Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen

 
WEITER LESEN
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
36. Jahrgang  Donnerstag, 2. Juni 2022  Nr. 22

Das Rathaus
Amts- und Informationsblatt
der Stadt Staufen

                                                                                                                           : Dr. Thomas Coch

                                                   Herausgeber: Stadt Staufen im Breisgau
                                                   Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
                                                   Bürgermeister Michael Benitz oder sein Vertreter im Amt
                                                   Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
                                                   Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,Tel.: 07771 9317-11
                                                   E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

Der Partnerschaftsausschuss Bonneville-Staufen informiert

Begegnungen und Besuche, wie sie in der Vergangenheit ei-            eigenen Stand biologische Produkte aus dem Weingut Land-
gentlich üblich waren und auch rege genutzt wurden, sind             mann und dem Obstparadies Geng zu präsentieren und auch
coronabedingt in den letzten zwei Jahren leider spärlicher ge-       zu verkaufen - und das sehr erfolgreich. Unterstützt wurde die
worden. Gerade deshalb sei hier kurz über das, was möglich           Staufener Delegation von Annerose und Werner Brinkmann,
war, berichtet.                                                      die sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Bonneville aufhielten.
                                                                     Es ist fast schon müßig zu erwähnen, dass die Staufener Gäste
Die letzte aktuelle Begegnung mit Freunden aus Bonneville
                                                                     bis zur Abreise verpflegt und bewirtet wurden. Zum Abschluss
fand in Staufen anlässlich des Oldtimertages am 8. Mai 2022
                                                                     des Aktionstages gab es noch (exklusiv für die Staufener Dele-
statt, zu dem auf rein privater Basis sechs Personen mit ei-
                                                                     gation) einen Empfang beim Bonneviller Bürgermeister (Mai-
nem Kleinbus frühmorgens starteten und nach Ankunft hier
                                                                     re de Bonneville) Stephane Valli.
in Staufen bei der Familie Brinkmann zum Frühstück eingela-
den waren. Danach war Einquartierung im Hotel Goethe und             Die alljährliche „Foire aux vins“ in Bonneville, eine Genuss-
dann gings auch schon ins Getümmel, wo Begegnungen mit               und Weinmesse, zu der Staufen seit vielen Jahren eingeladen
Freunden nicht zu vermeiden waren, aber eigentlich standen           ist, fand nach einem Jahr Pause am 16. und 17. Oktober 2021
jetzt die bereits postierten Oldtimer im Mittelpunkt. Bei dem        statt. Hier hatten wir die Möglichkeit, Staufener Produkte (von
einen oder anderen Schlückchen und diversem Einkaufsbum-             den Firmen Schladerer, Wiggenhauser und Weingut Land-
mel war der Tag rasch vorbei und nun traf sich ein doch grö-         mann) anzubieten. Die letzten Jahre sind immer sehr erfolg-
ßerer Kreis zum Abendessen im Kornhaus. Nach ausgiebigem             reich gewesen. Als Standpersonal waren Patrick Weichert,
Essen und genug Flüssigem, viel Unterhaltung und regen Ge-           Judith Landmann, Elvira und Herbert Burghard sowie Monia
sprächen, war dann bald auch Zeit für unsere französischen           Mainberger im Einsatz. Die Messe selbst sowie die Begegnun-
Freunde, sich nach einem langen Tag zur Nachtruhe zu bege-           gen mit Freunden und das gesamte Erlebnis kann als eine tra-
ben. Für den nächsten Tag war auf Wunsch unserer Besucher            gende Säule unserer Partnerschaft verstanden werden.
noch ein Spaziergang zur Burgruine angesagt, was bei schöns-
                                                                     Eine Woche nach der Messe in Bonneville war der Gemeinde-
tem Wetter und herrlicher Aussicht ein gelungener Abschluss
                                                                     rat aus Bonneville in Staufen zu Gast. Die Begrüßung der De-
war. Verabschiedung, wie immer mit etwas Wehmut, war dann
                                                                     legation aus Bonneville fand im schönen Ambiente des Wein-
beim Weingut Landmann und so wurde dann die Heimreise
                                                                     guts Ulmann im Beisein der beiden Bürgermeister Michael
angetreten. Verantwortlich im organisatorischen Sinne waren
                                                                     Benitz aus Staufen und Stephane Valli aus Bonneville statt.
auf Staufener Seite der Partnerschaftsausschussvorsitzene Pa-
                                                                     Schon hier entstanden die ersten Gespräche und Bekannt-
trick Weichert und auf französischer Seite die für die Jumelage
                                                                     schaften. Der Termin dieses Besuches war geschickterweise
mit Staufen zuständige Stadträtin Geraldine Coffy.
                                                                     so gelegt worden, dass die Veranstaltung des Gewerbevereins
Eine weitere Begegnung in Bonneville bot sich einer Abord-           „Fabelhaftes Staufen“ mit zu einem tollen Erlebnis beitragen
nung aus Staufen, wo wir eingeladen waren, den „Journée              konnte. Ein gemütlicher Abend bei gutem Essen und Wein
nature“ (eine Art kleine Messe auf dem Marktplatz, wo um-            fand dann seinen Abschluß im Weingut Landmann, bevor sich
weltfreundliche und biologische Produkte und Verfahren               die Gäste am nächsten Tag auf den Heimweg machten; auch
vorgestellt wurden) am 3. April 2022, mitzugestalten. Dazu           hier wieder mit der Hoffnung sich bald wieder zu treffen und
fuhren Elvira und Herbert Burghard, Patrick Weichert sowie           unsere Freundschaft zu festigen.
Monia Mainberger mit Kindern nach Bonneville, um auf einem                                                Text und Fotos: Herbert Burghard

                                               Neue Sandbaustelle auf Kinderspielplatz „Im Theil“
                                               Die städtischen Bauhofmitarbeiter Makus Späth, Gerd Riester und Benjamin Stiefel
                                               errichteten innerhalb einer Woche ein neues Spielgerät auf dem Kleinkindspielplatz.
                                               Hierzu wurde das alte, in die Jahre gekommene Gerät abgebaut. Im Zuge der Erneu-
                                               erung wurde auch die Randeinfassung sowie der Spielsand erneuert. Nach techni-
                                               scher Sicherheitsüberprüfung durch den TüV Süd konnte der Spielplatz bereits in
                                               der ersten Maiwoche wieder eröffnet werden.
                                               Der Gemeinderat stellte die benötigten Mittel im Haushalt 2022 bereit. Die Investiti-
                                               onen belaufen sich auf rund 10.000 Euro.
                                               Das Stadtbauamt wünscht den kleinen Baumeister*innen viel Spaß mit der neuen
                                               „Bauhütte Max“.
                           : Jens Schleinig
2
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

          Aktuelle Veranstaltungen                                                         Aktuelle Ausstellungen
03.06.
20:00 Uhr „The Indian upon God“ - zeitgenössische Kompositionen für
Mezzosopran, Fagott und Klavier im Stubenhaus Staufen. Karten an der
Abendkasse und unter: kontakt@gesangsunterricht-freiburg.de

07.06.
10:00 Uhr Dienstagswanderung mit dem Schwarzwaldverein (Gehzeit:                 Öffnungszeiten:
2 Std.) Treffpunkt: Annabrücke. Ansprechpartner: Friedel Hunger, Tel. 07633      Mittwoch bis Samstag, 14 bis 17 Uhr
6579, und Franz Hinek, Tel. 07633 5575. Gäste sind herzlich willkommen.          Sonntag, 12 bis 17 Uhr

10.06.
15:00 Uhr Die Öffentliche Bibliothek Staufen zeigt das Bilderbuchkino
„Theo Tonnentier und die beste Geburtstagstorte der Welt“ von Bettina
                                                                                 Sonderausstellung:
Gotzen-Beek. Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.                              Die wilden 70er – Freiheit in Form & Farbe
                                                                                 bis 27. November 2022

Regelmäßige Veranstaltungen:
Mittwoch:                                                                        Studioausstellung im Keramikmuseum
10:00 Uhr Führung durch die Schwarzwälder Hausbrennerei Schladerer;              Aus dem Anagama
Anmeldung im Lädele während der Öffnungszeiten.                                  - Keramik von Michel Cohen
16:30 Uhr Stadtführung durch Staufen; Treffpunkt vor dem Rathaus am              bis 3. Juli 2022
Marktplatz. Anmeldung: Tourist-Information Staufen, Tel. 07633 805-36.

Donnerstag:
18:00 Uhr Weinprobe mit kleiner Kellerführung im Weingut Landmann;
Anmeldung unter Tel. 5510.

                                                                                                 Stadtmuseum im Rathaus
                                                                                                 Fernrohr in die Vergangenheit
                                                                                                 geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses
                                                                                                 sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr;
         Staufener                                                                               historischer Ratssaal, 1. OG, sowie im EG
        Wochenmarkt
                        platz
        auf dem Markt
                      Samstag
       Mittwoch und
          8:00 bis 13:00
                         Uhr                                                                     Stubenhaus Staufen
                                                                                                 Peter Huchel und Erhart Kästner
                                                                                                 Literarische Dauerausstellung
                                                                                                 Samstag und Sonntag
                                                                                                 von 14 bis 17 Uhr

                                                                                 GALERIE K
                                                                                 (Haus der Modernen Kunst)
         Kletterwald                                                             Ballrechter Str. 19, Tel. 07633 929441
           Staufen                                                               info@galerie-k.art | www.galerie-k.art
                   n und weitere
     Öffnungszeite                                                               David Stegmann
            Infos unter
                   ald-staufen.de                                                Mammut - Zahn der Zeit
     www.kletterw                                                                bis 9. Juli 2022

                                                                                 Galerie Fluchtstab
                                                                                 Aus Anlass seines 90. Geburtstags zeigt das Schau-
                                                                                 fenster der Galerie Fluchtstab in der Kirchstraße 16
                                                                                 Werke von Jürgen Brodwolf.

