Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ...

Die Seite wird erstellt Luis Rau
 
WEITER LESEN
Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ...
www.mhh.de/die-mhh/personalrat                                                                                           Ausgabe November 2020

                                          A

                   Aktuell
                   Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten

                   Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt
                   Die zweite Welle von Covid-19 Infektionen ist in vol-           gen erhalten. Dies hängt vor allem damit zusammen,
                   lem Gang und die Politik hatte vor einigen Wochen               dass die Vorgaben unter anderem nicht den Anteil an
                   beschlossen, den Pflegekräften für ihren Einsatz                Intensivpatient_innen sowie die Dauer der jeweiligen
                   während der ersten Welle eine finanzielle Anerken-              Behandlungen berücksichtigen. Auch die Vorgabe,
                   nung zukommen zu lassen. Hierfür wurden bundes-                 das Entlassungsdatum als Kriterium für Zahlungen
                   weit 100 Mio. € zur Verfügung gestellt. Mit Schre-              heranzuziehen, fördert die Benachteiligung aufgrund
                   cken und Unverständnis hat der Personalrat feststel-            der Behandlung von schweren Fällen, da beatmungs-
                   len müssen, dass sich die MHH nicht unter den zu                pflichtige Menschen natürlich eine längere Klinik-Ver-
                   berücksichtigen Krankenhäusern wiederfindet. Die                weildauer aufweisen und damit aus dem festgelegten
                   MHH-Beschäftigten gehen leer aus.                               Berücksichtigungsspektrum herausfallen.
                                                                                                                                            Beschäftigten der Station 14 bleibt nur Sarkasmus

                   Ursächlich sind dabei die Kriterien zur Umsetzung des           Gesundheitsminister Spahn hat dieses Gesetz auf
                   Krankenhauszukunftsgesetzes. Aus Sicht des Perso-               den Weg gebracht. Es war vielleicht gut gemeint,         Teil der Belegschaft nicht zu beachten. Ein Bonus
                   nalrats stellen diese eine inakzeptable Benachteili-            jedoch schlecht gemacht. Die von dieser Zahlung          für alle Beschäftigten wäre eine bessere Lösung.
                   gung von Kliniken der Maximalversorgung dar. Auf                begünstigten Kliniken werden die zugewiesenen
                   diese Weise bekommen Kliniken, die viele leichte Fälle          Beträge mit der Vorgabe erhalten, sich mit den Per-      Schauen wir auf das Land Schleswig-Holstein: Dort
                   stationär behandelten, hohe finanzielle Mittel, wäh-            sonal- und Betriebsräten abzustimmen, wer von den        wurde von der Landesregierung beschlossen, die zur
                   rend Kliniken mit einem hohen Anteil von schweren               Beschäftigten die Prämie erhalten soll. Auch dies ist    Verfügung gestellten Bundesmittel mit Landesmit-
                   Covid19-Verläufen - wie die MHH - keinerlei Zahlun-             nicht trivial, birgt es doch immer das Risiko, einen     teln aufzustocken und allen Beschäftigten der Kli-
                                                                                                                                            niken einen Bonus zukommen zu lassen in unter-
                                                                                                                                            schiedlicher Abstufung nach Art und Umfang der
                                                                                                                                            Tätigkeit. Das ist eine deutlich geeignetere Lösung!

                                                                                                                                            Der Personalrat hatte sich unverzüglich an den
                                                                                                                                            Gesundheitsminister Spahn gewendet, um sein
                                                                                                                                            Unverständnis betreffend der Umsetzung des Geset-
                                                                                                                                            zes anzuzeigen und ihn aufgefordert, die Benachtei-
                                                                                                                                            ligung von Kliniken der Maximalversorgung zu kor-
                                                                                                                                            rigieren. An den Ministerpräsidenten Weil und an
                                                                                                                                            die Minister Hilbers (Finanzministerium) und Thümler
                                                                                                                                            (Ministerium für Wissenschaft und Kultur) wurde die
                                                                                                                                            Aufforderung adressiert, Landesmittel in die Hand
                                                                                                                                            zu nehmen und damit dem Beispiel Schleswig-Hol-
Foto: MHH/Kaiser

                                                                                                                                            steins zu folgen.

