11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Die Seite wird erstellt Kevin Engel
 
WEITER LESEN
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Veranstaltungen und Publikationen
Landeszentrale
für politische Bildung
Hamburg

               11/12
                  21
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Inhaltsverzeichnis

 5 Neuerscheinungen

 9 Veranstaltungen analog und digital

28 Neuanschaffungen

Titelbild:
Foto LZ, Umschlagmotiv des neuen Jungendmagazins GENZ
der Landeszantrale für politische Bildung Hamburg
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Liebe Kundinnen und Kunden der Landeszentrale,
liebe Interessentinnen und Interessenten,

die Wahlen zum Deutschen Bundestag sind vorüber. In einer Viel-
zahl von Projekten, die wir Ihnen in den vergangenen Monaten an-
gekündigt hatten, haben wir als Landeszentrale Informationen dazu
mit Ihnen geteilt, wir haben mit vielen von Ihnen diskutiert und eine
ganze Reihe von Ihnen hat sich im Infoladen Material besorgt. ­Sicher
haben Sie auch den Wahl-O-Mat gespielt?
     Wir haben mit den Projekten „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ als
analoges Angebot für Schulkassen und dem von uns für mehr als
50 Hamburger Schulen unterstützten Projekt „Kumulus. Die Junior-
wahl“ viele tausend junge Menschen erreicht. Aber auch Ihre Ideen
als Seniorinnen und Senioren haben wir mit Hamburger Politikerin-
nen und Politkern diskutiert und damit einen neuen Schwerpunkt
für Sie geöffnet. Sie werden davon mehr hören.
     Nun können wir Ihnen neue Projekte, Programme und Publika­
tionen vorstellen. Dazu gehören vor allem GENZ – Das neue Ju­gend­
magazin der Landeszentrale, das im September erstmalig erschie-
nen ist. Im Infoladen erhalten Sie ab Mitte Oktober auch die neu ge-
stalteten und überarbeiteten „Einblicke – Hamburgs Verfassung und
politischer Alltag leicht gemacht“. Dieses Politiklehrbuch über Ham-
burg wird seit vielen Jahren von der ­Landeszentrale herausgegeben.
Nach Frau Dr. Rita Bake hat für diese neue Ausgabe, ebenso wie für
GENZ, unsere Kollegin Denise Kroker die ­Federführung übernommen.
     Zentral für die Weiterführung unserer Arbeit auf dem so wich-
tigen Themenfeld der Bekämpfung des Antisemitismus wird eine
vom Kollegen Abut Can verantwortete, interne Experten-Tagung
im ­November sein. Die Ergebnisse werden wir nutzen, um aktuelle
Themen in Maßnahme für Sie umzusetzen.
     Einige Veranstaltungsreihen laufen weiter: zu deutsch-deutscher
Sportgeschichte, die Wochenschauen zur deutschen Teilung, Ring-
vorlesungen mit der Helmut Schmidt-Universität zu Radikalismen
und der Universität Hamburg zu Umweltschutz, die Vortragsreihe mit
dem TürkeiEuropaZentrum der Universität Hamburg ­„Osmanische

   Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021        3
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
­ ebenswelten. Räume und Grenzen interkommunaler Begegnung“ so-
    L
    wie unsere monatliche Reihe zu den „Gefährdungen der Demokratie“.

    Wie immer in den letzten Monaten, so stehen auch jetzt alle Veran­
    staltungen unter dem Vorbehalt der aktuellen Corona-Schutzver-
    ordnung der Freien und Hansestadt Hamburg. Daher planen wir für
    Sie Veranstaltungen weiterhin kurzfristig im Termin, aber natürlich
    ­vorausschauend im Thema. Schauen Sie bitte gern auf unserer Web-
     site nach jeweils aktuellen Informationen.
          Im Infoladen werden Sie in den nächsten Monaten eine Vielzahl
     neuer Publikationen finden. Die Landeszentrale hat für Sie einge-
     kauft, damit Sie noch besser diskutieren können.
          „Demokratie braucht politische Bildung!“ – machen Sie mit und
     geben Sie uns Rückmeldungen, Anregungen und auch natürlich Kri-
     tik für unsere neuen Produkte – wir werden durch die Debatte mit
     Ihnen noch besser!

    Übrigens: Im nächsten Infobrief gibt es Neuigkeiten zum Infoladen,
    bis dahin

    mit den besten Grüßen

    Ihre
    Dr. Sabine Bamberger-Stemmann
    Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

4   Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Neuerscheinungen

GENZ – Hamburgs neues Jugendmagazin für politische Bildung

            Endlich ist es soweit:
          wir freuen uns, Ihnen das neue Jugendmagazin der Landeszentrale
          für politische Bildung präsentieren zu können.
               GENZ ist Hamburgs erstes Jugendmagazin für politische Bil-
          dung. GENZ vermittelt politische Bildung auf neue und persönliche
          Art und Weise. Die Beiträge in GENZ eröffnen für die Lesenden Ein-
          drücke und Perspektiven, die von Nähe und Individualität geprägt
          sind. Der Austausch von Erfahrungen steht im Mittelpunkt. GENZ
          lädt die Leserinnen und Leser zum Diskurs ein.
               Der Name „GENZ“ steht für Generation Z, also für die nach
          1995 Geborenen. Dies ist die Zielgruppe des Magazins aber auch
          das durchschnittliche Alter der Redakteurinnen und Redakteure.
          GENZ wird von der Zielgruppe für die Zielgruppe geschrieben.

                                                                  Worauf du?
                                                                         t
                                                                  wartes

             Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021     5
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
auf dem ich in zwölf Kacheln aufgeteilt mit ernstem Blick in unserem Bad posierend in die Kamera star-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       identifizieren. Die einzige aktive Wahl bestand darin, mich wahrzunehmen, nicht dagegen anzukämpfen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            den? Warum soll ich mich dabei beugen und wieder versuchen mich anzupassen? Warum soll ich mich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                nicht – ich habe mich nicht aktiv dazu entschieden, mich nicht mit meinem biologischen Geschlecht zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kolleg*innen, Partner*innen, Künstler*innen, Schulfreund*innen und Unbekannte folgen. Mit einem Bild,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und ich habe Clara nicht nach ihrer Meinung gefragt. Und trotzdem bekomme ich sie – serviert in einer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            falsche Pronomen zu hören. Die kleinen Dinge wie das Gendern. Ich hätte all die Situationen erwähnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         re. Clara hat mich nicht gefragt, warum mir das so wichtig ist oder warum ich dieses Bild gewählt habe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ganismus. Clara macht mich wütend. Es ist ein unsagbarer Vergleich. Ich habe damals nicht zahlreiche
                       Throwback zu meinem Outing im letzten Sommer...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       oder dem Ausfüllen von Umfragen. Die allgegenwärtige Binärität. Aber warum soll ich emotional wer-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Tierdokumentationen geschaut, Artikel über die Folgen des Fleischkonsums gelesen und bin dann in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die queere Personen haben können, aufführen können – Hinweise darauf, wie schmerzhaft es ist, das

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   können, in denen man sich nicht zugehörig fühlen kann – beim Auswählen der Kabinen, der Toiletten
                                                                                                                                                                                                                                                                Claras* Nachricht ploppt auf meinem Sperrbildschirm auf und am liebsten würde ich das Handy vom

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     wer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Balkon werfen. Vor genau 26 Minuten habe ich mich geoutet. Im Internet. Auf Instagram. Dort, wo mir

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ja, ich hätte mein Coming Out auf Instagram emotionaler gestalten können. Ich hätte die Struggles,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            den Bio-Laden spaziert, um ab jetzt nur noch Seitan und Tofu zu kaufen. Diese Möglichkeit bestand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ve-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Clara schickt eine Sprachnachricht. Clara vergleicht meine geschlechtliche Identität mit ihrem Ve
         Die Schüssel*in
                                                                                                                                                              der Tonart, in der es rüberkommt. Das „Ich will gefragt werden.“ usw. wirkt böse,
                                                                         Ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige angegriffen fühlen. Insbesondere von

