AKRÜTZEL - Gleich dem Sisyphos Kommt der Stura hoch? - Akrützel

Die Seite wird erstellt Jannik Greiner
 
WEITER LESEN
AKRÜTZEL - Gleich dem Sisyphos Kommt der Stura hoch? - Akrützel
AKRÜTZEL
DDR:
               JENAS FÜHRENDE HOCHSCHULZEITUNG
                BÜCHER:                         UNIVERSITÄT:

ROLAND JAHN     RECLAMBIBLIOTHEK                NC FÜR MEDIZINER

              Gleich dem Sisyphos
                Kommt der Stura hoch?
                                   Nummer 374 I 08. Februar 2018 I 28. Jahrgang I www.akruetzel.de
AKRÜTZEL - Gleich dem Sisyphos Kommt der Stura hoch? - Akrützel
Editorial / 3

EDITORIAL
Liebe Leserinnen und Leser,                                 der Stura in Wirklichkeit ist und welch krumme Deals dort
                                                            geschmiedet werden, erklären wir in einem Entwirrungs-
während die Welt auf die anstehenden olympischen Win-       versuch. Bei unseren Recherchen ist immer wieder die
terspiele in Südkorea schaut, haben wir in der Redaktion    Frage aufgetreten, was der Stura überhaupt alles machen
einem ganz anderen Wettkampf hinterhergefiebert: Was        darf. Von solch einer Freiheit, wie sie der Stura mit allen
kommt schneller? Der Frühling oder der Haushaltsbe-         positiven und negativen Konsequenzen heute ausübt, hat
schluss vom Stura?                                          Roland Jahn damals in seiner Studentenzeit in der DDR
Doch endlich ist es soweit. Der Haushalt ist da! Drei Mo-   nur geträumt – und wurde prompt zwangsausgewiesen.
nate verspätet, aber der Studierendenrat hat ihn während    Wir haben seiner Erzählung und die herausragende Bio-
unserer Arbeit an dieser Ausgabe beschlossen. Und das       graphie für euch aufgearbeitet.
noch im (zum Glück) verschneiten Winter! Damit hat der      Zu guter Letzt möchten wir euch, liebe Leserinnen und
Stura sogar seinen Vorstand überrascht, der vergangene      Leser, ganz herzlich dafür danken, dass Ihr mit uns Seit
Woche im Interview mit uns pessimistisch noch einen         an Seit durch schwierige Zeiten schreitet und auch diese
ganzen Monat Verhandlungsarbeit hinzukommen sah.            Ausgabe online lest! Die nächste Ausgabe liegt dann hof-
Wer alles Wissenswerte rund um den Vorstand des Sturas      fentlich –nach verabschiedetem Haushalt – wieder bei
erfahren möchte, dem sei unser Interview ans Herz gelegt.   euch auf dem Vorlesungspult oder neben eurem liebsten
Doch heißt das Motto jetzt nach der Einigung um den         Glas Wein.
Haushalt „Friede, Freude, Eierkuchen“? Wie zerstritten                                          Die Redaktion

INHALT
  Geschichte                                                               Sturabingo
             Alte Wunden                                    11
  04
                                                                           Kafka hätte seine Freude dran: Keiner weiß, worum es
             Protest in der DDR: Wie Roland Jahn sich                      geht in unbeabsichtigt absurden Sturasitzungen
             im Kampf um Meinungsfreiheit mit Uni
             und Stasi anlegte.
                                                            KULTUR
                                                                           Auf Schatzsuche in Jena
  KLASSIKER                                                 12             Die Spuren und Werke Erich Kuithans in Jena. Eine
             Gelb. Gut. Günstig.
  05
                                                                           Ausstellung.
             Reclam- Hefte - der günstige Helfer
             aller Studenten und treue Begleiter der        Universität
                                                                           Zulassungsverfahren abgelehnt
                                                            13
             Reisenden.
             .                                                             Das Bundesverfassungsgericht verurteilt das derzeitige
  TITEL                                                                    Hochschulzulassungsverfahren für Medizin als
             Der Laden muss laufen
  06
                                                                           verfassungswidrig.
             Der neue Stura-Vorstand über
                                                                           Bildung fast zum Nulltarif
                                                            14
             schwierige Haushaltsverhandlungen
             und seine Ziele für die kommende                              Deutschland vs. England - welches Unisystem ist das
             Legislatur.                                                   Bessere?

             GEMA nich aufn Sack
  09         Unangemeldete Privatpartys eines
             Fachschaftsrates sorgen nicht nur bei
             der Gema für Streit

             Alle Jahre wieder
  10         Einen Haushalt zu beschließen ist gar
             nicht so leicht und das jedes Jahr aufs
             neue.
4 / Geschichte

                                                          ALTE WUNDEN
                    Erst exmatrikuliert, dann ausgebür-         seines Vaters, der Ingenieur im Kom-       anderen Parteibanner trugen – mit
                    gert: Roland Jahn war der DDR-Dik-          binat Carl Zeiss war, arbeiten. Ab 1975    einem leeren, weißen Plakat gegen
                    tatur ein Dorn im Auge, heute ist er        studierte Jahn Wirtschaftswissenschaf-     die Einschränkung der Meinungsfrei-
                    Bundesbeauftragter für die Stasi-Un-        ten an der Universität Jena.               heit. Auch den angeblichen Selbstmord
                    terlagen. Seine Jugend in Jena beglei-        Im Studium eckte er schnell an, ob-      seines Freundes Matthias Domaschk
                    tet ihn noch immer.                         wohl er „eigentlich nur Fragen gestellt“   (nach dem an der August-Bebel-Stra-
                                                                habe. Eine der Fragen betraf eine An-      ße ein Hörsaal benannt wurde) in Sta-
                        Am 8. Juni 1983 endet Roland Jahns gelegenheit, über die der Staat nicht           si-U-Haft nahm Jahn zum Anlass für
                        Leben in der DDR. In Knebelketten diskutieren wollte: die Ausbürgerung             Protest. Am ersten Todestag schaltete
                        bringen Polizei und Stasi den Jenaer des Liedermachers Wolf Biermann im            er eine Traueranzeige, besorgte sich
                        zur deutsch-deutschen Grenze und November 1976. Jahn wollte in einem               Dutzende Exemplare und verklebte
                        sperren ihn ins hinterste Abteil eines Seminar wissen, warum man die Kri-          sie in der ganzen Stadt.
                        Zuges Richtung Bundesrepublik. tik eines überzeugten Kommunisten                     1982 landete Jahn für seine Aktionen
                        Die DDR, in der er zu Hause ist, will wie Biermann nicht zulassen könne.           sechs Monate in Haft. Trotzdem grün-
                        ihn loswerden. Beim Blick aus dem Von seinem Seminarleiter erhielt er              dete er bald darauf die Friedensge-
                        Waggon zieht seine Heimat an ihm keine Antwort, stattdessen musste er              meinschaft Jena, die gegen Krieg und
                        vorbei, bis auch die Grenzzäune nur um sein Studium fürchten. Zum Vor-             Militarisierung demonstrierte. Auch
                        noch Umrisse sind und schließlich wurf wurden ihm auch frühere Vorfäl-             als immer mehr seiner Freunde Aus-
                        verschwinden. Erst im Westen öffnet le, wie sein Verhalten bei der letzten         reiseanträge stellten oder flüchteten,
                        ein Schaffner die Tür und fragt: „Wie Volkskammerwahl, gemacht. Als ein-           blieb er. „Man wusste genau, jeder der
                        kommen Sie hier rein?“                  ziger von 6.000 Studierenden nutzte        geht, fehlt einem“, erinnert sich Jahn,
                                                                Jahn die Wahlkabine und stimmte ge-        der Tochter und Freundin in Jena hat-
                                                                gen die Liste, indem er jeden Namen        te. Hier fühlte er sich zu Hause.
                                                                durchstrich.                                 Der Stasi wurde es schließlich zu
                                                                  In einer denkwürdigen Sondersit-         bunt: In der Aktion Gegenschlag schob
                                                                zung am 5. Januar 1977 sollte seine        sie 40 Mitglieder der Friedensgemein-
                                                                Seminargruppe abstimmen, ob ihr            schaft, darunter Jahn, in den Westen
                                                                Kommilitone weiterstudieren dürfe          ab. Weil er eigentlich bleiben wollte,
                                                                oder nicht. „Die Abstimmung ging 13        traf ihn die Aktion umso härter. Die
                                                                zu eins aus. Gegen mich“, erzählt Jahn,    Trennung von Tochter und Freundin
                                                                für den das Ergebnis ein Punkt war,        währte glücklicherweise nicht lange:
                                                               „wo ich die Welt nicht mehr verstan-        Auch sie wurden bald ausgebürgert.
                                                                den habe“, hatten seine Mitstudieren-        Von West-Berlin aus engagierte Jahn
                                                                den ihm doch versichert, dass sie auf      sich weiter für Oppositionsgruppen im
                                                                seiner Seite stünden.                      Osten. Als Redakteur der ARD-Sendung
                                                                  Heute, nach dem Blick in die Stasi-      Kontraste setzte er sich nach dem Mau-
                                                                Akten, weiß er mehr. „Man kann es          erfall journalistisch mit dem DDR-Ver-
                                                                sich nicht so einfach machen und sa-       mächtnis auseinander. 2011 und 2016
                                                                gen: alles Verräter.“ Seine Mitstudie-     wurde er schließlich vom Bundestag
                                                                renden wurden von Uni und Stasi un-        mit großer Mehrheit zum Bundesbe-
                                                                ter Druck gesetzt. „Es wurde ihnen         auftragten für die Stasi-Unterlagen ge-
                                                                klargemacht, was für Konsequenzen          wählt. In der Behörde lagern immer
                                                                die Abstimmung für sie und ihre Fa-        noch 15.000 Säcke voller zerrissener
                                                                milien hat.“ Ein Dilemma, das auch         und geschredderter Akten.
                                                                Jahn kannte. Immer wieder fürchte-           Auch für ihn persönlich hört die Aus-
                                                                te er, dass nicht nur er für seine Taten   einandersetzung mit der eigenen Ver-
                                                                bestraft würde, sondern auch seine         gangenheit nicht auf. Vor wenigen Jah-
                                                                Eltern. Das Leben in der DDR war ein       ren meldete sich plötzlich einer seiner
                                                                permanentes Abwägen zwischen An-           ehemaligen Mitstudierenden. Auch er
                                                                passung und Widerspruch. „Die Angst        hätte den Tag niemals vergessen, an
                         Auch heute noch, 35 Jahre nach die- war der Kitt, der die Gesellschaft zu-        dem er für die eigene Karriere gegen
    Protest gegen die ser Zugfahrt, beschäftigt Jahn seine      sammenhielt“, weiß Jahn heute.             Jahn stimmte. „Die Verletzungen, die
eigene Zwangsexma-
                        Vergangenheit. Wie er zum Staatsfeind     Nach seinem Rausschmiss arbeite-         wir uns zufügen, sie hinterlassen Spu-
           trikulation.
      Quelle: Robert- wurde und dort im Abteil landete. „Die    te er mehrere Jahre zur Bewährung          ren, die wir ein Leben lang mit uns tra-
   Havemann-Gesell- Ereignisse haben Wirkungen bis heu-         in der Produktion bei Carl Zeiss. Nun      gen“, sagt Jahn. Das Sprechen über die
     schaft/Manfred
Hildebrandt/RHG_Fo_ te“, sagt der nun 64-Jährige. Geboren       fühlte er sich freier, seine Meinung zu    Vergangenheit kann jedoch alte Wun-
          HAB_11985 und aufgewachsen in Jena, wollte er         sagen, und zeigte diese auch öffent-       den heilen lassen.
                        zunächst einen ganz normalen Weg in lich. Bei der Demo zum 1. Mai 1977
                        der DDR einschlagen und im Betrieb protestierte er – während alle                                        Robert Gruhne
Klassiker / 5

