DER SOMMER IST DA! - cityInfo.TV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ausgabe juni 2019 VOR FREUDE Seite 04 BIERGÄRTEN Seite 08 DARÜBER SPRICHT... Seite 22 KOSTENLOS! DER SOMMER IST DA! Wenn die Vögel uns mit einem Pfeifkonzert wecken – dann ist Sommer. Wenn die Blätter im Baum rascheln – dann ist Sommer. Wenn das Gras unter den nackten Füßen kitzelt – dann ist Sommer. Wie schön der Sommer in Recklinghausen ist, steht in dieser Ausgabe im Mittelpunkt.
UNTERNEHMEN MODERNSTE TECHNIK Die Fiedler Servicegruppe verfügt über 20 Jahre Erfahrung. Jegliche Böden werden nicht nur saniert, sondern durch feinste Schleif- und Imprä- gnier-Techniken sowie hochwertige Kristal- lisierungen bearbeitet. Das professionell ausgebildete Team arbeitet mit höchster Präzision, um Nutzungsspuren aller Art zu beseitigen. Mit Hilfe der Fiedler Service- gruppe sieht jeder Boden aus, als wäre er soeben neu gekauft worden. D urch modernste Technik und um- weltschonenden Verfahren sorgen die über 45 Mitarbeiter für überaus INFO „Gerne können Sie sich von unserer hoch- zufriedene Kunden. Die Arbeiten der Ser- wertigen Arbeit überzeugen und uns über die vicegruppe reichen von Untergrundvor- Website www.fiedler-servicegruppe.de unver- bereitung über Gebäudereinigung bis hin bindlich kontaktieren”, sagt Thorsten Fiedler. zu Steinbodensanierung. IHR LEISTUNGSSTARKER PARTNER FÜR FACHMÄNNISCHE REINIGUNG UNTERGRUND GEBÄUDE STEINBODEN VORBEREITUNG REINIGUNG SANIERUNG Maria-May-Straße 13 | 45665 Recklinghausen Tel.: 02361-485811 | info@fiedler-servicegruppe.de www.fiedler-servicegruppe.de
LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, „Oh, welche Zauber liegen in diesem kleinen Wort: Daheim.” Emanuel Geibel (1815 bis 1884) D em deutschen Lyriker muss ich Recht geben: Das Zuhause ist ein ganz besonderer Ort. Ein Platz zum Entspannen und Privatsein oder auch der Geselligkeit. Das Suderwicher Ehepaar Silvana Pin- ter-Könemann und Olaf Könemann hat cityInfo zu sich nach Hause eingeladen und wir haben uns in ihrem schmucken Fachwerkhaus umgesehen. Ein Fleckchen Erde, an dem man sich auch richtig wohl- fühlen kann, ist ein Biergarten. Wir stellen Ihnen einige ab Seite 9 vor und zeigen damit, dass Recklinghausen die wohl schönsten Biergärten der ganzen Region hat. Nun darf ich Ihnen viel Freude mit der neuen cityInfo wünschen. Herzlichst Ihre INHALT 06 Portät Björn Freitag 22 Darüber spricht die Stadt 42 Home Story wohnen im Fachwerk 44 So schön.... ...war der Mai! 47 Termine im Juni Alle interessanten Daten auf einen Blick 02_03
TITEL-THEMA DARAUF FREUEN WIR UNS... ... in den kommenden Wochen: In den nächsten Monaten warten wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Unternehmungslustige. cityInfo hat für Sie eine Auswahl zusammengestellt. Freitag, 31. Mai Der idyllische Altstadtmarkt verwandelt sich wieder zu einer Sportarena. Topstars der nationalen und internationalen Stabhoch- sprung-Szene messen sich beim „Reckling- häuser Marktplatzspringen.” Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni Ein vielfältiges Programm, maritime Gastro- nomie, Gute-Laune-Musik und das beliebte Elefantenboot-Rennen sorgen beim Hafen- fest am Recklinghäuser Stadthafen für ein- zigartige Stimmung. Donnerstag, 13. Juni, bis Sonntag, 16. Juni Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten präsentieren ihre edlen Tropfen beim Wein- markt auf dem Altstadtmarkt. Freitag, 12. Juli, bis Donnerstag, 1. August Musikfreunde dürfen sich wieder auf ein ab- wechslungsreiches Open-Air-Programm im Stadtgarten und im Willy-Brandt-Park freu- en. Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Rahmen von „Sommer im Park” sind frei.
Mittwoch, 31. Juli, bis Sonntag, 4. August Es heißt wieder „Zu Gast in Recklinghausen”. Auf dem Rat- hausplatz steht Schauen, Schlemmen und Genießen beim Gourmet-Festival im Mittelpunkt. Neben köstlichen Speisen und Getränken wartet ein musikalisches Rahmenprogramm auf die Besucher. Donnerstag, 15. August, bis Sonntag, 18. August Auf dem Altstadtmarkt dreht sich alles um Craft-Biere aus Deutschland, Europa und Übersee. Mehr als 100 Biersorten warten darauf, probiert zu werden. Samstag, 24. August, und Sonntag, 25. August Eine einzigartige Zeitreise: Reitturniere, bunte Stände, fleißige Handwerker, Musikanten und Feuerspucker verwandeln die Ritterspiele im Erlbruchpark in ein unvergessliches Erlebnis für kleine und große Gäste. WEITERE TERMINE IN RECKLINGHAUSEN: Sa, 15.06. Christopher Street Day, Kirchplatz Sa, 29.06. ExtraSchicht, Museum Strom und Leben Sa, 06.06. StadtSportVest, Altstadtmarkt und Platz vor dem Palais Vest So, 21.07. Radrennen Vivawest-Ruhrpott-Tour, Auf den Flachsbeckwiesen WEITERE HIGHLIGHTS AUS DER REGION: Sa, 29.06. Sunset Beach, Haltern am See Do, 04.-So, 07.07. Bochum Total Sa, 06.07. Ruhr in Love, Oberhausen Sa, 13.07. Smag Sun Dance, Essen Do, 01.08.-So, 11. 08. Cranger Kirmes Fr, 16.08.-Di 10.09. Zeltfestival Ruhr, Bochum Sa, 26.08. & So, 27.08. Polo Picknick, Münster Fr, 23.08.-So, 25.08. Waltoper Parkfest Sa, 31.08. Electro Pool Party, Open Air, Marl 04_05
STORY BJÖRN FREITAG Björn Freitag kam am 14. Juni 1973 in Gelsenkirchen zur Welt. Er absolvierte seine Ausbildung im „Schachener Hof” in Lindau am Bodensee. Danach war er als Koch in den Restaurants „Ente in Lehel” in Wiesbaden und „Brückekel- ler” in Frankfurt beschäftigt. Seit 1997 ist er Inhaber, Geschäftsführer und Koch des „Goldenen Ankers” in Dorsten. Das Restaurant ist seit dem Jahr 2001 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Björn Freitag gehörte Ende der 1990-er Jahre der Kochvereinigung der „Jun- gen Wilden” an.
