BIO- UND VITAL BAUERNHÖFE IN ÖSTERREICH - WO DIE WELT NOCH IN ORDNUNG IST - Urlaub am Bauernhof
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.urlaubambauernhof.at WO DIE WELT NOCH IN ORDNUNG IST BIO- UND VITAL BAUERNHÖFE IN ÖSTERREICH Zimmer und Ferienwohnungen 2021-2022
INHALT EINLEITUNG 2 – 11 QUALITÄTSRICHTLINIEN 12 – 13 ERLÄUTERUNG BIO & VITAL KATEGORIEN 15 ÖSTERREICH ÜBERSICHTSKARTE 16 – 17 BAUERNHÖFE IN NIEDERÖSTERREICH 18 – 19 BAUERNHÖFE IN OBERÖSTERREICH 20 – 23 BAUERNHÖFE IN DER STEIERMARK 24 – 25 BAUERNHÖFE IN KÄRNTEN 26 – 29 BAUERNHÖFE IM SALZBURGERLAND 30 – 33 IMPRESSUM Herausgeber: Urlaub am Bauernhof Österreich, Projektverantwortung: Christa Schmitzberger. Text: Elisabeth Freundlinger (Seiten 3 - 11). BAUERNHÖFE IN TIROL 34 – 35 Fotos: Urlaub am Bauernhof Österreich und Landesverbände, Suppan, Webhofer, Grinzinger, Fischbacher, Gollner, Weingartner, Lohberger, Hofer, Spekner, Steinthaler, Adobe Stock KATALOGÜBERSICHT 38 Abwicklung & Grafik: Andreas Kampl, www.kampl.design Druck: Samson Druck GmbH. Landkarte: ARGE Kartografie. Sämtliche in diesem Katalog angeführten Angaben sind unverbindlich. Änderungen und WEITERE INFORMATIONEN 39 Druckfehler vorbehalten. 2 Urlaub am Bauernhof
NATUR ERLEBEN. NATUR VERSTEHEN. Willkommen am Bio- und Vitalbauernhof GESUNDHEIT, Familie und gemeinsame Zeit – nur darauf kommt es der Alm nur die saftigsten Gräser fressen, sind auch Milch, an. Auf den Bio- und Vitalbauernhöfen werden diese Butter, Joghurt und Fleisch unverfälscht. Natur eben. Werte großgeschrieben. Dazu gibt´s jede Menge Spaß, Dein Tag am Biobauernhof beginnt mit dem Duft nach Abenteuer und bleibende Erinnerungen, an denen du dich frischem, von der Bäuerin gebackenem Brot. Die Kinder noch lange erfreuen wirst. Wie die Kinder durchs Heu holen die Eier aus dem Nest und ihr tankt mit jedem Bissen, gekugelt sind. Das neugeborene Lämmchen. Hofhund jedem Schluck neue Energie. Toni als Begleiter bei der Almwanderung … Weißt du noch? Eure Gastgeber vom Vitalbauernhof haben herrliche Wellnessoasen für euch bereitet. Ob Sauna, Massage oder Der Bauernhof ist der Ursprung unserer Lebensmittel. Am Kneippbecken, Hängematte oder Zirbenbett. Mitten in Biobauernhof wachsen die besten Kräuter und das Gemüse der Natur findet ihr die Balance zwischen Aktivität und kommt vom Garten direkt auf den Tisch. Weil die Kühe auf Entspannung : die perfekte Erholung. 3
Bewusst leben und urlauben Nachhaltigkeit ist wohl das wichtigste Thema unserer Tage – schließlich entscheidet der Umgang mit Ressourcen über unser aller Zukunft, und das betrifft sämtliche Lebensbereiche. Sie beginnt am Boden und setzt sich fort über die Luft, die wir atmen und die Nahrung, die wir essen. Sie beein- flusst unser Freizeitverhalten und den Urlaub, mit dem wir unsere Kraftreserven wieder auffüllen. Am Bauernhof wurde diese nachhaltige Lebensweise quasi „erfunden“, denn hier lebt man schon seit jeher nach den Vorgaben der Natur. Ein Urlaub am Bauernhof ist nicht nur eine umweltfreund- liche Art seine Ferien zu verbringen, er stärkt auch nachhaltig die persönliche Entwicklung. GUTEN URLAUB! Jahreszeiten. In der Großfamilie ziehen alle an einem Zu einem guten Urlaub gehören viele schöne und bleibende Strang. Jeder hat seine Aufgaben und pflegt seine Stärken. Erinnerungen, Gemeinsamkeit, Spaß und natürlich Hochwertige Lebensmittel werden selbst produziert und Erholung. Gesundes Essen, ausreichend Bewegung und verarbeitet. eine stimmige Balance zwischen geistiger und körperlicher Bauernhof-Urlauber haben an diesem Leben teil und Anregung. Nicht zu vergessen, ein guter Schlaf in einem Bett nehmen wertvolle Erfahrungen mit nach Hause. aus natürlichen Materialien. Gut – in ethischem Sinn – ist ENTSPANNT ANREISEN ein Urlaub aber auch, wenn er nachhaltig ist. Urlaub am Umweltbewusstsein beginnt schon bei der Anreise, denn Bauernhof ist genau das. einige der österreichischen Urlaubsbauernhöfe sind schon WO DAS ESSEN WÄCHST problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen! Bäuerinnen und Bauern leben rund um die Uhr im Man liest ein gutes Buch, lässt sich im Speisewagen Zusammenspiel mit der Natur und im Einklang mit den verwöhnen und macht zwischendurch ein Nickerchen. Vor 4 Urlaub am Bauernhof
Urlaub am Bauernhof: Ab in die Natur! Die Urlaub am Bauernhof-Betriebe in den Nationalparkregionen bieten die besten Ausgangspunkte für Ausflüge aller Art. Und das Tolle an so einem Urlaub: Am Bauernhof wird die Naturverbundenheit nicht mit den Wanderschuhen abgestreift. Von morgens bis abends eins mit der Natur: Das fängt mit dem gesunden Frühstück an und endet abends auf dem Bankerl vorm Haus, wo man das Erlebte nachwirken lässt. Dazu eine frisch von der Bäuerin gemachte Kräuterlimonade und vielleicht ein schnurrendes Kätzchen auf dem Schoß … Was will dem Fenster verändert sich allmählich die Landschaft und man mehr? Ruhe stellt sich ein. Garantiert staufrei. ES GIBT IN ÖSTERREICH IM TAKT DER WANDERSCHUHE SECHS NATIONALPARKS: Was neben dem gesunden Essen eine große Rolle fürs • Neusiedlersee-Seewinkel (Burgenland) Wohlbefinden spielt? Bewegung! Wer sich zu Fuß auf den • Donau-Auen (Wien, Niederösterreich) Weg macht, hat viel zu schauen, zu hören, zu riechen und • Gesäuse (Steiermark) zu staunen. Egal, ob sportlich ambitioniert Höhenmeter • Thayatal (Niederösterreich) bezwungen werden oder ob man lieber entspannt weit ins • Kalkalpen (Oberösterreich) Land hineinstiefelt – es ist herrlich, den eigenen Körper zu • Hohe Tauern (Salzburg, Tirol, Kärnten) spüren. Nach der Wanderung schmeckt dann die herzhafte, www.nationalparksaustria.at wohlverdiente Jause gleich noch einmal so gut. NATURBELASSENE ERDE Und vier von der UNESCO anerkannte, traumhaft Wanderbegeisterte aus aller Welt schätzen Österreichs schöne Biosphärenparks: hohe Zahl an National- und Biosphärenparks. Dies sind • Großes Walsertal (Vorarlberg) international anerkannte, ausgedehnte Naturräume, welche • Wienerwald (Wien, Niederösterreich) streng geschützt sind. So bleibt hier die Natur weitgehend • Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge intakt. Die Flora kann sich ungestört entfalten, auch (Salzburg, Kärnten) Wildtiere sind hier anzutreffen! • Unteres Murtal (Steiermark) 5
