Grünes Band an den TV Refrath - Seite 12 - BLV-NRW
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
63. Jahrgang | 7. Oktober 2020 | Ausgabe Nr. 10 Grünes Band an den TV Refrath > Seite 12 Foto: Andre Jahnke
Impressum 3 Inhalt Herausgeber: Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle: Mannschafts-WM erneut verschoben 4 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon: (02 08) 36 08 34 Europameisterschaften in Saarbrücken? 5 Telefax: (02 08) 38 01 22 Redaktion: Unterstützung für Trainerteam des DBV 6 Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 1. Bundesliga startet am 18. Oktober 8 Herstellung: Sandra Bleich 10. DBV A-RLT U13 10 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 3. NRW B-RLT U13-U19 11 Erstellung Konzept und Layout: 25/8 Grünes Band an den TV Refrath 12 Büro für Strategie, Design und Kommunikation Tußmannstraße 63 1. NRW-RLT: Sieger in der Mixed & in den Einzeldisziplinen 14 40477 Düsseldorf hello@25-acht.de www.25-acht.de 2. NRW-RLT: Sieger in den Doppeldisziplinen 18 Erscheinungsweise: 4. Arbeitstag im Monat Fortbildungen 20 Redaktions-/Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Melde-App zur Erfassung von Kontaktdaten 21 Anzeigenpreise sind bei redaktion@badminton-nrw.de zu erfragen. Ligen.Ergebnisse.Tabellen 22 Amtliche Nachrichten ... aus dem Spielbetrieb 27 Ansprechpartner beim BLV-NRW 34 Redaktionsschluss für die BR 11, ist der 27.10.2020 (Posteingang). BLV-Geschäftsstelle: Badminton-Landesverband NRW Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 08) 38 01 22 E-Mail: blv@badminton-nrw.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Konto BLV-NRW: Stadtsparkasse Solingen Konto-Nr. 804 633 BLZ 342 500 00 IBAN: DE76342500000000804633 BIC: SOLSDE33XXX (bitte Vereinsnummer angeben!) Spendenkonto und Konto des Fördervereins des BLV-NRW: Stadtsparkasse Oberhausen Konto-Nr. 214 361 BLZ 365 500 00 IBAN: DE20365500000000214361 BIC: WELADED1OBH
4 WM erneut verschoben EM in Saarbrücken? 5 Mannschafts-WM Europameisterschaften erneut verschoben in Saarbrücken? Der Badminton-Weltverband BWF hat die TOTAL BWF Gleichzeitig gab die BWF bekannt, dass sie mögliche Bei den SaarLorLux Badminton Open Thomas & Uber Cup Finals 2020 in Aarhus/Dänemark Alternativtermine prüft. Die WM werde allerdings ein weiteres Mal verschoben. Ursprünglich sollte die keinesfalls vor 2021 stattfinden, heißt es in der ent- kündigen sich Europäische Top-Spieler an. Weltmeisterschaft für Herren- und für Damennati- sprechenden Pressemitteilung. onalmannschaften vom 16. bis zum 24. Mai stattfin- Asiaten bleiben coronabedingt fern. den. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Ti- Deutschland ist anlässlich der TOTAL BWF Thomas & telkämpfe jedoch zunächst auf den 15. bis 23. August Uber Cup Finals 2020 zum zehnten Mal in Folge bei und dann erneut, auf den 3. bis 11. Oktober, verlegt. der Weltmeisterschaft für Herren- und für Damenna- Doch auch dieser Termin konnte nicht beibehalten tionalmannschaften sowohl im Wettbewerb um den werden. Thomas Cup als auch im Turnier um den Uber Cup Entwickeln sich die SaarLorLux Open vom 27. Oktober Keine Qualifikation, dafür zahlreiche Highlights vertreten. Die Titelkämpfe werden üblicherweise alle bis 1. November 2020 in der Saarbrücker Saarlandhal- Anfang September hatte die Badminton World Fede- zwei Jahre ausgetragen – jeweils in „geraden“ Jahren. le zu einer Art Europameisterschaften? Ein Blick auf Auch die Qualifikationsrunden wurden gestrichen, ration noch vor, das prestigeträchtige Event – unter die Meldeliste lässt es vermuten. Zahlreiche Top-Spie- um die Anzahl der anwesenden Spieler weiter zu re- strengen Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf das „Wir hatten natürlich bis zuletzt gehofft, dass die Team- ler aus Dänemark, Frankreich, England oder Spanien duzieren. Deshalb startet das Turnier in diesem Jahr Coronavirus – wie geplant im Oktober durchzuführen WM in Dänemark im Oktober stattfinden kann. Nach tummeln sich unter den gemeldeten Teilnehmern erstmals direkt mit der ersten Hauptrunde im Her- – auch wenn zu diesem Zeitpunkt bereits drei Natio- solch einer langen Pause waren alle Spielerinnen und – Von Asiens Top-Nationen hat aufgrund der weiter- reneinzel. Insgesamt 290 Spielerinnen und Spieler nen, Australien, Taiwan und Thailand, aufgrund der Spieler ‚heiß‘ auf die Veranstaltung“, sagt DBV-Sport- hin angespannten Lage um Covid-19 nur Indien ge- haben für die SaarLorlux Open gemedet. Darunter al- besonderen Umstände im Zusammenhang mit der direktor Martin Kranitz. Er ergänzt: „Für uns kam meldet. Dennoch dürfen sich die deutschen Badmin- leine 11 Herrendoppel und 12 Herreneinzel aus Däne- Pandemie ihre Teilnahme an dem Turnier abgesagt eine Absage nicht infrage. Wir hatten die Vorgaben des tonfans besonders auf das Traditionsturnier freuen: mark. „Die Dänen kommen mit einer ganzen Bandbreite hatten. Restart-Protokolls des Weltverbandes soweit schon gere- Namen wie Anders Antonsen, Carolina Marin oder an Athleten. Von den Top-Stars bis hin zu jungen Ta- gelt und hätten ohne Probleme anreisen können.“ Brice Leverdez sorgen schon heute für Vorfreude auf lenten ist alles dabei, das wird spannend zu sehen sein“, Mitte September kamen weitere Rückzüge hinzu, die SaarLorLux Open. „Wir freuen uns über Meldungen freut sich der Turnierdirektor. sodass die Verantwortlichen bei der BWF – in enger Um vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine dieser Top-Stars. Aktuell sind wir fest überzeugt, dass Abstimmung mit dem gastgebenden dänischen Bad- sichere Wiederaufnahme des internationalen Tur- das Turnier stattfinden kann“, erklärte Turnierdirektor Organisatoren empfehlen Online-Tickets minton-Verband – die Entscheidung trafen, die TOTAL nierbetriebs zu gewährleisten, hatte die BWF im Au- Frank Liedke. BWF Thomas & Uber Cup Finals 2020 zum wiederhol- gust 2020 zahlreiche neue Regularien für die Durch- Aufgrund von Abstandsregeln wird es ein deutlich ge- ten Mal zu verschieben. Der Wettbewerb könne nicht führung von Wettbewerben eingeführt. Sicherheit hat höchste Priorität ringeres Ticket-Kontingent geben. Deshalb empfiehlt in der Weise, wie es von den Fans und allen anderen Turnierdirektor Liedke, die Tickets schon im Vorfeld Interessensgruppen erwartet würde, ausgetragen Claudia Pauli, Die SaarLorLux Open bieten für deutsche Badminton- über den Online-Shop zu kaufen: „Wer sicher dabei werden, begründete der Badminton-Weltverband den Pressesprecherin DBV fans in diesem Jahr die einzige Chance, internationa- sein will, sollte sich die Tickets im Vorfeld online sichern. Entschluss. Diesem vorausgegangen waren auch in- les Spitzenbadminton vor der eigenen Haustüre zu se- Wir wissen nicht, ob wir überhaupt eine Tageskasse öff- tensive Gespräche mit den beteiligten Mitgliedsorga- hen. „Wir haben alle nötigen Vorkehrungen getroffen, nen dürfen.“ nisationen und z. B. Werbepartnern. um das Turnier für alle Beteiligten sicher durchzufüh- Sollte das Turnier kurzfristig abgesagt werden oder ren. Wenn sich alle an die Spielregeln halten, wird das ohne Zuschauer stattfinden, wird der Ticketpreis Die vorgesehenen WM-Vorrundengruppen 2020 Risiko minimal sein“, verspricht Liedke. Besonders im ohne Umstände vollständig zurückerstattet. Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Rahmenprogramm mussten daher einige Highlights Thomas Cup England Australien Algerien Kanada gestrichen werden: „Es wird kein Training mit den Bes- Weitere Informationen zu den SaarLorLux Open fin- (= WM Herrenteams) Indonesien Taiwan Dänemark Japan ten und auch keine Playersparty geben. Wir haben die den Sie auf unserer Website unter www.saarlorlux- Malaysia Frankreich Deutschland Korea Niederlande China Indien Thailand Verantwortung, solche Risikofaktoren zu streichen, und open.de. Uber Cup Taiwan Australien Kanada Frankreich dieser Verantwortung kommen wir auch nach“, so Lied- Thomas Fuchs (= WM Damenteams) Ägypten Indonesien Dänemark Deutschland ke. Japan Korea Schottland Indien Spanien Malaysia Thailand China ,
