30 Gö in er Literatur Herbst 10.- 07.11.2021 - Göttinger Literaturherbst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MO 1. November MI 3. November Jubiläum 2 Programm 23 Vorverkauf 118 17:00 63 Stille Hunde 19:00 81 Judith Hermann Spielstätten 120 Altes Rathaus Altes Rathaus Übersicht 128 19:00 64 Naika Fourutan 82 Jo Lendle Paulinerkirche Sartorius Campus 65 Tom Hillenbrand 83 Jared Diamond Shida Bazyar 25 Catrin Misselhorn 103 Altes Rathaus Paulinerkirche Dirk Brockmann 49 Moka Efti Orchestra 114 67 Janina Kugel 85 Gerald Hüther Christoph Butterwegge 102 Mai-Thi Nguyen-Kim 93 Biotechnikum KWS Einbeck Biotechnikum KWS Einbeck Jared Diamond 83 Julian Nida-Rümelin 41 68 Markus Thiele 86 Stille Hunde Gerhard Diehl 109 Wolfgang Niedecken 117 Sparkassen-Forum Stadtbibliothek Osterode Raphaela Edelbauer 103 Friederike Otto 37 21:00 69 Jenny Erpenbeck Harald Eggebrecht 89 Projekt »Prize Papers« 51 Altes Rathaus 21:00 87 Marina Weisband Roland Ennos 107 Maren Richter 79 Levi Israel Ufferfilge Jenny Erpenbeck 69 Emilia Roig 77 Altes Rathaus Heino Falcke 94 Johanna Romberg 75 DI 2. November Julius Fischer 95 Dirk Roßmann 47 Naika Foroutan 64 Sabine Rückert 50 DO 4. November Jonathan Franzen 55 Reyhan Şahin 77 19:00 71 Maja Göpel Jesko Friedrich 109 Anneke Kim Sarnau 61 Paulinerkirche Benno Fürmann 114 Andrea Sawatzki 61 73 Axel Hacke 19:00 89 Jörg Widmann, Max Goldt 48 Frank Schätzing 53 Stadthalle Northeim Harald Eggebrecht Maja Göpel 71 Susanne Schmidt 33 75 Johanna Romberg Altes Rathaus Göttinger Poetry Slam 57 Benjamin Schwarz 98 Adam-von-Trott-Saal 93 Mai Thi Nguyen-Kim Stefan Graën 109 Gert Scobel 41 77 Emilia Roig, Reyhan Şahin Metin Tolan Helene Grass 55 Robert Seethaler 34 St. Johannis-Kirche Sheddachhalle Sartorius Axel Hacke 73 Edgar Selge 39 79 Maren Richter Quartier Judith Hermann 81 Zeruya Shalev 96 Hotel FREIgeist Göttingen 91 Volker Kutscher Tom Hillenbrand 65 Gerhard Steidl 105 Kat Menschik Gerald Hüther 85 stille hunde 63, 86 St. Johannis-Kirche Alfons Kaiser 105 Heinz Strunk 56 94 Heino Falcke Stefan Kaufmann 59 Theater der Nacht 85 Paulinerkirche Raúl Krauthausen 98 Markus Thiele 68 21:00 95 Julius Fischer Daniela Krien 45 Metin Tolan 93 Altes Rathaus Janina Kugel 67 Aminata Touré 98 Volker Kutscher 91 Lévi Israel Ufferfilge 87 Jo Lendle 82 Marina Weisband 87 Dorota Masłowska 29 Jörg Widmann 89 Harald Meller 100 Dietmar Wischmeyer 111 Eva Menasse 101 Klaus-Peter Wolf 26 Kat Menschik 91
30 Im Literaturherbst ist Göttingen die Hauptstadt. Robert Menasse, Träger Deutscher Buchpreis 2017 Zum Jubiläum stöbern wir gemeinsam mit unseren Festivalfotograf*innen im Archiv und zeigen Ihnen schöne und denkwürdige Fotomomente aus 30 Jahren Göttinger Literaturherbst.
Inspiriert vom legendären walisischen Hay Festival, das er im Frühjahr 1992 besucht, plant der Student Christoph Reisner im gleichen Jahr, Autorinnen und Autoren zu einem Literaturherbst nach Göttingen einzuladen. Die Idee zu einem der ersten Literatur- festivals im deutschsprachigen Raum ist geboren. Erster Gast ist am 21. Oktober 1992 Max Goldt. 4 5
Im Zeichen der Gegenwarts- literatur gehören die gefeier- ten Jungliteraten Christian Kracht und Benjamin von Stuckrad-Barre, aber auch der Satiriker Dietmar Wischmeyer und die Filmregisseurin und Autorin Doris Dörrie zu den frühen Gästen des Festivals. 6 7
Bald geben sich internationale Starautor*innen in Göttingen die Klinke in die Hand: Magaret Atwood liest in der Alten Aula, T. C. Boyle im Alten Rathaus und für Douglas Adams ist selbst der größte Hörsaal der Uni zu klein. 8 9
Auch die deutschsprachigen Stars kommen gern zum Göttinger Literaturherbst. Mario Adorf, Joachim C. Fest und Martina Gedeck lesen im Deutschen Theater, von Marcel Reich-Ranickis Auftritt wird eine Live-CD mitgeschnitten. 10 11
Unvergessen bleibt die Gala zum 75. Geburtstag von Günter Grass. Bundespräsident Rau, Bundeskanzler Schröder und Ministerpräsident Gabriel sitzen nebeneinander in der ersten Reihe. Der amerikanische Präsident Bill Clinton sendet seine Glückwünsche per E-Mail, die als Leuchtschrift über dem Portal des Deutschen Theaters durchläuft. Lesungen boomen Anfang der Zweitausender. Prominente Schauspielerinnen wie Meret Becker verleihen internationalen Autorinnen wie Irina Denezkina eine deutsche Stimme. Martin Suter geht allein auf die Bühne, er liest selbst und füllt nicht nur das Deutsche Theater in Göttingen sondern nahezu jeden größeren Lesesaal zwischen Hamburg und Zürich. 12 13
Die Anziehungskraft des Festivals ist auch in neuerer Zeit ungebrochen. Rufus Beck signiert für glückliche Fans, eine gutgelaunte Schlange erwartet Roger Willemsen zur sonn- täglichen Matinee und Ulrich Tukur gibt letzte Anweisungen, bevor er seinen ersten Roman in Göttingen vorstellt. 2010 referiert Ilaria Capua über die Gefahren weltweiter Virus-Pandemien. Das in den frühen Jahren fast aus- schließlich belletristisch geprägte Festival integriert zunehmend Sach- bücher, die sich, ebenso wie ihre Autor*innen, einer wachsenden Be- liebtheit beim Publikum erfreuen. 14 15
Literatur zum Mitfühlen: Nobelpreisträgerin Herta Müller rezitiert, Robert Seethaler beglückwünscht seinen Moderator Stephan Lohr nach dem gemeinsamen Auftritt. Skeptisches Abwarten bei den Samuel-Bogumił-Linde-Preis- trägern Christoph Hein und Szczepan Twardoch. Ungetrübte Freude über die gelungene Ausstellungseröffnung hingegen bei Orhan Pamuk und Gerhard Steidl. 16 17
Der Göttinger Literaturherbst blickt in 30 Jahren auf über 1000 Veranstaltungen zurück, darunter die beeindruckenden Lesungen mit Juli Zeh und die heroischen Performances des jungen Ben Becker. Das Signieren nach den Lesungen ist ein faszinierender Moment, fotografisch eingefangen mit Saša Stanišić nach seinem fulminanten Buchpreisträgerauftritt 2019. Viele Autorinnen und Autoren aus der langen Geschichte des Literaturherbstes sind auch in der Jubi- läumsausgabe wieder dabei: selbstverständlich Max Goldt als erster und häufigster Gast des Festivals, aber auch Jonathan Franzen, Axel Hacke, Judith Hermann, Andrea Sawatzki, Frank Schätzing und die stillen hunde, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus gibt es New- comer und Bestseller, aktuelle und bewegende Themen, musikalische Gäste, einen Poetry Slam und Ehrungen für besondere literarische Ereignisse — eine Momentaufnahme der Gegenwartsliteratur, wie sie seit 1992 in jedem Herbst in Göttingen zu erleben ist. Wir wünschen uns das Beste für Ihren diesjährigen Besuch. Herzlichst Ihr Göttinger Literaturherbst 18 19
