Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto

 
WEITER LESEN
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
Das WestLotto-Magazin

zwanzig19

                        Einsatz für NRW
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
Inhalt

                            EHREN AMTCHECK .DE
                                                                              Heldinnen und
                                                                              Helden gesucht                  6

                                                                              Einsatz für die
                            DE STIN ATÄRE

                                                             40%
                                                                              Gemeinschaft                  10

                                                                              Glücks-Bilanz
                            KENNZ AHLEN

                                                                              für NRW                       14

                                                                              Good News für Kunden –
                            PRODUK TE

                                                                              auf allen Kanälen             16
                            EURO JACKPOT

                                                                              Spannung, Jubel,
                                                                              Rekordgewinne                 22
                            RE SPONSIBLE GAMING

                                                                              Responsible
                                                                              Gaming                        24
                            KNOW-HOW-TRANSFER

                                                                              Know-how-Transfer             28

                              IM PR E S S U M
                                                                                                         Mai 2020
                                                  WestLotto, Weseler Straße 108–112, 48151 Münster
                                                  V.i.S.d.P.: Axel Weber
                                                  Telefon: 02 51/70 06 - 01, E-Mail: info@westlotto.de
                                                  www.westlotto.de

2        zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

der Glücksspielmarkt wird immer unübersichtlicher. Gerade im Online-Bereich sind seriöse und illegale Angebote oft
kaum noch voneinander zu unterscheiden. Umso wichtiger ist es für die staatlichen Lotteriegesellschaften, den Ver-
braucherinnen und Verbrauchern Orientierung zu bieten, ein sicheres Spiel zu ermöglichen und klare Werte zu vermitteln.

Vertrauen, Verantwortung, Gemeinwohlorientierung – dafür steht WestLotto seit 65 Jahren. Und dies spiegeln auch
unsere Maßnahmen aus dem Jahr 2019 deutlich wider. Insbesondere unsere große Kampagne zum Thema Ehrenamt:
Mit dem Ehrenamt-Check im Internet unterstützt WestLotto die Arbeit der gesellschaftlichen Träger in Nordrhein-
Westfalen und unterstreicht den Wert des persönlichen Engagements. Der Einsatz, den die Ehrenamtlichen mit ihren
individuellen Stärken und Fähigkeiten leisten, kommt vielen Menschen in NRW zugute. Auch die staatliche Lotterie
basiert auf der Idee, einen Einsatz für die Gemeinschaft zu leisten. Durch das Lotto-Prinzip zahlen sich die Spielein-
sätze der Tipperinnen und Tipper in jedem Fall für NRW aus.

Kundenorientierung und Responsible Gaming, Digitalisierung oder gesellschaftliches Engagement – in diesem Magazin
möchten wir Ihnen zeigen, was WestLotto im vergangenen Jahr bewegt hat. Außerdem finden Sie Infos zu den wichtigsten
Zahlen und Fakten aus dem WestLotto-Geschäftsjahr 2019.

Lassen Sie sich nun von den Heldinnen und Helden aus dem Ehrenamt-Check von WestLotto durch das Magazin
führen. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Andreas Kötter                             Christiane Jansen
Sprecher der Geschäftsführung              Geschäftsführerin
WestLotto                                  WestLotto

                                                                                                   zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin          3
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
ehrenamtcheck.de

         Sie investieren ihre Zeit, übernehmen Verantwortung
         und prägen in vielen Bereichen das soziale Miteinander:
         Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind die
         wahren Helden des Alltags. Um mehr junge Leute für das
         Ehrenamt zu begeistern, hat WestLotto im Jahr 2019
         eine breit angelegte Kampagne gestartet. Auf der
         Online-Plattform ehrenamtcheck.de können die User
         testen, welche Heldin bzw. welcher Held in ihnen
         steckt und welche Aufgabe am besten zu ihnen passt.
         Mit dieser ungewöhnlichen Aktion unterstützt die
         Lotteriegesellschaft die Arbeit gemein-
         nütziger Vereine und Organisationen
         in NRW – ganz im Sinne des Lotto-Prinzips. Denn auch
         beim staatlichen Glücksspiel gilt: Jeder Einsatz ist ein
         Gewinn für die Gemeinschaft.

                   Heldinnen und
4        zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
ehrenamtcheck.de

    Ehrenamt – eine tragende Säule der Gesellschaft
    Im Sportverein, im Naturschutz oder in der Seniorenbetreuung – rund 30 Mil-
    lionen Menschen in Deutschland sind laut einer Umfrage der Bundesregierung
    ehrenamtlich aktiv. Allein in Nordrhein-Westfalen sind es knapp sechs Millionen,
    also ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger. Das freiwillige Engagement ist eine
    tragende Säule der solidarischen Gesellschaft; viele Organisationen, die sich für
    das Gemeinwohl einsetzen, könnten ihr Angebot ohne den unentgeltlichen
    persönlichen Einsatz kaum aufrechterhalten. Das Problem: Gerade junge Ehren-
    amtliche sind immer schwerer zu finden. Auch wenn sie vielleicht grundsätzlich
    interessiert sind – viele wissen gar nicht, wie und wo sie sich am besten
    einbringen können.

    Hier kommt WestLotto ins Spiel. Durch das Lotto-Prinzip ist die NRW-Lotterie-
    gesellschaft seit 65 Jahren eng mit den gesellschaftlichen Trägern aus Sport,
    Wohlfahrt, Denkmal- und Naturschutz, Kunst und Kultur verbunden. Grundsätz-
    lich fließen 40 Prozent der Spieleinsätze über das Land NRW in das Gemeinwohl.
    Um die wichtige Arbeit der Träger auch darüber hinaus zu unterstützen, macht
    sich WestLotto gemeinsam mit seinen Partnern für das Ehrenamt stark. Eine
    groß angelegte Social-Media-Kampagne rückt das Thema stärker in den Fokus
    der öffentlichen Wahrnehmung und gibt jungen Menschen eine Orientierung bei
    der Suche nach einem geeigneten Ehrenamt.

    Individuelle Stärken und Fähigkeiten
    Im Mittelpunkt steht die Online-Plattform ehrenamtcheck.de, die sowohl optisch
    als auch in ihrer Funktionalität auf die Bedürfnisse der jüngeren Zielgruppe
    zugeschnitten ist. Mit wenigen Klicks können die User hier herausfinden,
    welcher Ehrenamtstyp sie sind. Dabei spielen persönliche Stärken und Fähigkeiten
    ebenso eine Rolle wie individuelle Wünsche. Wichtige Fragen sind beispielsweise,
    wie viel Zeit jemand investieren und mit welchen Menschen er oder sie gerne
    zusammenarbeiten möchte. Mit wissenschaftlicher Unterstützung der RWTH
    Aachen wurden sieben verschiedene Typen definiert – dargestellt als realistische
    Comic-Figur: von der Organisatorin Miss Masterplan bis zum Macher Captain Active
    (siehe Infografik Seite 6/7). Wer sich in einem dieser Typen wiederfindet,
    bekommt nicht nur passende Ehrenämter angezeigt, sondern auch mögliche
    Organisationen und Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern. So gibt es im
    besten Fall ein Match – und eine neue Heldengeschichte kann beginnen.

Helden gesucht
                                                                             zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin       5
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
ehrenamtcheck.de

                                                                                                                                                CoachX

                               Mr. Flexibility                                            Die Allrounder
                                                                                          Sie lieben die Abwechslung und übernehmen
                                                               Miss Flexibility           flexibel verschiedene Aufgaben – so können sie
                                                                                          ihre Stärken am besten einbringen. Sie sind
                                                                                          vielseitig interessiert, anpassungs- und lernfähig.
                                                                                          Freunde schätzen ihre Spontanität.

                                                                                   ehrenamt
             Mr. Sunshine

                                       Miss Sunshine

         Die Sozialen
         Sie knüpfen schnell Kontakte, sind offen und lieben
         die Gesellschaft anderer Menschen. Wenn sie mit
         ihrer Tätigkeit helfen können, blühen sie auf. Der
         Dank und das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben,
         sind für sie der größte Lohn.

                                                                                               Sir Protection
                                                                                                                           Lady Protection
                                                                   Die Bewahrer
                                                                   Kunst und Kultur inspirieren sie, in der Natur tanken sie neue Energie.
                                                                   Diese Faszination versuchen sie auch anderen zu vermitteln, denn nur
                                                                   wenn jeder seinen Teil beiträgt, kann eine lebenswerte Welt geschaffen
                                                                   und bewahrt werden.

6        zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
ehrenamtcheck.de

                          Die Coaches
                          Beim Sport oder im Alltag – sie sehen immer, wie
                          etwas noch besser laufen kann. Sie geben ihre
                          Erfahrungen gerne weiter und helfen anderen, über
                          sich hinauszuwachsen. Das Team und der Spaß an
                          der Sache stehen dabei an erster Stelle.

 CoachX                                        Die Organisatoren
                                               Sie lieben To-do-Listen und sorgen im Hintergrund
                                               dafür, dass alles läuft. Probleme gibt’s nicht, sondern
                                               nur Herausforderungen. Man kann sich immer auf sie
                                               verlassen, und genau das schätzen ihre Freunde an
                                               den Organisationstalenten.

                                                                                                                                        Miss Masterplan

check.de
Starke Typen: Mit ein paar Klicks finden User
                                                                                                         Mr. Masterplan

auf der Internetseite heraus, welcher Held oder
welche Heldin in ihnen steckt.

