BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming

 
WEITER LESEN
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
BLITZ
KURIER
Magazin für Kunden und Freunde des E-Werkes
Gröbming, E-Werk Blitzkurier, Ausgabe 10 | 2020
                                                     Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Strom nach UZ46 im Portfolio

                                                  100% ÖKO-Strom
                                                  aus 13 Kraftwerken

Wir installieren Ihr Gebäude - Wir bauen Ihre PV-Anlage - Wir liefern Strom

                                                                                         www.das-ewerk.at
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

                                                                                                                                                                                     Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ46

                    E-Wirtschaft hinter den Kulissen
                    Interview mit Ernst Trummer, Geschäftsführer des E-Werkes Gröbming sowie Tochterfirmen

                                                  Das E-Werk Gröbming gedenkt im nächs-          Wir sind zum Glück breit aufgestellt, so        etc. Der Bau des Bürger-Sonnenkraftwerkes       Machen das Stromanbieter aus dem Internet     brauchen kann: Körpersprache, Rhetorik,
                                                  ten Jahr, eine der größten Investitionen       nach dem Motto „Ein Tisch mit drei Haxen        am Dach der Fachschule für Land- und            auch?                                         Beschwerdemanagement, Betriebswirtschaft
                                                  der Region vorzunehmen. Warum hört             wackelt nicht.“ Die Energieerzeugung als        Ernährungswirtschaft Gröbming, im                                                             etc. Insgesamt scheint unser Ausbildungspa-
                                                  man nur wenig darüber?                         Solches ist von Corona unbeeindruckt. Ein       Rahmen dessen die Auszahlung der Rendite        Die Lehrlingsausbildung ist Chefsache         ket sehr stimmig zu sein. Im Sommer 2019
                                                  Es ist unsere Unternehmensphilosophie,         Wasserkraftwerk oder ein Sonnenkraft-           ausschließlich in Form von Gröbminger           beim E-Werk Gröbming.                         haben wir z.B. mit allen unseren Lehrlingen
                                                  dass wir nicht die Bühne der Öffentlichkeit    werk arbeitet unbeirrt weiter. Im Bereich       Einkaufsgold vonstatten geht, unterstreicht     Das E-Werk Gröbming hat bereits über 150      gemeinsam den Dachsteingipfel bestiegen.
                                                  suchen. Es gab zum Beispiel noch nie eine      Energieabsatz merken wir, wie alle österrei-    dieses Engagement.                              Lehrlinge ausgebildet. Aktuell freuen wir     Ein besonderes Erlebnis! Wir freuen uns
                                                  Pressekonferenz in der 110-jährigen Unter-     chischen Energiehändler, einen Rückgang.                                                        uns, durchschnittlich acht bis zehn jungen    über jede Bewerbung, die bei uns eingeht.
                                                  nehmensgeschichte. Wir reden nicht viel,       Der Mehrverbrauch im Haushalt macht den         Das E-Werk Gröbming ist auch im                 Menschen einen Ausbildungsplatz garantie-
                                                  aber wir setzen um! Im nächsten Jahr Pro-      Minderverbrauch im Gewerbe nicht wett.          Vereinssponsoring aktiv tätig.                  ren zu können. Eine eigene kleine Lehr-       Wie entwickelt sich der
                                                  jekte in einer Größenordnung von knapp         Im Elektroinstallationsbetrieb und Fachhan-     Wir unterstützen Jahr für Jahr über 60          werkstätte mit wöchentlichen Schulungen       Strompreis aktuell?
                                                  20 Millionen Euro, in den vergangenen          del ist es gelungen, trotz widrigster Bedin-    Vereine und Organisationen in unserem           macht uns attraktiv. Ebenso das Bonifikati-   Hier muss man wissen, der Strompreis wird
                                                  sieben Jahren waren es 35 Millionen, die in    gungen von zwei Lockdowns das Niveau zu         Einzugsgebiet. Dazu kommen viele Sach-          onssystem für gute Leistungen. Zusätzlich     weder in Gröbming noch in Graz oder
                                                  diverse Projekte der erneuerbaren Energieer-   halten.                                         spenden.                                        schulen wir unseren Nachwuchs auch in         Wien gemacht, sondern an der internatio-
                                                  zeugung geflossen sind.                                                                        Wir machen das aus Überzeugung und sind         Bereichen, die nichts mit der E-Wirtschaft    nalen Strombörse in Leipzig. Es ist kaum zu
                                                                                                 Die regionale Energiewirtschaft ist             ein verlässlicher Partner für viele Vereine.    zu tun haben, die man aber das ganze Leben    glauben, aber der reine Anteil an Kosten für
                                                  Wir stehen mitten in der Corona-               also auch Wirtschaftsmotor?                                                                                                                   Energie - also Strom - macht im Rahmen
                                                  Pandemie. Haben Sie da keine Sorge?            Sicher sogar. Wir wissen aus Untersu-                                                                                                         der Stromrechnung nur ca. ein Drittel aus.
                                                  Wir haben gute Erfahrungen mit                 chungen des Branchenverbandes, dass                                                                                                           Zwei Drittel des Strompreises sind für
                                                  antizyklischen Investitionen gemacht. Just,    ein Arbeitsplatz in der E-Wirtschaft fünf                                                                                                     Steuern und Abgaben sowie Netzkosten zu
                                                  als 2016 der Strompreis an den internatio-     weitere Arbeitsplätze in den nachgelagerten                                                                                                   entrichten. Aktuell ist der Preis in Leipzig
                                                  nalen Börsen am Boden lag – so tief, dass      Bereichen absichert. Das E-Werk Gröb-                                                                                                         im Steigen begriffen, ebenso wird seitens
                                                  keiner mehr kostendeckend produzieren          ming beschreitet seit Jahren den Weg der                                                                                                      der Regierung die Ökostrompauschale, die
                                                  konnte – haben wir das Wasserkraftwerk         regionalen Kreislaufwirtschaft. Alles, was in                                                                                                 jeder Stromkunde gesetzlich bezahlen muss
                                                  Großsölkbach-Mössna gebaut. Als die Krise      Gröbming und Umgebung beschafft werden                                                                                                        – ähnlich wie die Motorsteuer beim Auto –
                                                  vorbei war, konnten wir als einer der Ersten   kann, beschaffen wir auch hier. Egal, ob                                                                                                      erhöht.
                                                  ans Netz gehen und haben den Aufschwung        Mitarbeiterkleidung, Sicherheitsschuhe,                                                                                                       Dennoch muss man fairerweise sagen:
                                                  bis heute mitgenommen.                         Steuerberatungsleistungen, den 25 Autos                                                                                                       Österreich ist international gesehen ein
                                                                                                 umfassenden Fuhrpark, LKW Anhänger,                                                                                                           echtes „Billigstromland“. In Deutschland
Ernst Trummer, Geschäftsführer                    Inwieweit beeinträchtigt Corona das Ge-        Baumeisterleistungen, Schlosserleistungen,                                                                                                    sind die Kosten um satte 45% höher als in
E-Werk Gröbming und Tochterfirmen                 schäftsmodell des E-Werkes Gröbming?           Druckerzeugnisse, Waren eines Baumarktes        Quelle: Eurostat (2020), Stand: 1. Halbjahr 2020                                              Österreich.

                   E-Werk Blitzkurier | Seite 2                                                                                                                                                                                                E-Werk Blitzkurier | Seite 3
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at
                                                                                                                                           Hinweis: Technisch/rechtlich spricht man immer von „Kleinwasserkraft“, das sind Werke mit
                                                                                                                                           einer Engpassleistung von bis zu 10 MW (=10.000 kW). Zum Vergleich: Die Salzasperre am Pass
                                                                                                                                           Stein mit einem 6 km langen Staubecken verfügt über eine Engpassleistung von 8 MW
                                        Eine Übersicht der Wasserkraftwerke                                                                (=8.000 kW) und zählt somit ebenso zur Kleinwasserkraft. Die Kleinwasserkraft versorgt in Öster-
                                                                                                                                           reich rund 1.7 Mio Haushalte mit elektrischer Energie. Das heißt, mehr als 50% der österreichi-
                                        in unserem Einzugsgebiet
                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren Sie Details zu
                                                                                                                                           schen Haushalte beziehen Strom aus dieser Art der Energieerzeugung.                                              den Wasserkaftwerken

                                                         Sehen Sie auf dieser Übersichtskarte die einzelnen                                Die Werke Niederöblarn, Knallbach und Seewigtal speisen in das Netz des E-Werkes Gröbming ein.
                                                                                                                                           Alle anderen Werke gehören zum E-Werk Gröbming bzw. hält man daran Beteiligungen.
                                                         Wasserkraftwerke im Einzugsgebiet des E-Werkes                                    Nicht in der Karte eingezeichnet ist das Verbundkraftwerk „Sölk“.

                                                         Gröbming zwischen Niederöblarn und Aich-Assach.                                   Neu 2021: Revitalisierung KW Sagschneider sowie Neubau KW Kleinsölkbach

Neu 2019
  Kraftwerk Gulling, Betriebsführung für Wien

                                                                                                 100% ÖKO-Strom für Sie
  Energie                                                                                                                                                                                                                                     Kraftwerk Pruggern Oberstufe

Neu 2018
  Kraftwerk Plöschmitzbach                                                                                                                                                                                                                    Kraftwerk Pruggern 1

                                                                                                                        Neu 2021: Umbau
                                                                                                                        KW Sagschneider

  Kraftwerk Großsölkbach                                                                                                                   Neu 2021:                                                                                          Kraftwerk Pruggern 2
                                                                                                                                           KW Kleinsölkbach

  Kraftwerk Seifriedbach                                                                                                                                                                                                                      Kraftwerk Schwarzenseebach

                                                                                                                                            Neu 2021:
                                                                                                           Wussten                          Neubau Zentrale

                                                                                                          Sie, dass…
  Kraftwerk Großsölkbach-Mössna                                                                                                                                                                                                               Kraftwerk Sagschneider
                                                                                                        ...das E-Werk Gröbming mit
                                                                                                    11 Wasserkraftwerken und 2 Sonnen-
                                                                                                     kraftwerken sowie seinem 600 km
                                                                                                           langen Stromnetz zu den
                                                                                                              größten, rein privat
                                                                                                              geführten Energie-
                                                                                                                  versorgern
                                                                                                                  Österreichs
  Kraftwerk Großsölkbach-Mössna Beileitung             Digitale Wartenleitzentrale in Gröbming                      zählt?                Kraftwerk Strickeralmbach                           Kraftwerk Seewigtal                             Sonnenkraftwerk Gröbming

                        E-Werk Blitzkurier | Seite 4                                                                                                                                                                                           E-Werk Blitzkurier | Seite 5
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

Wie viel Energie verbraucht                                                                                                      Ein Blick in die Energiezukunft

das Internet?                                                                                                                    Autobahnen als Kraftwerke
Das Internet ist „das Land“ mit dem sechsthöchsten Energieverbrauch.                                                             In der letzten Ausgabe des E-Werk Blitzes wurde an dieser Stelle über Fenstergläser berichtet, die künftig Energie erzeugen
                                                                                                                                 werden und dennoch vollkommen transparent sind. Heute geht es darum, wie sich Forscher im wahrsten Sinne des Wortes
                                                                                                                                 eine „Stromautobahn“ vorstellen.

