Jahreslosung 2019 Suche den Frieden Und jage ihm nach. Psalm 34,15 - 01&02/2019 - St. John's German Lutheran Church
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahreslosung 2019 Suche den Frieden Und jage ihm nach. Psalm 34,15 © Jahreslosung.eu 01&02/2019
evangelisch lutherischer Gemeindebrief Jan/Feb 2019 Jahreslosung 2019 Suche den Frieden und jage ihm nach. Psalm 34. Mit einem “Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden“ Lukas 2, feierten wir Weihnachten in seiner ganzen Fülle. Aber die Feiertage sind nun auch fast wieder vorbei. Ein neues Jahr beginnt und wir blicken nun auf den Neujahresanfang. In diesem Jahr 2019 begleitet uns die Jahreslosung aus Psalm 34 und ist gleichzeitig Aufruf und Appell: Suche den Frieden und jage ihm nach. Die Texte für die Jahreslosung werden von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) ausgewählt. Es ist wenig bekannt, dass die Jahreslosungen während des Nationalsozialismus entstanden sind. Initiator war der Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939), der zur Bekennenden Kirche gehörte. Als Direktor des Reichsverbands der evangelischen Jugend wollte er den NS-Parolen einen Bibelvers entgegenstellen und begründete im Jahr 1934 die Tradition der Jahreslosungen. Zur Arbeitsgemeinschaft gehören 20 evangelische und katholische Mitgliederverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich. Suche den Frieden und jage ihm nach. Psalm 34,15, Frieden brauchen wir, den Frieden suchen wir, ihn wünschen wir uns. Sie wissen doch sehr gut wie es sich anfühlt, wenn er fehlt. Dann kommt alles zum Stillstand. Dann funktioniert gar nichts mehr. Dann können wir an nichts anderes mehr denken. Das Gegenteil von Frieden ist Unruhe, Konflikt, Krieg, Streit, Zwietracht, Unfrieden, Kampf, Disharmonie und Unfrieden. Aber wie fühlt es sich an, wenn Frieden herrscht? Wenn der Frieden herrscht dann fühlt sich das irgendwie normal an. In Zeiten des inneren und äußeren, Friedens geht es uns gut. Wir sind gesund. Wir haben gute Beziehungen in unseren Familien und mit unseren Freunden oder am Arbeitsplatz. Das Leben macht Freude. Wenn Frieden fehlt dann ist es Ausnahmezustand. Meistens wollen wir alles daransetzen, dass, wieder Frieden einkehrt. Denn der Streit nagt an uns und lässt uns keine Ruhe finden. Die Krankheit macht uns Sorgen und raubt uns den Schlaf. Und die Auseinandersetzung geht uns einfach nicht aus dem Kopf. König David geht es auch so. Er ist auf der Flucht. Er ist im Ausnahmezustand. Er findet keine Ruhe. Sein Streit mit König Saul ist eskaliert und nun hat er kein Zuhause mehr, muss fliehen und fürchtet um 2
evangelisch lutherischer Gemeindebrief Jan/Feb 2019 Inhalt Seite 2 Andacht 3 Nachrichten 4 –15 Informationen aus der Johannesgemeinde, Springvale 14-15 Veranstaltungsübersicht der Johannesgemeinde 16-24 Informationen aus der Dreifaltigkeitsgemeinde, East Melbourne 25 Veranstaltungsübersicht der Dreifaltigkeitsgemeinde 26-31 Informationen aus dem Martin Luther Heim, Boronia 32 Die letzte Seite Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei auf unseren Internetseiten runter geladen werden. sein Leben. Aber schon damals hatte er so eine Ahnung. Es gibt ihm, den Frieden, den Schalom. Es gibt ihn und wenn es einen gibt, der ihn schenken kann dann ist es Gott selbst. 27 Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Johannes 14,27 So spricht Gott durch Jesus Christus. Und so verspricht er uns etwas, was diese Welt dringend nötig hat. Im Neuen Testament wird immer wieder vom beginnenden Reich Gottes gesprochen, welches mit Jesus Christus seinen sichtbaren Beginn erhalten hat. Dieses Reich ist ein Reich des Friedens und der Liebe. Oft fühlt sich unsere Welt ganz anders an. Aber wir wissen, wir haben diese Ahnung, dass es ihn gibt, den wahren Frieden. Jesus Christus schafft die Vergebung, überwindet die Schuld der Menschen, das ist allumfassender Frieden. Menschen erfahren im Kommen Jesu Christi, dass Gott sie angenommen, dass Jesus Christus sie erlöst hat. Er führt sie zu Frieden mit sich und der Welt. Im Jahre 2019 wollen wir diesen Frieden nicht nur erhoffen, nicht nur passiv auf ihn warten und nicht nur enttäuscht als Zuschauer kommentieren. Wir wollen den Frieden Suchen und wir wollen diesem Frieden nachjagen. Lass uns Frieden schaffen Gott und Vater, dein Friede, der höher ist, als alle Vernunft erfülle und bewahre unsere Herzen und Sinne, dass wir tüchtig werden, mit unserem Tun und Reden, Frieden zu schaffen; durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir und dem Heiligen Geiste lebt und regiert in Ewigkeit. Mt 5,9 / Phil 4,7 Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Neues Jahr 2019. 3
