Cannabispräparate Infobroschüre - Medizinische Anwendung von Cannabis - Apotheke Späni AG

 
WEITER LESEN
Cannabispräparate Infobroschüre - Medizinische Anwendung von Cannabis - Apotheke Späni AG
Cannabispräparate
Infobroschüre

Medizinische Anwendung von Cannabis
Cannabispräparate Infobroschüre - Medizinische Anwendung von Cannabis - Apotheke Späni AG
Inhaltsverzeichnis

> Allgemeine Informationen                        2

> THC-haltige Cannabisarzneimittel                4

> CBD-haltige Zubereitungen                       6

> Häufig gestellte Fragen zu Cannabispräparaten   8

> Referenzen                                      9
Cannabispräparate Infobroschüre - Medizinische Anwendung von Cannabis - Apotheke Späni AG
Cannabis Sativa – Eine Pflanze mit
grossem therapeutischem Potential 1, 2

Cannabis Sativa gehört zu den ältesten      In der Schweiz ermöglichte 2011 die Re-
Nutzpflanzen der Menschheit; Bereits vor    vision des Betäubungsmittelgesetzes die
über 5000 Jahren wurde Cannabis in Asien    eingeschränkte medizinische Anwendung
und Ägypten zur Faser- und Ölgewinnung,     von Cannabis. Seither nimmt die Zahl der
aber auch wegen der schmerzlindernden       Patienten bzw. Patientinnen, welche Can-
Wirkung angebaut. Heute sind nebst den      nabinoide medizinisch nutzen stetig zu.
Kultursorten für die Fasergewinnung auch
jene, die zur Herstellung von Marijuana –   Diese Infobroschüre soll sowohl Ärzten
den getrockneten Triebspitzen weiblicher    bzw. Ärztinnen, als auch Patienten bzw. Pa-
Pflanzen – oder von Haschisch – dem von     tientinnen Auskunft über Cannabisarznei-
den Triebspitzen gewonnenen Harz – die-     mittel geben.
nen von Bedeutung.
                                            Für weitere Fragen zum medizinischen
Wegen des Gehaltes an Cannabinoiden         Cannabis sind wir sehr gerne für Sie da.
ist der Anbau von Hanf in den meisten
Ländern gesetzlich geregelt.                Ihre Apotheke Späni AG

