2008 Jahresinhaltsverzeichnis - Erich Schmidt Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2008 Fachzeitschrift für Abfall- und 40. Jahrgang Ressourcen www.MUELLundABFALL.de wirtschaft Jahresinhaltsverzeichnis Erarbeitet von Klaus Fricke, Tobias Bahr, Kai Hillebrecht und Katrin Prochaska
Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcen- Redaktionsbeirat wirtschaft Mitteilungen der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall LAGA. Werner P. Bauer Mittteilungen der DGAW – Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft Geschäftsführer der e.V.; Mittteilungen des Arbeitskreises für die Nutzbarmachung von Sied- ia GmbH, München lungsabfällen e.V. (ANS) Jahrgang: 40 (2008) Prof. Dr. Werner Bidlingmaier Erscheinungsweise: Leiter des Instituts für Müll und Abfall erscheint 12mal im Jahr. Abfallwirtschaft an der MUELLundABFALL.de Bauhaus-Universität Weimar Herausgeber und Verlag: Prof. Dr. Bernd Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin Bilitewski Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Leiter des Instituts für Telefon (0 30) 25 00 85-0, Fax (0 30) 25 00 85-305, Abfallwirtschaft und Altlasten, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft, E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Dresden Redaktion: Gerd Friedrich Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke (Ltg.) Dipl.-Biol. Kai Hillebrecht Bollmann (MdB) Dipl.-Geoökol. Tobias Bahr Abfallpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, Berlin Technische Universität Braunschweig Leichtweiß-Institut, Abt. Abfall- und Ressourcenwirtschaft Prof. Dr. A. Buekens Beethovenstraße 51a, 38106 Braunschweig TU Brüssel, Belgien Tel.: (05 31) 391-39 87, Fax: (05 31) 391-45 84 Dr. Luis F. Diaz E-Mail: Redaktion.Muell+Abfall@ESVmedien.de Cal Recovery Inc., Vertrieb: Concord California, USA Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin, Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Prof. Dr. Norbert Dichtl Telefon (0 30) 25 00 85-229, Fax (0 30) 25 00 85-275 Leiter des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft der E-Mail: ABO-Vertrieb@ESVmedien.de TU Braunschweig Konto: Prof. Dr. Martin Berliner Bank AG, BLZ 100 200 00, Konto-Nr. 32 076 27400 Faulstich Bezugsbedingungen: Vorstand des ATZ Jahresabonnementpreis € 136,80 (D); Einzelbezug je Heft € 13,70 (D). Entwicklungszentrum Für in Ausbildung befindliche Bezieher im Abonnement Jahres Sulzbach-Rosenberg abonnementpreis € 99,60 (D) gegen Vorlage einer Studien- bzw. Ausbildungsbescheinigung; Kennenlern-Abonne- RA Hartmut Gaßner ment: 3 Hefte: € 14,80 (D): jeweils einschließlich 7 % Mehrwertsteuer Rechtsanwaltsbüro Gaßner, und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im Voraus er- Groth, Siederer & Collegen, Berlin hoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Störung oder Thomas Grundmann Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für gebundene Aus- Vorstandsvorsitzender gaben früherer Jahrgänge auf Anfrage. ASA e.V., Enningerloh Anzeigen: Peter Hoffmeyer Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Paosostraße 7 Präsident des BDE, Bremen 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Fax (0 89) 82 99 60-10 Ferdinand Kleppmann E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Vorsitzender ITAD, Präsident CEWEP (EU), Anzeigenleitung: Würzburg Peter Taprogge – Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1. Januar 2007, die auf Wunsch zugesandt wird. Prof. Dr. Martin Kranert Manuskripte: Geschäftsführender Direktor des Instituts für Hinweise für die Abfassung von Beiträgen stehen Ihnen auch als PDF zur Siedlungswasserbau, Wassergüte- Verfügung unter: www.ESV.info/zeitschriften.html. und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart Von Text und Tabellen erbitten wir das Manuskript auf CD-ROM oder per Helmut Lamp E-Mail bevorzugt in Word. Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle (MdB) zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden Vorstandsvorsitzender sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentli- des Bundesverbandes chung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht Bioenergie, Neumünster und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Dr. Kai Münnich Ablauf des Urheberrechts. Eingeschlossen sind auch die Befugnis zur Leiter der Arbeitsgruppe Einspeicherung in Datenbanken, der Verbreitung auf elektronischem Deponie des Leichtweiß Wege (online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfältigung Instituts der TU Braunschweig zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechanischen oder eines anderen Verfahrens sowie das Recht zur Lizenzvergabe. Dem Autor ver- Prof. Dr. Michael Nelles bleibt das Recht, nach Ablauf eines Jahres eine einfache Abdruckgeneh- Leiter des Lehrstuhls für migung zu erteilen; sich ggf. hieraus ergebende Honorare stehen dem Abfall- und Stoffstromwirtschaft an der Universität Autor zu. Bei Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unauf- Rostock gefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache Dr. Rüdiger Siechau mit dem Autor vor. Vorstandsvorsitzender Rechtliche Hinweise: des Verbandes Kommunale Abfallwirtschaft und Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbil- Stadtreinigung e.V. (VKS im VKU), Hamburg dungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht Thomas Turk ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vor- herigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfäl- Geschäftsführer der tigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ingenieurgemeinschaft Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Witzenhausen, Fricke & Turk GmbH, Witzenhausen Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Mei Dr. Helge Wendenburg nung der Verfasser, Referenten, Rezensenten usw. wieder. – Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Waren Bodenschutz, Altlasten im BMU, Berlin bezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kenn- zeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Mar- kenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten Redaktion: wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke (Ltg.) Dipl.-Biol. Kai Hillebrecht Zitierweise: Dipl.-Geoökol. Tobias Bahr Müll und Abfall, Jahrgang, Heft, Seite. Technische Universität Braunschweig ISSN: 0027-2957 Leichtweiß-Institut, Abt. Abfall- und Ressourcenwirtschaft Beethovenstraße 51a, 38106 Braunschweig Druck: Tel.: (05 31) 391-39 87, Fax: (05 31) 391-45 84 Druckerei Hermann Schlesener, Berlin E-Mail: Redaktion.Muell+Abfall@ESVmedien.de