                                                                                 Kontakt: Elmar Bernauer, Tel. 82107
                                                                                 www.galerie-fluchtstab.de

       Alemannenbad                          Bei einer am Tag zuvor prognos-

          Staufen
                                             tizierten Tageshöchsttemperatur
                                             von 15-20 °C und/oder angekün-
                                   t         digtem Dauerregen öffnet das
   bis 19.09.2021
                   täglich geöffne           Bad von 9-11 Uhr. Bei vorherge-     Tango- und Bandoneonmuseum Staufen e. V.
                      20 :0 0 Uh r           sagten Tageshöchsttemperaturen
         von 9:00 bis                                                            Grunerner Straße 1, im Kapuzinerhof
                       19:15 Uhr)            von unter 15 °C schliesst das Bad
        (Kassenschluss                       den ganzen Tag. Tageskarten sind
                                                                                 Tel. 0172 7453626
                                             an der Badkasse oder über die       Öffnungszeiten:
                                             Homepage erhältlich; Saisonkar-
                                                                                 Sonntag 15:00-18:00 Uhr
                                             ten sind online bestellbar.
                                                                                 weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung.
                                                                                                                                                          3
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

                                                                                                   Bereitschaftsdienste
     STADTVERWALTUNG                                                                       DRK-Rettungsdienst (ohne Vorwahl)                      112
                  E-Mail: info@staufen.de - Internet: www.staufen.de
     Sprechstunden der Dienststellen                                                       Ärztlicher Notfalldienst
     Mo.:       08:00 - 12:00 Uhr     14:00 - 18:00 Uhr                                    an Wochenenden und Feiertagen
     Di. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr     nachmittags nach Vereinbarung                        rund um die Uhr,                                   116 117
     Sprechstunden des Bürgermeisters nach Vereinbarung.                                   an Werktagen: Mo-Do 18.00-08.00 Uhr, Fr 16.00-08.00 Uhr
     Öffnungszeiten des Bürgerbüros                                                        Allgemeine Notfallpraxis Freiburg (Erwachsene)
     Wie die der Stadtverwaltung und zusätzlich                                            Universitätsklinikum Freiburg, Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg
     Di. + Do., nachmittags                                           14:00 - 16:30 Uhr    Öffnungszeiten
     Öffnungszeiten der Tourist-Information                                                Mo, Di, Do                                        20:00-24:00 Uhr
     Mo. - Do.                            09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr          Mi, Fr                                            16:00-24:00 Uhr
     Fr.                                  09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr          Sa, So und an Feiertagen                          08:00-24:00 Uhr
     Sa.                                                        10:00 - 13:00 Uhr          Allgemeine Notfallpraxis Müllheim
                                                                                           HELIOS Klinik Müllheim, Heliosweg, 79379 Müllheim
     Ansprechpartner im Rathaus                                                     Tel.   Öffnungszeiten:
                                                                                           Sa, So und Feiertage 09:00-20:00 Uhr
     Telefonzentrale/Fundbüro           Christine Menges                           805-0
                                                                              Fax 505-93
                                                                                           Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg
                                                                                           St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße 1, 79104 Freiburg
     Sekretariat Bürgermeister/         Carmen Malinverno                         805-21   Öffnungszeiten
     Redaktion Rathausblatt                                                   Fax 805-50   Mo – Do                                               19:00-22:30 Uhr
                                                                                           Fr                                                    16:00-22:30 Uhr
     Hauptverwaltung                    Amtsleiterin Isabella Schuhmann          805-25
                                                                                           Sa, So und an Feiertagen                              08:00-22:30 Uhr
     EDV, Personal                      Stefanie Pankratz                        805-28
     Integration/Koordination           Cornelia Jakob                           805-23
                                                                                           Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg
                                                                                           Universitätsaugenklinik Freiburg, Killianstr. 5, 79106 Freiburg
     Flüchtlinge
                                                                                           Öffnungszeiten
     Liegenschaftsverwaltung            Stephanie Glockner                       805-31    Mo, Di, Do                                               19:00-22:00 Uhr
     Einwohnermeldeamt/                 Martina Wenzl, Roswitha Merkt,           805-35    Mi                                                       13:00-22:00 Uhr
     Bürgerbüro/ Renten                 Esther Kiefer                                      Fr                                                       16:00-22:00 Uhr
     Ordnungsamt/Standesamt             Andreas Grethler                          805-22   Sa, So und an Feiertagen                                 08:00-22:00 Uhr
     Friedhofswesen
                                                                                           Tierärztlicher Notdienst                               0761 72266
     Gemeindevollzugsdienst             Elvira Götz                               805-34
                                                                                           Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.
     Offene und mobile Jugendarbeit     Christoph Zacharias                0157 50486294   Pflegerische Notfälle
     Stadtarchiv, Presse- und                                                              an Wochenenden und Feiertagen                          07633 12219
                                        Dr. Christof Diedrichs                    805-30
     Öffentlichkeitsarbeit, Kultur
                                                                                           Dorfhelferinnenstation Münstertal-Staufen
     Finanzverwaltung/Kämmerei          Amtsleiterin Gerlinde Riesterer          805-57    Einsatzleitung über die Station Schallstadt, Frau Karin Birk,
                                        Simone Bischoff                          805-48    Tel. 07664 4058069, karin.birk@dorfhelferinnenwerk.de
     Steueramt                          Vanessa Schlegel                         805-58    Weitere Infos unter www.dorfhelferinnenwerk.de
     Stadtkasse                         Manuela Blattmann                        805-26    Essen auf Rädern (Caritasverband)                      07633 8404
                                        Julia Wiesler                            805-26
     Stadtbauamt,
                                                                                           Notrufe
                                        Amtsleiter Michael Kübler                805-40    Notruf Feuerwehr + Notarzt                             112
     Hochbau, Stadtplanung
     Hochbau, Bauunterhaltung           Jens Schleinig                           805-41    Feuerwehrgerätehaus (nicht ständig besetzt)            6033
                                                                                           Notruf                                                 110
     Bauverwaltung, Beiträge            Monika Ortlieb                           805-38
                                                                                           Polizeiposten Staufen nach Dienstschluss:              07633 923690
     Sekretariat                        Petra Küster                             805-39
                                                                                           Polizeirevier Müllheim                                 07631 17880
     Schlichtungsstelle                 Ursula Harrs                             805-62
                                                                                           Krankentransporte                                      0761 19222
     Stadtbauamt
                                        Amtsleiter Dr. Peter Schalk              805-37    Vergiftungs-Informationszentrale
     Tiefbau, Umweltamt
     Bauverwaltung, Tiefbau             Gerlinde Steinle                         805-47    Uni-Klinik Freiburg                                    0761 19240
     Bauhof/Stadtgärtnerei              Markus Pfefferle                         929747    BRH-Rettungshundestaffel Oberrhein                     07621 19222
     Wasserwerk                         Andreas Weber                      0170 916 4344   Telefonseelsorge                                       0800 111 0 111
                                                                                           oder
     Tourist-Information                Gregor Malotki
                                                                                           0800 1110222
                                        Christiana Grathwohl
                                                                                           Störungsdienste
                                        Daniela Lautenbach                        805-36
                                                                                           Wasser Stadtwerke MüllheimStaufen                      0800 5889690
     VHS, Bereich Staufen               Sabine Steck                              805-52
                                                                                           Gas:     Badenova                                      0800 2767767
     Forstamt Staufen                   Revierförster Wolfgang Mangold      0162 2550720   Strom:   Badenova                                      0800 2767767
                                                                                           Unitymedia                                             0221 46619100
                                                                                           Stadtwerke MüllheimStaufen
                  Öffentliche Bibliothek Staufen                                           AlemannenStrom - Gas - Wasser
                  Grunerner Straße 3, 79219 Staufen i. Br.                                 Ihr Kundenbüro                                07633 9332240
                  im Kapuzinerhof, Eingang hinter dem ehemaligen Fischesserhaus            Lindengärten 2B - 79219 Staufen,        Fax: 07633 93322467
                  Tel. 07633 81822, bibliothek.staufen@lkbh.de
                                                                                           service@alemannenenergie.de, www.alemannenenergie.de
    Öffnungszeiten:
                                                                                           Abfallwirtschaft
    Dienstag                10:00 - 14:00 Uhr    Während der Schulferien:                  Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald -
                            15:00 - 19:00 Uhr    Dienstag           15:00-19:00 Uhr
    Mittwoch                10:00 - 12:00 Uhr                                              www.breisgau-hochschwarzwald.de
                                                 Mitwoch            10:00-12:00 Uhr
                            15:00 - 17:00 Uhr                       15:00-17:00 Uhr        Fragen zu Gebühren + Behälterbestellung                0761 21879707
    Donnerstag              10:00 - 12:00 Uhr    Donnerstag         15:00-19:00 Uhr
                            15:00 - 19:00 Uhr                                              David Janßen, Notar in Staufen                         07633 9885100
    Freitag                 10:00 - 14:00 Uhr                                              Grunerner Straße 9, zentrale@notar-janssen.de