FUSSBALLPROFIS, PROMIS UND RESTAURANT-GÄSTE Björn Freitag ist ein Sohn der Region: In Gelsenkirchen geboren und in Dorsten aufgewachsen. E r ist Inhaber des Restaurants „Goldener Anker“, TV-Koch und er schwingt für den FC Schalke 04 den Kochlöffel. Björn Freitag verwöhnt gerne Restaurant- Gäste und Fußballprofis mit seinen ausge- fallenen Kreationen. Bereits seit dem Jahr 2001 ist sein Restaurant mit einem begehrten Stern ausgezeich- net. Damals war der smarte Blondschopf der jüngste „Chef de Cuisine“, welcher mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Der Sternekoch und Buchautor Björn Frei- „Das Leben ist schön, tag führt das Haus in zweiter Generation. Kochen macht Spaß.” Björn Freitag Er übernahm das Restaurant 1997 nach dem Tod seines Papas. Unter der Regie Er sammelte Erfahrungen am Kochtopf des Vaters war der „Goldene Anker“ für und zum Beispiel im Wiesbadener Luxus- seine gutbürgerliche Küche bekannt. hotel „Nassauer Hof.“ Björn Freitag hingen setzt auf Innova- Heute gibt er sein Wissen gerne weiter tionen, Neuigkeiten und ist kreativ am und bietet Kochkurse in seinem Restau- Herd. Als Björn das väterliche Restaurant rant an. Wer einem echten Sternekoch übernahm, war er 23 Jahre alt. Nach mal über die Schulter oder auf die Finger dem Abitur hatte es ihn während seiner beim Schnippeln gucken möchte, hat so Kochausbildung aus der Heimat Dorsten die Möglichkeit dazu. fortgetrieben. Und dann gibt es da noch neben dem INFO Kochen eine weitere Leidenschaft: den Björn Freitag ist in zahlreichen Fernsehsen- Sport. Und damit ist nicht das Bekochen dungen aufgetreten und hat einige Koch- der genannten Fußballprofis gemeint. bücher herausgegeben. Der Dorstener ist Björn Freitag hat in der RTL-Tanz-Show ein gefragter Moderator und Koch bei Koch- „Stepping Out“ teilgenommen.” messen und Firmen-Events. Als Mannschafts- koch sorgt er für den FC Schalke 04 sorgt Zudem sucht er einen Ausgleich zum er für das leibliche Wohl der Fußballprofis. anspruchsvollen Job bei einer Partie Golf. 06_07
BIERGÄRTEN DIE FREILUFT-SAISON IST ERÖFFNET Von Bayern aus startete der Biergarten seinen Siegeszug durch die Republik – auch nach Recklinghausen. E in ausgiebiger Ausflug am Wochen- ende, ein entspanntes Getränk zum Feierabend oder ein Treffen in der Mit- tagszeit – der Biergarten, die Sonnenterras- se oder der Außenbereich sind in den war- men Monaten immer eine gute Wahl Der Biergarten entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in Bayern. Damals saß der Gast gemütlich unter einem Baum, der ihm Schatten spendete. Das Bier bestellte er bei der Schänke, zu der die Bänke und Tische gehörten, seine Speisen durfte der Besucher selbst mitbringen. In vielen baye- rischen Biergärten hat sich bis heute nichts oder kaum etwas geändert.
„ZUR DICKEN LINDE“ Die Terrasse des angesagten Restaurants 17achtzig ist ein wunderschöner Ort für die Sommermonate. D ie wundervolle Terrasse bietet Platz für rund 40 Genießer, ein Tisch ist dabei nicht nur überdacht, sondern auch beheizt. „Es ist auch möglich, im Au- ßenbereich einen Tisch zu reservieren“, er- zählt 17achtzig-Chef Wladimir Paster. Noch bis Ende Juni wartet köstlicher Spar- gel vom Hertener Hof Schulte-Scherlebeck auf die Gäste. Das Restaurant bietet ein herrliches Drei-Gänge-Menü unter dem Motto „Spargel satt” für 45,80 Euro an. Zu- dem macht Wladimir Paster ein bisschen neugierig: „Unser Küchenmeister überlegt sich einen Gaumenschmaus mit frischen Erdbeeren …” garten”, berichtet Wladimir Paster weiter. „Zur dicken Linde” wird dieser Bereich hei- Und der Außenbereich wird sogar noch ßen. Dort warten gemütliche Lounge-Mö- erweitert. „An der prächtigen, alten Linde, bel für fast 50 Personen bis in den Herbst wohl einer der schönsten Bäume der Alt- hinein auf die Gäste. stadt, entsteht ein Selbstbedienungs-Bier- „Die Selbstbedienungs-Bude wird bis zu den Lichterwochen ‚RE leuchtet‘ geöff- INFO net haben." Auf der Karte stehen Bier, Das 17achtzig-Team freut sich auf Sie. Ihre Wein, Kaffee und Snacks zu moderaten Reservierung für den Innenbereich und die Preise. „Auch eine ordentliche Curry- schöne Terrasse, sowie Anfragen sind unter wurst darf nicht fehlen”, verspricht der www.17achtzig .de möglich. Gastronom. 17achtzig OSE R K ELL schank- & speisekeller SCH NÖ OST T R IF F T ANN S K H AU S M CHK U N ST Heilige - Geist - Str. 3 A N E KO 45657 Recklinghausen F IL IG R T 02361. 90 80 400 öffnungszeiten schank- & speisekeller DI – SO ab 17:30 Uhr Jetzt einfach online reservieren www.17achtzig . de 08_09
BIERGÄRTEN „BEI UNS IST ALLES HAUSGEMACHT” Vom Cocktail über das Steak bis hin zu Mayonnaise: Im Goldstück wird Qualität groß geschrieben. A m Anton-Bauer-Weg 6 trifft echte Bar- die individuellen Wünsche unserer Gäste kultur auf feinste Speisen. „Gerne ver- ein”, berichtet der Goldstück-Chef. „Wenn wöhnen wir unsere Gäste auch zur ein Besucher anruft und sagt, dass er gerne Mittagszeit“, erzählt Sascha Saric, Inhaber Jakobsmuscheln essen möchte, dann be- des Goldstücks. Der Mittagstisch wechselt wöchentlich. Genießer können zwischen zwei Gängen (13 Euro) und einem Drei- Gänge-Menü (15 Euro) wählen. In den Preisen ist Mineralwasser enthalten. Ein Hauptgang zur Mittagszeit kostet 10 Euro. „Wer möchte, kann auch gerne à la carte bestellen.“ Die vielseitige Abendkarte wechselt im zweimonatigen Rhythmus. „Besonders be- liebt sind unsere Burger, auch die vega- ne Variante ist erstklassig.“ Das hat einen Grund: „Die Frau unseres Kochs Max Mathis ist selbst Veganerin.” „Wir gehen gerne auf
stellen wir diese Meeresfrüchte extra für ihn und bereiten sie liebevoll zu.” Das gilt üb- rigens auch für Fleischspezialitäten. „Unser Fleisch hat eine sehr hohe Qualität. Und wir machen bei unseren Speisen alles selbst – von den Beilagen, wie Pommes, bis zu un- seren Saucen.” Sogar der Ketchup und die Mayonnaise werden selbst hergestellt. „Ich gebe Wissen sehr gerne weiter. Daher bieten wir auch Cocktail-Workshops an.” Sascha Saric Neben der köstlichen Auswahl an Gerich- ten warten auch Gin, Rum, Wodka, Wein Die Tastings werden für Gruppen von bis zu und Bier auf die Besucher. Sascha Saric acht Personen angeboten. Es gibt auch of- hat einen Tipp: „Wie wäre es mit einem in- fene Tastings, welche auf der Webseite aus- dividuellen Tasting? Sie trinken gerne Gin? geschrieben werden. „Wir bieten unsere Oder doch lieber Champagner? Bei un- Dienstleistung auch Firmen und private Ver- seren Tastings probieren Sie eine einzigar- anstaltungen an. Ob Tastings oder Catering. tige und hochwertige Zusammenstellung.” Von Fingerfood bis hin zum Galaevent.” 10_11
BIERGÄRTEN BESTE LIVE-MUSIK Auch in diesem Jahr darf die beliebte Konzertreihe “Sommer im Drüb” nicht fehlen. D ie Veranstaltungen locken Mu- sikkenner, Nachtschwärmer und Szene-Gänger gleichermaßen an. „In diesem Sommer werden wieder re- gionale Bands bei uns auftreten“, verrät Daniel Hageleit. Er hat das Drübbelken im Januar 2017 übernommen. Das Drübbelken ist seit Jahrzehnten nicht aus der Gastro-Szene Reckling- hausens wegzudenken. Was ist das Ge- heimnis des Traditionslokals?„Wir sind Kneipe, Restaurant und Galerie”, lässt „Besonders beliebt ist unsere Pizza.” Daniel Hageleit sich Daniel Hageleit entlocken und fügt hinzu: „Unser Essen ist lecker und wir bie- ten es zu günstigen Preisen an. Nicht zu vergessen unsere Getränkeauswahl mit guten Weinen, zahlreichen Pilssorten und Weizenbieren.” Münsterstr. 5, 45657 Recklinghausen reservierung@drueb.de In den warmen Monaten locken nicht Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 12:00 Uhr- 0:00 Uhr nur die Konzerte in einzigartiger Atmo- Freitag/Samstag 12:00 Uhr - 02:00 Uhr sphäre an die Münsterstraße 5, sondern Sonntag 17:00 Uhr - 0:00 Uhr auch der schöne und beliebte Außen- bereich.
