Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT

Die Seite wird erstellt Marie Römer
 
WEITER LESEN
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
Ausgabe 3 | November 2022

Prötken
 Das Magazin für Heiden.

                           HEIDEN IM ADVENT

                           AUS DEM RATHAUS

                           AUS DER WIRTSCHAFT
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
2 _____ Anzeige                                                                                                 Vorwort ____ 3

                      Liebe Heidenerinnen und Heidener,
                  am 12. Juni bin ich als Pfarrer der Katholischen
                  Kirchengemeinde Heiden in mein Amt einge-
                  führt worden. Und ich muss sagen, dass mich
                  diese Feier sehr beeindruckt und berührt hat. Es
                  war ein schönes Fest, das mir immer in Erinne-
                  rung bleiben wird. Der Weggang von Wettringen

                                                                                                                           Foto: Uli Schmelting
                  ist mir nicht leicht gefallen. Aber heute kann ich
                  sagen, ich habe hier in Heiden eine neue Hei-
                  mat gefunden.

                  Als Priester muss ich meine Schäfchen kennen, des-
                  wegen ist es mir wichtig, mit den Menschen ins Ge-     Ich freue mich sehr über die offene Zusammenarbeit
                  spräch zu kommen – ein Ansprechpartner für Jung        mit der politischen Gemeinde. Es ist ein schönes Ge-
                  und Alt zu sein. Viele Menschen habe ich in der Zwi-   fühl, hier Hand in Hand zu arbeiten.
                  schenzeit kennengelernt und auch das Schützenfest      Die vergangenen zwei Jahre waren für uns Men-
                  ganz intensiv erlebt.                                  schen nicht einfach. Ich wünsche mir, dass wir das
                                                                         Leben gemeinsam und in Wertschätzung leben.
                  Mein Motto lautet, wenn die Menschen nicht zu mir      Nun beginnt die Adventszeit, eine Zeit voller Erwar-
                  kommen, gehe ich zu den Menschen. Ich möchte           tungen und Freude, eine Zeit des Innehaltens. Schritt
                  Ihnen das Gefühl geben, dass ich für Sie da bin.       für Schritt gehen wir auf Weihnachten zu, um Gottes
                  Die Institution Kirche ist für mich kein aussterben-   Nähe zu erfahren.
                  des Modell. Aber Kirche sind wir alle – ohne Ge-
                  meindemitglieder gibt es keine Kirche. Gemeinsam       Ich wünsche Ihnen und Euch Gesundheit und Gottes
                  müssen wir überlegen, was wir haben und wohin          Segen
                  wir wollen.                                            Pfarrer Ravi Chattar

                  Anzeige
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
4 _____ Inhalt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Inhalt ____ 5

Prötken                                                                                                                                                                                                                                                                     Inhalt
2. Jahrgang / Ausgabe 3              Titelbild:                                             Erscheinungsweise:                               Verlag für Kunden ge­stal­teten                                                                 HEIDEN IM ADVENT                       AUS DER WIRTSCHAFT
                                     © Uli Schmelting;                                      2x pro Jahr                                      Werbean­zeigen bedarf vorab der
Ein Produkt von:                     Evrymmnt / stock.adobe.com                                                                              schrift­lichen Zustimmung des                                                                   6 Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum         40 	Auf einen Kaffee mit Sandra
Werbekreis Heiden e.V.                                                                      Verbreitung:                                     Verlages. Unverlangt ohne Porto                                                                 8 Jedes Jahr dieselbe Prozedur!?          Schulte geb. Geldermann
                                     Layout:                                                Haushaltsverteilung in Heiden                    eingehende Beiträge werden nicht
Vorsitzender:                        aureus GmbH –                                          und Marbeck, sowie Auslage                       zurückgesandt.                                                                                  10	Weihnachtsbeleuchtung im Ort:     42 	Im Frühjahr blüht Heidens
Dennis Kemper                        Agentur für Werbung & Design                           im örtlichen Handel                              Für unverlang­t eingesandte Ma-
                                     Lehmschlenke 94                                                                                         nuskripte, Fotos und Zeichnungen
                                                                                                                                                                                                                                                 Ja oder Nein?                           Landschaft auf
Bahnhofstraße 4a                     46244 Bottrop-Kirchhellen                              Druck:                                           wird keine Haf­tung übernommen.                                                                 14 An die Stiefel, fertig, los ...     44	Neueröffnung: Lifestyle-Fasten
46359 Heiden                         Tel.: (02045) 4014-60                                  Druckstudio GmbH                                 Die Redaktion behält sich das
Tel.: (02867) 991211                 www.aureus.de                                          Professor-Oehler-Straße 10                       Recht vor, Leserbriefe gekürzt zu
                                                                                                                                                                                                                                             16 Geschenke aus Heiden                     mit Silke Vastall
                                                                                            40589 Düsseldorf                                 veröffentlichen.                                                                                20 Aktion „Geschenk für Dich“          46 100 Jahre Sparkasse in Heiden
E-Mail-Kontakte:                     Anzeigenpreisliste:                                    Tel.: (0211) 770963-0
proetken@werbekreis-heiden.de        Februar 2022                                                                                                                                                                                            21 Gottesdienste in der Übersicht      50 	Christoffer Bahde ist Auszubilden-
                                                                                            Copyright:                                                                                                                                       22 W
                                                                                                                                                                                                                                                 eihnachtlicher Caféhaus-               der bei der Firma Grütering GmbH
Redaktion:                           Auflage:                                               Werbekreis Heiden e.V.
Gaby Eggert (geg)                    4.500                                                  Alle Rechte vorbehalten. Nach-                                                                                                                      Nachmittag in der Westmünster-      52 Ausbildungsberufe im Handwerk
Namentlich und nicht mit einem                                                              druck, Aufnahme in On­­li­ne­­diens­te                                                                                                              landhalle                           54 	Reisebüro Dankbar:
Redaktions­kürzel gekennzeich­nete   Redaktionsschluss:                                     und Internet, die Vervielfältigung
Artikel geben nicht ­unbedingt die   10 Werktage vor Erscheinen                             auf Datenträger sowie die Über-                                                                                                                                                              Ihr Ansprechpartner für die
Meinung der Redaktion wieder.                                                               nahme und Nutzung der vom
                                                                                                                                                                                                                                             HEIDENER VEREINSLEBEN                       schönsten Tage im Jahr
                                                                                                                                                                                                                                             24	Heidens Sportlandschaft           56 	Kaffeerösterei Küper:
                                                                                                                                                                                                                                                 erhält Förderung                        Unwiderstehlich guter Kaffee
                                                                                                                                                                                                                                                                                    58 	Schnäppchenkauf
                                                                                                                                                                                                                                             AUS DEM RATHAUS                             im Schuhhaus Korte
                                                                                                                                                                                                                                             26 Der Anbau des Feuerwehr­           59 	Geheimrat Dr. Oldenburg steht
                                                                                                                                                                                                                                                 gerätehauses ist bezogen                jetzt neben „Goldparmäne“ und
                                                                                                                                          Aus der Wirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                             28 EDEKA und ROSSMANN                     „Gravensteiner“
                                                                                                                                         	KAFFEERÖSTEREI KÜPER:
                                                                                                                                           UNWIDERSTEHLICH GUTER                                                                                 siedeln sich im Quartier
                                                                                                                                           KAFFEE                                                                                                „An der Mühle“ an                  DÜTT UND DATT
                                                                                                                                          Seite 56                                                                                           30 Kindertagespflegepersonen erhal-   60 Lesetipp
                                                                                                                                                                                                                                                 ten Raum im Haus der Begegnung     62 	Mitglieder
 Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                           32 Besuch in der Partnergemeinde          des Werbekreises Heiden
	OH TANNENBAUM,                                                                                                                                                                                                                                 Heilbad Heiligenstadt
                                                                                                                     Foto: Gaby Eggert

  OH TANNENBAUM                                                                                                                                                                                                                              35 Heiden bleibt Fahrradfreundliche

                                                                                                                                                                                                     Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com
   Seite 6                                                                                                                                                                                                                                       Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                                             36 Die AWO Kindertagesstätte am
                                                                                                                                                                                                                                                 Lerchenweg ist mit Kinderlachen
                                                                                                                                                                                                                                                 erfüllt
                                                                                                                                                                                 Foto: Gaby Eggert

                                                                                                                                                                                                                                             38 H
                                                                                                                                                                                                                                                 eidener Bürgermeister richtet
                                                                                                                                                                                                                                                Sprechstunden außerhalb
                                                                                                                                                                                                                                                des Rathauses ein
                                                                    Foto: Gemeinde Heiden

                                                                                             Aus dem Rathaus
                                                                                            	BESUCH IN DER PARTNERGEMEINDE
                                                                                              HEILBAD HEILIGENSTADT
                                                                                               Seite 32
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
6 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                                              Heiden im Advent ____ 7

   Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum
                            Anfang Dezember startet traditionell
                               der Weihnachtsbaumverkauf

                                                                                                                                                                                                Kleine Pflänzchen möchten mal                          Immer wieder muss eine Korrektur
                                                                                                                                                                                                große Tannenbäume werden.                              der Triebe und Spitzen durchgeführt.

