Datenschutzerklärung im Rahmen von ING Wholesale Banking (V2.0)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wholesale Banking Datenschutzerklärung im Rahmen von ING Wholesale Banking (V2.0) 1. 2. Unsere Datenschutzerklärung: Für wen gilt diese Daten Wer sind wir? schutzerklärung? Dies ist die Datenschutzerklärung der ING Bank, Nieder Wir bei der ING sind uns dessen bewusst, wie wichtig lassung der ING DiBa AG (nachstehend „ING”, „wir” Ihnen Ihre personenbezogenen Daten sind. Diese Daten oder „unser”). Sie gilt für die Verarbeitung personen schutzerklärung erklärt auf einfache und transparente bezogener Daten, die im Rahmen von ING Wholesale Weise, welche personenbezogenen Daten wir erheben, Banking gespeichert werden. erfassen, speichern, nutzen und verarbeiten sowie wie wir das tun. Unser Ansatz lässt sich kurz so zusammen Als datenschutzrechtliche Verantwortliche ergreifen fassen: Die richtigen Leute verwenden die richtigen wir, die Daten zum richtigen Zweck. ING Bank, Niederlassung der ING DiBa AG Hamburger Allee 1 Diese Datenschutzerklärung gilt für 60486 Frankfurt • Alle ehemaligen, gegenwärtigen und potenziellen alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Kunden der ING, die natürliche Personen sind („Sie”), personenbezogenen Daten zu schützen. einschließlich Einzelpersonengesellschaften, gesetz liche Vertreter oder Kontaktpersonen, die im Namen Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie unserer Firmenkunden handeln. sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: • Nicht-ING Kunden wie z.B. Begünstigte oder Zahlungs ING-DiBa AG empfänger, Bürgen, wirtschaftliche Berechtigte, Datenschutzbeauftragter Manager und Führungskräfte, gesetzliche Vertreter, Theodor-Heuss-Allee 2 Aktionäre, Schuldner oder Mieter unserer Kunden, 60486 Frankfurt am Main Besucher unserer Wholesale-Banking Webseite, E-Mail: datenschutz@ing.de Wirtschaftsprüfer, Berater oder andere an einer Transaktion beteiligte Personen. Wir informieren Sie des Weiteren, dass die Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten auf ING DiBa AG ein Tochterunternehmen der folgende Weisen: ING Bank N.V. ist. Die ING Bank N.V. ist ein euro • Von Ihrem Unternehmen, wenn Sie als Kontaktperson päisches Finanzinstitut, das den Datenschutz genannt werden. vorschriften der europäischen Datenschutz- • Von Ihnen selbst, wenn Sie sich für unsere Online- Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) Dienste registrieren, ein Online-Formular ausfüllen, (DSGVO) unterliegt. Zur Einhaltung der DSGVO einen Vertrag unterzeichnen, unsere Produkte und hat die ING Bank N.V. weltweite Datenschutz Dienstleistungen nutzen oder uns über einen unserer prinzipien über ihre Globalen Datenschutzricht Kontaktkanäle kontaktieren. linien (GDSR) eingeführt. Die GDSR sind weltweit • Aus anderen verfügbaren Quellen wie Schuldner für alle Unternehmen der ING, d.h. Tochter verzeichnissen, Grundbüchern, Handelsregistern, gesellschaften, Filialen, Vertretungen und Zweig Vereinsregistern, Online- oder traditionellen Medien 84.115/08.21/3001/01 gesellschaften bindend und wurden von den oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen oder europäischen Datenschutzbehörden genehmigt. anderen Unternehmen innerhalb von ING oder Dritten Daher hat die ING Bank N.V. beschlossen, dass wie Zahlungs- oder Transaktionsabwicklern, Auskunf sämtliche ihrer globalen Unternehmen, Tochter teien, anderen Finanzinstituten, Handelsunternehmen gesellschaften, Filialen, Vertretungen und Zweig oder Behörden. gesellschaften – unabhängig von ihrem Standort, ihren Zielmärkten oder -kunden – zusätzlich zu den nationalen Datenschutzgesetzen und -vor schriften die GDSR einhalten müssen. 1