4
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

         Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

 ■ Notfalldienste der Apotheken                                               ■ Öffnungszeiten des Wertstoffhofes und der
 04.06. Linden-Apotheke, Buggingen, Breitenweg 10 A                             Grünschnittsammelstelle an der
        Tuniberg-Apotheke, FR-Munzingen, St.-Erentrudis-Straße 22               KirchhofenerStraße (beim Bauhof)
 05.06. Breisgau-Apotheke, Kirchhofen, Staufener Straße 1
        Flora-Apotheke, Müllheim, Hauptstraße 123                             Mittwoch 14:00 - 18:00: Uhr
 06.06. Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen, St.-Ulrich-Straße 2              Freitag  15:00 - 18:00 Uhr
                                                                              Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
 ■ Sprechstunden Rentenversicherung
 Die Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Bund (ehemals             Annahme von Papier, Kartonagen, Metall, Flaschenglas/-kork, Elektrogerä-
 BFA, Herr Rees) am 2. Montag im Monat und der Deutschen Rentenver-           ten, CDs und Grünschnitt.
 sicherung Baden-Württemberg (ehemals LVA, Herr Krix) am 4. Diens-
 tag im Monat finden nach vorheriger Absprache statt. Terminvereinba-
                                                                              ■ Selbstanlieferung von Sperrmüll
 rung unter Tel. 805-0 oder 805-35 (Bürgerbüro).                              Sie können Ihren Sperrmüll auch selbst beim Regionalen
                                                                              Abfallzentrum im Gewerbepark Breisgau (Ehrenkirchener Straße 3,
 ■ Abfallbeseitigung                                                          79427 Eschbach) abliefern. Bringen Sie dazu ihre ausgefüllte
 Gelbe Säcke                                                                  Sperrmüllkarte bei der Anlieferung mit.
 Mittwoch (!), 8. Juni 2022, ab 06:00 Uhr in Grunern
 Donnerstag (!), 9. Juni 2022, ab 06:00 Uhr in Staufen und Wettelbrunn        Öffnungszeiten:
                                                                              Montag, Dienstag        09:00-15:00 Uhr
 Papiertonne in Staufen, Grunern und Wettelbrunn
                                                                              Donnerstag, Freitag     12:00-18:00 Uhr
 Donnerstag (!), 9. Juni 2022, ab 06:00 Uhr, in der Innenstadt ab 09:00 Uhr
                                                                              Samstag                 08:00-12:00 Uhr
 Graue Tonne und zugelassene Müllsäcke des Landratsamtes
 Samstag (!), 11. Juni 2022, ab 06:00 Uhr
 Biotonne
 Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 06:00 Uhr

          Amtliche Bekanntmachungen
                              Sitzungen                                             Der Arbeitskreis Klimaschutz informiert
Gemeinderat                                                                   Sprit sparen - was kostet mich das?
am Montag (!), 4. Juli 2022, 19:00 Uhr                                        Es kostet zunächst Gelassenheit - klingt einfach, ist es aber
                                                                              nicht. Wenn wir im täglichen Berufs-, Pendler- und Freizeitver-
Bauausschuss                                                                  kehr die Position eines externen und objektiven Beobachters
am Mittwoch, 6. Juli 2022, 17:30 Uhr                                          einnehmen, werden wir z. B. auf der Umfahrung in Staufen
                                                                              mit den neuen Kreisverkehren Folgendes feststellen:
Verwaltungsausschuss
am Montag, 12. September 2022, 18:00 Uhr                                      Bremsen, Einfahren in den Kreisel, Blinken, ausfahren und Gas
                                                                              geben auf erlaubtes Tempo - vielleicht zwischen 80 und 90
Die Sitzungen finden im Stubenhaus, Hauptstraße 56 C,                         km/h Dann kommt der nächste Kreisel. Und nun wiederholen
Erhart-Kästner-Saal (1. OG), statt.                                           sich die Vorgänge je nach Ziel zwei bis drei Mal.
Die Tagesordnungspunkte der Sitzung finden Sie, neben dem                     Die Alternative könnte sein: vor dem Kreisel Fuß vom Gas
Aushang am Rathaus, auch im Internet unter https://staufen.                   (Bremsen ist vergeudete Energie), Ausrollen lassen und „sanft“
ratsinfomanagement.net. Dort sind auch die Niederschrif-                      den Kreisel umrunden. Wenn da nicht die Drängler wären, die
ten der öffentlichen Sitzungen einsehbar.                                     so dicht auffahren, dass man genötigt wird, schneller zu fah-
                                                                              ren. Und von den Drängelern gibt es überall zu viele.

               Interessengemeinschaft der                                     Das Gesagte lässt sich auf viele Situationen übertragen: Am-
               Riss-Geschädigten (IGR GbR)                                    peln, Kreuzungen, Bahnschranken und Zebrastreifen. Ebenso
Die Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten hat sich                     lässt sich das Abstandhalten in diese Kategorie einordnen.
als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (IGR GbR) zusam-                     Leider ist das Gegenteil die Regel - kurzes Gas geben, um
mengeschlossen mit dem Zweck, die Interessen der geschä-                      möglichst Niemanden in den Abstand zum Vorausfahrenden
digten Gebäudeeigentümer zu bündeln und zu vertreten.                         herein zu lassen; alles das kostet teuren Sprit und Nerven.

Kontakt:                                                                      Gelassenheit im Verkehr spart Sprit, damit Bares. Der geziel-
Geschäftsführung (Csaba-Peter Gaspar, Clemens Oberle) und                     te Eigenversuch des Autors hat eine Spriteinsparung von ca.
Beirat (Kurt Lahn, Wolfgang Trch, Harald Hassler)                             15 bis 20 % je nach Strecke gebracht. Und als Zusatznutzen
                                                                              eine entspannte Gelassenheit.
Postanschrift:
Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten GbR                              Eine weitere Möglichkeit, den Verbrauch und damit die Kos-
Hauptstraße 56, 79219 Staufen i. Br.                                          ten zu reduzieren, ist die Bildung von Fahrgemeinschaften.
info@ig-riss.de, www.ig-riss.de                                               Fragen Sie doch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis oder
                                                                                                                                                         5
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

bei den Nachbarn, wer oder wen Sie mitnehmen könnte. Ger-       Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:
ne auch abwechselnd.                                            • Fahrzeugschein
                                                                • Bestätigung des Halters/der Halterin, dass das Fahrzeug
Versuchen Sie es doch einmal - wenigstens eine Woche lang.        von dem/der Fahrer*in ständig und auch zu privaten Zwe-
                                                                  cken genutzt wird (erforderlich, falls der/die Antragstel-
Wenn Sie sich für den Klimaschutz in Staufen interessieren        ler*in nicht mit dem/der Fahrzeughalter*in identisch ist).
und sich engagieren wollen, sind Sie herzlich zu unseren re-
gelmäßigen Sitzungen eingeladen. Termin der nächsten Sit-       Die Gebühr für den Bewohnerparkausweis beträgt 60,- € (je
zung: Montag, 13.06., um 18:30 Uhr im Stubenhaus, Hauptstr.     Kalenderjahr 30,- €).
56 C

Wegen Mitarbeit im Arbeitskreis ist die Ansprechpartnerin:                            Fundsachen
Frau Ursula Harrs, harrs@staufen.de, Tel. 07633 805-62          Wir weisen darauf hin, dass in den Geschäften, Banken etc.
                                                                liegengebliebene Fundsachen baldmöglichst auf dem Fund-
                                                                büro abgegeben werden sollten, da die Verlierer sich dort
    Arbeitskreis Herausforderung Demografie                     nach verlorenen Gegenständen erkundigen. Eine Auflistung
                                                                der aktuellen Fundsachen finden Sie auf unserer Homepage
- wir wollen Staufen gestalten                                  www.staufen.de unter Service & Verwaltung > Stadtverwal-
Der seit 2010 tätige Arbeitskreis hat die Bevölkerungsent-      tung > Fundbüro.
wicklung im Blick und will das Staufener Versorgungsnetz
und öffentliche Angebote gezielter im Hinblick auf die Al-      Das Fundbüro, Frau Christine Menges, erreichen Sie per E-Mail
tersveränderungen mitprägen.                                    an menges@staufen.de oder telefonisch unter der 805-32.

