DAS KRYPTO- A-TEAM - ZERTIFIKATE - HOT STOCKS DER WOCHE - marktEINBLICKE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
markt ZERTIFIKATE GELDANLAGE UND LEBENSART AUSGABE 04 · 2020 · 2 EURO DAS KRYPTO- A-TEAM HOT STOCKS WIRECARD: NOCH BLEIBT LBBW UND DIE DER WOCHE DER BEFREIUNGSSCHLAG AUS MOBILITÄT DER ZUKUNFT
Das Jahr fängt gut an: 0,00 € bei comdirect Morgan Stanley ist neuer Premium-Partner bei comdirect. Und zu diesem besonderen Anlass traden Sie unsere Produkte im Januar und Februar für 0,00 €. So sind Sie auch bei comdirect einen Trade voraus. zertifikate.morganstanley.com EINEN TRADE VORAUS Diese Werbeanzeige wurde lediglich zu Informationszwecken erstellt. Bei den dargestellten Wertpapieren handelt es sich um Inhaber- schuldverschreibungen. Der Anleger trägt grundsätzlich bei Kursverlusten des Basiswertes sowie bei Insolvenz der Emittentin ein erhebliches Kapitalverlustrisiko bis hin zum Totalverlust. Eine ausführliche Darstellung möglicher Risiken sowie Einzelheiten zu den Produktkonditionen sind den Angebotsunterlagen (den Endgültigen Bedingungen, dem relevanten Basisprospekt einschließlich etwaiger Nachträge dazu sowie dem Registrierungsdokument) zu entnehmen. Etwaige hierin genannte Wertpapiere dürfen zu keiner Zeit direkt oder indirekt in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich aller dieser Jurisdiktion unterliegenden Territorien und Außengebiete) oder an U.S.-Personen („U.S. persons“ wie in Regulation S des U.S. Securities Act 1933 oder dem U.S. Internal Revenue Code (jeweils in der jeweils geltenden Fassung) definiert) angeboten oder verkauft, verpfändet, abgetreten, ausgeliefert oder anderweitig übertragen, ausgeübt oder zurückgezahlt werden. © Copyright 2019 Morgan Stanley & Co. International plc. Alle Rechte vorbehalten.
3 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE Bullen vs. Coronavirus 1:1 Die Furcht vor dem Coronavirus spielt an der Börse derzeit nur eine untergeordnete Rolle. Lediglich im Januar konnte kurz ein bemerk- barer Knick in der Stimmung festgestellt werden. Die Bullen haben sich bislang als virusresistent erwiesen. Der Rekordkurs der letzten Monate konnte bis in den Februar hinein eine fulminante Fortset- zung finden. So gesehen steht es jetzt 1:1 beim Kampf Coronavirus gegen Börsenbullen. WAS MACHT DAS VIRUS? Das Coronavirus hat inzwischen die offizielle Bezeichnung Sars-CoV-2. Damit wird die sehr enge Verwandtschaft zum SARS-Virus deutlich, das 2002/2003 die Märkte deutlich stärker durcheinandergewirbelt hatte. Klar ist: Die Zahl der an Covid-19 Erkrankten steigt weiter. Unklarheiten über die Inkubationszeit könnten hier noch für einige Überraschungen sorgen. Bislang ist die Verbreitung außerhalb Chinas aber im Griff. In China selbst ist die Lage unübersichtlich. Die Kommunikation in den Doch auch hier gilt es genau hinzusehen. Egal ob US-Indizes oder DAX, Westen ist mit Sicherheit nicht so transparent, wie man es hierzulan- die Hausse spielt sich nicht auf dem Gesamtmarkt ab, sondern vor allem de gerne hätte. Dennoch tut China alles, die Epidemie in den Griff zu bei den hoch gewichteten Blue Chips. Hier zeigen einmal mehr die ETFs bekommen. Die weitgehende Isolation Chinas vom Rest der Welt, zu- ihr Risikopotenzial. So schnell, wie diese derzeit für Hausse gesorgt haben, mindest in Bezug auf Touristen und Geschäftsreisende sowie Waren in könnten sie auch für eine Baisse sorgen. begrenztem Maße, sorgen für gute Resultate bei der Virusbekämpfung. FAZIT WAS MACHT DIE WIRTSCHAFT? Die Folgen von Sars-CoV-2 werden uns das gesamte Jahr noch beschäf- Aufgrund der verlängerten Neujahrsferien und der Abkopplung einer tigen. Sei es durch abgesagte Messen, Sportereignisse oder direkt durch kompletten Region vom Weltgeschehen dürfte die Konjunktur in China die weiter steigende Zahl der Opfer. Solange China die Bekämpfung so auf jeden Fall einen Knacks bekommen. Die chinesische Notenbank wird forciert und ihre Wirtschaftsentwicklung hintenanstellt, wird weltweit we- ihrerseits alles versuchen, die Folgen überschaubar zu halten. Dennoch nig Unruhe aufkommen. Sollten jedoch Produktionsausfälle im Westen zeigt sich derzeit, wie eng die wirtschaftliche Verflechtung inzwischen ist. durch fehlende Zulieferungen aus China zunehmen, dürften auch die hei- Wenn etwa die weltweite Antibiotika-Produktion zu großen Teilen in chi- mischen Bullen Sorgenfalten auf der Stirn bekommen. Entscheidend dürf- nesischer Hand ist, stellt sich die Frage, wie die Europäische Union im te dann die Kommunikation aus Peking