Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Wolf
 
WEITER LESEN
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt
                                                                  der Stadt
                                                                        Niederstotzingen
                                                    mit Stadtteilen Oberstotzingen, Stetten o. L. und Lontal mit Reuendorf

Nr. 47                                                Donnerstag, 25. November                                            Jahrgang 2021

                                                                                                      Öffnungszeiten
                                                                                                         Rathaus
                                                                                                     Niederstotzingen
                                                                                                    Montag bis Mittwoch:
                                                                                                   8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                                                 und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

                                                                                                         Donnerstag:
                                                                                                   8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                                                 und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

                                                                                                             Freitag:
                                                                                                      8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Verleger: Stadt Niederstotzingen · Postfach 61 · 89166 Niederstotzingen · Tel.: 07325/102-0 · Fax: 07325/102-36
www.niederstotzingen.de · info@niederstotzingen.de · Verantwortlich: Bürgermeister Bremer oder Vertreter im Amt · Bezugspreis: 2,00 € / mtl.
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 2 · 47 / 2021

                  Amtliche Bekanntmachungen                                                         Ordnungsamt
Feststellungsbeschluss Jahresabschluss 2020                                              Bewegungsjagd im Lonetal
Gemäß § 95 b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am         Am Donnerstag, 02.12.2021, findet von
27.10.2021 den Jahresabschluss für das Jahr 2020 mit folgenden Werten fest:              8.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine Bewegungs-
                                                                                         jagd der Jagd- und Forstverwaltung Lone-
                                                                                         tal statt.
                                                                                         Auf der L1168 im Bereich der Einmündung
                                                                                         Archäopark Vogelherd (Parkplatz) und auf
                                                                                         der Kreisstraße K 3021 wird hierfür eine
                                                                                         Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet.
                                                                                         Aufgrund der Jagd ist im Lonetal mit einem
                                                                                         erhöhten Wildaufkommen zu rechnen.
                                                                                         Eine entsprechende Beschilderung erfolgt.
                                                                                         Wir bitten um Beachtung.

                                                                                                Volkshochschule
                                                                                                Niederstotzingen
                                                                                         Büchertauschbörse:
                                                                                         Die nächste Büchertauschbörse findet am
                                                                                         Samstag, 27.11.2021, von 09.00 – 12.00
                                                                                         Uhr unter Einhaltung der 2G-Regelung in
                                                                                         der Begegnungsstätte St. Martinus statt.
                                                                                         Anmeldung unter Telefonnummer:
                                                                                         07325/102-31 und -33
                                                                                         Info unter Telefonnummer: 07325/951 953

                                                                                        Volkshochschule
                                                                                                    Niederstotzingen

                                                                                         201-95 Weihnachts(krimi)-
                                                                                                Lesung
                                                                                         Bei Punsch, Glühwein und weihnachtlichem
                                                                                         Gebäck lesen Veronika Dittmann und Tho-
                                                                                         mas Jentsch in schummriger Atmosphäre
                                                                                         im Wechsel Schauriges, Spannendes und
                                                                                         auch Skurriles rund ums Fest der Liebe.
                                                                                         Besinnlich ist das eher selten, auf jeden Fall
                                                                                         aber ein ganz besonderer Abend ...
                                                                                         Leitung:   Veronika Dittmann,
                                                                                                    Thomas Jentsch
                                                                                         Termin: Freitag, 10.12.2021
                                                                                         Beginn: 19.00 Uhr
                                                                                         Ort:       Rittergut Stetten, Allee 6
                                                                                         Eintritt:  7,00 €
                                                                                         Eine Teilnahme nur mit 2G möglich!
                                                                                         Kartenvorverkauf ab 08.11.2021
                                                                                         Vorverkaufsstellen: Bürgeramt Rathaus und
                                                                                         Schreibwaren Glauninger, Niederstotzin-
                                                                                         gen. Gerne können die Karten auch unter
                                                                                         Tel.: 07325/951953 reserviert werden.

                                                                                         200-30 Topolino-Figurentheater:
                                                                                                „Das kleine Gespenst“
                                                                                         Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Niederstotzingen, 28.10.2021
                                                                                         Jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde,
Marcus Bremer                           Thorsten Renner                                  erwacht das kleine Gespenst. Uiii, wie auf-
Bürgermeister                           Fachbediensteter für das Finanzwesen             regend!
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 3 · 47 / 2021

Im Burgmuseum wurde alles ganz neu ein-
gerichtet. Das kleine Gespenst nimmt so-                                  Veranstaltungskalender
fort alles genau unter die Lupe, räumt
natürlich ordentlich um und stellt so man-
ches auf den Kopf.
                                                          Woche vom 25. November 2021 bis 1. Dezember 2021
Auweia, der arme Burgverwalter Finster-
walder traut seinen Augen nicht. Jetzt hat er     Donnerstag, 25. November 2021
nicht nur den Schaden, sondern wird auch          Online-Vortrag „Ich starte durch! – Gründen für Starter“
noch verspottet und selbst beschuldigt.           vhs Niederstotzingen                                                    Virtueller Raum
Oh je! Das wollte das kleine Gespenst be-
stimmt nicht. Zum Glück haben die beiden          Freitag, 26. November 2021
eine prima Lösung!                                Digitale Teeverkostung
                                                  vhs Niederstotzingen                                                    Virtueller Raum
Anliegen:
Natürlich identifizieren sich die kleinen Zu-     Samstag, 27. November 2021
schauer mit dem kleinen Gespenst und lie-         Büchertauschbörse                                                    Begegnungsstätte
ben es, wenn es spukt und Blödsinn                vhs Niederstotzingen                                                      St. Martinus
macht. Doch erfahren sie auch wie einfühl-
sam und liebevoll so ein kleiner Poltergeist      Online-Vortrag „Excel Basic – Tabellenkalkulation sicher“
sein kann. Für Kinder von 3 – 8 Jahren.           vhs Niederstotzingen                                                    Virtueller Raum
Leitung
und Regie: Topolino-Team                          Adventskonzert                                                  St. Petrus und Paulus-
Termin: Samstag, 11.12.2021                       Gesangverein Liederkranz Niederstotzingen                                       Kirche
Zeit:       15.00 Uhr
Ort:        Mehrzweckhalle                        Dienstag, 30. November 2021
            der Villa Kaleidos, Schulstraße       Online-Vortrag „Mitarbeiterführung“
            7, Oberstotzingen                     vhs Niederstotzingen                                                    Virtueller Raum
Spieldauer: ca. 50 Minuten
Eintritt:   6,00 € / pro Person
Gruppenermäßigung auf Anfrage                        Vorschau Woche vom 2. Dezember 2021 bis 8. Dezember 2021
Eine Teilnahme nur mit 2G möglich!
Kartenvorverkauf ab 08.11.2021                    Sonntag, 5. Dezember 2021
Vorverkaufsstellen: Bürgeramt Rathaus und         Weihnachtsschießen                                                       Schützenhaus
Schreibwaren Glauninger, Niederstotzin-           Schützengesellschaft Niederstotzingen                                 Niederstotzingen
gen. Gerne können die Karten auch unter
Tel.: 07325/951 953 reserviert werden.                       Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2021 finden Sie unter
                                                                               www.niederstotzingen.de
109-30 Andalusien
Für viele ist Spanien gleichbedeutend mit
Andalusien und Andalusien mit Spanien.
Klischee oder Wahrheit? Sind die Bilder                                        Schulnachrichten
von leidenschaftlichen Flamencotänzerin-
nen, mutigen Toreros, Sonne, Sherry und
Schinken richtig? Kaum eine Region Spa-         „School Warrior“ in der Grundschule Niederstotzingen
niens bietet eine größere Vielfalt an Kunst,
Kultur und imposanter Naturschönheiten          Am 11./12.11.2021 fand in der Ballsporthalle Niederstotzingen eine Sportaktion für alle
als Andalusien. Daran sind nicht nur die        Grundschulklassen statt. An diesen beiden Tagen durften die Grundschüler sich an einem
Mauren beteiligt, sondern auch die Römer,       „School Warrior“-Parkour versuchen – und tatsächlich, jeder schaffte es bis zum „Buz-
die katholische Kirche nach der Reconqui-       zer“!
sta sondern vor allem die andalusischen
Menschen.
Andalusien betört seit jeher die Besucher
mit seiner Landschaft, Denkmälern und
seinen Menschen. Das Land mit Millionen
von Olivenbäumen vor dem Hintergrund
schneebedeckter Berggipfel, herrliche Land-
schaften, glanzvolle Städte verzaubert von
jeher seine Besucher. Prachtvolle Zeug-
nisse des maurischen Erbes, jüdischem
Geistesleben und christlichem Glauben
waren erlebbar.
Hans und Heidi Beylschmidt haben sich
vom Charme Andalusiens einfangen lassen
und einen sehenswerten Film gestaltet, in
dem die Erinnerungen weiterleben.
Leitung:   Hans und Heidi Beylschmidt
Termin:    Freitag, 03.12.2021
Zeit:      19.30 Uhr,
           Dauer circa 50 Minuten
Ort:       Katholisches Gemeindehaus St.
           Franziskus, Schönstetter Straße 1,
           Niederstotzingen
Gebühr: 4,00 €
Eine Teilnahme nur mit 2G möglich!
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 4 · 47 / 2021

