Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsbote PA sämtl. HH Zerbst/Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 15 · Nummer 25 · 4. Dezember 2020 Besonderes Engagement für die Wasserjette Foto: Helmut Rohm „Ich bin dem Rotary Club Zerbst sehr dankbar für die Initiative, eine neue Figur der Wasserjette zu stiften und auch den Brunnen wieder in einen attraktiven Zustand zu bringen. Die Stadtverwaltung wird das Projekt mit ihren Möglichkeiten unterstützen. Und es wäre schön, wenn es weitere Spender dafür gibt.“ So der Zerbster Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD), der an der Alten Brücke dabei war, als vor kurzem die im Mai durch Vandalismus stark beschädigte Brunnenfigur - ihr war der Kopf abgeschlagen worden - abgenommen wurde. Torsten Anklam und Tobias Glombitza vom Zerbster Steinmetzbetrieb Keck hoben die 1984 vom Magdeburger Bildhauer Joachim Sendler geschaffene Skulptur im Beisein des amtierenden Präsidenten Christian Schreck und weiterer Rotarier vorsichtig herunter. Nach einer Rekonstruktion des verlorengegangenen Kopfes soll die Wasserjette als Bronzefigur neu entstehen. Für sein Projekt um Figur und Brunnen freut sich der Rotary Club auch über finanzielle Unterstützung. Spenden mit dem Verwen- dungszweck „Wasserjette“ sind möglich an das Rotary Hilfswerk e.V., Commerzbank, IBAN: DE958008000000555000200. Auch in dieser Ausgabe: - Landesförderung ermöglicht Medien-Anschaffungen für Kinderbibliothek Seite 5 - Straguther und Badewitzer können sich auf Erdgasanschluss freuen Seite 8 - Wochenkalender widmet sich Orgeln und Glocken in Anhalt Seite 8
2 4. Dezember 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Für alle Notfälle Corona-Hotline des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Dienstbereit 0349660 1234 (werktags von 9 bis 15 Uhr) Einsatzleitstelle des Landkreises E-Mail: buergertelefon@anhalt-bitterfeld.de in Bitterfeld 03493 513150 Notrufe Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 für den Raum Zerbst/Anhalt Wichtige Rufnummern Dienstzeiten Revierkommissariat Zerbst/Anhalt Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- 03923 7160 tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Wasser Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Heidewasser GmbH 039207 95090 Hausarztpraxis. Abwasser Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Vertretung. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming 03923 610444 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel.: 116117 In lebensbedrohlichen Fällen Strom ärztliche Hilfe über Notruf Tel.: 112 Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Stromversorgung 03923 73750 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 04.12. bis 17.12.2020 Gas Redaktionsschluss am 24.11.2020 Gasstadtwerke Zerbst GmbH Freitag, 04.12.2020 Donnerstag, 17.12.2020 Erdgas Mittelsachsen GmbH Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Schönebeck 03923 2464 Samstag, 05.12.2020 Rats- und Stadtapotheke Tierkliniken Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Alte Brücke 37 Wittenberg/Piesteritz, Fröbelstr. 25 39261 Zerbst/Anhalt 03491 663015 Sonntag, 06.12.2020 Tel. 03923 2462 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Tierarztpraxen Raben-Apotheke Zerbst OHG 04.12. - 17.12.2020 Montag, 07.12.2020 Markt 21 TAP Bretschneider 039244 942930 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt OHG 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923 348 Dienstag, 08.12.2020 Zahnärztlicher Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Jever Apotheke Bereitschaftsdienst Fritz-Brandt-Str. 6 Zerbst/Anhalt Mittwoch, 09.12.2020 39261 Zerbst/Anhalt Linden Apotheke Loburg Tel. 03923 487070 Sprechzeiten 9.00 - 11.00 Uhr in der Praxis, danach telefonisch Donnerstag, 10.12.2020 Katharina-Apotheke Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Breite 21 05.12.2020/06.12.2020 39261 Zerbst/Anhalt Dr. S. Hanke-Damianow Freitag, 11.12.2020 Tel. 03923 73740 Praxis Zerbst, Friedrich-Naumann-Str. 27 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel.: 03923 2593 Neue Apotheke Samstag, 12.12.2020 Dessauer Str. 41/43 12.12.2020/13.12.2020 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt ZÄ J. Schmidt Tel. 03923 3406 Praxis Zerbst, Alte Brücke 45 Sonntag, 13.12.2020 Tel.: 03923 6135904 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt OHG Linden Apotheke Markt 4 Montag, 14.12.2020 39279 Loburg Spruch der Woche Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039245 91465 Freiheit bedeutet, dass man nicht Dienstag, 15.12.2020 unbedingt alles so machen muss, Linden Apotheke Loburg wie andere Menschen. Mittwoch, 16.12.2020 Astrid Lindgren Neue Apotheke Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote 4. Dezember 2020 3 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- gesordnung 3 Einwohnerfragestunde 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.08.2020 Tagesordnung 5 Haushaltssatzung der Stadt Zerbst/Anhalt für das Haus- • 20. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses haltsjahr 2021 BV/0246/2020 6 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- • am Montag, dem 07.12.2020, um 17:00 Uhr fassten Beschlüssen • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Ratssaal 7 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 8 Grundstücksangelegenheiten dung und der Beschlussfähigkeit 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der 10 Schließung der Sitzung Tagesordnung 3 Einwohnerfragestunde Annemarie Reimann 4 Genehmigung der Niederschrift der 19. Sitzung des Haupt- Ortsbürgermeisterin und Finanzausschusses am 16.11.2020 5 Erörterung zum Betrieb des Tierheims 6 Mitgliedschaft der Stadt Zerbst/Anhalt in der Arbeitsge- meinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt, kurz: AGFK BV/0203/2020 7 Haushaltssatzung der Stadt Zerbst/Anhalt für das Haus- haltsjahr 2021 BV/0246/2020 Vergabe von Leistungen 8 Mittelfreigabe während der vorläufigen Haushaltsführung In der 19. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 2021 für die 56. Zerbster Kulturfesttage BV/0248/2020 16.11.2020 wurden folgende Vergaben beschlossen: 9 Berufung der Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Zerbst/Anhalt BV/0252/2020 Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI 10 Entscheidung über die Annahme und Verwendung einer Planungsleistungen für den Grundhaften Ausbau „Gartenweg“ Spende BV/0257/2020 an das Ingenieurteam Seume aus Jessen 11 Überplanmäßige Auszahlung für archäologische Untersu- chungen BV/0258/2020 Vergabe nach VOB/A 12 Entscheidung über die Annahme und Verwendung einer Vergabe der Bauleistungen zum Ausbau der Straße „Kleiner Spende BV/0259/2020 Klosterhof“ 13 Mitteilungen an das Bauunternehmen ETB-Dessau aus Dessau-Roßlau 14 Anfragen, Anträge und Anregungen Vergabe von Bauleistungen nach VOB Nichtöffentlicher Teil Vergabe des Los 16 - Innenputz im Klausurflügel 15 Vergabeangelegenheit nach VOL/A BV/0244/2020 an die Firma Süptitzer Putzprojekte & Service GmbH aus Torgau 16 Vergabe nach VOL/A BV/0250/2020 OT Zinna 17 Vergabe von Bauleistungen nach VOB BV/0253/2020 18 Auftragsvergabe gem. VOB BV/0254/2020 Zerbst/Anhalt, 17.11.2020 19 Auftragsvergabe gem. VOB BV/0255/2020 20 Mitteilungen Andreas Dittmann 21 Anfragen, Anträge und Anregungen Bürgermeister 22 Schließung der Sitzung Andreas Dittmann Vergabe von Leistungen Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses In der 15. Sitzung des Stadtrates am 25.11.2020 wurde folgende Vergabe beschlossen: Vergabe der Planungsleistungen für den grundhaften Ausbau der Gemeinschaftsbaumaßnahme Lüttge Brüderstraße und Weinberg in Zerbst/Anhalt an das Ingenieurbüro Wasser und Umwelt aus Zerbst/Anhalt Tagesordnung Zerbst/Anhalt, 26.11.2020 • 5. Sitzung des Ortschaftsrates Grimme • am Dienstag, dem 08.12.2020, um 18:00 Uhr Dittmann • im Bürgerhaus Grimme, Hubertusstraße 5, Bürgermeister 39264 Zerbst/Anhalt Öffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
4 4. Dezember 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Stadt Zerbst/Anhalt 7. Änderungssatzung zur Satzung Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt zur Umlage der Verbandsbeiträge des Stellenausschreibung Unterhaltungsverbandes „Nuthe/Rossel“ Bei der Stadt Zerbst/Anhalt ist in der Integrativen Kinderta- (Gewässerumlagesatzung „Nuthe/Rossel“) gesstätte „Zum Knirpsentreff“ zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Auf Grund des § 56 des Wassergesetzes für das Land Sach- sen-Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA 2011, Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) S. 492), der §§ 2, 5, 8, 36, 45, 90 Kommunalverfassungsgesetz des (Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE) Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014 (GVBl. LSA zu besetzen. S. 288) und der §§ 1, 2 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KAG-LSA) vom 13. Dezember 1996 (GVBl. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. LSA S. 405), in den jeweils derzeit gültigen Fassungen, hat der Die Integrative Kindertagesstätte „Zum Knirpsentreff“ betreut Stadtrat der Stadt Zerbst/Anhalt in der Sitzung am 25.11.2020 ca. 75 Kinder sowohl mit als auch ohne Behinderung im Alter folgende 7. Änderungssatzung zur Gewässerumlagesatzung von 0 - 6 Jahren. „Nuthe/Rossel“ vom 22.11.2017, veröffentlicht im Amtsblatt der Zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehören: Stadt Zerbst/Anhalt (Amtsboten) am 08.12.2017, beschlossen: • Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder nach dem KiFöG LSA und Bildung „elementar“ Artikel 1 • aktive Einbringung in die Planung und Gestaltung des päd- Dem § 6 Abs. 1 wird folgender Wortlaut hinzugefügt: agogischen Tagesablaufs Die Umlagesätze betragen ab dem Kalenderjahr 2020: • Planung und Durchführung von Angeboten - Flächenbeitragssatz 9,939081 €/ha • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwick- (entspricht 0,0009939081 €/m²) lungsprozesse - Erschwernisbeitragssatz 11,128298 €/ha Ihr Profil: (entspricht 0,0011128298 €/m²) • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Artikel 2 • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Behinderung sind Die vorstehenden Änderungen treten rückwirkend zum 01.01.2020 wünschenswert • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kreativität, Flexibilität, in Kraft. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Zerbst/Anhalt, den 26.11.2020 Wir bieten Ihnen: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit Dittmann Siegel den Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Jahres- Bürgermeister sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie eine aktive betriebliche Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung be- 7. Änderungssatzung zur Satzung vorzugt berücksichtigt. Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwil- der Stadt Zerbst/Anhalt zur Umlage ligen Feuerwehr der Stadt Zerbst/Anhalt können bei gleicher der Verbandsbeiträge des Ehle/Ihle Verbandes Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt be- rücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützens- (Gewässerumlagesatzung „Ehle/Ihle“) werte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Auf Grund des § 56 des Wassergesetzes für das Land Sach- Bewerbers liegen. sen-Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA 2011, Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen S. 492), der §§ 2, 5, 8, 36, 45, 90 Kommunalverfassungsgesetz werden bis zum 18.12.2020, 12:00 Uhr, erbeten an: des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) und der §§ 1, 2 des Kommunalabgabengesetzes Stadt Zerbst/Anhalt für das Land Sachsen-Anhalt (KAG-LSA) vom 13. Dezember Amt für Zentrale Dienste 1996 (GVBl. LSA S. 405), in den jeweils derzeit gültigen Fas- Schloßfreiheit 12 sungen, hat der Stadtrat der Stadt Zerbst/Anhalt in der Sitzung 39261 Zerbst/Anhalt, am 25.11.2020 folgende 7. Änderungssatzung zur Gewässe- Frau Klausnitzer, Telefon: 03923 754-152 rumlagesatzung „Ehle/Ihle“ vom 22.11.2017, veröffentlicht im Gern können Sie für Ihre Bewerbung das Onlinebewerber- Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt (Amtsboten) am 08.12.2017, portal auf der Homepage der Stadtverwaltung Zerbst/Anhalt beschlossen: (www.stadt-zerbst.de) nutzen. Das Bewerberportal ist unter dem Menüpunkt „STADT + BÜRGER“ hinterlegt. Sollte die Aus- Artikel 1 schreibung schriftlich erfolgen, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung Dem § 6 Abs. 1 wird folgender Wortlaut hinzugefügt: einen beschrifteten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen sechs Die Umlagesätze betragen ab dem Kalenderjahr 2020: Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. - Flächenbeitragssatz 12,831674 €/ha Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte nur im pdf-Format (entspricht 0,0012831674 €/m²) als eine Datei an personal@stadt-zerbst.de. - Erschwernisbeitragssatz nicht erhoben Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Artikel 2 Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten Die vorstehende Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2020 in werden zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Kraft. Datenschutzgrundverordnung durch die Stadt Zerbst/Anhalt verarbeitet. Nähere Informationen zur Verarbeitung der verar- Zerbst/Anhalt, den 26.11.2020 beiteten Daten sind unter www.stadt-zerbst.de abrufbar oder liegen in den Diensträumen der Stadt Zerbst/Anhalt (Raum 71) Dittmann Siegel zur Einsicht bereit. Bürgermeister
Zerbst/Anhalt, Amtsbote 4. Dezember 2020 5 Kartierung von Arten und Lebensräumen/Biotopen in der Einheitsgemeinde Stadt Zerbst/Anhalt Bekanntmachung Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) als Sachsen-Anhalt (LWaldG) sowie das Befahren von Feld- und die nach § 2 Nr. 1 und 4 des Naturschutzgesetzes des Landes Waldwegen zur Erfüllung der gestellten Aufgabe mit Pkw gemäß Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) für Naturschutz zuständige Fach- § 24 Abs. 3 Nr. 3 LWaldG zu gestatten. behörde beabsichtigt, die Kartierung und Bewertung von Arten, Den Beauftragten der Fachbehörde für Naturschutz (LAU) ist der Biotopen und Lebensraumtypen durchzuführen, die im Zusam- Zutritt zu Grundstücken zum Zwecke von Erhebungen im Zu- menhang mit der Erfüllung nachfolgender Aufgaben stehen: sammenhang mit diesen Geländekontrollen auf der Grundlage - Artikel 6 und 17 der Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der der vorgenannten Vorschriften in Verbindung mit § 30 NatSchG natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und LSA und § 65 Abs. 3 BNatSchG zu gestatten. Pflanzen und Artikel 4 Abs. 1 und 2 der Richtlinie 2009/105/ EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten Hinweis: - Beobachtung von Natur und Landschaft als Landesaufgabe, Bei den wahrzunehmenden Aufgaben handelt es sich um eine auch in Verbindung mit § 5 Abs. 1 der Verordnung über ab- Erfassung des Ist-Zustandes der Natur, grundsätzlich im nicht weichende Zuständigkeiten für das Recht des Naturschutzes eingezäunten Bereich; Veränderungen an den Grundstücken und der Landschaftspflege und über die Anerkennung von sind damit nicht verbunden. Vereinigungen Über die Kartierungsplanung informieren wir auch auf unserer - Untersuchungen zur Verwirklichung der Ziele des Naturschut- Homepage www.lau.sachsen-anhalt.de im Verzeichnis Natur- zes und der Landschaftspflege gemäß §§ 1, 30-33, 37-39 des schutz, Unterverzeichnis Kartierung und Bewertung Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und § 21-23, 25, 28 Eigentümer und Nutzungsberechtigte der betroffenen Grundstü- NatSchG LSA. cke werden gebeten, die Kartierungsarbeiten zu unterstützen. Sie sind verpflichtet, solche Maßnahmen des Naturschutzes wie Prüfungen, Vermessungen, die Entnahme von Pflanzenproben, In der Gebietskörperschaft Einheitsgemeinde Stadt Zerbst/An- Bodenuntersuchungen sowie sonstige Arbeiten und Besichti- halt werden