BIER GUIDE MEDIADATEN 2020 - Medianet
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Conrad Seidl BIER 1.200 GUIDE Bierlok ale IM VER GLEICH ! Österreichs beste Bierlokale, Biershops und Brauereien Das Standardwerk für optimalen Biergenuss MEDIADATEN 2020
Das Standardwerk für optimalen Biergenuss in Österreich. Kompakt zusammengefasst vom Experten – mit hilfreichen Tipps, wo man nicht nur gutes Bier, sondern auch gute Stimmung findet. ÜBER DEN AUTOR Conrad Seidl, Jahrgang 1958, Journalist, Autor, gefragter Kommentator und Kolumnist sowohl zu politischen als auch zu kulinarischen und zu Marketing-Themen. Er ist Mitglied der renommierten „British Guild of Beer Writers“ und wirkte als Juror unter anderem am World Beer Cup, den Brewing Industry International Awards und den New Zealand Beer Awards mit. Mit seinen zahlreichen Kolumnen, Fernsehauftritten und Seminaren zum Thema Bier hat Conrad Seidl seinen Ruf als Bierpapst begründet und mit zwei Dutzend Büchern (u.a. „Conrad Seidls Bier-Katechismus“ und „Bier verkaufen“) gefestigt. Derzeit ist er erneut dabei, die österreichische Biervielfalt zu analysieren, katalogisieren und zu testen und deren Schmankerln „rund ums Bier“ in „Conrad Seidls Bierguide 2020“ zu archivieren. Conrad Seidl ÜBER DEN BIER GUIDE ann man BIER Bierpapst Conrad Seidl und sein Team bewerten die besten Bierlokale Österreichs und zeigen Ihnen, welche Conrad Seidl unst GUIDE 2020 enieren Lokale gerade am gefragtesten sind. Mit griffiger Formulierkunst widmet sich Conrad Seidl auf mehr als 400 Österreichs beste Bierlokale, Biershops und Brauereien Das Standardwerk für optimalen Biergenuss d Seidls Bierguide Jubiläum! 2019 www.bier-guide.net | Bierpapst Seiten seinem liebsten Thema und beweist, dass Bier nicht ohne Grund das beliebteste Getränk der Österreicher ist. Geschichten und Wissenswertes rund um das schier unerschöpfliche Thema Bier machen den Bier Guide zum aktuellen Nachschlagewerk für Jung und Alt.Ein Muss für jeden Bierliebhaber! BIER GUIDE € 14,90 kunst auf höchster Stufe. 18.01.19 09:53 22.10.19 11:45 DAS EINZIGARTIGE KONZEPT REDAKTIONELLE THEMEN ➜ österreichweiter Überblick über die Biergastronomie ➜ ÖSTERREICHS NEUE BIERKULTUR: Alle neuen Entwicklungen – kommentiert vom Bierpapst persönlich der Bierszene – kompakt und kompetent zusammengefasst. ➜ inklusive dem Vergleich der besten Bierlokale ➜ BIER ZUM SCHAUEN UND ZUM KOSTEN: Der große Überblick in jedem Bundesland über Brauereiführungen, Brauereimuseen, Bierreisen und ➜ dazu die Vorstellung der interessantesten Biertourismus. neuen Biere des Jahres ➜ DIE EWIGE BESTENLISTE DER BIERGASTRONOMIE: 100 Loka- ➜ jährlich aktualisiert le, die sich in den letzten zehn Jahren durch besondere Ver- dienste um die Bierkultur ausgezeichnet haben, auf einer ➜ Übersicht über Biershops und Bierhandel eigenen Ehrentafel zum raschen Überblick. ➜ KOSTEN UND GENIESSEN: Mehr als 1.200 Bierlokale zwi- schen Bodensee und Neusiedler See im direkten Vergleich – mit der jährlichen Wertung: Welches Lokal hat sich 2019 fünf Krügerln als Auszeichnung verdient? ➜ ALLE ÖSTERREICHISCHEN BRAUEREIEN IM ÜBERBLICK 8 9 360 362 361 promotion voRwoRt voRwoRt wien Wien wien von Conrad Seidl 1. BEZIRK 2. bezirk 1., 2. BEZIRK Vulcania d jene des ehemaligen Brauhauses der Stadt Wien in Ranners- Am nordpol des 20. Jahrhunderts, 3 dd die Küche aus Wien (aber etwas böh- Schwechater FassBierfAssBier Pilsner Hopfenperle, Urquell, Stiegl Zipfer Goldbräu Pils, Schwecha- 1010 Wien, Judengasse 11, 01/94652835 dorf, dementsprechend dominieren die Biere der Brau-Union, 1020 Wien,und misch angehaucht), Nordwestbahnstraße die Schaumkronen17, 01/3335854 sind der Stolz der ter Zwickl.flAschenBier Diverse Craftbiere Diverse Fasssaisonbiere: von baladin Freistädter, Ottakringer öFFnunGsZeiten Mo–Mi 17.00 bis 2.00 Uhr, Do–Sa 18.00 bis die seinerzeit die Stadtbräu-Marke Steffl übernommen hat. www.amnordpol3.at Kellner. 100 Sitzplätze, Schanigarten: 60 Plätze. Rotes Zwickl, lokAl Georgisches Bockbier, restaurant Oktoberbier, mit gepflegtem Keltenbier, Roggenbier Fassbier und 4.00 Uhr Unter der neuen Leitung weht nun „frischer Wind ins Haus“ ÖffnunGszeiten Mo–Fr 17.00 bis 24.00 Uhr, Sa–So & Feier- einigenSchwechater FlaschenBier italienischenWiener Lager, Stiegl Goldbräu, Craftbieren. FassBier Guinness, Stiegl Goldbräu, Stiegl Weizen, Radler und Köche aus der Haubengastronomie sorgen für eine geho- tage 12.00 bis 24.00 Uhr Gutman Hefe-Weizenbier mit Flaschengärung, Ottakringer FlaschenBier Corona, Hirter Pils, Desperados, Heineken, bene Küche. 