Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Geyer
 
WEITER LESEN
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Linde Verlag Ges.m.b.H.
                   Scheydgasse 24, 1210 Wien       Ausgabe 1 | 2022, März

              Bau und Immobilien
                Neuerscheinungen und Standardwerke

Steuern.
Wirtschaft.                                    Versandkostenfrei bestellen
Recht.                                                www.lindeverlag.at
Am Punkt.                                          Ausgabe 1 | 2022, März
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Ausgabe 1 | 22, März

                                                                Das Standardwerk
                                                                jetzt in 4. Auflage

                                                                Der aktualisierte Kommentar zum „Burgenlän-         AU TOREN
                                                                                                                    Sen.-Präs. i. R. Dr. Wolfgang
                                                                dischen Baurecht“ bietet Ihnen eine umfas-
                                                                                                                    Pallitsch,
                                                                sende, von Experten aus der Praxis kommen-          bis Ende 2016 Senatspräsident beim
                                                                tierte Darstellung der Rechtsprechung der           VwGH im Senat 06

                                                                Höchstgerichte, Gesetzesmaterialien, Durch-
                                                                                                                    Dr. Philipp Pallitsch, LL.M.,
                                                                führungserlässe, Nebengesetze und Durch-            Rechtsanwalt und Partner bei SHMP
                                                                führungsverordnungen.                               Rechtsanwälte

                                       BauG,                                                                        Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Kleewein,
                                    BauVO in RPG,               Das Werk beinhaltet:                                Referent in der Volksanwaltschaft;
                                            kl. OIB-R
                                                        L      • Burgenländisches Baugesetz inkl. Novelle           Lehrtätigkeit an der Universität Graz

                                                                 2019
                                                               • Burgenländische Bauverordnung mit der
                                                                 Novelle 2021 inkl. der OIB-Richtlinien 2019
                                                               • Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019
                                                                 inkl. der Novellen 2020 und 2021
                                                               • Burgenländisches Raumplanungsein-
                                                                 führungsgesetz

                                                                Prägnant, vollständig und aktuell gibt der
                       € 239,–                                  bewährte Kommentar zum BauR Bgld unver-
                                      4. Auflage 2022
                       digital        2.148 Seiten, geb.
                                                                zichtbare Hilfestellung bei der Lösung von
                       erhältlich     978-3-7073-3791-4         konkreten Rechtsfragen in der Praxis.

Einzigartiger Leitfaden zur Bau- und                  Arbeits- und steuerrechtliche Fragen        Einzige Gesamtdarstellung mit den
Montageversicherung                                   umfassend beantwortet                       Besonderheiten der Bauwirtschaft

Das Standardwerk zur Bau- und Monta-                  Auch die 2. Auflage des Werkes bietet       Das Werk bietet eine systematische
geversicherung enthält eine detaillierte              eine gesamthafte Darstellung der The-       Darstellung des gesamten für die
Übersicht über die wichtigsten bauver-                matik: Vom arbeitsrechtlichen Rahmen        Bauwirtschaft geltenden Arbeitsrechts
sicherungsrechtlichen Themen sowie eine               der Arbeitskräfteüberlassung über Son-      inklusive der Sondergesetze der Bau-
umfassende Judikatur-Sammlung des                     derfragen bis zu den steuerlichen Folgen    wirtschaft (BUAG und BSchEG) und der
OGH auf neuestem Stand. Mehr als 100                  für Überlassende, Beschäftigende und        Regelungen in den beiden Kollektivver-
Praxistipps unterstützen bei der Vertrags-            überlassene Arbeitskräfte. Inkl. Änderun-   trägen. Völlig neu in der 4. Auflage ist ein
gestaltung und Schadensabwicklung.                    gen durch die LSD-BG-Novelle 2021.          Kapitel zu Bau-Arbeitsgemeinschaften.+