                                                                                                                                            Wir halten Sie auf dem Laufenden:
                   Gesundheitsminister Spahn am 28.4.20 im MHH-CRC, wo auch die Station 14 über ihren Einsatz zur Bekämpfung der            https://sharepoint.mhhannover.local/bereiche/PR/
                   COVID-19-­Pandemie berichtete                                                                                            SitePages/Homepage.aspx

                   Eine Veröffentlichung des Personalrats an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Telefon: 0511 532-2661,
                   Fax: 0511 532-8661. Verantwortlich: Jutta Ulrich E-Mail: personalrat@mh-hannover.de, Internet: http://www.mhh.de/die-mhh/personalrat
Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ...
Neue Geschäftsführung Pflege an der MHH:
Vera Lux im Interview
Frau Lux, Ihre ersten 100 Tage an der MHH sind vor-          Nachwuchskräfte bemüht. Wie will die MHH                  Daher ist diesem Thema besondere Aufmerksamkeit
bei. Im Unterschied zu Ihrem langjährigen Arbeit-            zukünftig junge Menschen für die Pflegeberufe             zu widmen. Allerdings bleibt im Krankenhaus die Not-
geber Uniklinik Köln sind Sie hier nicht im obers-           gewinnen?                                                 wendigkeit der Patientenversorgung 24 Stunden am
ten Leitungsgremium vertreten. Wie können Sie                Die MHH ist ein attraktiver Arbeitgeber, nur wissen       Tag – 7 Tage die Woche. Wichtig ist auch die Unter-
der Pflege dennoch eine wirksame Stimme sein?                das viele da draußen tatsächlich nicht. Die Darstellung   nehmenskultur und darüber hinaus haben die Füh-
                                                             nach außen ein wesentlicher Aspekt, den es anzu-          rungskräfte einen ganz wesentlichen Einfluss auf die
Zunächst suche ich den Kontakt zu den Professoren,           packen gilt. Personalmarketing, Mitarbeitergewin-         Mitarbeiterbindung und auf das Commitment.
den Pflegeleitungen, Abteilungsleitungen, den Gre-           nung Mitarbeiterbindung sind wichtige Themen an
mien (PR, Senat, etc.) und dem Präsidium. Er geht            denen wir derzeit arbeiten. Corona bremst uns dabei       Der Intensivpflege fällt angesichts der Schwer-
dabei ums Kennenlernen, darum gegenseitige Erwar-            etwas aus. Wir sind deshalb gefordert neue Wege zu        punkte der MHH eine entscheidende Rolle zu. Die
tungen zu erfahren bzw. zu formulieren, die Wahr-            gehen und auszuprobieren, um auf uns aufmerksam           durch fehlende Fachpflegekräfte nicht betreibba-
nehmung der Pflege aktuell in der MHH nach innen             zu machen. Wir haben Ideen entwickelt die in Kürze        ren Betten werden zur dauerhaften ökonomischen
und nach außen zu erfassen, um so den Handlungs-             in die Umsetzung gehen und hoffen, damit die not-         Belastung. Wie kann die Motivation, sich der stres-
bedarf für die Zukunft zu eruieren. Generell geht es         wendige Aufmerksamkeit zu erreichen. Darüber hin-         sigen Fachweiterbildung zu stellen, erhöht werden?
darum Vertrauen aufzubauen, denn Vertrauen ist die           aus wird an der Entwicklung einer Employer Branding
Voraussetzung dafür, dass eine gute Zusammenar-              Kampagne gearbeitet, die aber erst langfristig Wir-       Bei vielen Pflegenden besteht der Wunsch zur Teil-
beit in den nächsten Jahren − auch unter schwieri-           kung zeigen wird.                                         nahme an der Fachweiterbildung für Anästhesie- und
gen Bedingungen - gelingen kann. Auf dieser Basis                                                                      Intensivpflege aus eigenem Antrieb, um sich zusätz-