6 Unterstützung für Trainerteam des DBV 7 „Schon als aktive Spielerin hatte ich den Wunsch, mein Wissen an junge Athletinnen und Athleten weiterzu- geben und sie auf ihrem individuellen Weg zu beglei- ten. Ich bin sehr dankbar, dass ich das im Rahmen der Bundeswehr-Trainerstelle im DBV nun tun kann. Der Übergangsbereich von der Jugend zu den Senioren ist mit der schwierigste, aber ich freue mich auf die Her- ausforderungen, die diese Stelle mit sich bringt, und bin gespannt auf die Prozesse, die sich entwickeln werden“, meint Johanna Goliszewski. „Wir haben immer großes Interesse daran, ehemalige deutsche Nationalspielerinnen und -spieler, die heraus- ragende sportliche Erfolge erzielt haben und zudem als UNTERSTÜTZUNG FÜR Trainerinnen bzw. Trainer hoch qualifiziert sind, in das eigene System zu integrieren. Wir freuen uns sehr dar- über, dass wir Johanna Goliszewski und Michael Fuchs für den DBV gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass sie unseren Athletinnen und Athleten, aber auch allen anderen Personen, die das Badminton-Leistungssport- system in Deutschland beeinflussen bzw. mitgestalten, TRAINERTEAM DES DBV wertvolle Impulse geben werden“, sagt Detlef Poste. Vielversprechend ist für den Chef-Bundestrainer im DBV auch die Einstellung von Jeppe Ludvigsen. Der 31-Jährige ergänzt ab dem 1. November 2020 das Bun- destrainerteam Doppel/Mixed am Bundesstützpunkt Doppel/Mixed O19 in Saarbrücken (Saarland) als Bun- Michael Fuchs desstützpunkttrainer. Bis dato fungiert der Däne in seinem Heimatland als Co-Trainer und Verantwortli- Zwei Olympiateilnehmer für Deutschland im Bad- werden, und habe auch schon einige Pläne und Ideen, cher für Athletiktraining und Videoanalyse am natio- minton und ein großes Trainertalent aus Dänemark wie ich diese in die Tat umsetzen möchte“, so der Vi- nalen Trainingszentrum in Brøndby. Jeppe Ludvigsen gehören künftig zum Leistungssportpersonal des zeeuropameister von 2012 im Herrendoppel, der – in hat die höchste dänische Trainerausbildung durch- Deutschen Badminton-Verbandes (DBV): Den Ver- verschiedenen Funktionen – seit vier Jahren für den laufen, war in seiner Heimat schon erfolgreich als antwortlichen im DBV gelang es, den 97-maligen Na- Schweizer Badminton-Verband tätig ist. Aktuell und Chef- bzw. Assistenztrainer bei renommierten Bad- tionalspieler Michael Fuchs, die 55-malige National- noch bis Ende dieses Jahres fungiert er bei Swiss Bad- mintonvereinen tätig und arbeitete u. a. als Berater in spielerin Johanna Goliszewski sowie den ehemaligen minton als Nationaltrainer U19. Bezug auf das Athletiktraining sowie als Zuständiger Herrendoppel- und Mixedspieler Jeppe Ludvigsen als für den Bereich Hochleistungssport in Island. Trainer für den rund 188.000 Mitglieder zählenden Johanna Goliszewski vertrat Deutschland 2016 im Spitzenverband zu verpflichten. Damendoppel bei Olympia. Die 34-Jährige, die der DBV-Sportdirektor Martin Kranitz betont: „Leider Sportfördergruppe der Bundeswehr angehört, beklei- bremst die Corona-Pandemie unsere Planungen im Be- Michael Fuchs wird am 1. Januar 2021 als Bundestrai- det neuerdings die Trainerstelle der Bundeswehr, die reich des Leistungssportpersonals, die wir im November ner Nachwuchs am Bundesstützpunkt Einzel O19/Ju- der ehemalige DBV-Trainer Ingo Kindervater innehat- 2019 sportfachlich mit dem Bundesministerium des In- gend in Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) te, bis er im Sommer 2019 seinen Lebensmittelpunkt nern, für Bau und Heimat (BMI) und dem DOSB abge- beginnen und in seiner neuen Funktion zuständig für nach Schottland verlegte. Johanna Goliszewski ist stimmt hatten. Einige Dinge konnten wir mit der Anstel- die U19-Nationalmannschaft sein. Der heute 38 Jah- wie Michael Fuchs im Besitz der A-Trainer-Lizenz des lung von Johanna Goliszewski, Michael Fuchs und Jeppe re alte A-Trainer des DBV und Diplom-Sportwissen- Deutschen Badminton-Verbandes und wird ebenfalls Ludvigsen zwar schon umsetzen, andere – wie die Fi- schaftler nahm 2012 in London/England (Mixed) und in Mülheim an der Ruhr tätig sein. Im dort ansässigen nanzierung eines Bundestrainers Bildung/Wissenschaft 2016 in Rio de Janeiro/Brasilien (Herrendoppel und Deutschen Badminton-Zentrum (DBZ) unterstützt und eines Leistungssportreferenten aus Bundesmitteln Mixed) an den Olympischen Spielen teil. Dabei ver- sie ab dem 1. Oktober 2020 die beiden Bundestrainer – sind aber nach den Olympischen Spielen in Tokio im zeichnete er 2012 in London mit dem Erreichen des Einzel, Xu Yan Wang und Christoph Schnaase. Dabei Jahr 2021 dringend erforderlich.“ Viertelfinals einen der größten Erfolge in der deut- kümmert sie sich schwerpunktmäßig um die Spiele- schen Badmintongeschichte. rinnen und Spieler der Altersklasse U23. Parallel hat Text & Fotos: Claudia Pauli, Johanna Goliszewski im Juli 2020 an der Traineraka- Pressesprecherin DBV „Ich war knapp 15 Jahre für den DBV als Spieler aktiv demie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes und kenne somit die Strukturen und natürlich auch vie- (DOSB) die dreijährige Ausbildung zur staatlich ge- le handelnde Personen von früher. Nun als Trainer für prüften Trainerin des Landes NRW – Diplom-Traine- den DBV wieder einzusteigen, ist eine besondere Situati- rin des DOSB begonnen. on. Ich freue mich sehr darauf, im Trainerteam tätig zu , Johanna Goliszewski
