DER NEUE LKW-MAUT-GRENZFAHRTENINDEX - Frühe monatliche Daten zu Grenzverkehren als Hinweis zur Konjunkturentwicklung

 
WEITER LESEN
Maria Bolz und Dr. Stefan Linz
sind im Statistischen Bundesamt im
Bereich „Konjunkturindizes, Saison-
                  bereinigung“ tätig.

                                        DER NEUE LKW-MAUT-
Claus Goebels und Michael Cox
sind im Bundesamt für Güterverkehr      GRENZFAHRTENINDEX
      in der Abteilung „Verkehrswirt-
  schaft“ für verkehrswirtschaftliche   Frühe monatliche Daten zu Grenzverkehren als Hinweis
beziehungsweise statistische Analy-
 sen – unter anderem basierend auf      zur Konjunkturentwicklung
   den Lkw-Mautdaten – zuständig.

                                        Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

                                           Schlüsselwörter: Lkw-Mautdaten – Konjunkturindikator – Lkw-Maut-
                                            Grenzfahrtenindex – Saisonbereinigung – Außenhandelsentwicklung

                                        ZUSAMMENFASSUNG
                                        Das Bundesamt für Güterverkehr berechnet aus digitalen Prozessdaten, die im
                                        Zuge der Erhebung der Lkw-Maut anfallen, den Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex. Die-
                                        ser könnte frühzeitig Anhaltspunkte zur konjunkturellen Entwicklung in Deutsch-
                                        land liefern. Aufgrund des hohen Bedarfs an aktuellen Konjunkturdaten haben das
                                        Bundesamt für Güterverkehr und das Statistische Bundesamt den monatlichen Lkw-
                                        Maut-Grenzfahrten­ index veröffentlicht. Der Beitrag beschreibt die methodischen
                                        Herausforderungen bei seiner Berechnung und der Saisonbereinigung. Außerdem
                                        geht er auf den Zusammenhang zwischen dem Grenzfahrtenindex und der Außen­
                                        handelsentwicklung ein.

                                           Keywords: truck toll data – short-term indicator – truck toll border crossings
                                            index – seasonal adjustment – foreign trade development

                                        ABSTRACT
                                        The Federal Office for Goods Transport calculates the truck toll border crossings index
                                        from digital process data obtained in the course of truck toll collection. The index could
                                        provide early indications of the short-term economic development in Germany. Due to
                                        the high demand for current economic data, the Federal Office for Goods Transport and
                                        the Federal Statistical Office have published the monthly truck toll border crossings
                                        index. The article describes the methodological challenges in calculating the truck toll
                                        border crossings index and performing its seasonal adjustment. It also discusses the
                                        relationship between the truck toll border crossings index and the development of for-
                                        eign trade.

68                                                                                            Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

1                                                          gliederung nach Wirtschaftszweigen ist allerdings nicht
                                                           möglich. Den monatlichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                           und seinen Zusammenhang mit dem monatlichen Pro-
Einleitung                                                 duktionsindex beschreiben ausführlich Cox und andere
                                                           (2018).
Im Zuge der Erhebung der Lkw-Maut in Deutschland
werden digitale Prozessdaten unter anderem über die        Wegen des hohen Bedarfs an aktuellen regionalen
Anzahl der Grenzfahrten der mautpflichtigen Lastkraft-     Konjunkturdaten haben das Bundesamt für Güterver-
wagen (Lkw) generiert. Das Bundesamt für Güterverkehr      kehr und das Statistische Bundesamt den monatlichen
(BAG) hat aus diesen Daten den Lkw-Maut-Grenzfahr-         Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ab Oktober 2021 um
tenindex entwickelt, der insgesamt für alle deutschen      eine Untergliederung nach Bundesländern erweitert.
Grenzen zu Nachbarländern und für die Grenzen zu den       Die Ergebnisse der Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes für
neun einzelnen Nachbarländern verfügbar ist und seit       Bundesländer werden, ebenso wie die Ergebnisse für
Berichtsmonat April 2022 veröffentlicht wird. Die Ergeb-   Deutschland insgesamt, auch in kalender- und saison-
nisse der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes für Deutsch-        bereinigter Form veröffentlicht.
land insgesamt und für die Nachbarländer liegen bereits
etwa neun Tage nach Ende des Berichtsmonats vor, auch      Um die Daten zur Lkw-Fahrleistung noch aktueller zur
in kalender- und saisonbereinigter Form. Da ein enger      Verfügung stellen zu können, berechnet das Bundesamt
Zusammenhang zwischen dem Verkehr von Lastkraft­           für Güterverkehr seit April 2020 auch einen Lkw-Maut-
wagen und der konjunkturellen Entwicklung in Deutsch-      Fahrleistungsindex mit täglichen Daten. Er wird wöchent-
land besteht, könnte der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex        lich jeweils am Donnerstag aktualisiert. Die Saison­
als frühzeitiger Konjunkturindikator genutzt werden.       bereinigung des täglichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                           erfolgt durch die Deutsche Bundesbank (Deutsche Bun-
Nach einem Überblick über die aus der Lkw-Mauterhe-        desbank, 2020). Da sich die Verfahren zur Saisonbereini-
bung entwickelten Indizes wird im Folgenden die Metho-     gung von Tagesdaten noch in der Entwicklung befinden,
dik zur Berechnung der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes        veröffentlicht das Statistische Bundesamt die saisonbe-
für Deutschland insgesamt und für die einzelnen Nach-      reinigten Tagesdaten des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
barländer vorgestellt. Danach werden die Lkw-Maut-         in seiner Rubrik „EXDAT – Experimentelle Daten“ auf sei-
Grenzfahrtenindizes den bereits früher implementier-       ner Internetseite www.destatis.de (siehe auch Cox und
ten Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes gegenübergestellt.       andere, 2020; Hauf und andere, 2020).
Anschließend werden Zusammenhänge zwischen den
Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes und verschiedenen Kenn-       Mit der jüngsten Erweiterung des Veröffentlichungspro-
zahlen zur Außenhandelsentwicklung untersucht. Der         gramms zu den Indizes aus der Lkw-Maut-Erhebung wer-
Beitrag schließt mit einem Fazit und Hinweisen zur Ver-    den die im folgenden Kapitel beschriebenen Indizes zur
öffentlichung der neuen Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes.      Anzahl der Grenzfahrten von mautpflichtigen Lkw bereit-
                                                           gestellt.

2

Überblick über die Indizes
der Lkw-Mauterhebung
Bereits im Jahr 2018 wurde der vom Bundesamt für
Güterverkehr entwickelte monatliche Lkw-Maut-Fahr-
leistungsindex als saisonbereinigter Konjunkturindika-
tor in das Veröffentlichungsprogramm des Statistischen
Bundesamtes aufgenommen. Der Lkw-Maut-Fahrleis-
tungsindex ermöglicht eine frühe grobe Einschätzung
der Produktions- oder Handelstätigkeiten. Eine Unter-

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                      69
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

3                                                                  schied zwischen ein- und ausfahrenden Lkw ebenfalls
                                                                   gering. Daher dient die Summe der ein- und ausfahren-
                                                                   den Grenzbefahrungen als Grundlage für die Berech-
Berechnung des monatlichen                                         nung des Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex.
Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex
                                                                   Grenzabschnitte im mautpflichtigen Netz
3.1 Originalwerte                                                  In Deutschland gibt es 244 mautpflichtige Grenz-
                                                                   übergänge zu neun Nachbarländern. Dabei entfallen
                                                                   50 Grenzübergänge auf Bundesautobahnen und 194
Grundlagen und Grundgesamtheit                                     auf Bundesstraßen. Die Verteilung nach Straßenklasse
Der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex wird aus der Anzahl                 sowie die Gesamtanzahl nach Nachbarländern enthält
der Grenzabschnittsbefahrungen von mautpflichtigen                  Tabelle 2.
Lkw auf dem mautpflichtigen Netz, sowohl auf Bundes-
autobahnen als auch auf Bundesstraßen, berechnet. Bei              Tabelle 2
der Erstellung des Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex wird die             Mautpflichtige Grenzübergänge nach Nachbarländern
Summe der Abschnittsbefahrungen genutzt, bei denen                 nach Straßenkategorie
der Abschnitt entweder an den Grenzen zu Deutschland                             Mautpflichtige Grenzübergänge