3. legitimationsverfahren, Fotos von Sicherungseinrich Welche personenbezogenen tungen der Geldautomaten bei Missbrauchsverdacht, Aufzeichnungen von Telefongesprächen oder Chats. Daten erheben wir von Ihnen? Sowie weitere mit diesen Kategorien vergleichbare Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Daten. uns etwas über Sie sagen oder die wir mit Ihnen in Verbindung bringen können. Dazu zählen unter anderem Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre Konto 4. nummer, IP-Adresse oder Informationen zu Zahlungen, die von einem Bankkonto aus erfolgen. Mit „Verarbei Wie behandeln wir Ihre ten“ meinen wir die Erfassung, Aufzeichnung, Speiche sensiblen Daten? rung, Anpassung, Organisation, Nutzung, Offenlegung, Sensible Daten sind personenbezogene Daten, aus Übertragung oder Löschung. denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeu Sie teilen personenbezogene Informationen mit uns, gungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervor wenn Sie z.B. im Auftrag Ihres Unternehmens einen gehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, Vertrag unterzeichnen oder uns über einen unserer biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung Kanäle kontaktieren. einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer Wir nutzen auch Daten, die aus öffentlichen Quellen natürlichen Person. wie Schuldnerverzeichnissen, Handelsregistern, Vereins registern und den Medien legal verfügbar sind oder Wir verarbeiten Ihre sensiblen Daten nur: die von anderen Unternehmen innerhalb der ING Group oder Dritten wie Kreditauskunfteien rechtmäßig bereit • wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung haben; gestellt werden. • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet bzw. berechtigt sind; Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, • wenn Sie sich dafür entscheiden, die Fingerabdruck erkennung zur Identitätsprüfung beim Zugang zu umfassen u.a.: mobilen Apps und bei der Ausführung bestimmter • Identifizierungsdaten: wie z.B. Vorname, Nachname, Abläufe in den Apps zu verwenden. Geburtsdatum und -ort, Ihre Ausweisnummer, Staatsangehörigkeit, Unterschrift, Sozialversicherungs Wir verarbeiten Ihre sensiblen Daten z.B. im Zusammen nummer, (Firmen-)E-Mail-Adresse, (Firmen-)Telefon hang mit: nummer und die IP-Adresse Ihres PCs oder Mobil geräts. • Know Your Customer-(KYC)Regelungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, eine Kopie Ihres Personalaus • Finanzdaten: Wenn Sie bei uns eine Garantie zuguns weises bzw. Ihres Reisepasses aufzubewahren. Diese ten eines Kunden übernehmen, können wir Ihre können in Einzelfällen – je nach Ausstellungsland – Kreditgeschichte, Kreditkapazität und andere Informa sensible Daten zu Ihrer ethnischen Herkunft oder zu tionen bezüglich Ihrer Kreditwürdigkeit und Kredit Ihren religiösen oder politischen Überzeugungen bedingungen überprüfen; des Weiteren kann es beinhalten. vorkommen, dass wir Ihre Daten aus Rechnungen oder Schuldverschreibungen verarbeiten. • Geldwäsche oder Überwachung der Terrorismus finanzierung: Wir überwachen Ihre Aktivitäten und • Steuerdaten: persönliche Steueridentifikations können sie an die zuständigen Aufsichtsbehörden nummer, steuerliche Ansässigkeit und Steuerumlage. melden. • Handelsbezogene Daten: Namen von Händlern und • Gesichts- und Fingerabdruckerkennung: Falls gesetz den der Gegenpartei. lich zulässig und falls Sie sich dafür entscheiden, • Know Our Customer (KYC-) Daten: Unter dem Know- können wir Ihr Gesicht und Ihren Fingerabdruck zur Your-Customer-Prinzip (KYC) (engl. für „Lerne Deinen Identitätsprüfung bei der Anmeldung zu mobilen Kunden kennen“) versteht man die Prüfung der per Apps und bei bestimmten Vorgängen verwenden. sönlichen Daten und Geschäftsdaten von Neukunden eines Kreditinstituts zur Prävention vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf der Grundlage des Geldwäschegesetzes. Wir verarbeiten personen bezogene Daten im Rahmen der sog. Customer Due Diligence (CDD). Bei natürlichen Personen muss ins besondere die Art der Berufstätigkeit und der Zweck der Geschäftsbeziehung erfasst werden. Auch die Details der geplanten Kundenbeziehung wie Umfang oder Zahlungsverkehrsarten müssen erfasst werden. • Audiovisuelle Daten: Wenn notwendig und gesetzlich zulässig, verarbeiten wir Überwachungsvideos in den jeweiligen ING-Standorten, Angaben aus dem Video 2
