Anhaltendes Niedrigzinsumfeld Lösungen mit Canada Life - Dietmar Hummel MMM Messe 17. März in München
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Rechnungszins Der gesetzlich festgelegte Höchstrechnungszins orientiert sich an der Umlaufrendite zehnjähriger Staats- anleihen und darf 60% dieses Wertes nicht überschreiten, um eine dauerhafte Erfüllbarkeit der Verträge nicht zu gefährden. 15 13 Umlaufrendite Höchstrechnungszins 11 9 7 5 3 4,0 % 3,25 3,5 % % 2,75 Seit 1949: 3 % % 2,25 1 % 1,75 % -1 Quelle: GDV, Bloomberg
Nun auch noch LVRG Reduzierung des Höchstrechnungszinses • Reduzierung von 1,75% auf 1,25% zum 01.01.2015 • Modell der Kapital-Lebensversicherung dadurch noch weiter unter Druck • Niedrigzins erschwert zusätzlich Renditen zu erwirtschaften • Break –Even Point rückt immer weiter nach hinten • Versicherer unter Druck Neuverträge attraktiver zu machen • Die Beteiligungsquote für Kunden steigt von 75% auf 90% • Höhere Beteiligung nimmt Versicherern Möglichkeit, mehr Eigenkapital zu bilden à Keine direkten Auswirkungen auf CLE à Generation Produkte, Garantierter Rentenplan (UWP-Konzept) haben dadurch weiter an Attraktivität gewonnen à Risikoprodukte werden noch attraktiver
Wandel in der Branche Die Branche diskutiert... … Für welche Alternative sollen sich die Lebensversicherer entscheiden? Mit klassischen Produkten ganz langsam und in Schönheit den Zinstod sterben, oder als Fondspolicenanbieter Appendix der Investmentindustrie zu werden? Es gäbe vielleicht noch einen dritten Weg: Die Lebensversicherer müssten sich aus der Knechtschaft von Politik, Aufsicht und Verbraucherschutz befreien und Produkte anbieten, die vernünftig mit Vertriebskosten belastet und transparent sind, die langfristige Kundentreue belohnen und Garantien nicht zu jedem Zeitpunkt, sondern nur zur Endfälligkeit aussprechen (es geht ja um Altersvorsorge). Die Kapitalanlage dieser Produkte müsste nicht zu 97,5% aus festverzinslichen Papieren bestehen, sondern den Kunden den echten Mehrwert einer diversifizierten Kapitalanlage auch in Sachwerte bieten, wie sie nur von Anlageprofis organisiert werden kann… Dr. Marc Surminski in "Zeitschrift für Versicherungswesen" 05/2013
Pressestimmen „ An Aktien führt auch 2015 kein Weg vorbei „Der Dax ist in fünf Jahren um 140 Prozent gestiegen […] Studien zeigen, dass Aktien der Industrieländer einschließlich Dividenden über lange Perioden Renditen von zehn bis zwölf Prozent jährlich erbrachten, trotz Börsenkrächen, Krisen und Kriegen! Nach Abzug der Inflationsrate blieben sieben Prozent übrig, bei Anleihen nur etwa zwei Prozent. Durch eine sinnvolle Diversifizierung lassen sich sowohl die Schwankungen wie das Gesamtrisiko verringern. …" Quelle: Die Welt, 08.01.2015
Wir über uns KANADA • Muttergesellschaft in Toronto • Über 165 Jahre Erfahrung • Hervorragende Finanzstärke, AA S&P • Starke Solvabilität DEUTSCHLAND • Seit über 14 Jahren Versicherungen speziell für den deutschen Markt • Niederlassung in Köln • Positive Produkttests in der Presse • Rechtsaufsicht durch BaFin in Bonn Seite 11
Canada Life im Überblick: Internationale Position Great-West Lifeco. Internationale Versicherungsgesellschaften im Vergleich Great-West ist weltweit Top 9 (Lebens- und Krankversicherer sowie All-Sparten-Versicherer nach Marktkapitalisierung) unter den Lebens- und Krankenversicherern Position Unternehmen Land Bereich Börse Währung Markt-Kapitalisierung in Mrd. € 1 Allianz SE Deutschland All-Sparten-Versicherer DB EUR 55,719 2 American International Group USA All-Sparten-Versicherer NYSE USD 53,109 3 China Life Insurance China Lebens- und Krankenversicherer SEHK HKD 47,917 4 AXA Group Frankreich All-Sparten-Versicherer ENXTPA EUR 46,148 5 MetLife USA Lebens- und