beginnt oder an den Grenzen zu Deutschland endet. Ent-                           insgesamt          Bundesautobahnen Bundesstraßen
sprechend handelt es sich um mautpflichtige Lkw, die               Belgien              22                   4               18
nach Deutschland ein- oder ausfahren. Mautpflichtige               Dänemark               6                  2                4
Lkw sind Fahrzeuge mit mindestens 7,5 Tonnen zuläs-                Frankreich           32                   0               32
sigem Gesamtgewicht, die für den Güterkraftverkehr                 Luxemburg            18                   4               14
bestimmt sind oder dafür verwendet werden.                         Niederlande          38                  16               22
                                                                   Österreich           46                  10               36
Auf eine Berechnung separater Lkw-Maut-Indizes jeweils             Polen                28                   8               20
für Grenzeinfahrten und für -ausfahrten wurde verzich-             Schweiz              30                   2               28
tet, da bei nahezu jedem Lkw auf eine Ausfahrt eine                Tschechien           24                   4               20
Einfahrt (oder umgekehrt) folgt. Dies zeigt sich darin,            Insgesamt           244                  50              194
dass die Zahlen der ausfahrenden Fahrzeuge und die
der einfahrenden Fahrzeuge für einzelne Nachbarlän-
der innerhalb eines Monats sehr nah beieinander sind.              Von den 194 Grenzübergängen auf Bundesstraßen wer-
 Tabelle 1 stellt diesen Sachverhalt beispielhaft für             den 27 nicht für die Berechnung des Lkw-Maut-Grenz-
den Monat März 2019 für das Nachbarland Niederlande                fahrtenindex genutzt. Bei diesen handelt es sich häufig
dar; die Differenz zwischen der Summe ein- beziehungs-             um Streckenabschnitte, die zwar die Grenze zu einem
weise ausfahrender Fahrzeuge innerhalb desselben                   Nachbarland zwischenzeitlich überschreiten, es aber
Monats beträgt lediglich 1,7 % der insgesamt ausfah-               keine Möglichkeit zur Abfahrt ins Nachbarland besteht.
renden Fahrzeuge. In anderen Monaten ist der Unter-                Eine Grenzquerung ist also technisch notwendig und
                                                                   nicht aus verkehrlicher Sicht mit Startpunkt oder Ziel
                                                                   im Ausland. Einige andere der nicht in die Berechnung
Tabelle 1
                                                                   eingezogenen Grenzübergänge sind Abschnitte, die an
Ein- und ausfahrende Lkw im März 2019 am Beispiel der
                                                                   einer Grenze enden oder anfangen, bei denen es jedoch
Niederlande und aller Nachbarländer
                                                                   möglich ist, im nicht mautpflichtigen Netz in Deutsch-
                     Einfahrende   Ausfahrende   Differenz zwi-
                     Lkw           Lkw           schen den Sum-    land oder im Nachbarland zu verbleiben. In diesen Fällen
                                                 men bezogen auf   – überwiegend zwischen Österreich und Deutschland
                                                 ausfahrende Lkw
                                                                   beziehungsweise Belgien und Deutschland – kann nicht
                     Anzahl                      %                 mit Sicherheit von Grenzfahrten ausgegangen werden.
Niederlande              784 000       771 000       + 1,7         Ähnlich verhält es sich bei den Bundesautobahnüber-
Alle Nachbarländer     2 516 000     2 553 000       – 1,4
                                                                   gängen nach Frankreich. Obschon es Grenzübergänge

70                                                                                            Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

über die A 6 sowie die A 5 gibt, werden diese im Grenz-                 2018 gab es keine Mautausweitung mehr, der Index
fahrtenindex nicht berücksichtigt. Nach § 1 Absatz 3                    bezieht also von Beginn der Zeitreihe an alle Lkw-maut-
Nr. 1 und 2 Bundesfernstraßenmautgesetz ist auf der                     pflichtigen Grenzfahrten mit ein.
Bundesautobahn A 6 von der deutsch-französischen
Grenze bis zur Anschlussstelle Saarbrücken-Fechingen                    Der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex wird als Quotient des
beziehungsweise auf der Bundesautobahn A 5 von der                      Mittelwerts der Anzahl der Grenzeinfahrten und -aus-
deutsch-französischen und der deutsch-schweizeri-                       fahrten im aktuellen Berichtsmonat und dem entspre-
schen Grenze bis Müllheim/Neuenburg in beiden Fahrt-                    chenden Mittelwert im Jahr 2019 berechnet. Das Jahr
richtungen keine Maut zu entrichten. Da bei Nutzung                     2019 wurde als Basisjahr herangezogen, weil es das
von vorherliegenden Abschnitten eine Doppelerfassung                    erste vollständige Jahr innerhalb der Zeitreihe darstellt.
nicht ausgeschlossen sowie eine genaue Zuordnung                        Die Originalwerte des Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex für
zum Grenzland nicht möglich ist, wurden diese Verkehre                  Deutschland zeigt  Grafik 1.
ebenfalls nicht berücksichtigt.
                                                                        3.2 Saisonbereinigung
Indexberechnung
                                                                        Bei den Konjunkturstatistiken steht in der Regel die
Die Zeitreihe zum Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex liegt
                                                                        Entwicklung der Ergebnisse im Zeitverlauf stärker im
seit Juli 2018 vor, da seit dem 1. Juli 2018 der Groß-
                                                                        Mittelpunkt des Interesses als die absoluten Werte ein-
teil der Bundesstraßen mautpflichtig ist und somit dort
                                                                        zelner Berichtsmonate. Veröffentlichungen zu Konjunk-
auch Daten entstehen. Für den Zeitraum vor Juli 2018
                                                                        turindikatoren geben daher vorrangig Veränderungs-
sind in den Lkw-Mautdaten lediglich Informationen zu
                                                                        raten gegenüber dem Vormonat an. Diese sind häufig
grenzüberschreitenden Fahrten auf Bundesautobahnen
                                                                        stark durch saisonale Effekte beeinflusst und werden
enthalten. Da für einige Nachbarländer ein erheblicher
                                                                        daher in der Regel einer Saisonbereinigung unterzogen,
Anteil und für Frankreich sogar der vollständige Anteil
der mautpflichtigen Grenzfahrten über Bundesstraßen
führt (siehe Tabelle 2), ist die Berechnung eines Index
für die Zeit vor Juli 2018 nicht sinnvoll. Seit dem 1. Juli

                                    Grafik 1
                                    Originalwerte des Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex für Deutschland
                                    2019 = 100

                                                                                                                                               120

                                                 Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex insgesamt
                                                                                                                                               110

                                                                                                                                               100

                                                                                                                                                90

                                                                                         zentrierter gleitender Mittelwert
                                                                                                                                                80

                                                                                                                                                70

                                                                                                                                                60
                                     J     O     J    A      J    O      J    A      J     O      J      A      J      O     J    A        J
                                         2018             2019                    2020                       2021                2022
                                                                                                                                        2022 - 0247

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                                                     71
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

