www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn

Die Seite wird erstellt Viona Herrmann
 
WEITER LESEN
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
April 2020

             www.koenigsbrunn-evangelisch.de
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
Geistliches Wort

                                                         mal so geschrieben: Ich bin gewiss, dass weder
                                                                                                                                           Mit dieser Sonder-       Unter www.ekd.de finden Sie Gottesdienste im
                                                         Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch
                                                                                                                                           ausgabe unseres          Livestream, Mediatheken, Rundfunkangebote,
                                                         Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünf-
                                                                                                                                           Gemeindebriefes          Online Gemeinschaften und zahlreiche Apps
                                                         tiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine
                                                                                                                                           wollen wir Ihnen         für die christliche Praxis von zu Hause aus.
                                                         andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe
                                                                                                                                           einen herzlichen
                                                         Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn                                                            Zur Zeit vervielfachen sich religiöse Angebote
                                                                                                                                           Ostergruß in Ihre
                                                         (Römerbrief 8,38).                                                                                         im Internet. Digitale Angebote haben nur ein
                                                                                                                                           Häuser kommen
                                                                                                                                                                    Problem. Sie erreichen die Menschen, die es am
                                                         Das Coronavirus ist so eine Macht oder Natur-                                     lassen und Ihnen
                                                                                                                                                                    dringendsten bräuchten meist nicht: die älteren
                                                         gewalt, wie Paulus schreibt. Unsichtbar klein,                                    ein Zeichen unse-
Liebe Gemeinde,                                                                                                                                                     Menschen. Aber seien Sie getrost. Auch jen-
                                                         und doch mit einer Kraft, die alles verändert.       rer Verbundenheit schicken. Es ist gut für uns
dieses Jahr feiern wir ein besonderes Osterfest.                                                                                                                    seits des Internets kann Religion gelebt werden.
                                                         Wenn uns letztes Jahr jemand davon erzählt hät-      alle, wenn wir in diesen Tagen Abstand halten
Ganz anders als sonst. In unserer Johanneskirche                                                                                                                    Vielleicht ist es an der Zeit, dies wiederzuentde-
                                                         te, hätten wir es nicht glauben können. Wir, die     – aber wir wollen ebenso beieinander bleiben
wird es keinen Abendmahlsgottesdienst am Kar-                                                                                                                       cken: Die Bibel als Lesebuch, das Gesangbuch
                                                         wir medizinisch und technisch so viel können!        und unseren Glauben leben auch in Zeiten von
freitag geben, keine Osternacht am frühen Mor-                                                                                                                      als spiritueller Begleiter, die Losungen der
                                                                                                              Corona.
                                                         Jesus Christus hat Schmerzen selbst erfahren bis                                                           Herrnhuter Brüdergemeine und viele andere
gen, keinen Festgottesdienst am Ostersonntag
                                                         zum Tod am Kreuz. Er kennt das Leiden. Aber          Aber Glauben kann man doch nicht allein. Da           Medien ermöglichen alltägliche spirituelle Pra-
mit Posaunenchor und keinen Emmausspazier-
                                                         nach dem Leiden und dem Tod ging es weiter.          brauchen wir doch die anderen dazu. Wie kön-          xis im familiären Kreis oder ganz allein.
gang um den Ilsesee. Das ist kaum zu fassen. 159
                                                         Jesus Christus ist auferstanden. Das Leben hat       nen wir denn jetzt als Christen leben, wenn wir
Jahre lang steht unsere Kirche, jedes Jahr wurde                                                                                                                    Ich will vor allem auf ein uraltes spirituelles
                                                         gesiegt. Und Gottes Liebe zu seinen Kindern, zu      ständig zu Hause sitzen müssen?
darin als Gemeinde Ostern gefeiert, aber dieses                                                                                                                     Medium hinweisen, mit dem die Gläubigen
                                                         uns Menschen.
Jahr nicht. Wir müssen Abstand zueinander hal-                                                                                                                      seit alters ihren Glauben praktiziert haben.
ten, um uns gegenseitig vor dem Coronavirus zu           So wird es auch bei uns weitergehen. Das Leben                                                             Ich spreche von unseren Kirchenglocken mit
schützen. Auch für Gottesdienste gilt das Ver-
                                                                                                              Kirche von zu Hause – Alternativen
                                                         wird wieder neue Kraft entfalten. Wir werden                                                               ihrem Gebetsläuten. Auch wenn der Sonntags-
sammlungsverbot. Wir müssen zuhause bleiben.
                                                                                                              (nicht nur) in Zeiten von Corona
                                                         wieder einander treffen können, in Gruppen                                                                 gottesdienst in der Johanneskirche derzeit nicht
                                                         zusammen sein können, Gottesdienste und Feste        An den Sonntagen werden wir – auch wenn               möglich ist, geben unsere Glocken uns dennoch
Ebenso ist es im Privaten anders. Kein Oster-
                                                         feiern. Ostern meint: nichts kann uns trennen        wir uns nicht in der Kirche versammeln kön-           Rhythmus und Takt für unser Glaubensleben,
frühstück mit Freunden und keinen Besuch der
                                                         von der Liebe Gottes. Sie steht über allem. Über     nen – dennoch die Glocken der Johanneskir-            wenn sie uns dreimal täglich mitten im Alltag
Großeltern.
                                                         jeder Macht. Gottes Liebe siegt.                     che zur normalen Gottesdienstzeit läuten. Wir         zum Gebet rufen.
Manche Menschen sind in großer Sorge um                                                                       können in unseren Häusern still werden, in
                                                         Wir werden wieder ein Gemeindefest feiern.
kranke Menschen. Da will keine rechte Oster-                                                                  der Bibel lesen, das Gesangbuch aufschlagen
                                                         Falls es dieses Jahr Ende Juni noch nicht möglich
freude aufkommen. Die Zeit jetzt fühlt sich eher                                                              mit Gott im Gebet reden und das Vaterunser            Hörst du nicht die Glocken? –
                                                         sein sollte, dann im nächsten Jahr. Ich freue mich
an wie die Passionszeit, in der wir das Leiden be-                                                            beten. Wir können die Morgenfeier im Radio,           Das Gebet im Tageslauf
                                                         schon darauf!
denken. Oder wie Fastenzeit, in der der Verzicht                                                              oder den Fernsehgottesdienst einschalten. Auf
                                                                                                                                                                    Wenn wir nun Abstand halten und uns vonein-
groß geschrieben steht. Wir müssen verzichten            Trotz allem ein frohes und gesegnetes Osterfest!     der Homepage der Evangelischen Kirche in
                                                                                                                                                                    ander fernhalten müssen, können wir weiter für
auf persönliche Begegnungen, vertraute Gemein-           Bleiben Sie behütet!                                 Deutschland finden Sie eine Fülle an Alterna-
                                                                                                                                                                    Gott und füreinander da sein. Der Glaube kann
schaft und Feste.                                                                                             tiven zusammengestellt, wie der Glaube auch
                                                         Ihre                                                                                                       auch weiterhin und ohne Ansteckungsgefahr ge-
Und trotzdem wird es Ostern. Paulus hat es ein-                                                               ohne Ansteckungsgefahr gelebt werden kann.