sein. Bis dahin dürfte die Hausse Fall einer ernsten Krise die Gesundheit ihrer Bürger garantieren möchte. wohl weiter gehen, doch das Eis ist signifikant dünner geworden. Gewinn- mitnahmen erscheinen uns vor diesem Hintergrund durchaus sinnvoll. Diese Anmerkung soll jetzt nicht einem Donald Trump und seinem „America first“ in das Wort reden. Dennoch sollten gewisse Dinge auch Haben Sie Freude an der Geldanlage! weiterhin dezentral (sprich auch in der EU) produziert werden, auch wenn dadurch das ein oder andere Produkt teurer wird. UND DIE BÖRSENBULLEN? Für die Börse sind die Auswirkungen überschaubar. Das billige Geld sorgt unverändert für gute Laune an den Börsen. Ein Allzeithoch jagt das nächste. CHRISTOPH A. SCHERBAUM MARC O. SCHMIDT Werbung der Landesbank Baden-Württemberg Was bewegt uns in Zukunft – im Alltag und bei der Geldanlage? Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, in den Zukunftstrend Mobilität zu investieren. Jetzt mehr erfahren Bereit für Neues
4 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE HOT STOCKS Das Coronavirus konnte die Märkte hierzulande lediglich im Januar kurzfristig etwas durcheinanderwirbeln. Inzwischen scheinen Anleger die möglichen Folgen des Virus eher auszublenden. Aus diesem Grund gelang es dem DAX, auf neue Re- kordstände zu klettern, so dass nun sogar die 14.000-Punkte-Marke in Reichweite ist. Fotos: Teamviewer, Nike, Nestlé, Barrick TEAMVIEWER NESTLÉ Mini-Future Long auf TeamViewer Nach einem eher durchwachsenen Long Mini Future auf Nestlé Beim Schweizer Nahrungsmittel- WKN MC5EHS Börsendebut im September des ver- WKN VF2M4V riesen Nestlé dürfen sich Anteils- ISIN DE000MC5EHS9 gangenen Jahres startete die Team- ISIN DE000VF2M4V1 eigner auf den 25. Dividendenan- EMISSIONSTAG 10. Dezember 2019 EMISSIONSTAG 4. Februar 2019 Viewer-Aktie zum Jahresende richtig stieg in Folge freuen. Für 2019 soll PRODUKTTYP Mini Future PRODUKTTYP Mini Futures durch. Schließlich wurde TeamViewer EMITTENT Vontobel es um 25 Rappen auf 2,70 CHF EMITTENT Morgan Stanley in den MDAX aufgenommen. Seit- je Aktie nach oben gehen. Damit dem scheint jedoch die Luft raus zu sein. Die Aktie des Spezialisten für können sich Aktionäre weiterhin auf einen nachhaltigen und steigenden Ka- Fernwartungssoftware ist seit einigen Wochen im Bereich der 32-Euro- pitalrückfluss verlassen, auch in turbulenten Zeiten. Allerdings macht Nestlé Marke regelrecht gefangen. Selbst die starken Ergebnisse zum Geschäfts- beim Thema Wachstum nicht so schnell Fortschritte wie gehofft. 2019 lag jahr 2019 konnten nicht für den entscheidenden Schub sorgen. Die Um- das organische Umsatzwachstum bei 3,5 Prozent. Langfristig will man zu ei- satzerlöse wuchsen um 51 Prozent auf 390,2 Mio. Euro, während sich ner Spanne zwischen 4 bis 6 Prozent zurückfinden. Bis es so weit ist und der das EBITDA um 38 Prozent auf 189,5 Mio. Euro erhöhte. Das bereinigte Konzernumbau sein volles Potenzial entfaltet, müssen sich Anleger mit attrak- EBITDA lag bei 182,1 Mio. Euro und erreichte damit das obere Ende der tiven Dividenden und Aktienrückkäufen begnügen. Nachdem Ende 2019 ein für das Geschäftsjahr 2019 prognostizierten Spanne von 177 bis 183 Mio. 20 Mrd. CHF schweres Aktienrückkaufprogramm beendet wurde, startete im Euro. 2020 soll es ähnlich positiv weitergehen. Allerdings soll ein stärkerer Januar 2020 ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 20 Mrd. Fokus auf die Profitabilität gelegt werden. Die Umsatzerlöse sollen zwi- CHF. Die Kurszuwächse sind ebenfalls nicht zu verachten. 2019 lag die Nestlé- schen 420 bis 430 Mio. Euro liegen, während das bereinigte EBITDA bei Aktie 31 Prozent im Plus. Die langfristige Performance ist noch deutlich be- 240 bis 250 Mio. Euro gesehen wird. eindruckender. Werbung Kryptos und Zertifikat – eine interessante Symbiose zertifikate.vontobel.com
5 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE NIKE Faktorzertifikat 3x Long auf Nike Ausgerechnet kurz vor Olympia WKN MC2VA6 sorgt Nike mit seinen Wunder- ISIN DE000MC2VA64 schuhen für Furore. Mit dem EMISSIONSTAG 25. Juli 2019 „Vaporfly“ wurden in kurzer PRODUKTTYP Faktorzertifikat Zeit viele Marathon-Siege erzielt EMITTENT Morgan Stanley und Weltrekorde gebrochen. Be- sonders aufsehenerregend ist die Leistung von Eliud Kipchoge, der im vergangenen Jahr mit einem Prototyp in Wien als erster Mensch die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern in weniger als zwei Stunden laufen konnte. Es sind solche technologischen Meisterleistungen, die Nike von der Konkurrenz abgrenzen. Kein Wunder, dass das Unterneh- men aus Beaverton im US-Bundesstaat Oregon klarer Marktführer unter den Sportartikelher- stellern ist. Dieser Erfolg zeigt sich auch im Kurs der Nike-Aktie. 