#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg

Die Seite wird erstellt Gesine Menzel
 
WEITER LESEN
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
www.kultur.bamberg.de

#12/2021

   Chapeau Claque Kindertheater
   Nussknacker und Mausekönig     3
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
www.kultur.bamberg.de

                                                                                                    Inhaltsverzeichnis

                                                                                                          4    Impressum / Kartenvorverkaufsstellen

                                                                                                          5    Adressverzeichnis Veranstaltungsorte Stadtgebiet

                                                                                                          6    Unser Titelthema im Dezember
                MANUFAKTUR Shop                                  Bamberg
                                                                                                          8    Veranstaltungstipps
                                                  Zauberhaftes aus Glas
                                                für bleibende Erinnerungen,                              22    Ausstellungen & Führungen
                                                      aus der INGE-GLAS® MANUFAKTUR
                                                     im fränkischen Neustadt bei Coburg,
                                                                                                         28    Kinderkulturkalender
                                                        mundgeblasen und mit viel Liebe
                                                          zum Detail von Hand bemalt.                    30    Veranstaltungskalender 01. -05. Dezember
                                                                 Öffnungszeiten:                         38    Veranstaltungsorte im Stadtgebiet
                                                         November und Dezember:
                                                        Mo. - Sa. 10.00 bis 18.30 Uhr
                                                         Heiligabend und Silvester:                      40    Veranstaltungskalender 06. -31. Dezember
                                                            09:30 bis 14.00 Uhr

                                                       Bamberg · Karolinenstraße 10
                                                            0951 / 914163-77
                                                        www.weihanchtskugeln.com

     WEIHNACHTSSCHMUCK MIT DEM STERNKRÖNCHEN®                                                       Wir haben Ihre
                                                                                                    Weihnachtsgeschenke –
                             Die Alte Weihnachtsfabrik                                              und die für Ihre Liebsten!
                                      Öffnungszeiten:
                                      bis Mittwoch, den 05.01.2022                                  Bei uns finden Sie die größte Auswahl
                                      Montag - Samstag                  09:30 - 18:00 Uhr           führender Wäschemarken!
                                      Sonntag (bis 19.12.2021)          13:00 - 18:00 Uhr
                                      Heiligabend & Silvester           09:30 - 12:30 Uhr                              Bamberg • Promenade • Am ZOB
                                                                                                                       (0951)22927 • www.dessous-hampel.de
                                      Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen

             Neustadt bei Coburg · Sternenweg 2 · 09568 / 89193-0
                          www.alteweihnachtsfabrik.de

                                             WEIHNACHTS-
     HERZLICH                                      CAFÉ
                                                                      I N G E -G L A S ®
                                             täglich geöffnet
    WILLKOMMEN                                                    MA N U F A K T U R - A B E ND
in der Alten Weihnachtsfabrik,                                  Entdecken Sie die gläserne Welt
   mit einem einzigartigen
  Angebot an Christbaum-
                                       %                          des Christbaumschmucks und
                                                                 tauchen Sie ein in ein jahrhun-
    schmuck, Weihnachts-          WEIHNACHTS-                    derte altes Handwerk mit Glas-
   dekoration, Feinkost &        SCHNÄPPCHEN-                       blasen und Handmalerei.
       Geschenkideen.
                                     MARKT
                                 Jeden Samstag vom                   Jeden Donnerstag vom
                                     23.10. bis                     25.11. bis 23.12.2021
                                    18.12.2021                     von 17:00 bis 20:00 Uhr.
4                                                                                                                                                                 5
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Impressum / Karten                                                                                       Veranstaltungsorte
                                                                                                               www.kultur.bamberg.de „Bamberg Stadt“ – Karte S. 38/39

                                                                                                                3    AGILädla Alte Hofhaltung (Schöne Pforte), Domplatz 7, 96049 Bamberg
    Herausgeber: Kulturamt der Stadt Bamberg und Fachbereich Kultur & Sport des Landratsamtes
    Bamberg in Zusammenarbeit mit 2mcon märthesheimer consulting. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,           5    Alte Hofhaltung Bamberg, Domplatz 7, 96049 Bamberg
    Vervielfältigung und elektronische Speicherung auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Redaktion.         4    Altes Schlachthaus, Am Kranen, 96047 Bamberg
    Erscheinungsweise: Kostenlos monatlich in einer Auflage von 15.000 Exemplaren.
    Verteilung im Stadtgebiet und Landkreis Bamberg. Jahresabonnement 19,50 €.
                                                                                                                8    Aula der Universität Bamberg, Dominikanerstraße 2 a, 96049 Bamberg
    Redaktion: Kulturamt der Stadt Bamberg · Hauptwachstraße 16 · 96047 Bamberg                                 48   Bamberger Marionettentheater – Staubsches Haus, Untere Sandstraße 30, 96049 Bamberg
    Tel. 0951 87-1404 · Fax 87-1917 · eMail kultur@stadt.bamberg.de                                             9    Brentano-Theater, Gartenstraße 7, 96049 Bamberg
    Ihre Ansprechpartner:innen: Susanne Metasch 0951 87-1404, Rebecca Hammann 0951 87-1406,
    Oliver Will 0951 87-1412, Annemarie Renz-Sagstetter 0951 87-1403                                            21   Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36, 96049 Bamberg
    Für den Landkreis: Renate Kühhorn · Tel. 0951 85-621 · Fax 0951 85-8 621                                    1    ETA Hoffmann Theater, Gewölbekeller, E.T.A.-Hoffmann-Platz 1, 96047 Bamberg
    Gesamtherstellung/Anzeigen: 2mcon märthesheimer consulting                                                  11   Gabelmannbrunnen, Grüner Markt 5, 96047 Bamberg
    Gundelsheimer Straße 22 · 96052 Bamberg · www.2mcon.de · kultur@2mcon.de
    Kontakt: Sabine Märthesheimer · Tel. 0951 70056-20 · Mobil 0170 3156789                                     46   Haas-Säle, Obere Sandstraße 7, 96049 Bamberg
    Titelbild: Kindertheater Chapeau Claque, Nussknacker und Mausekönig, Foto © Guido Apel                      2    Kaiserdom, Domplatz 5, 96049 Bamberg
    Bildquellen: z. T. Stock Exchange, Photocase, Pixelio, iStockphoto · Von 2mcon erstellte Anzeigen unter-
    liegen dem Urheberschutz und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden.               7    Konzert- und Kongresshalle, Mußstraße 1, 96047 Bamberg
    Termine: Verantwortlich ist der jeweilige Veranstalter, Änderungen vorbehalten.                             12   Kunstlabor, Siechenstr. 4, 96052 Bamberg
    Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 01/22 ist am 13. Dezember 2021 um 24:00 Uhr.                      65   Lichtspiel – Kino & Café, Untere Königstraße 34, 96052 Bamberg
    Direkteingabe sowie interaktiver Veranstaltungskalender im Internet: www.kultur.bamberg.de
                                                                                                                24   Live-Club / Haas-Säle, Obere Sandstraße 7, 96049 Bamberg
                                                                                                                13   Obere Pfarre (Pfarrk. Unsere Liebe Frau), Frauenplatz, 96049 Bamberg
                                                                                                                15   ODEON – Kino & Café, Luitpoldstraße 25, 96052 Bamberg
                                Kartenvorverkaufsstellen:                                                       16   Palais Schrottenberg, Kasernstraße 1, 96049 Bamberg
                                                                                                                17   St. Jakob, Jakobsplatz (vor der Kirche), 96049 Bamberg
    Kartenkiosk (BROSE ARENA) Tel. 0951 23837 · www.kartenkiosk-bamberg.de                                      30   St. Martin (vor der Kirche), Grüner Markt, 96047 Bamberg
    bvd Kartenservice Tel. 0951 9808220 · www.bvd-ticket.de                                                     18   St. Otto Kirche, Siechenstraße 72, 96052 Bamberg
    ­Theaterkasse Tel. 0951 873030 · www.theater.bamberg.de                                                     27   Staatsbibliothek / Neue Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg
    Bamberg Tourismus & Kongress Service Tel. 0951 2976200 · www.bamberg.info                                   19   Städt. Musikschule – Dientzenhofer-Saal, St.-Getreu-Straße 14, 96049 Bamberg
    Annetts Reisebüro Hirschaid Tel. 09543 443450 · www.annetts-reisebuero.de                                   35   TaM Theater am Michelsberg, Michelsberg 10 f, 96049 Bamberg
     Lotto Hümmer im ERTL-Zentrum Tel. 0951 70058825 · www.lotto-huemmer.de                                     67   Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, 96047 Bamberg
                                                                                                                39   Universität Bamberg, An der Universität 2, 96047 Bamberg
                                                                                                                6    Altes Rathaus, Obere Brücke 1, 96047 Bamberg
                                                                                                                20   Atelier NONNE 11, Nonnenbrücke 11, 96047 Bamberg
                                                                                                                22   Dokumentationszentrum Mikwe, An den Stadtmauern 5-7, 96047 Bamberg
                                                                                                                14   Historisches Museum, Domplatz 7, 96049 Bamberg
                                                                                                                23   Naturkunde-Museum, Fleischstraße 2, 96047 Bamberg
                                                                                                                25   Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer, Hainstraße 4 a, 96047 Bamberg
                                                                                                                64   Zentrum Welterbe Bamberg, Untere Mühlbrücke 5, 96047 Bamberg

                                          Eduardo de Filippo

                         DIE KUNST
                                                                                                                                                               09.04.22
                                                                                                                                                               20.00 Uhr
                                                                                                                                                               Hegelsaal

                        DER KOMODIE                                                                                                             © Pressefoto
                                                                                                                                                               Urban Priol
                                                                                                                                                               Im Fluss.

