Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha

Die Seite wird erstellt Beeke Lehmann
 
WEITER LESEN
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
GUTE
                                           E-Mobilität Neue
                                           Ladesäule in Betrieb

Bekannte
                                           Manufakturen Nur das
                                           Beste für die Füße

                                           Strompreis Das steckt
                                           wirklich drin

Kundenmagazin der Stadtwerke Gotha GmbH   01 | 2018

           XXL
EURONICS

Alles für die
heimische
Steckdose
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
HERZLICH WILLKOMMEN
                                                Klicken Sie

INHALT                                        sich gerne auch
                                            online durch unsere
                                                 Beiträge:
                                        gute-bekannte-gotha.de

                                                                       LIEBE LESERINNEN,
                                                                       LIEBE LESER,
                                                 Titelthema: Der
                                                 EURONICS XXL          die Zukunft der individuellen Mobilität ist
                                                 im Gothaer Süden      eines der bestimmenden Themen dieser
                                                 zeichnet sich durch
                                                 ein umfangreiches
                                                                       Tage. Die Stadtwerke Gotha bekennen sich
                                                 Vollsortiment an      zur Elektromobilität. Eine ganz individuelle
                                                 Unterhaltungselek-    Art, mit diesem Thema umzugehen, ist der
                                                 tronik, Hausgerä-
                                                                       Aufbau unseres Elektrotrabis, der immer
                                                 ten, Telekommu-

08                                               nikation und PC/
                                                 Multimedia aus.
                                                                       weiter voranschreitet. Viel wichtiger noch:
                                                                       Wir beteiligen uns an der thüringenweiten
                                                                       Initiative ladenetz.de, die den flächende-
                                                                06     ckenden Ausbau einer Ladeinfrastruktur im
                                                                       Freistaat mit einheitlichen Standards voran-
                                                                       treibt. Wir tragen unseren Teil dazu bei – mit
                                                                       dem Aufbau von Ladesäulen und der kinder-
                                                                       leichten Aktivierung des Ladevorgangs mit-
                                                                       tels Ladekarten. Mehr dazu erfahren Sie auf
                                                                       den Seiten 4 und 5.
                                                                       Einen Blick hinter die Kulissen der Stadt-
04                                                                     werke Gotha gewähren wir auf Seite 6.
                                                                       Hier stellen wir unsere Abteilung Kauf-
                                                                       männische Dienste vor. Das vierköpfige
                                                                       Team ist unter anderem für die Budget-
                                                                       Planung unseres Unternehmens verant-
                                                                       wortlich.
                                                                       Im Kundenporträt auf den Seiten 8 und 9
                                                                       stellen wir Ihnen diesmal die Euronics
                                                                       XXL vor. Inhaber Frank Sablowsky bietet

12                                     14                              alles an, was in die heimische Steckdose
                                                                       gehört, und führt auch Reparaturen aus.
                                                                       Auf unserer Reise in die Welt der Thürin-
 3   Aktuelles: E-Mobilität in Gotha                                   ger Manufakturen nehmen wir Sie in die-
                                                                       ser Ausgabe mit nach Bad Lobenstein.
 4   Ladesäule für Stromer                                             Dort gibt es eine der wenigen verbliebe-
 6   Einblicke: Abteilung Kaufmännische Dienste                        nen Schuhmanufakturen Deutschlands:
                                                                       Turm-Schuhe. Staunen Sie auf den Seiten
 7   Comic: Hänser & Schluder                                          12 und 13.
                                                                       Haben Sie eigentlich schon Ihren Som-
 8	Kundenporträt: EURONICS XXL
                                                                       merurlaub geplant? Vielleicht reisen Sie
10   Historisches Fundstück                                            ja nach Dänemark oder waren bereits ein-
                                                                       mal dort. In unserer Reihe über die Ener-
11   Wissen: Vorsorgen für den Ernstfall                               gie in unseren Nachbarländern stellen wir
12	Manufakturen: Für die Füße nur das Beste                           auf den Seiten 16 und 17 den Windkraft-
                                                                       weltmeister im hohen Norden vor. Viel
14   Nachgefragt: Was steckt wirklich im Strompreis?                   Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
16   Energie im Ausland: Wind-Weltmeister Dänemark
                                                                       Norbert Kaschek, Geschäftsführer
18   Knobeln & Gewinnen: Kinderseite und Kreuzworträtsel               der Stadtwerke Gotha GmbH

02
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
AKTUELLES

                             Action!
                E-TRABI WIRD FILMSTAR
      Die Stadtwerke Gotha haben einen neu-                                 Restaurierung wird von einem Filmteam der
en Star in ihren Reihen: Der E-Trabi kommt                                  Firma Filmproduktion24 aus Erfurt begleitet.
jetzt ganz groß raus. Der sympathische Oldti-                               Am Ende soll ein Kurzfilm entstehen, der schon
mer mit dem modernen Antriebskonzept                                        bald auf der Stadtwerke-Homepage zu sehen
stand jüngst bei Dreharbeiten im Rampenlicht.                               sein wird. Weitere Informationen gibt es auch
Doch der Reihe nach: Nachdem das Auto Ende                                  online bei den Experten von K&O unter:
                                                    Und Action! Bei den
2017 seinen Elektromotor erhalten hatte und                                 www.ko-gotha.de
                                                  Karosserie-Fachleuten
die erste Testfahrt mit Bravour bestand, geht     von K&O in Gotha wird
es nun an die Optik. Zur Zeit befindet sich der    der E-Trabi weiter auf
E-Trabi gerade zur Instandsetzung der Karos-      Vordermann gebracht.
                                                                                     Der Trabi mit
serie mit anschließender Lackierung in der Go-
                                                  Dieser Schritt der Wie-                               Elektroantrie
                                                   dergeburt wird sogar
                                                                                     wird schon ba                           b
thaer Autowerkstatt K&O. Diese Etappe der         filmisch dokumentiert.                         ld der Hinguc
                                                                                    auf Gothas Str             ker
                                                                                                  aßen sein.

                                   AUF NUMMER SICHER
                                         Stadtwerke Gotha NETZ GmbH: Siche-          müssen Sicherheitssysteme immer wieder
                                   rer Netzbetrieb bei der Führung der Gas- und      neu angepasst werden. Die Stadtwerke
                                   Stromnetze. Unser modernes öffentliches           Gotha NETZ GmbH steht für sichere Ener-
                                   Leben hängt stark von einer funktionieren-        gieversorgung in Gotha und den umliegen-
                                   den Energieversorgung ab. Ohne Gas und            den Gemeinden. In diesem Zusammenhang
                                   Strom würden viele mitunter lebensnotwen-         erhielt der Thüringer Netzbetreiber zu Jah-
                                   dige Bereiche, die aus unserem Alltag nicht       resbeginn das ISMS-Sicherheitszertifikat
                                   mehr wegzudenken sind, einfach ausfallen.         (Informationssicherheitsmanagementsys-
                                   Netzbetreiber tragen daher eine hohe Ver-         tem). Damit bestätigt der TÜV Thüringen
                                   antwortung. Die heutige Energieversorgung         offiziell, dass die Stadtwerke Gotha NETZ
                                   ist stark an die rasante Entwicklung moder-       die Anforderungen, die der bundesweite IT-
                                   ner Daten- und Informationsübertragung ge-        Sicherheitskatalog regelt, vollumfänglich für
                                   koppelt. Um diese zeitgemäß zu schützen,          einen sicheren Netzbetrieb erfüllt.

