2021 Organisation und Aufgaben - Stadt Zürich

 
WEITER LESEN
Organisation
und
Aufgaben

2021
Das Sicherheitsdepartement

Sicherheit ist die Grundlage einer toleranten                   Die Departementsleitung sowie die Dienst-
und freien Gesellschaft und Sicherheit ist die                  chefinnen und Dienstchefs der vier Dienst­
Grundlage für einen Wohn- und Arbeitsort                        abteilungen bilden die Geschäftsleitung des
mit hoher Lebensqualität. Deshalb setzen sich                   Sicherheitsdepartements. Diese tagt wö-
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des                        chentlich, legt die strategisch bedeutsamen
­Sicherheitsdepartements rund um die Uhr für                    Zielvorgaben fest und koordiniert dienstab­
 den Schutz und die Sicherheit der Zürcher                      teilungsübergreifende Themen. Neben der
 Bevölkerung ein. Zum Departement gehören                       ­Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen
 die Dienstabteilungen Stadtpolizei, Schutz &                    Kernaufgaben geht das Sicherheitsdeparte-
 Rettung und Verkehr sowie das Stadtrichter-                     ment im Rahmen von Schwerpunktprojekten
 amt.                                                            kontinuierlich und gezielt auf die Bedürfnisse
                                                                 der städtischen Bevölkerung ein.
Die Vorsteherin des Sicherheitsdepartements
ist für die politisch-strategische Führung und Für weitere Angaben:
die Koordination dieser Dienstabteilungen ver- stadt-zuerich.ch/sid
antwortlich. Bei der Leitung des Departements
stehen ihr die beiden Deartements­sekretäre
und die Kommunikationsleiter beratend und
ko­ordinierend zur Seite.

                                                    Sicherheitsvorsteherin

                  Departements­sekretariat (Stab)

        Stadtpolizei                      Schutz & Rettung      Dienstabteilung Verkehr      Stadtrichteramt

Organigramm des Sicherheitsdepartements
Departementssekretariat

Zentrale Aufgabe des Departementssekreta-
riats ist es, die Vorsteherin bei ihrer politischen
und operativen Führung des Departements zu
unterstützen. Als Schnittstelle zwischen Politik
und Verwaltung hat das Departementssekre-
tariat beide Bereiche im Auge zu behalten.
­Eine transparente, sachliche und aktive Kom-
 munikation unterstützt die breite politi­sche
 Thematisierung städtischer Anliegen in der
 Sicherheitspolitik.

                                                   Departements­vorsteherin

                                       Assistenz                         Kommunikation

                                                                              Projekte

                                                   Departements­sekretäre

                     wissenschaftliche Mitarbeit

           Kanzlei                           Recht                Finanzen / Controlling   Quartiersicherheit

Organigramm des Departementssekretariats
Stadtpolizei

Der im Polizeigesetz des Kantons ­Zürich in                     Auf dem Gebiet der Stadt Zürich sind zwei
den §§ 3 – 7 definierte Auftrag an die Polizei                  Polizeikorps tätig: Die Kantonspolizei Zürich
kann wie folgt zusammengefasst werden:                          und die Stadtpolizei Zürich. Die Aufgaben­
Die Polizei trägt zur Aufrechterhaltung der                     teilung zwischen den beiden Korps ist im Poli-
­öffentlichen Sicherheit und Ordnung bei, stellt                zeiorganisationsgesetz (POG) vom 29. Novem-
 Straftaten fest und wirkt bei deren Aufklärung                 ber 2004 geregelt. Im sicherheitspolizeilichen
 mit. Sie schützt Menschen und Sachwerte,                       Bereich handelt die Stadtpolizei ohne Ein-
 hilft bedrohten und hilfesuchenden Personen,                   schränkungen. Im kriminalpolizeilichen Bereich
 unterstützt die Behörden bei der Durchset-                     stellt sie bei allen Delikten die Grundversor-
 zung der Rechtsordnung und kann vorsorg­                       gung einschliesslich der Erstinterventionen
 liche Massnahmen zum Schutz von privaten                       und Tatbestandsaufnahmen sicher. Wenn die
 Rechten treffen.                                               Kantonspolizei für die weiteren Ermittlungen