                                                     2                                                                                                          3
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
lebt werden. Im aktuellen Gemeindebrief habe           dass dann viele andere Menschen auch beten
ich auf Seite 3 angeregt, das Gebet im Tageslauf       und wir einander verbunden sind.“ Zum Klang

                                                                                                           ©pixelio.de/gänseblümchen
neu zu entdecken und sich durch den Klang der          der Glocken lasst uns also beten in ökumeni-
Glocken in seiner eigenen Spiritualität berüh-         scher Gemeinschaft für unsere Angehörigen,
ren und inspirieren zu lassen.                         für die Stadt, unser Land und die ganze Welt.
                                                       Jeder Haushalt für sich. Jeder, wo er gerade ist.
                                                       Beim gemeinsamen Vaterunser wissen wir uns
                                                       mit allen verbunden und von Gott gehalten.

                                                       Es wird alles gut
                                                       Vor ein paar Tagen schickte mir jemand einen
                                                       Vers aus Psalm 57 zu: „Ich rufe zu Gott, dem
                                                       Allerhöchsten, zu Gott, der meine Sache zum
                                                                                                                                       KINDERGOTTESDIENSTE
                                                       guten Ende führt“. Der Vers hat mir gut getan.
                                                       Die Zuversicht, dass Gott unsere Sachen zu ei-                                  Digitale Angebote                                      • einen „Mitmach-Kinder-Gottesdienst für zu

                                                       nem guten Ende führen wird! Meine Frau zeig-                                    zu Hause erleben                                         Hause“ zum Thema Ostern, bei dem man