8 1. Bundesliga startet am 18. Oktober 9 1. BUNDESLIGA STARTET Jedes Match besteht aus drei Gewinnsätzen bis elf die Möglichkeit, im Rahmen der Aufstiegsrunde zur Punkte, wobei eine Verlängerung bis 15 Punkte mög- 1. Bundesliga den Klassenerhalt zu wahren. Gegner lich ist. Ab dem Stand von 10:10 gewinnt die Seite, des betreffenden Erstligisten sind die Meister der 2. die zuerst zwei Punkte Vorsprung hat. Kommt es Bundesliga Nord und Süd. Die beiden erfolgreichs- zum Stand von 14:14, entscheidet der nächste Punkt ten Mannschaften der Aufstiegsrunde – die wie das (15:14). „Final-Four“ um den DM-Titel an einem Wochenen- AM 18. OKTOBER de und an einem Ort stattfindet – dürfen schließlich Derjenige Verein, der nach Abschluss der Punktspiel- in der Saison 2021/2022 in der Eliteklasse antreten. runde Tabellenplatz zehn belegt, steigt automatisch Der Termin der Aufstiegsrunde ist im Jahr 2021 der in die – in eine Nord- und eine Süd-Staffel geglie- 24./25. April. Sie findet damit parallel zu den Play-off- derte – 2. Bundesliga ab. Der Tabellenneunte erhält Viertelfinalspielen der Erstligisten statt. Die Zusammensetzung der 1. Bundesliga in der Saison 2020/2021 (10 Mannschaften) Verein Badminton-Landesverband Platzierung Saison 2019/2020 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I Saarland 1. Bundesliga: Platz 1 50. Erstligaspielzeit in der Historie zugleich TV Refrath I Nordrhein-Westfalen 1. Bundesliga: Platz 2 Blau-Weiss Wittorf Schleswig-Holstein 1. Bundesliga: Platz 3 erste Saison unter Federführung des DBLV 1. BC Wipperfeld Nordrhein-Westfalen 1. Bundesliga: Platz 4 SC Union Lüdinghausen Nordrhein-Westfalen 1. Bundesliga: Platz 5 TSV Trittau I Hamburg 1. Bundesliga: Platz 6 1. BC Beuel I Nordrhein-Westfalen 1. Bundesliga: Platz 8 TSV Neuhausen-Nymphenburg Bayern 1. Bundesliga: Platz 10 Wenn am 18. Oktober die zehn Erstligisten in die Bundesligaspielbetrieb beteiligten Vereinen mehr Ei- SG Schorndorf Baden-Württemberg 2. Bundesliga Süd: Platz 2 Badminton-Bundesligasaison 2020/2021 starten, er- genständigkeit unter dem Dach des DBV zu verschaf- wartet die Mannschaften zum einen ein besonderes fen, insbesondere in Bezug auf die Durchführung des SV GutsMuths Jena Thüringen 2. Bundesliga Süd: Platz 4 Jubiläum, zum anderen kommt es in verschiedener Spielbetriebs. Hinsicht zu einer Premiere: Zweitligaauftakt 2020/2021 bereits am 3. Oktober vorzeitig beendet worden. Um im Hinblick auf die Punktspielrunde mit anschließender Play-off-Runde Spielzeit 2021/2022 wieder die Sollzahl von je zehn Eingeführt zur Spielzeit 1971/1972, steht 2020/2021 Die Zweitligisten starteten bereits am 3. Oktober in Mannschaften zu erreichen, ist 2020/2021 ein ver- die 50. Saison im Badminton-Oberhaus in der Ge- Wie in der vorangegangenen Saison tragen die Erst- die neue Spielzeit. Die zweithöchste deutsche Spiel- mehrter Abstieg erforderlich. schichte an. Dabei sind zwei Vereine – die SG ligisten zunächst eine Punktspielrunde aus, die aus klasse wurde zur Saison 1988/1989 ins Leben geru- Schorndorf (Badminton-Landesverband Baden- einer Hin- und einer Rückrunde besteht, d. h., jede fen, folglich steht 2020/2021 die 33. Spielzeit in der Vier Vereine sind in der Saison 2020/2021 mit ih- Württemberg) und der SV GutsMuths Jena (Badmin- Mannschaft bestreitet gegen jede andere je ein Heim- Historie an. rer 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga und mit ihrer ton-Landesverband Thüringen) – erstmalig in der und ein Auswärtsspiel. Die Punktspielrunde wird am Zweitvertretung in der 2. Bundesliga zugegen: der Eliteklasse vertreten. Sie stiegen nach der – corona- 11. April 2021 mit den Begegnungen vom 18. Spieltag Auch in der 2. Bundesliga kommt es in der bevor- 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim (Badminton-Lan- bedingt abgebrochenen – Saison 2019/2020 aus der 2. abgeschlossen. stehenden Saison zu Debüts: Der 1. CfB Köln (Bad- desverband Saarland; 1. Bundesliga und 2. Bundesli- Bundesliga in die 1. Bundesliga auf. minton-Landesverband Nordrhein-Westfalen), die ga Süd), der TV Refrath (Badminton-Landesverband Wer nach Beendigung der Punktspielrunde Tabel- TuS Schwanheim (Badminton-Landesverband Hes- Nordrhein-Westfalen; 1. Bundesliga und 2. Bundesli- Da die Spieltage, die in der Saison 2019/2020 noch im lenrang eins oder zwei belegt, steht automatisch im sen) und die TuS Neuhofen (Badminton-Landesver- ga Nord), der TSV Trittau (Badminton-Landesverband Rahmen der Punktspielrunde angestanden hätten, „Final-Four“ um die Deutsche Mannschaftsmeister- band Rheinhessen-Pfalz) schlagen in der Spielzeit Hamburg; 1. Bundesliga und 2. Bundesliga Nord) und sowie die anschließenden Play-off-Viertelfinalpartien schaft. Die Endrunde um den „Riegel-Pokal“ ist 2021 2020/2021 erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte in der 1. BC Beuel (Badminton-Landesverband Nord- und das Final-Four um die Deutsche Mannschafts- für den 8./9. Mai vorgesehen. Die beiden weiteren der zweithöchsten deutschen Spielklasse auf. rhein-Westfalen; 1. Bundesliga und 2. Bundesliga meisterschaft nicht nachgeholt wurden, geht außer- Teilnehmer am „Final-Four“ werden in Play-off-Vier- Nord). dem zum ersten Mal in der Badmintonhistorie keine telfinalspielen ermittelt, die am Wochenende 24./25. Die Zweitligisten treten ebenfalls nach dem Modus Mannschaft als Titelverteidiger an den Start. April 2021 stattfinden. Der Tabellendritte nach Ab- „jeder gegen jeden“ in einer Hin- und einer Rück- Weitere Informationen schluss der Punktspielrunde trifft darin auf den Ta- runde gegeneinander an. Die Rückrunde 2020/2021 Eine Neuerung besteht darüber hinaus darin, dass die bellensechsten, der Tabellenvierte auf den Tabellen- endet für die betreffenden Vereine gleichsam am 11. Die Spielpläne der Erst- und der Zweitligisten – mit bevorstehende Spielzeit die erste ist, die organisato- fünften. April 2021. den einzelnen Begegnungen, den Spielterminen, den risch unter dem Dach des Deutschen Badminton-Liga- Startzeiten etc. – sind im Internet unter www.tur- verbandes (DBLV) ablaufen wird. Beim DBLV handelt In der Hin- und der Rückrunde werden auch in der Dabei gehen in der neuen Saison 22 statt bis dato 20 nier.de (Stichwort „Bundesligen 2020/21“) erhältlich. es sich um die juristisch selbstständige Organisation Saison 2020/2021 pro Begegnung sieben Matches Mannschaften an den Start – je elf in der Nord- und Informationen über die Bundesligasaison 2020/2021 der Vereine und Kapitalgesellschaften der 1. Bundesli- bestritten: zwei Herreneinzel, ein Dameneinzel, zwei in der Süd-Staffel: 2019/2020 gab es aufgrund der finden sich zudem auf der DBV-Homepage unter ga und der 2. Bundesligen, die seit dem 1. Januar 2020 Herrendoppel, ein Damendoppel und ein Mixed. Bei besonderen Umstände im Zusammenhang mit der www.badminton.de sowie auf der DBLV-Homepage – neben den 16 Badminton-Landesverbänden – dem einem Endstand von 7:0 bzw. 6:1 erhält die Sieger- Corona-Pandemie keine Absteiger aus den zweit- unter https://dblv-badminton-bundesliga.de. Deutschen Badminton-Verband (DBV) als Mitglied an- mannschaft drei Punkte. Geht das Aufeinandertref- höchsten deutschen Spielklassen, dennoch durften gehört. Die Mitgliedschaft ist dabei außerordentlich fen 5:2 aus, werden dem Gewinner zwei Punkte zu- die berechtigten Vereine aus den Regionalligen hoch- Claudia Pauli, und zudem zeitlich befristet: Die Aufnahme des DBLV gesprochen. Steht es nach den sieben Matches 4:3, rücken. Damit werden 2020/2021 in den 2. Bundesli- Pressesprecherin DBV als außerordentliches Mitglied im DBV endet nach bekommt der Sieger zwei Punkte und der unterlegene gen einmalig jeweils 22 Spieltage ausgetragen. Auch dem Abschluss der Saison 2022/2023. Der Deutsche Verein einen Punkt. Gezählt werden für die Tabelle in der 2. Bundesliga war die vorangegangene Saison Badminton-Ligaverband verfolgt das Ziel, den am ausschließlich Pluspunkte. ,