die gegebenenfalls auch eine Kalenderbereinigung mit                    Saisonbereinigungsverfahren X13 in JDemetra+
einschließt. | 1
                                                                        Das Statistische Bundesamt verwendet vorrangig das
Dabei geht man von der Annahme aus, dass sich eine                      Saisonbereinigungsverfahren X13 in JDemetra+. Die
Zeitreihe in mehrere Komponenten zerlegen lässt: Die                    erste Stufe des Verfahrens X13 in JDemetra+ besteht
Saisonkomponente umfasst Bewegungen, die jährlich                       aus einer Vorabbereinigung der Zeitreihe mithilfe von
mit ähnlicher Intensität wiederkehren. Die Kalender-                    RegARIMA-Modellen, bei der Kalender- und Ausreißer-
komponente enthält den durchschnittlichen Einfluss der                  einflüsse identifiziert, modelliert und geschätzt werden.
Kalenderkonstellationen, der sich zum Beispiel durch                    Hierbei handelt es sich um Regressionsansätze, die mit
die von Jahr zu Jahr variierende Anzahl der Arbeitstage in              Zeitreihenmodellen (sogenannten ARIMA-Modellen)
gleichnamigen Monaten ergibt. Die Trend-Zyklus-Kom-                     kombiniert werden, um die Kalenderfaktoren zu schät-
ponente zeichnet konjunkturelle Schwankungen und                        zen und Ausreißer zu berücksichtigen (Linz und andere,
langfristige Entwicklungstendenzen nach. Die irreguläre                 2018).
Komponente umfasst sowohl zufällige als auch ökono-
misch erklärbare Einflüsse, die eher kurzzeitig wirken                  Berechnung von Kalenderfaktoren
und die nicht zu den übrigen Komponenten gehören –
etwa die Auswirkungen von Streiks auf die Produktion                    Bei der Schätzung von Kalenderfaktoren wird die von
einer Branche. Bei der Saisonbereinigung werden die                     Monat zu Monat variierende Anzahl von Arbeitstagen
Saison- und die Kalenderkomponente aus den Ergebnis-                    als erklärende Variable herangezogen. Als Arbeitstage
sen herausgerechnet, da die erwartbaren Schwankun-                      zählen dabei die Tage von Montag bis Freitag, die nicht
gen dieser Komponenten die eigentlich interessieren-                    gesetzliche oder quasi gesetzliche Feiertage sind. | 2 Im
den Bewegungen in einer Zeitreihe verdecken können.                     weiteren Verlauf wird die Differenz zwischen der Anzahl
Das saisonbereinigte Ergebnis umfasst dann sowohl die                   der Arbeitstage des Monats und einem langjährigen
Trend-Zyklus-Komponente als auch die irreguläre Kom-                    monatsspezifischen Mittel berechnet. Die so berechnete
ponente.                                                                Abweichung geht als „Kalenderregressor“ in die Reg-
                                                                        ARIMA-Modellierung der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes
Ebenso wie beim Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sind für                    ein. Dabei wird jeweils ein Regressor für die Monate
den Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex jährlich wiederkeh-                      Januar bis November und einer für den Monat Dezember
rende Schwankungen der Indexwerte zu erkennen. Der                      genutzt, denn der Effekt eines zusätzlichen Arbeitstags
monatliche Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex zeigt Spitzen                     ist im Dezember geringer als in den übrigen Monaten;
im März, während insbesondere im Dezember, aber                         im Dezember dürften zusätzliche Arbeitstage am Jah-
auch während der Sommerferien im August sowie am                        resende häufiger durch Erholungsurlaub kompensiert
Anfang des Jahres geringere Fahraktivitäten an den                      werden.
Grenzen zu verzeichnen sind. Der Dezember ist wegen
Feiertagen und Urlaubshäufungen durch ein sehr niedri-                  Bei der Kalenderbereinigung des Lkw-Maut-Grenz-
ges Lkw-Verkehrsaufkommen gekennzeichnet. Die Spit-                     fahrtenindex stellte sich die Frage, ob Arbeitstage der
zen im März dürften auf die in diesem Monat regelmäßig                  Nachbarländer berücksichtigt werden sollen, da die
hohe Anzahl an Kalendertagen zurückzuführen sein,                       Feiertage in den Nachbarländern die Zeitreihe ebenfalls
die sich in der Saisonfigur niederschlägt. Zwar haben                   beeinflussen könnten. Da jedoch der Lkw-Maut-Grenz-
die Monate Juli und August ebenfalls 31 Tage und kaum                   fahrtenindex als Gesamtindex für alle Grenzen unter
gesetzliche Feiertage, jedoch macht sich insbesondere                   Verwendung des deutschen Kalenderregressors direkt
in diesen Monaten die regelmäßige Urlaubshäufung                        bereinigt wird, wäre dieser mit den nach Nachbarlän-
während der Sommerferien bemerkbar.                                     dern gegliederten Grenzfahrtenindizes dann nicht kon-
                                                                        sistent. Zudem wäre die Verwendung unterschiedlicher
                                                                        Kalender ein aufwändiger Prozess, da für jedes Nach-
                                                                        barland ein nationaler Kalender mit länderspezifischen
 1 Der Begriff Saisonbereinigung wird in diesem Aufsatz als Sammel-
   begriff für die Bereinigung von saisonalen Schwankungen und           2 Quasi gesetzliche Feiertage sind nicht gesetzlich vorgeschrieben,
   Kalendereffekten verwendet. Zur Saisonbereinigung im Statistischen      werden aber von vielen Arbeitgebern freiwillig gewährt. Beispiele
   Bundesamt siehe Linz und andere (2018).                                 sind Heiligabend oder Silvester.

72                                                                                                 Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

Feiertagen erstellt und gepflegt werden müsste. Dabei                        dieses Monats als Ausreißer ist notwendig, damit die
ist nicht belegt, dass länderspezifische Kalender­daten                      Schätzung der Saisonfigur durch die Krise nicht verzerrt
die Daten verbessern, zumal der Lkw-Verkehr häufig                           wird.
über die Grenzen mehrerer Länder hinweg verläuft und
er damit nicht allein von der Feiertagskonstellation
                                                                             Saisonfilter
eines bestimmten Landes abhängt. Um den Aufwand
bei der Saisonbereinigung zu begrenzen und um die                            An die Berechnung der Kalenderfaktoren und die Aus-
Konsistenz mit anderen Statistiken für Deutschland zu                        reißeridentifizierung schließt sich in der zweiten Stufe
gewährleisten, wird für die Kalenderbereinigung nur der                      des Saisonbereinigungsverfahrens X13 in JDemetra+ die
deutsche Kalender verwendet.                                                 Saisonbereinigung im engeren Sinn an. Hier kommen
                                                                             gewichtete gleitende Durchschnitte (sogenannte Filter)
                                                                             zur iterativen Bestimmung der Trend-Zyklus- und Sai-
Ausreißeridentifizierung
                                                                             sonkomponenten zum Einsatz. Insbesondere bei kurzen
In JDemetra+ können außergewöhnliche Zeitreihenent-                          ökonomischen Zeitreihen wie dem Lkw-Maut-Grenz-
wicklungen mit Ausreißerregressoren explizit model-                          fahrtenindex kann sich die Schätzung des zugrunde
liert werden. Diese Ausreißer gehen dann nicht in die                        liegenden Saisonmusters und die Stärke von Saison-
Berechnung der Saisonkomponente mit ein. Das bedeu-                          einflüssen im Zeitverlauf ändern, da neue Beobachtun-
tet umgekehrt, dass die Effekte von Ausreißern in der                        gen mit erheblichen Saisoninformationen im Verhältnis
saisonbereinigten Zeitreihe in vollem Umfang als irre-                       zu den vorliegenden Daten einhergehen. Damit solche
guläre Bewegung sichtbar werden. Für den Lkw-Maut-                           Saisonänderungen für die Saisonbereinigung genauer
Grenzfahrtenindex wurde für alle Nachbarländer der                           abgebildet werden können, wurden für die grenzüber-
April 2020 als Ausreißer identifiziert; in diesem Monat                      schreitenden Lkw-Fahrten kurze Saisonfilter verwen-
haben sich die Einschränkungen aufgrund der Corona-                          det. | 4 Diese erlauben eine genaue und sich schnell
Krise am stärksten ausgewirkt. | 3 Die Berücksichtigung
                                                                              4 Standardmäßig wird bei der Bereinigung von ökonomischen Zeitrei-
                                                                                hen ein 3x9-Filter verwendet. Für den Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex
 3 Zum vergleichsweise geringen Einfluss der Coronakrise auf die Fahr-          wurde ein 3x3-Filter verwendet, der für sich schneller ändernde Sai-
   leistung in Schleswig-Holstein siehe Bolz und andere (2022).                 sonmuster geeignet ist.

                                      Grafik 2
                                      Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex
                                      kalender- und saisonbereinigt, 2019 = 100

                                                                                                                                                     120

                                                                  Originalwerte
                                                                                                                                                     110

                                                                                                                                                     100

                                                                                                                                                      90
                                                                                                kalender- und saisonbereinigte Werte

                                                                                                                                                      80

                                                                                                                                                      70

                                                                                                                                                      60
                                       J     O      J     A      J       O    J    A      J      O      J     A      J     O      J     A        J
                                           2018               2019                     2020                       2021                 2022
                                                                                                                                              2022 - 0248

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                                                           73
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

ändernde Saisonschätzung. Dies hat zur Folge, dass sich    4
die bereinigten Angaben des Indikators insbesondere
am aktuellen Rand und auch für die früheren Perioden
ändern können. Die damit verbundenen Revisionen sind       Gegenüberstellung von Lkw-Maut-
allerdings aufgrund des geringeren Informationsgehalts     Grenzfahrtenindex und Lkw-Maut-
der kürzeren Reihe methodisch begründet.
                                                           Fahrleistungsindex
Im letzten Schritt des Verfahrens werden für die Berech-
nung der saisonbereinigten Zeitreihe, im Fall eines        4.1 Alle Nachbarländer
multi­
     plikativen Zeitreihenmodells, die Originalwerte
sowohl durch die geglätteten Saisonfaktoren als auch           und alle Bundesländer
durch die Kalenderfaktoren dividiert. Beim additiven
Verfahren (dieses wird für die Nachbarländer Belgien       Der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex und der Lkw-Maut-Fahr-
und Luxemburg verwendet) werden sie von den Original-      leistungsindex messen unterschiedliche Sachverhalte.
werten subtrahiert. Den Verlauf des saisonbereinigten      Während ersterer auf der Anzahl der Grenzeinfahrten-
Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex zeigt  Grafik 2.               und -ausfahrten beruht, gibt der Lkw-Maut-Fahrleis-
                                                           tungsindex die Entwicklung der von den einbezogenen
                                                           Lkw gefahrenen Kilometer an. Die folgenden Analysen
3.3 Veröffentlichungsprogramm                              stellen den Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex (als Gesamt­
                                                           index für alle Nachbarländer Deutschlands) und den
Die Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes sind als Zeitreihen       Lkw-Maut-Fahrleistungsindex (als Gesamtindex für alle
seit April 2022 verfügbar und werden im Statistischen      Bundesländer) einander gegenüber.
Bundesamt zusammen mit dem bereits seit Dezember
2018 veröffentlichten monatlichen Lkw-Maut-Fahrleis-       Beim Lkw-Maut-Fahrleistungsindex beginnt die Zeitreihe
tungsindex für Deutschland publiziert. Wie für den Lkw-    bereits im Januar 2005. Da es seither einige Mautauswei-
Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland insgesamt          tungen gab, bezieht sich der Lkw-Maut-Fahrleistungs-
werden sowohl unbereinigte als auch kalender- und sai-     index auf eine eingegrenzte Grundgesamt, für die seit
                                                           Januar 2015 durchgängig Daten erhoben werden: Der
sonbereinigte Ergebnisse angeboten. Die Daten können
                                                           Lkw-Maut-Fahrleistungsindex bezieht einerseits ledig-
in der Datenbank GENESIS-Online, der zentralen Veröf-
                                                           lich die Fahrleistungen von Lkw auf Bundesautobah-
fentlichungsdatenbank des Statistischen Bundesamtes,
                                                           nen ein, da die streckenbezogenen Ausweitungen der
über die Tabelle 42191-0002 abgerufen werden. Für den
                                                           Mautpflicht stets Bundesstraßen betrafen. Andererseits
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sind außerdem tägliche
                                                           umfasst er lediglich Fahrleistungen von Lkw mit mindes-
Ergebnisse verfügbar, die bei wöchentlicher Aktualisie-
                                                           tens vier Achsen, da diese in den meisten Fällen nicht
rung in der Rubrik EXDAT – Experimentelle Daten des
                                                           von den früheren Mautausweitungen auf Lkw mit zuläs-
Statistischen Bundesamtes enthalten sind.
                                                           sigem Gesamtgewicht von 7,5 bis 12 Tonnen betroffen
                                                           waren. Der Grenzfahrtenindex hingegen bezieht sich auf
                                                           alle mautpflichtigen Lkw auf Bundesautobahnen und
                                                           Bundesstraßen; seit 2018 fand keine Mautausweitung
                                                           mehr statt.