Am Donnerstag und Freitag stand kein           die Anwesenden, unter Versammlungslei-          Luftgewehr DBE Gau, Gauliga C-Klasse 2
Gerät mehr im Geräteraum, alles was man        tung von Günter Kircher und Hansjörg            2. Mannschaft
in einem Parkour verbauen konnte wurde         Lehle, Rainer Abt einstimmig zum Ober-          – SV Medlingen e.V. 3         1349 : 1372
in die Halle gestellt und so hatten die Kin-   schützenmeister. Ebenfalls einstimmig er-       Fabian Rothmaier (353), Klaus Müller (356),
der einiges zu überwinden. Sie kletterten      folgte die Wahl von Manuel Bender zu            Steffen Hegele (357), Alexandra Kölle (349)
über Hindernisse, sprangen über Gegen-         seinem Stellvertreter. Ehrenoberschützen-
                                                                                               Luftgewehr DBE Gau, Gauliga C-Klasse 1
stände, hangelten und schwangen sich           meister Martin Spörer rief zuvor zur Kandi-
                                                                                               3. Mannschaft
über Spalten und zum Schluss bezwangen         datur auf, indem er erklärte, dass dieses
                                                                                               – SV Goldberg Mörslingen 2 1267 : 1349
sie alle eine Wand und drückten den            Amt nicht mehr wie früher vom Alleinstel-
                                                                                               Erik Hörger (329), Lukas Gschwind (329),
„Buzzer“. Die Stimmung in der Halle war        lungsmerkmal des Vorsitzeden abhängig
                                                                                               Lisa Gschwind (316), Moritz Groll (293)
gut, die Schüler feuerten sich gegenseitig     sei. Inzwischen verfüge man auch über
an und gaben im Parkour ihr bestes. Zeit-      eine Stellenbeschreibung für die einzelnen      Luftpistole DBE Gau, Gauoberliga
gleich wurden in einem anderen Hallendrit-     Vorstandsmitglieder, betonte Sportleiter        1. Mannschaft
tel viele kleine Bewegungsspiele durch-        Günter Kircher. Ermunternde Worte zur           – SV Aschb. Aislingen 1    984 : 1066
geführt, bei denen die Schüler ihr Geschick    Kandidatur fand auch Bürgermeister              Jochen Groll (322), Thomas Gschwind
mit dem Ball und ihren Teamgeist unter Be-     Marcus Bremer, dem ein Fortbestand der          (335), Georg Nagel (327)
weis stellen mussten.                          Schützengesellschaft sehr wichtig er-
                                                                                               Luftpistole DBE Gau, Gauliga
                                               scheint.
Am Ende wurde der „School Warrior 2021“                                                        2. Mannschaft
bestimmt und alle Teilnehmenden Schüler        Als einen bestellten Boden bezeichnete          – Tell-Schützen Kicklingen 1 1047 : 1023
erhielten eine Urkunde für Ihre sensatio-      der neu gewählte Oberschützenmeister            Alexander Gast (355), Frank Hartmann
nelle Leistung. Die Sportaktion war ein        Abt den Verein und er freue sich auf die Zu-    (350), Andreas Hegele (342)
voller Erfolg und eine schöne Abwechslung      sammenarbeit darin.
                                                                                               Luftpistole DBE Gau, A-Klasse
für Schüler und Lehrer.
                                                                                               3. Mannschaft
                                                                                               – SV 1912 Burgberg 2          1014 : 981
                                                                                               Sebastian Goller (343), Steffen Hegele
                                                                                               (353), Fabian Rothmaier (317)
     Vereinsnachrichten
           RADFAHRERVEREIN                                                                                  TSV
           NIEDERSTOTZINGEN                                                                                 NIEDERSTOTZINGEN

