P - Mediadaten 2020 www.facebook.com/BusinessPartnerPBS www.twitter.com/business_pbs
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mediadaten 2020 www.pbs-business.de www.facebook.com/BusinessPartnerPBS www.twitter.com/business_pbs
Media- Informationen 2020 Titelporträt Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-23 • Fax 0611 36098-77 1 Kurzcharakteristik: 7 Redaktion: Werner Stark (Chefredaktion) - Tel. 0611 36098-19 BusinessPartner PBS ist eine der führenden, unabhängigen Fachzeitschriften werner.stark@pbs-business.de für die PBS- und Bürobranche im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt Jörg Müllers (Chef vom Dienst) - Tel. 0611 36098-52 des Redaktionskonzeptes steht die praxisorientierte Berichterstattung über joerg.muellers@pbs-business.de Marktveränderungen und die sich daraus ergebenden Potenziale für alle beteilig- ten Wirtschaftsstufen in den Sortimentsfeldern Büro- und Informationstechnik, Franziska Möbius - Tel. 0611 36098-71 AV- und Medientechnik, Büroeinrichtung/Licht/Akustik sowie Büromaterial/PBS franziska.moebius@pbs-business.de und Facility. BusinessPartner PBS versteht sich dabei insbesondere als Infor- Michael Smith - Tel. 0611 36098-21 mations- und Kommunikationsplattform für und zwischen dem Office-, AV- und michael.smith@pbs-business.de Systemhaus-Channel, Distribution, Lieferanten und Dienstleistern – und dies Elke Sondermann - Tel. 0611 36098-24 mit einem konsequenten Blick über den Branchenzaun. Mit aktuellen Markt- elke.sondermann@pbs-business.de informationen und Hintergrundberichten zu Themen wie „Büro der Zukunft“, Stefan Syndikus - Tel. 0611 36098-78 „Arbeitsplatz 4.0“ oder der generellen Entwicklung im Bereich E-Business erhält stefan.syndikus@pbs-business.de der Leser konkrete Mehrwerte und wertvolle Instrumente für die strategische Ausrichtung seines Geschäftsmodells. Abgerundet wird das Spektrum durch einen ausführlichen Produkt- und Sorti- 8 Anzeigen: Torsten Wessel (Leitung Media Sales) mentsüberblick, der von klassischen Büroartikeln über Büro-/Informationstech- Tel. 0611 36098-70 nik bis hin zu Einrichtungslösungen reicht. Ergänzt und tagesaktuell begleitet torsten.wessel@pbs-business.de wird die monatlich erscheinende Print-Ausgabe von einem umfassenden Sandra Baumann (Media Sales) Internet-Angebot unter www.pbs-business.de sowie einem zweimal wöchentlich Tel. 0611 36098-23 erscheinenden Newsletter. sandra.baumann@pbs-business.de 9 Vertrieb: Karin Irmscher 2 Erscheinungsweise: monatlich, siehe Termin- und Themenplan Tel. 0611 36098-59 3 Jahrgang/Jahr: 14/2020 karin.irmscher@chmielorz.de 4 Web-Adresse (URL): www.pbs-business.de, E-Mail: info@pbs-business.de 10 Bezugspreise: Jahresabonnement: 5 Herausgeber: Werner Stark (Objektleitung) Inland: € 56,– zzgl. € 17,83 Versandkosten zzgl. 7 % Ust. = gesamt € 79,– 6 Verlag: Verlag Chmielorz GmbH Ausland: € 63,50 zzgl. € 31,– Versandkosten Postanschrift: Postfach 22 29, 65012 Wiesbaden = gesamt € 94,50 Hausanschrift: Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden Telefon/Telefax: 0611 36098-70 / 0611 36098-77 E-Mail/Internet: info@chmielorz.de / www.chmielorz.de Geschäftsführung: Frank Wolfförster Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden, HRB 3862 Leserzielgruppenanalyse nach Regionen Leserzielgruppenanalyse 2018 BusinessPartner PBS Auflage: 6.000 Deutschland 88 % Schweiz 5 % Österreich 5 % Nach Zielgruppen: Sonstige 2 % → Handel 4.846 davon organisiert in Händlergruppen/Kooperationen wie Soennecken, Büroring, MGW, Prisma, Nordanex Compass-Gruppe, winwin usw. 2.532 • „freie Händler (Bürotechnik, Konferenz-/Medientechnik, 1.780 Büroeinrichtung, Büromaterial, Reinigung/Hygiene/Facility, Werbeartikel) Leserzielgruppenanalyse • Fachmärkte 229 nach Zielgruppen • Global Player/Versender/Internet-Pure-Player 305 Handel 82 % → Distribution 280 Großhandel/Distribution 4 % → Dienstleister (IT, WaWi, Internet, Leasing) 116 Dienstleister 1 % → Hersteller/Lieferanten/Importeure 586 Hersteller/Lieferanten/ Importeure 9 % → Messen/Verbände/Agenturen/Sonstige 172 Messen/Verbände/ S 6.000 Agenturen/Sonstige 4 % 11 Umfangs-Analyse 2018 = 11 Ausgaben: 12 Inhalts-Analyse des redaktionellen Teils 2018 = 570 Seiten: Format der Zeitschrift: DINA4 nach Art der Beiträge: Gesamtumfang 744 Seiten 100,00 % Produktinformation: 172 Seiten 30,18 % Redaktioneller Teil 570 Seiten 76,61 % Branchenberichte: 171 Seiten 30,00 % Anzeigenteil 174 Seiten 23,39 % Marktinformation/Messen: 196 Seiten 34,39 % davon Sonstiges: 31 Seiten 5,43 % Stellen-/Gelegenheitsanz. 0 Stück vom Anzeigen- Verlagseigene Anzeigen Beilagen 15 Seiten 1 Stück 6,91 % 0,46 % } Umfang Quelle: Eigenerhebung
Media- Informationen 2020 Termin- und Themenplan gültig ab 01.01.2020 Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-23 • Fax 0611 36098-77 Termin- und Themenplan Ausgabe Termine Sonderthemen Messen Büro der Zukunft ET: 17.01.2020 Vorschau Paperworld Paperworld-Trends 01/2020 AS: 17.12.2019 Vorschau ISE ISE-News: AV- und Medientechnik RS: 10.12.2019 Vorschau didacta Vorschau Remanexpo: Tinte + Toner Print- und Dokumenten-Management Nachlese Paperworld I ET: 28.02.2020 Mobiles Arbeiten und EDV-Zubehör Nachlese PSI 02/2020 AS: 04.02.2020 Betriebsausstattung (Büroräume, Waschräume, Büroküche) Vorschau Light + Building RS: 28.01.2020 Werbeartikel/Individualisierung Vorschau Twenty 2 X Nachhaltigkeit im Büro ET: 31.03.2020 ISE-Trends: Meeting + Konferenz Nachlese ISE 03/2020 AS: 05.03.2020 Datenschutz + Aktenvernichter Nachlese Paperworld II RS: 27.02.2020 Leasing + Finanzierung Business-Software: ERP, CRM & Co. Sonderheft Buchungsschluss: 21.02.2020 „Büro und Einrichtung“ Büro- und Kommunikationspapiere ET: 27.04.2020 Education: Lösungen für Bildungseinrichtungen 04/2020 AS: 30.03.2020 Imaging-Supplies duoSymPos RS: 23.03.2020 Stempeln/Kleben/Korrigieren/Kennzeichnen/Schreiben Licht + Beleuchtung Farbe im Büro Input-, Output-, Workflowlösungen ET: 25.05.2020 Ausgezeichnetes Design PBS Forum/Büroring 05/2020 AS: 27.04.2020 Premiumprodukte für das Büro DMEA RS: 20.04.2020 Sprachtechnologien + Diktier-Lösungen Finishing (Binden/Laminieren/Schneiden) Drucker und Multifunktionsgeräte ET: 22.06.2020 Digital Workplace 06/2020 AS: 25.05.2020 Vorschau Drupa Gesundheit & Ergonomie RS: 15.05.2020 Telekommunikation/Collaboration Tinte/Toner/Druckerzubehör ET: 31.07.2020 Facility/Reinigung + Hygiene 07-08/2020 AS: 07.07.2020 New Work: Collaboration + Conferencing RS: 30.06.2020 Aufräumen/Ordnen/Verstauen Large Format- und Production-Printing Computing und IT-Infrastruktur ET: 14.09.2020 Betriebsausstattung und Zusatzsortimente 09/2020 AS: 19.08.2020 Stempel + Zubehör Vorschau INFORM RS: 12.08.2020 Scan und ECM Batterien/Akkus/IT-Zubehör Nachhaltigkeit im Büro ET: 09.10.2020 Vorschau Insights-X Datenschutz/Aktenvernichter 10/2020 AS: 15.09.2020 Nachlese IFA Displays + Monitore RS: 08.09.2020 Verpacken/Etikettieren/Kennzeichnen/Versenden Sonderheft Buchungsschluss: 16.09.2020 „Büro und Einrichtung“ Vorschau Orgatec Informations- und Dokumenten-Management ET: 20.11.2020 Leasing + Finanzierung 11/2020 AS: 27.10.2020 Büro- und Kommunikationspapiere RS: 20.10.2020 Büroküche (Kaffee & Co.) Werbeartikel/Individualisierung Ergonomie + Trends in der Büroeinrichtung ET: 11.12.2020 Printing + Solution-Business 12/2020 AS: 17.11.2020 Bestseller 2020 (Produkthighlights) Vorschau PSI RS: 10.11.2020 Workplace Essentials Fuhrpark-Management ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss RS = Redaktionsschluss Aktuelle, hier nicht aufgeführte Themen finden Sie im Internet unter www.pbs-business.de Änderungen vorbehalten