                                                            Grafik 3 zeigt drei Lkw-Maut-Indizes: den Lkw-Maut-
                                                           Grenzfahrtenindex, den Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                           mit der Einschränkung auf schwere Lkw auf Bundes-
                                                           autobahnen, sowie einen weiteren Lkw-Maut-Fahrleis-
                                                           tungsindex, der ebenfalls 2018 beginnt und sich auf
                                                           alle mautpflichtigen Lkw auf Bundesautobahnen und
                                                           Bundesstraßen bezieht. Dargestellt werden die kalen-
                                                           der- und saisonbereinigten Verläufe dieser drei Lkw-
                                                           Maut-Indizes.

74                                                                              Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

Grafik 3
Vergleich verschiedener Lkw-Maut-Indizes
kalender- und saisonbereinigt, 2019 = 100

                                                                                                                                    120
                                                                            Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                                            (mit Einschränkung) |1
                                                                                                                                    110

                                                                                                                                    100
                                                                                    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                                                    (ohne Einschränkung) |2
                                                                                                                                     90

                                                                                                                                     80
                                       Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

                                                                                                                                     70

                                                                                                                                     60
 J     O         J      A       J       O       J       A      J        O       J         A      J     O        J     A         J
     2018                    2019                           2020                              2021                   2022

1 Einschränkung auf mautpflichtige Lkw mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen.
2 Alle mautpflichtigen Lkw auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen.

                                                                                                                            2022 - 0244

Alle drei Zeitreihen weisen eine relativ hohe Überein-                                         Tabelle 3
stimmung auf. Es fällt auf, dass der Rückgang im Zusam-                                        Korrelation zwischen Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes
menhang mit der Coronakrise im Frühjahr 2020 beim                                              und Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex
Grenzfahrtenindex deutlich stärker ausgeprägt ist als                                                                                      Korrelationen der Vormonatsraten
                                                                                                                                           von August 2018 bis Juni 2022 für
bei den Fahrleistungsindizes. Dies dürfte auf die zeit-                                                                                    saisonbereinigte Monatswerte
weise Schließung von Grenzen in der ersten Phase der
                                                                                               Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
Corona-Pandemie zurückzuführen sein.                                                           (mit Einschränkung) | 1                                        0,92
                                                                                               Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
Bei der Berechnung des Korrelationskoeffizienten für die                                       (ohne Einschränkung) | 2                                       0,83
Vormonatsraten der saisonbereinigten Indizes den nach                                          1 Einschränkung auf mautpflichtige Lkw mit mindestens vier Achsen auf Bundesauto-
                                                                                                 bahnen.
Bravais-Pearson ergeben sich für den Zeitraum August                                           2 Alle mautpflichtigen Lkw auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen.
2018 bis Juni 2022 die in  Tabelle 3 dargestellten Er­­
gebnisse. | 5                                                                                  Kapazität von Bundesautobahnen die überwiegende
                                                                                               Mehrheit der Grenzfahrten über die Grenzübergänge
Überraschenderweise ist die Korrelation des Lkw-Maut-
                                                                                               auf Bundesautobahnen stattfindet und nicht über Bun-
Grenzfahrtenindex mit dem eingeschränkten Lkw-Maut-
                                                                                               desstraßen. Zudem werden im grenzüberschreitenden
Fahrleistungsindex mit 0,92 sehr hoch, während die
                                                                                               Verkehr tendenziell eher schwere Lkw und im regiona-
Korrelation zwischen Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex und
                                                                                               len (meist nicht grenzüberschreitenden) Verkehr eher
dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, der alle Mautfahrten
                                                                                               leichtere Lkw eingesetzt. Der mit Einschränkungen auf
einschließt, etwas niedriger ausfällt. Dies könnte damit
                                                                                               Bundesautobahnen und schweren Lkw veröffentlichte
zusammenhängen, dass aufgrund der deutlich höheren
                                                                                               Fahrleistungsindex bezieht sich daher eher auf diejeni-
                                                                                               gen Lkws, die über Landesgrenzen fahren, als der Fahr-
  5 Bei der Berechnung nach Bravais-Pearson gilt: Je näher der Korrelati-                      leistungsindex, der alle Lkw umfasst. Schließt man die
    onskoeffizient an Null liegt, desto schwächer ist der Zusammenhang
    der Variablen. Umgekehrt stellt ein Korrelationskoeffizient mit dem
                                                                                               Monate März bis Mai 2020, den Beginn der Coronakrise,
    Wert Eins einen perfekten Zusammenhang der Variablen dar.                                  aus der Berechnung aus, so ergeben sich etwas nied-

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                                                                                         75
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

rigere Korrelationskoeffizienten. Allerdings gilt auch in    Grafik 5
diesem Fall, dass die Korrelation des Lkw-Maut-Grenz-        Verteilung der Lkw-Maut-Fahrleistung auf die Bundesländer
fahrtenindex mit dem eingeschränkten Lkw-Maut-Fahr-          2019
                                                             Anteil an der mittleren Fahrleistung in %
leistungsindex höher ist als mit dem Lkw-Maut-Fahrleis-
tungsindex ohne Einschränkung.                                Bayern                                                        19,6

                                                              Nordrhein-Westfalen                                       18,1
4.2 Einzelne Nachbarländer und                                Niedersachsen                                      12,5
    angrenzende Bundesländer                                  Baden-Württemberg                           10,0

                                                              Hessen                                      9,0
Es folgt eine Gegenüberstellung der Grenzfahrtenindi-
                                                              Rheinland-Pfalz                       5,6
zes nach Nachbarländern und der Lkw-Maut-Fahrleis-
tungsindizes für Bundesländer mit Grenzen zum Aus-            Brandenburg                           5,6
land. Zur Einordnung der Indizes stellt  Grafik 4 die        Sachsen                              5,1
Grenzfahrtenanteile gegliedert nach Nachbarländern            Sachsen-Anhalt                   4,7
dar. Die deutlich meisten Grenzfahrten finden über die
                                                              Thüringen                      3,6
niederländische Grenze statt (rund 31 %). Danach fol-
                                                              Schleswig-Holstein       2,5
gen Österreich (20 %) und Polen (16 %). Die wenigsten
Grenzfahrten laufen über die Grenzen zur Schweiz und          Mecklenburg-Vorpommern      1,5
nach Dänemark (jeweils unter 4 %).  Grafik 5 zeigt           Saarland                  0,7
hingegen die Verteilung der Lkw-Maut-Fahrleistung auf         Hamburg                   0,7
die Bundesländer. Bayern hat den größten Lkw-Fahrleis-
                                                              Bremen                   0,4
tungsanteil, danach folgen Nordrhein-Westfalen, Nie-
                                                              Berlin                   0,2
dersachsen und Baden-Württemberg.
Inwieweit hängt der Verkehr in einem Bundesland mit                                                                        2022 - 0251

dessen Grenzverkehr zusammen? Zu erwarten wäre,
dass wenn der Verkehr in einem Bundesland hoch                die Korrelation der kalender- und saisonbereinigten
ist, auch der Verkehr an dessen Grenze hoch ist. Oder         Vormonatsraten zwischen den saisonbereinigten Vor-
anders ausgedrückt: Ist der Verkehr an der Grenze zu          monatsveränderungsraten für den Lkw-Maut-Grenzfahr-
einem Nachbarland hoch, so ist auch der Verkehr des           tenindex nach Nachbarländern und dem Lkw-Maut-Fahr-
Bundeslands hoch, an dem die Grenze liegt. Daher wird         leistungsindex für Bundesländer berechnet.  Grafik 6