D     as Internet funktioniert über große
      Server, die 24 Stunden und 365 Tage
                                                   Eine Studie aus 2016 hat errechnet, dass
                                                   das Internet 4,6 Prozent des weltweiten              Wussten                  D       ie Überdachung von Autobahnen mit
                                                                                                                                         Photovoltaikmodulen hätte ein riesi-
im Jahr laufen und Strom brauchen. Jede            Stromverbrauches ausgemacht hat. Damit
                                                                                                       Sie, dass…                ges Potential. Zusätzlich würde der Asphalt
Datei muss durch verschiedene Server gelei-        wäre das Internet im internationalen Län-                                     geschützt und Lärm vermieden werden. Die
tet werden, Suchanfragen müssen verwaltet          dervergleich auf Platz sechs hinter China,      ...man mit dem Stromver-      Fahrbahn wäre zudem meist trocken. Mehr
und Dateien gespeichert werden. Dabei              den USA, der EU, Indien und Japan. Das         brauch eines Suchklicks eine   als 13.000 Kilometer Autobahn ziehen sich
wird Energie verbraucht und es entsteht            Internet mit all seinen damit verbundenen                                     kreuz und quer durch Deutschland – es ist
                                                                                                     Glühbirne 11 Sekunden
Wärme. Damit die großen Serverfarmen               Geräten verbraucht damit mehr Strom als                                       das viertlängste Netz auf der ganzen Welt.
                                                                                                       lang zum Leuchten
optimal laufen, werden Serverräume klima-          zum Beispiel Russland und fast so viel wie                                    Könnte diese Fläche durch eine Über-
tisiert und bei möglichst konstanten und           Kanada und Deutschland zusammen. Der
                                                                                                             bringen             dachung mit Solarmodulen effizient und
kühlen 22 bis 24 Grad Celsius gehalten.            Verbrauch steigt noch dazu von Jahr zu Jahr.              könnte?             sinnvoll für die Stromerzeugung genutzt
                                                                                                                                 werden? Welche weiteren Vorteile würden
                                                                                                                                 dadurch entstehen? Genau diesen Fragen
                                                                                                                                                                                Doppelnutzung Straße und Photovoltaik - es ist aber noch ein langer Weg dorthin.
                                                                                                                                 geht ein internationales Pilotprojekt des
                                                                                                                                 Austrian Institute of Technology (AIT) jetzt
                                                                                                                                 nach.                                          die noch ausreichend lichtdurchlässig sind.   Wie effizient so ein Solardach für die
                                                                                                                                 Die Forscher gehen davon aus, dass diese       Diese teiltransparenten Module reduzieren     Autobahn wirklich ist und wie aufwendig
                                                                                                                                 Form der Überdachung von Straßen neben         zwar die Effizienz – jedoch nur in einem      sich die Instandhaltung gestaltet, wird sich
                                                                                                                                 der solaren Energiegewinnung und Mehr-         sehr geringen Maße.                           vermutlich erst nach dem Testbetrieb des
                                                                                                                                 fachnutzung der Fläche auch noch weitere                                                     Prototyps zeigen. Entscheidend werden
                                                                                                                                 positive Effekte mit sich bringen könnte:      Der Prototyp einer solchen Anlage wird mit    auch die Kosten sein, die im Vorfeld als eher
                                                                                                                                 Die Straßenoberfläche wird vor Nieder-         Messtechnik ausgerüstet und für ein Jahr      hoch einzuschätzen sind. Ebenso fehlt es an
                                                                                                                                 schlägen und Überhitzung geschützt und         lang im Betrieb wissenschaftlich getestet     den rechtlichen Rahmenbedingungen.
                                                                                                                                 erreicht dadurch eine längere Lebensdauer.     werden. Dadurch erhoffen sich die Forscher    Nicht verschwiegen werden sollte, dass es
                                                                                                                                 Außerdem wäre es durch eine geeignete          Rückschlüsse auf die vielfältigen Anfor-      noch viele Herausforderungen zu lösen
                                                                                                                                 Konstruktion möglich, einen zusätzlichen       derungen einer derartigen Anlage – zum        gilt: was passiert bei schweren Unfällen, wo
                                                                                                                                 Lärmschutz zu erhalten.                        Beispiel in Bezug auf Entwässerung, Wind-     LKWs sogar Leitblanken durchbrechen?
                                                                                                                                 Die Solardächer sollen dabei keinesfalls die   und Schneelasten, Standsicherheit und         Wie kann der Hubschrauber landen? Aber
E.ON hat 2019 hochgerechnet, dass die Streamingplattformen und die Videokonferenzdienste allein so viel Strom verbrauchen,       Straßen komplett verdunkeln. Vielmehr          Anprallsicherheit, Wartungsmöglichkeiten      ein Blick über den Tellerrand sollte allemal
wie alle italienischen, deutschen und polnischen Haushalte zusammen.                                                             werden Module und Gestelle verwendet,          und Verkehrssicherheit.                       erlaubt sein.

                    E-Werk Blitzkurier | Seite 6                                                                                                                                                                              E-Werk Blitzkurier | Seite 7
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

                                                                                                                                                       Auszeichnungen
                                                                                                                                                       Österreichisches Umweltzeichen
                                   Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Konzepte an. Eines ist allen gleich:
                                   Die Luftwärmepumpe ist das preiswerteste Heizsystem für den Neubau.

Luftwärmepumpe ist das                                                                                                                                 I m Rahmen der Energiesparmesse Wels wurde dem E-Werk Gröb-
                                                                                                                                                         ming im Frühjahr 2020 eine ganz besondere Auszeichnung zu

preiswerteste Heizsystem                                                                                                                               teil: Umweltministerin Leonore Gewessler verlieh dem Unterneh-
                                                                                                                                                       men das „Österreichische Umweltzeichen“. Dieses Umweltzeichen
                                                                                                                                                       – dereinst von Friedensreich Hundertwasser gestaltet - gilt als das
Abgesehen von Gas, das extrem hohe Emissionen verursacht und nicht zukunftsfähig ist, gilt mittlerweile die Luftwärme-                                 wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich und ist mit
pumpe als preiswertestes Heizsystem. Auch in unseren Breitengraden hat die Luftwärmepumpe ihren Siegeszug angetreten.                                  strengen Auflagen verbunden. Von 152 Energieanbietern in ganz
Kombiniert man das System noch mit einer Photovoltaik-Anlage, ist man sogar sein eigener Energieproduzent.                                             Österreich sind lediglich 10 Unternehmen berechtigt, aufgrund
                                                                                                                                                       ihrer Stromprodukte das Umweltzeichen zu führen.

E   s ist eine Frage, die sich jeder Häusl-                 aspekt. Daher erstellt die Österreichische    raum beträgt 20 Jahre. Die herangezogenen

                                                                                                                                                       Sehr gute Bonität
    bauer irgendwann stellen muss. Mit                      Energieagentur einen Vollkostenvergleich      Investitionskosten beruhen auf Listenprei-
welchem Heizsystem möchte ich mein                          der unterschiedlichen Heizsysteme, der        sen der marktrelevanten Hersteller und
Eigenheim heizen? Die österreichische                       auch die Investitions- und Wartungskosten     werden ständig aktualisiert.
Energieagentur vergleicht jährlich in einem                 beinhaltet. Für den Heizkostenvergleich
                                                                                                                                                       Das E-Werk Gröbming wurde am 16. November 2020 von Creditreform – Europas größte Wirtschaftsauskunftei – mit einem
objektiven Verfahren die unterschiedlichen                  wird ein für Österreich charakteristisches     Das immer wieder geäußerte
                                                                                                                                                       Bonitätsindex von außergewöhnlichen 192 Punkten bewertet. Dies bedeutet „Sehr gute Bonität“. Erstmals wurde diese Ur-
Heizsysteme.                                                Einfamilienhaus („Referenzgebäude“) mit        Vorurteil, Luftwärmepumpen wür-
                                                                                                           den Lärm produzieren, ist längst            kunde in dieser neuen Form einem Unternehmen verliehen.
Und so wird der Vergleich erstellt:                         einer reinen Wohnfläche von 118 m2 und
                                                                                                           widerlegt. Alle Hersteller haben

                                                                                                                                                       G
Vergleiche auf Basis der reinen Energiekos-                 einem Heizwärmebedarf von 45 kWh/m2                                                              ute Nachrichten aus der Wirtschaft        Creditreform, der die Urkunde persönlich    Wallig, der gemeinsam mit Geschäftsführer
                                                                                                           mittlerweile flüsterleise Pumpen
ten informieren nur über einen Teil-                        und Jahr definiert. Der Betrachtungszeit-                                                        sind aktuell eher selten. Umso bemer-     überbrachte: „Gerade in unruhigen Zeiten    Mag. Ernst Trummer die Restrukturierung
                                                                                                           am Markt.
                                                                                                                                                       kenswerter ist die ans E-Werk Gröbming          ist es für Kunden wichtig und beruhigend    und Neupositionierung des Unternehmens
        Heizkosten pro Jahr in Euro (Vollkostenrechnung)                                                                                               ergangene Auszeichnung von Creditreform.        zu wissen, dass sein Gegenüber auf einem    in den letzten 6 Jahren vorantrieb: „Über
                                                                                                                                                       Als eines der wenigen Unternehmen erhielt       äußerst soliden Fundament steht. Unsere     50 kleinere und größere Restrukturie-
                                                                                                                                                       man ein Rating von unter 200 Punkten,           Bewertungskriterien sind streng und nach    rungsschritte wurden in den letzten Jahren
                                                                                                                                                       dem Unternehmen wird damit auch in wirt-        internationalen Maßstäben ausgearbeitet.“   gesetzt, es wurde an vielen Rädern gedreht,
                                                                                                                                                       schaftlich besonders anspruchsvollen Zeiten     Beim E-Werk Gröbming zeigt man sich         - das Ergebnis zeigt, dass das Unternehmen
                                                                                                                                                       „Sehr gute Bonität“ von offizieller Stelle      über diese Bewertung ebenso erfreut. Dazu   auf einem ausgezeichneten Weg ist.“ Das
                                                                                                                      Wussten                          bescheinigt. Dazu Stephan Doppler von           Aufsichtsratsvorsitzender Ing. Mag. Franz   E-Werk Gröbming ist unter den heimischen

