Der Seniorenbeirat besteht seit zehn Jahren - Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.poppenhausen.de POST AUS POPPENHAUSEN Amtsblatt der Gemeinde Poppenhausen Jahrgang 51 Freitag, 23. April 2021 Nummer 16 Der Seniorenbeirat besteht seit zehn Jahren Der Beirat entwickelte sich seit der bringt die Senioren zum Einkauf nach Ein Rollatorkurs im Frühjahr 2019 konn- Gründung 2011 zum zentralen An- Poppenhausen. 2018 begrüßten die te für 13 Senioren mit Erfolg und einer sprechpartner. Die Aufgaben sind viel- ehrenamtlichen Fahrer den 2000 Fahr- Urkunde durchgeführt werden. Ein fältig. Im Zentrum steht aber die Nach- gast. Sponsoren und ehrenamtliche zum ersten Mal angebotenes Repair– barschaftshilfe. Helfer halten den Service am Leben. Cafe, bei dem alte und reparaturbe- Im Stillen feiert der Seniorenbeirat sein Ein Höhepunkt für den Seniorenbeirat dürftige Dinge wieder in Ordnung ge- zehnjähriges Bestehen. war die erste Seniorenmesse in der bracht werden konnten, fand regen Zu- 2011 gegründet, entwickelte sich das Werntalhalle. Das übergroße Echo bei spruch und soll, wenn wieder möglich, vierköpfige Gremium immer mehr zum den Firmen führte dazu, dass die Halle fortgesetzt werden. zentralen Ansprechpartner für die älte- mit Austellern bestens gefüllt war und Corona hat viel durcheinander gebracht, re Generation, für Behörden und Äm- viele Senioren den Weg nach Poppen- die Seniorennachmittage fallen seit über ter. Die Seniorenmesse in der Werntal- hausen fanden. Eine zweite Veran- einem Jahr aus und der Seniorenbus halle zeigte nach außen die Leistungs- staltung ist nach der Renovierung der musste auch zeitweise stehen bleiben. fähigkeit des Beirates. Werntalhalle angedacht. Der Seniorenbeirat sagt DANKE bei Bürgermeister Ludwig Nätscher lobt Großer Beliebtheit erfreut sich mittler- allen ehrenamtlichen Helferinnen und den Seniorenbeirat. „Er arbeitet ge- weile der jährliche Seniorenausflug mit Helfern, die in den zehn Jahren in ir- räuschlos und erfolgreich“, Hilfestel- über 90 Teilnehmern mit zwei Bussen. gend einer Weise für unsere Senioren lungen müssen die Gemeinde und die Gut angenommen wird auch die seit tätig waren. Unterstützen Sie uns auch Verwaltung nicht geben. Nätscher hofft, ein paar Jahren stattfindende Senio- weiterhin. dass Poppenhausen in Kürze einen renbürgerversammlung im Pfarrheim. neuen Seniorenbus besitzt. Im Rahmen Bei Kaffee und Kuchen berichtet dort Vor allem aber wünschen wir Ihnen: des Regionalbudgets bemüht sich die Bürgermeister Nätscher über aktuelle Bleiben sie gesund! Gemeinde um einen kleinen Bus. Themen und beantwortet die Fragen Seit der Gründung wird Nachbar- und Anregungen der Senioren. Der Seniorenbeirat schaftshilfe organisiert. Grundlage für die bürgerschaftliche Hilfe waren zwei Umfragen (2012 u. 2016). Man woll- te wissen, welche Hilfeleistungen ge- braucht werden. Der Beirat knüpft unter dem Motto. „von Bürgern für Bürger“ Kontakte zu den professionellen Hilfsorganisationen und vermittelt die Zusammenarbeit. Ab und an greifen die hilfsbereiten Bürger auch selbst ein. Sie erledigen Einkäufe, helfen im Haushalt, mähen den Rasen oder schneiden Hecken. Das Seniorenbüro führt sowohl eine Liste der Hilfesuchenden, als auch der hilfsbereiten Bürger. Seit 2016 verfügt der Seniorenbeirat über ein eigenes Büro im Rathaus, kann über Telefon und E-Mail beinahe rund um die Uhr erreicht werden. Ein wichtiges Tätigkeitsfeld ist der Seniorenbus geworden. Er fährt seit (Erna Ketterl, Inge Werner, Manfred Breitenbach und Klaus Rebhan) Jahren durch die Gemeindeteile und Foto: Gemeinde Poppenhausen
Poppenhausen -2- Nr. 16/21 Manöverübung 3.2 Schutz der neu gebauten Wege 3.3 Schutz von Bodendenkmälern der Bundeswehr 3.4 Schutz der vorhandenen Grünbestände 6BIA>8=:C68=G>8=I:C Das Landratsamt Schweinfurt teilt mit, 3.5 Landzwischenerwerb dass am 27.04.2021 eine Manöverübung 3.6 Öffentliche Zustellung an Beteiligte im Bereich des Landkreises Schweinfurt mit unbekanntem Aufenthalt durchgeführt wird. Hierbei handelt es Sitzung des Gemeinderates sich um eine Truppenübung der Bun- 3.7 Hinterlegung deswehr. der Beschlussniederschriften Die nächste öffentliche Sitzung des Ge- 3.8 Bekanntmachungen meinderates findet am 17.05.2021 um Es ist insbesondere bei der Jagdaus- 19.00 Uhr im Pfarrheim in Poppenhausen übung und bei Tätigkeiten im Wald 3.9 Bekanntmachung statt! verstärkt auf die Sicherheit zu achten. dieser Niederschrift Dabei wird allen Personen nahegelegt, 4. Wertermittlung, Ankauf von Flächen sich von Truppeneinrichtungen fernzu- 5. Wege- und Gewässernetz halten. Auf die Gefahren die von liegen 6. Sonstige, Anträge und Wünsche Fußweg Ringstraße – gebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen wird Eine Kopie der Niederschrift und die Sat- zung des Verbandes für Ländliche Ent- Bahnhof Poppenhausen hingewiesen, Es wird gebeten, jeden wicklung Unterfranken – VLE – liegen zur ab Anfang Mai Fund umgehend der Polizeiinspektion Einsichtnahme für die Beteiligten aus: Schweinfurt zu melden. vorübergehend gesperrt! Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass vom 10.05.2021 bis 10.06.2021 zur Schadensabwicklung die Gemein- im Rathaus der Gemeinden de sowie die Wehrbereichsverwaltung Wasserlosen und Euerbach SÜD - Dezernat, Heilbronner Straße 186, 70191 Stuttgart nähere Auskünfte erteilen. Aufgrund der aktuellen Gefährdungs- lage infolge der Corona-Pandemie Verfahren Greßthal 3 - sind die Geschäftsstellen der Ge- meinden Wasserlosen und Euerbach Waldneuordnung bis auf Weiteres in allen Bereichen für den Publikumsverkehr nur einge- Gemeinde Wasserlosen, Landkreis schränkt geöffnet. Schweinfurt Gz. LD-B3 - TG 7522 Bekanntmachung Wir bitten um Terminvereinbarung: Der Vorstand der Teilnehmergemein- Gemeinde Wasserlosen: schaft hat in seiner öffentlichen Sitzung Tel.: 09726 9067-0 vom 25.03.2021 Beschlüsse gefasst und Gemeinde Euerbach: Feststellungen getroffen über: Tel.: 09726 9155-0 1. Erläuterungen zur Teilnehmerge- Nach diesem Zeitpunkt können o. a. Un- meinschaft, Aufgabenverteilung im terlagen beim örtlich Beauftragten, Herrn Vorstand, Sachverständige für die Norbert Schlereth eingesehen werden. Wertermittlung, Entschädigung der Würzburg, 19.04.2021 Vorstandsmitglieder gez. Edgar Steger Foto: K. Wirsching 1.1 Verpflichtung der Vorstandsmitglieder Stellv. Vorsitzender der TG Greßthal 3 1.2 Erläuterungen und Bestimmungen am ALE Unterfranken Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof- zu §§ 16 – 26 Flurbereinigungsgsetz – sumfeld in Poppenhausen muss der Fuß- FlurbG–, Art. 2 und 4 AGFlurbG sowie zu weg von der Ringstraße zum Bahnhof den Vollzugsbestimmungen 15000 neue Bäume ab Anfang Mai vorübergehend gesperrt 1.3 Bestellung des „örtlich Beauftragten für den Pfersdorfer Forst werden. des Vorsitzenden des Vorstands“ Ein Durchgang ist während der Bau- phase nicht möglich. Der Zugang zum 1.4 Bestellung des Wegebaumeisters Bahnhof wird dann nur über den neuen 1.5 Bestellung des Pflanzmeisters Bahnhofszugang in Verlängerung des 1.6 Benennung von Sachverständigen Bahnwegs möglich sein! zur Wertermittlung Bitte beachten Sie auch die örtliche Be- 1.7 Sitzungen des Vorstands schilderung. 1.8 Entschädigung der ehrenamtlichen Vielen Dank für Ihr Verständnis! Vorstandsmitglieder gez. Nätscher 2. Kassen- und Rechnungswesen, 1. Bürgermeister Vorschüsse (später Beiträge), Ver- rechnungssätze für Eigenleistungen der Teilnehmer (Arbeitsleistungen) 2.1 Beitritt zum Verband für Ländliche Sie freuen sich auf 15000 neue gesunde Umgestaltungsarbeiten auf Entwicklung Unterfranken –VLE– Bäume im Gemeindewald: Bürgermeis- dem Friedhof in Maibach 2.2 Darlehensaufnahme ter Ludwig Nätscher, Marco Preuske vom Bauhof, Förster Bernd Müller und Ab Montag, 26.04.2021 finden für die 2.3 Bestimmungen und Festsetzungen Herr Schuster (Forsttechnik Scheller) Dauer von ca. zwei Wochen auf dem über Vorschüsse (später Beiträge) nach Foto: Hans-Peter Hepp Friedhof in Maibach einige Umgestal- § 19 FlurbG tungsarbeiten statt. 2.4 Bestimmungen über Leistungen der Förster Bernd Müller freut sich über die Teilnehmer (Arbeits- und Fuhrleistungen) große Umforstungsaktion im Gemeinde- Während dieser Zeit ist der Hinterein- wald von Poppenhausen. Die große Zahl gang gesperrt! 2.5 Bestellung der Kassenprüfer unterschiedlicher Baumarten entspreche Wir bitten um Ihr Verständnis! 3. Sonstiges der natürlichen Waldgesellschaft der gez. Nätscher 3.1 Meldung von Haftpflichtschadensfäl- Region, bekräftigte der Fachmann den 1. Bürgermeister len und Arbeitsunfällen Wandel.
Poppenhausen -3- Nr. 16/21 Die ausgewählten Baumarten „fühlen“ sich bei den örtlichen Böden und kli- Rathaus geschlossen! #Ärmelhoch…für die matischen Bedingungen sehr wohl und Corona-Schutzimpfung Aufgrund des Corona-Virus müssen passen gut zueinander. Die weite Streu- Beschränkungen des Publikums- ung mache den Wald sicherer gegen- verkehrs stattfinden. über dem Klimawandel und dem Käfer- befall, befinden die Fachleute unisono. Eindämmung des Corona-Virus Zwölf verschiedene Baumarten finden im Die wichtigste Maßnahme zur Ein- Waldgebiet oberhalb von Pfersdorf eine dämmung des Corona-Virus ist Ver- neue Heimat. Auf den rund 200 Hektar meidung von Sozialkontakten. Der werden jungen Douglasien gepflanzt, 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher auch Kastanien, Kirsche und Speierlinge appelliert deshalb an die Bürger der sollen die Sortenvielfalt stärken. Gemeinde Poppenhausen ihre Be- suche im Rathaus nur aus triftigen 15 000 Pflanzen wird der Forstbetrieb Gründen und auf absolut notwen- Andreas Scheller (Dingolshausen) in die dige Fälle zu beschränken. „Wir vom Käferbefall betroffenen Kahlflächen müssen unseren Parteiverkehr bis auf einbringen. Das Team der Baumprofis weiteres leider erheblich beschrän- errichtete rund zwei Kilometer Zaun um ken. Dies tun wir zum Schutz aller das große Gebiet, um die kleinen Pflan- Bürgerinnen und Bürger, um die Ver- zen zu schützen. Seine Firma hat den breitung des Corona-Virus so gut wie Auftrag erhalten, die Aufforstung und die möglich einzudämmen.