1. Verfasserverzeichnis Die nachstehenden Ziffern bezeichnen jeweils das Heft und die erste Seite des Beitrags. A Führ, Martin 01/11 Alamgir, Muhammed 07/340 G Assmann, Rene 01/11 Gaßner, Hartmut 01/47; 02/99; 03/154; 04/216; Ax, Thomas 05/245; 10/510 05/267; 06/319; 07/371; 08/426; 09/483; 10/535; B 11/587; 12/642 Ballin, Günter 03/132 Gleis, Markus 08/386; 09/468 Barginda, Karsten 01/11 Graf, Wolfgang 05/247 Bauer, Jan 03/122 Grundmann, Thomas 08/384 Baumann, Werner 10/496 H Becker, Andreas 11/578 Hädrich, Gunnar 07/340 Benning, Christoph 10/514 Hafner, Gerold 03/128 Bode, Sebastian 09/462 Hake, Jürgen 02/60; 07/332 Börner, Rolf 11/548 Hartmann, Peter 03/132 Bidlingmaier, Werner 01/45; 07/340; 07/369; Henssen, Dirk 03/137 10/532 Heyer, Kai-Uwe 07/354; 10/503 Bilitewski, Bernd 03/143; 06/284 Hoffmeyer, Peter 04/167 Birnstengel, Bärbel 10/496 Hoppenheidt, Klaus 10/520 Bischofberger, Claus 06/302 Hottenroth, Heidi 01/11 Bogucka, Renata 01/33 Hupe, Karsten 10/503 Bradel, Ingrid 06/302; 08/403 Husemann, Jürgen 01/04 Breer, Jakob 08/406 Hutfließ, Markus 09/450 Brenneis, Rudolf 06/294 Burhenne, Wolfgang E. 01/40; 02/95; 03/148; I 04/212; 05/262; 06/315; 07/366; 08/419; 09/479; Igelbüscher, Andreas 06/284 10/530; 11/585; 12/638 J Burkhardt, Marko 02/68 Jäger, Rainer 10/503 Busch, Günter 02/68 Janz, Alexander 03/143 C Jaron, Andreas 01/01; 01/19; 04/170 Joseph, Kurian 04/184 Cichorowski, Georg 01/11 Junge, Beate 06/302 D K Dach, Joachim 09/462 Kaiser, Annekatrin 05/247 Danz, Philipp 02/87 Karavezyris, Vasilios 01/19; 04/170 Dichtl, Norbert 09/441; 09/456 Kern, Michael 02/60 Dockhorn, Thomas 09/444; 09/456 Ketelhut, Ralf 01/25; 02/80 Dolezal, Vojtech 11/548 Kirchwitz, Klaus-Dieter 05/247 Düwel, Martin 07/346 Kley, Gerd 06/294 E Kloos, Norberth 03/116 Eggenstein, Uwe 11/548 Koch, Florian 04/176 Einzmann, Ursula 12/604 Kocian, Tomas 04/180 Eugster, Christian 09/450 Köcher, Peter 06/294 Kölsch, Florian 04/176; 04/180 F Koj, Ulla 12/604 Faber, Tobias 10/517; 12/618 Konczalla, Martin 02/68 Faulstich, Martin 08/386; 09/468; 11/545; 11/548 Kotting-Uhl, Sylvia 07/329 Fehringer, Roland 01/33 Kraft, Eckhard 07/340 Fischer, Joachim 02/57 Kranert, Martin 03/128; 06/281 Fleischhauer, Mark 10/496 Krishna, Radha 06/306 Florenz, Karl-Heinz 01/04 Krist, Hansjürgen 10/520 Franz, Markus 12/609 Krüger, Detlef 08/410 Fricke, Klaus 01/45; 04/180; 07/332; 07/369; 10/532 Krüger, Melanie 10/496 III
Kummer, Beate 04/197; 05/241 Rummler, Thomas 01/04; 04/166 Kurth, Peter 08/381 Kutschke, Saine 05/247 S Sabrowski, Rainer 05/236 L Schäfer, Markus 02/74 Langen, Michael 05/236 Schirmer, Mario 05/247 Lebersorger, Sandra 12/626 Schneider, Michael 03/137 Leupold, Christian 05/259 Schnepel, Christiane 08/406 Lieberman von, Arndt 08/394 Schmidt, Carsten 05/245 Lieberman von, Nicole 08/394 Schmidt, Henning 05/259 Lux, Matthias 07/346 Schmitt, Carsten 10/510 M Schreiber, Henning 06/306 Majanny, Abdulkader 04/188 Schröter, Achim W. 04/209; 06/311 Martienssen, Marion 05/247 Schulze, Rolf 05/247 Marzi, Thomas 02/87 Schweda, Marc 12/618 Menschner, Karsten 08/410 Schwerdtfeger, Sebastian 02/74 Metschke, Jörg 11/548 Seemann, Axel 04/184; 06/306; 12/621 Michaelis, Matthias 06/294 Sieber, Marko 02/68 Michels, Natalie 07/362; 08/414; 09/474 Siechau, Rüdiger 10/493 Mocker, Mario 08/386; 09/468 Siederer, Wolfgang 01/47; 02/99; 03/154; 04/216; Momber, Andreas 06/290 05/267; 06/319; 07/371; 08/426; 09/483; 10/535; Morscheck, Gert 03/132 11/587; 12/642 Mrotzek, Asja 02/87 Spiegelberg, Volker 11/561 Mücke, Wolfgang 10/520 Sprick, Werner 02/60 Müller, Christian 12/632 Stegmann, Rainer 07/354; 10/503 Müller, Günter 09/462 Steinbrecht, Dieter 11/561 Münnich, Kai 03/113; 03/122 Mutke, Bernd; 02/74 Stolzenberg, Andreas 01/07 N T Nassour, Abdallah 04/188 Terhorst, Wilhelm 08/384 Nelles, Michael 03/132 04/188 Thiede, Klaus 05/247 Nuphaus, Ludger 01/11 Thürmer, Andreas 11/568 Turek, Rudolf 09/450 O Turk, Thomas 02/57; 02/60; 12/604 Oetjen-Dehne, Rüdiger 05/236 Oltmanns, Wolfgang 10/503 U Opphard, Karin 05/233 Urban Arnd I. 11/564 P V Pohl, Andre 01/04 Valle, Massimiliano 12/632 Pretz, Thomas 11/556 Vogel, Harald 04/203 Q W Quicker, Peter 08/386; 09/468; 11/548 Wagner, Jean-Frank 03/116 R Wallmann, Rainer 07/332 Rand, Wiebke 09/456 Warnstedt, Andreas 09/462 Ravindra, A. 12/621 Warzecha, Oliver B. 10/496 Reichelt, Jürgen 04/203 Weber, Heiko 05/236 Reichenberger, Hans-Peter 08/386; 09/468 Wiegel, Ulrich 05/254 Resch, Michael 11/568 Wiemer, Klaus 12/601 Rettenberger, Gerhard 03/116 Wille, Gert 06/302; 08/403 Ritzkowski, Marco 07/354 Woidasky, Jörg 01/07 Roller, Gerhard 01/11 Roos, Ralf 04/203 Z Rotter, Vera Susanne 03/143 Zabel, Lorenz 10/517 Rudnik, Andreas 08/394 Zwach, Wolfgang 04/203 IV
2. Verzeichnis der Fachartikel, geordnet nach Sachgebieten 2.1 Abfallwirtschaftliche Planung Untersuchungen zur Klärschlammdesintegration mittels Thermodruckhydrolyse, von Rand, Nachhaltige Stoffbewirtschaftung, von Jaron . . . . . . 01/01 Dichtl, Dockhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/456 Beiträge der deutschen Abfallwirtschaftpolitik zur Abfallmengen und Recyclingpotenziale in der internationalen Abfallwirtschaft: Eine Sach Europäischen Union, von Alwast, Baumann, standsanalyse, von Jaron, Karavezyris . . . . . . . 01/19 Birnstengel, Fleischhauer, Krüger, Warzecha . 10/496 Klimaschutz und erneuerbare Energien – eine Biotests zur Bewertung der Umweltrelevanz von Chance für die Abfallwirtschaft?! von Abfällen komplexer Zusammensetzung, von Fischer, Turk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/57 Hoppenheidt, Krist, Mücke . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/520 Beurteilung neuer strategischer Ansätze zur Haus Laboruntersuchungen bodenmechanischer Eigen abfallentsorgung unter den Aspekten der schaften an Mischungen von Ton mit Schred Ressourceneffizienz und Klimarelevanz, von dergut aus Altreifen, von Becker . . . . . . . . . . . 11/578 Kranert, Hafner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/128 Untersuchung des Einflusses von Redoxbedin Mehr Ressourceneffizienz…, von Bidlingmaier, Fricke 04/165 gungen, Schwefel und Chlor auf die Ver Kreislaufwirtschaft Made in Germany, von Rummler 04/166 dampfung von Schwermetallen in Müllver brennungsanlagen, von Müller, Valle . . . . . . . 12/632 Deponien schließen – Schätze aus dem Abfall heben, von Hoffmeyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/167 Aufbau der Abfallwirtschaft in Bagh (Pakistan), 2.3 Sammlung, Umschlag, Transport, Kölsch, von Kocian, Fricke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/180 Lagerung von Abfällen Entwicklungspotentiale und Handlungsfelder der Abfallwirtschaft in Indien, von Seemann, Reaktionsverhalten von Kunststoffmonochargen Joseph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/184 – Gefahr der Selbstentzündung, von Mor Reformierung der Abfallwirtschaft in den ara scheck, Ballin, Hartmann, Nelles . . . . . . . . . . . 03/132 bischen Ländern, von Nassour, Majanny, Erfahrungen mit dem System GelbeTonne plus Nelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/188 in der Stadt Leipzig, von Langen, Weber, Müll weckt Begehrlichkeiten, von Kummer . . . . . . . . 05/241 Sabrowski, Oetjen-Dehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/236 Neue Schatzkisten öffnen, von Kranert . . . . . . . . . . . . 06/281 Der Kampf ums Altpapier! von Ax, Schmidt . . . . . . . 05/245 Abfallwirtschaftliche Kooperation im grenzüber Betriebsgelände eines Entsorgungsunternehmens schreitenden Bereich durch deutsche, pol als öffentlicher Verkehrsraum, von Schmidt, nische und tschechische Krankenhäuser, Leupold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/259 von Wille, Bradel, Junge, Bischofberger . . . . . . 06/302 Gewerbliche Altpapiersammlung im Lichte des Die Ressourcenkrise als Chance, von Kotting-Uhl . . . 07/329 StrWG, von Ax, Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/510 Klare Zuständigkeit zur Sicherung des Citizen Medienprojekt zur Verhaltensprävention in Entsor Value, von Siechau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/493 gungsbetrieben, von Benning . . . . . . . . . . . . . . 