                                                                                                                     Sie, dass…                        Aufsichtsratsvorsitzender Ing. Mag. Franz Wallig (links), GF Mag. Ernst Trummer
                                                                                                                                                                                                                                                   Energieversorgungs-Unternehmen ohnehin
                                                                                                                                                                                                                                                   ein Exote, steht es doch zu 100% in rein
                                                                                                                                                       und Stephan Doppler (Creditreform) bei der Urkundenverleihung.
                Erdgas-                   Wärmepumpe                       Öl-
                                                                                                                jedes Grad mehr an                                                                                                                 privater Hand, ohne jeglichen politischen
               Brennwert                                                                        Pellets                                                                                                                                            Einfluss. Mit mittlerweile 11 Wasserkraft-
                                          Luft/Wasser &                 Brennwert
                                           Photovoltaik                                                        Raumtemperatur Ihre                                                                                                                 werken, einem 600 Kilometer umfassenden
                           Wärmepumpe                     Wärmepumpe                Fernwärme
                            Luft/Wasser                   Sole/Wasser                                             Heizkosten um                                                                                                                    Stromnetz in 11 Ortschaften des Ennstales,
                                                                                                                    6% erhöht?                                                                                                                     einer schlagkräftigen Installationsabteilung
                                                                                                                                                                                                                                                   sowie dem Fachhandel ist man breit aufge-
*inkl. Kosten für Wartung und Instandhaltung, Quelle: Österreichische Energieagentur                                                                                                                                                               stellt.
Aktuellste Auswertung zu Redaktionsschluss, November 2020

                       E-Werk Blitzkurier | Seite 8                                                                                                                                                                                                E-Werk Blitzkurier | Seite 9
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

                                 Unsere Lehrlinge                                                                                                                          Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ 46

Bewirb Dich jetzt!                                                                                Folgende zusätzliche
                                                                                                  Leistungen bieten wir:
                                                                                                                                         Neustart für sauberen Strom
Komm in unser Team!
                                                                                                                                         Die Bundesregierung möchte bis 2030 einhundert Prozent des Gesamtstromverbrauches aus erneuerbarer Energie gewinnen.
                                                                                                                                         Aber wie realistisch ist das?
                                                                                                   • Eine eigene Lehrwerkstätte (je-

Über 150 junge Menschen – allesamt aus der Region - haben im E-Werk Gröbming
bis jetzt eine Lehre absolviert. Jedes Jahr kommen zwei bis drei Weitere dazu.
                                                                                                     den Freitag Vormittag)
                                                                                                   • Möglichkeit des Auslandsprak-
                                                                                                     tikums (volle Übernahme der
                                                                                                                                         V     orweg: so wie das E-Werk Gröb-
                                                                                                                                               ming im Kleinen mit seinen 13
                                                                                                                                         Kraftwerken arbeitet, nämlich zu 100%
                                                                                                                                                                                         € 20 Milliarden in die österreichischen Net-
                                                                                                                                                                                         ze. 27 Mrd. Kilowattstunden (das sind 27
                                                                                                                                                                                         Terawattstunden, abgekürzt: TWh) sollen
                                                                                                                                                                                                                                         Jedes größere Wasserkraftprojekt zieht aber
                                                                                                                                                                                                                                         Widerstand in der Bevölkerung förmlich
                                                                                                                                                                                                                                         an und es ist so gut wie ausgeschlossen,
                                                                                                     Kosten)

V    or 6 Jahren hat man die Lehrlings-         dass wir bei den Jungen als attraktiver Aus-                                             Strom aus erneuerbaren Energieträgern zu        bis 2030 zusätzlich in Form von erneuerba-      dass ein weiteres Donaukraftwerk errichtet
                                                                                                   • Jährlich 1-2 interessante - vom
     ausbildung auf neue Beine gestellt.        bildungsbetrieb gelten. Wir sind echt stolz                                              produzieren, - das soll in 10 Jahren für ganz   rer Energie innerhalb Österreichs Grenzen       wird. Die „Kleine Wasserkraft“ – wie sie das
                                                                                                     Unternehmen bezahlte - Exkur-
Man bietet dem Nachwuchs eine maximale          auf unseren Nachwuchs!                               sionen                              Österreich gelten. Wir wissen mit welchem       erzeugt werden.                                 E-Werk Gröbming betreibt – gilt als gut
Entfaltungsmöglichkeit und größtmögliche                                                           • Proaktive Unterstützung bei         Aufwand reine Öko-Stromproduktion               Wasserkraft ist die Königsdisziplin.            verträglich, reicht aber bei Weitem nicht
hausinterne Unterstützung.                      Du hast Interesse an einem Job mit                   Lehre mit Matura                    verbunden ist, man kann sie ein klein biss-     Die Königsdisziplin der Energieerzeugung        aus, um den jährlichen zusätzlich steigen-
Die Lehrlingsausbildung ist zur Chefsache       echter Spannung? Bewirb Dich!                      • Zusätzliches Lehrlingstraining in   chen mit der Biologischen Landwirtschaft        ist die Wasserkraft. Sie steht 24 Stunden,      den Strombedarf zu decken.
                                                                                                     den Semesterferien (Softskills)     vergleichen. Mit den jetzigen Bestrebungen      365 Tage im Jahr zur Verfügung, im Gegen-
geworden. Seither befinden sich im Schnitt 8    Das Lehrlingscasting findet immer in den
                                                                                                   • Attraktive Prämien für gute Leis-
- 10 Lehrlinge in Ausbildung. Allesamt glän-    steirischen Semesterferien statt. Infos und                                              seitens der Regierung wird man das Ziel         satz zu Wind und Photovoltaik, - hier muss      Wind, Sonne und Biomasse
                                                                                                     tungen in der Schule
zen mit überdurchschnittlichen Leistungen.      Bewerbung unter: www.das-ewerk.at oder                                                   kaum schaffen. Vor allem: die Stromnetze        man die sogenannte „Dunkel-Flaute“ (es          Verbleiben noch Wind, Sonne und Biomas-
                                                                                                   • Fixe Lehrlingsgespräche mit der
All diese Maßnahmen haben dazu geführt,         ludwig.schawill@ewerk-groebming.at                   Geschäftsführung                    sind dafür nicht ausgebaut. Es bedarf allei-    ist finster oder es weht kein Wind) nämlich     se als Alternativen. Um das Regierungsziel
                                                                                                   • Top Firmenkleidung (Salewa,         ne an dieser Front Investitionen von ca.        mitberücksichtigen.                             zu erreichen, wären rund 1330 (!)
                                                                                                     Mammut, Ortovox)                                                                                                                    zusätzliche Windräder vonnöten. Auch

TikTok E-Werk Gröbming - #imochwosausmir                                                           • Volle Einbindung der Lehrlinge
                                                                                                                                           Ausbau bei erneuerbarer Energie                                                               hier regt sich in der Bevölkerung massiver
                                                                                                     ins Unternehmen (Faschingswa-         In Österreich, Leistung in Terawattstunden                                                    Widerstand. Die Photovoltaik könnte in
                                                                                                     genbau,…)
                                                                                                                                                                                                                                         die Bresche springen und hat auch das
                                                                                                   • Unterstützung bei der Studiums-
                                                                                                                                                                                                                                         größte Ausbaupotential in Österreich, aber
                                                                                                     berechtigungsprüfung
                                                                                                   • Unterstützung beim Meisterkurs                                                                                                      dafür sind in jedem Fall Freiflächenanla-
                                                                                                     (Übernahme von Kosten)                                                                                                              gen notwendig. Ohne Freifläche geht es
                                                                                                   • Alle 2 Monate „Unternehmens                                                                                                         nicht, die Dachflächen sind bei Weitem
                                                                                                     Jour-Fixe“ mit der Geschäftsfüh-                                                                                                    nicht ausreichend. Auch hier regt sich
                                                                                                     rung – alle Lehrlinge sind dazu                                                                                                     erster Widerstand somit verbleibt noch
                                                                                                     eingeladen.
                                                                                                                                                                                                                                         Strom aus Biomasse. Wie die Graphik
                                                                                                                                                                                                                                         zeigt, ist das Ausbaupotential gering und
                                                                                                                                                                                                                                         die Gestehungskosten sind sehr hoch. Wie
                                                                                                                                                                                                                                         nun die Quadratur des Kreises lösen? Wenn
                                                                                                                                                                                                                                         Projekte, die auf erneuerbarer Energie be-
                                                                                                                                                                                                                                         ruhen, verhindert werden, heißt die einzige
                                                                                                                                                                                                                                         Alternative in der wirklichen Wirklichkeit:
                                                                                                                                                                                                                                         Atomstrom oder Strom aus dem Kohle-
                                                                                                                                                                                                                                         kraftwerk.
                                                                                                                                         © APA, Quelle: BMVIT

                    E-Werk BlitzkurierChristoph,
                                       | Seite 10 Matthias, Florian, André, Simon, Marvin, David, Patrick                                                                                                                               E-Werk Blitzkurier | Seite 11
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

                                                                                                                                                 Personelles

Wer hat das Handy erfunden?
                                                                                                                                                 Ingenieurstitel für Matthias Walcher                                            Christoph Stocker neuer Leiter
                                                                                                                                                 Einen besonderen Werdegang hat Ing. Matthias Walcher (oder                      der Stromverrechnung
                                                                                                                                                 hausintern mit seinem Vulgonamen „Spreizer Hias“ gerufen) beschritten.          Christoph Stocker aus Pruggern, gelernter Fernsehtechniker
Auch wenn wir in unserem Elektrofachhandel in der Gröbminger Hauptstraße zwar keine Handys verkaufen, wollen wir in dieser                       Nach seiner Lehre zum Elektrotechniker legte er 2008 erfolgreich die            und Einzelhandelskaufmann, leitete 7 Jahre lang erfolgreich
Kolumne über Interessantes oder auch Kurioses aus der Welt der Unterhaltungs-Elektronik berichten.                                               Berufsreifeprüfung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ab. Danach                 unseren Elektrofachhandel und ist nun zum „Leiter der
                                                                                                                                                 „meisterte“ Matthias von 2009 bis 2011 die Werksmeisterschule für               Stromverrechnungs-Abteilung“ aufgestiegen.