2019 lag das Kursplus bei 36,6 Prozent. Aufgrund des Coronavirus und der großen Bedeutung des chinesischen Marktes für Nike fiel der Start in das Börsenjahr 2020 etwas schleppender aus, dafür konnten sich Anleger bereits über die Ankündigung des Unterneh- mens freuen, eine Quartalsdividende in Höhe von 0,245 US-Dollar je Aktie zu zahlen. BARRICK Barrick Gold Turbo Long Der Goldpreis konnte seit WKN GB4839 Jahresbeginn 2020 bereits ISIN DE000GB48399 um knapp 5 Prozent zule- EMISSIONSTAG 17. Oktober 2019 gen, nachdem sich Gold- PRODUKTTYP Turbo Long Fans schon im vergangenen EMITTENT Goldman Sachs Jahr über Preissteigerungen beim gelben Edelmetall freuen durfen. Kein Wunder, dass von dieser Ent- wicklung auch Minenbetreiber wie Barrick profitieren. Die Aktie der Kanadier konnte im noch jungen Börsenjahr 2020 um etwas mehr als 6 Prozent an Wert zulegen. Nun, da sich der Goldpreis in Richtung der Marke von 1.600 US-Dollar pro Feinunze bewegt, könnte die positive Aktienkursentwicklung eine Fortsetzung finden. Zumal Barrick den jahrelangen Steuerstreit mit der Regierung Tansanias endlich lösen konnte. Erfreulich fällt auch der Blick auf die jüngsten Barrick-Geschäftszahlen aus. Anleger reagierten positiv auf den Schlussspurt im Geschäftsjahr 2019. Auf diese Weise lag die Goldproduktion mit rund 5,47 Millionen Unzen am oberen Ende der von Unternehmensseite prognostizier- ten Spanne, während die Verschuldung weiter reduziert und die Liquiditätsausstattung verbessert werden konnte. Werbung Open End Partizipationszertifikat auf ein Krypto Portfolio BASISWERT WKN WÄHRUNG DES BASWERTES MANAGEMENTGEBÜHR FESTLEGUNGSTAG LAUFZEIT AKTUELLER PREIS* Krypto Portfolio VE5CRY USD 2,00% p.a. 14.01.2020 Open End EUR 109,50* *Stand am 04.02.2020 – Verlust des eingesetzten Kapitals möglich. Das Produkt ist nicht währungsgesichert (US-Dollar / Euro). Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Sie erreichen uns unter der kostenlosen Kunden-Hotline 00800 93 00 93 00 oder informieren Sie sich unter zertifikate.vontobel.com. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Diese Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können.
NOCH IMMER WERDEN BITCOINS UND ANDERE KRYPTOWÄHRUNGEN HEISS DISKUTIERT. FÜR DIE EINEN LEDIGLICH EINE ART SCHNEEBALL- SYSTEM OHNE ECHTEN WERT, FÜR DIE ANDEREN DAGEGEN DAS MIT- TEL, MIT DEM UNSER GESAMTES FINANZSYSTEM REVOLUTIONIERT WERDEN SOLL. DAS KRYPTO- Fotos: istockphoto / Andy / South_ agency A-TEAM BITCOIN-DOMINANZ HÄLT AN I n den vergangenen Jahren ist ein wahrer Hype rund um Wie verrückt es auf dem Markt für Kryptowährungen zugehen kann, Kryptowährungen entstanden. Namen wie Bitcoin, Bitcoin zeigte sich Ende 2017 und zu Beginn des Jahres 2018. Der Wert eines Cash, Ethereum, Ripple, EOS oder Litecoin sind inzwischen Bitcoins schoss zeitweise auf fast 20.000 US-Dollar nach oben, um nicht nur ausgewiesenen Kennern ein Begriff. Neue Kryptowäh- in der Folge bis auf etwas mehr als 3.000 US-Dollar abzurutschen. rungen schießen wie Pilze aus dem Boden. Mehrere tausend von Zuletzt erholte sich der Preis jedoch deutlich. Aktuell bewegen wir ihnen haben inzwischen das Licht der Welt erblickt. Auf Inter- uns wieder im Bereich von 10.000 US-Dollar. Krypto-Fans sind in netseiten wie coinmarketcap.com diesem Jahr besonders euphorisch. können Interessierte die Wert- Sie fiebern einem ganz besonderen entwicklung von Bitcoin & Co Ereignis entgegen. Dem sogenannten mitverfolgen. In Sachen Markt- Bitcoin „Halving“. Im Mai dieses Jah- kapitalisierung führt Bitcoin das res könnte es so weit sein. Zum nun Feld weiterhin unangefochten an. schon dritten Mal in der Geschichte Laut coinmarketcap.com liegt die des Bitcoins. Dabei wird der finanziel- Marktkapitalisierung des ersten le Anreiz für die Erstellung (das „Mi- und berühmtesten Vertreters der ning“) von Bitcoins reduziert. Bisher Kryptowährungsgemeinde der- hatten diese Ereignisse, wenn auch mit zeit bei rund 176 Mrd. US-Dollar. einer gewissen Verzögerung, deutliche Ethereum, die Nummer zwei, Preissprünge zur Folge. Dies ist natür- kommt gerade einmal auf etwa lich keine Garantie, dass es dieses Mal 27 Mrd. US-Dollar, während es ähnlich ablaufen wird, allerdings ist es die Nummer drei Ripple auf rund auch nicht so, dass Krypto-Fans Neu- 12 Mrd. US-Dollar bringt. land betreten würden.