                                                                                                                                 03
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
AKTUELLES

 Feierliche Einwei­
    hung: Die erste
  Schnellladesäule
  wird von Gerhard
            Schneider,
  Geschäftsführer
    Kommunale Be­
 teiligungen Gotha
     GmbH, Gothas
  Oberbürgermeis­
   ter Knut Kreuch,
        Stadtwerke-
  Geschäftsführer
  Norbert Kaschek
 und Marco Preuß,
  Geschäftsführer
Langenhan GmbH,
    (v. l. n. r.) erfolg­
reich getestet. Die
    Ladekarten von
  den Stadtwerken
 Gotha gibt es seit
          März 2018.

                                              LADESÄULE FÜR

                            Stromer
                     Gotha hat beim Aus-           Es ist vollbracht: Die Stadtwerke Go-   zeugs von den Stadtwerken Gotha. Bei
                                             tha haben am 25. Januar dieses Jahres ihre    frühlingshaften Temperaturen lässt sich
                       bau der Ladeinfra-    erste öffentliche Schnellladesäule für        das schnelle Laden des Autos dann auch
                     struktur für Elektro-   Elektroautos in Betrieb genommen.             mit einem kleinen Spaziergang durch die
                                             Eingeweiht wurde die Stromtankstelle          Orangerie angenehm verbinden. Interes-
                    autos einen weiteren     durch Gothas Oberbürgermeister Knut           sierte E-Autobesitzer können sich schon
                        Schritt nach vorn    Kreuch und Norbert Kaschek, Geschäfts-        ab sofort im Kundenzentrum der Stadt-
                                             führer der Stadtwerke Gotha, auf dem          werke für einen Kartenzugang eintragen
                      gemacht. Die erste
                                             Gothaer Parkplatz Perthesforum in der         lassen. „Für uns ist dieser Start sehr wich-
                        Schnellladesäule     Friedrichstraße 3. Mit dem Bauabschluss       tig, um auch ein Zeichen für unsere Kunden
                    steht. Die Aufladung     der Säule wurde die technische Voraus-        zu setzen, dass es losgeht. Wir möchten
                                             setzung für das künftige öffentliche La-      sie gerne an der weiteren Entwicklung teil-
                    wird ganz einfach per    den von E-Autos geschaffen.                   haben lassen“, erklärt der Stadtwerke-Ge-
                         Karte gestartet.                                                  schäftsführer.
                                             LADEKARTEN GIBT ES BEI DEN                    Etwa zwei bis drei Stunden wird es dauern,
                                             STADTWERKEN GOTHA                             bis das Elektroauto wieder fahrtüchtig ist.
                                             Für die Besitzer von Elektroautos wird es     Die Elektroladesäule wurde durch die
                                             im März richtig spannend. Ab dann gibt es     Stadtwerke an zentraler Stelle im Gothaer
                                             die offizielle Karte zum Laden ihres Fahr-    Stadtraum platziert. Dabei handelt es sich

   04
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
Als Energieversorger
                       ist es unsere Aufgabe, im
                       Bereich Elektromobilität
                           zukunftsorientiert
                                zu handeln!

um eine Schnellladesäule, die mit einer
Leistung von insgesamt 90 kW nahezu je-
des Elektrofahrzeug „betankt“. Die insge-
samt drei Kabel mit entsprechender
Steckvorrichtung entsprechen allen gän-
gigen Steckerformaten nach der gültigen
Steckernorm (Gleichstrom und Wechsel-
strom). Die Säule im erkennbaren Stadt-
werkedesign ist nur geringfügig größer als
ein Parkscheinautomat und ermöglicht es,           Stecker passt! Stadtwerke-
zwei Fahrzeuge parallel mit Energie zu la-         Geschäftsführer Norbert
                                                   Kaschek und Marco Preuß
den.
                                                   beim Praxistest der neuen
                                                   Ladesäule am Parkplatz
ZUKUNFT DER MOBILITÄT GESTALTEN                    Perthesforum.
Bis Ende März 2018 soll die Säule für die
öffentliche Nutzung fertig eingerichtet            Nicht größer als ein
sein. Damit das reibungslos funktioniert,          Parkscheinautomat: An der
arbeiten die Gothaer Stadtwerke mit                Ladesäule der Stadtwerke
                                                   Gotha können zwei E-Autos
smartlab zusammen, einem der führenden             gleichzeitig Strom zapfen.
Anbieter von vernetzten Ladeinfrastruk-
turen und Partner von fast allen Thüringer
Energieversorgern und Stadtwerken. „Als
Energieversorger sehen wir es als unsere
Aufgabe, im Bereich Elektromobilität zu-
kunftsorientiert zu handeln. Mit der Inbe-
triebnahme einer Ladesäule leisten wir
auch einen wichtigen Beitrag für die nach-
haltige Gestaltung Gothas und unterstüt-
zen somit die lokale Agenda 21“, betont
Norbert Kaschek. Übrigens: Im Bereich
Elektromobilität bieten die Stadtwerke
Gotha bereits seit einiger Zeit ein Bonus-
programm für ihre Kunden an, welches die
Anschaffung von E-Bikes und Elektroau-
tos fördert.
Sie möchten sich für eine Ladekarte der
Stadtwerke Gotha anmelden oder weitere
Informationen zum Thema Elektromobili-
tät? Rufen Sie uns unter 03621 433 222
an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
e-mobil@stadtwerke-gotha.de

                                                                           05
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
EINBLICKE

                                 DIE ZAHLEN                                      nicht von seinen wirtschaftlichen Zielsetzun-
                                                                                 gen abweicht und den Rahmen seines finanziel-
                                                                                 len Budgets nicht überschreitet. „Wirtschaft-

                                    STETS IM                                     lichkeit, effiziente und sparsame Mittelver-
                                                                                 wendung, wohldosierter Ressourceneinsatz