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           12:55
                                                                                                                                                                                                                                                       12:43

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ich denke, so bietest du den Leuten nur mehr Gründe, darüber zu reden und ver
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     FAIRES
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und wie man mit Karte bezahlt – aber was genau dei-       wendig, sie auf Herz und Nieren zu prüfen. Deshalb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ne Bank sonst mit deinem Geld anstellt, wissen nicht      können Thomas und sein Team jährlich nur zwei bis drei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 viele. Das zu ändern und für mehr Transparenz zu sor-     neue Banken auf ihre „Fairness“ hin beurteilen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gen, hat sich Thomas Küchenmeister auf die Fahne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     BANKING
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 geschrieben: Er ist geschäftsführender Vorstand des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 „Fair Finance Guide“. Gemeinsam mit sechs Angestell-         WIE VERDIENEN BANKEN GELD?
    24                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ten schaut Thomas den Banken in Deutschland genau            Deine Bank verdient mit dir Geld – auch, wenn du

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     13:19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     13:15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     WAS IST DAS?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 auf die Finger. Dabei prüft und bewertet er mit seinem       für dein Konto gar nichts zahlst. Denn das Geld,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              das auf deinem Konto liegt, kann deine Bank an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mutlich auch, schlecht darüber zu reden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  andere Menschen oder Unternehmen verleihen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              so outen, dass es für alle okay ist?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nimmt ein Unternehmen oder eine Privatperson
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Vielleicht achtest du beim Einkaufen auf Bio, sortierst dei-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             also einen Kredit bei deiner Bank auf, stammt das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     nen Müll oder nimmst eher mal das Rad, als mit dem Auto                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Geld für diesen Kredit unter anderem auch von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Whats-App-Nachricht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     zu fahren. Aber wusstest du, dass deine Bank mit dem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     deinem Konto. Die Gebühren (=Zinsen) für diesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Geld auf deinem Konto vielleicht auch so umweltfreund-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kredit sind eine der wichtigsten Einnahmequellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     lich agieren kann, wie du im Alltag? Das Geld liegt näm-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 der Banken. Wenn deine Bank also ihr Geld damit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              verdient, Kredite an Waffenhersteller oder Ölkon-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     lich nicht in irgendeinem Tresor, sondern wird von deiner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bank in verschiedene Projekte investiert, um so Gewinne                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  zerne zu vergeben, bekommen diese Unterneh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     zu erwirtschaften. Die Spannbreite ist dabei sehr groß: von                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              men auch einen Teil deines Geldes geliehen.
                                                                                                                                                                                                                                                  finde ich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     der Finanzierung von Ölkonzernen und Waffenherstellern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     bis hin zu nachhaltigen und sozialen Bau- und Wohn-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     projekten. Und obwohl in Deutschland zunehmend mehr                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ihre Informationen beziehen Thomas und sein Team da-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Geld in nachhaltige Projekte investiert wird, gibt es relativ                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bei lediglich aus öffentlich zugänglichen Dokumenten.

                                                                                                                                                                                                                                                               Redakteur*innen dieser Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     wenige Menschen, die es interessiert, wofür ihr Geld ein-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             „Eigentlich könntest du einfach zu deiner Bank gehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           GENZ - Ausgabe 1 | 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     gesetzt wird.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Team über 280 soziale und ökologische Einzelkriterien     und direkt fragen, ob es einen Nachhaltigkeitsbericht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 der Bankgeschäfte. Wenn sein Team ein Geldinstitut        gibt“, erklärt Thomas. „Du hast das Recht zu fragen, wie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     E       igentlich ist das kein Wunder, denn Banking und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Finanzen sind für die meisten von uns wirklich kein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     “Kaffee und Kuchen”-Thema, doch wenn du mit EC-Kar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 untersucht, stellt es sich dabei immer wieder folgende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Fragen: Nach welchen ethischen Konventionen arbeitet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sichergestellt wird, dass mit deinem Geld nicht gegen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           soziale und ökologische Standards verstoßen wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die Bank? An welche Art von Unternehmen werden Kre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kre-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  kauft sich Studentenfutter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Doch die meisten Bankangestellten bekommen dann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     te zahlst, Bargeld abhebst oder im Internet bestellen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       dite vergeben? Wie offen und transparent schlüsselt sie
                                                                                                                                                                                                                                                               ALEX BAUR

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           vermutlich Schnappatmung und können das gar nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         SELINA RAUTERBERG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     willst, kommst du um das Thema eigentlich doch nicht                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ihre Investments auf?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nur für die Rosinen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           so einfach beantworten. Das liegt vor allem daran, dass

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       verrückt nach Hunden!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     herum. Klar, du weißt, wie Online-Banking funktioniert                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Da Banken riesige Unternehmen sind, ist es sehr auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 auf-      die Banken nicht verpflichtet sind, dich darauf aufmerk-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               GENZ - Ausgabe 1 | 2021

                                                                                                                                                                                                                                            46
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  JONATHAN SCHANZ                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           INKEN MÄRZ                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          CORNELIUS GESING
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               SARAH KARSKI

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  macht Knoblauch in das                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     kam pünktlich zum Brunchen auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Salat-Dressing                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  neigt in Stresssituationen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die Welt und liebt Franzbrötchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dazu, Pflanzen zu kaufen...                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ESMA FIGGE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             #coincidence?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        GENZ - Ausgabe 1 | 2021

                                                                                                                                                                                                                                                           Die erste Ausgabe von GENZ hält Artikel, Interviews, Kommen-
                                                                                                                                                                                                                                                     tare und persönliche Erfahrungsberichte zu den Themen Bundes-
                                                                                                                                                                                                                                                     tagswahl 2021, Nachhaltigkeit, Faires Banking, „Macht der Spra-
                                                                                                                                                                                                                                                     che“, „Corona und die digitale Veränderung der Schule“ und noch
                                                                                                                                                                                                                                                     zu vielem mehr bereit.
                                                                                                                                                                                                                                                           Die Beiträge werden mit ergänzenden QR-Codes verlinkt, so-
                                                                                                                                                                                                                                                     dass Leserinnen und Leser eingeladen werden, sich auch nach der
                                                                                                                                                                                                                                                     Lektüre mit den Themen auseinanderzusetzen.
                                                                                                                                                                                                                                                           Das Magazin ist kostenlos im Infoladen der Landeszentrale er-
                                                                                                                                                                                                                                                     hältlich und kann von Lehrkräften und Multiplikatorinnen und Mul-
                                                                                                                                                                                                                                                     tiplikatoren auch in Klassensatz-Stärke abgeholt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                     Das Magazin besitzt zudem einen eigenen Web-Auftritt:
                                                                                                                                                                                                                                                     www.genz-hamburg.de

                                                                                                                                                                                                                                                     • Verantwortlich: Denise Kroker

6                                                                                                                                                                                                                                                    Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
10. Auflage – neu überarbeitet
Einblicke. Hamburgs Verfassung und politischer Alltag
leicht gemacht

             „Die „Einblicke“ sind seit vielen Jahren ein „Bestseller“. Interes-
          sierte aller Altersgruppen, Lehrkräfte, Studierende, Schülerinnen
          und Schüler, Behördenmitarbeitende, Auszubildende – die meisten
          von Ihnen haben sicher schon mal diese „Einblicke“ in unsere Freie
          und Hansestadt Hamburg in die Hand genommen, um sich Durch-
          blick zu verschaffen.
               Die „Einblicke“ ermöglichen einen Rundumblick auf die Stadt:
          auf ihre politischen Gremien, auf die Verwaltung, auf Wahlen, Volks-
          entscheide, Parteien und Mitwirkungsmöglichkeiten, auf Bezirke,
          das Rathaus, den Senat, die Bürgerschaft und die Gerichtsbarkeit
          in Hamburg.

              Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021        7
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Nachdem für viele Jahre die Erfinderin der „Einblicke“, Dr. Rita
    Bake, für diesen Blick in die Stadt gesorgt hat, haben die „­ Einblicke“
    nun ein neues Gewand erhalten. Viele Texte aus der Feder von Frau
    Dr. Bake sind noch enthalten oder bieten die Grundlage für diese
    Neufassung.
         Die grund­legende Idee der „Einblicke“ ist die Gleiche geblieben:
    Wissen verschafft die Möglichkeit zur Mitwirkung. Politisches Wis-
    sen motiviert Interesse. Fragen motivieren Mitwirkung – und na-
    türlich neue Fragen.

    „Ein Kern von Demokratie ist es, Fragen zu stellen, Dinge zu hinter-
    fragen, und auf die Fragen eigene Antworten mit den Antworten der
    Gesprächsteilnehmenden zu kontrastieren. Damit man in Hamburg
    Fragen stellen und Antworten geben kann, braucht man: Durchbli-
    cke und damit natürlich die ‚Einblicke‘.“ (Auszug aus dem Vorwort
    der 10. Auflage von Dr. Sabine Bamberger-Stemmann)

    Die Publikation ist kostenlos im Infoladen und als Download erhältlich.

    • Verantwortlich: Denise Kroker

8   Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Veranstaltungen – analog und digital

Dienstag, 02. November 2021
Initiativen und Interventionen für eine „Osterweiterung“
der Erinnerung in Deutschland
Online-Veranstaltung

18:00 bis 19:30 Uhr

             Thema des Online-Gesprächs sind neuere Entwicklungen in der
          Erinnerungskultur sowie erinnerungspolitische Debatten um den
          deutschen Vernichtungskrieg mit Fokus auf Polen und die Sowjet­
          union. Kamil Majchrzak, Dr. Ekaterina Makhotina, apl. Prof. Dr. J­ annis
          Panagiotidis und Dr. Mark Terkessides diskutieren über aktuelle Ge-
          denk- und Bildungsprojekte mit Bezug auf den Zweiten Weltkrieg im
          östlichen Europa, Initiativen von Nachkommen und zivilgesellschaft-
          lichen Initiativen in Deutschland, Polen und den postsowjetischen
          Staaten sowie Bezüge zu Diskussionen um die Aufarbeitung des Ko-
          lonialismus und gegenwärtige Formen von Rassismus.

          Es moderiert Dr. Susann Lewerenz (KZ-Gedenkstätte Neuengamme).
          Kamil Majchrzak ist Jurist und als wissenschaftlicher Mitarbeiter
          im Bundestag tätig. Als Enkel eines ehemaligen KZ-Häftlings aus
          ­Polen sowie eines an der Befreiung Deutschlands vom Nationalso-
          zialismus beteiligten polnischen Soldaten engagiert er sich seit Jah-
          ren in der deutschen Erinnerungskultur. Unter anderem vertritt er
          die polnische Delegation im Vorstand des Internationalen Komitees
           ­Buchenwald-Dora und Kommandos. Dr. Ekaterina Makhotina ist wis-
          senschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte Osteuro-
          pas der Universität Bonn. Sie hat zur Erinnerungs- und Geschichts-
          kultur bzw. -politik in Ostmittel- und Osteuropa sowie zur lokalen
          Erinnerung an die osteuropäischen Opfer des Zweiten Weltkrieges

              Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021          9
11/12 21 Veranstaltungen und Publikationen Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
in Deutschland gearbeitet. 2017 erschien ihr Buch „Erinnerungen an
     den Krieg – Krieg der Erinnerungen. Litauen und der Zweite Welt-
     krieg“. Apl. Prof. Dr. Jannis Panagiotidis ist stellvertretender Leiter
     des Forschungszentrums für die Geschichte von Transformationen
     (RECET) an der Universität Wien. Zu seinen Schwerpunkten gehört
     Migrationsgeschichte mit Fokus auf postsowjetische Migration. 2021
     erschien sein Buch „Postsowjetische Migration in Deutschland: eine
     Einführung“. Sein neues Projekt befasst sich mit Rassismus gegen-
     über Menschen osteuropäischer Herkunft. Dr. Mark Terkessides ist
     freier Autor, Journalist und Migrationsforscher. Er hat an den Uni-
     versitäten Köln, Rotterdam und St. Gallen gelehrt. Schwerpunktmä-
     ßig arbeitet und publiziert er zu den Themenbereichen Migration
     und Rassismus. Seine Dissertation befasste sich mit der Banalität
     des Rassismus, 2019 erschien sein Buch „Wessen Erinnerung zählt?
     Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute“.

     Eine Veranstaltung der Reihe „Verflechtungen. Rassismen und An-
     tisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ in Kooperation mit der
     Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

     Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden.
     Anmeldung bis zum 31. Oktober 2021 über den Veranstaltungska-
     lender der KZ- Gedenkstätte Neuengamme: https://bit.ly/3acoAbq

     Hinweise
     • Die Veranstaltung findet im digitalen Raum statt. Die Zugangsdaten
         für die Veranstaltung verschicken wir am Tag vor der Veranstaltung
         per E-Mail an alle, die online teilnehmen möchten. Wir bitten deshalb
         um rechtzeitige Anmeldung zur Veranstaltung.
     • Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung wird ein Computer,
        ­Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss und Lautsprecher be-
         nötigt. Fragen können über die Chat-Funktion eingebracht werden
         und sind herzlich willkommen.
     • Bitte keine Screenshots und/oder Mitschnitte von der Veranstaltung
         anfertigen.

10   Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
• Für die Verwendung der Software Zoom übernehmen die Veran­stal­
               ter*innen keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom
               können hier eingesehen werden: Zoom/Datenschutz und Sicherheit.
            • Die Veranstalter*innen behalten sich vor, Personen mit rassistischen
               oder anderweitig menschenverachtenden oder diskriminierenden
               ­Äußerungen von der Veranstaltung auszuschließen.

Dienstag, 09. November 2021
Deutschland einig Sportnation? Zusammenwachsen
und Hemmnisse im deutschen Sport seit 1989
Vortrag, Podiumsveranstaltung

19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz 2, 20355 Hamburg

Der Eintritt ist frei.

               Die Vereinigung im Sport geschah vor dreißig Jahren unter höchst
            widersprüchlichen Vorzeichen: Da es der DDR seit 1968 gelungen
            war, die Bundesrepublik bei allen Olympischen Spielen zu schlagen,
            erhoffte sich der bundesdeutsche Sport einen „Vereinigungsgewinn“
            durch das ostdeutsche Potential. Tatsächlich gehörten DDR-Sport-
            lerinnen und Sportler zur begehrten Elite im vereinten Sport, sahen
            sich jedoch auch Stasi- und Doping-Verdächtigungen ausgesetzt. Im
            Fußball hoff­ten wiederum die ehemaligen DDR-Klubs, eine Anglei-
            chung des Niveaus hin zur erfolgreichen Bundesliga zu erlangen.
            Doch kämpften die Vereine mit der Umstellung vom Staatssport auf
            den Vereinssport, mit Geldmangel und einem Exodus der Topspie-
            ler nach Westen. Wie lautet heute die Bilanz von 30 Jahren Einheit
            im Sport aus der Perspektive verschiedener Sportarten?