20 21
Ein digitalTicket — 55 Lesungen erleben 22 € 30 Seit 2020 gibt es den Göttinger Literaturherbst in hybrider Form. Auch im Jubiläumsjahr bieten wir unserem Publikum die Mög- lichkeit, mit nur einem günstigen ON AIR-Ticket alle Veranstal- tungen des Festivals online sehen zu können. Dafür strahlen wir unsere Lesungen ergänzend zu den Live-Events im Saal in hoher Bild- und Tonqualität auf literaturherbst-on-air.com aus. Bis Ende November stehen sie danach noch als Streams zur Verfügung. Sie Göttinger können also bequem selbst entscheiden, wann und wo Sie welche Veranstaltung genießen möchten. Auf den Seiten im Programmheft finden Sie einen Hinweis, welche Veranstaltungen wir im Livestream präsentieren und welche als Aufzeichnung zu einem späteren Zeitpunkt abrufbar sind. Beim Kauf des ON AIR-Tickets erhalten Sie einen Zugangscode, Literatur Herbst mit dem Sie sich registrieren können. Das ON AIR-Ticket ist online sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre Saaltickets mit einem zusätz- lichen ON AIR-Ticket und genießen Sie doppelt. Litera ur Unser Programm Herbst on air 23
Mo Landesvertretung Niedersachsen in Berlin 4. Oktober Festivalprolog Shida Bazyar Drei Kameradinnen Saya ist wütend. So wütend, dass sie ihren Körper im Schlaf 12:30 gegen die Wand schmettert. Die Blicke, die Sprüche, der rechte Hass — sie kann ihre Herkunft in Deutschland nicht abschüt- Einlass 12:15 Uhr teln, genauso wenig wie ihre Freundinnen Kasih und Hani. Sie sind Drei Kameradinnen (KiWi 2021), die gegen die Ungeheuer- Eintritt frei lichkeit der Gegenwart zusammenstehen. Shida Bazyar hat einen brandaktuellen Roman geschrieben, der die Lesenden in ihren eigenen Vorurteilen entlarvt. Mit der allwissenden Erzählweise und der direkten Ansprache provoziert sie und fordert auf, sich zu hinterfragen. Ein fulminanter Roman, der nicht nur durch seine radikale Form besticht: Er fasst an, bricht aus — brennt durch. Das Gespräch mit der Autorin führt Stephan Lohr. Zum vierten Mal ist der Göttinger Literaturherbst Gast der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin. Die Prologveranstaltung zum Festival findet im Rahmen des öffentlichen Kunst- und Kulturprogramms »inspektionen // draußen« statt. Als kleines Begrüßungsgeschenk ist die Lesung als Videostream kostenfrei abrufbar. Für alle weiteren Streams gilt das ON AIR- Ticket. Mehr unter literaturherbst-on-air.com. Anmeldung erforderlich ab 13. September unter anmeldung.lv-niedersachsen.de. 25 Aufzeichnung on air
MI Rathaus Duderstadt 20. Oktober Klaus-Peter Wolf Rupert undercover 19:00 Man kann nur hoffen, dass in Ostfriesland nicht annähernd so viel gemordet wird wie in Klaus-Peter Wolfs Krimis. Dreizehn Einlass Millionen Mal haben sich seine mordlustigen Ostfriesen-Geschich- 18:30 Uhr ten um die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen schon verkauft. Eintritt Mit der Krimireihe Rupert undercover bekam Klaasens Kollege 15 € VVK 16 € AK Rupert von Wolf im letzten Jahr eine eigene Ostfriesische Mission. Den zweiten Band Ostfriesische Jagd (S. Fischer 2021) stellt Wolf Ermäßigt 12 € vvk jetzt zusammen mit Bettina Göschl in einer literarisch-musika- 13 € ak lischen Krimilesung vor und lässt so die ostfriesische Mordsbrise bis nach Duderstadt wehen. Auch in Gebärdensprache siehe S. 121. Gebrüder Seseke Buchhandlung im Herzen Duderstadts! Bücher aller Art, eBooks Schul-, Bastel- und Bürobedarf Schultaschen, Ledertaschen Schreibgeräte, Geschenkartikel Symbole des christlichen Glaubens (Kerzen, Kreuze usw.) Marktstraße 63 · 37115 Duderstadt Telefon 05527 2528 · Fax 05527 942376 email@seseke.de · www.seseke.de Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr on air Aufzeichnung H er b st in der R egio n Ink lus ive Le sungen 26
Sa Altes Rathaus 23. Oktober S a m u e l B o g u m i ł Linde Preis Dorota Masłowska Lesung und Preisverleihung Mit 18 hat Dorota Masłowska so ganz nebenbei einen Roman 18:30 geschrieben, der in Polen zur literarischen Sensation wurde. Sie schrieb weiter, zuletzt Andere Leute (Rowohlt 2019) und Einlass 18:15 Uhr entlarvt darin die Probleme des heutigen Polens auf sprachlich schönste Weise. Denn Sprache, sagt sie, war schon immer ihre Eintritt frei »Hausspezialität«, sie verformt, musikalisiert, dehnt die Sprache bis zum Äußersten. Auch dafür wurde sie mit dem Samuel-Bogu- o l l e n mił-Linde-Preis 2020 belohnt, der gemeinsam von den Partner- FRE I g e i s t e r w städten Toruń und Göttingen verliehen wird — und der im letzten Jahr nicht persönlich vergeben werden konnte. Mit ihrem Übersetzer Olaf Kühl kommt sie ins Gespräch und liest aus Andere Leute. mehr WISSEN. Den musikalischen Rahmen setzen Martin Tschoepe und Andreas Düker mit Stücken aus ihrem Projekt CarlSong. Veranstaltung in polnischer und deutscher Sprache mit zusammenfassender Übersetzung. Anmeldung erforderlich unter antwort@literaturherbst.com. Hotel FREIgeist Göttingen A Member of Design HotelsTM · freigeist-goettingen.de #meinFREIgeist · NEU ab 2022 Hotel FREIgeist Göttingen Nordstadt · freigeist- hotels.de · PS: Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Göttinger Literaturherbst! 29 live on air
Sa Altes Rathaus 23. Oktober Buch Liebe Lesung der Buchpreis- trägerin oder des Buchpreisträgers Seit 2014 präsentiert der Göttinger Literaturherbst die 21:00 Thalia Buchhandlung Nord GmbH & Co. KG frischgekürte Preisträgerin oder den frisch gekürten Preisträger des Deutschen Buchpreises in der ersten Weender Strasse 36 · 37073 Goettingen Lesung außerhalb der Frankfurter Buchmesse. Und Einlass 20:45 Uhr Tel. 0551 9997610 auch die diesjährige Gewinnerin oder der Gewinner Eintritt 16 € vvk gibt in Göttingen eine exklusive Lesung. Doch die Ent- E-Mail: thalia.goettingen@thalia.de scheidung wird nicht leicht: 125 deutschsprachige Ver- 17 € ak Ermäßigt lage schickten insgesamt 197 Titel ins Rennen um den www.thalia.de Roman des Jahres. Und wer den Preis gewinnt, darüber 13 € vvk 14 € ak entscheidet dieses Mal sogar eine Göttingerin mit: Dr. Anja Johannsen, Leiterin des Literarischen Zent- Thalia Buchhandlung Nord GmbH & Co. KG rums. Wie immer eine Lesung mit Überraschungseffekt, moderiert von Stephan Lohr. Am Kaufpark 2 · 37079 Goettingen Die Shortlist der sechs Titel, die sich um den Deutschen Buchpreis Tel. 0551 50969246 bewerben, wird am 21. September 2021 bekannt gegeben und erscheint umgehend auf der Website des Literaturherbstes. E-Mail: thalia.goettingen-kaufpark@thalia.de www.thalia.de 31 live on air