D     ie drahtlose Kommunikation
      zwischen zwei entfernten Punkten
begann mit der Entwicklung der Telegrafie
                                                     transatlantische Funkübertragung gelungen
                                                     waren. Auf diesen Entwicklungen fußten
                                                     die ersten Mobiltelefone: Autotelefone. In
                                                                                                   Durchbruch geschah 1970
                                                                                                   In den 1970er-Jahren kam die Handy-Ent-
                                                                                                                                                 „Berufstätige für Elektrotechnik mit Hochspannungstechnik“ mit ausge-
                                                                                                                                                            zeichnetem Erfolg. Am 16. Juni 2020 wurde ihm der Ingeni-
                                                                                                                                                                                                                                 Aus dem Handel kommend ist Christoph
                                                                                                                                                                                                                                 ein gelernter „Dienstleister“. Er steht Ihnen
                                                                                                   wicklung in Schwung. Damals ließ sich der                             eurstitel Fachgebiet „Elektrotechnik/Elektronik“        für alle Fragen rund um das Thema Strom
per Funk. Einen wichtigen ersten Schritt             den USA waren sie in den 1940ern schon        geistige Vater des Handys, der Ingenieur                                  verliehen. Ing. Matthias Walcher ist bei uns        zur Verfügung und ist mit seinem Team
auf diesem Weg ging der deutsche Physiker            bekannt, deutsche Autofahrer zogen in den     Dr. Martin Cooper, von der Serie „Star                                      im Hause Bereichsleiterstellvertreter in der      bemüht, auch für
Karl Ferdinand Braun (1850 – 1918), der              50ern nach. Allerdings lohnte die Installa-   Trek“ inspirieren und fragte sich: Warum                                       Installationsabteilung und schwerpunkt-        komplexe Anliegen eine
die Braunsche Röhre und den gekoppelten              tion nur in Luxusautos, die Telefonanlage     nicht Mobilfunk für alle? Beim US-Konzern                                      mäßig zuständig für sämtliche PV-An-           kundenfreundliche Lösung
Sender in der drahtlosen Telegrafie erfand.          kostete nämlich mit 1000 Mark fast so viel    Motorola entwickelte er das erste „rich-                                    lagen, die wir für unsere Kunden errichten        zu finden.
Dafür erhielt er 1909 den Nobelpreis für             wie ein VW-Käfer. Alternativ musste man       tige“ Handy. Der Prototyp (1973) besaß                                  dürfen. matthias.walcher@ewerk-groebming.at           christoph.stocker@ewerk-groebming.at
Physik. Braun teilte ihn sich mit dem itali-         sein „Handy“ als Koffer mit sich herumtra-    eine dicke Antenne und war länger als eine                           03685 – 22 343-11                                        03685 – 22 343 – 29
enischen Radiopionier Guglielmo Marconi,             gen. Gespräche wurden ins analoge A-Netz      DIN-A4-Seite. Cooper sagte später über das
dem die praktische Umsetzung und die erste           per Hand vermittelt.                          ein Kilo schwere Gerät: „Es hatte nur eine
                                                                                                                                                 Kristina Putz neu im Team des Elektrofachhandels                           Kurt Schwaiger – vom Lehrling zum Bereichsleiter
                                                                                                   Batterielaufzeit von 20 Minuten, was aber
                                                                                                                                                 Ganz besonders freuen wir uns über unseren Neuzugang im Elek-              Kurt ist bereits seit fast 15 Jahren im Unternehmen und absolvierte
                                                                                                   nicht tragisch war, denn länger konnte
                                                                                                                                                 trofachgeschäft. Kristina Putz aus Pruggern absolvierte zuvor die          im Hause seine Lehre zum „Einzelhandelskaufmann
                                                                                                   man es sowieso nicht hochhalten.“
                                                                                                                                                 Skihaupt- und Skihandelsschule in Schladming,                              Elektro-Elektronikberatung“. Durch den Wechsel von
                                                                                                   Erst nach zehn Jahren genehmigten die
                                                                                                                                                 erlernte den Beruf zur Lagerlogistikerin, sowie                            Christoph Stocker in die Stromabteilung stieg Kurt
                                                                                                   Behörden das Handy, denn zuvor mussten
                                                                                                                                                 in weiterer Folge zur medizinischen Mas-                                   zum Bereichsleiter des Elektrofachhandels auf. Kurt
                                                                                                   Sendemasten für den Mobilempfang errich-
                                                                                                                                                 seurin, ehe sie über Zwischenstationen zur                                 freut sich Sie gemeinsam mit Kristina und
                                                                                                   tet werden. Am 21. September 1983 erhielt
                                                                                                                                                 E-Werks Familie stieß. Kristina freut sich,                                Hannes Stangl durch die Welt der Elektro-
                                                                                                   die verbesserte Version des Handys (Modell
                                                                                                                                                 Sie im Fachgeschäft in der Gröbminger                                      haushaltsgeräte sowie Unterhaltungselekt-
                                                                                                   „Dyna TAC 8000X“) die Serienreife.
                                                                                                                                                 Hauptstraße beraten zu dürfen.                                             ronik begleiten zu dürfen.
                                                                                                   Den ersten realen Anruf führte Motoro-
                                                                                                                                                 kristina.putz@ewerk-groebming.at                                           kurt.schwaiger@ewerk-groebming.at
                                                                                                   la-Chefdesigner Rudy Krolopp von einer
                                                                                                                                                 03685 – 22 343 -15                                                         03685 – 22343 -15
                                                                                                   Hotelterrasse ins dazugehörige Restaurant,
                                                                                                   er lautete: „Bringen Sie uns bitte Wasser.“
                                                                                                   Nach einer halben Stunde Sprechzeit war
                                                                                                   der Akku leer und musste dann zehn Stun-
                                                                                                                                                                                                    Wir projektieren Ihr Wasserkraftwerk!
                                                                                                   den aufladen. Das Gerät wog 800 Gramm
                                                                                                                                                                                                    Sie sind Grundbesitzer und verfügen über viel Wasser und/oder viel Gefälle auf Ihrer
                                                                                                   und kostete 3995 US-Dollar. Verkauft
                                                                                                                                                                                                    Liegenschaft? Sie denken an ein Wasserkraftwerk?
                                                                                                   wurde das Handy im ersten Jahr 300 000                                                           Das E-Werk Gröbming entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein Projekt. Vom aufwendigen
                                                                                                   mal. Und heute? Laut einer Studie (Ericsson                                                      Behördenverfahren (in der Regel zwei Jahre) bis zur Finanzierung.

Motorola-Vizepräsedent John F. Mitchell 1973 mit dem ersten tragbaren Telefon                      Mobility Report) gab es 2018 mehr Mobil-
                                                                                                                                                                                                    Minimum-Voraussetzung
in New York City.                                                                                  funkanschlüsse als Menschen auf der Welt.                                                        ca. 250 Liter pro Sekunde bei ca. 250 Meter Gefälle oder 1000 Liter pro Sekunde
                                                                                                                                                                                                    bei 70 Meter Gefälle. Je mehr desto besser. Anschluss ans Stromnetz in machbarer Nähe.
                                                                                                                                                                                                    Ab 500 kW - keine Kleinstwasserkraftwerke
                     E-Werk Blitzkurier | Seite 12                                                                                                                                                                                                  E-Werk Blitzkurier | Seite 13
                                                                                                                                                                                                    Kontakt
                                                                                                                                                                                                    ernst.trummer@ewerk-groebming.at
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

Der Alltag im Netztrupp
Als Energieversorger mit einem über 600 Kilometer langen              sind 280 bis 300 Einsätze zu absolvieren. Die Stromverfügbar-
Stromnetz – und das im alpinen Gelände - ist das E-Werk               keit im Netzgebiet des E-Werkes Gröbming beträgt mittlerweile
Gröbming täglich mit besonderen Herausforderungen konfron-            unglaubliche 99,9% aufs Jahr gerechnet. Vom defekten Baus-
tiert. Die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen machen               tromanschluss bis zu Katastropheneinsätzen. Netzbetreiber und
dabei das Arbeiten nicht leichter.                                    Kraftwerksbetreiber im inneralpinen Raum zu sein, stellt sowohl
Der Bereitschaftsdienst des E-Werkes ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage    personell, wie auch finanziell (hohe Instandhaltungskosten) hohe
die Woche, 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Im Laufe eines Jahres      Anforderungen an ein Unternehmen. Anbei ein kleiner Rückblick.

                                                                                                                                         Jährlich werden rund 2 Mio. Euro in die   Freileitung auf den Stoderzinken            Die gleiche Position am Stoderzinken
                                                                                                                                         bestehende Infrastruktur investiert.                                                  im Sommer

Arbeiten mit Mund-Nasenschutz in der Künette                         Trafotausch am Mitterberg

Wintereinsatz unter speziellen Bedingungen                           Demontage von Masten nach Verkabelung, Sommer 2020                  Erdverkabelung Kindergarten Gröbming                             Widrigste Umstände beim ersten Schneefall

                    E-Werk Blitzkurier | Seite 14                                                                                                                                                                               E-Werk Blitzkurier | Seite 15
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

                                     Umstellung auf Smart-Meter                                                                                                                        Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ 46