5. • Sicherheit und Schutz: Wir sind verpflichtet, Ihre Wofür nutzen wir Ihre Daten – personenbezogenen Daten zu schützen und Daten schutzverletzungen zu verhindern, zu erkennen und und auf welcher Rechtsgrund einzudämmen. Wir möchten darüber hinaus nicht nur lage? Sie vor Betrug und Internetkriminalität schützen, wir sind auch verpflichtet, die Sicherheit und Integrität Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für der ING und des gesamten Finanzsystems zu gewähr rechtmäßige geschäftliche Zwecke. leisten, indem wir gegen Verbrechen wie Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerbetrug vorgehen. Dazu zählen: • Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, um das • Durchführung von Verträgen, an denen Sie beteiligt Vermögen Ihres Unternehmens vor betrüge sind, oder Maßnahmen im Rahmen von Vertrags rischen Aktivitäten zu schützen, z.B. für den Fall, anbahnungen: Wenn Sie als Vertreter eines Firmen dass Ihre Identität (z.B. Benutzername und Pass kunden agieren, können wir Ihre persönlichen Daten wort) kompromittiert wird. verwenden, um den Vertrag mit dem Firmenkunden • Wir können gewisse Informationen über Sie (z.B. abzuschließen oder um den Firmenkunden bei Bedarf Namen, Kontonummer, Alter, Staatsangehörig zu kontaktieren. Wenn Sie eine Privatperson sind, keit, IP-Adresse usw.) zu Profilierungszwecken die eine Garantie für den Kunden übernimmt, oder ein nutzen, um betrügerische Aktivitäten und die Begünstigter von Zahlungsinstrumenten, können wir Straftäter zu ermitteln. Ihre persönlichen Daten verwenden, um einen Vertrag • Wir können Ihre personenbezogenen Daten abzuschließen oder einen Zahlungsauftrag im Zusam nutzen, um Sie darauf aufmerksam zu machen, menhang mit unseren Vereinbarungen mit dem dass wir verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Konto Kunden auszuführen. Wir können des Weiteren Ihre Ihres Unternehmens feststellen, z.B. wenn eine Befugnisse anhand von Handelsregistern oder Beschei Transaktion von einem untypischen Ort statt nigungen über Ihre Amtsführung überprüfen. findet. • Dienstleistungserbringung: Um die in unserem Vertrag • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen: Wir beschriebenen Dienstleistungen zu erbringen, können verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung wir personenbezogene Daten verarbeiten, wie einen einer Reihe von gesetzlichen Verpflichtungen und Namen auf einer Überweisung oder eine Unterschrift Auflagen (Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung und auf einer vertraglichen Vereinbarung. Steuergesetzgebung etc.). So verlangen z.B. die KYC- • Kundenmanagement und Marketing: Wir können Sie Regelungen, dass die ING die Identität ihrer Kunden als Vertreter unseres Firmenkunden um Ihre Meinung überprüft, bevor Sie als Kunden akzeptiert werden. zu unseren Produkten und Dienstleistungen bitten Auf Anfrage von Behörden kann die ING die von oder Ihre Gespräche mit uns – online, telefonisch oder Kunden durchgeführten Transaktionen melden. in unseren Standorten – aufzeichnen. Wir können diese Daten mit bestimmten Mitarbeitern teilen, um Wenn die Verarbeitung nicht mit einem der genannten unsere Angebote zu verbessern oder unsere Produkte Zwecke vereinbar ist, bitten wir Sie um Ihre ausdrück und Dienstleistungen auf Sie zuzuschneiden. Wir liche Zustimmung, die Sie uns jederzeit verweigern oder können Ihnen Newsletter senden, die Sie über diese entziehen können. Produkte und Dienstleistungen informieren. Wenn Sie diese Angebote nicht bekommen möchten, können 6. Sie natürlich Widerspruch erheben oder Ihre Einwilli gung widerrufen. Wie lange speichern wir Ihre • Bereitstellung der am besten geeigneten Pro dukte, Dienstleistungen: Wenn Sie als Vertreter Daten? eines Kunden unsere Webseite besuchen, unseren Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten während Kundenservice anrufen, mit einem ING-Mitarbeiter unserer gesamten Geschäftsbeziehung mit Ihnen als sprechen, können wir ggf. Informationen über Vertreter Ihres Unternehmens. Nach Beendigung unserer den Kunden sammeln. Geschäftsbeziehung mit Ihnen können wir Ihre Daten • Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte sowie rechtsverbindliche Dokumente, die von den und Dienstleistungen: Wenn wir analysieren, wie zuständigen Behörden ausgestellt