Di Marktplatz Altes Rathaus Applaus 26. Oktober Susanne Schmidt Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei Marktplatzlesung zum Flanieren und Verweilen 18:00 Wie muss man wohl drauf sein, um einen Berliner Bus zu steu- Eintritt frei ern? Ziemlich genau so wie Susanne Schmidt. In ihrem Bus war sie die Königin von Berlin, konterte dem rauen Umgangston und hielt immer die Türen frei: Machen Sie mal zügig die Mittel- türen frei (hanserblau 2021) berichtet über Susanne Schmidts wilden Ritt durch Berlin, der mit der stadtweiten Suche nach »älteren Frauen, die Busfahrerin werden wollen« begann. Wir setzen Susanne Schmidt in einen Bus mitten in die Stadt und lassen sie ihre kuriosesten Geschichten erzählen, mit trockenem Humor und kritischem Blick. Ein Stadtevent für alle, die Lust auf Geschichten haben, die das Leben schreibt — als Vorgeschmack auf den 30. Göttinger Literaturherbst. Ticket-Service Tourist-Information Am Alten Rathaus, Markt 8, 37073 Göttingen Telefon 0551/4 99 80-0, tourismus@goettingen.de www.goettingen-tourismus.de, Mein Göttingen 33 live on air
FR St. Johannis-Kirche Eröffnung 29. Oktober Robert Seethaler Der letzte Satz 19:00 Letztes Jahr sollte es nicht sein, aber das 30. Jubiläumsjahr des Göttinger Literaturherbstes lässt Robert Seethaler sich nicht ent- Einlass gehen. Mit Der letzte Satz (Hanser Berlin 2020) eröffnet er das 18:45 Uhr diesjährige Festival und blickt in die Vergangenheit. Vom Kompo- Eintritt nisten und Musikmanager Gustav Mahler erzählt dieser Roman 18 € vvk 19 € ak und streift manche bekannten biografischen Details, etwa die schwierige Ehe mit Alma oder die Uraufführung der legendären Ermäßigt 15 € vvk 8. Sinfonie. Doch Seethalers literarisches Interesse gilt vor allem 16 € ak den Empfindungen des schwer erkrankten Maestros, der sich zwi- schen den organisatorischen Herausforderungen eines Direktors der Wiener Oper und den künstlerischen Ambitionen des Kompo- nisten zerreibt. Ein Auftritt im bewährten Team mit Moderator Stephan Lohr. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. on air live 34 35 live on air
Vortragsreihe fr Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst Paulinerkirche 29. Oktober Eröffnung Begegnungen mit aktueller Spitzenforschung 29.10. – 6.11.2021 jeweils um 19 Uhr | Paulinerkirche Neun international renommierte Wissenschaftler*innen und Sachbuch- autor*innen, neun spannende Themen aus der aktuellen Spitzen- forschung – das bietet die Vortragsreihe Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst. Aus der Paulinerkirche mit ihren gotischen Gewölben und ihrer Sammlung historischer Bücher berichten die Vortragenden Neues aus Astronomie und Archäologie, aus Medizin, Klimaforschung und Materialwissenschaften sowie aus Geistes- und Gesellschaftswissen- schaften – vor Publikum vor Ort und virtuell. Friederike Otto Di 2.11. Maja Göpel Fr 29.10. Friederike Otto Wir können auch anders: Wütendes Wetter Wütendes Wetter Aufbruch in die Welt von morgen Sa 30.10. Dirk Brockmann Ist das schon Klimawandel oder nur Wetter? Und wie wäre unser 19:00 Mi 3.11. Jared Diamond Im Wald vor lauter Bäumen: Wetter ohne die menschengemachte Klimaerwärmung? Fragen, Upheaval: How Nations Cope Unsere komplexe Welt besser with Crisis and Change (engl.) die sich spätestens seit dem Hitzesommer 2018 aufdrängen. Ver- Einlass 18:45 Uhr verstehen ständliche Antworten darauf gibt Friederike Otto in ihrem Buch Do 4.11. Heino Falcke Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Eintritt So 31.10. Stefan Kaufmann Licht im Dunkeln: Schwarze Hitzewellen, Hochwasser und Stürme (Ullstein 2019). Die Phy- 15 € vvk COVID-19 und die Bedrohungen Löcher, das Universum und wir 16 € ak durch Pandemien sikerin am Environmental Change Institute der Universität Oxford Ermäßigt Fr 5.11. Harald Meller untersucht anhand konkreter Wetterereignisse, welchen Einfluss 12 € vvk Mo 1.11. Naika Foroutan Griff nach den Sternen: der Klimawandel daran hatte. Wie sie in ihrer Forschung vorgeht — 13 € ak Die postmigrantische Gesell- Nebra, Stonehenge, Babylon das erklärt Otto am Eröffnungsabend des Literaturherbstes. schaft: Ein Versprechen der Nach ihrem Vortrag spricht sie mit Helmut Grubmüller (MPI für pluralen Demokratie? Sa 6.11. Roland Ennos biophysikalische Chemie). The Age of Wood (engl.) Göttinger Max-Planck-Institute Göttingen Literatur MPI für biophysikalische Chemie Herbst MPI für Dynamik und Selbstorganisation MPI für Experimentelle Medizin MPI für Sonnensystemforschung 37 W iss en sc haf ts r eih e live on air MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
FR Welfenschloss Hann. Münden Eröffnung 29. Oktober Edgar Selge Hast du uns endlich gefunden Den einarmigen Kommissar hat er schon lange hinter sich gelas- 19:00 sen, andere Rollen seither bravourös gespielt: Edgar Selge ist einer der bedeutendsten Charakterdarsteller Deutschlands, sein Gesicht Einlass 18:30 Uhr weitbekannt. Nicht spielen muss er die Rolle des Sohnes eines klein- städtischen Gefängnisdirektors, die im Zentrum seines bemerkens- Eintritt 15 € vvk werten literarischen Debüts Hast du uns endlich gefunden (Ro- 16 € ak wohlt 2021) steht — denn das ist seine eigene Geschichte, auch Ermäßigt wenn Selge den musikalischen, beobachtungsstarken jungen Ich- 12 € vvk Erzähler eher als fernen Bruder seiner selbst betrachtet. Ein hin- 13 € ak reißender Roman über die Schatten der Kriegsgeneration und die Freiheit durch Musik. Es moderiert Andrea Schwyzer. Buchhandlung Winnemuth Tel: 05541/8768 Inhaberin Julia Erlen email: info@buchhandlung-winnemuth.de Rosenstr. 17 shop: www.buchhandlung-winnemuth.de 34346 Hann.Münden 39 H er bs t in der R egion Aufzeichnung on air