    € 64,–                                                  € 42,–                                    € 52,–
                  2. Auflage 2022                                        2. Auflage 2022                             4. Auflage 2022
     digital      344 Seiten, kart.                         digital      220 Seiten, kart.             digital       268 Seiten, kart.
     erhältlich   978-3-7073-4299-4                         erhältlich   978-3-7073-4340-3             erhältlich    978-3-7073-3887-4

2   versandkostenfrei unter www.lindeverlag.at
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Bau und Immobilien

                                                           Wiener Baurecht
                                                           kommentiert

                                                            Vom Baugesetzbuch über die Bautechnikver-          AU TOREN
                                                            ordnung und das Kleingartengesetz bis zum          Hon.-Prof. Dr. Heinrich Geuder,
                                                                                                               Präsident des Unabhängigen Ver-
                                                            Kanalgesetz: Mit der Neuauflage des „Wiener        waltungssenats Wien i.R.
                                                            Baurechts“ haben Sie die wichtigsten Gesetze
                                                            und Verordnungen des Wiener Baurechts kom-         Mag. Gerald Fuchs,
                                                            mentiert und auf dem neuesten Stand zur Hand.      Referatsleiter bei der MA 37 (Bau-
                                                                                                               polizei), Stabstelle Recht
                                                            Die 8. Auflage enthält neben aktueller Judikatur
                                                            der Höchstgerichte und verschiedenen gesetzli-
                                                            chen Änderungen die Bauordnungsnovelle 2021.
                                                            Die wichtigsten Neuerungen:
                                                           • Vorschriften im Zusammenhang mit Seveso-
                     cht
          ner Baure
  Das Wie    b is Z                                           Betrieben
       von A        tand                                   • Verschärfung der Verwaltungsübertretungen in
           estem S
   Auf neu                                                    § 135 Abs. 3 BO
                                                           • Schutz der „UNESCO Welterbestätten“ als
                                                              ergänzende Ziele der Stadtplanung
                                                           • Änderung von gesetzlichen Bestimmungen zur
                                                              Erhaltung des Siedlungscharakters bei Gebieten
                                                              in denen die Bauklasse I festgesetzt ist

                                  8. Auflage 2022
                     € 120,–
                                  ca. 1.450 Seiten, geb.
                     digital      978-3-7073-4553-7
                     erhältlich   Erscheint im Mai 2022

                                                           Das Niederösterreichische
                                                           Baurecht im 360°-Überblick

                                                           Bauordnung, Bautechnikverordnung, Raum-             AU TOREN
                                                                                                               Sen.-Präs. i. R. Dr. Wolfgang
                                                           ordnungsgesetz: Die 12. Auflage des be-
                                                                                                               Pallitsch,
                                                           währten Kommentars zum Niederösterei-               bis Ende 2016 Senatspräsident beim
                                                           chischen Baurecht bietet Ihnen eine aktuelle        VwGH im Senat 06

                                                           Gesamtdarstellung mit allen Änderungen:
                                                                                                               Dr. Philipp Pallitsch, LL.M.,
                                                           • Novelle 2021 zur NÖ BO 2014                       Rechtsanwalt und Partner bei SHMP
                                                                                                               Rechtsanwälte
                                                           • Novelle 2021 zur NÖ BTV 2014 inkl.
                                                             Übernahme der OIB-Richtlinien 2019                Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Kleewein,
                                                           • Beide Novellen aus 2020 zum NÖ ROG 2014           Referent in der Volksanwaltschaft;
                                                                                                               Lehrtätigkeit an der Universität Graz

                                                           Ihre Vorteile:
                                                           • Gesetzesmaterialien, die zum besseren
                                                             Verständnis der Bestimmungen beitragen
                                                           • Praxisbezogene Anmerkungen mit weiter-
                                                             führenden Hinweisen
                                                           • Rechtsprechung der Höchstgerichte und
                                                             des LVWG Niederösterreich zum NÖ Bau-
                                                             und Raumordnungsrecht sowie wichtige
                     € 249,–                                 Entscheidungen anderer Bundesländer
                                  12. Auflage 2022
                     digital      2.300 Seiten, geb.       • Wichtige Nebengesetze und Durch-
                     erhältlich   978-3-7073-4322-9          führungsverordnungen

Zu jedem Buch finden Sie Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Autorenvita und Leseprobe unter www.lindeverlag.at                                            3
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Ausgabe 1 | 22, März

                                                                           Zivilrecht und Steuerrecht in
                                                                           einem Werk vereint!