Grafik 4
Verteilung der Lkw-Maut-Grenzfahrten in und aus Nachbarländern an der Summe aller
Grenzein- und -ausfahrten 2019
in %

 Niederlande                                                           30,8
 Österreich                                    20,0
 Polen                                  16,3
 Tschechien                      10,3
 Frankreich                6,3
 Belgien              5,1
 Luxemburg           4,6
 Dänemark      3,5
 Schweiz       3,3

                                                                                       2022 - 0250

76                                                                                       Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

Grafik 6
Korrelation zwischen Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes und Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes

                    Deutschland                                      Baden-Württemberg                                      Bayern
Alle Grenzfahrten                         0,92   Alle Grenzfahrten                               0,91   Alle Grenzfahrten                             0,94
Tschechien                               0,87    Polen                                       0,86       Tschechien                                   0,91
Polen                                    0,86    Tschechien                                  0,86       Österreich                                   0,90
Österreich                              0,82     Österreich                                 0,83        Frankreich                                   0,90
Frankreich                              0,82     Luxemburg                                  0,83        Polen                                        0,89
Belgien                                0,81      Frankreich                                 0,83        Luxemburg                                  0,86
Luxemburg                              0,80      Belgien                                   0,80         Belgien                                    0,85
Niederlande                            0,80      Niederlande                              0,72          Schweiz                               0,72
Schweiz                           0,69           Schweiz                                  0,72          Niederlande                           0,71
Dänemark                 0,40                    Dänemark             0,27                              Dänemark             0,28

                    Brandenburg                                      Mecklenburg-Vorpommern                                 Niedersachsen
Alle Grenzfahrten                       0,83     Niederlande                       0,55                 Niederlande                            0,76
Polen                                   0,82     Alle Grenzfahrten                 0,55                 Alle Grenzfahrten                     0,75
Tschechien                             0,78      Tschechien                    0,53                     Tschechien                          0,69
Frankreich                         0,74          Polen                       0,45                       Polen                               0,69
Niederlande                        0,73          Frankreich             0,35                            Belgien                          0,63
Belgien                           0,72           Dänemark               0,34                            Luxemburg                        0,63
Luxemburg                         0,72           Belgien                0,33                            Frankreich                      0,61
Österreich                        0,70           Österreich             0,32                            Österreich                      0,60
Schweiz                         0,60             Schweiz               0,30                             Schweiz                        0,53
Dänemark                0,38                     Luxemburg           0,21                               Dänemark                     0,48

                    Nordrhein-Westfalen                              Rheinland-Pfalz                                        Saarland
Alle Grenzfahrten                       0,84     Alle Grenzfahrten                           0,88       Luxemburg                                  0,86
Niederlande                             0,84     Polen                                     0,79         Alle Grenzfahrten                          0,86
Polen                              0,73          Tschechien                                0,77         Frankreich                                 0,84
Tschechien                        0,72           Frankreich                               0,75          Belgien                                 0,82
Belgien                           0,71           Luxemburg                                0,75          Tschechien                              0,81
Österreich                        0,70           Niederlande                              0,74          Österreich                              0,80
Frankreich                        0,69           Belgien                                  0,72          Polen                                  0,76
Luxemburg                         0,68           Österreich                               0,72          Schweiz                             0,66
Schweiz                          0,65            Schweiz                             0,65               Niederlande                         0,66
Dänemark                0,39                     Dänemark               0,34                            Dänemark            0,22

                    Sachsen                                          Schleswig-Holstein
Alle Grenzfahrten                         0,90   Niederlande                         0,66
Polen                                    0,87    Alle Grenzfahrten                  0,62
Tschechien                               0,87    Tschechien                        0,57
Frankreich                              0,84     Polen                         0,51
Luxemburg                               0,82     Frankreich                  0,45
Österreich                             0,80      Dänemark                    0,44
Belgien                                0,78      Belgien                     0,43                          Alle Grenzfahrten
Niederlande                        0,75          Österreich                  0,43                          Nachbarländer
Schweiz                          0,65            Schweiz                    0,40                           Andere an Deutschland grenzende Länder

Dänemark                0,37                     Luxemburg                  0,38
                                                                                                                                                     2022 - 0252

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                                                                  77
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

Beispielsweise grenzt Baden-Württemberg an die Nach-         Grafik 7
barländer Frankreich und Schweiz. Diese beiden Länder        Verkehrsadern in Deutschland für Lkw
sind daher in der Grafik für Baden-Württemberg mit dun-      auf Bundesautobahnen
kelblauen Balken versehen. Österreich wird für Baden-        Bundesautobahnen
Württemberg im Folgenden nicht als angrenzender Staat        Durchschnittliche
                                                             Befahrungen pro Monat
                                                                                                            DK
dargestellt, da die Grenze über den Bodensee verläuft        im Jahr 2021
                                                                  0 bis unter 75.000

und keine direkte Straßenverbindung existiert. Ebenso             75.000 bis unter 150.000
                                                                  150.000 bis unter 325.000
verläuft die Grenze zwischen Bayern und der Schweiz               Ausgewählte Ostseehäfen in SH

über den Bodensee.                                                Bundesländer
                                                                                                                   SH

Es ist zu sehen, dass der Verkehr in den meisten Bun-                                                                                             MV

                                                                                                                              _
                                                                                                                            __
desländern mit dessen Grenzverkehr zusammenhängt.                                                             HB

                                                                                                                          __
                                                                                                           _
                                                                                                         __

                                                                                                                        __
                                                                                                                              HH                                              PL

                                                                                                       __
Beispielsweise ist die Fahrleistung in Brandenburg am                                                                                                  BB
                                                                                                         NI                                                     __BE
                                                                                                                                                            ___
höchsten mit dem Grenzverkehr zu Polen korreliert.                NL                                                                    ST
Ebenso ist der Verkehr in Niedersachsen hoch mit den
Grenzfahrten von und aus den Niederlanden korreliert.
Es gibt lediglich zwei Bundesländer, in denen diese Kor-                         NRW
                                                                                                                                                            SN

relation mit einem Wert von unter 0,5 eher gering aus-                                                                             TH

                                                                                                       HE
geprägt ist: Der Verkehr an der dänischen Grenze hängt           BE
nur gering mit der Fahrleistung in Schleswig-Holstein
zusammen. Ebenso scheint der Verkehr in Mecklenburg-                                RP                                                                                 CZ
                                                                      LU
Vorpommern nur gering mit den Grenzfahrten aus und                             SL
nach Polen zusammenzuhängen.
Diese beiden Ausnahmen könnten die Karte ( Grafik 7)                                                                                        BY

erklären: Es gibt zwar eine stärker von Lkw befahrene                                                          BW
                                                                      FR
Verbindung zwischen Schleswig-Holstein und Däne-
mark, womöglich wird die Korrelation jedoch durch wei-                                                                                                                 AT
tere bedeutsame Routen zu den in Schleswig-Holstein                                           CH
                                                                                                                                              © Bundesamt für Güterverkehr / ZIS 2021
gelegenen Häfen verzerrt. Beispielsweise wird über den       0              100               200 km                                          © GeoBasis-DE / BKG (2021)
                                                                                                                                              © Eurostat 2021

Lübecker Hafen viel Güterverkehr abgewickelt.                                                                                                                           2022 - 0253

Im Fall der Grenze Mecklenburg-Vorpommern/Polen
könnten die Ost-West-Transitfahrten durch Deutschland        5
eine Rolle spielen. Wie in der Karte zu sehen, ist die
Grenze Mecklenburg-Vorpommern/Polen keine domi-
                                                             Zusammenhang zwischen Lkw-Grenz-
nante Route für die Ost-West-Verbindung. Stattdessen
findet die zentrale Verkehrsverbindung zwischen Ost          fahrten und Außenhandel
und West über Brandenburg statt. Entsprechend ver-
deutlicht Grafik 6, dass der Verkehr in Brandenburg stark
mit dem Grenzverkehr zu Polen zusammenhängt.                 5.1 Entwicklung der Lkw-Grenzfahrten
Abschließend ist festzustellen, dass es durchaus einen           und des Außenhandels
Zusammenhang zwischen den grenzüberschreitenden
Fahrten und dem Verkehr innerhalb des Bundeslandes           Im Folgenden wird der Zusammenhang zwischen der
gibt, über das die Grenzfahrten stattfinden. Für die Gren-   Entwicklung von Lkw-Grenzfahrten und Außenhandel
zen, an denen dieser Zusammenhang nicht erkennbar            untersucht. Um den Umfang der Außenhandelstätig-
ist, dürften die Routen zur Grenze über andere Bundes-       keit zu messen, gibt es zwei Möglichkeiten: einerseits
länder führen oder andere Ziele innerhalb des Bundes-        den Wert der gehandelten Waren in Euro heranzuziehen
landes (zum Beispiel Häfen) für den Lkw-Verkehr rele-        und andererseits die Menge der gehandelten Waren
vant sein, welche die Korrelation beeinflussen.              beispielsweise in Tonnen zu messen. Weiterhin ist

78                                                                                                          Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

die Unterscheidung nach Export, also den grenzüber-                        Maut-Grenzfahrtenindex, der untere Teil enthält die ent-
schreitenden Warenbewegungen aus dem Inland nach                           sprechende Darstellung für die gesamten deutschen
dem Ausland, und Import, den grenzüberschreitenden                         Außenhandelsmengen. | 6 Die Zeitreihen wurden auf das
Warenbewegungen aus dem Ausland nach dem Inland,                           Basisjahr 2019 normiert.
möglich.
Der obere Teil von  Grafik 8 zeigt die kalender- und
                                                                            6 Die mengenmäßigen Außenhandelsergebnisse wurden einmalig
saisonbereinigten Verläufe des gesamten deutschen                             saisonbereinigt. Die nicht saisonbereinigten Mengen sind in der
Außenhandelswertes in Euro gemeinsam mit dem Lkw-                             Datenbank GENESIS-Online über die Tabelle 51000-0002 abrufbar.