FR Eröffnung Altes Rathaus 29. Oktober Einmischen! Das Debattenformat der Körber-Stiftung und des Göttinger Literaturherbstes Gert Scobel Julian Nida-Rümelin Kann Politik das Gute tun? Zwischen Gut und Böse liegen unzählige Möglichkeiten. Aber wie 19:00 gelingt es, das Richtige zu tun? Gert Scobel hat gemeinsam mit Markus Gabriel eine neue Ethik entworfen, auf die unser Han- Einlass 18:45 Uhr deln — als Einzelne, als Gesellschaft, als Staat — auch in Krisen- zeiten aufbauen könnte: Zwischen Gut und Böse: Philosophie Eintritt 16 € vvk der radikalen Mitte (Edition Körber 2021). Im Gespräch zwischen 17 € ak Gert Scobel, Philosoph und Fernsehmoderator, Julian Nida-Rüme- Ermäßigt lin, Philosophieprofessor und ehemaliger Kulturstaatsminister, 13 € vvk und Moderatorin Stephanie Rohde steht an diesem Abend der 14 € ak Debattenreihe »Einmischen!« der Körber-Stiftung das Verhältnis von Philosophie und Politik im Zentrum: Kann Politik das Gute tun? Im Anschluss findet in der St. Johannis-Kirche der Eröffnungsempfang statt, den die Stadt Göttingen und der Literaturherbst gemeinsam ausrichten. Mitwirkende, Partner*innen und Besucher*innen der Lesungen des Eröffnungsabends sind herzlich eingeladen. 41 live on air
fr Bild: ©deagreez - fotolia.com www.pfh.de/studium Altes Rathaus Psychologie, Orthobionik und Technologie: 29. Oktober Jetzt informieren über die Campusstudiengänge in Management, enschwerpunkten. zu Professoren, mit spannenden und individuell wählbaren Studi- zentration auf den Wunschjob vorzubereiten. Im direkten Kontakt angenehmes Lernumfeld, um sich in der Studienzeit mit voller Kon- volle Hörsäle. Die PFH Private Hochschule Göttingen bietet ein Anonymität – persönliche Förderung in kleinen Lerngruppen statt Spaß beim Lernen statt Paukfrust – familiäre Atmosphäre statt Hier läuft‘s andersrum! Semra Ertan Mein Name ist Ausländer Im Mai 1982 beging die Dichterin Semra Ertan politischen Suizid, 21:00 mit nur 25 Jahren, aus Protest gegen Ausländerfeindlichkeit in Deutschland. Als Tochter türkischer Gastarbeiter*innen kämpfte Einlass 20:45 Uhr und sprach sie für die in unserer Gesellschaft, die oft unsichtbar und namenlos ungeliebte Arbeit erledigen. Über 350 Gedichte hat Eintritt 10 € vvk sie geschrieben, wollte eines Tages ihren eigenen Gedichtband 11 € ak veröffentlichen. Nun haben Semra Ertans Schwester Zühal Bilir- Ermäßigt Meier und ihre Nichte Cana Bilir-Meier Semra Ertans bewegende 7 € vvk Gedichte erstmals herausgegeben, fast 40 Jahre nach ihrem Tod. 8 € ak Über Mein Name ist Ausländer (Edition Assemblage 2020) und Ertans viel zu kurzes Leben sprechen die beiden mit der Journa- listin und Autorin Şeyda Kurt. 43 J u nger h er bs t live on air PFH Private Hochschule Göttingen
Der neue Roman von SA Altes Rathaus Daniela Krien 30. Oktober Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag Daniela Krien Der Brand Die Liebe ist Gegenstand unzähliger Romane — doch so schön 19:00 und treffend wie Daniela Krien beschreibt sie eben kaum eine(r). Modell Tier Die Liebe im Ernstfall wurde deshalb zum Bestseller. Dem folgt ihr neuer Roman Der Brand (Diogenes 2021), denn Kriens Texte Einlass 18:45 Uhr Auch als Hörbuch und eBook Fotografie - Projektion – Illustration berühren und bereichern: Sofort wird man hineingesogen in Eintritt 16 € vvk 24. September 2021 - 2. Januar 2022 die Beziehung zwischen Rahel und Peter, die jeder für sich mit 17 € ak Was finden wir, wenn Vergangenem und Gegenwärtigem kämpfen und dabei versuchen, Gruppenausstellung wir uns wiederfinden? sich nach 30 Jahren Ehe nicht zu verlieren. Ein anregender Roman Ermäßigt 13 € vvk Die Künstler*innen: mit Fingerspitzengefühl, den sie mit Moderatorin und Kennerin 14 € ak Eine berührende und beeindruckende Wolf Erlbruch (DE), Roni Horn (USA), Anke Detken (Universität Göttingen) bespricht. Geschichte über das Älterwerden Sanna Kannisto (FI), Jo Longhurst (GB), miteinander von der Bestsellerautorin Olivier Richon (CH), Michal Rovner (IS) und von Die Liebe im Ernstfall. Thomas Struth (DE) hinterfragen in ihren Projekten die wechselseitige Beziehung Mehr unter: diogenes.ch/danielakrien zwischen Tier und Mensch. Neugierig? Diogenes Eintritt frei * (Sponsor Sartorius); Do. 15-20 Uhr; Fr. 11-20 Uhr; Sa./ So. 11-18 Uhr 45 live on air www.kunsthaus-goettingen.de
SA Ballhaus Duderstadt 30. Oktober Dirk Roßmann Der Zorn des Oktopus Der Gründer der bekannten international erfolgreichen Drogerie- 19:00 kette meint es ernst: Es braucht dringend eine Politik wider den Klimawandel. Deshalb agiert in Dirk Roßmanns Bestsellerroman Der neunte Arm des Oktopus eine rigorose Klimallianz der Super- mächte, bestehend aus China, Russland und den USA. Nun folgt Einlass 18:30 Uhr prompt die Fortsetzung des spannenden, informativen Öko- thrillers und wird beim Literaturherbst druckfrisch präsentiert: Eintritt 15 € vvk Der Zorn des Oktopus (Bastei Lübbe 2021, mit Ralf Hoppe). 16 € ak Wie steht es nun um das Schicksal der Erde? Das Gespräch zwi- Ermäßigt schen Martina Kothe (unter anderem NDR) und Dirk Roßmann 12 € vvk verspricht interessante Antworten. Andrea Strube (DT) liest 13 € ak ausgewählte Textstellen. Auch in Gebärdensprache siehe S. 121. 47 He rbst i n de r Re gio n I n klusive L e sungen live on air
SA SA Forum Gymnasium Uslar Paulinerkirche 30. Oktober 30. Oktober Max Goldt Dirk Brockmann Die Jubiläumslesung! Im Wald vor lauter Bäumen 19:00 Ja, uns ist auch schon aufgefallen, dass Max Goldt des Öfteren in Unsere vernetzte Welt ist komplex und schwer fassbar. Doch 19:00 unserem Programm vertreten ist. Nach einem neuen Buch werden Sie hinter bestimmten Phänomenen lassen sich Muster erkennen, Einlass auch jetzt vergebens suchen. Aber: Wir haben Jubiläum, und wenn die Erkenntnisse versprechen. Der Komplexitätswissenschaftler Einlass 18:30 Uhr 18:45 Uhr einer zwingend im Jubiläumsprogramm sein muss, dann doch wohl Dirk Brockmann, Professor am Institut für Biologie der Berliner Eintritt der Gast der ersten Stunde! 1992 saß er das erste Mal auf der Litera- Humboldt Universität, schaut auf die Krisen unserer Zeit und Eintritt 15 € vvk 15 € vvk 16 € ak turherbstbühne — und 2021 wird nicht das letzte Mal sein, dass diese sucht Gesetzmäßigkeiten und Ähnlichkeiten zwischen ihnen und 16 € ak lesende Legende querbeet »wahre Wunder an Eleganz und Poesie« Prozessen in der Natur. In seinem Buch Im Wald vor lauter Ermäßigt Ermäßigt 12 € vvk (Daniel Kehlmann) zum Besten gibt. Also: Hirn spitzen, Pointe sacken Bäumen: Unsere komplexe Welt besser verstehen (dtv 2021) 12 € vvk 13 € ak lassen und mindestens schmunzeln. zeigt er aufschlussreiche Verbindungen verschiedener Krisen 13 € ak auf und erklärt, wie wir diese Erkenntnisse einsetzen können. Wissenschafts- Im Anschluss an den Vortrag spricht er mit Viola Priesemann reihe dtbücherei Sta (MPI für Dynamik und Selbstorganisation). on air Aufzeichnung H erb st in de r Re gion 48 49 W iss en sc haf ts r eih e live on air