Für die zukunftsweisenden Aufgaben braucht es Menschen,                                Fundgrube
die sich im Arbeitskreis Herausforderung Demografie enga-
gieren.                                                         Zu verschenken:
                                                                • FARFISA-Heimorgel, Modell „Caroline“ – Tel. 82894
                                                                • Doppelbett, Buche natur, 2 x 2 m, mit Lattenrosten
Sie möchten mitwirken?
                                                                  und Matratzen – Tel. 6784
Ansprechpartner:
Gerd Joost, Tel. 07633 981555
Michaela Renz, e-mir@web.de
                                                                    Offene und mobile Jugendarbeit Staufen
      Weiterer Ausbau des Glasfasernetzes                         Programm und Aktionen
                in Wettelbrunn                                    Do. 02.06. Offener Mittagstreff                       13-14 Uhr
Der Eigenbetrieb Breitband baut im Juni 2022 das Breitband-                  Mädchengruppe
netz (Glasfaser) in Wettelbrunn weiter aus. Ab 30. Mai 2022                  (derzeit alle Plätze belegt)               16-18 Uhr
wird die Weinstraße (Höhe Nr. 2-8) Ortsausgang Richtung           Fr. 03.06. Offener Treff 4.-6. Klasse                 16-19 Uhr
Heitersheim komplett gesperrt. Die Tiefbauarbeiten dauern                    Offener Treff ab 7. Klasse                 19-22 Uhr
voraussichtlich bis Mitte Juni.
                                                                  Vom 6. bis 17. Juni 2022 bleibt das Juze geschlossen.
Mitte bis Ende Juni 2022 werden in der Fohrenbergstraße und
im Weingässle das Breitbandnetz erweitert. In den betreffen-      Neben den genannten Angeboten sind wir auch „mobil“
den Straßenabschnitten kommt es zu halbseitigen Sperrun-          in Staufen unterwegs und ansprechbar für Eure Anlie-
gen.                                                              gen. Weitere Angebote und Projekte sind in Planung.
                                                                  Änderungen sind möglich. Infos darüber gibt’s auch auf
                                                                  Instagram oder Facebook unter jugendarbeit.staufen.
Der Eigenbetrieb Breitband dankt den Anwohnern und Ver-
kehrsteilnehmern für das Verständnis.

                                                                                            Team
        Bewohnerparkzone Kirchenumfeld                                                      der Jugendarbeit Staufen
Die derzeit im Umlauf befindlichen Bewohnerparkausweise                                     Alina Petrovic und
                                                                                            Christoph „Zachi“ Zacharias
für die Bewohnerparkzone Kirchenumfeld laufen bis auf weni-                                 Grunener Straße 3,
ge Ausnahmen zum 31.07.2022 aus.                                                            79219 Staufen
                                                                                            Tel. 07633 9296670
Die Ausstellung der Bewohnerparkausweise für den Zeitraum                                   mobil 0157 50486294
01.08.2022 bis 31.07.2024 erfolgt wieder auf besonderen An-                                 jugendarbeit.staufen@
trag hin. Die Antragsformulare erhalten Sie ab sofort entwe-                                skf-staufen.de
der im Bürgerbüro oder im Internet unter www.staufen.de.
Antragsberechtigt sind diejenigen Anwohner*innen, die im                                    powered by S.k.F. Staufen e. V.
Bereich der Bewohnerparkzone (Adlergasse, Spitalstraße so-
wie Teile der St. Johannesgasse und der Kirchstraße sowie der                               FACEBOOK-SQUARE INSTAGRAM
                                                                                            jugendarbeit.staufen
Jägergasse) mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet sind
und über keinen privaten Stellplatz verfügen.
6
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

                           Geschichtliches                            Interessenten melden sich bitte telefonisch bei Landschafts-
                                                                      pfleger Norbert Engler, Waldkirch, unter Tel. 07681 4747191
Seit ewigen Zeiten kreisen die Gedanken des Menschen um               und Landschaftspfleger Marco Kölblin, Freiamt, unter Tel.
das andere Geschlecht. Allerdings scheint der Mann hierbei            07645 9178513.
doch etwas mehr Energie aufzubringen, wie man im Folgen-
den lesen kann:

Das beste Alter der Frau. Ein französischer Maler behandelte            Stellenausschreibung der
in einer Plauderei die viel erörterte Frage: Welches ist das beste      Gemeinde Ballrechten/Dottingen
Alter der Frau? Die Antwort lautet: zwischen 30 und 49 Jahren.
Voraussetzung hierfür bleibt allerdings, daß die Frau ihren Kör-        Die Gemeindeverwaltung sucht zum nächstmöglichen
per gut pflegt. Im Alter zwischen 30 und 35 Jahren ist jede Frau        Zeitpunkt einen
am schönsten, meinte dieser Künstler. Ihre ganze Figur und Ge-
stalt freilich kann wohl im Alter von 22 bis 25 Jahren schöner             Verwaltungsmitarbeiter (m, w, d)
sein, aber nicht ihr Gesicht. Im Alter von 30 bis 35 Jahren drücken           für unser Rechnungsamt
die Gesichtszüge einer Frau viel mehr Karakter aus und sind da-                              (Teilzeit 50 %).
rum am schönsten; jede Schärfe im Ausdruck ist ausgeglichen,
dadurch wird das ganze Gesicht feiner und sprechender. In der           Die Stelle ist aufgrund von Elternzeit bis 31.05.2023 be-
Jugend ist ein Frauenantlitz wohl niedlicher, vielleicht auch hüb-      fristet. Die Tätigkeit wird in Entgeltgruppe 6 TVöD ver-
scher, aber es verändert sich noch zu rasch und gewinnt erst in         gütet.
späteren Jahren an dauernder Schönheit.
Übrigens verläßt sich dieser Franzose nicht allein auf sein eigenes     Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf
Urteil, sondern behauptet, daß auch viele Damenschneider und            unserer Homepage. (www.ballrechten-dottingen.de)
Modistinnen seiner Ansicht beipflichten, und gerade die Putzma-
cherinnen erscheinen mit ihrem Urteil über Frauenschönheit in
hohem Maße maßgebend.
Dieser Artikel erschien im Juni 1922 im Staufener Tagblatt.
Eine ähnliche Beschreibung der Schönheit des Mannes war
nicht zu finden, wäre aber in heutiger Zeit geradezu zwin-
gend.                                                                         Freiwillige Feuerwehr
Lesenswerte Beiträge zur Staufener Geschichte, auch bestens
geeignet als Geschenke zu allen Anlässen, sind erhältlich in                     Freiwillige Feuerwehr Staufen
der Tourist-Info und in der Goethe-Buchhandlung.                      Wer sich für eine Mitarbeit bei der Feuerwehr Staufen interes-
• 1250 Jahre Staufen Stadtchronik von Jörg Martin                     siert, kann sich gerne unverbindlich informieren:
• Michael Sattler aus Staufen von W. Schäffner                        info@feuerwehr-staufen.de
• Thaddäus Rinderle aus Staufen von W. Schäffner
• September 1848, der Struve-Putsch in Staufen
• Meister Hans Sixt von Staufen von W. Schäffner                                    Jugendfeuerwehr Staufen
• Die Heilige Anna – Stadtpatronin von Staufen von W. Schäffner
• Wer war Dr. Faust? von Günther Mahal                                Die Jugendfeuerwehr hat ihren Betrieb wieder aufgenom-
• Schulzeiten in Staufen von Wolfgang Petter                          men. Jeden Dienstag treffen sich die Jugendlichen um 18:30
• Die Gusseisenbrücke von Staufen im Breisgau von Gerd                Uhr und lernen alles zum Thema Feuerwehr und Erste-Hil-
  Schwartz                                                            fe. Mit Sport, Spiel und Spaß wird das Angebot abgerundet.
• 800 Jahre Wettelbrunn                                               Dazu kommen Ausflüge, Zeltlager und Wettbewerbe.
• Wie Luther doch noch nach Staufen kam von Gerd Schwartz
                                                                      Interessierte Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 17 Jah-
Wolfgang Petter                                                       ren können unverbindlich vorbei kommen, sich informieren
                                                                      und zuschauen.
Eine umfassende Dokumentation von Silke Guckes über den
Friedhof in Staufen und weitere Beiträge zur Staufener Stadt-         Fragen zur Jugendarbeit beantwortet gerne das Jugendbe-
geschichte finden Sie außerdem im Internet unter                      treuerteam persönlich oder per Mail:
www.stadtgeschichtestaufen.wordpress.com                              jugend@feuerwehr-staufen.de

                                                                      Wir freuen uns auf euren Besuch!
       Der Landschaftserhaltungsverband
    Breisgau-Hochschwarzwald e. V. informiert
Rundballen aus der Landschaftspflege kostenfrei
abzugeben!
Statt Stroh können in den Reben Heu und Schnittgut-Rund-
ballen zur Abdeckung des Bodens als Erosionsschutz und zur
Humusbildung eingesetzt werden.