                            GELB. GUT. GÜNSTIG.
In dieser Serie widmen wir vermeint-        sondern auch kleine Helferchen wie         Lektüre für unterwegs „jedem Freund
lichen und echten Meisterwerken,            Lektüreschlüssel, Arbeitstexte und Er-     guter Bücher den Genuß gehaltvoller
Liebeserklärungen und Hasstiraden.          läuterungen. Als Argumentationsba-         Lektüre auf Reisen und für Stunden
Diesmal: Reclam.                            sis für Hausarbeiten vielleicht nicht      flüchtiger Unterhaltung bequem und
                                            ausreichend, aber für das allgemei-        billig vermitteln“ sollte. Obwohl die
Das neue Semester beginnt, Semi-            ne Verständnis eines jeden intellektu-     Automaten bereits in den 30er Jah-
narpläne werden verteilt, Lektüre-          ellen Kommentargebers unentbehrlich.       ren wieder verschwanden, ist die Idee
listen heruntergeladen und der en-            1867 vom Verleger und Buchhänd-          geblieben.
gagierte Student sucht den nächsten         ler Anton Philipp Reclam in Leipzig          Die kleinen Hefte sind für jeden bi-
Buchladen auf. Was als kribbelnde           gegründet, besitzt die am längsten be-     bliophilen Reisenden ohne gestähltes
Vorfreude auf die neuen Mitbewoh-           stehende Buchreihe Deutschlands eine       Rückgrat perfekt für unterwegs geeig-
ner des Bücherregals beginnt, kann          Geschichte als essentieller Bestandteil    net: Egal ob für Zugfahrende, Kassen-
dabei schnell in regelrechte Ver-           des deutschen Bildungsbetriebes, auch      patienten im Wartezimmer oder den
zweiflung umschlagen. Zwischen              wenn die Entwicklung nicht immer              genötigten Partymuffel, die Hefte
Fachbüchern, die so teuer sind,                                                                können überall mit hin. Für die-
dass man nicht nur wegen                                                                        jenigen, die das Haus zwar nur Eine Bücherwelt nicht
des Gewichts in die Knie                                                                         mit Handtasche, aber nicht nur in Gelb.
                                                                                                                                  Collage: Lenah John
geht, und Büchern, auf die                                                                       ohne das Buch für unerwar-
man vier Wochen warten                                                                           tete Notfälle verlassen wol-
muss, weil ja keiner ahnen                                                                       len, ein Segen.
konnte, dass wirklich alle                                                                         Trotzdem geht Pragma-
300 Studenten der Vorle-                                                                             tismus nicht über alles.
sung ein Exemplar brau-                                                                                  Für die wahren Bü-
chen, gibt es nur weni-                                                                                    cherliebhaber ist
ge Werke, die leicht,                                                                                       ein Reclam-Heft
schnell und preiswert                                                                                        w i e e i n Aq u a -
zu bekommen sind:                                                                                            rium für einen
  Das Reclam- Heft oder                                                                                    Fisch: Es reicht aus,
unter den Kennern das                                                                                     aber ist niemals ge-
Buch der Universal-Bibli-                                                                                nug. Nichts kann das
othek des Reclam-Verlags                                                                                schwere Gewicht eines
ist aus dem studentischen                                                                              gebundenen Klassikers
Bücherregal nicht wegzuden-                                                                         in unseren Händen aufwie-
ken.                                                                                      gen, die Abdrücke der Seiten auf
  Von Ovid und Shakespeare über                                     ein- heitlich      dem Gesicht, wenn man mitten in der
Goethe und Schiller bis zu Tolstoi, der                            war: Nach Ende      Nacht nach dem fünften „ein letztes
Reclam-Verlag umfasst ein Sortiment         des Zweiten Weltkrieges war auch der       Kapitel noch“ darüber eingeschlafen
von stolzen 3.500 lieferbaren Werken        Verlag von der Teilung in West und Ost     ist, oder einem nach zahlreichen Po-
und 600 E-Books. Also alles, was das        betroffen. Nach der Wende wurde nur        senwechseln die Arme schwer wer-
Leserherz – oder der Prof – benötigt.       die Stuttgarter Ausgabe beibehalten,       den und man 900 Seiten geballte In-
  Klein, handlich und ideal für alle, die   die Leipziger jedocheingestellt. Mit       tellektualität auf die Nase bekommt.
entweder chronisch pleite oder unwil-       der Trennung wurde auch das Design         Genauso wenig kann das knallgelbe
lig sind, für etwas Geld auszugeben,        verändert. Der westliche Teil wech-        Äußere, egal wie nützlich das beim
das sie danach eh nie wieder brau-          selte in den 70er Jahren vom brau-         Durchsuchen bibliothekarischer Rega-
chen. Heute gibt es neben den deut-         nen Einband in das heutige bekann-         lreihen auch sein mag, dem klassisch-
schen Klassikern Meisterwerke aus al-       te Gelb. Obwohl der Verlag auch zahl-      schlichten Einband eines gebundenen
len Genres nationaler und internatio-       reiche gebundene Ausgaben heraus           Buches mit seinem kalligraphisch ein-
naler Literatur, darunter historische,      gibt, hält sich das Reclam-Heft über       gravierten Titeln und Autorennamen
philosophische, kunstgeschichtliche,        Jahre ohne Probleme. Der als erstes        das Wasser reichen. Das richtige Le-
politische, naturwissenschaftliche und      im Sortiment erschienene Faust Teil        segefühl braucht das Gewicht, den
juristische. Nicht nur das charakteris-     I und II steht für unschlagbare 2,20 €     Geruch, die dicken Seiten, das ‚Mehr‘.
tische Gelb, auch alle Farben des Re-       bis heute auf der Liste der meistver-        Für die Uni, Reisen und vieles mehr
genbogens leuchten einem aktuell aus        kauften Exemplare.                         kann sich jeder glücklich schätzen, die
den Regalen eines jeden Bücherla-             Nicht nur für das moderne Leben          Möglichkeit des kleinen gelben Heftes
dens entgegen.                              in der Uni, sondern auch im histo-         zu haben, aber verregnete Sonntag-
  Darunter befinden sich nicht nur          rischen Privatleben, gab das Heft An-      nachmittage verbringt man mit einem
die primärliterarischen Gedichte,           lass zur Freude: 1912 erschien eine Rei-   richtigen Buch.
Dramen, Novellen und sonstige men-          he an Bahnhöfen erwerbbarer Auto-
tale Ergüsse unserer poetischen Elite,      matenbücher, die nach dem Verlag als                                 Lenah John
6 / Titel