            Vortrag: Sport frei? Der Weg in die Sporteinheit, Dr. Jutta Braun
            (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung)

                 Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021         11
© Ullstein Bild, Harry Hampel

               Gäste: Volker Höffer (BStU-Außenstelle Rostock), Kaweh Niromand
               (Geschäftsführer Berlin Recycling Volleys, DOSB-Präsidium)

               • Moderation: Dr. René Wiese (Zentrum deutsche Sportgeschichte)

               • Anmeldung: politischebildung@bsb.hamburg.de

               • Verantwortlich: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann

               Diese Veranstaltung wird von dem Hamburger Bürgersender und
               Aus­bildungskanal TIDE aufgezeichnet, abrufbar ca. zwei Wochen
               nach Veranstaltungsdatum unter:
               https://www.hamburg.de/politische-bildung/

12             Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Öffentliche Ringvorlesung im Herbsttrimester 2021 an der
­Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr
 zum Thema:
 „Rassismus und Rechtsextremismus in der institutionellen Mitte
 der Gesellschaft – Anfragen an den politischen Bildungsauftrag
 der Bundeswehr/Universität“

             In Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen beleuchtet die Vor-
          tragsreihe/Ringvorlesung Einbettungen rassistischer und rechtsex-
          tremer Tendenzen in gesellschaftliche Diskurse und staatlichen In-
          stitutionen – auch in ihren internationalen Bezügen. Mit Bezug auf
          den Charakter der Helmut Schmidt-Universität als Universität der
          Bundeswehr wird dabei zudem ein Schlaglicht auf Rassismus und
          Rechtsextremismus innerhalb der Bundeswehr geworfen werden,
          einschließlich der Ansätze und Maßnahmen zur Prävention solcher
          Tendenzen. In den kritischen Kommentierungen der Vorträge so-
          wie in den moderierten Gesprächen soll insbesondere über den Bil-
          dungsauftrag der Universitäten allgemein wie speziell als Universi­
          tät der Bundeswehr und in der Stadtgesellschaft Hamburgs disku-
          tiert werden.

          Die Veranstaltungsreihe beginnt am 12.10.2021 (18.00 bis 19.30
          Uhr) mit einem Vortrag von Prof. Andreas Zick (Leiter des Instituts
          für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität
          Bielefeld, u. a. Leitung der „Mitte-Studien“) zum Thema „Die gefor­
          derte Mitte: Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellun­
          gen in Deutschland“: Die aktuellste „Mitte-Studie“ belegt einerseits
          einen Rückgang rechtsextremer Einstellungen, andererseits weichen
          klare demokratische Grundhalten zunehmend auf. Demnach müssen
          auch Graubereiche, Ambivalenzen und subtile Zustimmungen, die
          eine Offenheit für rechtsextreme Haltungen erkennen lassen, ernst
          genommen werden. Gefordert werden mehr politische Demokratie-
          bildung, Arbeit gegen Vorurteile und weniger ­Verharmlosung von

              Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021     13
Demokratiefeindlichkeit und rechten Meinungen. Der Vortrag wird
     von Prof. Thomas Höhne (HSU) kommentiert.

     Am 19.10.2021 (18.00 bis 19.30 Uhr) folgt Prof. Gill Crozier (Profes-
     sorin für Bildungsforschung; emeritierte Professorin an der University
     of Roehampton, London) mit einem Vortrag zum Thema „Rassismus
     – vom Kolonialismus zum Brexit. Auswirkungen auf Bildungspro­
     zesse und -systeme“: In vielen Teilen der Welt ist der Rechtspopu-
     lismus in den letzten Jahren erstarkt. In Großbritannien artikulie-
     ren sich Rassismus und Nationalismus oft versteckt und durchströ-
     men die Gesellschaft, in Relation zu sich verändernden sozialpoliti-
     schen und wirtschaftlichen Dynamiken, wie dem Brexit. Mit Fokus
     auf Großbritannien analysiert der Vortrag unterschiedliche Erschei-
     nungsformen des Rassismus und diskutiert Auswirkungen auf das
     Bildungswesen. Der Vortrag wird von Prof. Teresa Koloma Beck (HSU)
     kommentiert.

     THEMEN DER WEITEREN VERANSTALTUNGEN

     Dienstag, 26. Oktober 2021 (18:00 bis 19:30 Uhr)

     „10 Jahre nach Aufdeckung des NSU-Komplexes:
     Stand und Perspektiven der Auseinandersetzung mit ­Rassismus
     und Rechtsextremismus in der Bundeswehr“
     Podiumsgespräch mit Dr. Eva Högl (Juristin, Mitglied in parlamen-
     tarischen NSU-Untersuchungsausschüssen, W    ­ ehrbeauftragte des
     Deutschen Bundestages), Dr. Dominik Wuller und Nariman
     Hammouti-Reinke, Vorstandsvorsitzende des Vereins Deutscher
     ­
     Soldat e. V. (Berlin), N.N. (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextre-
     mismus/‘Empower‘ Hamburg, angefragt); Moderation: Prof. M­ echtild
     Gomolla und Dr. Ellen Kollender (HSU)

14   Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Dienstag, 16.11.2021 (18:00 bis 19:30 Uhr)

„Antifeminismen – Einfallstor für Rassismus und ­
Rechtsextremismus?“
Prof. Annette Henninger (Philipps-Universität Marburg); mit einem
Kommentar von Prof. Katharina Liebsch (HSU).

Dienstag, 23.11.2021 (18:00 bis 19:30 Uhr)

„Steht die Bekämpfung von Rassismus auf der Agenda in
­Politik und Institutionen?“
 Podiumsgespräch mit Aminata Touré (Vizepräsidentin des Schles-
 wig-Holsteinischen Landtages (Bündnis 90/Die Grünen) (digital),
 Dr. Hendrik Cremer (Deutsches Institut für Menschenrechte, B
                                                            ­ erlin),
 Dr. Sabine Bamberger-Stemmann und Abut Can (Landeszentrale
 für politische Bildung Hamburg) und Prof. Mechtild Gomolla (HSU);
 ­Moderation: Dr. Aysun Dogmus, Dr. Ellen Kollender und Lisa M.
  ­Rosen (HSU)

Dienstag, 30.11.2021 (18:00 bis 19:30 Uhr)

„Rechtsextremismus, politische Bildung und Universitätskultur“
Podiumsgespräch von und mit (ehemaligen) Studierenden der HSU;
Moderation: Alina Dötsch und Jan-Philipp Riesenbeck (HSU)

Die Ringvorlesung wird voraussichtlich als Hybridveranstaltung durch-
geführt werden. Genauere Angaben zur Durchführung, den Anmelde-
und Teilnahmemodalitäten und ggf. zum Veranstatungsort werden auf
der Homepage der HSU und in den Werbemitteln der Landeszentrale
für politische Mittel bekannt gegeben.

Die Veranstaltungsreihe wird vom Arbeitsbereich „Interkulturelle und
Vergleichende Bildungsforschung“ an der Helmut Schmidt-Universi-
tät (Leitung: Prof. Mechtild Gomolla) in Kooperation mit dem Verein
der Freunde und Förderer der Helmut Schmidt-Universität / Univer-
sität der Bundeswehr Hamburg e. V., der Lawaetz Stiftung / Bera-

   Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021       15
tungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Hamburg, der Gemeinsa-
            men Kommission Gender & Diversity der Hamburger Hochschulen
            und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg realisiert.

            • Anmeldung: ivb-veranstaltungen@hsu-hh.de

            • Infos: Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr
              Hamburg (hsu-hh.de)

Montag, 15. November 2021
Richard J. Evans –
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Lesung und Publikumsgespräch

18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Tschaikowskysaal, Tschaikowskyplatz 2, 20355 Hamburg

Der Eintritt ist frei.

               Ein Geschichtsbuch wie gemacht für unser postfaktisches Zeit-
            alter: Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis
            geheimnisvoller Machenschaften – diese Vorstellung ist so alt wie
            die Geschichte selbst. Gerade jetzt in Zeiten der Verunsicherung,
            von Populismus und Fake News finden derartige Verschwörungs-
            mythen immer mehr Anhänger und treten nirgendwo offensicht-
            licher zutage als in den revisionistischen Geschichtserzählungen
            über das Dritte Reich.
                 Längst diskreditierte Märchen erwachen zu neuem Leben, weil
            es angeblich neue Beweise gibt. Von den „Protokollen der Weisen
            von Zion“, über die „Dolchstoßlegende“, den Reichstagsbrand und
            Rudolf Heß’ „Friedensangebot“ an die Briten bis zu Hitlers Flucht
            aus dem Bunker seziert der renommierte Historiker Richard Evans
            die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs mit forensi-
            scher Genauigkeit und erkennt darin überraschende Muster.

16          Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Richard J. Evans war Professor of Modern History von 1998 bis
               2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der
               Cambridge University. Viele seiner Publikationen zur deutschen Ge-
               schichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialis-
               mus sind bahnbrechend.

