Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Die Seite wird erstellt Selina Kuhn
 
WEITER LESEN
Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen
Baloise Market View
Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen
Monitoring COVID-19: Fallzahlen
Frankreich und Spanien wieder unter den Top 10

Global Top 10: Coronavirus-Fallzahlen                                                Global Top 10: Neue Coronavirus-Fälle
pro 100’000 Einwohner                                                                10-Tagesdurchschnitt pro 100’000 Einwohner
3'000                                                                                60
              United States                                                                      United States
              India                                                                              India
2'500         Brazil                                                                 50          Brazil
              Russia                                                                             Russia
              France                                                                             France
2'000                                                                                40
              Argentina
                                                                                                 Spain
              Spain
                                                                                                 Colombia
1'500         Colombia                                                               30
                                                                                                 United Kingdom
              United Kingdom
                                                                                                 Mexico
              Mexico                                                                 20
1'000                                                                                            Argentina

                                                                                     10
 500

                                                                                      0
   0                                                                                      Jan    Feb       Mär       Apr      Mai        Jun     Jul   Aug   Sep   Okt
        Jan    Feb        Mär     Apr       Mai       Jun    Jul   Aug   Sep   Okt
 Quellen: Baloise Asset Management, Bloomberg Finance L.P.                           Quellen: Baloise Asset Management, Bloomberg Finance L.P.

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                                          2
Monitoring COVID-19: Fallzahlen
Europas zweite Pandemiewelle

 7-Tagesdurchschnitt neuer Coronavirus-Fälle
 pro 100’000 Einwohner

140
               France       United Kingom         Germany    Italy         Belgium     Spain     Sweden     Switzerland
120

100

 80

 60

 40

 20

   0
       Jan       Feb         Mär            Apr        Mai           Jun         Jul       Aug        Sep        Okt

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                           3
Monitoring COVID-19: Impfstoff
WHO erwartet erst Mitte 2021 einen umfassend anwendbaren Impfstoff
                                                             Präklinisch              Phase 1            Phase 2             Phase 3      Genehmigt*
  0%                 10%                 20%                 30%                 40%                 50%                 60%            70%           80%           90%            100%

                                                                           154                                                                            36              6   11    2

   ›    Präklinische Testphase: Der Impfstoff wird Tieren                        ›    Universität Oxford/AstraZeneca              ›    Pekinger Institut für biologische
        verabreicht, um zu sehen, ob er eine Immunantwort
        auslöst.
                                                                                 ›    BioNTech/Fosun Pharma/Pfizer                     Produkte/Sinopharm
                                                                                 ›    Wuhan-Institut für biologische              ›    Kinderforschungsinstitut der
   ›    Phase 1: Der Impfstoff wird einer kleinen Gruppe von                          Produkte/Sinopharm                               Universität von Melbourne/Murdoch
        Menschen verabreicht, um festzustellen, ob er sicher
        ist, und um mehr über die Immunantwort zu erfahren.
                                                                                 ›    Moderna/NIAID                               ›    Gamaleya Forschungsinstitut
                                                                                 ›    Sinovac                                     ›    CanSino Biologics Inc./Institut für
   ›    Phase 2: Der Impfstoff wird Hunderten von
                                                                                 ›    Johnson & Johnson                                Biotechnologie in Peking
        Menschen verabreicht, um mehr über die Sicherheit
        und korrekte Dosierung zu erfahren.
   ›    Phase 3: Der Impfstoff wird an Tausende von                               ›     Die russische Gesundheitsbehörde hat einen Impfstoff gegen das
        Menschen verabreicht, um die Sicherheit -
        einschließlich seltener Nebenwirkungen - und                                    Coronavirus zugelassen, dessen klinische Versuche noch nicht
        Wirksamkeit zu bestätigen.                                                      abgeschlossen sind
                                                                                  ›     Das chinesische Militär genehmigte CanSinoBio für begrenzten Einsatz
 Quellen: The Guardian, Covid-Impfstoffspürer und die New York Times vom 23.09.2020; *genehmigt für einen beschränkten Einsatz

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                                                           4
Finanzmarktentwicklung seit Jahresbeginn
Konjunktursorgen und Pandemieängste lassen die Volatilität wieder ansteigen

                                 Aktien                    Obligationen   FX   Alternative & Rohstoffe
       60%

       40%

       20%

        0%

      -20%

      -40%

      -60%

      -80%

 2020 Hoch
 2020 Tief
 Rendite (YTD) in Lokalwährung                                                                           per 27.10.2020

Quelle: Baloise Asset Management, Bloomberg Finance L.P.