 Foto: Charlotte Wolff

                 DER LADEN MUSS LAUFEN
                         Interview: Jessica Bürger

                         Felix Graf, Marcus Đào und Scania
                         Steger sind der neue Stura-Vorstand. Mit
                         dem Akrützel haben sie über ihre Ziele
                         und Motivationen gesprochen und wo
                         es bei den Haushaltsverhandlungen
                         gehapert hat. Der Haushalt wurde einen
                         Tag nach dem Interview verabschiedet.
Titel / 7

Warum habt ihr euch für das Amt des Vorstandes               stimmberechtigten Mitgliedern scheitern.
aufstellen lassen?                                           Felix: Deshalb diskutieren wir bereits seit vier Mona-
Felix: Ich wollte das schon seit letztem Jahr mal machen,    ten über den Haushalt, es wird wahrscheinlich noch
was jedoch unvereinbar mit meinem Amt als Wahlleiter         ein fünfter Monat dazukommen...
war
Marcus: Ich habe die Not und die Gefahr gesehen, dass        Warum hat das dann nicht höchste Priorität auf
der Stura sich auflöst.                                      jeder Sitzung?
Scania: Mir ging es auch darum, als Stura-Mitglied dazu      Felix: Das ist eine schöne Frage. Es gibt drei Tagesordnungs-
beizutragen, dass der Studierendenrat grundlegend            punkte, die immer ganz vorne auf der Liste stehen, das
funktionieren kann.                                          sind die Berichte, die Feststellung der Beschlussfähigkeit
                                                             und die Tagesordnung selbst. Die zweite Sache sind die so-
Was sind eure Ziele für die nächste Legislaturpe-            genannten Sternchen-Tops, die laut Satzung auch
riode?                                                       ganz vorne stehen müssen. Das sind Tagesordnungspunkte,
Marcus: Unser grundlegendes Ziel ist es, den Stura am        die wegen fehlender Beschlussfähigkeit in der letzten
Laufen zu halten. Der Vorstand hat mehr eine Organisa-       Sitzung nicht behandelt werden konnten. Dann ist es
tionsfunktion inne. Wir bemühen uns, zwischen den Par-       so, dass wenn die Sitzung losgeht, maximal die Hälfte
teien zu vermitteln, haben allerdings als Stura-Mitglieder   aller Mandatsträger anwesend ist. Es macht prinzipiell
auch eigene Impulse, die wir einbringen wollen.              aber nur dann Sinn, den Haushalt zu besprechen, wenn
                                                             auch genügend Leute da sind, die abstimmen können
Was wären solche eigenen Impulse?                            und wollen.
Felix: In meinen Augen brauchen wir eine neue, besser        Scania: Außerdem müssen Anträge, die irgendwie
handbare Struktur innerhalb der internen Organisation.       mit dem Haushalt zusammenhängen, auch vor-
Die muss vor allem eine gute Kommunikation und Zu-           her behandelt werden. Wenn wir zum Beispiel eine
sammenarbeit zwischen Arbeitskreisen, Fachschaftsrä-         Finanzordnungsänderung haben, die sich auf den Haus-
ten und Referaten ermöglichen. Konkrete Ideen, wie die-      halt auswirkt, ist es sinnvoll, diese vorher zu besprechen.
se Strukturumwandlung aussehen soll, gibt es allerdings      Marcus: Grundsätzlich alle Verträge, die finanzwirksam
noch nicht. Abgesehen davon, dass es aktuell schwierig       werden können. Aber wir reden hier von einer vorläu-
ist, eigene Ideen einzubringen, weil der Stura in einer      figen Tagesordnung. Jedes Mitglied kann vorschlagen,
sehr bescheidenen Situation ist.                             Tagesordnungspunkte zu streichen oder zu verschieben.

Gerade beim Haushalt gibt es Reibungspunkte. Wo              Faktisch gesehen seid ihr also 35 Mitglieder – wenn
liegen die genau?                                            davon elf Personen die überwiegende Zeit nicht
Scania: Zum einen bei der Bezahlung der Mitarbeiter          erscheinen, warum werden dann nicht die 24 Mit-
nach Tarifvertrag der Länder. Wir müssen entscheiden,        glieder als 100% gesehen?
wie das geregelt und auf welche Mitarbeiter das ange-        Marcus: Naja, auch die Leute haben in einer Wahl ein
wendet werden soll. Zum anderen steht die Finanzord-         Mandat errungen...
nung zur Diskussion. Mitglieder des Studierendenrates        Felix: Das ist Demokratie, wie auch im Bundestag oder
wollten die Gelder der Fachschaftsräte erhöhen.              im Landtag.

Es gab schon einmal den Notfallhaushalt, wäre das            Der Bundestag macht sich aber nicht selbst hand-
für dieses Jahr auch eine Möglichkeit?                       lungsunfähig.
Marcus: Das ist keine wünschenswerte Sache. Der Not-         Marcus: Das macht der Stura auch nicht.
fall-Haushalt hat damals auch einen gewissen Wider-
stand erzeugt. Der Stura ist finanzautonom, wir geben        Wenn man ein Semester über die Verabschiedung
uns den Haushalt oder eben nicht. Ich hoffe, dass wir die    des Haushalts diskutiert, grenzt das für mich sehr
Probleme vorher noch lösen können.                           an Handlungsunfähigkeit.
                                                             Felix: Joa...
Bis spätestens wann soll der Haushalt denn verab-            Marcus: Naja, die Vergangenheit deutet ja darauf hin,
schiedet sein?                                               dass man sich irgendwann einig wird.
Marcus: Wir könnten auf jeder Sitzung einen Haushalt         Felix: Bloß viel zu spät...
beschließen, wir müssen es nur auch machen.
Felix: Wir müssen beschlussfähig sein, um den Haushalt       Was passiert, wenn man Geld braucht, aber der
verabschieden zu können, das heißt 24 Mitglieder – also      Haushalt noch nicht verabschiedet ist?
mindestens 24 Ja-Stimmen. Sobald einer von diesen 24         Felix: Dann hat man ein Problem.
Anwesenden Nein sagt, ist der Haushalt raus.                 Marcus: Es hängt davon ab, für was du das Geld brauchst
                                                             und wen du fragst. Es ist nicht so, dass der Stura gar
Damit legt der Stura sich selbst ziemlich viele Steine       kein Geld ausgeben kann. Wir haben ja auch Verpflich-
in den Weg.                                                  tungen, denen wir nachkommen müssen, Personal oder
Scania: Naja, wenn wirklich alle 35 Stura-Mitglieder         Verträge, die zuvor beschlossen wurden. Das Geld fließt
kommen würden, wären wir deutlich mehr als 24 und            weiter. Aber wir können nichts projektbasiert Neues
dann würde eine Nein-Stimme nicht ausschlaggebend
sein. Das Problem ist ja, dass wir bereits an diesen 24
                                                             machen.
                                                                                                                               ›››
8 / Titel