10 10. DBV A-RLT U13 3. NRW B-RLT U13-U19 11 10. DBV A-RLT U13 3. NRW B-RLT U13-U19 INFOnline German Masters 2020 am 5./6. September in Bonn Nach Genehmigung des Hygienekonzeptes durch die Mit 39 Starts und sieben Podestplätzen bei der dritten Stadt Bonn konnte die 10. DBV A-Rangliste in der Klas- B-Rangliste der Altersklassen U13 bis U19 in Solingen se U13 stattfinden. Da sich in der Erwin-Kranz Halle und Wesel hatte der TSV Heimaterde die Nase in NRW nach aktuellem Konzept nicht mehr als 100 Personen ganz weit vorn. Herausragend war einmal mehr die gleichzeitig aufhalten durften, musste für jede Diszi- Leistung von Selin Hübsch, die als gerade mal 15Jäh- plin deutlich mehr Zeit eingeplant werden. Die gerade rige in der höheren U19-Klasse gleich zweimal die nicht aktiven Spieler waren bereits im Vorfeld infor- gesamte Konkurrenz hinter sich ließ und das Turnier miert worden, in den Spielpausen die Halle zu verlas- sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Anna Meji- sen. Zuschauer waren nicht erlaubt, jedoch konnte kowski (BC Beuel) gewann. Cara Siebrecht sicherte jeder der Spieler einen Betreuer in die Halle mitbrin- sich zusammen mit Jule Alberts im Doppel und an der gen, sei es nun Trainer oder Elternteil. Aufgrund des Seite von David Eckerlin (SV Fischbach) im gemisch- damit entzerrten Zeitplans wurde das Turnier nur in ten Doppel jeweils Silber und wurde im Einzel der U19 der Altersklasse U13 ausgespielt, nicht wie ursprüng- beachtliche fünfte. Mit Bronze im Einzel holte auch lich vorgesehen in den AK U13 und U11. Jule sich eine zweite Medaille in der U17. Den Medail- lenregen für den TSV beschloss Shreya Sarkar mit der Das Resümee nach den zwei Spieltagen fällt durchweg Silbermedaille in ihrem ersten U15-Jahr zusammen positiv aus. Spieler, Eltern und Betreuer erwiesen sich mit Isabel Kleban (SV Bergfried Leverkusen). Im Einzel als sehr diszipliniert, dankbar, dass wieder ein Jugend- hatte Shreya am ersten Turniertag bereits Platz fünf turnier auf nationaler Ebene stattfinden konnte. Der erreicht. hohe Aufwand für das Organisatorenteam war nicht zu leugnen, wird sich aber in den kommenden Turnie- Knapp das Podest verpasste Marie Fein im U13-Doppel ren in heimatlicher Halle bezahlt machen, wenn dann mit Juna Bartsch (SC Union Lüdinghausen) mit Platz bereits alle kritischen Punkte durchdacht sind. vier. Für die Altersklasse U13 war dieses erste nationale Weitere fünfte Plätze gingen an Mikko Ziegler und Turnier eine Standortbestimmung nach der langen Theo Steinwart (BC Steinheim) in der U19, dreimal Spielpause. Entsprechend waren die Besten der Al- an Sara Jäger im Einzel, Doppel zusammen mit Nikola tersklasse angereist und die Nachrückerlisten lang. Schmidt und Mixed mit Martin Gauk in der U17 und Shreya Sarkar Am Ende dominierten im Wesentlichen die Favoriten Levi Vetter im Doppel mit Nick Lubenau (1.BV Mül- das Turnier. Gleich zweimal ganz oben auf dem Po- heim). dest stand Gloria Poluektov vom TV Refrath, einmal Gloria Poluektov im ME U13, ein weiteres Mal im MD U13 mit Nina Stef- Mit Platz sieben behaupteten sich in der oberen Hälfte fes (ebenfalls TV Refrath). Insgesamt gingen 19 von in der U19 Selin Hübsch und Kevin Dang (Solingen), 32 Medaillen an die Athleten aus NRW, die auch die Eine Siegerehrung durfte es gemäß Hygienekonzept Nick Weinfurtner im Doppel mit Malte Arnold und im größte Gruppe eines Landesverbandes stellten. Als nicht geben. Im Rahmen einer „Urkunden - Überrei- Mixed mit Nikola Schmidt in der U17, Johanna Wendt geschickter Doppel- und Mixedspieler machte jedoch chungszeremonie“ unter freiem Himmel, konnten im Einzel und im Doppel mit Ella Bextermöller in der vor allem Nico Hamm vom TSV Haunstetten auf sich am Ende dennoch die verdienten Gewinner ihrer Al- U15 sowie Fiete Nierhoff und Max Ruberg (Bochum) in aufmerksam, der an der Seite von Lenny Strößler (ESV tersklasse geehrt werden. der U13. Flügelrad Nürnberg) das HD U13 gegen die Favoriten aus NRW ebenso gewann wie das GD U13 an der Seite Text & Fotos: Sylvia Schroth, Text: Kirsten Maghon, TSV Heimaterde von Amelie Rejzek aus Hamburg. 1. BC Beuel Foto: Carsten Hochscheid ,
Grünes Band für TV Refrath 13 GRÜNES BAND AN DEN TV REFRATH „Wir haben es wieder geschafft“, so lautete die treffen- Ziel des Wettbewerbs ist es, Sportvereine in ihrer Ju- de Reaktion der Verantwortlichen aus der Badmin- gendförderung zu unterstützen, um Kindern und Ju- tonabteilung des TV Refrath. Die fünfte Bewerbung gendlichen den Weg in den Leistungssport zu ebnen um den bekanntesten Förderpreis im Deutschen – denn Erfolg entsteht bereits an der Basis, vor allem Nachwuchssport brachte nach 2002 und 2010 die durch Nachhaltigkeit und Kontinuität bei der Talent- dritte erfolgreiche Nominierung für den Verein aus suche und -förderung. dem Bergischen Land. Belohnt wurde einmal mehr der TV Refrath mit seiner Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchs- Badmintonabteilung, in der rund 150 Kinder und Ju- arbeit im Leistungssport, unabhängig von der Ver- gendliche aktiv sind und 16 Mannschaften aktiv am einsgröße oder der Popularität der Sportart, mit einer Wettkampfbetrieb teilnehmen. Über 30 Talente sind Förderprämie von je 5.000 Euro. in Landes- oder sogar Bundeskadern der Sportart und in den letzten beiden Jahren wurden mehr als 20 Me- Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deut- daillen bei Deutschen Meisterschaften gewonnen. sche Olympische Sportbund (DOSB) über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Auch konzeptionell konnte der TV Refrath mit seiner Verein“ Kinder und Jugendliche in den verschiedens- Vision „Refrather Pänz in die Bundesliga“ die Jury ten Sportarten. überzeugen. Abteilungsleiter Heinz Kelzenberg: „Wir sind glücklich und stolz, zum dritten Mal gewonnen zu Für das „Grüne Band“ können sich Vereine oder ein- haben und überlegen uns nun in Ruhe, wie wir die Prä- zelne Abteilungen jedes Jahr bis Ende März bei ihren mie sinnvoll einsetzen.“ Spitzenverbänden bewerben. Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den Die Commerzbank und der DOSB werden den Pokal olympischen und nicht olympischen Spitzenverbän- und Scheck ab Mitte Oktober in angemessener Form den des DOSB, die die sportfachlichen Voraussetzun- auf einem Pressetermin überreichen. gen zur Förderung erfüllen. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Kon- zept des DOSB. Unter anderem beinhalten sie die Trai- nersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten zur aktiven Talentsuche, die Doping-Prävention sowie pädagogi- sche Aspekte der Leistungsförderung. v.l.n.r. Gloria Poluektov, Kalliope Hermel, Maike Iffland, Nina Steffes sowie kniend v.l.n.r. Pia Rappen und Nils Barion Foto: dahinter Trainer Heinz Kelzenberg Andre Jahnke ,