A     ls Ihr lokaler Stromnetzbetreiber
      sorgen wir an 365 Tagen im Jahr
rund um die Uhr für Ihre Versorgungssi-
                                                      Welche weiteren Auswirkungen hat die
                                                      Umstellung für den Netzbetreiber und die
                                                      Kunden?
                                                                                                                                                     Coronabedingt heuer keine Stromablesung
cherheit. Der allgemeine Trend der Digi-              Abgesehen von einem großen logistischen                                                        Der neue Leiter der Stromverrechnungsabteilung, Christoph Stocker, informiert:
talisierung zeigt sich auch in der Ener-              Aufwand, der mit dem Austausch von 7.000
                                                                                                                                                                                                     brauch für 2020 ermitteln. Es kann dabei        verpflichtet ist einzuheben, um sie ohne
giebranche. In Erfüllung der gesetzlichen             Zählern verbunden ist, gibt’s viele Vorteile.
                                                                                                                                                                                                     zu Abweichungen kommen, weil z.B. ein           Umwege an den Vater Staat abzuliefern,
Verpflichtung zur Einführung intelligen-              Smart-Meter haben ein Kommunikations-
                                                                                                                                                                                                     neuer Verbraucher dazugekommen ist,             wird seitens des Gesetzgebers ab 2021
ter Messgeräte, sogenannter Smart Meter,              modul, durch das viele Prozesse automa-
                                                                                                                                                                                                     oder ein Verbraucher z.B. durch Umbau           entsprechend erhöht werden. Wir werden
werden wir innerhalb der nächsten Jahre               tisiert werden können. Das Zählerablesen
                                                                                                                                                                                                     oder Sanierung weggefallen ist. Mit der         diese Erhöhung bei der Ermittlung des
– bis 2024 - den in Ihrer Anlage derzeit              oder das Aus- und Einschalten im Rahmen
                                                                                                                                                                                                     Stromablesung im Dezember 2021 wer-             monatlichen Teilzahlungsbetrages bereits
vorhandenen Stromzähler durch einen                   eines Umzuges wird in Zukunft direkt beim
                                                                                                                                                      Christoph Stocker     Roswitha Seebacher       den diese Abweichungen wieder berich-           berücksichtigen, damit es bei der nächsten
Smart Meter ersetzen.                                 Netzbetreiber passieren. Auch fürs Stromab-                                                     03685/22 343-29        03685/22 343-33
                                                                                                                                                                                                     tigt und dem tatsächlichen Zählerstand          Jahresabrechnung zu keiner unerwünschten
                                                      lesen muss niemand mehr ins Haus kommen.
Wieso ist die Umstellung auf Smart-Meter
überhaupt notwendig?
                                                      Störungen im Netz können künftig schneller
                                                      erkannt und behoben werden, da - wie in un-
                                                                                                                                                     A    uch die Energiewirtschaft ist von den
                                                                                                                                                          aktuellen Sicherheits-Maßnahmen
                                                                                                                                                     in Bezug auf Covid 19 betroffen. In einem
                                                                                                                                                                                                     angepasst. Diese Vorgehensweise wird von
                                                                                                                                                                                                     einigen Energieversorgern schon seit Jahren
                                                                                                                                                                                                     praktiziert, in dem nur alle 3 Jahre vor Ort
                                                                                                                                                                                                                                                     Nachzahlung kommt.

Die Umstellung weg von den altbekann-                 serem Netz - 7.000 Datenpunkte miteinander
                                                                                                                                                     Schulterschluss verzichtet der Großteil         abgelesen wird. In unserem Versorgungsge-        Abschließend dürfen wir noch dar-
ten, schwarzen „Ferraris-Zählern“ hin zu              kommunizieren werden.                                                                                                                                                                           auf hinweisen, dass wir ausschließ-
                                                                                                                                                     der österreichischen Energieversorgungs-        biet ist es ein Novum.
digitalen Smart-Metern ist vom österreichi-           Wie ist das mit dem Datenschutz und der Si-                                                                                                                                                     lich ÖKO-Strom in unserem Portfo-
                                                                                                                                                     unternehmen heuer auf die traditionelle         Wie bereits auf Seite 11 ausführlich
schen Gesetzgeber vorgegeben worden. Die              cherheit vor Hackerangriffen? Kann jemand        Dieses Smartmeter Labor dient uns dazu,                                                                                                        lio haben und unser CO2 Ausstoß
                                                                                                                                                     Stromzähler-Ablesung zu Jahresende. Dies        beschrieben, sind erhebliche Anstrengun-         somit 0,0 g/kWh beträgt. Ebenso
E-Wirtschaft muss es umsetzen.                        auf meine Kosten Strom verbrauchen?                    die Testläufe durchzuführen.
Ziel ist es unter anderem, die Effizienz beim         Die Anforderungen beim Smart-Metering
                                                                                                                                                     ist ein ungewöhnlicher Schritt. Ich darf an     gen notwendig, um Österreich bis 2030            haben wir 0% Anteile an Atomener-
                                                                                                                                                     dieser Stelle erklären, wie die Zählerstände    vollständig mit erneuerbarer Energie zu          gie/Erdöl/Braunkohle/Steinkohle in
Stromverbrauch zu erhöhen, um die Klima-              entsprechen denen beim E-Banking und            Nach erfolgter Terminvereinbarung mit
                                                                                                                                                     dennoch ermittelt werden:                       versorgen. Ein Teil wird über die sogenannte     unserem Strommix. „Graustrom“
ziele leichter zu erreichen. Geplant ist etwa,        dieses ist hinlänglich von den Kunden akzep-    einem Zeitfenster von ca. 2 Stunden wird der
                                                                                                                                                     Wir werden den Verbrauch des Jahres 2019        „Öko-Strompauschale“ finanziert. Diese           etc. bieten wir aus Überzeugung
dass Kunden selbst ihren täglichen Energie-           tiert. Das heißt, die Daten werden nach den     Zählertausch vor Ort umgesetzt. Der Tausch                                                                                                      grundsätzlich gar nicht an.
                                                                                                                                                     als Vorlage nehmen und daraus den Ver-          Pauschale, welche der Energieversorger
verbrauch im Detail mitverfolgen können,              höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt     dauert üblicherweise 20-30 Minuten, wobei
beispielsweise über eine App. Damit können            übertragen. Außerdem werden nur jene Daten      es zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der
Stromfresser im Haushalt leichter identi-             ausgelesen, welche für die Abrechnung und       Stromversorgung kommen kann. Der neue          Österreich hat eines der
                                                      zur Verbrauchsinformation für den Kunden        elektronische Stromzähler wird am Platz des    sichersten Stromnetze weltweit                                                                     Steuern: 37,55 %
 Die ausgelesenen Daten werden                        erforderlich sind.                              alten Zählers installiert. Durch den Zäh-                                                                                                         Mehrwertsteuer
                                                                                                                                                     Nur ca. 30 Minuten pro Jahr beträgt die Dauer                                                      Elektrizitätsabgabe, KWK Pauschale,
 Ihnen spätestens zwölf Stunden                       Kann ich als Kunde den Einbau verweigern?       lertausch fallen im Normalfall weder Staub     an ungeplanten Ausfällen                                                                           Zählpunktpauschale, Ökostromförderkosten,
 nach der Übermittlung auf un-                                                                                                                                                                                                                          Gebrauchsabgabe, etc.
                                                      Nein, der Gesetzgeber besteht auf einen         noch sonstige Verschmutzungen an. Weitere
 serem Web-Portal kostenfrei zur
                                                      Einbau. Es können allerdings Funktionen am      Umbauten sind in der Regel nicht notwendig.
 Verfügung gestellt.
                                                      Gerät reduziert werden. Wenn Sie das möch-      Roll-Out-Planung des E-Werkes Gröbming:                                                                                                           Netz: 25 %
                                                                                                                                                                                                                                                        Netzverlustentgelt
fiziert werden und günstigere Stromtarife             ten, geben Sie uns bitte Bescheid.              Die 7.000 Zähler im Versorgungsnetz der                                                                                                           Netznutzungsentgelt
gezielt genutzt werden. Es ist uns wichtig zu         Wie wird der Zählertausch durchgeführt?         E-Werk Gröbming KG werden etappenweise                                                                                                            Entgelt für Messleistungen

betonen, dass diese Auslesung samt Ver-               Dem Netzkunden werden zeitgerecht die           zwischen 2021 und 2024 getauscht.
wendung von Viertelstundenwerten nur zur              Informationsschreiben zugesendet. Je nach       Für weitere Fragen zum Thema „Smart-Me-                                                                                                           Energie: 37,45 %
Erfüllung von gesetzlichen oder vertragli-            Kundenwunsch wird der Zähler als Stan-          ter“ stehen Ihnen unsere Service-Mitarbeiter                                                                                                      Beschaffungs- und Erzeugungsenergie
                                                                                                                                                                                                                                                        Vertriebskosten
chen Pflichten geschieht.                             dardzähler oder Smart-Meter programmiert.       gerne zur Verfügung.                                                                                                                              Kosten für Förderung von Ökostrom/Herkunftsnachweise.

                                                                                                                                                                                                                                                        Quelle: Österreichs Energie, 2020

                      E-Werk Blitzkurier | Seite 16                                                                                                                                                                                                 E-Werk Blitzkurier | Seite 17
BLITZ KURIER - E-Werk Gröbming
www.das-ewerk.at

                                 Seitenblicke 2020                                                                                                                 Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen

                                                                                                                                                     Der Pensionistenverband Öblarn stattete dem Schaukraftwerk St. Nikolai einen Besuch ab.

Riesen-Heckmeck im Fasching: Das E-Werk baute Greta Thunbergs        Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Hier
  Yacht nach, während die Erde bereits aus dem letzten Loch pfiff.         zu sehen der E-Werk Auftritt in Lockdown-Zeiten.

                                                                                                                                                               Das junge PV-Team auf Produktschulung bei der Firma Fronius in Wels

           Die erste realistische Schaufensterpuppe –                               Unsere Ferialpraktikantentruppe                  Drei Urgesteine der erneuerbaren Energieerzeugung beim
                                                                                                                                                                                                             Grüße aus der hauseigenen Lehrwerkstatt
           ein lustiger Blickfang in unserem Geschäft                                     mit Lehrling David                        bestens besuchten E-Autostammtisch im „Häuserl im Wald“

                  E-Werk Blitzkurier | Seite 18                                                                                                                                                                        E-Werk Blitzkurier | Seite 19
Wir installieren Ihr Haus!                                                                 www.das-ewerk.at

                                                                                                                                                  Das können wir:
             Wir installieren Ihr Projekt!                                                                                                       • Klassische E-Installationen aller Art - vom
                                                                                                                                                   Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage
                                                                                                                                                 • Photovoltaik-Spezialist
                                                                                                                                                 • Errichtung von E-Tankstellen
                                                                                                                                                 • Brandschutzanlagen für
                                                                                                                                                   Gewerbe
                                                                                                                                                 • Beleuchtung (auch LED
                                                                                                                                                   Umstellung)
                                                                                                                                                 • Beschallung
                                                                                                                                                 • KNX-BUS-Systeme
                                                                                                                                                   (Know-how im eigenen Haus)
                                                                                                                                                 • Unterhaltungselektronik und Fachhandel
                                                                                                                                                 • Baustromkasten
                                                                                                                                                 • Alarmanlagen
                                                                                                                                                 • Blitzschutzanlagen

                                  Wir installieren Ihr                                                                                           • Installationsmaterial
                                                                                                                                                 • Fluchtwegbeleuchtungen

                                   SMART Home!
                                                                                                                                                 • Zentrale Staubsauganlagen
                                                                                                                                                 • Netzwerkverkabelung
                                                                                                                                                 • Elektroheizung / Infrarot

Vom Baustromkasten bis zur klassischen, gewohnten Elektroinstal-    Hofbeleuchtung … Die Elektro-Installationsabteilung des E-Werkes             • ÖKO-Strom aus 13 Kraftwerken
lation. Oder bei Bedarf auch mehr: Photovoltaik am Dach, Batte-     Gröbming ist Ihr Profi für Ihr SMART-Home.
rie-Speicher im Keller, E-Tankstelle in der Garage, Haussteuerung   100% abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
über BUS-Technologie, Ton-, Licht-, und Alarmanlage übers Han-      Viele Referenzprojekte.
dy, Jalousien-Steuerung nach Sonnenverlauf, dezente Garten- und     Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.