Der Landschaftserhaltungsverband (LEV e. V.) kann Rundbal-
len aus der Landschafts- und Böschungspflege kostenfrei ab-
geben. Diese können in Rebgassen leicht abgerollt werden.
                                                                                                                                    7
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

                                                                Hinweise zu den Gottesdienstbesuchen
          Kirchliche Nachrichten                                In unserer Kirchengemeinde sind die Abstandsregeln seit
                                                                einiger Zeit für alle Gottesdienste aufgehoben. Ab sofort be-
                                                                steht auch keine Maskenpflicht mehr. Wer eine Maske zum
    Katholische Seelsorgeeinheit                                Schutz von sich und anderen tragen möchte, kann dies selbst-
    St. Martin, Staufen      St Agatha, Grunern                 verständlich weiterhin tun.
    St. Vitus, Wettelbrunn   St. Trudpert, Münstertal
    Öffnungszeiten des Pfarramtes                                     Frauengemeinschaft St. Anna Staufen
    Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:   10 bis 12 Uhr   Es heißt Gemeinschaft, weil man gemeinsam alles
    Mittwochnachmittag:                         16 bis 18 Uhr   schafft!
    Donnerstagnachmittag:                       15 bis 17 Uhr   In diesen wirren, unfassbaren Zeiten ist dieser Satz bedeuten-
    Telefon 07633 924970 - Fax 07633 9249711                    der denn je! Gemeinschaft gibt uns ein Gefühl von Sicherheit,
    E-Mail: pfarramt.st.martin@kath-st.de                       Zusammenhalt und Geborgenheit, das jede von uns schätzt
    Homepage: www.kath-staufen-muenstertal.de                   und nicht missen möchte. Darum möchten wir nach langer
                                                                Zwangspause unsere Gemeinschaft neu beleben, neu gestal-
    Pfarrer Michael Maas
                                                                ten und neue Impulse setzen. Wir wünschen uns sehr, dass
                                                                ihr euch angesprochen fühlt und laden euch herzlich ein zu
Gottesdienste vom 3. bis 10. Juni 2022                          unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 11.06.2022.
Freitag, 03.06.                                                 Wir treffen uns um 15:00 Uhr in unserem Gruppenraum im
St. Trudpert 18:30 Uhr Rosenkranzgebet                          Martinsheim, Eingang durch den Pfarrhof Johannesgasse (es
               19:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Anbetung            gibt auch Kaffee und Kuchen!)
                                                                Ansprechpartnerinnen:
Samstag, 04.06.
                                                                Frau Angelika Hirt, Auf dem Graben 7, Tel. 07633 50293 oder
St. Martin   17:30 Uhr       Beichtgelegenheit bis 18 Uhr
                                                                bei Frau Martina Baumert, Kirchstr. 9, Tel. 07633 50706
St. Vitus    18:30 Uhr       Vorabendmesse
St. Trudpert 17:30 Uhr       Beichtgelegenheit                  Wir freuen uns, euch an diesem Nachmittag begrüßen zu dür-
             18:00 Uhr       Rosenkranzgebet                    fen. Alle interessierten Frauen sind willkommen, bringt gerne
             18:30 Uhr       Vorabendmesse                      eine Freundin, Nachbarin oder
                                                                Verwandte mit. Wir freuen uns auf euch.
Sonntag, 05.06., Pfingstsonntag                                 Herzliche Grüße an alle
St. Martin   10:00 Uhr Hl. Messe, Diamantenes Priester-         euer KFD-Team
                         jubiläum von Peter Schnappinger,
                         mit Kinderkirche
             18:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet                 Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG),
St. Trudpert 10:00 Uhr Rosenkranzgebet                                    Stamm St. Martin Staufen
             10:30 Uhr Hl. Messe                                Um die Philosophie der Pfadfinderschaft „Lernen durch Erle-
Kloster      09:00 Uhr Hl. Messe                                ben“ umzusetzen, treffen sich die einzelnen Pfadfindergrup-
             17:30 Uhr Vespergottesdienst                       pen im Alter zwischen 7 und 20 Jahren einmal in der Woche
                                                                im Martinsheim. Der Stamm freut sich über jedes neue Mit-
Montag, 06.06., Pfingstmontag                                   glied! Genauere Auskunft gibt es über Christoph Geng, Tel.
St. Martin   10:00 Uhr Wortgottesfeier                          0177 5168912, oder unter www.dpsg-staufen.de
St. Agatha   10:00 Uhr Hl. Messe
St. Vitus    08:30 Uhr Hl. Messe
St. Trudpert 10:00 Uhr Rosenkranzgebet
                                                                  Evangelische Kirchengemeinde Staufen und
             10:30 Uhr Hl. Messe                                                  Münstertal
             20:00 Uhr Eucharistische Anbetung                  Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde
Kloster      09:00 Uhr Hl. Messe                                Pfingstsonntag, 5. Juni
             17:30 Uhr Vespergottesdienst                       09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Friedenskir-
                                                                che in Münstertal; anschließend bei schönem Wetter Früh-
Dienstag, 07.06.                                                stück im Freien vor der Friedenskirche (s. Flyer). Bei strömen-
Trudpertskap. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet                         dem Regen muss es leider ausfallen.
              19:00 Uhr Hl. Messe
                                                                     Herzliche Einladung !
Mittwoch, 08.06.                                                                              Sonntag, 5. Juni 2022
St. Vitus    18:30 Uhr Rosenkranzgebet                                                        9 Uhr
                                                                                              Pfingst-Gottesdienst
             19:00 Uhr Hl. Messe
                                                                                              in der Friedenskirche
                                                                                              in Münstertal
Donnerstag, 09.06.
Sebastiansk. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet
             19:00 Uhr Hl. Messe                                 Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir bei
                                                                 schönem Wetter miteinander im Freien frühstücken.
Freitag, 10.06.                                                  Kaffee/ Tee und Brötchen werden besorgt.
St. Trudpert 18:30 Uhr Rosenkranzgebet                           Ansonsten teilen wir am Jeder-bringt-was-mit-
                                                                 Buffet.
               19:00 Uhr Hl. Messe, anschl. „Erwachsene be-
                                                                 Wir freuen uns über eine große Gemeinschaft!
                         ten für Kinder und Jugendliche“
8
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

10:10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Martin-Luther-              Herzliche Einladung zur Eltern-Kind-Spielgruppe Vogel-
Haus in Staufen. Wir laden besonders die Jugendlichen der           nest für Kinder von 0-3 Jahren dienstags und donnerstags
Konfirmandengruppe und die Kinder der Konfi3-Gruppe ein,            von 09:30 bis 11:00 Uhr. Ansprechpartnerin: Anka Scheidt-
das Abendmahl gemeinsam mit der ganzen Gemeinde zu fei-             hauer, Tel. 07634 506490.
ern. Zur Austeilung bilden wir im Saal einen großen Kreis. Wir
feiern mit Einzelkelchen und Traubensaft. Das Singteam wird         Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt? Dann komm doch
den Gottesdienst musikalisch mitgestalten.                          mal bei unserer Jugendgruppe Passion vorbei. Wir treffen
                                                                    uns jeden zweiten Freitag zwischen 18:30 und 21:30 Uhr
18:00 Uhr Friedensgebet für die Ukraine in der katholischen         im Jugendraum des Martin-Luther-Hauses. Bis 19 Uhr haben
Kirche St. Martin in Staufen.                                       wir eine Zeit zum Ankommen und Chillen. Dann starten wir
                                                                    mit Snacks (manchmal auch gemeinsamen Kochen), Games,
Pfingstmontag, 6. Juni                                              Austausch und Input in den Abend. Wir freuen uns, wenn du
11:00 Uhr Gottesdienst zum Pfingstmontag mit Taufen im              dabei bist. Unser nächstes Treffen ist am 03.06.. Bei Fragen
Martin-Luther-Haus in Staufen.                                      melde dich gern bei Theresa Raabe, Tel. 0159 08471223.

Vorschau:
Gottesdienst am 12. Juni in Staufen mit Pfr. i.R. Reinhold Sylla.
Gottesdienst am 19. Juni in Münstertal und Staufen mit Pfr. i.R.            Kindergartennachrichten
Eberhard Deusch

                               Evangelisches Pfarramt
                               Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                               Mo, Do, Fr, 9.00–12.00 Uhr,
                               Mi, 14.30–17.30 Uhr

        Münstertäler Straße 8 | 79219 Staufen | Tel 07633. 52 93
        pfarrbuero@ekistaufen.de | www.ekistaufen.de
                                                                       Das Verwaltungs- und Serviceamt Emmendingen sucht im
                                                                       Auftrag der Evang. Kirchengemeinde Staufen-Münstertal
                                                                       ab dem 01.09.2022 unbefristet
                           Vineyard Staufen
Evangelische Freikirche, Grunerner Straße 3, 79219 Staufen
                                                                       für den Evang. Kindergarten                    in Staufen
www.vineyard-staufen.de
                                                                                eine pädagogische Fachkraft in Vollzeit
Herzliche Einladung... zu unserem Gottesdienst am Pfingst-                                        oder
sonntag, den 5. Juni um 10 Uhr                                                   ein/e Erzieher*in im Anerkennungjahr
Unsere Predigten können Sie auf unserer Homepage www.
vineyard-staufen.de/Predigten nachhören. Dort finden Sie               Die Kita-Leitung Frau Reich steht Ihnen bei Rückfragen
aktuelle Informationen zu unserem Gemeindeleben. Die Got-              unter Tel.: 07633/6667 gerne zur Verfügung.
tesdienste werden weiterhin per Livestream übertragen. Den
                                                                       Näheres auf unserer Homepage.
Link finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Dort ist noch
in der folgenden Woche der Gottesdienst online zu sehen.
Kindergottesdienst findet ebenfalls statt. Gerne können Sie
mit uns unter der E-Mail Adresse vineyard-staufen@t-online.
de oder unter der Telefonnummer 07633 500797 Kontakt auf-
nehmen, wenn Sie ein Gespräch wünschen oder praktische
Hilfe brauchen.