Johannesgemeinde 3 Albert Avenue, P.O. Box 9, Springvale 3171 +61 (0) 3 9546 6005, www.stjohnsgerman.com Pastor: Peter Demuth 0411 126 900 pastor@stjohnsgerman.com Parish board: Karen Christoph 0412 304 559 kv.christoph@stjohnsgerman.com Parish Admin Officer: Tim Lewinski 03 9546 6005 secretary@stjohnsgerman.com Office hours: Tuesday & Thursday 10 am to 2 pm E-Mail: secretary@stjohnsgerman.com Facebook: St John's German Lutheran Parish, Springvale Instagram: @stjohnsgermanlutheranparish #stjohnsgermanlutheranparish Bank details: St. John’s German Lutheran Parish NAB BSB 083 590 Acc.: 51558 1940 Persönliches aus der Gemeinde "Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding. Er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein." Gefunden habt ihr euch wahrhaftig. Bereits vor 60 Jahren begann Euer gemeinsamer Weg, der mit Eurer Diamantenen Hochzeit heute einen weiteren Meilenstein kreuzt. Wir freuen uns heute mit Euch und gratulieren Irmgard & Hans Desler zum 60. Hochzeitstag aus tiefstem Herzen! Gott segne euch! © Picture by Archiv St.John’s Pastor Peter Demuth 4
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Ihren Geburtstag feiern im Januar 6 Rüdiger Völmle Andrei La Brooy Heike Kammel Gerhard Jürgens 8 Vernon Watts Sylvia Frey 11 Cornelia Stern 26 Elfriede Ott 14 Waltraud Christoph 27 Markus Schreiter 19 Eric Christoph 29 Gerhard Stauf 21 Dietlind Schütte Ursula Erdelyi-Götz Josef Christoph 30 Gisela Achterberg 23 Hans-Jürgen Esser Ulla-Joana Makin 24 Annemarie Barany Ewald Kruber 25 Dean Krieger Auf deinem Weg soll es Sternschnuppen regnen, soll das Glück am Wegesrand blühen, soll Gott mit Liebe und Freude dich segnen, dich lohnen für Arbeit und Mühen. Im Namen der Johannesgemeinde wünschen wir euch Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ihren Geburtstag feiern im Februar 7 Irene Giebel 20 Kenneth Olm 9 Birgit Götz 23 Kerstin Bateman 14 Elisabeth Jung-Kamilo 24 Edda Bidarte 17 Gert Pausenberger 25 Bianka Völmle Caroline Frey Wiltrut Widmann Marlyse Birmele Kurt Löfke 18 Otto Versemann 27 Sigrid Kubitz Nicholas Kammel 28 Anna Neumann 19 Barbara Beer 5
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Besondere Geburtstage im Januar & Februar 2019 Liebe Frau Kubitz, liebe Frau Bateman und liebe Frau Erdelyi - Goetz, zu ihrem Geburtstag gratulieren wir Ihnen ganz herzlich und wünschen Ihnen einen gesegneten Tag voller Freude. Seien sie herzlich gegrüßt von uns allen der Johannesgemeinde. Deine Gabe mögen wachsen mit den Jahren. Gott hat sie dir geschenkt, und sie sollen die Herzen derer, die du liebst mit Freude erfüllen. Und in jeder Stunde der Freude und des Leides wird Gott mit dir sein, dich segnen; du mögest in seiner Nähe bleiben. Irischer Segenswunsch Kerstin Bateman 60 Ursula Erdelyi-Goetz 60 Sigrid Kubitz 80 © Picture by Archiv St.John’s 6
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 A German Christmas Bazaar in Springvale Every year, without fail, rain or shine, on the last Saturday before the first of Advent, we hold our Christmas Bazaar at St John’s. This year the day of our bazaar was also the first day of Summer and we were blessed with a true Australian Summer day with warm weather and brilliant sunshine; a day ideal for sitting in the shade of our enormous oak tree while enjoying the excellent sausages or ‘Leberkäse’ with potato salad and/or ‘Sauerkraut’, as well as a delicious piece of cake with a proper filtered cup of coffee. The only problem was which piece of cake to choose – an apple crusty, a piece of Bienenstich, Black Forest, Poppyseed or cheese cake, and so on. The best way out was to take home a selection, which many people did. There was, of course, always the possibility to choose a cool drink and/or an ice-cream instead. Due to the relocation and combining of the two sausage stalls we appeared to have more space in the central courtyard of the church and were able to put up a large gazebo to protect the people, who were patiently queuing up for the cake stall. Fortunately, almost all the other stalls were in their usual places and people knew, where to go, if they wanted to buy German or English books for children and/or adults, children’s toys, hand crafted Christmas decorations or hand embroidered tablecloths, freshly made Advent wreaths, home-made Christmas biscuits, Gingerbread houses, big and small, Viennese Almonds, Waffles, German beer, pre-loved articles, plants, and, of course, children’s activities and the tombola. Everything, that we think of as ‘German’, could be found at our Bazaar! Even the music, starting with Hans and his Barrel organ, as well as the ever- popular Accordion Ensemble, contributed to the German atmosphere. Then we have people, who come a ‘looong’ way, just to speak and hear German again, as well as meet old friends or make new ones. In short, we make this bazaar as German as we know how! If you missed it, try to be there next year!! Finally, I would like to thank everybody involved in making this year’s bazaar a success. Whether you met every week to do craft work, baked biscuits or cakes, cleaned or helped erect gazebos and stalls, made advent wreaths, grew and collected plants and other articles, or if unable to help physically, prayed for us, thank you very much, indeed! Our greatest thank you, however, is for you, Lord; for without your blessing, we would work in vain! Karin Bauer 7
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 © Picture by Tim Lewinski Karin Bauer 8