Raus aus der Käseglocke – auf in die Natur! Keine Angst vor dem Stall. Hier riecht es nicht nur pikant – der Auf- enthalt zwischen Tieren und Heu ist auch gesund. Das haben Experten wieder einmal bewiesen. Besonders Kinder profitieren von der gesunden Bakterienvielfalt. SCHWANGERE UND BABYS: AB IN DEN STALL! DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN Allergien und Erkrankungen der Atemwege bei Kindern sind Asthma – das griechische Wort bedeutet „Keuchen“ – dramatisch auf dem Vormarsch. Bereits jedes zehnte Kind ist die häufigste chronische Krankheit bei Kindern. Es leidet an Asthma. Was kann man dagegen tun? – Experten ist kein Zufall, dass vor allem Stadtkinder von dieser raten zu mehr Kontakt mit natürlichen Bakterien. Wo es Krankheit betroffen sind – und das liegt nicht nur an den die gibt? Die Wissenschaftler sagen: auf dem Bauernhof. Autoabgasen. Manchmal ist auch die übertriebene Hygiene Stallluft ist also nicht nur würzig – sie ist auch gesund. daran schuld. Es beginnt schon in der Schwangerschaft. Viele Schwangere meiden den Kontakt mit der Natur, weil NICHT NUR SAUBER, SONDERN „REIN“? sie fürchten, sich mit Krankheitserregern zu infizieren. Sauber allein scheint heutzutage nicht mehr zu genügen. Dabei ist es genau umgekehrt. Als Risiken für Allergien und Schließlich zeigt uns die Werbung täglich, wie die „bösen“ Atemwegserkrankungen werden unter anderem folgende Bakterien in schrillen Farben triumphierend herumtanzen: genannt: Kaiserschnittgeburten, Flaschennahrung, zu Auf unserer Haut, in unseren Kleidern, auf Lebensmitteln viele Medikamente – also alles, was die Begegnung mit und im WC. Nur das extra starke Putzmittel bringts, denn natürlichen Bakterien einschränkt. Studien zeigen, dass es reinigt ja „porentief“. Und so wird desinfiziert, was das Bauernhofkinder wesentlich seltener an Asthma erkranken Zeug hält. Leider geht das auf Kosten unserer Gesundheit. als Stadtkinder und das liegt auch am frühen Kontakt mit Denn, das haben Wissenschaftler in der sogenannten der Mikrobenvielfalt im Stall. Hygienehypothese formuliert: Kinder brauchen zum gesunden Heranreifen ihres Immunsystems und zur MAN KANN ES ÜBERTREIBEN! Entwicklung ihrer körpereigenen Abwehr Anregungen von Wir alle tragen seit der Geburt unzählige Bakterien in außen. Und zwar viele. uns – genau gesagt, sind das bei Erwachsenen etwa zwei 6 Urlaub am Bauernhof
Kilogramm. Diese soll er nicht von den Bakterien leben auf Eltern abgeschleckt den Schleimhäuten, werden, das ist klar – es vor allem im Mund braucht aber auch keine und im Darm und sind aufwändige Desinfektion. die Voraussetzung für Kinder müssen sich ein gesundes Leben. entfalten dürfen. Sie Sie stehen in einem brauchen Kontakte mit ständigen Wechselspiel, anderen Kindern und mit und wenn alles passt, Tieren. Kinder wollen die ist dieses ausgeglichen. Natur erfahren, ertasten, Werden Bakterien zu erriechen, erschmecken. radikal entfernt – etwa Und wo geht das besser vorübergehend durch als auf dem Bauernhof? Antibiotika – entsteht DURCH DIE WIESE ein Ungleichgewicht und HÜPFEN das Immunsystem gerät ins Wanken. Dies wurde auch durch Wie greift sich das Fell einer Kuh an? Wie weich ist im Versuche an Mäusen bewiesen: Tiere, die in einer keimfreien Vergleich dazu das einer kleinen Katze? Wie läuft es Umgebung gehalten wurden, erkrankten viel häufiger an sich barfuß über sonnenwarmes Gras? Wie schmecken Allergien als solche, denen ein natürlicher Lebensraum Himbeeren direkt vom Strauch? Bauernhofkinder dürfen ermöglicht wurde. Fazit: Zu viel Hygiene schadet! diese kostbaren Erfahrungen machen. Stadtkinder sind DRECKSPATZEN LEBEN GESÜNDER hingegen manchmal so „überbehütet“, dass sie gar nicht Kleine Kinder erforschen ihre Umgebung mit dem Mund. mehr an die frische Luft kommen. Allen Eltern, die überall Das ist gut so. Natürlich schauen Eltern drauf, dass diese Gefahren wittern, soll gesagt sein: Das Leben ist gefährlich – Erfahrungen im vernünftigen Rahmen bleiben. Wichtig ist aber es ist das schönste Abenteuer, das es gibt. Raus aus der wie überall das Mittelmaß. Wenn der Schnuller runterfällt, Käseglocke – auf in die Natur! 7
Kräuter - Genuss für alle Sinne Lavendel und Kamille, Minze und Basilikum – der Kräutergarten am Bauernhof ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern auch eine duftende Pracht. Aber was versteht man eigentlich unter „Kräutern“? Sucht man nach einer Beschreibung, was eine Pflanze zum „Kraut“ macht, ist das gar nicht so einfach. Kräuter definieren sich nämlich durch ihren Nutzen. Seit jeher werden sie in den Küchen verwendet: frisch GEWUSST, WIE gepflückt als Lebensmittel, in getrockneter Form als Gewürz. Wer nun denkt, es reicht ein bisschen Grünzeug aus der Ihre ätherischen Öle runden Speisen ab, verfeinern den Wiese zu zupfen und aufzukochen, irrt gewaltig. Abgesehen Geschmack und sorgen zudem für bessere Verdaulichkeit. davon, dass nicht jede Pflanze gefahrlos verzehrt werden Und da öffnet sich auch schon die Tür zu einem weiteren, kann, so macht den Experten das fundierte Wissen und die bedeutenden Nutzungsfeld. In der sanften Naturmedizin besondere Liebe zur Natur aus. Die Verarbeitung der Kräuter werden Kräuter zu Tees, Tinkturen oder Salben verarbeitet ist eine eigene Kunst. Manchmal liegt die Besonderheit oder durch Aktivieren der ätherischen Öle in der in den Blüten, dann wieder in den Blättern oder in den Aromatherapie eingesetzt. Auch in der Kosmetik geht der Wurzelteilen. Es kommt darauf an, wann – und natürlich Trend eindeutig Richtung Natur, da spielen Kräuter freilich wie! – die Kräuter geerntet werden. Mit wildem Reißen und eine immer größere Rolle. Rupfen ist also nichts! 8 Urlaub am Bauernhof
„BAUERN-ANTIBIOTIKUM“ Zutaten: Alkohol ca. 42% (es kann auch Apfel- oder Weinessig verwendet werden), frische Kapuzinerkresse (Blüten und Blätter), frischer Kren Zubereitung: • Ein Schraubglas (300 ml) zu ¾ mit Kapuzinerkresse füllen, mit Alkohol bedecken und zuschrauben. • Ein kleineres Schraubglas (100 ml) zu ¾ mit dem Kren füllen, mit Alkohol bedecken und verschließen. • Mindestens 3 Wochen im Halbschatten ziehen lassen und abseihen. • Drei Teile Kapuzinerkressetinktur mit einem Teil Krentinktur mischen und in dunkle Flaschen füllen. Anwendung: Vorbeugend oder bei beginnender Erkältung täglich 10 Tropfen einnehmen. (Rezept aus dem Buch „die Natur-Apotheke“) Die Kräuterhexe Anita Widauer vom Herzoghof in Leogang ist eine dieser Kräuterhexen. Die Urlaub am Biobauernhof- Vermieterin und zertifizierte Kräuterexpertin gibt ihr Wissen gern an ihre Gäste weiter. Wer am Herzoghof urlaubt, kann diese Angebotsvielfalt nutzen. Dazu gehören Kräuterwanderungen und diverse Workshops Wer sich hier wirklich gut auskennt, das sind die Bäuerinnen. zum Thema Gesundheit und Kosmetik (Basis- Durch ihre enge Verbundenheit mit der Natur sind die Kräuterworkshop, Salben-Workshop, Workshop Bauersfrauen auf dem Gebiet der Kräuterkunde gut für „Babys und Kleinkinder“, Naturapotheke, bewandert. Und das durchaus im wahrsten Sinn