                                                       te mir gestern einen Stein, der zu Füßen eines                                                                                           nur eine Kerze und einen Computer braucht,
Die Glocken unserer Johanneskirche und die             Feldkreuzes abgelegt wurde mit der Aufschrift:                                  Eigentlich freut man sich sonst ja auf beson-            und dann zu Hause als Familie gemeinsam
Glocken der katholischen Kirchen Königs-               Alles wird gut! Machen wir es auch wie der                                      dere Zeiten, wie Ferien oder Feiertage, in de-           mitfeiern kann:
brunns läuten auch in der aktuellen Krisenzeit         Psalmist, rufen wir aus dieser Zuversicht he-                                   nen man endlich mal Zeit hat, miteinander                evangelisch-digital.de/advert/dein-mit
jeden Tag um 7 Uhr, 12 Uhr und um 18 Uhr.              raus Gott an und bleiben im Gebet in Kontakt                                    als Familie etwas zu machen. Oder auch end-              mach-kinder-gottesdienst-fuer-zu-hause-
Dreimal am Tag sagen sie uns: Gott ist da, er          mit ihm, aber rufen wir auch den ein oder                                       lich mal Zeit hat, ganz gemütlich einen Tag zu           thema-ostern
will mit mir reden, ich kann mit ihm reden.            anderen Nachbarn oder Freund und Kollegen                                       Hause zu verbringen.                                   • verschiedene Ideen, wie man zu dieser be-
Mach mal eine Pause. Besinn dich!                      an und bleiben in Kontakt untereinander.                                        Im Moment bleiben wir alle wegen des Coro-               sonderen Zeiten zu Hause Gottesdienst
                                                                                                                                       na-Virus nicht freiwillig zu Hause. Es gibt kei-         feiern kann, miteinander am Abend betet,
Womöglich erschließt sich uns jetzt der spiri-         Mit herzlichen Segenswünschen von Haus zu                                       ne Schule, man muss die Aufgaben zu Hau-                 Bibelgeschichten zum Nacherleben und
tuelle Sinn des traditionellen Gebetsläutens           Haus grüße ich Sie zum Osterfest auch im Na-                                    se selber machen, es gibt keine Gruppe im                vieles weitere:
wieder neu. Vor allem wenn wir Mitbeten im             men von Frau Dekanin Dr. Sperber-Hartmann,                                      Kindergarten und man muss alleine zu Hause               michaeliskloster.de/aktuelles/2020/Kir-
Bewusstsein unserer Zusammengehörigkeit als            Frau Pfarrerin Elisabeth Knopf und Herrn Dia-
Christen und im Wissen darum, dass zur glei-                                                                                           spielen. Besonders schade ist es, dass auch              che-mit-Kindern-in-besonderen-Zeiten
                                                       kon Thomas Pötschke.
chen Zeit auch andere dies tun. Das persönliche                                                                                        viele schöne Dinge dann wegfallen: Treffen             • ein großer Korb mit Sachen zum Entdecken

Gebet zeitgleich zum Läuten der Kirchenglocken         Viel Osterkraft und Gesundheit                                                  mit Freunden auf dem Spielplatz oder die                 zum Malen, Basteln, Spielen und Singen für

hilft, Vertrauen und Hoffnung in dieser Krise          und Gott befohlen,                                                              Einladung zu sich nach Hause, das Kinderbi-              Ostern: evangelisch-digital.de/kita-spezial
zu bewahren, und stärkt die Nächstenliebe, die                                                                                         belwochenende, die Ostergottesdienste und              Wir hoffen, dass wir alle gemeinsam diese
                                                       Ihr Ernst Sperber, Pfarrer
wir derzeit füreinander besonders brauchen. Es                                                                                         unsere Familien- und Kindergottesdienste.              Krisenzeit bald gut überstanden haben und
kann auch vor Panik und Resignation bewahren.                                                                                          Damit Euch aber zu Hause die Zeit nicht zu             freuen uns schon sehr darauf, wenn wir uns
                                                                                                                                       lange wird, bis wir uns wiedersehen können,            wieder sehen können!
Ein Gemeindeglied schrieb mir: „Und es ist tat-                                                                                        haben wir hier ein paar Anregungen für Euch            Euch und Euren Familien ein frohes Oster-
sächlich so: das Glockenläuten nehme ich jetzt                                                                                         (Siehe auch die Links auf unserer Homepage):           fest!          Elisabeth Knopf und Marianne Schenke
nochmal anders wahr. Sehr schön zu wissen,
                                                   4                                                                                                                                      5
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
Unsere Gebetsanleitung
©pixabay/Colour

                                                                                                                       Nicht abgesagt …
                                                                     Beginnen Sie mit dem Votum, wobei Sie sich
                                                                     mit dem Zeichen des Kreuzes segnen:               Sonne ist nicht abgesagt                          Musik ist nicht abgesagt
                                                                     Im Namen des Vaters und des Sohnes und des                                                          Phantasie ist nicht abgesagt
                                                                                                                       Frühling ist nicht abgesagt
                                                                     Heiligen Geistes. Amen
                                                                                                                       Beziehungen sind nicht abgesagt                   Freundlichkeit ist nicht abgesagt
                                                                     Dann können Sie einen Psalm sprechen z. B.
                                                                     Psalm 23, Psalm 57 oder Psalm 121 und dar-        Liebe ist nicht abgesagt                          Gespräche sind nicht abgesagt
                                                                     aufhin folgendes oder ein anderes geeigne-        Lesen ist nicht abgesagt                          Hoffnung ist nicht abgesagt
                                                                     tes Gebet sprechen:                               Zuwendung ist nicht abgesagt                      Beten ist nicht abgesagt
                                                                     Herr, sei bei uns an diesen Tagen der Krise.

                  VERBUNDEN-                                         Herr, sei vor uns, damit wir dein Licht nicht
                                                                     aus den Augen verlieren.