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Seniorenkreis Heute bei knackiger Hitze trafen sich tatsächlich 45 Teilnehmer zu einem sehr feierlichen Advent und Weihnachtsfeier in der Springvaler Gemeindehalle. Aber, natürlich mit der großartigen Klimaanlage waren alle zufrieden und wir sangen, beteten und unterhielten uns sehr angeregt. Alle Teilnehmer wurden von Herta herzlichst begrüßt (auch die zum ersten Mal da waren, wurden nicht vergessen) und die Geburtstagskinder wurden mit einem Ständchen bedacht. Pastor Peter hielt eine sehr interessante Adventspredigt, indem die schönen alten Adventslieder gesungen wurden. Nelly begleitete uns auf dem Klavier und Chris auf dem Akkordeon. Dann kam der aufregendste Moment an diesem wunderschönen Nachmittag, der Weihnachtsmann kam, mit einer großartigen Bescherung. Zwischendurch las ich einige Adventsgeschichten, die guten Anklang fanden. Als wir zum Ende kamen, dankte ich alle meinen Helfern und bedachte sie mit einem Geschenk. Auch hatte ich für alle zauberhafte Sterne gebastelt und jeder bekam einen Stern von mir persönlich. Susanne O’Brien war eine gute Überraschung im Programm für uns Alle, den sie sang und spielte ein besonderen Skit über Lady Christmas welches die Künstlerin Ertha Kitt mal geschrieben und vorgeführt hatte. Wir endeten unseren Nachmittag sehr vergnügt und sangen noch zwei weitere Weihnachtslieder. Zum Abschluss betete Pastor Peter das “Vater unser“ mit uns. Im Januar fällt der Seniorenkreis leider aus, aber dann geht es mit neuer Energie lustig und fröhlich am 7. Februar 2019 los, und zwar feiern wir wieder Karneval mit Pastor Christoph Dielmann und vielen Anderen. Kommt bunt verkleidet, wenn ihr das möchtet, rot und Weiß, Kölle Alaaf. Allen Kranken wünschen wir schnelle Genesung, wir vermissen euch! Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, frohes, gesundes neue Jahr 2019, eure Herta Herta Globke 9
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 © Picture by Tim Lewinski Herta Globke 10
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Besucherkreis Am Dienstag den 27. November hatten Paula Preisig und ich unsere Mitglieder der Johannesgemeinde im Martin Luther Heim besucht. Sie waren so sehr erfreut dass wir frischen selbstgebackenen Kuchen mitgebracht hatten. Kaffee und Tee wurde im Café Jensen gekauft und wir verbrachten einen sehr munteren und angeregten Nachmittag. Jeder wollte so viele Neuigkeiten wie möglich von der Springvaler Johannesgemeinde hören und ich glaube, wir hatten es wohl geschafft die wichtigsten Neuigkeiten mitzuteilen. Später kamen noch andere Bewohner vom Heim in unsere Runde und genossen die Diskussionen und Unterhaltungen. Herta las dann einige Geschichten vom Advent und Weihnachten vor und eine hatte wohl großen Anklang gefunden und zwar: “Die Bedeutung des Advents” zumal am kommenden Sonntag der erste Advent war. Zum Abschluss (nach zwei wunderbaren Stunden zusammensitzen) wünschte Herta allen Teilnehmern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, neue Jahr 2019 und versprach das sie bald wiederkomme. Gott befohlen und alles Gute, wünscht Ihre Herta © Picture by Herta Globke Herta Globke 11
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Neues vom Kirchenvorstand Hello dear congregation members, In our Elders meeting held on 22 November the following matters were raised. We discussed planning for 2019 - but the essential question that was raised is “why people should come to St John’s?”- Pastor will prepare a draft of a plan in January for outward/caring work for the congregation – something that people would be excited to volunteer for. The biggest change proposed for 2019 is that there will be an 11.30 am English service every week. This will also give St Johns an extra German service each month too. This additional service will be conducted on a trial basis and fingers crossed, it provides a much-needed opportunity for English speakers in our congregation to have a regular Sunday service for worship. The finer details have not yet been established, we would welcome any ideas or suggestions from the congregation. We approved a Community Support Fund Policy that provides clearer guidance to Elders on the disbursement of funds designated for community support projects. We discussed the progress of the building project and it was agreed that, with the assistance of the Finance Committee, we would explore other funding options both within Australia and the EKD. It was agreed that an external consultant will be engaged to assist the committee with the application lodgement process as this can be very complex to comply with. Pastor Peter Demuth will be on holidays from 8 January 2019 – 23 January 2019. Our secretary Tim Lewinski has from now on a new title: “Parish Administration Officer”. As always, please think about the Elders, talk to us, ask us your questions and pray for us and the decisions we make. Our next Elders Meeting 24th January 2019 7.30 PM 28th February 2019 7.30 PM Iris McLeod 12