des Wortes, Naturkosmetik, Badekosmetik, Seifen sieden). Die denn viele Kräuter wachsen im Wald oder auf den Almen Teilnehmer zeigen sich begeistert – vor allem, wenn und müssen bei Wanderungen förmlich „erjagt“ werden. sie nach dem Urlaub ihre eigenen Produkte mit nach Den Großteil der Kräuter, die für die Hausapotheke oder die Hause nehmen können. Küche gebraucht werden, kultivieren die Bäuerinnen jedoch ALLHEILMITTEL in ihren eigenen Kräutergärten. Ein solcher gilt zurecht als Wie lautet jetzt eigentlich das alte Sprichwort? Schmuckstück oder Aushängeschild des Bauernhofs. Gegen alles ist ein Kraut gewachsen? - Leider nein. ALTES WISSEN Ursprünglich heißt es nämlich: Gegen den Tod ist kein Als wahre Kräuterhexen finden sich die Bäuerinnen im Kraut gewachsen. Dann wurde daraus die „Dummheit“ „Apothekerschrank von Mutter Natur“ bestens zurecht. und schließlich die „Liebe“. Sagen wir also: Gegen alles Ob Bauchschmerzen oder Hautprobleme – immer kennen ist ein Kraut gewachsen – außer gegen die wirklich sie ein Kräutlein, das weiterhilft. Die Rezepte für Tees und schlimmen Katastrophen im Leben. Doch selbst die Würzmischungen werden oft, Familiengeheimnissen gleich, lassen sich mit einem guten Kräutertee lindern. über Generationen weitergegeben. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass so manche Speise erst durch die Messerspitze einer duftenden „Geheimzutat“ zur Spezialität wird! Und so kann sich glücklich schätzen, wer einmal einer Bäuerin beim Hier geht es Kochen über die Schulter schauen darf! zum Herzoghof. 9
Sehnsuchtsort Wald Wusstest du, dass 47,6 Prozent der Gesamtfläche Österreichs schwedische Gesundheitsforscher Roger Ulrich kam zu mit Wald bedeckt sind? Am waldreichsten sind die Steiermark ähnlichen Ergebnissen. Er stellte fest, dass Patienten nach und Kärnten, aber selbst die Fläche der Bundeshauptstadt Operationen weniger Schmerzmittel brauchen, wenn sie nur Wien besteht zu 18 Prozent aus Wald. die Möglichkeit haben, in die grüne Natur zu schauen. SHINRIN YOKU Wald ist viel mehr als eine Ansammlung von Bäumen, Soviel zu den wissenschaftlichen Hintergründen, die die schön anzusehen und mit dem Mountainbike oder deutlich machen, dass das Waldbaden (Shinrin Yoku) den Wanderstöcken möglichst schnell zu queren ist. Jeder mehr ist als ein weiterer japanischer Wellnesstrend. Und Wald ist nämlich ein ganz spezielles Biotop. Nicht nur schon gar keine Posse, mit der die hippen Stadtmenschen Kindheitserinnerungen und das Gefühl von Geborgenheit zum Narren gehalten werden, wie bisweilen gemunkelt kommen da an die Oberfläche, sobald uns der Geruch wird. Inzwischen sprießen ja nicht nur die Pilze aus dem feuchter Erde in die Nase steigt – wer genau hinschaut und Boden, sondern auch die Zentren für Waldtherapie, wo -hört, kann durchaus die Botschaft der Bäume verstehen. man sich zur Waldpädagogin oder zum Waldpädagogen Ja, klar. Natürlich haben auch Pflanzen ihre ausbilden lassen kann. Auch viele Bäuerinnen und Bauern Kommunikationsformen, das ist längst erwiesen. Sie nutzen die Gelegenheit, das Waldbaden zu lernen, denn sie verständigen sich mittels duftender Botenstoffe, sogenannter wollen dieses gesunde und sinnvolle Zusatzangebot an ihre Terpene. Urlaubsgäste weitergeben. WISSENSCHAFTLICH ERFORSCHT EINTAUCHEN UND LOS „SCHWIMMEN“! Im Jahr 2009 konnte ein japanisches Forscherteam rund Das würzig duftende Grün umfängt dich mit dem ersten um den Waldforscher Qing Li die positive Wirkung von Schritt. Atme durch und trete (in wahrstem Sinn des Wortes) Terpenen auf den Menschen nachweisen: So hat sich das in Kommunikation mit der Natur. Mach langsame und Immunsystem von Personen, die mehrere Stunden in einer bewusste Bewegungen und spür‘ das Große. Schau! Farben, entsprechend angereicherter Luft verbrachten, eindeutig schimmernde Luft, Äste, die sich wiegen und Wipfel, die gestärkt. Die Stresshormone sanken, während die Anzahl sich neigen. Horch! Das Rascheln, das Knistern, das Zirpen, der natürlichen „Killerzellen“ im Blut merklich anstieg. das Knacken und deinen eigenen Atem, der mit jedem Zug Und diese Wirkung hält an, bis zu sieben Tage lang! Der neue Energie bringt. Und die Stille. 11
Bist du bereit für den Bauernhof? Am Bauernhof spürst du das Leben mit allen Sinnen: Hier riechst du den frischen Duft der Wiesen und Blumen. Schmecke den Unterschied zu gekauften Produkten und probiere frische Eier und Milch, Wurst oder Käse, Marmelade und Saft aus eigener Produktion. Und wenn du später unter dem Apfelbaum liegst und so richtig die Seele baumeln lässt, genieße das, was du nicht hörst – einfach nur Ruhe. Und dann mit dem Bauern im Stall, spür doch mal, wie flauschig die Kühe, Ziegen oder Schafe sind. Ein Urlaub am Bauernhof ist Begeg- nung mit der Natur, mit Menschen und mit Tieren, ist Erholung und gleichzeitig Abenteuer, in jedem Fall ist es eine bleibende Erinnerung! Gönn dir deine Pause vom Alltag! Unsere Urlaub am Bauernhof-Betriebe stehen für qualitätsgeprüfte Urlaubsangebote in allen Regionen Österreichs und für ein echtes bäuerliches Erlebnis. Damit du dich orientieren kannst, haben wir unsere Höfe mit Blumen gekennzeichnet. 2 BLUMEN 3 BLUMEN Es wartet ein gemütlicher und bewirtschafteter Ein attraktiver und gut ausgestatteter Urlaubsbauernhof auf dich. Hier kannst du Urlaubsbauernhof beherbergt dich. Hier kannst verschiedene Tiere erleben und schauen, wie du aktiv werden und schauen, wie Lebensmittel bäuerliches Leben und Traditionen gelebt werden. produziert werden und was rund um den Hof für Arbeiten anfallen. 4 BLUMEN 5 BLUMEN Diese Urlaubshöfe haben eine gehobene und sehr Ein exklusives Urlaubserlebnis mit einem hochwertige Ausstattung. Die Bauersleute bieten außergewöhnlichen Bauernhofambiente bieten dir diese Urlaubsbauernhöfe. Die Angebote, dir diverse Möglichkeiten an, das bäuerliche Leben bäuerliches Leben und Traditionen aktiv kennenzulernen und viele Tiere warten auf dich. mitzuerleben, sind groß. 12 Urlaub am Bauernhof