7 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE Fotos: pixabay, istockphoto / matejmo INTERESSANTE ALTERNATIVEN Auch wenn sich die mediale Aufmerksamkeit, nicht nur wegen des anstehenden „Halvings“ auf den Bitcoin konzen- triert, sind heutzutage unzählige weitere digitale Währun- gen zu finden. Für Anleger ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und an der Entwicklung bestimmter Kryptowährungen teilzuhaben. Daher hat Vontobel als erster Emittent bereits 2017 ein Partizipationszertifikat auf Bitcoin aufgelegt. Mit der wachsenden Zahl von Kryptowährungen kamen auch Zertifikate auf Kryptowährungen wie Ripp- le oder Ether hinzu. Nun können Anleger mit dem neuen Open End Partizipationszertifikat auf ein Krypto Portfolio (WKN: VE5CRY / ISIN: DE000VE5CRY7) gleich auf einen Korb von fünf Kryptowährungen setzen. Das Partizipationszertifikat auf das Krypto Portfolio ist für Anleger gedacht, die von steigenden Kursen der wichtigsten Kryptowährungen überzeugt sind, jedoch nicht in einzelne sogenannte digitale Währungen investieren möchten. Eine fixe Laufzeit gibt es nicht. Das Produkt wird in Euro gehan- delt und ist sowohl börslich als auch außerbörslich handel- bar. Für die Verwaltung des Produkts fällt eine Management- gebühr in Höhe von 2 Prozent p.a. an. Das Portfolio besteht zu Beginn zu je 20 Prozent aus Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether, Ripple und Litecoin. NEBEN DEM BITCOIN STEHEN ZAHLREICHE ANDERE KRYPTO- WÄHRUNGEN ZUR VERFÜGUNG Diese basiert auf der Blockchain-Technologie und ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen über sogenannte „Smart Contracts“ zu erstellen und zu implementieren. Ziel ist ein dezentralisiertes System, in dem viele private Com- puter Softwareanwendungen in einem Netzwerk ausführen, ohne, dass dabei wie heutzutage große zentrale Server zum Einsatz kommen und große Datenmengen speichern. Bei Ripple geht es dagegen darum, den internationalen Zah- lungsverkehr mithilfe des Ripple-Netzwerks (RippleNet) möglichst effizient und kostengünstig zu gestalten. Zu guter Letzt ist auch Litecoin teil des Krypto Portfolios. Dabei han- delt es sich wie bei Bitcoin um eine Peer-to-Peer-Internet- währung. Ziel ist es jedoch schneller, einfacher und verlässli- cher als das berühmte Vorbild zu sein. GEBALLTE KRYPTO-POWER Während der Bitcoin inzwischen sogar im Mainstream angekommen sein dürfte, sind die anderen Vertreter weniger bekannt. Wie der Name schon FAZIT sagt, sind Bitcoin Cash und Bitcoin miteinander verwandt. Der Bitcoin K Cash entstand Anfang August 2017 als eine Abspaltung vom Bitcoin- ryptowährungen finden in der Anlegerwelt immer mehr Netzwerk. Das Ereignis ist als Bitcoin-Fork bekannt. Diese Abspaltung Akzeptanz. Wer sich jedoch nicht für einen Favoriten ent- wurde notwendig, weil sich verschiedene Lager darüber gestritten hatten, scheiden kann, hat mit dem Vontobel Open End Partizipa- wie die steigende Zahl der Transaktionen, die die Bitcoin-Blockchain an tionszertifikat auf ein Krypto Portfolio (WKN: VE5CRY / ISIN: DE- ihre Grenzen brachte, bewältigt werden sollte. Heute belegt Bitcoin Cash 000VE5CRY7) eine interessante Alternative zur Hand. mit einer Marktkapitalisierung von knapp 7 Mrd. US-Dollar Platz vier Open End Partizipationszertifikat unter den Kryptowährungen. Neben Bitcoin und Bitcoin Cash ist auch auf ein Krypto Portfolio Ether (ETH) im Vontobel Krypto Portfolio zu finden. Dabei handelt es WKN VE5CRY sich um die Kryptowährung und damit letztlich das Zahlungsmittel der ISIN DE000VE5CRY7 EMISSIONSTAG 14. Januar 2020 Ethereum-Plattform: PRODUKTTYP Partizipationszertifikat EMITTENT Vontobel
8 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE WIRECARD: NOCH BLEIBT DER BEFREIUNGSSCHLAG AUS ZU BEGINN DER NEUEN BÖRSENWOCHE WOLLTE WIRECARD MIT DER ZUSAMMENARBEIT MIT BILLA ZUR DIGITALISIERUNG UND VEREIN- FACHUNG DES EINKAUFSPROZESSES BEIM ÖSTERREICHISCHEN LEBENSMITTELEINZEL- HÄNDLER PUNKTEN. DOCH DARAUS WURDE VORERST NICHTS, WEIL SICH ANLEGER AUF ANDERE DINGE KONZENTRIERTEN. F ür Unmut sorgte ein Bericht der „Welt am Sonntag“, wonach der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München einen für Ende Januar 2020 angesetzten Gerichtstermin verschoben habe. Der DAX-Konzern hatte die „Financial Times“ nach den ver- schiedenen Angriffen aus dem Vorjahr wegen Manipulations- vorwürfen verklagt. Über die Gründe der Verschiebung durfte am Markt nun jedoch spekuliert werden. Zumal sich Wirecard in Sachen „FT“ lediglich mit einem kurzen Statement zu Wort meldete. Dabei dementierte das Unternehmen Falschmeldungen, wonach das laufende Rechtsverfahren gegen die „Financial Times“ ausgesetzt oder eingestellt worden sei. Es würde sich um ein laufendes Verfahren handeln, hieß es von Unterneh- Wachstumskurs und konnte das Tempo zum Ende des Jahres 2019 Fotos: Wirecard Ag mensseite. sogar steigern. Während die Erlöse im Gesamtjahr um 38 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro kletterten, lag das Plus zwischen Oktober und Dezem- Trotzdem hatten sich Anleger etwas mehr Klarheit gewünscht. Auch ber sogar bei 46 Prozent auf 835 Mio. Euro. in einem anderen Punkt: Am 14. Februar hatte Wirecard die vorläu- figen Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Zwar konnte Zudem bleibt das Management für 2020 und darüber hinaus sehr das Unternehmen ein anhaltendes Wachstum vorzeigen, doch einige optimistisch. Kein Wunder: Schon jetzt profitiert Wirecard vom On- Marktteilnehmer hätten sich Aussagen des Managements zur laufen- line-Shopping-Boom. Darüber hinaus arbeitet der Konzern an der den Sonderprüfung erhofft. Digitalisierung von Bezahlvorgängen mit. Als Ergebnis könnte eines Tages das Bargeld verschwinden. Bis dahin verspricht sich Wirecard in Der KPMG-Bericht wird am Markt sehnlichst erwartet. Eine unab- diesem Bereich sehr gute Geschäfte. hängige Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll die Faktorzertifikat 3x Long verschiedenen Vorwürfe der „Financial Times“ ein für alle Mal ent- Anleger, die von der Stärke von Wi- auf Wirecard kräften. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Wirecard mit dem Bericht recard überzeugt sind, können mit WKN MC468G ISIN DE000MC468G9 tatsächlich der erhoffte Befreiungsschlag gelingt. einem Faktorzertifikat Long (WKN: EMISSIONSTAG 25. Oktober 2019 MC468G / ISIN: DE000MC468G9) PRODUKTTYP Faktorzertifikat Gelungen ist Wirecard dagegen der jüngste Geschäftsbericht. Trotz gehebelt von Kurssteigerungen pro- EMITTENT Morgan Stanley der verschiedenen Nebengeräusche blieb das Unternehmen auf fitieren.