260 Sitzplätze, 70 im gesonderten Bräustüberl. Zum Bettelstudent fAssBier Jezek Hell und ddd Dunkel Goldfassl Dunkel, Gösser Naturradler Zitrone, Gösser Natur- Budweiser, Wieselburger, Grieskirchner Dunkel 1010 Wien, Johannesgasse flAschenBier Hadmar 12, 01/5132044 bio bier, budweiser budvar, Velke- dAs cAmpus gold, Edelweiss ddd Naturtrüb Alkoholfrei LIEBE BIERfREundIn, lokal International ausgerichtetes Pub mit Bar im Ein- gangsbereich – regelmäßige Bierangebote: An Montagen popovicky kozel, Augustiner Hell, Die Weisse Salzburg lokal Das1020 www.bettelstudent.at lokAl Den öFFnunGsZeiten Mo–Do Namen 11.00 hat dieses bis 2.00gemütliche Uhr, Fr–SaLokal 11.00vonbisder Adres- genüber dem 1937Wien, mit Welthandelsplatz www.dascampus.at Weinschwerpunkt 1,gegründete 01/7297420 Dreimäderlhaus ist inzwischen ein auch durch Lokal ge- LIEBER BIERfREund gibt es das Heineken verbilligt, an Donnerstagen das Wiesel- burger. 25 Plätze im Lokal, 15 an der Bar. 3.00 Uhr, se Soan Studentenbräu, FassBierknödel 11.00 der bis ecke24.00 zur Nordpolstraße Uhr Schneider aller – aber vor allem:Weisse, 3. Prager kuttelflecksuppe, Haus-Bräu böhmischer internationale Hell dazu noch – Art und 24.00 das verirren PublikationenMo–Fr ÖffnunGszeiten Uhr, sich nurSoselten & Feiertage 11.00„Geheimtipp“ bekannter Touristen9.00 bis 24.00 Uhr, in bis den18.00 kleinenUhr Sa 9.00 bis – den- Schank- „Das BierJezek-bier brauen wir“, aus Haus-Bräu iglau in einemDunkel, Ottakringer Pils, wiedererweckten Wiener beisl raum und den nicht viel größeren, urgemütlichen Bierkeller. Bei der 18. ausgabe dieses Bierguides haben wir ein von Wein & Co bespielen zwei dutzend Standorte, wir Rotes Zwickl, RadlerParkett und Stutzflügel. 60 Plätze im Lokal, Stüberl mit altem Das Stammpublikum besteht aus Gewerkschaftern, Journa- Facelifting versucht – der Guide ist noch bunter, noch können nicht alle nennen. wiener stadtBräu dd für 25Hirter FlaschenBier PrivatSchöner Personen. Pils, Budweiser, Schanigarten Stiegl fürPils, Mu- 75 Personen. listen, Studenten und Arbeitern – und diese Stammgäste 1010 Wien, Graben 29a, 01/5335000 rauer Pils, Corona, Heineken, Kapsreiter Landbier, Null Kom- nennen „ihr“ Lokal eher „Hollerbusch“ als „Zum Holunder- vielfältiger, vor allem aber: noch informativer gewor- Und dennoch bleibt Platz für Geschäfte, die sich auf www.stadtbraeu.at ma Josef, Franziskaner Hefeweisse, Erdinger Trüb, Paulaner strauch“. Dieses typisch wienerische Beisl hat eine Bierkul- den. Und, auch das musste sein: er ist noch selektiver Bier konzentrieren – wir stellen die Wichtigsten vor öFFnunGsZeiten Mo–So 16.00 bis 24.00 Uhr, kein Ruhetag Brendl Hefeweisse, ddd Ottakringer Dunkel tur, die als vorbildlich gelten muss. Das beginnt bei der Bier- geworden. Unsere redaktion hat versucht, eine gute und zeichnen jedes Jahr eines aus. im vorjahr war lokal Wiens 1020erste Wien,Bier-Edelkneipe kleine Sperlgassezeigt1a, sich 0699/19729271 auch nach drei auswahl (Zipfer Pils!), setzt sich über das perfekte Zapfen Zattl Jahrzehnten www.facebook.com/brendlbar als Fixpunkt in diesem Teil der Innenstadt, mit bis zum kompetenten Service fort. Gerhard Müller holt auch auswahl zu treffen – und zwar nicht nur unter den Beerlovers in der Wiener Gumpendorfer Straße das sehr bieriger ÖffnunGszeiten Mo–Fr Einrichtung, viel 16.00 Kupfer bisStammgästen, und 2.00 Uhr, Sa–So die17.00immer bis wieder rare Biere aus Kleinbrauereien als Gastbiere. Bierlokalen, sondern auch unter den Brauereien und Biergeschäft des Jahres. Und Markus Betz („Meister 2.00 Uhr Teil des Lokals zu sein scheinen. Das Studentenbier kommt Und er hat eine perfekte Versorgung mit frischen Weinviertler den Biergeschäften. Betz“) hat noch mehr daraus gemacht: in dem großen Zattl ddddd fAssBierim Uttendorfer vom Rabenbräu Burgenland Pils, Schlägl und wird Abtei-Pils, zur Happy Hour Schnaitl Zutaten für seine Wiener Beislküche. 70 Plätze im Lokal, 5 an da hat sich ja in den vergangenen Jahren entschei- Shop hat er einen Seminarraum eingerichtet, in dem 1010 Wien, Schottengasse 2, 01/5337262 (15.30 bisOriginal, 17.30 anSchnaitl Naturtrüb, ausgewählten Tagen)Freistädter ratsherrntrunk, verbilligt ausge- der Bar, 18 im Schanigarten. www.zattl.at Uttendorfer schenkt. 