                                                                           Mietrechtliche Fragestellungen sind komplex                       H ERAU S GEB ER * INNEN
                                                                                                                                             Mag. Dr. Peter Denk, MBA CREA
                                                                           und betreffen vielfach nicht bloß zivilrecht-
                                                                                                                                             (IREBS),
                                                                           liche Themen, sondern erfordern auch Kennt-                       Universitätsassistent (post doc)
                                                                           nisse aus angrenzenden Rechtsgebieten.                            am Institut für Finanzrecht an der
                                                                                                                                             Rechtswissenschaftlichen Fakultät
                                                                                                                                             der Universität Wien
                                                                           Das „Handbuch Mietrecht“ vereint daher Zivil-
                                                                           recht und Steuerrecht in einem Werk. Ge-                          RA Dr. Michaela Pelinka, LL.M.,
                                                                                                                                             Partnerin bei bpv Hügel Rechtsan-
                                                                           gliedert nach Themenbereichen und Steuer-
                                                                                                                                             wälte in Wien und Co-Head des Real
                                                                           arten, verbindet es alle zentralen praktischen                    Estate Desk der Kanzlei
                                                                           Fragestellungen aus beiden Rechtsgebieten
               ABGB                                                        und bietet dadurch einen fundierten Über-
              und MRG                                                      blick. In mehr als 40 Kapiteln werden neben
                                                                           zivilrechtlichen Thematiken – von Begründung
                                                                           bis Beendigung von Mietverhältnissen – auch
                                                                           Fragen zu Einkommensteuer, Umsatzsteuer
                                                                           und Gebühren behandelt.

                                                                           Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte,
                                                                           Steuerberater und Personen, die im Immobi-
                                 € 160,–                                   lienbereich tätig sind.
                                               2022
                                 digital       970 Seiten, geb.
                                 erhältlich    978-3-7073-4443-1

      Linde
                                                                           Das Standardwerk
      Zeitschriften
                                                                           jetzt in 4. Auflage

                                                                               Der aktualisierte Kommentar zum „Burgenlän-                   AU TOR:IN N EN
                                                                                                                                                                    Print & Digital
      Auf uns können Sie bauen                                                 dischen Baurecht“ bietet Ihnen eine umfassende,               Mag. Karin Fuhrmann,
                                                                                                                                                                    € 226,–*beim
                                                                                                                                             bis Ende 2016 Senatspräsident
                                                                               von Experten aus der Praxis kommentierte                      VwGH im für Bau- und Raumord-
                                                                               Darstellung der Rechtsprechung der Höchstgeri-                nungsfragen zuständigen Senat 06
       www.lindeverlag.at/zeitschriften                                        chte, Gesetzesmaterialien, Durchführungserlässe,              Dr. Daniela Witt-Dörring, MRICS,
                                                                               Nebengesetze und Durchführungsverordnungen.                   Rechtsanwalt und Partner bei SHMP
                                                                                                                                             Rechtsanwälte
                                                                               Das Werk beinhaltet:
                                                                                                                                             Univ.-Lektor Dr. Stephan Verweijen,
                                                                              • Burgenländisches Baugesetz inkl. Novelle 2019                Referent in der Volksanwaltschaft
                                                                              • Burgenländische Bauverordnung mit der Novelle                mit den Schwerpunkten Bau-,
                                                                               2021 inkl. der OIB-Richtlinien 2019                           Raumordnungs-, Straßen und Ge-
                                                                              • Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019                     meinderecht

