11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Lenz
 
WEITER LESEN
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
AUSGABE 2/2021
WILHELMSBURG &

          4                         8                  11
          STOLZ AUF AZUBIS          SPURENSUCHE        DIE EHRENAMTLICHEN
          Traumjob Praxisanleiter   Hermann Westphal   Wir trauern um Grit Brandenburg
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
2   VORWORT                                                                                                                                                                              KURZ INFORMIERT     3

                                                                                                         Malgorzata Matthiesen.             Yves Mathan.

                                                                                                         ABSCHIED                           VORGESTELLT                    HERZLICH
    LIEBE LESERINNEN                                                                                                                                                       WILLKOMMEN!
    UND LESER                                                                                            Nun ist Frau Matthiesen aus
                                                                                                         unserem Pflegebüro in Rente
                                                                                                                                            Seit dem 11. Januar 2021
                                                                                                                                            gehört Yves Mathan zu          Nach drei Jahren Lernen,
                                                                                                         gegangen, nach knapp sechs         unserem Team. Als Leiter       Wundern, Ausprobieren,
    Christiane Kuhn                                                                                      Jahren in WILHELMSBURG.            Housekeeping führt er diesen   Arbeiten und Zaubern ist es
                                                                                                         Sie war diejenige, die über        Bereich kommissarisch und      geschafft! Wir gratulieren von
    Heute Morgen wurden die Hörerinnen                                                                   alle Wohnbereiche mit allen        ist für die Versorgung der     Herzen zum erfolgreichen
    und Hörer im Radio gefragt, was für sie                                                              Kolleg*innen Kontakt hatte.        Bewohner*innen in Bezug auf    Abschluss der Ausbildung und
    Gewohnheiten sind und welche Bedeutung                                                               Sie kannte die Bewohnerinnen       das Essen, auf die Reinigung   freuen uns sehr auf unsere vier
    diese heute für sie haben. Viele Anruferinnen      Freundinnen und Freunden feiern können;           und Bewohner, sie wusste, was      und die Wäsche zuständig.      neuen, jungen Kolleg*innen,
    und Anrufer erzählten aus ihrem Privat- und        dass wir singen dürfen, egal wo wir uns gerade    unsere Fachärzt*innen und                                         die ab August unser Team
    Berufsalltag und welche Gewohnheiten sie           befinden; dass wir wieder anderen Menschen        Dienstleister*innen brauchten      Herr Mathan ist seit 2012      verstärken!
    vermissen oder jetzt nach langer Zeit wieder       ohne Maske nahe kommen dürfen und dass            und hat so alle zueinander         bei PFLEGEN & WOHNEN
    einmal erfahren konnten.                           wir keine Angst mehr davor haben müssen,          gebracht und zufrieden gestellt.   HAMBURG beschäftigt.           Dieses Jahr gibt es eine
                                                       jemanden in den Arm zu nehmen.                    Das gemeinsame Frühstück           Wir freuen uns auf die         Änderung im Arbeitsalltag,
    Wie sieht es denn hier bei PFLEGEN &                                                                 zum Abschied ist schon             Zusammenarbeit und sagen       die allen „alten“ und neuen
    WOHNEN WILHELMSBURG aus? Welche                    Die ersten Schritte in Richtung „alte             Tradition geworden, und man        an dieser Stelle noch einmal   Mitarbeitenden denselben
    Gewohnheiten vermissen die Bewohner*innen,         Gewohnheiten“ konnten wir bereits gehen.          hatte die Gelegenheit, über die    herzlich willkommen!           Kenntnisstand verschafft: Die
    welche vermissen die Mitarbeiter*innen? An         Wöchentlich werden weitere Einschränkungen        besonderen Begebenheiten der                                      Systemumstellung auf das
    erster Stelle steht bestimmt, dass wieder          aufgehoben. Wir sind also auf einem guten         letzten Jahre zu sprechen und                                     Programm Vivendi. Gemeinsam
    mehr „normales Leben“ stattfinden soll ohne        Weg zurück in unser normales Leben, das von       zu lachen. Die Aufgaben von                                       schaffen wir den Neustart!
    Einschränkungen für alle Beteiligten. Dass         uns und unseren Wünschen bestimmt wird.           Frau Matthiesen übernimmt
    die Besucher*innen wieder ohne mehrfache                                                             jetzt Frau Fot.
    Kontrollen zu den Bewohner*innen können;           Freuen Sie sich auf einen bunten Sommer und
    dass wir wieder mit den Angehörigen,               bleiben Sie gesund!                                  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