UNTERNEHMEN FÜR IHRE REISE, KLEINE PREISE! Die Frühlings-Kollektionen sind um 50 % reduziert. Entdecken Recklinghausen Wiethofstr. 1 Sie den Tel: 02361.184999 Unterschied... www.envogue-mode.de 12_13
PERSON VERLIEBT IN REC Christian und Martin Fleuter stammen beide aus Reckling- Doppelseite von ihrer Heimatstadt. Die Brüder verraten den R egelmäßig möchte cityInfo mit Recklig- Verraten Sie den Lesern Ihren persönlichen häusern über ihre schöne Heimat spre- Lieblingsort in Recklinghausen? chen. Wir reden darüber, was Reckling- C.F..: „Sehr gerne. Da gibt es mehrere. Der Wal- hausen so einzigartig macht und über den nussbaum vor dem Eckstein in der Münsterstraße persönlichen Lieblingsort in der Stadt. Dieses gehört mit Sicherheit in diese Kategorie. Und na- Mal macht Dr. Christian Fleuter den Anfang. Wir türlich der Garten meiner Eltern am Quellberg, haben ihm die berühmten drei Fragen gestellt. der unbestritten der schönste der Stadt ist!“ Herr Dr. Fleuter, was lieben Sie an Reck- Was macht unsere Stadt für Sie so beson- linghausen? ders? Dr. Christian Fleuter: „Ich bin hier geboren, auf- C.F..: „Der Mix aus nördlichem Ruhrgebiet und gewachsen und zur Schule gegangen, kenne südlichem Münsterland ist schon sehr reizvoll. fast jede Ecke wie meine Westentasche, bin mit Eine gute Mischung aus Großstadt und länd- sehr vielen Menschen bekannt, wie ich es in kei- lichen Rückzugsmöglichkeiten. Dass man aus ner anderen Stadt sein könnte. Meine Familie der ruhrgemütlichen Innenstadt mit dem Fahr- lebt größten Teils hier und die meisten meiner rad in zehn Minuten an der Halde sein kann guten Freunde sind ebenfalls Recklinghäuser. oder in die andere Richtung mit der Haard ein Frei nach Wolfgang Petry: ‘Hier ist meine Heimat, wunderschönes Waldgebiet erreicht - das kann hier gehör‘ ich hin!‘“ nicht jede Stadt bieten!“ Dr. Christian Fleu- ter ist 41 Jahre alt und wurde in Reck- linghausen geboren. Sein Abitur baute er am Gymnasium Petrinum. Im Anschluss - studierte er Zahn- medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Mün- ster. Sein Staatsexamen legte er 2003 ab. In seiner Freizeit ist gerne sportlich aktiv. Er fährt Rad, spielt Fußball und Golf und setzt auf Fitness-Training. Zudem ist er Fußballfan. Er ju- belt und leidet mit den Blau- Weißen auf Schalke.
ECKLINGHAUSEN hausen. Die beiden promovierten Zahnärzte schwärmen auf dieser Lesern von cityInfo auch ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz. Dr. Martin Fleuter wurde 1984 in Reck- linghausen geboren. Das Gymnasium Petri- num hat er 2004 mit dem Abitur abgeschlossen. Danach hat er an der Uni Göttingen studiert. Seinen Facharzt im Bereich der Oralchirurgie hat der Recklinghäuser im Jahr 2014 in München gemacht. Seine Hobbys sind sportlich und reichen von Rennrad- und Skifahren bis zum Fußball. Er besucht gerne Fußballpar- tien im Stadion und tritt gerne selbst vor das runde Leder. A n dieser Stelle kommt nun Dr. Chri- Welcher ist denn Ihr persönlicher Lieb- stian Fleuters „kleiner“ Bruder Dr. lingsort? Verraten Sie das den Lesern Martin Fleuter zu Wort. Auch ihm von cityInfo? haben wir unsere berühmten drei Fragen M. F.: „Es gibt sehr viele schöne Orte in gestellt und mit ihm über die Schönheit und um Recklinghausen, aber am besten seiner Heimatstadt Recklinghausen ge- gefällt mir die Haard. Die Gerüche des redet. Waldes und die Schönheit der Natur sind ein Ruhepol für mich.” Herr Dr. Fleuter, was lieben Sie an Reck- linghausen? Was macht unsere Stadt für Sie so be- Dr. Martin Fleuter: „Mir gefällt die Vielseitig- sonders? keit an Recklinghausen besonders gut. Die M.F.: „Recklinghausen ist ein besonderer Mischung aus einer schönen Altstadt zum Ort, da es meine Heimat ist. Hier kenne ich Bummeln, einem abwechslungsreichen jeden Zweiten, der mir in der Stadt entge- kulturellen Programm und einer großen genkommt. Fast jede Ecke erinnert mich Auswahl an Naherholungsmöglichkeiten an irgendein Ereignis aus vergangenen Ta- verleiht der Stadt ein ganz besonderes gen und das Wichtigste: ein Großteil mei- Flair.” ner Freunde und meiner Familie lebt hier.” 14_15
LIFESTYLE AUF KOHLE GEBOREN Blickfang hat sich eine Gutschein-Aktion einfallen lassen, mit der die Kunden Kohle sparen können. I ch liebe das Ruhrgebiet“, sagt Matthias Marpe und seine Augen strahlen. „Das Ruhrgebiet ist auf Kohle geboren. Die Kumpels haben das Ruhrgebiet geprägt und es zu diesem schönen Stück Erde ge- macht.” Auch Oer-Erkenschwick war eine wichtige Bergbaustadt. Wir machen seit sechs Jah- ren Augenoptik in Oer-Erkenschwick und dürfen unser Handwerk weiterleben. Nutzt den Gutschein, um ein bisschen Kohle zu sparen”, berichtet der Augenoptikermeister. Die Gutschein-Aktion läuft von Mai bis Ende Juni. „Dabei ist es völlig egal, ob sich die Kunden nun für eine Brille oder eine Sonnenbrille entscheiden”, erklärt Matthias Marpe. Es gibt zwei unterschiedliche Gutscheine. Was beide verbindet? Der Kunde spart dank der Aktion ordentlich Kohle. „Wir lieben unsere Heimat - das schöne Ruhrgebiet.” Augenoptikermeister Matthias Marpe Der Gutschein „Untertage”: Wer eine Brille ab 250 Euro kauft, spart 50 Euro für seine Esseler Str. 2 persönliche Lohntüte. 45739 Oer-Erkenschwick Der Gutschein „Übertage”: Beim Kauf einer Telefon +49 2368 962 7800 Brille ab 550 Euro gehen 100 Euro zurück in Email info@blickfang-oer.de die Lohntüte. Website www.blickfang-oer.de Öffnungszeiten „Für unsere Schichtplanung ist einer Ter- Di bis Fr 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sa 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr minvereinbarung nötig”, berichtet Matthias sowie nach Absprache Marpe. Diese ist unter Tel.: 02368/9627800 möglich.