will ich die Belange der Pflege vertreten und ihr eine       Generelles Ziel ist es die Attraktivität des Pflegebe-    liches Wissen und Kompetenzen anzueignen. Ziel
Stimme verleihen. Das alleine aber reicht nicht. Ziel ist,   rufs zu steigern. Dazu gehören adäquate Arbeitsbe-        ist es mehr Sicherheit in der täglichen Arbeit und im
dass Pflege als PM 5 ins Präsidium kommt. Beim Bau           dingungen, eine attraktive durchlässige Ausbildungs-      Umgang mit schwerstkranken Patienten und kom-
hat man die Bedeutung einer funktionierenden Inf-            und Studienangebote (von der Pflegeassistenz bis          plexen Behandlungsverfahren zu erlangen. Das wie-
rastruktur durch funktionale und moderne Gebäude             zur Promotion), Karriere- und Entwicklungsperspek-        derum erhöht die eigene Wirksamkeit, schützt vor
für die Leistungsfähigkeit der Hochschule und deren          tiven, eine angemessene Personalausstattung und           Überforderung und erhält langfristig die Berufsfähig-
Auftrag „Krankenversorgung, Forschung und Lehre              leistungsgerechte Vergütung, flexiblere Arbeitszeiten     keit. Im Rahmen der Weiterbildung erfolgen Einsätze
erkannt. Dafür wurde das Hochschulgesetz geändert            sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Wich-       in der Anästhesie und auf verschiedene Intensivstati-
und das Ressort PM 4 − Bau geschaffen, denn bau-             tig ist aber auch die Kultur der Zusammenarbeit im        onen in der MHH. So lernt man andere Fachgebiete,
fachliche Expertise und Managementkompetenzen                interprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und     andere Teams und Arbeitsweisen kennen, man ver-
sind gefragt. Auch der Pflege wird in Zukunft eine           mehr Kooperation, dazu mehr Eigenständigkeit und          netzt sich innerhalb der Klinik, wovon viele noch Jahre
noch größere Bedeutung als heute zukommen. Neue              Verantwortung der Berufsgruppe Pflege. Es gibt also       später profitieren. Häufig wird mit der Fachweiterbil-
Formen der Zusammenarbeit zwischen den Berufs-               genug zu tun, aber nach meiner Einschätzung sind          dung das Interesse am Lernen erst wieder geweckt
gruppen sind ebenfalls erforderlich. Die Entwicklung         wir bereits mitten im Umbruch.                            und ist damit der Beginn einer spannenden berufli-
der dafür notwendigen und nachhaltigen Strukturen                                                                      chen Entwicklung.
kann nur dann gelingen, wenn Pflege in der obers-            Viele Pflegende starten mit Volldampf ihr Berufsle-
ten Unternehmensführung / -leitung vertreten und             ben an der MHH. Nach einigen Jahren jedoch ver-           Eine modern konzipierte Weiterbildung nach einem
an der strategischen Ausrichtung der MHH unmit-              lassen etliche unsere Organisation oder gar ihren         Modulsystem, innovative und spannenden Unter-
telbar beteiligt ist bzw. diese mitgestaltet. Es gilt die    Beruf. Was kann die MHH tun, um diese Fachkräfte          richtsgestaltung, E-Learning/Blended Learning, ver-
Pflege zukunftsfähig zu machen und Perspek-                        langfristig zu binden?                              bunden mit Sessions im Skills Lab sowie interpro-
tiven für den Pflegeberuf und neuen Tätig-                                                                             fessionelle Seminare steigern zudem die Attraktivi-
keitfeldern zu entwickeln, damit die Ver-                                    Zunächst müssen die Arbeitsbedin-         tät der Fachweiterbildung. Daneben muss eine gute
sorgung medizinisch wie pflegerisch                                             gungen stimmen. Dazu gehört            praktische Ausbildung gewährleistet sein. Auch Vor-