                                                         Kommandant

                                                                            Stabsabteilung

                                 Human Resources

                               Logistik und Informatik

                               Sicherheits­abteilung                       Kriminal­abteilung

          Spezial­abteilung                            Einsatz­abteilung                  Verkehrs­kontroll­abteilung

Organigramm der Stadtpolizei
zuständig ist (z. B. bei Tötungsdelikten), wird   abteilung, die Abteilungen Logis­tik und Infor-
der Fall anschliessend unverzüglich über­         matik sowie Human Resources stellen die
geben. Zudem hat die Stadtpolizei erweiterte      ­internen Support- und Querschnittdienstleis-
Zuständigkeiten im Bereich der urbanen             tungen sicher. Die Stabsabteilung ist zudem
­Kriminalität. Dazu zählen insbesondere die        für die Verkehrs­instruktion in den Schulen und
 Aktivitäten der kriminalpolizeilichen Spezial-    die Umsetzung der polizeilichen Präven­tions­
 dienste im Zusammenhang mit der Betäu-            arbeit verantwortlich (z. B. Schulinstruktion,
 bungsmittelszene, den Kinder- und Jugend-         Kriminal- und Verkehrsunfallprävention).
 problemen sowie dem Rotlichtmilieu.
                                                   Die Einsatzzentrale der Stadtpolizei erhält
Die Sicherheitsabteilung ist für die sicherheits- pro Jahr rund 170 000 Anrufe über die Notruf­
polizeiliche Grundversorgung verantwortlich. nummer 117. Daraus resultieren rund 70 000
Stationiert sind die uniformierten Polizistinnen Einsätze, was durchschnittlich 190 Einsätzen
und Polizisten in fünf rund um die Uhr geöffne­ pro Tag entspricht.
ten Regionalwachen und acht Quartierwachen.
In der Kriminalabteilung ist die kriminalpoli-     Die Stadtpolizei Zürich arbeitet eng mit den
zeiliche Grundversorgung (vier Detektivposten weiteren Dienstabteilungen des Sicherheits-
und ein kriminalpolizeilicher 24-Stunden-          departements und anderen städtischen
Dienst), die kriminalpolizeiliche Spezialver­      Diensten zusammen, insbesondere mit dem
sorgung (zwei Ermittlungskommissariate und Sozialdepartement, dem Gesundheits- und
ein Fahndungskommissariat) sowie das Kom- Umweltdepartement sowie dem Schul- und
petenzzentrum Digitale Ermittlungsdienste          ­Sportdepartement. Diese Zusammenarbeit
angesiedelt. Zur Spezialabteilung gehören die hat sich insbesondere in der Präventions­
sicherheitspolizeilichen Spezialdienste Was-        arbeit bewährt.
serschutz-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei.
Die Verwaltungspolizei beaufsichtigt Gewerbe- Gesellschaftliche Probleme treten in den
betriebe sowie Gastgewerbe und regelt die           Städten verstärkt auf und wirken sich auf das
vorübergehende Benützung des öffentlichen           Sicherheitsgefühl der Bevölkerung sowie
Grundes (insbesondere durch Veranstaltun-           die Sicherheit im öffentlichen Raum aus. Die
gen). Des Weiteren gehört zur Spezialabteilung ­negativen Auswirkungen gesellschaftlicher
der Polizeiliche Assistenzdienst (PAD) mit          Entwicklungen können nicht von der Polizei
­angegliederter Einheit AKS (Assistenzdienst        allein, sondern nur im Verbund mit anderen
 Konsulatsschutz). Die Einsatzabteilung ist für Diensten der Verwaltung erfolgreich bekämpft
 Analyse, Früherkennung, Einsatzplanung und werden. Die wichtigste Grundlage für eine
 Instruktion ver­antwortlich. Zur Einsatzabteilung wirkungsvolle Polizeiarbeit bilden jedoch das
 gehören ­ausserdem die Einsatzzentrale ­sowie Vertrauen und die Unterstützung seitens der
 die u­ niformierten Einsatzkräfte der Interven­    Bevölkerung.
 tionseinheit und des Sonderkommissariats, das
 Kommissariat Instruktion (einsatzbezogene          Für weitere Angaben:
 Ausbildung in Taktik, Schiessen und persön­        stadtpolizei.ch
 liche Sicherheit) sowie das Diensthunde-­
 Kompetenz-Zentrum. Die Verkehrskontrollab-
 teilung überwacht den ruhenden Verkehr und
 ist für die auto­matischen Geschwindigkeits-
 und Rotlichtkontrollen zuständig. Die Stabs­
Schutz & Rettung