                                 Blick
                                                                                 – in allen Unternehmensbereichen – machen
                                                                                 unser Controlling aus“, erklärt Ines Ermlich.
                                                                                 Ob Absatzstatistiken, Jahresabschlüsse, In-
                                                                                 vestitionskosten, die Ausgaben der Abteilun-
                                                                                 gen, die Überprüfung von Erlösen aus dem
                                                                                 Verkauf von Strom, Erdgas und Wärme sowie
                                                                                 die Kontrolle der verkauften Energiemenge –
                                                                                 alles geht über den Tisch der kaufmännisch
             Die Abteilung Kaufmännische Dienste                                 und betriebswirtschaftlich ausgebildeten Ex-
       der Stadtwerke Gotha ist für das Controlling                              perten und wird dort analysiert, verglichen,
                                                                                 ausgewertet und dokumentiert.
           und die Verwaltung von Bauaufträgen zu-
                   ständig. Wir stellen das Team vor.                            BUDGETIERUNG FÜR DIE ZUKUNFT
                                                                                 Die Überprüfung und Analyse der Unterneh-
                                                                                 menszahlen geschieht permanent. Die ver-
                                                                                 schiedenen Unternehmensbereiche der
                                        Sie haben alle Augen auf den Zahlen –    Stadtwerke arbeiten dem Team die entspre-
                                 die Mitarbeiterinnen und der Mitarbeiter der    chenden Unterlagen zu. Die Ergebnisse der
                                 Abteilung Kaufmännische Dienste der Stadt-      Datenauswertung werden in Monatsberichten
                                 werke Gotha. Schwerpunkte des vierköpfi-        zusammengefasst. Auf Basis dieser Papiere
                                 gen Teams um Abteilungsleiterin Ines Ermlich    kann die Geschäftsführung der Stadtwerke ih-
                                 sind das Unternehmens- und Vertriebscon­        re unternehmerischen Entscheidungen tref-
                                 trolling sowie die Bauauftragsverwaltung.       fen und beispielsweise Mar­­ke­ting­maßnahmen
                                 Was sich zunächst etwas sperrig anhört, lässt   zur Absatzförderung einsteuern.
                                 sich doch letztendlich recht einfach zusam-     Eine ganz wichtige Aufgabe der Abteilung
                                 menfassen: Die Ausgaben und Einnahmen der       Kaufmännische Dienste ist die Budgetierung,
                                 Stadtwerke müssen permanent überwacht           das heißt, die Haushaltsplanung der Stadt-
     Das Team Kaufmän-           werden, damit das Unternehmen möglichst         werke. Hierbei gibt es eine kurzfristige Pla-
     nische Dienste um                                                           nung für das bevorstehende Geschäftsjahr
     Bereichsleiterin
     Ines Ermlich (2. v. li.).
                                                                                 und eine Mittelfristplanung für den Zeitraum
                                                                                 der nächsten fünf Jahre. Hier spielen die In-
                                                                                 vestitionskosten, beispielsweise in die Infra-
                                                                                 struktur der Fernwärmeversorgung, eine
                                                                                 zentrale Rolle sowie die Prognosen für die
                                                                                 Einnahmen aus dem Energiegeschäft. Ines
                                                                                 Ermlich: „Bei allen Planungen, Analysen und
                                                                                 Auswertungen von Daten müssen wir stets
                                                                                 die aktuelle Rechtsprechung im Blick behal-
                                                                                 ten.“ Gerade im Energiesektor gebe es häufig
                                                                                 Änderungen oder Novellen, erklärt die Abtei-
                                                                                 lungsleiterin, so etwa allgemein im Energie-
                                                                                 und Stromsteuerrecht oder speziell das
                                                                                 Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz betreffend.
                                                                                 „ Die große Verantwortung, die wir haben, for-
                                                                                 dert von jedem Konzentration. Zudem müs-
                                                                                 sen wir unser Branchenwissen stets auffri-
                                                                                 schen, denn das Energiegeschäft ist ständig
                                                                                 in Bewegung. Das macht unseren Job so an-
                                                                                 spruchsvoll, abwechslungsreich und interes-
                                                                                 sant“, betont Ines Ermlich.

06
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
COMIC: HÄNSER & SCHLUDER

                      07
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
KUNDENPORTRÄT

     KONTAKT

     EURONICS XXL
     Mega Company GmbH & Co. KG
     Rudloffstraße 21
     99867 Gotha

     Öffnungszeiten
     Montag bis Freitag
     9:00 bis 19:00 Uhr
     Samstag: 9:00 bis 18:00 Uhr

                                                                                       Frank Sablowsky:
                                                                                       „Wir verkaufen
                                                                                       alles, was man zu
                                                                                       Hause in die Steck-
                                                                                       dose stecken kann.“

                                            ALLES FÜR DIE

                 Steckdose
       Für einen Montagvormittag ist viel        Eine lange Geschichte      tente, zufriedene Mitarbeiter ein wichti-
los in der „Mega Company“ im Gothaer Sü-                                    ger Schlüssel zum Erfolg. „Die meisten
                                                  verbindet die „Mega
den, die vielen auch unter dem Namen „Eu-                                   Angestellten sind schon viele Jahre hier
ronics XXL“ bekannt sein dürfte: Während          Company“ mit Gotha.       und alle leisten wirklich gute Arbeit. Dar-
Kundenberater Kevin Beckert in einem                 Inhaber Frank          auf kann man schon mal ein bisschen stolz
der Gänge einem Ehepaar die unter-                                          sein“, erklärt er. Seit dem Jahr 2000 gibt
schiedlichen Smartwatch-Modelle erläu-              Sablowsky liefert       es den Elektronikspezialisten in der Rud-
tert, hilft seine Kollegin Sabine Pauls in ih-   Einblicke in die Firmen-   loffstraße. Alteingesessenen Gothaern
rer Abteilung ein paar Meter entfernt ei-                                   ist sicher auch der Vorgängerbetrieb ein
nem Kunden, den richtigen Wasserkocher
                                                 philosophie, die hinter    Begriff: Hervorgegangen ist die „Mega
zu finden. Etwa ein Dutzend Kunden                dem Elektronikmarkt       Company“ aus dem Traditionsgeschäft
schlendern durch die Gänge, immer ist ein                                   „Radio Schütze“, das ab 1960 in der Go-
Mitarbeiter in Sichtweite, um bei Fragen
                                                          steht.            thaer Pfortenstraße vor allem für die Re-
sofort weiterzuhelfen. Das stundenlange                                     paratur von Elektrogeräten bekannt war.
Suchen nach einem Ansprechpartner, wie                                      Diese Tradition bildet bis heute – neben
man es aus anderen Elektronik- oder Bau-                                    der fachkundigen Beratung – die zweite
märkten kennt, gibt es hier nicht.                                          wichtige Säule in Frank Sablowskys Un-
                                                                            ternehmensphilosophie: Denn obwohl der
REPARATUR UND BERATUNG                                                      kleine Werkstattladen und der Name „Ra-
Für Inhaber Frank Sablowsky sind kompe-                                     dio Schütze“ mit dem Umzug in die neuen

08
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
KUNDENPORTRÄT

                                                          „Alles, was hier gekauft
                                                        wird, können Kunden auch
                                                          zum Reparieren vorbei-
                                                                     bringen.“

                                                                                                           Sabine Pauls weiß, dass es auch bei
   FÖRDERUNG FÜR A+++                                                                                      Wasserkochern Unterschiede in der
                                                                                                           Energieeffizienz gibt.
   Die Stadtwerke Gotha fördern den Neukauf von Elektrogeräten der Energieeffizienzklasse
                                                                                                           Oben: Kundenberater Kevin Beckert
   A+++ mit einem Ökobonus in Höhe von 45,00 Euro sowie den Neukauf von Elektrogeräten
                                                                                                           kann auch bei Telefonzubehör Wün-
   der Energieeffizienzklasse A++ mit einem Ökobonus in Höhe von 20,00 Euro. Der Ökobo-                    sche erfüllen.
   nus wird in der Jahresendabrechnung Strom gutgeschrieben, wenn Sie den Kassenbeleg
   und die technische Beschreibung des Gerätes (z. B. die Bedienungsanleitung) in unserem                  Ganz links: Justin Cott hilft der
   Kundenzentrum vorlegen. Voraussetzungen: Sie sind Kundin oder Kunde der Stadtwerke                      Kundschaft, bei der Vielfalt an Fern-
                                                                                                           sehern den Durchblick zu behalten.
   Gotha, haben einen Strom-STABIL-Produktvertrag abgeschlossen und das Elektrogerät bei
   einem unserer Kundenkartenpartner gekauft.