wurden, usw. gemäß Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Bundesabgaben und mit ihnen umgehen, können wir Sie besser ordnung (BAO), dem Bankwesengesetz (BWG), dem verstehen und erfahren, wo und was wir verbes Geldwäschegesetz (GwG) und dem Wertpapieraufsichts sern können. gesetz (WAG) bis zu zehn Jahre lang aufbewahren. • Ausführung der Geschäftsprozesse, internes Management und Management-Berichte: Wir Sobald Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten Ihre Daten für unsere Bankgeschäfte und für den Prozess oder die Aktivität benötigt werden, für um unserer Geschäftsführung zu helfen, bessere die sie ursprünglich erhoben wurden, löschen oder Entscheidungen über unseren Betrieb und unsere anonymisieren wir sie und beseitigen sie entsprechend Dienstleistungen zu treffen. den einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften. 3
7. • öffentliche Stellen, Aufsichtsbehörden und -organe An wen wir Ihre Daten wie die Nationalbanken und öffentlichen Stellen sowie an Aufsichtsbehörden des Finanzsektors der Länder, weitergeben und warum in denen wir tätig sind. Um Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen bieten • Steuerbehörden, die uns auffordern können, Angaben zu können und die Wettbewerbsfähigkeit in unserer über Kundenvermögen oder andere personenbezogene Branche aufrechtzuerhalten, geben wir bestimmte Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktangaben zu Daten intern (an andere Unternehmen der ING) und machen. Dazu verarbeiten wir eventuell Ihre Identifi extern (an andere Unternehmen als die ING) an Dritte kationsdaten wie Ihre Sozialversicherungsnummer, weiter. Steueridentifikationsnummer oder sonstige nationale Identifikationskennzeichen entsprechend den einschlä Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten extern an gigen nationalen Gesetzen. Dritte (an andere Unternehmen als die ING) in Ländern • Justizbehörden und ähnliche Institutionen wie Polizei, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Staatsanwälte, Gerichte und Schieds-/Mediations weiterleiten, stellen wir sicher, dass die erforderlichen stellen auf deren ausdrückliche und rechtmäßige Schutzmaßnahmen ergriffen wurden. Zu diesem Zweck Anfrage. setzen wir u.a. Folgendes ein: • Anforderungen aufgrund einschlägiger nationaler Finanzinstitute Gesetze und Rechtsvorschriften; • EU-Standardklauseln: Gegebenenfalls setzen wir Zur Verarbeitung bestimmter Ein- und Auszahlungsvor bei Vereinbarungen mit Dienstleistern standardisierte gänge müssen wir eventuell Informationen über den Vertragsklauseln ein, um sicherzustellen, dass die Kunden oder dessen Vertreter an eine andere Bank oder DSGVO bei der Übermittlung personenbezogener ein spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln. Wir geben auch Informationen an Spezia eingehalten wird; listen der Finanzbranche weiter, die uns mit Finanz dienstleistungen unterstützen, wie • Austausch sicherer Nachrichten zu finanziellen ING-Gesellschaften Transaktionen; In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderun • Zahlungen und Überweisungen weltweit; gen übertragen wir Daten zwischen ING-Geschäfts • Verarbeitung elektronischer Transaktionen weltweit; feldern und Filialen für operative, rechtliche oder Bericht • Abwicklung lokaler und grenzüberschreitender erstattungszwecke, zum Beispiel, um neue Kunden zu Wertpapiergeschäfte und Zahlungstransaktionen; überprüfen, Gesetze einzuhalten, IT-Systeme zu sichern • Erbringung von Dienstleistungen durch andere oder bestimmte Dienstleistungen zu erbringen. Für Finanzdienstleistungsunternehmen, einschließlich mehr Effizienz können wir auch Daten an zentralisierte Banken, Pensionskassen, Börsenmakler, Depotbanken, Speichersysteme übertragen oder sie weltweit ver Fondsmanager und Portfoliodienstleister. arbeiten. Um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, haben die ING-DiBa AG und die ING Group verbindliche interne Datenschutzvorschriften Dienstleister und andere Dritte (Binding Corporate Rules – BCR) im Sinne der EU-Daten Wenn wir im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeiten schutz-Grundverordnung beschlossen. Diese BCR haben Dienstleister oder andere