                                                                                     1
Allgemeine Informationen

Verschiedene Cannabinoide 1, 3                 Entourage-Effekt 5
Cannabinoide nennt man pharmakolo-             Cannabis enthält neben CBD und THC
gisch aktive Inhaltsstoffe von Cannabis.       über 100 weitere Cannabinoide, Terpene
Der wichtigste und am besten untersuch-        und Flavonoide, die zusammen synerge-
te Inhaltsstoff ist das ∆9-Tetrahydrocan-      tisch zur Wirksamkeit von Cannabis bei-
nabinol (THC), das unter anderem für           tragen und somit seine heilenden Eigen-
die psychotrope1 Wirkung verantwortlich        schaften erhöhen (Entourage-Effekt). Im
ist. Cannabidiol (CBD) – das am zweit-         Gegensatz zu Reinsubstanzen und syn-
häufigsten in Hanfpflanzen vorkommende         thetischen Cannabinoiden, sind im pflanz-
Cannabinoid – wirkt hingegen nicht psy-        lichen Vollextrakt (auch Vollspektrum-Ex-
chotrop, sondern schwächt die psychotro-       trakt) alle Cannabisbestandteile enthalten.
pe Wirkung des THC ab.
                                               Rechtliche Situation 6, 7
Die Wirkungsweise im Endocanna-                Unter Cannabisarzneimitteln versteht
binoidsystem 1, 4                              man Betäubungsmittel, welche den heil-
Unser Körper produziert eigene Cannabi-        mittelrechtlichen Sicherheits- und Quali-
noide, sogenannte Endocannabinoide.            tätsanforderungen entsprechen und mehr
Diese wirken im körpereigenen Endo-            als 1% THC enthalten. Bis Cannabisarz-
cannabinoidsystem, welches im zentralen        neimittel medizinisch genutzt werden kön-
Nervensystem und vielen anderen Organen        nen, benötigen die Herstellfirma, die Apo-
wichtige bilogische Funktionen ausübt. Die     theke und der Patient bzw. die Patientin
wichtigste Aufgabe dieses komplexen Re-        eine Ausnahmebewilligung des BAG.
gualtionssystems ist die Modulation aller
Neurotransmitter (Dopamin, GABA, Gluta-        Von den Cannabisarzneimitteln zu unter-
mat, Serotonin, Glycin…). Dies erfolgt durch   scheiden sind die cannabishaltigen Zu-
die Aktivierung spezifischer Cannabinoid-      bereitungen, welche weniger als 1%
rezeptoren (CB1- und CB2-Rezepto-              THC und/oder vorwiegend CBD enthal-
ren). Da Cannabinoidrezeptoren in vielen       ten. Diese fallen nicht unter das Betäu-
Körpersystemen        (Zentralnervensystem,    bungsmittelgesetz und können ohne Aus-
Herzkreislaufsystem,     Magen-Darm-Sys-       nahmebewilligung als Magistralrezeptur2
tem, Muskulatur, Knochen, Immunsystem,         an Patienten bzw. Patientinnen abgegeben
Haut) vorkommen, sind die Funktionen des       werden. Die Abgabe von Arzneimitteln mit
Endocannabinoidsystems vielfälltig.            CBD als Magistralrezeptur ist möglich,
                                               wenn eine ärztliche Verschreibung vorliegt.
Pflanzliche Cannabinoide binden eben-
falls an CB1- und CB2-Rezeptoren. Das          Arzneimittel mit THC | Cannabisöl-
breite therapeutische Potential von Canna-     harz
bisarzneimitteln beruht auf der Modulation     Aus THC-reichen Cannabisblüten wird das
des Endocannabinoidsystems, das alle an-       sogenannte eingestellte, raffinierte Can-
deren Neurotransmitter moduliert.              nabisölharz gemäss der Monographie3
                                               C-054 mit 5% THC extrahiert. Mit diesem
                                               Cannabis-Extrakt wird von der Apotheke

2
Späni durch Verdünnung und allenfalls Zu-
gabe von CBD (gemäss ärztlichem Rezept)
eine Magistralrezeptur für die beschränkte
medizinische Anwendung hergestellt. Die-
se Magistralrezeptur kann dann an Patien-
ten bzw. Patientinnen mit einer entspre-
chenden Ausnahmebewilligung des BAG
abgegeben werden.

Präparate mit CBD | Cannabidiol-
Lösung
Produkte, die ausschliesslich CBD und
kein THC enthalten werden aus CBD-rei-
chen Cannabisblüten gewonnen. Patienten
bzw. Patientinnen benötigen zur Abgabe
von CBD-Lösungen keine Ausnahmebe-
willigung sondern lediglich ein ärztliches
Rezept.

Individuelle THC- und CBD-Konzen-
trationen
Durch Mischen und Verdünnen von CBD-
und THC Arzneimitteln kann die Apotheke
Späni Magistralrezepturen mit variablem
– individuell auf den Patienten bzw. die
Patientin angepasstem – CBD- und THC-
Gehalt herstellen.

Bezug von Cannabisarzneimittel
Apotheken sind nicht berechtigt, Canna-
bispräparate zu verschreiben. Bei Bedarf
sollte eine Cannabistherapie mit dem be-
handelnden ärztlichen Fachpersonal be-
sprochen werden. Dieses begleitet den
Patienten bzw. die Patientin bei der in-
dividuellen Dosisfindung (Eintitrierung)
und stellt das Gesuch für eine Ausnahme-
bewilligung ans BAG, falls eine Therapie     1
                                               psychische Prozesse beeinflussend
mit THC in Betracht gezogen wird. Ein        2
                                               von Apotheken für Patienten individuell
Antragsformular für die BAG-Ausnahme-        hergestellte Arzneimittel
bewilligung kann bei der Apotheke Späni      3
                                               definiert Qualitätsanforderungen von
bezogen werden.                              Arzneistoffen