                                                                                                          Fotos: Gaby Eggert
                                                                                                                                                                       sie sollen, werden zu Tannengrün und in Kränzen            Anmeldung mit ihnen in die Schonung. Dort kann
                                                                                                                                                                       und Gestecken verarbeitet.                                 der Baum dann ausgesucht und selbst geschlagen
                                                                                                                                                                                                                                  werden. Der Forstwirt schmunzelt, als er erzählt,
                                                                                                                                                                       NORDMANNTANNEN SIND GANZ GUT DURCH                         dass da bei manchen Eheleuten mitunter ordentlich
                                                                    Forstwirtschaftsmeister Markus Schulze-
                                                                                                                                                                       DEN TROCKENEN SOMMER GEKOMMEN                              um den schönsten Baum gestritten wird. Besonders,
                                                                    Beikel inmitten seiner Nordmanntannen.
                                                                                                                                                                       Bis zu diesem Sommer hat der Waldbauer auch Kie-           wenn Kinder diesen aussuchen und die Mama ihre
                                                                                                                                                                       fern angebaut, doch diese sind ihm vertrocknet. Er         eigenen Vorstellungen hat.
                                                                                                                                                                       hat sich davon verabschiedet. Auch zu den Nord-            Bei ihm Zuhause suchen die Kinder Johanna, Helena
Der Hof Schulze-Beikel in Marbeck steht schon        sen und Kaninchen die Jungpflanzen gerne futtern,                                                                 manntannen, die in Marbeck auf Sandboden stehen,           und Maximilian in jedem Jahr den schönsten Baum in
ganz im Zeichen des nahenden Weihnachtsmark-         wird die Baumschonung eingezäunt. Gepflanzt wer-                                                                  musste er Wasser transportieren. Er sagt: „Einige          der Schonung und schmücken ihn auch. „In diesem
tes. Dann startet auch der Weihnachtsbaumver-        den sie im Herbst, damit sie bis zum Frühjahr schon                                                               sind mir sogar verbrannt, wir hatten Tage mit 14           Jahr ganz in Gold“, erzählt Markus Schulze-Beikel. geg
kauf. Aber welche Folgen haben die Trockenheit       Wurzeln gebildet haben. Es dauert sieben bis neun                                                                 Stunden Sonne, da bekommt der
des Sommers und die Inflation auf den Preis?         Jahre, bis das zarte Pflänzchen zu einer stattlichen,                                                             Baum Stress.“ Er befürchtet, dass Anzeige
                                                     wunderschön tiefgrünen Nordmanntanne heran-                                                                       die Nordmanntannen mehrere
                                                                                                                                                                                                            Mehrmarkenhandel zu TOP-Konditionen:                Mehrmarkenwerkstatt:
Nun, der Preis für eine Nordmanntanne liegt im       gewachsen ist und die Weihnachtsbaumschule ver-                                                                   trockene Sommer hintereinander
Schnitt zwischen 21 und 26 Euro pro Meter. Wald-     lässt, um Wohnzimmer zum Erstrahlen zu bringen.                                                                   nicht gut vertragen werden. Aber    · deutsche Neuwagen, EU-Neuwagen,          · Inspektionen nach Herstellervorgaben mit
                                                                                                                                                                                                             Jahres- und Gebrauchtwagen                 Mobilitätsgarantie
bauer Markus Schulze-Beikel hat den Preis aufgrund   Markus Schulte-Beikel und seine Mitarbeiter neh-                                                                  in diesem Jahr sind noch reichlich  · alle Marken
der gestiegenen Lohnkosten in diesem Jahr um ei-     men die Bäume mehrmals im Jahr in die Hand.                                                                       sattgrüne Bäume da, die darauf                                                 · Reifenservice mit Einlagerung
                                                                                                                                                                                                           · Finanzierungs- und Leasingangebote
nen Euro pro Meter, auf 22 Euro erhöht. Ein fairer   Zweimal wird gedüngt, dreimal wird das Bäumchen                                                                   warten geerntet zu werden.          · volle Herstellergarantie                 · Unfallinstandsetzung
Preis, wenn man bedenkt, wieviel Aufwand in so       vom Unkraut frei geschnitten und dann wird zwi-                                                                   Pünktlich    zum     Weihnachts-    · persönliche Beratung mit individuellem
                                                                                                                                                                                                                                                      · kostenloser Hol- und Bringdienst
                                                                                                                                                                                                             Angebot und Zusammenstellung Ihres
                                                                                                                               Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com

einem Baum steckt, bis er geerntet wird.             schendurch die Triebregulierung durchgeführt. Denn                                                                markt startet also der Verkauf
                                                                                                                                                                                                             Wunschautos                              · Instandsetzung und Diagnose mit
                                                     Schulze-Beikel weiß: „Die Zeiten, in denen der Baum                                                               von Deutschlands beliebtestem       · zuverlässiger Service                      modernsten Testern und Arbeitsmethoden
BÄUME WERDEN ZUM SCHUTZ                              aussah wie ein Ballkleid, nämlich weit ausladend,                                                                 Weihnachtsbaum. Die Kundinnen
GEGEN WILDFRASS EINGEZÄUNT                           sind vorbei.“ Schlank sollte sie heute sein und circa                                                             und Kunden können sie auf dem
Der Forstwirtschaftsmeister bekommt die Zöglinge     1,70 bis 2 Meter hoch, so dass sie zwischen Fernse-                                                               Hof an der Rhader Straße 16 fer-
im Alter von drei bis vier Jahren aus einer Baum-    her und Sofa passt. Aber nicht jeder Baum wird zum                                                                tig geschlagen erwerben, aber
schule, dann sind sie etwa 30cm hoch. Und weil Ha-   Weihnachtsbaum, einige die nicht so wachsen wie                                                                   Schulze-Beikel fährt auch nach
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
8 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                                                      Heiden im Advent ____ 9

          Jedes Jahr dieselbe Prozedur!?
                   Weshalb feiern wir Weihnachten so, wie wir es tun –                                                                                                              in Schokoladenfiguren über. Und noch immer freuen
                 mit Adventskranz, Krippe, Tannenbaum und Geschenken?                                                                                                               sich Jung und Alt über die 24 kleinen Überraschun-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: © aprilante / stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                    gen, die in einem Kalender versteckt werden.

                                                                                                                                                                                    DIE KRIPPE
Kein Feiertag ist so                                                                                                                                                                Krippen sind figürlich-künstlerische Darstellungen
geprägt von Brauch-                                                                                                                                                                 der Geburt Jesu in einer Futterkrippe in einem Stall
tum und Ritualen                                                                                                                                                                    zu Bethlehem. Die Weihnachtskrippe ist eine belieb-
wie Weihnachten. Ob                                                                                                                                                                 te Weihnachtsdekoration, da sie an die Weihnachts-
Adventskranz, Tan-                                                                                                                                                                  geschichte erinnert. Heute gibt es diese Weihnachts-

                                                                                                           Foto: © weyo / stock.adobe.com
nenbaum und Weih-                                                                                                                                                                   krippen in vielen verschiedenen Ausführungen von         nachtszeit im Jahre 1588 soll die damalige englische
nachtslieder – sie                                                                                                                                                                  der klassischen Variante bis zur modernen Interpre-      Königin Elizabeth I. gerade eine Gans verspeist ha-
gehören dazu wie                                                                                                                                                                    tation, so dass für jeden Geschmack eine Krippe zu       ben, als sie die Nachricht erhielt, dass die spanische
Plätzchen backen und                                                                                                                                                                finden ist.                                              Armada besiegt worden sei. Die Königin deutete
Glühwein trinken.                                                                                                                                                                   Vermutlich ist das traditionelle Aufbauen von Weih-      dies als freudiges Zeichen und soll den Gänsebraten
                                                                                                                                                                                    nachtskrippen dem Heiligen Franz von Assisi zu ver-      daraufhin zur Weihnachtsgans erklärt haben. Dieser
DER ADVENTSKRANZ                                                                                                                                                                    danken. Denn dieser stellte die Weihnachtsgeschich-      Brauch hat sich dann von Großbritannien aus auf
Das Grün der Zweige und das Licht der Kerzen sym-       aus einem Wagenrad einen Holzkranz mit 19 kleinen                                                                           te nachweislich mit lebenden Personen und Tieren         dem europäischen Kontinent ausgebreitet. Die Gans
bolisieren die Hoffnung auf die Geburt Jesu-Christi.    für die Wochentage und vier großen Kerzen für die                                                                           nach.                                                    als Weihnachtsessen wurde in Großbritannien übri-

                                                                                                                                            Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com
Zudem soll das Licht das Böse und Dunkle vertrei-       Sonntage. Überliefert wurden die vier Kerzen für je-                                                                                                                                 gens vom Truthahn abgelöst. geg
ben. Dieser Brauch ist auf den Theologen Johann         den Adventssonntag.                                                                                                         DER TANNENBAUM
Wiechern zurückzuführen, der im „Rauhen Haus“ in                                                                                                                                    Erst seit weniger als 400 Jahren gibt es die Tradition   Quellen: www.wikipedia.de, www.advent-teilen.de,
                                                                                                                                                                                                                                             www.ekd.de, www.winter-wonderland.de
Hamburg, in dem junge Menschen beherbergt wur-          DER ADVENTSKALENDER                                                                                                         des Weihnachtsbaumes, der in den ersten Jahren sei-
den, jedes Jahr einen Kranz mit 23 Kerzen aufstellte.   Bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts gab es, um                                                                           ner Verwendung vor allem wohl- Anzeige
Da die Kinder während der Adventszeit immer frag-       die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, Kalen-                                                                          habenden Familien vorbehalten
ten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er        der mit Heiligenbildern. Diese gingen nach und nach                                                                         war, während der Adventskranz
                                                                                                                                                                                    bei den ärmeren Familien beibe-
Anzeige                                                                                                                                                                             halten wurde. Der Baumschmuck
                                                                                                                                                                                    in Form von Kugeln ist eine Ent-
                                                                                                                                                                                    wicklung, die auf Äpfel zurückzu-
                                                                                                                                                                                    führen ist.
                                                 Turnen
                                                                Fitness           Tanzen                                                                                            DIE WEIHNACHTSGANS
                                                                                                                                                                                    Der Gänsebraten zählt heute zu

                                                Kurse      Lust auf Sport?                        Zirkel                                                                            den beliebtesten Weihnachts-
                                                                                                                                                                                    braten. Zu dieser Tradition gibt es
                                              Turngemeinde Heiden e.V.
                                                                                                                                                                                    gleich mehrere Geschichten, Le-
                                              Rathausplatz 15 - 46359 Heiden                                                                                                        genden und Gerüchte.
                                              info@turngemeinde-heiden.de 01590/6055562                                                                                             Zum Beispiel diese: Zur Weih-
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
10 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Heiden im Advent ____ 11

          Weihnachtsbeleuchtung im Ort:                                                                                                                                                                                                                                Der Werbekreis Heiden
                 Ja oder Nein?                                                                                                                                                                                                                                   lädt zur glanzerfüllten Adventszeit
                            Grundsätzlich ist die Weihnachtsbeleuchtung                                                                                                                                                                                                                          Alle Jahre wieder:
                            laut Beschluss der Bundesregierung erlaubt                                                                                                                                                                                                                Heidener Glanzlichter erstrahlen allüberall