10/514 Abfallwirtschaft im Sinne des Wortes, von Abfallsammlung in Großstädten, von Thürmer, Faulstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/545 Resch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/568 Abfallsammlung in Großstädten, von Thürmer, Abfallwirtschat in Mehrfamilienhäusern – Rahmen Resch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/568 bedingungen und deren Wirkungsweise, von Regionale Konzepte zur Biomassenutzung am Lebersorger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/626 Beispiel des Landes Hessen, von Turk, Koj, Einzmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/604 Abfallwirtschat in Mehrfamilienhäusern – Rahmen 2.4 Deponie, Nachsorge, Nachnutzung, bedingungen und deren Wirkungsweise, von Rekultivierung; Altablagerung; Lebersorger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/626 Altlasten, Gefährdungsabschätzung 2.2 Menge und Zusammensetzung der und Sanierung Abfälle, Abfallanalytik Leserzuschrift von Reuter zum Artikel „Lanzeitun tersuchung mineralischer Oberflächenab Chloranalytik in heizwertreichen Abfällen – nicht dichtung“, von Henken-Mellies, Schweizer . . . 01/43 mehr (als) nötig! 1. Teil, von Ketelhut . . . . . . . . 01/25 Antwort von Henken-Mellies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/43 Chloranalytik in herzwertreichen Abfällen – nicht mehr (als) nötig! 2. Teil, von Ketelhut . . . . . . . 02/80 Erwiderung von Reuter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/43 Beprobung großer Siedlungsabfallmengen unter Zeitgemäße Deponietechnik 2008 – Klimaschutz in wirtschaftlichen Gesichtspunkten zur der Stilllegungs- und Nachsorgephase von Bestimmung der Feuchte und des Heizwer Deponien – am 6. März 2008 in Stuttgart . . . 02/97 tes, von Danz, Mrotzek, Marzi . . . . . . . . . . . . . . 02/87 Deponienachsorge, Sorgen ohne Ende? von Beiträge elektronischer Bauteile und Gerätebatte Münnich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/113 rien zur Schwermetallfracht im Restabfall, Untersuchungen zur Verteilung des Wassers im von Janz, Rotter, Bilitewski . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/143 Deponiekörper mittels der geoelektrischen Einsatzmöglichkeiten des GRW-Biogasertragstests, Impedanztomographie nach einer tech ANS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/270 nischen Infiltration, von Kloos, Rettenberger, Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/116 Überhöhte NOx-Konzentrationen bei der Verbren nung von Papierschlämmen in der Wirbel Bestimmung von Festigkeitskenngrößen für MBA- schicht, von Igelbüscher, Bilitewski . . . . . . . . . 06/284 Reststoffe, von Bauer, Münnich . . . . . . . . . . . . . 03/122
Reaktionsverhalten von Kunststoffmonochargen Überhöhte NOx-Konzentrationen bei der Verbren – Gefahr der Selbstentzündung, Morscheck, nung von Papierschlämmen in der Wirbel Ballin, von Hartmann, Nelles . . . . . . . . . . . . . . . 03/132 schicht, von Igelbüscher, Bilitewski . . . . . . . . . 06/284 Untersuchungen zum Einsatz von Rekultivierungs- Energieeffizienz bei der Mechanisch-biologischen /Methanoxidationsschichten auf Deponien Restabfallbehandlung, von Wallmann, Fricke, des Landes Sachsen-Anhalt, von Martienssen, Hake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/332 Schirmer, Graf, Kutschke, Kirchwitz, Schulze, Öl und Gas sind teuer – Ersatzbrennstoffe aus Müll Thiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/247 werden es auch, von Grundmann, Terhorst . . 08/384 Ressourcen begrenzt – Bewertung gesucht: Fall Feste Rückstände aus Verbrennungsanlagen, Teil I, beispiel Khulna/Bangladesch, von Hädrich, von Reichenberger, Quicker, Gleis, Mocker, Kraft, Bidlingmaier, Alamgir . . . . . . . . . . . . . . . 07/340 Faulstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/386 Biologische in-situ Stabilisierung der Altdeponie Biomasse aus Bioabfall: Eine Alternative zur Vergä Kuhstedt/Niedersachsen, von Ritzkowski, rung, von Bode, Dach, Warnstedt, Müller . . . . 09/462 Heyer, Stegmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/354 Feste Rückstände aus Verbrennungsanlagen, Teil II, Lesermeinung von Bruckschen zu „Deponien von Reichenberger, Quicker, Gleis, Mocker, schließen – Schätze aus dem Abfall heben“ Faulstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/468 von Hoffmeyer in „Müll und Abfall“, Aus gabe 4.08 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/368 Abfallwirtschaft im Sinne des Wortes, von Faulstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/545 Erprobung eines innovativen Konzeptes zur Depo Müllverbrennungsanlage Brünn: Planung und nierung von asbesthaltigen Abfällen in Umbau auf einen modernen Anlagenstan einer ehemaligen Asbestmine in Nordgrie dard, von Quicker, Börner, Metschke, Eggen- chenland, von Rudnik, von Lieberman, von stein, Dolezal, Faulstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/548 Lieberman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/394 Sekundärbrennstoff – Aufbereitung und Verwer Nachhaltige Sanierung eines Kontaminations tung, von Pretz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/556 herdes an einer Deponie durch Bodenaus tausch und nachgeschalteter In-situ-Sanie Wirbelschichtfackel zur energetischen Nutzung rung mittels Air-Sparging-Technologie, von von Deponieschwachgas, von Steinbrecht, Krüger, Menschner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/410 Spiegelberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/561 MBA-Deponie Hillern: Aufbau und Standsicherheit Energiebereitstellung durch thermische Abfallbe der Deponie, von Hupe, Oltmanns, Heyer, handlungsanlagen, von Urban . . . . . . . . . . . . . 11/564 Jäger, Stegmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/503 Treibstoffherstellung aus Kuststoffabfällen, von Wirbelschichtfackel zur energetischen Nutzung Franz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/609 von Deponieschwachgas, von Steinbrecht, Deal Killer Vergaberecht – Warum immer mehr Spiegelberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/561 EBS-Projekte scheitern! von Faber, Schweda . 12/618 Untersuchung des Einflusses von Redoxbedin gungen, Schwefel und Chlor auf die Ver 2.5 Mechanisch-Biologische Behand dampfung von Schwermetallen in Müllver lung von Abfällen brennungsanlagen, von Müller, Valle . . . . . . . 12/632 Auswirkung der gewählten Nassaufbereitungs technik einer MBA auf die Feststoff- und 2.7 Kompostierung und Vergärung; hydraulische Belastung der Biologie, von Biologie und Hygiene Schäfer, Mutke, Schwerdtfeger . . . . . . . . . . . . . . 02/74 Beprobung großer Siedlungsabfallmengen unter Wirtschaftliche Bewertung von Vergärungsanla wirtschaftlichen Gesichtspunkten zur gen als Vorschaltanlagen vor der Bioabfall Bestimmung der Feuchte und des Heizwerts, kompostierung, von Turk, Kern, Sprick, Hake 02/60 von Danz, Mrotzek, Marzi . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/87 Die zweistufige Vergärung biogener Abfälle, von Bestimmung von Festigkeitskenngrößen für MBA- Busch, Burkhardt, Sieber, Konczalla . . . . . . . . . 02/68 Reststoffe, von Bauer, Münnich . . . . . . . . . . . . . 03/122 Auswirkung der gewählten Nassaufbereitungstech Ökologische Effektivierung der MBA unter Mitver nik einer MBA auf die Feststoff- und hydrau arbeitung von Bioabfall, von Wiegel . . . . . . . . 