               Diese Veranstaltung wird von dem Hamburger Bürgersender und
               Ausbildungskanal TIDE aufgezeichnet, abrufbar ca. zwei Wochen
               nach Veranstaltungsdatum unter:
               https://www.hamburg.de/politische-bildung/

               • Rückfragen und Anmeldung: Maria del Sol Aguilera
                  mariadelsol.aguilera@bsb.hamburg.de

               • Verantwortlich: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann

@ Richard J. Evans, privat

                    Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021   17
Dienstag, 23. November 2021
Griechische Häftlinge im KZ Neuengamme
Vortrag

18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum,
1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg

Der Eintritt ist frei.

              Über das Schicksal der griechischen Häftlinge im KZ Neuengamme
            und seinen Außenlagern ist in Deutschland wie auch in Griechen-
            land bis heute nur wenig bekannt.
                 Auf der Grundlage von Recherchen in verschiedenen Archiven
            und Gesprächen mit Nachkommen sowie einem Überlebenden ist es
            Loukas Lymperopoulus gelungen, einigen der überlieferten Häftlings-
            nummern einen Namen und ein Gesicht zu geben und folgende Fra-
            gen zu beantworten: Aus welchen Regionen Griechenlands stamm-
            ten sie? Aus welchen Motiven, zu welchem Zeitpunkt und an wel-
            chem Ort wurden sie verhaftet? Wie erlebten sie die Haft und wie
            verlief die Rückkehr der Überlebenden nach Griechenland?

            Moderation: Alyn Beßmann (Stiftung Hamburger Gedenkstätten
            und Lernorte).

            Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Landeszen­trale
            für politische Bildung, der Griechischen Gemeinde Hamburg e. V.,
            der Gemeinde der Griechen in Hamburg und Umgebung e. V. sowie
            der Staats- und Universitäts­bibliothek Hamburg.

            •A
              nmeldung bis zum 19. November 2021 über den Veranstal-
             tungskalender der KZ-Gedenkstätte Neuengamme:
             https://bit.ly/3uJrkqn

            •A
              nsprechpartner: Abut Can, abut.can@bsb.hamburg.de

18          Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Sonntag, 21. November 2021
Eine bemerkenswerte Frau zwischen Deutschland und Polen:
Marie von Roskowska
Vortrag von Dr. Sabine Bamberger-Stemmann, Direktorin der
­Landeszentrale für politische Bildung

15:00 Uhr
Ort: Friedhof Ohlsdorf, Kapelle 10

Der Eintritt ist frei.

               Anlässlich der Errichtung eines Erinnerungsmedallions für M  ­ arie
            von Roskowska im Garten der Frauen auf Ohlsdorf ordnet die Direk­
            torin der Landeszentrale das Leben und Werk dieser Schriftstelle-
            rin und Verlegerin neu ein. Marie von Roskowska, 1828 im damals
            preußischen, ab 1919 polnischen Bromberg/Bydgoszcz geboren
            und 1889 in Hamburg gestorben, war Schriftstellerin (Pseudonym
            ­Friedrich Clar und Gerd von Oosten und A. Albert).
                 Zuerst tätig in der Verlagsbuchhandlung ihres Vater in Brom-
            berg, befasste sie sich in ihren Büchern intensiv mit der polnischen
            Geschichte; zentral war für sie der Untergang der Adelsrepublik
            1795 durch die Dritte Polnische Teilung und der daran anknüpfende
            Kampf der polnischen Bevölkerung in mehreren Aufständen um eine
            Wiedererlangung einer staatlichen Unabhängigkeit.
                 Zugleich schrieb sie abenteuerliche Jugend­romane, die zumeist
            in Übersee spielten und eine hohe Verbreitung fanden. Damit war sie
            in mehrfacher Hinsicht eine Tochter ihrer Zeit und ihrer Umstände:
            Zwischen Preußen resp. dem Deutschen Reich, dem erstarkenden
            Kolonialismus, aber auch der Emanzipation einer selbstbewussten
            Frau und der Emigration nach dem endgültigen Verlust der Hoffnung
            auf eine auch von ihr erstrebte Freiheit ihres Sehnsuchtsortes: Polen.
            Veranstalter: Garten der Frauen e. V.

                 Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021      19
Für diese Veranstaltung gilt das 2G Hygienekonzept unter
            – Vorlage eines gültigen Impf- bzw. Genesenennachweises
               (in ­Verbindung mit einem Lichtbildausweis)
            – Hinterlassen der Kontaktdaten
            – Kein Besuch bei Krankheitssymtomen

            • Anmeldung: Rita.Bake@hamburg.de

Mittwoch, 24. November 2021
Veranstaltungsreihe „Was wäre, wenn …?
Über aktuelle Gefährdungen der Demokratie“
Das rechte Mittelalter?
Vorstellungen vom Mittelalter bei der extremen Rechten
vor allem im Netz
Vortrag von Dr. Sebastian Kubon (Hamburg/München)

18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen;
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Der Eintritt ist frei.

              Das Mittelalter ist (wieder) en vogue. Während in Schulen und Uni-
            versitäten die Beschäftigung mit dieser Epoche immer mehr zurück-
            geht, ist sie in der Populärkultur präsenter als je zuvor: ob in klassi-
            schen Medien wie Filmen oder Serien, in Spielarten der Living History
            wie Reenactments oder Mittelaltermärkten, oder mittlerweile auch
            im Internet auf Social-Media-Accounts (Twitter, TikTok etc.), Social-
            News-Aggregatoren (Reddit etc.), auf YouTube oder in Podcasts.
                 Dabei hat zudem die (extreme) Rechte vor allem in den USA,
            UK und Frankreich das Mittelalter bzw. eine spezielle Vorstellung
            davon als Wunschbild für zukünftige Gesellschaften für sich ent-
            deckt. Das hier konstruierte Mittelalter ist weiß, patriarchalisch-

20          Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Vortragsreihe

                                                   Foto:
                                                   © istockphoto.com

männlich-­misogyn-heterosexuell, christlich/antiislamisch, von Kon-
flikt und Kampf und einer starr-hierarchischen Gesellschaftsstruk-
tur mit absoluter Königsherrschaft geprägt und bildet einen Sehn-
suchtsort, dessen Wiedergeburt herbeigesehnt wird.
      Dabei bleiben solche Vorstellungen nicht auf theoretische Dis-
kurse beschränkt, die vor allem im Netz artikuliert werden, sondern
diese führen zuweilen ganz praktisch zur Tat bzw. zum Attentat: So
hat sich z. B. der Attentäter von Christchurch nicht zuletzt über sol-
che Medien in seinem Geschichtsbild radikalisiert und wollte selber
solche Narrative für das Netz produzieren, wenn seine Waffen vor-
wiegend mit den Namen von vormodernen Akteuren der Geschichte

   Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021            21
bemalt waren und diese eine prominente Rolle in seinen selbstpro-
            duzierten facebook-Live-Videos vom Terrorakt spielten.
                 Im Vortrag und der sich anschließend Diskussion soll daher skiz-
            ziert werden, welche Rolle das Mittelalter bzw. die Mittelaltervorstel-
            lungen für die Theorie und Praxis bei den extremen Rechten spielen.

            Die Veranstaltung findet statt in unserer Reihe über die „Was wäre,
            wenn …? Über aktuelle Gefährdungen der Demokratie“. Die Reihe
            wird ab Januar 2022 wieder jeweils am letzten Mittwoch eines Mo-
            nats (­außer Juli/August sowie Dezember) fortgesetzt.

            • Anmeldungen: kundenservice@buecherhallen.de

            • Verantwortlich: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann

Dienstag, 30. November 2021
Kriegswende 1941
Kurztagung mit Veranstaltungsmodulen

16:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz 2, 20355 Hamburg

Der Eintritt ist frei.