Die Bundesregierung                                                                                                                                                                                                                                          In jedem Jahr sorgt der Heidener Werbekreis           Die ausgefüllte Rückseite der „Heidener - Weih-
hat im September die                                                                                                                                                                                                                                         pünktlich zum ersten Advent für ein glanzer-          nachts -Glückstaler“ sollte bis zum 27.12. in den
Weihnachtsbeleuch-                                                                                                                                                                                                                                           fülltes Dorf. Den Ort zur festlichen Jahreszeit mit   Mitgliedsgeschäften abgegeben werden, um sich

                                                                                                          Foto: © Kavalenkava / stock.adobe.com
tung im allgemeinen                                                                                                                                                                                                                                          Weihnachtsbäumen, Sternen und einer in die-           die Chance auf einen der circa 200 Preise zu sichern.
Energiespargesetz                                                                                                                                                                                                                                            sem Jahr reduzierten Weihnachts-                                    Zu gewinnen gibt es unter anderem
nicht verboten. Aber                                                                                                                                                                                                                                         beleuchtung entsprechend zu                                              Blumenschalen, Kisten mit Sekt,
dennoch haben sich                                                                                                                                                                                                                                           schmücken, hat Tradition                                                    Schlemmerkörbe und vieles
Bürgermeister Dr. Pa-                                                                                                                                                                                                                                        und sorgt für ein anhei-                                                       mehr im Gesamtwert von
trick Voßkamp und                                                                                                                                                                                                                                            melndes Ambiente. So                                                             6.000 Euro. Das Mitma-
Dennis Kemper, der                                                                                                                                                                                                                                           geht man gerne ins                                                                 chen lohnt sich also auf
Vorsitzende des Wer-                                                                                                                                                                                                                                         Dorf um Weihnachts-                                                                 jeden Fall.
bekreises Heiden, Gedanken dazu gemacht.               Strom sparen. Aber was wäre Weihnachten ohne                                                                                                                                                          einkäufe für seine                                                                   Wünschen würde sich
                                                       unsere traditionelle Beleuchtung über den Straßen?“                                                                                                                                                   Lieben zu tätigen.                                                                   der Werbekreis, dass
„Die Überlegungen, ob die Weihnachtsbeleuchtung        Und: „Wir haben vor Jahren schon auf Ein-Watt-                                                                                                                                                        Die gut sortierten                                                                   die Verlosung wieder
in diesem Jahr in Heiden leuchten soll, hat uns sehr   Lämpchen umgestellt, der Stromverbrauch ist also                                                                                                                                                      Geschäfte sind größ-                                                                 am Abend des „Drit-
beschäftigt. Klar ist: Wir alle müssen und wollen      ausgesprochen gering.“ Deshalb die positive Nach-                                                                                                                                                     tenteils noch Inhaber                                                               ten Weihnachtstages“,
Anzeige
                                                                          richt: In Heiden wird nicht auf                                                                                                                                                    geführt und setzen                                                                also am 27.12. im Saal
                                                                          die Beleuchtung in der Vorweih-                                                                                                                                                    neben einem hochwer-                                                             Dunckhöfner veranstaltet
                                                                          nachtszeit verzichtet. Aber in die-                                                                                                                                                tigen und breiten Sorti-                                                       werden kann. Aber: “Durch
                                                                          sem Jahr wird es eine „Light-Ver-                                                                                                                                                  ment natürlich auch auf                                                     die Pandemie können wir uns
                                                                                                                                                                                          Foto: Werbekreis Heiden; Grafik: olga_lebedeva / stock.adobe.com
                                                                          sion“ geben. Das bedeutet, dass                                                                                                                                                    Service und eine freundliche                                            noch nicht festlegen“, erklärt Den-
                                                                          zwar Lichterketten über die Stra-                                                                                                                                                  Bedienung.                                                        nis Kemper, der befürchtet, dass die Ver-
                                                                          ßen gespannt werden, aber nur                                                                                                                                                                                                            losung pandemiebedingt, wie im letzten Jahr unter
                                                                          im verkehrsberuhigten Bereich –                                                                                                                                                    Zur Tradition in der Düwelsteengemeinde gehört –      Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss.
                                                                          also überall dort, wo Tempo 20                                                                                                                                                     und das seit Jahrzehnten- hat auch das Weihnachts-    Da bei der öffentlichen Verlosung für die Anwesen-
                                                                                                                                                  Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com

                                                                          gilt. Der traditionelle Weihnachts-                                                                                                                                                gewinnspiel, welches den passenden Titel „Glanz-      den immer auch zahlreiche Saalpreise vergeben
                                                                          baum wird wieder – als Zeichen                                                                                                                                                     lichter“ trägt. Die Mitglieder des Werbekreises       werden, verlost der Werbekreis in diesem Fall zu-
                                                                          der Hoffnung in Krisenzeiten – auf                                                                                                                                                 verteilen in den Adventwochen an ihre Kunden gol-     sätzlich einige Einkaufsgutscheine, um die heimi-
                                                                          dem Rathausplatz aufgestellt.                                                                                                                                                      dene Einkaufstaler, die wiederum durchaus „Gold“      sche Wirtschaft zu unterstützen.
                                                                          pd/geg                                                                                                                                                                             wert sein können. Die Ausgabe ist an keine Kauf-      In der Tagespresse wird es rechtzeitig Informationen
                                                                                                                                                                                                                                                             summe gebunden und mitmachen kann jeder.              dazu geben.
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
H
                                                                                                                                                                                                H EIDENER

                                                                                                                                                                                  Weihnachts-
12 _____ Heiden im Advent

                                                                                                                                                                                                  EIDENER

                                                                                                                                                                                  Weihnachts-
  TERMINE DER AKTIVITÄTEN UND EVENTS            27.12.2022

                                                                                                                                                                                    Glückstaler
  DES WERBEKREIS HEIDEN EV

                                                                                                                                                                                    Glückstaler
                                                Verlosung von über 200 Preisen unter den Teil-
                                                nehmern der Aktion
  26.11.2022                                    (Ort und Ablauf coronabedingt der Tagespresse
  Die Aktion „Weihnachts-Glückstaler“ beginnt   entnehmen)
  Ausgabe der Weihnachtsglückstaler
  in 40 teilnehmenden Betrieben                 23.04.2023
                                                32. Maibökendag mit verkaufsoffenem Sonntag
                                                und umfangreichen Programm für Jung und Alt

                                                                                                                                                                                                                      Über
                                                                                                                                                                                                                      Über
                                                                                                                                                                                                        200
                                                                                                                                                                                                        200  Gewinne
                                                                                                                                                                                                             Gewinne
                                                                                                                                                                                                         im Wert von über
                                                                                                                                                                                                         im Wert von über
                                                                                                                                                                                                               6.000
                                                                                                                                                                                                               6.000 €
                                                                                                                                                                                                                     €
                                                                                                                                                                                                         Jetzt
                                                                                                                                                                                                         Jetzt Glück
                                                                                                                                                                                                               Glück haben

                                                                                                 Foto: Werbekreis Heiden; Grafik: olga_lebedeva / stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                                     haben
                                                                                                                                                                                                           und
                                                                                                                                                                                                           und gewinnen!
                                                                                                                                                                                                               gewinnen!
                                                                                                                                                                        Schlemmerkörbe voller                 Glückstaler gibt es in allen
                                                                                                                                                                        Schlemmerkörbe voller                 Glückstaler gibt es in allen
                                                                                                                                                                     Überraschungen, Rundflüge                Geschäften mit diesem Plakat.
                                                                                                                                                                     Überraschungen, Rundflüge                Geschäften mit diesem Plakat.
                                                                                                                                                                    mit einem Sportflugzeug über               Wie‘s genau gemacht wird,
                                                                                                                                                                    mit einem Sportflugzeug über               Wie‘s genau gemacht wird,
                                                                                                                                                                    Heiden, Festessen für jeweils                steht auf den Talern!
                                                                                                                                                                    Heiden, Festessen für jeweils                steht auf den Talern!
                                                                                                                                                                     2 oder 4 Personen, Blumen-
                                                                                                                                                                     2 oder 4 Personen, Blumen-
                                                                                                                                                                      sträuße jeweils zu Neujahr,                   Ziehung der
                                                                                                                                                                      sträuße jeweils zu Neujahr,                   Ziehung der
                                                                                                                                                                     Ostern und Pfingsten, Sekt-                  Gewinner am 27.12.
                                                                                                                                                                     Ostern und Pfingsten, Sekt-                  Gewinner am 27.12.
                                                                                                                                                                    Kisten für Ihren Silvesterball...
                                                                                                                                                                    Kisten für Ihren Silvesterball...
                                                                                                                                                                         und über
                                                                                                                                                                         und über
                                                                                                                                                                    150 weitere Gewinne!
                                                                                                                                                                    150 weitere Gewinne!
                                                                                                                                                                    EINE AKTION DES WERBEKREIS HEIDEN E.V.   POSTFACH 1264 · 46356 HEIDEN
                                                                                                                                                                    EINE AKTION DES WERBEKREIS HEIDEN E.V.   POSTFACH 1264 · 46356 HEIDEN
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
14 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                Heiden im Advent ____ 15

                 An die Stiefel, fertig, los ...
                                     Die Nikolaus-Aktionen
                                   dürfen im Dorf nicht fehlen