               G , R P G ,                                                                                                                   Univ.-Lektor Dr. Stephan Verweijen,
           Bau                                                                 inkl. der Novellen 2020 und 2021
                 k l. O IB -RL                                                                                                               Referent in der Volksanwaltschaft
        BauVO in

                                                        o
                                                                              • Burgenländisches Raumplanungseinführungs-                    mit den Schwerpunkten Bau-,

                                                     imm  aktuell
                                                                               gesetz                                           •  B lick   Raumordnungs-,      Straßen und Ge-
                                                                                                                                                auf das
                                                                                                                                   Baure     meinderecht   G a n ze :
                                                                               Prägnant, vollständig und aktuell gibt der be-                  cht, Ba
                                                                                                                                                        ubetrie
                                                                               währte Kommentar zum BauR Bgld unverzicht- Bauma                                   bswir ts
                                                                                                                                                nageme                     chaft,
                                                                               bare
                                                                               Re  t
                                                                                 ch Hilfestellung bei der Lösung von konkreten
                                                                                                                              •                           nt
                                                                – Steu  e rn –                                                  U
                                                                                                                                   p d   a  te für d
                                                         ilie n                                                                                        ie Prax
                                                Immob                          Rechtsfragen in der Praxis.                      Rechts                            is:
                                                                                                                                              prechu
                                                                                                                               Baukau                  n g, öffen
                                                                                                                                              fmann                 tliches
                                                                                                                                                                            Baurec
                                                                  t u e  ll e Fall          e r Z  eit                      • T
                                                                                                                               r e
                                                                                                                                                                                   ht,
                                                        e   r a k                   u ls d                                          n  d  s  , T
               Print & Digital                    • D                       a m  P                     h t                                      o ols & T
                                                                  ssion                   euerr
                                                                                                    ec                        Schwerp                       echnik
               € 314,–* € 239,–                       Disku
                                        4. Auflage 2022                         u nd S t                d u rc h
                                                                                                                                               unkte, In
                                                                                                                                                          terview
                                                                                                                                                                       :
                                                                     il ie  n -                a t io n                      D ig it a li s                         ,
                                        2.148 Seiten, geb.       o b                   fo r m                                               ie ru ng, Pro
                                                     • I mm
                             digital
                                                                             Fachin                                                                        jektberi
                                                                 dier te
                             erhältlich 978-3-7073-3791-4                                                                                                             chte
                                                            Fun                en
                                                                      xp e r t
                                                             Top - E               ung            , OGH
                                                                  c h t s p re c h     G H , VfGH
                                                            • Re               es Vw
*	Jahresabonnement: 6 Hefte inkl. Digitalzugang.
                                                                       atur d
  Preise 4    versandkostenfrei
         Zeitschriften                                         Judik
                       inkl. MwSt, zzgl. unter www.lindeverlag.at
                                                                                Hand
                                                                        rster
                                                                aus e
  Versandkosten.
  Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Bau und Immobilien

                                          Rechte und Pflichten von Immobilienmaklern                       AU TOR
                                                                                                           Mag. Florian Knotek, LL.M.,
                                           Die Tätigkeiten und Aufgaben eines Immobilienmaklers sind       Rechtsanwalt in Baden bei Wien
                                           breit gefächert, ebenso seine Rechte und Pflichten. Dieser
                                           praktische Leitfaden geht u. a. auf folgende praxisrelevante
                                          Themen ein:
                                          • Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen rund um das
                                            Gewerbe, wie MaklerG, ImmMV, GewO, FAAG, ABGB und
                                            einschlägige EU-Richtlinien
                                          • Maklervertrag und die sich daraus ergebenden Rechte und
                                            Pflichten
                                          • Provisionsanspruch
                                          • Haftung und Rechtsfolgen
                                          • Steuerrechtliche Grundlagen

                                          Die jeweils geltenden Rechtsvorschriften werden gut struktu-
         € 39,–                           riert sowie einfach und verständlich aufgeschlüsselt. Auch auf
                      2022
                      172 Seiten, kart.
                                          die häufigsten Fallen und Fehler in der Praxis wird eingegan-
         digital
         erhältlich   978-3-7073-4497-4   gen. Zahlreiche Musterformulare runden das Gesamtpaket ab.