05/254 lische Belastung der Biologie, von Schäfer, Mutke, Schwerdtfeger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/74 Energieeffizienz bei der Mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung, von Wallmann, Fricke, Regelungen der deutschen Landesabfallgesetze Hake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/332 zur Erfassung und Verwertung organischer Abfälle, von Henssen, Schneider . . . . . . . . . . . . 03/137 MBA-Deponie Hillern: Aufbau und Standsicherheit Kompostierung von Restmüll und Fäkalien in der Deponie, von Hupe, Oltmanns, Heyer, Kabul (Afghanistan), von Koch, Kölsch . . . . . . 04/176 Jäger, Stegmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/503 Ökologische Effektivierung der MBA unter Mitver Abfallwirtschaft in Indien: Entsorung von Haus arbeitung von Bioabfall, von Wiegel . . . . . . . . 05/254 haltsabfällen im Umbruch, von Seemann, Ravindra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/621 Einsatzmöglichkeiten des GRW-Biogasertragstests, ANS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/270 ANS-Fachausschuss „Energie aus Biomasse“ tagte 2.6 Thermische Behandlung; in Bernburg/Saale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/270 Verbrennung, Pyrolyse, energetische Erfahrungsbericht zur Räumung und Reinigung von Fermentern im Bereich der Biogaserzeu Nutzung von Abfällen; Ersatzbrenn gung, von Eugster, Hutfließ, Turek . . . . . . . . . . 09/450 stoffe (EBS) Biotests zur Bewertung der Umweltrelevanz von Abfällen komplexer Zusammensetzung, von Chloranalytik in heizwertreichen Abfällen – nicht Hoppenheidt, Krist, Mücke . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/520 mehr (als) nötig! 1. Teil, von Ketelhut . . . . . . . . 01/25 Deutsche Biogasanlagenhersteller nutzen hohe Chloranalytik in heizwertreichen Abfällen – nicht Potenziale im europäischen Ausland, von mehr (als) nötig! 2. Teil, von Ketelhut . . . . . . . 02/80 trend:research . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/527 REACH und Sekundärrohstoffe – Betroffenheit der Regionale Konzepte zur Biomassenutzung am Bei Recyclingwirtschaft, von Kummer . . . . . . . . . . 04/197 spiel des Landes, von Turk, Koj, Einzmann . . 12/604 VI
Abfallwirtschaft in Indien: Entsorung von Haus Untersuchungen zur ZnO-Reduktion beim Schmel haltsabfällen im Umbruch, von Seemann, zen von Filterstäuben im elektrischen Licht Ravindra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/621 bogenofen, von Brenneis, Kley, Köcher, Micha- elis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/294 2.8 Behandlung und Beseitigung Werkstoffliche Verwertung von Kunststoffaltpro dukten aus Krankenhäusern, von Wille, von Schlämmen; Klärschlamm Bradel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/403 behandlung Abfallmengen und Recyclingpotenziale in der Europäischen Union, von Alwast, Baumann, Klärgas kann einen wichtigen Beitrag zu einer Birnstengel, Fleischhauer, Krüger, Warzecha . 10/496 nachhaltigen Energieversorgung leisten – Sekundärbrennstoff – Aufbereitung und Verwer DWA fordert die gleiche Vergütung von Klär- tung, von Pretz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/556 und Biogasstrom/Stellungnahme zum Refe rentenentwurf des EEG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/98 Laboruntersuchungen bodenmechanischer Eigen schaften an Mischungen von Ton mit Schred Wirtschaftsmotor Umwelttechnologie – Reststoffe dergut aus Altreifen, von Becker . . . . . . . . . . . 11/578 als Rohstoffe, von Dichtl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/441 Treibstoffherstellung aus Kuststoffabfällen, von Über die Relevanz der Nährstoffe Stickstoff und Franz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/609 Phosphat im Abwasser – eine Bilanz für Deutschland, von Dockhorn . . . . . . . . . . . . . . . . 09/444 Untersuchungen zur Klärschlammdesintegration 2.10.1 Elektrische und Elektronische mittels Thermodruckhydrolyse, von Rand, Altgeräte Dichtl, Dockhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/456 Umsetzung der WEEE in Europa und ElektroG in Deutschland, Florenz, von Rummler, Pohl, 2.9 Gewerbeabfälle, Sonderabfälle Husemann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/04 Überhöhte NOx-Konzentrationen bei der Verbren Herstellerverantwortung nach WEEE-Richtlinien nung von Papierschlämmen in der Wirbel und Produktinnovationen, von Führ, schicht, von Igelbüscher, Bilitewski . . . . . . . . . 06/284 Cichorowski, Barginda, Hottenroth, Roller, Grundsatzversuche zum sortenreinen Trennen Nuphaus, Assmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/11 einiger Textil-Kunststoff-Verbunde, von Beiträge elektronischer Bauteile und Gerätebatte Momber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/290 rien zur Schwermetallfracht im Restabfall, Untersuchungen zur ZnO-Reduktion beim Schmel von Janz, Rotter, Bilitewski . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/143 zen von Filterstäuben im elektrischen E-Waste Recycling in Indien, von Seemann, Schrei- Lichtbogenofen, von Brenneis, Kley, Köcher, ber, Krishna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/306 Michaelis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/294 Stellungnahme des VKS im VKU zum Elektro-Altge Erprobung eines innovativen Konzeptes zur Depo räte-Merkblatt, von Schröter . . . . . . . . . . . . . . . 06/311 nierung von asbesthaltigen Abfällen in Elektro-Altergeräte-Merkblatt (EAG-Merkblatt) der einer ehemaligen Asbestmine in Nordgrie LAGA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/317 chenland, von Rudnik, von Lieberman, von Lieberman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/394 Datenmanagement nach ElektroG, von Schnepel, Breer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/406 2.10 Aufbereitung, Verwertung von 2.11 Nachhaltige Entwicklung, Abfällen – Recycling Ressourcenwirtschaft, Stoffströme Vergleich von Ausbringungsraten von Kunststoff- und Metallerzeugnissen, von Stolzenberg, Nachhaltige Stoffbewirtschaftung, von Jaron . . . . . . 01/01 Woidasky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/07 Vergleich von Ausbringungsraten von Kunststoff- Vergleich der Kunststoffflüsse und -abfälle in Öster und Metallerzeugnissen, von Stolzenberg, reich und Polen, von Bogucka, Fehringer . . . . 01/33 Woidasky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/07 BDSV: Trotz REACH Plädoyer für kurzes Abfallende Herstellerverantwortung nach WEEE-Richtli beim Stahlschrott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/101 nie und Produktinnovationen, von Führ, Cichorowski, Barginda, Hottenroth, Roller, Sekundärrohstoff-, Recycling- und Entsorgungs Nuphaus, Assmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/11 branche zeigt enorme Dynamik – 2008 wird zu einer großen Herausforderung für den Beiträge der deutschen Abfallwirtschaftspolitik Mittelstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/101 zur internationalen Abfallwirtschaft: Eine Sachstandsanalyse, von Jaron, Karavezyris . . . 01/19 REACH und Sekundärrohstoffe – Betroffenheit der Recyclingwirtschaft, von Kummer . . . . . . . . . . 04/197 Vergleich der Kunststoffflüsse und -abfälle in Öster Eignung von Recycling-Baustoffen und Hausmüll reich und Polen, von Bogucka, Fehringer . . . . 01/33 verbrennungsschlacken als Material für den Klimaschutzprogramm verabschiedet – Weitere Bau von Flussdeichen, von Reichelt, Roos, Potenziale nutzen? Ressourcen- und Materi Vogel, Zwach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/203 aleffizienzpaket muss folgen, BDSV . . . . . . . . . 