auf universitärem Niveau gewähr-                                                 ein adäquater Arbeitsplatz,           bilder spiele eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt sollte
leistet bleibt. Auch die Ergän-                                                   ausreichende und moderne             mit Abschluss mit der Weiterbildung die Übernahme
zung der vorhandenen For-                                                         Arbeitsmittel und ganz wich-         von erweiterten Aufgaben sowie eine höhere Ein-
schungsschwerpunkte um                                                            tig - ein gutes Team. Fort- und      gruppierung / Vergütung verbunden sein. Für letz-
die Pflegewissenschaft ist                                                        Weiterbildungsangebote sowie         teres sind die Tarifpartner verantwortlich, hier mah-
ein Ziel.                                                                         Entwicklungs- und Karriereper-       nen wir regelmäßig die derzeitige nicht tragbare Situ-
                                                                                  spektiven sind elementare Ins-       ation an. An den entsprechenden Rollen müssen wir
Geht man mit offenen Augen                                                       trumente sowohl bei der Mit-          – mit Unterstützung der Pflegewissenschaft - selbst
durch Hannover, verfängt                                                      arbeiterbindung, als auch schon          arbeiten.
sich der Eindruck,                                                                  bei der Mitarbeitergewin-
dass nur das Kli-                                                                        nung. Flexible Arbeits-       Personaluntergrenzen, PPR 2.0 – die Debatte um
nikum Region                                                                                zeiten haben in der        geeignete Instrumente zur geregelten Personalbe-
Hannover                                                                                      heutigen Zeit immer      setzung und damit zur Entlastung auf den Statio-
sich unüber-                                                                                    mehr an Bedeu-         nen ist in vollem Gange. Was würde hier aus Ihrer
sehbar um                                                                                        tung gewonnen.        Sicht am wirksamsten helfen?
Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ...
Personaluntergrenzen waren eine kurzfristige Maßnahme          sung unbürokratisch sein und über eine Stichtagserhebung            KURZ KOMMENTIERT
des BMG, um ein Zeichen zu setzen und den weiteren Abbau       (z.B. 1 x mtl.) erfolgen. Wichtige Trigger wie Demenz, Pfle-
von Pflegepersonal in den bettenführenden Stationen zu         gegrade, Beratung und Schulung, Ausbildung und Weiterbil-
verhindern. Die Entwicklung der PpUG basiert allerdings        dung etc. sind dabei unbedingt zu berücksichtigen.
auf einer Datengrundlage aus Zeiten des Personalmangels
und wird daher nicht unkritisch gesehen. Die PPR 2.0, die      Noch ist die PPR 2.0 vom BMG nicht gesetzlich verabschie-
die PpUGV ablösen soll, ist lediglich eine Weiterentwick-      det. Für unser Haus haben wir eine Matrix auf deren Grund-
lung der alten PPR aus dem Jahr 1993. Sie soll solange zur     lage der Personalbedarf errechnet wird. Im nächsten Jahr
Anwendung kommen bis ein wissenschaftlich fundiertes Per-      überprüfen wir alle Stellenpläne bzw. berechnen diese neu
sonalbemessungs-system entwickelt ist. Ein neues Personal-     und werden sehen, inwieweit diese dem dann aktuellen
bemessungssystem muss evidenzbasiert und am Pflegeaus-         Bedarf angepasst werden müssen.
wand orientiert sein. Dazu sollte die Personalbedarfsbemes-