                                                                                                             Foto: Privat
                                                                                                                                                                                        Der Nikolaus ist bei uns von 16:00 - 18:00 Uhr
                                                                           Viele bunte gefüllte Stiefel warten
                                                                           am Nikolaustag auf die Kinder.
                                                                                                                                                                         …Ho,Ho,Ho und Ahoi….der Nikolaus reist mit der AIDA zu uns an
                                                                                                                                                                          ….. und füllt für die kleinen Schleckermäuler unter Euch die
Der Nikolaus hat in Heiden immer besonders viel       Station in der Düwelsteen Apotheke am Alter Kirch-                                                                 mitgebrachten Nikolaustüten auf….und für die „Großen“ unter
zu tun. Am 5. Dezember herrscht deshalb auch          platz 1. Bis zum 5. Dezember können die Steppkes                                                                              Euch gibt es einen leckeren Glühwein…
in diesem Jahr mit Einbruch der Dunkelheit eine       ihre blitzblank geputzten Stiefel in der Apotheke ab-
ganz besondere Atmosphäre. Der Nikolaus be-           geben. Auf dem Stiefel sollte der Name geschrieben
sucht die Düwelsteengemeinde.                         stehen, damit der Nikolaus auch überprüfen kann,
                                                      ob das Kind brav gewesen ist und es die Füllung
Wer den Besuch wünscht, sollte sich per E-Mail an     verdient hat. Abholen können sich die Kinder ihren
nikolaus-heiden@t-online.de mit Angabe des Fami-      Stiefel gegen Vorzeigen des zweiten Stiefels dann
                                                                                                                            Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com

liennamens, der Anzahl der Kinder und der Anschrift   am Nikolaustag.
melden. Alternativ kann diese auch per SMS an die
Nummer 0157-36751779 erfolgen. Ab 16.30 Uhr
                                                      Bei Abgabe der Stiefel werden Abholtermine ver-
                                                      geben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewähr-                                                                                                                         Touristik
sollte dann eine brennende Kerze im Fenster stehen.   leisten. geg
                                                                                                                                                                    DANKBAR FÜR DIE SCHÖNE ZEIT MIT
Und da der Nikolaus es mitunter doch nicht schafft,                                                                                                                 IHREM REISEPARTNER IN HEIDEN
alle Häuser zu besuchen, macht er noch einmal kurz
                                                                                                                                                                      Rekener Str. 3 • 46359 Heiden • Tel. 02867 - 90 90 810 • www.dankbar-touristik.de
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
16 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Heiden im Advent ____ 17

                      Geschenke aus Heiden
                       Wir haben uns für Sie auf den Weg gemacht,
                   um die schönsten Geschenkideen zusammenzutragen

                                                                                                                                                                                                             VIELFÄLTIGE GESCHENKIDEEN
                                                                                                                                                                                                             AUS DEM RAIFFEISEN MARKT
Nach wie vor ist heutzutage das Schenken an      Ihnen fehlt dann noch die passende Idee?                                                                                                                    Der Raiffeisenmarkt Heiden hat eine ganze Abteilung
Weihnachten eine weit verbreitete Tradition.     Wir waren im Dorf unterwegs und haben eine                                                                                                                  vielfältiger Geschenkideen für jeden Geldbeutel. An-
Hierbei bekommen nicht nur die Kinder Geschen-   Fülle an Geschenkideen gefunden, von denen                                                                                                                  gesprochen hat uns neben vielen anderen Dingen
ke, sondern auch die Erwachsenen beschenken      wir Ihnen eine Auswahl hier präsentieren.                                                                                                                   ein Set aus Duschgel, Handcreme, Kaffee- oder Tee-
sich gegenseitig.                                                                                                                                                                                            tasse und Servietten im einheitlichen Design.

                                                 HÜBSCHE DEKOIDEEN
                                                 AUS CHARLOTTES KONZEPT STORE                                                                                                                                                                     EIN PRÄSENTKORB FÜR ALLE FÄLLE
                                                 Wie wäre es denn mit einem hübschen Kerzenteller                                                                                                                                                 Der Gemüsehof Brun bietet zu jedem Anlass, somit auch zu Weihnach-
                                                 von STOREFACTORY aus Schweden.                                                                                                                                                                   ten, Geschenkkörbe. Die regionalen Produkte aus dem Hofladen, mit
                                                 Bringt Gemütlichkeit in jede Wohnung und ist mit                                                                                                                                                 denen der Präsentkorb gefüllt werden soll, können sich der Kunde oder
                                                 ein paar Details im Handumdrehen für die entspre-                                                                                                                                                die Kundin individuell zusammenstellen.

                                                                                                     Fotos: Privat, Gaby Eggert, aureus GmbH | © AgataCreate / stock.adobe.com, Oksana Kumer / fotolia.com
                                                 chende Jahreszeit oder den Anlass dekoriert.
                                                 Gefunden in Charlottes Concept Store GmbH,
                                                 Rathausplatz 27
                                                                                                                                                                                                             Anzeige

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Anlagen- und Geräte-Prüfung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Telefon-, Netzwerk- und TV-Technik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Licht- und Beleuchtungs-Anlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Kundendienst für Hausgeräte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Moderne Hausinstallation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           für Haus, Hof und Garten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ihr Elektriker
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Tel. +49 2867 8396 | www.elektro-wehling.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hospitalstr. 12 | 46359 Heiden
GESCHENK GUTSCHEINE
AUS DER GASTRONOMIE
Sie möchten jemanden beschenken, der/die
schon alles hat? Immer wieder gerne genom-
men wird auch ein Geschenkgutschein der Hei-
dener Gastronomie Betriebe.
Auf dem Foto sehen Sie einen Gutschein des
Landhotels Beckmann. Jeder Betrieb in Heiden
fertigt gerne individuelle Geschenk-Gutscheine
für Sie an.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Technik Sicher Genießen...
Das Magazin für Heiden. Prötken - HEIDEN IM ADVENT AUS DEM RATHAUS AUS DER WIRTSCHAFT
18 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                                                                                Heiden im Advent ____ 19

                                                      GESCHMACKVOLLER START IN DEN TAG                                                                                                                                                                                      FESTLICHES AUS „KLAUDIA TREFFPUNKT MODE“
                                                      Das Frühstück in der Bäckerei Jägers lässt keine                                                                                                                                                                      Bei Klaudia Treffpunkt Mode haben wir eine wun-
                                                      Wünsche offen und lässt sich gut als Gutschein ver-                                                                                                                                                                   derschöne festliche Kombination entdeckt. Denn die
                                                      schenken.                                                                                                                                                                                                             nächste Feier kommt bestimmt.
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Glitzer Shirt von Opus
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Fake Lederrock von Opus
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Kette mit passendem Armband von Pilgrim
GESUND UND SCHÖN DURCH DEN WINTER                                                                                                                                                                                                                                           • Ledergürtel in Silber mit passender Schnalle
Zwei Produkte, die sich wunderbar verschenken las-
sen, empfiehlt Sebastian Jander, Inhaber der Düwel-
steen Apotheke.
• Etwas für die Gesundheit: Vitamine und Mineral-
   stoffe der Firma Orthomol
• Etwas zum Verwöhnen: Ausgewählte Produkte der                                                                                                                                                                    EIN LECKERES TRÖPFCHEN VON „WEIN AKZENTE“
   Firma Malu Wilz                                                                                                                                                                                                  Schöne Geschenkideen gibt es auch bei „Wein Ak-
                                                                                                                                                                                                                    zente“. Petra und Stefan Rüping fertigen auch in
Anzeige                                                                                                                                                                                                             diesem Jahr wieder persönlich zugeschnittene Wein-
                                                                                                                                                                                                                    präsente.
                                                                                                                                                                                                                    Rot-, Weiß-, Rosè – oder Winzerglühwein als Es-
                                                                                                                                                                                                                    sensbegleiter oder Soloweine werden auf Kunden-

                                                                                                            Fotos: Privat, Gaby Eggert, aureus GmbH | © AgataCreate / stock.adobe.com, Oksana Kumer / fotolia.com
                                                                                                                                                                                                                    wunsch zusammengestellt und festlich verpackt.
                                                                                                                                                                                                                    Bestellungen bitte frühzeitig persönlich oder telefo-
                                                                                                                                                                                                                    nisch unter (02867) 908646 aufgeben.

                                                                                                                                                                                                                                                                       DER „HEIDEN GUTSCHEIN“
                                                                                                                                                                                                                                                                       Wenn einem so gar nichts mehr einfällt, oder wer
                                                                                                                                                                                                                                                                       dem Beschenkten die Auswahl überlassen möchte –
                                                                                                                                                                                                                                                                       für den ist der Heiden-Gutschein die richtige Wahl.
                                                                                                                                                                                                                                                                       Dieser kann sogar online mit einem eigenen Mo-
                                                                                                                                                                                                                                                                       tiv versehen und in 34 Akzeptanzstellen eingelöst
                                                                                                                                                                                                                                                                       werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                       Der Gutschein ist online über www.heilokal.chayns.net
                                                                                                                                                                                                                                                                       oder im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich.
20 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                                                                                                    Heiden im Advent ____ 21

             Aktion „Geschenk für Dich“                                                                                                                                                                           Gottesdienste
               Auch in diesem Jahr leuchten wieder „Eine Millionen Sterne“                                                                                                                                            Termine Advents- und
                                 auf dem Rathausplatz                                                                                                                                                                    Weihnachtszeit

                                                                                                                                                                                SAMSTAG, 24.12.2022, HEILIG ABEND
                                                                                                                                                                                15.00 Uhr 	Krippenfeier auf dem Schulhof
                                                                                                                                                                                            der Mariengrundschule

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Marco Desscouleurs / stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                16.30 Uhr 	Familiengottesdienst,
                                                                                                                                                                                            Pfarrkirche St. Georg
                                                                                                                                                                                18.30 Uhr 	Hl. Messe zum Heiligen Abend,
                                                                                                                                                                                            Pfarrkirche St. Georg

                                                                                                                                                                                SONNTAG, 25.12.2022, WEIHNACHTEN,
                                                                                                                                                                                HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

                                                                                                        Foto: Pavlo / stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                08.30 Uhr   Hl. Messe, Pfarrkirche St. Georg
                                                                                                                                                                                10.30 Uhr 	Hl. Messe mitgestaltet vom Pfarr­
                                                                                                                                                                                            cäcilienchor, Pfarrkirche St. Georg   SAMSTAG, 31.12.2022, HL. SILVESTER
                                                                                                                                                                                                                                  17.30 Uhr 	Hl. Messe mit eucharistischem Segen,
                                                                                                                                                                                MONTAG, 26.12.2022, ZWEITER WEIHNACHTSTAG                     Pfarrkirche St. Georg
                                                                                                                                                                                08.30 Uhr   Hl. Messe, Pfarrkirche St. Georg
                                                                                                                                                                                10.30 Uhr 	Jugendgottesdienst mitgestaltet vom   SONNTAG 01.01.2023, NEUJAHR
                                                                                                                                                                                            Chor Shalom, Pfarrkirche St. Georg    10.30 Uhr   Hl. Messe, Pfarrkirche St. Georg
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde-             sowie schnell verderbliche Lebensmittel. Bitte den                                                                         Anzeige
Caritas zu Weihnachten Menschen in Heiden            Stern auf das Paket kleben. Die Päckchen werden
beschenken, denen es aus unterschiedlichen           dann von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der
Gründen in diesem Jahr nicht gut ging oder die       Gemeinde-Caritas verteilt.
Schicksalsschläge erlebt haben.                      Unter dem Motto „Eine Million Sterne“ wurde die
                                                     Aktion am 18. November auf dem Rathausplatz er-
Wer noch jemanden kennt, der ein Geschenk aus        öffnet. Unzählige Kerzen erleuchteten den Platz. Bei
dieser Aktion erhalten soll, kann den Namen im       Glühwein, Punsch, Waffeln und Würstchen waren
Pfarrbüro angeben. Wer jemanden beschenken           die Heidener eingeladen, gemeinsam ein Zeichen
                                                                                                                                        Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com

möchte, kann ab dem 18. November einen ano-          für Solidarität zu setzen. Der Erlös der Veranstaltung
nymisierten Stern aus der Kirche mitnehmen und       kommt Bedürftigen der Kirchengemeinde zugute.
das Geschenk mit passenden Aufmerksamkeiten im       Die Gemeinde-Caritas sucht für weitere Aktionen
Wert von bis zu 20 Euro füllen. Das Weihnachtsge-    Unterstützung. Bettina Kaß freut sich über einen An-
schenk sollte bis zum 9. Dezember 2022 im Pfarrbü-   ruf unter Telefon 0157-35541443. geg
ro abgegeben werden. In den Päckchen darf sich nur
neue Ware befinden und keine Grundnahrungsmittel     Quelle: Kirchengemeinde St. Georg
22 _____ Heiden im Advent                                                                                                                                                        Anzeige ____ 23