            ›››
                         Warum ist es nicht eines der Ziele, eine Notstands-         So gesehen war die geringe Wahlbeteiligung also
                         klausel zu verabschieden, die es erlaubt, neue Ver-         nicht überraschend.
                         träge auch ohne Haushalt zu unterzeichnen – wie             Marcus: Man muss bei den Wahlen auch auf die einzel-
                         zum Beispiel Druckverträge für das Akrützel?                nen Fakultäten schauen, wo eine niedrigere und eine
                         Marcus: Ja, damit werden wir uns definitiv auseinan-        höhere Wahlbeteiligung herrscht. Je kleiner die Fakul-
                         dersetzen, sobald der Haushalt verabschiedet ist. Wir       tät, desto eher die Chance auf eine hohe Wahlbeteiligung,
                         brauchen Regelungen und Mechanismen für Probleme            weil die Studierenden einen näheren Kontakt zu ihrem
                         wie sie mit dem Akrützel aufgetreten sind zu lösen – Son-   FSR haben und damit zu potenziellen Kandidat*innen.
                         derverträge zum Beispiel.
                                                                                     Nachdem wir uns so über den Stura ausgelassen
                         Bei der letzten Stura-Wahl gab es eine Wahlbetei-           haben – Was sind die Stärken des Sturas und des Vor-
                         ligung von knapp neun Prozent. Ist der Stura noch           standamtes, sodass ihr trotzdem immer motiviert
                         repräsentativ für die Studierendenschaft?                   seid, als Mitglieder und im Vorstand mitzuarbeiten?
                         Scania: Man sollte nicht von dem Anteil, wie viele Leute    Scania: Das Gremium bietet ein großes Potenzial an Ver-
                         an den Wahlen teilgenommen haben, darauf schließen,         netzung. Man kommt raus aus seinem eigenen Studien-
                         wie repräsentativ der Stura ist. Ich denke, viele Studie-   gang und trifft eine große Vielfalt an Persönlichkeiten,
                         rende wissen gar nicht, was alles über den Studieren-       die echt interessante Sachen machen.
                         denrat läuft – Angebote vom Fachschaftsrat zum Beispiel     Marcus: Genau und das resultiert dann im Vorstands-
                         oder das Semesterticket. Das Bewusstsein, womit der         amt darin – was in meinen Augen eine große Stärke die-
                         Stura zusammenhängt, ist nicht da.                          ses Amtes ist – dass man mit vielen unterschiedlichen
                                                                                     Sachverhalten zusammenkommt, mit denen man sich
                         Wäre es dann nicht Aufgabe des Sturas, mehr Prä-            im normalen Studienalltag nicht beschäftigen würde.
                         senz zu zeigen?                                             Man würde sich nicht mit Arbeits- oder Vertragsrecht
                         Marcus: Als Mitglied des Sturas sollte man Kontakt zu       beschäftigen, man würde nicht mit Gruppen zusammen-
                         seinem FSR halten und für den Studierenden offen sein,      arbeiten, die man inhaltlich ablehnt, aber mit denen
                         das ist nicht im Vorstandsamt fixiert.                      man sich funktional arrangieren muss.
                         Felix: Genau, das ist eine Aufgabe des gesamten Studie-     Felix: Das ist bei mir ähnlich. Ich habe im Lehramtsre-
                         rendenrates. Also beim Gremium, den Campus-medien,          ferat angefangen, war zwischendurch im Wahlvorstand
                         den Fachschaftsräten, Referaten und so weiter. Ich hatte    und bin jetzt im Vorstand selbst. Ich glaube, es ist die
                         mir das als Gremiumsmitglied bereits vorgenommen,           Neugierde, wieder ein neues Amt zu belegen, auch eige-
                         auf Studierende zuzugehen und sie nach ihren Wün-           ne Ideen und Ideale in diesem Amt umzusetzen. Außer-
                         schen und Bedürfnissen zu befragen. Das ist jetzt auch      dem habe ich in den letzten drei Monaten so viel über
                         weiterhin mein Ziel.                                        Arbeits- und Personalrecht gelernt. Du lernst zig Leute
                         Scania: Das ist nicht die primäre Aufgabe des Vorstands.    kennen, auf die du zugehen kannst, sowas macht eben
                         Wir als Vorstand müssen die Basis liefern und den Leu-      Spaß.
                         ten die Möglichkeit bieten, innerhalb unserer Strukturen
                         gut arbeiten zu können.

  Warum hat der Sura
 für die Studierenden
         kein Gesicht?
Icon: by Freepik from
   www.flaticon.com
Titel / 9

                          GEMA NICH AUFN SACK
Der FSR Wirtschaftswissenschaften             Für Florian ist hingegen klar, dass       Florian und Vorstand bitchen sich
ist gut im Feiern. Doch seit einiger        die Partys von ihm privat ausgerich-      an; Sitzung für Sitzung - Antrag für
Zeit gibt es Stunk wegen der Partys.        tet wurden und der FSR nur in Koo-        Antrag. „Auf bestimmte Anspie-
                                            peration dazu stand. Auf Flyern und       lungen spiele ich zurück“, erklärt
„An allem Unfug, der passiert, sind         der Website sieht dies jedoch anders      Felix. „Wenn du kannst, kann ich
 nicht etwa nur die schuld, die ihn         aus. „Natürlich, das machen Mitglie-      auch! Wir beide wissen in der Situ-
 tun, sondern auch die, die ihn nicht       der des FSRs. Deswegen sind das FSR-      ation, dass das totaler Käse ist, was
 verhindern“, steht als Kästnerzitat        Partys. Das sind streng genommen          wir da gerade kommunizieren.“
 wie eine zynische Anspielung auf           alles nur Wünsche an den Veranstal-         Marcus Đào vom Vorstand beantrag-
 der Website des Fachschaftsrates           ter – rein juristisch.“                   te, die letzte Wiwi-Party Mitte Januar
 Wirtschaftswissenschaften – vor             Allerdings gibt es einen Beschluss       zu verbieten. Das kam jedoch nicht
 dem Lebenslauf des Vorstandsvor-           des Sturas, wonach Verträge mit der       mehr zur Diskussion, da die Party
 sitzenden Florian Rappen, dem Par-         Villa am Paradies nicht mehr einge-       schon vorbei war. Darauf folgte ein
 tylöwen, der eine eigene Referentin        gangen werden dürfen. „Eigentlich         Antrag von Scania Steger aus dem
 für Nachttanzveranstaltungen hat.          sind damit auch Kooperationen ge-         Vorstand auf Kooperations- und Un-
   Auf alle öffentlichen Veranstal-         cancelt“, stellt Felix klar. „Der FSR     terstützungsverbot aller Sturaorga-
 tungen, auf denen urheberrechtlich         setzt sich wissentlich hintenrum über     nisationen gegen den Wiwi-Förder-
 geschützte Musik gespielt wird, wer-                                                 verein, die Wiwi-Hochschlgruppe            Das Wirrwarr der un-
 den Gebühren erhoben. Selbst ver-                                                    und Florians private Firma.                endlichen Gemage-
                                                                                                                                 schichte.
 hältnismäßig kleine Veranstaltungen                                                    Daraufhin beantragte Florian die         Grafik: Martin Em-
 wie die regelmäßigen Wiwi-Partys                                                     Abwahl Scanias aus dem Vorstand,           berger

 hat die Gema auf ihrem Radar. Seit                                                   da sie eine Gefahr für die Studenten
 einem halben Jahr bestehen Forde-                                                    darstelle, wenn sie beginne, bereits
 rungen von nunmehr über 2.300 Euro,                                                  Fördervereine zu verbieten. „Das ist
 die sich immer weiter erhöhen. Es                                                    demokratisch ganz traurig. Pure Pro-
 geht derzeit um sieben unangemel-                                                    vokation. Ich kann morgen auch eine
 dete Veranstaltungen aus den letz-                                                   neue Gruppe gründen; dann heißt die
 ten zwei Jahren.                                                                     anders, sind die gleichen Leute drin,
   Florians Erklärungen sind einfach:       bestehende Beschlüsse hinweg.“            machen das gleiche.“
 Die meisten Partys fanden in der Villa      Als der Betreiber der Villa sich ir-       Der Sturavorstand scheint sich der
 am Paradies statt und wurden nicht         ritiert beim Vorstand meldete, hätte      Ineffizienz der Antragsdrescherei
 angemeldet, weil dies früher vom Be-       der sich jedoch ungewöhnlich dis-         beider Seiten bewusst: „Das ist das
 treiber gemacht wurde. Eine ande-          tanziert gezeigt, erklärt Florian: „Ein   gleiche, wie wenn du Heckler & Koch
 re Veranstaltung wurde via Fax an-         Felix Graf antwortet, sie seien nur       verbietest, Waffen nach Syrien zu lie-
 gemeldet. Danach habe er von der           ausführende Kräfte des Sturas. Sie        fern, dann entscheiden sich Heckler
 Gema erfahren, dass dies nicht mög-        wollten das nicht. Sie seien auch gar     & Koch, eine andere Firma zu grün-
 lich sei. Auf Nachfrage bei der Gema       nicht richtig eingearbeitet in das The-   den“, meint Felix.
 heißt es jedoch, Anmeldungen seien         ma. Was für eine Lüge! Natürlich sind       Florian hat mittlerweile von sei-
 in fast jeder Form möglich: Mail, Brief,   sie das.“ Florian ist nicht um rheto-     nem Privatvermögen 750 Euro an die
 Fax; selbst persönlich könne man vor-      rische Polemik verlegen und weiß,         Gema überwiesen, da er diesen Be-
 beikommen.                                 was die Leute aufhorchen lässt; sei       trag für gerechtfertigt hält. Er betont,
   Die Gema schrieb eine Menge Briefe.      es auch ein übertriebener Vergleich,      dass der Stura nichts zahlen müsse,
 Auf keinen einzigen hätte sie eine         der ihn am Rande der Seriosität ent-      die Gelder seien eingeplant und wür-
 Antwort erhalten. Im Gegenzug sagt         langschrammen lässt. „Es gab schon        den überwiesen, sobald von der Gema
 Florian, es hätte mehrfach den Ver-        andere Leute von ’39 bis ‚’45, die ha-    eine vernünftige Rechnung käme. Der
 such gegeben, Kontakt aufzunehmen,         ben danach auch gesagt, sie sind nur      Sturavorstand ist sich nicht sicher,
 woraufhin nur die immer gleichen           ausführende Kräfte.“                      ob er nicht doch juristisch selbst zur
 Rechnungen gekommen seien. „Dass             Er ist sauer. Im Dezember setzten       Verantwortung gezogen wird. „Wir
 sich das so lange hinzieht, liegt auch     er und der Vorstand sich zweiein-         stehen auf einem Weg und es geht
 an der begriffsstutzigen Gema.“ So         halb Stunden zusammen, um die Sa-         zur Zeit gar nicht voran. Wir wissen
 sieht Felix Graf vom Sturavorstand         che gemeinsam zu klären. Im Janu-         gar nicht, wo wir gerade langlaufen.“
 ein wesentliches Hindernis.                ar wurde dem FSR dann der Zugriff           So sind alle weiter dabei, sich An-
   Streitpunkt ist auch, wer verant-        auf sein Bankkonto gesperrt. „Dann        träge um die Ohren zu hauen, die
 wortlich ist und zahlen muss. Die          tun sie, als ob es dieses Gespräch        Hochschulpolitik erscheinen lassen
 Rechnungen gingen an den Stura             nicht gegeben hätte und verstecken        wie die neueste intrigante Daily Soap.
 als übergeordnete Instanz. Der FSR         sich feige dahinter, dass sie diesen      Florians aktueller Antrag zum stu-
 trat augenscheinlich als Veranstal-        Beschluss des Sturas jetzt umsetzen       dentischen Unwort des Jahres: Gema.
 ter auf und hätte das erst vom Stura       müssen! Das hat mich menschlich
 genehmigen lassen müssen.                  wirklich enttäuscht.“                                        Martin Emberger
10 / Titel