Krankenversicherer NYSE USD 43,069 6 AIA Group Hong Kong Lebens- und Krankenversicherer SEHK HKD 41,462 7 Ping An Insurance China Lebens- und Krankenversicherer SEHK HKD 39,792 8 Prudential plc Großbritannien Lebens- und Krankenversicherer LSE GBP 39,493 9 ING Niederlande All-Sparten-Versicherer ENXTAM EUR 38,401 10 Zurich Insurance Group Schweiz All-Sparten-Versicherer SWX CHF 32,577 11 Prudential Financial USA Lebens- und Krankenversicherer NYSE USD 28,145 12 Manulife Kanada Lebens- und Krankenversicherer TSX CAD 25,516 13 Assicurazioni Generali Italien All-Sparten-Versicherer BIT EUR 24,992 14 Aflac USA Lebens- und Krankenversicherer NYSE USD 20,724 15 Great-West Lifeco Kanada Lebens- und Krankenversicherer TSX CAD 19,917 16 China Pacific Insurance China All-Sparten-Versicherer SHSE CNY 18,708 17 Aviva plc Großbritannien All-Sparten-Versicherer LSE GBP 16,712 18 SunLife Kanada Lebens- und Krankenversicherer TSX CAD 15,315 19 Ameriprise USA All-Sparten-Versicherer NYSE USD 15,082 20 Legal & General Group Großbritannien Lebens- und Krankenversicherer LSE GBP 14,575 21 Samsung Life Südkorea Lebens- und Krankenversicherer KOSE KRW 13,051 22 Hartford USA All-Sparten-Versicherer NYSE USD 11,322 23 Old Mutual Großbritannien Lebens- und Krankenversicherer LSE GBP 11,126 24 Standard Life Großbritannien Lebens- und Krankenversicherer LSE GBP 10,920 25 CNP Assurance Société anonyme Frankreich Lebens- und Krankenversicherer ENXTPA EUR 10,554 Stand: 28. März 2014, Quelle: Capital IQ Seite 12
Produktübersicht RISIKOLEBEN Garantierter Berufs- Rentenplan (in allen 3 unfähigkeits- Schichten) schutz Seite 13
Was fordert der Kunde ? © kommunikationslotsen.de Kirsten Reinhold
Unitised With Profits Sicherheit Rendite Flexibilität Seite 15
UWP-Prinzip Einordnung UWP-Policen Frei Fondspolicen Renditechancen Kapitalanlage / gemischt Unitised aktiv With Profits gemanagt haupt- sächlich Klassische Anleihen Versicherungen Mindestgarantie Garantie gegen Ende keine Garantie in Gar. Rückkaufswerte der Aufschubdauer der Aufschubdauer Sicherheit / Garantie
UWP-Prinzip UWP: Unsere Empfehlung seit über 10 Jahren Traditionelle RV UWP • laufende Garantien • [endfällige] Garantien • Investition überwiegend in festverzinsliche Papiere • Investition in Sachwerte • Aktienanteil: ca. 3 % • Aktienanteil: ca. 50 % • Höchstrechnungszins von 1,75 % • Aktueller geglätteter Wertzuwachs von 2,1 % mit Chance auf mehr (Wertzuwachs des UWP-Fonds zuzüglich jährlicher in den letzten 10 Jahren von durchschnittlich 6 % Überschussbeteiligung p.a.) • Prinzip schwer nachvollziehbar • Transparenz der Anlage für jeden Kunden UWP-Policen: Renditechance und Sicherheit zum Rentenbeginn!
Das Prinzip der Generation Produkte: Unitised With Profits Funktionsweise Generation- Produkte Wert Schlussbonus Über Tatsächlicher Wert 6,0 % p.a. Mindestgarantie Wertentwicklung seit Auflegung Garantievoraussetzungen erfüllt Geglätteter Wert 5 Jahre vor RB, LZ min. 12 J.* Laufzeit Ursprünglicher Rentenbeginn Die oben dargestellte mögliche Wertentwicklung des tatsächlichen Werts und des geglätteten Werts des Anteilguthabens ist vereinfacht, dient ausschließlich zu Illustrationszwecken und gibt nicht die bisherige oder zukünftige Wertentwicklung wieder. Wenn der tatsächliche Wert des Anteilguthabens bei vorgezogenem Rentenbeginn und nicht erfüllten Garantievoraussetzungen unter dessen geglätteten Wert liegt, kann der Wert des Anteilguthabens auf den tatsächlichen Wert reduziert werden. Genaue Garantievoraussetzungen können den Versicherungsbedingungen entnommen werden. *Bei den Produkten GENERATION private und GENERATION basic plus müssen als zusätzliche Garantievoraussetzung in 80 % der tatsächlichen Vertragslaufzeit Beiträge gezahlt sein.