    IMPRESSUM: Herausgeber: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH | Osterbekstraße 90a | 22083 Hamburg              Piotr Gostomczyk feierte am 15. Mai 2021 seine 20-jährige
    Tel. (040) 2022 - 0 | Redaktion: B. Kasten; K.Tomforde (verantw.) | pflegeinfo@pflegenundwohnen.de      Betriebszugehörigkeit bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG.
    Design: This is Team Work, Nadine Hoenow & Mareike Brache, www.thisisteamwork.de                        Wir gratulieren herzlich!
    Druck: CaHo Druckereibetriebsges. mbH, Hamburg
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
4   AKTUELLES                                                                                                                                                                               AKTUELLES     5
           PRAXISANLEITER AUF AUGENHÖHE                                                                           WIR SIND IM ALLTAG FÜR SIE DA
    Piotr Gostomczyk berichtet aus 20 Jahren beruflicher Erfahrung bei PFLEGEN & WOHNEN                „So gut möchte ich es auch mal haben!“ –         mal frei haben, vertreten wir uns zusätzlich
    WILHELMSBURG.                                                                                      welche Alltagsbegleiter*innen haben diesen       gegenseitig.
                                                                                                       Satz nicht schon mal von Kolleg*innen
    Als ich mit 26 Jahren aus Polen nach            Schülern, die ich nur kurz kennenlerne. Neu ist,   aus anderen Bereichen gehört – „Mit den          Was tun wir? Vorrangig sieht man, dass
    Deutschland kam, brachte ich Berufserfahrung    dass jetzt Azubis aus Ambulanten Diensten          Bewohnerinnen und Bewohnern Kaffee               wir uns mit mit den Bewohner*innen
    mit als Rettungssanitäter und von meiner        und Krankenhäusern zu uns kommen, und              trinken und erzählen“, so lässt sich eine weit   beschäftigen, wir lesen, unterhalten uns,
    Arbeit bei der Feuerwehr und Polizei.           dass die ganze Ausbildung umorganisiert            verbreitete Annahme über die Arbeit der          singen, basteln, kochen und backen, rätseln,
    Ich sah, dass bei PFLEGEN & WOHNEN              wurde. Alle Auszubildenden in der Pflege           Sozialen Betreuung verkürzt beschreiben.         spielen, machen Bewegungsübungen,
    WILHELMSBURG Pflegekräfte gesucht               erhalten seit August 2020 zwei Jahre lang eine                                                      gehen spazieren und einkaufen, schmücken
    wurden und bewarb mich. Nach einer              gemeinsame, generalistisch ausgerichtete           Wir nehmen das nicht wirklich krumm, so          und dekorieren. „Unsichtbare“ Tätigkeiten,
    kurzen Hospitation wurde ich am 15. Mai         Ausbildung, in der sie einen Vertiefungsbereich    wissen wir doch, dahinter steckt einfach         wie loben, trösten, aufmuntern, überreden,
    2001 eingestellt. Schon 2003 konnte ich mit     für die praktische Ausbildung wählen.              Unkenntnis über unseren täglichen Job.           schlichten, unterstützen, bestätigen, beruhigen
    einer Nachqualifizierung zum Altenpfleger       Dadurch haben sie regelmäßig verschiedene          Deshalb stellen wir uns heute einmal vor und     und ermutigen sind unser Hauptgeschäft.
    beginnen, die ich 2005 erfolgreich abschloss.   Facheinsätze. Auszubildende, die im                werden diese Wissenslücke füllen.                Dafür braucht es Eigenschaften wie
    Zunächst wurde ich im normalstationären         dritten Ausbildungsjahr die generalistische                                                         Empathie, Geduld und Beharrlichkeit und
    Bereich eingesetzt, später arbeitete ich im     Ausbildung fortsetzen, erwerben den                Wer sind wir? Wir sind das Team der Sozialen     sehr starke Nerven. Zu den anstrengendsten
    Wachkomabereich. 2006 durfte ich an einem       Berufsabschluss Pflegefachfrau/-mann.              Betreuung. Zu uns gehören 14 Mitarbeiterinnen    Aufgaben gehört es, in den Gruppenarbeiten
    Auswahlverfahren für Azubis teilnehmen. Im      Auszubildende, die ihren Schwerpunkt               und Mitarbeiter. Wir kommen ursprünglich aus     Aufmerksamkeit zu schaffen und dann die
    Umgang mit den Auszubildenden merkte ich        in der Pflege alter Menschen oder in der           sehr unterschiedlichen Berufen und haben die     Spannung zu halten, Beziehungsarbeit an
    sehr bald, dass Praxisanleiter mein Traumjob    Versorgung von Kindern und Jugendlichen            vom GVP-Spitzenverband vorgeschriebene           sich und das Gefühl jedem gerecht werden zu
    ist. Und das bin ich seit 2011 bis heute.       haben möchten, können wählen, ob sie im            Qualifizierung zur/zum Alltagsbegleiter*in       wollen.
                                                    dritten Jahr einen gesonderten Abschluss           bzw. zur zusätzlichen Betreuungskraft