Ergebnisse Landesliga / U19                    Links: Manuel Bender, Rechts: Rainer Abt
                                                                                               Abteilung Fußball
Unser Landesliga Team startete am Sams-
tag in Waldrems in ihren zweiten Spieltag                                                      Rückblick:
in dieser Saison. Mit voller Punkteanzahl                  SCHÜTZEN-                           TSV - Sportfreunde Fleinheim            0:3
von 12 Punkten kehrten sie wieder nach                     KAMERADSCHAFT                       TSV Res.
Niederstotzingen zurück. Dies bedeutet                     OBERSTOTZINGEN                      - Sportfreunde Fleinheim Res.           1:4
einen aktuellen 5. Tabellenplatz. Der Ab-
                                                                                               Tor: Eberle 84‘
stand zum Tabellenführer aus Schwäbisch
Gmünd beträgt jedoch nur 4 Punkte. Somit       Königsschießen
                                                                                               Vorschau:
ist in der oberen Tabellenhälfte alles sehr    Die steigende Corona Infektionen und die
eng beieinander.                               damit verbundene immer strenger wer-            Sonntag, 28.11.2021
Der nächste Spieltag findet am 18.12.2021      dende Maßnahmen haben auch uns, die             12.00 Uhr SGM Königsbronn/
wieder in Waldrems statt.                      Schützenkameradschaft Oberstotzingen,                      Oberkochen Res. - TSV Res.
                                               dazu gezwungen, unsere Jahresendfeier           14.30 Uhr SGM Königsbronn/
Am Samstag, 20.11.2021, fand der erste
                                                                                                          Oberkochen - TSV
von drei Heimspieltagen unserer U19 in der     ausfallen zu lassen. Auch kann das Jahres-
Ballsporthalle statt. Nach einer Verlet-       endschießen nicht in gewohnter Weise            Bitte an die aktuellen Hygienebestimmun-
zungspause konnten nun auch wieder             stattfinden, dennoch möchten wir unter          gen halten!
Hartmann/Guse an den Start gehen und           den Vereinsmitgliedern einen Schützenkö-
erspielten sich die volle Punkteausbeute       nig/-in der Klassen Gewehr in Jugend und        Abteilung Kegeln
aus dem Spieltag von 9 Punkten. Nieder-        Aktive, sowie einen Pistolenkönig aus-
stotzingen 2 mit Maibaum/Groll konnten 2       schießen. Geschossen werden 1x 40               Endlich wieder ein Sieg für die TSV
Spiele für sich entscheiden und Rechthaler/    Schuss. Die aktiven Schützen werden             Männer – für die Frauen gab es in
Böhm sicherten sich 3 Punkte. So stehen        diese über die laufende Rundenwett-             Schwabsberg nichts zu holen
die Teams nach Abschluss der Vorrunde          kämpfe erbringen. Alle nicht aktive Vereins-
nun auf den Tabellenplätzen 4, 8 und 9.                                                        Zum Start der Partie der Frauen in Schw-
                                               mitglieder laden wir zum Königsschießen
Der nächste Spieltag findet am 11.12.2021                                                      absberg konnten Eva Fichtner (501) und
                                               jeden Dienstag bis Weihnachten ab dem
wieder in Niederstotzingen statt.                                                              Simone Bader (578) zwar noch einen Vor-
                                               30.11.2021 (19.30 – 22.30 Uhr) in den           sprung von 61 Holz erkämpfen und auch
                                               Schützenkeller unter den jeweils aktuell        beide Mannschaftspunkte gewinnen, doch
           SCHÜTZEN-                           geltenden Regeln herzlich ein.                  sollten diese zwei Punkte im weiteren Ver-
           GESELLSCHAFT                                                                        lauf der Partie die letzten bleiben. Zu kon-
                                               Rundenwettkämpfe Saison 2021/2022               stant und dominant die Gegnerinnen auf
           NIEDERSTOTZINGEN E.V.               Runde 3                                         eigenen Bahnen.
Im zweiten Anlauf gelang es in einer außer-    Luftgewehr DBE Gau, Gauliga B-Klasse 2          Besser machten es die Männer in Lonsee:
ordentlichen Hauptversammlung der              1. Mannschaft                                   die taktische Ausrichtung der Aufstellung
Schützengesellschaft das Oberschützen-         – Kastell Faimingen e.V. 1 1373 : 1439          brachte den erhofften Erfolg. Den ersten
meisteramt neu zu besetzen. Nachdem            Alexander Gast (352), Tim Hörger (353),         Mannschaftspunkt erkämpfte Esrfef Gen-
eine hierzu im August einberufene Mitglie-     Andreas Fuchs (331), Bernd Gschwind             ctürk mit 577 Holz gegen einen an diesem
derversammlung erfolglos blieb, wählten        (337)                                           Tag schlagbaren Dieter Annasensl. Beide
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 5 · 47 / 2021