                                          Innerstaatliche und europarechtliche Bestimmungen                AU TOR
                                                                                                           DDr. Manfred König,
                                          beim Immobilienerwerb                                            war im Anwaltsberuf mit Schwer-
                                          Einen profunden Überblick über alle praxisrelevanten Rechts-     punkt Vertrags- und Liegen-
                                          bereiche bei der Abwicklung von Immobiliengeschäften in          schaftsrecht und ist nach seiner
                                                                                                           Emeritierung nunmehr österreichweit
                                          Österreich bietet dieses Buch. Die aktuelle Judikatur des
                                                                                                           Rechtsgutachter für Zweitwohnsitze .
                                          EuGH zu den EU-Grundfreiheiten im Zusammenhang mit
                                          dem österreichischen Immobilienrecht steht dabei im Mittel-
                                          punkt. Vorrangig wird die Umsetzung der europarechtlichen
                                          Bestimmungen sowie der Entscheidungen des EuGH und des
                                          Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Immobil-
                                          ienerwerb in Österreich untersucht.

                                          Das Werk, das 351 Leitentscheidungen der Höchstgerichte ent-
                                          hält, richtet sich an Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und
                                          Immobilienmakler, ebenso aber an all jene, die mit EU-Immobi-
         € 60,–                           lienrecht in irgendeiner Form zu tun haben.
                      3. Auflage 2021
         digital      248 Seiten, kart.
         erhältlich   978-3-7073-4331-1

                                          Was Sie beim Vererben und Verschenken von                        AU TOR * IN N EN
                                                                                                           Mag. Karin Fuhrmann,
                                          Immobilien wissen sollten!                                       Steuerberaterin und Partnerin bei
                                          Die Neuauflage des Werkes bietet unter Berücksichtigung der      TPA Steuerberatung GmbH
                                          aktuellen Rechtslage einen kompakten Überblick rund um das
                                                                                                           Univ.-Lektor Dr. Stephan Verweijen,
                                          Thema Vererben und Verschenken von Immobilien:
                                                                                                           öffentlicher Notar in Wien
                                          • Welche Möglichkeiten der Vermögensübertragung zu Leb-
                                            zeiten gibt es?                                                Dr. Daniela Witt-Dörring, MRICS,
                                          • Unter welchen Voraussetzungen kann die Schenkung einer         Rechtsanwältin und Partnerin bei
                                                                                                           Weber Co Rechtsanwälte
                                            Immobilie angefochten werden?
                                          • Was sind die steuerrechtlichen Folgen einer unentgeltlichen
                                            Immobilienübertragung?

                                          Diese und viele weitere Fragen werden in „Immobilien verer-
                                          ben und verschenken“ anhand von zahlreichen Beispielen aus
                                          der Praxis beantwortet. Auch das Verbot des Pflegeregresses,
         € 34,–                           Änderungen in der Besteuerung sowie erste Entscheidungen
                      2. Auflage 2021
         digital      190 Seiten, kart.   zum ErbRÄG 2015 sind in der 2. Auflage berücksichtigt.
         erhältlich   978-3-7073-4045-7

Zu jedem Buch finden Sie Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Autorenvita und Leseprobe unter www.lindeverlag.at                                       5
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Ausgabe 1 | 22, März

Rasche Hilfe bei mietrechtlichen                   Das Nachschlagewerk für Wohnungs-            KODEX Baurecht Kärnten – Steiermark
Konfliktsituationen                                eigentümerinnen und -eigentümer              2022