                  BLEIBEN IM                                         Herr, sei neben uns, damit wir Hilfe erfahren
                                                                     und selber helfen können. Herr, sei hinter uns,

                  GEBET
                                                                     damit wir bewahrt werden vor Anfechtung
                                                                     und Zweifel.
                                                                     Herr, sei unter uns, damit wir aufgefangen
                  Täglich um 18 Uhr:                                 werden, wenn wir fallen.
                  Ökumenisches Gebet                                 Herr, sei in uns, damit wir getröstet werden,
                                                                     wenn wir traurig sind.
                  in Königsbrunn                                     Herr, sei um uns herum, damit wir spüren,
                                                                     dass wir nicht allein sind.
                  Die katholische und evangelische Kirche in         Herr, sei über uns mit deinem Segen für unsere              Unsere neue
                  Königsbrunn laden in dieser außergewöhn-
                  lichen Zeit, in der keine Gottesdienste und
                                                                     Stadt und unser Land.
                                                                     Schließen Sie die Fürbitten mit dem Vaterun-        Osterkerze
                                                                                                                         Das Kreuz als Lebensbaum
                  Andachten in Kirchen stattfinden können, zu        ser ab:
                  einem täglichen Gebet daheim ein.                  Vater unser im Himmel …                             Wie in den zurückliegenden Jahren hat Gerlinde
                                                                     Als Schlussvotum ist möglich:                       Ostermeier auch unsere neue Osterkerze gestaltet.
                  Dazu läuten täglich um 18 Uhr die Glocken          Von guten Mächten wunderbar geborgen                Wieder ein Kunstwerk mit existentieller Glaubenstie-
                  unserer Kirchen. Wir schlagen vor, zuhause         erwarten wir getrost, was kommen mag.               fe. Sie hat lange mit sich gerungen, was sie in dieser
                  eine Kerze anzuzünden und sichtbar in das          Gott ist mit uns am Abend und am Morgen             außergewöhnlichen Zeit gestalten soll. Es wurde ein
                  Fenster zu stellen.                                und ganz gewiss an jedem neuen Tag.                 Kreuz als Lebensbaum. Wunderschön! Kreuz und Le-
                  Im folgenden eine Anregung für Ihr persönli-       Beschließen Sie die Andacht mit dem Segen,          ben! Ostern!
                  ches Gebet.                                        während Sie sich bekreuzigen:                       Mir fällt dazu das Lied Nr. 96 aus unserem Gesang-
                  Gott segne Sie und Ihr Gebet!                      Es segne und behüte uns                             buch ein: „Du schöner Lebensbaum des Paradieses,
                                                                     der allmächtige und barmherzige Gott,               gütiger Jesus, Gotteslamm auf Erden. Du bist der
                  Ihre Pfarrer Ernst Sperber und Bernd Leumann       der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.          wahre Retter unsres Lebens, unser Befreier.“
                                                                     Amen.                                               Dank an Frau Ostermeier und frohe Ostern noch ein-
                                                                 6                                                       mal an dieser Stelle!                         7
                                                                                                                                                                 Ernst Sperber
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
h t e l e f o n

                                                                                                                                                                                                                                        ©pixabay/Alexas_Fotos
                                                                                                                          Ra t sc VON KÖNIGSBRUNN

                                                                                                  ©pixabay/Alexas_Fotos
                                                                                                                                                                                 Mitratscher gesucht! Wer macht mit?
                                                                                                                                                                                 Damit am anderen Ende der Leitung auch
                                                                                                                                                                                                                        jemand