Was bedeutet das in Zahlen? Renditeorientierung mit Sicherheitsnetz – das Unitised-With-Profits-Prinzip (UWP) Der jeweils höhere Wert wird ausgezahlt! Tatsächlicher Wert +147,8% gegenüber Einzahlung Geglätteter Wert Mindestwertentwicklung +32,5% +21% 133.817 € gegenüber Einzahlung gegenüber Einzahlung Eingezahlter Beitrag 72.535 € mögliche tatsächliche 65.360 € Wertentwicklung bei angenommenen 54.000 € mögliche geglättete 6 % p.a. garantierte Wertentwicklung bei GENERATION private, Mindestwertentwicklung durchgängig 30 Jahre Laufzeit, des geglätteten Werts angenommenen Beitrag monatlich 150€ von 1,5 % p.a. für den 2,1 % p.a.* Vertrag Garantie Renditechance Hinweis: Es handelt sich bei der Darstellung um illustrative Werte. * Aktueller geglätteter Wertzuwachs Stand 04/2014 Es handelt sich bei der Darstellung um ein vereinfachtes Beispiel zur Illustration der Funktionsweise zum Rentenbeginn. Wertentwicklungen aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Bitte beachten Sie die bedingungsgemäßen Garantievoraussetzungen. Seite 19
UWP-Fonds Fondszusammensetzung Fondsvolumen 2.446 Mio. € 24,0% zum Vorjahr Immobilien Kasse Aktien Eurozone 6,9% Aktien Eurozone Unternehmens- Aktien Deutschland 2,9% anleihen Aktien Deutschland Aktien Nordamerika 30,7% Aktien Großbritannien 3,0% Aktien Europa, ohne Eurozone und GB 0,8% Aktien Asien 0,4% Aktien Aktien Schwellenländer 1,8% Nordamerika Öffentliche Öffentliche Anleihen Anleihen 22,5% Unternehmensanleihen 23,2% Aktien Immobilien 1,9% Aktien Schwellenländer Großbritannien Kasse 6,0% Aktien Europa, Aktien Asien ohne Eurozone und GB •Stand: 31.12.2014 •Quelle: Setanta Asset Management Ltd •Bitte beachten Sie: Der Aktienanteil sowie die regionale Verteilung im UWP-Fonds können sich ändern. Seite 20
UWP-Fonds 6,4% Die hier dargestellten %-Werte geben die reine Wertentwicklung des Fonds seit dem jeweiligen Einstiegsdatum wieder und sind 6,7% p.a. seit nicht repräsentativ für einzelne Verträge, da laufende Beiträge und Vertragskosten zu Unterschieden führen. Auflegung* p.a. seit Auflegung* Tatsächliche Wertentwicklung Geglättete Wertentwicklung Einstiegsdatum Zeitraum kumuliert p.a. kumuliert p.a. 31.01.2005 10 Jahre 80,7% 6,1% 33,2% 2,9% 31.01.2006 9 Jahre 51,4% 4,7% 28,0% 2,8% 31.01.2007 8 Jahre 42,4% 4,5% 23,0% 2,6% 31.01.2008 7 Jahre 54,2% 6,4% 18,7% 2,5% 31.01.2009 6 Jahre 91,5% 11,4% 14,8% 2,3% 31.01.2010 5 Jahre 59,6% 9,8% 11,7% 2,2% 31.01.2011 4 Jahre 48,9% 10,5% 9,0% 2,2% 31.01.2012 3 Jahre 45,9% 13,4% 6,5% 2,1% 31.01.2013 2 Jahre 31,8% 14,8% 4,3% 2,1% 31.01.2014 1 Jahr 20,4% 20,4% 2,1% 2,1% Tatsächliche Wertentwicklung seit Auflegung*: 6,7% p.a. * Der GENERATION UWP-Fonds I wurde am 31.01.2004 aufgelegt. Alle Werte nach Abzug der Fondsverwaltungsgebühren. Stand 31.01.2015. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Gewähr für zukünftige Wertentwicklung. 21