                                                                                                                                                TICKETS & INFOS:
                        WWW. THE AT ER. BA MB ERG .D E                                                                                www.bvd-ticket.de & www.eventim.de

6                                                                                                                                                                                                          7
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
METROPOLITAN OPERA
    Veranstaltungstipps                                                                       www.kultur.bamberg.de

    Titelthema im Dezember
    a   Nussknacker und Mausekönig nach E.T.A. Hoffmann – Chapeau Claque                      DIE NEUE SAISON 2021/22
    Das Bamberger Kindertheater Chapeau Claque feiert Weihnachten mit Nussknacker
    und Mausekönig nach E.T.A. Hoffmann.
    Geduldig sein! Das fällt oft schwer – vor allem an Weihnachten! So geht es auch den
    Geschwistern Fritz und Marie. Da kommt der Überraschungsbesuch des Patenonkels
    Drosselmeier gerade recht. Für seine verrückten Erfindungen bekannt, hat er diesmal
    etwas ganz Besonderes dabei, einen verzauberten Nussknacker! Um ihn zu erlösen,
    müsste man aber den fiesen Mausekönig besiegen – ob die Geschwister mutig genug
    dafür sind?
    Das fantastische Weihnachtsmärchen ist Chapeau Claques Beitrag zum
    E.T.A. Hoffmann-Jubiläumsjahr!
    Dauer ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren.
    Regie:                  Benjamin Bochmann
    Bühnenfassung:          Andreas Ulich
    Es spielen:             Jennifer Aigner, Eike Ochs, Pascal Averibou und Valentin Kärner
    Ausstattung:            Linda Hofmann
    Musik:                  Guido Apel
    Video:                  Claus Wagner
    Bauten:                 Martin Klerner
    Produktionsleitung: Heidi Lehnert
    Karten über www.kindertheater-bamberg.de/spielplan
    (eigenes Ticketsystem auf der Homepage)
    05., 12. & 19. Dezember | 11:00 & 15:00 Uhr |
    24. & 31. Dezember | 11:00 Uhr |
    26. Dezember | 15:00 Uhr |
    09., 16. & 23. Januar | 15:00 Uhr | Sängerheim Gaustadt (Aufbaustr. 16), Bamberg

                                                                                              04.12. EURYDICE - AUCOIN
                                                                                              01.01.   CINDERELLA - MASSENET
                                                                                              29.01. RIGOLETTO - VERDI
                         Nussknacker und der Mausekönig (c) Guido Apel
                                                                                              12.03. ARIADNE AUF NAXOS - STRAUSS
                                                                                              26.03. DON CARLOS - VERDI
                                                                                              07.05. TURANDOT - PUCCINI
                                                                                              21.05. LUCIA DI LAMMERMOOR - DONIZETTI
                                                                                              04.06. HAMLET - DEAN

                                                                                              Karten und Infos im
                                                                                              CineStar Erlangen
                                                                                              und unter cinestar.de
8                                                                                                                                      9
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                      www.kultur.bamberg.de

     Klassische Musik                                                                          Klassische Musik
     a   Schwesterhochfünf – Adventslieder                                                     a   Silvesterkonzert Bamberger Symphoniker
     In ihrem Programm „Adventslieder“ verzichten das Ensemble Schwesterhochfünf               Mit Beethoven ins neue Jahr
     bewusst auf weihnachtliche Klänge und möchte so auf schlichte und gerade darum            Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 12520
     eindringliche Weise ihre Zuhörer berühren. Es erklingen an diesem Abend Klassiker wie     Kahchun Wong:              Dirigent
     „Maria durch ein Dornwald ging“ und "Es kommt ein Schiff geladen", aber auch seltener     Simona Šaturová:           Sopran
     Gesungenes wie „Die Nacht ist vorgedrungen“. Damit keines ihrer Lieblingslieder fehlt,    Marie Henriette Reinhold: Mezzosopran
     haben die fünf Schwestern einige Stücke für ihre Besetzung neu arrangieren lassen.        Sung Min Song:             Tenor
     04. Dezember | 19:00 Uhr | St. Jakob, Bamberg                                             Levente Pall:              Bass
     a   Weihnachten mit german hornsound                                                      Symphonischer Chor Bamberg (Einstudierung: Ines Kaun)
     Kammermusik-Konzert                                                                       31. Dezember | 15:00 & 18:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
     Das international renommierte Hornquartett german hornsound nimmt sein Publikum           a   Festliches Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre
     mit auf eine vorweihnachtliche Reise zu barocken Glanzlichtern von Händel und Bach,       Königliches Barock
     vorbei an romantischen Highlights von Dvorak, Wagner, Mahler und Brahms, in die
                                                                                               J.S. Bach:          Toccata und Fuge in A-Dur für Orgel BWV 536
     Märchenwelt von Hänsel und Gretel sowie zu neuen Interpretationen deutscher und
                                                                                               A. Corelli:         Concerto grosso `Per la Notte di Natale op. 6 Nr. 8
     internationaler Weihnachtslieder – alles arrangiert von und für german hornsound.
                                                                                               J.S. Bach:          aus Konzert d-Moll für 2 Violinen, Streicher & B.c.
     17. Dezember | 19:30 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg                                   G.F. Händel:        Suite in D-Dur für Trompete, Streicher & B.c.
     a   Bamberger Weihnachtskonzert 2021                                                      G. Ph. Telemann: aus Konzert für Viola, Streicher & B.c. TWV 51:G9
     Die Sehnsucht nach festlicher Musik zur Weihnacht soll in diesem Jahr wieder in ge-       A. Vivaldi:         Konzert für Streicher in G-Dur RV 151
     wohnter Weise erfüllt werden: auf dem Programm stehen neben Vivaldis Vier Jahres-         G. Torelli:         Konzert D-Dur für Trompete, Streicher & B.c.
     zeiten, dem wohl bekanntesten Kronjuwel italienischer Barockmusik, auch klassisch         Bamberger Streichquartett, Markus Mester (Trompete), Karl-Heinz Böhm (Orgel)
     weihnachtliche, pastorale Klänge auf dem Programm. Vivaldis Meisterwerk wird an           31. Dezember | 21:00 Uhr | Oberen Pfarre (Pfarrkirche „Zu Unserer Lieben Frau“), Bamberg
     der Solovioline vom Künstlerischen Leiter der Weihnachtskonzerte, Konzertmeister
     Harald Strauss-Orlovsky interpretiert. Unter Mitwirkung der Sinfonietta Bamberg           a   22. Bamberger Neujahrskonzert
     und dem neuen, vokalen Kammerensemble der Sinfonietta kommen weitere Werke                200 Jahre E.T.A. Hoffmann – 60 Jahre Rosengartenserenaden
     von Bach, Händel, Haydn und Mozart zu Gehör und traditionelle Weihnachtsweisen.           Anlässlich des Doppel – Jubiläumsjahres hat das diesjährige Konzert mehrfache Be-
     Natürlich dürfen der Auftritt der Schellenkinder in der Musikalischen Schlittenfahrt      züge zu E.T.A. Hoffmann. Das erweiterte Bamberger Kammerorchester hat darüber
     sowie eine Weihnachtsgeschichte und ein paar musikalische Überraschungen nicht            hinaus Werke von Ludwig v. Beethoven, Max Bruch, Emil von Reznicek, Oscar Fétras
     fehlen: O du fröhliche Tochter Zion!                                                      und Johann Strauß auf dem Programm.
     26. Dezember | 17:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg                                          01. Januar | 17:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg

                                german hornsound (c) Artur Luczak                                             Bamberger Symphoniker: Silvesterkonzert (c) Angie Kremer

10                                                                                                                                                                                        11
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                   www.kultur.bamberg.de