9 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE Alles ausser AKTIEN Fotos: istockphoto/enot-poloskun, Dt. Bundesbank/Niels Thies Faktorzertifikat auf den 4X Long Index auf Palladium (Feinunze) Gold Mini Long GBP/USD Mini Short WKN VE4R4G WKN CY66XQ WKN PA7HV7 ISIN DE000VE4R4G8 ISIN DE000CY66XQ0 ISIN DE000PA7HV77 EMISSIONSTAG 9. Dezember 2019 EMISSIONSTAG 14. Juli 2017 EMISSIONSTAG 10. September 2014 PRODUKTTYP Faktorzertifikate PRODUKTTYP Mini Long PRODUKTTYP Mini Short EMITTENT Vontobel EMITTENT Citigroup EMITTENT BNP Paribas PALLADIUM GOLD GBP/USD Die Kurs-Rallye bei Palladium hält auch im laufen- Der Goldpreis befindet sich weiterhin im Auf- Nachdem der US-Dollar im September 2019 ein den Jahr an. Nachdem die Preise 2019 um 57 Pro- wind. Nachdem 2019 mit einem Plus von 19 Pro- 3-Jahres-Hoch bei 0,84 britischen Pfund markier- zent zulegten, ging es zwischen Anfang Januar und zent abgeschlossen wurde, legten die Notierun- te, folgte ein deutlicher Rücksetzer. Dabei ging Mitte Februar 2020 um weitere knapp 30 Prozent gen bis Mitte Februar des laufenden Jahres um es für die Notierungen bis zum Dezember auf auf rund 2.500 US-Dollar je Feinunze nach oben. weitere knapp 5 Prozent auf 1.580 US-Dollar je die Höhe der 0,74-Pfund-Marke nach unten. Bis Damit notiert Palladium so hoch wie nie zuvor in Feinunze zu. Damit notiert Gold derzeit so hoch Mitte Februar 2020 hat sich der US-Dollar bis in der Geschichte und ist das mit Abstand wertvolls- wie zuletzt im April 2013. Gemessen in Euro den Bereich von 0,77 GBP nach oben gearbeitet, te Edelmetall. Auch wenn die Kursentwicklung wurden sogar neue Allzeithochs verzeichnet. Für wobei gute Chancen bestehen, dass sich die neue auf den ersten Blick eine Spekulationsblase ver- Kursaufwind sorgte zuletzt der Corona-Virus, der Aufholbewegung in den kommenden Wochen muten lässt, ist und bleibt der Hauptpreistreiber an den Finanzmärkten für Verunsicherung sorgt und Monaten fortsetzen dürfte. Denn es bleibt ein realer physischer Versorgungsengpass, der und die Krisenwährung Gold wieder in den Fokus unklar, welchen Marktzugang Großbritannien sich schon über die vergangenen Jahre aufgebaut rückt. Aber auch unabhängig von den wirtschaft- künftig zur EU haben wird. Eine wichtige Frage ist, hat. Zuletzt hatte sich die Lage weiter verschärft, lichen Folgen der Epidemie zeigen die Trendpfeile inwieweit Banken vom Finanzplatz London aus weil die großen Bergbaukonzerne in Südafrika für Gold mittel- und langfristig weiter nach oben, den EU-Markt bedienen können, wenn die Brexit- mit einer unsicheren Stromversorgung und im- da die Papierwährungen im Vergleich zu Gold im- Übergangsperiode Ende 2020 beendet ist. Es wird mer wiederkehrenden Produktionsausfällen zu mer weiter an Wert verlieren. Außerdem nimmt damit gerechnet, dass der Brexit das Wachstum in kämpfen haben. Gleichzeitig steigt die Nachfrage die Nachfrage der Notenbanken nach Gold, vor Großbritannien weiter dämpfen wird. Denn viele aus der Automobilindustrie wegen höherer Um- allem im östlichen Teil der Welt, immer weiter zu. Unternehmen halten sich mit größeren Investiti- weltstandards an. Hier wird Palladium bei der Grund hierfür ist das Ziel, die US-Dollar-Abhän- onen zurück, solange es keine Planungssicherheit Herstellung von Katalysatoren für Benziner einge- gigkeit in den Reserven zu reduzieren. Auch ein gibt. Aus diesem Grund eröffnet sich für das bri- setzt, die vor dem Hintergrund des Dieselskandals möglicher konjunktureller Einbruch der Weltwirt- tische Pfund gegenüber anderen Währungen wie an Bedeutung hinzugewonnen haben. schaft dürfte Gold weiter beflügeln. dem US-Dollar weiteres Korrekturpotenzial. markt GELDANLAGE UND LEBENSART AUSGABE 1 · 2020 DAS MAGAZIN FÜR Ab GELDANLAGE 1 UND LEBENSART 2020 JETZT BÖRSE SACHWERTE DIE AKTIEN- FAVORITEN FÜR am Kiosk MEINE PRIVATEN FINANZEN DIE BÖRSEN- DAS NEUE JAHR ODER ONLINE: LEBENSART TREIBER 2020 DE: 10,00 EUR AT: 11,00 EUR CH: 16,50 SFR ESSEN DER ZUKUNFT FINANZ-APPS DESIGNKLASSIKER shop.markteinblicke.de Fleischersatz abseits So einfach managen Bequem investieren von Steak, Burger & Co. Sie Ihr Geld und mit Stil relaxen