                                                                                                                              Jeden Tag geben die Beschäftig-
                                                                                                                              ten in der Krankenversorgung alles

Unnachgiebig vor der Staatskanzlei                                                                                            und sind schon lange am Limit.
                                                                                                                              Durch die Corona-Pandemie hat
                                                                                                                              sich die Situation noch mehr ver-
Im März vereinbarte der Personalrat       deutlich gemacht, dass die Problem-       rung einer Ausbildungskampagne, um        schärft. Seit Ausbruch der Pande-
bei einem persönlichen Gespräch mit       lagen der MHH für ihn nachvollzieh-       dem Fachkräftemangel in der Pflege        mie haben alle Beschäftigen mitge-
dem Ministerpräsidenten, diesem in        bar sind, Handlungsansätze blieben        und anderen Gesundheitsberufen ent-       zogen, ohne Murren und Klagen.
einer 10-Punkte-Übersicht mitzutei-       allerdings vollständig aus. Um die        gegenzuwirken. Diesen Bedarf hatte        Immer die Patientenversorgung im
len, was auf Landesebene zur Ver-         Handlungsaufforderungen zu kon-           Herr Weil nicht so gesehen, es gäbe       Fokus und immer darauf bedacht,
besserung der Situation an der MHH        kretisieren, bat der Personalrat um       genug Ausbildungsplätze aber leider       das Beste zu geben. Als Dank
getan werden kann. Hierzu befragte        einen persönlichen Gesprächster-          zu wenig Bewerber_innen. Der Perso-       bekommt die MHH von den 100
der Personalrat auch die Beschäf-         min. Im Oktober hatte er die Gele-        nalrat will hier nochmals nachdrückli-    Millionen Euro, die Herr Spahn zur
tigten und ließ deren Rückmeldun-         genheit, eine Stunde mit Herrn Weil       cher für die Idee werben.                 Verfügung gestellt hat, nichts! Die
gen in die Handlungsaufforderun-          in der Staatskanzlei zu sprechen. Aus                                               MHH versorgt die schwerstkranken
gen an Herrn Weil einfließen. Sicher      Sicht des Personalrates kann dieses       Positiv aufgenommen wurde hinge-          Covid-19 Patient_innen und sorgt
verfolgen unsere Leser_innen diese        Gespräch nur als ein Auftakt zu einer     gen der Vorschlag des Personalrates       für eine sehr gute Überlebensrate
Geschichte seither. Die Forderungen       konstruktiven Zusammenarbeit gese-        bezüglich einer Bundesratsinitiative      – Wertschätzung sieht anders aus.
wurden versendet und es geschah           hen werden.                               zur besseren Finanzierung der Unikli-     Da versteht noch einer die Welt.
                                                                                    niken, dies soll geprüft werden.          Alle Klinken um uns herum bekom-
                                                                                                                              men diese Bonuszahlung, da sie
                                                                                    Unabhängig vom Neubau, der dem            leichte Fälle schneller entlassen
                                                                                    Ministerpräsidenten sehr am Herzen        konnten, aber wir schauen in die
                                                                                    liegt, hatte der Personalrat den drän-    Röhre. Mehr Ungerechtigkeit kann
                                                                                    genden Sanierungsbedarf auf dem           es nicht geben. Vielleicht sollten
                                                                                    Bestandscampus thematisiert. Herr         die Schreibtischtäter, die das Aus-
                                                                                    Weil kennt diese Thematik und die         wahlverfahren erarbeitet haben,
                                                                                    Bedarfe. Konkrete Finanzierungszu-        mal zu uns in die Klinik kommen
                                                                                    sagen konnte er nicht geben. Die-         und nur wenige Stunden Kolle-
                                                                                    ses Sanierungsgeschäft zu bewegen         gen_innen auf den Intensivsta-
                                                                                    ist für alle Beteiligten ein leidvolles   tionen und Stationen mit Covid-
                                                                                    Thema. Es ist auch in den Ministerien     19 Patienten und danach die rest-
                                                                                    bekannt. Unklar bleibt, warum der         lichen Beschäftigten auf dem
                                                                                    Bedarf dort weniger drängend gese-        Campus begleiten, damit sie end-
                                                                                    hen wird als hier auf dem Campus.         lich begreifen, was hier geleistet
Mahnwache vor der Staatskanzlei
                                                                                                                              wird. Wer weiß, vielleicht kommt
lange nichts. Daraufhin haben wir         Der Personalmangel, insbesondere in       Der Ministerpräsident sicherte zu,        als Ergebnis eine Bonuszahlung
im Juli eine Kundgebung vor der           der Pflege, war ein zentrales Thema.      dass er sich weiterhin für die Belange    bis zum Ende der Pandemie raus?!