UNSER EINKAUFSDIENST                                                                                                      0151-70121541
                                                                                                                                                                                 da ist zum Annehmen des Gesprächswuns
                                                                                                                                                                                                                           ches,
                                                                                                                                                                                benötigen wir Mitarbeitende, die gerne für
                                                                                                                                                                                                                            eine
                                                                                                                                                                                vorher ausgemachte Zeit diesen Dienst übern
                                                                                                                                                                                                                             eh-
Ökumenische                                        mit Ihrem Hund auch Gassi.                                             Die Nummer gegen Einsamkeit                           men wollen und können. Dies kann per Rufu
                                                                                                                                                                                                                          mlei-
                                                                                                                                                                                tung von zu Hause aus passieren, man kann
Nachbarschaftshilfe                                                                                                                                                             daheim bleiben.
                                                                                                                                                                                                                           also
                                                   Das Angebot gilt für Königsbrunner Bürgerin-                           Wer zu Hause bleiben muss und nicht mehr
in Königsbrunn                                     nen und Bürger,                                                        unter Leute kommt, leidet besonders darun-            Wer sich gerne an diesem diakonischen
                                                                                                                                                                                                                              Dienst
                                                                                                                                                                                unserer Kirchengemeinde beteiligen möchte,
Die katholische und evangelische Kirche bie-                                                                              ter, dass man mit keinem mehr reden kann:                                                             wen-
                                                                                                                                                                               det sich am besten ans Pfarramt, Telefon
tet in Zusammenarbeit mit der Stadt Königs-        • die ihre Wohnung nicht verlassen dürfen                              der Ratsch im Supermarkt oder unterwegs,                                                             08231
                                                                                                                                                                               340440, E-Mail: pfarramt@koenigsbrunn-
brunn einen Unterstützungsdienst an für              (Quarantäne);                                                        das Miteinander im Seniorenfrühstück oder im                                                         evan-
                                                                                                                                                                               gelisch.de und gibt seine Kontaktdaten bekan
Menschen, die nicht mehr aus dem Haus ge-          • die aus gesundheitlichen Gründen die                                 Seniorenkreis, das Gespräch beim Friseur oder                                                           nt,
                                                                                                                                                                               wir rufen dann für weitere Absprache
hen wollen, bzw. sollen.                             Wohnung nicht verlassen können;                                      auf der Bank im Park müssen zur Zeit leider
                                                                                                                                                                                                                              n zu-
                                                                                                                                                                               rück. Bitte nicht die Ratsch-Telefon-Nummer
                                                                                                                                                                                                                                 ver-
                                                   • die zu einer Risikogruppe für das                                    entfallen. Beliebte Treffpunkte wie Friedhof,        wenden, diese Verbindung soll frei bleib
                                                                                                                                                                                                                             en für
Wenn Sie Unterstützung brauchen, dann mel-           neuartige Corona-Virus gehören.                                      Frühschoppen oder nachmittags im Cafe blei-          Gespräche.                    Diakon Thoma s Pötschke
den Sie sich unter                                                                                                        ben leer. Da macht sich schnell ein Gefühl von
Tel. 08231 606260 von Montag bis Freitag,          Falls Sie helfen wollen, melden Sie sich bei                           Leere und Einsamkeit breit, das sich aufs Ge-
9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr.                Pfarrer Ernst Sperber: ernst.sperber@elkb.de                           müt schlägt. Aber dagegen gibt es ein Mittel:        nung. Man kann erzählen und sich austau-
                                                                                                                                                                               schen – man hört eine menschliche Stimme
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der                                                                                  Seit 1. April gibt es das Angebot des Ratsch-        und fühlt sich dann schon nicht mehr so allein.
evangelischen und katholischen Kirchenge-                                                                                 Telefons. Rufen Sie einfach an unter der Num-        Unser Ratschangebot gilt von Montag bis
meinde werden dann für Sie einkaufen, Re-                                                                                 mer 0151 70121541. Man kann völlig grundlos          Freitag von 15 – 18 Uhr.
zepte abholen oder auch Botengänge erledi-                                                                                anrufen, ohne ein Anliegen zu haben, einfach         Bitte sind Sie so frei und rufen an! Schon
gen. Und an Ihren geliebten Vierbeiner den-                                                                               nur um ein paar Minuten zu „ratschen“. Eine          wegen uns. Wir ratschen nämlich selbst
ken wir auch, selbstverständlich gehen wir                                                                                andere Stimme hören oder eine zweite Mei-            furchtbar gerne! :-)
                                               8                                                                                                                           9
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
mter/0115_1/pressereferat/Mund-Nasen-
                                                                                                       Schutz__Naehanleitung_2020_Feuerwehr_
                                                                                                       Essen.pdf
                                                                                                                                                                                          Wir ruhen all
                                                                                                       Doch es kursieren im Internet gerade viele
                                                                                                                                                                                                 in Gottes Hand
                                                                                                       weitere Anleitungen für solche Behelfsmas-
                                                                                                       ken. Das Herstellen solcher Masken für sich                                        Wir ruhen all in Gottes Hand
                                                                                                       und andere ist auch eine gute Möglichkeit, zu                                      Ob jung ob alt
                                                                                                       Hause aktiv etwas Sinnvolles gegen die Aus-
                                                                                                                                                                                          Ob Stadt ob Land
                                                                                                       breitung des Virus tun zu können. Das wird
                                                                                                                                                                                          Wir ruhen all in Gottes Hand
                                                                                                       das Bild in unseren Straßen, von unserem
                                                                                                       öffentlichen Kontakt zueinander ungewohnt                                          Wer wollte das vergessen
                                                                                                       verändern.
                                                                                                                                                                                          Wir ruhen all in Gottes Hand