01/49 Werstofferfassung als Beitrag zur Gebührenstabili Beurteilung neuer strategischer Ansätze zur Haus tät, von Opphard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/233 abfallentsorgung unter den Aspekten der Erfahrungen mit dem System GelbeTonne plus Ressourceneffizienz und Klimarelevanz, von in der Stadt Leipzig, von Langen, Weber, Kranert, Hafner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/128 Sabrowski, Oetjen-Dehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/236 Mehr Ressourceneffizienz ..., von Bidlingmaier, Der Kampf ums Altpapier! von Ax, Schmidt . . . . . . . 05/245 Fricke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/165 Neue Schatzkisten öffnen, von Kranert . . . . . . . . . . . . 06/281 Kreislaufwirtschaft Made in Germany, von Rummler 04/166 Überhöhte NOx-Konzentrationen bei der Verbren Deponien schließen – Schätze aus dem Abfall nung von Papierschlämmen in der Wirbel heben, von Hoffmeyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/167 schicht, von Igelbüscher, Bilitewski . . . . . . . . . 06/284 Exportinitiative Recycling- und Effizienztechnik Grundsatzversuche zum sortenreinen Trennen (RETech), Karavezyris, von Jaron . . . . . . . . . . . . 04/170 einiger Textil-Kunststoff-Verbunde, von REACH und Sekundärrohstoffe – Betroffenheit der Momber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/290 Recyclingwirtschaft, von Kummer . . . . . . . . . . 04/197 VII
Werstofferfassung als Beitrag zur Gebührenstabili Reformierung der Abfallwirtschaft in den ara tät, von Opphard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/233 bischen Ländern, von Nassour, Majanny, Neue Schatzkisten öffnen, von Kranert . . . . . . . . . . . . 06/281 Nelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/188 Abfallwirtschaftliche Kooperation im grenzüber Müll weckt Begehrlichkeiten, vom Kummer . . . . . . . 05/241 schreitenden Bereich durch deutsche, pol Abfallwirtschaftliche Kooperation im grenzüber nische und tschechische Krankenhäuser, schreitenden Bereich durch deutsche, pol von Wille, Bradel, Junge, Bischofberger . . . . . . 06/302 nische und tschechische Krankenhäuser, Die Ressourcenkrise als Chance, von Kotting-Uhl . . . 07/329 von Wille, Bradel, Junge, Bischofberger . . . . . . 06/302 E-Waste Recycling in Indien, von Seemann, Ressourcen begrenzt – Bewertung gesucht: Fall Schreiber, Krishna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/306 beispiel Khulna/Bangladesch, von Hädrich, Kraft, Bidlingmaier, Alamgir . . . . . . . . . . . . . . . 07/340 Ressourcen begrenzt – Bewertung gesucht: Fall beispiel Khulna/Bangladesch, von Hädrich, Lesermeinung von Bruckschen zu „Deponien Kraft, Bidlingmaier, Alamgir . . . . . . . . . . . . . . . 07/340 schließen – Schätze aus dem Abfall heben“ von Hoffmeyer in „Müll und Abfall“, Aus International – ORBIT 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/369 gabe 4.08 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/368 G8-Staaten – Aktionsplan Abfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/369 Öl un Gas sind teuer – Ersatzbrennstoffe aus Müll Die europäische Abfallpolitik als Chance für die werden es auch, von Grundmann, Terhorst . . 08/384 Länder Mittel- und Osteuropas, von Kurth . . . 08/381 Werkstoffliche Verwertung von Kunststoffaltpro Deutsche Biogasanlagenhersteller nutzen hohe dukten aus Krankenhäusern, von Wille, Potenziale im europäischen Ausland, von Bradel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/403 trend:research . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/527 Wirtschaftsmotor Umwelttechnologie – Reststoffe Technologietransfer und Umweltschutz . . . . . . . . . . 10/532 als Rohstoffe, von Dichtl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/441 Über die Relevanz der Nährstoffe Stickstoff und Phosphat im Abwasser – eine Bilanz für 2.13.1 Afrika Deutschland, von Dockhorn . . . . . . . . . . . . . . . . 09/444 KENIA: Gefahren beim E-waste-Recycling . . . . . . . . . . 01/46 Klare Zuständigkeit zur Sicherung des Citizen NIGERIA: Abfallpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 Value, von Siechau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/493 UGANDA: Mülltrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 Energiebereitstellung durch thermische Abfallbe handlungsanlagen, von Urban . . . . . . . . . . . . . 11/564 RUANDA: Verbot für FCKW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/532 2.12 Ökonomische Fragestellungen 2.13.2 Amerika Deponien schließen – Schätze aus dem Abfall KANADA: Weinbau-Abfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 heben, von Hoffmeyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/167 KARIBIK: Karibikinsel Bonaire wird als erste Insel Exportinitiative Recycling- und Effizienztechnik der Karibik ausschließlich mit Strom aus (RETech), Karavezyris, von Jaron . . . . . . . . . . . . 04/170 erneuerbaren Energien versorgt – Kombi niertes Wind-Biodiesel-System erzeugt Werstofferfassung als Beitrag zur Gebührenstabili knapp 14 MW ab 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 tät, vom Opphard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/233 BRASILIEN: Masterstudiengang Umwelt . . . . . . . . . . 07/370 Erfahrungen mit dem System GelbeTonne plus in der Stadt Leipzig, von Langen, Weber, USA: Portland USA – Internationale Abfallkonferenz 10/532 Sabrowski, Oetjen-Dehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/236 Müll weckt Begehrlichkeiten, vom Kummer . . . . . . . 05/241 2.13.3 Asien Öl und Gas sind teuer – Ersatzbrennstoffe aus Müll BANGLADESH: EU-Projekt Abfallmanagement . . . . . 01/46 werden es auch, von Grundmann, Terhorst . . 08/384 CHINA: Abfallforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 Klare Zuständigkeit zur Sicherung des Citizen Value, von Siechau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/493 CHINA: Umweltsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 INDIEN: Streit um Müllverbrennung . . . . . . . . . . . . . 01/46 2.13 Internationale Abfallwirtschaft INDIEN: Elektronikabfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 E-Waste Recycling in Indien, von Seemann, Beiträge der deutsch Abfallwirtschaftspolitik zur Schreiber, Krishna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/306 internationalen Abfallwirtschaft: Eine Sach standsanalyse, von Jaron, Karavezyris . . . . . . . 01/19 Ressourcen begrenzt – Bewertung gesucht: Fall beispiel Khulna/Bangladesch, von Hädrich, International – Deponietechnik 2008 . . . . . . . . . . . . . 01/45 Kraft, Bidlingmaier, Alamgir . . . . . . . . . . . . . . . 07/340 Global – Ressourcenmanagement und Biobasierte BANGLADESH: Untersuchungen zum Deponiebau . 07/370 Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/45 Abfallkonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 DWA und UNW-DPC unterschreiben Kooperations CHINA: Einschränkung bei Kunststofftüten . . . . . . . 07/370 vereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/45 CHINA: Hausmüll-Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 IFAT 2008: Messe im Aufwärtstrend – Rekordzahlen mit mehr als 190.000 qm Hallen- und Frei CHINA: Biogas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 flächenbelegung der internationalen Aus INDIEN: Elektronische Abfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 steller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/45 SYRIEN: Kompostierung und Geruchemission . . . . . 07/370 Kreislaufwirtschaft Made in Germany, von Rummler 04/166 BANGLADESCH: WasteSafe-II Projekt . . . . . . . . . . . . . 10/532 Exportinitiative Recycling- und Effizienztechnik (RETech), von Kravezyris, Jaron . . . . . . . . . . . . . 04/170 Abfallwirtschaft in Indien: Entsorung von Haus haltsabfällen im Umbruch, von Seemann, Kompostierung von Restmüll und Fäkalien in Ravindra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/621 Kabul (Afghanistan), von Koch, Kölsch . . . . . . 04/176 Aufbau der Abfallwirtschaft in Bagh (Pakistan), von Kölsch, Kocian, Fricke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/180 2.13.4 Europa Entwicklungspotentiale und Handlungsfelder der Umsetzung der WEEE in Europa und ElektroG in Abfallwirtschaft in Indien, vom Seemann, Deutschland, Florenz, von Rummler, Pohl, Joseph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/184 Husemann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/04 VIII