10 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE MIT DER LBBW-PRODUKTVIELFALT AUF DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT SETZEN Foto: Landesbank Baden-Württemberg / Frank Kleinbach N icht nur die Automobilindustrie pro- fitiert von dem Megatrend Mobilität. Vielmehr gibt es auch andere Branchen ent- DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT Die LBBW ist bestrebt, Anlegern den Zugang zu Investments rund um das Thema Mobi- lität der Zukunft zu erleichtern. Zu diesem lang der kompletten Wertschöpfungskette, GEHT WEIT ÜBER Zweck hat die LBBW-Fondstochter LBBW As- denen sich dadurch neue Geschäftsmög- ELEKTRISCH ANGETRIEBENE set Management im November 2019 einen lichkeiten eröffnen. Die Betätigungsfelder AUTOS HINAUS. neuen Fonds (LBBW Mobilität der Zukunft) sind vielfältig. Neben der Elektromobilität aufgelegt. Dieser Fonds investiert in Branchen SIE IST EIN GROSSER bahnt sich auch das autonome Fahren sei- und deren Werte/Unternehmen (Mobilitäts- nen Weg. Zudem nimmt die Bedeutung MEGATREND, DER VIELE universum), die im besonderen Maße vom neuer Mobilitätskonzepte wie Car-Sharing BEREICHE UNSERES LEBENS Megatrend Mobilität der Zukunft profitieren oder Ride-Hailing zu. Auch weil die Mobili- IN ZUKUNFT BEEINFLUSSEN WIRD. sollten. Daneben gibt es auch die Möglich- tät von heute an ihre Grenzen stößt. keit, in Zertifikatestrukturen auf ausgewählte DABEI GEHT ES NICHT NUR Basiswerte aus dem Mobilitätsuniversum zu Allein in Deutschland gibt es jeden Tag 2.000 DARUM, MENSCHEN UND investieren. Dazu zählen Aktien-Anleihen, Staus bzw. 745.000 Staus pro Jahr. Durch- GÜTER MÖGLICHST SCHNELL Deep-Express-Zertifikate und Memory-Ex- schnittlich 37 Minuten pro Tag werden im VON A NACH B ZU BRINGEN. press-Zertifikate plus. Am 28.02. endet die Stau verbracht. Die Stickoxid-Belastung ist in erste Zeichnungstranche. Darunter sind zum AUCH ÖKOLOGISCHE vielen deutschen Städten zu hoch. Deshalb Beispiel Aktien-Anleihen auf den deutschen wurden bereits Fahrverbote für bestimmte ASPEKTE MÜSSEN BEACHTET Halbleiterkonzern Infineon oder den Trieb- Fahrzeuge mit älteren Abgasnormen in ei- WERDEN. DIES IST EIN werkshersteller MTU Aero Engines zu fin- nigen Städten ausgesprochen. Gleichzeitig WEITERER GRUND, WARUM den. Die Papiere werden am 25. Juni 2021 hat die Fahrleistung im Personen- und Gü- fällig. Bei Aktien-Anleihen erhalten Anleger DIE MOBILITÄT terverkehr in den vergangenen Jahren stark eine feste Zinszahlung unabhängig von der zugenommen. Dieser Trend dürfte eine Fort- DER ZUKUNFT AUCH Kursentwicklung des Basiswerts. Zudem er- setzung finden. Unter anderem, weil die Ur- FÜR ANLEGER IMMER folgt die Rückzahlung am Laufzeitende zum banisierung dafür sorgt, dass der Bedarf an INTERESSANTER WIRD. Nennbetrag, sofern der Referenzpreis auf oder neuen ökologischen Mobilitätskonzepten über dem Basispreis liegt. Allerdings ist die größer wird. Rendite auf die Höhe des Kupons beschränkt.
11 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE Darüber hinaus befinden sich einige Eine Produktauswahl der Zertifikatestrukturen können LBBW Deep-Express-Zertifikate in Zeich- Sie der nachfolgenden Übersicht entnehmen: nung. Solche Zertifikate werden vorzeitig zurückgezahlt, wenn der Basiswert am Be- LBBW AKTIEN-ANLEIHEN wertungstag auf oder über einer Kursschwel- le (Vorzeitiges Rückzahlungslevel) schließt. ISIN DE000LB2PGD8 DE000LB2PGE6 Die Rückzahlungsbeträge erhöhen sich mit WKN LB2PGD LB2PGE jedem Bewertungstag, auf den nicht unmit- BASISWERT Infineon Technologies AG MTU Aero Engines AG telbar eine vorzeitige Rückzahlung folgt. Je länger die Laufzeit des LBBW Deep-Express- ZINSSATZ P. A. 3,50 % 2,00 % Zertifikats, desto mehr Möglichkeiten hat der BASISPREIS 80,00 % vom Startwert 85 % vom Startwert Basiswert das Vorzeitige Rückzahlungslevel Xetra-Schlusskurs am Xetra-Schlusskurs am zu erreichen. Kommt es zu keiner vorzeitigen STARTWERT 28.02.2020 28.02.2020 Rückzahlung, besteht die Chance auf Rück- RÜCKZAHLUNGSTERMIN 25.06.2021 25.06.2021 zahlung zum Höchstbetrag am Laufzeitende. Hierzu muss der Basiswert am letzten Bewer- EMISSIONSKURS 100,00 % 100,00 % tungstag auf bzw. über der Barriere schließen. BEZUGSVERHÄLTNIS (1.000,00 EUR / Basispreis) (1.000,00 EUR / Basispreis) Schließt der Basiswert unter der Barriere, KAPITALSCHUTZ Nein Nein werden Aktien geliefert. Wenn es sich beim Basiswert um einen Index handelt, erfolgt die Rückzahlung zum Referenzpreis multipliziert LBBW DEEP-EXPRESS-ZERTIFIKATE mit dem Bezugsverhältnis in Euro. ISIN DE000LB2FWB0 DE000LB2FWD6 DE000LB2FWH7 WKN LB2FWB