Weihnachtlicher Caféhaus-Nachmittag
    in der Westmünsterlandhalle
                               Der MGV Concordia Heiden und
                            der Akkordeon Club Heiden laden ein

                                                                                                           Fotos: MGV Concordia Heiden
                                                                            Archivbild: MGV Concordia mit
                                                                            dem ehem. Dirigenten Otto Groll.

Bekannte Advents- und Weihnachtsmelodien              Auftritt für Chorleiter Michael Hartel mit dem MGV
erklingen am 4. Dezember ab 15 Uhr in der             Concordia, recht groß. Die Proben im Haus der Be-
Westmünsterlandhalle und sorgen für einen             gegnung laufen.
stimmungsvollen Nachmittag für Jung und Alt.          Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 5 Euro im Bür-
Einlass ist bereits ab 14 Uhr.                        gerbüro, im Café Jägers und bei allen Sängern zu er-
                                                      halten. Die Karten an der Tageskasse kosten 6 Euro,
Bei dem Konzert ist das Publikum bei Kaffee und       Schulkinder haben freien Eintritt.
                                                                                                                                         Grafik: AgataCreate / stock.adobe.com

Kuchen nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum        Eine große Freude bereiten die Concordianer in je-
Mitsingen eingeladen. Instrumental unterstützt wird   dem Jahr in der Adventszeit auch den Bewohnern
der Chor vom Akkordeon-Club Heiden unter der Lei-     des Seniorenhauses St Josef. So auch am 11. Dezem-
tung von Pjotr Rango.                                 ber beim weihnachtlichen Singen ab 16 Uhr. Gegen
Im vergangenen Jahr musste das Konzert Coro-          17 Uhr findet das weihnachtliche Singen im „Betreu-
na bedingt ausfallen. Deswegen ist die Freude auf     ten Wohnen“ statt. geg
das kommende Konzert, übrigens der erste große
24 _____ Heidener Vereinsleben                                                                                                                                                                                               Heidener Vereinsleben ____ 25

                    Heidens Sportlandschaft
                       erhält Förderung
                  Durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“
                         fließen 300.000 Euro ins Gemeindegebiet

Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzig-      Auch Heidener Vereine – der F.C. Viktoria Heiden                                         Die Anlage wurde so hergerichtet, dass sie für alle   EINIGE PROBLEMFELDER GAB ES AUF DEN SPIEL-
artigen Förderprogramm für Sportstätten stärkte      1921 e.V., der ZRFV Heiden e.V. und der TC Heiden                                        Reitsportarten nutzbar ist. Außerdem wurde der Ra-    FELDERN DES TC HEIDEN
das Land seine Stellung als Sportland Nummer         81 e.V. profitierten über den GSV (Gemeindesport­                                        senplatz in einen Sandplatz umgewandelt werden.       Bisher fand die Generalüberholung aller Plätze in
Eins. Insgesamt 300 Millionen Euro standen im        verband) von der Fördermöglichkeit und sind sicht-                                       Kosten: 155.000 Euro.                                 Eigenleistung statt. Jedoch hatte die Beschaffen-
Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte            lich erfreut. Insgesamt flossen so 300.000 Euro ins                                                                                            heit der Plätze eins bis drei enorm nachgelassen, da
2022“ zur Verfügung, von denen Sportvereine          Heidener Gemeindegebiet. Die durchschnittliche                                           FLUTLICHTANLAGEN, CLUBHEIMSANIERUNG UND               die Grundinstandsetzung immer wieder verschoben
und -verbände profitieren konnten. Sportverei-       Förderquote durch das Sportstättenprogramm be-                                           MEHR FÜR DEN FC HEIDEN                                wurde. Die Plätze vier bis fünf trockneten schlecht
ne konnten seit dem 1. Oktober 2019 über das         trug 54 Prozent. Die Vereine mussten die Finanzie-                                       Diverse Maßnahmen hatte der FC Viktoria Heiden        ab, da die Drainage fehlte. Die verdichtete Asche auf
LSB-Förderportal Zuschüsse für die Sanierung         rungslücke selbst schließen.                                                             auf der Agenda stehen. Zum einen ging es um die       diesen Plätzen barg eine hohe Verletzungsgefahr. Es
und Modernisierung ihrer Sportstätte beantra-                                                                                                 laufende Sanierung des Kunstrasenplatzes. Im Club-    gab störendes Wurzelwachstum vom Rundwander-
gen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist.      ZRFV HEIDEN MODERNISIERT DIE REITANLAGE                                                  heim war seit 30 Jahren nichts mehr renoviert wor-    weg auf Platz eins. Geplant wurde hier eine Grund-
Auch pachtende oder mietende Vereine konnten         Bei dem Zucht-, Reit- und Fahrverein Heiden war                                          den. Abends standen die Sportler auf den Plätzen im   überholung der Plätze eins bis fünf, will heißen:
                                                                                                           Foto: elaborah / stock.adobe.com

Anträge stellen, wenn sie als wirtschaftliche Trä-   die Modernisierung der Anlage dringend erforder-                                         Dunkeln. Eine Flutlichtanlage wünschte sich der FC    Die Erneuerung der Deckschicht, der dynamischen
ger zuständig für „Dach und Fach“ waren. Die         lich. Neben anderen plausiblen Gründen ging es                                           für den Kunstrasenplatz und auch für den Neben- so-   Schicht und der Tragschicht. Außerdem wurde die
Stadt- und Kreissportbunde sowie die Stadt- und      hier natürlich auch um die Sicherheit für Ross und                                       wie den Soccerplatz. Kinder sind dem FC sehr wich-    Zaunanlage erneuert.
Gemeindesportverbände koordinierten die An-          Reiter, sowie die Wettbewerbsfähigkeit bei Turnier-                                      tig und diese brauchen eben ihren Platz. Deswegen     Kosten: 96.000 Euro
träge und berieten die Sportvereine in ihrem Ge-     veranstaltungen. Dringend wurde eine zeitgemäße,                                         sollte der Soccerplatz aufgewertet werden.            geg
meindegebiet.                                        wetterunabhängige Ausstattung benötigt, heißt es.                                        Kosten: 300.000 Euro.
26 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                                                           Aus dem Rathaus ____ 27

                           Der Anbau des Feuerwehr­
                            gerätehauses ist bezogen
                              Die Gemeinde Heiden freut sich über den Zuschuss
                              aus dem Fördertopf „Feuerwehrhäuser in Dörfern“

Die Feuerwehr freut sich über die Fertigstel-                     250.000 Euro erhalten hat. Die Gesamtkosten des

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Gemeinde Heiden
lung des neuen Anbaus am Feuerwehrgeräte­                         Anbaus belaufen sich auf 839.600 Euro.
haus in Heiden. Denn diese neuen Räumlich-
keiten waren dringend notwendig, denn das                         Jetzt freuen sich die Damen der Einsatzabteilung
alte Haus platzt förmlich aus allen Nähten,                       über den neuen Umkleidebereich mit Sanitäran-
wie Christian Wiczke, der Leiter der Feuer,                       lagen, genau wie die Mädchen der Jugendfeuer-
                                                                                                                                                                                                                                   Die Mitglieder der Feuerwehr freu-
berichtet.                                                        wehr, denn: „Die Mädchen hatten teilweise eine
                                                                                                                                                                                                                                   en sich über den Erweiterungsbau.
                                                                  Doppelbelegung im Spind, das war nicht mehr
„Sicherheit braucht Platz“, sagt Bürgermeister Dr.                tragbar“, so Wiczke. Und auch die Jungen der Ju-
Patrick Voßkamp, der sich natürlich darüber freut,                gendfeuerwehr haben nun ihren eigenen Umklei-                                               Anzeige