“ Pflege der neuen Bäume in den nächs- Bitte sehen Sie derzeit von Besuchen ten fünf Jahren zu übernehmen. Bis die im Rathaus ab und kontaktieren Sie uns Bäume ihre volle Größe erreichen, ver- zunächst telefonisch oder per E-Mail. gehen viele Jahre: Eichen wachsen 180, Kirschen immerhin noch 60 Jahre. Sie erreichen die Telefonzentrale unter der 09725/7110-0. Für den direkten Das umfangreiche Umforstungspro- Kontakt mit den zuständigen Sachbe- gramm für den Gemeindewald hatte arbeiterInnen finden Sie die erforderli- Im Bild, von links, oben: Caroline Trips, Bernd Müller vom Amt für Landwirtschaft chen Kontaktdaten auf unserer Home- Unternehmerin; Thomas Vizl, stellv. Land- und Forsten dem Gemeinderat bereits page rat; Florian Töpper, Landrat; Steffi List, vor Wochen vorgestellt. Die durch den https://www.poppenhausen.de/buer- Sängerin; Bettina Bärmann, stellv. Land- Klimawandel und den Käferbefall (Buch- gerservice-und-politik/rathaus/mitar- rätin; Dr. Michael Dietrich, Ärztlicher Di- druckerkäfer) verursachten Schäden beiter/ rektor der Geomed-Kreisklinik; Christine werden wie an vielen anderen Orten Bender, stellv. Landrätin, Elisabeth Gri- mit Mischwald kompensiert. Bei eini- manelis, Schulleiterin. Fotos: Johannes gen Baumsorten, so Müller, entstanden Braeutigam/Peter Leutsch/Foto Keetz/C. bereits Engpässe. Dort, wo es in Pfers- dorf möglich ist, soll natürliche Baum- Häckselplatz geöffnet! Bender/Landratsamt Schweinfurt verjüngung zusätzlich den Buchen- und Der Häckselplatz ist geöffnet. Eichenwuchs stärken. Das Projekt kos- Öffnungszeiten: tet rund 90.000 Euro, für die Gemeinde Montag bis Start der Kampagne des Poppenhausen bleibt wegen der guten Fördermöglichkeiten eine Investitions- Donnerstag �����������von 8 bis 16 Uhr, Landkreises Schweinfurt Freitag�������������������� von 8 bis 12 Uhr summe von knapp 4.000 Euro übrig. Mit einer Corona-Schutzimpfung Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Nutzung des Häckselplatzes nur schützen Sie sich und Ihre Mitmen- erlaubt, wenn mindestens 1,5 Meter schen. Jetzt heißt es als Gemein- Bundestagswahl Abstand zu anderen Personen einge- schaft: Ärmel hochkrempeln für die halten wird. Corona-Schutzimpfung. Im Zusammenhang mit der im Jahr 2021 stattfindenden Wahl zum Deutschen Das Tragen einer Mund-Nasen-Bede- Seit mehr als einem Jahr prägt die Co- Bundestag wird darauf hingewiesen, ckung ist Pflicht! rona-Krise nahezu alle Lebensberei- dass die Meldebehörde nach den Vor- che. Die Pandemie hat den Alltag vieler gez. Nätscher schriften des Bundesmeldegesetzes Menschen verändert und zu starken Ein- 1. Bürgermeister Parteien, Wählergruppen und anderen schränkungen geführt. Trägern von Wahlvorschlägen im Zu- Mit Hochdruck haben in den zurücklie- sammenhang mit allgemeinen Wahlen genden Monaten weltweit Forscherinnen und Abstimmungen auf staatlicher oder ÖPNV im Landkreis und Forscher daran gearbeitet, Impf- kommunaler Ebene in den sechs der Schweinfurt stoffe gegen das gefährliche Virus zu Stimmabgabe vorangehenden Monaten entwickeln – mit Erfolg. Diesen hochwirk- Auskunft aus dem Melderegister über Weiterhin keine Linienfahrten an samen Impfstoffen fällt im Kampf gegen Vor- und Familiennamen, Doktorgrade Sonn- und Feiertagen Corona eine entscheidende Rolle zu. und Anschriften von Gruppen von Wahl- In Stadt und Landkreis Schweinfurt wird Aufgrund der Verlängerung der Corona- berechtigten erteilen darf, für deren Zu- seit Dezember des vergangenen Jah- Verordnung für den Freistaat Bayern fin- sammensetzung das Lebensalter der res geimpft, mittlerweile sind zum ge- den die Linienfahrten an Sonn- und Fei- Betroffenen bestimmend ist (§ 50 Abs. meinsamen Impfzentrum für Stadt und ertagen bis Sonntag, 9. Mai 2021, nicht 1 BMG). Die Geburtstage der Wahlbe- Landkreis am Volksfestplatz auch Au- statt. rechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt ßenstellen im ländlichen Raum hinzuge- werden. Bei Bedarf können Fahrgäste, die auf- grund ihrer Arbeitszeiten auf das ÖPNV- kommen, ebenso unterstützen die nie- Die Betroffenen haben das Recht, der Angebot angewiesen sind, die Fahrt beim dergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Weitergabe dieser Daten durch die Ein- jeweiligen Verkehrsunternehmen anmel- Impfkampagne. richtung einer Übermittlungssperre zu den. Dieses muss jedoch bis jeweils frei- Die Lieferungen an Impfstoffmengen widersprechen (§ 50 Abs. 5 BMG). tags, 15 Uhr, erfolgen. Weitere Informatio- nehmen in diesen Wochen stetig zu, so Wer bereits früher einer entsprechen- nen zu diesem Thema finden Sie hier. dass damit zu rechnen ist, dass in den den Übermittlung widersprochen hat, Alle weiteren Informationen zum ÖP- kommenden Monaten einer Vielzahl an braucht nicht erneut zu widersprechen; NV im Landkreis Schweinfurt finden Sie impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern die Übermittlungssperre bleibt bis zu ei- auch auf der Homepage www.landkreis- aus Stadt und Landkreis Schweinfurt ein nem schriftlichen Widerruf gespeichert schweinfurt.de/oepnv. Impfangebot gemacht werden kann.