                                                       ALLE JAHRE WIEDER
                         Warum es so schwer für den Stura                                                       letzten Jahr gelang es noch, diese
                         ist, einen Haushalt zu verabschie-                                                     Ausgaben zu senken, wobei den-
                         den und was alles daran hängt.                                                         noch daraufhin gewiesen wurde,
                                                                                                                das Wiederbesetzungen von freien
                         Ein Blick auf die Tagesordnung                                                         Stellen zu vermeiden sei. „In die-
                         lässt mich etwas verwundert die                                                        sem Jahr ist der Personalkosten-
                         Stirn runzeln. Tagesordnungs-                                                          anteil wesentlich höher, als in der
                         punkt 15: Haushalt. Wie kann                                                           Vergangenheit.“, berichtet Seba-
                         es sein, dass etwas so wichtiges                                                       stian. Das sei in erster Linie nicht
                         soweit hinten steht? Wie sich im                                                       problematisch weil die Innenrevisi-
   Noch ist das Haus-    Laufe der Stzung zeigt, sogar so                                                       on und der Präsident es ankreiden,
 haltseld eingesperrt.
Zeichung: Martin Em-     weit hinten, dass er überhaupt                                                         sondern weil ein nicht gedeckter
               berger    nicht mehr behandelt wird, denn                                                        Haushalt die Folge ist. Bereits in
                         nach fünf Stunden Sitzung sind            einem Jahr, die ausgegeben werden            den letzten Jahren wurde mehr
                         nicht mehr genug Sturamitglieder          könnten. Das sei kritisch.                 Geld eingeplant, als dem Stura pro
                         im Raum, die Beschlussfähigkeit ist         Die Prognosen dieses Jahr waren          Jahr zur Verfügung steht. Durch die
                         nicht mehr gegeben.                       schlecht, der Vorstand sah den Haus-       Rücklagen, konnte das ausgeglichen
                           Ein großes alljährliches Problem        halt noch mindestens einen Monat in        werden, Schulden wurden also kei-
                         des Sturas der FSU ist die Verabschie-    der Schwebe hängen. Doch glückli-          ne gemacht, aber das das nicht ewig
                         dung des Haushaltes. Das ist nicht        cherweise kam es anders. Sebastian         so weiter gehen kann, liegt auf der
                         nur nervig, sondern auch wirklich         erklärt das mit den Worten: Der Stura      Hand. Irgendwann sind diese Rück-
                         problematisch, denn solange kein          hat sich selber bewiesen, was besser       lagen aufgebraucht. Dieser Prozess
                         Haushalt beschlossen wird, gibt es        funktioniert.“ Damit meint er, dass        wurde in diesem Jahr noch einmal
                         kein Geld. Weder für Fachschafts-         sich, statt jedes Detail in der Sitzung    beschleunigt, dass eingeplante Defi-
                         räte, Referate,der Stura selbst oder      zu besprechen, Kleingruppen vorher         zit verdoppelt. „Ich habe nichts dage-
                         die Campusmedien. Folglich liegen         zusammensetzten und ihre Probleme          gen für soziale Projekte Geld auszu-
                         die meisten Projekte auf Eis. „Das        diskutierten und absprachen. An-           geben“, sagt Sebastian, „aber wir ha-
                         ist dieses Jahr richtig Scheiße gelau-    schließen einen gemeinsamen Kon-           ben nur einen bestimmten Rahmen.“
                         fen.“, sagt auch Sebastian Wenig, am-     sens zu finden war so deutlich leichter.   Das es bisher so lange gut ging, liegt
                         tierender Haushaltsverantwortlicher.        Ein großer Fortschritt. Leider sei       paradoxerweise an den zu spät ver-
                         So sei zum einen das Akrützel be-         der beschlossene Haushalt sehr kri-        abschiedeten Haushalten der letzten
                         troffen, dessen Druckvertrag Ende         tisch meint Sebastian auch wenn er         Jahre. Denn so wurde weniger Geld
                         letzten Jahres auslief, zum anderen       erst mal sehr froh sei, dass es eine Be-   ausgegeben als möglich wäre, es stand
                         wurden auch die Kopiergeräte des          schluss gebe: „Ich versuche das jetzt      ja erst verspätet zur Verfügung. Die
                         Sturas im Dezember abgeholt, da           so durchzudrücken.“ Denn mit der           besten Voraussetzungen für einen
                         auch hier der Vertrag ausgelaufen         Verabschiedung durch den Stura ist         Teufelskreis also. Soll er durchbro-
                         war. Bei Verträge können erst mit         es noch nicht getan. Die Innenrevi-        chen werden gebe es eigentlich nur
                         einem Haushalt neu geschlossen            sion schaut sich den Plan an, erläu-       zwei Möglichkeiten, emint Sebastian.
                         werden.                                   tert Kritikpunkte und gibt eine Emp-       Variante eins: Der Stura reduziert in-
                           Wieso also verzögert sich das gan-      fehlung raus. Zu guter Letzt liegt es      nerhalb der nächsten drei bis vier
                         ze so sehr, wo doch jeder Probleme        dann beim Präsidenten. Er muss den         Jahre seine Minussumme. Varian-
                         sieht? Es gibt immer viele Diskussi-      Haushalt absegnen. Wenn nicht ge-          te zwei: Der Stura ändert seine Bei-
                         onspunkte und Meinungsverschie-           hen die ganzen Verhandlungen von           tragsordnung und erhöht die Beiträ-
                         denheiten. Dieses Jahr drehten            vorne los. Ein Kritikpunkt der immer       ge der Studierenden. Bei dieser Va-
                         sie sich hauptsächlich um den GE-         wieder auftaucht, so auch im letzten       riante wird es sicherlich wenig Be-
                         MA-Fall, der viel Zeit in Anspruch        Jahr, ist die späte Verabschiedung. So     geisterung geben zumal „die Außen-
                         nahm und auch dem Haushalt vor-           auch im letzten Jahr. Demnach sollte       wahrnehmung des Sturas gerade zu
                         gezogen wurde. Dieser Fall hätte          der Haushalt fristgemäß noch vor Be-       schlecht dafür ist.“, gibt Sebastian zu
                         weniger öffentlich behandelt wer-         ginn des Haushaltsjahres verabschie-       bedenken. Variante eins fordert ei-
                         den können, sofern das vorher im          det werden, sodass es nicht zu einer       nen internen Prozess, der sich ohne
                         Gremium anerkannt worden wäre,            Haushaltsperre kommt, wie sie gera-        Zweifel lange hinziehen wird.
                         denke Sebastian. „Ich kann verste-        de vorliegt. Ein durchaus zu unter-          So bleiben uns zum Schluss zwei
                         hen, dass der Vorstand sich sehr trans-   stützender Punkt.                          Sachen zu hoffen: Das der Präsident
                         parent verhalten möchte, aber auch          Ein weitere immer wieder kehren-         uns noch eine Chance gibt, den dies-
                         die Kritik an der Zurücksetzung der       de Anmerkung ist der Hinweis auf           jährigen Haushalt absegnet und das
                         Haushaltsverhandlungen.“, sagt er.        die Senkung der Personalkosten. Im         im nächsten Jahr eine zukunftstra-
                         Es stünden ein eventueller maxima-        letzten Jahr lag der Anteil der Perso-     genderer Haushalt gefunden wird.
                         ler Schaden von 5.000€ der Studie-        nalausgaben bei 43 Prozent. Damit
                         rendenschaft gegenüber 122.000€ in        bestreiten sie den größte Posten. Im                           Charlotte Wolff
Titel / 11

                                STURABINGO
Bühne frei für das Kasperletheater der Hochschulpolitik! Vergesst Politikkabarett und gebt euch eine
Dröhnung Stura! Wir haben einige Phrasen aus der letzten Sitzung für euch zusammengetragen, die ga-
rantiert immer wiederkehren. Schaut vorbei, wenn ihr Nerven habt: Dienstag, 13. Februar um 18:15 Uhr
im Seminarraum 114 am Campus; in der Vorlesungszeit alle zwei Wochen.