Dritte mit der Durchführung die Datenschutzbehörden in allen EU-Mitgliedsländern bestimmter Tätigkeiten beauftragen, müssen wir even genehmigt. Mithilfe der BCR können die Unternehmen tuell für bestimmte Aufgaben personenbezogene Daten der ING Group gewährleisten, dass persönliche Daten, übermitteln. Dienstleister unterstützen uns bei Aktivi die innerhalb des Konzerns ausgetauscht oder mitge täten wie teilt werden, geschützt bleiben. Befindet sich ein Unter • Gestaltung, Entwicklung und Instandhaltung internet nehmen der ING Group außerhalb des Europäischen basierter Tools und Anwendungen; Wirtschaftsraums (EWR), gewährleisten wir durch die • Erbringung von Anwendungs- oder Infrastruktur konzernweite Anwendung unserer BCR denselben Schutz dienstleistungen (z.B. Cloud-Dienste); Ihrer persönlichen Daten wie innerhalb des EWR. • Marketingaktivitäten oder -veranstaltungen und Verwaltung der Kommunikation mit Kunden; • Erstellung von Berichten und Statistiken, Druck von Öffentliche Stellen, Aufsichts- und Justiz Materialien und Produktdesign; behörden • Werbung in Apps, auf Websites und in sozialen Um unsere rechtlichen Pflichten zu erfüllen, können wir Medien; den zuständigen Behörden Daten offenlegen, zum • Spezialdienstleistungen, u.a. in den Bereichen Recht Beispiel um Terrorismus zu bekämpfen und Geldwäsche und Wirtschaftsprüfung durch Anwälte, Notare, Treu zu verhindern. händer, Wirtschaftsprüfer oder andere Fachberater; • Erkennung, Ermittlung oder Vermeidung von Betrug In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre oder anderem rechtswidrigen Verhalten durch spezia Daten weiterzugeben, beispielsweise an: lisierte Unternehmen wie KSV oder CRIF; 4
• Erbringung von spezialisierten Dienstleistungen wie In einigen Fällen können oder dürfen wir keine Auskunft der Versand von Postsendungen oder die Aktenarchi geben. Sofern dies gesetzlich zulässig ist, teilen wir vierung durch unsere Agenten, Auftragnehmer und Ihnen in diesem Fall immer zeitnah den Grund für die externen Dienstleister. Verweigerung mit. Sie haben das Recht, Beschwerde einzureichen. Kontoinformationen und Zahlungsauslösedienst Welche Rechte haben Sie als betroffene Person, wenn leister innerhalb der EU es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht? Die überarbeitete EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) ermöglicht es Ihnen, einen Drittanbieter anzuweisen, Einzelheiten ergeben sich aus den jeweiligen Regelun in Ihrem Namen bezüglich Ihrer Konten bei der ING Konto gen der Datenschutz-Grundverordnung (Artikel 15 bis informationen abzurufen oder Zahlungen auszulösen. 21 DSGVO). Der Drittanbieter darf nur dann vorgehen, wenn Sie diesen Dienstleistungen ausdrücklich zugestimmt haben. Ihr Recht auf Auskunft Wenn wir in Ihrem Namen eine Anfrage von einem Sie sind berechtigt, von uns eine Übersicht Ihrer von uns Drittanbieter erhalten, sind wir verpflichtet, die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. angeforderte Zahlung auszuführen oder die Konten So können Sie z.B. eine Kopie der personenbezogenen informationen zu erteilen. Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Ferner können Sie die PSD2-Dienste zur Verwaltung Ihrer Konten bei anderen Banken über Ihre Kanäle oder Apps Ihr Recht auf Berichtigung der ING nutzen. Sie können Apps oder die Kanäle der Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kön ING nutzen, nen Sie eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten • um Kontoinformationen über Ihre Girokonten bei unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung anderen Banken einzusehen; verlangen. Wenn wir Ihre Angaben an Dritte weiter • um Online-Zahlungen von Ihren Girokonten bei gegeben haben, informieren wir diese Dritten über Ihre anderen Banken zu tätigen. Berichtigung – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In diesem Fall treten wir als Drittanbieter auf und können diese Dienstleistungen nur dann erbringen, Ihr Recht auf Widerspruch wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erhalten Wir dürfen Ihre Daten aufgrund von berechtigten Inter haben. Wenn Sie entscheiden, dass Sie diese PSD2- essen