im Rahmen landesweiter Untersuchungen in der gungen im Rahmen des Betretungsrechts des § 30 NatSchG Zeit von 2021 bis 2025 Kartierungen sowie das Monitoring aller LSA i. V. m. § 23 Absatz 2 Satz 2 LWaldG zu dulden. in Sachsen-Anhalt relevanten Tierarten, Pflanzenarten und Bio- tope/Lebensraumtypen sowie Untersuchungen zur Erstellung Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt von Naturschutzfachplanungen durchgeführt. Reideburger Str. 47 Aufgrund des behördlichen Auftrags sind das Betreten von Feld 06116 Halle (Saale) und Wald gemäß § 23 Abs. 2 Satz 2 des Landeswaldgesetzes Neue hybride Medien durch Landesförderung in der Stadtbibliothek Das Land Sachsen-Anhalt för- Mit insgesamt neun Tablets zurückgreifen zu müssen. Die dert über den Deutschen Bib- lassen sich nun Veranstaltun- Programmierung und Steue- liotheksverband (DBV) jährlich gen beispielsweise im Bereich rung der beiden neuen DASH- Projekte der Zusammenarbeit Recherche-Training besser Roboter erfolgt dagegen mit zwischen Schulen und öffent- umsetzen, so dass die Schüler Hilfe von verschiedenen Apps. lichen Bibliotheken. In diesem angesichts der Klassenstärke Weitere Workshops für Schul- Jahr lag der Schwerpunkt auf effektiver arbeiten können. kinder sind rund um die neu hybriden Medien im Zusammen- Auch nach der Schule stehen erworbenen Experimentier- hang mit dem Thema „MINT - die Tablets den Kindern in der kästen der Pepper-Mint-Reihe Mathematik, Informatik, Natur- Bibliothek auf Nachfrage zur geplant. wissenschaften und Technik“. Verfügung und können für Diese beziehen sich auf ver- So konnte die Stadtbibliothek Hausaufgaben oder zu Frei- schiedene physikalische The- Zerbst/Anhalt über die zur Ver- zeitzwecken genutzt werden. men, wie beispielsweise Ma- fügung gestellten Fördermittel Spannung und Faszination gnetismus oder Solarenergie. in Höhe von 1600 Euro sowie pur für die Bereiche Informatik Mit Pepper Mint kann das 400 Euro Eigenanteil techni- und Technik sollen vor allem spielerisch ausprobiert wer- sche Neuerungen ausbauen die programmierbaren Robo- den, was in der Schule trocke- und erweitern, die bereits in ter wecken, die hoffentlich im ne Theorie ist und so ganz ne- den letzten Jahren Einzug in nächsten Jahr bei Schulveran- benbei die eigene Kompetenz die Kinderbibliothek gehalten staltungen, Ferien-Workshops im naturwissenschaftlichen haben. Zu den Anschaffun- oder Spiele-Nachmittagen Bereich gestärkt werden. gen in diesem Jahr gehörten zum Einsatz kommen können. Für die Ausleihe stehen dem- Bibliotheksmitarbeiterin Ulrike unter anderem drei weitere Das MatataLab Coding Set nächst die neuen Schubitrix Leps präsentiert die neuen hy- Tablets, ein neuer Tiptoi-Stift, ermöglicht es bereits jünge- Additions- und Multiplika- briden Medien, die mit För- verschiedene Lernspiele, zwei ren Kindern, fundamentale tions-/Divisions-Spiele, das dermitteln des Landes für die unterschiedliche Roboter und Programmierfähigkeiten spie- HABA-Spiel Abenteuer 1 x 1 Zerbster Stadtbibliothek ange- ein großer Bestand an Bü- lerisch zu erlernen, ohne da- sowie viele neue Bücher zum schafft werden konnten. chern für den MINT-Bereich. bei auf ein Handy oder Tablet Thema MINT bereit. Foto: Stadtbibliothek
6 4. Dezember 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Aktuelles aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt Stuckstätte, Jessica Leiterin: Martina Linke Backpulverbombe und Gurkenstrom 20 kinderleichte Experimente; [mit Videos zu Experimenten!]/Jes- Kontakt: scia Stuckstätte; Martin Zöllner. - Freiburg, Br. : Velber, 2015. - 96 S.: Tel.: 03923 2453 • Fax: 03923 778518 Illustrationen. E-Mail: stadtbibliothek@stadt-zerbst.de ISBN 978-3-8411-0202-7 Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de Wie funktioniert ein Magnet, was genau ist ein Atom und wie ent- Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de steht Rost? Spannende Experimente aus den Bereichen Chemie Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst oder und Physik zeigen dir, dass diese Wissenschaften alles andere als www.instagram.com/stadtbibliothek_zerbst/ langweilig sind. Öffnungszeiten Mo. 13:00 - 19:00 Uhr Jackson, Tom Di. 10:00 - 12:00 Naturwissenschaften 13:00 - 17:00 Uhr Kräfte, Zellen, Elemente/Text: Tom Jackson; Übersetzung Mi. geschlossen Susanne Schmidt-Wussow. - München: DK, 2018. - 72 Seiten: Do. 10:00 - 12:00 Illustrationen. ISBN 978-3-8310-3400-0 13:00 - 17:00 Uhr In diesem Buch erfährt man, wie Wissenschaftler beobachten, Fr. 10:00 - 15:00 Uhr messen und experimentieren und wie sie neue Entdeckungen Bitte beachten Sie beim Betreten des Gebäudes die ausge- machen. Außerdem erklärt es, wo uns im Alltag Physik, Chemie wiesenen Verhaltens- und Hygieneregeln. Vielen Dank. und Biologie begegnen. Veranstaltungen Englert, Sylvia Derzeit finden keine Veranstaltungen statt. Sterne und Planeten Sylvia Englert. Mit Illustrationen von Johann Brandstetter. - MINT - Neues Wissen für Kids 1. Aufl. - Hill, Bernd Hamburg: Carlsen, Copyright 2019. - 55 Seiten: zahlreiche Illus- Entdecke die Bionik trationen. Bernd Hill. - 2. Auflage. - Münster: Natur und Tier - Verlag GmbH, ISBN 978-3-551-25243-2 2018. - 64 Seiten: Illustrationen. Anschaulich erklärt die Maus unser Sonnensystem und erzählt ISBN 978-3-86659-297-1 von schwarzen Löchern, weißen Zwergen und