Prominent Können Wir Auch! 16_17
GESUNDHEIT Wissen Sie, was -85°C in Ihrem Körper erreichen? Ob bei Leistungssport, Schmerzpa- tienten, Gewichtsreduktion oder bei Anti-Aging: Die Kältekammer bietet die ideale Therapiemöglichkeit für die verschiedensten Anforderungen. In Kombination mit EMS-Training und Physiotherapie das perfekte Gesund- heits- und Sporttrio! Wir freuen uns auf Sie. Physiotherapie Strutz Schaumburgstraße 7 45657 Recklinghausen Tel.: 02361/9063396
LIFESTYLE EINE LOUNGE FÜR GENIESSER Bei Kargl dreht sich alles um Pfeifen, Zigaretten, Zigarren und Spirituosen. Im Obergeschoss befindet sich die „KarglCigarLounge”. NEU D as Sortiment umfasst mehr als 1500 ein Schließfach anzumieten. Dort kann das Pfeifen und rund 100 Tabak-Sorten. Raucher-Equipment bequem gelagert wer- Fast 80 Sorten Whiskey, bis zu 40 den. In der Lounge finden Tastings und Events verschiedene Rum-Sorten und eine große statt. Es ist auch möglich, die komplette Räum- Auswahl an Likören und Gin stehen bereit. lichkeit für besondere Anlässe zu mieten. Im Obergeschoss befindet sich die „Kargl- CigarLounge.” Während der Öffnungszeiten können Kunden dort Zigarren und Pfeifen genießen. „Es stehen ihnen etwa 35 Sitzplät- ze in gemütlicher Atmosphäre, Getränkeau- 3 ANGEBOTE FÜR DEN WHISKY- UND GINENTHUSIASTEN tomaten zur Verfügung”, berichtet Karl Kargl. INFO Zigarrenliebhaber kommen im exklusiven Kli- maraum auf ihre Kosten. Dort befinden sich hochwertige Schätze aus verschiedensten Karibikstaaten. Der Der Der Die Zigarrenlounge ist gut belüftet. Karl Kargl TORFIGE ERFRISCHENDE ELEGANTE weiter: „Hier können Sie in gemütlicher At- mosphäre Ihre neu erworbene Ware ge- 48,- 3* 37,- 3* 80,- 3* nießen. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mit- * Angebot für den Monat Mai gültig. arbeiter gerne zur Verfügung und bleiben auch mal etwas länger, sollte eine Zigarre Grafenwall 11 · 45657 Recklinghausen Tel. 02361/25177 · www. pfeifen-kargl.de noch nicht ganz aufgeraucht sein. Öffnungszeiten Mo - Do 9.00 -18.00 Uhr · Fr 9.00 -22.30 Uhr „Wer regelmäßig in der Lounge vorbeischau- Sa 9.00 -16.00 Uhr · So geschlossen en möchte, hat die Möglichkeit, ein Jahr lang 18_19
LIFESTYLE FÜR KINDER UND TEENAGER MIT STIL Seit 2009 dreht sich bei TinkaTom alles um ausgefallene Kleidung für Mädchen, Jungen und Teenager. A uch ein ausgewähltes Sortiment an Babymode darf nicht fehlen. „Haupt- sächlich bieten wir Kleidung in den Größen 92 bis 176 an“, sagt Nina Kettler-Groll- mann, Inhaberin von TinkaTom. Neben Bekleidung sind in dem Geschäft auch Unterwäsche, Bademäntel, Bademode und Spielzeug zu finden. „Wir besuchen regelmäßig die Fachmessen und bin immer auf der Suche nach neuen La- bels, die besonders sind”, berichtet Nina Kett- ler-Grollmann. Zu den Marken zählen Stone Island, Retour Jeans, Chrush Denim, Elsy oder auch Monday in Copenhagen. „Bei ,Monday in Copenhagen' handelt es sich um ein Unter- nehmen aus Dänemark, das Organic Cotton
verwendet. Fairtrade und das wichtige Thema Nachhaltigkeit sollen künftig eine größer Rolle bei uns spielen.” „Wir möchten, dass sich die Kinder in ihrer neu- en Kleidung richtig wohlfühlen. Jedes Kind ist individuell und hat schon seinen eigenen Stil.” INFO TinkaTom feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag. Das Geschäft wurde im Jahr 2009 in der Krim von Nina Kettler-Grollmann eröffnet. Zu den Kunden zählen viele Stammkunden. Denn die Beratung wird bei TinkaTom groß geschrieben. auch das „Team TinkaTom”, dazu zählen ins- In der kommenden Zeit soll das Angebot gesamt neun Kinder, allesamt bekannte Kin- durch einen Online-Shop ergänzt werden. Für dermodels. Sie präsentieren regelmäßig ihre Aufmerksamkeit in der digitalen Welt sorgt Lieblingsmode auf Instagram. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vita. Donec pede justo, fringilla vel. 20_21
THEMA DARÜBER SPRICHT... ABSCHIED VON „EVERYTHING WE LOVE” Peter Spaans schließt seinen Concept-Store ”Everything we love.” P eter Spaans ist ein Vollblut-Kaufmann, Strecke geblieben. Mit dem Entschluss, das der für seinen Job brennt. Umso Ladenlokal im Marktquartier zu schließen, schwerer fällt es ihm jetzt, die Türen zieht Peter Spaans die Reißleine. von „Everything we love” zu schließen. Mit der Schließung des Geschäfts auf der Löhrhofstraße 3 verabschiedet sich ein at- INFO traktiver Frequenzbringer aus dem Markt- Peter Spaans hat Hoffnung, jemanden zu Quartier. „Ich habe zwei Jahre viel Kraft finden, der das Ladenlokal mit ähnlichem und Energie in Ladenlokal und Konzept ge- Konzept weiterführt. Auch wer andere Pläne steckt.” Wahrscheinlich zu viel. hat, kann sich melden, Tel.: 01 52/24 09 26 13. Beim Spagat zwischen seinem Wohnort „Recklinghausen hat mich positiv über- Arnheim, dem Geschäft seiner Partnerin rascht, hier geht es im Gegensatz zu vielen Sandra Haderer in Iserlohn und Reckling- anderen Städten bergauf”, ist der 55-Jäh- hausen ist die eigene Gesundheit auf der rige überzeugt.