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                  5
Makroökonomisches Umfeld: Zusammenfassung
  Wir erwarten zunehmend strengere Eindämmungsmassnahmen
                                                                                                                            Konjunktur
 COVID-19 Eindämmungsmassnahmen                                                                                             › Das Weltwirtschaftswachstum erholt sich graduell, aber angesichts der
 Lockdow n Stringency Index der University of Oxford                                                                          steigenden Infektionszahlen sind besonders in Europa strengere
                            06.01.2020                                                                     27.10.2020         Eindämmungsmassnahmen zu erwarten. Dies wird die Konjunkturdynamik
  USA                                                                                                                         weiter belasten.
  Grossbritannien                                                                                                           › Eine grossflächige zweite Ansteckungswelle stellt weiterhin das grösste
  Spanien                                                                                                                     Konjunkturrisiko dar. Für Unsicherheit sorgen zudem die US-
  Australien
                                                                                                                              Präsidentschaftswahlen Anfang November.
  Indien
  Brasilien                                                                                                                 Inflation
  China
  Kanada                                                                                                                    › Die Inflationsraten liegen besonders in Europa weit unter den Zielwerten.
  Österreich
  Südkorea                                                                                                                  › In den USA liegt die Teuerung (ohne Energie- und Nahrungsmittelpreise)
  Italien                                                                                                                     bei 1.6%. Im Euroraum beträgt die Kerninflation aktuell 0.2% und in der
  Singapur                                                                                                                    Schweiz lediglich magere -0.3%.
  Frankreich
  Deutschland                                                                                                               Geldpolitik
  Dänemark
  Südafrika                                                                                                                 › Der US-Leitzins liegt bei einem Zielband von 0.00-0.25%. Das
  Schweden                                                                                                                    Anleihekaufprogramm (QE) ist volumenmässig unbegrenzt für Staats-
  Japan                                                                                                                       anleihen und umfasst nun auch Unternehmensanleihen.
  Schweiz
                                                                                                                            › Das QE-Volumen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Abfederung
              Legende:          Keine Massnahmen
                                                                                                                              der Pandemie beträgt 1.35 Bio. EUR und läuft bis Mitte 2021. Eine
                            Maximaler, landesw eiter Lockdow n
 Quellen: Blavatnik School of Government at the University of Oxford, Baloise Asset Mangement,
                                                                                                                              Ausweitung des QE-Volumen Ende Jahr ist nicht auszuschliessen.
 Bloomberg Finance L.P.                                                                                                     › Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöhte im März die
Hinweis: Der Index aggregiert öffentlich zugängliche Informationen über Eindämmungs- und Schliessungsmassnahmen, wie z.B.     Freibeträge, um die Banken zu entlasten. Zudem führte sie zur
Schulschliessungen und Bewegungseinschränkungen. Es wird zwischen regionalen und landesweiten Massnahmen
unterschieden.                                                                                                                zusätzlichen Liquiditätsversorgung des Bankensystems eine neue
                                                                                                                              Refinanzierungsfazilität ein. Der Leitzins bleibt bei -0.75%.
  Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                                                                       6
Makroökonomisches Umfeld: Einkaufsmanagerindizes
PMI der Eurozone fällt wieder unter die Wachstumsschwelle von 50
 70                                Eurozone                                            70                                     Deutschland

 60                                                                                    60

 50                                                                                    50

 40                                                                                    40

 30                                                                                    30

 20                                                                                    20
70
 10
      10-17             10-18     UK             10-19                        10-20
                                                                                       10
                                                                                            10-17                       10-18                       10-19                10-20
60