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Come and Celebrate We are really glad to have you! We would like to invite you to: English Bible Study Thursday, 7th February, 8 PM Karneval im Seniorenkreis Thursday, 7th February, 1 PM Lifegroup Wednesday 9th/23th January, 7.30 PM | Wednesday, 6th/20th February, 7.30 PM Time to Worship Wednesday, 16th January, 7 PM | Wednesday, 20th February, 7 PM Our office hours are Tuesdays and Thursdays between 10 am and 2 pm. Please feel free to visit, call us (9546 6005) or send an email to Peter Demuth: pastor@stjohnsgerman.com or Tim Lewinski: secretary@stjohnsgerman.com We look forward to hearing from you! Weitere deutschsprachige Angebote in Melbourne St. Christophorus, Camberwell www.sanktchristophorus.org German Club Tivoli, Windsor www.germanclubtivoli.com.au Teutonia Club, Hampton Park www.teutoniaclub.com.au Australian German Welfare Society www.germanwelfare.org.au Deutsche Schule Melbourne www.dsm.org.au 3ZZZ Radio station www.3zzz.com.au SBS Deutsche Nachrichten www.sbs.com.au 13
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Gemeindeveranstaltungen Januar Gottesdienste / Worship So 06.01 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Matthäus 2,1-12 So 13.01 10:00 English service Josua 3,5-11.17 So 20.01 10:00 Gottesdienst Römer 12,9-16 So 27.01 10:00 Gottesdienst 2.Mose 3,1-8a (8b.9)10(11-12) 13-14(15) Kinder / Children Ansprechpartner So jeden 10:00 Sunday School Kylie Schreiter 0401 212 362 Kylied.4@gmail.com Do jeden 10:00 Deutsche Peter Demuth 0411 126 900 Spielgruppe pastor@stjohnsgerman.com Erwachsene/Adults Ansprechpartner Mi 09/23.01 19:30 Lifegroup Nils Versemann 0402 424 615 Mi 16.01 19:00 Time to worship Andrea Waluga 0409 398 411 Sonstiges Ansprechpartner Sa 26.01 Australia Day Peter Demuth 0411 126 900 Liedertafel Arion in der Johannesgemeinde am 1. Advent 2018 14
Johannesgemeinde Springvale Januar/ Februar 2019 Gemeindeveranstaltungen Februar Gottesdienste / Worship So 03.02 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Korinther 1,4-9 So 03.02 11:30 English service So 10.02 10:00 Gottesdienst Markus 4,35-41 So 10.02 11:30 English service So 17.02 10:00 Gottesdienst Prediger 7,15-18 So 17.02 11:30 English service So 24.02 10:00 Gottesdienst Apostelgeschichte 16,9-15 So 24.02 11:30 English service Kinder / Children Ansprechpartner So jeden 10:00 Sunday School Kylie Schreiter 0401 212 362 Kylied.4@gmail.com Do jeden 10:00 Deutsche Peter Demuth 0411 126 900 Spielgruppe pastor@stjohnsgerman.com Erwachsene/Adults Ansprechpartner Do 07.02 20:00 English bible study Peter Demuth 0411 126 900 Di 12.02 10:00 Glaubenskurs Peter Demuth 0411 126 900 Mi jeden 10:00 Bastelkreis Karin Bauer 0427 551 735 Mi 06/20.02 19:30 Lifegroup Nils Versemann 0402 424 615 Mi 20.02 19:00 Time to worship Andrea Waluga 0409 398 411 Senioren / Seniors Ansprechpartner Do 07.02 13:00 Seniorenkreis Herta Globke 0439 504 671 Sonstiges Ansprechpartner Sa 02.02 14:00 Johannesbären Peter Demuth 0411 126 900 15
Dreifaltigkeitsgemeinde 22 Parliament Place, East Melbourne 3002 03 9654 5743 , www.kirche.org.au Pastor: Christoph Dielmann 9654 5743 pastor@kirche.org.au Gemeindesekretärin: Kornelia Christke (Dienstag 10.30 bis 16.30 Uhr) admin@kirche.org.au Ann-Kristin Hawken (Donnerstag 9.00 bis 13.00 Uhr) Gemeindepädagogin: Elisa Schulz 0478 572 579 pw@kirche.org.au Archiv: Renate Jurgens (jeden 2. & 4. Dienstag 10.00 bis 15.00 Uhr) auntnati@optusnet.com.au Website/Redaktion: Ann-Kristin Hawken 0412 971 366 redaktion@kirche.org.au Bankverbindung: German Lutheran Trinity Church ANZ BSB 013 030 Acc.: 2934 46881 Aus der Gemeinde Herzlich willkommen in unserer Gemeinde heißen wir: Irina Herrschner. Wir wünschen ihr, dass sie sich gut in unserer Gemeinde einlebt und diese ihr zu einer geistlichen Heimat wird. Aus dem Kirchenvorstand Eine Sitzung mit Gedichten und Geschichten zum Advent, Liedern und selbstgebackenen Plätzchen hat der KV am 3. Dezember gehalten. Im for- mellen Teil begrüßten wir Jörg Hildebrand, der nach einer Pause in den Vor- stand zurückkehrte. Auch sprachen wir über Bausachen, das Weihnachtskon- zert, den Rückblick zum Reformationsfest . Ein besonderes "Highlight" in je- der Beziehung war, dass wir Alternativen für die Beleuchtung in der Church hall ausprobiert haben. Später, im besinnlichen Teil, sprachen wir länger über die soziale Verantwortung der Gemeinde: wie wir in der Welt für Heilung sor- gen, dort "wo sie einen Knacks hat". Pastor Christoph Dielmann Schulanfangsgottesdienst und Familien-Lunchtime Concert mit Theremin am 27. Januar „In Gottes Hand“ starten wir in das neue Jahr und laden besonders die Schulkinder zur persönlichen Segnung ein. Wir können sie nicht sehen, schon eher fühlen: Gottes Hand, die uns beschützt und leitet. Damit wir das gemeinsam erleben, gibt es für Klein und Groß einen persönlichen Segen! Außerdem werden wir in diesem Gottesdienst unseren neuen Kirchen- vorstand Prof. Dr. Daniel Belavy in seinen Dienst einführen. .... und wer weiß? Vielleicht finden unsere Schulkinder auch dieses Jahr ihre Schultüten am Zitronenbaum? Nach der Kirche um 13.00 Uhr wird „Pianofellow“ Vincent Tarin ein Konzert auf dem Theremin geben. Bereits im Gottesdienst werden wir das Theremin hören - ein fremdartiges wunderbares Instrument, das berührungsfrei mit Gesten gesteuert wird. Ob man das mal ausprobieren darf? Dieses Lunchtime-Konzert ist übrigens familienfreundlich! 16