               In Zusammenarbeit mit der Nordost-Institut (IKGN) und der
            Deutsch-Russischen Historikerkommission geht es bei der Veran-
            staltung um die Kriegswende vor allem auf dem europäischen Kriegs-
            schauplatz nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Som-
            mer 1941 und die Ausweitung des europäischen Krieges zum Welt-
            krieg im Dezember 1941. In zwei Vorträgen (jeweils ca. 45 Minuten)
            soll die Entwicklung in Europa sowie die Situation im Pazifik vor-
            gestellt werden. Eine Podiumsdiskussion soll sich anschließend vor
            allem mit den Mythen zu Pearl Harbor und Moskau sowie der Erin-
            nerungspolitik in Deutschland, Russland und den USA beschäftigen.

22          Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Die Module können in Gänze oder einzeln besucht werden. Genaue­
res zum Zeitplan erfahren Sie auf der Website der Landeszentrale
für politische Bildung: https://www.hamburg.de/politische-bildung/

Vorträge:
Prof. Dr. Bernd Martin, Universität Freiburg
 Prof. Dr. Claudia Weber, Universität Frankfurt (Oder)

Podiumsdiskussion der Vortragenden und Prof. Dr. Joachim ­Tauber,
IKGN e. V.

Diese Veranstaltung wird von dem Hamburger Bürgersender und
Ausbildungskanal TIDE aufgezeichnet, abrufbar ca. zwei Wochen
nach Veranstaltungsdatum unter:
https://www.hamburg.de/politische-bildung/

• Anmeldung: politischebildung@bsb.hamburg

• Verantwortlich: Dr. Sabine Bamberger-­Stemmann und
   Prof. Dr.­­Joachim Tauber (IKGN/Kommission)

   Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021    23
Donnerstag, 02. Dezember 2021
„Tatvorwurf Hass im Netz: Ein Jahr mit Strafverfolgern“
Film-Preview mit Diskussion (gemeinsam mit dem NDR DokCenter)

17:00 bis 18:30 Uhr

Ort: Kommunales Kino Metropolis, Kleine Theaterstr. 10,
20354 Hamburg

Der Eintritt und die Getränke sind frei.

                 Seit Jahresbeginn hat Grimme-Preisträger Klaus Scherer Ermitt-
              lerteams in Niedersachsen, Sachsen und Rheinland-Pfalz begleitet,
              die das neue „Gesetz gegen Hass im Netz“ umsetzen sollen. Wer sind
              die Beschuldigten? Wie reagieren sie? Wie urteilen die Gerichte? „Wir
              sind da sehr alltagsnah unterwegs, auf Flughöhe zwischen Tatort
              und Komödienstadl“, verspricht Autor und Regisseur Scherer, der
              nach der Vorführung mit Publikum und Gästen diskutiert.

                                        Nach der Preview:
                                        Podium „Wer stoppt den Hass?“ mit Social-Me-
                                        dia-Verantwortlichen in örtlichen Medien und
                                        der Staatsanwaltschaft Hamburg (angefragt).

                                        45 Min., ARD-Ausstrahlung am 06.12.2021

                                        • Rückfragen und Anmeldung:
                                          Maria del Sol Aguilera
                                          mariadelsol.aguilera@bsb.hamburg.de

                                        •V
                                          erantwortlich:
                                          Dr. Sabine Bamberger-Stemmann

Klaus Scherer, © NDR

24            Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
© Getty Special Collections

Osmanische Lebenswelten. Räume und Grenzen interkommunaler
Begegnung
Online-Vortragsreihe

           Im Rahmen der Vortragsreihe in Kooperation mit dem Türkei-
         EuropaZentrum der Universität Hamburg (TEZ) setzen wir unseren
         Streifzug durch verschiedene Regionen der Türkei fort, erweitern den
         Blick dabei aber auf die osmanischen Territorien und deren Vergan-
         genheit. Wir beschäftigen uns mit der kulturellen, ethnischen und
         religiösen Vielfalt, die die Provinzen des Reiches prägte. Aus einer
         Longue Durée-Perspektive soll es dabei um über Jahrhunderte ge-
         wachsene Formen des Zusammenlebens gehen, um räumliche, sozi-
         ale und administrative Grenzen und Kontaktzonen sowie um durch
         Zwangsumsiedelung oder Fluchtbewegungen entstandene Begeg-
         nungen und/oder Konflikte.
              Thematisiert wird ferner, wie im Übergang vom Vielvölkerreich
         zu Nationalstaaten Räume und Grenzen des Zusammenlebens neu
         definiert wurden.

         Die Vortragsreihe beginnt Ende Oktober und findet jeweils Mitt­
         woch 18 bis 20 Uhr statt.

         Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier auf der Web-
         seite des TEZ: https://www.aai.uni-hamburg.de/tuerkeieuropa.html

            Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021         25
Montag, 13. Dezember 2021
Hörspiel Kalavryta
Vorführung

18:00 Uhr
Ort: Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brand-Str. 60, 20457 Hamburg

Der Eintritt ist frei.

                                                  Zum 13.12.2021, dem Jahrestag
                                                des größten Massakers auf der grie-
                                                chischen Peloponnes durch die deut-
                                                sche Wehrmacht, veröffentlicht die
                                                Landeszentrale für politische Bildung
                                                Hamburg das Hörspiel „Kalavryta“
                                                unter der Regie von Constantin Gröhn
                                                und ­Lasse-Marc Riek.

                                           Das Hörspiel thematisiert ein als
                                           ­„Rache­f­eldzug“ getarntes M
                                                                       ­ assaker
                                            der deutschen Wehrmacht in der
                                            Gegend von Kalavryta, e  ­ iner grie-
                                            chischen Kleinstadt im Norden der
             @ Uta Zaza Röttgers            Peleponnes, im Jahr 1943. Viele
                                            hundert Zivilisten wurden dort er-
            mordet. Im Oktober 1943 wurden rund 80 deutsche Soldaten bei
            ­Kalavryta von Partisanen gefangen genommen und ­später erschos-
            sen. Die 117. Jäger-Division der Wehrmacht begann daraufhin, so-
            genannte „schärfste Sühnemaßnahmen“ und V      ­ ergeltungsaktionen
            gegen die Zivilbevölkerung durchzuführen. Diese hatten zur Folge,
            dass Kalavryta, weitere 22 Ortschaften sowie drei Klöster zerstört
            wurden. Nach eigenen Zählungen der Wehrmacht starben dabei 676
            Griechen. Die Plünderungen und Zerstörungen hinterließen Krank-
            heiten und Hungersnot unter den Überlebenden der Gräueltaten.

26          Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Die Spuren dessen sind bis heute in der Erinnerung und in den
Orten lebendig. Dies war der Anlass einer Reise von Hamburger
Jugendlichen im Jahr 2017, die ihre Erfahrungen in einem Hörspiel
ver­arbeiteten, das u. a. bereits 2019 im Mahnmal St. Nikolai sze-
nisch aufgeführt wurde. Mit Klanglandschaften und verschiedenen
Augen­zeugenberichten erinnert das Hörspiel an die Ereignisse von
vor gut 75 Jahren. Den erzählerischen Rahmen bietet die Darstel-
lung von Franzeska Nika, die das Unglück er- und überlebte und ihre
Erlebnisse poetisch in Worte fasste.