LB2FWD LB2FWH Zu den derzeit in Zeichnung befindlichen Deep-Express-Zertifikaten zählen Papiere BASISWERT ASML Holding NV Continental AG Volkswagen AG auf Airbus, ASML Holding, Continental, Sie- 1.045,00 EUR / 1.090,00 EUR / 1.053,00 EUR / 1.106,00 EUR / 1.056,00 EUR / 1.112,00 EUR / VORZEITIGE mens, Volkswagen und Wacker Chemie mit RÜCKZAHLUNGSBETRÄGE 1.135,00 EUR / 1.180,00 EUR / 1.159,00 EUR / 1.212,00 EUR / 1.168,00 EUR / 1.224,00 EUR / 1.225,00 EUR 1.265,00 EUR 1.280,00 EUR vorzeitigen Rückzahlungslevels von 100, 95, 100,00 % / 95,00 % / 100,00 % / 95,00 % / 100,00 % / 95,00 % / VORZEITIGE RÜCKZAHLUNGS- 90, 85, 80 Prozent vom Startwert. Fälligkeit- LEVELS IN % VOM STARTWERT 90,00 % / 85,00 % / 90,00 % / 85,00 % / 90,00 % / 85,00 % / 80,00 % 80,00 % 80,00 % stermin ist jeweils der 24. April 2026. BARRIERE 60,00 % vom Startwert 55,00 % vom Startwert 55,00 % vom Startwert Auf dieselben Basiswerte werden derzeit HÖCHSTBETRAG 1.270,00 EUR 1.318,00 EUR 1.336,00 EUR auch LBBW Memory-Express-Zertifikate plus EuroNext Amsterdam- Xetra-Schlusskurs am Xetra-Schlusskurs am STARTWERT aufgelegt. Auch diese werden vorzeitig zu- Schlusskurs am 28.02.2020 28.02.2020 28.02.2020 rückgezahlt, wenn der Schlusskurs des Basis- VORZEITIGE RÜCKZAHLUNGS- jährlich jährlich jährlich MÖGLICHKEIT werts an einem der Bewertungstage auf oder über dem jeweiligen Vorzeitigen Rückzah- RÜCKZAHLUNGSTERMIN 24.04.2026 24.04.2026 24.04.2026 lungslevel liegt. In diesem Fall erhalten Anle- EMISSIONSKURS 1.010,00 EUR (inkl. 1,00 % 1.010,00 EUR (inkl. 1,00 % 1.010,00 EUR (inkl. 1,00 % Ausgabeaufschlag) Ausgabeaufschlag) Ausgabeaufschlag) ger am entsprechenden Vorzeitigen Rückzah- lungstermin den Nominalbetrag. Zusätzlich BEZUGSVERHÄLTNIS (= 1.000,00 EUR / Startwert) (= 1.000,00 EUR / Startwert) (= 1.000,00 EUR / Startwert) besteht die Möglichkeit, Bonuszahlungen zu KAPITALSCHUTZ Nein Nein Nein erhalten. Diese erfolgen, sofern der Schluss- kurs des Basiswerts am entsprechenden Be- LBBW MEMORY-EXPRESS-ZERTIFIKATE PLUS wertungstag auf oder über der Barriere liegt. Besonders interessant: In diesem Fall wird ISIN DE000LB2FWA2 DE000LB2FWG9 DE000LB2FWL9 die Bonuszahlung auch für diejenigen Bo- WKN LB2FWA LB2FWG LB2FWL nuszahlungstage nachgeholt, für die bisher BASISWERT Airbus SE Siemens AG Wacker Chemie AG kein Bonus gezahlt wurde. BONUS 3,30 % oder 0,00 % 3,00 % oder 0,00 % 6,75 % oder 0,00 % Dies sind nicht die einzigen Zertifikatestruk- 100,00 % / 95,00 % / 100,00 % / 95,00 % / 100,00 % / 95,00 % / VORZEITIGE RÜCKZAHLUNGS- turen auf ausgewählte Basiswerte aus dem LEVELS IN % VOM STARTWERT 90,00 % / 85,00 % / 90,00 % / 85,00 % / 90,00 % / 85,00 % / 80,00 % 80,00 % 80,00 % Mobilitätsuniversum. Im März wird eine BARRIERE 75,00 % vom Startwert 75,00 % vom Startwert 70,00 % vom Startwert weitere Zertifikatetranche zur Zeichnung an- geboten. Interessierte Anleger können sich STARTWERT EuroNext Paris-Schlusskurs Xetra-Schlusskurs am Xetra-Schlusskurs am am 28.02.2020 28.02.2020 28.02.2020 auf der Webseite www.lbbw-markets.de/mo- VORZEITIGE RÜCKZAHLUNGS- bilitaet zum Thema Mobilität der Zukunft MÖGLICHKEIT jährlich jährlich jährlich und den passenden Zertifikaten informieren. RÜCKZAHLUNGSTERMIN 24.04.2026 24.04.2026 24.04.2026 EMISSIONSKURS 1.010,00 EUR (inkl. 1,00 % 1.010,00 EUR (inkl. 1,00 % 1.010,00 EUR (inkl. 1,00 % Ausgabeaufschlag) Ausgabeaufschlag) Ausgabeaufschlag) BEZUGSVERHÄLTNIS (= 1.000,00 EUR / Startwert) (= 1.000,00 EUR / Startwert) (= 1.000,00 EUR / Startwert) KAPITALSCHUTZ Nein Nein Nein
12 marktEINBLICKE ZERTIFIKATE Foto: gopixa T RDEPO MUSTE VON ZEIT ZU ZEIT GEWINNMITNAHMEN D ie Lage an den Börsen ist durchaus ambi- valent. Auf der einen Seite stehen die Ri- siken wegen Corona und dem Einfluss auf die Mini Future Long (ISIN: DE000MF1AC53) zu 68,39 Euro verkauft. Das entspricht ei- nem Gewinn von 77 Prozent. Darüber hinaus geworden. Bei Bechtle Turbo Open End Long (ISIN: DE000MC092P8) reduzieren wir die Position um 250 Stück. Die Position in Carl chinesische Wirtschaft. Auf der anderen Seite streben wir weitere Gewinnmitnahmen an. Zeiss Meditec Mini-Future Long (ISIN: DE- der grenzenlose Optimismus, angetrieben Wir verkaufen 25 Stück Amazon Long Mini- 000GB4NWJ0) veräußern wir mit Blick auf durch das billige Geld der Notenbanken. Wir Future (ISIN: DE000VL65SW7) sowie unsere die Umsatzwarnung komplett. Neu