Vergleich der Kunststoffflüsse und -abfälle in Öster Verwaltungsgericht Düsseldorf zur Nachsortie reich und Polen, von Bogucka, Fehringer . . . . 01/33 rung von Haushaltsabfällen . . . . . . . . . . . . . . . 03/154 Europa – Wasser und Abfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/45 BGH – Anforderungen an den Ersatz des Vertrau International – Kompost und Gärreste . . . . . . . . . . . . 01/45 ensschadens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/154 EU – Ausschreibungsplattform Umweltbranche . . . 01/45 Weitere Verwaltungsgerichtliche Entscheidungen zu „gewerblichen Sammlungen“ . . . . . . . . . . . 03/155 Internationale 7. Abfalltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/45 Verwaltungs- und wettbewerbsrechtliche Aus EU – Neue Bodenstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/45 einandersetzungen in Folge gewerblicher Britischer und irischer Abfallmarkt boomen . . . . . . 01/45 Sammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/216 ENGLAND: Haushaltsabfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 Führen fehlende Eignungsnachweise zwingend zum Angebotsausschluss? . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/216 TÜRKEI: Deponiesicherwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 Vorsicht bei der Formulierung von Vergabebedin Private Entsorger wollen Italien bei Bewältigung der gungen – 3. Vergabekammer des Bundes zur Müllkrise unterstützen – Neapolitanischer Forderung von Eignungsnachweisen und Sonderkommissar richtet offizielles Hilfeer der Überbürdung unzulässiger Wagnisse . . . 04/217 suchen an den BDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/151 Der Kampf ums Altpapier! von Ax, Schmidt . . . . . . . 05/245 Mülltourismus aus Neapel verhindert notwendige Innovationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/151 Betriebsgelände eines Entsorgungsunternehmens als öffentlicher Verkehrsraum, von Schmidt, Italien bittet die Betreiber thermischer Abfallbe Leupold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/259 handlungsanlagen in Deutschland um Hilfe 03/151 EuGH erteilt landesgesetzlicher Tariftreueforde DEUTSCHLAND: Abfall aktuell – Klima- und Ressour rung eine Absage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/267 censchutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/369 Aktuelle Rechtsprechung zu gewerblichen Altpa Prognosegutachten: Verstärkte Recyclingbemühun piersammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/268 gen führen zu deutlichen CO2-Reduzie rungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/369 Stellungnahme des VKS im VKU zum Elektro-Altge räte-Merkblatt, von Schröter . . . . . . . . . . . . . . . 06/311 ÖSTERREICH: DepoTech 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/369 Oberverwaltungsgericht Münster zu den Grenzen POLEN: Abfallforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/369 wirtschaftlicher Betätigung von Kommunen RUSSLAND: Abfallforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 und zum Verhältnis des vergaberechtlichen Rechtsschutzes zum verwaltungsgericht SCHWEIZ: Kompostqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/370 lichen Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/319 Abfallmengen und Recyclingpotenziale in der OLG Düsseldorf: Lizenzentgelte sind ungeachtet Europäischen Union, von Alwast, Baumann, der damit auch gegenüber „Trittbrettfahr Birnstengel, Fleischhauer, Krüger, Warzecha . 10/496 ern“ finanzierten Leistungen zu zahlen . . . . . 06/319 Waste Framework Directive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/532 Kein Ende gerichtlicher Entscheidungen zu FRANKREICH: Nachhaltige Energienutzung für die „Gewerblichen Sammlungen“ . . . . . . . . . . . . . . 06/320 Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/532 Vertragsänderungen nach Auftragserteilung – Grund- FRANKREICH: Kohlenstoffintensität . . . . . . . . . . . . . . 10/532 satzentscheidung des EuGH steht bevor . . . . . 06/320 GROSSBRITANNIEN: Aktionsprogramm Waste and Konsequenzen der fortdauernden Entsorgungs Resources . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/532 verantwortung des Abfallbesitzers in recht GROSSBRITANNIEN: Müllvergasungsanlage in licher und bilanzieller Sicht, von Düwel, Lux 07/346 Dagenham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/532 Vergabe von Entsorgungsleistungen – Tipps zur ITALIEN: Energie aus Biomasse und Abfall . . . . . . . . 10/532 richtigen Vorbereitung, von Michels . . . . . . . . 07/362 Abfallsammlung in Großstädten, von Thürmer, Schleswig-Holzsteinisches Oberverwaltungsgericht Resch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/568 zu Überlassungspflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . 07/371 Gewerbliche Sammlung vor den Zivilgerichten . . . 07/371 Bundesverwaltungsgericht zu Einwohnergleich 2.14 Rechtsfragen werten und Mindestbehältervolumen bei Umsetzung der WEEE in Europa und ElektroG in gewerblichen Sidlungsabfällen . . . . . . . . . . . . 07/372 Deutschland, Florenz, von Rummler, Pohl, Vergabe von Entsorgungsleistungen, von Michels . . 08/414 Husemann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/04 Verordnung zur Vereinfachung des Deponierechts 08/426 Nichtzulassungsbeschwerde gegen Entscheidung EuGH-Entscheidung zu Vertragsänderungen nach des VGH Mannheim vom 3. 8. 2007 ohne Auftragsvergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/426 Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/47 Generalanwältin zur Zulässigkeit interkommu Anforderungen an die Einstellung von Verbren naler Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/427 nungsentgelten in die Abfallgebührenkal kulation bei unterbliebener Ausschreibung 01/47 Gewerbliche Papiertonne und Sondernutzung: Eil entscheidung des VG Aachen . . . . . . . . . . . . . . 08/427 VG München bestätigt Untersagungsverfügung gegen gewerbliche Sammlung . . . . . . . . . . . . . 01/48 Vergabe von Entsorgungsleistungen – Rechts sichere Durchführung des Verfahrens, von Bundesverwaltungsgericht zu Rücknahme- und Michels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/474 Pfandpflichten für Einweggetränkever packungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/48 Divergierende obergerichtliche Entscheidungen zu gewerblichen Sammlungen . . . . . . . . . . . . . 