Berufs-und Studienorientierung am EMG - Schuljahr 2021 / 2022 Berufskoordinatoren Frau Kessen, Herr Hoheisel, Herr Dr.Trauth

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Baumann
 
WEITER LESEN
Berufs-und Studienorientierung am EMG - Schuljahr 2021 / 2022 Berufskoordinatoren Frau Kessen, Herr Hoheisel, Herr Dr.Trauth
Berufs-und
Studienorientierung am EMG
                     Schuljahr 2021 / 2022

 Berufskoordinatoren Frau Kessen, Herr Hoheisel, Herr Dr.Trauth
Berufs-und Studienorientierung am EMG - Schuljahr 2021 / 2022 Berufskoordinatoren Frau Kessen, Herr Hoheisel, Herr Dr.Trauth
Ich will
Feuerwehrmann
   werden!
Berufs-und Studienorientierung am EMG - Schuljahr 2021 / 2022 Berufskoordinatoren Frau Kessen, Herr Hoheisel, Herr Dr.Trauth
Grundlagen
Rechtsgrundlage
BASS 12-21 Nr.1: Rd.Erlass
"Der Ausbildungskonsens NRW hat im November 2011 die flächendeckende Einführung
einer nachhaltigen, geschlechtersensiblen und systematischen Berufs- und
Studienorientierung beschlossen. Sie dient dem Ziel, dass die Jugendlichen zu
reflektierten Berufs- und Studienwahlentscheidungen kommen und realistische
Ausbildungsperspektiven zum Anschluss an die allgemeinbildende Schule entwickeln.
Dazu sind Standardelemente entwickelt worden, durch die der systematische Prozess,
beginnend ab der Jahrgangsstufe 8 bis hinein in eine Ausbildung bzw. alternative
Anschlusswege, definiert wird.
Er umfasst Elemente zu:
– Prozess begleitender Beratung (in Schule, seitens der Berufsberatung und anderer
Partner, der Eltern)
– schulischen Strukturen (Curricula, Studien- und Berufswahlkoordinatoren/innen,
Berufsorientierungsbüros
– Portfolioinstrument
– Potenzialanalyse und Kompetenzfeststellung
– Praxisphasen und ihrer Verbindung mit Unterricht
– koordinierter Gestaltung des Übergangs inklusive einer Anschlussvereinbarung. Dazu
wird das Instrument der individuellen Begleitung der Jugendlichen im Sinne einer
Verantwortungskette schrittweise ausgebaut.
Jahrgang 8
Nr             Datum                         Maßnahme                        Ort               Bemerkungen

     Anfang des Schuljahrs     Präsentation des Konzepts            Klassen-
 1
     01.09.2021                Berufsorientierung am EMG            pflegschaft

                               Elternabend Potenzialanalyse                         Vortrag Potenzialanalyse (externer
 2   17.11.2021                                                     Schule
                               Berufsfelderkundungstage                             Referent)
                                                                    Jugendzentrum   1 Tag pro Klasse außerhalb der
 3   01.12.2021 – 07.12.2021   Potenzialanalyse
                                                                    Hürth           Schule + Beratung in der Schule

     31.01.2022                                                                     BFE 2 = Boy’s and Girl’s day
 4   28.04.2022                3 Berufsfelderkundungstage           extern          Kontrolle und Rückgabe der
     08.06.2022                                                                     Teilnahmebescheinigungen

                               Einführung des Berufswahlpasses im
 5   Berufswahlpass                                                 Klasse          1 Doppelstunde pro Klasse
                               Politikunterricht
Jahrgang 9
Nr              Datum                          Maßnahme                            Ort          Bemerkungen

     Anfang des Schuljahrs     Präsentation des Konzepts                  Klassen-       Hinweis auf Homepage
 1
     25.08.2022                Berufsorientierung am EMG                  pflegschaft    Zeugnisbemerkung

                                                                                         Organisation durch die
                               Sozialpraktikum im Rahmen des Religions-                  Fachschaft Religion
 2   Schuljahr 2021 / 2022                                                extern
                               /PP- Unterrichts                                          Teilnahmebescheinigung
                                                                                         Praktikum > Zeugnis

                                                                                         Durchführung durch externe
     24.01.2022 / 25.01.2022
 3                             Bewerbungstraining                         Klasse         Referenten (DeBeKa)
     (Zeugniskonferenz)
                                                                                         1 Doppelstunde pro Klasse