Media- Informationen 2020 Anzeigen-Preisliste Nr. 14 gültig ab 01.01.2020 Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-23 • Fax 0611 36098-77 1 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt 5 Termine: siehe Termin- und Themenplan (1.Juli 2018 bis 30.Juni 2019) Erscheinungsweise monatlich, Zusammenlegung von Heften vorbehalten Druckauflage: 6.000 Verbreitete Auflage: 5.804 6 Verlag: Verlag Chmielorz GmbH Freistücke: 5.762 Postfach 22 29, 65012 Wiesbaden Rest-, Archiv- und Belegexemplare: 196 Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden Tel. 0611 36098-70 Fax 0611 36098-77 2 Auflagenkontrolle: E-Mail: torsten.wessel@pbs-business.de www.pbs-business.de 3 Zeitschriftenformat: DIN A4 (210 mm x 297 mm) 7 Zahlungs- zahlbar nach Rechnungserhalt, Satzspiegel: 175 mm x 256 mm bedingungen: Agentur-Provision 15 % 3 Spalten je 55 mm breit Ust.-Ident-Nr. DE 11 3885 161 4 Druck- und Bogen-Offsetdruck (Klebebindung) Bindeverfahren, Programme: Adobe Creative Suite Bankverbindungen: Postbank, Niederlassung Frankfurt Druckunterlagen: Dateiformate: Logos, Bilder und Grafiken: EPS IBAN: DE18 5001 0060 0188 9706 01 oder TIFF (unkomprimiert, CMYK-Modus), BIC: PBNKDEFFXXX Auflösung: Farb- und s/w-Bilder 300 dpi, Nassauische Sparkasse Wiesbaden Strich 1200 dpi, gerasterte Motive mit Schrift IBAN: DE48 5105 0015 0111 1030 11 mind. 500 dpi BIC: NASSDE55XXX Dokumente: PDF Adobe 1.4, EPS (druckoptimiert, Bilder und Schriften eingebunden), TIFF, Druckprofil: ISO Coated v2 (ECI), Bogenoffset Datenübermittlung: E-Mail: ulrike.noethe@chmielorz.de Techn. Abwicklung: Tel. 0611 36098-35,-66,-82 1/1 Seite, Anschnitt 2/3 Seite, Anschnitt Juniorpage, Anschnitt 1/2 Seite, Anschnitt 210 mm x 297 mm 135 mm x 297 mm 135 mm x 191 mm 105 mm x 297 mm 8 Anzeigenformate und Preise: (zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer), Agenturprovision 15% Format Breite x Höhe Breite x Höhe in mm im Anschnitt 4-farbig in mm Satzspiegel zzgl. 3 mm Beschnitt je Anschnittkante 4c 1/1 S. 175 x 256 210 x 297 4.490,– 1/2 Seite, Anschnitt 1/3 Seite, Anschnitt 1/3 Seite, Anschnitt 1/4 Seite, Anschnitt 2/3 S. 115 x 256 135 x 297 2.990,– 210 mm x 148 mm 210 mm x 99 mm 75 mm x 297 mm 210 mm x 74 mm Juniorpage – 135 x 191 2.690,– 175 x 128 210 x 148 1/2 S. 2.490,– 87 x 256 105 x 297 175 x 85 210 x 99 1/4 Seite Satzspiegel 1/8 Seite quer, Anschnitt 1/3 S. 1.690,– 88 mm x 128 mm 210 mm x 37 mm 55 x 256 75 x 297 Anzeigenformate jeweils Breite x Höhe zzgl. 3 mm 175 x 64 Beschnitt je Anschnittkante bei 1/4 S. 210 x 74 1.290,– 88 x 128 Anschnittformaten (Auswahl) 175 x 32 1/8 S. 210 x 37 660,– 88 x 64 Doppelseitige Anzeigenmotive mit überlaufendem Motiv bei Klebebindung mit 5 mm Beschnitt innen. 