                                                                                                                                 Dr. Knowledge

                                                                                                         Dr. Knowledge

    Captain Active
                                     Captain Active                                                       Die Experten
                                                                                                          Wenn sie ein Thema interessiert, sind sie direkt
                                                                                                          Feuer und Flamme. Sie eignen sich Fachwissen

  Die Macher                                                                                              an und bilden sich ständig weiter – im Job
                                                                                                          genauso wie im Privatleben. Familie und Freunde
                                                                                                          schätzen sie als engagierte Ratgeber.
  Sie sind da, wenn man sie braucht – oft als Rettung in der
  Not. Ihre eigenen Bedürfnisse stellen sie dabei nicht selten
  hinten an. Sie sehen eine Aufgabe und packen an, statt lange
  zu fackeln. Dabei übernehmen sie gern Verantwortung.

                                                                                                                          zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin       7
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
ehrenamtcheck.de

                                                                     „Wir möchten für jeden das
                                                                      richtige Ehrenamt finden“
                                                                             Am 30. Januar 2019 gab WestLotto-Geschäftsführerin Christiane Jansen in
                                                                               Münster den Startschuss für den Ehrenamts-Typencheck. Im Rahmen des
                                                                                 Pressegesprächs betonte sie, auch die Landesregierung habe sich zum
                                                                                  Ziel gesetzt, das Ehrenamt in NRW durch umfassende Maßnahmen zu
                                                                                    stärken. „Dazu möchte WestLotto mit einer digitalen Lösung beitragen
                                                                                     und erreichen, dass sich mehr Menschen mit dem Thema auseinan-
                                                                                      dersetzen.“

                                                                                         Gerd Diesel, Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes Westfalen-
                                                                                         Lippe, begrüßte die gezielte Ansprache potenzieller Nachwuchs-
                                                                                         Ehrenamtlerinnen und -Ehrenamtler: „Es wird auch für uns schwieriger,
                                                                                        gerade junge Menschen zu gewinnen – auch weil viele gar nicht
                                                                                       wissen, welche Optionen es gibt und wo sie mit der Suche anfangen
                                                                                      sollen.“ Auch Martin Wonik, Vorstand des Landessportbundes NRW,
                                                                                    zeigte sich vom Nutzen des Ehrenamt-Checks überzeugt: „Hundert-
                                                                                 tausende Ehrenamtliche in NRW engagieren sich im Sport – vom Übungs-
                                                                              leiter über die Jugendhelferin bis hin zum Hallensprecher oder Platzwart.
                                                                          Wir möchten für jeden genau das richtige Ehrenamt finden, dabei kann der
                                                                      Typencheck eine große Hilfe sein.“

     v.l.n.r.: Gerd Diesel, DRK, Christiane Jansen,
     WestLotto, Martin Wonik, LSB, mit den
     Pappaufstellern der …hrenamtshelden

                            Ehrenamt-Check vor Ort
                               Aufmerksamkeit schaffen, informieren, motivieren: 2019
                                hat WestLotto den Ehrenamt-Check auf verschiedenen
                                  Veranstaltungen präsentiert – unter anderem beim BEISPIEL
                                großen Straßenfest zum 100-jährigen AWO-Jubiläum            eins
                                        Ende August in der Dortmunder City. Bei einer
                                 Talkrunde zum Thema Ehrenamt erläuterte Axel Weber
                               (zweiter von rechts), Leiter Unternehmenskommunikation
                                            bei WestLotto, die Hintergründe der Initiative.

                                                                          Die besinnliche Vorweihnachtszeit läutete WestLotto
                                                                          am 30. November als Kooperationspartner der
                                                                            Charity-Gala Christmas Soul ein. Bei der Veranstal-
                                                                 BEISPIEL   tung im Colosseum Theater Essen sangen Stars
                                                                  zwei
                                                                            wie die Söhne Mannheims und Hartmut Engler
                                                                           (Pur), anschließend verwöhnte Sterne-Koch Nelson
                                                                          Müller die Gäste mit erlesenem Soul Food. Alles für
                                                                          den guten Zweck – genau wie der Ehrenamt-Check
                                                                          im Foyer des Theaters.

8         zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
ehrenamtcheck.de

Ausgezeichnete                                                               Mehr erreichen
Online-Kommunikation                                                         durch
                                                                             Kooperation
Ein Thema, das den Nerv der Zeit trifft, eine kreative digitale Lösung für
eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung – und eine begleitende          Partner, die sich ideal ergänzen:
Social-Media-Kampagne, die alle Register zieht bzw. sämtliche Kanäle         Seit September 2019 kooperiert
                    nutzt: Der Ehrenamt-Check von WestLotto                  WestLotto mit der Landesarbeits-
                         überzeugte 2019 auch die Fachwelt und wurde         gemeinschaft der Freiwilligen-
                            mit dem Deutschen Preis für Onlinekommu-         agenturen in Nordrhein-Westfalen
                               nikation ausgezeichnet. Bei der Gala am       (lagfa NRW e.V.). Für die Nutzerin-
                                24. Mai in Berlin nahm der Lotterieveran-    nen und Nutzer des Ehrenamt-
                                 stalter den Award in der Kategorie          Checks bedeutet das: Sie erfahren
                                 „Public Affairs“ entgegen.                  nicht nur, welcher Ehrenamtstyp
                                                                             sie sind und welche Tätigkeiten
                                                                             für sie infrage kommen, sondern
                                                                             können auch direkt Kontakt mit
                                                                             den Freiwilligenagenturen auf-
                                                                             nehmen. Die lagfa-Experten
                                                                             kennen die Situation vor Ort und
                                                                             beraten Interessierte persönlich
                                                                             und kostenlos. Eine zusätzliche
                                                                             Option, die das Angebot auf
                                                                             ehrenamtcheck.de abrundet:
                                                                             Interessierte werden auf ihrem
                                                                             gesamten Weg ins Ehrenamt
                                                                             begleitet.

                                                                                     zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin       9
Zwanzig19 - Einsatz für NRW - WestLotto
Destinatäre

                                                                                    Die Sozialen

          Einsatz für die
          Gemeinschaft
          Jeder Tipp bei WestLotto ist ein Treffer für NRW. Denn durch das
          Lotto-Prinzip kommen 40 Prozent der Spieleinsätze dem Gemein-
          wohl zugute. Soziale Einrichtungen, Sportverbände oder Institu-
          tionen in den Bereichen Kunst, Natur- und Denkmalschutz:
          WestLotto ist den gesellschaftlichen Trägern im Land seit vielen
          Jahren eng verbunden. Mit neuen Kooperationen, Kampagnen und
          Veranstaltungen hat das Unternehmen diese Partnerschaft 2019
          nachhaltig vertieft.

                                                                             40 %

10        zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Destinatäre

                                             PFERDERENNSPORT in NRW

       Über das Land NRW erhalten die gesellschaftlichen Träger in Nordrhein-
       Westfalen – die sogenannten Destinatäre – finanzielle Mittel aus dem
       staatlichen Glücksspiel. Insgesamt sind so bereits über 28 Milliarden
       Euro zusammengekommen. Allein 2019 flossen 637 Millionen Euro
       in das Gemeinwohl. Auch die Rennvereine NRW konnten diesmal vom
                                      Lotto-Prinzip profitieren. Sie wurden in
Ein Gewinn für den                    den Destinatärs-Pool des Landes NRW
                                      aufgenommen und erhielten 1,2 Milli-
                                                                                 Sportlerinnen und Sportler
                                                                                 mit dem FELIX-Award geehrt

  Pferderennsport                     onen Euro aus den zweckgebundenen
                                      Abgaben. „Wir sagen herzlich willkom-      Applaus für die
       men in der Familie der Destinatäre, die durch das Lotto-Prinzip ihren
       vielfältigen gesellschaftlichen Aufgaben nachkommen können“, sagte        Besten im Westen
       WestLotto-Geschäftsführerin Christiane Jansen bei einer Pressekon-
       ferenz. „Mit ihrem Auftrag zur Vollblutzucht und ihren Rennangeboten
       sind die Rennvereine NRW ein wichtiger kultureller, aber auch sportli-
       cher Baustein des gesellschaftlichen Lebens in Nordrhein-Westfalen.“

                                                                                 Freitag, der 13. Dezember 2019 – ein Glückstag
                                                                                 für den Sport in NRW: Zum 13. Mal wurde im
                                                                                 Rahmen einer großen Gala in Düsseldorf der
                                                                                 FELIX-Award verliehen. Als NRW-Sportler des
                                                                                 Jahres erhielt Tischtennis-Ass Timo Boll die
                                                                                 begehrte Auszeichnung. Für den amtierenden
                                                                                 Team-Europameister war es bereits das vierte
                                                                                 Mal. Sportlerin des Jahres wurde Mittel- und
                                                                                 Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen.
                                                                                 Auch bei ihr steht bereits ein FELIX-Award im
                                                                                 Regal. 2016 gewann sie in der Kategorie New-
                                                                                 comer/in des Jahres.