     Alte Musik                                                                             Jazz & Weltmusik
     a   Es ist ein Ros’ entsprungen                                                        a   Joe Haider Sextett – Starkonzert
     Michael Praetorius (1571-1621) zum zweifachen Jubiläum                                 Drei Generationen und ein Ausnahmetalent. Seit über 60 Jahren ist Joe Haider in
     Michael Praetorius hat gerade für die Advents- und Weihnachtszeit ein umfang-          Sachen Jazz als Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge unterwegs – ein
     reiches Werk hinterlassen. Viele berühmte Melodien setzte er gleich mehrfach           Original und Stilbildner, mit 85 Jahren immer noch frisch und munter. An diesem Abend
     für unterschiedliche Besetzungen vom schlichten vierstimmigen Choral bis zum           präsentiert Joe Haider seine 2020 erschienene CD „As Time Goes By“. Mit einem Sextett
     doppel- und dreichörigen geistlichen Konzert in vokal-instrumentalen Kombinationen.    aus drei Generationen (Heinz von Herrmann, Johannes Herrlich, Bert Joris, Raffaele
     Monika Mauch und Nele Gramß, Sopran                                                    Bossard und Dominic Egli) entfacht der alte Brummbär gleich mehrere Lunten vom
     Chor der Musica Canterey Bamberg                                                       launigen Jazz-Walzer über virile Hardbop-Wühler bis hin zu feinen Balladen.
     Barock-Orchester L’arpa festante                                                       05. Dezember | 18:30 Uhr | Haas-Säle, Bamberg
     Norbert Köhler, Leitung
                                                                                            a   Absolutely Sweet Marie – Bob Dylan goes Jazz
     04. Dezember | 20:00 Uhr | St. Martin, Grüner Markt, Bamberg
                                                                                            Vier Instrumentalisten, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, verarbeiten
                                                                                            auf ihre Weise das umfangreiche Werk Bob Dylans. In der Besetzung drei Bläser
     Chormusik                                                                              plus Schlagzeug entsteht ein weites Spektrum an Klangfarben und Grooves: fein-
                                                                                            gliedrige, kammermusikalische Momente werden von dichten Kollektivimpro-
     a   Musik und Meditation                                                               visationen abgelöst, Brass-Band-Klänge stehen einem mehrstimmigen Geflecht
     Adventskonzert der Hallstadter Chöre                                                   gegenüber. Die Band hat einige Dylan-Songs für die Besetzung komplett in eine rein
     Zu einer besinnlichen Stunde mit Musik und Meditation laden die Hallstadter Chöre      instrumentale Form übertragen, oft werden aber auch nur Bruchstücke einer Dylan-
     in die Pfarrkirche St. Kilian ein.                                                     Aufnahme oder der Interpretation eines anderen Künstlers als Ausgangsmaterial für
     05. Dezember | 14:00 Uhr | Pfarrkirche St. Kilian, Hallstadt                           eigene Kompositionen übernommen.
                                                                                            08. Dezember | 20:00 Uhr | Haas-Säle, Bamberg
     a   Christmas around the world
     Weihnachtliche Gospelklänge                                                            a   Christmas Jazz – Eine musikalische Winterreise
     Die Chöre „Flames of Gospel” aus Bamberg und „Coloured Voices“ aus Hallstadt stim-     Musikalische Klassiker von Früher und heute, Melodien der Kindheit und amerika-
     men mit ihren Liedern auf die Weihnachtsfeiertage ein. Gemäß dem Motto: Christmas      nische Evergreens zu gleichen Teilen, mische sie mit einigen Neuinterpretationen,
     around the world sind Lieder aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Epochen       gebe ein paar handverlesene Leckerbissen der Literatur und köstliche Anekdoten zum
     zu hören. Neben Ohrwürmern sind auch viele unbekannte aber durchaus hörenswerte        Advent dazu und stimme das Ganze fein ab mit einer (un-) gehörigen Portion Jazz.
     Lieder dabei. Um auch das Meditative der weihnachtlichen Zeit zu verdeutlichen wird    Alles zusammen wird dann mit viel Gesang ausgeschmückt und am Klavier serviert.
     die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Tiere vorgetragen.                              Mit Laura Mann (Gesang und Text) und Oliver Lederer (Klavier).
     19. Dezember | 19:00 Uhr | Kulturboden, Hallstadt                                      11. Dezember | 19:30 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg

                            Es ist ein Ros’ entsprungen (c) Pressefoto                                               Absolutely Sweet Marie (c) Pressefoto

12                                                                                                                                                                                  13
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                         www.kultur.bamberg.de

     Livemusik                                                                                    ETA Hoffmann Theater
     a   „Die Koffer voll von Sehnsucht“                                                          a   Herr Bello und das blaue Wunder – Paul Maar / Ulrich Limmer
     Hommage an Mascha Kaléko                                                                     „Wenn damals nicht diese alte Frau in Papas Apotheke gekommen wäre, wäre uns viel
     Mascha Kalékos Gedichte haben uns auch heute noch viel zu sagen. Sie erzählen von Liebe      Aufregung erspart geblieben." So beginnt die Geschichte von Max und seinem Hund
     und Flucht, von Sehnsucht und Tod. Aber auch von Sumpfschildkröten und Seesternen.           Bello – Herr Bello, um genau zu sein. Der blaue Saft, den die merkwürdige alte Frau
     In ebenso zärtlichem wie ironischem Ton fing Kaléko die Lebensstimmung der so ge-            dem Vater von Max bringt, lässt Pflanzen unnatürlich schnell wachsen. Als Bello aus
     nannten Berliner Goldenen Jahre ein, schrieb Kindergedichte und über Exilerfahrungen.        Versehen von dem vermeintlichen Düngemittel trinkt, erlebt Max ein wahres Wunder.
     Diese Aufführung ist eine Huldigung an die Dichterin, die gern mit Kästner oder              Denn Tiere verwandelt der Saft, zumindest für begrenzte Zeit, in – Menschen!
     Ringelnatz verglichen wird und beide auch persönlich kannte.                                 04. Dezember | 15:00 & 17:00 Uhr |
     03. Dezember | 19:30 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg                                      05. Dezember | 15:00 Uhr |
                                                                                                  26. Dezember | 16:00 Uhr | ETA Hoffmann Theater, Große Bühne, Bamberg
     a   Fredl Fesl-Abend
     mit Gery Gerspitzer                                                                          a   Der endlos tippende Affe – Björn SC Deigner
     Er ist der sympathische niederbayerische Barde, den jeder kennt. Nicht nur ein gewich-       Setzte man einen Affen vor eine Schreibmaschine und ließe ihn bis in alle Ewigkeit
     tiger Könner an seiner Gitarre, sondern auch ein Wortakrobat. Ein Tausendsassa und der       tippen, würde er an einem bestimmten Punkt die gesamte französische National-
     eigentliche Erfinder des bayrischen Musik-Kabaretts – Fredl Fesl! Gery Gerspitzer stellte    bibliothek abgetippt haben. Ausgehend vom mathematischen Theorem des unendlich
     ein Best-Of-Programm auf die Beine, das seinesgleichen sucht. Seit März 2018 geht er         tippenden Affen begibt sich Björn SC Deigner in das Dickicht absurder Vorkommnisse
     mit seinem „Fredl Fesl-Abend“ auf Tour und sorgt mit den unvergesslichen Liedern für         und Sprachverwirrungen, um der Frage nachzugehen, wo der Sinn beginnt und wie
     kurzweilige Abende mit Lachgarantie.                                                         er endet.
     17. Dezember | 20:00 Uhr | Kulturboden, Hallstadt                                            01., 03., 09., 15., 22. & 28. Dezember | 20:00 Uhr | ETA Hoffmann Theater, Studio, Bamberg

     a   Werner Schmidbauer                                                                       a   Die Kunst der Komödie – Eduardo De Filippo
     bei mir – Solo-Tour                                                                          Die Kunst der Komödie ist eine doppelbödige Farce über das Theater, in der Fiktion
                                                                                                  und Wirklichkeit ständig miteinander verschwimmen und bis zum Ende nicht zu ent-
     Über 20 Jahre bildete Werner Schmidbauer ein Duo mit Martin Kälberer, zweitweise
                                                                                                  scheiden ist, ob der Arzt, die Lehrerin oder der Apotheker, die mit ihren Nöten und
     ein Trio mit Pipo Pollina und Martin Kälberer, spielte vor ausverkauften Häusern. Jetzt
                                                                                                  Problemen beim theaterfeindlichen Präfekten vorstellig werden, vom Theaterdirektor
     kehrt er mit seinem ersten Solo-Programm zu seinen Wurzeln als Liedermacher zurück.
                                                                                                  instruierte Schauspieler:innen oder wirklich Bürger:innen der Stadt sind.
     Reduziert auf eine Stimme und eine Gitarre bekommen alte wie neue Lieder eine völlig
     neue Tiefe, wenn sich die musikalische Schatztruhe des Werner Schmidbauer öffnet.            10., 11. & 18. Dezember | 19:30 Uhr |
                                                                                                  19., Dezember | 19:00 Uhr |
     18. Dezember | 20:00 Uhr | Kulturboden, Hallstadt
                                                                                                  29., 30. & 31. Dezember | 19:30 Uhr | ETA Hoffmann Theater, Große Bühne, Bamberg

                      Werner Schmidbauer: bei mir – Solo-Tour (c) Pressefoto                                           Der endlos tippende Affe (c) ETA Hoffmann Theater

14                                                                                                                                                                                             15
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                         www.kultur.bamberg.de