Geschäftsräume verschwanden, gehören            ist der Lieferservice: Für einen Pauschal-     haben.“ Das Geschäftsmodell scheint bei
Reparaturen nach wie vor zum Tagesge-           preis werden alle Geräte im gesamten Kreis     den Kunden jedenfalls anzukommen: Mitt-
schäft. „Wir verkaufen alles, was man zu-       Gotha ausgeliefert und angeschlossen. Bei      lerweile wurde sogar eine Filiale des Gotha-
hause in die Steckdose stecken kann“, er-       Bedarf übernehmen die Mitarbeiter sogar        er Marktes im hessischen Eschwege eröff-
klärt Frank Sablowsky. „Und alles, was          den Einbau, abgerechnet wird im Stunden-       net. Dass bei einem Elektronikmarkt auch
hier gekauft wird, können Kunden auch           satz. „Der Kunde muss sich dann nur noch       das Thema Energie eine wichtige Rolle
zum Reparieren vorbeibringen.“                  mit der Bedienung beschäftigen. Alles an-      spielt, ist ebenfalls selbstverständlich. „Wir
                                                dere erledigen auf Wunsch wir.“                konnten unseren Stromverbrauch durch
LIEFERN ZUM PAUSCHALPREIS                                                                      die Umrüstung der gesamten Verkaufsflä-
Während bei vielen anderen Märkten die          LED-LAMPEN SPENDEN LICHT                       che auf LED-Lampen deutlich absenken“,
Artikel oft aufwendig eingeschickt werden       Rückblickend ist Frank Sablowsky, der          erklärt Frank Sablowsky. Dennoch sei der
müssen, befindet sich die Werkstatt in der      1987 nach Gotha kam und ins Geschäft des       Verbrauch natürlich nach wie vor deutlich
Nähe des Ladens. Das macht die Wege kurz        Schwiegervaters einstieg, zufrieden über       höher als in einem Einfamilienhaus. Da ist
und die Kommunikation unkompliziert.            die Entwicklung, die sein Geschäft genom-      es wichtig, dass der Energieversorger
Häufige Weiterbildungskurse halten die          men hat: „Der Sprung von einem kleinen La-     passt. „Wir waren von Anfang an Kunde der
Mitarbeiter der Reparaturwerkstatt im-          dengeschäft mit etwa 100 Quadratmetern         Stadtwerke Gotha und sind nach einem
mer auf dem Laufenden. Nur bei wenigen,         zu einem riesigen Elektronikmarkt ist na-      kurzen Wechsel jetzt wieder zurückge-
sehr speziellen Produkten wie Fotoappara-       türlich immens. Es gab viele Steine, die aus   kehrt. Natürlich nehme ich am liebsten den
ten sei das Einschicken unumgänglich, er-       dem Weg geräumt werden mussten, aber           Anbieter vor Ort, wenn die Konditionen
klärt der Inhaber. Eine dritte Besonderheit     ich bin zufrieden mit dem, was wir erreicht    stimmen.“

                                                                                                                                             09
Bekannte Alles für die - EURONICS XXL - Stadtwerke Gotha
HISTORISCHES FUNDSTÜCK

10
WISSEN

        VORSORGE FÜR DEN
              – EINE NOTWENDIGKEIT –
                                                                         Ernstfall
      Auch wenn es wohl niemand gern
hört, jeder kann unabhängig vom Alter
jederzeit plötzlich in eine Lage geraten,
in der er oder sie nicht mehr fähig ist,
selbstständig eigene Entscheidungen zu
fällen. Der Umstand, verheiratet zu sein,
genügt in dem Fall zur rechtlichen Ver-
tretung des betroffenen Partners nicht.

                                                                                                                                            Foto: Jeanette Dietl – Fotolia
Eine Vollmacht oder eine Entscheidung
eines Betreuungsgerichts ist dann not-
wendig. Zwar ist es mittlerweile üblich,
dem Ehepartner eine Vollmacht gegen-
über Banken und Versicherungen zu ertei-
len, Vollmachten in persönlichen Angele-
genheiten, wie der Sorge um die Gesund-
heit, werden aber eher selten erteilt.         Zum Betreuer wird eine Person aus dem          men wurde. Als Betreuer kann auch der
Weitreichendere Möglichkeiten zur Vor-         Verwandten- oder Bekanntenkreis des            Vorsorge-Bevollmächtigte vorgeschlagen
sorge geben drei wichtige Instrumente: die     Betreuten ernannt oder ein sogenannter         werden, was in der Regel sinnvoll ist.
Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfü-        Berufsbetreuer. Eine Betreuungsverfü-
gung und die Patientenverfügung.               gung zu hinterlegen ist auch ratsam, wenn      PATIENTENVERFÜGUNG
                                               man eine Vorsorgevollmacht erteilt hat.        Mit einer Patientenverfügung kann schließ-
VORSORGEVOLLMACHT                              Sie ist eine nützliche Absicherung, falls in   lich geregelt werden, welche ärztlichen
Mit der Vorsorgevollmacht ernennt eine         der Vorsorgevollmacht nicht alles bedacht      Untersuchungen, Behandlungen oder Ein-
Person jemanden von ihm Gewählten zu           oder vielleicht sogar bewusst ausgenom-        griffe man selbst wünscht oder ablehnt,
seinem Vertreter, der dann tätig werden                                                       falls man nicht mehr in der Lage ist, dies
soll, wenn der Betroffene selbst seine An-                                                    mitzuteilen. Bei der Patientenverfügung
gelegenheiten nicht mehr regeln kann. Die-                                                    liegt der Schwerpunkt darauf, welche le-
se bevollmächtigte Person trifft dann im       Online-Magazin                                 bensverlängernden Maßnahmen in einer
Rahmen der ihm übertragenen Befugnisse         Weitere Themen aus unserer Serie               Situation gewünscht sind, in der der Tod
                                               „Rechtsfragen der Energie“ finden
notwendige Entscheidungen. Welche dies         Sie hier: www.gute-bekannte-                   unmittelbar bevorsteht. Eine Patientenver-
sind, kann dabei jeder selbst bestimmen. Im    gotha.de/wissen                                fügung muss immer in schriftlicher Form
Text der Vorsorgevollmacht sollte deshalb                                                     vorliegen – computer- oder handgeschrie-
so ausführlich wie möglich beschrieben                                                        ben. Das Dokument muss neben der Unter-
werden, bei welchen Angelegenheiten der                                                       schrift den Namen und ein Datum enthal-
Bevollmächtigte den Betroffenen vertre-                                                       ten. Nicht zwingend vorgeschrieben, aber
ten darf.                                                                                     hilfreich ist, wenn ein Zeuge zudem mit
                                                                                              einer Unterschrift bestätigt, dass der Be-
BETREUUNGSVERFÜGUNG                                                                           troffene zum Zeitpunkt des Verfassens im
Liegt keine Vorsorgevollmacht vor oder                                                        Vollbesitz seiner geistigen Kräfte war. So
greift diese nicht, wird eine (gesetzliche)                                                   verhindert man, dass die Aussagen in der
Betreuung vom Gericht angeordnet, sobald                                                      Patientenverfügung angezweifelt werden.
eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihre
Geschäfte selbst zu führen. Ein Betreu-                                                       BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
ungsverfahren können Ärzte, Soziale                                                           Rechtsanwälte, Notare und Beratungsstel-
Dienste, Bekannte oder Verwandte veran-                                                       len informieren Sie zu den Themen individu-
lassen. Die Betreuung kann dabei auch nur                                                     ell und können auf Wunsch maßgeschnei-
                                               Rechtsanwalt Xander Stecklina ist
für Teilbereiche angeordnet werden, wie        Gesellschafter der Erfurter                    derte Vorsorgevollmachten und/ oder
ärztliche Sorge oder Vermögenssorge.           Kanzlei Buck & Collegen.                       Patientenverfügungen erstellen.