 70
50                                   USA                                              70                                         China
 60                                                                                   60
40
50                                                                                    50
30
 40                                                                                   40
20
 30                                                                                   30

 20
10                                                                                    20

10                                                                                    10
      09-17            09-18                    09-19                       09-20          09-17                      09-18                       09-19                 09-20

              Gesamt   Verarbeitendes Gewerbe            Dienstleistungen                    Quellen: Baloise Asset Management, Bloomberg Finance L.P. per 27.10.2020

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                                                 7
US-Wahlen
Kurzfristige Marktturbulenzen möglich angesichts US-Wahlen

 Bidens Vorsprung ist grösser als derjenige von Clinton                                                 ›   Wahlumfragen sprechen aktuell für Joe Biden
 im Jahr 2016                                                                                               (Grafik links).
 %-Punkte
 Differenz zwischen dem Anteil der Befragten, die für Biden/Clinton stimmen und dem, die Trump wählen
                              12                                                                        ›   Wegen der Pandemie erreicht die Briefwahl
                                                                                                            Rekordwerte und der Aufwand für die Auszählung
                              10                                                                            der Stimmen steigt. Deshalb dürfte das Ergebnis
                              8
                                                                                                            kaum schon am Folgetag der Wahl, am 4.
                                                                                                            November, feststehen.
   Biden / Clinton führt in

                              6
                                                                                                        ›   Falls das Resultat von einer Partei angefochten
   Wahlumfragen

                              4
                                                                                                            wird, könnte sich der Wahlausgang über mehrere
                              2                                                                             Wochen hinziehen. Die Finanzmärkte würden
                                                                                                            darauf mit erhöhter Volatilität reagieren.
  in Wahlumfragen

                              0
  Trump führt

                              -2                                                                        ›   Bei einem Sieg der Demokraten, auch im US-
                               01.Apr. 01.Mai. 01.Jun. 01.Jul.   01.Aug. 01.Sep. 01.Okt.                    Kongress, erwarten wir das umfangreichste Corona-
                                              Bidens Vorsprung ggü. Trump (2020)                            Hilfspaket, was die Märkte kurzfristig am meisten
                                              Clintons Vorsprung ggü. Trump (2016)
                                                                                                            beflügeln dürfte.
Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                               8
Konjunktur- und Finanzmarktausblick
Unsere aktuellen Szenarien für die nächsten 12 Monate
                60%              Basisszenario                          30%      Negativszenario                             10%       Positivszenario
                Globale      › Insgesamt unter Kontrolle, d.h. primär   ›   R(t) steigt deutlich über 1, was zu einer        ›   Rasche Eindämmung der Pandemie dank
                Pandemie
                               regional beschränkte Ausbrüche               zweiten globalen Pandemiewelle führt                 Einhaltung von «Social Distancing»
                             › Reproduktionszahlen R(t) nahe oder       ›                                                    ›
 Annahmen

                                                                            Vollständiger Lockdown vielerorts wie im             Einschränkungen können auf ein Mass
                               unter 1                                      Frühling 2020                                        gelockert werden, sodass die gesamtwirt-
                             › Weniger restriktive Eindämmungs-         ›   Geld- und fiskalpolitische Massnahmen wirken         schaftliche Aktivität nur noch sehr wenig
                               massnahmen als im Frühling 2020              zunehmend weniger effektiv                           beeinträchtigt wird

                Impfstoff*   ›       Q3 2021                            ›    Q4 2021                                         ›   Q1 2021
  Konjunktur

                  U-Form: Talsohle der globalen Rezession wurde         W-Form: Erneuter Wachstumseinbruch in den            V-Form: Starke und nachhaltige Erholung in den
                  Mitte 2020 durchschritten, aber die Erholung          nächsten 6 Monaten führt zu hoher Arbeitslosigkeit   nächsten 6 Monaten aufgrund von Aufholeffekten
                  verläuft träge und ungleichmässig hinsichtlich        und hohen Zahlungsausfällen in stark betroffenen     (Konsum) und verbesserten Zukunftsaussichten
                  Regionen und Branchen (weitere Zahlungsausfälle       Branchen                                             (höhere Investitionen)
                  in den stärker betroffenen Branchen)