SA SA St. Johannis-Kirche Altes Rathaus 30. Oktober 30. Oktober Dagmar Freist Sabine Rückert Frank Marquardt ZEIT Verbrechen Projekt »Prize Papers« 19:00 Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Die »Prize Papers« sind in ihrer Überlieferungsgeschichte und 21:00 Kommissar an ein Geständnis? Warum lügen Zeugen manchmal? Beschaffenheit einzigartig — ein globales Archiv der Frühen Einlass Sabine Rückert hat in ihrer Laufbahn unterschiedlichste Antworten Neuzeit. Schiffspapiere, Warenlisten, private Briefe, Tagebücher, Einlass 18:45 Uhr 20:45 Uhr aufgespürt. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte medizinische Abhandlungen, Noten — in den Beständen des Eintritt Gerichtsreportagen und wurde schließlich mit ZEIT Verbrechen zum Admiralitätsgerichtshofs im Londoner Nationalarchiv lagert das Eintritt 16 € vvk 15 € vvk 17 € ak Podcaststar. Die Bücher zum Erfolgspodcast erscheinen in der ZEIT- Kapergut aus etwa 30.000 Schiffseroberungen zwischen 1652 und 16 € ak Edition »Verbrechen« und bei Eichborn und versammeln die spekta- 1815. Schauspieler Jan Reinartz liest einige der ganz besonderen Ermäßigt Ermäßigt 13 € vvk kulärsten Fälle. Beim Literaturherbst stellt Rückert einige davon vor Briefe, die damit erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. 12 € vvk 14 € ak und bespricht sie mit einem Gast ihrer Wahl. Warum diese Dokumente für die Forschung von unschätzbarem 13 € ak Wert sind, diskutieren Dagmar Freist, Leiterin des Forschungs- Ein True-Crime-Abend mit Überraschungseffekt. projekts »Prize Papers« der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, und der Historiker Frank Marquardt mit Stephan Lohr. on air live 50 51 Ak adem ie der W iss en sc haf ten live on air
S0 Deutsches Theater WIR LIEBEN LESEN! 31. Oktober Frank Schätzing Was, wenn wir einfach die Welt retten? Frank Schätzing fragt konkret und nicht abstrakt: Kann man nicht 11:15 Steaks züchten statt ganzer Tiere? Können Städte mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen? In Was, wenn wir einfach die Welt Einlass 11:00 Uhr retten? Handeln in der Klimakrise (KiWi 2021) vermittelt der Thrillerkönig erzählerisch gut portioniert und mit Mut auch zum Eintritt 18 € vvk Banalen möglichst viel Wissen über den Klimawandel. Das ist nicht 19 € ak Unsere nur informativ, sondern auch unterhaltsam und spannend — und ngen Ermäßigt Buchhandlu so bricht Schätzing in dieser pandemiedominierten Zeit breiten- 15 € vvk n: wirksam eine Lanze für den Klimaschutz und ist sicher: »Die Welt in Göttinge 16 € ak zu retten ist möglich!« Wie — das möchte Fernsehtalker Louis nd traße 39 u Klamroth (Deutscher Fernsehpreis für Klamroths Konter) wissen Weender S und nimmt ihn ins Kreuzverhör. andstraße 6 Weender L Meine Buchhandlung | Mein Onlineshop| Meine App | Mein tolino 53 live on air
SO Deutsches Theater 31. Oktober Jonathan Franzen Crossroads Seine Romane sind Weltbestseller — und seine Beiträge zur Situ- 17:00 ation der Welt unverzichtbar. Vor sechs Jahren stellte Jonathan Franzen seinen Roman Unschuld beim Göttinger Literaturherbst Einlass 16:45 Uhr vor fast 800 Leuten vor. Jetzt kommt der nächste große Wurf, der nicht weniger als 3 Teile umfassen soll und gewohnt viel will und Eintritt 18 € vvk kann: Crossroads — Ein Schlüssel zu allen Mythologien Bd. 1 19 € ak (Rowohlt 2021). »Eines der größten literarischen Projekte dieser Ermäßigt Zeit«, schreibt sein Verlag, in dem Franzen eine Familie des mittle- 15 € vvk ren Westens der USA über drei Generationen hinweg begleitet. 16 € ak Live aus Kalifornien zugeschaltet stellt Franzen diesen kraftvollen, tiefen Familienroman vor. Moderiert und gelesen wird vor Ort auf der Bühne — die deutschen Textstellen liest Schauspielerin Helene Grass. Veranstaltung auf Englisch und Deutsch. 55 live on air
SO SO Deutsches Theater Junges Theater 31. Oktober 31. Oktober Heinz Strunk Göttinger Poetry Slam Es ist immer so schön mit dir Das Spoken Word Event 19:00 Willst was gelten mach dich selten — ein proklamiertes Motto des one Der Göttinger Poetry Slam lädt im Saal des Jungen Theaters zur 19:00 and only Heinz Strunk, das er zum Glück nicht vollends lebt, denn sein Sprechparty! Voller Optimismus schauen wir in die Zukunft der Einlass Schreibmotor schnurrt in geregeltem Takt. Und seine Bücher gelten Präsenzveranstaltungen: Vier gebuchte Poetry Slammer*innen, Einlass 18:45 Uhr 18:30 Uhr viel, nicht erst seit dem wenig heiteren Erfolgsroman Der goldene eine offene Liste und ein Featured Artist, der außerhalb des Wett- Eintritt Handschuh. In Es ist immer so schön mit dir (Rowohlt 2021) geht bewerbs mit Musik garniert: Es ist fast wie früher. Performte Eintritt 18 € vvk 11 € vvk + ak 19 € ak Strunk Fragen der Liebe an. Sein Protagonist hadert mit seiner Bezie- Lyrik, Prosa, Stand-up und Märchenerzählungen mit echten hung: Die Freundin sediert ihn mit ihrer Gegenwart, eine andere Frau Reaktionen aus dem Publikum, live Gelächter und analogem Ermäßigt Ermäßigt 7 € vvk + ak 15 € vvk elektrisiert ihn — tausche Alt gegen Neu und los geht der Rausch. »Aaaaah, ooooooh und uuuuuh« sagen. Wer mit selbstgeschrie- 16 € ak Bloß liegen Glück und Chaos nah beieinander. Ein großartiger Roman benen Texten auftreten möchte, ist herzlich eingeladen, sich am Mit Kulturticket 5 € ak von Heinz Strunk, so tiefgründig wie lustig, immer auf den Punkt. Eingang auf die offene Liste einzutragen. Es gilt: selbstverfasste Texte, sieben Minuten Zeit, keine Requisiten oder Kostüme. on air live 56 57 J u nger H er bs t
SO Leseempfehlungen von V&R und Böhlau Verlag Leseempfehlungen von V&R und Böhlau Verlag Paulinerkirche 31. Oktober 2021. 300 Seiten mit 30 farb. 2021. 127 Seiten mit zahlreichen 2021. Ca. 300 Seiten, mit ca. 30 2021. 300 Seitengebunden Abb./Grafiken, mit 30 farb. 2021. 127 Abb., farbigen Seitenkartoniert mit zahlreichen 2021. Ca. Abb., 300 Seiten, mit ca. 30 gebunden Abb./Grafiken, € 28,00 D gebunden farbigen Abb., ca. € 20,00 D kartoniert Abb., ca. gebunden € 29,00 D € 28,00 ISBN D 978-3-205-21258-4 ca. ISBN€ 20,00 D 978-3-525-40859-9 ca. € 29,00 ISBN D 978-3-525-31137-0 ISBN 978-3-205-21258-4 E-Book | E-Pub € 22,99 D ISBN 978-3-525-40859-9 Erscheint im September ISBN 978-3-525-31137-0 Erscheint im September € 22,99 D Stefan Kaufmann COVID-19 und die Bedrohungen durch Pandemien Wächst die Seuchengefahr? fragte Stefan Kaufmann bereits 2007 19:00 in seinem gleichnamigen Buch und schlug Strategien zur Seuchen- eindämmung in einer vernetzten Welt vor. Die Prognosen des Einlass 18:45 Uhr Emeritus-Direktors am MPI für Infektionsbiologie und für bio- physikalische Chemie haben sich bewahrheitet. Dem Experten für Eintritt 15 € vvk Impfstoffforschung und Immunologie zufolge bleiben Pandemien 16 € ak durch neu- und wiederauftretende Seuchen eine der größten Ermäßigt Bedrohungen. In seinem gerade erschienenen Buch Impfen (C.H. 12 € vvk Beck 2021) unterstreicht er die Bedeutungen von Impfungen, 13 € ak 2021. 