                                                                                 Als größter Förderer des Sports in NRW unter-
                                                                                 stützt WestLotto auch den FELIX-Award. Dabei

                        Starkes Team für                                         stehen aber nicht nur die Preisträgerinnen und
                                                                                 Preisträger im Fokus, sondern vor allem auch
      WestLotto
      beim Youth           den Sport                                             die Top-Talente des Landessportbundes NRW,
                                                                                 die vielleicht in Zukunft ganz oben auf dem
      Camp des LSB
                                                                                 Treppchen stehen. Und nicht zuletzt die vielen
                                                                                 Ehrenamtlichen, die dafür sorgen, dass alles
         Gemeinsam mehr erreichen: Um junge Menschen für ein Ehrenamt            läuft in den Sportvereinen.
         im Sport zu begeistern, unterstützt WestLotto die Initiative Ehren-
         amt 2018-2022 des Landessportbunds NRW (LSB). Passend zum
         Jahres-Schwerpunktthema Jugend veranstaltete der LSB NRW im
         Juni 2019 ein Youth Camp bei den RuhrGames im Landschaftspark
         Duisburg-Nord. Jugendliche aus ganz Europa erlebten in der ein-
         maligen Industriekulisse vier Tage lang gemeinsam tolle Sport-Events,
         Mitmachaktionen, Kultur-Workshops, Musik und Partys. Auch
         WestLotto war mit einem Infostand dabei und stieß mit seinem
         Ehrenamt-Check auf großes Interesse bei dem sportbegeisterten
         jungen Publikum.

                                                                                              zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin       11
Destinatäre

                                                                                                             Auf großer Tour
                                                 Bielefeld                                                  in Ostwestfalen
                                                                                                                         Für viele Freizeitradler ist sie das Event
                                                                                                                             des Jahres: die große NRW Radtour,
                                                                                                                         veranstaltet von WestLotto in Koopera-
                                                                                                                           tion mit der NRW-Stiftung und WDR 4.
                                                                                                                          Vom 18. bis 21. Juli 2019 führte sie auf

                                                   NRW
                                                                                                                            einer Strecke von rund 210 Kilometer
                                                                                                                            durch die Region Ostwestfalen – von
                                                                                                                             Rheda-Wiedenbrück durch den Flora
                                                    RADTOUR                                                               Park über Delbrück bis nach Paderborn
                                                                                                                          zum Domplatz. 1.400 Teilnehmerinnen
     Rheda-Wiedenbrück                                                                                                          und Teilnehmer erlebten reizvolle
                                                                                                                           Naturlandschaften, interessante Orte
                                                                                                                         sowie Förderprojekte der NRW-Stiftung:
                                                                                                                        zum Beispiel das Museum Wiedenbrücker
                                                                                                                               Schule in Rheda, die Falkenburg in
                                                                                                                             Detmold und das Vogelschutzgebiet
                                                                                                                               Rieselfelder Windel in Bielefeld. Die
                                                                                                                              Förderung dieser Kultur- und Natur-
                                                                                                Paderborn                  schutzprojekte wird im Wesentlichen
                                                                                                                                 durch Mittel aus dem staatlichen
                                                                                                                                            Glücksspiel finanziert.

                                                                         WestLotto hilft den Helfern
                                                                         Im Rahmen der Mitarbeiterspende 2019 hat WestLotto 2.500 Euro an die Krisenhilfe
                                                                         Münster e. V. gespendet. Die psychosoziale Beratungsstelle bietet Unterstützung in
                                                                         existenziellen Krisensituationen und bei Suizidgedanken an. Geschulte Ehrenamtliche
                                                                         helfen ohne lange Wartezeiten persönlich, unbürokratisch und kostenlos.

                                                                         Eine zweite Spende von ebenfalls 2.500 Euro ging an die Raesfelder Burgmusikanten e. V.
                                                                         Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ein Instrument zu lernen
                                                                         und als Teil eines Orchesters zu spielen. Das Hauptorchester sowie die daraus entstandene
                                                                         Tanzband sind in der gesamten Region beliebt und werden regelmäßig für Konzerte,
                                                                         private Feiern, Volksfeste und andere Anlässe gebucht. Die Jugendlichen wachsen in
                                                                         eine regional verwurzelte Gemeinschaft hinein und haben großen Spaß, das gesamte
                                                                         Repertoire von klassischer Musik über Marschmusik bis zu Rock und Pop zu spielen.

          Glückliche Gesichter bei der Übergabe der WestLotto-           Die Anregung, diese wichtige Arbeit mit einer Spende zu unterstützen, kam aus der
          Mitarbeiterspende an die Krisenhilfe Münster e. V. v.l.n.r.:
          Michael Wörmann (Vorstandsvorsitzender Krisenhilfe             Belegschaft von WestLotto. Jedes Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf-
          Münster), Petra Karallus (hauptamtliche Leiterin der           gerufen, regionale gemeinnützige Initiativen und Vereine vorzuschlagen, für die sie
          Krisenhilfe Münster), Christiane Jansen (Geschäfts-
          führerin WestLotto), Andreas Nottebohm (ehrenamtlicher
                                                                         sich nach Möglichkeit auch selbst engagieren. Eine zweite Spende in gleicher Höhe
          Berater bei der Krisenhilfe Münster)                           ging an die Raesfelder Burgmusikanten e. V.

12        zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Destinatäre

                            Infokampagne klärt
                                Tipperinnen und                                             So profitiert das Land NRW
                                  Tipper über die
                              Verwendung ihrer                                              Angaben in Euro (2019)
                                    Einsätze auf

                                                                                            28.500.000
„Dein Spiel                                                                                 Landessportbund
                                                                                            24.200.000
 macht’s                                                                                    Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände
                                                                                            der Freien Wohlfahrtspflege in NRW
 möglich“                                                                                   9.600.000
                                                                                            Kunststiftung NRW
 WestLotto macht nicht nur Spielteilnehme-
 rinnen und Spielteilnehmer zu Gewinnern.                                                   7.400.000
 Denn jeder, der einen Tipp bei der staatlichen                                             NRW-Stiftung Natur, Heimat, Kultur
 Lotterie abgibt, „spendet“ 40 Prozent des                                                  3.900.000
 Einsatzes für das Gemeinwohl in NRW. Die                                                   Deutscher Olympischer Sportbund
 WestLotto-Kundinnen und -Kunden sind
 also auch Sportförderer, Natur- und                                                        3.900.000
 Denkmalschützer oder Sozialhelfer. Eine                                                    Sportstiftung NRW
 gute Nachricht, die das Unternehmen seit                                                   3.000.000
 2019 in einer neuen Kampagne mit dem                                                       Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien
 Slogan „Dein Spiel macht’s möglich“                                                        Wohlfahrtspflege e. V.
 verbreitet. Motive zum Thema Wohlfahrt
 und Naturschutz finden sich sowohl in den                                                  3.000.000
                                                                                            Deutsche Stiftung Denkmalschutz e. V.
 Annahmestellen als auch im Internet. Auf
 westlotto.de informiert zudem eine „Lotto-                                                 2.900.000
 prinzip-Projektlandkarte“ über geförderte                                                  Dombauvereine
 Projekte in Nordrhein-Westfalen.
                                                                                            2.800.000
                                                                                            Stiftung Umwelt und Entwicklung
                                                                                            2.800.000
                                                                                            Förderung der Breitenkultur
                                                                                            1.300.000
                                                                                            Zuschüsse an Hilfeeinrichtungen für
 Burgruine Tomburg                                                                          Spielsüchtige
                                                                                            1.200.000
                                                                                            Bau und Modernisierung von Sportstätten
                                                                                            1.200.000
                                                  Alte Schätze in                           Pferderennvereine
                                                                                            1.000.000
                                                  neuem Glanz                               Stiftung des Landes NRW Wohlfahrtspflege

                                               Wertvolle Baudenkmäler vor dem Verfall       300.000
                                               bewahren: Dafür setzt sich die Deutsche
                                                                                            Deutsches Sport & Olympia Museum
                                               Stiftung Denkmalschutz ein – und erhält      200.000
 dafür finanzielle Mittel aus dem staatlichen Glücksspiel. Zu den aktuellen Förderprojek-   Sportliche Großveranstaltungen
 ten in NRW zählen etwa das Haus Harkorten, ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert
 in Hagen, die alte evangelische Kirche an der Königstraße in Bornheim und die Burgruine    200.000
                                                                                            Westdeutscher Fußball- und
 Tomburg. Die im 11. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg ist das älteste Baudenkmal
                                                                                            Leichtathletikverband e. V.
 und das Wahrzeichen der Stadt Rheinbach. Die Mittel, die unter anderem aus der
 Lotterie Glücksspirale stammen, werden für die Instandsetzung des Bruchsteinmauer-         46.000
 werks verwendet.                                                                           Entwicklung des Breitensports

                                                                                                zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin       13
Kennzahlen

         Wenn es ums Lottospiel geht,
         vertrauen die Menschen in NRW
         ihrem Glücksspiel-Partner
         Nummer eins: WestLotto. Und das
         aus gutem Grund. WestLotto über-
         nimmt Verantwortung – und sorgt
                                                                                                     15
         mit 65 Jahren Erfahrung, neuester                                                     Münsterland
         Technik und hohen Sicherheits-
         standards für ein rundum positives
         Glücksspiel-Erlebnis. Hier können
         die Kundinnen und Kunden nicht
         nur vom großen Gewinn träumen,
         sondern erhalten mit jedem Los
         eine staatliche Auszahlungsgarantie.                                                   Ruhrgebiet

         Im Jahr 2019 gingen bei WestLotto
         mehr als 600.000 Spielaufträge
                                                                      12
         pro Tag ein. Besonders beliebt
                                                                      Niederrhein
         waren die seit 2018 auch digital
         spielbaren Rubbellose. Hier konnte
         WestLotto deutliche Zuwachsraten                                                            17
         verzeichnen. Auch in anderen
         Produktgruppen trägt die Digitali-                                                      Bergisches
         sierungsstrategie von WestLotto
         Früchte. So wuchs der Anteil der                            13             38                 Land
         direkten Spieleinsätze online im
                                                                                         Rheinland
         vergangenen Jahr zweistellig.
                                                                       Aachen/
         Insgesamt lag der Umsatz von
                                                                         Eifel
         WestLotto mit 1,59 Milliarden Euro
         knapp unter dem sehr erfolgrei-
         chen Vorjahresergebnis. Davon