                                                                                         3
Zubereitungen mit THC

Indikationen für THC 4, 8                     Abhängigkeit von THC 4, 9
Etabliert ist die Verwendugn von Cannabis-    Das allgemeine Suchtpotential von Canna-
arzneimittel bei:                             bis ist geriner als das von Tabak und Al-
> chronischen Schmerzzuständen,              kohol. Bei therapeutischer THC-Dosierung
   wie z.B. bei Krebs und neuropathischen     spielen Entzugssymptome und Abhängig-
   Erkrankungen                               keit keine grosse Rolle. Die Entzugssym-
> Spastik und Krämpfen, die durch            ptome von THC sind deutlich geringer als
   Multiple Sklerose (MS) oder anderen        nach Absetzen von Benzodiazepinen oder
   neurologische Krankheiten ausgelöst        Opiaten.
   werden
> Übelkeit, Erbrechen und Appetitver-        Wechselwirkungen von THC 4
   lust als Folge einer Chemotherapie         THC und CBD werden über das hepati-
   oder bei HIV / Aids-Patienten              sche Cytochrom P450-System (CYP450)
                                              verstoffwechselt.
Andere Indikationen sind: Tremor, Harn-
blasendysfunktion bei Multipler Sklerose,     Pharmakokinetische Wechselwirkungen:
Querschnittlähmung, Tourette-Syndrom,         >E in Inhibitor des CYP3A4-Enzymsys-
Glaukom, Dystonie, Reizdarm, Morbus             tems (z.B.: Ketoconazol, Itraconazol,
Crohn, COPD (chronisch-obstruktive Lun-         Ritonavir, Clarithromycin) führt zur Wirk-
generkrankung) und Morbus Parkinson.            verstärkung von THC und CBD. Es kann
                                                notwendig sein, die Dosis neu zu titrieren.
Wirkungen von THC 1, 4                        >E in Induktor des CYP3A4-Enzymsys-
Die Wirkung von THC ist abhängig von der        tems (z.B.: Rifampicin, Carbamazepin,
Dosis und der Verfassung des Patienten          Phenytoin, Phenobarbital, Johannis-
bzw. der Patientin. Grundsätzlich wirkt THC     kraut) führt zur Wirkverminderung von
schmerzlindernd, entspannend, beru-             THC und CBD. Eine Begleitbehand-
higend, stimmungshebend, spasmo-                lung mit starken Enzyminduktoren sollte
lytisch, muskelrelaxierend und appetit-         möglichst vermieden werden.
steigernd.
                                              Pharmakodynamische Wechselwirkungen:
Nebenwirkungen von THC 4                      >P sychotrop wirkende Stoffe (z.B. Alko-
Cannabis ist weder besonders gefähr-            hol, Benzodiazepine) können Müdigkeit
lich, noch völlig harmlos. Akute Neben-         verstärken, die Konzentrations- und Re-
wirkungen betreffen vor allem die Psyche        aktionsfähigkeit herabsetzen.
und Psychomotorik (Euphorie, Angst,           >H ypnotika und Sedativa verstärken
Müdigkeit, reduzierte psychomotorische          Schläfrigkeit und Muskelrelaxierung.
Leistungsfähigkeit) sowie das Herzkreis-      >A ntispastika können den Muskeltonus
laufsystem (Tachykardie, Blutdruckabfall,       und die Muskelkraft herabsetzen.
Schwindel, Synkope). Cannabis in thera-
peutischen Dosierungen verursacht auch        Kontraindikationen von Cannabis 4
nach langjähriger Einnahme keine gesund-      Besondere Vorsicht ist geboten bei Über-
heitlichen Schäden.                           empfindlichkeit auf Cannabis-Bestandtei-

4
le, schweren Persönlichkeitsstörungen und      nehmen wir das Beispiel einer Lösung mit
psychotischen Erkrankungen, schweren           1% THC, also 10 mg THC pro ml Lösung.
kardiovaskulären Krankheiten, Kindern          > 1 Tropfen enthält dann ca. 0.25 mg THC
und Jugendlichen, Schwangerschaft und          > 5 Tropfen ca. 1.25 mg THC
Stillzeit.                                     > 10 Tropfen ca. 2.5 mg THC