                                    Grafik 8
                                    Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex und Außenhandel
                                    kalender- und saisonbereinigt, 2019 = 100

                                     Wert
                                                                                                                                               140
                                                                                                                             Import

                                                                                                                                               130

                                                                                                                                               120

                                                                                                                                               110
                                                                 Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

                                                                                                                                               100

                                                                                                                                                90

                                                                                                                                                80

                                                                                     Export
                                                                                                                                                70

                                                                                                                                                60
                                     J     O          J   A      J   O      J    A      J       O      J   A      J   O      J    A        J
                                         2018                 2019                   2020                      2021              2022

                                     Gewicht
                                                                                                                                               120

                                                                                                                                               110
                                                                     Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

                                                                                                                                               100

                                             Export
                                                                                                                                                90
                                                                                              Import

                                                                                                                                                80

                                                                                                                                                70
                                     J     O          J   A      J   O      J    A      J       O      J   A      J   O      J    A        J
                                         2018                 2019                   2020                      2021              2022
                                                                                                                                        2022 - 0254

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                                                     79
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

In der wertmäßigen Darstellung steigt insbesondere der                   Maut-Grenzfahrtenindex wurde auch die entsprechende
Importwert seit Anfang des Jahres 2021 stark an, beim                    Korrelation mit dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex be­­
Exportwert zeigt sich der Anstieg ab dem Jahr 2022.                      trachtet. Die so berechneten Korrelationskoeffizienten
Der Anstieg der Außenhandelswerte dürfte zum Groß-                       zeigt  Grafik 9.
teil durch die gestiegenen Preise seit Anfang des Jah-
res 2022 zu erklären sein. | 7 Die Außenhandelsmengen                    Grafik 9
haben sich nach der ersten Phase der Coronakrise im Jahr                 Korrelationskoeffizienten der Lkw-Maut-Indizes und
                                                                         des Außenhandels
2020 etwas schwächer entwickelt als die Zahl der Grenz-
fahrten. Ein möglicher Grund hierfür ist, dass der Lkw-                  Werte (EUR)
Maut-Grenzfahrtenindex zwar die Anzahl der ein- und                                                                                 0,71
                                                                         Importe
ausfahrenden Lkw misst, jedoch keine Informationen                                                                                   0,72

über die genaue Beladung der Lkw enthält. Beispiels-                                                                                            0,86
                                                                         Exporte
                                                                                                                                               0,85
weise gehen auch Lkw in den Grenzfahrten­index ein, die
kein Frachtgut geladen haben (Leerfahrten). Steigt der
                                                                         Gewicht (Mengen)
Anteil der Lkw, die wenig oder auch nicht beladen sind,
könnte dies zu strukturellen Veränderungen führen, da                    Importe
                                                                                                         0,37
                                                                                                                 0,46
Leerfahrten und Gütertransportfahrten in den Maut-
                                                                                                                          0,57
daten nicht zu unterscheiden sind. Der wirtschaft­liche                  Exporte
                                                                                                                            0,61
Einbruch aufgrund der Coronakrise könnte eine solche
Veränderung aufgrund einer zunehmenden Anzahl von                           Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex                  Lkw-Maut-Fahrleistungsindex

weniger beladenen Lkw bewirkt haben. Zudem waren                         Korrelationen der Vormonatsraten von August 2018 bis Juni 2022 für saisonbereinigte
                                                                         Monatswerte.
die Lieferketten vor allem bei den Ländern außerhalb                                                                                                     2022 - 0255
der Europäischen Union unterbrochen. Der Außenhan-
del mit diesen Ländern erfolgt nur zum Teil über die
Straße. Möglicherweise ist daher der mengenmäßige                        Bei Betrachtung der Außenhandelswerte ist überra-
Außenhandel stärker zurückgegangen als der Lkw-Maut-                     schenderweise die Korrelation zwischen Exporttätigkeit
Grenzfahrtenindex.                                                       und Lkw-Grenzverkehr fast genauso hoch wie zwischen
                                                                         Exporttätigkeit und Lkw-Fahrleistung. Das könnte damit
                                                                         zusammenhängen, dass Güter, die exportiert werden,
5.2 Korrelation zwischen Lkw-Grenz­                                      zunächst in Deutschland produziert oder zumindest
    fahrten und Außenhandel insgesamt                                    innerhalb Deutschlands an die Grenze transportiert wer-
                                                                         den müssen. Dies generiert neben der eigentlichen Lkw-
                                                                         Grenzfahrt auch Lkw-Fahrleistung innerhalb Deutsch-
Nachfolgend werden die monatlichen Veränderungen
                                                                         lands, sodass der Außenhandel sowohl mit der Anzahl
der saisonbereinigten Werte von Lkw-Maut-Grenzfahr-
                                                                         der Lkw-Grenzfahrten als auch mit der Lkw-Fahrleistung
tenindex und Außenhandel in einer Korrelationsanalyse
                                                                         innerhalb Deutschlands zusammenhängt. Ähnlich er­­
gegenübergestellt. | 8 Die Analyse bezieht sich auf Vor-
                                                                         zeugt der Import von Gütern sowohl Lkw-Grenzverkehre
monats-Veränderungsraten der saisonbereinigten Werte
                                                                         als auch Lkw-Fahrleistung, weil die importierten Güter
für den Zeitraum von August 2018 bis Juni 2022. Neben
                                                                         innerhalb Deutschlands an ihren Zielort transportiert
der Korrelation der Außenhandelstätigkeit mit dem Lkw-
                                                                         werden müssen. Weiterhin werden sie oft als Vorleis-
                                                                         tungsgut im Produktionsprozess eingesetzt, was mögli-
7 Zu den Ursachen für die Einfuhrpreissteigerungen seit Anfang des       cherweise weitere Lkw-Fahrleistungen im selben Monat
  Jahres 2021 siehe Linz und andere (2022).                              nach sich zieht.
  Zur preisbereinigten Entwicklung des Außenhandelswerts, also der
  Entwicklung des Außenhandelsvolumens, werden derzeit keine
  Daten veröffentlicht. Eine Preisbereinigung für diese Analyse durch-
                                                                         Der untere Teil von Grafik 9 stellt die Korrelation der
  zuführen, war aus Zeitgründen nicht möglich.                           Lkw-Maut-Indizes mit dem Außenhandel in Mengen dar.
 8 Der Außenhandel bezieht sich dabei auf den Handel mit allen ande-     Insgesamt fallen die Korrelationskoeffizienten bei der
   ren Ländern, also auch mit solchen Ländern, die nicht Nachbarlän-
   der von Deutschland sind, zum Beispiel China oder die Vereinigten
                                                                         Betrachtung des mengenmäßigen Außenhandels niedri-
   Staaten.                                                              ger aus als beim wertmäßigen Außenhandel. Auch hier

80                                                                                                         Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