GESICHTSMASKEN SCHÜTZEN
                                                                                                       Und noch etwas regt mich in diesen Tagen
                                                                                                                                                                                          Ob Landwirt, Lehrer, Laborant
                                                                                                       zum Nachdenken an: früher war es üblich,
                                                                                                                                                                                          Ob einfach oder elegant
                                                                                                       dass die Prediger an Ostern Witze in ihre
Lernen von dem                                        dern um andere nicht anzustecken. Ein sehr       Predigten einbauten, um die Gemeinde zum                                           Wir ruhen all in Gottes Hand
„Land des Lächelns“                                   sozialer, sogar christlicher Gedanke, wenn ich   Lachen zu bringen. Damit alle einstimmen in                                        Wer kann das schon ermessen
                                                      mich durch das Tragen einer solchen Maske        das sogenannte „Osterlachen“, das Lachen
„Ein Lächeln ist das ansteckendste, was man           um das Wohl meines Nächsten sorge. Und           über den Tod, den Jesus durch seine Aufer-
                                                                                                                                                                                          Wir ruhen all in Gottes Hand
tragen kann.“ – Dieser Satz geht mir seit den         vielleicht andere, die die Gefahr der Anste-     stehung besiegt hat. Vielleicht eine Tradition,
                                                                                                                                                                                          Mit viel Verstand und starkem Arm
letzten Tagen nicht mehr aus dem Kopf. Denn           ckung und schnellen Ausbreitung dieses           die wir besonders beim diesjährigen Oster-
zum einen provoziert er in dieser Zeit, wo wir        Virus immer noch nicht ernst nehmen, zum         fest wieder aufleben lassen können: dass wir                                       Ob reich an Leben oder arm
Menschen mit der Angst vor einem hoch an-             Nachdenken anrege.                               mit unseren Mitmenschen in anderen For-                                            Wir ruhen all in Gottes Hand
steckenden Virus leben, das unseren ganzen                                                             men als bisher in Kontakt bleiben, damit uns                                       Wer hat sein Leben je besessen
Alltag, unser Leben durcheinanderbringt.              Deutschlandweit haben bereits viele ange-        das Lachen – das Lächeln – in diesen Tagen
                                                      fangen, solche Gesichtsmasken selbst zu          nicht vergeht.
                                                                                                                                                                                          Wir ruhen all in Gottes Hand
Doch auch in anderer Hinsicht bringt mich             nähen, aus Stoffen, die sie noch zu Hause                                          Elisabeth Knopf

dieser Satz zum Nachdenken. Denn vielleicht           haben. Auch in Königsbrunn gibt es bereits                                                                                          Ob Vogel, Fisch ob Elefant
ist es an der Zeit, dass wir von dem „Land            eine Gruppe, die seit einiger Zeit Masken                                                                                           Ob Sternenhimmel oder Weltenbrand
des Lächelns“, von den asiatischen Ländern,           näht. Diese werden vor allem auch in Ein-                                                                                           Wir ruhen all in Gottes Hand
die zuerst von diesem Virus betroffen waren,          richtungen, wie dem Fritz-Felsenstein-Haus
                                                                                                                                                                                          Erlöst geborgen unvergessen
etwas lernen können. Dort ist es üblich in            gebraucht, wo Menschen in sehr nahem Kon-
Erkältungszeiten sein Lächeln zu verbergen            takt zueinander sind. Eine ganz einfache An-

                                                                                                                                                                ©fotolia/Jürgen Fälchle
                                                                                                                                                                                                                   Richard Riess
und eine Gesichtsmaske zu tragen. Nicht               leitung, wie man selbst so eine Maske nähen
etwa zum Selbstschutz – denn diesen können            kann, hat z.B. die Stadt Essen veröffentlicht:
die einfachen Masken gar nicht bieten – son-          media.essen.de/media/wwwessende/ae-
                                                 10                                                                                                        11
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
Ärztinnen und Ärzte, Klinikseelsorgerinnen

                                                                                                      ©pixabay/Haeslene
                                                                                                                          und -seelsorger, Mitarbeitende in Kranken-
                                                                                                                          häuser – alle, die sich der Aufgabe widmen,
                                                                                                                          für Kranke und ihre Familien zu sorgen.

                                                                                                                          Inspiriere die Forschenden, die an Impfstof-
                                                                                                                          fen, Medikamenten und der Herstellung medi-

                                                                                                                                                                                 OFFENE KIRCHE
                                                                                                                          zinischer Ausstattung arbeiten. Gib ihnen Er-
                                                                                                                          kenntnisse und Weitblick.

                                                                                                                          Erhalte die Menschen, deren Arbeit und Ein-
                                                                                                                                                                                 St. Johannes
                                                                                                                          kommen durch Schließungen, Quarantänen,                ist nicht abgesagt
                                                                                                                          geschlossene Grenzen und andere Einschrän-             Auch wenn zur Zeit keine öffentlichen
                                                                                                                          kungen bedroht sind. Beschütze alle, die reisen        Gottesdienste in St. Johannes stattfinden

FÜRBITTEN ZU CORONA
                                                                                                                          müssen.                                                dürfen, können Sie Ihre Kirche dennoch
                                                                                                                                                                                 aufsuchen, sich einen Platz suchen und
                                                                                                                          Leite die politisch Verantwortlichen, dass sie         sich niederlassen, zur Ruhe kommen, ins
des Lutherischen                                      gen einzuschränken und zum Erliegen bringen                         die Wahrheit sagen und danach handeln. Hal-            Gebet finden. St. Johannes ist tagsüber