Unter dem Dach der Dienstabteilung Schutz &                 Die Einsatzleitzentrale nimmt die Notrufe
Rettung (SRZ) sind Feuerwehr, Rettungs-                     144 und 118 entgegen, alarmiert und dispo-
dienst, Zivilschutz, Feuerpolizei sowie die Ein-            niert Feuerwehren, ­Rettungsdienste sowie
satzleitzentrale 144/118 und die Höhere Fach-               weitere Einsatzkräfte von Zivilschutz und
schule für Rettungsberufe (HFRB) vereint.                   Partnerorganisationen. Das Dispositions­
Der Name Schutz & Rettung fasst dabei den                   gebiet des Sanitätsnotrufs 144 umfasst die
Grundauftrag zusammen: «Wir schützen und                    Kantone Zürich, Schaffhausen, Schwyz und
retten Menschen, Tiere, Sachwerte und die                   Zug. Das Dispositionsgebiet des Feuerwehr-
Umwelt – rund um die Uhr.» Als grösste zivile               notrufs 118 erstreckt sich über den ganzen
Rettungsorganisation der Schweiz ist SRZ                    Kanton ­Zürich. Die Einsatzleitzentrale nimmt
in die Notfall- und Katastrophenorganisation                jährlich rund 130 000 Notrufe auf die Num-
von Stadt und Kanton Zürich sowie des Bun-                  mern 144 und 118 entgegen.
des eingebunden.

                                                       Direktion

                               Kommunikation                       Human Resources Management

                                 Finanzen

          Zentrale Dienste                       Einsatz & Prävention               Feuerwehr & Zivilschutz

                               Höhere Fachschule für
                                                                          Sanität
                                  ­Rettungsberufe