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Wir gratulieren allen, die im Januar und Februar Geburtstag haben und wünschen ihnen von Herzen alles Gute und Gottes Segen für ihr neues Lebensjahr! Januar Februar 8.1. Siegfried Druskat 3.2. Nina Silkenbeumer Christel Werner 5.2. Hans Henkell Dominique Wiegand Heinrich Kreinberg 10.1. Marc Hussmann 7.2. Christa Schreiber 11.1. June Pelchen Russel Graham 15.1. Hannelore Steiniger 10.2. Susann Ahrens 16.1. Stephanie Iwanowicz Helene Zimmermann Brigitte Lamont 11.2. Timo Dressler Felix Polster 12.2. Werner Weiss Tom Wagner 13.2. Stephanie Freitag 18.1. Rudi Faulwetter Marc Hoyer Sijka Pydde 14.2. Fabian Mohr Jennifer Schaumann Bernhard Sellner 21.1. Eduard Schillat Andrea Tabet Holger Wolff 16.2. Fabian Hildebrand 22.1. Josefine Montecastro Florienne Loder 23.1. Kerstin Hildebrand 19.2. Evelyne Voshege Karl Moeckel 24.2. Ingrid Braun 24.1. Richard Pydde Frauke Tyrell 25.1. Jens Neelsen 26.2. Nicole Leopold 27.1. Klaudia Hochhuth Daniel Socha Eva Salm 28.2. Angela Schultz 28.1. Josef Karnik Nina Kramer 28.1. Sarah Winkler Predigttexte im Januar und Februar 6. Januar, Epiphanias, Matthäus 3,13-17 13. Januar, 1. Sonntag nach Epiphanias, Jos 3,5-11.17 20. Januar, 2. Sonntag nach Epiphanias, Romer 12,9-16 27. Januar, Letzter Sonntag nach Epiphanias, 2. Mose 3,1-8a,10,13-14 3. Februar, 5. Sonntag vor der Passionszeit, 2. Kor 1,4-9 10. Februar, 4. Sonntag vor der Passionszeit, Mk 4,35-41 17. Februar, Septuagesimae, Pred. 7,15-18 24. Februar, Sexagesimae, Apg 16,9-15 Lunchtime Konzert am 17. Februar um 13.00 Uhr Mit Giovanni Riveros,Gitarre und einem Gast 17
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Sommerpause im Januar Kirchenvorstand Archiv Bastelkreis Krabbelgruppe Die Starttermine und Kontaktdaten für alle Gruppen finden Sie im Veranstaltungskalender auf Seite 27. „Das ganze Leben“ - im Radio & im Gesprächskreis Ziemlich oft können Sie Ihren Pastor auch im Radio hören: bei SBS (93.1fm) oder bei 3zzz (92.3fm). Seit letztem Jahr auch regelmäßig etwa jeden zweiten Dienstag im Team mit Inci Kaylan und Florienne Loder bei der Sendereihe „Das ganze Leben“. Lebensthemen von der Wiege bis zur Bahre werden hier lieb und locker aufbereitet. Dazu gibt es aktuelle, vor allem tanzbare deutsche Musik. Hier die nächsten Sendetermine und Themen: 29.1. Gute Vorsätze zum Neuen Jahr 12.2. Liebe III - über Länder und Meere hinweg (Valentinstag!) 12.3. Erziehung und Wertevermittlung Theologischer Gesprächskreis Besonders interessant: In unserem monatlichen theologischen Gesprächs- kreis werden die Radiothemen vor- oder nachbesprochen, am 19.2. "Liebe über Länder und Meere hinweg" und am 19.3. das Familienthema mit Erzie- hung und Wertevermittlung. Der Kreis trifft sich jeweils um 19.30 Uhr zu einer kurzen Besinnung in der Kirche und geht dann ins Pfarrhaus zum Gespräch. „Please bring a Plate“ Wir bitten Sie herzlichst für unsere Kirchenkaffees am 13. Januar und 10. Februar einen Teller mit Süßem oder Herzhaftem mitzubringen. Vielen Dank!!! 18
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 „Kommt, alles ist bereit!“ Weltgebetstag aus Slowenien am 1. März um 19.00 Uhr Eine Einladung steht über dem Welt- gebetstag 2019. Ein Psalmwort, das wir beim Abendmahl hören hat, sich das slowenische Komitee dafür aus- gesucht. Jedes Jahr kommt der Welt- gebetstag aus einem anderen Land. Wir lernen es kennen und stimmen in den Dank und die Gebete der Men- schen von dort ein. Danach gibt es einen landestypischen Imbiss und ge- selliges Beisammensein. Herzliche Einladung! Für das Vorbe- reitungsteam: Pastor Christoph Dielmann Foto: © http://worlddayofprayer.net/slovenia-2019.html Erntedank am 3. März Am ersten Sonntag im März feiern wir traditionell um 9.00 Uhr einen Ernte- dankgottesdienst in Boronia und um 11.00 Uhr einen Erntedankgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche. Erntedank in der Fas- tenzeit, jahreszeitlich bedingt, das hat eine besondere Note: Den Zusammenhang von Saat und Ernte, dass das Weizenkorn, das in die Erde fällt sterben muss, um Frucht zu brin- gen, das wird hier in unserem Jubiläumskir- chenfenster mit dem Sämann deutlich. Sie sind herzlich eingeladen, Erntegaben zum Schmücken der Kirche mitzubringen. Alle Ern- tegaben werden nach dem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in der Kirchhalle verstei- gert. Der Erlös ist für einen guten Zweck be- stimmt. Pastor Christoph Dielmann Foto: © Archiv 19