dass die Gemeinde für die Baumaßnahme – übri-                     debereich und einen separaten Schulungsraum
gens als einzige Gemeinde im Kreis Borken – ei-
nen Zuschuss aus dem Fördertopf „Feuerwehrhäu-
                                                                  erhalten.
                                                                  Den dringend benötigten Platz bringt auch die
                                                                                                                         erhält – die Kleiderkammer ist
                                                                                                                         ebenfalls dort untergebracht.              BESTE FRISCHE
ser in Dörfern“ aus dem Ministerium für Heimat,
Kommunales, Bau und Gleichstellung in Höhe von
                                                                  neue Logistikhalle. Christian Wiczke freut sich dar-
                                                                  über, dass auch das Equipment jetzt mehr Struktur
                                                                                                                         Den Umzug nutzen die Mitglie-
                                                                                                                         der der Freiwilligen Feuerwehr             IMMER GÜNSTIG
                                                                                                                         auch, um anfallende Reparatu-
Anzeige                                                                                                                  ren und Verschönerungsarbei-               für dich in Heiden,
                                                                                                                         ten in Eigenleistung im „Altbau“
                                                                                                                                                                    Industriestraße 1
                           tönnemann                                  Coesfeld
                                                                   Coesfeld                                              durchzuführen. Was noch fehlt
                                                                      Dreisch-
                                                                   Dreisch-
                                                                      kamp 46
                                                                                                                         ist der Gerätewagen für die Lo-
                             ... einfach anders                    kamp 46                 Erste Hilfe.                  gistik, der bereits bestellt ist.
                           Ihr starker
                           Ihr starker Partner
                                       Partner im
                                                im Münsterland!
                                                   Münsterland     Münster-
                                                                      Münster-
                                                                   Hiltrup
                                                                      Hiltrup
                                                                      Merkureck22
                                                                   Merkureck                                             Die Freiwillige Feuerwehr Hei-
                                    Ständig über
                                  90 Jahre
                                  1000 Fahrzeuge!                  Heiden
                                                                      Heiden
                                                                   Industrie-
                                                                                                                         den hat derzeit 85 aktive Mit-
                                                                                                                         glieder und 20 Mitglieder in der
                           Opel Vertragshändler                       Industrie-
                                                                   straße
                                                                      straße21
                                                                             21
                                                                                           Selbsthilfe.
                                  90 Jahre                                                                               Jugendfeuerwehr.
                               Opel Vertragshändler                Ahaus                                                 „Ohne Feuerwehr wird es brand-                 Montag – Samstag,
                                                                   Heeker
                                                                      Ahaus
          In Heiden              Wir freuen uns
                                 Wir     freuen                    Straße 71
                                                                      Heeker
                                                                      Straße 71
                                                                                                                         gefährlich im Ort, daher müssen                   7 – 21 Uhr                                                                               lidl.de
 Service in Coesfeld
                               auf Ihren Besuch!                   Osterwick                                             wir die Leistungsfähigkeit si-                                ver

    Service in Coesfeld
                              uns auf Ihren                        Dorfbauer-
                                                                      Velen                                              cherstellen“, so Bürgermeister          Für Druckfehler keine Haftung. Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen
                                Tel. 0 25 41 / 93 31 00
                                    Besuch!                        schaft 6-8
     Service in Coesfeld
                                                                      Coesfelder                                         Dr. Patrick Voßkamp. geg                Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter www.lidl.de/filialsuche oder 0800 4353361.
 Service in Coesfeld        www.autohaus-toennemann.de                Straße 67
                                                                   Velen
    Service in Coesfeld          Tel. 0 25 41 / 93 31 00           Coesfelder
     Service in Coesfeld
                             www.autohaus-toennemann.de            Straße 67
                                                                                                                                                     KAM_Anzeige_Heiden_100x105_2022_druck.indd 1                                                                                  27.10.22 09:
28 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                      Aus dem Rathaus ____ 29

EDEKA und ROSSMANN siedeln
sich im Quartier „An der Mühle“ an
                                      Bis zur Eröffnung                                                               BEBAUUNG IST ORTSTYPISCH FÜR HEIDEN                    DAS BAUAMT SCHAFFT NUN PLANUNGS- UND
                                   dauert es allerdings noch                                                          Die geplanten kleineren und fächerförmig ange-         BAURECHT
                                                                                                                      ordneten Gebäude sind ortstypisch für Heiden und       Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp ist überzeugt:
                                                                                                                      fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Er-         „Das Großprojekt wird einen deutlichen Einfluss auf
                                                                                                                      gänzend hierzu findet ein Nutzungsmix aus einem        die weitere Entwicklung des Dorfes haben.“
                                                                                                                      Edeka Lebensmittelmarkt (3.000 Quadratmeter), der      Die nächste Aufgabe der Verwaltung wird nun sein,
                                                                                                                      Drogerie Rossmann (1.175 Quadratmeter), einem          Bau- und Planungsrecht zu schaffen. Das eine oder
                                                                                                                      Café in der Quartiersmitte sowie Dienstleistungsan-    andere soll an der Planung zugunsten der Anwohner
                                                                                                                      geboten einen Platz im neuen Quartier und sichert      auch noch verändert werden.
                                                                                                                      die zukünftige Nahversorgung der Bewohner Hei-         Voraussichtliche Dauer der vertraglichen Abschlüsse
                                                                                                                      dens. Die Zufahrt ist nur von der Velener Straße aus   und Planungserstellungen sowie behördliche Ge-
                                                                                                                      geplant, um die Bewohner vor Lärm zu schützen.         nehmigungen: ein Jahr. Es wird also dauern, bis die
                                                                                                                      Eine fußläufige Verbindung in den Ortskern sowie       Bagger rollen können. Die Dauer der Bauzeit wird,
                                                                                                                      in die Nachbarschaft strukturiert und verbindet das    wenn alles glatt läuft, mit 18 Monaten angesetzt,
                                                                                                                      Quartier mit seiner Umgebung.                          so dass die Bürger mit einer Eröffnung im Sommer
                                                                                                                                                                             2025 rechnen können. geg

                                                                                                                                                                             Quelle: Planungskonzept der Stroetmann Grundbesitz-
                                                                                                                                                                             Verwaltung I GmbH & Co. KG

                                                                                                      Fotos: Privat

Viele Heidener werden aufatmen: Endlich gibt es     LANGE DISKUSSION DER RATSMITGLIEDER
einen neuen Vollsortimenter und endlich auch        BIS ZUR ENTSCHEIDUNG
wieder einen Drogeriemarkt im Ort. Schon das        Die Entscheidung über den Zuschlag haben sich die
Interesse der Bürger an der öffentlichen Vorstel-   Ratsmitglieder nicht leicht gemacht. In einer nicht-
lung der vier ganz unterschiedlichen Konzepte       öffentlichen Sitzung entschieden sie sich schließlich
am 21. Oktober 2022 war groß und macht den          für das Konzept der Firma Stroetmann Grundbesitz-
Bedarf deutlich.                                    Verwaltungs GmbH, der nun für die Nahversorgung
                                                    der Bürger und für weiteren Wohnraum sorgt.
Im Bereich der ehemaligen Hauptschule zwischen      In der Bebauung werden größere Gebäude für Ein-
Velener, Ramsdorfer und Mozartstraße soll es die    zelhandel sowie Dienstleistungsangebote mit klein-
neuen Einkaufsmöglichkeiten geben. Das Quartier     teiligen Wohnstrukturen für Familien, Paare, Singles
„An der Mühle“ wurde in Anlehnung an die Mühle      und Senioren kombiniert. Viel „Grün“ soll es geben,
an der Ramsdorfer Straße so benannt. Es umfasst     so dass der Bereich Parkcharakter erhält. Auch eine
13.000 Quadratmeter.                                Begrünung von Dachflächen ist vorgesehen.
30 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                                      Anzeige ____ 31

     Kindertagespflegepersonen erhalten
      Raum im Haus der Begegnung
                                                                                                                                                                                                              Kennen Sie Ihr
                          Der Rat der Gemeinde Heiden beschließt                                                                                                                                               Herzinfarkt-
                       die Unterstützung der Kindertagespflege im Ort
                                                                                                                                                                                                                 Risiko?
                                                                                                                                   Gesamtkonzepte
                                                                                                                                   Energieeffizient Bauen und Sanieren mit uns.

                                                                                                                                                                      Bausteine des                            Rund 300.000 Menschen
                                                                                                                                                                      Gesamtkonzeptes:                          erleiden in Deutschland
                                                                                                                                                                                                             jedes Jahr einen Herzinfarkt.
                                                                                                                                                                          Photovoltaik & Stromspeicher
                                                                                                                                                                          Wärmepumpen
                                                                                                                                                                          Heizung, Lüftung & Sanitär
                                                                                                                                                                          E-Mobilität & Gebäudeautomation
                                                                                                                                                                          Service & Wartung                   Jetzt den Test machen:
                                                                                                                                                                                                             herzstiftung.de/risiko

                                                                                                          Fotos: Gemeinde Heiden
                                                                                                                                                              Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand:
                                                                                                                                                              Beratung, Planung, Installation und Service.

                                                                                                                                   Komm in unser Team!
                                                                               Die Tagesmütter erhalten Un-                        Wir suchen zu sofort:
                                                                               terstützung aus dem Rathaus.
                                                                                                                                   · Elektroniker für Energie-
                                                                                                                                     & Gebäudetechnik (m/w/d)
                                                                                                                                   · Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Schon seit Jahren suchen die Heidener Kinder-         Ordnungsamtsleiter Christian Richter einen Einblick                          · Projektleiter (m/w/d)
tagespflegepersonen nach einem geeigneten             in die Arbeit der Tagesmütter, sowie deren Wünsche,                          · Vertriebsassistenz (m/w/d)
Raum für ein wöchentliches Spielgruppentref-          die anschließend in den Rat getragen wurden.
                                                                                                                                   Alle Infos unter:
fen. Ziel des Treffens ist, dass die betreuten Kin-   Dieser beschloss in seiner Sitzung einstimmig, dass                          www.bw-energy.de/karriere
der auch die anderen Kindertagespflegeperso-          den Tagespflegepersonen im Haus der Begegnung
nen und Kinder in Heiden kennenlernen, um bei         ein Raum zur Verfügung gestellt wird. Die Kosten für
Ausfall der eigenen Kindertagespflegeperson die       die Miete trägt die Gemeindeverwaltung. Außerdem
Betreuung weiter gewährleisten zu können. Der-        erhält jede Tagesmutter eine einmalige Erstausstat-
zeit werden 30 Kinder aus dem Ort betreut.            tungsförderung von 250 Euro.
                                                      Das Jugendamt des Kreises Borken sucht fortlaufend
Nach vergeblicher Raumsuche wurden Bürgermeis-        Personen, die sich für diese Tätigkeit interessieren.                                   B&W Energy GmbH & Co. KG
                                                                                                                                              Leblicher Straße 27 | 46359 Heiden
ter Dr. Patrick Voßkamp und Ordnungsamtsleiter        Kontakt: Heike Banken h.banken@kreis-borken.de,                                         Telefon: 02867 - 90 90 90 | Mail: info@bw-energy.de
Christian Richter eingeladen und um Hilfe gebeten.    Tel: 02861/6815260. pd/geg
                                                                                                                                                             www.bw-energy.de
In einem regen Austausch erhielten dieser und der
32 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                               Aus dem Rathaus ____ 33

         Besuch in der Partnergemeinde
            Heilbad Heiligenstadt
                           Bürgermeister beider Gemeinden beschließen
                               die Partnerschaft stärker auszubauen

                                                                                                                                  fortgesetzt werden. Für Februar 2023       Anzeige

                                                                                                                                  ist ein Besuch der Heiligenstädter-
                                                                                                                                  Rathausmitarbeiter und Bürgermeis-

                                                                                                         Fotos: Gemeinde Heiden
                                                                                                                                  ter Thomas Spielmann in Heiden
                                                                                                                                  geplant. Jedoch soll die Städtepart-
                                                                                                                                  nerschaft nicht nur auf Verwaltungs-
                                                                                                                                  ebene bestehen. Der nächste Schritt
                                                                                                                                  soll sein, die Partnerschaft auf Ver-
                                                                                                                                  einsebene stärker auszubauen.