     Freie Bühnen                                                                                 Freie Bühnen
     a   Benefiz – Jeder rettet ein Afrikaner von Ingrid Lausund                                  a   Love Letters – nana-theater
     Theater im Gärtnerviertel                                                                    Das charmante, witzige und anrührende Stück von A. R. Gurney ist seit 1988 ein
     Fünf Personen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für eine Schule in Afrika. In          Dauerbrenner auf internationalen Bühnen. Mit einfachsten theatralischen Mitteln
     ihren Reden und Wirkungsanalysen des Gesagten und Vorgeführten verheddern sie                zeichnet er ohne falsche Sentimentalität eine einzigartige Liebesgeschichte, manch-
     sich haltlos in ihrem Anspruch politischer Korrektheit, in Pauschalisierungen und Vorur-     mal zynisch, manchmal zärtlich, liebevoll und traurig - einerseits ein Stück Zeit-
     teilen. Der Versuch den Spendenabend angemessen zu gestalten entwickelt sich mehr            geschichte, und andererseits gerade im Zeitalter von schnell hin und her geschickten
     und mehr zu einer verrutschten Probe und zu einem Schaulauf der eigenen Eitelkeiten.         Nachrichten brandaktuell. Ursula Gumbsch und Arnd Rühlmann lesen gemeinsam
     01., 02., 03. & 04. Dezember | 20:00 Uhr | Ladenfläche gegenüber vom OBI-Baumarkt,           die Briefe einer unerfüllten Liebe und laden den Zuschauer ein zu einer Achterbahn-
     Laubanger 14, Bamberg                                                                        fahrt der Gefühle – spannend, leidenschaftlich, hochkomisch und tieftraurig.
                                                                                                  11., 17., 27. & 28. Dezember | 20:00 Uhr | Club Kaulberg, Bamberg
     a   „L“ nach Andrej Salomatow
     ArtEast Theater Bamberg                                                                      a   Tarte d‘ort – Ernst von Leben
     Johannes L, der Held des Stücks, wacht auf und stellt fest, dass seine Umwelt sich ver-      Der wirklich gute Frankentatort ist improvisiert und findet nicht in der ARD sondern
     wandelt hat: Unter dem grünen Himmel fahren Panzerkolonnen, die Uhren sind stehen-           live statt. Mit dieser zu hundert Prozent improvisierten Krimipersiflage setzt sich
     geblieben, aus dem ausgesteckten Radio schreit eine seltsame Stimme Lieder. Draußen          das Ensemble eigenen Angaben zufolge das Ziel, den wirklich guten Franken-Tatort
     bedeckt sich nach und nach alles mit weichem blauem Schimmel. Die Menschen sind              auf die Bühnen zu bringen. Wie dies gelingen soll, ist klar, das Ensemble ermöglicht
     auch nicht mehr die Alten. Gemeinsam mit seinem Nachbarn geht er auf die Straße, um          dem Publikum, unmittelbar während der Aufführung Einfluss auf die Handlung und
     herauszufinden, was los ist. Johannes L flieht immer wieder in andere Welten, deren          Charaktere zu nehmen.
     Grenzen immer unschärfer werden. Am Ende wird er vor die Wahl gestellt: Entweder             12. Dezember | 19:30 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg
     kehrt er in die reale Welt zurück oder er bleibt in der apokalyptischen Traumwelt.
     03., 04. & 05. Dezember | 20:00 Uhr | CON (Jäckstr. 35), Bamberg                             a   Theater Dreamteam – „Die Nudelpest“
                                                                                                  Eine seltsame Krankheit zieht übers Land. Weil sich menschliche Körperteile in
     a   Ein DADA – Krippenspiel nach Hugo Ball                                                   nudelartige Gebilde verwandeln, nennt sie der Volksmund „Nudelpest“. Die Wissen-
     WildWuchs Theater                                                                            schaft fürchtet eine Pandemie und verbietet das Spielen von Panflöten, das Tragen
     Das Krippenspiel erzählt die Weihnachtsgeschichte, so wie ihr sie noch nie gesehen           von Panamahüten, das Streicheln von Pandabären und vieles mehr. Die Menschen
     habt, aber so wie sie wirklich war: ungeschönt, ehrlich und DADA. Die ultimative             reagieren in unterschiedlichster Weise: eine Schauspielgruppe verdingt sich als
     Antwort auf die Frage nach dem, was eigentlich noch gesagt werden darf und was               Desinfektionstrupp, eine altes Ehepaar versinkt nach einer Phase der Aktivität in
     endlich mal gesagt werden muss! Was ist eigentlich Myrrhe? Welche Rolle spielt das           Langeweile, Oma entdeckt beim homeschooling ihr Talent für Egoshooterspiele.
     Öchslein? Und warum ist hier alles so DADA?                                                  Doch wir erfahren auch, was Viren leiden: mal landen sie in einer Kettenraucherin,
     Premiere: 04. Dezember | 20:00 Uhr |                                                         mal in einem kalauernden Trinker, mal im Desinfektionsnebel.
     Weitere Termine: 05., 09. & 12. Dezember | 20:00 Uhr | Palais Schrottenberg (Barocksaal),    18. Dezember | 19:30 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg
     Bamberg
                       Ein DADA – Krippenspiel nach Hugo Ball (c) Pressefoto                                       Theater Dreamteam – „Die Nudelpest“ (c) Uwe Niklas

16                                                                                                                                                                                       17
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                     www.kultur.bamberg.de

     Film                                                                                     Filmstarts
     a   Tagebuch einer Biene                                                                 a   Annette
     mit Filmgespräch im Anschluss                                                            Ann (Marion Cotillard) ist eine berühmte Opernsängerin, Henry (Adam Driver) ein
     Die Doku „Tagebuch einer Biene" gibt faszinierende Einblicke in das Leben der Insek-     polarisierender Stand-Up Comedian. So unterschiedlich die beiden sind, so tief ist ihre
     ten. Zwei Jahre lang hat der Filmemacher Dennis Wells das Leben der Honigbienen          Liebe. Als mediengefeiertes Star-Pärchen brausen sie durch die Häuserschluchten von
     beobachtet - vom Eierlegen bis zum Ausschwärmen. Zum Filmgespräch im Anschluss           Los Angeles, an blendenden Leuchtreklamen vorbei, und singen „we love each other so
     stehen Imkermeister Reinhold Burger und Imkerin Ilona Munique von der Initiative         much“ in ihrem idyllischen Strandhaus. Doch die Geburt ihres ersten Kindes Annette,
     Bienen-leben-in-Bamberg.de für Fragen zur Verfügung.                                     eines geheimnisvollen Mädchens mit einem außergewöhnlichen Schicksal, wird ihr
     07. Dezember | 18:45 Uhr | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg                             Leben auf den Kopf stellen.
                                                                                              ab 16. Dezember | ODEON – Kino & Café, Bamberg
     a   Our Heritage
     Kapitel 5: Tänze der Erinnerung                                                          a   Der Schein trügt
     Seit September 2020 arbeitet das contweedancecollective zusammen mit einer               Die Geschichte von Stojans Aufstieg ist nur der spektakuläre Auftakt zu Srdjan
     Generationen-übergreifenden Gruppe aus Bamberger Jugendlichen und niederlän-             Dragojević in drei Episoden geteilte Satire, in der neben scheinheiligen Heiligen-
     dischen Seniorinnen an einem Tanz-Film Projekt.                                          scheinen auch die lange Leitung zu Gott und essbare Kunstwerke eine Rolle spielen.
     Our heritage betrachtet Erinnerungen und Auswirkungen des Nationalsozialismus aus        Dem Regisseur gelingt nichts weniger als eine so furiose wie groteske Bestandsauf-
     verschiedenen Perspektiven. Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit steht der Körper    nahme des post-sozialen Europas, eine hinterlistige, äußerst kurzweilige und sehr
     als Speicher von Erinnerungen, als Träger der eigenen Identität, als formbares Aus-      schlaue Abrechnung mit der Macht der Bilder und der Lust an der Projektion.
     drucksmittel und der Dialog zwischen den Generationen über das Heute und Gestern.        ab 16. Dezember | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg
     Rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte findet die Premiere des Kurz-         a   Ein Festtag
     films mit Live-Performance, Lesung, Ausstellung und Nachgespräch statt.                  England, 1924. Dienstmädchen Jane (Odessa Young) hat von ihren Herrschaften, den
     10. Dezember | 18:45 Uhr | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg                             Nivens (Colin Firth, Olivia Colman), zur Feier des Muttertages frei bekommen. Freudig
     a   European Outdoor Film Tour 2021                                                      erregt radelt sie hinaus in die Frühlingssonne, um ihren Geliebten Paul (Josh O’Connor)
                                                                                              zu sehen. Nach vielen heimlichen Treffen soll dies nun ihre letzte Verabredung sein,
     In sieben Filmen nimmt euch die European Outdoor Film Tour 2021 mit in vergessene
                                                                                              denn Paul wird bald standesgemäß heiraten. Jane darf erstmals durchs Hauptportal
     Welten und gewährt einen Blick in die filmische Zukunft des Outdoor-Sports. Uns be-
                                                                                              spazieren, um direkt in sein Bett zu sinken, da die Familie samt Dienerschaft ausge-
     gegnen Athleten, die ihr Leben ganz ihrem Entdeckergeist verschrieben haben. Ob im
                                                                                              flogen ist. Als Paul sich schließlich auf den Weg zu seiner Verlobungsfeier macht,
     tiefen Dschungel, in eisigen Höhen oder en route einmal rund um die Welt – unsere
                                                                                              streift Jane – völlig beseelt vom leidenschaftlichen Liebesakt – allein und nackt
     Helden zeigen wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem von uns steckt!
                                                                                              durch das weitläufige Herrenhaus, nicht ahnend, welch schicksalhafte Wendung
     13. Dezember | 19:30 Uhr |                                                               dieser besondere Festtag noch bereithält.
     17. Januar | 19:30 | Konzerthalle, Bamberg
                                                                                              ab 23. Dezember | ODEON – Kino & Café, Bamberg

                        Our Heritage – Tänze der Erinnerung (c) Pressefoto                                                    Ein Festtag (c) Pressefoto

18                                                                                                                                                                                      19
#12/2021 - Chapeau Claque Kindertheater Nussknacker und Mausekönig - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                        www.kultur.bamberg.de