DARÜBER SPRICHT... FRISCHER WIND IM QUARTIER Vorstand sucht Mitglieder für den neugegründeten Verein „Zwei-Tore-Viertel”. W ir möchten unser Viertel voran- bringen”, sagt Georg Ronau. Er ist Augenoptikmeister – und seit neu- estem Vorsitzender des „Zwei-Tore-Viertel- Vereins.” Unterstützt wird der Filialleiter von Rottler in seiner Funktion als Vereins-Vorsitzender durch seine Stellvertreterin Nicole Heimsoth (Wurst- kultur) und Kassiererin Bettina Ostrawsky (Bo- nita). „Ich möchte, dass unsere Stadt, in der ich gerne heit an diesem Altstadt-Viertel sei, dass dort arbeite, attraktiv bleibt!” viele Filialisten ansässig seien – da ist sich der Bettina Ostrawsky Vorstand einig. Das Viertel „Zwei Tore” beinhaltet die Kuni- bertistraße, vom Markt angefangen, bis zum Auch Bettina Ostrawsky ist bei einer Modefi- Kunibertitor. Zudem gehört die Martinistraße liale beschäftigt. Sie betont: „Mir liegt unser dazu. Viertel sehr am Herzen. Hier ist mein Arbeits- platz und ich möchte, dass er auch erhalten „Wir möchten viele Mitstreiter gewinnen”, bleibt.” wünscht sich Nicole Heimsoth.Denn: „Je mehr Stimmen wir gemeinsam haben, desto mehr können wir verändern. Es nützt ja nichts, nur INFO still zu sitzen und zu warten, sondern wir müs- Interessierte können sich bei Nicole Heim- sen zusammen etwas unternehmen.”Bettina soth unter Tel. 0173/7070327 oder unter nh@ Ostrawsky erzählt: „Wir möchten, dass unser wurstkultur-online.de melden. Es sind auch Viertel wieder attraktiver wird.” Die Besonder- „Schnupperabos” möglich. 22_23
THEMA DARÜBER SPRICHT... ERST RADSPORT, JETZT WANDERN Sport spielt eine Hauptrolle in seinem Leben: 1988 gewann Bernd Gröne eine Silbermedaille im Straßenrennen. Heute organisiert er „Megamarsch”-Events. „Die Medaille hat mein Leben verändert.” Bernd Gröne G ut sieht Bernd Gröne (56) aus: groß, tungen. Zudem war er bei der Recklinghäu- schlank, von der Sonne geküsst. ser Zelt-Firma „De Boer” beschäftigt, darunter „Ich fahre Mountainbike, gehe mal auch in der Niederlassung in Salzburg. Doch laufen und mache auch ein paar Übungen in Österreich fühlte sich der Medaillengewin- auf der Hantelbank”, zählt er auf. ner nicht wohl. An seiner Heimatstadt hängt Bernd Gröne besonders. „Hier bin ich gebo- 1988 hat der Recklinghäuser in Südkorea eine ren, aufgewachsen, und Recklinghausen ist Silber-Medaille im Straßenrennen gewonnen. einfach eine schöne Stadt.” „Für mich war das ein ganz normales Radren- nen, erst später wurde mir bewusst, wie die Seit einiger Zeit arbeitet er für eine Event- Medaille mein Leben verändert hat. Dieses Agentur in Mönchengladbach. „Die Leute, Rennen verfolgt mich mein ganzes Leben.” die dort arbeiten, könnten alle meine Kinder Seitdem sind fast 31 Jahre vergangen, viel ist sein, ich bin in dem Unternehmen der Opa.” im Leben von Bernd Gröne seitdem gesche- Bernd Gröne lacht herzlich. Die Agentur ver- hen. Er ist Vater dreier Söhne: Gideon (24) und anstaltet die „Megamärsche”, so auch im der Zwillinge Jan-Luca und David ( 20). Juli erstmalig im Ruhrgebiet. Dabei wandern die Teilnehmer 100 Kilometer in 24 Stunden. Bernd Grönes Berufsleben war sehr bewegt. Er „Das wäre eine Herausforderung für mich. machte eine Ausbildung zum Gas- und Was- Vielleicht laufe ich mal mit ...” serinstallateur im Unternehmen seines Vaters in König Ludwig. Er war Radprofi, Anzeigenver- Bernd Gröne fasst zusammen: „Mir geht es käufer, Organisator des Karstadt-Marathons gut, ich hatte auch Zeiten, die nicht so gut und kümmerte sich bei einem Sportschuh-Un- waren. Dann musst du nach vorne schauen ternehmen um Messestände und Veranstal- und weitermachen!”
DARÜBER SPRICHT... „ICH BEREUE KEINEN EINZIGEN TAG” Tina Attenberger wurde mit dem Unternehmerinnenbrief ausgezeichnet. D er Brief ist eine Auszeichnung des Lan- begeistert. Da gibt es als Beispiel die „Blüh’- des NRW. Im Herbst 2018 hat sich die auf!-Box”, eine Geschenkschachtel mit Blüten, Floristikmeisterin mit ihrem Blumenge- die sich auch zum Verschicken eignet oder schäft „Blüh’ auf!” selbstständig gemacht. das „Blütenglück”. Dabei handelt es sich um ein kleines Gefäß mit präparierten Blüm- chen. „Bei ‚Blüh’ auf!” stehen der Kunde und sei- ne Wünsche im Mittelpunkt. Mir ist es wich- tig, dass meine Kunden glücklich sind und mit einem Lächeln den Laden wieder ver- lassen.” Über den Schritt in die Selbststän- digkeit sagt Tina Attenberger: „Ich bereue keinen einzigen Tag!” „Eine Bestätigung, den rich- tigen Weg gegangen zu sein.” Tina Attenberger Um den Unternehmerinnenbrief, ein Qua- litätssiegel, zu erhalten, musste sich Neu- Unternehmerin einer zehnköpfigen Jury stellen. „Die Jury, übrigens alles Frauen, fan- den mein Konzept sehr überzeugend. Diese Auszeichnung bedeutet mir viel und gibt mir ein gutes Gefühl.” Die Jury war von ihren eigenen Kreationen Meisterfloristik BLUMEN FÜR ALLE ANLÄSSE HOCHZEITSFLORISTIK INFO TRAUERFLORISTIK LIEFERSERVICE & FLEUROP Der Unternehmerinnenbrief NRW ist eine In- RAUMGESTALTUNG & KONZEPT itiative des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration für Gründe- Besuchen Sie uns in unserem Shop rinnen und Unternehmerinnen. Schulstraße 32 45665 Recklinghausen www.unternehmerinnenbrief.nrw.de Di-Fr- 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, So 10-13 Uhr 24_25
UNTERNEHMEN FÜR EIN STILVOLLES ZUHAUSE Wer ausgefallene Möbel im Vintage-Stil sucht, ist bei Barock & More goldrichtig. V om zierlichen Beistelltisch bis zur großzügigen Couch finden Freunde von Stilmöbel an der Castroper Straße garantiert das richtige Modell im exklusiven Repro-Antik-Design. Barock & More bietet eine riesige Auswahl an aparten Sitzmöbeln. Und das vom Stuhl über den Sessel mit passenden Fußbänkchen bis hin zum prunkvollen Sofa. Auch zauberhafte Polstermöbel für das Kinderzimmer oder das geliebte Haustier dürfen nicht fehlen. Die hochwertigen Möbel stammen aus ei- ner Manufaktur und werden von Hand ge- fertigt. Beim Barock & More ist wirklich alles Gold, was glänzt. Denn: die Einrichtungsge-
genstände sind mit echtem Blattgold und Blattsilber belegt. Die wunderschönen Sitzmöbel verbinden ihre elegante Form mit ausgefallenen Polster- stoffen. Ob nun Leopard, Streifen, strahlendes Pink oder zeitloses Gold – die Kollektion an aparten Stoffen ist riesig. Gemustert oder Der Service liegt dem freundlichen Team be- uni? Mit Glitzersteinen oder lieber ohne? Dersonders am Herzen. Lieferungen im Umkreis Kunde entscheidet. von 25 Kilometern sind kostenlos. Wer einen majestätische Sessel oder Sofa für einen Bei Barock & More steht neben der Qualität Event wie eine Trauung, einen Geburtstag besonders die Individualität im Vordergrund. oder eine Goldhochzeit benötigt, kann den Denn es handelt sich um Handarbeit und Hingucker beim Barock & More mieten. Die keine Massenfertigung. Es besteht daher die Kaufpreise für einen eleganten Stuhl starten Möglichkeit, sein ganz persönliches Wunsch- bei 169 Euro. möbelstück zu generieren. Das bedeutet, dass der Kunde zwischen unterschiedlichen INFO Formen und Polsterstoffen wählen kann. Es „Barock & More”, Castroper Straße 105, ist sind auch individuelle Sonderanfertigungen Mo -Frvon 10 bis 18 Uhr, Sa von 10 bis 16 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet. möglich. NEUERÖF BONUS FNUNG BAROCK auf alles! MÖBEL Besuchen Sie unsere Ausstellung oder kontaktieren Sie uns ! Öffnungszeite n: Mo - Fr 02361 90 58 992 10:00 - 18:00 Uhr Castroper Straße 105b in 45665 Recklinghausen 44_45