9 Zuschläge: Vorzugsplatzierungen: 8-seitig: € 560,– per Tausend (€ 3.360,–) Größe 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt, 2. Umschlagseite: 20 % Zuschlag kleinere Formate auf Anfrage Verbindliche Platzierungsvorgabe: 20 % Zuschlag Anliefermenge (inkl. Zuschuss) 6.100 Exemplare 10 Rubrik-/ 14 Beilagen: Gesamtauflage: Stellenanzeigen: Millimeterpreise: je 55 mm breite Millimeterzeile € 4,50 bis 25g: € 390,– per Tausend (€ 2.340,–) je 88 mm breite Millimeterzeile € 6,00 inkl. Postgebühren bis 50g: € 430,– per Tausend (€ 2.580,–) Chiffre-Gebühr: € 8,– inkl. Postgebühren bis 75g: € 470,– per Tausend (€ 2.820,–) Weitere Informationen zu Stellenangeboten/-gesuchen inkl. Postgebühren unter www.pbs-business.de/jobboerse bis 100g: € 499,– per Tausend (€ 2.994,–) 11 Sonderwerbe- inkl. Postgebühren formen: Preis Titelseiten-Kombination und weitere Größe maximal 210 mm x 297 mm, Sonderwerbeformen auf Anfrage Anliefermenge (inkl. Zuschuss) 6.100 Exemplare Aufpreis für Belegung von Teilauflagen: 40 % mit 12 Rabatte: Nach Mal- bzw. Mengenstaffel einer Mindestauflage von 3.000 Exemplaren bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres 15 Aufgeklebte 3 Anzeigen = 5 % Rabatt Werbemittel: möglich auf Trägeranzeige 1/1 Seite, 6 Anzeigen = 10 % Rabatt Preis auf Anfrage 10 Anzeigen = 15 % Rabatt 16 Lieferanschrift für Rhein-Main-Buchbinderei GmbH 20 Anzeigen = 20 % Rabatt Positionen Abt. BusinessPartner PBS 13 bis 15: Ostring 13 13 Einhefter: 2-seitig: € 420,– per Tausend (€ 2.520,–) 65205 Wiesbaden-Nordenstadt inkl. Postgebühren 4-seitig: € 460,– per Tausend (€ 2.760,–) Liefervermerk: Ausgabe BusinessPartner PBS-Nr. ... inkl. Postgebühren
Media- Informationen 2020 Online-Werbung Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-23 • Fax 0611 36098-77 1 Web-Adresse (URL): www.pbs-business.de, 4 Datenanlieferung: mindestens 5 Tage vor Schaltbeginn www.facebook.com/BusinessPartnerPBS per E-Mail an torsten.wessel@pbs-business.de oder sandra.baumann@pbs-business.de 2 Verlag: Verlag Chmielorz GmbH gif-, jpg-, tif-, Format, RGB-Modus Marktplatz 13 · 65183 Wiesbaden Im Newsletter: ausschließlich jpg-Format, Telefon: 0611 36098-70, Fax: 0611 36098-77 Banner sind mit einer 1-Pixel-Linie zu umrahmen. max. Dateigröße 100 KB, bei Anlieferung größerer 3 Ansprechpartner: Verkauf Online-Werbung Banner Preisaufschlag vorbehalten Torsten Wessel (Leitung Media Sales) Tel. 0611 36098-70 5 Zahlungs- zahlbar nach Rechnungserhalt torsten.wessel@pbs-business.de bedingungen: Ust.-Ident-Nr. DE 11 3885 161 Sandra Baumann (Media Sales) 6 Werbeformen Allen Preisen ist der jeweils gültige Tel. 0611 36098-23 und Preise: Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. sandra.baumann@pbs-business.de Website Zugriffszahlen PBS: Werbeform auch animiert Platzierung Format (B x H) Preis für 4 Wochen Im Schnitt erreichen wir mit in Pixel € www.pbs-business.de 28.000 Wallpaper (Tandem Ad) Start-, Unterseite 955 x 90 Pixel Leaderboard Visits und rund 50.000 Page 1.195,– 160 x 600 Pixel Wide Skyscraper Impressions pro Monat. Leaderboard Start-, Unterseite 940 x 90 885,– Mit unserem Newsletter erreichen Online-Advertorial Start-, Unterseite ca. 3.000 Zeichen + Fotomaterial 850,– wir 4.500 Abonnenten. Wide Skyscraper Start-, Unterseite 160 x 600 750,– Preise für Banner auf Zweitebenen und weitere Sonderwerbeformen Skyscraper Start-, Unterseite 120 x 600 690,– auf Anfrage, Rotation der Banner vorbehalten, Abrechnung auf TKP- Full-Size-Banner klein Startseite 620 x 60 550,– Basis auf Anfrage Medium-Rectangle Start-, Unterseite 300 x 250 510,– Video Marginalspalte – 520,– Newsletter Werbeform Platzierung Format (B x H) Preis pro Aussendung in Pixel € Wünschen Sie noch Super Banner über dem Newsletter 750 x 90 490,– detailliertere Informationen? Wir senden Ihnen gerne Skyscraper rechter Seitenrand 120 x 600 445,– unsere ausführlichen Online- Mediadaten zu! Darin erhalten Sie Full-Size-Banner im Newsletter 