Weltbundes                                            zu können.                                                          te die Ausbreitung von Falschinformation und           an allen sieben Tagen die Woche offen.
                                                                                                                          Gerüchten zurück. Hilf, dass Gerechtigkeit             Sie können auch eine Gebetskerze anzün-
Das Gebet wurde uns von einem Gemeinde-               Mach uns wach, aufmerksam und voraus-                               waltet, sodass allen Menschen auf der Erde             den und in eine vorbereitete Kreuzform
glied zugeschickt                                     schauend im Blick auf die Bekämpfung von                            Heil und Heilung erfährt.                              stellen. Die letzten Tage fanden sich am
                                                      Krankheiten überall: die Malaria, das Den-                                                                                 Abend immer zwischen 4 und 11 abge-
                                                      gue-Fieber, die HIV-Krankheit und die vielen                        Stärke unsere Herzen und Sinne. Und in der             brannte Gebetshüllen in der Kreuzform.
O Gott, unser Heiland, zeige Dein Erbarmen            anderen Krankheiten, die bei Menschen Leid                          Mitte des Aufruhrs gib uns Hoffnung und                Jemand hat einen Gebetszettel dazu ge-
für die ganze Menschheitsfamilie, die gerade          verursachen und für etliche tödlich enden.                          Frieden.                                               steckt. Ich habe das Gebet abgetippt:
in Aufruhr ist und beladen mit Krankheit und
Angst.                                                Heile unsere Selbstbezogenheit und unsere                           In deinen gnädigen Armen halte alle, die ge-           Großer Gott,
                                                      Gleichgültigkeit, wo wir uns nur dann sorgen,                       storben sind und die in dieser Zeit sterben            bewahre du uns in dieser schwierigen Zeit.
Komm uns zur Hilfe nun, da sich der Coro-             wenn wir selbst vom Virus oder anderem Leid                         werden. Tröste ihre Hinterbliebenen, tröste            Danke für die Kraft und Hilfe und die guten
navirus auf der ganzen Erde ausbreitet. Heile         getroffen sind. Eröffne uns Wege, aus unserer                       die, die verzweifelt sind.                             Worte, die mir und vielen jetzt zukommen.
die, die krank sind, unterstütze und beschütze        Zaghaftigkeit und Furcht hinaus, wenn unsere                                                                               Wir wissen uns von dir gehalten.
ihre Familien, Angehörigen und Freunde vor            Nächsten für uns unsichtbar werden.                                 Höre unser Rufen, o Gott. Höre unser Gebet.            Ich habe, Gott sei Lob, gelernt zu glauben, dass
Ansteckung.                                                                                                               Gedenke deiner Familie, der ganzen Mensch-             du Gott klüger bist als ich und wir.
                                                      Stärke und ermutige die, die im Gesundheits-                        heit, und deiner ganzen Schöpfung, in deiner           Deine Hand ist immer unter mir wenn ich falle,
Schenk uns deinen Geist der Liebe und Beson-          wesen, in Praxen und Krankenhäusern, Pfle-                          großen Liebe.                                          auch wenn´s schlimm kommt.
nenheit, auf dass wir zusammenwirken, um              geeinrichtungen und anderen Bereichen der                                                                                  Ich bitte um deinen Segen für mich und uns
die Ausbreitung des Virus und seine Wirkun-           Medizin arbeiten: Pflegende, Fürsorgende,                           Amen.                                                  alle!
                                                 12                                                                                                                         13
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
©sonntagsblatt.de
In dieser aktuellen Krise, in der andere Prob-
leme Vorrang haben, werden gerade Sterben-
de und deren Familien großen Belastungen
                                                      In Kontakt bleiben
ausgesetzt. Insbesondere durch die Besuchs-           und Neues erfahren
verbote und Vorgaben bei Trauerfeiern ist die
                                                      Öfters mal auf unsere Homepage klicken
Gefahr für eine Traumatisierung groß.
Nachdem wir den ersten Schock über alles,             Nachdem unser normaler Informations-

                                                                                                      JETZT KENNENLERNEN
was die Corona Kriese mit sich bringt über-           austausch über unsere Gottesdienste und
wunden haben, fragen wir uns was können               Abkündigungen und die regelmäßigen Tref-
wir als ambulanter Hospizverein in dieser             fen unserer Gruppen, Kreise und Ensemb-
Situation anbieten. Was wir Ihnen jetzt an-           les zur Zeit unterbrochen ist, bitte ich Sie,   Evangelische                                          Sonntagsblatt kostenlos zu bekommen. Sen-
bieten können:                                        immer wieder mal einen Blick auf unsere         Wochenzeitung für Bayern                              den Sie uns die entsprechenden Daten per
                                                      Homepage zu werfen. Dort erfahren Sie al-                                                             E-Mail (vertrieb@epv.de) oder Fax (089 12172-
Telefonische Unterstützung oder Skype-Kon-            les Neue und alle aktuellen Veränderun-         In einer Zeit, wo Gottesdienste nicht mehr            338) oder rufen Sie uns an (089 12172-0).
takt:                                                 gen, die wir über Gemeindebrief und Zei-        stattfinden können, wollen wir neue Kanä-             Alles andere erledigen wir.
• Dauerhafte und regelmäßige Gespräche                tung nicht ausreichend darstellen können.       le öffnen, um möglichst vielen Menschen
  mit einem/er Hospizbegleiter/in für Schwer-         Übrigens: Derzeit überarbeiten wir unseren      auch weiterhin geistliche Impulse und spi-            Die Belieferung ist befristet auf vier Wochen,
  kranke, Sterbende und ihren Angehörigen/            Internetauftritt grundlegend.                   rituelle Nahrung anbieten zu können.                  ist garantiert unverbindlich und kostenlos
  Freunden                                                                                                                                                  und endet automatisch, ohne dass man ir-
• Für alle Trauernden dauerhafte und regel-           Neu: Digitales Angebot                          Aus diesem Grund starten wir eine neue Ak-            gendetwas unternehmen muss. Alle daten-
  mäßige Gespräche mit einer Trauerbeglei-                                                            tion unter dem Motto »Mein Gottesdienst für           rechtlichen Bestimmungen werden selbst-
  terin. Im Besonderen, wenn Sie durch die            Interessant könnte der Besuch unserer           zu Hause«. Ab sofort bieten wir allen bisheri-        verständlich strikt eingehalten.
  aktuellen Verfügungen in der Abschied-              Homepage auch werden, weil wir ab sofort        gen Nicht-Leserinnen und Nicht-Lesern eine            		         Helmut Frank, Chefredakteur Sonntagsblatt