                                                Glücks-Bila
         wurden 790 Millionen Euro an die
         Gewinnerinnen und Gewinner
         ausgeschüttet. Und durch das
         Lotto-Prinzip profitierten auch die
         gesellschaftlichen Träger in NRW:
         Rund 40 Prozent der Spieleinsätze
         flossen nach dem Lotto-Prinzip
         über das Land NRW in das Gemein-
         wohl. „Neben ihren Gewinnen
         haben die NRW-Lottospieler jeden
                                                182 Menschen feierten 2019 einen Gewinn
         Monat mehr als 50 Millionen Euro               von 100.000 Euro oder mehr.
         für das Gemeinwohl erspielt“, so
         WestLotto-Geschäftsführer
         Andreas Kötter. Eine Glücks-Bilanz,
         die sich sehen lassen kann!
                                                                            Die Macher

14       zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Kennzahlen

                                                                                            Spieleinsätze
                                                                                            nach Produkten            0,1 %    plus 5

                                                                                                                      0,2 %     Die Sieger-Chance

                              24
                                                                                                                     0,6 %     Millionenkracher
                           Ostwestfalen
                                                                                                                     0,6 %     TOTO

                                                                                                                    1,6 %      KENO

46                                                                                                                  2,2 %      GlücksSpirale

                                                                                                                    2,7 %      ODDSET

      17                                                                                                          5,2 %        Sofortlotterien

Sieger-/Sauerland                       Großgewinne

                                       2019
                                                                                                                  5,4 %        SUPER 6

                                                                                                         13,1 %                Spiel 77

                              (…inzelgewinne über 100.000 …uro).
                             Berücksichtigt wurden alle Ziehungen                                   18,8 %                     Eurojackpot
                             vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019.
                                    Hinzu kommen 9 Großgewinne
                               über Anteilsscheine und gewerbliche           49,5 %                                            LOTTO 6aus49
                                                   Spielevermittler.

nz für NRW
    Aufteilung der
    zweckgebundenen
    Konzessionsabgaben             6,7 %                      9,8 %          12,7 %                 30,2 %                     40,6 %
    nach Bezugsgruppen           Naturschutz              Denkmalschutz        Kultur               Wohlfahrt                    Sport

    Verwendung der
    Spieleinsätze in NRW
    bei Lotto 6aus49               1,3 %                     7,8 %           16,7 %                24,3 %                     50,0 %
                               Anteil WestLotto          Annahmestellen-   Lotteriesteuer         Konzessions-                Gewinnaus-
                                                            Provision                               abgabe                     schüttung

                                                                                                             zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin           15
Produkte

           Good News                                                                              Premiere
                                                                                               MillionenKracher

           für Kunden –
           auf allen
           Kanälen
           Ob im Internet oder in den rund 3.200 Annahmestellen in NRW: WestLotto
           geht mit der Zeit, passt sich den veränderten Bedürfnissen seiner Kundschaft
           an und entwickelt sein Angebot kontinuierlich weiter. Dabei sind echte
           Allrounder-Qualitäten gefragt. So hat das Unternehmen 2019 nicht nur
           innovative Produkte ins Spiel gebracht und das Online-Geschäft weiter
                                                                                          Alles auf
           ausgebaut, sondern zugleich in den terrestrischen Vertrieb investiert und       eine Karte!
           beliebte Traditionsprodukte wie LOTTO 6aus49 gestärkt.

                                       Die Allrounder

16         zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Produkte

                  BLU-App

          über 1.100 WestLotto-
          Annahmestellen-Nutzer
                                                  Einführung
                                                  PayPal
                                  Die
 RUBBEL                     Sieger-
                            Chance
 LOSE
 wachsende
Fangemeinde
                                                                                                 Spiel

    Super

                                                                                                ODDSET
                                                                                                DIE SPORTWETTE

                                                      GlücksSpirale
                                                      von LOTTO
                                                                               von    LOTTO
              plus 5

                                                              e
  Ein Jahr                                                to.d
  Concept Store                                 wes
                                                    tlot              24/7
              Lernen +
            Ausprobieren

                                                                       LOTTO    aus
                                                                             Löwenanteil am
                                                                             Umsatz

                 rund 3.200             von   LOTTO
                 Annahmestellen
                 in NRW

                                                                                      zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin        17
Produkte

               HOL
                HOLDIR   DIE
                    DIR DIE
                MILLION!
                 MILLION!
                                             Los-Preis:
                                 Höchste      10 €*
                               Chance auf          Los-Preis:
                                Höchste€
                               1.000.000            10 €*
                              Chance auf
                              1.000.000 €

             HOL DIR DIE
 HOL DIR DIE
OL MILLION!
   DIR DIE    MILLION!
MILLION!              Höchste
                    Chance auf
                    1.000.000 €
                                      Los-Preis:
                                       10 €*
                                                                                           Höchste
                                                                                         Chance auf
                                                                                                                    Los-Preis:
                                                                                                                     10 €*

                                Los-Preis:
                                                                                         1.000.000 €
         Höchste                 10 €*
       Chance auf
       1.000.000 €

                                  So nah dran am Millionengewinn waren die Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer in NRW selten: Im
                                  November und Dezember 2019 konnten sie erstmals ihr Glück beim MillionenKracher versuchen – und
                                  mit einem Einsatz von zehn Euro an der neuen Losnummern-Lotterie teilnehmen. Anders als etwa bei
                                  LOTTO 6aus49 geht es nicht um das Ankreuzen der richtigen Zahlen, stattdessen wird die Spielquittung
                                                        mit der individuellen sechsstelligen Glücksnummer per Zufallsgenerator direkt
                         Ein echter                     am Verkaufsterminal in der WestLotto-Annahmestelle generiert.

                       Kracher zum                      Die Premiere war ein voller Erfolg. Als Spitzengewinne wurden am 29. Dezember
                        Jahresende                      viermal eine Million Euro ausgelost. Bei einem begrenzten Kontingent von einer
                                                        Million Tippscheinen, die bereits vor Weihnachten komplett ausverkauft waren,
                                  entsprach das einer Chance auf einen Millionengewinn von 1:250.000. Damit bot der MillionenKracher
                                  die höchste Gewinnchance auf eine Million Euro, die es jemals in Nordrhein-Westfalen gab – und stieß
                                  auf entsprechend großes Interesse bei den WestLotto-Kundinnen und -Kunden.

  18         zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Produkte

                     Neue Kundenkarte
                  mit vielen Funktionen
                                                                                            WestLotto arbeitet jetzt
                                                                                            mit PayPal zusammen

Eine für alle(s)                                                                            Einfach online
Kundenservice, konsequent weitergedacht: Im Sommer 2019 hat
WestLotto alles auf eine Karte gesetzt und die Funktionen der
                                                                                            registrieren und
Basiskarte und der bisherigen WestLotto-Karte zusammengeführt.
Eine Fusion, die für das Unternehmen und seine Vertriebspartner
                                                                                            bezahlen
sowohl technisch als auch organisatorisch herausfordernd war,                               Mit neuen, zeitgemäßen Services ermög-
die sich jedoch für alle Beteiligten auszahlt. So können die Kundin-                        licht WestLotto seinen Kundinnen und
nen und Kunden mit der neuen WestLotto-Karte an sämtlichen                                  Kunden eine möglichst bequeme und
Spielangeboten inklusive Sportwetten teilnehmen und zudem                                   zugleich sichere Teilnahme am staatlichen
von zahlreichen Serviceleistungen profitieren. Für die WestLotto-                           Glücksspiel. Ein weiterer Schritt in diese
Annahmestellen bringt die neue Kundenkarte langfristig einfachere                           Richtung war die Einführung von PayPal
Abläufe und Effizienzvorteile.                                                              als Zahlungs- und Registrierungsoption
                                                                                            am 28. Oktober 2019. Damit können Spiel-
Die neue WestLotto-Karte auf einen Blick:                                                   teilnehmer einfach und schnell Guthaben
✔ Bequem und sicher: eine einzige Kundenkarte für alle Spiele,                              auf ihr Spielkonto laden – und Neukundin-
   inkl. KENO, TOTO und ODDSET                                                              nen und -kunden haben die Möglichkeit,
✔ ID-Prüfung inkl. Foto bei Bestellung der Karte                                            sich mithilfe des PayPal-Logins direkt bei
                                                                                            WestLotto zu registrieren. Ein Angebot,
✔ Bestellung der WestLotto-Karte und Anpassung von Kunden-
                                                                                            das vom Start weg sehr gut angenommen
  daten direkt am Terminal
                                                                                            wurde: Bis zum 31. Dezember 2019
✔ Personalisierte Spielquittung und Zugang zu interessanten                                 nutzten bereits fast die Hälfte der Neu-
  Angeboten                                                                                 kunden den neuen Service.
✔ Information über Gewinne per SMS
✔ Erweiterte Gewinnauszahlungsoptionen: automatische
  Überweisung nach fünf Wochen, schnelle Überweisung oder
  Barauszahlung (bis max. 1.000 Euro)

                                                       Online-Rubbellose
                                                       starten durch
                                                       An den Verkaufstheken der WestLotto-Annahmestellen haben sie längst ihren
                                                       festen Platz: die knallbunten Rubbellose mit sofortiger Gewinn-Chance stehen bei
                                                       den WestLotto-Kundinnen und -Kunden hoch im Kurs. Seit Ende Oktober 2018 können
                                                       die Sofort-lotterien auch online gespielt werden – und eine wachsende Fangemeinde
                                                       rubbelt seitdem die Gewinnfelder per Mouseover auf dem Smartphone-Display frei.