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Booklaunch „In God we trust“ – English Edition mit Anne Steiniger-Lueders und Dieter Steiniger am 24. Februar um 12.30 Uhr „In God we trust“, so heißt das Buch, das wir nach dem englischen Gottes- dienst im Februar der Öffentlichkeit vorstellen. Es handelt sich um Briefe zwi- schen Pastor Ewald Steiniger und seiner Frau Annemarie, die sie sich wäh- rend seiner Zeit im Internment Camp in Tatura geschrieben haben. Nachdem dieses Buch bereits 2016 in deutscher Sprache vorgestellt wurde, haben die Herausgeber alle Briefe ins Englische übersetzt und so der australi- schen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine der schwersten Zeiten unserer Gemeinde wird durch die privaten Briefe des Ehepaars dokumentiert. Wir freuen uns, dass Anne Steiniger- Lueders und Dieter Steiniger bereit sind, das Buch zu signieren. Herbert Mees, der Herausgeber der Gemein- degeschichte „A German Church in the Garden of God“ wird einführende Worte sprechen. In verteilten Rollen werden wichtige Passagen dieses Buches vorgelesen. Schließlich sto- ßen wir noch mit Ihnen auf dieses bemerkenswerte Buch an. Foto: © “In God we trust” Bitte vormerken: Jahreshauptversammlung der Gemeinde (AGM) am 24. März 2019 Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gemeinde (AGM) am 24. März 2018 um 12.30 Uhr nach dem englischen Gottesdienst in der Kirch- halle. Wir vom Kirchenvorstand freuen uns darauf, Ihnen die Berichte über das Ge- meindeleben aus Gruppen und Kreisen vorzustellen und mit Ihnen bespre- chen zu können. Das Protokoll der letzten AGM und die Agenda werden ab Mitte Februar in den Kirchen und der Kirchhalle ausliegen. Das Protokoll und die Berichte werden dann in der Zusammenkunft als gelesen vorausgesetzt. Nur Themen, die auf der Agenda stehen, werden auf der AGM besprochen. Vorschläge für die Agenda werden bitte bis 31. Januar im Gemeindebüro ein- gereicht. Noch einmal: Herzliche Einladung: Denken Sie mit, diskutieren Sie mit - und nehmen Sie Ihre Gemeinde in die persönliche Fürbitte auf! Pastor Christoph Dielmann 20
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Karneval - für Kinder, Sänger*innen und Senioren Helau und Alaaf – Karneval is coming to town. Dieses Jahr mit drei Events für Klein und Groß! Kinderkarneval, Samstag den 23.Februar von 16-17.30 Uhr in der Kirchhalle In Köln ist es derzeit schon laut und bunt und fröhlich und...karnvealistisch! Alle, die nicht als Jecken geboren wurden, beschränken ihre Karnevalsaison auf 1-2 Tage. Doch: die wollen wir uns nicht nehmen lassen! Merkt euch schon einmal vor: Am 23. Februar feiern wir hier in der Kirchhalle eine laute, bunte und fröhliche Sause! Vor allem Kinder sind dazu eingeladen mit uns zu tanzen, zu singen und zu naschen! Wir freuen uns darauf Groβ und Klein in ihren Lieblingskostümen zu be- grüβen! Anmeldung: bis Mittwoch, 20. Februar unter : admin@kirche.org.au. Teilnehmerbeitrag: $5.00, Geschwister $3.00 Helfende Hände werden auch zu diesem Fest gesucht: Ob beim Schmücken, dem Krapfenbacken, den Spielen oder beim Aufräumen – wir freuen uns über jede Unterstützung! Bitte meldet euch! Karnevalsfeier des Seniorenkreises Springvale am 7. Februar 13- ca. 15.00 Uhr mit Abholung Wer möchte mitfahren nach Springvale und dort mit Karneval feiern? Eine ausgelassene Festgemeinde, Kaffee und Kuchen, super Programm mit viel Musik und Gesang winken! Pastor Christoph bietet an, Sie am 7.2. vormit- tags zu Hause abzuholen und nachmittags auch wieder nach Hause zu brin- gen. Bitte bis 31.1. im Büro anmelden admin@kirche.org.au oder 9654 5743. Helau! Liedermitsingabend „Dreifach donnernd Helau“ zu Karneval 8. Februar 19.00 Uhr Kirchhalle Dreifaltigkeit Lieder zum Mitsingen haben wir schon oft an die Wand projiziert und dann miteinander gesungen: laut und mit Schmackes. Dieser Abend hier zu Karne- val wird mehr alberne Schlager haben als die andern zuvor: Ob Moskau oder Dschingis Khan, ob Ti amo oder Babicka – alles für Vollgas-Gesang ... und ja, auch 32-16-8-Rosi wird dabei sein. Kommt verkleidet! Ob als Dschingis Khan, als Rosi oder als Babicka – ein „dreifach donnernd....“ Willkommen! Euer Christoph 21
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Rückblick Tatura Um 7 Uhr morgens trafen Peter Demuth und Elisa Schulz sich bereits mit den Konfirmand*innen um sich auf den Weg nach Tatura zu machen. Auf den 200km dorthin wird einem bewusst, dass Isolation einer der Faktoren für die Standortwahl war. In Tatura wurden während dem Zweiten Weltkrieg Deutsche, Italiener*innen und Japaner*innen interniert. Erst nur Soldat*innen, später vor allem auch Zivilist*innen. Heute ist in Tatura nur noch eine Grabstätte zu sehen, die da- rauf schlieβen lässt, was vor nicht einmal 100 Jahren passiert ist. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Militär und anderen Besucher*innen gedachten wir in einer Zeremonie allen derer, die an dieses Ortes und wegen diesem Ort leiden mussten. Doch auch an solch einem Tag gibt es Schönes: Das groβe Interesse des aktuellen Konfirmandenjahrganges an der Grabstätte und dem Museum Tatu- ra. Die Gewissheit, dass sich auch heute noch Menschen aufmachen, um zu gedenken und somit das Vergessen verhindern. Das Bewusstsein, dass wir als deutsche Kirche in Australien die Möglichkeit haben, frei und in Gemein- schaft zu gedenken. Die Lehre, dass wir es nun besser machen sollten. Elisa Schulz 22
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Trinity @ Weihnachtmarkt der DSM Bastelkreis @ Christkindlmarkt der AGWS 23