                  Fed, EZB, SNB: Tiefe Inflation daher weiterhin        Fed, EZB, SNB: Deflation und starke QE-              Fed, EZB, SNB: Status quo bis Ende 2020,
politik
Geld-

                  expansiv mit Bereitschaft zur QE-Ausweitung und       Ausweitung und Verlängerung bis Ende 2021, hohe      anschliessend graduelle QE-Drosselung bzw.
                  Verlängerung der bestehenden Massnahmen               FX-Interventionen der SNB aufgrund CHF-Stärke        geringere FX-Interventionen der SNB
 Finanzmärkte

                   ›   Zinsen entwickeln sich seitwärts ausgehend       ›   Zinsen erreichen neue Tiefststände               ›   Leichter Anstieg der Langfristzinsen
                       von aktuellen Niveaus                            ›   Starker Anstieg der Kreditspreads                ›   Gradueller Rückgang der Kreditspreads
                   ›   Erhöhte Kreditspreads vs. Vorkrisenniveau        ›   Erneuter Ausverkauf an den Aktienmärkten         ›   Aktienmärkte erholen sich aufgrund der
                   ›   Volatile Aktienmarktentwicklung (+/- 15%             (Verluste >30% ausgehend von aktuellen               grosszügigen Liquiditätssituation weiter und
                       von aktuellen Niveaus)                               Niveaus)                                             erreichen neue Höchststände

                  * Massentauglich

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                                                 9
Baloise Market View: Im Überblick
    Positionierung gegenüber Benchmark
                                                                                                                                                             3-6 Monate                    12 Monate
›     Aktien: Der Anstieg der Neuinfektionen dürfte zu weiteren Eindämmungsmassnahmen führen                                                         Unattraktiv       Attraktiv   Unattraktiv       Attraktiv

      und die Konjunkturdynamik und die Aktienmarktentwicklung belasten. Wir gehen aber davon
      aus, dass die Restriktionen insgesamt weniger streng ausfallen werden als diejenigen im
      Frühling. In den USA sorgen die Präsidentschaftswahlen zusätzlich für Unsicherheit. Wir
      bevorzugen daher über sechs Monate insgesamt eine neutrale Aktienquote und ein
                                                                                                                      Aktien                                       ●                                  ●
      Untergewicht bei US-Aktien. Das Risiko eines grösseren Einbruchs sichern wir mit Derivaten
      ab. Mittelfristig gehen wir in unserem Basisszenario von einer weiterhin stark expansiven
      Geld- und Fiskalpolitik aus, was die Konjunktur ankurbeln und gleichzeitig das Tiefzinsumfeld
      zementieren wird. Über zwölf Monate erachten wir daher Aktien insbesondere in relativer
                                                                                                                Obligationen                               ●                             ●
      Betrachtung als attraktiv.
›     Obligationen: Wir gehen von einem langhaltenden Tiefzinsumfeld aus, weshalb wir
                                                                                                               Unternehmensanleihen                                ●                                  ●
      Obligationen insgesamt als wenig attraktiv erachten. Die Spreads von Unternehmensanleihen                Staatsanleihen                       ●                              ●
      im Investment-Grade-Bereich sind ggü. dem Frühjahr stark gesunken, aber erscheinen uns in
      Anbetracht der Ausfallrisiken noch attraktiv. Mittelfristig gewichten wir Unternehmensanleihen
                                                                                                                    Alternative
      daher über, sind aber hinsichtlich der Kreditselektion sehr vorsichtig, da es angesichts der
      Krise zu weiteren Rating-Herabstufungen und höheren Ausfallraten kommen wird, besonders
                                                                                                                     Anlagen                                       ●                                  ●
      in exponierten Branchen, wie zum Beispiel Tourismus und Unterhaltung. Staatsanleihen sind
      vor dem Hintergrund unseres aktuellen Basisszenarios unattraktiv.                                        Immobilien                                          ●                                  ●
›     Alternative Anlagen: Im Segment der alternativen Anlagen lassen sich attraktive                          Senior Secured Loans                                ●                             ●
      Renditequellen mit relativ stabilen Erträgen wie beispielsweise Immobilien finden. Aber auch
      hier ist Selektivität ratsam. Die aktuellen Bewertungen von Immobilen-Fonds zum Beispiel
      lassen im Durchschnitt wenig Raum für weitere Wertsteigerungen. Die breite Streuung                               Cash                                            ●                        ●
      zwischen den einzelnen Fonds bietet jedoch Opportunitäten und insgesamt weisen
      Immobilien-Fonds eine nach wie attraktive Risikoprämie auf.                                       Quelle: Baloise Asset Management per 27.10.2020