                                                       2019 hat das Geschäft mit den Online-Rubbellosen schnell Fahrt aufgenommen.
                                                       Gleich zu Beginn des Jahres wurde das erste 2-Euro-Los Glücksrad verkauft, gefolgt
                                                       von der Online-Variante der SUPER 7. Nur Rubbellose, die bereits für den terrestrischen
                                                       Vertrieb genehmigt sind, können zusätzlich auch online angeboten werden. Neben
                                                       sogenannten Basis-Losen, die länger im Sortiment verbleiben, sorgen dabei – genau
                                                       wie in der Annahmestelle – immer wieder neue Lose oder Motivwechsel für Abwechs-
                                                       lung. Dass es den Kundinnen und Kunden gefällt, sieht man an den steigenden
                                                       Online-Spieleinsätzen.

                                                                                                              zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin        19
Produkte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2.9.- 21.9.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Nur in NRW

                                                                      tra-Gehalt                                                                                                                                                    MITTWOCH
                                                    18 x 1.000 € Ex                                                                                                                                                                            umen
                                                                  t ein Jahr lang
                                                                                                        Monat für Mona                                                                                                          zusätzlich abrä                                                                                                                    EXTRA-COOL   FÜR IHRE ANNAHMESTELLE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Extra-Gehalt-Wochen. 18 x 1.000 € – Monat für Monat, ein Jahr lang.

                                                                        2.9.–21.9.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       13.02.
                                                                                                                                                                                                                                                                       06.02.
                                                                                                                                                                                                                                                                8x 1.000 €                                            10x
                                                                                                 Jede Woche
                                                                                                 6x 1.000 €*
                                                                                                                                                                                                                                                                Extra-Gehalt
                                                                                                                                                                                                                                                                     ein Jahr lang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             10.000 €
                                                                                                                                                                                                                                                                      monatlich

                                                                                                                                                                                                                               www.westlotto.de
                                                       Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!
                                                       Hilfe und Beratung unter: Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW; Tel.: 0 800-0 77 66 11 (kostenlos)
                                                       Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Tel.: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos)
                                                                                                                                                                                                                              Keine Spielteilnahme
                                                                                                                                                                                                                                    Spielteilnahme unter
                                                                                                                                                                                                                                                   unter 18
                                                                                                                                                                                                                                                         18 Jahren.
                                                                                                                                                                                                                                                            Jahren.Glücksspiel
                                                                                                                                                                                                                                                                    Glücksspielkann
                                                                                                                                                                                                                                                                                kannsüchtig
                                                                                                                                                                                                                                                                                     süchtigmachen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                            machen!
                                                                                                                                                                                                                              Hilfe und
                                                                                                                                                                                                                                    und Beratung
                                                                                                                                                                                                                                        Beratung kostenlos
                                                                                                                                                                                                                                                 kostenlosunter:
                                                                                                                                                                                                                                                           unter:www.gluecksspielsucht-nrw.de;
                                                                                                                                                                                                                                                                 www.gluecksspielsucht-nrw.de;Telefon:
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Telefon:00800-0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          800-077
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                7766
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   6611
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      11
                                                       *Unter allen LOTTO 6aus49-Spielaufträgen, die im Aktionszeitraum 2.9.–21.9. zu Mittwoch und/oder zu Samstag
                                                        gespielt werden, werden wöchentlich 6x 1.000 € Extra-Gehalt (monatlich, 1 Jahr lang) verlost.                                                                         Bundeszentrale
                                                                                                                                                                                                                              Bundeszentrale für
                                                                                                                                                                                                                                               für gesundheitliche
                                                                                                                                                                                                                                                   gesundheitlicheAufklärung
                                                                                                                                                                                                                                                                   Aufklärung(BZgA);
                                                                                                                                                                                                                                                                               (BZgA);Telefon:
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Telefon:00800-1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  800-137 3727
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2700
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                00

                  98752_Lotto_Deko_11_Extra-Gehalt_Plakat_DINA1_Gehsteigaufsteller_mit_Hexagon.indd 1                                                                  15.07.19 15:14
                                                                                                                                                                                        96801_lotto_Deko_03_Mittwoch_SA_6aus49_DIN_A1.indd 1                                                                                    20.12.18 12:00

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 98769_Lotto_Deko_11_Extra_Gehalt_Salesfolder.indd 3                                    15.07.19 16:38

                                                                                                                                            6aus49 mit vielen Extras

                                                                                                                                        Klassiker ins
                                                                                                                                        Blickfeld gerückt
                                                                                                                                        6 Kreuze zum Glück: LOTTO 6aus49 – der Klassiker unter den Lotterie-
                                                                                                                                        produkten – sorgt bis heute für den Löwenanteil des WestLotto-Umsatzes.
                                                                                                                                        Um das Hauptprodukt für die Kundinnen und Kunden immer wieder
                                                                                                                                        attraktiv zu gestalten, hat WestLotto 2019 verschiedene Kampagnen
                                                                                                                                        gestartet: Zusatz-Gewinnchancen, Extra-Gehaltwochen und nicht zuletzt
                                                                                                                                        das Lotto-SuperDing lockten zahlreiche Spielteilnehmerinnen und Spielteil-
                                                                                                                                        nehmer in die Annahmestellen und sorgten für steigende Verkaufszahlen.

                                                                                                                                                        BLU – Erfolgs-Tool für
                                                                                                                                                        WestLotto-Vertriebspartner
                                                                                                                                                          Fachlich fundierte Beratung vor Ort, eine kostenlose App und die Möglichkeit, eigene Leistungen
                                                                                                                                                          mit denen anderer Annahmestellen zu vergleichen: Mit BLU bietet WestLotto seinen Vertriebspart-
                                                                                                                                                          nern seit 2018 ein vielseitiges Tool zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs. Die Hilfe zur
                                                                                                                                                          Selbsthilfe kommt an: Allein die BLU-App wurde 2019 bereits von mehr als 1.100 WestLotto-
                                                                                                                                                          Annahmestellen genutzt. Hier finden die selbstständigen Kaufleute strukturierte Trainingspläne
                                                                                                                                                          zu Themen wie Organisation oder Finanzen, können digitale Schulungsangebote nutzen und sich
                                                                                                                                                          im Chat mit der Regionalleitung oder mit anderen Annahmestellen austauschen.

20         zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Produkte

                                                                                                                              WestLotto
                                                                                                                               Concept Store

       1 Jahr Concept Store – Interview mit Andreas Schmidt

    „Tieferes Verständnis
     für die Annahmestellen“
Im Dezember 2018 hat WestLotto in Münster den Concept Store            Lotto-Umsatz zu stärken, etwa über
eröffnet. Die eigene Annahmestelle bietet die Möglichkeit, neue        Cross-Selling-Effekte. Unsere Idee ist,
Ideen und Konzepte in der Praxis zu testen, gezielt Fragestellungen    dass sich der Concept Store mehr und
des Handels zu bearbeiten und die selbstständigen Vertriebs-           mehr zu einem Treffpunkt innerhalb
partner langfristig noch besser zu unterstützen. Was wurde bisher      des Stadtteils entwickelt.
erreicht? Welche Themen stehen im Fokus? Über den aktuellen
                                                                       …in weiteres wichtiges Testfeld ist die Digitalisierung ...
Stand berichtet WestLotto-Vertriebsleiter Andreas Schmidt.
                                                                       Andreas Schmidt: Genau, beispielsweise arbeiten wir mit Tablets,
                                                                       auf denen die Spielscheine digital vorbereitet werden können.
                                                                       Bisher wird dieses Angebot von den Kundinnen und Kunden jedoch
Die …röffnung des ersten eigenen Stores war für WestLotto ein          nur selten selbstständig genutzt; wir wollen jetzt herausfinden,
Sprung ins kalte Wasser. Welche …rkenntnisse haben Sie gewonnen?       wie wir sie am besten an das digitale Spiel heranführen können.
Andreas Schmidt: Das erste Jahr stand ganz im Zeichen des              Perspektivisch stellt sich auch die Frage, inwieweit eine Annahme-
Lernens und Ausprobierens. Wir haben viel Detailarbeit geleistet,      stelle komplett papierlos betrieben werden kann. Unsere Produkte
um das Geschäft einer Annahmestelle in seiner ganzen Bandbreite        und die gesamte Spielabwicklung sind ja im Grunde digital. Viele
zu durchdringen. Schon jetzt haben wir ein viel tieferes Verständ-     Spielteilnehmer möchten aber nach wie vor einen Lottoschein in
nis entwickelt und können uns auf Augenhöhe mit unseren                der Hand halten.
Vertriebspartnern über aktuelle Herausforderungen austauschen.
Ein wichtiges Learning ist zum Beispiel, dass jeder Standort           An welchen konkreten Projekten arbeiten Sie derzeit und wie
anders funktioniert. Wer Erfolg haben will, muss seine Sortimente      profitieren die anderen WestLotto-Annahmestellen davon?
nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden ausrichten, die             Andreas Schmidt: Wir wollen ein App-basiertes Reportingtool
tatsächlich in den Laden kommen.                                       entwickeln, mit dem man die gesamten Umsätze des Stores in
                                                                       Echtzeit analysieren kann. Ein weiteres Thema sind elektronische
Was bedeutet das für die Sortimentsgestaltung im Concept Store?        Kassenbons – damit könnten wir die Prozesse in den Annahme-
Andreas Schmidt: Bei einem Teil unserer Produkte, etwa Geschenk-       stellen vereinfachen und zugleich die Umwelt schonen. Wir erstellen
artikeln, geht es um die Haptik und den schönen Moment. Das            und erproben außerdem gerade einen Verkaufs- und Kommunika-
werden wir beibehalten. Grundsätzlich wollen wir jedoch das Service-   tionsleitfaden zum Thema Warenpräsentation und Kundenansprache,
Angebot weiter ausbauen und neben der integrierten Poststation,        auch über den Lottobereich hinaus. Alles in allem geht es darum,
die sehr gut ankommt, beispielsweise auch einen Fotodruck- und         das Gelernte in Standards zu überführen, die unseren Vertriebs-
Kopierservice anbieten. Natürlich immer mit dem Ziel, auch den         partnern einen echten Nutzen bringen.