Wo möchtest du deinen Urlaub erleben? Erlebe, wie Lebensmittel produziert werden, Komm rauf auf die Alm und rein in die Hüt- Entspanne auf den Winzerhöfen und wie bäuerliches Leben und Traditionen heu- te. Hier kannst du den Alltag loslassen, die schaue den Weinbauern über die Schulter. te aussehen und lass dich von den herzli- herrliche Ruhe hoch über den Tälern genie- Oder magst du lieber im Weinberg mitanpa- chen Bauersleuten verwöhnen. ßen und tief durchatmen. cken oder bei der Lese helfen? Gönn dir etwas Entschleunigung in bäuerli- Auf unseren sicherheitsgeprüften Familien- Auf den Reiterhöfen findest du dein Pferd cher Romantik. Die Tierhaltung steht nicht bauernhöfen ist die Natur dein Spielplatz. zum Liebhaben und Reiten. Reiterausrüs- (mehr) im Vordergrund, dafür kannst du Sandkisten, Kletterbäume, Bäche und ganz tung und geschulte Bauersleute hast du am Tradition und Brauchtum erleben. viele Tiere warten auf dich. Reiterhof inklusive. Alle als barrierefrei ausgestatteten Zimmer Hier kannst du die Kraft der Natur für dei- Du lebst gesund und legst Wert auf eine und Ferienwohnungen sind für bewegungs- ne Gesundheit nutzen. Die Bauersleute sind nachhaltige Landwirtschaft und hochwerti- eingeschränkte Menschen optimal geeig- geschult und bereiten dir eine schöne und ge Bio-Kost? Die Biohöfe in Österreich sind net. erholsame Auszeit am Hof. eng verwurzelt mit der Natur. 13
14 Urlaub am Bauernhof
Angebot mit Wohlfühlgarantie! BIO – MENSCH & NATUR IN BALANCE VITAL – WO LEBENSGEISTER ERWACHEN Ehrlich, fair und ganz ohne Kompromisse – wo bei uns Kompetent und ganzheitlich – Gesundheitsförderung für „Bio“ draufsteht, ist auch „Bio“ drinnen. Körper, Geist & Seele unter verschiedenen Schwerpunkten. SICH SICHER SEIN, DASS AUCH BIO DRIN IST GANZHEITLICHE ENTSPANNUNG Alle Biobauernhöfe sind Mitglieder in einem Die Vitalbauernhöfe bieten ein kompetentes, harmo- österrreichischen Bioverband und unterliegen somit nisches und ganzheitliches Angebot zu den Themen strengen, regelmäßigen Kontrollen. Hier eine kurze Gesundheit, Regeneration und Erholung im Einklang mit Zusammenfassung aus den Kriterien: der Natur. Hier eine kurze Zusammenfassung aus den Kriterien: ERFOLGREICHE BIOBAUERNHÖFE ZEICHNET ERFOLGREICHE VITALBAUERNHÖFE ZEICHNET AUS AUS • Die Gastgeber orientieren sich an einem der fünf Themen • Bio ist ein individueller und professioneller der Vitalbauernhöfe Bewegung, Ernährung, Energie/ Betriebs- und Angebotsschwerpunkt und wird von Entspannung, GreenCare und Wellness, mit einem klar der Gastgeber-Familie gelebt definierten, professionell umgesetzten Schwerpunkt • Gäste sind eingeladen, Abläufe am Hof • Die Gastgeber zeichnen sich durch eine fundierte Ausbildung und mitzuerleben und die Vorteile nachhaltigen regelmäßige Weiterbildung in ihrem Schwerpunktbereich aus Wirtschaftens zu erfahren • Das gewählte Schwerpunktthema wird von der • Eine möglichst breite Palette an Bio-Produkten Gastgeberfamilie gelebt steht zur Verfügung (selbst erzeugt oder • Das gewählte Schwerpunktthema ist am Hof erlebbar, sichtbar zugekauft) und spürbar • Bioinformation liegt am Hof auf • Dem Gast werden auf einfache Weise authentische • Ein entsprechendes Wohlfühl- und Erfahrungen mit der Natur ermöglicht Erholungsambiente ist selbstverständlich • Das Leben mit der Natur wird dem Gast kommuniziert (z. B. Jahreskreislauf, Kraft aus der Natur schöpfen, Heilkräuter, …) • Ein entsprechendes Wohlfühl- und Erholungsambiente ist selbstverständlich • Wenn Verpflegung angeboten wird, werden regionale, biologische Produkte bevorzugt BIO – SO BLEIBT UNSER ÖKOSYSTEM GESUND Biobauern verzichten auf den Einsatz von Kunstdünger, was beispielsweise auch den Bienen gut tut. Durch vielfältige Fruchtfolge und der Förderung nützlicher Tierarten kommt es zu keinem Überhandnehmen von Schädlingen. Durch sorgfältige Bearbeitung des Bodens und Ausbringung von Kompost werden Bodennährstoffe aktiviert. Und was am Hof anfällt, wird natürlich wiederverwendet – wie Kompost oder Wirtschaftsdünger (Mist, Jauche, Gülle). Der Kräutergarten der Bäuerin beherbergt wahre Schätze. 15
URLAUB AM BAUERNHOF ÖSTERREICH Gabelsbergerstraße 19, 5020 Salzburg Telefon: +43 (0) 662 88 02 02 E-Mail: office@urlaubambauernhof.at www.urlaubambauernhof.at DER BIOLADEN LIEGT DIREKT VOR DER Kufstein HOFTÜR… BREGENZ Reutte … und hat 24 Stunden für dich geöffnet. Dornbirn Kitz Atme tief ein und rieche die Intensität der 39 Schwaz Kräuter und Wiesenblumen. Hier erfährst VORARLBERG INNSBRUCK Imst Stumm du aus erster Hand wie Landwirtschaft im Feldkirch Warth 38 im Zillertal Bludenz Einklang mit der Natur funktioniert und Arzl T I R O L 36 Landeck im Pitztal Umhausen wie du Geist und Körper auf natürlichem Weg gesund erhalten kannst. Tanke Kraft, 37 spüre deine Vitalität neu und aktiviere deine Lebensgeister. Die Natur hat die kostbare Fähigkeit, Menschen ganzheitlich zu heilen. Alles, was dir Kraft, Zufriedenheit © arbeitsgemeinschaft kartographie und Lebensfreude schenkt, findest du auf 0 10 20 30 40 50 km unseren Bio- und Vitalhöfen. 16 Urlaub am Bauernhof
DIE SCHÖNSTEN BIO- UND VITALBAUERNHÖFE IN ÖSTERREICH Waidhofen an der Thaya Gmünd Horn Zwettl Hollabrunn Mistelbach Passau Rohrbach Freistadt N I E D E R - in Oberösterreich Schärding Krems 1 Korneuburg Gänserndorf LINZ Seyring Eferding Tulln Kloster- Perg ST. PÖLTEN Braunau Ried im Innkreis Grieskirchen Wels neuburg WIEN am Inn Melk O B E R Ö S T E R R E I C H Weistrach Amstetten Ö S T E R R E I C H Mödling 27 Vöcklabruck 2 Bruck Steyr Baden an der Leitha 4 Scheibbs Lilienfeld Neusiedl Straßwalchen Laussa Frankenfels am See Gmunden Kirchdorf Waidhofen 3 Steinbach an der Krems an der Ybbs EISENSTADT am Ziehberg 5 Wr. Neustadt SALZBURG 6 8 Mattersburg St. Gilgen Vorderstoder Neunkirchen Roßleithen D Hallein Hinterstoder Spital am Pyhrn Unken 28 N 7 9 10 26 11 L A 35 Liezen Oberpullendorf Aigen im Ennstal zbühel Leogang Gröbming S T E I E R M A R K 12 St. Johann Ramsau E N am Dachstein 14 Bruck an der Mur Grafendorf Zell 32 15 Leoben am See 33 16 Hartberg Oberwart Kleinarl B U R G S A L Z B U R G 29 30 Weiz Bad Hofgastein 13 34 Mauterndorf St. Andrä Murau Judenburg St. Michael Tamsweg St. Blasen Mariahof GRAZ Güssing Voitsberg Fürstenfeld 31 Feldbach Jennersdorf K Ä 25 R N T E N Bad 18 Kleinkirchheim Wolfsberg Lienz Spittal Leibnitz 22 Patergassen St. Veit an der Glan Deutsch- 23 an der Drau Millstatt Gnesau landsberg Liesing Weißensee Feldkirchen in Kärnten Bad Radkersburg im Lesachtal 17 20 19 Völkermarkt 24 Hermagor Villach Drobollach KLAGENFURT am Faaker See 21 FREU DICH – DEIN ECHTER URLAUB FRANKFURT AM BAUERNHOF IST GANZ NAH! PRAG NÜRNBERG BRÜNN BUDWEIS TSCHECHIE ORIENTIERUNGSHILFE & ENTFERNUNGEN STUTTGART N PASSAU VON NACH STRASSEN KM MÜNCHEN LINZ ST. PÖLTEN WIEN ROSENHEIM BRATISL AVA Budapest (H) Wien (A) 240 km BASEL DEUTSCHLA ND SALZBURG SLOWAKEI München (D) Klagenfurt (A) 350 km ZÜRICH BREGENZ EISENSTADT LIECHTENST Stuttgart (D) Innsbruck (A) 320 km BERN EIN INNSBRUCK BUDAPEST GRAZ SCHWEIZ Nürnberg (D) St. Pölten (A) 445 km UNGARN KLAGENFUR T Frankfurt (D) Linz (A) 550 km BOZEN ITALIEN Basel (CH) Bregenz (A) 202 km MARIBOR SLOWENIEN Bozen (I) Salzburg (A) 300 km LJUBLJANA KROATIEN Ljubljana (SLO) Graz (A) 195 km TRIEST ZAGREB 17