UNTERNEHMEN EIN SUV DER KOMPAKTKLASSE Die Mitarbeiter von Mazda Ullmann erwarten sehnsüchtig den Mazda CX-30. D er neue Mazda CX-30 ist ein SUV der Kompaktklasse. „Es ist der idea- le SUV für Familien mit Kindern oder Menschen mit Hunden“, sagt Kundenbe- rater Alexander Fix von Mazda Ullmann. Der neue Kompakt-SUV CX-30 ergänzt die Modelle Mazda CX-3 und CX-5 um einen weiteren einzigartigen und eleganten SUV. „Zu unseren neuen Motoren gehört auch der neue Skyactiv-X-Benzinmotor”, erklärt der Fachmann und fügt bezüglich des CX-30 hin- zu: „Allradantrieb ist auf Wunsch verfügbar.” Doch der September beschert dem Suder- wicher Traditions-Autohaus nicht nur den SUV der Kompaktklasse, sondern auch den neuen Mazda 3 als Fastback. Diese sport-
lich, elegante Limousine ist ab dem Früh- herbst als Fastback erhältlich. „Der Mazda 3 als Fastback ist das optimale Buisness- und Reisefahrzeug für alle Personen, die viel un- terwegs sind und denen ein elegantes Auf- treten wichtig ist”, weiß Alexander Fix. Bei einem Open-Day im September wer- den beide Neuheiten dann vorgestellt. „Das genaue Datum geben wir noch be- kannt. Das Autohaus Ullmann freut sich sehr, cityInfo-Leser bei diesem Event begrüßen zu dürfen.” Des Weiteren bietet das Unternehmen ein breites Angebot an Mazda CX-5- Modellen auch als Tageszulassung an. INFO Mazda Ullmann setzt auf Freundlich- keit und Service. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte vor mehr als 26 Jah- ren in Suderwich. Autohaus Ullmann, Ickerottweg 10a, 45665 Recklinghausen, Tel.02361/88445 Wer sich für den neuen Mazda 3 interes- siert, der erst im März vorgestellt wurde, kann eine kostenlose und ganz unverbind- liche Probefahrt vereinbaren. Beim Mazda 3 handelt es sich um einen Kompaktwagen in Golf-Klasse. Dieser Wagen ist perfekt für den Stadtverkehr. Der neue Mazda 3 besitzt eine kraftvolle Ausstrahlung und eine starke sportliche Anziehungskraft. Zum Autohaus Ullmann gehört auch eine Mazda-Vertragswerkstatt. Diese bedient nicht nur Mazda, sondern jede andere Au- tomarke wie Audi, BMW oder Mercedes, da sie im Besitz von Spezialwerkzeug und Testgeräten ist. Die einzige Mazda-Vertrags- werkstatt in ganz Recklinghausen bietet ei- nen kostenlosen Hol- und Bringservice an. 28_29
UNTERNEHMEN HERRLICHE BACKWAREN NACH TÜRKISCHEN REZEPTEN Im März eröffnete die Bäckerei Tok Yat ihre Pforten auf der Martinistraße. E s wartet ein riesiges Sortiment an köst- lichen Backwaren nach türkischen Re- zepten. Die Kunden können zwischen deftigen Speisen und Süßwaren wählen. Zu der großen Auswahl an deftigen Teigpro- dukten gehören Lahmacun (türkische Pizza), Pide, Mini-Pide oder gefüllte Teigtaschen. Auch für Kunden, die auf Fleisch verzichten, ist das Passende dabei. Wie wäre es mit ei- ner Teigtasche mit köstlichem Schafskäse? Hinzu kommen wechselnde Suppen, Brote, Salate und Klassiker wie Baguettes und be- legte Brötchen. Wer es gerne süß mag, wird Tok Yat lieben. In der Auslage steht auch Ba- klava. Dabei handelt es sich um ein traditio- nelles Gebäck aus Blätter- oder Filoteig, das in Zuckersirup eingelegt ist. Die Süßspeise ist
mit Walnüssen, Mandeln oder Pistazien ge- füllt. Zudem gibt es auch verschiedene Sor- ten von türkischen Plätzchen (Kuru Pasta). einem türkischen Tee, Kaffee oder Kaltge- Alle Waren können mitgenommen oder di- tränken genossen werden. Durch die großen rekt vor Ort im gemütlichen Cafébereich mit Fensterfront können die Gäste in aller Ruhe das Treiben auf der Martinistraße beobach- INFO ten. Auch im Außenbereich stehen in den Sommermonaten Tische und Stühle bereit. Die Backwaren eignen sich auch bestens für Familienzusammenkünfte, Feiern oder „Mein Team und ich freuen uns sehr, Sie bei Partys. Die Mitarbeiter stellen gerne eine Tok Yat begrüßen zu dürfen.”, sagt Inhaber Auswahl zusammen. Seher Celik. ALLES AUS EIGENER HERSTELLUNG! Bäckerei Martinistr. 3 · 45657 Recklinghausen und 3 x in Herne 30_31
UNTERNEHMEN PROFESSIONELL UND SCHNELL Seit stolzen 17 Jahren dreht sich bei HandiWorld alles um Handys, Smartphones und Tablets. D as Unternehmen kümmert sich um HandiWorld repariert das Smartphone pro- Reparaturarbeiten und bietet eine rie- fessionell und fachgerecht vor Ort. Die ver- sige Auswahl an Zubehör an. „Gerne wendeten Ersatzteile sind qualitativ hochwer- bringen wir auch Glitzerfolien oder Panzer- tig und im besten Preis-Leistungsverhältnis. folien an Ihrem Handy an”, so Sinan Gündüz. „Wir kaufen Ihr altes Handy zu Spitzenpreisen an.” Sinan Ergun „Lassen Sie Ihr Gerät bei uns und wir reparie- ren es in den meisten Fällen in weniger als 30 Minuten”, erklärt Sinan Gündüz. Sinan Ergun fügt hinzu: „Geräte in gutem Zustand kaufen wir gern an. Kommen Sie einfach vorbei! Zudem ist ein Tausch alt ge- gen neu möglich.” Auch ein defektes Handy kann als Ersatzteilquelle interessant sein.
UNTERNEHMEN PARADIES FÜR GENIESSER Eine unschlagbare Kombination: Seit zwei Jahren bietet L’angelo del Gelato himmlische Eiskreationen und Pizza an. D ie Eisdiele ist ein richtiger Familien- betrieb mit Vater Fadil Faslija und seinen beiden Söhne Elvir und Elvis. Das Eis wird anhand von alten kroatischen Familienrezepten selbst hergestellt. Diese Rezepte sind das Geheimnis, warum das Eis so herrlich schmeckt. Für die Zubereitung von Fruchteissorten werden nur natürliche Früchte verwendet. Alle Speisen können mitgenommen oder vor Ort verzehrt werden. Im Außenbereich von L’angelo del Gelato stehen acht Tische für die Gäste bereit. „Wir verwenden immer frische Früchte.” Fadil Faslija „Besonders beliebt sind bei uns die Klassiker Stracciatella und Haselnuss”, verrät Fadil Faslija. Der erfahrene Eismacher fügt hinzu: „Meine beiden Söhne und ich freuen uns darauf, Ihnen mit unserem köstlichen Eis den Sommer in Recklinghausen zu versüßen.” Neben Speiseeis stehen auch köstliche Waf- feln, Kaffeespezialitäten und leckere Milchs- hakes auf der Speisekarte. Nicht zu verges- sen: die unterschiedlichen Sorten von Pizza. 32_33
GASTRO-SZENE KULINARISCHE GRÜSSE VON DER KÜSTE Wer Rewe Kramer betritt, dem fällt sofort die Fischtheke auf. Dort warten Leckereien aus Neptuns Reich. Z um Angebot zählen Filets, ganze Fische, Räucherfische, eingelegte Köstlichkeiten, Muscheln und eine große Anzahl an fri- schen, hausgemachten Fisch- und Meeres- früchtesalate. Viele der Gaumenfreunde eig- nen sich zum Grillen. Auf Fische, die auf der so genannten roten Liste stehen, wie Aal, wird bewusst verzichtet. Die an- gebotene Ware ist MSC und ASC zertifiziert und wird täglich frisch geliefert. Auch bei Klassikern wie frischem Backfisch, Kib- beling oder einer Frikadelle geraten Fischfans ins Schwärmen. Der regelmäßig wechselnde Mittagstisch bietet Schlemmereien zum klei- nen Preis. Die Gerichte können mitgenommen werde, im Ladenbereich oder auf der Terrasse genossen werden.