oder im öffentlichen Interesse verarbeiten. In Dienstleistungen nicht länger nutzen möchten, können diesen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Sie diese Funktion einfach im Online-Banking der ING Daten zu widersprechen. Dies gilt auch dann, wenn wir deaktivieren. Ihre Daten für unsere Direktwerbung nutzen. Sie können jedoch nicht von uns verlangen, Ihre Unabhängige Auftragnehmer, Makler und personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Geschäftspartner • wir dazu rechtlich verpflichtet sind; Wir können Ihre personenbezogenen Daten unseren • dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen unabhängigen Auftragnehmern, Maklern oder erforderlich ist. Geschäftspartnern übermitteln, die in unserem Namen handeln oder gemeinsam mit uns Produkte und Bitte beachten Sie unseren gesonderten Hinweis im Dienstleistungen anbieten. Diese Auftragnehmer sind Abschnitt „Informationen über Ihr Widerspruchsrecht“. gemäß den nationalen Rechtsvorschriften registriert und verfügen über eine ordnungsgemäße Genehmigung Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der jeweiligen Aufsichtsbehörden. Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen 8. bezogenen Daten zu verlangen: Warum sind uns Ihre Rechte • Wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wichtig? von Ihnen bestritten wird und wir die Möglichkeit hatten, die Richtigkeit zu überprüfen Wir wollen so schnell wie möglich auf alle Ihre Fragen • Wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und antworten. Manchmal kann es aber trotzdem bis zu Sie statt der Löschung eine Einschränkung der einem Monat dauern, ehe Sie eine Antwort von uns Nutzung verlangen bekommen – sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sollten • Wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der wir länger als einen Monat für eine abschließende Verarbeitung benötigen, Sie diese jedoch zur Geltend Klärung brauchen, sagen wir Ihnen selbstverständlich machung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechts vorher Bescheid, wie lange es dauern wird. ansprüche brauchen 5
• Wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, solange noch Bearbeitung Ihres Antrags eine angemessene Gebühr nicht feststeht, ob Ihre Interessen überwiegen verlangen. Wir streben danach, sämtliche Anträge zeitnah zu bearbeiten. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit 9. Ihre Pflicht zur Bereitstellung Sie haben das Recht, eine Kopie der Sie betreffenden Daten in einem strukturierten und allgemein gebräuch lichen Format zu erhalten und diese Daten an andere von Daten Organisationen weiterzuleiten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, perso Daten direkt an andere von Ihnen genannte Organisa nenbezogenen Daten zu erheben; unter Umständen tionen weiterzuleiten. Wir übermitteln Ihre personen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, bevor wir bezogenen Daten, soweit technisch möglich und nach bestimmte Dienstleistungen erbringen und Produkte einschlägigen nationalen Rechtsvorschriften zulässig. liefern können. Wir verpflichten uns, nur jene personen bezogenen Daten anzufordern, die wir für den betref fenden Zweck unbedingt benötigen. Sollten Sie die Ihr Recht auf Löschung erforderlichen personenbezogenen Daten nicht bereit Aus folgenden Gründen können Sie die unverzügliche stellen, kann dies zu Verzögerungen bei der Lieferung Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen: bestimmter Produkte und Dienstleistungen führen. • Wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt 10. werden • Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an einer Wie wir Ihre personen anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt bezogenen Daten schützen • Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es Wir ergreifen geeignete technische und organisatori keine überwiegenden, schutzwürdigen Gründe für sche Maßnahmen (Richtlinien und Verfahren, IT-Sicher eine Verarbeitung gibt heit usw.), um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer • Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig personenbezogenen Daten und ihrer Verarbeitung