dürfte wieder eine Rolle spielen, dass schwere Güter wie    Weitere Erkenntnisse könnte eine Differenzierung der
Kohle, Erdöl und Erdgas, Erze, Steine und Erden, sons-      Außenhandelsdaten nach Verkehrszweig bringen. In
tige Bergbauerzeugnisse eher auf anderen Verkehrs­          der Außenhandelsstatistik wird auch das Merkmal „Ver-
wegen (zum Beispiel per Schiff oder mit der Bahn) als auf   kehrszweig an der Grenze“ erhoben, sodass (mit den im
der Straße über die Grenze transportiert werden. Beim       Exkurs aufgeführten Einschränkungen) eine Betrachtung
Import machen diese vier Wirtschaftszweige etwa die         nur des Teils des Außenhandels möglich wäre, der über
Hälfte des mengenmäßigen Imports aus, beim Export ist       die Straße abgewickelt wird. In dieser Arbeit wurde auf
es nur etwa ein Fünftel.                                    eine erweiterte Analyse des Außenhandels nach Ver-
                                                            kehrszweig verzichtet.
Warum sind nun sowohl bei den Außenhandelswerten
als auch bei den Außenhandelsmengen die Exporte               Exkurs
höher mit dem Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex korreliert
                                                                 Die Analyse nach Verkehrszweig wird dadurch erschwert,
als die Importe? Dies könnte mit der unterschiedlichen
                                                                 dass sich die Angabe zum Verkehrszweig nur beim
Struktur von Importen und Exporten zusammenhängen:               Außenhandel zwischen Mitgliedstaaten der Europäi-
Im Gegensatz zum Export werden beim Import häufi-                schen Union (EU) auf die Überschreitung der deutschen
ger Rohstoffe und Vorprodukte transportiert, beispiels-          Grenze bezieht, während im Außenhandel mit Ländern
weise hat die Warengruppe Rohstoffe einen Anteil von             außerhalb der EU sich der angegebene Verkehrszweig
etwa 8 % am gesamten Importwert, beim Export sind                auf die Überschreitung der Außengrenze der EU bezieht.
es nur etwa 1 % (Statistisches Bundesamt, 2022). Der             Werden zum Beispiel Waren über Rotterdam in die
Transport dieser Warengruppe über die Grenze erfolgt             Vereinigten Staaten exportiert, wird „Seeverkehr“ als
typischerweise über Pipelines und Tankschiffe. Mög­              Verkehrszweig an der Grenze ausgewiesen, obgleich
licherweise erzeugt daher der Import weniger Lkw-Fahr-           die Ware die deutsch-niederländische Grenze mit dem
                                                                 Lkw überschritten haben mag. Wird dieselbe Ware aber
leistung als der Export.
                                                                 zunächst zu einem Zwischenhändler nach Rotterdam
Die Coronakrise hat sowohl den Verlauf der Lkw-Maut-             gebracht, der die Ware dort vor dem Export in die Verei-
Indizes als auch die Außenhandelsentwicklung stark               nigten Staaten für einige Zeit einlagert, handelt es sich
beeinflusst. Somit stellt sich die Frage, wie ausgeprägt         um Außenhandel innerhalb der EU und der Verkehrs-
                                                                 zweig an der Grenze ist „Straßenverkehr“. Dieses Pro-
der Zusammenhang zwischen Lkw-Verkehr und Außen-
                                                                 blem besteht analog für den Import. Mit Beschrän-
handel ist, wenn man den Zeitraum der Coronakrise
                                                                 kung auf die direkten EU-Nachbarländer Deutschlands
aus der Betrachtung ausschließt. Die Korrelationskoef-           erscheint eine weiterführende Analyse der Korrelation
fizienten zeigen, dass für den gleichen Zeitraum August          zwischen Lkw-Grenzverkehr und Außenhandel mit „Stra-
2018 bis Juni 2022 – ohne jedoch die Monate März bis             ßenverkehr“ als Verkehrszweig an der Grenze jedoch
Mai 2020, den Beginn der Coronakrise, einzuschlie-               sinnvoll.
ßen – die Korrelation zwischen den Lkw-Maut-Indizes
und dem Außenhandel deutlich niedriger ausfällt. Die
beobachteten Korrelationen werden also zum Teil durch
die gleichgerichteten Bewegungen während der Corona­
krise verursacht. Beispielsweise liegt die Korrelation
zwischen Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex und den gesam-
ten Exporten bei 0,86, ohne die Monate März bis Mai
2020 liegt die Korrelation bei 0,53. Dennoch sind die
grundsätzlichen Beobachtungen identisch. Der Import
weist eine niedrigere Korrelation auf als der Export,
wenn der Beginn der Coronakrise aus der Berechnung
ausgeschlossen wird. Ebenso sind Lkw-Maut-Grenzfahr-
tenindex sowie Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ähnlich
hoch mit dem Außenhandel korreliert.

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                             81
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

5.3 Korrelation zwischen Grenzverkehren                                                       Sofern die Ware nicht in den Niederlanden zwischen-
                                                                                              gelagert oder an einen Zwischenhändler verkauft wird,
    und Exporten für einzelne Nachbar-
                                                                                              der die Ware dann nach Übersee exportiert, zählt die
    länder                                                                                    Ausfuhr über den niederländischen Seehafen als Export
                                                                                              aus Deutschland in die Vereinigten Staaten. Dagegen
Die folgende Korrelationsanalyse stellt die Verände-                                          spiegelt sich der Lkw-Transport an den Seehafen im Lkw-
rungsraten von Lkw-Maut-Grenzfahrtenindizes geglie-                                           Maut-Fahrleistungsindex für die Grenzen mit den Nie-
dert nach Nachbarländern dem Außenhandel in Werten,                                           derlanden wider.
ebenfalls gegliedert nach Nachbarländern, gegenüber.
Die zugrunde liegende Hypothese lautet: Wenn der                                              Eine ähnliche Problematik taucht auf, wenn das Zielland
Außenhandel mit einem bestimmten Land ansteigt, neh-                                          eines deutschen Exports zwar über die Straße erreicht
men auch die Grenzfahrten in und aus diesem Land zu.                                          wird, dieses aber kein Nachbarland ist. Ein Lkw, der
                                                                                              Exportwaren von Deutschland in die baltischen Staa-
Zunächst werden die Exporte betrachtet. In  Grafik 10
                                                                                              ten transportiert, wird wahrscheinlich Polen durchque-
ist die Korrelation der Vormonats-Veränderungsraten von
                                                                                              ren und entsprechend im Grenzfahrtenindex mit Polen
Lkw-Grenzfahrten in das jeweilige Nachbarland und den
                                                                                              mitgezählt, obwohl kein Export nach Polen stattfindet.
Exportwerten in das entsprechende Land dargestellt. Es
                                                                                              Umgekehrt zählt der Grenzfahrtenindex auch Grenz-
werden wieder saisonbereinigte Daten betrachtet.
                                                                                              überfahrten von Lkw, die Deutschland nur durchqueren,
                                                                                              etwa wenn eine Exportware aus Frankreich nach Polen
Grafik 10                                                                                     transportiert wird. Hier werden Grenzverkehre generiert,
Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex für das Nachbarland mit                                            die nicht mit dem deutschen Außenhandel zusammen-
Export in das jeweilige Nachbarland
                                                                                              hängen. Für Dänemark gilt zusätzlich, dass sowohl die
                                                                                              Zahl der Lkw-Überfahrungen von deutschen Grenzen als
Frankreich                                                              0,86
                                                                                              auch die Gesamtwerte und -mengen des Außenhandels
Österreich                                                          0,81
                                                                                              mit Deutschland sehr niedrig sind und möglicherweise
Tschechien                                                         0,80                       daher keine aussagekräftigen Ergebnisse möglich sind.
Luxemburg                                                  0,69
                                                                                              Insgesamt ist festzustellen, dass für die drei Nachbar-
Polen                                                  0,63
                                                                                              länder Frankreich, Österreich und Tschechien ein deut-
Belgien                                           0,57
                                                                                              licher Zusammenhang zwischen Lkw-Grenzverkehr mit
Niederlande                        0,37                                                       dem jeweiligen Nachbarland und dem Gesamtwert der
Dänemark                          0,35                                                        deutschen Exporte in das entsprechende Land zu beob-
Schweiz                       0,30                                                            achten ist. Bei den anderen Nachbarländern scheinen
                                                                                              Durchgangsverkehre eine größere Rolle zu spielen, sei
Korrelationen der Vormonatsraten von August 2018 bis Juni 2022 für saisonbereinigte           es, dass Deutschland durchquert wird, um das Exportziel
Monatswerte.                                                                    2022 - 0256   zu erreichen, oder das Nachbarland durchfahren wird,
                                                                                              um weiter entfernte Ziele zu erreichen. Um die Exporte
Für einzelne Länder wie Frankreich und Tschechien                                             in weiter entfernte Länder mit einzubeziehen, könnten
erkennt man den Zusammenhang zwischen Lkw-Grenz-                                              für die Korrelationsanalyse regionale Ländergruppen
fahrten und Exportwerten wie erwartet. In anderen Län-                                        gebildet werden, sodass zum Beispiel der Grenzverkehr
dern, insbesondere den Niederlanden, der Schweiz und                                          mit Polen dem Export in eine Ländergruppe gegenüber-
Dänemark, ist der statistische Zusammenhang zwischen                                          gestellt werden kann, die neben Polen weitere östlich
den Grenzfahrten und dem Export in das jeweilige Nach-                                        gelegene Länder wie Litauen, Lettland, Estland, Bela-
barland nur gering ausgeprägt.                                                                rus, die Russische Föderation und die Ukraine enthält.
                                                                                              Bezüglich des Transitverkehrs durch Deutschland könn-
Bezüglich der Niederlande dürften die großen Seehäfen                                         ten erweiterte Auswertungen der deutschen Lkw-Maut-
eine wichtige Rolle spielen, über die zum Beispiel Waren                                      Daten zusätzliche Erkenntnisse bringen, die allerdings
in die Vereinigten Staaten exportiert werden, dem wich-                                       sehr aufwendig sind und daher bisher nicht durchge-
tigsten Abnehmerland deutscher Waren im Ausland.                                              führt werden konnten.