    Eine Kollegin zeigte mir damals durch ihre      in der Altenpflege oder Gesundheits- und           durchlaufen. In einer immer älter werdenden      Und warum Alltagsbegleiter? Wir erhalten
    intensive und tolle Einarbeitung, wie wichtig   Kinderkrankenpflege erwerben. Zunächst war         Gesellschaft, in der die Menschen mit dadurch    und gestalten Alltägliches, wir stützen
    die Praxisanleitung für das Verständnis für     ich kritisch gegenüber dieser neuen genera-        zunehmenden Einschränkungen im Alter             und begleiten, wir sichern die Teilhabe an
    alte, pflegebedürftige Menschen und den         listischen Ausbildung, jetzt sehe ich auch         mehr Unterstützungsbedarf haben, hat der         Geselligkeit und am gesellschaftlichen Leben,
    Umgang mit ihnen ist. Das hat mich geprägt      Vorteile für uns als Einrichtung und für die       Gesetzgeber diese Unterstützung für die          wir geben Zuwendung, strukturieren den
    und das versuche ich weiterzugeben. Seit        Azubis selbst. Insgesamt bilden wir aktuell 21     Pflegekräfte geschaffen, weshalb wir eine        Alltag, kurz, wir sind da.
    2012 hat PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG               Azubis aus, die alle verschiedene Charaktere       Zeitlang als „zusätzliche Betreuungskräfte“
    Gast-Azubis (GPA´s) aus anderen Schulen         haben und mit unterschiedlichen Erwartungen        bezeichnet wurden.
    im Facheinsatz begleitet. Dadurch habe ich      und Schwerpunkten an diese Ausbildung
    Erfahrung im Umgang mit Schülerinnen und        herangehen. Das führt auch zu Konflikten,          Was sind unsere Aufgaben? Unsere
                                                    dennoch erhalten alle die gleiche Behandlung       Hauptaufgabe ist die Gruppenarbeit, und
                                                    und eine individuelle Unterstützung. Seit zehn     wenn das nicht geht, die Einzelbetreuung.
                                                    Jahren habe ich Spaß zu sehen, wie Menschen        Wir sind im Durchschnitt am Tag zuständig
                                                    sich entwickeln und es macht mich sehr stolz,      für 20 Bewohner*innen, die entsprechend
                                                    am Ende der Ausbildung diese Azubis als neue       ihrer Neigungen und Ausgangssituation ein
                                                    Kolleginnen und Kollegen begrüßen zu dürfen.       individuelles Angebot bekommen. Da wir auch
                                                                                                                                                        Ein starkes Team: Die Alltagsbegleiterinnen
                                                                                                                                                        und Alltagsbegleiter.
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
6   PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG INFORMIERT                                                                                                          PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG INFORMIERT            7
                                                                                                                                                                Unternehmens zur Miete
                                                                    INITIATIVE                                                                                  angeboten. Es handelt sich
                                                                    ZUKUNFTSPFLEGE                                                                              um Ein-Zimmer-Wohnungen
                                                                                                                                                                von 15 bis 33 m² für derzeit
                                                                    Die unterschiedlichen                                                                       232 bis 490 € (warm). Für die
                                                                    Neubaumaßnahmnen                                                                            größeren Wohnungen besteht
                                                                    bei PFLEGEN & WOHNEN                                                                        bereits eine Warteliste. Doch
                                                                    HAMBURG nehmen                                                                              bei Interesse lohnt sich
                                                                    Form an. Im März                                                                            ein Anruf unter 2022-3011
                                                                    wurde am Standort                                                                           (Ansprechpartner Herr