250 Premium, Sitzplätze, 80 an derHopfBar,Helle 60 imWeisse, Garten.saisonal: Schnaitl Oft KOpiert – nie erreicht W dendes getan. Beim interspar-Markt gleich in der es hochwertige Bierverkostungen gibt, das online- öFFnunGsZeiten Täglich ab 11.00 Uhr bis spät nachts Festbock Naturtrüb nähe meines Büros kann ich jederzeit Biere von so angebot umfasst inzwischen rund 1000 Biere, und bei FassBier Pilsner Urquell „unpasteurisiert“, Velkopopovicky flAschenBier Wieselburger Stammbräu, zwettler radler, ZwillinGsGwölBDas Campus d kleinen Brauereien wie Craft Country in Tirol kau- den Beerlovers gibt es inzwischen auch Homebrewing Kozel Dunkel, Stiegl Paracelsus Zwickl, Franziskaner Weiß- bier, Stiegl Grapefruit Radler Zum holunderstrauch 1010 Wien, Clausthaler Schreyvogelgasse lokAl Die auffallend 3,gute dddd 01/5359075 bierpflege, das bemühen um zapf- 1010 Wien, Universitätsstraße 5, 01/4085315 www.zwillingsgwoelb.at Das schweizerhaus im prater fen – oder von so großen wie den belgischen Filialen des weltgrößten Konzerns aB-inbev. Biere, die es in equipment zu kaufen. Und noch im Frühjahr 2017 soll eine professionelle Brauanlage von Caspar Schulz in FlaschenBier Stiegl Sport Weisse, Stiegl Freibier, Stiegl Co- lumbus 1492, Stiegl Hausbier, Stiegl Max Glaner‘s IPA, Max www.holunderstrauch.at kultur und eine kundige beratung machten das brendl zum öFFnunGsZeiten Mo–Fr 11.00 Wiener bierlokal bis 24.00 des Jahres Uhr,inSa–So 2012. dem 200& Fei- Sa–So & ger Jahre alten fAssBierJän–Nov: öFFnunGsZeiten Feiertage Campus Mo–Fr rotes zwickl, Hausbier geschlossen. Schneider von(Ottakringer Nov–Dez: 10.00 bis 24.00 Spezial), WeisseMo–Sa von 10.00 Uhr, Ottakrin- ein wahrzeichen mit traDitiOn unD innOVatiOn den Frühzeiten dieses Bierguides entweder noch gar Betrieb gehen. Glaner‘s WIT, Stiegl Columbus Pale Ale, 5 bis 6 Mal saisonal ertage Ruhetag Gewölbe im Herzen des karmeliterviertels, ecke kleine- bis und24.00flAschenBier beck‘s Pils, Uhr, So und Feiertage beck‘s Alkoholfrei, Corona, bud- geschlossen. nicht gegeben hat; oder die eben kaum verfügbar Was unseren Guide vor ein weiteres Problem stellt: wechselnde Sorten Große Sperlgasse, gibt es immer wieder Gastbiere, etwa FassBier den Stiegl Goldbräu, weiser, könig LudwigParacelsus Zwickl Dunkel, Gold Fassl Pur, Gold Fassl Die unverwechselbare atmosphäre gepaart mit Köst- weil das schweizerhaus sowohl tradition als auch in- Wiener Stadtbräu lokal Im Schottenhof findet sich der schönste Innenstadt- ratsherrntrunk aus Freistadt. Auf der Speisekarte stehtFlaschenBier die Stiegl Dunkles, Goldbräu, Tegernseer HellWeizenbier Hell und Dunkel, waren. in der ersten ausgabe des Bierguides gab es Können wir alle Brauereien auflisten? Wir versuchen, lichkeiten aus Küche und Keller machen den seit 1920 novation gleichermaßen lebt, kommen hier auch Craft- Biergarten Österreichs - und das Lokal, zu dem er gehört, ist legendäre brendl-Semmel (mit Schweinsbraten und kren) Radler lokAl Der Welthandelsplatz ist der zentrale Platz des Cam- von Familie Karl Kolarik geführten „Garten der Wiener“ Beer-Fans voll auf ihre Kosten. Vom belgischen „Liefmans im Jahr 2000 erst ein einziges Bierlokal mit Belgien- diesem anspruch online – auf www.bier-guide.net – auch nicht von schlechten Eltern: Im Zattl wird das Pilsner sowie andere bodenständige Snacks. 50 Plätze im Lokal,lokal 20 Mirko pusRelota der WUund – sein dort freundliches hat 2013 alsPersonal bewirten erstes Lokal am Campus Schwerpunkt, nämlich das Känguruh. Und wenn man gerecht zu werden. aber sollten wir das Beerlovers Urquell in den Mittelpunkt gestellt. Es kommt aus einem Tank im Garten. schon seit„Das längerem Campus“ die Studenten eröffnet. es– ist dasein Gewölbe hat in all amerika- StudentenLokal zu einem treffpunkt für Jung und Alt. Schon immer lag Fruitesse“ über das glutenfreie „Gusswerk – Zum Wohl“ Bierspezialitäten für daheim wollte, musste man zum auch als Brauerei führen? oder das Stadtwirtshaus im Keller, in den es direkt (und durchgehend gekühlt) aus der den Jahren nichtsPrägung nischer an Attraktivität für das überwiegend – sehr unkompliziertes Designstu-(sogar die das Augenmerk dabei auf Qualität statt Quantität: Die bis hin zum Zwettler „Saphir“ reicht das schmackhafte ammersino in die Speisinger Straße fahren. Beide Hopferl in Gmünd, dessen engagierter Wirt gelegent- Brauerei in Pilsen geliefert wird. Sehr gute Bierpflege, eine alle dentischebiergläser Publikum verloren. entsprechenCa. 