Um diese eindrucksvolle Hörspielarbeit zu sichern, ließ die Landes-
zentrale sie auf einer Website produzieren. Ab 13.12.2021 – dem
Jahrestag des Massakers zur Erinnerung – ist das Hörspiel auch kos-
tenlos online abrufbar unter: www.kalavryta-hoerspiel.de

                        • Anmeldung:
                           politischebildung@bsb.hamburg.de

                        • Verantwortlich:
                           Dr. Sabine Bamberger-Stemmann

@ Uta Zaza Röttgers

    Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021    27
Neuanschaffungen
(*): Bereitstellungspauschale: 5 unterschiedliche Medien für 15 Euro
      pro Kalenderjahr
(**): Gesonderte Bereitstellungspauschale von 1 bis 5 Euro
Ohne Kennzeichnung: kostenlos

Caroline Criado-Perez:
Unsichtbare Frauen. Wie eine von
Daten beherrschte Welt die Hälfte
der Bevölkerung ignoriert
btb Verlag, München 2020

  Die bekannte britische Journalistin
Caroline Criado-Perez beschreibt,
wie sich durch Vorurteile, unsere
Sprache und unsere Kultur ein Blin-
der Fleck gebildet hat. Sie nennt
ihn Gender Data Gap. Obwohl ohne
böse Absicht entstanden, führt er
nach Meinung der Autorin zur Be-
nachteiligung und Gefährdung von
Frauen in allen Bereichen des
Lebens.
In sechs Teilen arbeitet sich Criado-
Perez durch diese, ihrer Meinung             sind unsichtbar – außer, wenn es um
nach, männliche Welt und beweist,            Sex und Care-Arbeit geht. Criado-
wie Frauen im Alltagsleben, in der           Perez plädiert für einen Systemwan-
Arbeitskultur, im Design, in der Me-         del. Die Geschichte der Frauen,
dizin, im öffentlich-politischen Leben       schreibt sie, ist „eine Geschichte der
und bei Katastrophen systematisch            Abwesenheit“. Denn in nahezu allen
ausgeklammert werden. Frauen                 Bereichen der Forschung gibt es

28         Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
„Leerstelle(n) in wissenschaftlichen
Daten“ – entweder wurden Daten
über das weibliche Geschlecht nie
erhoben, oder es wurde nicht nach
Geschlecht unterschieden. Caroline
Criado-Perez war es im Übrigen
auch, die verhindert hat, dass auf
britischen Banknoten künftig nur
noch Männer zu finden sind. (*)

Andrea Karimé, Jens Rasmus:
King kommt noch
Bundeszentrale für politische
Bildung, Bonn 2021

  Ein Kinderbuch, traurig und heiter,
das nicht zuletzt durch seine warm-
herzigen Bilder die schönste Hoff-
nung beflügelt. Andrea Karimé und          soll King den langen Weg finden?
Jens Rasmus erzählen aus Kindes-           Mit seinem Papiertelefon spricht der
sicht eine Geschichte über Flucht          Junge ihm immer wieder Botschaf-
und Neubeginn, in der sich realisti-       ten in den Wind: Bleib im Versteck
sche und märchenhafte Elemente             bis keine Raketen mehr fliegen. Lauf
mischen.                                   nur im Dunkeln los! Dazwischen be-
King kommt noch! – dieser Satz der         ginnt er, die Straße zu beobachten
Mutter taucht alles in ein neues           und sich über all die Merkwürdigkei-
Licht! Seit drei Tagen ist der Junge       ten zu wundern. Am meisten über
mit den Eltern und dem Baby in die-        den Mann, der den Hundedreck in
sem neuen Land. Nur King ist nicht         eine Tüte steckt und mitnimmt.
da, sein Hund und bester Freund.           Wozu nur? Der Junge stromert um-
Aber King kommt noch! Doch wie             her und nach und nach löst er die

               Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021     29
Rätsel dieser Straße bis sie nicht
mehr fremd ist. Doch die aufrege-
ndste Entdeckung macht er als er
die Bücher zu lesen lernt, deren
Wörter er nicht versteht. Mit einer
Taschenlampe erweckt er die Bilder
darin zum Leben. Und auf einem,
dem wunderbarsten, findet er
einen Hund: Es ist King und er hat
Flügel! Jetzt weiß er wirklich: King
kommt noch!

Edgar Hösch:
Geschichte des Balkans
Verlag C.H. Beck, München 2017
                                             Balkans, etwa die weitgehende
   Die Balkanhalbinsel hat von der           Fremdbestimmung, die enge Verbin-
Antike bis zur Gegenwart eine wich-          dung von Konfession und Nation, die
tige Brückenfunktion zwischen                Rechtfertigung der Gegenwart aus
„Europa“ und dem „Orient“ wahr-              der Vergangenheit, die Ethnisierung
genommen und sich zu einer faszi-            von Politik und Gesellschaft. Edgar
nierenden Kulturlandschaft eigener           Höschs geraffter Überblick über die
Prägung entwickelt.                          Geschichte der Balkanhalbinsel
Edgar Hösch, emeritierter Professor          bringt dem Leser Eigenart und Be-
für die Geschichte Ost- und Südost-          sonderheiten dieser Region nahe. (*)
europas in München, zeigt die poli-
tischen und geistesgeschichtlichen
Grundlagen sowie die historische
Entwicklung des Balkans seit dem
frühen Mittelalter auf. Hösch betont
das Gemeinsame der Länder des

30         Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Jan Schönfelder:
Peter Fechter – 17. August 1962.
Die Geschichte hinter dem Bild
Landeszentrale für politische
Bildung Thüringen, Erfurt 2021

   Peter Fechter war nicht der erste
Tote an der Berliner Mauer, aber er
ist wohl das bekannteste Opfer der
deutschen Teilung. Der 18-Jährige
starb öffentlich. Fast eine Stunde lag
er im Todesstreifen mitten in Berlin.
„Helft mir doch … bitte helft mir
doch!“, waren seine letzten Worte.
Die westliche Öffentlichkeit schaute
zu – hilflos und geschockt. Die
DDR-Führung lehnte jede Verant-
wortung ab – und diffamierte den
Toten. Auch Angehörige der US-             schließlich hinter einer künstlich
amerikanischen Militärpolizei vom          gelegten Nebelwand von Angehöri-
nahegelegenen „Checkpoint Charlie“         gen der DDR-Grenztruppen wegge-
wollen es nicht riskieren, Ost-            tragen wird. Sein Tod wird wenig
Berliner Boden zu betreten. Sie be-        später im Ost-Berliner Volkspolizei-
fürchten angesichts der anhaltenden        Krankenhaus offiziell festgestellt
politischen Auseinandersetzungen           und noch am selben Abend im DDR-
um die Zuständigkeiten in der geteil-      Rundfunk bekannt gegeben. Die
ten Stadt, einen militärischen Kon-        Bilder des sterbenden jungen Man-
flikt auszulösen. „It’s not our prob-      nes gingen um die Welt und prägen
lem“, soll einer von ihnen gesagt          die Erinnerung an das Leid der Tei-
haben. So vergehen 50 lange Minu-          lung bis heute. (*)
ten und Peter Fechters Schreie
sind mittlerweile verstummt als er

               Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021      31
Eva Gruberová, Helmut Zeller:
Diagnose: Judenhass.
Die Wiederkehr einer deutschen
Krankheit
Verlag C.H. Beck, München 2021

   Eva Gruberová ist Journalistin und
Referentin in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Helmut Zeller leitet die
Dachau-Redaktion der „Süddeut-
schen Zeitung“. Für ihr Buch haben
sie jüdische Bürgerinnen und Bürger
nach ihren Erfahrungen mit Juden-
hass gefragt und sind dabei auf eine
große Diskrepanz zwischen den
Wahrnehmungen von Juden und
Nicht-Juden gestoßen. „Es gibt in
der Tat ein massives Wahrneh-
mungsproblem bei der nicht-jüdi-
schen Mehrheit“, sagt Gruberová.
„Es fällt uns in der deutschen
                                             Deutschland stets, jüdisches Leben
Gesellschaft offenbar schwer, über-
                                             sei ein selbstverständlicher Teil der
haupt anzuerkennen, dass es in
                                             Normalität. Aber spätestens nach
Deutschland Antisemitismus gibt,
                                             dem Überfall auf die Synagoge in
und zwar alltäglich, und wie tief
                                             Halle 2019 und der massiven Aus-
er mit der Gesellschaft verwoben
                                             breitung von antisemitischen Ver-
ist. Antisemitismus wird als Prob-
                                             schwörungsmythen in der Corona-
lem der Vergangenheit verstanden.
                                             Krise bekam dieses Bild tiefe Risse.
Und diese gilt ja, fälschlicherweise,
                                             (*)
als aufgearbeitet.“
Der Hintergrund ihrer Überlegungen:
Bis vor wenigen Jahren hieß es in