›     Cash: In Anbetracht des volatilen Marktumfelds ist kurzfristig trotz Negativzinsen eine erhöhte   Aktuelle Positionierung: ●; Vormonat: ◌

      Liquiditätsquote angezeigt. Diese sollte mittelfristig im Rahmen von Umschichtungen in
      ertragreichere Anlageklassen wieder auf neutral reduziert werden.

    Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                                                                        10
Baloise Market View: Im Detail
Positionierung gegenüber Benchmark
                                                                         3-6 Monate                    12 Monate
                                                                 Unattraktiv       Attraktiv   Unattraktiv       Attraktiv

      Aktien                                                                   ●                                   ●
                                                     CHF                       ●                                   ●
                                                     EUR                       ●                                   ●
                                                     USD               ●                                           ●
                                                  EmMa (USD)                   ●                                   ●
 Obligationen                                                          ●                             ●
                         Unternehmens-               CHF                       ●                                   ●
                         anleihen                    EUR                       ●                                   ●
                                                     USD                       ●                                   ●
                         Staatsanleihen              CHF         ●                             ●
                                                     EUR         ●                             ●
                                                     USD         ●                             ●
  Alternative                                                                  ●                                   ●
   Anlagen
                         Immobilien               Fonds (CHF)                        ●                             ●
                                                  Aktien (CHF)         ●                                           ●
                         Senior Secured Loans        USD                       ●                             ●
      Cash                                           CHF                             ●                       ●
Aktuelle Positionierung: ●; Vormonat: ◌
Quelle: Baloise Asset Management per 27.10.2020

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                              11
Baloise Asset Management
 Aeschengraben 21
 CH-4002 Basel
 www.baloise-asset-management.com

 Disclaimer:
 Baloise Asset Management AG übernimmt keine Gewähr für die verwendeten Kennzahlen und Performance-Angaben. Der Inhalt der Publikation beinhaltet
 Meinungen zur Marktentwicklung und dient ausschliesslich zu Informationszwecken und dient nicht der Anlageberatung. Insbesondere stellen die
 Informationen in keiner Weise ein Kaufangebot, eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder
 anderen Belangen dar. Es wird keine Haftung für Verluste oder entgangene Gewinne übernommen, die aus einer Nutzung der Informationen entstehen
 könnten.

 Swiss Exchange AG, ("SIX Swiss Exchange") ist die Quelle des Swiss Performance Index (SPI) und des Swiss Bond Index (SBI) und der darin enthaltenen
 Daten. SIX Swiss Exchange war in keinerlei Form an der Erstellung der in dieser Berichterstattung enthaltenen Informationen beteiligt. SIX Swiss Exchange
 übernimmt keinerlei Gewährleistung und schliesst jegliche Haftung (sowohl aus den fahrlässigem sowie aus anderem Verhalten) in Bezug auf die in dieser
 Berichterstattung enthaltenen Informationen – wie unter anderem für die Genauigkeit, Angemessenheit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtzeitigkeit und
 Eignung für beliebige Zwecke – sowie hinsichtlich Fehlern, Auslassungen oder Unterbrechungen im SPI oder SBI oder dessen Daten aus. Jegliche Verbreitung
 oder Weitergabe der von SIX Swiss Exchange stammenden Informationen ist untersagt.

Baloise Market View, 28.10.2020                                                                                                                              12
Sie können auch lesen