200 Sitzplätze, 6 Pub-bechern) amerikanischen Plätze an und rohstoffe für die kulinarischen Schmankerln der tradi- Angebot, das selbstverständlich immer wieder erweitert sind noch heute empfehlenswert. lich Biere ausschenkt, die er selber gebraut hat? es 14 Tage wechselnde Spezialitätenkarte und eine kleine, aber cAfé AnsAri dd der Bar, 40 im Schanigarten. freundliche bedienung. Mittags gibt es ein Menü zu stu- tionellen Altwiener Küche – darunter natürlich auch die wird. Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt aber stimmige Mittagskarte zeichnen den Bar- und Restaurantbe- 1020 Wien, Praterstraße 15, 01/2765102 dentenfreundlichen Preisen, zudem burger, Flammkuchen, knusprige und stets frisch zubereitete Stelze – stammen freilich nach wie vor das herrlich-bekömmliche original auch den interspar in Wien-Mitte könnte ich nun- gibt einige Hobby-Brauer, die den Schritt zum Professi- reich aus. 200 Plätze im Lokal, 20 an der Bar, 200 im Garten. www.cafeansari.at 2. BeZirk ripperln. 150 Plätze auf unterschiedlichen ebenen, etliche von österreichischen Lieferanten. nachhaltigkeit und „Budweiser Budvar“ vom Fass ein, das im Schweizerhaus mehr durchaus empfehlen. ebenso den Merkur-Markt onellen wagen – und andere, die entdecken, dass das ÖffnunGszeiten in gemütlichen Logen, aus denen man das Treiben im Lokal Mo–Sa 8.00 bis 23.30 Uhr, So 9.00 bis 15.00 Uhr, Feiertage altes JäGerhaus überblicken kann. d regionalität sind im Schweizerhaus gelebter Alltag. Die seit inzwischen 91 (!) Jahren an die tische der durstigen im Columbus-Center, wo ich viele meiner privaten zu viel aufwand ist und sich dann wieder zurückziehen. Bierkäufe tätige. aber würde ich diese Märkte in Conrad Seidls Bierguide versucht, die wichtigsten die- Zu den 3 hacken dd geschlossen 1020 Wien, Freudenau bierige 255, 01/7289577 innovation: bier kann man hier mit unterschiedlichen handgemachten Erdäpfelpuffer oder die hausgemachten Gäste serviert wird. Die stets perfekte Schaumkrone ent- 1010 Wien, Singerstraße 28, 01/5125895 www.altes-jaegerhaus.com Flavorings (bis hin zu Gurke oder zimt) gemixt bekommen. mohnnudeln sind ein köstlicher Beweis dafür! steht durch die aufwendige, dreistufige Zapf-methode, das listing der Biergeschäfte aufnehmen, müssten ser entwicklungen zu dokumentieren. dafür braucht es www.zuden3hacken.at Zum Holunderstrauch öFFnunGsZeiten 10.00 bis 23.00 Uhr, April bis September: die händisch von den geschickten Schweizerhaus-mit- gleich einige 100 weitere Super- oder Hyper-Märkte aber auch die Bereitschaft der Gäste, das neue zu pro- öFFnunGsZeiten Mo–Sa 11.00 bis 24.00 Uhr, Feiertage Mo Ruhetag, Oktober bis März: Mo–Di Ruhetag arbeitern an der Schank durchgeführt wird. Sie besticht gelistet werden – denn die großen Ketten haben in bieren. Schreiben Sie mir, wo es ihnen geschmeckt hat FassBier Hausbier (Mischung Dunkles mit Schwechater 11.30 bis 23.00 Uhr, im November und Dezember auch sonn- FassBiereisvoGel dd Trumer Pils, Budweiser Zwickl), Schwechater Zwickl, Edelweiss, Kaiser Doppelmalz, tags geöffnet 1020 Wien, FlaschenBier Paulanerriesenradplatz Hefeweizen,5,Beck’s 01/9081187 Pils, Beck’s Al- dabei jedes mal aufs neue. den vergangenen Monaten berücksichtigt, dass Bier- – und wo Sie vielleicht enttäuscht waren! Und jetzt: Ottakringer „Wiener“ Original, Edelweiss Hefetrüb, Stiegl FassBier Schwechater Hopfenperle, Starobrno, Zwettler koholfrei www.stadtgasthaus-eisvogel.at vielfalt sich nicht nur durch ein dutzend Kisten der ewig gleichen lager- und Märzenbiere darstellen Herzliches Prost! Goldbräu FlaschenBier Budweiser, Heineken, Murauer Märzen, Gösser Zwickl, Schladminger FlaschenBier Gösser Märzen, Gösser Dunkel, Gösser Stifts- Zum lokal Eingebettet ehemahlige ÖffnunGszeitenin den „grünen“ Gesinde-Ottakringer fAssBier Mo–So 11.30 Wiener bis 24.00 Wiener des und Stallungshaus PraterUhr Original, liegt das Ottakringer Kaisers, das für rotes täglich von 15. märz bis 31. oktober von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet lässt, sondern dass auch Spezialitäten nachgefragt Märzen, Hirter Privatpils, Paulaner Hefeweißbier, Stiegl Rad- ler, Gösser Spezial, Wieselburger Stammbräu, Hacker Pschorr bräu, Clausthaler, Schlossgold, Edelweiss Hefetrüb, Edel- weiss Alkoholfrei, Gösser Naturgold holunder zwickl, brauwerk seine zahlreichen bereits alsflAschenBier Hausmarke und geliebten Jagden1verwendet innstadt1899 Zwickl-Restauration blond, radler