09/483 Abfallgebühr und Gleichheitsgrundsatz . . . . . . . . . . 02/99 Anspruch auf Vertragsanpassung und Schadener VK Münster zu § 107 GO NRW n. F. . . . . . . . . . . . . . . . . 02/99 satz bei fehlerhafter Leistungsbeschreibung 09/483 OLG Koblenz zu den Folgen einer „Verletzung“ der Verwaltungsgericht Düsseldorf und Oberverwal Rügeobliegenheit im Vergabeverfahren . . . . 02/99 tungsgericht NRW zu den straßenrecht Bundesverwaltungsgericht erklärt Nachsortierung lichen Aspekten gewerblicher Sammlungen 09/484 von Abfällen für zulässig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/100 Anspruch auf Vertragsanpassung und Schadener Bundesverwaltungsgericht gibt Hinweise zur satz bei fehlerhafter Leistungsbeschreibung 10/493 Abgrenzung von gemeinnützigen und Klare Zuständigkeit zur Sicherung des Citizen gewerblichen Abfallsammlungen . . . . . . . . . . 02/100 Value, von Siechau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/493 Regelungen der deutschen Landesabfallgesetze Verwaltungsgericht Düsseldorf und Oberverwal zur Erfassung und Verwertung organischer tungsgericht NRW zu den straßenrecht Abfälle, von Henssen, Schneider . . . . . . . . . . . . 03/137 lichen Aspekten gewerblicher Sammlungen 10/510 IX
Gewerbliche Altpapiersammlung im Lichte des 2002/3/EG – RL über den Ozongehalt der Luft, Stand: StrWG, von Ax, Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/510 21. 5. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 Bundesverwaltungsgericht erklärt Sicherheitsleis 2000/69/EG – RL Benzol und Kohlenmonoxid, Stand: tungen für Abfallentsorgungsanlagen zum 21. 5. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 Normalfall, von Zabel, Faber . . . . . . . . . . . . . . . 10/517 1999/30/EG – RL über Grenzwerte für Schwefeldi Abfallablagerungen in Ostdeutschland – Illegale oxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Tatbestände und/oder Rechtslücken im Partikel und Blei in der Luft, Stand: 21. 5. Gesetz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/534 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 Pflichtpfand nach den Änderungen von 2006 euro 96/62/EG – RL über die Beurteilung und die Kon parechtskonform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/535 trolle der Luftqualität, Stand: 21. 5. 2008 . . . . 08/422 OLG Düsseldorf zur vergaberechtlichen Bedeutung VO (EG) Nr. 1418/2007 – Ausfuhr von Abfällen des Kommunalwirtschaftsrechts . . . . . . . . . . . 10/535 in bestimmte Staaten, für die der OECD- Ausschreibung eines Biomasseheizkraftwerkes mit Beschluss über die Kontrolle der grenzü Wärmeverteilnetz und Wärmelieferung . . . . 10/535 berschreitenden Verbringung von Abfällen nicht gilt, Stand: 29. 7. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 Abfallgebührenrechtliche Entscheidungen der Ver waltungsgerichte Köln, Münster und Frei VO (EG) Nr. 1013/2006 – EG-Abfallverbringungsver burg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/536 ordnung, Stand: 15. 7. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 Aktuelle Entscheidungen zu gewerblichen Samm VO (EG) Nr. 689/2008 – Verordnung über die Aus- lungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10/536 und Einfuhr gefährlicher Chemikalien, OVG Nordrhein-Westfalen zur Verpressung und Stand: 17. 6. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 Nachsortierung von Abfällen . . . . . . . . . . . . . . 11/587 VO (EG) Nr. 771/2008 – Widerspruchskammer der BVerwG zu „Abfällen aus privaten Haushaltungen“ 11/587 Europäischen Chemikalienagentur, Stand: 1. 8. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 VG Köln verneint Anspruch auf Abschluss einer Abstimmungsvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . 11/588 Anlagen A und B zu dem Europäischen Überein kommen über die internationale Beför Vergabekammer Nordbayern zu Internet-Auktion . 11/588 derung gefährlicher Güter auf der Straße BVerwG: Rückstellung nach HGB kein taugliches (ADR), Stand: 11. 9. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 Sicherungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/588 VO (EG) Nr. 994/2008 – Standardisiertes und siche Deal Killer Vergaberecht – Warum immer mehr res Registrierungssystem gemä Emissions EBS-Projekte scheitern! von Faber, Schweda . 12/618 handelsrichtlinie, Stand: 8. 10. 2008 . . . . . . . . . 12/643 Werbung für die kommunale Papiertonne: Vieles ist erlaubt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/642 2.14.3 Bund Privater Entsorger scheitert mit Antrag auf Unter sagung gegenüber Kommune . . . . . . . . . . . . . . 12/642 ElektroGKostV – Elektro- und Elektronikgerätege Vergaberechtswidrige Beschaffung von Blauen setz-Kostenverordnung, Stand: 5. 12. 2007 . . . 01/42 Tonnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/643 UmweltHG –Umwelthaftungsgesetz, Stand: 23. 11. Verwaltungsgericht entscheidet erneut zu Gunsten 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 gewerblichen Sammlers in Hamburg . . . . . . . 12/643 UGB I-E – Umweltgesetzbuch – Erstes Buch – Allge meine Vorschriften und vorhabenbezogenes Umweltrecht (Referentenentwurf), Stand: 2.14.1 Rechtsvorschriften aktuell 19. 11. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 BNatSchG – Bundesnaturschutzgesetz, Stand: 21. 12. 2.14.2 EU 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 VO (EG) Nr. 1418/2007 – Ausfuhr von Abfällen FR „BioEnergie 2021 – Forschung für die Nutzung in bestimmte Staaten, für die der OECD- von Biomasse“, Stand: 23. 1. 2008“ . . . . . . . . . . . 03/149 Beschluss über die Kontrolle der grenz TEHG – Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz, Stand: überschreitenden Verbringung von Abfällen 21. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/149 nicht gilt, Stand: 29. 11. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 VO (EG) Nr. 1013/2006 – EG-Abfallverbringungsver FR „Ressourceneffizienz in der Produktion“, Stand: ordnung, Stand: 26. 11. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 3. 3. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 VO (EG) Nr. 1907/2006 – REACH, Stand: 15. 11. 2007 . . 01/42 AbfVerbrBußV – Abfallverbringungsbußgeldver ordnung, Stand: 14. 2. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 VO (EG) Nr. 92/2005 – Beseitigung und Verwendung tierischer Nebenprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Handbuch für Joint Implementation Projekte nach dem Kyoto-Protokoll, Stand: 18. 2. 2008 . . . . . . 05/264 RL2008/1/EG – IVU Richtlinie, Stand: 15. 1. 2008 . . . . . 03/149 VerpackV – Verpackungsverordnung, Stand: 2. 4. VO (EG) Nr. 71/2008 – Clean Sky-Gründungsverord 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 nung, Stand: 20. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/149 TRGS 400 – Gefährdungsbeurteilung für Tätig VO (EG) Nr. 282/2008 – Recycling von Kunststoffen, keiten mit Gefahrstoffen, Stand: 28. 1. 2008 . . 05/264 die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu komm, Stand: 27. 3. 2008 . . . 05/264 TRGS 500 – Schutzmaßnahmen, Stand: 31. 1. 2008 . . 05/264 92/42/EWG – Wirkungsgrad-Richtlinie, Stand: 11. 3. TRGS 521 – Abbruch-, Sanierungs- und Instandhal 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 tungsarbeiten mit alter Mineralwolle (außer Kraft), Stand: 13. 2. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 2000/53/EG – RL über Altfahrzeuge, Stand: 11. 3. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 TRGS 526 – Laboratorien, Stand: 19. 2. 2008 . . . . . . . . 05/264 2002/96/EG – RL über Elektro- und Elektronik-Alt UStatG – Umweltstatistikgesetz Stand: 17. 3. 2008 . . . 05/264 geräte, Stand: 11. 3. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 ChemKlimaschutzV – Chemikalien-Klimaschutz 2002/95/EG – RoHS-Richtlinie, Stand: 11. 3. 2008 . . . . 05/264 verordnung, Stand: 2. 7. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 2006/66/EG – Batterie- und Altbatterie-Richtlinie, UGB I-E – Umweltgesetzbuch – Erstes Buch – Allge Stand: 11. 3. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 meine Vorschriften und vorhabenbezogenes 95/50/EG – RL Einheitliche Verfahren für die Kon Umweltrecht (Entwurf), Stand: 20. 5. 2008 . . . 09/480 trolle von Gefahrguttransporten auf der UGB II-E – Umweltgesetzbuch – Zweites Buch – Straße, Stand: 17. 6. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 Wasserwirtschaft (Entwurf), Stand: 20. 5. 2008 09/480 2008/50/EG – Luftqualität-Richtlinie, Stand: 21. 5. UGB V-E – Umweltgesetzbuch – Fünftes Buch – Emis 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 sionshandel (Entwurf), Stand: 20. 5. 2008 . . . . 09/480
VO(EG) Nr. 1907/2006 –REACH – Registrierung, Verpackungsverordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/212 Bewertung, Zulassung und Beschränkung VAwS-Anlagenverordnung, Stand: 25. 2. 2008 . . . . . . . 05/264 chemischer Stoffe, Stand: 8. 10. 2008 . . . . . . . . 11/586 Emissionserklärungsverordnung – Abwasser (Auf Überwachung der Emissionen und der Immissio hebung), Stand: 22. 9. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 nen, Stand: 12. 8. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 Schadstofffreisetzungs- und verbringungsregister- KWKG – Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, Stand: ZuständigkeitsV, Stand: 22. 9. 2008 . . . . . . . . . . 11/586 25. 10. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12/643 2.14.4 Bundesländer 2.14.4.7 Mecklenburg-Vorpommern ImSchZustVO M-V – Immissionsschutz-Zuständig 2.14.4.1 Baden-Württemberg keitsverordnung, Stand: 13. 2. 2008 . . . . . . . . . . 05/264 Abfallwirtschaftsgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/212 AbfKostVO M-V – Abfallwirtschaftsplan-Verbindlich keitslandesverordnung (Aufhebung), Stand: Bohlinger Schlammteiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/212 7. 7. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 Verschwundener Gewerbemüll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/212 LAbfG – Landesabfallgesetz, Stand: 14. 10. 2008 . . . . . 12/643 2.14.4.8 Niedersachsen EnWGZuVO – Energie-ZuständigkeitsV, Stand: 5. 8. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 ZustVO-Abfall – ZuständigkeitsVO Abfall, Stand: 16. 11. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 2.14.4.2 Bayern Gebührenordnung für die Zentrale Stelle für Sonderabfälle, Stand: 16. 11. 2007 . . . . . . . . . . . 01/42 BayImSchG – Bayerisches Immissionsschutzgesetz, FR Maßnahmen der kommunalen Abwasserbeseiti Stand: 10. 6. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 gung, Stand: 1. 11. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 EÜV – Eigenüberwachungsverordnung, Stand: 8. 5. Brachflächen- und Altlasten-Förderrichtlinie, 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 Stand: 25. 2. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 ZustVTierNebG – Tierische Nebenprodukte-Beseiti Gebührenordnung für die Übernahme radioak gungs-ZuständigkeitsV, Stand: 30. 6. 2008 . . . . 09/480 tiver Abfälle durch die Landessammelstelle, Stand: 9. 4. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/316 2.14.4.3 Berlin NAbfG – Niedersächsisches Abfallgesetz, Stand: 9. 5. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentliche-recht lichen Entsorgungsträger Land Berlin, 2.14.4.9 Nordrhein-Westfalen Stand: 19. 3. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/316 DepSüVO – Deponieselbstüberwachungsverordnung, AbwAGBln – Berliner Abwasserabgabengesetz, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Stand: 6. 6. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 LBodSchG – Landesbodenschutzgesetz, Stand: 11. 12. BWG – Berliner Wassergesetz, Stand: 6. 6. 2008 . . . . . 08/422 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Entgeltverordnung TierNebProdBesG, Stand: 15. 7. SV-BodAltVO NRW – Sachverständigenverordnung 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 Bodenschutz und Altlasten, Stand: 11. 12. 2007 02/97 NatSchGBIn – Berliner Naturschutzgesetz, Stand: SüwV-kom – Selbstüberwachungsverordnung kom 17. 7. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09/480 munal, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Förderungen im Rahmen des Umweltentlastungs LWG – Wassergesetz für das Land Nordrhein-West programms II, Stand: 22. 9. 2008 . . . . . . . . . . . . 11/586 falen, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 VAwS – Anlagenverordnung wassergefährdende 2.14.4.4 Brandenburg Stoffe, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 VAwS – Anlagenverordnung, Stand: 12. 3. 2008 . . . . . 05/264 ZustVU – Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Verzeichnis der Untersuchungsstellen nach Bioab fallverordnung 2008, Stand: 30. 6. 2008 . . . . . . 08/422 Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Verzeichnis der Untersuchungsstellen nach Alt holzverordnung 2008, Stand: 30. 6. 2008 . . . . . 08/422 Umwelt-Schadensanzeige-Verordnung, Stand: 11. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Verzeichnis der Untersuchungsstellen nach Klär schlammverordnung 2008, Stand: 30. 6. 2008 08/422 Recycling von Kühlgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/213 BbgAbfG-Brandenburgisches Abfallgesetz, Stand: Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen, Teil 23. 9. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 plan Sonderabfälle (gefährliche Abfälle), Stand: 11. 2. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, 2.14.4.5 Bremen Stand: 20. 5. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 BremUVPG – Bremisches UVP-Gesetz, Stand: 27. 11. LBodSchG – Landesbodenschutzgesetz, Stand: 20. 5. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/42 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08/422 BremUVPG – Bremisches UVP-Gesetz, Stand: 5. 2. AAVG – Altlastensanierungs- und Altlastenaufbe 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/264 reitungsverbandsgesetz, Stand: 20. 5. 2008 . . . 08/422 BremHSLG – Bremisches Gesetz über Hafenauf AG TierSG TierNebG NRW – AG Tierseuchengesetz fangeinrichtungen für Schiffsabfälle und und Tierische Nebenprodukte-Beseitigungs Ladungsrückstände, Stand: 10. 6. 2008 . . . . . . . 08/422 gesetz, Stand: 2. 9. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 UmwKostV – Umweltkostenverordnung, Stand: 26. 8. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11/586 2.14.4.10 Rheinland-Pfalz LAbfWG – Landesabfallwirtschaftsgesetz, Stand: 2.14.4.6 Hessen 21. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 Altlasten- und BodenschutzG-ZuständigkeitsV, Atom- und Strahlenschutz-Zuständigkeitsverord Stand: 3. 1. 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/149 nung, Stand: 21. 12. 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/97 XI
Sie können auch lesen