  nahme eingeschränkt sind oder waren.                einen digitalen geistigen Impuls ins Netz       kostenlose Belieferung unseres Sonntags-
• Beratung für Schwerstkranke & Sterbende             stellen. Sie werden Gedanken zum Karfrei-       blatts. Jede Ausgabe enthält eine Auslegung
• Beratung für Angehörige und Freunde von             tag finden. Ebenso Gedanken des geist-          des Predigttexts, Liedvorschläge und Gebete
  schwerstkranken und sterbenden Menschen             lichen Kollegiums der Kirchengemeinde           – und damit elementare Bestandteile eines
• Not-Beratung zur Vorsorgevollmacht und              zum Osterfest. In Zukunft dann jeweils am       Gottesdiensts.
  Patientenverfügung                                  Samstagabend „Gedanken zum Sonntag“.

                                                                                                                                                                                                                   ©natalimis/123rf
• Beratung zur palliativen Versorgung von             Wir stellen unsere geistlichen Gedanken         Unsere Bitte: Informieren Sie Ihren Familien-
  Corona-Kranken                                      auch auf Instagram ein.                         und Freundeskreis über die Möglichkeit, das
                                                 14                                                                                                    15
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
WIR SIND FÜR SIE DA

Evang.-Luth. Pfarramt Königsbrunn
Bgm.-Wohlfarth-Straße 94
86343 Königsbrunn
Angelika Grassinger & Brigitte Barczyk                     Unser Spendenkonto
Mo 13.30 – 17 Uhr · Di & Fr 10 – 12 Uhr                    IBAN DE 25 7209 0000 0106 4151 21
Mi 7.30 – 10 Uhr · Do 8.30 – 17 Uhr                        VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG
Telefon 08231 340440 · Fax 340444                          BIC GENODEF1AUB
pfarramt@koenigsbrunn-evangelisch.de
Dekanin Dr. Doris Sperber-Hartmann
Friedhofstraße 3 · Telefon 2244
sperber-hartmann@
koenigsbrunn-evangelisch.de
Pfarrer Ernst Sperber
Friedhofstraße 3 · Telefon 2244
sperber@koenigsbrunn-evangelisch.de
Pfarrerin Elisabeth Knopf
Martin-Luther-Straße 1 · Tel. 3043854
knopf@koenigsbrunn-evangelisch.de
Diakon Thomas Pötschke
Roggenstraße 4 1/2 · 86179 Augsburg
Telefon 0821 6088986
poetschke@koenigsbrunn-evangelisch.de

                                     hr mehr                                       Corona-Vi-
                           m s verke                            o ch  infek tiösen
                       liku                                e n h                    rramt für
   farr büro – Kein Pub                Gefahrenlage du
                                                      rch d
                                                               e re s is t unser Pfa     Öff-
 P                        rkehr an die
                                                  Bis auf w eit
                                                                               regulären
                              ürove                 n angepas
                                                                  st.                sind zu de
                                                                                                n
              unseren B                timmunge                         retärinnen                           . Fall s
 Wir haben            tl ic he n B e s                     rr am ts sek                   d en B riefkasten
                   ch                                 P fa                            Sie
 rus und die
                re                       n. Uns  ere                         nutz en                     len Dank
               e rke h r  g eschlosse            il zu   err eichen. Bitte       re inb art w erden. Vie
            iv                            er Ma                                                                   ber
 den Parte            fo  n isch und p                    vo ra b ein Term
                                                                            in ve                      Ernst Sper
            e n  te le                      ist, m  u s s
 nungszeit                     räch nötig
     p ersön liches Gesp
 ein
              tändnis!
 für Ihr Vers

Impressum Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn
Herausgeber (ViSdP): Ernst Sperber; E-Mail: gemeindebrief@koenigsbrunn-evangelisch.de; Konzept, Satz & Gestal-
tung: Tanja Laubisch; Druck: Gemeindebriefdruckerei Auflage: 4000 Exemplare; Bilder: Titelbild: ©Ernst Sperber, alle
nicht gekennzeichneten privat. Sonderausgabe April 2020.
www.koenigsbrunn-evangelisch.de - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn
Sie können auch lesen