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Frieden sei mit dir!- Kinderbibeltage im Januar Suche Frieden und jage ihm nach- Psalm 34, 15, ist die Jahreslosung für 2019. Den Wunsch nach Frieden gibt es schon seit Anbeginn der Menschheit. Frieden wünschen auch wir uns für die ganze Welt. Frieden. Ein riesiges The- ma! Frieden ist aber auch der Frieden in den kleinsten Einheiten. Frieden im Her- zen zu haben, ist ein Schatz, sich friedvoll zu verhalten manchmal leichter ge- sagt als getan. Die Kinderbibeltage im Januar 2019 werden uns mit diesem groβen und wich- tigen Thema beschäftigen: Frieden! Wir freuen uns darauf mit bis zu 25 Kindern diesem Thema auf die Spur zu gehen ! Die Anmeldefrist ist urlaubsbedingt bereits ab dem 15. Dezember. Ich freue mich darauf euch alle zu sehen und eine ereignisreiche Zeit zu ha- ben! Frieden sei mit dir, Elisa und Team. Wann: 24.+ 25. Januar 2019, 9:30-16 Uhr Wo: German Lutheran Trinity Church, 22 Parliament Place, 3002 Melbourne Wer: 25 Kinder im Alter von 5-11 Jahren Was: Vollgepackte, spannen- de Kinderbibeltage mit tollen Aktionen, Basteleien, Liedern und vielem mehr zum Thema Frieden 24
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 25
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Young Germans Vorschau Sommerpause? Nicht bei den Young Germans! Auch im Januar und Februar treffen wir uns ! Am 19. Januar treffen wir uns, um das neue Jahr mit einem schönen, gemeinsamen Brunch zu starten und alle Neujahrsversprechen zu brechen ;) Ich bitte dich eine Klei- nigkeit mitzubringen. Obst, Gemü- se, Käse, Kuchen,... Im Februar freue ich mich darauf mit euch am Freitag den 15.02. einen Spieleabend zu verbringen. Codenames? JA! Wordz? Auf je- den Fall (ihr werdet es lieben!) Freut euch auf viele spannende, witzige und kurzweilige Spiele, die sich mit der Gruppe spielen lassen. Du hast selbst gute Spiele? Dann bringe sie gerne mit! Ich freue mich auf euch! Besonderes/Vorschau Sa 2.3. 14.00 h Weltgebetstag der Frauen (s. S. 19) 9.00 h Erntedank-GD Boronia So 3.3. 11.00 h Erntedank-GD Trinity mit anschließender Versteigerung (s. S. 19) So 24.3. 12.30 h AGM-Jahresversammlung, im Anschluss an den GD (s. S. 20) 26
Dreifaltigkeitsgemeinde East Melbourne Jan/Feb 2019 Veranstaltungen Gottesdienste Trinity wenn nicht anders vermerkt, predigt Pastor Christoph Dielmann So 6.1. 11.00 h Gottesdienst mit Abendmahl, Jörg Hildebrand So 13.1. 11.00 h Lese-Gottesdienst mit Helmut Golinski So 20.1. 11.00 h Gottesdienst So 27.1. 11.00 h Segnungs-Gottesdienst zum Schuljahresanfang (s. S. 16) So 3.2. 11.00 h Gottesdienst mit Abendmahl So 10.2. 11.00 h Gottesdienst So 17.2. 11.00 h Gottesdienst mit Pastor Peter Demuth Englischer Gottesdienst mit anschließendem Book Launch So 24.2. 11.00 h „In God We trust“ (s. S. 20) Gottesdienste Boronia So 6.1. 15.00 h Gottesdienst mit Mara Schillat So 20.1. 15.00 h Gottesdienst mit Abendmahl So 3.2. 15.00 h Gottesdienst So 17.2. 15.00 h Gottesdienst mit Abendmahl Kinder So jeden 11.00 h Kindergottesdienst parallel zum Gottesdienst Jeden ab Eltern-Kind-Gruppe Do 10.00 h Elisa Schulz 0478572579 24.1. (2 h) Jugendliche/Junge Erwachsene So 17.2. 14.00 h Bandprobe (1.5 h) Elisa Schulz 0478572579 Sa 19.1. 10.00 h Young Germans Elisa Schulz 0478572579 Fr 15.2. 19.00 h Erwachsene Mo 4.2. 19.00 h Kirchenvorstand Pastor Dielmann 0401215195 Senioren Eva Salm 9807 9167 nach Absprache Seniorenkreis Gudrun Stanojevic 9898 4600 Kreativität und Musik Mi 6.+ 20.2. 11.00 h Bastelkreis Trinity Margit Serbe 9359 2726 Besonderes/Vorschau Do 7.2. 15.00 h Senioren-Karneval ( s. S. 21) Fr 8.2. 19.00 h Lieder-Mitsingabend zu Karneval (s. S. 21) So 13.1.&10.2. 12 h „Please bring a Plate“ - Kirchenkaffee So 17.2. 13.00 h Lunchtime Konzert mit Giovanni Riveros Sa 23.2. 16.00 h Kinder-Karneval (s. S. 21) 27
Martin Luther Homes 67 Mount View Road, The Basin 3154 +61 (0)39760 2100 +61 (0)3 9760 2140 CEO Birgit Goetz 9760 2132 Birgit.Goetz@martinlutherhomes.com.au DOCS June Hodge 9760 2147 Website www.martinlutherhomes.com.au Staff Christmas Party Staff at Martin Luther Homes have celebrated Christmas early this year with a festive barbecue near the Community Hall. All departments were repre- sented and many stories and laughs were shared. We also had an award ceremony taking place for employees who have dedicated the past 5, 10, 15 and even 20 years of their work life to MLH. We also invited the first 3 residents who responded to our competition ‘What does Martin Luther Homes mean to you?’ . It was great to hear first- hand, why they have chosen to spend their retirement at MLH and nowhere else. As we have learned, their decision was based on the friendliness of our staff and the support they receive. But also our unique community spirit was mentioned a few times. The highlight was, just like at any other Christmas party, the arrival of Santa! Ours came flying in on a powerful and loud motorcycle, an absolute conver- sation starter for everyone present. Oliver Heuthe