roten Riesen. Mit Wenn du Schuhe oder eine Jacke mit Klettverschluss hast oder Fotos und Illustrationen geht es auf Entdeckungsreise zu rasend bei dir im Bad ein Haken mit Saugnapf klebt, dann benutzt auch schnellen Kometen und fernen Galaxien. du bionische Produkte. Es geht in diesem Buch um Erfindungen, die von Vorbildern aus der Natur angeregt wurden und es zeigt, Alles ist Chemie! welche Möglichkeiten die Bionik bietet, um nützliche technische die chemischen Elemente und wie wir sie nutzen Entwicklungen voranzutreiben. Übersetzung: Gerd Hintermaier-Erhard. - München: DK, Copy- right 2017. - 208 Seiten: zahlreiche Illustrationen; 1 Poster. Pribbenow, Babette ISBN 978-3-8310-3339-3 Pepper Mint Das Periodensystem und seine Elemente begegnen uns jeden Das verrückt fantastische Forscherbuch/von Babette Pribbe- Tag: Wusstest du zum Beispiel, dass das Halbmetall Bor Handys now; mit Illustrationen von Tanja Donner. - Stuttgart: Kosmos, kratzfest macht? Copyright 2019. - 183 Seiten: Illustrationen. Dass Gummistiefel dank Zink besonders robust sind oder dass ISBN 978-3-440-16558-4 Chlor Bakterien in Schwimmbadwasser unschädlich macht? Pepper Mints Lieblingsonkel Willi, ein ziemlich verrückter Natur- Mehr als 1000 Farbfotos forscher, ist eines Tages plötzlich verschwunden. Eine versteckte Nachricht bringt Pepper auf seine Spur, doch die Suche ist ver- Dinwiddie, Robert zwickt, denn unterwegs müssen knifflige Rätsel gelöst und sogar Natur & Technik - kein Problem! Experimente durchgeführt werden. Dabei dürfen die Leserinnen Erster Einstieg in Biologie, Chemie & Physik/Autoren: Robert Din- als Nachwuchsforscherinnen natürlich mitmachen. Mit Kreativität, widdie [und 6 andere]. Übersetzung: Dr. Dietmar Mertens. - Mün- Köpfchen und ganz viel Spaß sind die richtigen Lösungen bald chen: DK, Copyright 2019. - 320 Seiten : zahlreiche Illustrationen. gefunden. ISBN 978-3-8310-3674-5 Eine fächerübergreifende Einführung in die Naturwissenschaften Dickins, Rosie mit vielen praktischen Beispielen und Anleitungen Ganz easy programmieren lernen - Scratch Text: Rosie Dickins, Jonathan Melmoth und Louie Stowell; Illus- Big Fat Notebook - Alles, was du für Physik, Chemie und Bio trationen: Shaw Nielsen. - Überarbeitete Neuausgabe für Scratch brauchst 3.0. - London: Usborne, 2020. - 95 Seiten: Illustrationen. Das geballte Wissen von der 5. bis zur 9. Klasse. Mit Bonuswis- ISBN 978-1-78941-306-9 sen: Erdkunde: [Mit den coolsten Tipps der cleversten Kids!]/Aus Du wolltest schon immer programmieren lernen? Dein eigenes dem Englischen übersetzt von Eva Hierteis und Gisela Klemt. - virtuelles Haustier zum Laufen bringen oder eine Band Musik 1. Auflage. - Bindlach: Loewe, 2020. - 518 Seiten. spielen lassen? Mit der Programmiersprache Scratch gelingt es ISBN 978-3-7432-0491-1 dir garantiert. Keine Lust auf naturwissenschaftliche Fächer? - Mit diesem Buch Schritt für Schritt wird in diesem Buch gezeigt, wie du Spiele pro- bekommst du den Schulstoff von der 5. bis zur 9. Klasse in den grammierst und sie mit tollen Soundeffekten unterlegst. Mit Links Griff: Mit Definitionen, Lerntipps, Übungsseiten und Lösungen für zur kostenfreien Scratch-Software. bessere Noten. Auch für Mathe vorh.
Zerbst/Anhalt, Amtsbote 4. Dezember 2020 7 Steinlein, Christina - 1. Auflage. - London: Usborne, 2020. - 127 Seiten: Illustrationen. Ohne Wasser geht nicht ISBN 978-1-78941-236-9 Alles über den wichtigsten Stoff der Welt/Christina Steinlein, Mie- Von Albert Einstein bis Marie Curie, von Rosalind Franklin bis Ga- ke Scheier. - Weinheim: Beltz & Gelberg, 2020. - 91 Seiten: zahl- lileo Galilei - lerne 100 namhafte Forscherinnen und Entdecker reiche Illustrationen. aus aller Welt und verschiedenen Jahrhunderten kennen! ISBN 978-3-407-75565-0 Ein illustriertes Sachbuch, das erklärt, warum Wasser die wich- Brake, Mark tigste Ressource für unser Leben ist und wie wir sorgsam damit Die Wissenschaft hinter Harry Potter umgehen. Magische Phänomene naturwissenschaftlich erklärt; der inoffizi- Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der schöns- elle Guide / Mark Brake und Jon Chase. Übersetzung: Elisabeth ten deutschen Bücher 2020. Liebl. - 2. Auflage. - München: riva, 2019. - 235 Seiten. ISBN 978-3-7423-0801-6 Scharmacher-Schreiber, Kristina Fliegende Besen, magische Wesen und Zaubersprüche machen Wie viel wärmer ist 1 Grad? die Welt von Harry Potter so außergewöhnlich. Natürlich gibt es Was beim Klimawandel passiert/Kristina Scharmacher-Schreiber, diese Dinge in Wirklichkeit nicht - oder etwa oder doch? „Die Wis- Stephanie Marian. - 5. Auflage. - Weinheim: Beltz & Gelberg, senschaft hinter Harry Potter“ betrachtet die mysteriösen Phäno- 2020. - 93 Seiten: zahlreiche Illustrationen. mene rund um Hogwarts und erklärt, ob und wie diese auch in ISBN 978-3-407-75469-1 unserer Muggelwelt vorkommen könnten. Macht ein Grad überhaupt einen Unterschied? Beim Wetter kaum, aber auf das Klima hat schon eine kleine Erwärmung große Der Medienerwerb der Stadtbibliothek Zerbst/Anh. wird ge- Auswirkungen. Das Buch gibt Antworten auf die Fragen: Warum fördert durch das Land Sachsen-Anhalt und den Landkreis gibt es auf der Erde verschiedene Klimazonen? Wie funktioniert Anhalt-Bitterfeld. der Treibhauseffekt? Woher weiß man, wie das Klima früher war? Warum wird es jetzt immer wärmer und was können wir dagegen tun? Egger, Simon Biologie ganz leicht [Biologie endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden!]