zu verarbeitet wurden gewährleisten. Wir wenden unternehmensweit einen • Wenn Ihre personenbezogenen Daten gelöscht internen Rahmen an Richtlinien und Mindeststandards werden müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu an, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. entsprechen Diese Richtlinien und Standards werden regelmäßig aktualisiert, um sie an die aktuellen Rechtsvorschriften Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung und Marktentwicklungen anzupassen. davon abhängt, ob ein legitimer Grund vorliegt, der die Verarbeitung der Daten erforderlich macht. Zudem unterliegen ING-Mitarbeiter der Schweigepflicht und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht rechts widrig oder unnötig offenlegen. Wenn Sie vermuten, Ihr Beschwerderecht dass Ihre personenbezogenen Daten in falsche Hände In einzelnen Fällen kann es passieren, dass Sie nicht geraten sind, sollten Sie sich immer an die ING wenden, zufrieden mit unserer Antwort auf Ihr Anliegen sind. um uns beim dauerhaften Schutz Ihrer personenbezo Dann sind Sie berechtigt, beim Datenschutzbeauftrag genen Daten zu unterstützen. ten der ING sowie bei der zuständigen Datenschutz aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. 11. Was Sie tun können, um uns zu Ausübung Ihrer Rechte Wenn Sie Ihre Rechte ausüben wollen oder andere Fragen helfen, Ihre Daten zu schützen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten Wir tun unser Bestes, um Ihre Daten zu schützen, doch nutzen, können Sie sich mittels einer E-Mail an info@ing.de es gibt auch einige Dinge, die Sie selbst tun können: an uns wenden. Sie können auch unseren Datenschutz Installieren Sie Virenschutzsoftware, Spyware-Schutz beauftragten mittels einer E-Mail an datenschutz@ing.de und eine Firewall. Halten Sie diese Programme auf dem kontaktieren. aktuellen Stand. Lassen Sie Geräte und Tokens (z.B. Bankkarten) nicht unbeaufsichtigt. Melden Sie den Ver Je spezifischer Ihr Antrag bei der Ausübung Ihrer Rechte lust einer Bankkarte an die ING und lassen Sie die verlo ist, umso besser können wir auf Ihre Frage eingehen. rene Karte sofort sperren. Melden Sie sich vom Online- Eventuell bitten wir Sie um eine Ausweiskopie oder wei Banking ab, wenn Sie es gerade nicht nutzen. Halten Sie tere Angaben, um Ihre Identität feststellen zu können. Ihre Passwörter streng geheim und verwenden Sie starke Es kann vorkommen, dass wir Ihren Antrag ablehnen. Passwörter, d.h., vermeiden Sie offensichtliche Kombi Falls gesetzlich zulässig, informieren wir Sie über den nationen von Buchstaben und Zahlen. Seien Sie im Inter Grund dafür. Falls gesetzlich zulässig, können wir für die net wachsam und lernen Sie, wie Sie ungewöhnliche 6
Aktivitäten erkennen, wie neue Website-Adressen oder Phishing-E-Mails, die personenbezogene Daten verlangen. 12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir können diese Datenschutzerklärung ändern, um Gesetzesänderungen zu entsprechen und/oder zu berücksichtigen, wie unser Unternehmen personen bezogene Daten verarbeitet. Wir ändern dann das Über arbeitungsdatum am Ende dieser Seite entsprechend. Wir empfehlen jedoch, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets darüber informiert zu sein, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen. Diese Version wurde am 11.08.2021 erstellt. Informationen über Ihr Widerspruchsrecht 1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse oder auf der Grundlage einer Interessen abwägung erfolgt. Dies gilt auch für ein Profiling. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre per sonenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nach weisen, die Ihren Interessen, Rechten und Frei heiten überwiegen. Oder Ihre personenbezogenen Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 2. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für unsere Direktwerbung In Einzelfällen nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, wenn es mit einer Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an: ING-DiBa AG Datenschutzbeauftragter Theodor-Heuss-Allee 2 60486 Frankfurt am Main E-Mail: datenschutz@ing.de 7
Sie können auch lesen