Organigramm Schutz & Rettung
Der Rettungsdienst von SRZ ist in der Stadt       Die Feuerpolizei sorgt mit ihren Expertinnen
Zürich, auf dem Flughafen, in zwei nördlichen     und Experten dafür, dass in Zürich brandsicher
und sieben südlichen Vertragsgemeinden zu-        gebaut wird und auch der Brandverhütung in
ständig für die medizinische Notfallversorgung.   bestehenden Gebäuden und an Anlässen aller
Jährlich leistet er rund 35 000 Einsätze. An      Art die notwendige Beachtung geschenkt
den zahlreichen städtischen Grossveranstal-       wird. Zudem führen die Mitarbeiterinnen und
tungen wie beispielsweise der Street Parade       Mitarbeiter der Feuerpolizei Kontrollen von
oder dem Züri Fäscht, sowie bei ausseror-         Gebäuden und Freizeiteinrichtungen durch.
dentlichen sanitätsdienstlichen Grossereig-       Die Feuerpolizei wendet bei ihren Tätigkeiten
nissen ge­währleistet er die sanitätsdienstli-    die übergeordneten Erlasse an.
che Versorgung.
                                                 Die Höhere Fachschule für Rettungsberufe
Der Verlegungsdienst von SRZ ist in einer        (HFRB) ist zuständig für die einsatzorientierte
eigenen Abteilung organisiert. Er führt jährlich Grundausbildung sowie die Fort- und Weiter-
rund 3500 geplante Transporte von bereits        bildung von Berufsfeuerwehrleuten, Rettungs-
versorgten, stabilen Patientinnen und Patien- sanitäterinnen und Rettungssanitätern. Diese
ten zwischen Spitälern oder in Pflege- und       Dienstleistungen bietet sie auch Partnerorga-
Rehabilitationseinrichtungen durch.              nisationen an, ganz nach dem Grundsatz «Für
                                                 Profis von Profis». Im Auftrag des Sicherheits-
Die Feuerwehr rückt nicht nur bei Bränden        departements hat SRZ die Betriebsführung
aus, sondern auch für Personenbergungen,         des Ausbildungszentrums Rohwiesen
Tierrettungen, bei Öl- und Chemieunfällen,       (ab 2023: Bildungszentrum Blaulicht BZB) in
Sturm-, Schnee- und Wasserschäden, als           ­Opfikon. Diese umfasst die Vermietung von
Strahlenwehr ­sowie für weitere Rettungsauf-      Übungs­anlagen und Schulungsräumen, die
gaben. Das Haupteinsatzgebiet der Feuer-          Restauration sowie weitere Dienstleistungen.
wehr von SRZ umfasst die Stadt Zürich sowie Im «Hot Pot» stehen Trainingsanlagen für
den Flughafen. In der Stadt Zürich wird die       ­Einsatzfahrten mit Blaulicht (Fahrsimulatoren)
Berufsfeuerwehr von einer Milizfeuerwehr mit sowie für Atemschutzübungen, Absturzsiche-
gut 300 Angehörigen unterstützt. Jährlich          rungen, Höhenrettungen und Höhenarbeiten
werden rund 5600 Einsätze geleistet.               zur Verfügung. Diese Einrichtungen können
                                                   gegen Entgelt auch von Dritten genutzt werden.
Der Zivilschutz der Stadt Zürich hilft bei
­natur- und zivilisationsbedingten, lange          Im Bereich Zentrale Dienste sind die Abtei-
 ­an­dauernden Katastrophen und Notlagen.          lungen Material, Fahrzeuge, Immobilien, ICT,
  Die rund 1800 Dienstpflichtigen unterstützen     Recht und die Kanzlei zusammengefasst. Ge-
  die professionellen Rettungskräfte und die       meinsam mit den Stabsbereichen Kommuni-
  Polizei, stellen Betreuungsformationen für       kation, Human Ressources Management
  ­Altersheime sowie Grossanlässe und erfüllen und Finanzen erbringen sie ihre internen und
   verschiedene andere Aufgaben zum Wohl der externen Dienstleistungen im rückwärtigen
   Gemeinschaft, wie beispielsweise begleitete     Bereich. Sie unterstützen die Linie optimal
   Patiententransporte im Rahmen der Dienst-       beim Erbringen der Kernleistungen zur Erfül-
   leistung «Aktiv Plus».                          lung des Grundauftrags.

                                                  Für weitere Angaben:
                                                  stadt-zuerich.ch/srz
Die Dienstabteilung Verkehr

Die Dienstabteilung Verkehr ist für das Ver-                   Die Dienstabteilung Verkehr gliedert sich in
kehrsmanagement in der Stadt Zürich zustän-                    Fach- sowie Stabsbereiche. Die Direktorin,
dig und bringt die unterschiedlichen Mobili-                   die Bereichs- und die Stabsleiterinnen und
tätsbedürfnisse unter einen Hut. Priorität                     -leiter bilden die Geschäftsleitung.
­geniesst dabei die Sicherheit aller Verkehrs­
 teilnehmenden. Die Dienstabteilung Verkehr
 verhindert Unfälle durch sicheres Einrichten
 und Bewirtschaften der Verkehrsräume. Ins-
 besondere verbessert sie die Sicherheit der
 der Velofahrenden und trägt zum Ausbau der
 Veloinfrastruktur bei. Dank einer vernetzten
 Verkehrssteuerung wird der Verkehrsfluss für
 alle Verkehrsteilnehmenden laufend optimiert.
 Die öffentlichen Verkehrsmittel erhalten bei
 Verkehrsregelungsanlagen die Vorfahrt vor
 ­allen anderen Verkehrsteilnehmenden. In Not-
  fällen können lebensrettende Rettungs- und
  Interventionswege freigeschaltet werden.