Mannschaftpunkte holte dann im An-             Es ist uns sehr wichtig, dass alle auf sich     Mittwoch, 01.12.
schluss das Mittelpaar mit Jürgen Scha-        und andere aufpassen, um in der Zukunft         18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament der
pals (570) und Peter Heiske (565), auch        wieder genauso wie in der Vergangenheit                     Versöhnung: Beichte
wenn bei Letzterem durchaus Fortuna            zusammen leben zu können.                       18.30 Uhr Roratemesse
etwas die Hand im Spiel hatte. Im Schluss-                                                                 (Jahresgedächtnis für Theresia
                                               Wir wünschen allen ein frohes Fest und
paar schmolz zunächst der zuvor er-                                                                        Mack)
                                               weiterhin Gesundheit und Sicherheit.
kämpfte Vorsprung von 53 Holz. Doch                                                            Freitag, 03.12.
Dietmar Müller (527) gewann seinen Punkt       Dankbarkeit nimmt mit steigender Entfer-        15.00 Uhr Kreis des Lebens
und Erwin Bee machte mit einem sensa-          nung nicht ab. Herzlichen Dank für Eure         Samstag, 04.12. - Herz-Mariä-Samstag
tionellen Endspurt mit 176 Holz und insge-     Verbandstreue aus der Ferne!                    18.00 Uhr Rosenkranz
samt 587 Holz letztendlich den Sack zu.                   Ortsverband Niederstotzingen         18.30 Uhr Eucharistiefeier
                                                                                                           (Jahresgedächtnis für Hedwig
Am kommenden Wochenende sind wieder
                                                                                                           Graf)
beide Seniorenmannschaften des TSV am
Start: Die Senioren A treten um 13.00 Uhr
in Königsbronn an, die Senioren B haben           Kirchliche Nachrichten
                                                                                                           MARIÄ
ab 15.00 Uhr Heimspieltag. Für beide
                                                                                                           HIMMELFAHRT
Mannschaften sollte ein Tagessieg das Ziel     GOTTESDIENSTE und
sein, um die Tür zur Qualifikation zu den                                                                  STETTEN
                                               VERANSTALTUNGEN
deutschen Meisterschaften offen zu halten.
                                               der Kath. Kirchengemeinden                      Sonntag, 28.11.
EKC Lonsee                                     Vom 27. November 2021                           10.15 Uhr Festgottesdienst in Lontal
: TSV Männer               2:6 (3322:3347)     bis 4. Dezember 2021                                        zur Eröffnung des neuen
Esref Genctürk                       577/1                                                                 Kirchenjahres und Segnung
                                               1. Adventssonntag                                           der Adventskränze, mitgest.
Marius Zink                          521/0
                                               (L 1: Jer 33,14-16; L 2: 1 Thess 3,12-4,2;                  von der Choralschola
Peter Heiske                         565/1
                                               Ev: Lk 21,25-28.34-36)                                      - Diaspora-Kollekte -
Jürgen Schapals                      570/1
Erwin Bee                            587/0                                                     13.30 Uhr Rosenkranz
Dietmar Müller                       527/1                                                     17.00 Uhr Konzert „Musik im Kerzen-
                                                           ST. PETRUS UND PAULUS                           licht“ mit Helena Andreula
KC Schwabsberg                                             NIEDERSTOTZINGEN                    Freitag, 03.12. - Herz-Jesu-Freitag
: TSV Frauen               6:2 (3275:3128)                                                     18.00 Uhr Eucharistische Anbetung
Simone Bader                         578/1                                                                 Sakrament der Versöhnung:
Eva Fichtner                         501/1                                                                 Beichte
                                               Samstag, 27.11.
Silvia Gruschka                      567/0                                                     18.30 Uhr Roratemesse
                                               17.00 Uhr „Adventskonzert“
Simone Fichtner                      518/0                                                                 (Jahresgedächtnis für Gertrud
                                                           Gesangverein Liederkranz
Christiane Führer                    493/0                                                                 Mack)
                                                           Niederstotzingen
Müller Silvia                        471/0     Sonntag, 28.11.
                                               10.15 Uhr Festgottesdienst                      Aufruf der deutschen Bischöfe zum
                                                           zur Eröffnung des neuen             Diasporasonntag, 28.11.2021
           ORTSVERBAND                                     Kirchenjahres, mit Ehrungen         Liebe Schwestern und Brüder, „Ein neues
           NIEDERSTOTZINGEN                                der Kirchenchormitglieder und       Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie
                                                           Segnung der Adventskränze,          ich euch geliebt habe, sollt auch ihr euch
                                                           mitgest. von der Choralschola       lieben“. Diese Worte Jesu aus dem Johan-
                                                           - Diaspora-Kollekte -               nes-Evangelium (13,34) beschreiben auch
In jeder Krise steckt auch eine Chance.                    (Jahresgedächtnis für Jakob         heute den Auftrag der Kirche und jedes
Absage Jahresfeier 2021                                    Haager und Rudolf Schwarz)          Christen ...
Liebe Vorstandskollegen, liebe Mitglieder,     Montag, 29.11.                                  Liebe Schwestern und Brüder, die Kirche
Freunde und Gönner                              7.00 Uhr Wochenstartermesse                    der Minderheit braucht unsere geistliche
des VDK Niederstotzingen                                   in der Marienkapelle                und finanzielle Solidarität. Wir bitten Sie:
                                               Dienstag, 30.11. - Hl. Andreas, Apostel         Unterstützen Sie unsere Mitchristen am
Wir haben uns im Vorstand des VDK Nie-         18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament der              Diasporasonntag, 28.11.2021, durch Ihr
derstotzingen lange damit beschäftigt, wie                 Versöhnung: Beichte                 Gebet und Ihre großzügige Spende bei der
wir die Adventsfeier und die Hauptver-         18.30 Uhr Roratemesse                           Kollekte.
sammlung gestalten können, ohne ge-                        (Jahresgedächtnis für Werner             Für die Diözese Rottenburg-Stuttgart
sundheitliche Gefahren zu unterschätzen.                   Rio Versari)                                    und Dr. Gebhard Fürst, Bischof
Sogar der Einsatz vom DRK wurde zur            Freitag, 03.12. - Herz-Jesu-Freitag             (Der vollständige Aufruf hängt am Schrif-
Sprache gebracht, um vor der Versamm-          15.00 Uhr Gottesdienst im PAN                   tenstand in den Kirchen zur Einsicht aus).
lung jeden testen zu können.
Leider hat auch uns die Coronakrise und                                                        Musik im Kerzenlicht
die enorm steigenden Infektionszahlen zu                   ST. MARTINUS                        Am 1. Advent, Sonntag, 28.11.2021,
dem Schluss gezwungen, die Veranstal-                                                          17.00 Uhr, findet in der Stettener Wall-
                                                           OBERSTOTZINGEN                      fahrtskirche ein Solo-Rezital statt. Helena
tung abzusagen und einen Termin für einen
                                                                                               Andreula wird auf ihrer Harfe ein knapp
adäquaten Ersatz auf das neue Jahr zu
                                                                                               einstündiges Programm zum Besten
verschieben.                                   Samstag, 27.11.                                 geben, wobei von Barock über Romantik
Das ist uns nicht leicht gefallen, da wir in   18.00 Uhr Rosenkranz                            und Filmmusik bestimmt für jeden etwas
unserem Ortsverband gerne den Mei-             18.30 Uhr Festgottesdienst                      dabei sein wird. Das Konzert findet auf
nungsaustausch und das gesellige Zusam-                  zur Eröffnung des neuen Kir-          Spendenbasis statt.
mensein fördern wollen.                                  chenjahres, und Segnung der
Jedoch hat die Gesundheit in allen Fällen                Adventskränze                         Selbsthilfegruppe
Vorrang. Den Ausweichtermin können wir                   (für Marga Geng und Volker            für psychische Stabilität
leider erst bekannt geben, wenn es die Ge-               Geng-Boruschek)                       Seit einiger Zeit trifft sich die „Selbsthilfe-
fährdungslage im Jahr 2022 zulässt.                      - Diaspora-Kollekte -                 gruppe für psychische Stabilität“ immer
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 6 · 47 / 2021

14-tägig donnerstags um 19.00 Uhr im ka-       Wo? Katholische Kirche St. Bonifatius           Ökumenisches Hausgebet im Advent
tholischen Gemeindesaal der St. Bonifatius     Herbrechtingen                                  am Montag, 06.12.2021, 19.30 Uhr -
Kirche in Herbrechtingen. Alle Interessier-                                                    Licht in der Finsternis
ten sind herzlich eingeladen, gerne unver-     Wann? An folgenden Adventssonntagen:            Die christlichen Kirchen in Baden- Würt-
bindlich hereinzuschauen. Der nächste          05.12.; 12.12.; 19.12.2021, jeweils 16.00       temberg laden am Montag, 06.12.2021,
Treffpunkt findet am Donnerstag, 02.12.        Uhr bis ca. 16.45 Uhr                           um 19.30 Uhr mit Glockengeläut zum Öku-
2021, um 19.00 Uhr statt.                      Wer? Alle Interessierten, Jung und Alt,         menischen Hausgebet im Advent ein.
Nähere Informationen gibt es bei Horst         allein oder mit anderen, völlig unabhängig      Für viele ist das Hausgebet zu einer guten
Cantarutti, Tel. 0152-27108013 oder Seel-      von Religions- oder Konfessionszuge-            Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten
sorgerin Beate Limberger, Tel. 07324/          hörigkeit                                       geworden. (Faltblätter für das Hausgebet
985226.                                                                                        liegen zur Mitnahme am Schriftenstand in
                                               Wir freuen uns auf DICH und auf SIE!            den Kirchen aus.)
Der Kreis des Lebens – Begegnungs-
stätte St. Martin Oberstotzingen
Am Freitag, den 03.12.2021, findet um          Benefizkonzert war ein toller Erfolg
15.00 Uhr wieder der Kreis des Lebens in       Frau Dr. Hanna Aeikens und Martin Mayr bedanken sich sehr herzlich bei allen die ge-
der Begegnungsstätte St. Martin, Ober-         spendet haben (768,00 Euro) Der Betrag wurde auf 1000,00 Euro aufgerundet und
stotzingen statt. Dazu laden wir ALLE ganz     von Herrn Martin Mayr mit einem Scheck an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Memmingen
herzlich ein.                                  angewiesen.
Wir möchten einen adventlich gestimmten
Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und
vielen schönen Gesprächen mit Ihnen ver-
bringen.
Wir freuen uns auf Sie!