620 x 60 315,– beispielsweise weiterführende Full-Size-Banner + Text-Anzeige im Newsletter 620 x 60 + Fließtext 365,– Informationen zur „Jobbörse“, „Videos“, „Werbeformate Mobile“, Textanzeige im Newsletter Fließtext bis 200 Zeichen 185,– „Online-Advertorial“ etc. Bild + Textanzeige im Newsletter Bild + Fließtext 255,– Sie wünschen eine spezielle Platzierung innerhalb des Newsletters? Aufpreis hierfür 20 % Website Newsletter Super Banner 750 x 90 Wallpaper (955 x 90 + 160 x 600) Leaderboard (940 x 90) Super-Banner (728 x 90) Full-Size-Banner mittel (620 x 120) Skyscraper Full-Size-Banner klein 120 x 600 (620 x 60) Full-Size-Banner klein 620 x 60 Wide Skyscraper (160 x 600) Rectangle (300 x 250)
Media- Informationen 2020 Online-Werbung Werbeformate Mobile Crossmediale Werbung mit Mobile Adverti- sing ist besonders effizient! Die Werbewir- Werbeformate Smartphone kung wird erhöht. Mobile Endgeräte werden Headbanner 4 Wochen 320 x 50 € 180,– während des gesamten Tages genutzt. Tablets sind sehr attraktive Werbeträger. Sie Contentbanner 4 Wochen 320 x 50 € 160,– verbinden Vorteile des Internets mit den Vor- zügen von Print – der Emotionalität und einer Werbeformate Tablet starken Nutzerbindung. Headbanner 4 Wochen 610 x 60 € 180,– Erreichen Sie Ihre Zielgruppe in verschiede- nen Nutzungssituationen. Contentbanner 4 Wochen 610 x 60 € 160,– Kombipaket Full-Size-Banner klein 620 x 60 Website Super Banner 728 x 90 Website Contentbanner Smartphone € 750,– Headbanner Smartphone € 990,– Contentbanner Tablet Headbanner Tablet Smartphone Tablet HEADBANNER HEADBANNER CONTENTBANNER CONTENTBANNER
Media- Informationen 2020 Online-Werbung Online-Advertorial In moderner Optik und im „responsive Design“ liefert die Website Neben den klassischen Online-Werbeformen (Banner) bieten wir Ihnen www.pbs-business.de den Usern in bewährter Weise tagesaktuelle auch die Möglichkeit, ein „Online-Advertorial“ besonders prominent News sowie Zusatzleistungen wie beispielsweise Branchenlinks, auf der Startseite zu platzieren. Zusätzlich haben Sie noch die Mög- Termine, umfangreiche Suchfunktion, Newsletter, Heftarchiv und vieles lichkeit, in unseren wöchentlich erscheinenden Newslettern auf Ihr mehr. Advertorial hinzuweisen bzw. darauf zu verlinken. „Startseite“ Infos: • Ein Online-Advertorial kann prinzipiell jederzeit starten, als Vorlauf (Abstimmung, Freigabe) sollte aber circa eine Woche eingeplant werden. Bitte liefern Sie circa 3.000 Zeichen inklusive Leerzeichen sowie Fotomaterial (idealerweise Produktbilder mit freigestellten Produkten), das Layout wird von uns durchgeführt. • Begleitend empfiehlt sich die Aussendung einer Bild- und Textanzeige im Newsletter als Hinweis auf das Online-Advertorial. Verlinkung auf der Startseite • Der Newsletter von BusinessPartner PBS erscheint zweimal wöchentlich, jeweils „Online-Advertorial“ montags und mittwochs, der C.ebra- Newsletter wird einmal wöchentlich donnerstags versendet. • Das Online-Advertorial ist 4 Wochen prominent auf der Startseite platziert und danach dauerhaft im Archiv auffindbar. • Anlieferung des Inputs (Text und/oder ggfs. Banner) mindestens fünf Tage vor Schaltbeginn. • Online- und Print-Advertorials sind nicht AE-fähig. BusinessPartner PBS: • Online-Advertorial auf www.pbs-business.de: € 850,– EUR • Textanzeigen-Aussendung im BusinessPartner PBS-Newsletter: € 185,– EUR • Oder: Bild + Text-Anzeige im BusinessPartner PBS-Newsletter: € 255,– • Oder: Full-Size-Banner + Text-Anzeige im BusinessPartner PBS-Newsletter: € 335,– • Kombi: Advertorial Online + Print: € 2.100,– (regulärer Preis € 2.350,–)