NIEDERÖSTERREICH Niederösterreich Litschau HINEIN INS LEBEN. Drosendorf- Stadt CZ Waidhofen Das größte Bundesland Heidenreichstein a. d. Thaya Hardegg Raabs Praha Österreichs bietet seinen Schrems a. d. Thaya Geras Gr.-Siegharts Retz Drasenhofen Besuchern eine Vielzahl Gmünd Allentsteig Sigmundsherberg Laa an der Thaya Weitra Haugsdorf an Möglichkeiten für einen Horn Poysdorf Bad Kampseen Eggenburg Hohenau/M. abwechslungsreichen, Großpertholz Maissau Hollabrunn Mistelbach Wilfersdorf Zwettl Gars a. Kamp naturnahen und erholsamen N I E D E R - Ernstbrunn Zistersdorf Groß-Gerungs Urlaub. Es locken reizvolle Kontraste zwischen fruchtbaren Freistadt Gföhl Krems Langenlois SK Kefermarkt Ottenschlag Stein/D. Stockerau Wolkersdorf Böden und wildromantischer ukirchen Korneuburg 1 Gänserndorf Bad Zell Spitz/D. Mautern u Bergwelt, wie geschaffen Tulln na Pöggstall Traismauer Kloster- Seyring Do NZ Herzogenburg neuburg Deutsch-Wagram Marchegg für ruhesuchende Gäste, die Steyregg Perg Bad Kreuzen Emmersdorf ST. PÖLTEN Neulengbach Purkersdorf Groß-Enzersdorf das Leben einfach genießen Enns Grein Pöchlarn Loosdorf WIENSchwechat Orth/D. Hainburg /D. Melk Böheimkirchen möchten. St. Valentin Ybbs/ D. Ober- Grafendorf Vösendorf Flughafen Bad D. Amstetten Wilhelmsburg Wien-Schwechat Altenburg Haag Wieselburg Mank Mödling Wr. Neudorf Weistrach 4 Purgstall St. Veit/G. Kirchberg /P. Traisen Traiskirchen Hainfeld Baden Bruck yr St. Peter in der Au Seitenstetten Scheibbs 2 Lilienfeld Pottenstein Ebreichsdorf a. d. Leitha Waidhofen Frankenfels Türnitz Berndorf Neusiedl 3 a. d. Ybbs Gaming Ö S T E R R E I C H Markt Piesting Ebenfurth am See Opponitz Lunz am See Ötscher Pernitz Neusiedler Frauenkirchen EISENSTADT AUSFLUGSTIPPS Annaberg Hohenberg Rust See Weyer Hollenstein/Y. 1893 Wr. Neustadt St. Aegyd/N. Schneeberg D Göstling an der Ybbs Bad Erlach Lassing Neunkirchen Illmitz Pamhagen dischgarsten Mariazell 2076 Mattersburg N Ternitz Sopron • Wanderung in den ÖtschergräbenAltenmarkt Salza Semmering. Gloggnitz A 984 Deutschkreutz • Naturschutzgebiet LeckermoosAdmont Wildalpen 2270 Mürzzuschlag N L Hieflau Edlitz CZ Hochschwab • Kneipp- und Vitalweg Kürnberg Langenwang Rettenegg Alpl Aspang Markt Krumbach Oberpullendorf SK Rottenmann Dein Eisenerz Ansprechpartner: Wechsel • Mostviertler Meditationsweg D Kindberg Ratten Kirchschlag Lutzmannsburg G E Urlaub am Bauernhof in Niederösterreich • Ybbs-Flussbäder /B. W. Trofaiach Friedberg Untere Hauptstr. 8, 3650 Pöggstall Kapfenberg CH Lockenhaus HU • Naturpark Heidenreichstein mit HohentauernTel. +43 27 58 31 10 info@landurlaub.at Pinkafeld I Moortretanlage www.urlaubambauernhof.at/niederösterreich SLO 18
170 m Seehöhe Hier wohnst Du: ruhige Lage, 4 km nördlich von Wien mit guter 1 1 öffentlicher Verkehrsanbindung (S-Bahn), am Rande der Region PENSION SEYRING Weinviertel und March-Donau; 5 Fewos, neue moderne Appartments 0,1 ANKOMMEN & WOHLFÜHLEN mit gemütlicher Wohnküche, komplett ausgestattet. Bewirtschaf- VOR DEN TOREN WIENS tung: BIO Ackerbau mit Alternativen. Tiere am Hof: Hund. Direkt 0,1 Familie Monika und Johann Dungl vom Hof: BIO-Kürbiskernöl. Freue Dich über: Die Nähe zu Wien 0,1 Bahnstr.1, Obersdorferstr. 28A, 2201 Seyring ladet ein, die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Tel. +43 676 6744820 Das Weinviertel mit seinen hügeligen Feldern, Weingärten und 5 johann.dungl@aon.at Sehenswürdigkeiten, sehr gute und gemütliche Heurige, Therme www.urlaubambauernhof.at/ 4 Laa. Spezialitäten: Ruhiger Innenhof, schöner Garten mit Leseecke, pensionseyring www.pensionseyring.at ausgedehntes Radwegenetz. 70 Preise pro Tag Sommer Winter 5 < Xj Fewo bis 2 Pers. ab € 30,- ab € 30,- 70 NIEDERÖSTERREICH 430 m Seehöhe Hier wohnst Du: mitten im Grünen, 2 Fewos (bis 5 Pers.), ebenerdig und 2 7 kombinierbar (bis 9 Pers.), je 1 Wohn-Essküche komplett ausgestattet, SUNNSEIT‘N Vollholzmöbel, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Aufenthaltsraum mit Lese- BIO BAUERNHOF ecke. Kinderspielhaus & kunterbuntes Spieleangebot. Bewirtschaftung: 7 LEBENSFREUDE SPÜREN & KRAFT Biobetrieb mit Milch- & Forstwirtschaft und Bio-Imkerei. Tiere am Hof: 12 TANKEN Kühe, Kälber, Hund, Hühner, Schweine, Katzen, Hasen, Meerschwein- 12 Familie Trimmel chen und Bienen. Direkt vom Hof: alles BIO: Milch, Süßes von Stachel- Wiesrotte 4, 3213 Frankenfels beere und Dirndl, Honig, Wildkräutersalz, Apfelsaft. Freue Dich über: 20 Tel. +43 664 2182893 Wohlfühloasen rund um den Hof für Groß und Klein, Kräutergarten zum hannes.trimmel@aon.at 30 „Reinschnuppern“, Lagerfeuerplatz, Kräutersauna! Spezialitäten: Kommt www.urlaubambauernhof.at/sunnseitn.biohof und entdeckt bewusst das Leben am Land mit den Tieren und der Natur. 12 www.urlaub-anbieter.com/sunnseit-n-biohof.htm Preise pro Tag Sommer Winter 5 sH j Fewo bis 4 Pers. ab € 61,- ab € 61,- 12 450 m Seehöhe Hier wohnst Du: ruhige Lage, umgeben von Bergwiesen, mitten im Wald. 3 1 Fewo mit Schlafzimer, Wohnküche, Bad/WC (bis 2 Pers.), 2 Fewos mit 4 2 Schlafzimmern, Wohnküche oder Küche und Wohnzimmer, Bad und 2 BIOHOF LUEG WC (bis 4 Pers.). Neue, gemütliche Fewos mit eigenem Balkon und Infrarotkabine im Badezimmer. Bewirtschaftung: Biobetrieb, Milchkühe, 4,5 URLAUB MITTEN IM WALD Bio-Imker. Tiere am Hof: Kühe, Schweine, Hühner, Forellen, Hasen (im Sommer), Enten, Hund, Katzen, Bienen. Direkt vom Hof: Eier, Milch, 2 Familie Franz und Brigitte Fallmann Marmelade, Honig, Sirup, Schnaps, frische Kräuter aus dem Bauerngart‘l. 3 Ginselberg 6, 3270 Scheibbs Tel. +43 7482 43734 Freue Dich über: familiäre, naturverbundene Atmosphäre, Obst-/Kräuter- fallmann-lueg@aon.at garten, Spielplatz mit Bacherl, Tischtennis, Weidentipi, Lagerfeuerplatz, 25 www.urlaubambauernhof.at/fallmann Griller, Spiele für drinnen und draußen, Leseecke. Spezialitäten: Unser www.biohof-lueg.at kleines Paradies kennenlernen und die Natur mit allen Sinnen genießen. 25 Preise pro Tag Sommer Winter 5 HXj Fewo pro Pers. ab € 55,- ab € 55,- 10 500 m Seehöhe Hier wohnst Du: umgeben von Wiesen, Weiden und Wäldern, 4 DZ, 4 12 1 kl. 2-Bett-Zimmer, hell und freundlich in Vollholz ausgestattet. Be- wirtschaftung: Grünland- und Obstbaubetrieb. Tiere am Hof: Hoch- 3 DORFERHOF landrinder, Schweine, Hund, Hasen, Enten, Katzen. Direkt vom Hof: Most, Säfte, Fleischwaren, Brot. Freue Dich über: Mostheuriger mit 6 GANZ MEINE NATUR! selbsterzeugten Produkten, Sonnenterrasse, Beachvolleyball, Sauna, 6 Familie Kronsteiner Fitnessraum, Tischtennis, Grillplatz, zahlreiche Wander- und Radwege. Zauchatal 27, 3351 Weistrach Spezialitäten: Bogensportverein Zauchatal, Streuobstwiesen und 10 Tel. +43 7477 42741 Blumen-Kräuter-Beerengarten; Urlaub für Naturliebhaber, Genießer, urlaub@dorferhof.at - Sportfreunde und Familien! BIO-Austria Mitglied. www.urlaubambauernhof.at/dorferhof www.dorferhof.at 25 Preise pro Tag Sommer Winter 5 : sXj ÜF (pro Pers.) ab € 45,- ab € 45,- 6 19