    SCHUTZ DURCHS IMPFEN                                            HUSARENDENMAL die                                          Altbaucharme und doch modern     Willmanns). Da die maximale
                                                                    Abrissgenehmigung für                                       - so sehen die Wohnungen aus.   Mietdauer zwei Jahre
    Der Februar stand ganz unter   Infektion durchlebt haben,       das Haus am Park erteilt.                                                                   beträgt (bzw. drei Jahre für
    dem Zeichen der Covid-19-      sind rund 80 Prozent aller       In WILHELMSBURG wurde                                                                       Auszubildende), werden
    Schutzimpfung. Die mobilen     unserer Bewohner*innen           Haus 8 geräumt und es        MITARBEITERWOHNEN                                              immer wieder Wohnungen
    Impfteams besuchten jede       geimpft. Für die Beschäftigten   werden derzeit die neuen                                                                    frei. Bei Kündigung des
    Pflegeeinrichtung zweimal      erreichen wir unter diesen       Fernwärmeleitungen durch     Bezahlbarer Wohnraum ist       und unter Denkmalschutz         Arbeitsverhältnisses muss die
    zur Erst- und Zweitimpfung.    Rahmenbedingungen eine           Hamburg Energie verlegt.     in Hamburg bekanntlich         stehende Haus 5 saniert         Wohnung innerhalb von zwei
    Jede Bewohnerin und            Impfrate einschließlich          Das Haus Schwanenwik         knapp. Im vergangenen Jahr     und die 49 Wohnungen mit        Monaten verlassen werden.
    jeder Bewohner sowie alle      durchlebter Infektionen von      der UHLENHORST wird          hat PFLEGEN & WOHNEN           neuen Pantry-Küchen und         In Rahmen der Initiative
    Beschäftigten des jeweiligen   rund 70 Prozent.“                komplett geräumt,            HAMBURG ein Angebot            Duschbädern ausgestattet.       Zukunftspflege ist
    Hauses konnten sich impfen                                      Container für Lagerung       gestartet, um dem entgegen-    Seit dem 1. Juli 2020           Mitarbeiterwohnen in Zukunft
    lassen.                        Der Einsatz der mobilen          und Umkleiden aufgebaut.     zuwirken: Am Standort          werden diese Wohnungen          auch am Standort HORN
                                   Impfteams ist damit              Richtig spannend wird        FARMSEN wurde das leer         Mitarbeiter*innen des           geplant.
    Thomas Flotow, Sprecher        abgeschlossen. Wer sich jetzt    es, wenn der Bau an
    der Geschäftsführung,          impfen lassen möchte, kann       verschiedenen Orten           BETTEN FÜR AFRIKA
    zeigt sich mit dem Ergebnis    dies in den Messehallen und      startet. Sie können dies
    zufrieden: „Einschließlich     künftig in den Hausarztpraxen    bald live über unsere         Die Benediktinerkongre-
    der derzeit von der Impfung    tun. Informationen darüber       Web-Cams verfolgen            gation von St. Ottilien
    ausgeschlossenen               erhalten Sie in unseren          unter www.zukunftspfle-       hat zur Bettenspende
    Bewohner*innen, die eine       Häusern.                         ge-hamburg.de                 für Afrika aufgerufen.
                                                                                                  30 ausrangierte, aber
                                                                                                  voll funktionsfähige
                                                                                                  Pflegebetten von
                                                                                                  PFLEGEN & WOHNEN
                                                                                                  HORN sind bereits auf dem
                                                                                                  Weg in das Krankenhaus        Haus 5 auf dem Gelände von PFLEGEN &
                                                                             Erste Arbeiten am    Peramiho in Tansania.         WOHNEN FARMSEN hat eine lange Ge-
                                                                      Standort UHLENHORST.        Weitere sollen folgen.        schichte und steht unter Denkmalschutz.
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
8   AKTUELLES                                                                                                                                                                               RÜCKBLICKE     9
        SPURENSUCHE: HERMANN WESTPHAL                                                                  MÜTTER UND VÄTER
    Im Zusammenhang mit unserem Neubau sind wir auf eine interessante familiäre Verbindung             Die ältere Generation war in der Corona-Pandemie besonders
    gestoßen zwischen unserer Einrichtung und dem ehemaligen Ortsamtsleiter und „Bürgermeister“        hart von Isolation betroffen. Umso stärker waren natürlich die