Poppenhausen -4- Nr. 16/21 Mit einer neuen Kampagne des Land- Kronungen 8:30 Messfeier Int.: kreises Schweinfurt für die Corona- Eugen Reuß und Schutzimpfung unterstützt der Landkreis verst. Ang. die vom Bundesgesundheitsministerium initiierte Kampagne unter dem Motto @>G8=A>8=:C68=G>8=I:C Hochgesang und Reuß „#ärmelhoch…für die Corona-Schutz- Hain 10:00 Messfeier Int.: impfung“. Unter dem entsprechenden Heinz Schöner; Hashtag #Ärmelhoch finden sich unter Pfarreiengemeinschaft Daniel Schmitt; anderem auf Anzeigen in der Zeitung oder in den Sozialen Netzwerken zahlrei- St. Jakobus Bernhard Löb und verst. Ang. che Menschen, die sich an dem Aufruf im Oberen Werntal Maibach 10:00 Messfeier in der bereits beteiligt haben. Die Kampagne Zehntscheune soll dazu beitragen, die Impfbereitschaft Sa 24.04. Hl. Fidelis von Sigmaringen der Bürgerinnen und Bürger zu fördern Int.: Philipp Wei- Kronungen 18:30 Messfeier Int.: gand und Ang.; und gleichzeitig auch über die Corona- Edmund Beck; Schutzimpfung aufzuklären. Norbert Hofmann Rosa und Gott- und Ang.; Maria Denn: Diese Pandemie kann nur dann fried Fuchs; Karl Faulstich erfolgreich eingedämmt werden, wenn Karg eine größtmögliche Zahl an Bürgerinnen Maibach 18:30 Rosenkranz in So 25.04. 4. SONNTAG DER der Kirche und Bürgern geimpft wird. OSTERZEIT Die Kampagne des Landkreises besteht Poppenh. 14:45 Taufe des Kindes L1: Apg 4, 8-12 Noah Dees aus zwei Teilen: Einerseits beteiligen L2: 1Joh 3, 1-2 sich sechs Persönlichkeiten aus unter- Ev: Joh 10, 11-18 Poppenhausen schiedlichen gesellschaftlichen Berei- Pfersdorf 8:30 Messfeier für die Die geplante Maiandacht des Frauen- chen im Landkreis an einer Plakat-Ak- Pfarrgemeinde bundes Poppenhausen/Hain am 2. Mai tion. In kurzen Zitaten beschreiben sie, Kützberg 8:30 Messfeier Int.: muss leider aufgrund der aktuellen Coro- warum sie die Schutzimpfung unterstüt- Alois und Lucia na Situation entfallen. zen. In den kommenden Wochen wer- den in den 29 Gemeinden diese Plaka- Kiesel Die Andacht wird, in Papierform ausge- te zu sehen sein. Darüber hinaus finden Poppenh. 10:00 Messfeier Int.: druckt und einlaminiert, für alle sichtbar an sich ab sofort auch über die Website Ludwig u. Rosina der Grotte angebracht. Somit hat jeder die des Landratsamts Schweinfurt unter Thein; Möglichkeit im Monat Mai eigenständig an Verst. d. Fam. der Grotte zu verweilen und zu beten. www.landkreis-schweinfurt.de/aermel- hoch weitere Persönlichkeiten aus dem Greubel und Popp Landkreis, die ebenfalls kurz beschrei- Maibach 10:00 Messfeier in der Evang.-Luth. ben, warum sie sich gegen das Coro- Zehntscheune navirus impfen lassen wollen. Zudem Int.: Helga Breu- Pfarramt Obbach werden über den Facebook-Account nig und Ang.; des Landratsamts wöchentlich in regel- Brunhilde und Li- Sonntag, 25.04., Jubilate mäßigen Beiträgen diese Personen kurz nus 19.00 Uhr Abendgottesdienst in der vorgestellt. Schonunger, Ed- Evang. Kirche Obbach Das Landratsamt Schweinfurt als Initiator gar Kuhn und Aufgrund der aktuellen Corona-Lage dieser lokalen Kampagne freut sich über verst. Ang. können sich Änderungen ergeben, bitte jedwede Unterstützung dieser Aktion, so Maibach 18:30 Rosenkranz in beachten Sie die Hinweise auf unserer dass unsere Gesellschaft auf dem Weg der Kirche Homepage: in Richtung Normalität schneller voran- Fr 30.04. Hl. Pius V., Papst www.obbach-evangelisch.de kommt und bittet die Bürgerinnen und Pfersdorf 19:00 Maiandacht an Bürger in den Sozialen Medien und da- Leider können aufgrund der 8. Bay. In- der Grotte fektionsverordnung (§ 5) derzeit keine rüber hinaus um Mitwirkung. Wir stehen mit Chöre, Gruppen und Kreise stattfinden. Jetzt heißt es als Gemeinschaft: Ärmel Abstand am Seit 1. Dezember ist auch der Konfirman- hochkrempeln für die Corona-Schutz- Platz. denunterricht verboten. Gottesdienste impfung. Eine Registrierung für ei- Bitte haben Sie dürfen aber unter den gegebenen Hygie- nen Impftermin ist bevorzugt über das eine FFP2-Maske neschutzbestimmungen gefeiert werden. Online-Portal möglich, ebenso können dabei. Bürgerinnen und Bürger auch die Hot- Bitte beachten Sie unbedingt folgende Sa 01.05. MARIA - SCHUTZFRAU VON Hinweise: line (0800-8772834) des gemeinsamen BAYERN Impfzentrums von Stadt und Landkreis Schweinfurt anrufen, um sich registrieren Poppenh. 18:30 Messfeier Int.: • Aufgrund der hohen Infektionszah- zu lassen. Leb. und Verst. len, bitten wir Sie den Mund-Nasen- d. Fam. Willibald Schutz während des gesamten Got- Hümpfer, Schmitt tesdienstes zu tragen. Nach den und Lutz neuesten Vorschriften benötigen So 02.05. 5. SONNTAG DER Sie FFP 2 Masken auch im Gottes- OSTERZEIT dienst. L1: Apg 9, 26-31 • Der Sicherheitsabstand muss einge- L2: 1Joh 3, 18-24 halten werden. Ev: Joh 15, 1-8 • Die Gemeinde darf nicht singen. Kützberg 8:30 Messfeier Int.: Ir- • Setzten Sie sich bitte auf den Platz, ma Hederich; Wil- der Ihnen vom Sicherheits-Team ge- helm u. Franziska zeigt wird. Rückert u. Ang.; • Kommen Sie bitte rechtzeitig, da Fam. Bieber, Gräf wir nur eine begrenzte Anzahl an und Kohlhepp; Plätzen zur Verfügung haben – auf Manfred Rückert Grund der Abstandsregeln können , Verst. d. Fam. 15 bis 25 Personen (je nach glei- Rückert - Hahner chem Hausstand) am Gottesdienst - Wiener - Helbig teilnehmen.