.. VEST GENIESSEN FISCH KOM BU SE Unser Fisc himbiss mit Sommerterrasse SNACKS FISCHBRÖTCHEN TELLERGERICHTE JAHRE Recklinghausen, Oerweg 89a geöffnet von Mo -Sa. 7.00-22.00 Uhr www.rewe-kramer.de • info@rewe-kramer.de www.facebook.com/rewekramer 34_35
UNSERE WINZER DIESES MAL: DAS WEINGUT GEYERHOF Neben der Weinleidenschaft bestimmt vor allen Dingen die Naturverbunden- heit das Leben und Arbeiten auf dem alten Gutshof aus dem 12. Jahrhundert. konsequente biologische Bewirtschaf- tung der Weingärten. Auf dem Weingut befinden sich auf stol- zen 40.000 Quadratmetern Hecken und Böschungen für Insekten. Denn auf dem Geyerhof bestimmt der Wein das Leben und die Naturliebe das Tun. „Ein idealer Sommerwein für liebe Gäste.” Weinexperte Jürgen Goldbeck D ie Weingärten im Kremstal werden Die hervorragenden Weißweine stehen für bereits seit 1988 aus Überzeugung Tiefgründigkeit. „Besonders der trockene, organisch-biologisch bewirtschaf- ausgewogene und anspruchsvolle Weiß- tet. Grüne Veltliner und Rieslinge wach- wein aus der Rebsorte Grüner Veltiner ist sen auf Löß, Urgestein, Konglomerat und der ideale Sommerwein für anspruchsvolle sandigem Lehm. Man schmeckt den Un- Abende”, sagt Wein-Experte Jürgen Gold- terschied - durch die jahrzehntelange beck. WinzerBioWeine Winzerspezialitäten & WinzerBioWeine DerWeinladen Zum Feiern und Geniessen! Weine von 4 bis 100 Euro Likör Olivenöl & Traubenkernöl Vegane Weine Edelbrände, Grappa & Co. Essig & Verjus Winzersekte Winzersäfte Histamin - und Schwefelarme Weine Alkoholfreie Sekte und Secco Kräuter, Sherry, Portwein Sonnenblume Naturata GmbH der Weinladen & WinzerBioWeine
UNTERNEHMEN MARKENVERLIEBT & LOKAL VERBUNDEN Im Jahr 2012 hat die Werbeagentur sitesmedia ein Zuhause in Recklinghausen gefunden. Zudem betreibt die Agentur das Online- portal „I love RE”, das sich über mehr als 22.000 Follower freuen darf. „I love RE ist eine richtige Liebeserklärung an meine Heimat- stadt”, schwärmt Mirko Simnovec. „Wir lieben Marken und Z uvor war das Unternehmen in Bochum machen Marken.” ansässig und hat überregionale Kun- Mirko Simnovec den wie Kik oder Poco betreut. sitesmedia gestaltet individuell Flyer, Bro- 2012 ging es für sitesmedia in die Ruhrfest- schüren, Homepages, ausgefallene Logos spielstadt. „Seitdem betreuen wir bewusst und setzt so kompetent die Markenentwick- mehr regionale und lokale Kunden”, sagt lung von Dienstleistern, Handwerks- und Mirko Simnovec, Inhaber der Kommunika- Handelsunternehmenunternehmen um. Zu- tionsagentur. In Recklinghausen und Um- dem ist die Agentur der perfekte Ansprech- gebung ansässige Unternehmen schenken partner, wenn es um gezielte Social-Media- der Agentur schon viele Jahre ihr Vertrauen. Kampagnen geht. Stolz auf ihre Arbeit ist die Kreativabteilung um Astrid Stieglitz besonders auf das neu entwickelte Erscheinungsbild der NPW. Sitesmedia zählt nicht nur zu den langjäh- rigen Partnern des Marktplatzspringens, son- dern prägt durch die Logos für Events, wie das Public Viewing oder das Oktoberfest, das Recklinghäuser Stadtbild. Mirko Simnovec Astrid Stieglitz werbung made im Ruhrgebiet 36_37
AWARDS GESUNDHEIT HEPATITIS C AUF DER SPUR Die Deutsche Leberstiftung schätzt, dass in Deutschland zwischen 250.000 und 300.000 Menschen mit dem Hepatitis C-Virus infiziert sind. Ein künstliches Hochleistungsgehirn wertet dabei verschiedene Parameter von Be- handlungsdaten aus und kommt so dem versteckten Virus auf die Schliche. Aus- gangspunkt für das womöglich weltweit bahnbrechende Big Data-System war aus- gerechnet Marl, denn der Projektleiter der Studie ist PD Dr. Markus Reiser, Chefarzt der Medizinischen Klinik II für Gastroenterologie- Hepatologie, Kardiologie und Infektiologie an der Paracelsus-Klinik. Reiser beschäftigt V iele wissen davon gar nichts wissen. sich seit mehr als 20 Jahren mit Hepatitis C. Unbemerkt kann das Virus die Leber zerstören. Deshalb machte die Or- Die Ergebnisse der Studie finden internati- ganisation nun auf ein vielversprechendes onal Beachtung. Weitere Infos unter www. Projekt aufmerksam: DETECT. klinikum-vest.de an Au f de n An fa ng ko m m t es ENH EIT SICHERHEIT – ERFAHRUNG – GEBORG INFOS UND KURSE n Infoabend und Kreißsaalbesichtigung jeden ersten Montag im Monat um 19.00 Uhr n Geburtsvorbereitungskurse n Elternschule mit umfangreichem Programmangebot Ausstattung n 3 nagelneue, top ausgestattete Kreißsäle n 23 Betten auf der Wochenstation n Komplett sanierte 2 Bett-Zimmer (mit modernen Bädern) n gemütliche Lounges für Angehörige Information und Anmeldung Klinikum Vest Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe – Brustzentrum Elternschule „Rundum“ Paracelsus-Klinik Marl Lipper Weg 11, 45770 Marl Telefon 02365 90-2450 E-Mail elternschule@klinikum-vest.de Internet www.klinikum-vest.de Im Verbund der KNAPPSCHAFT KLINIKEN
UNTERNEHMEN VON DER STEINSTRASSE ZUM HOLZMARKT Seit stolzen 45 Jahren führt Barbara Biernacki das Geschäft „Barbaras Raritäten.” K ürzlich ist „Barbaras Raritäten” von der Steinstraße in ein wunderschönes Fachwerkhaus am Holzmarkt 17 ge- zogen. Dort warten Wohnaccessoires, Tü- cher, farbenintensiver Modeschmuck und ausgewählte Bilder auf die Kundschaft. Hinzukommen ansprechende Wohntextili- en wie Kissen, Plaids oder Tischläufer. Zudem bietet Barbara Biernacki Lederta- schen der deutschen Marken Bellissima Creation und Voi in frischen Sommerfarben „Die geschmackvolle Ware eignet sich auch als Geschenk.” Barbara Biernacki BARBARAS RARITÄTEN since 1974 Taschen, an. Bellissima Creation fertigt in der eigenen Wohnaccessoires und Solinger Täschnerei stylische Taschen in be- mehr... ster handwerklicher Qualität. Jetzt am Holzmarkt 17 Voi kombiniert klassisches Design und hohe 45657 Recklinghausen Funktionalität mit besten Leder. Hübsche Kleinlederwaren komplementieren das lie- Telefon +49 23 61 84 89 012 bevoll zusammengestellte Sortiment. Öffnungszeiten INFO Mo - Fr 10.00 Uhr bis 18:30 Uhr Sa 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Barbara Biernacki und ihre beiden langjäh- rigen Mitarbeiterinnen erreichen Sie unter der Telefonnummer 02361/8489012. 38_39
UNTERNEHMEN BESTE BERATUNG, BESTER SERVICE UND WUNDERVOLLE BADACCESSOIRES Bereits seit dem Jahr 1905 ist Krahne eine perfekte Adresse, wenn es um Bad und Heizung geht. D as Unternehmen wurde einst von Josef Krahne gegründet. Heute wird der Installations-Meisterbetrieb in dritter Generation von Wilhelm-Friedrich Maus geführt. Ob es nun um den Bau eines Badezimmers oder die Modernisierung geht, Krahne übernimmt das gesamte Spektrum der Sanitär- und Heizungstechnik, vor allem den gesamten Rundumservice inklusive der Fachberatung für komplette Bäder. Daneben bietet Krahne in seinem mo- dernen Verkaufsraum auch wundervolle Bad-Accessoires, Bademäntel, Strandta- schen, Badeschuhe und Dekorationen an. Das individuelle Sortiment, das vom Badezimmerspiegel über das Hand- · Bäder Gestaltung tusch bis zum Badekleid reicht, wird von · moderne Heiztechnik Heidemarie Maus liebevoll und mit einem sicheren Händchen für Stil und Ge- · Wartungs-/Reparaturdienst schmack zusammengestellt. · Bad-Accessoires Die Auswahl an Accessoires und Zube- · Bademäntel hör in den unterschiedlichsten Varianten · Geschenkartikel und Preisklassen reicht von klassisch bis ungewöhnlich. „Wir legen großen Wert auf eine freundliche Beratung“, sagt Hei- Heilige-Geist-Straße 12 demarie Maus und gibt noch einen Tipp 45657 Recklinghausen mit auf den Weg: „Bei uns finden sie auch Tel. 023 61 / 23458 einzigartige Geschenke für Ihre Liebsten.“ info@krahne-shk.de Öffnungszeiten: INFO Mo - Fr: 10.00 -18.30 Uhr 2017 ist das Unternehmen von der Münster- Sa: 10.00 - 16.00 Uhr straße zur Heilige-Geist-Straße 12 gezogen.