Martin Luther Homes Boronia Jan/Feb 2019 Welcome to the team! Oliver Heuthe has worked for MLH as a consultant since the beginning of the year and he has now stepped up to be our new Market- ing & Innovation Manager. Many of you know Oliver from his previous role as journalist and ra- dio host for SBS German. In addi- tion to his role in the German community, Oliver has previously also worked for the German department at Luther College and he also has a back- ground in disability care. Oliver will run all forms of communications at MLH including our website and the popular newsletter, in print and digital. He will also focus on media innovation to find new ways to help improve our aged care services, espe- cially with the technology savvy ‘baby boomers’ quickly approaching retire- ment age. We are excited that Oliver will now work in a full-time role with us. If you have any news or events coming up that are related to MLH, please do not hesitate to contact him via email OHeuthe@martinlutherhomes.com.au 7-Jan Thomas Boyce 21-Jan Eduard Schillat 7-Jan Kevin Jones 26-Jan Elfriede Ott 9-Jan Elaine Johnson 8-Feb Angela Krkoska 12-Jan Christopher Wagg 9-Feb Cecile Jordan-Ellerman 14-Jan Waltraud Christoph 15-Feb Wiltrude Bertrand 15-Jan David Woods 17-Feb Ursula Spitzer 18-Jan Norman Gillies 24-Feb Florian Burtscher 19-Jan Luzie Januscheff 26-Feb Ortrud Burmeister 21-Jan Josef Christoph 29
Martin Luther Homes Boronia Jan/Feb 2019 Welcome Nicola! Martin Luther Homes is proud to intro- duce Nicola Hunt, our new ACFI Coor- dinator. The Aged Care Funding Instru- ment assesses core care needs as a basis for allocating funding. It is quite a complex system and we are glad that Nicola has years of ACFI experience up her sleeve. Please find below brief introduction of Nicola: I have worked in the Aged Care industry for 6 years and love every minute of my job. Talking with people from different backgrounds and life experi- ences is very humbling and this is what makes me get up each day and come to work : the people. I moved to the Dandenong Ranges just over 4 years ago and fell in love with the tranquillity and sense of peace , I couldn't imagine living anywhere else ! Going home to be greeted by my 2 dogs and 4 rabbits , having a glass of wine sitting on the veranda listening to the sounds of nature around me fills me with such calmness and appreciation of life. During the weekends you will find me in the garden pottering around or spending time with my family who I adore , my family keep me grounded. I love travelling and enjoy visiting other countries where I can experience their culture and history, I have just returned from India where I was over- loaded with sights, sounds and smells, certainly an interesting and vibrant place to visit. At the end of the day I can certainly say there is no place like home, and here at Martin Luther I have certainly felt that warm compassionate feeling that home provides, I look forward to being part of this family for many years ahead.—Nicola Hunt Christmas / New Year Closure Notice Please note our office / reception is closed on the following days December 24 – January 02, 2019 Office opens on January 02, 2019. 30
Martin Luther Homes Boronia Jan/Feb 2019 January 2019 06 Jan 15:00 German Lay Reading Serv. Chapel Mara Schillat 10 Jan 16:00 German Bible Study Activity Room Pastor Dielmann 16 Jan 13:30 German Fellowship Activity Room Pastor Demuth 15:30 Let’s talk about Activity Room Pastor Demuth 20 Jan 15:00 German Comm. Service Chapel Pastor Dielmann 22 Jan 16:45 English Bible Study Activity Room Pastor Muschamp 24 Jan 16:00 German Bible Study Activity Room Pastor Dielmann 30 Jan 13:30 German Fellowship Activity Room Pastor Demuth 15:30 Let’s talk about Activity Room Pastor Demuth 31 Jan 13:00 German Folksongs Activity Room Pastor Dielmann February 2019 03 Feb 15:00 German Church Service Chapel Pastor Dielmann 04 Feb 14:00 English Church Service Activity Room Pastor Ghalayini 06 Feb 13:30 German Fellowship Activity Room Pastor Demuth 15:30 Let’s talk about Activity Room Pastor Demuth 07 Feb 13:00 Communion Service Hedwig Room Pastor Dielmann 13 Feb 13:30 German Fellowship Activity Room Pastor Demuth 15:30 Let’s talk about Activity Room Pastor Demuth 17 Feb 15:00 German Comm. Service Chapel Pastor Dielmann 20 Feb 13:30 German Fellowship Activity Room Pastor Demuth 15:30 Let’s talk about Activity Room Pastor Demuth 21 Feb 13:00 German Folk Songs Activity Room Pastor Dielmann 26 Feb 15:45 English Bible Study Activity Room Pastor Wayne 27 Feb 13:30 German Fellowship Activity Room Pastor Demuth 15:30 Let’s talk about Activity Room Pastor Demuth 28 Feb 13:00 German Folk Songs Activity Room Pastor Dielmann 31
evangelisch lutherischer Gemeindebrief Januar/ Februar 2019 © Jahreslosung.eu Impressum Jahresabonnement PP 100002210 Volume 09 Nummer 1&2 für Nicht-Mitglieder $ 20.00 St. John’s German Lutheran Parish Springvale Inc. No. A00007061A German Lutheran Trinity Church East Melbourne Inc. No. A 0038001Z Redaktionsschluss: Martin Luther Homes Boronia Inc. No. A0020117Y Texte und Redaktion (wenn nicht anders bezeichnet): jeweils der 10. des Monats Dreifaltigkeitsgemeinde: Ann-Kristin Hawken 0424 414 237 Beiträge bitte schicken an: Johannesgemeinde: Tim Lewinski 9546 6005 Martin Luther Heim: Henney Beasley 9760 2100 redaktion@kirche.org.au oder Zusammenstellung und Endproduktion: Markfried Fellensiek 9878 2560 secretary@stjohnsgerman.com Druck: Amberley Graphics, 29B Amberley Cres, Dandenong, VIC 3175
Sie können auch lesen