    Ihre Ansprechpartner vor Ort:

                              Ludwig Schawill
                                   Bereichsleiter
                        Spezialist für klassische
                  Installation und BUS-Technik                                                          Ing. Matthias Walcher
                                                                                                                                                 Dass unser Rating bei hervorragenden 192
          ludwig.schawill@ewerk-groebming.at                                                            Bereichsleiter-Stv.
                               03685/22 343-12                                                          Spezialist für Ihr Sonnenkraftwerk       Punkten liegt (Ausfallswahrscheinlichkeit 0,02 %),
                                                                                                        und Ihren Stromspeicher, E-Tankstellen   soll Ihnen die Sicherheit geben, dass wir zu jeder
                                                                                                        matthias.walcher@ewerk-groebming.at      Zeit Garantie- und Gewährleistung nachkommen
                     E-Werk Blitzkurier | Seite 20                                                                                                                                                    E-Werk Blitzkurier | Seite 21
                                                                                                        03685/22 343-11
                                                                                                                                                 können. Können das andere Marktbegleiter auch?
www.das-ewerk.at

                          Interessantes für Häuslbauer                                                                                          Unser Fachhandel
                                                                                                                                                Das unterscheidet uns
                                                                                                                                                Bringt                             Ihre Waschmaschine auch in den 3. Stock?
                                                                                                                                                Kommt                                     zu Ihnen nach Hause den Fernseher einstellen?
                                                                                                                                                Elektrogerätekauf ist eben                    bei unseren Partnern finden und innerhalb
                                                                                                                                                Vertrauenssache!                              kürzester Zeit besorgen.                        Was unterscheidet unseren Elek-
                                                                                                                                                Selten ist ein Produkt so beratungsintensiv                                                   trofachhandel in der
                                                                                                                                                wie ein Elektrogerät. Das E-Werk Gröb-        Unser Lieferservice                             Gröbminger Hauptstraße von den

                                                      Aktion für Häuslbauer
                                                                                                                                                ming ist seit vielen Jahren RedZac-Partner    Wir liefern, stellen das Gerät auf, schulen     großen Shopping-
                                                                                                                                                und bietet die Vorteile einer großen Ein-     Sie ein und transportieren Ihr Altgerät         tempeln?
                                                                                                                                                kaufsgemeinschaft, der in Österreich und      wieder ab. Unser Servicetechniker Hannes
                                                                                                                                                                                                                                              • Uns können Sie angreifen! Die
                                                                                                                                                Deutschland mittlerweile 2000 Standorte       Stangl kommt direkt zu Ihnen nach Hause.
                                                                                                                                                                                                                                                 Kunden kennen uns, wir kennen
                                                                                                                                                angehören.
                                                                                                                                                                                                                                                 die Kunden - meistens sogar beim
                                                                                                                                                Durch eine umfangreiche, elektronische        PS: Haben Sie den Onlinehändler schon
                                                                                                                                                                                                                                                 Namen.
                                              Gratis Baustromverteiler im Wert von € 600,- und zusätzlich bis zu                                Vernetzung mit vielen anderen österreichi-    einmal um ein Best für Ihre Veranstaltung
                                                                                                                                                                                                                                              • Wir sind nach dem Kauf für Sie da!
                                              1.000 kWh Gratisstrom auf der Baustelle bei Beauftragung des                                      schen RedZac-Partnerbetrieben haben wir       gefragt? Wir unterstützen 60 Vereine/Or-
                                              E-Werkes Gröbming für Ihre Installationsarbeiten.                                                                                               ganisationen pro Jahr.                          • Wir wickeln für Sie Garantie und
                                                                                                                                                seit Sommer 2016 Zugriff auf die Lager
                                                                                                                                                                                                                                                 Gewährleistung unkompliziert ab
                                              Bei unbeschädigter Rückgabe des Verteilers erstatten wir dem                                      der RedZac-Partner – und dies österreich-
                                              Bauherrn die Kaution in der Höhe von € 600,- zurück. Der Gratisstrom bezieht sich auf die Ener-                                                                                                    und übernehmen den bürokrati-
                                                                                                                                                weit. Gibt’s Ihr gewünschtes Produkt bei      Tel: 03685/22 343-15
                                              gielieferung, ausgenommen gesetzlich vorgeschriebener Systemnutzungsentgelte, Steuern und                                                                                                          schen Kram! Haben Sie das schon
                                              Abgaben.                                                                                          uns nicht auf Lager, dann werden wir es       M: fachgeschaeft@ewerk-groebming.at                mal bei einem Onlinehändler
                                                                                                                                                                                                                                                 probiert?
                                              Aktion gültig bis Ende 2021
                                                                                                                                                                                                                                              • Wir transportieren Ihr Altgerät ab
                                                                                                                                                                                                                                                 und entsorgen es fachgerecht.

                                                                                                   Smart-Home
Aktion: Installations-Startpaket
                                                                                                                                                                                                                                              • Wir nehmen uns für die individuelle
                                                                                                                                                                                                                                                 Beratung Zeit.
                                                                                                   Das E-Werk Gröbming bietet mehrere
• Elektro-Installationsarbeiten aller Art            • 1 Stk. Norm Zählerverteiler UP-Ausführung                                                                                                                                              • Wir liefern die Ware zu Ihnen nach
                                                       UC5ST1 ohne Einbauten
                                                                                                   Lösungen an, um Ihr Eigenheim intelligent
                                                                                                                                                                                                                                                 Hause. Und selbst, wenn die 100 kg
• Photovoltaik-Spezialist                            • 500 lfm Panzerschlauch FXP 20               zu machen. Programmierung im eigenen
                                                     • 50 lfm Panzerschlauch FXP 25                                                                                                                                                              schwere MIELE Waschmaschine in
• Beleuchtung                                        • 100 Stk. Haftmuffen HM 20                   Haus.
                                                     • 50 Stk. Schalterdosen 1-fach UP                                                                                                                                                           den 3. Stock muss, bewerkstelli-
• Beschallung                                        • 20 Stk. Schalterdosen 2-fach UP                                                                                                                                                           gen wir dies.
                                                     • 10 Stk. Schalterdosen 3-fach UP
• Blitzschutzanlagen                                 • 300 lfm Draht Ye 1,5 mm2 schwarz            Für Rückfragen steht Ihnen gerne
                                                                                                                                                                                                                                              • Wir programmieren Ihren Fern-
                                                     • 300 lfm Draht Ye 1,5 mm2 blau
• KNX-Bussteuerung                                                                                 Ludwig Schawill zur Verfügung

                          € 809,-
                                                     • 300 lfm Draht Ye 1,5 mm2 gelb/grün                                                                                                                                                        seher bei Ihnen zu Hause genau
                                                     • 300 lfm Draht Ye 1,5 mm2 violett
• Elektroheizung                                                                                   ludwig.schawill@ewerk-groebming.at                                                                                                            in der Reihenfolge, wie Sie Ihre
                                                     • 300 lfm Draht Ye 1,5 mm2 braun
• Netzwerktechnik                                    • 50 lfm FR-Leitung YM 3x1,5 mm2              03685/22 343-12                                                                                                                               Kanäle gewohnt sind.
                          inkl. MwSt.                • 100 Stk. Klemmen 5x0,5-2,5 mm2
                                                                                                                                                                                                                                              • Neu: 24 Stunden Online-Shopping
                                                                                                                                                   Kristina Putz                      Kurt Schwaiger                  Hannes Stangl              auf www.das-ewerk.at

              E-Werk Blitzkurier | Seite 22                                                                                                                                                                                                 E-Werk Blitzkurier | Seite 23
www.das-ewerk.at

                                                                                                                      Weitere Referenzen
                                                                                                                                                          Projekt Bergahorn Gröbming                     Instabloc, Leuchtmitteltausch

                                                                                                                      Ein kleiner Auszug aus unseren Referenzen
                                                                                                                      Besonders stolz sind wir auf unsere vielen       denken und lösungsorientiert zu handeln.
                                                                                                                      treuen Kunden, für die wir teils seit Jahr-      Es ist uns kein Baulos zu klein - auch wenn
                                                                                                                      zehnten als Energiedienstleister fungieren.      es nur um das sprichwörtliche „Glühbirndl“
                                                                                                                      Unsere Handschlagqualität wird geschätzt.        geht, sind wir zur Stelle. Ebenso sind wir
Das „E-Werk Eck“ in Gröbming – realisierte Baustellen in letzter Zeit               Almdorf Reiteralm                 Wir versuchen aus der Sicht des Kunden zu        Partner vieler Häuslbauer und der Industrie.

                                                                                                                                                                                                                       Planai-Bahnen diverse Installationen

                                                                                                                       Projekt Lebenswert Wohnen Gröbming, alle Bauabschnitte
Piererdorf I und II, Gesamtinstallation                Wasserkraftwerk Riesneralm   Haus H.

                                                                                                                                                                                                                       Haus S.

                                                                                                                       Haus H.                                          Hauser Kaibling - diverse Installationen

Haus F.                                                Hotel Hartweger              Haus S.

                                                                                                                       PVA Gröbming                                     Kindergarten Gröbming                          Knauf Liezen

Haus P.                                                Apotheke O.                  Haus T.

Haus D.                                                Wohnanlage P.                Haus S.                            Gesundheitshotel Spanberger                      Haus C.                                        Kulmberg, Ramsau

                       E-Werk Blitzkurier | Seite 24                                                                                                                                                                  E-Werk Blitzkurier | Seite 25
www.das-ewerk.at

                                   Wir errichten Ihre Photovoltaikanlage - österreichweit                                                         Wir erledigen Ihr Förderansuchen
 Photovoltaik - Von der Sonne zum Strom                                                                                                           U     m zu einer Förderung zu kommen,
                                                                                                                                                        muss man einen wahren Marathon
                                                                                                                                                                                                Ebenso erfolgt die Amortisationsrechnung
                                                                                                                                                                                                als Service kostenlos.