Media- Informationen 2020 Sonderhefte Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-23 • Fax 0611 36098-77 BusinessPartner PBS + C.ebra Sonderausgaben 2019 Die Sonderausgaben „Büro und Einrichtung“ Musterfoto: Scout24/Fotograf: Max von Eicken erscheinen im März und Sonderausgabe im Oktober 2020. BÜRO UND Detaillierte Infos zur Sonderausgabe EINRichtung finden Sie hier. Jetzt sc vormerkehon März/Se n Sonderheft ptember 2019 „Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft“ Auflage 15.000 Arbeitswelt der zukunft Detaillierte Infos Co-Working ▪ Begegnungen ▪ Arbeitskultur ▪ Trends ▪ New Work ▪ Interviews ▪ Konzepte ▪ Leichtigkeit ▪ Allrounder ▪ Recycling ▪ Handel zur Sonderausgabe finden Sie hier. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Auftragsabschluss abzuwickeln. träge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen Grundsätzen 2 Die in den Anzeigenpreislisten bezeichneten Nachlässe werden nur für die innerhalb eines des Verlages abzulehnen. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Vertretern aufgegeben werden. Bei- Insertionsjahres in einer Druckschrift erscheinenden Anzeigen eines Auftraggebers gewährt. lagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung Die Frist beginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige. bindend. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 3 Der Auftraggeber hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von 13 Ein Auflagenrückgang ist nur dann von Einfluss auf das Vertragsverhältnis, wenn eine Aufla- Anzeigen innerhalb Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist einen genhöhe zugesichert ist und diese um mehr als 20% sinkt. Auftrag abgeschlossen hat, der aufgrund der Preisliste von vornherein zu einem Nachlass be- 14 Der Anzeigenkunde versichert, dass er Inhaber der Urheber- und / oder Nutzungsrechte an den rechtigt; der Anspruch muss innerhalb eines Monats nach Ablauf des Insertionsjahres geltend in den Anzeigenmotiven gezeigten Inhalten ist. Der Anzeigenkunde stellt den Verlag insoweit gemacht werden. von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die dieser Dritte im Zusammenhang mit der Veröffent- 4 Wird der Auftrag aus Umständen nicht abgewickelt, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so lichung einer Anzeige – gedruckt oder digital – gegenüber dem Verlag stellt. hat er, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschiedsbetrag zwischen dem 15 Falls eine Druckschrift ihr Erscheinen einstellt oder unterbricht, kann der Auftraggeber für Auf- gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass zurückzuerstatten. wendungen an Text, Graphik, Herstellung von Druckdaten usw., die dadurch gegenstandslos 5 Kosten für Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen gehen zu Lasten des Auf- werden, keinerlei irgendwie geartete Forderungen stellen. traggebers. 16 Auf Wunsch wird dem Auftraggeber nach Erscheinen der Anzeige ein Belegexemplar 6 Bei Preiserhöhungen bleibt eine Ausdehnung auf bereits laufende Aufträge vorbehalten. kostenlos zur Verfügung gestellt, sofern Art und Umfang des Auftrags dies rechtfertigen. Kann 7 Für die Unterbringung von Anzeigen in bestimmten Nummern oder an bestimmten Plätzen einer ein komplettes Belegexemplar nicht mehr zur Verfügung gestellt werden, so tritt an seine Stelle Druckschrift wird keine Gewähr geleistet, es sei denn, dass dies dem Auftraggeber ausdrück- ein Seitenbeleg. lich schriftlich bestätigt wird. 17 Für die Berechnung der Anzeigen gelten die jeweiligen Preislisten der Druckschriften, die bei Er- 8 Für rechtzeitige Lieferung der Druckdaten ist der Auftraggeber verantwortlich. Die Aufbewah- scheinen der Anzeigen Gültigkeit haben. Etwaige Nachberechnungen oder Gutschriften bleiben rungspflicht der Datenträger endet sechs Monate nach Ablauf des Auftrages. vorbehalten. Bruchteile von mm-Zeilen werden als volle Zeilen berechnet. 