     Literatur & Wissen                                                                          Unterhaltung
     a   Lauter letzte Worte                                                                     a   Der Nussknacker
     Die besten Kolumnen aus der Fränkischen Nacht                                               mit dem Moscow Classic Ballet
     Seit 2018 schreibt Arnd Rühlmann für das Bamberger Monatsmagazin „Fränkische                Ein Märchen zwischen Traumwelt und Realität: Der Tschaikowski-Klassiker Nussknacker
     Nacht“ die Kolumne „Das Letzte Wort“. Mit scharfer Zunge und feinem Humor lästert er        ist vor allem in der Vorweihnachtszeit eine beliebte Tradition für Ballett-, Musik- und
     dort über (nicht nur) Bamberger Themen: Er spottet über die Schildbürgerstreiche des        Märchen-Liebhaber. Die Geschichte handelt von der kleinen Marie, die von ihrem Onkel
     Stadtrats, fordert „kein Bier für Nazis“, zeigt die Schrecknisse des Weihnachtsmarktes      Drosselmeier am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt bekommt. Im Traum
     und dokumentiert das Grauen im öffentlichen Nahverkehr. Luschige Lokalpolitiker             zieht sie mit ihm und seinen Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit
     kriegen dabei genauso ihr Fett weg wie fränkische Faschingsmuffel oder Terror-Touristen.    ihrer Hilfe siegt der Nussknacker. Er verwandelt sich in einen Prinzen und nimmt Marie
     Premiere: 03. Dezember | 20:00 Uhr |                                                        mit in das Reich der Süßigkeiten. Für Marie beginnt eine märchenhafte Reise.
     Weitere Termine: 04., 29., 30. & 31. Dezember | 20:00 Uhr | Club Kaulberg, Bamberg          10. Dezember | 15:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
     a   Poetry Slam feat. Yunus                                                                 a   Schwanensee
     Bamberg ist Slamberg                                                                        mit dem Moscow Classic Ballet
     Als Featured Artist steht diesmal der todessüße Bratschenrapper YUNUS auf der Bühne.        Im Mittelpunkt des Ballett-Klassikers steht die Romanze zwischen Prinz Siegfried
     Ja, er rappt und spielt Bratsche! Moderiert wird von Slam-Zampano Christian Ritter. Das     und der verwunschenen Schwanenprinzessin Odette. Wegen eines Fluchs des bösen
     Publikum hat die Aufgabe, die Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, seine           Magiers Rotbars ist Odette im Körper eines Schwans gefangen. Nur eines kann den
     Lieblinge ins Finale zu schicken und am Ende die Siegerin oder den Sieger zu küren.         Fluch brechen – bedingungslose Liebe. Und hier kommt der Prinz Siegfried ins Spiel.
     Zur Auswahl stehen mit ihren selbstverfassten Texten: Inke Sommerlang (Leipzig), Ju-        Mit allen Mitteln versucht die Schwanenprinzessin sein Herz für sich zu gewinnen –
     lian Heun (Berlin), Birdy (Berlin), Raphael Breuer (München), Maik Martschinkowsky          mit Erfolg. Siegfried verliebt sich in Odette und bereitet ihrer Gefangenschaft ein Ende.
     (Berlin), und weitere.                                                                      10. Dezember | 19:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
     04. Dezember | 20:00 Uhr | Haas-Säle, Bamberg
                                                                                                 a   The Spirit of Freddie Mercury
     a   Endlich mal was Positives                                                               Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft
     Lesung zum Welt-Aidstag                                                                     Freddie Mercury wurde als charismatischer Sänger, genialer Songschreiber und
     Seit 2007 schreibt Matthias Gerschwitz Bücher, vorwiegend Chroniken. Mit „Endlich           Showman der Band Queen zum absoluten Superstar der Pop-Geschichte. Mit seinem
     mal was Positives“ legte er 2009 eine Chronik der besonderen Art vor: die Geschich-         exzentrischen Lebensstil und einzigartigem Talent begeistert „Die Stimme“ die Herzen
     te seiner 1994 festgestellten HIV-Infektion und wie er damit umgeht. Er erzählt aus         der Menschen immer noch. Seine Karriere begann im Alter von 17 Jahren als er nach
     seinem Leben und lässt den Leser an seinen Gedanken und Meinungen teilhaben; so             London zog und dort Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor kennenlernte.
     entsteht das Bild eines optimistischen und fröhlichen Menschen, der sich von ein paar       Mit ihnen gründete er die Band Queen.
     Viren nicht unterkriegen lässt. Und der eindeutig für Safer Sex plädiert.                   23. Dezember | 20:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
     06. Dezember | 19:00 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg

                   Matthias Gerschwitz: Endlich mal was Positives (c) Pressefoto                             Der Nussknacker mit dem Moscow Classic Ballet (c) Konstantin Rain

20                                                                                                                                                                                           21
Veranstaltungstipps
     Unterhaltung
                                                                                               GESCHENKIDEEN
                                                                                                   www.kultur.bamberg.de

                                                                                                   KONSTANTIN
                                                                                                                                              WECKER
     a   Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte
     Das neue Musical für die ganze Familie                                                         & GÄSTE                                                                                                                                       www.open-air-sommer.de
     Ebenezer Scrooge, ein reicher, aber geiziger alter Mann, hat nichts für das                                                                                                                                                                  SCHLOSSPLATZ
     bevorstehende Weihnachtsfest übrig. Er beschimpft seinen treuen Mitarbeiter und                                                                                                                                                                COBURG
     sieht es nicht ein, den Armen etwas Geld zu spenden. In der Nacht vor Weihnachten
     erscheinen ihm drei Geister und entführen ihn in die Vergangenheit, zum diesjährigen         „Ich singe,
     Weihnachtsfest seines Angestellten und zuletzt in seine Zukunft, die alles andere als        weil ich ein
     rosig sein wird, wenn er so weiterlebt wie bisher. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Und      Lied hab“                                                                                                                                                      Ich & Keine Maske
     Ebenezer Scrooge wandelt sich vom Geizhals zum mitfühlenden Menschenfreund.
     26. Dezember | 17:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
                                                                                                                                                                                                                                                                 LIVE 2022
     a   Die Paldauer
                                                                                                  MIT
     Weihnachten wie im Märchen 2021                                                              DOTA KEHR
     Erleben Sie eine faszinierende Weihnachtsshow der besonderen Art, die das Publikum           MAX UTHOFF                                                                                                                                                    24.08.2022
                                                                                                  PIPPO POLLINA
                                                                                                                                                                                                                                                                                       ICH UND KEINE MASKE
                                                                                                                                                                                                                                                                                       NEUES SIDO-ALBUM
                                                                                                                                                                                                                                                                                       JETZT ÜBERALL

     in eine weihnachtliche Traumwelt versetzt: Obwohl der Weihnachtsmann persönlich              HANIKA STRAUB BANEZ                                                                      DAS GR
                                                                                                                                                                                                 O         SSE
                                                                                                                                                                                        JUBILÄ
     anwesend ist und viele lustige Gags mitgebracht hat, ist es ein sehr tiefgehendes,                                                                                                KONZE UMS-
                                                                                                    BAYERISCHE PHILHARMONIE                                                                  RT
                                                                                                                                                                                           75.
                                                                                                                                                                                                           ZUM
     berührendes, nachdenkliches und niveauvolles Konzert. Man spürt, dass die Show mit             UNTER MARK MAST
     unglaublich viel Liebe und Herzblut der Paldauer vorbereitet wurde.                                                                                                               GEBUR
                                                                                                                                                        DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE-SHOW DER WELT        TSTAG

     27. Dezember | 18:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg                                                                                         03.07.2022
                                                                                                                                              KLOSTERWIESE BANZ
                                                                                                                                                                                                                      DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE-SHOW
                                                                                                                                                                                                                                 DER WELT

         Walk On The Wild Side
                                                                                               KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN,
                                                                                               IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

     a
                                                                                               ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837

     There Is A House In New Orleans…
     Ein Zimmer in einem Hotel irgendwo in den USA, heute, gestern oder morgen: Für                                                                                         OPEN AIR
                                                                                                                                                                           OPEN     AIR
                                                                                                                                                                                                                                                                25.08.2022
     jeweils einen Song schauen Ikonen der Pop-Musikgeschichte, die scheinbar untrennbar                                                                   MIT ORIGINAL
                                                                                                                                                      ABBA-BAND-MUSIKERN
                                                                                                                                                                            EYRICHSHOF
                                                                                                                                                                            DER BAND
                                                                                                                                                                           WATERLOO
                                                                                                                                                                                            UND DEM
                                                                                                                                                                                       LONDON SYMPHONIC
                                                                                                                                                                                        ROCK ORCHESTRA
                                                                                                                                                                           SCHLOSS EYRICHSHOF
                                                                                                                                                                                                               MIT ORIGINAL
                                                                                                                                                                                                          ABBA-BAND-MUSIKERN
                                                                                                                                                                                                                                  DER BAND
                                                                                                                                                                                                                                 WATERLOO
                                                                                                                                                                                                                                                  UND DEM
                                                                                                                                                                                                                                             LONDON SYMPHONIC
                                                                                                                                                                                                                                              ROCK ORCHESTRA

     mit dem Hotel verwachsen sind und gar kein eigenes Zuhause mehr haben vorbei, und                                                                                              2022
     singen, begleitet von Musikern, Songs über ihr Leben. Ob David Bowie, Lou Reed, Bob                                                                         DIE GRÖSSTE
                                                                                                                                                              ABBA-TRIBUTE-SHOW
                                                                                                                                                                  DER WELT

     Dylan, Leonard Cohen, Rod Steward, die Rolling Stones oder Freddie Mercury – alle                            Niedeckens BAP
     hinterlassen in diesem Hotelzimmer mehr als nur einen flüchtigen Fußabdruck, bevor        22.07.                                                 23.07.
     sie im Nichts verschwinden.
     29. Dezember | 19:30 Uhr | Kulturboden, Hallstadt                                                                                                                                     präsentiert:
                                                                                                                                                                                       Die Nacht der Stimmen
                                                                                                                                                                                                      ROBEAT            FÜENF

                                                                                               24.07.                                                 25.07.
                 Die Paldauer: Weihnachten wie im Märchen 2021 (c) Karl Schrotter                                                                                                           DIE
                                                                                                                                                                                                                                                                26.08.2022
                                                                                                                                                                                         TOUR ZUM
                                                                                                                                                                                         AKTUELLEN
                                                                                                                                                                                         ALBUM UND
                                                                                                                                                                                                                                                                                   R
                                                                                                                                                                                                                                                                   40 JA HR E PU
                                                                                                                                                                                                    EN
                                                                                                                                                                                       SEINE GRÖSST
                                                                                                                                                                                              DIE GRÖSSTE    ABBA-TRIBUTE-SHOW DER WELT
                                                                                                                                                                                             HITS

                                                                                               26.07.                                                 27.07.                           STARKREGEN
                                                                                                                                                                                       LIVE 2021/2022

                                                                                               28.07.                                                 29.07.