164 Seiten, kartoniert 2021. Ca. 280 Seiten, gebunden 2021. Ca. 200 Seiten mit 10 s/w um Pandemien einzudämmen und zu überwinden. Wie die Impf- 2021. € 164DSeiten, kartoniert 18,00 2021. ca. Ca. 280 € 29,00 D Seiten, gebunden 2021. Ca. Abb., 200 Seiten mit 10 s/w gebunden stoffforschung zur Pandemiebekämpfung beiträgt, diskutiert er € 18,00 ISBN D 978-3-525-40552-9 ca. € 29,00 ISBN D 978-3-525-30607-9 Abb., ca. gebunden € 23,00 D nach seinem Vortrag mit Herbert Jäckle (MPI für biophysikali- ISBN 978-3-525-40552-9 E-Book | E-Pub € 14,99 D ISBN 978-3-525-30607-9 Erscheint im September ca. € 23,00 ISBN D 978-3-412-52289-6 sche Chemie). € 14,99 D ISBN 978-3-412-52289-6 Erscheint im September Preisstand 27.05.2021 59 W iss en sc haf ts r eih e live on air
Die beste Zeit für SO besseren Schlaf ist jetzt ! Deutsches Theater 31. Oktober Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit uns. Gerne auch exklusiv “nur-Sie-allein” oder bei Ihnen zu Hause. Andrea Sawatzki Anneke Kim Sarnau Trink, Schwester! Ein Abend über Frauen, Alkohol und die Literatur 21:00 »Kommt einmal meine Zeit, ganz wie du will ich dann furchtlos Einlass 20:45 Uhr trinken Brüderschaft mit der Unendlichkeit«, schrieb die große Dichterin Mascha Kaléko. Jahrelang becherten sich die Männer Eintritt 18 € vvk durch die Literatur. Aber nun sind die Damen dran. Der Abend 19 € ak startet nüchtern. Genderanalytisch, gesellschaftskritisch. Frauen Ermäßigt und Männer in der Literatur — wer trinkt mehr oder weniger, 15 € vvk besser oder schlechter, und was sagt eigentlich die Quote? Auch 16 € ak auf der Bühne gönnt frau sich einen kleinen Stimmungsmacher. Man entspannt sich, aus einem Drink werden schnell drei. Und irgendwann kippt’s. So wie es immer ist, wenn es eben zu viel ist. Also — auf ein Gläschen!? Anneke Kim Sarnau und Andrea Sawatzki lesen unter anderem Texte von Dorothy Parker, Elisabeth Raether und Joachim Meyerhoff. Cheers! Es moderiert Knut Els- termann. Konzept: Rike Schmid GÖ I Kornmarkt 8 und Geismar Landstraße 16 Telefon 05 51 - 52 20 00 www.betten-heller.de 61 live on air
Mo HERZLICHEN Altes Rathaus GLÜCKWUNSCH 1. November Der Literaturherbst begeistert das Göttinger Publikum seit 30 Jahren mit vielen klugen und interessanten Autorinnen und Autoren, hinreißenden Szenen und unvergesslichen Momenten. Dafür ein großes Dankeschön und herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Stille Hunde Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Zwei Menschen, zwei Mikros, ein Text. Das Theaterduo »stille 17:00 hunde« ist auch dieses Jahr wieder beim Göttinger Literaturherbst dabei. In Einfacher Sprache nehmen sie uns bei ihrer Lesung aus Einlass 16:45 Uhr Jonas Jonassons Erfolgsroman Der Hundertjährige, der aus dem Eintritt Die Städtische Wohnungsbau versorgt den Göttinger Wohnungsmarkt seit mehr als 60 Jahren Fenster stieg und verschwand (Spaß am Lesen Verlag 2019) mit frei auf eine aufregende Reise. Dabei geht es um einen 99-jährigen mit bedarfsgerechtem und bezahlbarem Wohnraum. Unser Angebot umfasst, mit mehr als 4.700 Mann, der kurz vor seinem 100. Geburtstag aus dem Seniorenheim Wohnungen, sanierte Altbauten und modern ausgestattete Neubauten in verschiedenen Preis- flieht. Er erlebt zahlreiche Abenteuer — zum Beispiel lernt er die kategorien mit passenden Grundrissen für alle Lebensabschnitte. Elefantendame Sonja kennen. Ein Bestseller, den niemand verpas- sen sollte – barrierefrei im Alten Rathaus. Wenn Sie ein neues Zuhause suchen, Anmeldung erforderlich unter antwort@literaturherbst.com. sollten wir uns kennenlernen. Reinhäuser Landstr. 66 37083 Göttingen Tel.: (05 51) 49 67-0 63 In k lus iv e Lesu ngen live on air www.swb-goettingen.de
MO MO Paulinerkirche Altes Rathaus 1. November 1. November Tom Hillenbrand Montecrypto Tom Hillenbrand ist der Gegenwart immer einen Schritt voraus: 19:00 Hologrammatica, Drohnenland, Qube – sie alle widmen sich Naika Foroutan Verbrechen unter den Bedingungen neuer vorherrschender Einlass Die postmigrantische Gesellschaft Technologien. Sein neuer Roman Montecrypto (KiWi 2021) liegt 18:45 Uhr mit seiner Thematik voll im Hier und Jetzt: Detektiv Ed Dante Eintritt 16 € vvk 19:00 Mangelnde Anerkennung, fehlende Chancengleichheit und nicht ermittelt in der spleenigen Start-Up-Szene und sucht den Bit- 17 € ak gegebene Teilhabe als Treiber der Desintegration betreffen weit coinschatz eines verstorbenen, paranoiden Kaliforniers. Es Ermäßigt Einlass mehr Menschen in diesem Land als nur »die Migranten«. Darauf dauert nicht lang, bis sich Bitcoinversessene der ganzen Welt 13 € vvk 18:45 Uhr aufmerksam zu machen ist ein zentrales Ziel der postmigranti- auf die immer absurdere Suche nach Montecrypto begeben ... 14 € ak Eintritt schen Gesellschaftstheorie Naika Foroutans. Sie zeigt: Der Umgang Eine hochspannende Lesung für Finanzwirtschaftsprofis und für 15 € vvk 16 € ak mit Migration hat viel mit unserem Verhältnis zu Differenz, alle, die das Phänomen Bitcoin endlich mal verstehen wollen. Hybridität und Ambiguität zu tun. Über Die postmigrantische Moderationsexpertin Margarete von Schwarzkopf hilft dabei. Ermäßigt 12 € vvk Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie 13 € ak (Transcript 2019) spricht die Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin nach ihrem Vortrag mit Karen Schönwälder (MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften). on air live W i ssenschaftsre ihe 64 65 live on air