                                                                                                                                      11
MANUFAKTUREN

       FÜR DIE FÜSSE NUR DAS

                      Beste
           Turm-Schuh, eine der letzten Schuh-Manufakturen in Deutschland,
         vereint optimalen Tragekomfort mit einem fairen Preis – dabei steckt in
                  jedem Schuh „made in Thüringen“ sehr viel Handarbeit.

12
Wenn Kathi Spindler Lederteile stanzt, fühlt man sich un-       Werksräume. „Die sind weicher und deutlich bequemer als Rinds-
weigerlich an die Vorweihnachtszeit erinnert: Die Stanzformen         leder, ein echter Geheimtipp.“ Während andere Hersteller vor
sehen Plätzchenformen zum Verwechseln ähnlich. Damit das Er-          allem auf Modetrends setzen, stehen bei Turm andere Anforde-
gebnis stimmt, brauchen die Mitarbeiter der Bad Lobensteiner          rungen im Mittelpunkt. Bequeme Schuhe aus echtem Leder mit
Traditionsfirma jede Menge Erfahrung. „Den Blick für das Leder        wechselbarem Fußbett zu einem guten Preis-Leistungs-Verhält-
und eventuelle Fehlstellen bekommt man erst mit den Jahren“,          nis: Mit diesem Rezept hat Jürgen Schaller das Unternehmen,
erklärt Kathi Spindler, während die schwere Presse die Form           das zu DDR-Zeiten bis zu 250 Mitarbeiter und 80 Heimarbeiter
durch das Leder drückt. Aus bis zu 15 Einzelteilen ist ein origina-   in der ganzen Region beschäftigte, über die unsicheren Wende-
ler Turm-Schuh zusammengesetzt. Während das Nähen wegen               Zeiten gerettet. Selbst in Italien, dem Mutterland der Schuhmo-
der Kosten weitgehend im Ausland erfolgt, wird das Stanzen als        de, sei die Arbeit aus Bad Lobenstein gefragt, denn an Tragekom-
einer der wichtigsten Arbeitsschritte ebenso wie das Aufleisten       fort mangele es den schicken Modellen aus dem Süden meistens.
in Bad Lobenstein vorgenommen – der Qualität wegen.
                                                                      VOM BUCHHALTER ZUM INHABER
GEHEIMTIPP: SCHUHE AUS ELCHLEDER                                      70 Jahre werden in dem Betrieb im äußersten Südosten Thürin-
Besonders im Trend sind seit einigen Jahren Schuhe aus Elch-          gens bereits Schuhe produziert. 2015 beging das Unternehmen
leder, erläutert Inhaber Jürgen Schaller beim Rundgang durch die      den runden Jahrestag mit einem großen Fest auf dem Firmenge-
                                                                      lände. Auch Jürgen Schaller hat die Schuhproduktion sein ganzes
                                                                      Leben lang begleitet: Am 1. Januar 2018 feierte der inzwischen
                                                                      73-Jährige sein fünfzigstes Jahr bei Turm. Zunächst als Buchhal-
                                                                      ter tätig, nutzte er 1993 die Gelegenheit und kaufte das Unter-
                                                                      nehmen zusammen mit zwei Teilhabern. Seit 2008 ist er alleini-
                      WERKSVERKAUF                                    ger Inhaber, fast alle der 18 Mitarbeiter sind bereits seit vielen
                                                                      Jahren hier angestellt. „Mich hat damals die Herausforderung
                      Turm-Schuhe gibt es auch vor Ort
                                                                      gereizt, die Firma zu erhalten. Meine Entscheidung habe ich nie
                      im Werksverkauf. Das Sortiment                  bereut, es macht mir bis heute jede Menge Spaß.“
                      stammt aus eigener Produktion                   Bis vor wenigen Jahren war Turm auf Messen in Las Vegas, Hong-
                      und umfasst Damenschuhe der                     kong und Mailand vertreten. Mittlerweile lässt es der beschei-
                      Größen 35 bis 43 und Herren-                    dene Inhaber etwas ruhiger angehen. „Aber das können wir
                      schuhe von Größe 39 bis 48.                     natürlich auch jederzeit wieder hochfahren.“ Seine beiden Töch-
                                                                      ter sind gut ins Unternehmen integriert. „Die beiden haben es
                      Mo bis Do: 8–17 Uhr                             voll drauf, ich hoffe natürlich, dass sie weitermachen, wenn ich
                      Fr:        8–16 Uhr                             mich zur Ruhe setze“, sagt er mit einem Lächeln. Wann das sein
                      Sa:        9–11 Uhr
                                                                      wird, ist noch ungewiss.
                      Turm-Schuh GmbH
                                                                      KUNDEN KOMMEN VON WEIT HER
                      Neustadt Nr. 4
                      07356 Bad Lobenstein/ Thüringen                 Wer sich für die Bequem-Schuhe interessiert, kann im Werks-
                                                                      verkauf in Bad Lobenstein vorbeischauen. Orthopäden und
                      Mehr Infos unter:                               Sanitätshäuser in den gesamten neuen Bundesländern und
                      www.turm-schuh-shop.de                          Bayern haben zudem Turm-Schuhe im Angebot. Sogar über ein
                                                                      TV-Kaufhaus sind die Unikate bestellbar. Dort verbergen sich
                                                                      hinter dem Pseudonym „Vitaform“ die Komfortschuhe aus Thü-
                                                                      ringen. „Während wir über diese Wege gut verkaufen, geht der
                                     Links oben: Inhaber
                                                                      Absatz über das traditionelle Schuhgeschäft immer mehr zu-
                                     Jürgen Schaller prä-             rück“, erzählt Jürgen Schaller. Das liege aber nicht am mangeln-
                                     sentiert zwei seiner             den Kundeninteresse. „Das Internet und die großen Ketten las-
                                     Schuhmodelle.
                                                                      sen die kleinen Läden langsam aussterben.“ Ungebrochen sei
                                     Links unten: Die                 hingegen die Nachfrage vor Ort. „Der Umsatz in unserem
                                     Sohlen von vielen                Werksverkauf steigt jedes Jahr kontinuierlich an.“ Sogar aus
                                     Turm-Schuhen sind
                                                                      Wittenberg kämen Kunden eigens für den Schuhkauf nach Bad
                                     handvernäht.
                                                                      Lobenstein. Auch die eigenen Mitarbeiter wissen die Qualität
                                     Großes Foto: Kathi               ihrer Arbeit zu schätzen. „In vielen Läden sind die Schuhe an den
                                     Spindler an der                  Seiten einfach zu eng“, erklärt Kathi Spindler beim Stöbern. „Ich
                                     Lederstanze – ein
                                     Schuh besteht aus                schaue mich wirklich viel in Schuhgeschäften um, aber am Ende
                                     bis zu 15 Teilen.                lande ich immer wieder hier.“

                                                                                                                                     13
NACHGEFRAGT

                                     DAS STECKT

                                     		            drin!
                                       Knapp ein Viertel des Strompreises entfällt
                                     auf die Netzentgelte. Darin enthalten sind die
                                      Kosten für den Transport von Strom. Und der
                                                     wird tendenziell aufwendiger.
Foto: iStock - ZU_09

                                                                 Hohe Investitionskosten in
                                                         das Stromnetz haben die Preise im
                                                         Osten und Norden Deutschlands in
                                                                        die Höhe getrieben.