Staatskanzlei veranstaltet und erneut     Hierzu wurden verschiedene Maß-           der MHH engagieren wird. Der Per-
unsere Punkte an einen Vertreter          nahmen auf Landesebene, u.a. zum          sonalrat der MHH wird sich dafür ein-     Die Politik sollte jetzt schnell han-
des Ministerpräsidenten überreicht        Halten von Fachkräften, besprochen.       setzen, dass konkrete Handlungen          deln, um die Ungleichbehandlung
und es geschah noch immer nichts.         An dieser Stelle hegt der Personalrat     auf politischer Ebene zur Verbesse-       zu korrigieren, bevor die Beschäf-
Der Personalrat initiierte wöchent-       große Hoffnung, dass der Ministerprä-     rung der Situation an der MHH umge-       tigten der MHH die Segel streichen
lich stattfindende Mahnwachen vor         sident sich im Sinne der MHH einset-      setzt werden.                             und nicht mehr bereit sind, „jeden
der Staatskanzlei. Er erhielt das Ant-    zen wird. Es dreht sich letztlich immer                                             Tag für das Leben“ an der MHH
wortschreiben von Herrn Weil aus          wieder um die Wirtschaftlichkeit und      Bis es solche Handlungen seitens des      zu leisten.
der Staatskanzlei am 30. September.       die Zahlen. Ließen sich diese mit den     Landes gibt, werden die Mahnwachen
Nachzulesen in der Oktober Ausgabe        Vorschlägen plausibilisieren, wären       vor der Staatskanzlei von Beschäftig-     Nils Hoffmann
des „Personalrat aktuell“. In seinem      wir einen Schritt weiter. Der Perso-      ten und Mitgliedern des Personalrats      Stellv. Personalratsvorsitzender
Brief hat Ministerpräsident Weil zwar     nalrat warb außerdem für die Initiie-     fortgesetzt.
Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ...
Zeitarbeitskräfte im Bereich Pflege
                                                                                   Der Pflegefachpersonenmangel                                                           während der Einarbeitung nicht auf
                                                                                   führt dazu, dass zig Stellen nicht mit                                                 die Sollbesetzung angerechnet wer-
       Pilotphase zum                                                              Stammpersonal besetzt werden kön-                                                      den und wie das Stammpersonal in
                                                                                   nen. Somit häufen sich Anträge auf                                                     allen Schichten arbeiten.
       Zeitkonto abgeschlossen.                                                    Leiharbeit – vor allem im Pflegebe-
                                                                                   reich. Über neunzig Zeitarbeitskräfte
       Nach zwei Jahren der Erpro-        stunden konnte in den Pilot-             sind bis jetzt für das nächste Jahr und
       bung eines Zeitkontos in zwei      bereichen nicht reduziert wer-           für den Einsatz im Pflegebereich bean-
       ausgewählten Bereichen             den. Dies hatte aber andere              tragt. Oft können aber auch Zeitar-
       der Pflege und der Blutbank        betriebliche Gründe.                     beitsfirmen den Bedarf an Zeitarbeits-
       konnte jetzt die Evaluation                                                 kräften nicht in vollem Umfang zur
       abgeschlossen werden.              Wichtig ist es, dass mit einem           Verfügung stellen. Und es hat sich
                                          Zeitkonto auch Zeiten aus Ruf-           gezeigt, dass aus Reihen der Zeitar-
       Über die Arbeitsgruppe             bereitschaftsdiensten in eine            beitskräfte Stammpersonal gewonnen
       Arbeitszeit (Personalmanage-       Zeitgutschrift übertragen                werden kann.
       ment-Personalrat) wurde            werden und dass diese Zeiten
       in den Pilotbereichen eine         selbstbestimmt in Frei umge-             Der Personalrat muss aufgrund der
       Abfrage durchgeführt. Mit          setzt werden können.                     gesetzlichen Bestimmungen befragt
       einer Beteiligung von 75- bzw.                                              werden, wenn der Einsatz von Zeit-
       80% bekamen wir einen sehr         Jetzt stehen die Entfristung             arbeitskräften geplant ist. Der Per-
                                                                                                                                                                          MHH-Pflege: viel Arbeit – wenig Personal
       guten Rücklauf. Die gestellten     der Pilotbereiche und die                sonalrat hat den Anträgen zuge-
       Fragen wurden überwiegend          Übernahme weiterer Berei-                stimmt unter der Voraussetzung,
       positiv beantwortet − nur die      che, die sich ein Zeitkonto              dass die innerbetriebliche Vereinba-                                                   Die komplette Vereinbarung Standard
       Anzahl der geleisteten Über-       wünschen, an.                            rung „Standard für Arbeitnehmer-                                                       für Arbeitnehmerüberlassung (Zeitar-
                                                                                   überlassung (Zeitarbeit) im Pflegebe-                                                  beit) im Pflegebereich ist demnächst
                                                                                   reich“ eingehalten wird. Dieser Stan-                                                  über das Organisationshandbuch ein-
                                                                                   dard regelt u.a., dass Zeitarbeitskräfte                                               sehbar.