 P   hotovoltaik ist einfach gesagt nichts an-                                                                                                    durchlaufen und Anlagen über 5 kW
     deres als die direkte Umwandlung von                                                                                                         Leistung können nach aktueller Rechtslage     Mit dem E-Werk Gröbming als Partner
 Sonnenenergie in Strom. Die Grundform                                                                                                            überhaupt nur einmal im Jahr eingereicht      an Ihrer Seite, wird die Sonne zum echten
 dieser Technologie wird seit dem Jahr 1958                                                                                                       werden. Das E-Werk Gröbming nimmt den         Freund. Nicole Kolbegger kümmert sich bei
 in der Raumfahrt und zur Energieversor-                                                                                                          Kunden dabei auch das komplizierte För-       uns um Ihre Photovoltaik Förderung, Ing.
 gung von Satelliten eingesetzt.                                                                                                                  derprozedere ab und reicht die Anlage fix     Matthias Walcher ist unser PV Profi und
                                                                                                                                                  und fertig für Kunden zur Förderung ein.      plant Ihre Anlage.
 Der Name Photovoltaik setzt sich aus den                                                                                                                                                                                         nicole.kolbegger@ewerk-groebming.at, 03685/22 343-16
                                                                                                                                                   ACHTUNG: Sie sind Unternehmer oder Landwirt?
                                                                                                                                                                                                                                  matthias.walcher@ewerk-groebming.at, 03685/22 343-11
 Bestandteilen »Photos« (das griechische                                                                                                           Bis 28.2.2021 gibt‘s zusätzlich 14% AWS-Corona-Prämie!
 Wort für »Licht«) und »Volta« (nach Ales-
                                                      Wer auf Photovoltaik umsteigt, tut sich und der Umwelt Gutes - und der eigenen Geldbörse.

                                                                                                                                                  Jetzt Ihr Sonnenkraftwerk für 2021 planen
 sandro Volta, einem Pionier der Elektrizität)
 zusammen.
                                                      Mit einer Photovoltaikanlage werden Sie      Solarstrom spart CO₂ ein. Die erzeugte
                                                      Ihr eigener Stromproduzent, nutzen die       Energie können Sie sofort nutzen oder in

                                                                                                                                                  P
 „Die Sonne schickt in lediglich 3                                                                                                                    hotovoltaikanlagen erleben aktuell        ist, erleben PV-Anlagen auch in unserer       gilt: Für 1 kW installierte PV Leistung
                                                      Kraft der Sonne zur umweltschonenden         einem Energiespeicher zwischenspeichern.
 Stunden jene Menge an Energie                                                                                                                        einen nie für möglich gehaltenen          Region einen wahren Boom. Egal ob An-         braucht man ca. 6 m2 Fläche in Form von
                                                      und zukunftssicheren Stromerzeugung und      Überschüssiger Strom kann in das öffentli-
 zur Erde, welche die Menschheit                                                                                                                  Boom. Das E-Werk Gröbming errichtet           lagen am Einfamilienhaus mit 5 Kilowatt       PV Modulen.
                                                      leisten dadurch einen wesentlichen Beitrag   che Stromnetz zu festgelegten Konditionen
 pro Jahr verbraucht. Das Problem:                                                                                                                Ihre Anlage.                                  Leistung oder Anlagen auf Hallendächern
                                                      zur Energiewende. Die Sonne ist im Gegen-    eingespeist werden - Sie erzielen dadurch
 wir nützen sie zu wenig. Die Sonne                                                                                                               Lange Zeit führten PV Anlagen ein Ni-         mit mehreren 100 Kilowatt Anschlusswert:      Die Sonne hat Vieles zu verschenken.
                                                      satz zu fossilen Energieträgern unbegrenzt   zusätzlich einen Gewinn. Das E-Werk
 ist gratis, die Sonne hat aber keine                                                                                                             schendasein. Seitdem sich herum gespro-       Photovoltaik-Anlagen sind am Markt ange-      Sie nicht!
                                                      verfügbar und jede Kilowattstunde (kWh)      Gröbming errichtet pro Jahr ca. 50 Anlagen.
 Lobby.“                                                                                                                                          chen hat, dass sich diese Stromerzeugungs-    kommen und zu 100% ausgereift.                Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, ab
                                                                                                                                                  anlagen in kürzester Zeit amortisieren und    Auch die Lebensdauer wird mittlerweile mit    2030 nur mehr Strom aus erneuerbarer

    Eine gewöhnliche 5 kWp Photovoltaik Anlage am                                                                                                 die Förderlandschaft aktuell sehr großzügig   über 30 Jahren angegeben. Als Faustregel      Energie zu produzieren. Um das zu errei-
                                                                                                                                                                                                                                              chen, ist ein weiterer massiver Ausbau im

Einfamilienhaus spart pro Jahr 2000 Kilogramm CO2 ein!
                                                                                                                                                                                                                                              Bereich Photovoltaik notwendig.

                                                                                                                                                                                                                                              Die schönsten Dinge sind
 Häufige Fragen – unsere Antworten:                                                                                                                                                                                                           handgemacht. Vor allem Strom.
 Wie lange ist die Lebensdauer einer PV Anlage?       gerne eine Amortisationsrechnung für Sie.    verlässlich den Strom zu Marktpreisen ab.                                                                                                  Ein Sonnenkraftwerk am eigenen Dach
 Anlagen der heutigen Generation haben eine           Wie hoch ist der Wartungsaufwand?            Darüberhinaus gibt‘s fixe ÖMAG Zusagen,                                                                                                    tut nicht nur der Umwelt Gutes, sondern
 Lebensdauer von 30 Jahren und mehr. Welche           Photovoltaikanlagen sind nahezu wartungs-    die deutlich über dem Marktpreis liegen.                                                                                                   auch der eigenen Geldbörse. Mittels eigener
 Technologie kann sonst auf eine derart lange         frei in unseren Breitengraden.                                                                                                                                                          Handy-App sehen Sie sekundengenau,
 Lebensdauer verweisen?                                                                            Muss die Sonne scheinen, damit die Anla-                                                                                                   wie die Sonne für Sie arbeitet, wie viele
                                                      Wer nimmt mir den Strom ab, den ich          ge Strom erzeugt?                                                                                                                          Kilowattstunden Energie gerade produziert
 Rechnet sich eine PV Anlage?                         nicht selbst verbrauche?                     Nein, die Sonne muss nicht immer schei-                                                                                                    werden, wie viel Sie damit verdienen und
 Eine PV-Anlage rechnet sich längstens nach           In Österreich wird jede Kilowattstunde       nen, auch bei Bewölkung erzeugt eine                                                                                                       wie viel CO2 Sie dadurch vermieden haben.
 6-7 Jahren. Umso höher der Eigenverbrauch,           ÖKO-Strom wie ein Bissen Brot gebraucht.     PV-Anlage Strom - nur halt weniger.                                                                                                        Das PV Team des E-Werkes realisiert auch
 umso schneller die Amortisation. Wir erstellen       Fast sämtliche Energieversorger nehmen                                                                                                                                                  Ihr Projekt.

                      E-Werk Blitzkurier | Seite 26                                                                                                                                                                                          E-Werk Blitzkurier | Seite 27
                                                                                                                                                  Entwicklung der Photovoltaik in Österreich
www.das-ewerk.at

                                       Referenzen PV-Anlagen                                                                                  Damit auch nachts die Sonne scheint!
50 PV-Projekte dürfen wir pro
Jahr für unsere Kunden errich-
ten: von der 5 kWp Hausanlage
                                                                                                                                                                                     Der
bis zur Industrieanlage. Mittler-
weile errichten wir PV-Anlagen                                                                                                                                                       Stromspeicher
österreichweit.
                                        Reitsportarena Schlad., 350 kWp   Druckerei Wallig I, II, III, 600 kWp   MFL Liezen, 700 kWp          Sozialhilfeverband, 200 kWp
Durch unser umfassendes Know-                                                                                                                                                        Vielleicht haben Sie schon etwas
how als Netzbetreiber, der täglich                                                                                                                                                   vom Stromspeicher gehört? Aber
an der Front steht und zusätzlich                                                                                                                                                    was ist ein Stromspeicher genau,                  Marcel Pichler vor einem BYD 22 KWh
als klassischer Elektroinstallateur                                                                                                                                                  was macht man damit und wo lie-                   Speicher (links)
bieten wir unseren Kunden einen                                                                                                                                                      gen die Vorteile?
                                                                                                                                                                                                                                   cher nun aber unaufhaltsam seinen Weg.
entsprechenden Mehrwert. Des
                                                                                                                                                                                     Eine Photovoltaik-Anlage produziert gerade    Zusammen mit einer Photovoltaikanlage
Weiteren setzen wir Wechselrichter Flughangar Niederöblarn, 550 kWp                                              Neuwirth Pruggern, 100 kWp   Gehöft T., 200 kWp
                                                                                                                                                                                     dann am meisten Energie, wenn am wenigs-      und einem Stromspeicher decken Sie bis
des österreichischen Herstellers
                                                                                                                                                                                     ten Energie im Haushalt verbraucht wird       zu 80 Prozent Ihres jährlichen Bedarfes mit
FRONIUS ein. Gerne laden wir
                                                                                                                                                                                     (z.B. früher Nachmittag). Diese überschüs-    selbst erzeugtem, sauberen Strom ab. Das
Sie zu einer Exkursion zur Anlage
                                                                                                                                                                                     sige Energie wird gespeichert und nach        macht Sie unabhängig, denn der größte Teil
der Druckerei Wallig ein. Wir
                                                                                                                                                                                     Sonnenuntergang wieder zur Verfügung          Ihres Stromes kommt vom eigenen Dach.
bringen Sie mit unserem LKW-
                                                                                                                                                                                     gestellt.
Kran in die Vogelperspektive und
                                        Let‘s do it, Mandl, 120 kWp       Authaus Tschernitz                     Haus A.                      Gebäude K.                             Durch den Stromspeicher verdoppelt            Der Stromspeicher speichert z.B. die
erklären Ihnen die Funktionsweise
                                                                                                                                                                                     sich der Eigenversorgungsgrad!                Sonnenenergie von 14 Uhr nachmittags in
einer PV-Anlage. ä
                                                                                                                                                                                     Die individuelle Speicherlösung für 24        seinen Zellen und gibt sie nach Sonnenun-
                                                                                                                                                                                     Stunden Sonne wird über kurz oder lang        tergang z.B. um 20 Uhr wieder ab. Somit
                                                                                                                                                                                     Bestandteil der Energieversorgung in den      verdoppelt sich der Eigenversorgungsgrad.
                                                                                                                                                                                     nächsten Jahren sein. In Österreich noch      Neu: Im Falle eines Stromausfalles versorgt
                                                                                                                                                                                     wenig verbreitet, bahnt sich der Stromspei-   Sie Ihr Speicher - Sie sind somit autark.
                                        Haus Sch.                         Haus T.                                Haus P.                      GP Öblarn I, II und III, 350 kWp

                                        Projekt L.                        Inselanlage Hütte Mössna               Gehöft Th.