Poppenhausen -5- Nr. 16/21 Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dankenswerterweise haben Poppen- nur unter diesen Bedingungen Gottes- Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, häuser Geschäftsleute dabei erheblich dienst feiern wollen. Wir wollen das uns außer bei Gewitter und Starkregen. geholfen. Den schwierigen Transport hat von Gott geschenkte Leben schützen. Bei Fragen können sich Interessierte an spontan die Firma Peter Stephan über- das Gesundheitsamt Schweinfurt unter nommen. Bezüglich der Kältetechnik hat Telefon 09721/55-717 oder per E-Mail Dietmar Voll als Fachmann mit Rat und ga-anmeldung@lrasw.de wenden. Tat jederzeit zur Verfügung gestanden. Herzlichen Dank an die professionellen Unterstützer. K:G6CHI6AIJCCHC68=G>8=I:C Bewegung im Wasser Schwimmen für starke Gemeindeteil Hain KinderMotivation, Sport und Spaß für Kinder im Alter DEZent e.V. von 8 – 12 Jahren Dorferneuerung Hain - Sport mit Spaß! Dieses Motto greift das Es geht immer noch was Gesundheitsamt zusammen mit der Ge- Fotos: DEZent e.V. sundheitsregionplus Stadt und Landkreis Auch wenn die Maßnahmen der Dorfer- Die Arbeiten für Strom-, Wasser- und Schweinfurt auf und bietet einen wö- neuerung abgeschlossen sind, wird Abwasseranschlüsse wurden in Eigen- chentlichen Kurs speziell für Kinder mit nicht drauf ausgeruht. leistung ausgeführt. Die Leitungen wur- mehr Gewicht an. Auf dem Programm So hat unser Lieblingsplatz neben der den unter dem Bodenpflaster verdeckt stehen viele abwechslungsreiche Spiele Sitzbank kürzlich die dazu gehörige ausgelegt. Für die notwendige Umstel- und Bewegungsabläufe im Wasser. Auf Edelroststele bekommen. Sie wurde in lung auf eine drucklose Warmwasserbe- spielerische Art und Weise werden beim Eigenleistung aufgestellt und hat eine reitung war eine neue Mischbatterie und Tauchen, Schwimmen, Schweben und spezielle Neigung erhalten, wie das Bild ein Boiler notwendig. Die gesamte Orga- Gleiten im Wasser Kondition und Mus- mit einem Bauarbeiter aus der Vorstand- nisation und die unvermeidlichen Kosten keln gestärkt. schaft zeigt. hat der DEZent e.V. geschultert, der dies Wichtiger Hinweis: Die Durchführung ist als seinen gemeinnützigen Beitrag für von der weiteren Entwicklung der Coro- Hain versteht. na-Pandemie abhängig. Bitte informieren Jetzt ist für die bald erhoffte Feier zum Sie sich rechtzeitig, ob die angebotenen Dorferneuerungsabschluss angerichtet, Kurse termingerecht stattfinden können. die heuer zur Sommersonnwende ge- Durch die Bewegung im Wasser wer- wünscht wird. Denn auch zu dieser Jah- den die Gelenke geschont und Ihr Kind reszeit, nämlich um den 21. Juni herum, bleibt gesund und fit. fand 2002 auch das 700jährige Dorfjubi- So macht Sport Spaß! läum statt. Somit würde sich ein markanter Bogen um die Dorferneuerung schließen. Um Kindern aus der Stadt und dem Der Tresen wartet jedenfalls schon funk- Landkreis Schweinfurt die Teilnahme tionsbereit auf seinen großen Einsatz. gleichermaßen zu ermöglichen, findet Falls jemand die ersten zwei Fässer Bier das Projekt sowohl im Geomaris Gerolz- Außerdem hat der DEZent e.V. eine Pfle- oder auch nur eines davon zur Trese- hofen als auch im Silvana Schweinfurt geaktion am Dorfplatzgrün durchgeführt. neröffnung spenden möchte, kann er statt. Mit dem Geomaris, der Turnge- Die Pflanzflächen wurden gemulcht. Die sich gerne beim örtlich Beauftragten der meinde Schweinfurt 1848 e.V. und der Rosenstöcke haben einen Vitalschnitt Dorferneuerung vormerken lassen. Wasserwacht Ortsgruppe Schweinfurt konnten starke Partner für das Projekt bekommen und für einen dahinvegetie- gez.Thomas Seufert gefunden werden. renden Rebstock wurde ein neuer roter örtlich Beauftragter Das Angebot ist für die Teilnehmer kos- Spätburgunder in eine nachgebesserte tenlos und die Teilnahme mit Anmeldung Grube gepflanzt. Damit verbindet sich möglich. die Hoffnung auf eine üppige Trauben- ernte und dem daraus erzeugten Rot- Gemeindeteil Kronungen Termine im Silvana: jeden Montag vom wein mit der ihm zugesprochenen Sehn- 07. Juni bis 26. Juli 2021 Termine im Geomaris: jeden Freitag vom sucht nach Ursprünglichkeit. FRANK-WEBER-GRUPPE Nicht zuletzt wurde unter den Beschrän- 11. Juni bis 30. Juli 2021 kungen der Pandemie für die Hainer Kul- Kronungen Zeit: von 18 bis 18.45 Uhr turscheune ein stattlicher Tresen organi- Die Ostergebäck-Verkaufsaktion an Os- Treffpunkt: 17.45 Uhr vor dem Eingang siert. Er ist stolze 4m lang, hat eine Dop- tern für die Straßenkinder von Frank Weber des jeweiligen Bades pelzapfanlage und 5 Kühlfächer. ergab die stolze Summe von 900,00 €. VORAUSSETZUNG FÜR DIE Wir sagen allen Förderern für die tolle Un- terstützung ein herzliches „Vergelt´s Gott“. TEILNAHME: Schwimmkenntnisse mit dem Niveau des Seepferdchens. Bitte melden Sie Ihr Kind für den Kurs im Silvana bis spätestens 31.Mai 2021 an unter info@turngemeinde-schweinfurt.de oder telefonisch unter 09721/22242. Anmeldung für den Kurs im Geoma- ris Schwimmbad bis spätestens 4. Juni 2021 unter ga-gezi@lrasw.de oder tele- fonisch unter 09721 55 183.