                                                                                                                                                                                                                                                                28.08.2022
                                                                                               30.07.                                                 31.07.

                                                                                                                                               TICKETHOTLINE: 0951/23837                                                       WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE
22                                                                                                                                                                                                                                                                                          23
Ausstellungen / Führungen                                                                   www.kultur.bamberg.de

       Ausstellungen
     a   Winterausstellung NONNE 11                                                    Ateliers
     Im Fokus liegt die Auseinandersetzung mit der Fragestellung nach der heutigen Bedeu-
     tung von Handwerkskunst und wie diese in zeitgenössischer Gestaltung eine Renais-
     sance erlebt. Bamberger Holzkünstler Gabriel Tarmassi ist zu Gast im Atelier NONNE 11.
     04.12.21 bis 08.12.21 | Di & Mi 14:00–20:00 Uhr, Sa & So 11:00–20:00 Uhr
     Bamberger Flechtwerkkünstlerin Rosa Gies ist zu Gast im Atelier NONNE 11.
     11.12.21 bis 15.12.21 | Di & Mi 14:00-20:00 Uhr, Sa & So 11:00–20:00 Uhr
     Brandenburger Porzellankünstler Lars Kanter ist zu Gast im Atelier NONNE 11.
      18.12.21 bis 19.12.21 | Sa & So 11:00–20:00 Uhr

     04.12.21 bis 19.12.21 | Atelier NONNE 11 – Bamberg
     a   Joseph Heller und die Kunst des Sammelns                               Ausstellungen
     Joseph Hellers Geburtshaus an der Unteren Brücke, auffällig hellblau gestrichen und
     stuckverziert, kennt jeder – aber wer war Joseph Heller (1798-1849)? Der früh ver-
     waiste Spross einer Bamberger Kaufmannsfamilie steckte sein gesamtes Erbe in seine
     Kunstsammlung: Graphik, Ölgemälde, Zeichnungen, Glasmalerei, Handschriften, Mün-
     zen – die Staatsbibliothek Bamberg präs. Hellers facettenreiche Schätze und stellt den
     Sammelkünstler vor. Eintritt frei!
     bis 18.12.21 | Mo bis Fr 9:00–17:00 Uhr & Sa 9:00–12:00 Uhr | Staatsbibliothek / Neue
     Residenz – Bamberg                                                                  [27]
     a   Glanz des Barock                                                       Ausstellungen
     Straßburger Fayencen und Meißener Porzellan stehen im Mittelpunkt der Sammlung
     Ludwig im Alten Rathaus. Figuren als Tischdekoration, Terrinen in Tierform, Duftgefäße
     und Services erinnern an das prunkvolle Leben und die Tischkultur des 18. Jahrhunderts.
     bis 31.12.21 | Di bis So & feiertags 10:00–16:30 Uhr (24.12. geschl.) | Altes Rathaus –
     Bamberg                                                                                 [6]
     a   Dokumentationszentrum Mikwe                                            Ausstellungen
     Quartier an den Stadtmauern. Um das jüdische Leben in historischer Zeit zu vermitteln,
     wurde am authentischen Ort der Mikwe ein kleines Dokumentationszentrum entwickelt.
     bis 31.12.21 | So 14:00–17:00 Uhr | Dokumentationszentrum Mikwe – Bamberg        [22]

24                                                                                                                         25
Ausstellungen / Führungen                                                                    www.kultur.bamberg.de

     a   Welterbe-Besuchszentrum Bamberg                                        Ausstellungen       a   Von Franken in die neue Welt                                          Ausstellungen
     In einer Dauerausstellung mit informativen u. interaktiven Stationen wird das UNESCO-          Jüdische Auswanderer im 19. Jahrhundert. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die
     Welterbe „Altstadt Bamberg“ vorgestellt. Gegliedert ist die Ausstellung in die drei dazu-      Gründe und den Ablauf der Auswanderung, beleuchtet das Leben der Auswanderer in
     gehörigen Siedlungsbereiche „Bergstadt“, „Inselstadt“ & „Gärtnerstadt“. Eintritt frei          der Neuen Welt und zeigt ihren gesellschaftlichen und sozialen Einfluss.
     bis 31.12.21 | tägl. 11:00–16:00 Uhr (24./25./26. & 31.12. geschl.) | Zentrum Welterbe         bis 30.01.22 | Sa, So & feiertags 11:00–17:00 Uhr, Di & Do 14:00–17:00 Uhr | Geburts-
     Bamberg                                                                               [64]     haus Levi Strauss Museum – Buttenheim
     a   Skulpturenpark Bamberg                                        Zeitgenössische Kunst        a   PAUL MAAR: Mehr als das Sams!                                         Ausstellungen
     In der Nähe der Konzerthalle sind die beeindruckenden Großskulpturen von Bernd Wagen-          Die Ausstellung will einen Einblick in sein Leben und Werk geben. Besucher begegnen
     häuser zu sehen. Der Künstler spielt mit der Geometrie und Polarität verschiedener Kräfte,     dem kleinen Troll Tojok, den Opodeldoks, dem kleinen Känguru, Lippel, Anne, natürlich
     das Verhältnis und Wechselspiel von geschlossener und offener Form steht im Vordergrund.       dem Sams und noch vielen weiteren Figuren aus den Geschichten von Paul Maar. Neben
     bis 31.12.21 | Ganztägig | Skulpturenpark Bamberg – Bamberg                                    den bekannten Illustrationen fällt der Blick auch auf die unveröffentlichten Werke des
                                                                                                    Künstlers und es wird die Vielfalt in Paul Maars künstlerischem Schaffen reflektiert.
     a   Erinnerungsteile – Erinnerung teilen                                   Ausstellungen
     Der Blick richtet sich auf die jüdische Familie Merel, die bis 1939 in Sassanfahrt bei Bam-
     berg lebt. Den Kindern gelingt die Flucht aus NS-Deutschland. Ihr Weiterleben nach der
     Shoah in England und die Sicht ihrer Kinder auf die Familiengeschichte bis ins Heute sind
     die im Mittelpunkt stehenden Themen. Das Herzstück der Ausstellung sind Kunstwerke
     von Ruth Schreiber. Die Künstlerin entstammt der Familie Merel.
     bis 02.01.22 | Sonntags 13:00–17:00 Uhr | Schloss Sassanfahrt – Hirschaid
     a   Willkommene Fremde – ein Krippenspiel                                  Ausstellungen
     Weihnachtsausstellung des Diözesanmuseums. Als Symbol für christliche Gastfreundschaft
     führen Krippen durch die Straßen von Bamberg bis zum Diözesanmuseum. Begeben Sie
     sich auf die Suche nach fremden und ungewohnten Gästen in Krippen aus Franken und aller
     Welt. Mit etwas Glück gibt es spannende Preise für Groß und Klein zu gewinnen.
                                                                                                    19.12.21 bis 27.02.22 | Do bis So 12:00–18:00 Uhr (24.12. geschl.) | Stadtgalerie Bamberg
                                                                                                    – Villa Dessauer                                                                     [25]
                                                                                                    a   Molassic Park                                                         Ausstellungen
                                                                                                    Eine Expedition zu Bayerns Menschenaffen, Urelefanten und subtropischen Wäldern.
                                                                                                    Wer ahnt schon, dass vor gut 10 Millionen Jahren vier Meter große Hauerelefanten und
                                                                                                    Säbelzahnkatzen durch eine Landschaft mit Zimtbäumen und Sumpfzypressen streiften
                                                                                                    und das genau vor unserer Haustür? Die Ausstellung Molassic Park lädt Sie ein zu einer Ex-
                                                                                                    pedition in unsere bayerische Vergangenheit – in die Ära der Oberen Süßwassermolasse.
                                                                                                    bis 08.05.22 | Di bis So 10:00–16:00 Uhr (24./25. u. 31.12. geschl.) | Naturkunde-Museum
     bis 09.01.22 | Di bis So 10:00–17:00 Uhr (geschl. 24./25./26.12.), geöffnet 31.12. &           - Bamberg                                                                            [23]
     1./6.1.2022 | Diözesanmuseum – Bamberg
     a   Geschenkt!                                                             Ausstellungen         Führungen
     Nicht nur für Kinder sind Geschenke zu Weihnachten ein wichtiger Bestandteil der Feier-
     tage, auch für Museen haben sie eine große Bedeutung. In den letzten 22 Jahren kamen           a   Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“                        Stadtführungen
     viele Objekte in den Besitz der Bamberger Museen. Viele davon durch großzügige Schen-          Erleben Sie die Magie des Weltkulturerbes! Bamberg steckt voller Geheimnisse und Über-
     kungen, die nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Museums, sondern auch in die        raschungen. Bei unserer Stadtführung hören Sie Geschichten und erleben G­ eschi­ch­­t­e­
     Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Bamberg und ihrer Bürger:innen geben.                   inmitten mittelalterlicher Plätze und vor einzigartigen Bauwerken – ein bleibendes
     bis 16.01.22 | täglich 10:00–17:00 Uhr (24.12. 11:00–16:00 Uhr) | Historisches Museum          Erlebnis! Karten: Tourist Info oder www.bamberg.info/topangebote/
     – Bamberg                                                                          [14]        Täglich 10:30 & 14:00 Uhr (bis 18. Dezember) | Tourist Information – Bamberg      [67]