OBERÖSTERREICH Oberösterreich Heidenreichstein Schrem Plöckenstein DAS LAND VOR DEN ALPEN. Gmünd Traumhafte Landschaften, klare Seen und idyllische Aigen Weitra Bad Berge lassen die Gäste in Oberösterreich zu im Mühlkreis Großpertholz ihrer langersehnten Erholung finden. Aufrichtige Zwettl Passau Rohrbach Gastfreundschaft, ursprüngliche Werte, herzhafte in Oberösterreich Groß-Gerungs Kulinarik sowie stolz gelebte Bräuche und Traditionen Hofkirch Freistadt Engelhartszell im Mühlkreis Bad Leonfelden prägen Land, Leute und Kultur. Schärding Do Neufelden na Kefermarkt Ottenschla u Andorf Peuerbach Gallneukirchen Bad Zell Ottensheim Eferding LINZ AUSFLUGSTIPPS Bad Perg Bad Kreuzen Leonding Steyregg Braunau Altheim Grieskirchen Schallerbach am Inn Ried Traun Grein Pö im Innkreis Wels Enns Mauerkirchen Ybbs/ D. • Entspannung am Naturjuwel O B E R Ö S T E R R E I C H St. Valentin Wi Gleinkersee Mattighofen Ampflwang Schwanenstadt Haag Amstetten Inn • Waldness im Almtal Vöcklabruck Kremsmünster Bad Hall Steyr Purgsta • Vielfalt der Bergwälder und Almen Frankenmarkt Seitenstetten Scheibbs Mattsee Laussa Waidhofen bei einer Nationalpark Kalkalpentour Straßwalchen Obertrumer Neumarkt Steinbach a. d. Ybbs See am Wallersee Gmunden mit einem Ranger erleben Wallersee Mondsee am Ziehberg Kirchdorf 5 Gaflenz Lunz am See Traunsee an der Krems • Familienfreundliches Attersee Weyer Hollenstein/Y. Mondsee Grünau 6 Wintersportgebiet Hinterstoder- ALZBURG Ebensee im Almtal 8 Göstling/Y. Wurzeralm genießen München, Rosenheim Salzburg St. Gilgen St. Wolfgang Wolfgangsee Tra un Windischgarsten Lassing • Traumhafte Wanderungen auf die Airport Hallein Bad Ischl Vorderstoder Hinterstoder Roßleithen Altenmarkt Salz Spital am Pyhrn Almen unternehmen n Bad Goisern Grundlsee 9 10 Wildalpen 2270 Kuchl 7 • Mehr als 800 km beschilderte Golling Bad Aussee 11 Admont Hieflau Hochs Salz Lofer Rad- und Mountainbikewege, CZ Hallstatt Liezen ach Abtenau Hallstätter S. Bad Mitterndorf Rottenmann Eisenerz Nationalpark Region Ennstal & D SK Gröbming Dein Ansprechpartner: Irdning Steyrtal erkunden ang Saalfelden Werfen H. Dachstein ns Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich Donnersbach a. St. M. Maria Alm Bischofshofen Filzmoos 2995Ramsau En Auf der Gugl 3, 4021 Linz Trofaia CH St Mee HU R d t dt S +43 50 6902Hohentauern Tel. T 1248 I E-Mail: info@bauernhof.at SLO www.urlaubambauernhof.at/oberösterreich 20
780 m Seehöhe Hier wohnst Du: alle, die eine herrliche Landschaft mit toller Aussicht 5 8 suchen, werden begeistert sein! 4 sehr ansprechende Fewo mit viel BIOHOF BRÜCKLER Holz und Naturmaterialien, komplett ausgestattet mit allem Zubehör. 5 Sich wohlfühlen steht bei uns an erster Stelle. Bewirtschaftung: Biohof WILLKOMMEN IN DER NATUR! mit 20 Milchkühen und Kälbern. Tiere am Hof: Kühe, Kälber, Pferde, 5 Hühner, Hasen, Katzen. Direkt vom Hof: Milch, Eier, Apfelsaft. Freue Dich 3 Familie Monika und Georg Brandner über: viel Platz rund um den Bauernhof mit Kinderfahrzeugen, großer Plattenberg 38, 4461 Laussa Sandspielplatz mit 2. Deck, Badespaß am Teich, Kletterfelsen vorm Haus, 5 Tel. +43 7255 7218 Tiere füttern. Spezialitäten: 400m2 großer Badeteich, 2 große Wohnun- bioferienhof@aon.at 0,1 gen mit echtem Sternhimmelbett zum Draußenschlafen (Dachterrasse). www.urlaubambauernhof.at/biohof.brueckler www.bioferienhof.at Preise pro Tag Sommer Winter 22 Fewo bis 4 Pers. ab € 76,- ab € 76,- 5 Xj Fewo bis 6 Pers. ab € 79,- ab € 79,- 10 590 m Seehöhe Hier wohnst Du: Ortsrand, ruhig, im Grünen, 1 Fewo (bis 4 Pers.), 1 6 Fewo (bis 8 Pers.), neues, behagliches Holz-Lehmhaus, Vollholzaus- 7 FERIENHAUS stattung, allergikerfreundlich, gesunder Schlaf - teilweise im Zirben- 0 SCHWARZENBACH bett - mit Naturschlafsystem; jede Fewo mit Bad/WC getrennt, Sat-TV, Traumküche, Loggia/Terrasse. Bewirtschaftung: Biobergbauernhof mit 0 HOLZ.NATUR.ERHOLUNG.PUR! Mutterschafhaltung und Waldwirtschaft. Tiere am Hof: Pferde, Schafe, Katzen, Zwerghasen. Direkt vom Hof: Holz, Bio-Obst- und Kräuter-Pro- 1 Familie Anna und Franz Schmeißl dukte, Zirbenkissen. Freue Dich über: Neue Kraft für Körper, Geist und 9 Spießengraben 5, 4562 Steinbach am Ziehberg Tel. +43 7582 7417, Mobil +43 650 3628458 Seele! Tautreten, Garten, (Alm)wandern, Nordic Walken, Radeln, Reiten ferien@baumfreund.at u. Kutschenfahrt auf Anfrage, Tischtennis, Mithilfe am Hof, Brötchen- 14 www.urlaubambauernhof.at/Schwarzenbach service, Spielplatz; Winter: Leihrodeln, Schischuhtrockner…. Speziali- www.bauernhof.at/schwarzenbach täten: Kreativangebote mit dem Baumfreund bzw. der Bio-Bäuerin! 16 Preise pro Tag Sommer Winter OBERÖSTERREICH 5 X j im Bauernhaus Fewo bis 4 Pers. ab € 98,- ab € 98,- 9 650 m Seehöhe Hier wohnst Du: ruhige Lage am Talende von Hinterstoder mit Aus- 7 blick auf die umliegenden Berge, 1 DZ barrierefrei mit Terrasse und 15 Kleinküche, 4 Fewos (bis 5 Pers.) komplett ausgestattet, Vollholzmöbel. PRENTNERGUT Bewirtschaftung: biologisch geführter Grünlanbetrieb mit Mutterkuhhal- 0 GENUSS AM URSPRUNG tung. Tiere am Hof: Kühe, Kälber, Schweine, Zwergziegen, Gänse, Enten, 5 Kaninchen, Katzen, Fische. Direkt vom Hof: Brot, Gebäck, Speck, Eier, Familie Michaela und Johannes Pernkopf Honig, Apfelsaft, Marmeladen, Edelbrände. Freue Dich über: Mithilfe 2 Hinterberg 39, 4573 Hinterstoder im Stall, Kindertretfahrzeuge, Trampolin, TÜV geprüfter Kinderspielplatz, 5 Tel. +43 7564 5332 Mobil +43 650 2904110 beheiztes Gartenhaus, Hexenhaus im Wald und vieles mehr. Speziali- info@prentnergut.at täten: Bio-Frühstücksbuffet oder Brötchenservice, Bio-HALBPENSION 15 www.urlaubambauernhof.at/prentnergut auf Anfrage, Pyhrn-Priel ActivCard ist inklusive. www.bauernhof.at/prentnergut Preise pro Tag Sommer Winter 5 ÜF (pro Pers.) ab € 45,- ab € 45,- 5 7 HXj Fewo bis 4 Pers. ab € 90,- ab € 90,- 0 a. d. T 820 m Seehöhe Hier wohnst Du: in Einzellage, auf einem sonnigen Höhenrücken, 8 allergikerfreundlich, mit natürlichenen Materialien eingerichtet; 1 8 ms DZ mit DU/WC, 1 3BZ, 2 Fewos (2 bis 5 Pers.), rustikale Holzmöbel, 0 ROTBUCHNER Antiallergie-Matratzen. Bewirtschaftung: Grünland, Wald, Mutterkuh- haltung. Tiere am Hof: Kühe, Kälbchen, Pferde, Hasen, Katzen, Hund. 3 URLAUB‘ DICH G‘SUND! Direkt vom Hof: Brot, Joghurt, Marmeladen, Kräuter, Most, Süßmost, Ka Säfte, Schnäpse, Liköre. Freue Dich über: Badebiotop, Spielplatz mit 3 Familie Maria und Karl Klinser der wahrscheinlich längsten Seilbahn der Region, Kinderfahrzeuge, Rie- 8 Gaisriegl 11, 4574 Vorderstoder Tel. +43 7562 7483 sentrampolin, Grillhütte, Hausmusik, eigener Schilift; wandern, rodeln, rotbuchner@pptv.at schwimmen - ein Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack! Spezialitäten: 0 www.urlaubambauernhof.at/rotbuchner BIO-Gutsherrenfrühstück, Grillabend. Kostenlose Pyhrn-Priel-Aktivcard! www.bauernhof.at/rotbuchner Preise pro Tag Sommer Winter 0 ag ÜF (pro Pers.) ab € 27,50 ab € 27,50 5 Xj Fewo pro Pers. ab € 92,- ab € 92,- 0 P Em öchlar ieselb all Gami Öts 1 za 70 schw ach 21