1. Mixed-RLT Hier steht 2020/21 der Rubrikname 15 NRW- UND VERBANDS- RANGLISTENTURNIER Die Sieger in der Mixeddisziplinen vom 12. September 2020 NRW GD A 1. Martin Kretzschmar / Joyce Grimm (1.BV Mülheim) NRW HDA 2. Markus Hennes / Lena Seibert (STC BW Solingen/Union Lüdinghausen) 3. Vasily Kuznetsov / Sarah Molodet (VfB GW Mülheim) VS GDB GD B 1. Julian Horn / Friederike Henze (SSV WBG Bochum/1.BV Mülheim) 2. Christoph Offermann / Laura Cronenberg (1.CfB Köln/DJK Teut. St.Tönis) 3. Fritz Leon Binus / Lorena Vazquez (TV Refrath/1.BV Mülheim) Verband Nord GD A 1. Fabian Dietrich / Nadine Rahmel (BC Hohenlimburg/TuS Ein. Bielefeld) 2. Johann Burmester / Sharon Reimann (Gladbecker FC/BC Recklinghausen) 3. Oscar Ka Hoo Wong / Mia Cammertoni (VfB GW Mülheim) GD B 1. Alexander Heuer / Tanja Kruppa (1.BV Mülheim) 2. Nils Faltermeier / Susanne Flür (DSC Kaiserberg) 3. Hong Kai Len / Sarah Linn (VfB GW Mülheim/SG Kaarst) Verband Süd GD A 1. Hendrik Waldyk / Anne Neugebauer (SSV WBG Bochum/FC Langenfeld) 2. Milan Bauer / Marie Cronenberg (DJK Teut. St.Tönis/Kölner FC BG) 3. Pascal Lancini / Anna Magnus (TuS RW Wuppertal) GD B 1. Marcel Hammes / Sophia Klein (WMTV Solingen) 2. Finn Leonard Mucha / Katharina Schmalstieg (BC Hohenlimburg/DJK VfL 19 Willich) 3. Danny Benndorf / Deborah Böhm (Cronenberger BC) weitere Fotos ,
16 1. Einzel-RLT 2020/21 NRW- UND VERBANDS- RANGLISTENTURNIER Die Sieger in den Einzeldisziplinen vom 13. September 2020 NRW HE A 1. René Rother (TV Witzhelden) 2. Thorsten Hukriede (SSV WBG Bochum) 3. Jan Thiele (1.CfB Köln) HE B 1. Alexander Bock (STC BW Solingen) 2. Rouven Schleifer (1.CfB Köln) NRW HE A 3. Marc Hoffschulz (SSV Lützenkirchen) DE 1. Jasmin Wu (1.BV Mülheim) VN DE 2. Knarik Margaryan (TSV Heimaterde MH) 3. Selina Giesler (1.BC Beuel) Verband Nord HE A 1. Janik Hell (Warendorfer SU) 2. Quyet Thang Truong (TSV Heimaterde MH) 3. Lukas Kramer (TV Datteln) HE B 1. Steffen Triebsees (Spvgg.Sterkrade-N.) 2. Malte Schwarze (TV Blomberg) 3. Raphael Korbel (Union Lüdinghausen) DE 1. Katrin Sollfrank (DSC Kaiserberg) 2. Lorena Gawlina (Spvgg.Sterkrade-N.) 3. Lea Kurz (TV Datteln) Verband Süd HE A 1. Mats Druckrey (STC BW Solingen) 2. Fabian Stemmer (TV Witzhelden) 3. Tim Dochtermann (WMTV Solingen) HE B 1. Julian Kroll (DJK Teut. St.Tönis) 2. Pascal Lancini (TuS RW Wuppertal) 3. Tim Schuster (TuS Breckerfeld) DE 1. Sophia Klein (WMTV Solingen) 2. Lisa Babij (BC Hohenlimburg) 3. Natalie Koßmann (STC BW Solingen) weitere Fotos ,
18 2. Doppel-RLT 2020/21 NRW- UND VERBANDS- RANGLISTENTURNIER Die Sieger in den Doppeldisziplinen vom 04. Oktober 2020 NRW HD A 1. Timo Putz / René Rother (TV Witzhelden), 2. Fabian Disic / Hendrik Wiedemeier (GSV Fröndenberg/SC BW Ostenland) 3. Raphael Korbel / Robin Victor (Union Lüdinghausen) HD B 1. Maik-Oliver Abels / Johann Burmester (Gladbecker FC) 2. Fabian Stemmer / Matthias Stemmer (TV Witzhelden) NRW DD 3. Pascal Lancini / Manuel Voßwinkel (TuS RW Wuppertal) DD 1. Silke Becker / Lena Seibert (BV RW Wesel/Union Lüdinghausen) VN HD B 2. Svantje Gottschalk / Leonie Zuber (TuS Friedrichsdorf) 3. Karina Büser / Laura Weilberg (SC BW Ostenland/Kölner FC BG) Verband Nord HD A 1. Karl Sufryd / Paul Sufryd (1.BV Mülheim) 2. Maurice Malkowski / Daniel Schütze (Tbd. Osterfeld) 3. Pascal Galleinus / Tomi Honarchian (BC Herscheid) HD B 1. Paul Linder / Johannes Pohl (Spvgg.Sterkrade-N) 2. Michael Fischer / Kah-Sin Fong (TV 1875 Paderborn) 3. Roland Bender / Stefan Müller (TV 1875 Paderborn) DD 1. Selina Giesler / Lorena Vazquez (1.BC Beuel/1.BV Mülheim) 2. Mara Kreulich / Jana Winkler (Union Lüdinghausen/GSV Fröndenberg) 3. Verena Ammann / Nadine Rahmel (TuS Ein. Bielefeld) Verband Süd HD A 1. Kevin Dang / Mats Druckrey (STC BW Solingen) 2. Tim Dochtermann / Raphael Kleiß (WMTV Solingen) 3. Jonathan Middendorf / Tim Schmalstieg (BSC/DJK Solingen/DJK VfL 19 Willich) HD B 1. Jochen Abele / Timo Pralle (BV Aachen/TSV Hertha Walheim) 2. Steffen Neuhaus / Mark Zieten (TuS Bommern) 3. Justin Dang / Ringo Munsch (STC BW Solingen) DD 1. Claudia Cronenberg / Sigrun Schreiter (BC Rheinbach) 2. Eva Feldhoff / Susanne Sauhs (BV Aachen/Brühler TV) 3. Nele Van Der Coelen / Kristin Wickel (Kölner FC BG) weitere Fotos , Fotos: Miles Eggers
20 Fortbildung Hier steht der Rubrikname Melde-App Hier steht der Rubrikname 21 Badminton-Sommercamp 2020: Melde-App zur ein voller Erfolg! Erfassung von Kontaktdaten Geleitet von Lea-Lyn Stremlau & Vasily Kuznetsov. Im Zeitalter von Corona kennt es mittlerweile jeder. Daten weitere nützliche Funktionen. So ist unter an- Ob beim Restaurantbesuch oder bei der Teilnahme von derem eine individuelle Begrenzung von Zuschauer- Angefangen hat das Camp am 20. Juli. Als erstes wur- Sportveranstaltungen müssen wir unsere Kontaktda- zahlen, sowie das manuelle Erfassen und Auschecken den alle Teilnehmer auf 4 Häuser verteilt. Danach ten hinterlassen. Meist erfolgt das noch analog mit von Besuchern oder ein Check-in in Deutsch und Eng- gab es direkt die erste Trainingseinheit, gefolgt vom Stift und Papier. Der Badminton-Landesverband NRW lisch möglich. Abendessen. Nach dem Abendessen gab es noch eine (BLV-NRW) stellt seinen Vereinen nun eine Alternati- weitere Trainingseinheit, anschließend sind alle Teil- ve zur Benutzung von Kontaktdatenformularen zur DSGVO-Konforme Datenerfassung nehmer ins Bett gefallen. Verfügung. Mit der digitalen Melde-App können Ver- Die Erfassung von personenbezogenen Daten bedeu- eine bei Mannschaftsspielen, Turnieren und Sport- tet auch immer, dass ein besonderer Fokus auf das Die Trainingseinheiten waren sehr abwechslungs- veranstaltungen die Kontaktdaten der Teilnehmer Thema Datenschutz gelegt werden muss. Daher wer- reich und intensiv. Beispielsweise wurde sich bei ei- nun digital erfassen. Sportler, Betreuer, Offizielle und den die personenbezogenen Daten nach 30 Tagen voll- ner Trainingseinheit nur auf die Rückhand konzen- Zuschauer können sich beim Betreten der Sportstätte automatisch und komplett gelöscht. Die Daten werden triert und bei einer anderen wiederum nur auf den einfach mit ihrem Smartphone per QR-Code oder Link auf einem Server in einem deutschen Rechenzentrum Smash. Es wurde ein breites Spektrum an Technik- anmelden. Die Daten werden dann vom Verein daten- gespeichert und mit einer SSL-Verschlüsselung (256- Training angeboten. Außerdem wurde die Kondition schutzkonform erfasst und können bei Bedarf an die Bit) übertragen trainiert und dementsprechend verbessert. Gesundheitsbehörden weitergegeben werden. In 3 Schritten eingecheckt Nicht zu vergessen: die russische Challenge von Vasily Diese Art der kontaktlosen Erfassung ist hygienischer Damit das System gut angenommen wird, wurde ein Vermarktung Kuznetsov welche am 1. Tag mit 10 Liegestützen und und schneller als mit Papier und Stift. Es handelt sich schneller und einfacher Ablauf zur Registrierung für 30 Sekunden Plank startete und am letzten Tag mit 30 dabei um eine sogenannte Web-App, bei der kein Besucher, Spieler, Trainer und Vereinsmitglieder ge- von Vereinsangeboten Liegestützen und 2 Minuten Plank endete. Die Teilneh- Download nötig ist. Die Anwendung erfolgt einfach schaffen. In weniger als drei Minuten ist man regis- mer verbesserten sich von Tag zu Tag sowohl von der über den Browser im Smartphone, Tablet, Laptop oder triert! Am 11.10. in Mülheim mit Marcel Klöpper (8 LE) Anzahl der Liegestützen als auch von der Plank-Zeit. PC und beinhaltet neben der Exportmöglichkeit der Sei dabei und bringe deinen Verein weiter! Jeden Morgen pünktlich um 7.30 Uhr gab es ein „Mor- ning Workout“ zum wach