Dosierung von THC 4, 10                        Beispiel mit 2.7% THC, also 27 mg THC
Die optimale Dosierung von Cannabis            pro ml Lösung (analog zum Sativex):
muss individuell ermittelt werden. Meist       > 1 Tropfen enthält dann ca. 0.65 mg THC
wird mit 1–2 x täglich 2.5 mg THC begon-       > 5 Tropfen ca. 3.25 mg THC
nen. Danach wird die Dosis täglich oder        > 10 Tropfen ca. 6.5 mg THC
alle zwei Tage um 2.5 mg gesteigert. Start
low, go slow! Beim Auftreten von Neben-        Einnahmehinweise 4
wirkungen sollte die Dosis um eine Einheit     Für eine optimale Bioverfügbarkeit, wer-
reduziert werden. Übliche Dosierungen lie-     den die öligen Tropfen bevorzugt mit fett-
gen – je nach Indikation, Ansprechen und       reicher Nahrung (z.B. mit Nüssen, Scho-
Verträglichkeit – zwischen 5 und 30 mg         kolade, ...) eingenommen.
THC/Tag, gelegentlich auch 100 mg oder
mehr.                                          Haltbarkeit | Aufbewahrung
                                               > Lagerung lichtgeschützt bei Raumtem-
Je nach Krankheitsbild kann es optimal           peratur (15 - 25 °C)
sein, an verschiedenen Tagen symptom-          > Ab Herstellung 12 Monate haltbar
abhängig unterschiedliche Dosen einzu-
nehmen. Dies ist möglich, weil eine Redu-
zierung der Dosis im Gegensatz zu einer
Therapie mit Opiaten oder Benzodiazepi-
nen keine relevanten Entzugssymptome
verursacht. Eine symptombezogene Dosie-
rung ist auch sinnvoll, um eine Toleranzbil-
dung und damit eine langfristige Dosisstei-
gerung möglichst zu vermeiden.

Wirkungseintritt: zw. 30 und 90 Minuten
Maximale Wirkung: nach 2–4 Stunden
Wirkungsdauer: 4–8 Stunden

Wirkstoffgehalt | Tropfenzahl
1 ml einer Cannabisölharz-Lösung ent-
sprechen ca. 40 Tropfen.

Die Menge THC pro Tropfen, variiert mit
der Konzentration der Lösung. Folgend

                                                                                       5
Zubereitungen mit CBD

Indikationen von CBD 4                        indikationsbezogen dosiert werden. Der
Für CBD kommen unter anderem folgen-          therapeutische Bereich ist enorm gross.
de medizinische Einsatzgebiete in Frage:      In klinischen Studien betrugen die Dosen
>E  pilepsie (insbesondere Dravet-Syn-       zwischen 32 und 1500 mg CBD/Tag für
  drom und Lennox-Gastaut-Syndrom)            Erwachsene und 2–25 mg/kg Körperge-
> Angststörungen                             wicht für Kinder. Diese Dosen werden nor-
> Depressionen                               malerweise auf 2–4 Gaben verteilt.
> Schizophrene Psychosen
> Entzündungen                               Wirkstoffgehalt | Tropfenzahl
> Chronische Schmerzen                       > 1 Tropfen einer 5% CBD–Lösung
> Bewegungsstörungen (Dystonie, Dys-           enthält ca. 1.25 mg CBD
  kinesie)                                    > 1 Tropfen einer 10% CBD–Lösung
> Abhängigkeit von THC, Nikotin und            enthält ca. 2.5 mg CBD
  Opiaten                                     > 1 Tropfen einer 15% CBD–Lösung
> Übelkeit und Erbrechen                       enthält ca. 3.75 mg CBD
                                              1 ml der Lösung entsprechen ca. 40
Wirkungen von CBD 11                          Tropfen.
CBD wirkt entkrampfend, angstlösend,
entzündungshemmend, antiepileptisch,          Einnahmehinweise 4
antipsychotisch und gegen Übelkeit.           Für eine optimale Bioverfügbarkeit, wer-
                                              den die öligen Tropfen bevorzugt mit fett-
Nebenwirkungen von CBD 12                     reicher Nahrung (z.B. mit Nüssen, Scho-
Die häufigsten Nebenwirkungen sind            kolade, ...) eingenommen.
Schläfrigkeit, verminderter Appetit, Durch-   Untersuchungen zur Bioverfügbarkeit von
fall, Erhöhung der Leberenzyme, Aus-          CBD haben ergeben, dass diese durch die
schlag, Schlafprobleme, Fieber, Erbrechen     gleichzeitige Einnahme von Fett um bis das
und Infektionen.                              Vierfache gesteigert werden kann.