Impfaktion
für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren,
Menschen in der Jugendarbeit und alle
Impfwilligen, am Freitag, 03.12.2021, von
16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mariä Himmel-
fahrt, Sontheim (Schillerstraße 2) 1. -, 2.-
und Booster-Impfung mit Biontech-Pfizer
nur mit Anmeldung und Einverständnis der
Eltern.
Anmeldung und Information:
Katholisches Jugendreferat Heidenheim,
telefonisch: Dienstag 12.00-15.00 Uhr und
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr, Tel. 07321/
931540, jugendreferat-hdh@bdkj-bja.drs.de.
Am Wochenende:
Kreisjugendring Heidenheim, Tel. 07325/
9139984, kjrheidenheim@gmail.com.

Krankenkommunion
am Freitag, 03.12.2021                         Erreichbarkeit des Kath. Pfarrbüros                        GOTTESDIENSTE,
Sollten Sie oder ein Angehöriger das Be-       In unserem Pfarrbüro sind wir zu folgenden                 VERANSTALTUNGEN
                                               Zeiten erreichbar:
dürfnis haben, die Krankenkommunion zu                                                                    der Evangelischen
erhalten, dann melden Sie sich bitte im        Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
                                               9.00 - 11.30 Uhr und Donnerstag von                        Kirchengemeinde
Pfarrbüro, Tel. 919066.                                                                                   Niederstotzingen
                                               14.30 - 17.30 Uhr, Tel.-Nr. 07325/919066.
Adventlicher Nachmittag für Trauernde          Sie können sich in wichtigen Anliegen auch
                                               an das Pfarrbüro in Herbrechtingen wen-         Wochenspruch:
am Samstag, 04.12.2021, von 14.00-                                                             Siehe, dein König kommt zu dir, ein Ge-
16.00 Uhr                                      den, Tel. 07324/98520.
                                                                                               rechter und ein Helfer.
im Gemeindesaal der katholischen Kir-          In seelsorgerischen Notfällen:                                            Sacharja 9,9a
chengemeinde St. Bonifatius in Herb-           Pfarrer van Meegen: Tel. 07325/9224020
rechtingen.                                    Pfarrvikar George: Tel. 07324/985216            Sonntag, 28.11. - 1. Advent
Wir möchten in der Adventszeit in beson-       Pfarrvikar Muc: Tel. 07325/9224021               9.30 Uhr Gottesdienst
derer Weise auch an unsere Verstorbenen        sowie                                                      vor der Andreaskirche
denken und dabei untereinander Verbun-         Gemeindereferentin Beate Limberger:                        (Pfarrer Ulrich Erhardt)
denheit spüren. Bitte denken Sie daran,        Tel. 07324/985226 oder 0172/8457368                        Der Posaunenchor wird diesen
einen Mund-Nasenschutz mitzubringen. Es                                                                   Gottesdienst mitgestalten
gilt die 3-G-Regel und die vorgeschriebe-      E-Mail-Adresse:
                                               stpeterundpaul.niederstotzingen@drs.de                     – Das Gottesdienstopfer ist für
nen Corona-Maßnahmen. Aufgrund der                                                                        das Gustav-Adolf-Werk be-
Corona bedingten Situation bitten wir Sie,     Homepage:
                                               https://se-lone-brenz.drs.de                               stimmt.
sich bis 01.12.2021 anzumelden bei Ge-
                                                                                               10.30 Uhr Kindergottesdienst
meindereferentin Beate Limberger, Tel.
07324/985226 und Irmi Ludewig, Tel.                                                                       in der Andreaskirche
07324/41728. Vielen Dank.                                                                      Dienstag, 30.11.
                                                                                               19.00 Uhr Adventsandacht
Herzliche Einladung zu der Reihe                                                                          in der Andreaskirche
- Lichtblicke im Advent                                                                                   (Pfarrer Ulrich Erhardt)
In der Dunkelheit des Dezembers setzen                                                         Mittwoch, 01.12.
wir Lichtpunkte mit Texten, Musik, Stille                                                      19.30 Uhr Konfi 4-Elternabend
und hoffnungsvollen Impulsen.                                                                             im Gemeindehaus
Der Stadt Niederstotzingen - Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 7 · 47 / 2021