                                                                                                            zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin        21
Eurojackpot

                                                                                                                                                                                                                                                                2
                                                                                                                                                                                                                                                                Island

                                                                                                                                                    Spannung
          Eine echte Gewinner-Story: In wenigen Jahren
          hat sich Eurojackpot zur bedeutendsten
          europäischen Lotterie entwickelt. Mehr als

                                                                                                                                                       Rekord
          300 Millionen Menschen von Island bis Italien,
          von Spanien bis Polen können jeden Freitag
          auf Jackpots zwischen 10 und 90 Millionen
          Euro tippen. Die Schaltzentrale des Glücks
          liegt dabei im westfälischen Münster: Bei                                                                                        Am 15. November 2019 rollten die Kugeln
          WestLotto fließen alle Daten zusammen, hier                                                                                           im finnischen Helsinki zum 400. Mal.
          werden die Spielaufträge verarbeitet und                                                                                        Der Jackpot lag bei sensationellen 90 Millionen Euro.
          sämtliche Abläufe koordiniert. Mit seinen
          organisatorischen und technischen Kompe-
                   tenzen sowie der langjährigen
                    Erfahrung mit Big Data trägt                                                                       Eine attraktive Lotterie, die länderübergreifend vor allem junge Menschen
                                                                                                                       begeistert und dabei allen Anforderungen an ein sicheres und verantwor-
                      Deutschlands größter Lotterie-                                                                   tungsvolles Glücksspiel entspricht: Die Marke Eurojackpot ist ein Gemein-
                       veranstalter so maßgeblich zur                                                                  schaftsprodukt der 18 europäischen Partnerländer. Wie sie immer wieder
                                                                                                                                           mit neuem Leben gefüllt und weiter aufgewertet werden
                       positiven Glücks-Bilanz in
                        Europa bei.
                                                                                                              18 Länder,                   kann, diskutierten im März 2019 Vertreter aller beteilig-
                                                                                                                                           ten Nationen beim ersten interna-
                                                                                                            eine Mission                   tionalen Eurojackpot-Marke-
                                                                                                                                           ting-Kongress in Müns-
                                                                                                                       ter. Andreas Kötter, Geschäftsführer
  Die Organisatoren
                                                                                                                       von WestLotto und Chairman von
                                                                                                                       Eurojackpot, diskutierte mit rund
                                                                                                                       70 Expertinnen und Experten über
                                                                                                                       aktuelle Marketinginstrumente,
                                                                                                                       die neuesten Erkenntnisse aus
                                                                                                                       dem Digitalmarketing und die Ent-
                                                                                                                       wicklungen im Glücksspielmarkt.

                                                                                                                                                               Bei der Marketing-
                                                                                                                                                               konferenz war der direkte
                                                                                                                                                               Austausch zwischen den
                                                                                                                                                               Teilnehmern wichtig.

              90 –                                                                                          90                                                                 90                                                             90 90
                                                  Jackpotverlauf
              80 –
                                                 2019 in Mio. Euro                                          77                                                                   75
                                                                                                                                                                                                                                        79

              70 –
                                                                                                                                                                                                                                   65
                                                                                                       63
              60 –                              62                                                                                                                        61

                                                                                                                                     54
              50 –                         49
                                                                         52                       51
                                                                                                                                                                     48
                                                                                                                                                                                                                              51
                                                                                                                                                                                                     44
              40 –                    38                            40                       39
                                                                                                                                42
                                                                                                                                                                                                                         39
                                                                                                                                                                37
              30 –                                             29                       29
                                                                                                                           31                                                                   32
                                                                                                                                                                                                                    29
                                 27                                                                                                                        27
                                                                                                                                                                                                                                                           23
              20 –          17                            19                       19                                 21
                                                                                                                                               18
                                                                                                                                                                                           21
                                                                                                                                                                                                               19                                                  20
                                                                                                                                                         17
              10 –     10                            10                       10                                 10                       10        10                                10                  10                                          10        10 10

               0–
                      JAN                   FEB                     MRZ                 APR                 MAI                  JUN                     JUL               AUG                  SEP                  OKT                     NOV                DEZ

22        zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Eurojackpot

 Jubel                             eurojackpot.de

                                                                                                                                             46
gewinne                                       25
                                              Norwegen
                                                                            14
                                                                             Schweden
                                                                                                                                             Finnland

 Insgesamt machten die
 Ziehungen im vergangenen
 Jahr 42 Europäer zu
 Millionären, 13 von ihnen
 erreichten zweistellige
                                                                                                                                      4
                                                                                                                                   Estland
 Millionenbeträge. Den
 höchsten deutschen Gewinn
                                                                                                                            0
                                                44
 gab es im Februar 2019 –
                                                                                                                           Lettland
 mit nur 16,25 Euro Einsatz
 gewann ein Spielteilnehmer                      Dänemark

 aus der Südpfalz über
 63,2 Millionen Euro. Ein
                                                                                                                          2
                                                                                                                         Litauen
 Glückspilz aus dem Groß-

                                11
 raum Köln räumte im Mai
 immerhin 45 Millionen Euro
 ab. Im Ländervergleich hatte
 Deutschland auch 2019 die
                                Niederlande
                                                                                            14  Polen
 Nase vorn: 44 Prozent der
                                              169
 Großgewinne über 100.000
 Euro gingen in deutsche
                                                Deutschland
                                                                               8
 Bundesländer. Die Gesamt-
 zahl der Großgewinne seit
                                                                        Tschechische Republik
                                                                                                        7Slowakei

 dem Start der Lotterie stieg
 auf über 1.900 an.
                                                                            7                           7
                                                                                         3
                                                                                                        Ungarn
                                                                          Slowenien

                                                                                        Kroatien

                                                              4
                                                              Italien
                                                                                                                    Eurojackpot
                                                                                                                    GLÜCKS
                                                                                                                    LANDKARTE
        14
        Spanien                                                                                                     2019
                                                                                                                      Gewinne in Höhe von
                                                                                                                    mindestens 100.000 Euro

                                                                                                            zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin           23
Responsible Gaming

                                             Klare Absage an Glücksspiel für Kinder
                                                                Geld-Glücksspiele für Kinder verbieten. Jetzt. Mit einer Anzeigenkampagne
                                                                hat sich WestLotto in der öffentlichen Diskussion um die umstrittene App
                                                                Coin Master deutlich positioniert und als erste deutsche Glückspielgesell-
                                                                schaft die Verbotsforderungen des Geld-Glücksspiels für Kinder unterstützt.
                                                                Bei dem scheinbar kindgerechten Spiel Coin Master gibt es zwar keine
                                                                Geldgewinnmöglichkeit. Um ein virtuelles Dorf zu erhalten, benötigen die
                                                                Teilnehmenden jedoch sogenannte Coins, die erspielt bzw. gekauft werden
                                                                müssen – mit echtem Geld. Mit Spiele-Apps dieser Art werden Millionen-
                                                                geschäfte erwirtschaftet und Minderjährige systematisch an das Geld-
                                             Glücksspiel herangeführt. Gerade das Glücksspiel in jungen Jahren birgt aber die Gefahr, dass
                                             der Spaß am Spiel später zur Sucht wird.

                                             Bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien wurden 2019 bereits Anträge auf eine
                                             Indizierung des Spiels gestellt. Aus der Sicht von WestLotto schaffen Verbote allein jedoch noch
                                             keinen wirksamen Schutz. Zusätzlich ist Prävention notwendig. Daher engagiert sich das Unter-
                                             nehmen verstärkt für Aufklärung an Schulen und unterstützt die sogenannten Smart Camps. „Auf
                                             diese Weise wollen wir unserer Verantwortung gerecht werden und dafür sorgen, dass die junge
                                             Generation sich bewusst entscheiden kann, welche Online-Angebote sie nutzt und von welchen sie
                                             die Finger lässt“, sagt Axel Weber, bei WestLotto für Responsible Gaming verantwortlich. „Denn nur
                                             so können wir erhalten, worauf es uns ankommt: den unbeschwerten und sicheren Spaß am Spiel.“

              Die Bewahrer

          Vertrauen schaffen – Verantwortung übernehmen

         Responsible Gaming
         Im zunehmend unübersichtlichen Glücksspielmarkt ist WestLotto ein Fels in der Brandung – ein Bewahrer von
         Werten wie Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit. Die Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf
         verlassen: Für Deutschlands größten Lotterieanbieter ist Responsible Gaming mehr als nur ein Schlagwort. Auch im
         Jahr 2019 hat WestLotto sich mit vielfältigen Maßnahmen und Initiativen für einen modernen Spieler- und Jugend-
         schutz stark gemacht.