Mo Biotechnikum KWS Einbeck 1. November BESSER ANKOMMEN IN SÜDNIEDERSACHSEN + Umfassende Entlastung für Ihr Unternehmen Wir begleiten Ihre neuen MitarbeiterInnen bei allen notwendigen Schritten und Janina Kugel unterstützen bei Formalitäten. It’s now: Leben, führen, arbeiten + Stärkere Arbeitgebermarke Als Kunde des Welcome Centres wird Ihr Unternehmen attraktiver und sichtbarer »Die Zeit allwissender und autokratischer Chefs ist vorbei« sagt Janina Kugel — und zeigt, dass es anders geht. Als Personalvor- 19:00 für ArbeitnehmerInnen. ständin von Siemens veränderte sie die Unternehmenskultur, Einlass + Lokale Ansprechpersonen Nutzen Sie die Nähe und regionale Expertise unserer Guides – wir stehen Ihnen schaffte es auf die Titelblätter von Wirtschaftsmagazinen und wurde für viele Frauen zum Vorbild. Ihre Erfahrungen als Frau 18:30 Uhr Eintritt 15 € vvk und Mutter in der Vorstandsetage teilt sie in ihrem Buch It’s gerne mit Rat und Tat zur Seite. 16 € ak now: Leben, führen, arbeiten — Wir kennen die Regeln, jetzt + Langfristige Bindung Fach- und Führungskräfte Wir möchten, dass sich Ihre neuen MitarbeiterInnen aus dem In- und Ausland in ändern wir sie (Ariston 2021). Warum es Zeit ist, neue Wege zu gehen und warum diverse Teams immer die besseren sind, dar- Ermäßigt 12 € vvk 13 € ak unserer Region heimisch fühlen. über spricht sie mit Belinda Duvinage (W&V) im Biotechnikum + Maßgeschneidertes Leistungsangebot Egal ob Klein- oder Großunternehmen – für jede Anforderung haben wir eine der KWS in Einbeck. maßgeschneiderte Lösung parat. Ein Serviceangebot der in Kooperation mit 67 H er bs t in der R egion live on air www.welcome-to-suedniedersachsen.de
MO MO Sparkassen-Forum Alte Rathaus 1. November 1. November Markus Thiele Jenny Erpenbeck Die Wahrheit der Dinge Kairos 19:00 Es rumort in Frank Petersen. Eigentlich ist er überzeugt von der Der Augenblick, in dem aus Zufällen einer Vita Schicksal wird — 21:00 Unfehlbarkeit des Rechts — und seiner Rechtsprechung. Doch nun das ist Jenny Erpenbecks große Kunst, wie ihr schon die Jury des Einlass läuft nichts mehr rund. Seine Urteile werden vom BGH kassiert und Joseph-Breitbach-Preises attestierte. Jetzt erscheint ihr neuer Einlass 18:45 Uhr 20:45 Uhr selbst seine Familie hat sich nach seinem letzten Fall gegen ihn ge- Roman Kairos (Penguin Verlag 2021), der mit genau solch einem Eintritt stellt. Nach Echo des Schweigens hat der in Göttingen praktizierende Augenblick beginnt, als Katharina und Hans sich Ende der 80er Eintritt 16 € vvk 16 € vvk 17 € ak Autor und Rechtsanwalt Markus Thiele einen neuen Roman vorge- Jahre begegnen. Sie ist 19, er Mitte 50 und verheiratet. Vor dem 17 € ak legt, der die Grenzen von Recht und Schuld auslotet. Gemeinsam Hintergrund der untergehenden DDR beginnt eine Liebe, die sich Ermäßigt Ermäßigt 13 € vvk mit Thomas Kopietz, Leiter der HNA-Regionalredaktion Göttingen/ in Grenzgebieten zwischen Abgrund und Hoffnung bewegt. 13 € vvk 14 € ak Niedersachsen, stellt Thiele Die Wahrheit der Dinge (Benevento Ein zwingender Abend mit der famosen Autorin, moderiert von 14 € ak 2021) vor und begibt sich auf die Suche nach Gerechtigkeit. Alexandra Friedrich (NDR Kultur). Auch in Gebärdensprache siehe S. 121. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet von NDR Kultur, Sendetermin 12.12.2021 ab 20 Uhr in der Sendung »Sonntagsstudio«. on air Aufzeichnung i nklusive L e sunge n 68 69 live on air
L DI Paulinerkirche 2. November 1 2 ITE 3 R AT U Maja Göpel Wir können auch anders Immer mehr für alle — dieses Modell kann nicht mehr funktionie- 19:00 RANDE ren. Auch deshalb wird sich die Art wie wir leben fundamental verändern, sagt Maja Göpel, eine der einflussreichsten Ökonomin- Einlass 18:45 Uhr nen in Deutschland. Nach ihrem Bestsellererfolg Unsere Welt neu 4 denken nimmt sie in Wir können auch anders: Aufbruch in die Eintritt 15 € vvk RUMGIMGÖ Welt von morgen (Ullstein 2021) den anstehenden Transformati- 16 € ak onsprozess genau in den Blick und betont: Dieser Umbruch ist eine Ermäßigt 5 Chance. Wie wir zu einer Lebensweise finden können, die das Wohl- 12 € vvk ergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt und warum 13 € ak 6 TTINGERL dabei die Frage »Wer wollen wir sein?« so entscheidend ist, erklärt Göpel in ihrem Vortrag. Im Anschluss tritt sie mit Patrick Cramer (MPI für biophysikalische Chemie) in den Dialog über mögliche 7 I T E R AT U R H E R Entwicklungsmodelle. 8 BSTONAIRSTR 9 EAMI N GS 71 W iss en sc haf ts r eih e live on air
DI Stadthalle Northeim 2. November Axel Hacke Im Bann des Eichelhechts Menschen, die in Schlafanfallbüros arbeiten und Ganskörper- 19:00 tatoos tragen? Wer sich mit Axel Hacke auf ins Sprachland macht, kann sich auf einiges gefasst machen. Denn hier geht es ums Einlass 18:30 Uhr Falsche, Lächerliche, Irritierende. Die radikalen Anhänger der korrekten Sprache sollten diesen Abenteuerzug jedenfalls gar Eintritt 15 € vvk nicht erst betreten, denn »frisch gegorener Kaffee« könnte sonst 16 € ak Magen und Laune verderben. Die Mutigen aber begeben sich an Ermäßigt diesem Abend einfach in den Bann des Eichelhechts (Kunst- 12 € vvk mann 2021) und lachen sich mit Axel Hacke gepflegt vom Stuhl, 13 € ak während sie diesem versponnenen Sprachspielbuch lauschen. * Aber nicht mit uns! Buchhandlung GRIMPE www.buchhandlung-grimpe.de 73 H er bs t in der R egion live on air
DI Adam-von-Trott-Saal 2. November Johanna Romberg Der braune Bär fliegt erst nach Mitternacht LITERATUR Wie steht es um die heimische Artenvielfalt? Das fragt sich die 19:00 GEO-Redakteurin Johanna Romberg. In Der braune Bär fliegt erst nach Mitternacht (Quadriga 2021) lädt sie mit poetisch Einlass 18:45 Uhr erzählten Naturgeschichten zum Beobachten ein — und ermutigt zum Handeln. Catrin Westphal, Professorin für Agrobiodiversi- Eintritt ERREICHT JEDEN tät an der Universität Göttingen, bespricht mit ihr die Bedeutung 15 € vvk 16 € ak der Biodiversität auch für die Landwirtschaft und die Rolle von WINKEL DER WELT! Wissenschaft und Gesellschaft bei der Bewältigung der Biodiver- Ermäßigt 12 € vvk sitätskrise. Christoph Bleidorn moderiert — er ist nicht nur als 13 € ak Inhaber des Lehrstuhls für Evolution und Biodiversität der Tiere an der Universität Göttingen voll im Thema, sondern entwickelt Unsere Logistikexperten sorgen dafür, dass auch Ihre Warenlieferungen auch das geplante Biodiversitätsmuseum. weltweit pünktlich ans Ziel kommen. Und die Formalitäten? Darum kümmern sich unsere Zollspezialisten. 05/2021 MAR-5600 www.zufall.de 75 Sc ienc e & Arts Aufzeichnung on air