82                                                                                                                 Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Der neue Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex

5.4 Korrelation zwischen Grenzverkehren                                                       Insgesamt fallen die Korrelationskoeffizienten bei der
                                                                                              Betrachtung von Importwerten etwas niedriger aus als
    und Importen für einzelne Nachbar-
                                                                                              bei den Exportwerten. Das dürfte wie in Abschnitt 5.2
    länder                                                                                    beschrieben mit der unterschiedlichen Struktur von
                                                                                              Importen und Exporten zusammenhängen.
Bei den Importen unterscheidet die Außenhandelssta-
                                                                                              Für die Niederlande und Frankreich ist die Korrelation
tistik zwischen Ursprungs- und Versendungsland. Das
                                                                                              der Lkw-Grenzfahrten mit den Importen deutlich höher,
Ursprungsland ist das Land, in dem eine Ware vollstän-
dig gewonnen oder hergestellt wurde oder ihre letzte                                          wenn das Versendungsland betrachtet wird. Zumindest
wesentliche und wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder                                       für die Niederlande als Drehscheibe für Waren aus Dritt-
Verarbeitung erhalten hat. Das Versendungsland ist das                                        ländern erscheint dies plausibel. Bei einem weiteren
Land, aus dem die Ware nach Deutschland verbracht                                             Verbringen dieser Waren von den Niederlanden nach
wurde (Statistisches Bundesamt, 2019). Dazu ein Bei-                                          Deutschland wird als Versendungsland Niederlande und
spiel: Eine Ware wird in der Schweiz hergestellt und                                          Ursprungsland Drittland (zum Beispiel China) gemeldet.
anschließend von einem französischen Zwischenhänd-                                            Für Tschechien und Polen fällt die Korrelation der Lkw-
ler gekauft, in Frankreich eingelagert und nach einiger                                       Grenzfahrten mit den Importwerten hingegen höher
Zeit nach Deutschland verkauft und dorthin geliefert. In                                      aus, wenn man das Ursprungsland betrachtet. Für die
diesem Fall bleibt die Schweiz weiterhin Ursprungsland,                                       Schweiz konnte keine deutliche Korrelation gemessen
während Frankreich das Versendungsland ist.                                                   werden, bei der Betrachtung als Versendungsland fällt
                                                                                              diese leicht negativ aus.
 Grafik 11 stellt die Korrelation der Vormonats-Ver-
änderungsraten von Lkw-Grenzfahrten in das jeweilige                                          Für weitergehende Interpretationen der Analyse der Kor-
Nachbarland und den Importwerten in das entspre-                                              relation zwischen Lkw-Grenzfahrten und Warenimpor-
chende Land dar. Dabei wird zwischen dem Ursprungs-                                           ten müssten die Importwege tiefergehend für einzelne
und Versendungsland unterschieden. Die untersuchten                                           Länder oder Ländergruppen analysiert werden. Mit die-
Daten sind saisonbereinigt. | 9                                                               ser Arbeit war nur eine erste explorative Analyse mög-
                                                                                              lich; sie hat für einige Nachbarländer einen deutlichen
                                                                                              Zusammenhang zwischen Außenhandelstätigkeit und
Grafik 11                                                                                     Lkw-Grenzverkehr gezeigt, für andere nicht.
Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex gegliedert nach Nachbarland
mit Import aus dem jeweiligen Nachbarland

Tschechien
                                                                                              6
Polen

Frankreich
                                                                                              Zusammenhang zwischen Lkw-Grenz-
Österreich                                                                                    fahrten und Produktionsindex
Luxemburg
                                                                                              Verschiedene Stellen der bisherigen Analyse haben
Belgien
                                                                                              bereits darauf hingewiesen, dass es nicht nur einen
Niederlande                                                                                   Zusammenhang zwischen Lkw-Grenzverkehr und Außen-
Dänemark                                                                                      handel gibt, sondern dass der Lkw-Grenzverkehr auch
Schweiz                                                                                       mit der industriellen Produktionstätigkeit verbunden ist.
             -0,2          0          0,2         0,4         0,6          0,8         1,0
                                                                                              In  Grafik 12 ist die Korrelation zwischen der Industrie­
    Ursprungsland               Versendungsland
                                                                                              produktion in ausgewählten Wirtschaftsgebieten und
                                                                                              dem Lkw-Grenzverkehr zwischen Deutschland und dem
Korrelationen der Vormonatsraten von August 2018 bis Juni 2022 für saisonbereinigte
Monatswerte.
                                                                                              betreffenden Wirtschaftsgebiet dargestellt. Die Indus­
                                                                                2022 - 0257
                                                                                              trieproduktion wird dabei anhand des preisbereinigten
 9 Für die vorliegende Arbeit wurden die Importergebnisse nach Versen-
                                                                                              Produktionsindex für das jeweilige Wirtschaftsgebiet
   dungsland in Werten einmalig saisonbereinigt.                                              gemessen.

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022                                                                                                           83
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Michael Cox

Grafik 12
Korrelation der Vormonatsraten von August 2018 bis Juni 2022 für saisonbereinigte
Monatswerte zwischen Maut-Indizes und ausgewählten Produktionsindizes
im Verarbeitenden Gewerbe

Produktionsindex Europäische Union                                                     0,89

Produktionsindex Frankreich                                                            0,89

Produktionsindex Deutschland                                                           0,88
                                                                                       0,88

Produktionsindex Tschechien                                                           0,87

     Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex        Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                                                               2022 - 0258

Es zeigt sich, dass der Lkw-Verkehr über die deut-                     lation der Vormonatsraten mit denen des preis- und sai-
schen Grenzen nicht nur mit der Industrieproduktion in                 sonbereinigten Produktionsindex für das Verarbeitende
Deutschland stark korreliert ist, sondern auch mit der                 Gewerbe gefunden.
Industrieproduktion in Tschechien, Frankreich und der
Produktion in der Europäischen Union insgesamt. Der
deutsche Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex könnte demnach                     7
für eine frühe Einschätzung der konjunkturellen Entwick-
lung in der Industrie in diesen Wirtschaftsgebieten hilf-
                                                                       Fazit und Ausblick
reich sein.
                                                                       Der Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex bildet neben den bis-
Für den deutschen Produktionsindex sind der Lkw-
                                                                       lang veröffentlichten Indizes aus der Lkw-Mauterhebung
Maut-Grenzfahrtenindex und der Lkw-Maut-Fahrleis-
                                                                       ein weiteres Werkzeug im Instrumentarium des Bundes-
tungsindex beinahe gleich hoch korreliert. Hier kann
                                                                       amtes für Güterverkehr zur Analyse von verkehrlichen
also zur frühen Einschätzung der konjunkturellen Lage
                                                                       Ereignissen. Beispielsweise können mithilfe des neuen
in Deutschland auch der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                                       Index langfristige Entwicklungstendenzen im grenzüber-
herangezogen werden. Sofern jedoch kein europäischer,
                                                                       schreitenden Straßengüterverkehr mit den einzelnen
französischer oder tschechischer Lkw-Fahrleistungs­
                                                                       Nachbarländern belegbar erfasst werden. Aber auch
index verfügbar ist, kann für die Schätzung der Produk-
                                                                       mögliche kurzfristige Auswirkungen von Sonderereignis-
tion dieser Länder beziehungsweise für die EU der neue
                                                                       sen, wie der aktuellen Energiekrise, auf den grenzüber-
Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex als Indikator für die Zahl
                                                                       schreitenden Güterverkehr können mithilfe des neuen
der Lkw-Fahrten über deutsche Grenzen einen Mehrwert
                                                                       Index betrachtet werden.
bei der frühen Einschätzung der konjunkturellen Ent-
wicklung bieten. | 10                                                  Eine erste explorative Analyse hat insgesamt und für
                                                                       einige Nachbarländer einen deutlichen Zusammenhang
Allerdings zeigt sich auch, dass für die Einschätzung der
                                                                       zwischen Außenhandelstätigkeit und Lkw-Grenzverkehr
industriellen Entwicklung in Deutschland der Lkw-Maut-
                                                                       gezeigt, für bestimmte Nachbarländer war der Zusam-
Grenzfahrtenindex gemäß dieser ersten explorativen
                                                                       menhang schwach ausgeprägt oder schwer zu inter-
Analyse der Lkw-Grenzverkehr nicht besser geeignet ist
                                                                       pretieren. Insgesamt scheint sich der mit sehr geringer
als die Lkw-Fahrleistung. Für beide Lkw-Maut-Indizes
                                                                       Zeitverzögerung | 11 verfügbare Lkw-Maut-Grenzfahrten-
werden Korrelationskoeffizienten nahe 0,9 für die Korre-
                                                                       index, der als saisonbereinigter Konjunkturindikator ver-
10 Die anderen Nachbarländer Deutschlands wurden aus dieser Darstel-
   lung ausgenommen, da hier die Korrelation zwischen dem jeweiligen
   nationalen Produktionsindex und dem Lkw-Maut-Grenzfahrtenindex      11 Der Timelag beträgt nur etwa neun Tage nach Ende des Berichts­
   niedriger ist.                                                         monats.

84                                                                                                Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2022
Sie können auch lesen