Sonntag, 05.12. - 2. Advent                               GOTTESDIENSTE,                      Zahnärztlicher Notfalldienst
10.30 Uhr Gottesdienst                                    VERANSTALTUNGEN                     am Samstag und Sonntag (oder Feiertag)
          (Pfarrer Rolf Bareis)                                                               von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis
                                                          der evangelischen
          – Das Gottesdienstopfer ist für                                                     19.00 Uhr zu erfragen unter der Tel.-Nr.
          die Kirchenmusik bestimmt                       Chrischona-Gemeinde                 0711/7877777
10.30 Uhr Kindergottesdienst                              Niederstotzingen
          in der Andreaskirche                                                                Apotheken-Notdienst
                                              Donnerstag, 25.11.                              27.11.2021: Hohe-Wart-Apotheke,
Gottesdienste in der Pandemie                 18.00 Uhr Abenteuerland (ab 2. Klasse           Grundweg 3, Herbrechtingen,
                                                         bis 12 Jahre) im Gemeinde-           Tel.: 07324/96130
Leider hat uns das Corona-Virus auch in
                                                         zentrum Sontheim                     28.11.2021: Angertor-Apotheke,
diesem Herbst und Winter im Griff. Des-
                                              Sonntag, 28.11.                                 Hindenburgstraße 60, Langenau,
halb versuchen wir den Spagat zwischen         9.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent im
der Sorge um unsere Gesundheit und                                                            Tel.: 07345/5855
                                                         Gemeindezentrum Sontheim
Gottesdiensten in Präsenz. Darum feiern       11.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent im
wir unseren Gottesdienst am Ersten Ad-                                                        Hospizgruppe Niederstotzingen
                                                         Gemeindezentrum Sontheim             Hilfe bei der Begleitung Sterbender und
vent auf dem Vorplatz vor der Andreaskir-     Montag, 22.11.
che im Freien.                                                                                schwerkranker Menschen
                                              16.30 Uhr Abenteuerland (ab 3 Jahre bis         Kontaktadressen:
                                                         1. Klasse) im Gemeindezen-           Annette Broers, Tel. 6573
Hausabendmahl in der Adventszeit                         trum Sontheim, Anmeldung             Ilse Gessler, Tel. 8200 bzw. 6638
In unseren Kirchen feiern wir Abendmahl                  bei Steffi Leister (Tel. 09071/
                                                                                              Johanna Pasenau, Tel. 3243
mit allen Hygiene- und Abstandsregeln.                   7285159)
                                                                                              Evang. Kirchengemeinde, Tel. 919180
Dennoch können viele aus Alters- und Ge-      Dienstag, 30.11.
                                                                                              Kath. Kirchengemeinde, Tel. 919066
sundheitsgründen oder aus Sorge vor In-       19.30 Uhr Bibelkreis im Gemeindezen-
fektionen nicht teilnehmen. Darum bietet                 trum Sontheim
                                              Donnerstag, 02.12.                              Pflegestützpunkt
Pfarrer Ulrich Erhardt an, das Heilige                                                        des Landkreises Heidenheim
Abendmahl mit Ihnen zu Hause zu feiern –      18.00 Uhr Abenteuerland (ab 2. Klasse
                                                         bis 12 Jahre) im Gemeinde-           Tel. 07321/3212424
selbstverständlich auch da mit aller nöti-                                                    pflegestuetzpunkt@landkreis-heidenheim.de
gen Vorsicht. Wenden Sie sich einfach an                 zentrum Sontheim
das Pfarramt (Kontaktdaten siehe unten).                                                      Sonntagsdienst der Ökumenischen
                                              Wöchentlich gibt es eine neue Audio-Pre-
                                              digt auf unserer Homepage unter Media.          Sozialstation Unteres Brenztal gGmbH
Hinweis zu den Veranstaltungen über                                                           Geschäftsstelle: Tel.-Nr. 919094
das gottesdienstliche Angebot hinaus          Kontakte und Infos: Chrischona-Gemeinde,
Die Gruppen treffen sich im Rahmen der        Schillerstraße 33, Sontheim, Tel. 07325/        Tierärztlicher Notfalldienst
im Moment geltenden rechtlichen Vorga-        921735, Fax 07325/921736                        Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren
ben nach Vereinbarung.                        Internet: www.chrischona-sontheim.de            Haustierarzt.
Ansonsten haben wir nach wie vor Ange-
bote im Netz unter www.sontheim-nieder-
stotzingen-evangelisch.de und auf unserer
Facebookseite Evangelische Gesamtkir-                       Ärztetafel                                 Strom- und
chengemeinde Sontheim-Niederstotzingen.                                                             Erdgasversorgung
Kontaktdaten
                                              Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Evangelisches Pfarramt, Teckstraße 8,         - Notfallpraxis                                 Störungen der Strom- bzw. Erdgasversor-
89168 Niederstotzingen                                                                        gung, Tel. 0731/60000
                                              Öffnungszeiten der ärztlichen Notfallpraxis     Netzleitstelle der SWU-Netze, Ulm
Telefon: 07325/919180                         Heidenheim:
Fax: 07325/919181                             Mo.:             19.00 - 22.00 Uhr
E-Mail: Pfarramt.Niederstotzingen@elkw.de     Di.:             19.00 - 22.00 Uhr
Homepage: www.sontheim-niederstotzin-         Mi.:             15.00 - 22.00 Uhr
gen-evangelisch.de                            Do.:             19.00 - 22.00 Uhr
                                                                                                   Für ältere Mitbürger
Facebook: Ev. Jugend Niederstotzingen         Fr.:             17.00 - 22.00 Uhr
und Evangelische Gesamtkirchengemeinde        Sa.:               8.00 - 22.00 Uhr             Die Wohnberatung informiert:
Sontheim-Niederstotzingen                     So.:               8.00 - 22.00 Uhr             Beleuchtung
                                              feiertags:         8.00 - 22.00 Uhr
                                                                                              Die dunklere Jahreszeit hat begonnen,
                                              Den diensthabenden Arzt bzw. die dienst-        umso wichtiger ist es an eine ausreichende
           GOTTESDIENSTE,                     habende Ärztin erreichen Sie an Wochen-         Beleuchtung zu denken. Es ist sinnvoll alle
           VERANSTALTUNGEN                    enden, Feiertagen und jede Nacht unter          Räume im Haus oder der Wohnung hell
           der Neuapostolischen               der Telefonnummer: 116 117                      und blendfrei auszuleuchten. Dadurch wird
           Kirche                             Die ärztliche Notfallpraxis befindet sich im    die Orientierung erhöht und gleichzeitig die
           Niederstotzingen                   Klinikum Heidenheim, Schlosshaustraße           Verletzungs- und Sturzgefahr gemindert.
                                              100, 89522 Heidenheim.                          Viel Komfort und Sicherheit bietet in die-
Sonntag, 28.11. - 1. Advent                                                                   sem Zusammenhang eine Beleuchtung,
                                              Kinder- und Jugendärzte:                        die an Bewegungsmelder gekoppelt ist, so
 9.30 Uhr Gottesdienst
                                              Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 -          muss das Licht nicht immer ein und aus-
Mittwoch, 01.12.                              16.00 Uhr in der Ärztlichen Notfallpraxis
20.00 Uhr Gottesdienst                                                                        geschaltet werden.
                                              Heidenheim                                      Ebenso gibt es die Möglichkeit in der Woh-
Ich schaffe es ...                            Rettungsdienst                                  nung Orientierungslichter mit Bewegungs-
... gelassen zu bleiben, statt permanent in   Telefonnummer: 112                              sensoren anzubringen, um sich auch
Sorge zu sein. Mit Christus.                                                                  nachts sicher in der Wohnung bewegen zu
                                              Augen- und HNO-ärztlicher                       können. Diese Lichter gibt es praktisch für
Infos:                                        Notfalldienst                                   die Steckdose, so kann nachts jeder Raum
http://niederstotzingen.nak-Heidenheim.de     Telefonnummer: 116 117                          der betreten wird ausgeleuchtet werden.
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 8 · 47 / 2021