                                                                                                                                       Ankündigung für den
Sind Zusatzurlaubstage durch Wechselschichtarbeit und                                                                                                           Kalender 2021
Schichtarbeit einseitig durch Vorgesetzte planbar?                                                                                                              ab dem 27.11.2020
                                                                                                                                                           im Personalratsbüro erhältlich.
Klare Antwort: Nein, weil die tariflichen Vorschrif-   Zwar steht dort auch:
ten zum Zusatzurlaub auf die für den Erholungs-        „…es sei denn, dass ihrer Berücksichtigung drin-                                                A              De r Pe r sonal r at w ünsc ht e i n e r f ol g r e ic he s Jahr 2 0 2 1

urlaub geltenden Grundsätze verweisen (vergl. §        gende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche               Dr. Anne-Katrin
                                                                                                                         Lührs
                                                                                                                                        JANUAR 2021
                                                                                                                                        Fr
                                                                                                                                        Sa
                                                                                                                                        So
                                                                                                                                             1
                                                                                                                                             2
                                                                                                                                             3
                                                                                                                                                 Neujahr
                                                                                                                                                                          FEBRUAR 2021
                                                                                                                                                                          Mo 1
                                                                                                                                                                          Di
                                                                                                                                                                          Mi
                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                               3
                                                                                                                                                                                                                  MÄRZ 2021
                                                                                                                                                                                                              5 Mo 1
                                                                                                                                                                                                                  Di
                                                                                                                                                                                                                  Mi
                                                                                                                                                                                                                         2
                                                                                                                                                                                                                         3
                                                                                                                                                                                                                                                  APRIL 2021
                                                                                                                                                                                                                                              9 Do 1
                                                                                                                                                                                                                                                  Fr
                                                                                                                                                                                                                                                  Sa
                                                                                                                                                                                                                                                       2
                                                                                                                                                                                                                                                       3
                                                                                                                                                                                                                                                            Karfreitag
                                                                                                                                                                                                                                                                                     MAI 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sa
                                                                                                                                                                                                                                                                                     So
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mo 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                           1
                                                                                                                                                                                                                                                                                           2
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Maifeiertag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 JUNI 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Di
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Do 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Simon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Brandmaier

27 Abs. 5 TV-L).                                       anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichts-                                                             1
                                                                                                                                        Mo 4                              Do 4                                    Do 4                            So   4    Ostersonntag             Di    4                                     Fr      4
                                                                                                                                        Di   5                            Fr   5                                  Fr     5                        Mo 5      Ostermontag        14    Mi    5                                     Sa      5
                                                                                                                                        Mi   6                            Sa   6                                  Sa     6                        Di   6                             Do 6                                        So      6
                                                                                                                    Dr. Bernd Bremer    Do 7                              So   7                                  So     7                        Mi   7                             Fr    7                                     Mo 7                                23         Jutta Ulrich

Das heißt, es gelten die gleichen Regeln des Bun-      punkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen.“
                                                                                                                                        Fr   8                            Mo 8                                6 Mo 8                        10 Do 8                                  Sa    8                                     Di      8
                                                                                                                                        Sa   9                            Di   9                                  Di     9                        Fr   9                             So    9   Muttertag                         Mi      9
                                                                                                                                        So 10                             Mi 10                                   Mi 10                           Sa 10                              Mo 10                                19     Do 10
                                                                                                                                        Mo 11                         2   Do 11                                   Do 11                           So 11                              Di 11                                       Fr 11
                                                                                                                                        Di 12                             Fr 12                                   Fr 12                           Mo 12                        15    Mi 12                                       Sa 12

desurlaubsgesetzes (BurlG) auch für die Planung        Das bedeutet aber nicht, dass die Verplanung ein-              Jasmin Baß        Mi 13
                                                                                                                                        Do 14
                                                                                                                                        Fr 15
                                                                                                                                        Sa 16
                                                                                                                                                                          Sa 13
                                                                                                                                                                          So 14
                                                                                                                                                                          Mo 15
                                                                                                                                                                          Di 16
                                                                                                                                                                                   Valentinstag