Café Gratis findet freitags 14-tägig von 14:30 bis 16:00                    Aus den Vereinen/ Organisationen
Uhr statt.Herzliche Einladung an alle, die sich gerne bei einer
Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen unterhalten möchten.
Diese Einladung richtet sich nicht nur an die Besucher der Ta-
                                                                               Tafel Staufen – wem wir helfen
fel, sondern an alle, die Lust auf Schmaus und Plausch haben        Immer mehr Menschen haben wenig Geld zum Leben. Es
und denen ab und zu die Decke auf den Kopf fällt... Bei Fragen      müssen Miete, Heizung, Strom, Kleidung, Essen und viele
wenden Sie sich bitte an: P. Rösch, Tel. 07633 8484. Nächste        andere Dinge bezahlt werden. Oft reicht das Geld im Monat
Termine: 03.06. und 01.07.2022.                                     nicht aus.
                                                                    Erhalten Sie Arbeitslosengeld (SGB II) oder eine Grundsiche-
Die Pfadfinder Royal Rangers treffen sich in altersgerechten
                                                                    rung (SGB XII) oder Sie sind Asylbewerber (AsylbLG)? Dann
Gruppen. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 6
                                                                    können Sie in der Tafel einkaufen.
Jahren bis 16 Jahren sind herzlich eingeladen mal vorbei zu
schauen. Bei uns triffst du nette Leute, bist meistens draußen      Oder haben Sie im Monat weniger als 1.100 Euro Geldeingang
unterwegs und kannst immer wieder coole Aktionen erleben.           auf Ihrem Konto? Sie sind Geringverdiener oder Rentner oder
Wer Interesse hat, kann sich gerne an Stefan Becker, unseren        Student oder Alleinerziehend? Dann können Sie in der Tafel
Stammleiter wenden: Tel. 0157 84534535.                             einkaufen.
                                                                                                                                   9
Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
Donnerstag, 2. Juni 2022

In der Tafel können Sie Essen einkaufen. Das kostet dort sehr   Bequem können Sie mit dem Bus zum Kurhaus kommen:
wenig Geld. Brot, Brötchen, Obst und Gemüse vom Vortag          Münstertal: Fa. Sutter, Abfahrt 18:00 Uhr
und Essen aus der Kühltheke mit sehr kurzem Haltbarkeits-       Staufen: Bonnevilleplatz, 18:15 Uhr, Edeka: 18:20 Uhr
datum. Es gibt manchmal auch Nudeln, Reis und andere Le-        Bad Krozingen: Adler 18:25 Uhr, Im Grün 18:30 Uhr
bensmittel. An jedem Tag ist die Auswahl unterschiedlich.
                                                                Radlertreff mit E-Bike
Noch mehr Informationen finden Sie unter:                       Die nächsten Termine: jeweils Mittwoch, 08.06 und 15.06.
www.tafel-staufen.de > Wie wir helfen                           2022
Haben Sie noch Fragen, dann rufen Sie uns an unter              Die Radtouren führen über ca. 30-40 km und dauern ca.
Tel. 07633 9231561                                              2-2,5 Stunden. Treffpunkt: Staufen, Im Gaisgraben, NORMA,
von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr.             14:00 Uhr (bis 16:30 Uhr) Wir fahren nur bei trockenem Wet-
                                                                ter und bitte mit Helm. Anmeldung bei Friedel Hunger bis
Tafelladen Staufen im Kapuzinerhof                              jeweils Dienstag unter Tel. 6579 (zw. 8:30 und 9:30 Uhr)
Grunerner Straße 3/Ecke Münstertäler Straße
Öffnungszeiten:
Immer mittwochs und freitags von 14:30 Uhr bis 15 Uhr
Einlass zurzeit nur mit Mund-Nasen-Schutz!
                                                                                         TTC Staufen e. V.
                                                                Die Jugend 15-Mannschaft des TTC Staufen hat mit dem
Die Tafel Staufen hat in Bad Krozingen auch einen Se-           letzten Spiel gegen den TTC Bahlingen die Saison beendet.
cond-Hand-Kleiderladen. Hier dürfen Sie auch ohne Tafel-        Nachdem in der Vorrunde trotz guter Leistungen nur ein Sieg
karte einkaufen. Kleidung wird hier für wenig Geld angeboten    gelang, konnten in der Rückrunde ein paar Punkte mehr ver-
- für Männer, Frauen, Kinder und Babys.                         bucht werden. Die Spielerinnen und Spieler Lilly Holz, Phillo
                                                                Neubert, Raul Riesterer, Elias Brunner, Philipp Kölbel und Lucy
Öffnungszeiten Kleiderladen:                                    Holz belegten in der Abschlußtabelle der Bezirksliga den
(Bahnhofstraße 4 B, Bad Krozingen beim Tafelladen)              6. Platz.
Montag, Mittwoch, Freitag: 13:00-15:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 11:00-13:00 Uhr
Montag bis Mittwoch: Verkauf von Damenkleidung
Donnerstag und Freitag: Verkauf von Herren- und Kinderklei-
dung, Bett- und Tischwäsche, Handtücher sind an allen Ver-
kaufstagen in beiden Abteilungen verfügbar

Annahme von Spenden:
Montag bis Freitag: 8:00-13:00 Uhr oder nach telefonischer
Vereinbarung

                  Fußball in Staufen
Termine des Staufener SC und Spielgemeinschaften
Samstag, 04.06.
09:00 Uhr       SV Solvay Freiburg C2 – Staufener SC C2
                                                                 TTC Staufen Jugend 15: Lilly Holz, Raul Riesterer, Elias Brunner,Philo Neubert
                                                                Foto: Alexander Heißler
Sonntag, 05.06.
11:00 Uhr       SF Hügelheim 1 – Staufener SC 1
13:30 Uhr       SF Hügelheim 2 – Staufener SC 2                 Das Jugendtraining findet mittwochs von 17 bis 19 Uhr in der
                                                                Turnhalle des Kapuzinerhofs statt. Interessierte Kinder sind
Kurzfristige Terminänderungen auf unserer Homepage:             herzlich willkommen. Während der Pfingstferien machen wir
www.staufenersc.de                                              allerdings eine Pause.

     Schwarzwaldverein Staufen-Bad Krozingen                                       Stadtmusik Staufen e.V.
After-Work-Wanderung                                            Nach einigen Jahren haben wir das traditionelle Maiwecken
                                                                wieder aufleben lassen. Bei herrlichem Wetter begrüßten wir
Mittwoch 01.06.2022, 18:00 Uhr                                  ab 9:00 Uhr musikalisch den Mai und die Staufener Bürger an
Bewegung und Begegnung am Abend.                                verschiedenen Plätzen in unserer schönen Stadt. Nun möch-
Gehzeit: ca. 2-2,5 Std., Wander-km ca. 6-8                      ten wir uns bei all jenen herzlich bedanken, die uns mit Speis
Anmeldung bis Montag, 12:00 Uhr bei Britta Riess,               und Trank bestens umsorgt haben und weder Zeitaufwand
Tel. 07633 81465                                                noch sonstige Mühen scheuten, um uns Musiker zu verkös-
Gäste sind herzlihc willkommen!                                 tigen. Ganz besonders bedanken wir uns bei den Familien
                                                                Endle-Reuß, Familie Kölblin und Zschumme, Familie Hirt und
Einladung zur Mitgliederversammlung                             Joos. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Der Schwarzwaldberein Staufen-Bad Krozingen lädt nach
zweijähriger Pause zu der Mitglieder- bzw. Jahreshaupt-         Außerdem möchten wir schon jetzt auf unsere öffentliche
versammlung ein. Sie findet am Freitag, 3. Juni 2022 um         Probe hinweisen: Neue Musiker*innen sind bei uns immer
19:00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen im Horst-Linde-Saal          willkommen. Du hast bereits ein Instrument, doch es ver-
statt. Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme.       staubt in der Ecke? Du bist gerne unter Menschen und mu-
10
Donnerstag, 2. Juni 2022

sizierst gerne im Orchester? Oder willst das überhaupt mal         eindruckende Ergänzung durch eine Improvisationstänzerin
ausprobieren? Dann bist du bei unserer öffentlichen Probe          bei einigen unserer Musikstücke. Alles in allem ein zweiein-
am 23. Juni von 20:00 bis 22:00 Uhr genau richtig! Schnapp         halbstündiges, facettenreiches und überaus unterhaltsames
dir dein Instrument und komm in den Kapuzinerhof Staufen           Programm.
(Grunerner Str. 3).
                                                                   Besonders gefreut hat uns, dass wir unter unseren Gästen
Du hast noch kein Instrument oder möchtest vorab ein Blick         auch unser Stadtoberhaupt, Herrn Bürgermeister Benitz, zu
in die Stücke werfen? Kein Problem! Melde dich im Vorfeld bei      unserem Jubliäumskonzert begrüßen durften. Auch für das
uns, wir organisieren sowohl Instrument als auch die Noten         wohlschmeckende Präsent dürfen wir uns herzlich bedanken.
für dich. Einfach mal vorbeikommen, ganz unverbindlich und         Ein gelungener Konzertabend, auf den wir noch lange und
ausprobieren.                                                      dankbar zurückblicken werden!