werden, welches direkt an Willst du deine Vereinsangebote werbewirksam an das Frühstück anknüpfte. Nach dem Frühstück gab es den Mann/die Frau bringen? immer eine Trainingseinheit welche zeitlich mit dem Mittagsessen verknüpft wurde. Außerdem war neben Brauchst du Tipps zum Einsatz von Social Media wie der Halle direkt ein Hallenbad in dem wir regelmäßig Facebook und Instagram? nach den Trainingseinheiten schwimmen waren um etwas zu entspannen. Dann bist du in unserem Lehrgang genau richtig! Am vorletzten Tag sind alle gemeinsam Eis essen ge- Marcel erarbeitet mit dir praxisnah Bedürfnis gerech- gangen und haben ihr Victor Badmintoncamp T-Shirt te Lösungen zum Thema Vereinsmarketing und setzt bekommen! deinen Verein in Szene. Das absolute Highlight war aber die Olympiade am Melde dich heute noch an! letzten Tag. Dort wurden viele verschiedene Spiele ge- geneinander gespielt und das Gewinnerteam hat sich über einen kleinen Preis freuen dürfen. Natürlich gin- Empfehlung des BLV-NRW Badminton-Vereine des BLV-NRW erhalten eine gen die anderen Teams nicht leer aus! Nach der Olym- Der BLV-NRW empfiehlt seinen Mitgliedern die Nut- kostenlose Lizenz piade haben wir zusammen den Abend mit Pizza und zung der Melde-App, weil diese digitale und kon- Die Badminton-Vereine in NRW können sich ab so- gemütlichem beisammensein ausklingen lassen. taktlose Datenerfassung die bessere Einhaltung von fort für die Nutzung der Melde-App registrieren und Hygienebestimmungen ermöglicht. So können bei- erhalten dann vom BLV-NRW eine kostenlose Lizenz. Lea Stremlau spielsweise lange Warteschlangen bei der Registrie- Die Nutzung und Teilnahme erfolgt auf freiwilliger rung oder das mehrfache Benutzen von Stiften ver- Basis. Die analoge Kontaktdatenerfassung auf einem mieden werden. Zudem können die Teilnehmer und gedruckten Formular ist natürlich weiterhin möglich Besucher mit einer exakten Uhrzeit ein- und ausche- bzw. für die Personen zwingend notwendig, die die cken oder ihren Aufenthaltsbereich (z.B. Sportler/Hal- elektronische Kontaktdatenerfassung nicht nutzen leninnenbereich oder Zuschauer/Tribüne) angeben. können oder wollen. ,
Hier steht der Rubrikname Ligen. 23 Ergebnisse der 2. Bundesliga Nord 1./2. Spieltag: Sa/So, 3./4.10.2020 SG EBT Berlin - STC BW Solingen 3-4 SV Berliner Brauereien - TV Refrath 2 2-5 BC Hohenlimburg - TSV Trittau 2 2-5 1.BV Mülheim - Hamburg Horner TV 4-3 1.CfB Köln - SG VfB/SC Peine 3-4 SG EBT Berlin - TV Refrath 2 3-4 SV Berliner Brauereien - STC BW Solingen 2-5 BC Hohenlimburg - Hamburg Horner TV 5-2 1.BC Beuel 2 - SG VfB/SC Peine 3-4 1.BV Mülheim - TSV Trittau 2 3-4 Tabelle nach dem 2. Spieltag Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 TSV Trittau 2 2 4 9:5 32:18 500:408 2 STC Blau-Weiss Solingen 2 4 9:5 34:21 539:490 3 TV Refrath 2 2 4 9:5 32:23 548:473 4 SG VfB/SC Peine 2 4 8:6 30:25 528:511 5 1.BV Mülheim 2 3 7:7 25:25 441:453 6 BC Hohenlimburg 2 2 7:7 23:28 460:482 7 SG EBT Berlin 2 2 6:8 26:30 520:539 8 Hamburg Horner TV 2 1 5:9 21:30 435:493 9 1.CfB Köln [N] 1 1 3:4 13:15 267:270 10 1.BC Beuel 2 1 1 3:4 12:15 244:258 11 SV Berliner Brauereien 2 0 4:10 18:36 443:548 LIGEN. Spieltermine 1. Bundesliga Die nächsten Spieltermine 3. Spieltag 3. Spieltag So, 18.10.2020, 13 Uhr: SG Schorndorf - SC Union Lüdingh. Sa, 17.10.2020, 14 Uhr: Hamburg Horner TV - 1.BC Beuel 2 So, 18.10.2020, 14 Uhr: BW Wittorf-NMS - TV Refrath Sa, 17.10.2020, 14 Uhr: STC BW Solingen - BC Hohenlimburg ERGEBNISSE. So, 18.10.2020, 14 Uhr: 1.BC Wipperfeld - TSV Trittau Sa, 17.10.2020, 14 Uhr: SG VfB/SC Peine - SG EBT Berlin So, 18.10.2020, 14 Uhr: TSV Neuh.-Nymphenb. - SV GutsMuths Jena Sa, 17.10.2020, 15 Uhr: TSV Trittau 2 - 1.CfB So, 18.10.2020, 15 Uhr: 1.BC Sbr.-Bischmish. - 1.BC Beuel Sa, 17.10.2020, 18 Uhr: TV Refrath 2 - 1.BV Mülheim 4. Spieltag 4. Spieltag Sa, 24.10.2020, 18 Uhr: SV GutsMuths Jena - TV Refrath So, 18.10.2020, 11 Uhr: TV Refrath 2 - BC Hohenlimburg TABELLEN. So, 25.10.2020, 13 Uhr: 1.BC Wipperfeld - TSV Neuh.-Nymphenb. So, 18.10.2020, 12 Uhr: Hamburg Horner TV - 1.CfB So, 25.10.2020, 13 Uhr: SG Schorndorf - 1.BC Sbr.-Bischmish. So, 18.10.2020, 12 Uhr: SG VfB/SC Peine - SV Berliner Brauereien So, 25.10.2020, 14 Uhr: BW Wittorf-NMS - 1.BC Beuel So, 18.10.2020, 14 Uhr: STC BW Solingen - 1.BV Mülheim So, 25.10.2020, 15 Uhr: TSV Trittau - SC Union Lüdingh. So, 18.10.2020, 15 Uhr: TSV Trittau 2 - 1.BC Beuel 2 5. Spieltag 5. Spieltag Sa, 07.11.2020, 14 Uhr: BW Wittorf-NMS - SG Schorndorf Sa, 24.10.2020, 14 Uhr: BC Hohenlimburg - SG EBT Berlin Sa, 07.11.2020, 15 Uhr: TSV Trittau - 1.BC Sbr.-Bischmish. Sa, 24.10.2020, 15 Uhr: 1.BV Mülheim - SV Berliner Brauereien Sa, 07.11.2020, 15 Uhr: SC Union Lüdingh. - SV GutsMuths Jena Sa, 24.10.2020, 15 Uhr: TSV Trittau 2 - SG VfB/SC Peine Sa, 07.11.2020, 18 Uhr: 1.BC Beuel - TSV Neuh.-Nymphenb. Sa, 24.10.2020, 17 Uhr: 1.CfB Köln - STC BW Solingen 1. Bundesliga Sa, 07.11.2020, 18 Uhr: TV Refrath - 1.BC Wipperfeld Sa, 24.10.2020, 18 Uhr: 1.BC Beuel 2 - TV Refrath 2 2. Bundesliga Nord 6. Spieltag 6. Spieltag So, 08.11.2020, 14 Uhr: BW Wittorf-NMS - 1.BC Sbr.-Bischmish. So, 25.10.2020, 12 Uhr: Hamburg Horner TV - SG VfB/SC Peine Regionalliga West So, 08.11.2020, 14 Uhr: 1.BC Beuel - SV GutsMuths Jena So, 25.10.2020, 14 Uhr: BC Hohenlimburg - SV Berliner Brauereien So, 08.11.2020, 14 Uhr: SC Union Lüdingh. - 1.BC Wipperfeld So, 25.10.2020, 14 Uhr: 1.CfB Köln - TV Refrath 2 NRW-Oberliga Nord So, 08.11.2020, 15 Uhr: TSV Trittau - SG Schorndorf So, 25.10.2020, 14 Uhr: 1.BC Beuel 2 - STC Blau-Weiss Solingen So, 08.11.2020, 15 Uhr: TV Refrath - TSV Neuh.-Nymphenb. So, 25.10.2020, 15 Uhr: 1.BV Mülheim - SG EBT Berlin NRW-Oberliga Süd ,
24 Ergebnisse. Tabellen. 25 Ergebnisse der Regionalliga West Ergebnisse der NRW-Oberliga Nord Ergebnisse der NRW-Oberliga Süd BV RW Wesel 1 - VfB GW Mülheim 1 2-6 Gladbecker FC 2 - SC BW Ostenland 1 3-5 STC BW Solingen 2 - TV Refrath 4 7-1 Gladbecker FC 1 - Union Lüdinghausen 2 2-6 TV Datteln 1 - SC Münster 08 1 2-6 FC Langenfeld 1 - TV Refrath 3 0-8 1.BV Mülheim 2 - 1.BC Wipperfeld 2 1-7 1.BV Mülheim 3 - BC Phönix Hövelhof 2 4-4 DJK Teut. St.Tönis 1 - TV Witzhelden 1 3-5 VfB GW Mülheim 1 - BC Hohenlimburg 2 3-5 SC Münster 08 1 - BC Phönix Hövelhof 2 4-4 SSV WBG Bochum 1 - 1.BC Beuel 3 5-3 Gladbecker FC 1 - VfB GW Mülheim 1 3-5 SC BW Ostenland 1 - 1.BV Mülheim 3 7-1 TV Refrath 3 - STC BW Solingen 2 5-3 Union Lüdinghausen 2 - 1.BV Mülheim 2 7-1 Spvgg.Sterkrade-N. 1 - TuS Friedrichsdorf 1 3-5 TV Refrath 4 - SSV WBG Bochum 1 4-4 1.BC Wipperfeld 2 - BC Hohenlimburg 2 7-1 TV Datteln 1 - SC BW Ostenland 1 3-5 FC Langenfeld 1 - TV Witzhelden 1 3-5 BC Phönix Hövelhof 1 - 1.BV Mülheim 2 2-6 Spvgg.Sterkrade-N. 1 - SC BW Ostenland 1 4-4 1.BC Beuel 3 - DJK Teut. St.Tönis 1 8-0 VfB GW Mülheim 1 - BC Phönix Hövelhof 1 7-1 BC Phönix Hövelhof 2 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 3-5 TV Witzhelden 1 - 1.BC Beuel 3 3-5 BV RW Wesel 1 - 1.BC Wipperfeld 2 0-8 SSV WBG Bochum 1 - TV Refrath 3 2-6 1.BV Mülheim 2 - Gladbecker FC 1 5-3 DJK Teut. St.Tönis 1 - TV Refrath 4 4-4 STC BW Solingen 2 - FC Langenfeld 1 4-4 Tabelle Tabelle