/ Simon Egger. - Genehmigte Lizenzausgabe. - Hamburg: Impian, 2018. - 271 Seiten: Illustrationen. ISBN 978-3-96269-030-4 Im Buch werden die wichtigsten Teildisziplinen der Biologie vor- gestellt: Cytologie, Artenkenntnis, Stoffwechsel, Ökologie, Verhal- tensforschung, Neurophysiologie, Genetik und Evolution. Ab 10 Jahren Schumann, Hans-Georg Mathe ganz leicht [Mathe endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden!]/ Hans-Georg Schumann. - Genehmigte Lizenzausgabe. - Ham- burg: Impian, 2018. - 267 Seiten: Illustrationen. ISBN 978-3-96269-028-1 „Mathe ganz leicht“ zeigt Schritt für Schritt den Umgang mit Grundrechenarten, Brüchen und Prozenten. Es zeigt, was Zins und Zinseszins ist, wie man Gleichungen richtig löst, das Volumen von Körpern berechnet und Wurzeln zieht. Davies, Kate Was? wie? Physik! Text: Kate Davies; Illustrationen: Adam Larkum; Übersetzung aus dem Englischen: Jutta Vogt. - 1. Auflage. - London, Großbritan- nien : Usborne Publishing Ltd., 2020. - 95 Seiten: Illustrationen. ISBN 978-1-78941-392-2 Von Kräften über Energie bis hin zu Elektrizität und Astronomie - was ist Physik und wo begegnet sie uns? Diese Einführung erklärt Physik bunt und leicht verständlich. Auch für Biologie und Mathe vorh. Claybourne, Anna Von Evolution bis Schwerkraft Wissenschaftliche Entdeckungen, die die Welt veränderten/Text: Anna Claybourne; Illustrationen: Adam Larkum. - 1. Auflage. - London: Usborne Verlag, 2020. - 96 Seiten: Illustrationen. ISBN 978-1-78941-287-1 In diesem Buch erfährst du alles über die wichtigsten, kuriosesten und nützlichsten Entdeckungen der Menschheit und welche Ge- schichte sich hinter jeder von ihnen versteckt! Wheatley, Abigail 100 kluge Köpfe der Wissenschaft Ihre bedeutendsten Entdeckungen/Text: Abigail Wheatley, Lan Cook & Rob Lloyd Jones; Illustrationen: Léonard Dupond & Roxa- ne Campoy; Übersetzung aus dem Englischen: Andrea Reinacher.
8 4. Dezember 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Im Plan: In Straguth und Badewitz kann bald mit Erdgas geheizt werden Die Gasstadtwerke Zerbst erfolgt. „Auch die Druckprobe GmbH (GSZ) und ihr Partner- verlief problemlos, so dass die unternehmen Erdgas Mittel- Ortsversorgung starten kann“, sachsen GmbH haben Wort zeigt sich der GSZ-Geschäfts- gehalten: Die Einwohner von führer optimistisch. Straguth und Badewitz, die es wünschen, können ihre Hei- Die Bauarbeiten für die Orts- zungen noch in diesem Jahr versorgung in Luso sollen im auf Erdgas umstellen. „Wir kommenden Frühjahr begin- sind mit den Erschließungs- nen. arbeiten, trotz der pandemie- bedingten Einschränkungen, Interessenten erhalten wei- auf einem sehr guten Weg“, tere Informationen rund ums betont GSZ-Geschäftsführer Thema „Heizen mit Erd- Jürgen Konratt. Mit den Bau- gas“ bei den EMS-Energie- arbeiten wurde im Spätsom- beratern. Ansprechpartner mer 2020 begonnen. sind hier Olaf Schünemann (Telefon: 03925 9882-229, Neben Straguth und Bade- Mobil: 0151 62915463; witz soll mit Luso eine weitere EMS-Monteur Thomas Melchior ist nach der Einbindung der Gas- E-Mail: Zerbster Ortschaft im Rahmen druckregelstation in die Ortsnetzversorgung für Straguth und Bade- o.schuenemann@e-ms.de) der 550.000-Euro-Investition witz mit dem Ergebnis zufrieden. Foto: Sebastian Rabach sowie Frank Höflich (Telefon: an das Erdgasnetz ange- 03925 9882-228, schlossen werden, heißt es regelstationen errichtet und Erdgas-Hausanschluss un- Mobil: 0151 62915464; in einer Pressemitteilung. Für insgesamt rund vier Kilometer terzeichnet. Die Gasdruckre- E-Mail: f.hoeflich@e-ms.de). die Schaffung einer zukunfts- Leitungen verlegt. Mittlerweile gelstation für Badewitz und Mit ihnen können unter den fähigen Infrastruktur im ländli- haben über 80 Grundstücks- Straguth wurde inzwischen genannten Kontaktdaten in- chen Raum werden in den drei besitzer in Straguth, Badewitz installiert. Die Einbindung in dividuelle Termine vereinbart Ortschaften zwei Gasdruck- und Luso Verträge für einen das Netz ist in diesen Tagen werden. Jahres-Wochenkalender 2021 stellt historische Orgeln und Glocken in Anhalt vor Der Jahres-Wochenkalender durch die biblischen Wochen- deskirche Anhalts getroffen, Einleitung und für jede Woche der Evangelischen Landeskir- sprüche. Die Auswahl für die Kantor Eckhart Rittweger aus unterhaltsame und informa- che Anhalts widmet sich 2021 27 Glocken oder Geläute sowie Gernrode für die Orgeln und tive Texte verfasst. Die Fotos wertvollen Glocken und Or- 26 Orgeln, wird in einer Pres- Pfarrer Kornelius Werner aus stammen vor allem von Heiko geln in der Region Anhalt. Vor- semitteilung informiert, haben Hecklingen für die Glocken. Rebsch und Frank Drechsler, gestellt werden Geläute aus die Sachverständigen der Lan- Sie haben auch jeweils eine die Grafik hat Sandra Heinze zehn Jahrhunderten, von der aus Dessau-Roßlau übernom- um das Jahr 1000 gegosse- men und die Redaktion lag nen kleinen Taufglocke in der beim Pressesprecher der Lan- Roßlauer Marienkirche über deskirche, Johannes Killyen. die gewaltige „Gloriosa“ der In seinem Vorwort schreibt Zerbster Nicolaikirche bis zum der anhaltische Kirchenprä- wenige Jahre alten Geläut der sident Joachim Liebig: „Als Kirche St. Marien Harzgerode. Landeskirche haben wir in den Bis zur Sanierung des Turmes Gemeinden die Aufgabe, das hat es im Kirchenschiff sein reiche Erbe der Vergangen- Zuhause gefunden. heit nicht nur für zukünftige Große historische Orgeln wie Generationen zu bewahren, die Ladegast-Orgel in der sondern aktuell für ein reges Köthener Jakobskirche sind Gemeindeleben zu nutzen. Wir ebenso zu sehen wie kleine werden dabei abzuwarten ha- Instrumente, zum Beispiel die ben, ob das vergangene Jahr 1905 gebaute Orgel von Flei- Eine der sogenannten Bienenkorbglocken steht heute im Mu- mit seinen Einschränkungen scher & Kindermann in der seum der Stadt Zerbst/Anhalt. Dorthin gelangte sie als Ausstel- auch das Jahr 2021 prägen Dorfkirche Brambach (Stadt lungsstuck erst zu Beginn der 1950er Jahre. 