UWP-Fonds Volatium®-Profil: GENERATION private Eine Rendite < 0% 0% - 2% 2% - 5% 5% - 8% •8% von mehr als 5% p.a. wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 48 % erreicht 12% 39% 37% 11% Quelle: Modellhafte stochastische Darstellung gemäß Volatium®, ID 31220006, Renditewahrscheinlichkeiten Tarif GENERATION private, Laufzeit 30 Jahre, Stand 03/2014 bei 30jähriger Laufzeit < 0% 0% - 2% 2% - 5% 5% - 8% •8% 21% 37% 30% 12% Renditewahrscheinlichkeiten Quelle: Modellhafte stochastische Darstellung gemäß Volatium®, ID 31220006, bei 20jähriger Laufzeit Tarif GENERATION private, Laufzeit 20 Jahre, Stand 03/2014 < 0% 0% - 2% 2% - 5% 5% - 8% •8% 21% 18% 31% 21% 9% Renditewahrscheinlichkeiten bei 12jähriger Laufzeit Quelle: Modellhafte stochastische Darstellung gemäß Volatium®, ID 31220006, Tarif GENERATION private, Laufzeit 12 Jahre, Stand 03/2014 Wichtige Hinweise: Die tatsächlich erreichte Rendite kann als weniger wahrscheinliches Ergebnis dargestellt worden sein bzw. kann außerhalb der Kernbereiche liegen. Soweit die dargestellten Renditen über die zugesagten garantierten Leistungen hinausgehen, sind sie daher nur als möglichst realistisches Beispiel anzusehen. Eine von 100% abweichende Gesamtprozentzahl ist rundungsbedingt. Seite 22
Zukunftssicherheit garantiert ! © Mayboro - Fotolia.com
Produktübersicht RISIKOLEBEN Garantierter Berufs- Rentenplan (in allen 3 unfähigkeits- Schichten) schutz Seite 24
Flexibler Rentenplan plus Investitionsfreiheit, die Sicherheit schafft! Ihr Kunde hat die Wahl Einzelfondsauswahl UWP-Fonds Automatisches Portfolio Management (APM) Renditechancen Attraktive Renditechancen Konzentrierte des freien Marktes und bedarfsgerechte Investmentkompetenz auf voll ausschöpfen Garantien höchstem Niveau Seite 25
Investmentkompetenz Unsere Fondspartner – Unter den Besten der Besten GREAT-WEST GROSSE US GROSSE KLEINE GRÜNER GRUPPE, FONDSMANAGER EUROPÄISCHE EUROPÄISCHE SPEZIALIST INTERNE FONDSMANAGER BOUTIQUEN GESELLSCHAFTEN Seite 26
Flexibler Rentenplan plus Wir sichern das Versorgungsziel Ihres Kunden ab: Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit und Leistungen im Fall von sieben schweren Krankheiten Die ausführlichen und allein maßgeblichen Definition der „schweren Krankheiten“ finden Sie in den Versicherungsbedingungen. Die Versicherungssumme wird individuell berechnet (Beitrag, Laufzeit, 6% Wertentwicklung) Seite 27
Produktübersicht RISIKOLEBEN Garantierter Berufs- Rentenplan (in allen 3 unfähigkeits- Schichten) schutz Seite 28
Flexibler Kapitalplan Lassen Sie Ihren Auswahl aus Fonds Kunden von einer unterschiedlicher lebenslangen Rente Anlageklassen und steuerlichen Vorteilen profitieren >> Renditeorientiert und flexibel für das Alter vorsorgen Seite 29
Flexibler Kapitalplan Einzahlen, zuzahlen, entnehmen, verrenten Zuzahlung Regelmäßige Einmalige Entnahme Entnahme Einmalige Entnahme Guthaben heute flexibler Jahre Stark vereinfachte schematische Darstellung Rentenbeginn Seite 30
Flexibler Kapitalplan Investitionsfreiheit, die Sicherheit schafft! Ihr Kunde hat die Wahl Einzelfondsauswahl Automatisches Portfolio Management (APM) Renditechancen Konzentrierte des freien Marktes Investmentkompetenz auf voll ausschöpfen höchstem Niveau Seite 31
Flexibler Kapitalplan Unsere Fondspartner – Unter den Besten der Besten GREAT-WEST GROSSE US GROSSE KLEINE GRÜNER GRUPPE, FONDSMANAGER EUROPÄISCHE EUROPÄISCHE SPEZIALIST INTERNE FONDSMANAGER BOUTIQUEN GESELLSCHAFTEN Seite 32
Produktübersicht RISIKOLEBEN Garantierter Berufs- Rentenplan (in allen 3 unfähigkeits- Schichten) schutz Seite 33