ins Mus- nutzen die gute Lage und räumen daher wei- Position im S&P 500 Open-End-Turbo (Bull) terdepot kommt das Nike Faktorzertifikat ter im Depot auf. In der letzten Ausgabe wurde (ISIN: DE000GA05FT0). Nach den jüngsten (ISIN: DE000MC2VA64). Wir kaufen 150 bereits unsere Position im Billionaires-Index Rekordhochs ist die Luft doch etwas dünn Stück. Mehr dazu bei den Hot Stocks. MUSTERDEPOT · MARKTEINBLICKE ZERTIFIKATE 04 / 2020 DEPOTWERT PER SCHLUSSKURS IN STUTTGART 18.02.2020 STÜCK WERTPAPIERTITEL ISIN EMPFEHLUNG KAUFDATUM KAUFKURS KURS WERT VERÄNDERUNG ANTEIL 25 Nordic Fish Farmer Indexzertifikat DE000DM9SEA5 haltenswert 17.01.2018 93,56 166,89 4.170,00 +78,28 % 13,70 % 50 Amazon Long Mini-Future DE000VL65SW7 haltenswert 21.11.2018 30,14 78,96 3.948,00 +161,98 % 12,97 % 50 Gold Mini Long DE000CY66XQ0 kaufenswert 21.09.2019 28,74 35,96 1.798,00 +25,12 % 5,91 % 1 Bitcoin Partizipationszertifikat DE000VL3TBC7 kaufenswert 21.09.2019 921,00 921,00 921,00 0,00 % 3,02 % 5000 thyssenkrupp Wave XXL Call DE000DX0ZCY0 haltenswert 10.09.2019 0,40 0,18 900,00 -55,00 % 2,96 % 1000 Carl Zeiss Meditec Mini-Future Long DE000GB4NWJ0 verkaufen 12.12.2019 224 2,04 2.040,00 -8,93 % 6,70 % 500 Bechtle Turbo Open End Long DE000MC092P8 haltenswert 12.12.2019 4,37 6,80 3.400,00 +55,61 % 11,17 % 300 S&P 500 Open-End-Turbo (Bull) DE000GA05FT0 verkaufen 12.12.2019 6,22 8,46 2.538,00 +36,01 % 8,34 % 200 Berkshire Hathaway Faktor 3 DE000MC2WEC9 kaufenswert 09.01.2020 12,56 12,92 2.584,00 +2,87 % 8,49 % Depotwert 22.299,00 73,24 % Liquidität 8.148,00 26,76 % GESAMTWERT 30.447,00 VERÄNDERUNG SEIT AUFLEGUNG +21,79 % AM 1.1.2018 IMPRESSUM RISIKOHINWEIS/DISCLAIMER Das Magazin marktEINBLICKE Zertifikate sowie alle darin enthaltenen Beiträge und Abbildungen marktEINBLICKE Zertifikate sind urheberrechtlich geschützt. Der Export und der Vertrieb von marktEINBLICKE Zertifikate im ISSN 2626-9422 Ausland sind nur mit vorheriger Genehmigung statthaft. Für unverlangt eingesendetes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Hinweis: Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen kann für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Die Einschätzungen zu HERAUSGEBER REDAKTION UND AUTOREN Aktien, Zertifikaten und anderen Finanzprodukten, die in marktEINBLICKE Zertifikate publiziert CASMOS Media GmbH Christoph A. Scherbaum, Marc O. Schmidt, werden, stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere dar. Sofern der Autor/die Autoren/die Redaktion in einem Artikel die persönliche Meinung einbringt, ist Businesspark Monrepos Ivan Tomasevic, Manfred Weide, Ilka Bauer, dies nicht als Beratungsdienstleistung zu werten. Die Einschätzungen sind zudem unabhängig. Sie Monreposstraße 55 Lars Brandau, Florian Walther beruhen auf Quellen, die wir für vertrauenswürdig und zuverlässig halten. Für Emissionsangaben Dritter übernehmen wir kein Obligo. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit 71634 Ludwigsburg der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle Meinungen und Informationen dienen www.casmos-media.de GESTALTUNG ausschließlich der Information, begründen kein Haftungsobligo und sollen nicht als Aufforderung Raphael Pohland (mvonh.de) verstanden werden, eine Transaktion zu tätigen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keines- falls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Die in marktEINBLICKE Zerti- V.I.S.D.P fikate vorgestellten Meinungen, Strategien und Informationen dürfen keinesfalls als allgemeine Christoph A. Scherbaum BILDQUELLEN oder persönliche Beratung aufgefasst werden, da die Inhalte lediglich die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Wer aufgrund eines Artikels von marktEINBLICKE Zertifikate Anlageentscheidungen Marc O. Schmidt Archiv, fotolia.de, istockphoto.de, Hersteller, trifft, handelt auf eigenes Risiko. Anleger sollten sich von einem bankunabhängigen Experten be- pixabay, istockphoto / Andy (Cover) raten lassen, inwieweit die vorgestellten Wertpapiere zu ihrem persönlichen Risikoprofil passen. Die Leser von marktEINBLICKE Zertifikate erklären sich durch das Lesen der hier veröffentlichten Artikel mit diesem Haftungsausschuss einverstanden und stellen infolgedessen den Autor/die Au- www.markteinblicke.de toren der Artikel von allen Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen frei.
Sie können auch lesen