Damit zum Beispiel Hindernisse rechtzeitig    Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden         die Interessenten per E-Mail am Vortag
erkannt werden, sollte der Bereich vor der    ist für die Heilung und Lebensrettung das       einen Link zugeschickt. Während der Ver-
Wohnungstür gut beleuchtet sein. Hier         wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten    anstaltung können die Teilnehmenden sich
kann wieder ein Bewegungsmelder einge-        mit Krebs bzw. schweren Erkrankungen,           einfach nur informieren oder bei Bedarf
setzt werden, damit das Licht nur im Be-      werdende Mütter, Neugeborene – die Liste        auch Fragen stellen. Die Teilnahme ist kos-
darfsfalle leuchtet.                          der Menschen, die auf Blutspenden ange-         tenlos und unverbindlich. Eine Anmeldung
                                              wiesen sind, ist unendlich. Bedingt durch       ist bis spätestens Dienstag, den 30.11.
Weitere Hinweise oder eine persönliche
                                              die kurze Haltbarkeit bestimmter Blutbe-        2021, per E-Mail an info@kindertages-
und individuelle Beratung erhalten Sie kos-
                                              standteile (zum Teil nur maximal vier Tage)     pflege-heidenheim.de oder telefonisch
tenlos, neutral und unverbindlich durch die
                                              wird kontinuierlich dringend Nachschub an       unter 07321/924 808 erforderlich.
Wohnberatung des Landkreises.
                                              Blutspenden benötigt.
Kontaktvereinbarungen treffen Sie am bes-
ten direkt mit unseren Wohnberatern:          Der DRK-Blutspendedienst Baden-Würt-
Herr Schmidt, Telefon 07329/6304              temberg-Hessen bittet daher dringend alle       Impfaktion
Herr Bachmann, Telefon 07325/6409             Gesunden zur Blutspende:
oder über den Kreisseniorenrat Frau Hel-                                                      für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren,
                                              Dienstag, den 14.12.2021,                       Menschen in der Jugendarbeit und alle
bich, Telefon 07323/5372
                                              von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr                     Impfwilligen
Die Wohnberatung wird unterstützt aus
                                              Stadthalle, Neuffenstraße 42
Mitteln der gesetzlichen Pflegeversiche-                                                      Freitag, 03.12.2021, 16.00-19.00 Uhr
                                              89168 NIEDERSTOTZINGEN
rung!                                                                                         (Schillerstraße 2) Sontheim-Brenz
                                              Hier geht es zur Terminreservierung:
                                              https://terminreservierung.blutspende.de        1.-, 2.- und BOOSTER-IMPFUNG
                                                                                              mit BIONTECH-Pfizer
                                              Das DRK bittet darum nur zur Blutspende         nur mit Anmeldung (und Einverständnis
  Für die Landwirtschaft                      zu kommen, wenn Sie sich gesund und fit         der Eltern)
                                              fühlen.
Landratsamt Heidenheim                                                                        Anmeldung und Information:
                                              Spendewillige, die innerhalb der letzten 10     Katholisches Jugendreferat Heidenheim
                                              Tage vor der Blutspende aus dem Ausland         telefonisch:
Sachkundefortbildung                          zurückgekehrt sind, werden gebeten bei
zum Thema Pflanzenschutz                                                                      Dienstag, 12.00-15.00 Uhr und Donners-
                                              der Anmeldung einen Impf-, Test- oder Ge-       tag, 14.00-18.00 Uhr, Tel. 07321/931540,
Online-Veranstaltung für Landwirte            nesenen-Nachweis vorzulegen. Das Te-            jugendreferat-hdh@bdkj-bja.drs.de
                                              stergebnis darf nicht älter als 24 Stunden
In Zusammenarbeit mit dem Verein für                                                          am Wochenende
                                              sein. Nach einer Impfung mit den in
Landwirtschaftliche Fachbildung Heiden-                                                       Kreisjugendring Heidenheim, Tel. 07325/
                                              Deutschland zugelassenen SARS-CoV-2-
heim e.V. veranstaltet der Fachbereich        Impfstoffen können Sie, vorausgesetzt Sie       9139984, kjrheidenheim@gmail.com
Landwirtschaft des Landratsamtes Hei-         fühlen sich wohl, am Folgetag der Impfung
denheim für Landwirte eine Pflanzen-          Blut spenden.
schutz-Sachkundefortbildung.
An der Online-Veranstaltung kann am Mitt-     Alle Informationen finden        Sie   unter    Landratsamt Heidenheim
woch, 08.12.2021, von 10.00 bis 12.00         www.blutspende.de/corona.
                                                                                              Kommunale Familie appelliert an die
Uhr, oder am Donnerstag, 09.12.2021, von      Informationen rund um die Blutspende            Bürgerinnen und Bürger
14.00 bis 16.00 Uhr, teilgenommen werden      bietet der DRK-Blutspendedienst auch
und ist als Fortbildung für den Sachkun-      über die kostenfreie Service-Hotline 0800/      Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des
denachweis Pflanzenschutz anerkannt. Zur      11 949 11.                                      Landkreises Heidenheim,
Teilnahme an der Videokonferenz ist eine                                                      wir befinden uns aktuell in der vierten Welle
Anmeldung unter landwirtschaft@land-                                                          der Corona-Pandemie. Die Inzidenzen stei-
kreis-heidenheim.de mit der Angabe des                                                        gen, die Auslastung der Intensivstationen
                                              Kindertagespflege
vollständigen Namens, der Adresse sowie                                                       kommt an ihre Grenzen und wir stehen
des Geburtsdatums und einer E-Mail-           Landkreis Heidenheim e.V.
                                                                                              auch in Baden-Württemberg vor einem
Adresse notwendig. Der erforderliche Link                                                     Kollaps der intensivmedizinischen Versor-
                                              Tagesmutter/-vater werden:
zur Videokonferenz wird nach der Anmel-                                                       gung. Die Belastungen für das in diesen
                                              Infoveranstaltung
dung jeweils einen Tag vor der Veranstal-                                                     Stationen tätige pflegerische und ärztliche
tung per E-Mail zugesandt. Anmelde-           Wer gerne mit Kindern zusammenarbeitet,         Personal ist enorm. Für uns alle – egal ob
schluss für beide Online-Termine ist Frei-    dem eröffnet die Tätigkeit als Tagesmutter      geimpft oder ungeimpft – muss nun eine
tag, 03.12.2021.                              oder Tagesvater neue berufliche Perspek-        zentrale Maßnahme im Vordergrund ste-
                                              tiven. Ab dem 08.02.2022 startet ein neuer      hen: Die Überprüfung unseres Verhaltens
                                              kostenfreier Qualifizierungskurs. Nach be-      und die Reduzierung von Kontakten.
                                              reits 50 absolvierten Unterrichtseinheiten
                                              kann man die nötige Betreuungserlaubnis         Deshalb bitten wir Sie eindringlich: Redu-
        Was sonst noch                        beim Jugendamt beantragen und mit der           zieren Sie Ihre sozialen Kontakte auf das
         interessiert!                        Betreuung von Tageskindern beginnen.            Notwendige. Beachten Sie bei notwendi-
                                              Der Rest der Grundqualifizierung (250 Un-       gen und verantwortbaren Zusammenkünf-
                                              terrichtseinheiten) wird dann tätigkeitsbe-     ten und Veranstaltungen die geltenden
           Deutsches                                                                          Regelungen, Abstandsgebote und Hygie-
                                              gleitend absolviert. Nach Abschluss der
           Rotes                              Qualifizierung wird momentan sogar ein          nekonzepte. Gegebenenfalls kann auch
           Kreuz                              Bonus von 400 € ausgezahlt.                     eine niedrigschwellige Selbsttestung zur
                                              Am Mittwoch, den 01.12.2021, bietet der         Erhöhung der Sicherheit beitragen.
Wer Blut spendet, sollte gesund sein und      Verein von 20.00 bis ca. 21.00 Uhr eine         Geben Sie Acht auf die Älteren und
sich gut fühlen. Das dient der Sicherheit     Online-Informationsveranstaltung für Inter-     Schwächeren in unserer Gesellschaft, ins-
des Patienten, der die Bluttransfusion be-    essenten an. Eine Sozialpädagogin infor-        besondere beim Umgang in der Familie
kommen wird, aber auch dem Schutz des         miert darüber, wie die Tätigkeit als Tages-     und in der Nachbarschaft. Bitte denken Sie
Spenders. Besonders in der Erkältungszeit     pflegeperson aussieht und was die Quali-        daran, dass Sie durch eine Impfung sich
kommt es vor, dass Blutspender kurzzeitig     fizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet.     selbst vor einem schweren Verlauf schüt-
ausfallen.                                    Für die Online-Veranstaltung bekommen           zen. Denken Sie bei Ihrem Verhalten auch
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 9 · 47 / 2021