                                                          Direktion

                                          Personal                         Direktionsstab

                                  Assistenz / Direktion

                  Stab                                Verkehrs­projekte                     Verkehrs­management

                                     Kundendienst                         Verkehrs­sicherheit

Organigramm der Dienstabteilung Verkehr
Der Bereich Verkehrsprojekte begleitet, beur-    Der Bereich Verkehrssicherheit führt strate­
teilt und koordiniert städtische Verkehrs- und   gische Projekte zur Senkung der Unfallzahlen
Hochbauvorhaben, die Auswirkungen auf das        und erfasst das Unfallgeschehen statistisch.
Verkehrsgeschehen haben. Ferner ist er für       Die Verkehrssicherheit wird anhand des
die Planung von Verkehrszonen (Tempo 30,         ­Unfallgeschehens beurteilt. Massnahmen zur
Begegnungszonen) zuständig. Dieser Bereich        Sanierung und Prävention werden geplant
nimmt verkehrstechnische Analysen vor. Seine      und durchgeführt. Zudem prüft dieser Bereich
Mitarbeitenden bereiten zudem permanente          Reklamegesuche hinsichtlich der Verkehrs­
Verkehrsanordnungen und die Umsetzung             sicherheit.
der entsprechenden Signalisation vor. Durch
diesen Bereich werden Baugesuche in Bezug        Der Bereich Kundendienst stellt Parkkarten,
auf Verkehrstechnik und -sicherheit beurteilt.   Zufahrts- und Spezialbewilligungen aus.
                                                 Seine Mitarbeitenden nehmen Kundenanliegen
Der Bereich Verkehrsmanagement koordiniert entgegen und beantworten Anfragen im Zu-
den Fliessverkehr mit dynamischen Signalisa- sammenhang mit dem Verkehrsgeschehen.
tionsanlagen. Er entwickelt und fördert neue     Weiter ist dieser Bereich für die IT zuständig,
Verkehrstechnologien in Zusammenarbeit mit löst IT-Projekte aus und begleitet sie. Die Me-
Hochschulen und Wirtschaft. Dieser Bereich       dienstelle gehört ebenso zum Kundendienst.
projektiert zudem neue Verkehrsregelungs­
anlagen und nimmt diese in Betrieb. Die Mit-     Der Direktionsstab setzt sich mit strassenver-
arbeitenden erarbeiten auch die Software für kehrsrechtlichen Fragen auseinander. Er ist
die verkehrsabhängige dynamische Steuerung für die Parkraumbewirtschaftung zuständig.
der rund 400 Lichtsignalanlagen. Der Bereich Seine Mitarbeitenden regeln das Vertrags­
plant und setzt zusammen mit anderen städ-       wesen. Überdies obliegt dem Direktionsstab
tischen und kantonalen Verwaltungseinheiten die Qualitätssicherung.
Umleitungs- und Signalisationskonzepte für
Baustellen und Anlässe um. Die Strassenbau- Der Bereich Stab ist für die Finanzen zustän-
projekte werden bis zur Ausführungsreife         dig. Seine Mitarbeitenden koordinieren die
­weiterentwickelt und die Realisierung wird      Submissionen und die Beschaffungen. Dem
 begleitet. Seine Mitarbeitenden planen,         Stab obliegen das Projektcontrolling und das
 ­produzieren und verbauen das erforderliche     Vertragsmanagement. Dieser Bereich ist
  ­Signalisations-, Wegweisungs- und Absperr-    auch für die Administration und die Führung
   material. Im Weiteren ist der Bereich verant- der Sekretariate verantwortlich.
   wortlich, dass alle Strassenmarkierungen
   fachgerecht erfolgen und die Verkehrsinfra-   Für weitere Angaben:
   struktur entsprechend gewartet wird.          stadt-zuerich.ch/dav
Stadtrichteramt