Prägnant und leicht verständlich stellt            Kosten, Abrechnung, Hausverwaltung oder      Das gesamte Baurecht in einem Band
dieser Leitfaden das österreichische               Beschlüsse der Wohnungseigentümer:
Mietrecht dar. Er bietet Lösungen zu               „Rechte und Pflichten als Wohnungs-          Neu/aktuell:
Fragen der täglichen Praxis sowie Hilfe            eigentümer“ stellt leicht verständlich die
                                                                                                • Kärntner Raumordnungsgesetz 2021
bei mietrechtlichen Konfliktsituationen.           Grundprinzipien des Wohnungseigen-
Die 5. Auflage ist auf dem Stand Jänner            tums, wichtige Rechtsvorschriften für die
2022 und berücksichtigt alle einschlägi-           laufende Nutzung sowie häufige Probleme
gen Gesetze und Judikate.                          und deren Lösung dar.

                                                                                                     € 49,60       Stand 1.3.2022
    € 46,–                                              € 48,–                                       Abopreis      2022
                  5. Auflage 2022                                     4. Auflage 2022                              1.112 Seiten, kart.
    digital       280 Seiten, kart.                     digital &     432 Seiten, kart.              € 62,–        978-3-7073-4484-4
    erhältlich    978-3-7073-4515-5                     E-Book        978-3-7093-0678-9              Einzelpreis   Erscheint im April 2022

                                                  das
                                            n Sie
                                      Nutze d sparen
                                            n
                                      Abo u 20 %
                                          Sie

KODEX Baurecht OÖ – Salzburg 2022                  KODEX Baurecht Wien – NÖ – Bgld              KODEX Wohnungsgesetze 2022
                                                   2021/22

Das gesamte Baurecht in einem Band                 Das gesamte Baurecht in einem Band           Aktuell:
Neu/Aktuell:                                       Neu/Aktuell:                                 • WEG-Novelle 2022
• Sbg Baurechts-Novelle 2021                       • NÖ Bauordnungsnovelle 2021                 Mit den Änderungen zum/zur:
• Oö. Bauordnungs-Novelle 2021                     • Wiener Bauordnungsnovelle 2020             • Mietrechtsgesetz
• Oö. Bautechnikgesetz-Novelle 2021                                                             • Richtwertgesetz
• Oö. Raumordnungsgesetz-Novelle 2021                                                           • HeizKG
                                                                                                • Gebarungsrichtlinienverordnung

    € 48,–         Stand 1.11.2021                      € 52,–         Stand 15.7.2021               € 44,80
    Abopreis                                            Abopreis                                     Abopreis      Stand 1.1.2022
                   2022                                                2021                                        20. Auflage 2022
    € 60,–         952 Seiten, kart.                    € 65,–         1.214 Seiten, kart.           € 56,–        368 Seiten, kart.
    Einzelpreis    978-3-7073-4479-0                    Einzelpreis    978-3-7073-4318-2             Einzelpreis   978-3-7007-7656-7

                                                                                             Kodices inkl. App, nur in Österreich downloadbar

6   versandkostenfrei unter www.lindeverlag.at
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Bau und Immobilien

                                                Das Baugrundrisiko aus technischer                                 AU TOR * IN N EN
                                                                                                                   Dipl.-Ing. Dr. mont. Martin Entacher,
                                                und rechtlicher Sicht                                              Contract Manager in einem großen
                                                Der Baugrund stellt die Vertragspartner bei Bauprojekten           österreichischen Bauunternehmen
                                                immer wieder vor große Herausforderungen. Erstmalig bietet
                                                                                                                   Dr. iur. Julia Hartlieb,
                                                dieses Handbuch einen umfassenden Überblick über das               Juristin in einem großen österreichi-
                                                Baugrundrisiko und den Umgang mit den Unsicherheiten des           schen Bauunternehmen
                                                Baugrunds in Österreich, sowohl aus technischer als auch aus
                                                rechtlicher Sicht:
                  en                            • Zuordnung, Übertragbarkeit und Kalkulierbarkeit des Bau
        niker:inn
Für Tech t:innen                                  grundrisikos
   & Juri s
                                                • Planung und Ausführung von Geotechnik-Projekten mit Fokus
                                                  auf Normen und Regelwerke
                                                • Beschreibung des Baugrunds in geotechnischen Gutachten
                                                • Einschlägige Judikatur und Literatur
                                                • Anschauliche Praxisbeispiele
             € 44,–
                            2022                Das Werk richtet sich an Techniker und Juristen, die mit vertra-
              digital       180 Seiten, kart.
              erhältlich    978-3-7073-4524-7   glichen Fragen bei Tief- und Tunnelbau-Projekten befasst sind.