    Hermann Westphal, nach dem die Straße benannt wurde, in der PFLEGEN & WOHNEN                       Bemühungen dem entgegenzuwirken. Nach den Lockerungen
    WILHELMSBURG steht. Zwischen 1961 und 1977 leitete er die Geschicke der Elbinsel                   waren die ersten Gelegenheiten, mit mehreren Bewohner*innen
    Wilhelmsburg. Silke Furmanek, Mitarbeiterin im Kundenservice, ist die Großnichte von Hermann       gemeinsam zu feiern, der Muttertag und der Vatertag.
    Westphal und seiner Frau Lotti. Lesen Sie, was sie und ihre Mutter von damals erinnern.
                                                                                                       Eine Recherche zum Vatertag      historischen Trecker gezogen,   eine Andacht gewidmet. Sie
    Onkel Hermann und Tante Lotti haben in           Ein Enkelkind im Alter meines Bruders - die       ergab, dass die Christen         und spielten eine Mischung      startete eine Initiative für die
    meiner Kindheit immer wieder für schöne          Großeltern haben ihn liebevoll betreut - sorgte   40 Tag nach Ostern, an           aus Bowling und Boßeln          Einführung eines offiziellen
    Stunden gesorgt. Mit dem Fahrrad über            für weitere Familienkontakte. Meine Eltern        Himmelfahrt, der Rückkehr        (wobei die größte Sorge war,    Feiertags zu Ehren der Mütter,
    die Elbbrücken war ihr Wochenendhaus             hatten eine gute Verbindung zu Sohn und           Jesu zu Gott gedenken. Wobei     dass die Kugeln in den Teich    was international gelang,
    ein attraktives Ziel. Hier gab es einen          Tochter. Somit haben viele Feiern die Familie     die Himmelfahrt eher als ein     fallen würden!). Anschließend   schließlich 1923 auch in
    Rauhaardackel, Onkel Hermanns Jagdhund,          zusammen gehalten.                                Symbol der Wandlung und          gab es Bier und Hot-Dogs        Deutschland.
    immer ein Geldstück und Süßigkeiten.                                                               spirituellen Entwicklung der     und zufriedene Gesichter.       Am diesjährigen Muttertag
                                                     Bei uns zu Hause lasen wir die HAN (Harburger     Persönlichkeit verstanden        Den kleinen Vatertags-Kurzen    hatten wir wunderschönes
    Nach Stillhorn und in ihre Wohnung in der        Anzeigen und Nachrichten). Onkel Hermanns         wurde und wird. Später zogen     nahmen die Herren sehr gerne    Konzertwetter und haben
    Grote Straße habe ich meinen Papa oft            Aktivitäten waren immer ein Thema. Da             die Gläubigen an diesem          auch noch mit!                  der Darbietung Harald
    begleitet, wenn kleine Reparaturen anstanden.    Hermann Westphal in Wilhelmsburg ein großer       Tag bei den so genannten                                         Booms „Oldies but Goldies“
    Sie hatten sehr schöne Bilder. Der Blick über    Name ist, freue ich mich umso mehr, ihn           Flurumgängen um die Felder       Als Begründerin des             gelauscht. Hier waren
    Wilhelmsburg war das wundervollste. Onkel        meinen Großonkel nennen zu können.                und baten um eine gute           Muttertags gilt die             großzügigerweise auch
    Hermann konnte mir den gesamten Stadtteil                                                          Ernte. Daraus soll sich das      Methodistin Anna Marie          Herren eingeladen. Mit dem
    von oben aufzeigen.                                                                                Umherziehen an diesem Tag        Jarvis. Auf ihre Initiative     anschließenden Glas Sekt
                                                                                                       in reiner Männergesellschaft     hin wurde 1907 am zweiten       und dem kleinen Pflanzenset
                                                                                                       entwickelt haben.                Mai-Sonntag allen Müttern       eines Vergißmeinnicht-
                                                                                                       Am Vatertag hatten wir                                           Blumentöpfchens wurden
                                                                                                       mit dem Wetter nicht sehr                                        jedoch nur die Damen
                                                                                                       viel Glück. Dennoch zogen                                        bedacht. Die Freude über die
                                                                                                       wir um unsere Häuser mit                                         Aufmerksamkeit war sichtlich
                                                                                                       dem bunten Anhänger, vom                                         zu spüren!