24       zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Responsible Gaming

     Beim Jugendschutz und der Suchtprävention geht WestLotto neue Wege.
     Zum Beispiel als Partner der Smart Camps, in denen Jugendliche den
     sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen (Spiel-)Ange-
     boten erlernen sollen: In einem Pilotprojekt setzten sich 2019 rund
     150 Schülerinnen und Schüler aus Münster und Düsseldorf aktiv mit
                                     dem Thema Gaming und Gambling

   Smart Camps:                      auseinander. Drei Tage lang lernten sie
                                     die Chancen und Risiken der virtuellen

      Spielen auf                    Welt kennen – glaubwürdig vermittelt von
                                     Profis aus der Praxis wie dem YouTuber

dem Stundenplan                      Manuel Senke oder der Moderation Madita van
                                     Hülsen. Laut einer aktuellen Studie beschäftigen
                                     sich 58 Prozent der Jugendlichen täglich oder mehrmals
     pro Woche mit digitalen Spielen. Dabei ist die Grenze zwischen reinen Spaß-Spielen (Gaming) und Spielen, in denen auch
     Geld zum Einsatz kommt (Gambling), oft fließend – wie etwa bei der umstrittenen App Coin Master. „Um die jungen
     Menschen wirksam zu schützen, setzen wir auf Aufklärung, Information und Medienkompetenz“, sagt WestLotto-Geschäfts-
     führer Andreas Kötter.

                                                                                              zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin      25
Responsible Gaming

                                                                                                          WestLotto engagiert sich            21. Juni 2019
                                                                                                                                              PODIUMSDISKUSSION
                                                                                                            beim Kirchentag 2019              Das Vertrauens-Quiz

          Jugendschutz großgeschrieben                                                                                                        11.00–12.30 Uhr
                                                                                                                                              Lady Grammophon
                                                                                                                                              Eberstraße 30, Innenstadt Nord

                                                                                                                                                                                                         Vertrauen in Virtual
                                                                                                                                                                                                                                Reality

                                                                                                                                                                        vertrtenaust Du?
                                                                                                                                                                    WemJour
                                                  Vertrauen und Verantwortung:                    Was für ein Vertrauen – unter                                            nalis
                                                                                                                                                      Influencern
                                                                                                                                                                         Kirchenvertretern E-Sportlern
                                                                                                                                                                                                               Stimm
                                                  Darauf kommt es insbeson-                       diesem Motto stand der Deut-                                                                                   ab!
                                                  dere auch bei einem effektiven                  sche Evangelische Kirchentag
                                                  Jugendschutz an. Glücksspiel                    im Juni 2019 in Dortmund.
                                                  unter 18 Jahren ist gesetz-                     Auch WestLotto engagierte sich
                                                  lich verboten. WestLotto                        einmal mehr in diesem Rahmen          Hol Dir Deine
                                                  selbst hat sich zu strengen                     und veranstaltete unter anderem VR-Brille
                                                                                                                                                                                                                 www.vertrauen.blog

                                                  Auflagen in Sachen Jugend-                      eine Talkrunde mit Kirchenver-
                                                  schutz verpflichtet. Alle                       tretern, Journalisten, Sportlern und YouTubern
                                                  Mitarbeiterinnen und Mitar-                     zum Thema „Wem vertraust du?“. Eine Frage, die
                                                  beiter der Annahmestellen in                                   angesichts bedrohlicher Szenarien
          NRW werden regelmäßig geschult und müssen Kunden, die jünger                  Ein Thema,               von der Klimakrise über Terroran-
          aussehen als 25, grundsätzlich nach ihrem Ausweis fragen. Zudem                                        schläge bis zu rechtsnationalen
          dürfen Minderjährige nicht in das Lottospiel einbezogen werden,                das junge               politischen Tendenzen viele junge
          also keine Zahlen auswählen oder Teile des Rubbelloses aufrubbeln.             Menschen                Menschen bewegt.
          Mit Testkäufen überprüfen die Aufsichtsbehörden die Einhaltung der
          Regeln. Auch online gilt: Wer spielen will, muss sich registrieren und            bewegt                 „Unsere Gesellschaft steckt in einer
          identifizieren. So wird verhindert, dass Jugendliche auf das Angebot                    Vertrauenskrise“, sagte Kirchentagspräsident Hans
          zugreifen können.                                                                       Leyendecker im Gespräch mit WestLotto. Umso
                                                                                                  wichtiger sei es, „dass alle Organisationen, Firmen
          Mit einer neuen Kampagne in markanter Pop-Art-Optik und zielgrup-                       und Menschen um Vertrauen werben und sich gleich-
          pengerechter Sprache hat WestLotto die Jugendlichen 2019 gezielt                        zeitig als vertrauenswürdig erweisen. Vertrauen ist
          angesprochen, um die gesetzlichen Regeln bekannter zu machen                            wie die Schaukel, auf der wir sitzen. Wir müssen uns
          und das Verständnis für Jugendschutz unter jungen Leuten zu fördern.                    darauf verlassen können, dass die uns sicher trägt.“

                     Das Glücksspiel in der Wissenschaft                                                                 und Bewährungsprobe der Digitalisie-
                                                                                                                         rung. In engem Zusammenhang
                                                                                                                         damit stehen die Themen Gaming und
                                                                                                                         Gambling, die noch nicht hinreichend
                     Im Frühjahr 2019 wurde an der Ruhr-Uni-      Warum braucht Deutschland ein Institut                 breit diskutiert wurden.
                     versität Bochum das Institut für Glücks-     für Glücksspielforschung – und welche
                     spiel und Gesellschaft (GLÜG) eröffnet.      konkreten Fragestellungen untersuchen                  Welche Rolle spielt die Glücksspielregu-
                     Es wird vom Verband der Deutschen            Sie aktuell?                                           lierung in Ihrer Arbeit?
                     Automatenindustrie e. V. (VDAI) und          Prof. Dr. Julian Krüper: Der wissenschaft-             Prof. Dr. Julian Krüper: Glücksspielregu-
                     WestLotto gefördert. Vier Fragen an den      liche Diskurs über das Glücksspiel in                  lierung ist eine hochkomplexe Materie,
                     Institutsleiter Prof. Dr. Julian Krüper.     Deutschland ist im internationalen                     in der vielfältige rechtliche Vorgaben,
                                                                  Vergleich unterentwickelt, wiewohl das                 unterschiedliche Wünsche und Ziele
                                                                  Glücksspiel auch hierzulande wichtige                  und politische Vorstellungen miteinander
                                                                  gesellschaftliche, ökonomische und                     in Einklang gebracht werden müssen.
                                                                  juristische Fragen aufwirft. Eine Ein-                 Unsere Aufgabe ist es, für alle Akteure
                                                                  richtung, in der verschiedene wissen-                  im Feld – also Staat, Wirtschaft, Konsu-
                                                                  schaftliche Perspektiven einen gemein-                 menten, Spielerschutzeinrichtungen –
                                                                  samen Ort haben, erschien uns daher                    ein Ansprechpartner zu sein, der
                                                                  sinnvoll. Aktuell sicher von besonderem                Möglichkeiten und Grenzen staatlicher
                                                                  Interesse ist das Glücksspiel als Ort                  Regulierung ausleuchtet. Ein Forum für

26       zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Responsible Gaming

           Gamgard: Sicherheitscheck
           für Glücksspielprodukte
           Ein attraktives Spielangebot, das Spaß macht und zugleich höchste Anforde-
           rungen an den Verbraucherschutz erfüllt: Um das zu gewährleisten, setzt
           WestLotto bereits in der Spielentwicklung an. Mit dem wissenschaftlich
           basierten Analysetool Gamgard, das bei WestLotto seit 2019 im Einsatz
           ist, lässt sich das Risikopotenzial neuer und bestehender Spiele quasi im
           Schnelltest überprüfen. Anhand relevanter Informationen wie etwa Spiel-
           zeit oder Höhe des Jackpots nimmt Gamgard eine Risikoeinstufung vor und
           zeigt, wo möglicherweise problematische Elemente liegen. Die Ergebnisse
           werden in den drei Ampelfarben Grün, Gelb und Rot angezeigt – für WestLotto
           ein zusätzlicher Checkpoint für die verantwortungsbewusste Weiterentwick-
           lung seiner Spieldesigns.

