pfarrbüro in Waakirchen wenden, bzw. eine E-Mail
                                   Leitung: Angela Schütz                                           schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Donnerstag 05.12. 19.00 Uhr        Engelamt bei Kerzenschein mit dem Kirchenchor Hl. Kreuz               In dringenden Fällen können Sie auch das Bereitschaftshandy unter
Sonntag       08.12. 09.00 Uhr     2. Advent - Pfarrgottesdienst mit der Hofmoar Musi                             0174 77 44 952 des Dekanats Miesbach anrufen.
                     14.00 Uhr     Adventfeier für Senioren im Pfarrsaal

[ 32 ]    Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019                                                                                        Waakirchner Gemeindeblatt Dezember 2019            [ 33 ]
Sie können auch lesen