   „Ich habe ehrlich ge-                                              „Paragraf zwei besagt
  sagt keinerlei Ahnung.            „Wir verschwenden                     sowas wie: Die
 Ich habe mich mit dem                hier sinnlos Zeit!“              Studierendenschaft –
 Thema nicht auseinan-                                                Ja, das ist es im weite-
        dergesetzt.“                                                        ren Sinne.“

  „Also ich sag mal so:
  Von ‘38 bis ‘45 haben            „Keine Nazivergleiche               „Mal sehen, welches
    auch viele nichts                      bitte!“                       kleine Kind eher
        gesehen.“                                                            gewinnt.“

  „Die Lösung ist offen-             „Ich hab ja auch mal             „Ich weiß nicht, worü-
   sichtlich, ich versteh             vier Semester Jura               ber wir abstimmen.“
   die Diskussion nicht!“                  studiert...“

    „Sorg doch mal für               „Ich fechte die Ent-            „Dann würde ich an der
          Ruhe!“                        scheidung der                 Stelle eine Gegenrede
                                     Sitzungsleitung an!“                    einlegen.“

   „Wer ist jetzt dafür,
   dass wir die Abstim-             „Ich würde ganz kurz             „Ich geh jetzt, ich kann
  mung abbrechen und                   um ein Time-Out                  nicht mehr, ich hab
  zurück in die Debatte                    bitten.“                      Kopfschmerzen.“
       springen?“
                                                                                                            Schweineillustration: Martin Emberger

 „Ich würde euch bitten,
   den Tagesordnungs-                „Ich beantrage die
    punkt zu vertagen,                 Feststellung der               „Ich finde das traurig!“
 dann kann ich beruhigt              Beschlussfähigkeit.“
   nach Hause gehen.“

                                                                        Erstellt von Martin Emberger
12 / Kultur

                                          AUF SCHATZSUCHE IN JENA
                        Obgleich wenigen präsent, hinterließ     der Carl-Zeiss-Stiftung in der Person       ten Abschlußarbeit eines gewissen
                        der Künstler Erich Kuithan seine         Abbes, die ihn in ihrem eben errichte-      Karl Marx kokettiert. Eine Etage hö-
                        Spuren in Jena. Eine Ausstellung im      ten Volkshaus zu künstlerischer Aus-        her sind weitere Arbeiten Kuithans
                        Stadtmuseum zeigt die Spuren.            gestaltung des Bauwerks und zu bür-         zu besichtigen. Dabei sei anempfoh-
                                                                 gernahen Kursen, der /freien Zeichen-
                        „At last I found the treasure“ – nicht   schule/, verpflichtete. Zeit ihres Beste-
                         nur Niki de Saint Phalle kann die-      hens blieb er in Jena, aber auch Abbe
                         sen Titel für ihre sehenswerte Aus-     konnte sein Mäzenatentum nicht lan-
                         stellung in der Göhre beanspruchen.     ge aufrechterhalten: nach fünf Jahren
                         Auch der wenig bekannte Erich           schon wurde sie offiziell aufgelöst.
                                           Kuithan, der in         Anläßlich des 100. Todestags des
                                           Jena nachhaltig       Malers, Gestalters und Unterstützers
                                           Spuren      hinter-   der Lebensreform sind neben eini-           len wie auch sonst im Labyrinth die-
                                           lassen hat – man      gen der heute in Stadtbesitz befind-        ses Gebäudes die Blicke schweifen
                                           denke nur an das      lichen Werke aus dem „geborgenen            und die Architektur auf sich wirken
                                           erste ZEISS-Logo,     Schatz“ auch einige Leihgaben aus-          zu lassen.
                                           desse Schriftzug      gestellt. Dabei ist einer Reihe von Ve-       Wer nun aber den gesamten im UHG
                                           er der Legende        nusdarstellungen ein ganzer Raum            verbliebenen Teil des Schatzes zu Ge-
                                           nach      gestaltet   gewidmet. Schätze, die dem Meeres-          sicht bekommen möchte, muß sich
                                           hat und das im        schaum entspringen, die Botticelli          einmal bei Präsident Rosenthal auf
                                           Schildhaupt des       aber doch nicht so recht das Wasser         eine gemütliche Tasse Kakao einla-
                                           Wappens der Je-       zu reichen vermögen.                        den lassen.
                                           naer     Fußballer      Neben Malereien umfaßt die Schau            Die Ausstellung der städtischen
                                           fortbesteht –wäre     auch Drucksachen, darunter Beiträge         Kunstsammlung selbst ist noch bis
                                           heute nicht ausge-    zur /Jugend/, Porzellangestaltungen         zum 15.04. zu sehen. Wer diese Schät-
                                           stellt, wenn nicht    und Auftragsarbeiten für Abbe und           ze nicht auf eigene Faust entdecken,
                                           Wagemutige noch       Zeiß (Leiter Siegfried Czapski), aber       sondern lieber einer Schatzkarte fol-
     Titelblatt eines
                         während des Zweiten Weltkriegs          auch für unsere alma mater.                 gen möchte, dem wird am 18. Febru-
 Werkes von Schott       seine Schätze geborgen und nach           Im Unihauptgebäude fanden sich            ar eine öffentliche Führung geboten.
und Abbe, Jena 1909
                         Jena zurückgebracht hätten.             Fresken im Vestibül, wo die Univer-
  Quelle: Wikipedia
                           Nach Jena kam Kuithan auf den Ruf     sität heute mit der hier eingereich-                               Hauke Rehr

    1904 wurde das
Warenzeichen beim
Reichspatentamt an-
           gemeldet
   Bild: Zeiss Archiv