                                                Schritt für Schritt zur Baukalkulation                             AU TOREN
                                                                                                                   Ing. Christian Lang,
                                                Schritt für Schritt führt der Wegweiser für den genormten Ab-      Stadt Wien – Wiener Wohnen, Fach-
                                                lauf der Baukalkulation in die Materie ein. Vermittelt wird sow-   bereichsleiter Auftragswesen
                                                ohl die manuelle als auch die EDV-unterstützte Durchführung.
                                                Im Mittelpunkt steht die ÖNORM B 2061 „Preisermittlung für         Ing. Mag. Herbert Wolkerstorfer †,
                                                                                                                   war Professor (FH) am FH-Campus
                                                Bauleistungen“ (Ausgabe vom 1.5.2020), die die Grundlage der
                                                                                                                   Wien.
                                                Preisbildung für alle Unternehmerinnen und Auftraggeber ist.
                                                Vielfältige Beispiele zeigen die Anwendbarkeit auf sämtliche
                                                Sparten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, die Gewerke
                                                der Haustechnik sowie Dienstleistungen.

                                                Die 5. Auflage berücksichtigt die Ausgabe der ÖNORM B 2061
                                                vom 1.5.2020 inklusive deren Auswirkungen auf die Erstellung
                                                der Kalkulation und die neuen K-Blätter. Zudem wurden alle
                                                Beispiele neu berechnet.
             € 64,–
                           5. Auflage 2022
              digital      304 Seiten, kart.
              erhältlich   978-3-7073-1676-6

                                                 Der kompakte Überblick für Einsteiger und Praktiker               AU TOR
                                                                                                                   Rudolf Grafeneder,
                                                Eine kompakte Übersicht zur Personalverrechnung im Bauge-          im Bereich Personalverrechnung in
                                                werbe inklusive Besonderheiten bietet dieser Leitfaden. Er         einem der größten privaten Bau-
                                                enthält abgerundete Information zu jedem Fachbereich, wie          unternehmen Österreichs tätig
                                                Abgabenrecht, BUAG, Zulagen und Zuschläge, Entgeltfortzahl-
                                                ung, Beendigung von Dienstverhältnissen, sowie eine Vielzahl
                                                von Übersichten, Tabellen und Beispielen.

                                                 Die 5. Auflage berücksichtigt die zahlreichen BUAG-Novellen
                                                 und die vielen Anpassungen bei den Kollektivverträgen, zB:
                                                • Option einer Jahresdurchrechnung
                                                • Entgeltanspruch von Lehrlingen ohne Lehrabschlussprüfung
                                                  in der Behaltezeit und dessen Rechtsfolgen
                                                • Änderungen beim Überbrückungsgeld und bei der Überbrück-
                                                  ungsabgeltung
             € 74,–
                           4. Auflage 2022      • COVID-19-bedingte Verschiebung der Verfallfristen im BUAG
              digital      556 Seiten, kart.
              erhältlich   978-3-7073-3540-8

    Zu jedem Buch finden Sie Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Autorenvita und Leseprobe unter www.lindeverlag.at                                            7
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Linde
Digital

Die digitalen Bibliotheken zum
Bau- und Immobilienrecht
Linde Digital stellt Ihnen immer und überall den passenden
Content zur Verfügung. Passgenaue Bibliotheken, digitale
Einzeltitel und Zeitschriften für Ihren Arbeitsalltag.