                                                                                              Von Vertrauen zur
                                                                                              Verantwortung
                                                                                              Wer seine Träume in die Hände
                                                                                              anderer legt, muss sich darauf
                                                                                              verlassen können, dass sie dort
                                                                                              gut aufgehoben sind. Glücks-
                                                                                              spiel ist Vertrauenssache – und
                                                                                              WestLotto nimmt die damit
                                                                                              verbundene Verantwortung sehr
                                                                                              ernst. Verbraucherschutz steht
                                                                                              für Deutschlands größten Lotterie-
                                                                                              veranstalter an erster Stelle. Das
alle Akteure und Disziplinen zu sein, ist      Unterstützung, vor allem durch gute Regu-      Unternehmen setzt sich nachhal-
ein besonderes Anliegen des GLÜG und           lierung. Die Summe macht es.                   tig für einen verantwortungsvol-
auch mir persönlich wichtig. Dazu dient                                                       len Umgang mit dem Glücksspiel
auch der Blog unseres Instituts unter          Welche Herausforderungen, welche großen        ein und wird regelmäßig für sein
www.glueg.org/blog.                            Themen kommen in der Glücksspielfor-           Responsible-Gaming-Konzept
                                               schung auf Sie zu?                             ausgezeichnet.
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher         Prof. Dr. Julian Krüper: Die Digitalisierung
sind aufgrund des unübersichtlichen            des Glücksspiels ist sicher noch nicht am      Im Jahr 2019 stand Vertrauen im
Glücksspiel-Angebots im Internet               Ende, denkt man etwa an Glücksspiel mit        Mittelpunkt zahlreicher Aktionen
verunsichert. Was können Anbieter tun,         Kryptowährungen. Ich glaube auch, dass         und Kommunikationsmaßnahmen
um Vertrauen zu schaffen?                      wir die Grundfrage nach den Zielen und         im Bereich Responsible Gaming.
Prof. Dr. Julian Krüper: Nun, als Jurist       Mitteln der Glücksspielregulierung immer       Auch auf der WestLotto-Internet-
muss ich sagen: Sich an die gesetzlichen       wieder, aber eben auch jetzt stellen und       seite vertrauen.blog sind aktuelle
Vorgaben halten. Damit wäre in manchen         beantworten müssen. Das deutsche               Blogbeiträge und Podcasts zum
Bereichen schon viel gewonnen. Der Staat       Glücksspielrecht bedarf außerdem einer         Thema erschienen. Ab 2020 rückt
muss außerdem die Regeln, die er setzt,        juristischen Konsolidierung, der neue          WestLotto den Begriff Verantwor-
konsequent durchsetzen. Und am Ende            Staatsvertrag lässt da viel zu wünschen        tung stärker in den Fokus – und
wird es ohne selbstverantwortliches            übrig. Dazu müssen wir aber auch an die        beleuchtet damit quasi die andere
Handeln der Konsumenten nicht gehen.           Grundfragen heran, und dazu ist ein Institut   Seite der Medaille.
Wem das schwerfällt, der benötigt              wie das GLÜG der richtige Ort.

                                                                                                 zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin      27
Know-how-Transfer

         Morgen beginnt heute. WestLotto fördert
         innovative Ideen und arbeitet ständig an
         der Weiterentwicklung seiner Angebote. Zu
         den entscheidenden Erfolgsfaktoren zählt
         dabei die Qualifikation der Mitarbeiterinnen
         und Mitarbeiter. Weiterbildungen, Schulun-
         gen und praxisnahe Coachings stehen
         sowohl für die WestLotto-Beschäftigten
         als auch für die selbstständigen Vertriebs-
         partner auf dem Programm. Nicht zuletzt
         tragen aktives Networking und die Zusam-
         menarbeit mit Start-ups dazu bei, das
         Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

          Offen für neue Perspektiven

        Know-how-Transfer
                            HUB:Hunger –                Start-ups, Techies, Visionäre – und mittendrin WestLotto. Als Mitglied der
                                                        Initiative Digital Hub münsterLAND engagiert sich WestLotto für die Entwick-

                    Digitale Innovationen               lung innovativer digitaler Geschäftsmodelle und fördert aktiv den Austausch
                                                        von Ideen. Gelegenheit zum kreativen Networking bietet zum Beispiel die

                           zum Frühstück                Veranstaltungsserie Hub:Hunger – ein Netzwerk-Frühstück für Teilnehmerinnen
                                                        und Teilnehmer, die hungrig auf digitale Innovationen sind und neue Experimen-
                                                        tierfelder beschreiten möchten. Im September 2019 deckte WestLotto den
                                                        Tisch für das Meet-up und stellte den Gästen unter anderem seine Digital Task
                                                        Force vor. Das Team hat die Aufgabe, Prozesse im Unternehmen zu digitalisieren
                                                        und möglichst einfach zu gestalten. Über kurz oder lang sollen die Arbeitsplätze
                                                        auf papierlose Büros umgestellt werden. „Natürlich beschäftigen wir uns als
                                                        Mittelständler mit anderen Dingen als Start-ups, aber es gibt viele Punkte,
                                                        wo beide Seiten voneinander lernen und profitieren können“, sagte Dr. Frank
                                                        Wallow, IT-Leiter bei WestLotto und Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins
                                                        münsterLAND.digital e. V.

28       zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Know-how-Transfer

                                            Die Coaches

                                                                            Spielerisch
                                                                           mit Kundinnen
                                                                            und Kunden
                                                                          kommunizieren –
                                                                            per Chatbot

                                          Die Deutschen haben Spaß am digitalen Dialog: Nach
                                          Informationen des Digitalverbands Bitkom chatten
                                          neun von zehn Internetnutzern; auch die ältere
                                          Generation ist mit Kurznachrichtendiensten wie
                                          WhatsApp bestens vertraut. Was liegt da näher, als
                                          diese Art der Kommunikation auf die Kundenan-
                                          sprache zu übertragen? In Zusammenarbeit mit
                                          dem Münsteraner Start-up LoyJoy hat WestLotto
                                          seine Kundinnen und Kunden im Oktober 2019
                                          erstmals per Chatbot angesprochen und auf seiner
                                                             Internetseite zu einem Gewinn-
                                                             spiel animiert. Auch über die App,
                                                             auf Facebook und Instagram
                                                             konnten die WestLotto-Kunden
                                                             mit dem virtuellen Gesprächs-
                                                             partner chatten. Die Interaktion
                                                             lief dabei komplett automatisiert
                                                             ab und wurde durch künstliche
                                                             Intelligenz unterstützt. Für
                                                             WestLotto ein weiterer Schritt in
                                                             Richtung digitale Transformation:
                                                             Als spielerisch verpackte, intelli-
Im Hafen von Münster haben sie sich       gente Dialogsysteme bieten Chatbots die Chance,
kennengelernt, dort präsentieren sie
auch ihre Kooperation: Dr. Frank Wallow
                                          Kundinnen und Kunden kanalübergreifend zu begeis-
und Tale Sari von WestLotto und Ulf       tern – und ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen im
Loetschert vom Start-up LoyJoy (v.l.)     Jahr einen individuellen Service zu bieten.

                                                                zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin      29
Know-how-Transfer

         Design Thinking
         Schulung für das
         gesamte Haus
         WestLotto richtet seine gesamten Marktaktivitäten auf die Kunden aus.
         Insgesamt 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in den letzten
         drei Jahren in der Methode Design Thinking geschult. Diese ist als
         Grundlage für das Arbeiten mit kundenzentrierten Methoden gut
         geeignet, weil sie bereits viele Elemente für kundenorientiertes, aber
         auch für agiles Arbeiten beinhaltet: die ständige Berücksichtigung des
         Spielerschutzes sowie Customer Journeys, Informationen über Kundenbedürfnisse, das Erstellen von
         Prototypen, User-Experience-Design (UX), Kundeninterviews, Tests und iteratives Arbeiten in Sprints
         von interdisziplinären Teams. Diese Elemente werden nun mithilfe von agilen Pilotteams und eines
         standardisierten, kundenzentrierten Prozesses in die alltägliche Arbeit übertragen.

         Premiere für WestLotto-Profi-Verkäufer
         Allen Grund zum Feiern gab es am 8. Juli 2019 in der       Neue Spielmöglichkeiten on- und offline, zusätzliche Leistungen wie die
         Unternehmenszentrale von WestLotto in Münster:             WestLotto-Karte, Vorteile der aktuellen Angebote für Kunden und Annahme-
         Die ersten 25 Absolventinnen und Absolventen des           stellen: Diese Inhalte wurden in gezielten Beratungs- und Verkaufstrainings
         Weiterbildungsprogramms WestLotto-Profi-Verkäufer          vermittelt. Darüber hinaus ging es um Verbraucherschutzthemen und
         erhielten bei einem gemeinsamen Abschluss-Event            Spielvarianten. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Zerti-
         ihre Zertifikate aus der Hand von Andreas Kötter.          fizierung eine wertvolle Erfahrung: „Es ist wichtig, auf dem Laufenden zu
         „Gerade in Zeiten der Digitalisierung wird die persön-     bleiben, Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Außerdem möchte ich
         liche Beratung in den Annahmestellen immer                 den Kunden als kompetenter Ansprechpartner gegenübertreten“, sagte
         wichtiger“, betonte der WestLotto-Geschäftsführer.         etwa Christian Kappitz. Britta Rohling ergänzte: „Viel von dem Erlernten
         „Die Schulungen sind ein wichtiger Baustein, um das        kann man in den Alltag mitnehmen und direkt anwenden. Der Erfahrungs-
         Angebot in Zukunft weiter zu modernisieren und so          austausch mit Kollegen, die vielen Tipps und Anregungen – das hat mir
         zum Erfolg der Shops beizutragen.“                         gut gefallen.“

                                                                                                                          Insgesamt 60 Personen
                                                                                                                   haben das Weiterbildungsprogramm
                                                                                                                  bis Ende 2019 abgeschlossen. Aktuell
                                                                                                                 werden weitere 65 Teilnehmerinnen und
                                                                                                                Teilnehmer geschult – sie erhalten in den
                                                                                                                   kommenden ein bis zwei Jahren ihr
                                                                                                                 Zertifikat als WestLotto-Profi-Verkäufer.
30       zwanzig19 » Das WestLotto-Magazin
Sie können auch lesen