32         Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Kari Herbert:
Adventure Girls. 14 rebellische
Frauen erobern die Welt
Verlag C.H. Beck, München 2021

   Alle Figuren in diesem Buch haben
das große Abenteuer gesucht. Und
zufälligerweise waren sie allesamt
Frauen. Wir begleiten sie auf ihren
Reisen bis in die entferntesten Win-
kel der Erde – reiten mit ihnen auf
Kamelen tief in die Wüste oder fol-
gen ihnen auf einer Polarexpedition,
entdecken fremdartige Pflanzen
und sagenumwobene Städte, erklim-
men die höchsten Gebirge und rau-
schen im Kanu durch wilde Flüsse,
tauchen tief in den Ozean und flie-        • Marianne North (England/GB,
gen hoch hinauf ins All. Neugierig           Pflanzenjägerin und Künstlerin),
und klug, furchtlos und beharrlich         • Isabella Bird (Schottland/GB, Foto-
hat es jede von ihnen geschafft, ihre        grafin und Reiseschriftstellerin),
Träume zu verwirklichen. Das Buch          • Alexandrine Tinné (Niederlande,
ist durchgehend farbig bebildert mit         Wüstenforscherin),
Zeichnungen der Autorin.                   • Josephine Peary (USA, Polar-
                                             reisende),
Die „Adventure Girls“:                     • Nellie Bly (USA, Investigative
• Maria Sibylla Merian (Deutschland,         Journalistin),
  Künstlerin und Ökologin),                • Alexandra David-Néel (Belgien/
• Jeanne Baret (Frankreich, Seefahre-        Frankreich, Pilgerin und Autorin),
  rin und Botanikerin),                    • Freya Stark (GB/Italien, Wüstenfor-
• Sacagawea (USA, Fremdenführerin            scherin und Reiseautorin),
  und Dolmetscherin),                      • Jean Batten (Neuseeland, Fliegerin

               Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021       33
und Rekordbrecherin),
• Sylvia Earle (USA, Meeresbiologin
  und Ozeanforscherin),
• Junko Tabei (Japan, Bergsteigerin
  und Umweltschützerin),
• Mae Jemison (USA, Astronautin, In-
  genieurin und Ärztin).
(*)

Hubertus Buchstein, Kerstin Pohl
u. a. (Hrsg.):
Demokratietheorien. Von der
Antike bis zur Gegenwart
WOCHENSCHAU Verlag,
Frankfurt/M. 2021

   Dieses Standardwerk zu Demokra-           aktualisiert und neue Quellentexte
tietheorien präsentiert die wichtigs-        ergänzt. Neu hinzugekommen
ten Autorinnen und Autoren, die von          ist insbesondere ein Abschnitt zu
der Antike bis in die Gegenwart über         Gegenwartsproblemen der Demo-
die Regierungsform der Demokratie,           kratie, der jüngere Entwicklungen
ihre Merkmale, ihre Begründung und           im Feld der Demokratietheorie
ihre Probleme nachgedacht haben.             nachzeichnet.
Die Kombination von kurzen Primär-           Studierenden der Politik- und Ge-
texten und einordnenden Kommen-              schichtswissenschaft, Schülerinnen
taren ermöglicht eine rasche Orien-          und Schülern der Sekundarstufe II,
tierung und einen guten Zugang               Lehrenden in der politischen Bildung
zu Schlüsselwerken der Ideenge-              sowie allen Interessierten bietet
schichte und der zeitgenössischen            der Band eine kompakte Einführung
politischen Theorie. Für die 10. Auf-        in die Demokratietheorie. Er schlägt
lage wurden viele Interpretationen           damit bewusst eine Brücke zwischen

34         Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Politikwissenschaft und politischer
Bildung. Die Gegenüberstellung un-
terschiedlicher Theorien zur Gestal-
tung der Demokratie ermöglicht
es den Leserinnen und Lesern, eine
eigene Vorstellung davon zu entwi-
ckeln, wie das institutionelle Gefüge
und die Rolle der Bürgerinnen und
Bürger in einer Demokratie vor dem
Hintergrund aktueller Herausforde-
rungen ausgestaltet werden sollte.
(*)

Peter Longerich:
Antisemitismus: Eine deutsche
Geschichte. Von der Aufklärung
bis heute
Siedler Verlag, München 2021               sener NS- und Holocaust-Forscher,
                                           trägt eine erdrückende Fülle von
  Peter Longerich leitet seine um-         Beispielen zusammen, die den Anti-
fangreiche Darstellung mit einer           semitismus der Deutschen in Wort
ebenso nüchternen wie deprimieren-         und Tat belegen; ob als harmlos
den Bemerkung ein: Alle bisherigen         daherkommende Betonung kulturel-
Anstrengungen hätten nicht dazu            ler oder religiöser Unterschiede,
geführt, den Antisemitismus in             ob als mörderischer Antisemitismus
Deutschland wirksam zu bekämpfen           in Anschlägen und Pogromen oder
und auf ein bloßes Randphänomen            schließlich im Holocaust. Während
zu reduzieren. Judenfeindschaft sei        der Judaist Peter Schäfer in seiner
nach wie vor mitten unter uns und          jüngst erschienenen „Kurzen Ge-
anscheinend unausrottbar. Der              schichte des Antisemitismus“ (auch
Münchner Historiker, ein ausgewie-         im Publikationsangebot des Infola-

               Veranstaltungen und Publikationen November/Dezember 2021     35
dens vorrätig) die religiösen Motive
betont, rückt Longerich die natio-           Bundesstiftung zur Aufarbeitung
nale Identität „der Deutschen“ in            der SED-Diktatur und Internetplatt-
den Vordergrund: Sie konnten und             form dekoder.org. (Hrsg.):
können Juden nicht als gleichberech-         Kostenlose Plakatausstellung
tige Mitbürger ertragen. Peter               „Postsowjetische Lebenswelten.
­Longerich hat seine deutsche Ge-            Gesellschaft und Alltag nach
 schichte des Antisemitismus vom             dem Kommunismus“
 späten 18. Jahrhundert bis in die           20 Plakate DIN A1
 Gegenwart chronologisch angelegt.
 In klarer Sprache wendet er sich                Das Ende der Sowjetunion im
 an ein breites Publikum, auch an            ­Dezember 1991 ist Ausgangspunkt
 Menschen, die mit dem Thema nicht            der Ausstellung „Postsowjetische
 vertraut sind. Ausführlich referiert         Lebenswelten. Gesellschaft und All-
 er Kernaussagen aus Schlüsselwer-            tag nach dem Kommunismus“. Die
 ken des Antisemitismus wie aus               Plakatsammlung widmet sich dem
 weitgehend unbekannten Schriften.            historischen Wandel, den die fünf-
 Daraus entsteht ein Gesamtbild, wo-          zehn Nachfolgestaaten seitdem
 nach der deutsche Antisemitismus             durchlaufen haben. Geographisch
 kein vorübergehendes Phänomen                reicht der Blick damit von Osteu-
 ist, sondern ein tief in unserer Ge-         ropa über den Kaukasus bis nach
 schichte und Kultur verwurzeltes             Zentral­asien. Er schließt Staaten
 Vorurteil. Der Autor streift kurz die        ein, ­deren Größe und Einwohnerzahl,
 aktuelle Debatte um Israelkritik,            National­geschichte und kulturelle
 Boykottaufrufe und Antisemitismus,           ­Prägungen aber auch wirtschaftliche
 vermeidet aber in der überhitzten             Ausgangspositionen kaum unter-
 Auseinandersetzung als distanzier-            schiedlicher sein könnten. Umso ein­
 ter Betrachter ein eindeutiges Urteil.        drück­licher sind die Gemeinsamkei-
 (*)                                           ten, die den Alltag dieser Gesell-
                                               schaften vor a ­ llem in den 1990er
                                             Jahren prägten. Die Ausstellung
                                               wirft Schlaglichter auf den sozialen
                                               Ausnahmezustand jenes Jahrzehnts,

36         Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Sie können auch lesen