                                                                               28.11.‘21-                                                                    19.12.‘21-27.2.‘22
                                       Geschenke aus 22 Jahren an              16.01.‘22                                                     Do-So u. feiertags 10-18 Uhr | 24.12.u.1.1. geschl.
                                                                                                                                     STADTGALERIE BAMBERG
                 MUSEEN DER     STADT
                         die Museen        BAMBERG
                                    der Stadt Bamberg                           täglich 10-17 Uhr                   MUSEEN DER STADT BAMBERGVILLA DESSAUER
                                            bis BAMBERG
                              HISTORISCHES MUSEUM           3.11.2019                                                                                    bis 3.11.2019
26                            www.museum.bamberg.de                                                                                           www.museum.bamberg.de                              27
Ausstellungen / Führungen                                                                 www.kultur.bamberg.de

     a   Bier – Das Bamberger Herzblut                                     Spezielle Themen      a   Feuer, Met und Hexensalbe                                         Spezielle Themen
     Beim Stadtrundgang durch Bamberg lernen Sie die hohe Kunst des Bierbrauens und die          Mittelalterliche Erlebnisführung mit vielen Requisiten und kurzen Schauspieleinlagen. Wie
     wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Weltkulturerbestadt und „wahren Hauptstadt des           lebte, liebte und starb das einfache Volk, als Dämonen und Hexen noch die Erde bevöl-
     Bieres“ kennen. Mit optionaler Bierprobe. Karten: www.agil-bamberg.de oder Tourist Info     kerten? Karten: Tourist Info, Tel. 0951 2976200
     Do bis Fr 17:00 Uhr, Sa 10:00 & 16:00 Uhr | Alte Hofhaltung (Schöne Pforte), Bamberg        Sa 18:00 Uhr (bis 18. Dezember) | Tourist Information, Bamberg                      [67]
     a   Domführung                                                          Domführungen        a   Leidenschaft für Gerstensaft                                      Spezielle Themen
     Bei der Domführung erfahren Sie Interessantes über die allgemeine Baugeschichte, aus-       Dass die Bierstadt Bamberg keine Erfindung der Neuzeit ist, erfahren Sie bei einem Rund-
     gewählte Plastiken, die Krypta usw. Infos: www.bamberger-dom.de                             gang zur Brauereien- und Bierkultur Bambergs, wonach Sie exklusiv die Brauerei Schlenker-
     Mo bis Sa 10:30, 14:00 Uhr, So 14:00 Uhr (außer 24. – 26. Dezember) | Kasse Diözesanmuse-   la samt Zwickelbierverkostung erkunden. Karten: Tourist Info, www.bamberg.info
     um, Bamberg
                                                                                                 Di & Do 15:00 Uhr (bis 16. Dezember) | Tourist Information, Bamberg                  [67]
     a   ARTklusiv im Diözesanmuseum                                    Museumsführungen
     Exklusiv außerhalb der Öffnungszeiten führen abwechselnd die Hauptabteilungsleiterin        a   Nachtwächterrundgang: Hört Ihr Herrn ...                          Spezielle Themen
     Kunst und Kultur, die Leiterin des Diözesanmuseums und die Kuratorin des Diözesanmuse-      Lassen Sie sich von den Bamberger Nachtwächtern durch verwunschene Gassen führen und
     ums durch die Sammlung die Einblicke in 1000 Jahre Kirchen- und Kulturgeschichte bietet.    lauschen Sie den unterhaltsamen Sagen, Geschichten und Anekdoten. Karten: Tourist Info,
     Do 17:00 Uhr | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg                                                Tel. 0951 2976200
                                                                                                 Mi bis Sa 19:00 Uhr (außer 24. – 26. Dezember) | Tourist Information, Bamberg     [67]
     a   Kulinarische Stadtführung – Altstadt Bamberg                       Stadtführungen
     Streifzug durch 1000 Jahre Stadtgeschichte. Karten: www.eat-the-world.com/bamberg           a   Nachtgeister – Die Gruselführung                                  Spezielle Themen
     Fr 11:00 & 15:00 Uhr, Sa 11:00 & 11:45 Uhr | Heumarkt, Bamberg                              Spaziergang um die Domburg mit Geistern, Gespenstern und unheimlich hintergründi-
                                                                                                 gen Schauergeschichten des Erzählers Erik Berkenkamp. Anm.: Tel. 0170 8336032
     a   Hörnla, Bier und Zwiebeltreter                                    Spezielle Themen      Sa 18:30 Uhr | Dom (Adamspforte), Bamberg
     Kulinarisches in und aus Bamberg. Karten: Tourist Info, www.geschichte-fuer-alle.de
     Fr & Sa 16:00 Uhr (bis 18. Dezember) | Altes Schlachthaus, Bamberg
                                                                                                 a   Weihnachtswunder Krippenstadt                                     Spezielle Themen
                                                                                                 Führung mit Geschichten und Überlieferungen rund um Weihnachten und Besuch ei-
     a   BamBerk – Führung ohne Jahreszahlen                               Spezielle Themen      niger Stationen der Krippenstadt Bamberg. Karten: Tourist Info, Tel. 0951 2976200
     Geschichtenerzähler Erik Berkenkamp vermittelt lebendig den Geist der Stadt: unter-
     haltsam und fundiert, kurzweilig für das Langzeitgedächtnis. Anm.: Tel. 0170 8336032
     Fr 18:00 Uhr | Altes Rathaus (Eingang Sammlung Ludwig), Bamberg                    [6]
     a   Die Hexenverfolgung in Bamberg                                     Stadtführungen
     Eines der dunkelsten Kapitel der Bamberger Geschichte sind die Hexenverfolgungen, de-
     nen im 17. Jahrhundert Hunderte von Bürgern aus allen sozialen Schichten bis hinauf zu
     den Bürgermeistern zum Opfer fielen. Karten: www.geschichte-fuer-alle.de
     Fr 19:00 Uhr (bis 17. Dezember) | Alte Hofhaltung, Bamberg                        [5]
     a   Kombiführungen „Schätze des Bamberger Doms“                         Domführungen
     Die kombinierte zweistündige Führung durch den Dom und das benachbarte Diözesanmu-          Sa, So & feiertags 13:30 Uhr | Tourist Information, Bamberg                         [67]
     seum ist die Gelegenheit, um die Zusammenhänge von Geschichte, Kunst und Religion im
     Welterbe Bamberg zu erfahren.                                                               a   Die Herbergssuche zu Bamberg                                      Spezielle Themen

     Fr bis So 14:00 Uhr (außer 24. - 26. Dezember) | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg              Weihnachtsgassenspiel – köstlich und kulinarisch. Helfen Sie bei dieser Herbergssuche
                                                                                                 durch das Weltkulturerbe! Karten: Tourist Info, Tel. 0951 2976200
     a   Die „Highlights im Diözesanmuseum“                             Museumsführungen         Fr 18:30 Uhr, So & feiertags 16:00 Uhr | Untere Brücke (Statue Heilige Kunigunde),
     In einer Stunde werden die Highlights der Sammlung: Sternenmantel, Domkreuz, Ornat          Bamberg
     aus dem einzigen Papstgrab nördlich der Alpen, original Figuren des Doms, Werke von Veit
     Stoß, Matthäus Merian d. J. und Joachim Sandrart entdeckt.                                    Stadtrundfahrten
     Fr bis So 15:00 Uhr (außer 24. – 26. Dezember) | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg
                                                                                                 a   Stadtrundfahrt Hop-On Hop-Off                                     Stadtführungen
     a   Bierkultur und Felsenkeller                                       Spezielle Themen
                                                                                                 Auf der Route durch Bamberg mit dem roten Bus werden an 15 Haltestellen alle wich-
     Die Tour in die Unterwelt am Stephansberg (ab 14 J.) kombiniert Stadtbesichtigung und       tigen Sehenswürdigkeiten gezeigt, z. B. Kranen, Domplatz, Bahnhof, Altes Rathaus.
     Begehung der Stollenanlagen mit ihrem verzweigten System unterirdischer Gänge. Bitte        Tickets: am Bus erhältlich, den gesamten Tag gültig
     festes Schuhwerk, warme Kleidung und Taschenlampe mitbringen. Karten: Tourist Info
                                                                                                 Fr bis Mo & 27. – 31. Dezember 10:00-15:14 Uhr | verschiedene Haltestellen im Stadtge-
     Sa 14:00 Uhr (bis 18. Dezember) | Alte Hofhaltung (Schöne Pforte), Bamberg         [5]      biet Bamberg

28                                                                                                                                                                                           29
KinderKulturKalender                                                                  www.kultur.bamberg.de