                                                                                                                      igital
                                                                                                               Linde D nen:
Punktgenau für Bau und Immobilien:

                                                                                                                     ler
                                                                                                               kennen
•	
  Bibliothek Baurecht
•	
  Bibliothek Bau und Immobilien für Unternehmen
                                                                                                                                                at
                                                                                                                            digital.
•	Bibliothek Immobilienrecht
                                                                                                             r trie b @linde 94
                                                                                                          ve              30-8
•	
  Bibliothek Immobilien und Steuern                                                                              01 24 6

www.lindeverlag.at/lindedigital

                -
  Versand i
       e n  f re
  kost
           shop
 im Web n!
   bes t e ll e                Ja, ich bestelle:

                                                                                 Stück                                                                                                Stück
BauR Bgld                                                      € 239,–                          Mietrecht kompakt                                                  € 46,–
978-3-7073-3791-4                                                                               978-3-7073-4515-5

Bauversicherungen richtig abschließen                         € 64,–                            Rechte und Pflichten als WE                                        € 48,–
978-3-7073-4299-4                                                                               978-3-7093-0678-9

Arbeitskräfteüberlassung                                      € 42,–                            KODEX BauR Kärnten – Steiermark 2022                              € 49,60*
978-3-7073-4340-3                                                                               978-3-7073-4484-4                                                 € 62,–

Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft                             € 52,–                            KODEX BauR OÖ – Salzburg 2022                                     € 48,–*
978-3-7073-3887-4                                                                               978-3-7073-4479-0                                                 € 60,–

BauR Wien                                                      € 120,–                          KODEX BauR Wien – NÖ – Bgld 2021/22                               € 52,–*
978-3-7073-4553-7                                                                               978-3-7073-4318-2                                                 € 65,–

BauR NÖ                                                        € 249,–                          KODEX Wohnungsgesetze 2022                                         € 44,80*
978-3-7073-4322-9                                                                               978-3-7007-7656-7                                                  € 56,–

Handbuch Mietrecht                                             € 160,–                          Praxishandbuch Baugrundrisiko                                      € 44,–
978-3-7073-4443-1                                                                               978-3-7073-4524-7

Immobilienmaklerrecht kompakt                                  € 39,–                           Praktische Baukalkulation                                          € 64,–
978-3-7073-4497-4                                                                               978-3-7073-1676-6

Immobilienerwerb in Österreich                                 € 60,–                           Personalverrechnung im Baugewerbe                                  € 74,–
978-3-7073-4331-1                                                                               978-3-7073-3540-8

Immobilien vererben und verschenken                            € 34,–
978-3-7073-4045-7

*Abopreis

w: www.lindeverlag.at      Name | Firma                                                                         Kundennummer
m: office@lindeverlag.at
t: 01 24 630
                           Straße | Hausnummer                                                                  PLZ | Ort

Linde Verlag
Ges.m.b.H.                 E-Mail | Telefon                                                                     Datum | Unterschrift
Scheydgasse 24
1210 Wien
Handelsgericht Wien
FB-Nr.: 102235X            Ich stimme zu, dass die Linde Verlag GmbH meine angegebenen Daten für den            Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich mit den AGB und der Datenschutzbe-
ATU 14910701               Versand von News­lettern verwendet. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Klick    stimmung einverstanden. www.lindeverlag.at/agb | www.lindeverlag.at/datenschutz
DVR: 000 2356              des Abbestelllinks in jedem zugesandten Newsletter widerrufen werden.                Preise inkl. MwSt., exkl. Versandkosten. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.
Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag Bau und Immobilien Neuerscheinungen und Standardwerke - Linde Verlag
Sie können auch lesen