SENIOREN 24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE Anke Sarrazin bietet mit einem Partnerbüro der PSB die Vermittlung von 24-Stunden-Betreuungskräften für Senioren an. S enioren haben das Recht auf Eigen- An- und Abreise, die Ko- bestimmung und liebevolle Betreu- ordinierung des Betreu- ung und Versorgung im eigenen Zu- ungs- und Vorsorgungs- hause", sagt Anke Sarrazin. einsatzes. Sie ist stets die erste Ansprechpartnerin vor Ort. „Ich nehme mir die Zeit mit Ihnen, die neue Situation in Ruhe zu betrachten und Ihnen einen ent- sprechenden Vorschlag zu unterbreiten.” Durch die Private Seniorenbetreuung wird eine liebevolle und qualifizierte Begleitung durch ausgewählte Betreuungskräfte ge- währleistet. Diese Personen aus Polen, Bul- garien und der Slowakei kümmern sich um die Grundpflege, die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und begleiten die Senioren zum Arzt oder zu Freizeitaktivitäten. „Rufen Sie mich für ein persönliches, unverbindliches Aus diesem Grund ist das größte Anliegen Gespräch einfach an!” der Recklinghäuserin, die Begleitung und Anke Sarrazin Betreuung im eigenen Zuhause mit einer 24-Stunden-Betreuung zu ermöglichen. Anke Sarrazin hat in der Vergangenheit Nach einem ersten Gespräch mit den Se- selbst positive Erfahrungen mit der Privaten nioren oder den Angehörigen, in dem es Seniorenbetreuung gemacht: „Meine um ihre Vorstellungen und Bedürfnisse geht, Schwiegermutter wurde von 24-Stunden- übernimmt Anke Sarrazin die komplette Ab- Kräften betreut.” wicklung aller Vertragsverhandlungen, die Klärung aller Angelegenheiten rund um die Für die PSB Deutschland gehört es zu den wichtigsten Voraussetzungen einer best- INFO möglichen Betreuung zuhause durch Sie erreichen Anke Sarrazin im PSB Partner- 24-Stunden-Kräfte, dass den Familien eine büro, Händelstr. 28, 45657 Recklinghausen, persönliche Kontaktperson vor Ort zur Ver- Tel. 02361/3068146. Mehr Informationen unter: fügung steht. „Mit viel Herz begleite ich www.recklinghausen.psb-deutschland.de Familien. Ich bleibe stets Ihr erste Ansprech- partnerin zur Seite.” 40_41
HOME-STORY SCHÖNES ZUHAUSE Das Ehepaar Silvana Pinter-Könemann und Olaf Könemann Das schöne Fachwerkhaus steht unter Denkmalschutz D och bis das Haus aus dem 19. Jahr- hundert in neuem Glanz erstrahlt, musste das Paar viel Arbeit inve- stieren. „2015 haben wir mit dem mit der Renovierung angefangen”, erinnert sich Silvana Pinter-Könemann zurück.
SE IM FACHWERKHAUS haben in einem Gebäude aus dem Jahr 1836 ein Zuhause gefunden. und wurde von den beiden mit viel Liebe und Kraft renoviert. Zu dem Fachwerkhaus gehört auch ein Garten mit Blick auf den mächtigen Kirch- turm von St. Johannes. In einem Häuschen auf der Wiese haben die Hühner des Paares ihr Heim gefunden. INFO Das Ehepaar lebt auf 102 Quadratmetern mit Dachboden, aber ohne Keller. „Unser Gebäudeteil ist der ehemalige Stall”, ver- rät die Suderwicherin Silvana Pinter-Köne- mann. Nebenan wohnen ihre Eltern auf 142 Quadratmetern. 42_43
RÜCKBLICK SO SCHÖN WAR DER MAI! Auf dieser Fotoseite zeigen wir Ihnen, was in den vergangenen Wochen in unserer schönen Stadt los war. KULTUR Ruhrfestspiele „Moguai” André Tegeler mit Birte Glang und Bür- germeister Christoph Te- sche mit Frau Simone bei der Eröffnungsfeier der Ruhfestspiele am 1. Mai. Tanz in den Mai Eis von Wolli zum Geburtstag Versteigerung „What's the city about the people?” Im Drübbelken Gottesdienst Ruhrfestspiele
PROMINENZ 17achtzig Die Geissens besuchen Wladimir Paster Ausstellung in der Kunsthalle Sommer & Brambach im Karstadt-Gebäude Frühlingsmarkt Kaiser Franz gibt sich die Ehre KULTUR Ruhrfestspiele Caroline Peters liest bei den Ruhrfestspielen „Malina”, den ersten und einzigen Roman der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, eine der bedeutendsten Schrift- stellerinnen der deutsch- sprachigen Nachkriegsge- neration. 44_45
KULTUR EINE MUSIKALISCHE ZEITREISE flashback, das sind fünf Musiker, genauer Anna, Gerhard, Jörg, Stefan und Leon. S ie sind mit Leib - aber vor allem Seele - bei der Sache. Wer sich zurückträu- men möchte in die 60er und 70er und die gute alte Rock-Musik liebt, hat bei den Konzerten von flashback die beste Gele- genheit, in Erinnerungen zu schwelgen. Die Vielseitigkeit der einzelnen Bandmit- glieder erlaubt die Zusammenstellung eines anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programms, das sich für rockige Partys eig- net, aber auch die Anhänger der etwas melodischeren Balladen zum Träumen bringt. Die brillante Mischung der einzelnen Stim- men, gepaart mit rockigem Gitarrensound, untermalt mit einem absolut zuverlässigen, groovenden Rhythmus, verleiht jeder Vorla- ge eine flashback-eigene Note. Vor allem live ist die Band mit Frontmann Gerhard Cizek, dem Mann mit der Rock- Stimme, absolut überzeugend. Für die Mu- siker steht der Spaß im Vordergrund - sie lieben den direkten Kontakt zum Publikum. INFO Wer flashback live erleben möchte, hat am Samstag, 15. Juni, ab 21 Uhr in Der Reckling- häuser und am Samstag, 27. Juni, ab 21 Uhr, im Drübbelken die Möglichkeit dazu. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei!
Sie können auch lesen