Poppenhausen -6- Nr. 16/21 Dafür sollen bis Ende des Jahres alle Interessenten, die nicht über Technik Gemeindeteil Maibach regionaltypischen Anwesen erfasst wer- für eine digitale Zuschaltung verfügen, den, um eine finanzielle und fachliche geben dies bitte bei der Anmeldung an. Unterstützung für Hauseigentümer an- Die Anmeldung erfolgt beim Allianzma- Kath. Junge Gemeinde bieten zu können. Erste Ergebnisse lie- nagement unter 09726 91 55 -27 oder Einstellung der Altpapier gen bereits aus zwei sogenannten Pro- info@oberes-werntal.de. Weitere Infor- bedörfern vor: Hergolshausen und Pfers- mationen zum Modellvorhaben gibt es Bündelsammlung dorf. im Internet unter www.oberes-werntal.de mit sofortiger Wirkung Diese Ergebnisse wurden am 25. März in der Rubrik „Wohnen“ / „bauen“ unter 2021 einem Steuerungskreis vorgestellt, dem Stichwort „Interkommunales Denk- Die KJG Maibach stellt mit sofortiger der sich aus Vertretern der zehn Allianz- malkonzept“ (IKDK). Wirkung die Altpapier-Bündelsammlung in Maibach ein. Aufgrund stark gestie- Gemeinden sowie dem Kreisheimatpfle- gener Miet- und Logistikpreise der Con- ger Guido Spahn zusammensetzt. Gast- Gästeführungstermine geber der Hybrid-Veranstaltung beste- tainer (Fa. Veolia) in Verbindung mit signifikant gefallenen Erlösen aufgrund hend aus Ergebnispräsentation und Dis- 1. Halbjahr 2021 des gesunkenen Altpapierpreises kann kussionsrunde war der Markt Werneck im Oberen Werntal die Sammlung nicht mehr zu wirtschaft- mit Bürgermeister Sebastian Hauck. So 25.04.21 Radelspaß in Oerlenbach lichen Konditionen erfolgen. Stattdessen Kern der Sitzung war die Vorstellung Verschiedene Streckenangebote für die brachte beispielsweise die vergangene von Modul 1 als Voraussetzung für die ganze Familie Sammlung für uns einen Verlust in Höhe Module 2 und 3. Die Vorgehensweise von über 250 €. Informationen unter www.oerlenbach.de und die Ergebnisse von Modul 1 stell- Wir bedanken uns für die langjährige ten Christiane Reichert, Büro für Stadt So 25.04.21 Führung „Im Tal der Kel- Unterstützung der Maibacher! & Denkmalpflege (Bamberg) und Dr. ten- Stolze Keltinnen“ KJG Maibach Sabine Fechter, Büro für Kultur in Dorf 14-16 Uhr, Gästeführerin Jutta Göbel Fabio Häupler und Flur (Fladungen) in Kooperation mit TP Reichthalscheune, ca. 1.5km von Ob- Leonie Wabra vom Architektur- und In- bach nach Sulzthal genieurbüro Perleth, vor. Dafür wurden Anmeldung: 0175 / 42 40 577, vor Ort Daten über die einzelnen Bau- www.kelten-fuehrung-obbach.de Gemeindeteil Poppenhausen werke erhoben und in eine geodaten- Bitte vorab erkundigen, ob die Veran- basierte Datenbank übertragen. Erfasst Kath. Frauenbund wurden nur private Grundstücke, nicht staltungen tatsächlich stattfinden kön- nen! Änderungen vorbehalten. jedoch öffentliche Gebäude. Als Ergeb- Maiandacht entfällt! nis entstand ein bebilderter Katalog mit Die geplante Maiandacht am GIS-basierter Ergebniskarte sowie einer Acryl trifft Aquarell 2. Mai muss leider aufgrund Kurzdarstellung in Textform. Dieser lässt der aktuellen Corona-Situation entfallen. Vom 14. März bis zum 25. April präsen- die historische Dorfstruktur mit erhalte- tiert die Galerie des Gadenvereins Gel- Die Andacht wird in Papierform ausge- ner Bausubstanz und auffallenden Bau- dersheim e. V. die Ausstellung von De- druckt, einlaminiert und für alle sichtbar details, die in jedem Dorf anders aufge- genhardt Endres und Ursula Mohr. Wei- an der Grotte angebracht. prägt ist, gut erkennen. Die beauftragten tere Informationen und Anmeldung unter Somit kann jeder eigenständig dort ver- Büros präsentierten hierzu Beispiele aus www.gadenverein.de. weilen und beten. Pfersdorf und Hergolshausen. Liebe Grüße und bleibt alle gesund! Bitte vorab erkundigen, ob die Veran- Die Vorstandschaft staltungen tatsächlich stattfinden kön- nen! Änderungen vorbehalten. B^iiZ^ajc\ZcYZg HDCHI>ciZg`dbbjcVaZc6aa^Vco Öko-Modellregionsarbeit DWZgZh LZgciVa richtig nutzen Foto: Fechter/Reichert Abendschoppen des Evangelischen Schönes Ortsbild dank Bildungswerks Schweinfurt(EBW) In Modul 2 soll nun ein Ziel- und Hand- regionaltypischer Häuser - lungskonzept der beiden Probedörfer Haben Sie schon von der „Staatlich an- Einladung zum digitalen entwickelt werden. Zeitgleich erfolgt vo- erkannten Öko-Modellregion Oberes Werntal“ gehört? Dorfrundgang raussichtlich bis Ende des Jahres 2021 Was ist das, wie wird gearbeitet und wer eine Kartierung der restlichen 44 Allianz- Was die Ortskerne im Oberen Werntal Ortschaften, wofür das Team mit Klemm- profitiert? so besonders macht, sind gar nicht so brett und Fotoapparat ausgerüstet im Am Di., 4.5.2021, von 19:00 bis 20:30 Uhr sehr die vereinzelten denkmalgeschütz- Oberen Werntal unterwegs ist. findet dazu ein Online-Gesprächskreis ten Bauwerke. Vielmehr ist es die Viel- mit Impulsvortrag über die Öko-Modell- zahl an regionaltypischen Anwesen, Ein wichtiger Bestandteil des IKDK ist region Oberes Werntal statt. Für alle, die die mit ihrem charakteristischen Fassa- es, die örtliche Bevölkerung zu informie- die Angebote der Öko-Modellregionsge- denschmuck, Hoftoren oder Fachwerk- ren und miteinzubeziehen. Interessierte schäftsstelle besser für sich und ihr Dorf scheunen das Ortsbild prägen. Sie sor- Bürger können deshalb die Präsentation nutzen möchten, stellt Projektmanagerin gen für ein Gefühl von „Heimat“, aber mit den Ergebnissen der Probedörfer auf Anna-Katharina Paar in einem Impuls- auch für einen Wiedererkennungseffekt der Webseite ihrer Gemeinde einsehen. vortrag die Öko-Modellregion und deren bei Ortsfremden. Zudem findet am Dienstag, den 27. Ap- Themenfelder vor. Sie zeigt wie die Regi- Damit solche regionaltypischen und orts- ril 2021 um 18:30 Uhr ein Dorfrundgang on Oberes Werntal an Lösungen arbeitet bildprägenden Gebäude erhalten blei- durch Hergolshausen und Pfersdorf und wer davon profitiert. Wie der Aufbau ben, wird gegenwärtig für die 46 Dörfer statt. Aufgrund der aktuellen Situation von regionalen Wertschöpfungsketten im Allianzgebiet ein „Interkommunales erfolgt dieser digital über die Software unterstützt wird, und warum die „Öko- Denkmalkonzept“ (IKDK) im Rahmen der „Webex“ mit der Gemeinde Euerbach Modellregionsarbeit“ auch etwas mit Bio- Innenentwicklung umgesetzt. als Gastgeber. Lebensmitteln zu tun hat.