Wir schauen aufs Ganze. Die bio austria Bäuerinnen & Bauern OBERÖSTERREICH Bio, gut für uns, gut für die Umwelt. © bio austria / Christoph Liebentritt 22
800 m Seehöhe Hier wohnst Du: eingebettet in sonnige Wiesen und Wälder, 3 Fewos 9 4 (bis 4 Pers.), davon 1 Fewo barrierefrei mit Terrasse (75 m2) und 2 Fewos mit Balkon (35 m2 oder 55 m2); alle Fewos getrennte SZ, Vollholzmöbel, BIOHOF GSCHWANDT Wohnküche, Geschirrspüler, DU/WC, Sat-TV, Zusatzbetten möglich. 2 SPÜR DIE KRAFT VON SUNN UND HOLZ! Bewirtschaftung: biologisch geführter Grünland- und Waldbetrieb mit 5 Milchviehhaltung. Tiere am Hof: Kühe, Rinder, Kälber, Hühner, Hahn, 2 Familie Petra und Ludwig Kalß Hasen, Katzen. Direkt vom Hof: Milch, Most, Apfelsaft. Freue Dich Schweizersberg 143, 4575 Roßleithen über: Brötchenservice auf Anfrage, Gillplatz, Mithilfe im Stall, Sielplatz, 5 Tel. +43 7562 5376 Wanderwege ab Hof, Dampfsauna. Spezialitäten: Energieströmen, biohof.gschwandt@pptv.at 4 Mitglied bei BioAustria, Pyhrn-Priel AktivCard, kein Durchzugsverkehr. www.urlaubambauernhof.at/biohof.gschwandt www.bauernhof.at/biohof.gschwandt Preise pro Tag Sommer Winter 2 Fewo bis 4 Pers. ab € 76,- ab € 74,- 5 7 sX Fewo bis 6 Pers. ab € 104,- ab € 102,- 5 690 m Seehöhe Hier wohnst Du: ruhige Lage mit Ausblick auf die umliegenden Berge, 10 1 Fewo (38 m2), 3 Fewos (70 m2), 1 Fewo (80 m2); Fewos mit großem 4 BABY- UND KINDER- Wohnraum, Küche, Schlafzimmern, DU/WC, teilw. mit Balkon. Beheizter 1 BAUERNHOF RIEGLER Raum mit Schischuhtrockner, Waschmaschine und Wäschetrockner. Be- URLAUB BEGINNT - WO KINDER wirtschaftung: Biolog. gef. Grünlandbetrieb mit Mutterkuhhaltung. Tiere 4 GLÜCKLICH SIND am Hof: Alpakas, Minipferde, Rinder, Kälber, Zwergziegen, Schweine, Hühner, Hahn, Enten, Kaninchen, Katzen. Direkt vom Hof: Eier, Marme- 1 Familie Barbara und Michael Reitmann lade, Apfelsaft, Most und Edelbrände. Freue Dich über: Beobachten 5 Roßleithen 11, 4575 Roßleithen Tel. +43 664 3425227 der Tiere oder Mithelfen, großer Spielplatz, Alpakaspaziergang, Pyhrn- rieglerhof@pptv.at Priel-Card. Spezialitäten: Wellnessraum mit Infrarotkabine, Relaxliegen, 2,5 www.urlaubambauernhof.at/riegler Sauna im „Troatkasten“ mit gemütlichem Ruheraum. www.bauernhof.at/riegler Preise pro Tag Sommer Winter 12 Fewo bis 2 Pers. ab € 58,- ab € 58,- OBERÖSTERREICH 5 7 scC X j Fewo bis 5 Pers. ab € 94,- ab € 94,- 4,5 700 m Seehöhe Hier wohnst Du: sowohl im Grünen, als auch am Berg mit toller Aussicht. 11 Gemütliche Fewos mit Balkon oder Sitzplatz, komfortabel und komplett 5 FERIENHOF BREITEN- ausgestattet. Bewirtschaftung: Biologisch geführter Milchviehbetrieb mit BAUMER „ZICK AM BERG“ 25 Kühen. Tiere am Hof: Kühe und Kälber, Zwergziegen, Zackelschafe, 6 ANKOMMEN, EINTRETEN UND SICH Hühner, Enten, Hasen, Katzen, Meerschweinchen. Direkt vom Hof: täglich 5 WOHL FÜHLEN frische Bio-Milch, Brot, Joghurt, Honig, Speck; regionale Produkte. Freue Familie Tamara und Gerhard Dich über: Früstückskorb mit regionalen und hofeigenen Produkten. 5 Breitenbaumer Wanderungen direkt ab Hof. Viel Platz zum Spielen, Toben oder einfach Seebach 20, 4582 Spital am Pyhrn 5 zum Entspannen. Skigebiete und Langlaufloipe in 5-20 min erreichbar. Tel. +43 664 2065034 Spezialitäten: Die Bäuerin ist ausgebildete Kräuterpädagogin. Noch nie 2 g.breitenbaumer@gmx.at www.urlaubambauernhof.at/Ferienhof- eine Kuh gemolken? Kein Problem, einfach ausprobieren. Preise pro Tag Sommer Winter 10 Breitenbaumer Fewo bis 2 Pers. ab € 68,- ab € 65,- 5 Hj Fewo bis 4 Pers. ab € 80,- ab € 76,- 3 23
Steiermark DAS LAND DER GRÜNEN HERZEN. CZ STEIERMARK Im grünen Herz Österreichs findet man Natur, Menschen und Idylle, die SK das Herz und alle Sinne berühren. Die farbenprächtige Landschaft ist D wie gemacht um sie zu erkunden. Den Blick auf das atemberaubende Lunz am See Kirchdorf Ötscher Ö S T E R R E I C HCH Piesting HU EISE dsee Traunsee Opponitz Panorama gerichtet, weicht Attersee der Alltagsstressa. einem d. Krems Gefühl von tiefer 1893 Annaberg Hohenberg Grünau Weyer Hollenstein/Y. St. Aegyd/N. I Wr. Neustadt Entspannung und stiller Zufriedenheit. Ebensee St. im Almtal n Lassing Göstling/Y. Schneeberg Neunkirchen SLO Bad Erlach Wolfgang u Windischgarsten Mariazell 2076 Tra Vorderstoder Neuberg Ternitz Mattersb an der Mürz Bad Ischl Altenmarkt S a Semmering Hinterstoder lz a ad Goisern Grundlsee . 984 Gloggnitz Wildalpen 2270 Admont Hieflau Mürzzuschlag Aspang Markt Edlitz Bad Aussee 14 Liezen Hochschwab Langenwang Hallstatt Aflenz Rettenegg Krumbach Hallstätter S. Bad Mitterndorf Aigen im Ennstal Rottenmann Eisenerz Kindberg Alpl Wechsel H. Dachstein 16 15 Gröbming nns Irdning Ratten St. Lorenzen am Wechsel Kirchschlag /B. W. Filzmoos2995 E Donnersbach Trofaiach Kapfenberg Friedberg Ramsau Aich-Assach Bruck dstadt Haus im Ennstal S T E Hohentauern Leoben an der Mur 12 Pinkafeld Schladming I E Breitenau Birkfeld Grafendorf Bad arktRohrmoos i. P. St. Stefan/L. St. Michael/O. Fladnitz TatzmannsdorfStadt bei Hartberg uern Pusterwald Seckau R an der Teichalm Passail Hartberg chau auern Pölstal Oberzeiring M Frohnleiten Oberwart G Krakau- A Weiz r Oberwölz Mu Radstädter Tauern hintermühlen St. Peter/K. Judenburg R Deutschfeistritz Bad Schöder Knittelfeld WaltersdorfStegersbach MauterndorfTamsweg Murau Mariahof Scheifling Weißenkirchen Kleinlobming K Gleisdorf St. Georgen ob Murau Fürstenfeld St. Michael St. Lorenzen St. Blasen Neumarkt /Stmk. Voitsberg GRAZ G St. /Stmk. Obdach Köflach Katschberg1641. im Lungau ob Murau Lambrecht 13 Mühlen Ligist Flughafen Riegersburg Graz-Thalerhof Feldbach Reichenfels Lieboch Mur Gmünd Turracher Höhe Friesach Bad St. Leonhard Fehring Jennersdo . i. Lavanttal Wildon GleichenbergBad Ä R Bad1795 N T E N eboden Millstatt Kleinkirchheim Gurk Deutsch- Wolfsberg Leibnitz AUSFLUGSTIPPS al Radenthein St. Veit landsberg rau Döbriach Feld a. See Feldkirchen i. K. an der Glan St. Andrä Mureck Griffen Wies ee Verditz Paternion Ossiachersee Ossiach Völkermarkt Lavamünd Bad Radkersburg St. Stefan Pörtschach St. Kanzian • Natur pur im Nationalpark . Gailtal Bad Bleiberg Gesäuse Treffen erleben Velden a. Klopeinersee Klopeiner See • Oststeirische Apfelwanderwege Villach kennenlernen Wörthersee Bleiburg G KLAGENFURT Dein Ansprechpartner: • Ennsradweg und familienfreundliche Wanderwege im Ennstal erkunden Urlaub am Bauernhof in der Steiermark • Sky Walk und Eispalast auf dem legendären Dachstein besuchen Hamerlinggasse 3, 8010 Graz Tel. +43 316 80 50 12 91 • Lebendiger Klostergeschichte im Stift St. Lambrecht kennenlernen uab@lk-stmk.at • Im Holzmuseum in St. Ruprecht alles über Holz uns seine Verwendung erfahren www.urlaubambauernhof.at/steiermark 24