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das wir in der Probe
begrüßen dürfen. Falls du noch Fragen hast, dann schreib uns                 Förderverein Alemannbad e. V.
doch einfach an. Du findest uns auf Instagram und Facebook
                                                                   Bilderbuchwetter für eine gelungene Eröffnung des
unter Stadtmusik Staufen oder schreib eine Mail an
                                                                   Alemannenbades
info@stadtmusik-staufen.de
                                                                                                     Am Samstag, den 14. Mai,
                                                                                                     wurde das Alemannenbad
                                                                                                     mit zahlreichen Besuchern
                                                                                                     eröffnet. Die Stadt Staufen,
                                                                                                     die Betreibergesellschaft
                                                                                                     und der Förderverein hat-
                                                                                                     ten zuvor das Schwimmbad
                                                                                                     und die ganzen Außenan-
                                                                                                     lagen für die Saison gut
                                                                                                     vorbereitet. Blauer Himmel,
                                                                                                     kristallklares Wasser und
                                                                                                     das historische Ambiente
                                                                                                     bildeten einen wunder-
                                                                                                     schönen Rahmen für das
                                                                                                     erste Wochenende der
                                                                                                     beginnenden Badesaison.
                                                                                                     Nach pandemiebedingten
                                                                                                     Einschränkungen in den
                     20 Jahre Voices inTakt                        letzten beiden Jahre war bei den Badegästen Freude und eine
                                                                   positive Energie förmlich spürbar.
Ein kurzer Rückblick auf unser Jubiläumskonzert
                                                                   Durch den Kaffee- und Kuchenverkauf konnte der Förderver-
                                                                   ein knappe 400,- Euro einnehmen, die dem Alemannenbad
                                                                   wieder zugutekommen. Ein herzlicher Dank geht an alle Ku-
                                                                   chenspender und Genießer.

                                                                        Schachclub Staufen sucht Schachspieler
                                                                   Der Club führt seine Spielabende wieder mittwochs ab
                                                                   19:00 Uhr in Staufen im Gasthaus „Zum Zollstock“ durch. Gast-
                                                                   spier sind stets willkommen.

                                                                   Der Schachclub Staufen ist ein sehr kleiner Club mit 10 Mit-
Nach fast dreijähriger Pause fand am 14. Mai in der Aula des
                                                                   gliedern und nahm in dieser Saison mit einer Mannschaft an
Faust-Gymnasiums Staufen das Jahreskonzert der Voices in-
                                                                   der Verbandsrunde in der Kreisklasse D teil.
Takt statt. Und es war nicht nur unser erster Auftritt seit lan-
gem - nein es war auch gleichzeitig unser Jubiläumskonzert,        Darüber hinaus beteiligte er sich an den Jugendmeisterschaf-
denn der Staufener Frauenchor Voices inTakt darf auf zwei          ten. In der kommenden Saison möchte der Club je eine Mann-
Jahrzehnte zurückblicken.                                          schaft in der Kreisklasse B und D aufbieten und sucht dazu
                                                                   Schachspieler.
Um dem würdigen Anlass gerecht zu werden, haben wir ein
„Best-Of“ aus 20 Jahren Voices-Chormusik gegeben, ein bun-         Weitere Auskünfte erteilt gern der 1. Vorsitzende Günter Ras-
tes Potpurri aus unseren zurückliegenden Jahreskonzerten.          ke unter Tel. 07634 4628.
Unser Dirigent Fabian Weithoff hatte ein anspruchsvolles
Programm zusammengestellt, welches bei den zahlreichen
Besucherinnen und Besuchern wohlwollend aufgenommen
wurde.
                                                                                       SPD-Stammtisch
                                                                   Die SPD Staufen lädt zum Stammtisch am Freitag, 03.06.2022,
Begleitet wurden wir von einem Musikertrio bestehend aus           ab 20:00 Uhr in die Gaststätte „Bahnhöfle Staufen“ ein. Das
Pianisten, Bassisten und Schlagzeuger und erfuhren eine be-        Thema lautet: Aktuelles aus der Politik.
                                                                                                                              11
Donnerstag, 2. Juni 2022

                                                                  Helfer:innen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung
                 Bürgerverein Grunern
                                                                  von Smartphone, Tablet oder Laptop. Dabei setzen die Orga-
                                                                  nisatoren auf ein Konzept mit einer 1-zu-1-Betreuung mit je-
                                                                  weils einer „Kurseinheit“ von 45 Minuten pro teilnehmendem
                                                                  Senior. Der „Treffpunkt digital“ soll mit vier Terminen am Don-
                                                                  nerstag, 23. Juni, am Samstag, 25. Juni, sowie am Donnerstag,
                                                                  30. Juni und 7. Juli, erneut stattfinden. Pro Nachmittag wer-
                                                                  den drei Kurseinheiten für je fünf Senioren angeboten (14 bis
                                                                  14:45 Uhr; 15 bis 15:45 Uhr und 16 bis 16:45 Uhr). Diese wer-
                                                                  den im Rotkreuzhaus Müllheim und im Rotkreuzheim Bug-
                                                                  gingen (Samstag, 25. Juni; nur zwei Kurseinheiten von 14 bis
                                                                  14:45 Uhr und von 15 bis 15:45 Uhr) organisiert. Das Gesund-
                                                                  heitskonzept für den „Treffpunkt digital“ sieht unter anderem
                                                                  das Tragen einer FFP2-Maske vor, eine Teilnahme ist weiterhin
                                                                  nur unter Beachtung der 3G-Regel möglich (Teilnahme nur
                                                                  wenn geimpft, getestet oder genesen). Um eine Anmeldung
                                                                  über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631
                                                                  1805-0, oder via E-Mail servicestelle@drk-muellheim.de wird
                                                                  ausdrücklich gebeten.

                                                                                  „Treffpunkt blau-gelb“
                                                                                 ab Juni nur noch freitags
                                                                  Begegnungsort für Geflüchtete aus der Ukraine im Rot-
                                                                  kreuzhaus
                                                                  Das Team der Sozialarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim e. V.
                                                                  organisiert seit dem 19. April, einen Treffpunkt für Geflüchte-
                                                                  te aus der Ukraine, der bisher von über 50 Personen besucht
                                                                  wurde. Der „Treffpunkt blau-gelb“ wird ab Juni nur noch am
                                                                  Freitag von 14:30 bis 17:00 Uhr im Rotkreuzhaus Müllheim
                                                                  (Moltkestraße 14 A) stattfinden. Er soll weiterhin ein Begeg-
                                                                  nungsort mit einem niedrigschwelligen Informationsangebot
                                                                  mit Internetzugang und etwas Verpflegung sein. Gefragt wa-
                                                                  ren bisher Hilfen beim Ausfüllen von Anträgen, Tipps für die
                                                                  erste Orientierung in Deutschland (Suche nach einem Kinder-
                                                                  gartenplatz oder einem Sprachkurs) oder die Unterstützung
           Tauschring Münstertal-Staufen                          bei der Wohnungssuche. Auf Grund der immer noch präsen-
Keine Pflicht wird so vernachlässigt, wie die Pflicht glücklich   ten Corona-Pandemie gelten beim Treffpunkt die AHA+L-Re-
und zufrieden zu sein. Ein Stück mehr Lebensglück gibt es         geln (Abstand halten, Handhygiene, Alltagsmaske tragen, so-
kostenfrei Im Tauschring.                                         wie regelmäßiges Lüften).
geldlos – nachhaltig – umweltfreundlich – sozial - für alle.
Mehr auf www.tauschring-muenstertal-staufen.de
oder persönlich:
                                                                          Stadtwerke MüllheimStaufen
Elisabeth Renkl, Tel. 07636 787832 und
Günther Winterhalder, Tel. 07633 50871.                                 Informationen zum AlemannenWasser
                                                                  Messung vom: 23.05.2022
                                                                  Gesamthärte °dH 4
       DRK-Mittagstisch findet wieder statt                       Die Staufener Wasserwerte gelten auch für die Ortsteile Grun-
Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bad Krozingen organi-          ern und Wettelbrunn.
siert am Dienstag, 7. Juni, um 12 Uhr im griechischen Restau-     Die Härtegrade sind nach der EG Verordnung und § 9 Wasch-
rant „Corfu“ (Basler Straße 13) in Bad Krozingen wieder den       und Reinigungsmittelgesetz in folgende Bereiche unterteilt:
Mittagstisch für Senioren. Eine Anmeldung über die DRK-Ser-       Härtebereich weich 0 bis 8,4 °dH entspricht 0 bis 1,5 mmol/l
vicezentrale, Tel. 07631 1805-0, ist erforderlich.                Härtebereich mittel 8,4 bis 14 °dH entspricht 1,5 bis 2,5 mmol/l
                                                                  Härtebereich hart 14 bis 28 °dH entspricht 2,5 mmol/l und mehr
                                                                  Es grüßt Sie herzlich Ihr Technikteam der Stadtwerke
Senioren ans Netz mit dem „Treffpunkt digital“                    Tel. 07631 93608-0 | Fax 07631 93608-68
Mit dem Roten Kreuz den Anschluss finden                          technik@alemannenenergie.de
Soziale Teilhabe heißt auch digitale Teilhabe – gerade die Zeit   Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Strom- und Gastarif?
der Corona-Pandemie hat dies noch einmal deutlich gemacht.        Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Kundenbüro in Stau-
Im Rahmen des von der Glückspirale geförderten Projektes„In-      fen, telefonisch (07633 933224-0) oder per E-Mail unter ser-
ternet für ALLE“ hat der DRK-Kreisverband Müllheim ein neu-       vice@alemannenenergie.de. Unsere aktuellen Öffnungszei-
es Angebot unter dem Motto „Treffpunkt digital“ geschaffen.       ten finden Sie auf unserer Homepage
Hierbei erhalten interessierte Senioren von ehrenamtlichen        www.alemannenenergie.de.
12
Donnerstag, 2. Juni 2022

          Außerhalb Staufens                                            Sonstiges
               Naturzentrum Kaiserstuhl im                      9-Euro-Ticket: im Regio-Verkehrsverbund Frei-
                 Schwarzwaldverein e. V.                        burg (RVF) am besten als MobilTicket erwerben
Es blüht, zwitschert und brummt                                 Das Energie-Entlastungspaket sieht für die Monate Juni, Juli
                                                                und August das sogenannte 9-Euro-Ticket vor, das Bus- und
                                                                Bahnfahren für 9 Euro im Monat ermöglichen soll. Aufgrund
                                                                des knappen Vorlaufs hat man sich im RVF entschieden, die
                                                                bereits vorhandene und in den Verkaufskanälen etablierte
                                                                RegioKarte Basis als 9-Euro-Ticket anzubieten.