                       14
Das Licht anschalten oder Wäsche        könnte, als Grundlage für die Höhe der ge-             Zusammensetzung des
waschen – damit diese ganz alltäglichen        nehmigungsfähigen Netzentgelte. Über-
Dinge funktionieren, braucht es weit           erfüllt ein Netzbetreiber die Vorgaben, er-               Strompreises 2018
verzweigte, miteinander verbundene Lei-        wirtschaftet er höhere Renditen. Ein An-
tungsnetze. Durch sie gelangt Strom aus        reiz, die Effizienz zu steigern. Mit der
                                                                                                     Strombeschaffung,
tausenden Erzeugungsanlagen zu Millio-         Anreizregulierung legt die genehmigende                    Vertrieb
nen Kunden. Zuständig für diese Leitun-        Behörde, die Bundesnetzagentur, eine                                                                Steuern,
                                                                                                                                                   Umlagen
gen sind Übertragungsnetz- und Verteil-        Obergrenze für die Einnahmen fest, die                                                              und
netzbetreiber. Ihre Aufgabe ist es,            ein Netzbetreiber mit Netzentgelten er-                                                             Abgaben**
Leitungen zu bauen, sie zu warten – und        zielen darf. Diese Obergrenze wird für je-
neuerdings immer öfter, Schwankungen           weils fünf Jahre bestimmt.
im Netz auszugleichen. Übertragungs-                                                                         21 %
netzbetreiber kümmern sich um Höchst-          Wie entwickeln sie sich?
spannungsnetze, die Strom über große           Unabhängig von dieser Erlösobergrenze
Entfernungen transportieren. Verteilnetz-      können Netzentgelte steigen. Das pas-                                                      54 %
betreiber bringen den Strom bis zur Haus-      siert immer dann, wenn die anrechenba-
                                                                                                         25 %
tür. Beide erheben für ihre Leistungen eine    ren Kosten der Netzbetreiber in die Höhe
Gebühr – die Netznutzungsentgelte, die         gehen. Der letzte spürbare Anstieg 2017
der Endkunde mit seiner Stromrechnung          etwa lässt sich mit extrem vielen, aufwen-
zahlt.                                         digen Eingriffen in den Netzbetrieb erklä-
                                               ren. Der Grund: Immer mehr Wind- und So-
Wer bestimmt die Kosten?                       larkraftwerke speisen Strom ins Netz ein.
                                                                                                                    Regulierte
Die Höhe der Netzentgelte hängt davon          Aber Wind und Sonne liefern ihre Energie                             Netzentgelte*
ab, wie viel Betrieb, Unterhalt und Ausbau     nicht stetig. Folglich müssen die Experten
der Netze kosten. Weil Netzbetreiber ein       in den Leitwarten immer häufiger eingrei-         *D urchschnittliches Netto-Netzentgelt, es variiert regio-
                                                                                                   nal zum Teil deutlich.
Monopol auf ihr Netz haben, überwachen         fen. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Zieht        ** D
                                                                                                     arin enthalten ist die Mehrwertsteuer in Höhe von
und genehmigen Behörden die Transport-         eine breite Gewitterfront an einem sonst             derzeit 19 Prozent.
                                                                                                                                         Quelle: BDEW, 2018
entgelte. Die „Anreizregulierung“ soll         sonnigen Tag auf, gilt es, rechtzeitig aus-
sicherstellen, dass die Netzbetreiber effi-    reichend Ersatz für den kurzfristig weg-
zient wirtschaften: Anstelle der tatsäch-      brechenden Solarstrom zu beschaffen –
lich angefallenen Kosten gilt die Effizienz,   eine zentrale Aufgabe der Netzbetreiber.       den zu bekommen, sind zusätzliche, leis-
die ein Netzbetreiber potenziell erreichen     Die Crux daran: Nicht nur die Arbeit der       tungsfähige Stromautobahnen nötig. Zu-
                                               Spezialisten kostet Geld, sondern auch         dem muss das Stromverteilnetz
                                               die Regelenergie, die sie kurzfristig am       aufgerüstet und mit intelligenter Technik
                                               Markt einkaufen, um das Netz stabil zu         ausgestattet werden, damit es selbst-
                                               halten. Sie ist um ein Vielfaches teurer als   ständig Spannungsschwankungen aus-
                                               normaler Strom. Denn schnell verfügbare        gleichen und den zunehmend dezentral
  PREIS IST NICHT ALLES                        Kraftwerksleistung muss speziell dafür         erzeugten Wind- und Sonnenstrom effizi-
                                               vorgehalten werden.                            ent verteilen kann. All das erfordert hohe
  Stromkunden können ihren                                                                    Investitionen, die letztlich über die
  Anbieter selbst wählen. Somit ent-           Wo steht der Osten im Bundesvergleich?         Netzentgelte von den Stromkunden fi-
  scheiden sie frei darüber, welches           Der Strompreis im Osten Deutschlands           nanziert werden.
  Angebot für sie das beste ist. Die           war im Bundesvergleich 2017 mit am             Der regional ungleichen Verteilung der
  Stadtwerke Gotha GmbH bietet                 höchsten, variiert jedoch regional. Das        Netzentgelte hat die Bundesregierung im
  ihren Kunden attraktive Strompro-            liegt daran, dass in den neuen Bundeslän-      Sommer 2017 mit dem Netzentgeltmo-
  dukte mit transparenten Verträgen            dern größere Investitionen in das Strom-       dernisierungsgesetz, kurz NEMOG, einen
  – für jede Lebenssituation gibt es           netz nötig waren bzw. noch sind und des-       Riegel vorgeschoben: Vom 1. Januar 2019
  den passenden Energietarif. Hinzu
                                               halb auch die Netznutzungsentgelte ver-        an sollen die Übertragungsnetzentgelte
  kommen persönliche Beratung und
                                               gleichsweise hoch sind.                        über die folgenden vier Jahre bundesweit
  umfassende Serviceleistungen
                                                                                              schrittweise vereinheitlicht werden.
  vor Ort. Dies können die meisten
  Billiganbieter nicht leisten. Der            Wie geht es weiter?                            Durch das NEMOG könnte der Anstieg der
  „nackte“ Strompreis ist nicht alles!         Auf absehbare Zeit dürften die Netzent-        Strompreise im Osten und Norden ge-
                                               gelte weiter steigen. Stichwort Südlink:       bremst werden. Dies wird auch den priva-
  ➜ www.stadtwerke-gotha.de                    Um große Mengen Windstrom vom wind-            ten sowie gewerblichen Stromkunden in
                                               reichen Norden Deutschlands in den Sü-         Thüringen zugute kommen.