                                                                                                                                  WIE ALLES BEGANN
Zum Tag der Deutschen Einheit reiste eine Abord-        STADT HAT SICH POSITIV ENTWICKELT                                         Bereits vor der Wiedervereinigung
nung der Gemeindeverwaltung in die Partnerge-           Bürgermeister Thomas Spielmann begrüßte die                               Deutschlands wurde auf Antrag der
meinde Heilbad Heiligenstadt. Alle Beteiligten          Heidener Verwaltungsmitarbeiter gemeinsam mit                             CDU-Frauenunion           (Bürgerantrag
resümierten am Ende: „Der Besuch hat uns ge-            seinem Team und ging mit den Besuchern auf eine                           12.12.1989) der erste schriftliche Kon-
zeigt, dass nichts den persönlichen Kontakt und         Entdeckungsreise durch das Heilbad Heiligenstadt.                         takt mit der Stadt Heiligenstadt aufge-
Austausch ersetzen kann.“                               Einen Nachmittag lang ging es zu Fuß und per Bus zu                       nommen. Die Schwester der hl. Maria
                                                        vielen sehenswerten Punkten der Stadt im Eichsfeld.                       Magdalena Posten, die Heiligen Schul-
Die Städtepartnerschaft besteht nun offiziell seit 31   Seit dem letzten Besuch gab es in ganz vielen Be-                         schwestern, haben über viele Jahre
Jahren. In der Partnerstadt der Gemeinde Heiden le-     reichen eine positive Entwicklung, ob in den Gewer-                       ihren Dienst im früheren Krankenhaus
ben rund 17.000 Menschen. Die Stadt ist die Kreis-      begebieten, der Fußgängerzone oder dem Freibad,                           und heutigen Seniorenheim von Hei-
stadt des Landkreises Eichsfeld in Thüringen sowie      stellte die Heidener Delegation fest. Im Mittelpunkt                      den verrichtet. Daraus entwickelte sich
ein anerkanntes Sole-Heilbad.                           jedoch stand der persönliche Austausch, dieser soll                       ein reger Dialog zu den offiziellen Ver-
34 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                             Aus dem Rathaus ____ 35

                                                                                                                                                    Heiden bleibt
                                                                                                                                             Fahrradfreundliche Gemeinde

                                                                                                        Fotos: Gemeinde Heiden
                                                                                                                                                                       Die Mitgliedschaft im AGFS
                                                                                                                                                                           wurde verlängert

tretern der Stadt Heiligenstadt, den Schwestern im     Freundschaftsvertrag mit der Stadt Heilbad Heiligen-                      In diesem Jahr hat die Gemeinde Heiden ihre Mit-
Bergkloster der Heiligenstädter Schulschwestern und    stadt geschlossen. Hiermit wurde eine enge Zusam-                         gliedschaft bei der AGFS um weitere sieben Jah-
den Menschen und Gruppierungen in der Stadt. Pa-       menarbeit zwischen Rat und Verwaltung beurkundet.                         re verlängern können. Die Arbeitsgemeinschaft
rallel dazu fanden intensive Beratungen für die Ver-   Wunsch der Unterzeichner des Freundschaftsvertrages                       fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Ge-
waltungsaufgaben durch Bedienstete der Gemeinde,       war, dass sich die Menschen der Stadt Heilbad Heili-                      meinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V.
Hilfsaktionen durch den Werbekreis, ein Austausch      genstadt und der Gemeinde Heiden näherkommen,                             (AGFS) ist ein in Krefeld ansässiger Zusammen-
von Jugendlichen und viele Aktivitäten durch Vereine   um die Chance des wieder vereinigten Deutschlands                         schluss von Gemeinden und Kreisen in Nordrhein-
statt. Im März 1991 hat die Gemeinde Heiden einen      nutzen zu können. pd/geg                                                  Westfalen, die sich für verbesserte Bedingungen
                                                                                                                                 für den Nichtmotorisierten Individualverkehr
Anzeige                                                                                                                          einsetzen.

                                                                                                                                 Mit dem eingereichten Verlängerungsantrag hat die

                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Gemeinde Heiden
                                                                                                                                 Verwaltung dokumentiert, dass die Förderung der
                                                                                                                                 Nahmobilität in Heiden nach wie vor einen sehr ho-
                                                                                                                                 hen Stellenwert besitzt. Durch die dargestellten Pro-
                                                                                                                                 jekte und Aktivitäten auf allen Ebenen ist erkennbar,
                                                                                                                                 dass kontinuierlich an der Erhö- Anzeige
                                                                                                                                 hung des Fuß- und Radverkehrs-
                                                                                                                                 anteils am Gesamtverkehrsauf-
                                                                                                                                 kommen gearbeitet wird.
                                                                                                                                 Dazu gehören nicht nur die Er-
                                                                                                                                 weiterung, sondern auch die lau-
                                                                                                                                 fende Unterhaltung und Instand-
                                                                                                                                 haltung von gemeindeeigenen
                                                                                                                                 Straßen, Schaffung von verkehrs-
                                                                                                                                 beruhigten Bereichen in Wohnge-
                                                                                                                                 bieten, Ausweisung von Straßen
                                                                                                                                 im Innerortsbereich als Tempo 30
                                                                                                                                 Zonen, barrierefreier Ausbau der         T. Bussmann 0152 09826438
                                                                                                                                                                          A. Lange         0152 09821126
                                                                                                                                 Bushaltestellen sowie der Winter-
                                                                                                                                 dienst und mehr.                        Borkener Straße 31a · 46359 Heiden   www.grueningraubl.de
                                                                                                                                 Gemeinde Heiden
36 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                                   Aus dem Rathaus ____ 37

   Die AWO Kindertagesstätte am
Lerchenweg ist mit Kinderlachen erfüllt
       Die Gemeinde Heiden baut das erste Mal einen eigenen Kindergarten –
                  Kosten- und Zeitrahmen wurden eingehalten

                                                                                                                                                                                                             Bewegung: In den hellen Gruppenräu-
                                                                                                                                                                                                             men gibt es auch Bewegungselemente.

                                                                                                                                 DAS PERSONAL WAR SCHNELL GEFUNDEN                         „HAUS DER KLEINEN FORSCHER“ WEITERER
                                                                                                                                 Auch entsprechendes Personal zu finden, sei nicht         SCHWERPUNKT DER KONZEPTION
                                                                                                                                 schwer gewesen. Sie spricht aus Erfahrung, wenn           Ein weiterer Scherpunkt des KITA Konzeptes wird
                                                                                                                                 sie sagt: „Eine neue Einrichtung mitzugestalten, das      sein, die neugierigen kleinen Steppkes beim Entde-
                                                                                                                                 ist für viele Fachkräfte recht reizvoll.“ Neun Perso-     cken und Erforschen ihrer Welt zu unterstützen. Mit

                                                                                                            Fotos: Gaby Eggert
                                                                                                                                 nen kümmern sich in Zukunft in dem neuen Haus             dem Programm „Haus der kleinen Forscher“ werden
                                                                                                                                 am Lerchenweg um das Wohl der Kinder, darunter            die KITA-Bewohner kindgerecht an Informationen
                                                                                                                                 eine Auszubildende, Teilzeitkräfte, eine Alltagshelfe-    aus Umwelt, Informatik, Mathematik und Technik,
                                                                                                                                 rin und eine Haushaltshilfe, die das Essen für die Kin-   begleitet von vielen Experimenten, herangeführt.
                                             Draußen: Der Kletterturm          In der kleinen Spielecke fühlt
                                                                                                                                 der in der Kindertagesstätte täglich frisch zubereitet.   Auch dafür wird ein eigener Raum entsprechend
                                             lädt zu Abenteuern ein.           sich Jonas schon wohl.
                                                                                                                                 Mit knapp 1.000 Quadratmetern ist das Raumange-           eingerichtet.
                                                                                                                                 bot sehr großzügig gehalten. Die Außenfläche, die
                                                                                                                                 bis zum Ende des Jahres fertiggestellt sein soll, um-     NACH UND NACH ZIEHEN DIE KINDER EIN
Anfang Februar 2021 hat der Rat der Gemeinde         wurde. Die AWO ist der Träger, arbeitet nach dem                            fasst zusätzliche 1.500 Quadratmeter. Hier wird es        Bis zum Ende des Jahres kommen regelmäßig neue
Heiden den Bau einer neuen Kindertagesstät-          Kneipp Gesundheitskonzept und lässt sich derzeit                            auch ein Wasserbecken für Kneipp‘sche Anwendun-           Kinder mit einem Elternteil für eine Eingewöhnung
te am Lerchenweg auf den Weg gebracht. Das           zertifizieren. Außerdem soll das markante Gebäude                           gen geben und ein Hochbeet für den eigenen Anbau          ins Haus. So wie der kleine Jonas, der direkt einen
zweigeschossige Gebäude wird vom Lerchenweg          ein „Haus der kleinen Forscher“ werden.                                     von heimischen Kräutern und Pflanzen.                     Spielkameraden gefunden hat und sich mit ihm
aus betreten und hat einen Nebeneingang im           Bis zum Jahresende werden 30 Kinder zwischen 0                              Auch im Haus ist im Wickelbereich eine Wanne ein-         unter der Aufsicht einer Erzieherin beschäftigt. Die
Bereich des Treppenhauses. Für das Flachdach         und sechs Jahren nach und nach in ihr neues Haus                            gebaut, in der die Kinder ihre Arm- und Beingüsse         Mama wartet derweil in einem anderen Raum. Aber
des Passivhauses ist eine Begrünung vorgese-         einziehen. Geöffnet ist die KITA ab 7.30 Uhr.                               erhalten. Eine gesunde Ernährung und viel Bewe-           Jonas scheint sie gar nicht zu vermissen - ist ins Spiel
hen. Mittlerweile ist das Haus bis auf Kleinigkei-    Auf Dauer ist die Kindertagesstätte für vier Grup-                         gung gehören unter anderem zum Kneipp-Konzept             vertieft.
ten fertig und schon ein wenig mit Kinderlachen      pen und 75 Kinder ausgelegt. „Viele Familien ziehen                         und werden in der Kindertagesstätte auch gelebt.          Die Einrichtungsleiterin Verena Brömmel freut sich,
erfüllt.                                             durch das Neubaugebiet nach Heiden, so dass der                             Angeleitete Turnstunden, Klettergerüste im Außen-         nach einer Übergangszeit im Haus an der Linden-
                                                     Bedarf vorhanden ist“, erklärt Christiane Figge, Fach-                      bereich und vielseitige Bewegungslandschaften in          straße, nun im neuen Gebäude angekommen zu
GEMEINDE BAUTE DAS ERSTE MAL EINE KITA               bereichsleiterin für Tageseinrichtungen der AWO im                          den Gruppenräumen werden den Bewegungsdrang               sein. „Einiges fehlt noch“, sagt sie. Aber täglich trifft
Es ist das erste Mal, dass eine Kindertagesstätte    Kreis Borken.                                                               der Kinder unterstützen.                                  neues Equipment ein. geg
durch die Gemeinde Heiden realisiert und vermietet
38 _____ Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                         Anzeige ____ 39