Weißbier, seineNull wurdeCitrus komma erste und Josef geschicht- werden. vorgemacht hat das Wein & Co, eine Kette, die schon vor einigen Jahren begonnen hat, ihr an- Conrad Seidl Kellerbier, Zipfer Hell Alkoholfrei, La Chouffe Golden Ale, Aff- ligem Blond, Brauwerk No.2 IPA, Grießkirchner Pils lokal Die „Drei Hacken“ sind ein Traditionswirtshaus im besten Sinne: In den historischen Gasträumen tafelten einst strauch lokAl Schon liche Erwähnung Pilcs neu vogel“ fand.vor am eingang übernommen Im200JahrJahren 2004 gab zum Prater, und renoviert. wurdees es einvon Gasthaus so wie auch Spezialität Thomas„zum eis- heute das 2008 des Hauses gebot um spezielle Biere abzurunden. allein die lokal Das Wiener Stadtbräu, das mit viel Ziegeloptik sehr illustre Gäste wie Franz Schubert, Moritz von Schwind und am neu ist der Braten imgestalteten Ganzen im riesenradplatz Schwarzbiersaftl eröffnete oder dasStadtgasthaus pi- Wein- (und inzwischen eben auch Bier-)Spezialisten Bierguide2018@gmx.at authentisch wirkt, wurde 2017 von der 2. Generation, Isabella Johann Nestroy, der die „3 Hacken“ sogar in einem seiner Café Ansari „eisvogel“. Der kante Rahmgulasch vomkäsewagen (vor allem160 Schweins-Backerl. dieSitzplätze Laden testen!) ist Funk, übernommen. Die namensgebende Stadtbräu-Marke ist Couplets erwähnte. Die Einrichtung ist aus den 20er-Jahren im Lokal, großartig. 200 SitzplätzeW E im Garten. Q schweizerhaus 2., prater 116 | teL +43/1/728 01 52 | maiL info@schweizerhaus.at | weB www.schweizerhaus.at BIER GuIdE 2017 www.bier-guide.net www.bier-guide.net 2017 BIER GuIdE Bier Guide 2017 www.bier-guide.net Bier Guide 2017 www.bier-guide.net 2017 Bierwww.bier-guide.net Guide PR_Schweizerhaus.indd 1 04.04.17 16:15
www.bier-guide.net Jetzt auch als App gratis im iTunes-Store erhältlich. ONLINE-WERBEMÖGLICHKEITEN NEWSLETTER Text und Bildmaterial beigestellt; Versand an registrierte Abonnenten einmalig (1x) €100,-- dreimalig (3x) €200,-- Stand Alone einmalig (1x) €750,-- LISTING Standard: Listing mit Foto, Logo und URL Jahresabo €99,-- Premium: Listing mit Foto, Logo und URL, inkl. Account Freischaltung* Jahresabo €199,-- 1. * Premium-Account: Persönlicher Zugang mittels Passwort zu Ihrem Online-Eintrag mit Link, Logo, Fotos, Speisekarte, Öffnungs- zeiten uvm. zur Selbstadministration 2. SLIDESHOW (4 Bilder) 1. AUSRÜSTUNG ODER HOTEL DER WOCHE Ihr redaktioneller Beitrag oder Promotion monatlich €150,-- Text- und Bildmaterial beigestellt, Top platziert auf der Startseite jährlich €1.500,-- inkl. einmaliger Platzierung im Newsletter BANNER (280 x 156 px) 2. Ausrüstung der Woche 1 Woche, inkl. 1 x Newsletter €200,-- Startseite 1 Monat €250,-- Hotel der Woche 1 Woche, inkl. 1 x Newsletter €200,-- Unterseite 1 Monat €100,--
P R EI S E U N D F O R M ATE Conrad Seidl BIER FRISCH AUS DER BRAUMEISTER SELECTION VILLACHER Schöner kann man Conrad Seidl BERNSTEIN PREMIUM B ra u k u n s t GUIDE 2020 nicht inszenieren 2/1 1/1 Österreichs beste Bierlokale, Biershops und Brauereien 2/1 Seiten 1/1 Seite Stiegl gratuliert Conrad Seidls Bierguide zum 20 -jährigen Jubiläum! Das Standardwerk für optimalen Biergenuss 270 x 210 mm 135 x 210 mm 2019 www.bier-guide.net | Bierpapst € 9.000,– € 4.800,– 270 x 210 mm + 3mm Überfüller 135 x 210 mm + 3mm Überfüller als X3 Druck-PDF als X3 Druck-PDF BIER GUIDE 1/2 Seite Balken € 14,90 135 x 105 mm quer: 135 x 25 mm 1/2 K ÄRNTNE R B R AUTR ADITION SE IT 1 85 8 Braukunst auf höchster Stufe. € 2.700,– € 950,– VIL_02_19_Bernstein-Premium_AZ_120x210mm_RZ.indd 001_COVER_2019_Flappen_FINAL.indd 1 1 01.02.19 16:46 sb19005_Goldbräu-Inszenieren_135x210abf.indd 1 18.01.19 09:53 22.10.19 11:45 K ONTA K T 135 x 105 mm + 3mm Überfüller hoch: 63 x 210 mm | quer: 135 x 105 mm als X3 Druck-PDF als X3 Druck-PDF Verlagsanschrift MN Anzeigenservice GmbH Brehmstraße 10/4 369 promotion 197 Wien Oberösterreich 3. bezirk FREINBERG · FREIstadt braten an. Und hat auch sonst alles parat, was eine ech- Gossip no. 2 dd Landstein ddd FreinberG für Männer. Und er ist überzeugt: „die perfekte Bierpflege 23, 01/7133259 te Wiener Gastwirtschaft zu bieten hat, bierige küche und 1030 Wien, Ungargasse 2, 01/7123212, 0699/17123212 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 132, 01/7130108 hängt nicht allein von der Kunst des Zapfens ab. auch die freundlich Schmäh führende kellner inklusive. Historischer www.gossip.at www.landstein.at Weinbeisser dd Lagerung, die richtige Kühlung und die richtige Gläserwahl 7.00 bis 24.00 Uhr, Sa–So & Feierta- Flaschenzug-kühlraum. 