Tabelle Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 1.BC Wipperfeld 2 5 10:0 36:4 74:16 1821:1407 1 SC BW Ostenland 1 4 7:1 21:11 49:30 1499:1417 1 TV Refrath 3 5 9:1 28:12 61:32 1807:1580 2 VfB GW Mülheim 1 5 7:3 25:15 53:41 1721:1651 2 TuS Friedrichsdorf 1 2 4:0 11:5 23:15 707:649 2 1.BC Beuel 3 5 8:2 30:10 64:30 1813:1590 3 Union Lüdinghausen 2 4 6:2 21:11 45:26 1343:1189 3 SC Münster 08 1 2 3:1 10:6 23:16 723:648 3 TV Witzhelden 1 5 7:3 22:18 52:46 1794:1682 4 1.BV Mülheim 2 5 5:5 17:23 42:53 1710:1758 4 Spvgg.Sterkrade-N. 1 3 3:3 12:12 29:29 1025:1093 4 SSV WBG Bochum 1 5 5:5 19:21 48:50 1812:1821 5 BC Hohenlimburg 2 3 4:2 11:13 24:29 843:939 5 BC Phönix Hövelhof 2 3 2:4 11:13 28:30 1047:1024 5 STC BW Solingen 2 5 4:6 20:20 45:49 1754:1697 6 BC Phönix Hövelhof 1 3 1:5 7:17 21:37 948:1086 6 1.BV Mülheim 3 2 1:3 5:11 14:25 681:737 6 TV Refrath 4 5 4:6 17:23 46:50 1746:1784 7 Gladbecker FC 1 5 1:9 13:27 35:58 1616:1753 7 Gladbecker FC 2 1 0:2 3:5 7:12 337:364 7 FC Langenfeld 1 5 2:8 11:29 28:61 1396:1732 8 BV RW Wesel 1 4 0:8 6:26 19:53 1128:1347 8 TV Datteln 1 3 0:6 7:17 20:36 987:1074 8 DJK Teut. St.Tönis 1 5 1:9 13:27 35:61 1602:1838 Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine Sa, 10.10.2020, 18 Uhr: BC Hohenlimburg 2 - Union Lüdingh. 2 Sa, 10.10.2020, 14 Uhr: 1.BV Mülheim 3 - TuS Friedrichsdorf 1 So, 11.10.2020, 16 Uhr: TV Refrath 3 - TV Witzhelden 1 Sa, 10.10.2020, 18 Uhr: 1.BV Mülheim 2 - BV RW Wesel 1 So, 11.10.2020, 12 Uhr: TuS Friedrichsdorf 1 - Gladbecker FC 2 Sa, 24.10.2020, 18 Uhr: TV Refrath 4 - 1.BC Beuel 3 So, 11.10.2020, 14 Uhr: BC Phönix Hövelhof 1 - BV RW Wesel 1 Sa, 17.10.2020, 18 Uhr: SC BW Ostenland 1 - TuS Friedrichsdorf 1 Sa, 24.10.2020, 18 Uhr: STC BW Solingen 2 - DJK Teut. St.Tönis 1 Sa, 17.10.2020, 17 Uhr: Union Lüdingh. 2 - VfB GW Mülheim 1 Sa, 17.10.2020, 18 Uhr: 1.BV Mülheim 3 - TV Datteln 1 Sa, 31.10.2020, 15 Uhr: TV Witzhelden 1 - TV Refrath 4 So, 18.10.2020, 15 Uhr: VfB GW Mülheim 1 - 1.BC Wipperfeld 2 So, 18.10.2020, 10 Uhr: SC BW Ostenland 1 - BC Phönix Hövelhof 2 Sa, 31.10.2020, 16 Uhr: 1.BC Beuel 3 - TV Refrath 3 Fr, 23.10.2020, 19.30 Uhr: BC Hohenlimburg 2 - BC Phönix Hövelhof 1 So, 18.10.2020, 11 Uhr: 1.BV Mülheim 3 - Gladbecker FC 2 Sa, 31.10.2020, 18 Uhr: DJK Teut. St.Tönis 1 - FC Langenfeld 1 Sa, 24.10.2020, 18 Uhr: 1.BC Wipperfeld 2 - BC Phönix Hövelhof 1 Do, 22.10.2020, 19.30 Uhr: Spvgg.Sterkrade-N. 1 - Gladbecker FC 2 Sa, 07.11.2020, 18 Uhr: FC Langenfeld 1 - SSV WBG Bochum 1 So, 25.10.2020, 14 Uhr: BC Phönix Hövelhof 1 - Union Lüdingh. 2 Sa, 24.10.2020, 18 Uhr: BC Phönix Hövelhof 2 - TuS Friedrichsdorf 1 So, 08.11.2020, 10 Uhr: SSV WBG Bochum 1 - STC BW Solingen 2 Sa, 31.10.2020, 15 Uhr: BV RW Wesel 1 - Gladbecker FC 1 So, 25.10.2020, 12 Uhr: Gladbecker FC 2 - BC Phönix Hövelhof 2 Sa, 07.11.2020, 17 Uhr: Gladbecker FC 1 - BC Hohenlimburg 2 So, 25.10.2020, 18 Uhr: SC Münster 08 1 - 1.BV Mülheim 3 So, 08.11.2020, 10.30 Uhr: BC Hohenlimburg 2 - 1.BV Mülheim 2 Sa, 31.10.2020, 18 Uhr: TuS Friedrichsdorf 1 - SC Münster 08 1 Sa, 31.10.2020, 18 Uhr: Gladbecker FC 2 - TV Datteln 1 Sa, 31.10.2020, 18 Uhr: Spvgg.Sterkrade-N. 1 - 1.BV Mülheim 3 So, 01.11.2020, 18 Uhr: Spvgg.Sterkrade-N. 1 - SC Münster 08 1 Sa, 07.11.2020, 18 Uhr: SC Münster 08 1 - Gladbecker FC 2 Sa, 07.11.2020, 18 Uhr: TV Datteln 1 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 So, 08.11.2020, 14 Uhr: SC Münster 08 1 - SC BW Ostenland 1 ,
Hier steht der...Spielbetrieb Rubrikname ...aus NRW 27 Kurz-Ausschreibung Ausrichter für das 2. Ranglistenturnier O19 GD,E 2. RLT Mixed/Einzel gesucht Termin: Samstag/Sonntag, 28./29. November 2020 Der TSV Heimaterde Müheim ist kurzfristig als Aus- richter für die DM U19 eingesprungen, da der vorge- Ausrichter sehene Ausrichter Dortelweil die Veranstaltung nicht durchführen kann. NRW 10107 BSV Gelsenkirchen Damit fehlt für unser RLT am 28./29.11.2020 ein Aus- Gesamtschule Erle, Mühlbachstr. richter im Verband Nord. Ecke Coesfelder Str., 45891 Gelsenkirchen Interessierte Vereine melden sich bitte möglichst Verband Nord zeitnah beim RWO19. Verband Süd 10002 STC BW Solingen Online-Tabelle AMTLICHE Sporthalle Humboldt-Gymnasium Nietzschestraße, 42719 Solingen Weyerstr./ Bebelallee 5/8 ©2 Meldeschluss 13.11.2020 Starterlisten ab 18.11.2020 Bezirk Nord 1 10281 1.BC/TuB Bocholt NACHRICHTEN Fildekenhalle Bocholt Rheinstr., 46395 Bocholt Schulzentrum Süd-Ost PR Bezirk Nord 2 IVA 10557 SV Brackwede TTU RN Rudolf-Rempel-Schule IER An der Rosenhöhe 5, 33647 Bielefeld E AUS NRW Halle 1 Bezirk Süd 1 10543 TV Gut-H. Krefeld SpH Kohlplatzweg 25, 47809 Krefeld-Linn Bezirk Süd 2 Verbandstag 2020 Meldeschluss 20.11.2020 Termin: 15. November 2020 um 13.30 Uhr Starterlisten ab 25.11.2020 Einschreibung ab 13 Uhr Ort: Deutsches Badminton-Zentrum (Sporthalle), Südstr. 23, 45470 Mülheim ,
28 ...Spielbetrieb Ausrichter dringend gesucht! Spielbälle Saison 2020/2021 Für die Turniersaison 2021 fehlen uns noch für eini- YONEX Festlegung der Bälle, die in der Saison 2020/2021 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich ge Turniere Vereine die als Ausrichter fungieren. Für gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Fragen und Support, gerade jetzt in Zeiten von Coro- Namensgeber Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. na, stehen die Ausschüsse im Jugendbereich (VJA & BJA) immer gerne zur Verfügung. und Förderer Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt. Hier nun die freien Termine, wer sich zuerst bei des Badminton-Internat dem entsprechenden Ausschuss meldet bekommt 1. Federbälle (Stand: 1.09.2020) die Zusage für das Turnier. Mülheim YONEX Aerosensa 10 NRW-Ranglistenturniere YONEX Aerosensa 20 (B-Ranglistenturniere) YONEX Aerosensa 30 YONEX YONEX Aerosensa 40 Sa./So. 20/21.02.2021 YONEX Aeroclub TR 1. NRW-ERLT/D-RLT U11*/U13/U15 (mind. 11 Felder) Dunlop Aeroflite 2 Dunlop International GmbH im Bezirk Nord 1 im Bezirk Süd 1 Oliver Apex 200 Oliver Sport & Squash GmbH Oliver Apex 100 So. 17.01.2021 sind noch alle Turniere ohne Bewerbung! 1. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 & U17/U19 Yang Yang 202 Siam Sports GbR Sa/So. 30./31.01.2021 1. Verbands-Einzel/Doppel/Mixed-RLT Li-Ning A300 U11/U13/U15 und U17/U19 Kason Europa GmbH Li-Ning A90 im Bezirk Nord 2 im Bezirk Süd 2 VICTOR Gold Champion VICTOR Champion No. 1 So. 17.01.2021 So. 17.01.2021 VICTOR Service VICTOR 1. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 & U17/U19 1. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 & U17/U19 VICTOR Queen VICTOR GOLDMAXIMA So. 21.03.2021 Sa/So. 06./07.02.2021 in S2 PROTECH Masterpiece PROTECH Deutschland 2. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 1. Verbands-Einzel/Doppel/Mixed-RLT U11/U13/U15 & U17/U19 DYNAMIC 200 So. 30.05.2021 Sport Klauer FRIENDSHIP PREMIUM 3. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 & U17/U19 So. 21.03.2021 2. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 & U17/U19 (Ost & West) RSL Tourney Classic Sa/So. 30./31.01.2021 in N2 RSL Tourney No. 1 Sport-Beat GmbH RSL Tourney No. 2 1. Verbands-Einzel/Doppel/Mixed-RLT So. 30.05.2021 U11/U13/U15/U17/U19 3. Bezirks-ERLT U11/U13/U15 & U17/U19 BABOLAT 1+ BABOLAT 1 BABOLAT Deutschland GmbH Sa/So. 24./25.04.2021 in N2 18./19.09.2021 BABOLAT 2 2. Verbands-Einzel/Doppel/Mixed-RLT Bezirksvorentscheidungen Schüler und Jugend U17/U19 U11/U13/U15/U17/U19 (Ost & West) matchpoint gold Badmintonversand Ulrich Schaaf Sa/So. 12./13.06.2021 in N2 VM U 11 Doppel + Mixed 3. Verbands-Einzel/Doppel/Mixed-RLT PERFLY FSC 930 U11/U13/U15/U17/U19 Für alle Frage, Ansprechpartner und Meldeadresse, PERFLY FSC 960 DECATHLON Deutschland SE & Co. PERFLY FSC 990 hier der Link zu der Ausschreibung vom April 2020 02./03.10.2021 2. Kunststoffbälle Verbandsvorentscheidungen Schüler und Jugend U11/U13/U15/U17/U19 YONEX Mavis 350 YONEX YONEX Mavis 2000 VICTOR Shuttle 2000 VICTOR ,