1922 war sie aus wird. In jedem Fall erschließt Dessau-Roßlau), die noch sa- dem Provinzialmuseum Halle nach Anhalt zurückgekehrt, zu- der vorliegende Kalender er- niert werden muss. Orgeln mit nächst in das im Aufbau befindliche Anhaltische Landesmuseum neut einen wichtigen Teil an- historischer Mechanik fehlen im Zerbster Schloss. Ursprünglich in Gebrauch war die Glocke haltischen Kirchengutes.“ ebenso wenig wie ganz mo- in Elsdorf bei Köthen. Sie gehört zu denjenigen Bienenkorbglo- Der Kalender ist zum Preis von derne Instrumente, etwa die cken, die schon eine Inschrift tragen. Ein „Godvinus“ wird darin 8,50 Euro unter anderem in elektronische Orgel in der genannt, über den sonst nicht viel bekannt ist. Da eine Jahreszahl der Ev. Buchhandlung und der Dessauer Kirche St. Georg. fehlt, kann ihr Alter nur auf das 11. Jahrhundert geschätzt wer- Thalia Buchhandlung Dessau Ergänzt wird der Kalender den. Foto: Heiko Rebsch erhältlich.
Zerbst/Anhalt, Amtsbote 4. Dezember 2020 9 Regionalpfarramt Zerbst-Lindau Das Fest der „Diamanten Hochzeit“ feierte am 26. November 2020 das Ehepaar Karl-Heinz und Waltraud Gause Zerbst/Anhalt Dazu übermittelt der Bür- Gottesdienste germeister nachträglich alle guten Wünsche für Bitte informieren Sie sich vorab in den Gemeindebüros, auf persönliches Wohlergehen unserer Homepage sowie auf Facebook. Aufgrund der ak- und viele schöne Stunden tuellen Lage können Termine auch kurzfristig verschoben im Kreise ihrer Lieben. oder abgesagt werden. Datum Zeit Ort 06.12. (So.) 10:00 Uhr St. Trinitatis 06.12. (So.) 10:00 Uhr Grimme 06.12. (So.) 14:00 Uhr Zernitz (Andacht) 13.12. (So.) 10:00 Uhr St. Bartholomäi 13.12. (So.) 10:00 Uhr St. Trinitatis Geburtstagsgratulationen des Bürgermeisters 18.12. (Fr.) 10:00 Uhr AWO Pflegeheim „Am Frauentor“ der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile 18.12. (Fr.) 10:30 Uhr St. Bartholomäi (Schulgottesdienst) 19.12. (Sa.) 10:00 Uhr Pflegeheim „Willy Wegener“ Besonders herzliche Glückwünsche über- 20.12. (So.) 10:00 Uhr St. Bartholomäi mit Friedenslicht mittelt der Bürgermeister der Stadt Zer- 20.10. (So.) 10:00 Uhr Dobritz bst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit 20.10. (So.) 14:00 Uhr Straguth vom 20. November bis 3. Dezember 2020 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles er- Jugendarbeit denklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. Datum Zeit Ort 15.11 Paul Stackmann zum 90. Geburtstag 05.12. (Sa.) 10:00 Uhr Konfirmanden Klasse 8 21.11. Günter Genth zum 80. Geburtstag (Pfarrhaus Lindau) 21.11. Peter Stiller zum 70. Geburtstag 12.12. (Sa.) 10:00 Uhr Konfirmanden Klasse 7 Leps (Pfarrhaus Lindau) 22.11. Elke Plassa zum 70. Geburtstag 23.11. Hans-Joachim Kühne zum 75. Geburtstag Katholische Kirche St. Jakobus Zerbst, 23.11. Regina Lange zum 80. Geburtstag Friedrich-Naumann-Straße 37 25.11. Helga Fritze zum 80. Geburtstag Walternienburg 25.11. Sophie Geyermann zum 75. Geburtstag Jeden Donnerstag 08:30 Uhr hl. Messe Garitz Jeden Sonntag 09:00 Uhr hl. Messe 25.11. Reinhard Tichawa zum 80. Geburtstag Amtsbote 25.11. Hans-Dieter Reichhardt zum 80. Geburtstag Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt 27.11. Brigitte Doil zum 70. Geburtstag - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, 27.11. Siegfried Dolch zum 90. Geburtstag 39261 Zerbst/Anhalt 28.11. Lothar Platte zum 75. Geburtstag - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Schora Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, 28.11. Undine Zander zum 70. Geburtstag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 29.11. Irmgard Sauermilch zum 90. Geburtstag Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, Reuden/Anhalt E-Mail: info@stadt-zerbst.de - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 01.12. Erika Els zum 80. Geburtstag IMPRESSUM 04916 Herzberg, Pulspforde An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 01.12. Reinhard Geil zum 70. Geburtstag Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. Lindau - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: 01.12. Monika Specht zum 70. Geburtstag LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Eichholz An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg 02.12. Sybille Engelhardt zum 70. Geburtstag Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu Güterglück beziehen. 02.12. Bärbel Richter zum 80. Geburtstag Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Schora allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt 03.12. Silvia Mamsch zum 70. Geburtstag oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Ein- 03.12. Gisela Wieske zum 80. Geburtstag zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- Steutz sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