140 Sitzplätze im Lokal, an der bar ÖffnunGszeiten Mo–Fr 16.00 bis 4.00 Uhr, Sa 18.00 bis 4.00 ÖffnunGszeiten Mo–Fr 11.00 bis 2.00 Uhr, Sa 16.00 bis 4785 Freinberg, Freinberg 2, 07713/8104 und Vorbereitung sind entscheidend!“ 70 + 70 sitzplätze im A-1110 Wien 8, 40 im innenhofgarten. WE Uhr, So & Feiertage 18.00 bis 2.00 Uhr 2.00 Uhr www.freinberg.at/weinbeisser Lokal, 10 Plätze an der Bar, 150 sitzplätze im Garten. fassBier zipfer Märzen, Starobrno, Schwechater zwickl, Wei- fLaschenBier 170 verschiedene Sorten aus Österreich, bel- öFFnunGszeiten Mo–do 16.00 bis 24.00 Uhr, Fr–so 11.00 henstephan Weißbier, Guinness Stout gien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, bis 24.00 Uhr Freistadt GMoakeLLer dd fLaschenBier Heineken, Corona, Desperados, Wieselburger italien, Mexico, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Schwe- 1030 Wien, Am Heumarkt 25, 01/7125310 Stammbräu, Wieselburger Gold, Gösser Naturgold, Newcast- den, Slowakei, Spanien, Ungarn, Tschechien, USA – z.b. FOxis schlOsstaverne ddddd LOGO MIT BILD www.gmoakeller.at le, Murauer, zipfer Limetten radler, Gösser Märzen, kilkenny bosteels Deus, Chimay bleu, Cantillon kriek, Dolle brouwers 4240 Freistadt, Hauptplatz 11, 07942/73930 ÖffnunGszeiten Mo–Sa 11.00 bis 24.00 Uhr LokaL bei der Gründung 1982 hieß das Lokal „Tritsch- Oerbier, Left Hand – Wake Up Dead, Lost Abbey, Sierra Neva- www.foxi-schlosstaverne.at 1/1Promotion Tratsch“ und hatte die längste Theke Wiens. Die bar wurde da Pale Ale, Sierra Nevada Torpedo, Del borgo Hoppy Cat, keto öFFnunGszeiten do–Mo 9.00 bis 24.00 Uhr, di und Mi Ru- 2004 umgestaltet und wirkt jetzt deutlich lockerer – man re-Porter, Toccalmatto Stray Dog hetage kommt über ein paar Stufen an eine zentrale zapfstelle, wo LokaL An der ecke der Steingasse befindet sich der Aus- Fassbier Freistädter Ratsherrntrunk, Freistädter Midium, man kompetent zum bier beraten wird und das bier mit ei- schank des Weinhandels zarbach, der sich bemüht, auch die Freistädter Bio Zwickl, Freistädter Junghopfenpils, Guinness, nem Lächeln serviert bekommt. 90 Sitzplätze im Lokal, 30 biervielfalt auf hohem Niveau zu halten: Auf der karte fin- andechser Weißbier, Brew dog Punk IPa, Köstritzer dunkel, an der bar. den sich gelegentlich echte raritäten. Die küche zeigt hohes Leffe Blonde, im sommer Belgisches Fruitbeer, ein wechseln- Niveau, das Mittagsmenü ist dennoch leistbar. Da darf es des Monatsbier dann schon ein edles (und teureres) importbier dazu sein. 70 GustL kocht d Plätze im Lokal, 15 an der bar, 40 auf der Terrasse. Weinbeisser 1030 Wien, erdbergstraße 21, 01/712 0151 + Freischaltung Ihrer URL www.gustl-kocht.at ÖffnunGszeiten So–Do 10.00 bis 23.00 Uhr, Fr–Sa 10.00 MarX Bier und Mehr ddd Fassbier Baumgartner Märzen, Baumgartner Garten Radler, (redaktionell gestaltet) bis 24.00 Uhr 1030 Wien, Franzosengraben 3, 01/7969944 Baumgartner Zwickl, Baumgartner Urbier Oft KOpiert – nie erreicht www.marxgastro.at fassBier Pilsner Urquell Flaschenbier Baumgartner doppelmalz, schlossgold, Er- Herausgeber fLaschenBier Diverse Gusswerk-biere, Hofstettner, Weitra ÖffnunGszeiten Mo–Fr 7.00 bis 24.00 Uhr, Sa 17.00 bis dinger Urweisse, Erdinger Weisse Hell, Erdinger Weisse dun- Gmoakeller Das schweizerhaus im prater Hadmar 24.00 Uhr, So geschlossen (außer reservierungen ab 25 Pers.) LokaL Moderne interpretation des Wiener Gasthauses – mit fassBier Ottakringer Helles – das Hausbier, Ottakringer kel, Erdinger alkoholfrei lOKal Ein ehemaliges stallgebäude lockt mit bodenständi- ein wahrzeichen mit traDitiOn unD zwickl zwickl, Ottakringer innOVatiOn einer internationalen küche (neben österreichisch auchrot, Ottakringer Schnitt, Paulaner polnisch, ukrainisch oder russisch). kollege Severin Corti Hefeweißbier ger, deftiger Küche (hausgemachte Blut- und Leberwürste, vielerlei gefüllte Knödel, begleitet von saftigem Kraut und lobt das brot: „Mit einem holzbefeuerten backofen, aus fLaschenBier Schneider Weisse, Augustiner edelstoff, Coro- knackigen salaten) und einer reichen bayerisch-österreichi- Die unverwechselbare dem kümmeliges Mischbrot atmosphäre gepaart mit und ganz wunderbar Köst- dichtes, weilOttakringer na, das schweizerhaus sowohl zitronen radler, Null tradition komma Josefals auch in- schen Bierauswahl, Gäste aus Passau kommen nach Oberös- dunkelschwarzes, gemälztes lichkeiten aus Küche borodinskij-kastenbrot und Keller machen den seit 1920 aus LokaL Für Nichtwiener novation gleichermaßen vorausgeschickt: lebt, kommen Derhier Name hat nichts auch Craft- terreich. sehr familienfreundlich. Jährliches Maibaumkraxeln roggenkochteig von Familie Karllitauischer Tradition„Garten geholt der wird.