Poppenhausen -7- Nr. 16/21 Anmeldung bis 03.05.2021 beim Evan- Wir fallen diesbezüglich auch nicht unter Im Elementarbereich ist dies naturge- gelischen Bildungswerk Schweinfurt die 7-Tage-Regel, die sich an den Zah- mäß schwieriger. Zum Beginn des neu- (EBW) (Anmeldeformular, Telefon: 09721- len des Freitags orientiert. en Schuljahres werden die Lehrkräfte 170017 oder Mail: info@ebw-schweinfurt. Wenn die Inzidenzwerte - getrennt nach des Elementarbereichs mit den Eltern de). Weitere Infos sowie das Anmeldefor- Stadt und Landkreis - an drei aufeinan- festlegen, ob ein digitales Ersatzange- mular sind auf der Homepage des Evan- der folgenden Tagen wieder unter 100 bot möglich ist oder ob eine Betreuung gelischen Bildungswerks Schweinfurt liegen, legt das die Kreisverwaltungs- durch Versenden von Unterrichtsmateri- www.ebw-schweinfurt.de zu finden. behörde am Tag danach fest und am alien, Filmen o. a. stattfindet. „5.Tag“ könnte der Unterricht wieder vor Ort laufen, aber nur als Einzelunterricht. Hinweis zu den Gebühren: Öko-Felderbegehung auf Eine Perspektive für den Elementarbe- Bei zeitlich voll umfänglichem Digital- Biohof Fella reich, Chöre und Ensembles gibt es der- unterricht fallen die Gebühren natürlich zeit gar nicht. in Wülfershausen Thomas Barisch weiterhin an. Bei durchgehender ersatz- weiser Betreuung im Elementarbereich ,„SchatzBewahrer“ einer alten Verwaltungsleiter werden die Gebühren auf 50 % ermäßigt. unterfränkischen Weizensorte Zweckverband Musikschule Schweinfurt Der Ensembleunterricht kann i. d. R. on- Warum werden alte Kultursorten in Bay- line nicht sinnvoll gehalten werden und wird daher in diesen Fällen ausgesetzt ern an „SchatzBewahrer“ weitergegeben? Wo findet man Produkt aus alten Sorten? Anmeldung zur Musikschule und es werden dafür keine Gebühren er- Wie sieht ökologischer Landbau in der Montag, 26. April – hoben. Praxis aus? Auf welche Alternativen greift Freitag, 25. Juni 2021 Wir hoffen natürlich, dass das Schuljahr man beim Ökolandbau bei der Düngung 2021/22 wieder weitgehend normal ver- und Beikrautregulierung zurück? Angebote für Jung und Alt, laufen wird. Gerade in diesen Zeiten hat Was ist beim Umstellungsprozess zu be- von 2 bis 99 Jahren sich Musizieren als besonders wichtig achten? erwiesen. Am Do., 20.5.2021 von 19:00 bis Das Musikschulsekretariat steht Ihnen 21:15, findet eine Öko-Felderbege- telefonisch für Auskünfte zur Verfügung. hung in Wülfershausen für Tätige in Je nach Inzidenzeinstufung können der Landwirtschaft und interessierte Schnupperstunden in den jeweiligen Fä- Verbraucher*innen statt (Treffpunkt Vier- chern in Präsenzform oder auch online zehnheiligenkapelle, 97535 Wülfershau- mit den Fachlehrern vereinbart werden. sen an der Langendorfer Straße in Rich- Auf dem Youtube-Kanal der Musiskchu- tung Fuchsstadt/ St2293). Die Veranstal- le erläutern unserer Lehrkräfte ihr Instru- tung steht unter dem Motto Austausch ment. Über die Homepage www.musik- zwischen den Teilnehmenden fördern. schule-schweinfurt.de ist die Anmeldung Sie gibt Gelegenheit eigene Fragen vor sicher und bequem auch von daheim Ort zu stellen und sich mit den Praktikern aus möglich. Aus technischen Gründen und Experten zu vernetzen. bitte keine Anmeldung mit einem Smart- In diesem Jahr werden die Felder von phone ausfüllen. Die Altschüler der Mu- Biohof Fella in Wülfershausen besichtigt, sikschule bekommen die Unterlagen für darunter auch ein Getreideacker mit der ihre Weitermeldung von ihrem jeweiligen alten unterfränkischen Weizensorte „Zim- Instrumentallehrer und geben sie nur mermanns Opferbaumer Landweizen“. diesem zurück. Fachlich begleitet wird die Veranstal- tung, durch Naturland-Erzeugerberater Unterrichtsorte in der Stadt Schwein- Udo Rumpel. Herbert Steiner und Gerd furt und fast allen Gemeinden im Sych von der Slow Food Regionalgrup- Landkreis! pe Mainfranken (Convivium Hohenlohe- 1) Elementarbereich Tauber-Mainfranken) stellen das Projekt Fotos: Zweckverband Musikschule Die Musikmäuse „Arche des Geschmacks“ vor, Im Nach- Ab Montag, 26.04.21 läuft die Anmel- gang präsentieren sich an Infotischen dezeit für die Musikschule zum nächs- • Kurse für Zwei- bis Dreijährige und der Verein Rehkitzrettung Unterfranken ten Schuljahr. Rund 3.200 Kinder und Drei- bis Vierjährige und Öko-Modellregion Oberes Werntal. Jugendliche lernen zurzeit an der Mu- • Mit einem Elternteil Teilnahme ist nur nach vorheriger An- sikschule ein Instrument aus dem um- • 45 Minuten wöchentlich meldung möglich, die Teilnehmerzahl ist fangreichen Angebot oder spielen in En- § Dauer: ein halbes Jahr von September begrenzt. sembles, Spielkreisen, Folkloregruppen – Februar bzw. März – August Anmeldung bis 18.05.2021 bei der Öko- und in Orchestern oder singen in Chor- (Verlängerung möglich) Modellregion Oberes Werntal (Oekomo- klassen, Kinder- und Jugendchor mit. Der Musikschulgarten dellregion@wasserlosen.de). Weitere Das Angebot beginnt mit den Eltern-/ Kindgruppen für Kinder ab 2 Jahren und • Kurse für Vier- bis Fünfjährige Infos sind auf der Homepage zu finden steht dann vorrangig Kindern und Ju- • Ohne Elternteil in einer Kindergruppe www.oekomodellregionen.bayern/obe- res-werntal/termine. gendlichen im Rahmen der verfügbaren • 75 Minuten