                                                     Elbe Wochenblatt vom 17.3.2014
                                                     (mit freundlicher Genehmigung
    Hermann Westphal (Foto privat).                  des Wilhelmsburger Wochenblatts).
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
10   RÜCKBLICKE                                                                                                                                                                                      AKTUELLES     11
     BESONDERE GESCHENKE                                                                                                          UNSERE EHRENAMTLICHEN

                                                                                                                                                                                                 „
     POST MIT HERZ                                                                                                                                           Sigrid Oberg

     Gina Staschke und Davis Hansmeyer sind Teil                                                               Mein Name ist Sigrid                Volkslieder mit ihnen oder
                                                                                                                                                                                                     Ich komme
     eines Teams von sieben Hamburger*innen, die                                                               Oberg. Geboren bin ich in           mache Ausflüge in die nähere
                                                                                                                                                                                                         gerne.“
     die Online- Plattform „Post mit Herz“ kreiert und     LESUNG „NÄHE AUF DISTANZ“                           Alt- Kirchdorf, und ich bin bis     Umgebung, zum Beispiel in die
     auf der sie Adressen von sozialen Einrichtungen                                                           heute diesem schönen Ort treu       Eisdiele. Zudem unterstütze ich
     an freiwillige Karten-Schreiber vermittelt haben.     Unsere Einrichtung erhielt das Angebot einer        geblieben.                          die Einrichtung bei Feiern wie
                                                           digitalen Lesung zum Thema: „Nähe auf Distanz“                                          den Sommerfesten. Manchmal
     Zunächst wurden über 1500 Einrichtungen zu            von Hanna Markutzik, Jacqueline Batzlaff,           42 Jahre war ich bei                sind es aber auch die kleinen
     Weihnachten per Mail angeschrieben und die            Manuel Ettelt und Christian D. Trabert. Gefördert   einem Hamburger                     und ebenso wichtigen Gesten,
     Idee vorgestellt. 360 Häuser wollten mitmachen.       wurde die Lesung durch den Hilfsfond „Kultur        Versicherungsmakler tätig.          wie zuhören, trösten aber auch
     Die sehr gute Resonanz führte zu einer                hält zusammen“ der Dorint & Alexander Otto-         Im Rentenalter habe ich nach        gemeinsam herzlich lachen
     Wiederholung der Aktion zu Ostern. Diese Mal          Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung.      einer erfüllenden Aufgabe           können.
     waren wir auch dabei.                                                                                     gesucht und im Freundeskreis
                                                           Anhand von Liebesbriefen aus allen Zeiten           wurde mir dann eine Tätigkeit       Ich komme gerne in die
     130 bunte, liebevoll gestaltete Karten sind bei uns   beleuchteten die Schauspieler „Nähe auf             als ehrenamtliche Helferin          Einrichtung und der Kontakt zu
     eingetroffen und wurden an die Bewohner*innen         Distanz“. Es hat schon immer Zeiten gegeben,        bei PFLEGEN & WOHNEN                den Menschen hier macht mir
     weitergegeben. Die Freude und Rührung bei den         in denen man geliebte Menschen nicht sehen,         WILHELMBURG empfohlen.              sehr viel Spaß, und das Gefühl
     Menschen war groß. Die liebevollen und freund-        sondern sich nur schreiben konnte. Die Lesung                                           etwas Nützliches zu tun, macht
     lichen Worte gingen nah und spendeten Trost.          soll Hoffnung auf ein Wiedersehen schenken. Die     Ich lese den Bewohnerinnen          mich sehr glücklich.