“ Aber mit dem Autor volldes auf„kapital“, sondern vielmehr mit„Liefmans dem Hei- mit rund 3.000 Besuchern, Humorator-doppelbockanstich auf www.bier-guide.net Kolarik geführten Wiener“ Beer-Fans ihre Kosten. Vom belgischen Foxis schlosstaverne der rest des essens ist auch nicht zu verachten und das ligen Markus zu tun, der der Gegend seinen Namen gegeben der Brauerei Hacklberg. 200 sitzplätze im Lokal, 600 sitz- 135 x 210 mm zu einem Pilsner treffpunkt wird für Jung100 schön gezapft. undPlätze Alt. Schon immer im Lokal, 30 lag im Fruitesse“ hat. über Mitten im das glutenfreie industriegebiet von „Gusswerk Sankt Marx im– Zum Wohl“ dritten be- plätze im Biergarten, 15 an der Bar. W das Augenmerk dabei auf Qualität statt Quantität: Die Schanigarten. bis ist zirk hindas zum Zwettler Marx „Saphir“ reicht Lokal, ein außergewöhnliches das schmackhafte in dem sich in rohstoffe für die kulinarischen Schmankerln der tradi- Angebot, das selbstverständlich die konzepteimmer wiederunderweitert Germanos Athanasiadis inal 1890, zwettler zwickl, Guinness, gemütlicher Atmosphäre von Lounge bar ei- ein Saisonbier tionellen Altwiener Küche – darunter natürlich auch die nerseits und restaurant wird. Einen mit zwei räumen ganz besonderen andererseits Stellenwert bes- nimmt aber Wirth z’hareth ddd urger Gold, Gösser Märzen, zwettler knusprige und stets frisch zubereitete Stelze – stammen tens vereinen. freilich nach wieFür Sportbegeisterte, die bei Großereignissen vor das herrlich-bekömmliche original 4785 Freinberg, Hareth 15, 07713/8115-0 Weizenbier Hell, zwettler Luftikus nichts versäumen möchten, ist vorgesorgt. Frühstück gibt es www.hareth.com von österreichischen Lieferanten. nachhaltigkeit und „Budweiser Budvar“ vom Fass ein, das im Schweizerhaus öFFnunGszeiten Mi–so ab 11.00 Uhr, Mo–di Ruhetage ich als eines der klassischen bierlo- ab 7.00 Uhr. 180 Sitzplätze im Lokal (40 raucherplätze), 100 s etabliert – und ist ein Ankerpunkt fassBier Trumer Pils, Ottakringer rotes zwickl, Ottakringer regionalität sind im Schweizerhaus gelebter Alltag. Die seit inzwischen Sitzplätze 91 (!) Jahren an die tische der durstigen im Garten. Fassbier Baumgartner Märzen, stiegl Goldbräu, stiegl Para- rtler bieres. Preiswerter Mittagstisch. Helles, Velkopopovicky kozel handgemachten Erdäpfelpuffer oder die hausgemachten Gäste serviert wird. Die stets perfekte Schaumkrone ent- celsus Bio Zwickl, Rieder Hefeweißbier, Radler, Grieskirchner der bar 20, im Gastgarten 90 Plätze. fLaschenBier Schleppe No1, Anchor Go West iPA, Theresi- mohnnudeln sind ein köstlicher Beweis dafür! steht durch die aufwendige, dreistufige Zapf-methode, dunkles, Freinberger Herbstbier der Baumgartner Brauerei aner Vienna Lager, Hoegaarden, Martha krieger, rieder iPA, o‘connor‘s die händisch vondddd den geschickten Schweizerhaus-mit- (nur Oktober und November) riegele kommerzienrat, Trumer Hopfenspiel, einstök White 1030 Wien,anrennweg 95, 01/2366721 Flaschenbier Baumgartner Pils, Baumgartner Zwickl Hell & arbeitern der Schank durchgeführt wird. Sie besticht t herLitschka ddd Ale, Gutmann Weizen, Velkopopovicky kozel, Clausthaler ext- www.oconnors.at dabei jedes mal Mo–Fr aufs neue. dunkel, Uttendorfer Pils, Grieskirchner Pils, Zipfer drei, Zipfer Urtyp, Innstadt Weißbier dunkel, andorfer Weißbier, andorfer € 3.600,– € 599,– 1, 01/7134381 ra herb, Schneider Weisse Alkoholfrei ÖffnunGszeiten 10.30 bis 1.00 Uhr, Sa 13.00 bis 1.00 Weißbier Leicht, Franziskaner Weißbier, Edelweiss Weißbier Flaschenbier Freistädter dunk‘l, Elixier, Rotschopf, schläg- +43/1/919 20 2204 LokaL 1858 gegründetes, typisch wienerisches Lokal – kein Uhr, So 13.00 bis 22.00 Uhr r 10.00 bis 24.00 Uhr, Sa 17.00 bis keller im eigentlichen Sinne, hat es doch unter dem Namen täglich von fassBier 15. märz Guinness bis 31. Stout, oktober Murphys Stout, Murphys red Ale, dunkel, Edelweiss Weißbier alkoholfrei, Erdinger Weißbier al- ler Roggenbier, Hofstettner Kübelbier, Hofstettner Granitbier, 24.00 Uhr Gmoakeller berühmtheit erlangt. Dabei hieß es bei der er- Fuller‘s von 11.00London Pride Ale, bis 23.00 Uhr