                                                                Die RegioKarte Basis ist eine persönliche, an den Kalendermo-
                                                                nat gebundene Monatskarte, die nicht zur Mitnahme weiterer
                                                                Personen berechtigt. Insofern erfüllt sie alle Voraussetzungen
                                                                für das 9-Euro-Ticket. Am einfachsten ist die RegioKarte Basis
                                                                als MobilTicket zu erwerben: in den Apps von RVF und VAG–
                                                                FahrPlan+ und VAG mobil– findet sich in den drei Monaten die
                                                                RegioKarte Basis zum Kauf für je 9 Euro. Auch im Online-Shop
                                                                der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sowie in den Verkaufsstel-
Kommen Sie mit und entdecken Sie die besondere Flora            len, z. B. pluspunkt und Radstation ist sie bereits erhältlich.
und Fauna. Den Flyer mit unserem Jahresprogramm er-
halten Sie in den örtlichen Tourist-Informationen oder auf      Im Regionalbus kann auch die RegioKarte Basis zum Preis von
www.naturzentrum-kaiserstuhl.de. Kinder bis zwölf Jahre         9 Euro gekauft werden.
nehmen kostenfrei teil. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.
                                                                An den DB-Automaten und -Verkaufsstellen wird ein bun-
                                                                desweit einheitliches 9-Euro-Ticket eingerichtet. Dieses muss
Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen, holen
                                                                ausgewählt werden – für eine RegioKarte Basis werden dort
Sie sich Tipps und Informationen oder lassen Sie sich von uns
                                                                die üblichen 60,50 Euro belastet.
ganz persönlich beraten. Bestaunen Sie die schönsten Moti-
ve in unserer Fotoausstellung „Der Wiedehopf am Kaiser-         Kundinnen und Kunden, die bereits ein laufendes Abo der Re-
stuhl“. Öffnungszeiten: Mo.+Do. 10-12 Uhr, Sa. 15-17 Uhr        gioKarte haben – dazu zählen das Abo für Erwachsene, das
                                                                SchülerAbo sowie auch die RegioKarte Job und JobTicket
Donnerstag, 02.06., 19:30 Uhr                                   BW – erhalten im Aktionszeitraum eine Erstattung für den
Bildvortrag: Faszination der Wildbienen                         Unterschiedsbetrag zu 9 Euro. Dasselbe gilt für Kundinnen
                                                                und Kunden, die eine Jahreskarte (RegioKarte Jahr) erworben
Freitag, 03.06., 20:30-23:00 Uhr                                haben oder ein SemesterTicket für das aktuelle Sommerse-
Fledermäuse – Jäger der Nacht                                   mester. Alle diese Fahrgäste bezahlen im Juni, Juli und August
                                                                lediglich je 9 Euro/Monat und fahren mit ihrer RVF-Monats-
Sonntag, 05.06., 09:00-11:30 Uhr                                karte bundesweit im Nahverkehr. Die Erstattung kann über
Vogelwelt am Belschberg                                         die RVF-Homepage unter www.rvf.de beantragt werden. Ab
                                                                Anfang Juni soll das Erstattungsportal freigeschaltet sein. Wer
Kontakt + Information:                                          nur für einen oder zwei der drei Monate ein Abo oder die Jah-
Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V.              reskarte hat, erhält eine anteilige Erstattung. Die Auszahlung
Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber                             der Erstattung kann ein paar Wochen in Anspruch nehmen.
Bachenstr. 42, 79241 Ihringen
Tel. 07668 710880 (Mo+Do 10-12 Uhr)                             Auf den Webseiten des RVF finden alle Fahrgäste Informatio-
E-Mail: info@naturzentrum-kaiserstuhl.de                        nen rund um das 9-Euro-Ticket. Dort werden auch spezifische
www.naturzentrum-kaiserstuhl.de                                 Fragen beantwortet: www.rvf.de.

                                                                                           Ende   des
                                                                                                         Teils
                                                                                          redaktionellen

                                                                                                                            13
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                             ER D B E E R - G L Ü C KS M O M E N T
                   E AU F M A N D EL N U N D M Ü R BT EI G
MIT LIMETTE-ZITRON
zutaten
MÜRBTEIG
150 g Mehl
20 g Mandeln
75 g Puderzucker
75 g Butter
1 Eigelb (von Eiern Größe M)

MANDEL-LIMETTEN-FÜLLUNG
100 g Butter, cremig
100 g Mandeln, gemahlen (ohne Schale)
                                                                    Zubereitung
                                                                    Backofen auf 170 Grad vorheizen, Kuchenform mit Back-
1 EL Mehl
80 g Puderzucker                                                    papier auslegen.
2 Eier (Größe M)                                                    Aus den Zutaten rasch einen glatten Teig kneten und
2 unbehandelte Limetten (Saft und fein geriebe-                     ca. eine halbe Stunde kalt stellen. Den Mürbteig ca.
ne Schale)                                                          3 mm dick ausrollen und einen 2 cm breiten Streifen
                                                                    rundherum an den inneren Rand der Kuchenform legen.
LIMETTEN-ZITRONEN-CREME                                             Den restlichen Mürbteig gleichmäßig auf dem Boden
4 unbehandelte Limetten (Saft und Schale)                           verteilen und andrücken.
1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale)                            Für die Mandel-Limetten-Füllung zunächst die Mandeln
260 g Zucker                                                        mit Mehl vermischten. Butter, Puderzucker sowie Saft
4 Eigelb (Größe M)                                                  und fein geriebene Schale der Limette glatt rühren. Die
200 g Butter, kalt, in kleine Würfel geschnitten                    Eier nach und nach zugeben. Die Mandeln ebenfalls
2 Blatt Gelatine, eingeweicht                                       unterrühren. Mandelmasse nun in die mit dem Mürbteig
800 g Erdbeeren                                                     vorbereitete Kuchenform geben und im Ofen bei 170
1 Päckchen Tortenguss (nach Packungsbeilage)                        Grad Ober- und Unterhitze (150 Grad Umluft) etwa 30
Außerdem: Limettenzesten als Dekoration                             bis 35 Minuten backen.
1 26er-Kuchenform, Backpapier                                       Für die Limettencreme den Limettensaft, die Schale,
                                                                    Zucker und Eigelb unter ständigem Rühren durchkochen
                                                                    lassen. Auf die kühlschrankkalte Butter geben und mit
                                                                    dem Pürierstab emulgieren. Die ausgedrückte Gelatine
                                                                    darin auflösen und diese Masse im Kühlschrank abkühlen
                                                                    lassen. Wenn sie dicklich geworden ist, die Masse auf den
                    Tipps & Tricks
                                                                    abgekühlten Kuchen geben und gleichmäßig verstreichen.
                                                                    Erdbeeren waschen. Je nach Größe ganz oder geschnitten
                                                       ht
                               ronen gehören nic                    auf dem Kuchen verteilen und mit dem nach Packungs-
            Limetten und Zit            ge  n ke ine  Kälte.
                            k,  sie mö                              beilage vorbereiteten Tortenguss gelieren. Einige Limet-
         in den Kühlschran                       sich max. 4
                          eratur halten sie
        Bei Zimmertemp                           pressten Li-       tenzesten als Dekoration darüber.
                          bis 3 Wochen. Ge
        Tage, im Keller 2         aft inn er ha lb von 2 Tagen
                        ronens
      metten- oder Zit                    au ch  gu t einfrieren.
                       lässt sich aber
      verbrauchen, er                              he lfen und
                           können bei Akne
         Limone/ Zitrone            Lim  et te nw asse  r ist ein
                            dern.
         Insektenstiche lin                  er en nu r  kurz
                              gler. Erdbe
             guter Appetitzü              kre pp  ab tropfen
                             f  Kü ch  en
            waschen und au
                                      von Stielen und
                lassen, erst dann
                     Kelch  blä  tte rn befreien.

                                                                         LASSEN SIE ES
                                                                         SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                222022
Sie können auch lesen