GARANTIE INVESTMENT RENTE Garantierte jährliche Rente zum Rentenbeginn Eine der höchsten Renten am Markt: Garantiert und lebenslang. Rentenfaktoren* Alter bei Rentenbeginn 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Rentenfaktor 3,92% 4,0 % 4,08 % 4,16 % 4,26 % 4,37 % 4,46 % 4,54 % 4,66 % 4,77 % 4,84 % Alter bei Rentenbeginn 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Rentenfaktor 4,96 % 5,06 % 5,17 % 5,30% 5,45 % 5,45 % 5,45 % 5,45 % 5,45 % 5,45 % Ein einmal erreichtes Garantierentenniveau kann nicht mehr sinken, >> und – sofern keine Entnahmen getätigt werden – nur noch steigen. * in % der Rentenbasis / Berechnungsfaktor für garantierte Rente Seite 35
GIR-Wertentwicklung zum 31.01.2015 Wertentwicklung Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflegung Serie 1 CLE Fidelity Chance IR 5,2% 19,5% 15,4% 10,8% 108,5% CLE Fidelity Balance IR 4,1% 17,3% 13,3% 9,2% 87,7% CLE Fidelity Defensiv IR 3,3% 15,4% 11,3% 7,7% 69,0% Serie 2 CLE Fidelity Chance IR II 5,1% 21,2% 15,0% 66,9% CLE Fidelity Balance IR II 4,3% 20,2% 13,0% 54,0% CLE Fidelity Defensiv IR II 3,7% 19,3% 11,1% 41,8% Serie 3 CLE Portfolio Chance IR 4,3% 22,7% 34,4% CLE Portfolio Balance IR 3,8% 21,1% 28,0% CLE Portfolio Defensiv IR 3,4% 19,8% 23,4% https://www.canadalife.de/de/fondsportfolio-garantie-investment-rente1
GARANTIE INVESTMENT RENTE Rentenerhöhung Frau S. aus E. möchte eine lebenslange Rente erhalten, das Vermögen soll aber im Bedarfsfall verfügbar sein. Ein gewisser Inflationsschutz soll gegeben sein. Versicherungsbeginn 01.10.2011: Einmalbeitrag: 485.000 €, Sofortrente: 2.066,18 € 1. Versicherungsjahr 2. Versicherungsjahr gezahlte Renten bis 1.10.2012 24.794,16 € gezahlte Renten bis 1.10.2013 26.817,12 € neue Rentenbasis 1.10.2012 510.801,19 € neue Rentenbasis 01.10.2013 527.274,50 € garantierte Rente ab 1.11.2012 2.234,76 € garantierte Rente ab 1.11.2013 2.306,83 € Rentensteigerung 8,16 % Rentensteigerung 3,22 % 3. Versicherungsjahr Gesamtrechnung gezahlte Renten bis 1.10.2014 27.681,96 € Beitrag 485.000,00 € neue Rentenbasis 01.10.2014 560.024,86€ Erhaltene Zahlungen 79.293,24 € garantierte Rente ab 1.11.2014 2.450,11 € Aktuelles Guthaben 560.024,86 € Rentensteigerung 6,21 % Renteneintrittsalter: 67 Jahre, gewähltes Portfolio: CLE Fidelity Balance IR II. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um die aktuelle Produkt-Generation der GARANTIE Seite 37 INVESTMENT RENTE handelt.
Perikles: Es ist nicht unsere Aufgabe die Zukunft vorherzusehen, es ist unsere Aufgabe gut auf Sie vorbereitet zu sein!
Mit Canada Life auf dem richtigen Weg in 2015…. Ihr CLE Key Account unterstützt Sie dabei… Platzhalter für die Fußzeile Seite 39
1 Vertriebliche Ansprechpartner Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Schleswig-Holstein: Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bernd Moje Mecklenburg-Vorpommern: bernd.moje@canadalife.de Ingo Nagel Mobil: 0173-5478125 ingo.nagel@canadalife.de Fax: 04146-345460 Mobil: 0172-8586298 Fax: 03921-4599871 Nordrhein-Westfalen: Baden-Württemberg: Dirk Vaterrodt Dietmar Hummel dirk.vaterrodt@canadalife.de dietmar.hummel@canadalife.de Mobil: 0173-5398425 Mobil: 0178-8194964 Fax: 02204-4827156 Fax: 07668-9960366 Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen: Bayern Sven Müller Ulrich Strunz sven.mueller@canadalife.de ulrich.strunz@canadalife.de Mobil: 0173-5398422 Mobil: 0173-5438208 Fax: 03221-2328255 Fax: 089-43738968 Seite 40
Sie können auch lesen