Stiegl Goldbräu, Stiegl Paracelsus geöffnet koholfrei, stift Engelszell trappistenbier Gregorius, saisonal Neufeldner Hopferl, Neufeldner Bio Weizen, Kaltenhausner Panther, budweiser, Murauer, zwickl, öffnung „zum kronprinzen“ und später „Golser Weinlager“ zwickl, Puntigamer Panther, Starobrno, Heineken, Schremser wechselnde Biere von stiegl, Clausthaler und stiegl Freibier Maronibier und Kellerbier, Gusswerk: Horny Betty, Bio-Nico- er, Topvar, Steiger) – der Parkettboden und die Thonetsessel sind nach wie vor Vienna i.P. alkoholfrei bar, Cerevinum, dies Irae, Forstner Chili Hotbeer, trapisten- Märzen, Gösser Stiftsbräu Dunkel, stilbildend. besonders frequentiert nach konzerten im kon- fLaschenBier O‘Hara‘s irish Pale Ale, O‘Hara‘s irish Stout, lOKal dieser Innviertler Gasthof besteht seit ca. 1870 und bier Gregorius, schneider Weisse, Hopfenweisse, aventinus, er, Schlossgold zerthaus, Profis eilen schon beim Schlussapplaus hinüber. Fuller‘s indian Pale Ale, Grieskirchner Dunkel, Pilsner Urquell, ist seit 1931 im Besitz der Familie Wirth, mehrfach ausge- Brauerei schönram: Weizenbier Bavaria Best IPa und Impe- antenohren gegessen? Die Gastwirt- 150 Sitzplätze im Lokal, 5 Plätze an der bar, 30 Plätze im Heineken, Corona, Newcastle Ale, Stiegl Weisse, Schneider zeichnet als „Oberösterreichischer Biergarten des Jahres“. rial stout, Brauerei Camba Bavaria: Camba Bourbon, Eric`s tet unter dieser bezeichnung einen kleinen Schanigarten und jetzt auch noch 80 Plätze im neu Gustl kocht Weisse, Stiegl zitronenradler, beck‘s Alkoholfrei Jährlich wird hier eine Hopfenprinzessin gewählt. als Be- stout, Eric`s IPa, Brown ale, Wilderer Weisse und Camba elefantenohrengroßen) zwiebelrost- ausgebauten keller. W LokaL ein guter Vertreter der Gastropub-kultur: Das Lokal sonderheit vorgesehen hat Hubert Wirth einen Bierkochkurs dunkel, schlenkerle, altenmünster Weisse, Hacker Weisse, schweizerhaus 2., prater 116 | teL +43/1/728 01 52 | maiL info@schweizerhaus.at | weB www.schweizerhaus.at www.bier-guide.net www.bier-guide.net 2017 Bier Guide www.bier-guide.net 2017 bier Guide PR_Schweizerhaus.indd 1 04.04.17 16:15 g.athanasiadis@medianet.at ca. 1.100 Anschläge inkl. Leerzeichen + 1 bis Logo/Bild: mind. 33 x 53,5 mm druckfähig 3 druckfähige Fotos und 1 druckfähiges Logo Logo bevorzugt als Vektordatei (eps) Autor Conrad Seidl bierpapst@gmx.at KO O P E R ATI O N S M ÖGLICHKEITEN Projektleitung BASIS PACKAGE 200 Guides covermutiert mit Logo Michael Stein 1/1 Seite Inserat oder Promotion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 5.300,– +43/1/919 20 2155 IMAGE PACKAGE 300 Guides covermutiert mit Logo + 43/699/100 25 478 plus 2 Seiten Inserat oder Promotion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 9.600,– m.stein@medianet.at SOLID PACKAGE 500 Guides covermutiert mit Logo Anzeigenleitung plus 4 Seiten Inserat oder Promotion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 14.600,– Günter Konecny +43/676/384 85 31 g.konecny@medianet.at CO VER M U TATI O N ZAHLU NGS BE DINGUNGE N (Logoeindruck auf Titelseite) € 5,–/Exemplar. Bei Zahlung vor Erscheinen 2 % Skonto innerhalb Anzeigen/Kooperationen Mindestabnahme 200 Stück. Nur in Verbindung von 3 Wochen netto Kassa. Alle Preise zuzüglich Thomas Parger mit 1/1 Seite Inserat oder Promotion 5 % Werbeabgabe und 20 % MwSt. +43/1/919 20 2112 +43/676/919 70 10 PL AT Z I E R U N G S Z U SCHLÄGE t.parger@medianet.at inklusive 1/1 Seite Inserat oder Promotion U4: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 6.000,– Erscheinungstermin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20. April 2020 Leitung Marketing & Vertrieb U2/U3:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 5.500,– Druckunterlagenschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. April 2020 Alexandra Otto Lesezeichen:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . €11.700,– Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23. März 2020 +43/1/919 20 2115 a.otto@medianet.at VERT R I E B AU F LA GE 2 1 .0 0 0 E X E MPLA RE Erscheinungsort Bier-VIPs & Belege k A-1110 Wien 1.000 E-Boo die Erfüllungsort und Gerichtsstand nd n a Bierlokale mit Auszeichnung Versa ianet ist Sitz des Verlages. Die AGB 2.000 med munity: entnehmen Sie bitte der Website Com Verkauf Bierlokale On e ils 41.166 l i n medianet.at 5.000 jew e 19) ner 20 n 31. Jä Buchfachhandel (Stand 6.000 Kooperationen 7.000
Sie können auch lesen