wöchentlich Plätze bis zur Ende der Berufsausbil- • Dauer: ein Schuljahr Die geltenden Corona-Regeln werden berücksichtigt. dung offen. Die Musikalische Früherziehung (MFE) Sollten Präsenzveranstaltungen unter- Auch Erwachsene können sich zum Ins- • Für Kinder im letzten Kindergarten- sagt sein, wird die Veranstaltung am trumentalunterricht anmelden oder sich jahr Vortag abgesagt. Ensembles anschließen. • Bereitet konkret auf den Instru- mentalunterricht vor Corona – Sonderregelungen: • 75 Minuten wöchentlich Musikschulunterricht • Dauer: ein Schuljahr Die Musikschule Schweinfurt hat inzwi- wieder komplett online schen ein funktionierendes System auch Die Zeiten der Kurse im Elementarbe- Seit Mittwoch, 14.04.2021 ist der Musik- bei corona-bedingter Untersagung des reich des laufenden Schuljahres finden schulunterricht nun in Stadt und auch im Präsenzunterrichts eingeführt. So kann Sie auf der Homepage der Musikschule. Landkreis in Präsenzform untersagt und der Instrumentalunterricht kurzfristig auf Grundsätzlich sind in Absprache zwi- wir haben unser Angebot auf Online-Un- digitale Unterrichtsformen umgestellt schen Lehrer und Eltern auch andere terricht umgestellt. werden. Zeiten möglich.
Poppenhausen -8- Nr. 16/21 Frühinstrumentaler Beginn in den • Pop-Gesang / Vocal Coaching/ Funkti- Impressum Fächern Klavier, Blockflöte, Gitarre, onales Stimmtraining Violine, Akkordeon. Post aus Hier erfolgt individuelle Zulassung durch die Schulleitung. 4) Ergänzungs- und Ensemblefächer: Poppenhausen Perkussionsgruppe: Rhythmische Verschiedene Ensembles: Mitteilungsblatt der Grundausbildung mit Schlaginstrumenten • Orchester Gemeinde Poppenhausen • Big Band 2) Instrumentalunterricht: • Zupforchester Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags • Violine – Viola – Violoncello – Kont- in Schweinfurt und Gerolzhofen Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes rabass • Folklore – Herausgeber, Druck und Verlag: • Blockflöte – Querflöte – Oboe – Klari- • Rock-, Pop- und Jazzbands LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein- nette – Saxophon – Fagott Straße 1, • Akkordeonorchester • Waldhorn – Trompete – Tenorhorn – 91301 Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; • Möglichkeiten zum Zusammenspiel in Bariton – Posaune –Tuba www.wittich-forchheim.de fast allen Instrumenten für fortgeschritte- • Gitarre – Mandoline – Harfe ne Schüler – Verantwortlich für den amtlichen Teil: • Schlagzeug Der Erste Bürgermeister der Gemeinde • Als Ergänzungsfächer werden Musik- Poppenhausen, • Akkordeon, Steirische Harmonika theorie/Gehörbildung und Jazzkurs an- Ludwig Nätscher, Martin-Werner-Platz, • Klavier, Kirchenorgel 97490 Poppenhausen, geboten. oder seine jeweilige Vertretung im Amt. • E-Gitarre und E-Bass für ältere Schü- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den ler (frühestens ab der 5.Klasse) Anzeigenteil: Gerne steht das Sekretariat der Mu- • Neu: Veeh-Harfe für Kinder und Er- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. sikschule unter den Telefonnummern – Jährlicher Bezugspreis: Bei Verteilung inner- wachsene (0 97 21) 51-599, 51-6912 oder 51-698 halb des Verbreitungsgebietes Leihinstrumente stehen für Anfänger zur für Auskünfte und Informationen zur Ver- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Ver- Verfügung, hier entscheidet der Eingang fügung. lag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkosten- des Antrags auf ein Leihinstrument. anteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- Homepage: zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- 3) Gesang: nung der Redaktion wieder. Der Gesangsfachbereich hat folgende www.musikschule-schweinfurt.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- Angebote: E-mail: musikschule@schweinfurt.de gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für • Spatzenchor (Kinder im Vorschulalter) nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt • Kinderchor für Grundschulkinder oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betra- ges für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- • Jugend- und Projektchor Und auf Facebook: tergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. • Klassischer Gesangsunterricht Musikschule Schweinfurt Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Schweizer Taschenmesser im Qualifizierte Nachhilfe in Mathe- Ortsbereich Pfersdorf vor ca. 6 matik und Physik von Dipl.-Phys. in Wochen verloren. Abzugeben bei Kützberg, Vorbereitung auf Abitur Zitzmann Wolfgang oder der und Realschulabschl., sehr effektiv Gemeinde Poppenhausen. zur Zeit "online" 09726 7900213 Anzeigenservice wird bei uns ganz G R O S S geschrieben! Ich bin für Sie da... An der Heide 15 97714 Oerlenbach Bernhard Wittig (Gewerbepark A71) Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Geländer, Glasgeländer, Balkone, Treppen, Überdachungen, Zäune, Müllboxen, Carports Wie kann ich Ihnen helfen? Edelstahl, Stahl beschichtet, Stahl verzinkt Mobil: 0175 5743875 www.geländer-welt.com Tel.: 09524 302140 • Fax: 09524 302141 b.wittig@wittich-forchheim.de www.nowak-foitzik.de www.wittich.de Tel. 09725/816 98 51, E-Mail: info@no-fo.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Sie können auch lesen