                                                                                                                                                       15
ENERGIE IM AUSLAND

                     WIND-WELTMEISTER

       Dänemark
      Deutschland hat die Energiewende eingeleitet und setzt zuneh-
      mend auf erneuerbare Energien. In unserer Reihe zeigen wir in
      Zahlen und Fakten, wie unsere Nachbarn die Energieversorgung
                      meistern. Folge 2: Dänemark                                                                    Stor
                                                                                                                         a

             Da der Wind an seinen Küsten oft
      kräftig bläst, wurden in Dänemark
      schon Ende des 19. Jahrhunderts die
      ersten Anlagen zur Erzeugung von Elek-
                                                ≈66%
                                                Anteil der erneuerbaren Energien
      trizität aus Windkraft entwickelt. Seit
      den 1970er Jahren verbreitete sich die    an der Strom­erzeugung 2016
      Technologie rasant. Kein Wunder –
      legt doch das rohstoffarme Königreich
      großen Wert auf Unabhängigkeit in         Weltmeister Solarenergie aus Deutsch-
      Sachen Energieversorgung.                 land sowie Strom aus norwegischen
      Bis 2030 sollen erneuerbare Energie-      Wasserkraftwerken. Für eine sichere
      quellen 90 Prozent des landesweiten       Energieversorgung sind zudem Bio-
      Energiebedarfs decken. 2050 soll die      masseanlagen und nach wie vor fossile
      100-Prozent-Marke erreicht sein. Mit      Kraftwerke am Netz.
      einem Anteil von rund 66 Prozent          Größte Energieversorger des Landes
      dominieren Wind, Wasser, Sonne & Co.      sind DONG Energy (zu 50,1 Prozent in
      die Stromerzeugung wie in keinem an-      staatlicher Hand) mit einem Marktan-
      deren europäischen Land. Dänemarks        teil von 49 Prozent bei Strom und
      Windräder produzieren so viel Strom,      35 Prozent bei Wärme sowie Vattenfall
      dass ein Teil davon sogar nach Norwe-     Dänemark. Das staatliche Unterneh-
      gen und in andere Nachbarländer ex-       men Energinet betreibt das Übertra-
      portiert werden kann. Mitunter erreicht   gungsnetz. Seit 2013 dürfen Neubau-
      der Überschuss sogar 40 Prozent. In       ten nicht mehr mit Öl und Gas beheizt
      windarmen Zeiten importiert der Wind-     werden, seit 2016 sind diese Brenn-
                                                stoffe sogar für modernisierte Gebäu-
                                                de tabu. Nahezu jedes zweite Gebäude        teuer. Allerdings will die liberal-konser-
                                                wird mit Fernwärme beheizt, andere          vative Partei die steuerlichen Vorteile
                                                nicht selten mit Strom.                     für Elektroautos bis 2020 abschaffen.
                                                Auch beim Umbau des Mobilitätssek-          Seitdem sind die Zulassungszahlen für
                                                tors hin zu Elektrofahrzeugen sind die      Elektroautos zurückgegangen. Ob es
                                                Dänen ganz vorn dabei: Bei unseren          bei der Förderung der Erneuerbaren
                                                Nachbarn gibt es heute bereits mehr         durch eine steuerliche Umlage bleibt

            2.030                               Elektroladesäulen als Tankstellen. Bis-
                                                her wird die E-Mobilität staatlich geför-
                                                dert. Wer ein Elektroauto kauft, spart
                                                25 Prozent Mehrwertsteuer und die so-
                                                                                            und die ambitionierten Klimaschutz-
                                                                                            ziele der „Energiestrategie 2050“ er-
                                                                                            reicht werden, steht jedoch zunehmend
                                                                                            infrage. Die seit 2015 amtierende Re-
        öffentliche E-Ladesäulen
                                                genannte Registrierungsabgabe. Diese        gierungskoalition hat die Absicht, diese
     gegenüber 2 028 Tankstellen                Abgabe macht Autos in Dänemark so           Umlage bis 2021 zu streichen.

16
Gesamtlänge Stromleitungen

                                             80.000 km
            AALBORG

                                                                                         Strommix

                                                                                 Photovoltaik           Bio-Brennstoffe
                                                                                 2%                     1,8 %

                                                                                     Windkraft
                                                                                     auf See
   enå                                                                               17,45 %
Gud                                                                                                           Kohle,
                                                                                                         Erdgas
                                                                                                            Öl, Gas
                                                                                                         50 %
                                                                                                            32,71 %
  ÅRHUS                                                                      Kohle
                                                                             29 %

                                                                                  Windkraft
                                                                                  an Land              Kraft-
                                                                                  33,57 %              Wärme-
                                                                                                       Kopplung
                                                                                                       12,47 %
                                                         KOPENHAGEN

                                                                                                       Quelle: eigene Berechnung

                                                                          Strom: Ein- und Ausfuhr 2016

      ODENSE

                                                                             Import 14,97 TWh

                                                                                          9,92 TWh Export

                                                            LÄNDERSTRECKBRIEF

                                                            ►     G
                                                                   eografie: Dänemark ist flach, die höchste
                                                                  Erhebung misst 171 Meter, und reich an Inseln.
         Nettostromverbrauch 2016                                 Von etwa 1 400 Inseln sind über 1 300 unbe-
                                                                  wohnt. Im Süden grenzt das Königreich an die

         33,9 TWh
                                                                  Bundesrepublik Deutschland. Die Brücke über
                                                                  den Öresund verbindet Kopenhagen und Malmö
                                                                  (Schweden).
                                                            ►     F
                                                                   läche: 43 000 km2 (ohne Färöer und Grönland)
                                                            ►   Währung: Dänische Krone (DKK)
         Nettostromerzeugung 2016                           ►     E
                                                                   inwohner: 5,75 Millionen (2017)

         28,8 TWh
                                                            ►     H
                                                                   auptstadt:
                                                                  Kopenhagen (590 000 Ein­wohner)
                                                            ►    Weitere große Städte:
                                                                  Århus (265 000 Einwohner),
         1 Terawattstunde (TWh) =                                 Odense (175 000 Einwohner),
         1 Milliarde Kilowattstunden (kWh)                        Aalborg (112 000 Einwohner)

                                                                                                                               17
KINDER

                                                                              Lust zu kn
                                                                              Welchen Enob  eln?
                                                                                          ergie-
                                                                               spender su
                                                                               wir? Einfachchen
                                                                            Lücken der W     die
                                                                           mit den abge örter
                                                                           ten Tieren, Dbilde-
                                                                                         in
       Der Frühling ist im Anmarsch. Endlich wird es wieder wärmer!             und Sym gen
                                                                             vervollständbolen
                                                                                          ig
      Also raus mit euch, denn draußen ist jede Menge los: Es sprießt           und die farben
                                                                                 hinterle ig
     und krabbelt überall. Man kann fast zuschauen, wie die Pflanzen         Buchstabengten
                                                                            oben nach unvon
                                                                           zusammenfü     ten
       wachsen. Auch die Insekten werden wieder aktiv, zum Beispiel         Viel Spaß dagen!
                                                                                         bei.
     die Ameisen. Sie leben in großen Gruppen, den Ameisenstaaten,
       zusammen und bauen Nester oder errichten Ameisenhaufen,
       unter denen sich noch tief im Erdboden Gänge und Wohnkam-
     mern befinden. In so einem Ameisenstaat weiß jeder, welche Auf-
     gaben es zu erfüllen gibt. Wirklich clever! Wusstet ihr schon, dass
      Ameisen nicht nur clever, sondern auch mächtig stark sind? Sie
        können das 30-Fache ihres eigenen Körpergewichts tragen.
      Rund 12.500 Ameisenarten sind weltweit bekannt. In Deutsch-
      land kommen etwa 80 davon vor. Weil viele Ameisenarten auch
        Schadinsekten vertilgen, gelten sie als sehr nützliche Tiere.