Das Stadtrichteramt stellt die weltweite Ver-                 Daneben betreibt das Stadtrichteramt das
folgung von Ordnungswidrigkeiten und Über-                    Kompetenzzentrum für Verlustscheinbewirt-
tretungen des eidgenössischen, des kanto­                     schaftung für die Stadtverwaltung von Zürich.
nalen und des kommunalen Rechts im Sinne                      Es sorgt damit für die rechtlich einwandfreie
von § 89 des Gerichtsorganisationsgesetzes                    und zeitgerechte Eintreibung der Forderungen
sicher, die in die örtliche, sachliche und funk-              aus über 100 000 Verlustscheinen aus den
tionale Zuständigkeit der Stadt Zürich fallen.                Dienstabteilungen der Stadtverwaltung.
Es sorgt für die rechtlich einwandfreie, ein-
heitliche und zeitgerechte Behandlung und                     Das Stadtrichteramt ist dem Sicherheitsde-
Erledigung der jährlich rund 60 000 Übertre-                  partement administrativ unterstellt im Bereich
tungsstrafverfahren sowie für eine einheitliche               der Strafuntersuchung gegenüber Stadtrat
Rechts- und Strafpraxis. Die Strafbefugnis                    und Parlament jedoch weisungsunabhängig.
umfasst Bussen bis zu einem Betrag von                        Die Aufsicht über die ordnungsgemässe
Fr. 500.–. Damit gewährleistet das Stadtrichter-              Amtsführung obliegt dem Statthalteramt des
amt auf dem Gebiet der Stadt Zürich Rechts-                   Bezirks Zürich, für die einzelnen Straffälle
sicherheit und stärkt das Rechtsbewusstsein                   steht der Rechtsmittelweg an die ordentlichen
nicht nur der Allgemeinheit sondern auch des                  Gerichte offen.
Individuums. Im Rahmen dieser Aufgaben be-
teiligt sich das Stadtrichteramt an der Gestal-               Für weitere Angaben:
tung von Gesetzgebung und Rechtsprechung                      stadt-zuerich.ch/stadtrichteramt
auf kommunaler, kantonaler und nationaler
Ebene und vertritt gerade auch hier die Inte­
ressen und Bedürfnisse einer urbanen Be­
völkerung sowie die speziellen Anliegen einer
Grossstadt.

                                                  Leitung ­Stadtrichtamt

                                       Personal                            Stab

                                          IT

                             Recht 1                     Recht 2             Rechnungswesen

Organigramm des Stadtrichteramts
Standorte mit Publikumskontakt

                                                                                             Sicherheitsdepartement             Schutz & Rettung
                                                                                             1   Departementsleitung            1   Wache Süd (Hauptsitz &
                                                                                                 Bahnhofquai 3, Amtshaus I          Berufsfeuerwehr Süd)
                                                                Flughafen Zürich                                                    Weststrasse 4