     24.01.2022/ 25.01.2022                                                              1 Doppelstunde pro Klasse >
 4                             Information Praktikum EF                   Klasse
     (Zeugniskonferenz)                                                                  parallel zu Nr. 3
                                                                                         Individueller, freiwilliger
 5   Ende des Schuljahrs       Erlebnis Maschinenbau (falls angeboten)    extern
                                                                                         Praktikumstag
 6   Ende des Schuljahrs       Vorbereitung der Anschlussvereinbarung     Klasse         1 Doppelstunde pro Klasse

 7   Berufswahlpass            Fortführung im Politikunterricht           Klasse
Jahrgang EF
 Nr           Datum                          Maßnahme                         Ort                  Bemerkungen

      Anfang des Schuljahrs
 1                                                                   Stufenversammlung   Hinweis auf Homepage
      18.08.2021
                              Präsentation des Konzepts
                              Berufsorientierung am EMG
      30.8.2021
 2                                                                   Elternabend

 3    17.01. – 27.01.2022     Praktikum                              extern

                              Verpflichtende individuelle Beratung                       Durchführung durch Frau Brechtken
 4    2. Halbjahr                                                    Schule
                              durch die Bundesagentur für Arbeit                         (Berufsberaterin)
Jahrgang Q1
 Nr           Datum                          Maßnahme                            Ort                 Bemerkungen

      Anfang des Schuljahrs   Präsentation des Konzepts                 Stufen-
 1                                                                                      Hinweis auf Homepage
      18.08.2022              Berufsorientierung am EMG                 versammlung

                                                                                        Beratung in Gruppen (20 – 30 SuS >
                              Information der Bundesagentur für                         45 Minuten)
 2    Noch offen                                                        Schule
                              Arbeit+ individuelle Beratungsgespräche                   Durchführung durch Frau Brechtken
                                                                                        (Berufsberaterin)
                                                                                        Durchführung durch externe
                              Assessment – Center / Bewerbungsknigge
 3                                                                      Schule          Referenten (Barmer)
      Fahrtenwoche            etc.
                                                                                        1 Doppelstunde Gruppe

      (20.09. – 24.09.2021)
 5                            Einführung Selbsterkundungstool           Schule          Durchführung durch Koordinatoren

 6    Februar                 Dies Academicus                           Schule          Alle zwei Jahre
 7    23.03.2022              Speeddating                               Schule

 8    Ende des Schuljahrs     Anschlussvereinbarung                     Tutorengruppe   45 Min. pro Gruppe
Jahrgang Q2
Nr             Datum                           Maßnahme                  Ort                     Bemerkungen

     Anfang des Schuljahrs   Präsentation des Konzepts
 1                                                              Stufenversammlung   Hinweis auf Homepage
     18.08.2021              Berufsorientierung am EMG

                             Infoveranstaltung Studium in den
 2   Oktober – Dezember                                         Schule              Nach Interesse
                             Niederlanden

 3   Februar                 Dies Academicus                    Schule              Alle zwei Jahre

                             Beratungsangebote durch die
 4   offen                                                      Schule              Durchführung durch Frau Brechtken
                             Arbeitsagentur
Allgemeine Maßnahmen
 Nr           Datum                      Maßnahme                          Ort                   Bemerkungen
                                                                                   wöchentlicher Sprechstundentermin
 1    Schuljahr          Sprechstunden Berufskoordinatoren       StuBo-Büro
                                                                                   KS / HL / TR
                                                                 Elternsprechtag   Durchführung durch Frau Brechtken
 2    Schuljahr          Berufsberatung in der Oberstufe         individuelle      (Berufsberaterin) , nach Absprache
                                                                 Termine           für Q1 und Q2
                                                                                   Zeitschriftenauslage auch bei
 3    Schuljahr          Zeitschriften und Aushänge              Schule
                                                                                   Elternpflegschaftsabenden
 4    Schuljahr          Angebote auf der Homepage               Homepage          Aktualisierung der Homepage
                                                                                   Individuell, freiwillig, Anmeldung
 5    Oktober - Januar   Hochschulhospitationswoche DSHS Köln    extern            August
                                                                                   EF, Q1, Q2
                                                                                   Individuell, freiwillig
                         Hochschulhospitationswoche RWTH
 6    November                                                   Aachen            (1 Woche) über Koordinatoren
                         Aachen
                                                                                   nur Q2

 6    Schuljahr          Besuch von Studien – und Berufsmessen   verschieden       Individuell, freiwillig (Q1, Q2)

 7    Schuljahr          Schnupperstudium (Bonn, Köln, Aachen)   extern            nach individueller Absprache
 8    Januar / Februar   Wochen der Studienorientierung          extern            Individuell, freiwillig (tageweise)

                         Information Cambridge Zertifikate, Mathe
 9    2.Halbjahr                                                  Schule           EF
                         Plus Kurs RWTH Aachen
Sie können auch lesen