 Heidener Bürgermeister richtet Sprech-
 stunden außerhalb des Rathauses ein
                            Bürgeranliegen können in Zukunft
                     auch außerhalb des Rathauses besprochen werden

Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp ist für jede
Bürgerin und jeden Bürger zu sprechen. Da ein
Gespräch unter vier Augen aber außerhalb des
Rathauses lockerer und einfacher ist, hat sich
Voßkamp entschlossen, in unregelmäßigen Ab-
ständen und an verschiedenen Orten zu lockeren

                                                                                                            Foto: Gemeinde Heiden
                                                                                                                                    Ihre Spezialisten für gutes Hören
Gesprächen einzuladen.

Begonnen hat er im Juli an der Getränkestation „Le-
blich 75“, an der Vorbeiradelnde eingeladen sind,
eine Pause einzulegen. Der Termin wurde hier sehr
                                                                             Sprechstunde des Bürgermeis-                           Als Akustik-Experten wissen wir,
gut angenommen. Voßkamp freut sich, dass ganz
                                                                             ters an unterschiedlichen Orten.
unterschiedliche Themen wie zum Beispiel Wilder                                                                                     wie wichtig gutes Hören für unsere
Müll in der Gemeinde, Windkraft, Fahrradwege, Aus-                                                                                  Lebensqualität ist. Kommen Sie gerne
bildungsplätze, Jakobs-Kreuz-Kraut oder Wirtschafts-   gersprechstunde außerhalb des Rathauses zu einer                             vorbei und entdecken Sie unseren               Immer passend.
wege angesprochen wurden.                              festen Einrichtung werden, um eventuelle Hemm-                               neuen Akustikraum, für den wir
Zum darauffolgenden Termin an einem Samstagvor-        schwellen zu umgehen. Dr. Voßkamp möchte zu-                                 neben einem frischen Ambiente auch
                                                                                                                                    in verbesserte Messtechnik investiert
                                                                                                                                                                                   In allen Bauformen,
mittag im Oktober im Heimathaus kamen hingegen         nächst in loser Folge verschiedene Orten und Zeiten
nur zwei Besucherinnen. Und trotzdem soll die Bür-     testen. geg                                                                  haben – Sie werden es hören!                   in jeder Lebenslage!

Anzeige
                                                                                                                                    Wir freuen uns                                 Egal, wie Ihre Vorlieben sind – dank
                                                                                                                                    auf Sie!               Hörgeräte-              Evolv AI war es nie leichter, das
                                                                                                                                                                                   passende Hörsystem
                                                                                                                                                          Probetragen
                                                                                                                                                                                   zu finden.
                                                                                                                                                           kostenlos!

                                                                                                                                                                            Böckenhoff GbR
                                                                                                                                                                                                                 QR-Code
                                                                                                                                                                            Rathausplatz 2 | 46359 Heiden         scannen
                                                                                                                                                                            Tel. 0 28 67 / 85 38                  und mit
                                                                                                                                                                             info@boeckenhoff-heiden.de          1 Klick zum
                                                                                                                                                                            www.boeckenhoff-heiden.de           Wunschtermin!
40 _____ Aus der Wirtschaft                                                                                                                                                                                                Aus der Wirtschaft ____ 41

  Auf einen Kaffee mit Sandra Schulte
           geb. Geldermann
                 Die Verwaltungsfachwirtin ist aus der Elternzeit zurück und

                                                                                                                                                                                                                                                   Foto: Gemeinde Heiden
                            hat eine neue spannende Aufgabe                                                                      GEMEINDE HEIDEN IST MITGLIED
                                                                                                                                 IM NETZWERK NRW
                                                                                                                                 Ein erstes Gespräch hat die Verwaltungsfachwirtin
                                                                                                                                 bereits mit einem angehenden Ruheständler ge-
                                                                                                      in den Vereinen. In Hei-   führt, der eine neue Aufgabe sucht. „Ich habe zu-
                                                                                                                                                                                                                    Die Verwaltungsfachwirtin arbei-
                                                                                                      den sieht das natürlich    nächst erfragt, welche Interessen er hat, in welche
                                                                                                                                                                                                                    tet 18 Stunden in der Woche.
                                                                                                      nicht anders aus. Die      Richtung seine Tätigkeit gehen soll“, berichtet sie.
                                                                                                      Gestaltungsräume für       Erfahren hat sie dabei, dass er handwerklich sehr
                                                                                                      das bürgerschaftliche      geschickt ist. Nun wird Sandra Schulte schauen, wo          Austausch, der dort stattfindet, profitieren zu kön-
                                                                                                      Engagement sind vor        sie jemanden findet, der die Talente gut gebrauchen         nen. Was besonders interessant für Vereine ist: Hier
                                                                                                      allem auf lokaler Ebene    kann. Melden können sich bei ihr auch Menschen,             erhält Sandra Schulte beispielsweise auch Hinweise
                                                                                                      zu finden. Daher müs-      die Hilfe im Alltag, zum Beispiel eine Einkaufshilfe,       zu möglichen Förderungen von unterschiedlichen
                                                                                                      sen günstige Rahmen-       benötigen.                                                  Projekten. Sie erfährt hier, bei welchen Datenban-
                                                                                                      bedingungen, Strate-       Auch Vereine, Sportstätten und weitere Organisa-            ken und Programmen sich ein genauer Blick lohnen
                                                                                  Foto: Gaby Eggert
                                                                                                      gien zur Ermutigung        tionen sollten sich natürlich ebenfalls angesprochen        könnte.
                                                                                                      und Anerkennung für        fühlen.                                                     Sandra Schulte ist vormittags unter der Telefon-
                                                                                                      das zivilgesellschaft-     Sandra Schulte berichtet, dass die Gemeinde Heiden          nummer (02867) 977-419 oder per Email unter
                                                                                                      liche Handeln genau        nun auch Mitglied im Netzwerk „Engagiert in NRW“            s.schulte@heiden.de zu erreichen und freut sich
                                              Bei einer Tasse Kaffee erzählt Sandra
                                                                                                      hier ansetzen.             ist. Sie ist überzeugt von dem interkommunalen              über eine Kontaktaufnahme. geg
                                              Schulte von ihrem neuen Aufgabenfeld.

                                                                                                                                 Anzeige

                                                                                                                                                   Schöne
Ein Netzwerk für Ehrenamtliche baut die ehe-            SANDRA SCHULTE MÖCHTE MENSCHEN
malige Hauptamtsleiterin und allgemeine Ver-            ZUSAMMEN BRINGEN

                                                                                                                                                     Adventszeit
tretung des Bürgermeisters derzeit in der Ver-          Sandra Schulte ist seit einigen Wochen die Ansprech-
waltung auf. Ein guter Grund, sich mit ihr zum          partnerin für Ehrenamtliche aus allen Bereichen im Ort –
Kaffee zu treffen und sie von der neuen Aufgabe         hilft unter anderem Fördertöpfe zu finden und bringt
                                                                                                                                                                                                           . 22              20.12.2
                                                                                                                                                                                                     .12                                  2
                                                                                                                                                                                                                              20%
erzählen zu lassen.                                     Menschen zusammen. Ihre langjährige Tätigkeit als
                                                                                                                                                                                                   13
                                                                                                                                                                                                      20%
                                                        Hauptamtsleiterin komme ihr dabei sicher zugute, sagt
Bürgerschaftliches Engagement ist die Vorausset-        sie. Denn: „Viele Menschen und Institutionen im Ort                                                                                                    ES              AUF
                                                                                                                                                                                                            ED L
                                                                                                                                                  1.12.22                                                F J EI             KOMP DEN
                                                                                                                                                                                                       AU LY T                   LE
zung für eine lebendige und vielfältige Gesellschaft.   sind mir bekannt, ich habe ein Gefühl für die hiesige                                                                                                                 EINKATTEN
                                                                                                                                                                                                        ON                          UF
                                                                                                                                                 KAUF 3                       6.12.2
                                                                                                                                                                                         2
Es stärkt die Demokratie und sichert den sozialen       Vereinslandschaft.“ Sie selbst muss sich also nicht be-
Zusammenhalt. Rund ein Drittel der nordrhein-west-      kannt machen, nur die Werbetrommel für ihre neue                                          ZAHL 2
                                                                                                                                                                             10%
fälischen Bevölkerung engagiert sich ehrenamtlich.      Herausforderung müsse gerührt werden. „Ich freue                                                                   AUF S
                                                                                                                                                                                 CHUH    E
Diese rund sechs Millionen Menschen bilden ein          mich sehr über diesen Aufgabenbereich und beson-
starkes Fundament für viele Bereiche der Sozial-, Ju-   ders darüber, dass ich das Netzwerk neu aufbaue und
gend- und Familienarbeit im Sport, in der Kultur und    dadurch auch mitgestalten kann“, sagt sie.
Sie können auch lesen