450 m Seehöhe Hier wohnst Du: ruhig, am Quellbächlein, Thermennähe, 1 EZ, 1 DZ, 12 1 3-BZ, 1 4-BZ, komfortabel, mit natürlichen Materialien ausgestat- 4 GESUNDHEITS- tet, Balkon. Bewirtschaftung: biologisch gef. Grünlandbetrieb mit 3 BAUERNHOF Mutterkuhhaltung. Tiere am Hof: Kühe, Schafe, Schweine, Ziegen, KINDER ENTDECKEN - ELTERN Hasen, Hühner, Katzen. Direkt vom Hof: Eier, Milch- und Dinkel- 3 GENIESSEN! produkte, Brot, Käse, Marmeladen, Obst, Gemüse, Fleisch, Säfte, Kräutergarten. Freue Dich über: Sauna, Heublumen- u. Molkebä- 1 Familie Putz & Binder der, Kneippen, Massage, Kräutergarten, Grillabende, Lagerfeuer, 3 Stambach 22, 8232 Grafendorf Tel. +43 3338 2188 Spielplatz/-zimmer; GenussCard Oststeiermark! Spezialitäten: putz@gesundheitsbauernhof.at Biofrühstück, Kräuterteebar, Mithilfe im Stall, geführte Alm- u. 7 www.urlaubambauernhof.at/putz Laternenwanderung, Entspannungsparcours. www.gesundheitsbauernhof.at Preise pro Tag Sommer Winter 25 ÜF (pro Pers.) ab € 41,50 ab € 41,50 5 : 7 sXj HP (pro Pers.) ab € 51,50 ab € 51,50 5 1000 m Seehöhe Hier wohnst Du: auf einem sonnigen Hochplateau mitten im Natur- 13 park Grebenzen. 5 urige BIO-Ferienhäuser und -wohnungen für 4 - 6 3 SCHILCHERHOF - Personen, 700 Jahre Bauernhofgeschichte, einzigartiger Familienhof. 2 REITSTALL PLANK Bewirtschaftung: BIO-BERG-BAUERNHOF mit Milchkühen und Pferde- haltung. Tiere am Hof: große und kleine Bauernhoftiere, die uns sehr 4 ECHTER URLAUB - ECHTER GENUSS am Herzen liegen. Direkt vom Hof: Milch so frisch sie nur sein kann, Eier von glücklichen Hühnern, Forellen - selbst gefangen, am Lagerfeuer 6 Familie Regina Plank-Eugen gebraten und viele weitere Schmankerln. Freue Dich über: Reitunterricht - Am Kalkberg 8, 8812 Mariahof Tel. +43 3585 2390 mit Qualität für Anfänger und Fortgeschrittene. Spezialitäten: Bauern- info@plank-schilcherhof.at garten zum Kosten, eig. Fischteich, Lagerfeuer und Erlebnisspielplatz, 1 www.urlaubambauernhof.at/schilcher tägl. Bio-Bäckerservice, Kräuterführung, Beerengarten. www.plank-schilcherhof.at Preise pro Tag Sommer Winter 7 Fewo bis 4 Pers. ab € 70,- ab € 70,- 5 9 sH XZ j Fehaus bis 6 Pers. ab € 100,- ab € 100,- 0 1000 m Seehöhe Hier wohnst Du: sonnig gelegen auf 1000 m mit herrlichem Ausblick, 14 2 Fewos mit Balkon und Kamin, 1 Ferienhaus mit Wintergarten und 7 BIOBAUERNHOF Kachelofen, Troadkastl (bis 2 Pers.). Biologische Bauweise, Fewos mit THONNERHOF Lehmputz, Vollholzmöbeln, Holzböden; Nichtraucher. Bewirtschaftung: 5 KRAFT TANKEN AM BERGBAUERNHOF biolog. gef. Betrieb, Milchviehaltung mit Weidegang, Forstwirtschaft. 5 Familie Reinhard und Hildegard Tiere am Hof: Kühe, Kälber, Ponys, Hühner, Hasen, Katzen. Direkt vom Schmalengruber Hof: Milchprodukte aller Art, Eier, Bauernbrot, Säfte, eig. Quellwasser. 5 Vorberg 46, 8943 Aigen im Ennstal Freue Dich über: Erlebnisreiche und erholsame Ferientage am Berg- Tel. +43 3682 28227 6 bauernhof! Kinderwerkstatt, Walderlebnispfad, Mithilfe im Stall! Mobil +43 664 73151166 6 urlaub@thonnerhof.at www.urlaubambauernhof.at/Thonnerhof Preise pro Tag Sommer Winter Fewo bis 4 Pers. ab € 106,- ab € 112,- 10 www.thonnerhof.at Fehaus bis 6 Pers. ab € 112,- ab € 120,- 5 7 j Troadkastl bis 2 Pers. ab € 75,- 5 STEIERMARK 950 m Seehöhe Hier wohnst Du: inmitten der Dachstein-Tauern-Region, 2 FZ, 1 Ap- ENS 15 partement, 1 Almhütte, gemütlich, rustikal mit DU/WC, Sat-TV. Bewirt- 2,5 schaftung: biolog. geführter Grünlandbetrieb mit Milchviehhaltung. 2,5 RINGLERHOF Tiere am Hof: Rinder, Pony, Schweine, Schafe, Ziege, Enten, Hühner, Hund, Katzen. Direkt vom Hof: Rind- u. Schweinefleisch, Milch, Eier, 6 „FRÜH AUFSTEHEN, KÜHE MELKEN“ Brot, Säfte, Marmelade, Most, Schnaps. Freue Dich über: Mithilfe am bur 3,5 Familie Moosbrugger Hof - Tiere füttern und pflegen, Ponyreiten, Wanderung zur eigenen Michaelerberg 30, 8962 Gröbming Alm, traditionelle, leichte oder vegetarische Küche, Kinderspielplatz 6 Tel. +43 676 6709985 und Lagerfeuer. Spezialitäten: Gelebter Bio-Bauernhof! 8 L ringlerhof@aon.at www.urlaubambauernhof.at/ringlerhof Preise pro Tag Sommer Winter E N www.ringlerhof.at ÜF/HP pro Pers. ab € 40,-/50,- ab € 40,-/50,- 7 App ab 4 Pers. ab € 110,- ab € 110,- 5 HXj Almhütte pro Pers. ab € 25,- 4 B U R G L 16 LEITENMÜLLER Familie Anton und Regina Stocker Hier wohnst Du: ruhig, von Wald und Wiesen umgeben; Teilhaben Leiten 83, 8972 Ramsau am Dachstein am Leben am Bauernhof und sich Zeit nehmen für sich, die Kinder tschla ANKOMMEN UND AUFATMEN! Tel. +43 3687 81362 und die Familie. 8 Landwohnungen (Fewo) 2-6 Pers., bäuerlich-antikes stocker@leitenmueller.at Ambiente, große Bauernstube mit Kamin und Kachelofen, komplette Großpe www.urlaubambauernhof.at/leitenmueller 950 m Seehöhe www.leitenmueller.at Ausstattung in den Landwohnungen und Extras, die den Urlaub „be- sonders“ machen; je nach Wohnung Balkon, Terrasse, Veranda oder h Garten, Grillmöglichkeit, TV auf Wunsch gratis, Bibliothek, Kachelstube, voll ausgestattete Küchen in den Landwohnungen. Eltern- und Kinder- Güssin zimmer getrennt, Schischuh-Trockenraum. Bewirtschaftung: 100% biologisch geführter Grünlandbetrieb mit Milchviehhaltung. Tiere am Hof: Kühe, Kälber, Ponys, Esel, Schweine, Ziegen, Enten, orf Hasen, Hühner, Hahn, Katzen. Direkt vom Hof: 100% Bio-Produkte: Milch, Eier, Fleisch und -produkte, Topfen, Joghurt, Frischkäse, Butter, Marmeladen, Obst je nach Saison. 3,5 Freue Dich über: Finnische Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, Kneippen im Naturbach hinterm Haus, großer Garten, E-Bikes, Tischtennis; Kin- 0,5 derbetreuung 2x pro Woche. Spezialitäten: Massageangebot am Hof, „Ruinen-Naturgarten“ für Ruhe- 5,5 suchende; zubuchbare, spezielle Arrangements, Willkommensgruß. 2 Preise inklusive Ortsabgabe, Endreinigung, Sommercard, tägliches „Bio-Frühstücksbuffet“ in der Bauernstube. 5,5 Preise pro Tag Sommer Winter 6 Fewo bis 3 Pers. ab € 120,- ab € 120,- Fewo bis 5 Pers. ab € 150,- ab € 150,- 3,5 Fewo bis 6 Pers. ab € 230,- ab € 230,- 5 7 sXj 0,5 25
Sie können auch lesen