DI St. Johannis-Kirche 2. November Emilia Roig Reyhan Şahin Why We Matter Ein nuancierter vielschichtiger Blick auf die Welt — allein das 19:00 könnte der Schlüssel zu mehr Gerechtigkeit sein. Doch der Weg dahin ist kein einfacher. Emilia Roig hat viele Arten von Dis- Einlass 18:45 Uhr kriminierung erlebt. In Why We Matter: Das Ende der Unter- drückung (Aufbau 2021) zeigt die Gründerin und Direktorin Eintritt 10 € vvk des Center for Intersectional Justice (CIJ) in Berlin Muster der 11 € ak Unterdrückung auf — und leitet zu radikaler Solidarität an. Wie Ermäßigt sich Rassismus mit anderen Arten der Diskriminierung über- 7 € vvk schneidet und warum ein Wechsel der Blickwinkel so nötig ist, 8 € ak um historisch gewachsene Missstände zu überkommen, darüber spricht sie mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray. Ein unver- zichtbares Plädoyer für die Vielseitigkeit unserer Existenz. 77 J u nger H er bs t live on air
Ausgewählte DI Hotel FREIgeist Göttingen Herbstlektüren aus dem Göttinger 2. November Wallstein Verlag Literarisch und bewegend erzählt: Der versperrte Lebensweg des Bruders. Georges-Arthur Goldschmidt Der versperrte Weg Roman des Bruders 111 S., geb., Schutzumschlag 20,00 € (D); 20,60 € (A) ISBN 978-3-8353-5061-8 Cécile Wajsbrots Maren Richter neuer Roman, kongenial übersetzt Maria Daelen: Gegen alle Widerstände von Anne Weber. Das außergewöhnliche Leben der Ärztin und Politikerin 19:00 Cécile Wajsbrot Nevermore Roman Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen — dieses titelge- Einlass Aus dem Französischen 18:45 Uhr übersetzt von Anne Weber bende Statement (Wallstein 2019) trifft Maria Daelens Haltung zur ca. 200 S., geb., Schutzumschlag männerdominierten Umwelt und verhalf ihr zum Erfolg. Als Ärztin Eintritt 15 € vvk ca. 20,00 € (D); ca. 20,60 € (A) war sie bereits in den 1930er Jahren selbstständig, in den 50er und 16 € ak ISBN 978-3-8353-5069-4 60er Jahren eine der wenigen Frauen im Bundesministerium des Ermäßigt Innern und Delegierte im Europarat. Die Historikerin Maren Rich- 12 € vvk Das literatur- ter ermöglicht durch die Aufarbeitung des Lebens dieser außerge- 13 € ak wissenschaftliche wöhnlichen Frau einen besonderen Blick auf die Entwicklungen des Erbe der Autorin 20. Jahrhunderts. Die Fotografien und bisher unveröffentlichten von »weiter leben«. Quellen wie der Briefwechsel mit ihrem Lebenspartner Wilhelm Ruth Klüger Furtwängler lassen ganz nah ran an dieses Frauenleben, das Rich- »Wer rechnet schon ter mit Thedel von Wallmoden (Wallstein Verlag) bespricht. mit Lesern?« Aufsätze zur Literatur Hg. von Gesa Dane ca. 240 S., geb., Schutzumschlag ca. 24,00 € (D); ca. 24,70 € (A) ISBN 978-3-8353-3967-5 79 Aufzeichnung on air www.wallstein-verlag.de
MI Altes Rathaus 3. November Judith Hermann Daheim Es gab einen Wendepunkt. Mit einer Zauberkiste, einer Säge und 19:00 einer Kreuzfahrt hatte er zu tun. Jetzt gibt es ein Haus, das Meer, den Norden — es gibt so viele Leben in einem. Hier, im Norden, Einlass 18:45 Uhr ist die Protagonistin jedenfalls eine andere. So schön wie eh und je erzählt Judith Hermann vom Leben, vom Aufbruch, vom Sein. Eintritt 16 € vvk Existenzielle Verunsicherungen waren schon immer ihr Metier, Daheim ... ihr neuester Roman Daheim (S. Fischer 2021) beweist das noch 17 € ak Ermäßigt Nie war ein sicheres und schönes Zuhause wichtiger als in den einmal besonders eindrücklich und zeigt, warum sie mit jedem 13 € vvk letzten Monaten. Gut, dass Ihr „Daheim“ und unsere Stadt bei uns ihrer Bücher nach Göttingen eingeladen wird. Mit Gerhard Kaiser 14 € ak schon seit mehr als 70 Jahren im Fokus stehen. (Universität Göttingen) spricht sie über ihr lang jähriges Dasein im Literaturbetrieb und den ganz besonderen Judith-Hermann-Sound. Wir wünschen beste Unterhaltung „Daheim“ mit Judith Hermann. Ihre Volksheimstätte 81 live on air 0551 50674 - 0 | volksheimstaette.de
mI MI Sartorius Campus Paulinerkirche 3. November 3. November Jo Lendle Eine Art Familiengeschichte 19:00 Der Schlaf und das Gift interessieren Lud Lendle. Doch in Zeiten des Krieges führt ihn das in die Kampfstoffforschung. Vom Kai- Jared Diamond Einlass serreich über den Nationalsozialismus und die junge DDR bis in 18:45 Uhr die Bundesrepublik der Nachkriegszeit, nämlich nach Göttingen, Krise: Wie Nationen sich erneuern Eintritt führt Jo Lendles Roman Eine Art Familie (Penguin 2021) über können. 16 € vvk 17 € ak den späteren Ordinarius für Pharmakologie an der hiesigen Uni- versität, Lud Lendle. Eine persönliche Geschichte des Hanser- Ehrliche Selbsteinschätzung, selektiver Wandel und Anpassung — 19:00 Ermäßigt 13 € vvk Verlegers über Schuld, Wissenschaft, ihrem Verhältnis zur Welt könnte das für Nationen ein erfolgreicher Weg sein, Krisen zu 14 € ak und die feinen Unterschiede zwischen Schlaf, Narkose und Tod. begegnen? Zu diesem Schluss ist der weltbekannte Evolutions- Einlass 18:45 Uhr Den Abend moderiert Ulrich Kühn. biologe und Pulitzerpreisträger Jared Diamond nach der Unter- suchung konkreter historischer Beispiele gekommen und stellt Eintritt 15 € vvk folgende These auf: Bei der Bewältigung von Krisen sind ähnliche 16 € ak Faktoren entscheidend wie beim Umgang mit individuellen Trau- Ermäßigt matisierungen. Welche Faktoren das genau sind und warum die 13 € vvk Welt heute ein so großes Risiko für einen Zusammenbruch trägt 12 € ak wie noch nie, erklärt Diamond in einem Onlinevortrag über sein Buch Krise: Wie Nationen sich erneuern können. (S. Fischer 2021), zu dem wir ihn exklusiv für den Göttinger Literaturherbst live aus den USA zuschalten. Das Gespräch führt Walter Stühmer (MPI für Experimentelle Medizin). on air live 82 83 W iss en sc haf ts r eih e live on air
MI Biotechnikum KWS Einbeck 3. November Gerald Hüther Theater der Nacht Die Angst als Wegweiser in die Freiheit Mit unserem plastischen, zeitlebens lernfähigen Gehirn müssen 19:00 wir alle erst herausfinden, worauf es im Leben wirklich ankommt. Bei dieser Suche können wir uns als Einzelne, aber auch als ganze Einlass 18:30 Uhr Gemeinschaften immer wieder verirren. Dann bekommen wir Angst und die zwingt uns, nach einem geeigneteren Weg zu Eintritt 15 € vvk suchen. Der Neurobiologe und Sachbuchautor Gerald Hüther 16 € ak weist Wege aus der Angst (V&R 2020), indem er sie umfassend Ermäßigt untersucht und ihre Botschaft verständlich macht. Er zieht ein 12 € vvk klares Fazit: Statt die Angst zu vermeiden, sollten wir dankbar 13 € ak dafür sein, dass es sie gibt und uns fragen, worauf sie uns hin- weisen will und was wir tun sollten, um uns aus unseren Verir- rungen und Verwicklungen zu befreien. Die passende Rahmung des Vortrags übernimmt das Theater der Nacht Northeim und spielt Szenen aus Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. 85 H er bs t in der R egion Aufzeichnung on air
Sie können auch lesen