 Der Frühling (1906)
 Bild: Erich Kuithan
Universität / 13

 ZULASSUNGSVERFAHREN ABGELEHNT
Das Bundesverfassungsgericht in           einen Platz zu bekommen, ließe sich       ob es gerechter oder ungerechter wird,
Karlsruhe fällte sein Urteil zum aktu-    mit dem Grundgesetz nicht vereinen.       wissen wir nicht“, erklärt Koerrenz.
ellen Hochschulzulassungsverfahren        Ob aber in der gesetzlichen Ausgestal-
für Medizin. Die Verfassungsrichter       tung nach Ende der begrenzten Warte-
                                                                                     NC nicht verfassungswidrig
kritisierten diverse Mängel. Voraus-      zeit ein Rechtsanspruch auf einen Stu-      So viel Kritik vom Bundesverfas-
gegangen war eine Klage zweier Be-        dienplatz besteht, „werden wir erst An-   sungsgericht an dem derzeitig prak-
werber.                                   fang 2019 sehen“, sagt Lehmann. Bis       tizierten Auswahlverfahren für Me-
                                          Ende nächsten Jahres gibt das Bundes-     dizinstudenten auch kam – der NC
Diese Klarheit vorweg: Der NC wird        verfassungsgericht dem Gesetzgeber        wird als ein Auswahlkriterium beste-
nicht abgeschafft! Ganz im Gegenteil,     Zeit, ein neues Zulassungsverfahren       hen bleiben.
seine Legitimation wurde nochmal          zu erarbeiten.                              Zwar muss die Gewichtung der Best-
bestätigt. Doch dazu später.                Der wesentlich größere Teil der Kri-    note in der 60 Prozent–Quote, in dem
  Richtig ist: Das derzeitige Vergabe-    tik aus Karlsruhe bezieht sich auf die    die Universitäten individuell Kriterien
verfahren für Studienplätze in Medi-      universitätseigenen Zulassungsrege-       gewichten dürfen, abgemildert wer-
zin ist in Teilen nicht vereinbar mit     lungen. Jede Hochschule darf 60 Pro-      den. Doch per se grundgesetzwidrig
dem Grundgesetz. Das urteilte das         zent ihrer Medizinbewerber selbst         ist das nicht. Auch werden weiterhin
Bundesverfassungsgericht fünf Tage        vor Ort auswählen. Hierbei werden         20 Prozent nur nach der Bestnote aus-
vor Heiligabend und entschied damit       von den Landesregierungen vorgege-        gewählt, denn lediglich die Ortsprä-
über eine Klage zweier Studienbewer-      bene Kriterien, wie Ergebnisse im Me-     ferenzen müssen in dieser Quote ge-
ber, die mit Notendurchschnitten im       dizinertest, absolvierte Ausbildungen     setzlich angepasst werden. „An sich,
Abitur von 2,0 und 2,6 nach acht und      oder NC, von jeder Universität indivi-    ganz klar, der Numerus Clausus ist Die Medizinzulassung
sechs Jahren Wartezeit zu einem Me-       duell gewichtet. In der Praxis jedoch     kein Problem, die Abiturbestnote an in Handschellen
                                                                                                                            Foto: Charlotte Wolff
dizinstudium immer noch nicht zu-         wird die Abiturbestnote überpropor-       sich ist auch kein Problem“, resümiert
gelassen wurden, obwohl sie inzwi-        tional bewertet und damit die persön-     Lehmann lakonisch.
schen fertig abgeschlossene Berufs-       liche Eignung der Bewerber für den
ausbildungen zur Krankenpflegerin         Medizinerberuf kaum berücksichti-                             Julian Hoffmann
beziehungsweise zum Rettungssani-         gt. Dabei ist es eigentlich vorgesehen,
täter vorweisen konnten.                  dass nur eine Quote von 20 Prozent
 Wer heute Medizin studieren möch-        zentral anhand der Bestnote verge-
te, muss über exzellente Noten im Abi     ben wird. Zuständig für die überre-
tur verfügen. Nicht einmal ein Durch-     gionale Verteilung ist die Stiftung für
schnitt von 1,0 garantiert einen Studi-   Hochschulzulassung.
enplatz. In Regensburg etwa betrug in
                                             Überall Mängel in Zulas-
diesem Semester der schwächste zuge-
lassene Abiturschnitt 0,9. Für die mei-
                                                sungsverfahren
sten Studenten ein Ausscheidekriteri-       Doch auch bei der Vergabe über
um. Nur einer von fünf Bewerbern be-      die Bestnote kritisieren die Verfas-
kam im Jahr 2017 einen Studienplatz       sungsrichter die derzeitige Praxis.
in Medizin.                               Denn jeder Bewerber um einen Stu-
  Haben Bewerber zu schlechte Noten       dienplatz in Medizin muss sechs
und daher keine Chance auf ein Studi-     Ortspräferenzen angeben. Nico-
um, müssen sie sich auf eine Wartelis     las von Paralegal erklärt, dass „die
te setzen lassen und jahrelange War-      Begrenzung auf sechs Ortswün-
tezeiten in Kauf nehmen. Häufig dau-      sche so nicht verfassungskonform
ern diese länger als ein ganzes Medi-     ist.“ Denn dadurch kann es passie-
zinstudium, die Zeit wird mit diversen    ren, dass jemand mit einem schlech-
Ausbildungen überbrückt.                  teren Abiturdurchschnitt einen
  Hier setzt ein Teil der Kritik vom      Platz bekommt, auf den sich ein an-
Bundesverfassungsgericht an, erklä-       derer Bewerber mit einem besse-
ren Sven Lehmann und Nicolas Koer         ren Notenschnitt gar nicht bewer-
renz von der studentischen Rechtsbe-      ben konnte, weil er die sechs Orts-
ratung Paralegal in Jena. 20 Prozent      wünsche anderweitig eingesetzt
aller zugelassenen Medizinstudenten       hat. Dieses Verfahren ist nicht ver-
erlangen ihren Platz über Wartelisten.    einbar mit der freien Studienorts-
Dies sei allgemein nicht verfassungs-     wahl. Aber auch hier wird sich zei-
widrig, allerdings sehe Karlsruhe eine    gen, „wie es genau ausgestaltet wird.
Beschränkung der Wartezeit vor. Die       Da kommt es auf den Gesetzgeber an.
derzeitige Ungewissheit, wie lange        Die Begrenzung auf die sechs Ortsprä-
Studienbewerber warten müssen, um         ferenzen ist verfassungswidrig, doch
14 / Universität

                                     BILDUNG FAST ZUM NULLTARIF
                        Bis zu 9.500 Pfund dürfen englische      als Kunden der Uni“, beklagt Oeno-       schickte: Ihr wollt studieren? Dann
                        Unis ihren Studenten im Semester         ne Thomas, Projektmanagerin von          verdient es euch! Studenten, denen
                        abknöpfen; die Deutschen bezahlen        Exeter and Heart of Devon – Employ       es mit ihrem Studium ernst war, wür-
                        nur wenige 100 Euro. Doch garantie-      ment and Skills Board (EHOD ESB).        den das Geld schon zusammenkrie-
                        ren die hohen Kosten auch ein besse-     Die Partnerschaft arbeitet mit Arbeit-   gen, und so wurden die Gebühren im
                        res Studium?                             gebern und Unternehmensgründern          Jahr 2006 auf 3.000 Pfund und 2012
                                                                 zusammen und zielt darauf ab, die        auf 9.000 Pfund im Jahr angehoben.
                        Das Wintersemester ist in deut-          Erwerbstätigkeit im englischen Bun-        Etwas zu viel des Guten, könnte
                        schen Unistädten stets das Semester      desland Devon zu verbessern.             man meinen, doch ein Studium be-
                        des Umbruchs. Wohnungen wer-                                                      steht nicht nur aus dem einen Stuhl
                        den aufgelöst und neu bezogen, ori-                                               im Vorlesungssaal, auf dem der Stu-
                                                                 Ihr wollt studieren? Dann ver-
                        entierungslose Studenten irren auf                                                dent dann Platz nehmen darf. Die Ko-
                        der Suche nach dem richtigen Vor-
                                                                         dient es euch!                   sten eines Studiums setzen sich aus
                        lesungssaal über den Campus, und                                                  einem Berg von Verwaltungs-, Per-
                        die Werbeflächen der Stadt laden           Bis ins Jahr 1998 wurden Universi-     sonal- und Lehrkosten zusammen,
                        zur feierlichen Immatrikulation          täten in England genauso finanziert      und die liegen auch in Deutschland
                        ein. Gleichzeitig werden mal wie-        wie die deutschen auch: Mit Geldern      gewiss nicht unter 10.100 Euro. Hier
                        der die Klagen laut, wie teuer das       des Staates und der Steuerzahler. Eng-   zahlt bloß der Steuerzahler, und der
                        Leben außerhalb des Elternhauses         lische Studenten konnten (und kön-       Student übernimmt nur einen mini-
                        doch sei. Miete, Lebensmittel,           nen noch immer) zudem finanzielle        malen Beitrag pro Semester.
                        Strom – selbst die Druckerkosten         Unterstützung für Unterkunft und          An der Friedrich-Schiller-Univer-
                        werden genau berechnet. Dabei            Lebenserhaltung beantragen – ähn-        sität in Jena beläuft sich dieser Bei-
                        ist Deutschland eines der wenigen        lich unserem Bafög, mit dem Unter-       trag auf 202 Euro. Inbegriffen sind
                        EU-Länder, in denen es keine Studi-      schied, dass die gesamten Kosten nach    Semestertickets jeweils für den Nah-
                        engebühren gibt und der Staat den        Beendigung des Studiums beglichen        verkehr und den Regionalverkehr in
                        Studenten damit eine finanzielle         werden mussten, wenn der Student         Thüringen, sowie ein Grundbeitrag
                        Last abnimmt. Studenten in Fran-         jährlich mehr als 21.000 Pfund ver-      für das Studierendenwerk und sie-
                        kreich zum Beispiel bezahlen rund        diente. Konnte das Geld innerhalb        ben Euro für die Studentenschaft.
                        200 Euro pro Jahr und in den Nie-        von 30 Jahren nicht zurückgezahlt        Alles Kosten, die laut Studierenden-
                        derlanden sogar 1.906 Euro.              werden, verfielen die Schulden. „In      werk Thüringen „soziale Aufgaben
                          Primus unter den EU-Ländern mit        dieser Zeit strebten allerdings nur      zugunsten der Studierenden erfül-
                        Studiengebühren ist jedoch Eng-          60 Prozent aller Studenten einen Ab-     len sollen“. Wir Deutschen dürfen
                        land. Bis zu 9500 Pfund, umgerech-       schluss an“, sagt Thomas, die mit        also genauso weiter studieren wie
                        net 10.100 Euro, können englische        ihren 60 Lebensjahren selbst noch        die Engländer bis 1998. Heißt das,
                        Unis ihren heimischen Studenten          in die Generation ohne Studienge-        dass auch in Deutschland Universi-
                        im Jahr abverlangen. Internationa-       bühren fällt. Der Großteil der Stu-      täten als Pausenbank genutzt werden
                        le Studenten bezahlen 10.000 Pfund       denten brach sein Studium ab oder        und Studenten den Wert des Studi-
                        für einen Bachelor und sogar satte       wechselte mehrmals die Studienfä-        ums selbst nicht erkennen?
                        20.000 Pfund für den Master, für den     cher, ohne wirklich auf einen Ab-
                        englische Studenten 12.000 Pfund         schluss hinzuarbeiten.
                        pro Jahr bezahlen. „Früher war das         Also tüftelte die Regierung in den
                                                                                                             Der Wettkampf beginnt
                        Studium eine Möglichkeit für junge       folgenden Jahren an einer Kampa-
                        Leute, in ihre Zukunft zu investieren.   gne, die zum einen den Steuerzah-         Verbringt ein Student, der im 4. Se-
                        Das ist heute auch noch der Fall, doch   ler entlasten sollte und zum anderen     mester Deutsch-Lehramt, zuvor den
                        Studenten sehen sich zunehmend           eine klare Nachricht an die Studenten    Bachelor in Mathe im 5. Semester
                                                                                                          und davor sein Studium in BWL im
Die Uni in Exeter ge-
hört zu den Top-Unis                                                                                      2. Semester abgebrochen hat, seine
Englands. Studenten                                                                                       Zeit an der Uni wirklich nützlich?
 bezahlen hier bis zu
 9500 Pfund im Jahr.                                                                                      Das Abbrechen des Studiums oder
 Foto: Jessica Bürger                                                                                     das Hin- und Herschieben von Stu-
                                                                                                          dienfächern wird in England jeden-
                                                                                                          falls dank der hohen Kosten unter-
                                                                                                          bunden. Wer nach drei Jahren Uni
                                                                                                          meint, das Studium abbrechen zu
                                                                                                          müssen, hate zu dem Zeitpunkt be-
                                                                                                          reits 27.000 Pfund investiert. Außer-
                                                                                                          dem bekommt nicht jeder, der studie-
                                                                                                          ren möchte, einen Platz an der Uni.
                                                                                                          Die Wartelisten sind lang.
Universität / 15