                              Welchen Energiespender suchen wir?
                              Schick uns bis 29. März 2018* das
                              richtige Lösungswort an: Stadtwerke
                              Gotha GmbH, Pfullendorfer Straße 83,
                              99867 Gotha oder per E-Mail:
                              gute-bekannte@stadtwerke-gotha.de.
                              Unter allen Einsendungen verlosen wir
                              das Spiel „Spinderella“ – ein außerge-
                              wöhnliches dreidimensionales Spiel,
                              das mit einer gelungenen Mischung aus
                              Glück und Taktik für viel Spannung sorgt.
                              (* s. S. 19 unten)

18
MITMACHEN UND …
   uneigen-               Indianer      Indianer-
                                        stamm in
                                                       Kfz-Z.                    gego-
                                                                                 rener
                                                                                                         ärztl.
                                                                                                         Arznei-      Takt-                         IHRE ANSPRECHPARTNER
   nütziger
   Mensch
                          in Süd-
                          amerika
                                        Kolum-
                                        bien
                                                       Nürtin-
                                                       gen              10
                                                                                 Honig-
                                                                                 saft
                                                                                                         verord-
                                                                                                         nung
                                                                                                                      messer                        IN SACHEN ENERGIE
   Kinder-                                                                                                                                           Stadtwerke Gotha GmbH
                                                                                                                                                       I        N   M      M
   krank-                                                                                                                                            Telefon:
                                                                                                                                                       D I P H 03621
                                                                                                                                                                T H E 433-0
                                                                                                                                                                       R I E
   heit                                                                                             1                                                  E N A 03621     E S T
                                                                                                                                                                    T 433-110
                                                                                                                                                     Telefax:
   Kose-                                                                                                                                             E-Mail:           Z   R
                                                                                                                                                       A D E mail@stadtwerke-gotha.de
   name                                                                                                                                                L I Z           E G O
   e. span.
   Königin                      2                      RÄTSELN UND                                              12
                                                                                                                                                     Internet:
                                                                                                                                                    R I O
                                                                                                                                                       S
                                                                                                                                                               www.stadtwerke-gotha.de
                                                                                                                                                            A K W
                                                                                                                                                                       P A N
                                                                                                                                                                           T E O
   Ab-                                                  GEWINNEN                              Stich-
                                                                                                                      griechi-                      Notfallnummern
                                                                                                                                                      T A B E L L E     A M
   schieds-                                                                                                           sche                          Gas + Strom: 03621 433-182
                                                        Die Buchstaben aus den grün           probe                                                ENERGIEWENDE
   wort                       11                 9                                                                    Erdgöttin        4            Fernwärme: 03621 709-751
                                                         um­randeten Kästchen der
  Rufname                                                  Reihenfolge nach unten             latei-
  der                                                    eintragen und fertig ist das         nisch:                                                Servicezentrum
                                                                Lösungswort.
  Taylor
                                                                     #
                                                                                              ich                           5                       Pfullendorfer Straße 83
                                          von
                                                           Einsendeschluss ist der            griechi-                                              99867 Gotha
                                          hier             29. März 2018.                     scher                                                 Telefon: 03621 433-222
                                                                                              Hirten-
                   6                      an                                                  gott                                                  Öffnungszeiten
   Stadt am               Kraft-                                                 Abk.:        Männer-                                               Mo         9–16 Uhr
   Zucker-                werktyp                                                west-        kurz-
                                                                                 licher                                                             Di + Do    9–18 Uhr
   hut (Kw.)              (Abk.)                                        8        Länge        name                          3
                                                                                                                                                    Mi         geschlossen
   Auf-                                                                                                  Abk.:                                      Fr         9–12 Uhr
   listung                                                                                               Amerika
                                                              7                                                                                     Energie- und Umweltberatungs-
                                                                                                                                                    zentrum und Servicestelle
                                                                                                                                                    Neues Rathaus
       1       2       3            4            5        6         7        8            9       10       11         12
                                                                                                                                                    Ekhofplatz 24
                                                                                                                                                    99867 Gotha
  Lösungswort:
                                                                                                                                                    Telefon: 03621 222-132
                                                                                                                                                    Öffnungszeiten

                                                 … GEWINNEN!
                                                                                                                                                    Mo, Di, Do 9–16 Uhr
                                                                                                                                                    Mi + Fr    9–14 Uhr

                                                     DAS SCHÖNSTE am Morgen ist für viele der Duft von
                                                                                                                                                    IMPRESSUM
                                                     frischem Kaffee. Mit dem Kaffeeautomaten Mühle Kom-                                            Stadtwerke Gotha GmbH
                                                                                                                                                    Pfullendorfer Straße 83
                                                     pakt Orange von Unold genießen Sie den Wachmacher                                              99867 Gotha
                                                     aus frisch gemahlenen Bohnen, denn der Kaffeeautomat                                           Lokalteil Gotha: Dana Hellmann (verantw.);
                                                                                                                                                    Herausgeber: trurnit Leipzig GmbH;
                                                     verfügt über ein integriertes Mahlwerk. Wer es eilig hat,                                      Projektleitung: Hagen Ruhmer;
                                                     kann seinen Kaffee natürlich auch mit Pulver aufbrühen.                                        Abbildungen: Stadtwerke Gotha GmbH,
                                                                                                                                                    Andreas Göbel, trurnit GmbH;
                                                     Die Glaskanne der edlen Maschine fasst vier Tassen                                             Illustrationen Seite 18: Thomas Spieß;
                                                     (ca. 0,5 Liter). Die beschichtete Warmhalteplatte sorgt                                        Gestaltung, Satz: trurnit Publishers GmbH;
                                                                                                                                                    Druck: hofmann infocom
                                                     dafür, dass der Kaffee auch nach einer ausgiebigen Mor-
                                                     gentoilette noch warm ist. Praktisch sind der entnehm-
                                                     bare Wassertank und Dauerfilter sowie der Funktions-
                                                     wahlschalter und die Funktionskontrollleuchte.

        Gewinner aus
    Ausgabe 4/2017                                                                                                   MITMACHEN & GEWINNEN
     Das Lösungswort
  der Ausgabe lautete
         HANDWERK.                                                                                                   Gewinnen Sie einen Kaffeeautomaten von Unold. ­Lösen Sie
    Über den Gewinn,                                                                                                 unser Kreuzworträtsel und schicken Sie Ihr Lösungswort unter
  einen Amazon Echo,                                                                                                 Angabe von Namen und Adresse an:
     freut sich Konrad
                                                                                                                     Stadtwerke Gotha GmbH, Pfullendorfer Straße 83,
    Schack aus Gotha
         (Bild rechts).                                                                                              99867 Gotha
      Den Gewinn des                                                                                                 E-Mail: gute-bekannte@stadtwerke-gotha.de
Kinderrätsels sicherte                                                                                               Einsendeschluss ist am 29. März 2018.*
 sich Emma Neumann
            aus Gotha.                                                                                               * Gewinner werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Mitarbeiter der
            Herzlichen                                                                                               Stadtwerke und ihre Angehörigen sind von der Verlosung ausgenommen.
        Glückwunsch!                                                                                                 Die Gewinnspielteilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihres Namens und
                                                                                                                     eines Fotos von der Preisübergabe einverstanden.

                                                                                                                                                                                                  19
Sie können auch lesen