                                                                                                                                                                                        Wir suchen Dachflächen
                                                                                                                                              Das sagen unsere Kunden:
                                                                                                                                                                                        zur Errichtung von Photovoltaik-Großanlagen
                                                                                                                                              „Das E-Werk Gröbming hat mei-             Voraussetzung: mind. 3.000 m2, zusammenhängende Fläche, Dachhaut in Ordnung

                                        Haus K.                           Anlage W.                              Projekt Sch.                 ne 120 kWp PV-Anlage in kür-              Jährliche Pachtzahlung oder 13 Jahre Pachtvorauszahlung
                                                                                                                                              zester Zeit fix und fertig montiert.
                                                                                                                                                                                        Ihr Interesse ist geweckt?
                                                                                                                                              Alles kam aus einer Hand. Die
                                                                                                                                                                                        Ernst Trummer: ernst.trummer@ewerk-groebming.at | 0664/26 05 687
                      E-Werk Blitzkurier | Seite 28                                                                                           Zusammenarbeit war perfekt.“                                                            E-Werk Blitzkurier | Seite 29
                                                                                                                                                                                        In Kooperation mit der Fa. Alpensonne
                                                                                                                                              Hans Mandl
www.das-ewerk.at

                                     E-Mobilität
Das E-Auto kommt                                                                                                                                    jährlich auf Neuigkeiten im Bereich E-Mo-
                                                                                                                                                    bilität besucht wird. 2017, 2018, 2019

NICHT durch die Hintertüre
                                                                                                                                                    glänzten alle europäischen Hersteller mit
                                                                                                                                                    Verlegenheitslösungen im Bereich E-Auto,
                                                                                                                                                    abgesehen von Renault mit seinem Renner
                                                                                                                                                    ZOE. Das E- Werk bediente sich bereits

Es marschiert durch die Hauptpforte.                                                                                                                2014 dieses Autos, ebenso zählt seit 2015
                                                                                                                                                                                                   Der diesjährige „Tag der lautlosen Freiheit“ zog wieder viele E-Auto Interessierte an.
                                                                                                                                                    ein Renault E-Kangoo zum Fuhrpark. Völlig
Von Jänner bis November 2020 wurden                 hen, was der VW-Chef damit meinte.             noch vor wenigen Jahren aufwiesen, tat           emissionsfrei im Betrieb, da unser Strom       einen Besuch abstattete und dem Guide                      Die Lehren daraus.
in Europa bereits über 1 Million E-Autos            Der Hut für die deutsche Autoindustrie         man weiter, wie in den letzten Jahrzehnten.      100% ÖKO ist.                                  durch die Fabrik die Frage stellte, warum                  Die Europäer haben einfach nicht geglaubt,
verkauft. 2019 waren es noch 550.000.               brennt nicht, er steht bereits lichterloh in   Man verbesserte die ohnehin sehr schwache        Es begann langsam zu dämmern…                  ein E-Auto einen Kardan-Tunnel hat,                        dass die E-Mobilität sich ihren Weg bahnen
Dieser Trend wird sich auch 2021 fortset-           Flammen.                                       Effizienz von Benzin- und Dieselmotoren          Die europäischen Hersteller nahmen noch        wurde er damit abgespeist, dass dies für die               wird. Eine der größten Fehleinschätzungen
zen. Nachfolgender Bericht beleuchtet diese         Nur ein paar Monate später, im Frühjahr        und verkaufte dies relativ erfolgreich an die    mehr Geld in die Hand, um die Vorzüge des      Stabilität der Karosserie notwendig sei. So                der Manager, die viele Arbeitsplätze kosten
Entwicklung und zeigt diverse Fehleinschät-         2020, trat das völlig Unvorstellbare ein:      Kunden. Tesla produzierte zu diesem Zeit-        Verbrenners anzupreisen, anstatt von Grund     nebenbei wurde vergessen zu erwähnen, dass                 wird. Um in letzter Sekunde die Kurve
zungen auf.                                         Elektro-Pionier Tesla ist an den Börsen        punkt jämmerliche 40.000 Autos im Jahr,          auf auch E-Autos zu entwickeln. Als bestes     man einfach technisch nicht soweit ist, die                zu kratzen, setzen viele Hersteller nun auf
„Wenn wir so weitermachen, blüht uns                mehr wert als VW, Audi, BMW, Mercedes          VW hingegen 10 Millionen Stück.                  Lehrbeispiel, wie es nicht geht, ist der VW    Batterie in der Bodenplatte zu verbauen, wie               Hybrid-Modelle und bewerben diese wieder
das Schicksal von Nokia“. Dieser Satz               und Chrysler/Fiat zusammen. Kein Scherz!       Selbst als die verwöhnte europäische Auto-       E-Golf zu erwähnen. Um wenigstens ein          es eben Voraussetzung für ein erfolgreiches                mit Millionen an Werbegeldern. Aber liebe
stammt aus dem Mund von VW-Vor-                     Was ist passiert, dass ein kleiner amerika-    industrie bemerkte, dass Tesla sich fast jedes   Auto der Mittelklasse als Stromer anbie-       E-Auto ist. Solche Geschichten ließen sich                 Leute, aufgepasst: Der Plug-In Hybrid wird
standsdirektor Herbert Deiss, und zwar              nischer Autobauer mit einem einstigen Ni-      Jahr verdoppelt, wurde gegen die E-Mobili-       ten zu können, hat VW den Benzin-Golf          endlos weitererzählen. BMW hat 2013 als                    zum Ladenhüter werden und ist bereits
im Rahmen einer internen Rede vor seiner            schenprodukt mehr wert ist, als die gesamte    tät angehalten. Einige Zeit sogar erfolgreich.   einfach elektrifiziert und als Wunderwaffe     Pionier den i3 auf den Markt gebracht und                  jetzt als Brückentechnologie hin zum reinen
Führungsmannschaft im Jänner 2020.                  deutsche Autoindustrie?                        Volvo erkannte als erster Europäer die           gegen Tesla & Co 2017/2018 angepriesen.        erst 8 Jahre später hat man es geschafft, ein              E-Auto zu sehen. Ähnlich einem Faxgerät
Er wurde dafür vielerorts milde belächelt           Nun eines nach dem anderen. Die Eu-            Zeichen der Zeit.                                Medienwirksam wurde er in der gläsernen        weiteres E-Auto auf den Markt zu bringen,                  zur Jahrtausendwende, als das Mail schon
              bzw. wollte man nicht verste-         ropäer haben die E-Mobilität als eine Idee     Es war dann Volvo, der als erster euro-          Fabrik in Dresden hergestellt. Als der Autor   den elektrischen iX3. Allerdings wieder auf                auftauchte. Aber warum setzen die Europäer
                                                    von ein paar wenigen Spinnern abgetan. Im      päischer Autobauer die Zeichen der Zeit          dieser Zeilen dem technischen Wunderwerk       Basis eines Verbrenners und ohne Allrad.                   so massiv auf Hybrid-Lösungen? Weil sich
                                                        Wissen, die ganze Erdöllobby hinter        erkannte und im Juli 2017 verkündete, die                                                                                                                  damit (kurzfristig) im Werkstattwesen am
                                                                                                                                                    Bundesverband Elektromobilität Österreich, (keine Hybridfahrzeuge, 2020 enthält Zulas-
                                                               sich zu haben und dem geringen      Produktion von Diesel- und Benzinautos                                                                                                                     meisten Geld verdienen lässt. Es gilt immer-
                                                                                                                                                    sung nur bis Oktober). Quelle: Statistik Austria, © com_unit
                                                                      Marktanteil von lediglich    einstellen zu wollen. Volvo erntete ebenso                                                                                                                 hin einen vollständigen Verbrennungsmotor
                                                                            0,1%, den E-Autos      mildes Lächeln in der Branche.                                                                                                                             zu warten. Der E-Motor ist ja wartungsfrei.
                                                                                                   Auf der anderen Seite des Erdballes begann
                                                                                                   Hyundai/KIA auf den Zug der E-Mobilität                                                                                                                     Das Wort zum Schluss: Jede neue
                                                                                                   aufzuspringen und brachten 2018 bereits                                                                                                                     Technologie macht drei Schritte

                                                                                                                                                                                                                                        * bis Oktober 2020
                                                                                                   die ersten marktfähigen Autos auf den                                                                                                                       in ihrer Entwicklung durch: Zuerst

                                                                                                                                                                                                                                 *
                                                                                                   Markt. Das Model KONA bzw. NIRO                                                                                                                             wird sie belächelt, dann, wenn
                                                                                                                                                                                                                                                               die Technologie gut ist, wird sie in
                                                                                                   bringt knapp 500 Kilometer Reichweite
                                                                                                                                                                                                                                                               einem zweiten Schritt bekämpft
                                                                                                   als alltagstauglicher, leistbarer SUV auf die
                                                                                                                                                                                                                                                               und im dritten Schritt letztendlich
                                                                                                   Straße.                                                                                                                                                     von allen genutzt. Die Erfindung
                                                                                                   Die Europäer machten weiter, wie bisher.                                                                                                                    der Glühbirne im Jahre 1879 lässt
                                                                                                   Am besten sichtbar im Rahmen der „Vienna                                                                                                                    grüßen … auch damals wurde
                                                                                                   Auto-Show“, die vom E-Werk Gröbming                                                                                                                         noch viele Jahre auf die Weiterent-
                                                                                                                                                                                                                                                               wicklung der Gaslampe gesetzt…
                                                                                                                                                                                                                                                               der Rest ist Geschichte.
                    E-Werk Blitzkurier | Seite 30                                                                                                                                                                                                            E-Werk Blitzkurier | Seite 31
Sie können auch lesen