9 Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die 18 Sind keine besonderen Größenvorschriften angegeben, wird die tatsächliche Abdruckhöhe der Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Sendet der Auftraggeber Preisberechnung zugrunde gelegt. den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug nicht fristgerecht zurück, so gilt die Genehmi- 19 Alle Preise gelten für Inlandsaufträge zuzüglich USt. Zahlbar nach Rechnungserhalt sofort gung zum Druck als erteilt. ohne Abzug. Im Falle eines jeden Zahlungsverzuges, z. B. auch bei gerichtlicher Vertrags- 10 Die drucktechnisch einwandfreie Wiedergabe von Anzeigen ist nur möglich, wenn einwandfreie hilfe, Einleitung eines Vergleichsverfahrens, des Konkurses o. ä., wird ein etwa eingeräumter Druckunterlagen geliefert werden. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, Nachlass hinfällig und nachberechnet; außerdem werden Verzugszinsen sowie Mahn- und unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung Einziehungskosten berechnet. Die Ausführung von Aufträgen kann bis zur völligen Zahlung aller oder eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beein- Rückstände zurückgestellt werden. Unterbrechungen in der Abwicklung laufender Aufträge trächtigt wurde. Weitergehende Haftungen für den Verlag sind ausgeschlossen. Reklamationen infolge Zahlungsverzuges berechtigen nicht zur Verlängerung der Abnahmefrist und gewähren müssen innerhalb vier Wochen nach Eingang von Rechnungen und Beleg geltend gemacht dem Auftraggeber keinen Schadenersatzanspruch. werden. Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der Verlag keine 20 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kauf- Haftung. rechts. Dies gilt auch für Aufträge aus Österreich und der Schweiz. Im Geschäftsverkehr mit 11 Der Verlag achtet soweit wie möglich von sich aus darauf, dass konkurrierende Anzeigen Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts werden als Gerichtsstand möglichst auf verschiedenen sich nicht gegenüberstehenden Seiten untergebracht werden. für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung ge- Ein Anspruch auf Konkurrenzausschluss besteht jedoch grundsätzlich nicht. Wird zwischen schlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, Wiesbaden vereinbart. dem Auftraggeber und Verlag ein Konkurrenzausschluss vereinbart, so gilt dieser nur für zwei Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwingend nichts gegenüberliegende Seiten und für Anzeigen, die mindestens 1/2 Seite groß sind. Ist ein Auftrag anderes vorsieht, der Sitz des Verlages, auch für das Mahnverfahren sowie für den Fall, dass platzgebunden, so kann der Ausschluss von Mitbewerbern nicht vereinbart werden. der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung 12 Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden unbekannt ist oder die im Klagewege in Anspruch zu nehmende Partei nach Vertragsschluss als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. Der Verlag behält sich ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich dieses Gesetzes vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagenauf- verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.
Sie können auch lesen