                                                                                             Stadtpolizei                       2   Wache Flughafen
                                                               !
                                                               2                                                                    (Berufsfeuerwehr
                                                                                             1   Kommando                           Flughafen, Rettungsdienst,
                                                                                                 Bahnhofquai 3, Amtshaus I          Zivilschutz) und
                                                                                             2   Regionalwache Wiedikon             Einsatzleitzentrale
                                                                                                 Zurlindenstrasse 87                Flughafen Zürich
                                                                                             3   Regionalwache Aussersihl       3   Höhere Fachschule für
                                                                                                 Militärstrasse 105                 Rettungsberufe HFRB
                                                                                                                                    Hagenholzstrasse 110
                                                                                             4   Regionalwache Industrie
                                                                                                                                    (Provisorium bis 2022)/
                                                                                                 Fabrikstrasse 1
                                                  Seebach                                                                           Orion-Strasse 6 (ab 2023)
                Affoltern                                                                    5   Regionalwache City
                                                                                                                                4   Fahrzeugpark Zivilschutz
                    !
                    !
                    14
                    14                                                                           Bahnhofquai 3
                                                       1          ! !
                                                                    4
                                                                             !3                                                     Messehalle 9.2
                                                                 !!
                                                                 !2 !
                                                                    5
                                                                                             6   Regionalwache Oerlikon
                                                                                                                                5   Logistikzentrum
                                                                                                 Gubelstrasse 1
                                                                                                                                    Leutschenbachstrasse 62
                                                    Oerlikon
                                                                                             7   Quartierwache Altstetten
                                                                                                                                6   Wache Zentrum
                                                                                                 Altstetterstrasse 162
        Höngg                                              !
                                                           6                                                                        (Rettungsdienst)
                                                                                     !
                                                                                     12
                                                                                     12      8   Quartierwache Höngg                Neumühlequai 40
                                                                    Schwamendingen               Limmattalstrasse 160
              !
              8                               Unterstrass                                                                       7   Feuerpolizei
                                                                                             9   Quartierwache Enge                 Amtshaus II, Beatenplatz 1
                                 Wipkingen                                                       Bederstrasse 2
                                                                                                                                8   Wache Triemli (Rettungs-
                                                                                             10 Quartierwache Hottingen             dienst & Fahrzeuge)
                            !
                            17
                            17       !
                                     10
                                     10
                                                                                                 Gemeindestrasse 54                 Paul-Clairmont-Strasse 8
 Altstetten         Industriequartier
                                                   !
                                                   20
                                                   20
                                                   !
                                                   19
                                                   19
                                                              Oberstrass
                                         !4          !13                                     11 Quartierwache Riesbach          9   SRZ-Immobilien
 !
 7
                                                                                                 Riesbachstrasse 3                  Birmensdorferstrasse 83
                                                    !6                   Fluntern            12 Quartierwache                   10 Zivilschutzmuseum
                            Aussersihl
                                                                                                 Schwamendingen                     Habsburgstrasse, ggü 17
                                       !
                                       3
                                                    16!                                          Dübendorfstrasse 5
                                                        7
                                                  ! !
                                                    16
                                                   1 5!23
                                         !
                                         15
                                         15
                                                  1! 5 !  1                                  13 Quartierwache Unterstrass
                                   !
                                   18
                                    18
                                                   Altstadt              Hottingen                                              Dienstabteilung Verkehr
Albisrieden                                                                                      Röslistrasse 10
                                 2 !
                                 ! 9
                                   !1                               !
                                                                    10
                                                                    10
                                                                                             14 Quartierwache Affoltern
                                                                                                                                1   Verwaltung
          !8                                                                                     In Böden 173
                                                                                                                                    Mühlegasse 18/22
                                         !
                                         99
                                                                                Hirslanden                                      2   Werkhof
                  Wiedikon                                                                   15 Detektivbüro
                                                                   !
                                                                   11
                                                                   11                                                               Leutschenbachstrasse 60
                                           Enge                                                  Zeughausstrasse 11
                                                                                             16 Wache Verkehrspolizei
                                                                   Riesbach                      Bahnhofbrücke 1                Stadtrichteramt
                                                                                             17 Verwaltungsabteilung            1   Stadtrichteramt
                                                                           !
                                                                           !
                                                                           22
                                                                        21 22                    Förrlibuckstrasse 61               Eggbühlstrasse 23

                                         Wollishofen                                         18 Prävention
                                                                                                 Grüngasse 19
                                                                                             19 Polizeilicher Assistenzdienst
                                                                                                 Schaffhauserstrasse 26
                                                                                             20 Büro für Ausweisverluste
                                                                                                 Schaffhauserstrasse 26
                                                                                             21 Wache Wasserschutzpolizei
                                                                                                 Bellerivestrasse 260
                                                                                             22 Hafenverwaltung
                                                                                                 Bellerivestrasse 260
                                                                                             23 Zentralstelle für Verkehrs-
                                                                                                 und Ordnungsbussen
                                                                                                 Bahnhofquai 5
Stadt Zürich
Sicherheitsdepartement
Amtshaus 1
Postfach
8021 Zürich
stadt-zuerich.ch/sid
Sie können auch lesen