        Die Auswahlverfahren an eng-             nicht, wird die Wunsch-
      lischen Universitäten führen somit         liste der Universitäten
      zu einem Konkurrenzkampf zwi-              auf zwei runtergekürzt,
      schen den Schulabgängern, der am           an denen sie sich offizi-
      Tag ihres Abschlusses beginnt. An          ell bewerben. Stimmen
      diesem Tag wird sich auf der UCAS          die Noten und das Bewer-
      eingeschrieben, kurz für Universi-         bungsschreiben, muss
      ties and Colleges Admission Service.       der Schüler im Anschluss
      Auf dieser Plattform haben alle Uni-       seine persönliche Erklä-
      versitäten des Landes ein Profil hin-      rung vor einer Jury ver-
      terlegt, das die wichtigsten Informa-      teidigen. Damit soll he-
      tionen über sie selbst, die Studien-       rausgefunden werden, ob
      fächer und die Anforderungen an            zum Beispiel jemand Chi-
      die Studenten enthält. Die Schüler         rurg werden will, weil
      im Gegenzug legen ein eigenes Pro-         der Job gut bezahlt wird,
      fil an, laden ihre letzten Schulzeug-      oder weil er wirklich da-
      nisse, einen Lebenslauf sowie Ur-          ran interessiert ist, Men-
      kunden hoch und geben zudem eine           schenleben zu retten. Ei-
      persönliche Erklärung darüber ab,          gentlich nachvollziehbar
      warum sie welches Fach studieren          – oder nicht?
      wollen. Darauf haben die Univer-                                                     „Natürlich gibt es Studenten, die kein   Der Campus der Uni
                                                                                                                                    Jena. Der Semester-
      sitäten Zugriff und können sich ein                                                 Interesse am Seminar oder der Vor-
                                                      Freiheit der Bildung                                                          beitrag soll soziale
      erstes Bild von ihren möglichen Ers-                                                lesung haben, die Veranstaltungen         Aufgaben zugunsten
                                                                                                                                    der Studenten er-
      tis machen.                                 Professorin Schmitt-Rodermund           nicht mehr besuchen und sich den
                                                                                                                                    füllen.
        Im zweiten Schritt überprüfen die       vom Dezernat für Akademische              Prüfungsstoff anderweitig erarbei-        Foto: FSU Jena/ Anne
      Schüler, welche Uni den eigenen An-       und Studentische Angelegenheiten          ten“, erklärt Schmitt-Rodermund. Das      Güntherr

      forderungen entspricht. „Je nach fi-      der Uni Jena erklärt, warum das in        wäre für sie als Lehrende insofern ein
      nanzieller Lage spielen meist die Mie-    Deutschland anders ist: „Man darf         Problem, als sie die Qualität ihres Se-
      ten in der jeweiligen Stadt eine große    nur auswählen, wenn aufgrund der          minars nicht mehr aufrecht erhalten
      Rolle“, sagt Oenone Thomas. Doch          hohen Nachfrage gegenüber einem           könne, wenn die Teilnehmer nur spo-
      auch Anreisemöglichkeiten, kultu-         kleinen Angebot ausgewählt wer-           radisch auftauchen. „Im Großen und
      relle Angebote und die Forschungs-        den muss, so sieht es der Gesetzge-       Ganzen jedoch bekommen Studenten,
      einrichtungen der Uni beeinflussen        ber vor.“ Das folgt aus dem Recht         unabhängig von ihrem Studienfach,
      die Entscheidung. Schließlich stellen     auf Freiheit der Bildung. Aus diesem      während ihres Studiums eine Reihe
      die Schüler eine Liste von fünf Univer-   Grund gibt es in Deutschland nur ei-      an Sozialkompetenzen mitgegeben,
      sitäten zusammen, die für ein Studi-      nen NC, wenn deutlich mehr Bewer-         die ihnen in vielen Berufsfeldern wei-
      um in Frage kommen. Normalerweise,        ber als freie Plätze für ein bestimm-     terhelfen.“, wie zum Beispiel Analy-
      so Thomas, würden dabei zwei Uni-         tes Fach zur Verfügung stehen.            sefähigkeiten oder Erfahrungen in
      versitäten der Russell-Group und drei       Natürlich ist es verständlich, dass     der Problemlösung. Studenten arbei-
      Unis außerhalb der Gruppe gewählt.        England seinen Steuerzahlern keine        ten nach ihrem Abschluss vielleicht
      Die Russell-Group ist jener berühmte      ewigen Studenten aufbürden und der        nicht in ihrem einst angestrebten Be-
      Zirkel von Universitäten, zu dem die      Bildung an einer Hochschule noch im-      ruf, kommen jedoch laut Schmitt-Ro-
      mit den besten Forschungseinrich-         mer ein Siegel der Exzellenz aufdrü-      dermund „gut unter“.
      tungen des Landes gehören, darun-         cken will, indem ganz genau ausge-          Außerdem sprechen die Statistiken
      ter Oxford, Cambridge und seit 2016       wählt wird, wer an welcher Uni was        für sich, denn die Studentenzahlen
      auch die Universität in Exeter. Die-      studieren darf. Jedoch wird im eng-       der Uni Jena und anderswo gingen
      se Unis dürfen ihren Studenten bis        lischen Unisystem die Bildung vie-        gegenüber den Geburtenziffern nicht
      zu 9.500 Pfund im Jahr berechnen.         ler für die Gesellschaft nicht wertge-    so weit zurück, wie man hätte be-
        Um allerdings angenommen zu wer-        schätzt. Hier wird gefragt, ob der Stu-   fürchten können. Würde eine Ausbil-
      den, braucht es mehr als eine gute        dent das Studium wert ist. Konkur-        dung schneller zum Traumjob füh-
      Erklärung. Den Schülern werden            renzverhalten zu fördern, ist bis zu      ren, würden Schulabgänger sich da-
      zwischen drei und fünf Fächer ge-         einem gewissen Maße nicht falsch,         für entscheiden, meint Schmitt-Ro-
      nannt, in denen sie bestimmte von         und auch nicht, nach Noten oder der       dermund. „Stattdessen geht jeder,
      der Uni vorgeschriebene Noten er-         Motivation zum Studieren zu fragen.       der lesen und schreiben kann, an
      reichen müssen. Ohne diese Noten          Es sollten aber keine Gründe sein,        die Hochschulen.“ Ergo wird auch
      kein Eintritt in die Uni. Ein halbes      einem jungen Menschen das Recht           ein freies Studium noch immer als
      Jahr bevor das Wintersemester los-        auf Bildung zu erschweren oder gar        nützlich verbrachte Zeit angesehen.
      geht und die Schüler wissen, ob sie die   zu verwehren. Deutsche Studenten
      geforderten Noten erreichen oder          dürfen sich also glücklich schätzen.                            Jessica Bürger

Foto: Unsplash/Philipp Litvin
Sie können auch lesen