Hier steht der...Spielbetrieb Rubrikname 31 Änderung der Spielberechtigung (Stand: 30.09.2020) Vereinsrangliste (VRL) für die Rückrunde Pass Name alter Verein neuer Verein Wechsekdatum Freigabe Team Abgabe der Vereinsrangliste O19 und U19 zur Rückrunde der Saison 2020/21 (§ 39 SpO) 01-098218 Cronenberg, Melanie 01-0283 Brühler TV 01-8004 BLV Niedersachsen 10.09.2020 10.09.2020 01-132037 Eickhoff, Christina 01-0122 SC Münster 08 01-8003 BLV Schleswig-Holstein 21.09.2020 21.09.2020 Termin für die Abgabe ist der Besonderheiten für O19 01-108539 Führer, Sabrina 01-0392 TV Kirchhundem 01-0472 TV Olpe 14.09.2020 14.09.2020 - 28.10.2020 (Enddatum) für O19 04-094351 Gao, Feng 01-8004 BLV Niedersachsen 01-0295 VfL Hiddesen 25.09.2020 25.09.2020 - 15.11.2020 (Enddatum) für U19 - Alle U19-Spieler müssen ein Jug-KZ haben, aus dem 10-007379 Hubert, Sven 01-8010 BLV Rheinland 01-0986 TuS Roisdorf 30.09.2020 15.04.2021 der Grund der Freigabe für den O19-Bereich ersicht- 01-093848 Kompalka, Andreas 01-0820 TuS Witten-Stockum 01-0666 TuS Bommern 25.09.2020 15.04.2021 Nach Ablauf dieser Frist sind Änderungen durch Ver- lich ist. 01-154714 Kompalka, David 01-0820 TuS Witten-Stockum 01-0666 TuS Bommern 25.09.2020 25.09.2020 eine nicht mehr möglich, allenfalls über die Bezirke - Alle Spieler, die bis zum Prüftermin der VRL in der 01-154715 Kompalka, Clara 01-0820 TuS Witten-Stockum 01-0666 TuS Bommern 25.09.2020 25.09.2020 im Rahmen der Prüfungen oder spätere Nachmeldun- Hinrunde nicht über die nötige Anzahl von Einsät- 03-018315 Schröder, Boi Roluf 01-0367 VfB GW Mülheim 01-8003 BLV Schleswig-Holstein 15.09.2020 15.09.2020 gen von neuen Spielern im Rahmen des § 42 SpO. zen verfügen, sind im Feld „vkz1“ mit „N“ zu kenn- 01-154787 Tutic, Ivan 01-0107 BSV Gelsenkirchen 01-0013 PSV Gelsenk.-Buer 09.09.2020 09.09.2020 zeichnen und zählen bei der Mindestanzahl der 01-066279 Wanhoff, Kathrin 01-0013 PSV Gelsenk.-Buer 01-0596 BC 89 Bottrop 04.09.2020 04.09.2020 Die Abgabe der Vereinsrangliste erfolgt nur noch on- Stammspieler einer Mannschaft nicht mit. 01-139833 Wester, Eileen 01-0934 BV09 Drabenderhöhe 01-0237 TuS Lindlar 30.09.2020 30.09.2020 line unter turnier.de - Liga NRW 2020/21. Die Bearbei- - Dies (Stammspieler) gilt ebenso für die mit „J“ ge- 01-126000 Wüllenweber, Maria 01-0099 BC SW Köln 01-0247 Pulheimer SC 28.09.2020 01.10.2020 tung der VRL für die Rückrunde der Saison 2020/21 kennzeichneten U19-Spieler. 01-127680 Ziehl, Sebastian 01-0596 BC 89 Bottrop 01-0177 Gladbecker FC 16.09.2020 16.09.2020 muss durch die Vereine bis zu den o.g. Terminen ab- - In der untersten Mannschaft werden keine „N“- geschlossen sein. Kennzeichen mehr gesetzt. Wie zur Hinrunde wird die Bearbeitung der verschie- Das sollte von den Vereinen schon bei der Meldung denen Vereinsranglistentypen durch die Vereine berücksichtigt werden, damit die Bezirke bei der durch Drücken des Buttons „schließe Vereinsranglis- Prüfung nach dem Abgabeschluss nicht zu viele te“ endgültig beendet. Vereine, die keine Änderungen Spieler nachträglich aus unteren Mannschaften Änderungen der Staffeleinteilung gegenüber der BR 9 vornehmen möchten, können also schon sehr früh hochziehen müssen. durch diesen Button kundtun, dass sie „fertig“ sind. Stand der Änderungen (28.09.2020) Das erleichtert den Bezirken die Arbeit. Besonderheiten für U19 LNR STF Staffel BS streichen einsetzen Datum Bitte die unter- - Hier ist darauf zu achten, dass Mädchen aus Mi- N1S Bezirk Nord 1 - O19 schiedlichen VRL- nimannschaften in der Jungenrangliste in ihren N1S_24 131 Kreisklasse Nord 1 E (10524) SV Lippramsdorf 3 15.09.2020 Typen beachten. Teams leistungsgemäß gemeldet werden müssen. N1J Bezirk Nord 1 - U19 Diese Mädchen aus Minimannschaften dürfen N1J_48 M13 U13 Mini-Mannschaft Nord 1 C (10435) TuS Ascheberg M2 20.09.20 Details zum Verfahren sind auf der Homepage und NICHT zusätzlich noch in der Mädchenrangliste ste- N1J_49 M09 U15 Mini-Mannschaft Nord 1 A (10367) VfB GW Mülheim M1 24.09.20 im Verbandsheft „Satzungen/Ordnungen“ unter An- hen. N2J Bezirk Nord 2 - U19 lage 2 zur SpO des BLV bekannt gegeben. - Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass Spie- N2J_22 M40 U13 Mini-Mannschaft Nord 2 E (10193) BC Herringen M2 17.09.20 ler nur in den Mannschaften stehen, die zu ihrem N2J_23 M42 U11 Mini-Mannschaft Nord 2 D (10633) TB Leckingsen M3 24.09.20 Hier ein Überblick Alter passen (also z.B. keine U17-Spieler in einer S1J Bezirk Süd 1 - U19 U15-Mannschaft). S1J_06 M67 U13 Mini-Mannschaft Süd 1 B (10257) BSC Büderich M2 03.09.20 Die Grundlagen Grundlage für die Erfassung/Pflege der RR-VRL (Rück- Allgemein runde 2020/21) durch die Vereine sind die Daten, die Der Zugang für die Vereine wird ca 3 Wochen vor dem zur Rückrunde durch den Verband in die Liga 2020/21 jeweiligen Abgabetermin frei geschaltet. Dann haben bei turnier.de eingespielt werden. die Vereine unter turnier.de mit ihrem Login und dem vereinseigenen Passwort Zugang zur Bearbeitung und Als Grundlage für evt. Änderungen/Ergänzungen Pflege ihrer VRL. durch die Vereine werden alle Spieler verbandsseitig für die Rückrunde vorgeschlagen, die zum Einspielda- Die Vereine können dann u.a. tum in der jeweiligen Hinrunden-VRL standen und zu • Spieler in die VRL neu einfügen diesem Zeitpunkt noch eine gültige Spielberechtigung • Spieler um Positionen nach oben oder unten schie- für den Verein besitzen. Streichungen und Nachmel- ben dungen zur VRL (Mannschaften und Spieler) sind so- • Spieler anderen Mannschaften zuordnen (v.a. mit mit dem Stand des Einspieldatums berücksichtigt. wenn eine Mannschaft durch Streichungen oder mangelnde Einsätze in der Hinrunde nicht genug Die eingespielten Spieler behalten i.d.R. die Mann- Stammspieler hat) schaftszugehörigkeit der Hinrunde. Nur in den Fällen, • Angaben zu Spielern ändern (z.B. Doppel-RL-Platz, in denen es diese Mannschaft durch Rückzug nicht Nichtstammspielerkennzeichen) mehr gibt, sind die Spieler einer anderen Mannschaft • Angaben zu Spielern ändern (z.B. JUG-KZ für U19- (i.d.R. der nächsthöheren, bei einer 1. Mannschaft der Spieler bei O19-VRL) nächsttieferen, bei U19-Teams zusätzlich Berücksich- • Spieler anderen Mannschaften zuordnen tigung des Alters.) zugeordnet. Die Nummerierung • Spieler aus der VRL löschen der Ranglistenplätze beginnt mit 1 und ist lückenlos. Miles Eggers, Referatsleiter RWO19 ,
Sie können auch lesen