                                                                                                                                                                                   Rosenmontag

                                                                                                                                                                                   Faschingsdienstag
                                                                                                                                                                                                                  Sa 13
                                                                                                                                                                                                                  So 14
                                                                                                                                                                                                              7 Mo 15
                                                                                                                                                                                                                  Di 16
                                                                                                                                                                                                                                                  Di 13
                                                                                                                                                                                                                                                  Mi 14
                                                                                                                                                                                                                                            11 Do 15
                                                                                                                                                                                                                                                  Fr 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Do 13
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fr 14
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sa 15
                                                                                                                                                                                                                                                                                     So 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Christi Himmelfahrt               So 13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mo 14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Di 15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mi 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Sarah Trossen

des Zusatzurlaubs.                                     fach einseitig durch Vorgesetzte erfolgen darf.
                                                                                                                                        So 17                             Mi 17    Aschermittwoch                 Mi 17                           Sa 17                              Mo 17                                20     Do 17
                                                                                                                                        Mo 18                         3   Do 18                                   Do 18                           So 18                              Di 18                                       Fr 18
                                                                                                                       Joe Onur         Di 19                             Fr 19                                   Fr 19                           Mo 19                        16    Mi 19                                       Sa 19                                        Christine Mosler
                                                                                                                                        Mi 20                             Sa 20                                   Sa 20                           Di 20                              Do 20                                       So 20

Im Bundesurlaubsgesetz (§ 7 BurlG) steht:              Sofern Sie also bisher nicht gefragt wurden, könnte
                                                                                                                                        Do 21                             So 21                                   So 21                           Mi 21                              Fr 21                                       Mo 21                               25
                                                                                                                                        Fr 22                             Mo 22                               8 Mo 22                       12 Do 22                                 Sa 22                                       Di 22
                                                                                                                                        Sa 23                             Di 23                                   Di 23                           Fr 23                              So 23     Pfingstsonntag                    Mi 23
                                                                                                                                        So 24                             Mi 24                                   Mi 24                           Sa 24                              Mo 24     Pfingstmontag              21     Do 24
                                                                                                                     Silvia Horter      Mo 25                         4   Do 25                                   Do 25                           So 25                              Di 25                                       Fr 25                                         Ulrike Kapitz

„Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind        es hilfreich sein auf Vorgesetzte zuzugehen, sobald
                                                                                                                                        Di 26                             Fr 26                                   Fr 26                           Mo 26                        17    Mi 26                                       Sa 26
                                                                                                                                        Mi 27                             Sa 27                                   Sa 27                           Di 27                              Do 27                                       So 27
                                                                                                                                        Do 28                             So 28                                   So 28                           Mi 28                              Fr 28                                       Mo 28                               26
                                                                                                                                        Fr 29                                                                     Mo 29                     13 Do 29                                 Sa 29                                       Di 29

die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berück-        Anspruch auf einen Zusatzurlaubstag entstanden
                                                                                                                                        Sa 30                                                                     Di 30                           Fr 30                              So 30                                       Mi 30

                                                                                                                      Dr. Sabine        So 31                                                                     Mi 31                                                              Mo 31                                22                                                  Regina Gongala
                                                                                                                     Müllenmeister                                                                                                                                                                              erstellt mit KALENDOSKOP - www.kalendoskop.de - ohne Gewähr

sichtigen“                                             ist, um diesen zu verplanen.                                  Sabine Form       Evelyn Burgey       Dr.Christina
                                                                                                                                                             Quandt
                                                                                                                                                                               Roswitha
                                                                                                                                                                                Giesert
                                                                                                                                                                                                    Dr. Frank Dressler   Frank Jaeschke   Daniela Zöllner         Christiane
                                                                                                                                                                                                                                                                   Grams
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Viola Paul          Nils Hoffmann           Sabine Schwake                 Katja
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Brunsmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Matthias Ernst

                              Die Sprechzeiten des Personalrats
                              Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 -11:30 Uhr
                              Montag - Mittwoch, Freitag: 13:00 -16:00 Uhr
  Termine außerhalb der o.g. Zeiten sind nach Vereinbarung möglich. Eine vorherige telefonische Terminabsprache ist in jedem Fall zweckmäßig.
  Telefon im Sekretariat: 532-2661. Sie finden uns im Haus E (Gebäude K 23) in der 1. Etage
Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ... Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ... Über eine Wertschätzung, die nicht ankommt - Kein Corona-Bonus für die MHH-Beschäftigten - Medizinische ...
Sie können auch lesen