                                                           Idee war, die Zuschauer wie in einer Live-Lesung    und Bewohnern erheiternde                                             Sigrid Oberg.
     Wir bedanken uns bei den Menschen, die sich           mit einzubinden, sie anzusprechen und somit ein     Geschichten vor, singe
     die Mühe gemacht haben und hoffen, dass               Gefühl von „wir sind bei Euch“ zu erzeugen. Wir
     diese Aktion noch lange aufrecht erhalten             haben die Lesung mehrere Male gezeigt und den
     bleibt, um weiterhin Glücksmomente bei den            Eindruck gehabt, dass die Bewohner*innen das           NACHRUF
     Empfängerinnen und Empfängern zu erzeugen.            digitale Angebot auch mit Distanz angenommen           GRIT BRANDENBURG
                                                           haben. Die Idee fanden wir aber super.
                                                                                                                  Wir trauern um unsere ehrenamtliche Helferin und um einen
                                                                                                                  wunderbaren Menschen.
                                                           SELBST GEBACKENE KEKSE
                                                                                                                  Der plötzliche und unerwartete Tod von Frau Grit Brandenburg
                                                           An einem Vormittag vor einigen Wochen klingelte        hat uns alle sehr erschüttert. Sie hinterlässt zwei erwachsene
                                                           es an unserer Tür und dort standen drei junge          Kinder und ihren Lebensgefährten.
                                                           Mädchen, die unseren Bewohner*innen selbst
                                                           gebackene Kekse vorbeibringen wollten. Das war         Seit dem Sommer 2020 engagierte sie sich ehrenamtlich bei
                                                           eine so rührende und überwältigende Geste, wie         uns. Ihr war es immer ein großes Anliegen, den Menschen in unserer Einrichtung das Gefühl zu
                                                           wir finden, dass wir uns auf diesem Wege dafür         vermitteln, dass sie weiterhin wichtig sind.
                                                           noch mal sehr herzlich bedanken!
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBUG
                                                 Hermann-Westphal-Straße 9
                                                 21107 Hamburg
                                                 Telefon (040) 2022-4235
                                                 wilhelmsburg@pflegenundwohnen.de

                                                 ANSPRECHPARTNER:
                                                 Direktorin: Christiane Kuhn
                                                 Kundenservice: Silke Furmanek
                                                 Kundenbetreuung: Beate Wittkop

                                                 WWW.PFLEGENUNDWOHNEN.DE

SUDOKU

                                                          TERMINE
                                                          & VERANSTALTUNGEN

                                                          Leider können größere und
                                                          öffentliche Veranstaltungen
                                                          derzeit noch nicht stattfinden.
                                                          Über kleinere Veranstalungen
                                                          informieren Sie unsere
                                                          Aushänge in der Einrichtung.
                                                          Geplant ist unser Sommerfest
                                                          am 16. Juli 2021!
                                                                   LÖSUNG

Ein Magazin der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH.
11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG 11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG 11 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
Sie können auch lesen