Theater                                                                                 Literatur & Wissen
Herr Bello und das blaue Wunder                              ETA Hoffmann Theater       AdventsCafé                                                            Lesungen
Weihnachtsmärchen mit Herrn Bello und Frau Lichtblau von Paul Maar und Ulrich           Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Besinnliche, fröhliche, schöne Geschichten
Limmer für Kinder ab 5 Jahren. Karten: Theaterkasse, Tel. 0951 87-3030                  und spannende Weihnachtsabenteuer rund ums Fest. Kostenfrei!

        r
                                                                                        12. & 19. Dezember · 15:00 · ETA Hoffmann Theater, TreffBar Bamberg             [1]

                                                                                        Kino
                                                                                        Clifford der große rote Hund                                        Kinofilmstart
                                                                                        Familienkomödie und Buchverfilmung des beliebten Kinderbuchs. Eine fantas-
                                                                                        tische Reise, die aufregende und coole Abenteuer in New York erleben lässt.
                                                                                        ab 2. Dezember · ODEON – Kino & Café Bamberg                                   [15]

                                                                                        Weihnachten im Zaubereulenwald                                 Kinofilmstart
                                                                                        Weihnachtlicher Familienfilm über ein junges Mädchen, das Weihnachten auf
                                                                                        einem bedrohten Bauernhof verbringen muss. Karten: www.odeonkino.de
                                                                                        ab 2. Dezember · ODEON – Kino & Café Bamberg                                   [15]

 4. Dezember · 15:00 & 17:00 · ETA Hoffmann Theater, Große Bühne Bamberg [1]            Tagebuch einer Biene                                                       Kino
                                                                                        Ein beflügelndes Erlebnis für die ganze Familie! Zum Filmgespräch im Anschluss
 5. Dezember · 15:00 · ETA Hoffmann Theater, Große Bühne Bamberg         [1]            stehen Imkermeister Reinhold Burger und Imkerin Ilona Munique von der Initiative
 26. Dezember · 16:00 · ETA Hoffmann Theater, Große Bühne Bamberg [1]                   Bienen-leben-in-Bamberg.de für Fragen zur Verfügung.
                                                                                        7. Dezember · 18:45 · Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                        [65]
Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten                                    Freie Bühnen
Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren Freunden eine ganz besondere       Der Wolf und der Löwe                                                Kinofilmstart
Freude machen ... Für Kinder ab zwei Jahren. Dauer ca. 50 Minuten. Karten: Tageskasse
                                                                                        Tierisches Drama über eine junge Frau, die in den kanadischen Wäldern einen Wolfs-
 4. Dezember · 16:00 · Pfarrheim Breitengüßbach                                         welpen und ein Löwenjunges findet und behütet. Karten: www.odeonkino.de
                                                                                        ab 23. Dezember · ODEON – Kino & Café Bamberg                                  [15]
Nussknacker und Mausekönig                                         Freie Bühnen
Das fantastische Weihnachtsmärchen nach E.T.A. Hoffmann als Beitrag zum E.T.A.-
Hoffmann-Jubiläumsjahr! Regie: Benjamin Bochmann. Musik: Guido Apel. Für Kin-
der ab 4 Jahren. Dauer ca. 60 Minuten. Karten: www.kindertheater-bamberg.de             Unterhaltung
 5., 12. & 19. Dezember · 11:00 & 15:00 · Sängerheim Gaustadt Bamberg                   Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte                       Musikrevues & Musical
 24. & 31. Dezember · 11:00 · Sängerheim Gaustadt Bamberg                               Das neue Musical von Christian Berg & Michael Schanze für die ganze Familie ent-
 26. Dezember · 15:00 · Sängerheim Gaustadt Bamberg                                     führt mit weihnachtlichen & stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulis-
                                                                                        se in eine berührende Märchenwelt. Karten: kartenkiosk-bamberg.de
Eine Weihnachtsgeschichte                                          Freie Bühnen         26. Dezember · 17:00 · Konzert- und Kongresshalle, Hegelsaal Bamberg [7]
Theaterstück nach Charles Dickens. Wolfgang Zangl als Ebenezer Scrooge. Scrooge,
ein schlauer Geschäftsmann wird heimgesucht von den drei Weihnachtsgeistern.            Conni – Das Zirkusmusical                                     Musikrevues & Musical
Karten: bvd Kartenservice, Tel. 0951 9808220                                            Familienmusical für Jung und Alt! Das Publikum wird Teil der Inszenierung und kann
 12., 19. & 24. Dezember · 11:30 · TaM Theater am Michelsberg Bamberg [35]              Conni und ihren Freunden helfen, das Schulabenteuer zu meistern. Karten: kartenkiosk
 23., 26.–28. Dezember · 16:00 · TaM Theater am Michelsberg Bamberg [35]                28. Dezember · 15:00 · Kulturboden Hallstadt

                                                                                                                                                                 Jetzt Tickets
                                                                                                                                                                   sichern!

                              Bamberg, Konzert-
   06.01.2022
                              und Kongresshalle

 Tickets & Infos: www.theater-liberi.de
Veranstaltungen im Dezember                                                               www.kultur.bamberg.de

                                                                                                     Stadt & Land
       Wichtiger Hinweis:
       Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch einer Veranstaltung unbedingt noch einmal         a   Gemeinsam – statt einsam – Wege gehen                            Natur & Umwelt
       auf der Internetseite des jeweiligen Veranstalters über evtl. Änderungen und Auflagen       Feierabend-Spaziergänge in Strullendorf. Wanderung ca. 3–4 km
                                                                                                   17:30 | Rathaus Strullendorf
       Mittwoch, 01. Dezember
                                                                                                     Freitag, 03. Dezember
       Theater & Tanz
     a   Telefon-Adventskalender                                                Freie Bühnen
                                                                                                     Musik
     Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Literarischen Adventskalender des Brentano-            a   „Die Koffer voll von Sehnsucht“                                         Livemusik
     Theaters. Der Anrufbeantworter hat an jedem Dezembertag einen neuen Text für Sie! Der         Hommage an Mascha Kaléko. Aline Joers liest aus Kalékos Gedichten, Briefen und Tage-
     Weg zur Poesie ist die Telefonnummer: 0951 54528. Kostenfrei!                                 büchern und singt Kaléko-Chansons verschiedener Komponisten. Musikalisch begleitet
     07:00 – 23:00 | Brentano-Theater Bamberg                                          [9]         und moderiert wird sie von Franz Tröger. Ein berührender Abend. Karten: bvd
     a   Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner                                 Freie Bühnen       19:30 | KUFA – Kulturfabrik (Ohmstr. 3) Bamberg
     Theater im Gärtnerviertel. Ein bitterböses Kammerspiel von Ingrid Lausund.v Stephan
     Bach, Valentin Bartzsch, Heidi Lehnert, Laura Mann und Patrick L. Schmitz proben eine           Theater & Tanz
     Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Karten: bvd-ticket.de
     20:00 | Ladenfläche gegenüber vom OBI-Baumarkt Bamberg                                        a   Hänsel und Gretel                                                    Freie Bühnen
                                                                                                   Märchen in Anlehnung an die Oper von E. Humperdinck. Karten: www.bvd-ticket.de
     a   Der endlos tippende Affe                                    ETA Hoffmann Theater
                                                                                                   17:00 | Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus                        [48]
     Uraufführung von Björn SC Deigner // freier Verkauf. Regie: Mirjam Loibl. Bühne und Ko­s­
     tüme: Thilo Ullrich. Dramaturgie: Victoria Weich. Infos: www.theater.bamberg.de
     20:00 | ETA Hoffmann Theater, Studio Bamberg                                         [1]                                                            
                                                                                                                                                         Ohmstraße 3, 96050 Bamberg
       Unterhaltung                                                                                                                                                  0951/1897 2105
                                                                                                                                                                        Tickets: BVD
     a   Offenes KUFA Singen – gemeinsam erleben                                   Sonstiges
     Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erbeten: Tel. 0951 18972105
     19:30 | KUFA - Kulturfabrik (Ohmstr. 3) Bamberg

       Donnerstag, 02. Dezember                                                                                                                   Sa. 4.12. // 20.30 Uhr // Funk/Rock/Jazz
                                                                                                 Fr. 3.12. // 19.30 Uhr // Lyrik & Musik
                                                                                                 Die Koffer voll von Sehnsucht                    Gordian Knot
       Theater & Tanz
     a   Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner                                 Freie Bühnen
     Theater im Gärtnerviertel. Ein bitterböses Kammerspiel von Ingrid Lausund. Stephan
     Bach, Valentin Bartzsch, Heidi Lehnert, Laura Mann und Patrick L. Schmitz proben eine
     Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Karten: bvd-ticket.de
                                                                                                  Sa. 11.12. // 19.30 Uhr // Gesang & Klavier     So. 12.12. // 19.30 Uhr // Impro-Theater
     20:00 | Ladenfläche gegenüber vom OBI-Baumarkt Bamberg                                       Christmas Jazz                                  Ernst von Leben: tarte d‘ort

       Führungen
     a   Joseph Heller und die Kunst des Sammelns                       Museumsführungen
     Führung durch die Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg. Anm.: vhs-bamberg.de
     17:00 – 18:00 | Staatsbibliothek / Neue Residenz Bamberg                      [27]
                                                                                                 Sa. 17.12 // 19.30 Uhr // Horn-Quartett          Sa. 18.12. // 19.30 Uhr // Theater
                         Weitere Führungen finden Sie auf Seite 25 ff.                           German Hornsound                                 Dreamteam: Die Nudelpest
32                                                                                                                                                                                           33
Sie können auch lesen