10 4. Dezember 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 18. Dezember 2020 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge: Freitag, der 4. Dezember 2020 Annahmeschluss für Anzeigen ist: Montag, der 7. Dezember 2020, 9.00 Uhr Anzeige(n) Bald ist Weihnachten. Denken Sie an Ihre Festtagsgrüße! Wir beraten Sie gerne! Ihre Medienberaterin vor Ort Rita Smykalla berät Sie gerne. 0171 4144018 | rita.smykalla@wittich-herzberg.de Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Entspannung pur ... Seenplatte Foto: bootsurlaub.de 17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE
Zerbst/Anhalt, Amtsbote 4. Dezember 2020 Anzeigenteil 11 Foto: Anton Baranenko Inmitten der Möglichkeiten Gewurzelt auf einer tausendjährigen Be- Neuste Freizeit-Oase Freitals ist „Os- siedelung der Region schufen die Grün- karshausen“, wo sich Groß und Klein dungsväter Freitals vor hundert Jahren nicht nur austoben, sondern auch kreativ eine aufstrebende Stadt – geschmiedet tätig werden können. Ein Freital-Besuch aus Kohle und Stahl, geprägt durch Erfin- lohnt sich aber auch aufgrund der Nähe dergeist und Fleiß, getragen von Visionen zu den begehrten Reisezielen Sachsens. und Hoffnung und geschuldet der Einsicht, So grenzt die Stadt direkt an die Lan- dass nur Gemeinsamkeit stark macht. Aus deshauptstadt Dresden mit ihren Kunst- dem Tal voller qualmender Fabrikschlo- schätzen und Sehenswürdigkeiten. Und in te ist längst eine attraktive und familien- die beeindruckende Sächsische Schweiz, freundliche Stadt geworden, die 2021 ein ins sanfte Elbland sowie ins traditions- ganzes Jahr lang ihren 100. Geburtstag reiche Erzgebirge sind es ebenfalls nur feiert. Umgeben von sanften Hängen mit kurze Wege. Wald und Wiesen und durchzogen vom bergt heute die Städtischen Sammlungen Flusslauf der Weißeritz vereint sie urbanes Freital. Neben der Kunstausstellung mit Bürgerbüro Stadt Freital Leben und Naturnähe. hochkarätigen Werken – etwa von Otto Am Bahnhof 8 | 01705 Freital Ein gut markiertes Wegenetz lädt zu Dix und Willy Kriegel – kann man hier der 0351 6476300 | buergerbuero@freital.de Rad- und Wandertouren ein. Ob vom 500-jährigen Historie des hiesigen Stein- www.freital.de Windberg, der mit dem König-Albert- kohlenbergbaus und der Stadtgeschichte Denkmal das weithin sichtbare Wahr- nachspüren. Attraktionen sind das Besu- Städtische Sammlungen Freital zeichen Freitals ist, oder von Sachsens cherbergwerk, die erste elektrische Gru- Altburgk 61 | 01705 Freital höchstgelegenem Weinberg im Ortsteil benlok der Welt und der Erlebnisspiel- 0351 6491562 | museum@freital.de Pesterwitz – auf vielen Pfaden genießt platz „Burgkania“. man herrliche Fernsichten. Zum Stadtbild gehört neben weiteren Bahnhof Hainsberg | Weißeritztalbahn Eine echte Sehenswürdigkeit ist Schloss Zeugnissen des einstigen Bergbaus Dresdner Straße 280, 01705 Freital Burgk. Das einstige Rittergut beher- auch das Wohnhaus von Wilhelmine Rei- 0351 6412701 | igw@weisseritztalbahn.de chard, Deutschlands erster Ballonfahre- rin. Dampf und Nostalgie versprüht die Weißeritztalbahn, Deutschlands älteste öffentliche Schmalspurbahn, die durch den romantischen Rabenauer Grund ins Osterzgebirge schnauft. Das Freizeitzentrum „Hains“ bietet Bow- ling, Saunawelt, Tennis, Eislaufen und ein familienfreundliches Erlebnisbad mit europaweit einmaligen Wasserrutschen. Sport, Spaß und Entspannung findet man aber auch in den Freibädern „Windi“ und „Zacke“.
12 Anzeigenteil 4. Dezember 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Stellenmarkt Was gehört in den Lebenslauf? Anzeige Bewerbungsunterlagen o.k.? Anzeige Angaben zur Person: Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburts- Ist die äußere Form der Unterlagen und der Mappe in Ordnung? datum, und Mail-Adresse - Angaben zu Geburtsort, Familie und Ist das Anschreiben fehlerfrei formuliert? Staatsangehörigkeit sind freiwillig. Praktische Erfahrung: Praktika, Hast du überzeugend begründet, warum du gerade in diesem ehrenamtliche Vereinstätigkeit Betrieb deine Ausbildung beginnen möchtest? · Schulbildung: Schulabschluss, besuchte Schulen Ist der Lebenslauf lückenlos und übersichtlich dargestellt? · Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen: genaue Angabe Sind alle Zeugnisse und Bescheinigungen beigelegt? der Computer- und Sprachkenntnisse (z.B. Grundkenntnisse in Hast du deine Bewerbungsunterlagen auch anderen Personen Word), persönliche Stärken und Fähigkeiten gezeigt? · Ort, Datum und Unterschrift: Im Lebenslauf muss das gleiche Datum stehen wie im Anschreiben. Beide Dokumente müssen persönlich unterschrieben werden. · Bewerbungsfoto: Wer kein Deckblatt verwenden möchte, klebt sein Foto rechts oben auf den Lebenslauf. Ein Foto ist zwar keine Pflicht mehr, kann aber von Vorteil sein. Einkaufshilfe gesucht für ältere Dame. Tel. 0151/51536981 Suchen LKW Fahrer m/w/d in Festanstellung und als Aushilfe für Fahrzeugüberführungen mit den Führerscheinklassen C, C1, C1E, CE und 95. Ernstgemeinte Bewerbungen an info@otc-fahrzeugtransfer.de Weitere Infos unter Tel. 0151/51536981
Sie können auch lesen