Wechselwirkungen von CBD 4                    Haltbarkeit | Aufbewahrung
CBD wird hepatisch über das Cytochrom         > Lagerung lichtgeschützt bei Raumtem-
P450-System (CYP450) verstoffwechselt.          peratur (15 - 25 °C)
CBD hemmt CYP2C9 und CYP2D6. Be-              > Ab Herstellung 12 Monate haltbar
deutend sind daher Wechselwirkungen mit
Medikamenten, die durch das CYP2C19           Kontraindikationen von Cannabis 4
(Bsp.: Pantoprazol, Clobazam) und das         Besondere Vorsicht ist geboten bei Über-
CYP2D6 (Bsp.: Omeprazol, Risperidon)          empfindlichkeit auf Cannabis-Bestandtei-
verstoffwechselt werden. Zudem reduziert      le, schweren Persönlichkeitsstörungen und
CBD den Abbau von Warfarin und Diclofe-       psychotischen Erkrankungen, schweren
nac und verstärkt so ihre Wirkung.            kardiovaskulären Krankheiten, Kindern
                                              und Jugendlichen, Schwangerschaft und
Dosierung von CBD 4, 11                       Stillzeit.
CBD-Arzneimittel müssen individuell und

6
7
Zusätzliche wichtige Informationen

Ist Cannabis ein potentes Schmerz-               Hat THC einen Einfluss auf die Fahr-
mittel? 13                                       tüchtigkeit? 13
THC und CBD haben eine schmerzlindern-           Vor dem Gesetz ist die Fahrtüchtigkeit
de Wirkung. Die Wirkung verglichen mit           unter THC nicht gegeben, es besteht ge-
Morphin ist aber mindestens 10x schwä-           nerell ein Fahrverbot. THC hat eine sehr
cher. 30% der mit Cannabis behandelten           lange Halbwertszeit und kann nach 12h
Patienten bzw. Patientinnen sprechen             und länger im Blut nachgewiesen werden.
überhaupt nicht darauf an (sog. Non-Re-          Im Schadensfall kann die Versicherung Re-
sponder).                                        gress-Ansprüche stellen.

Wie erhalten Patienten bzw. Patien-              Sind Reisen ins Ausland möglich? 13
tinnen Cannabisarzneimittel?                     Eine ärztliche Bestätigung, dass aus ge-
Apotheken sind nicht berechtigt, Canna-          sundheitlichen Gründen Cannabis einge-
bispräparate zu verschreiben. Den Wunsch         nommen wird, muss bei Reisen in die EU
nach einer Cannabistherapie sollte man           und in Drittstaaten mitgeführt werden.
daher mit dem behandelnden ärztlichen
Fachpersonal besprechen. Dieses beglei-          Werden die Kosten von der Kran-
tet den Patienten bzw. die Patientin bei der     kenkasse übernommen? 6
individuellen Dosisfindung (Eintitrierung)       Die Behandlung von Cannabisarzneimitteln
und stellt das Gesuch für eine Ausnahme-         wird aktuell nicht von der obligatorischen
bewilligung ans BAG, falls eine Therapie         Krankenpflegeversicherung       abgedeckt.
mit THC in Betracht gezogen wird. Ein            Eine Vergütung durch die Krankenkasse
Antragsformular für die BAG-Ausnahme-            erfolgt in Ausnahmefällen nach Rück-
bewilligung kann bei der Apotheke Späni          sprache mit der Vertrauensärztin oder dem
bezogen werden.                                  Vertrauensarzt. Ein Antragsformular für ein
                                                 Gesuch um Kostengutsprache kann bei
Hat CBD einen Einfluss auf die                   der Apotheke Späni bezogen werden.
Fahrtüchtigkeit? 14
Gemäss heutigem Erkenntnisstand ist die          Welchen Verordnungsrichtlinien
Wirkung von CBD auf die Fahrtüchtigkeit          unterliegt der Medizinalhanf? 13
vernachlässigbar. Allerdings enthalten           Ab einem THC-Gehalt von 1% unterliegt
CBD-Lösungen meist geringe Mengen                das Hanfprodukt dem Betäubungsmittel-
an THC, was dazu führen kann, dass der           gesetz. Der Konsum, der Anbau und der
erlaubte Blut-Grenzwert für THC im Stras-        Handel ist verboten. Ein medizinischer Ein-
senverkehr (1.5 μg THC pro Liter Blut)           satz erfordert eine BAG-Bewilligung, die
oder im Urin (positiver Schnelltest) über-       von einem Arzt bzw. einer Ärztin, einem
schritten wird. In diesem Fall gilt die Person   Apotheker bzw. einer Apothekerin und der
als fahruntüchtig.                               Herstellfirma von Cannabisarzneimitteln
                                                 eingeholt werden muss.

8
Referenzen

1. Blaschek, Wolfgang. Wichtl - Teedrogen und Phyto-
pharmaka. Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesell-
schaft mbH, 2016. ISBN 978-3-8047-3068-7.
2. Kilcher, Gablu, et al., et al. Medical use of cannabis
in Switzerland: analysis of approved exceptional licences.
Swiss Medical Weekly. 2017.
3. DAC/NRF. Monographie C-052, Cannabidiol. 2015.
4. Grotenhermen, Franjo und Häussermann, Klaus.
Cannabis Verordnungshilfe für Ärzte. Stuttgart : Wissen-
schaftliche Verlagsgesellschaft, 2019. ISBN 978-3-8047-
3965-9.
5. Jones, Ian. Fundacion-canna.es. Full-spectrum cannabis
extracts VS CBD isolate. [Online] [Zitat vom: 06. Oktober
2020.] https://www.fundacion-canna.es/en/full-spectrum-
cannabis-extracts-vs-cbd-isolate.
6. Bundesamt für Gesundheit BAG. bag.admin.ch. Fak-
tenblatt, Änderung des Betäubungsmittelgesetzes: Can-
nabisarzneimittel. [Online] [Zitat vom: 06. Oktober 2020.]
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/medizin-und-
forschung/heilmittel/med-anwend-cannabis/gesetzes-
aenderung-cannabisarzneimittel.html.
7. Swissmedic. Swissmedic.ch. Produkte mit Cannabidi-
ol (CBD), Überblick und Vollzugshilfe. [Online] dritte, aktua-
lisierte Version. [Zitat vom: 06. Oktober 2020.] https://www.
swissmedic.ch/swissmedic/de/home/news/mitteilungen/
produkte-mit-cannabidiol--cbd----ueberblick.html.
8. Bundesamt für Gesundheit BAG. bag.admin.ch. Medi-
zinische Anwendung von Cannabis. [Online] [Zitat vom: 06.
Oktober 2020.] https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/
medizin-und-forschung/heilmittel/med-anwend-cannabis.
html.
9. Nutt, David, et al., et al. Development of a rational scale
to assess the harm of drugs of potential misuse. The Lan-
cet. April 2007.
10. DAC/NRF. Monographie C-054, Eingestelltes, raffi-
niertes Cannabisölharz. 2016.
11. DAC/NRF. Monographie 22.10, Ölige Cannabidiol-Lö-
sung 50mg/ml. 2015.
12. Greenwich Biosciences, Inc. epidiolex.com. [Online]
[Zitat vom: 06. Oktober 2020.] https://www.epidiolex.com/
sites/default/files/pdfs/VV-MED-03633_EPIDIOLEX_
(Cannabidiol)_USPI.pdf#page=29.
13. Kantonsspital St. Gallen. kssg.ch. FAQ: Cannabis
in der Schmerztherapie. [Online] [Zitat vom: 06. Oktober
2020.] https://www.kssg.ch/schmerzzentrum-2.
14. Praxis Suchtmedizin. Praxis-Suchtmedizin.ch. CBD.
[Online] [Zitat vom: 06. Oktober 2020.] https://www.pra-
xis-suchtmedizin.ch/praxis-suchtmedizin/index.php/de/
cannabis/cbd.

                                                           9
Apotheke Späni AG    +41 41 329 00 00
Luzernerstrasse 14   stefan.raduner@spaeni.ch
CH6010 Kriens 		     www.spaeni.ch.
Sie können auch lesen