an die Kinder, denen wir noch kein Impfan-      „Krankenhausaufenthalt – was nun?“              stellt werden. Die Veranstaltung ist kosten-
gebot unterbreiten können. Sie haben ge-        Online-Schulung des Demenz Netz-                frei und findet über Microsoft Teams statt.
meinsam mit den Jugendlichen in den             werks Landkreis Heidenheim e.V.                 Eine Anmeldung ist unter Tel. 07321/321-
letzten Monaten gewaltige Einschnitte hin-                                                      2558 oder per E-Mail an frau-und-beruf@
nehmen müssen. Manche Kinder erinnern           Ein Krankenhausaufenthalt stellt für jeden      landkreis-heidenheim.de möglich.
sich nicht mehr an ein unbeschwertes            eine gewisse Belastung dar. Doch vor
Leben und Aufwachsen vor der Pandemie.          allem Menschen mit Demenz finden sich
                                                oft in den starren Klinikabläufen nicht zu-     Mentorinnen-Programm
Die Folgen davon zeigen sich in der Kin-                                                        für Migrantinnen rezertifiziert
der- und Jugendpsychiatrie und jeden Tag        recht und empfinden vieles als Bedrohung.
in der Arbeit des Jugendamtes. Denken sie       Das Demenz Netzwerk Heidenheim e.V.             Das von den Kontaktstellen Frau und Beruf
bei Ihrem Verhalten auch an diese Kinder        veranstaltet am Mittwoch, 01.12.2021,           in Baden-Württemberg entwickelte Pro-
und Jugendlichen und helfen Sie uns             18.00 Uhr, eine Online-Schulung zu dem          gramm, das sich speziell an Frauen mit Mi-
durch ein verantwortungsvolles Verhalten        Thema „Krankenhausaufenthalt – was              grationshintergrund richtet, feiert 2021 sein
dabei, die Schulen und Kindergärten offen-      nun?“. Die Referentin Marita Schmidt zeigt      fünfjähriges Jubiläum. Ein Jubiläum, das
zuhalten.                                       bei dem digitalen Vortrag Möglichkeiten         sich auch in Bezug auf die Zahl der Men-
                                                auf, wie ein Klinikaufenthalt für Menschen      torinnen und Mentees widerspiegelt.
In einem gewaltigen Kraftakt stemmen die        mit Demenz, auch mit Unterstützung von
etablierten Strukturen der Ärzteschaft mit      Angehörigen oder vertrauten Personen,           Ziel des Mentorinnen-Programms ist, dass
nachhaltiger Unterstützung der Stadt- und       angenehmer gestaltet werden kann.               Mentees und Mentorinnen sich vertrauen,
Landkreise und kreisangehörigen Städte          Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis        sich austauschen und Ideen und Möglich-
und Gemeinden die Erhöhung des Impf-            spätestens Montag, 29.11.2021, per E-           keiten miteinander besprechen.
tempos und zusätzlich wohnortnahe Impf-         Mail an die Geschäftsstelle des Demenz          Interessierte, die den Wunsch haben,
angebote. Ältere Menschen und diejeni-          Netzwerks unter s.schumann@demenz-              Näheres über das Programm zu erfahren
gen, die frühzeitig geimpft wurden, benöti-     hdh.de erforderlich.                            oder eventuell an der Abschlussveranstal-
gen nun zeitnah eine Booster-Impfung.           Ein entsprechender Link für die Teilnahme       tung teilzunehmen, dürfen Sie sich gerne
Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin, Ihrem        wird nach Beendigung der Anmeldefrist           mit Frau Niederführ von der Kontaktstelle
Hausarzt. Nutzen Sie die schon bestehen-        per E-Mail verschickt.                          Frau und Beruf in Heidenheim in Verbin-
den Impfangebote im Landkreis Heiden-                                                           dung setzen. Unter https://www.frau-
heim und die, die in den nächsten Tagen         Online-Workshop „Netzwerken – aber              beruf.info/ueber-uns/mentorinnenprogram
und Wochen eingerichtet werden.                 richtig! Live und digital“                      m/ finden sich weitere Informationen sowie
                                                                                                die Kontaktdaten.
Die Impfung ist derzeit der zentrale Bau-       Die Kontaktstelle Frau und Beruf-Heiden-
stein der Pandemiebekämpfung. Denn ob-          heim lädt am Donnerstag, 02.12.2021, von
wohl wir zwischenzeitlich wissen, dass          9.30 bis 11.00 Uhr zu einem Online-Works-
Geimpfte sich infizieren können, das Virus      hop ein. Dabei dreht sich alles rund um das     Änderung bei der Übersendung
weitertragen und bei Vorerkrankungen            Thema „Netzwerken“ und die Fragen,              von Anhängen per Mail
auch schwer erkranken können, ist diese         „Wie“ und „Wo“ wir mit anderen Menschen
Wahrscheinlichkeit nach aktuell herrschen-      Kontakt aufnehmen können. Welche Rolle          Das für die Stadt Niederstotzingen zustän-
der Meinung um ein Vielfaches geringer als      spielt dabei der Smalltalk? Was sind die        dige Rechenzentrum vereinheitlicht die
bei Menschen ohne Impfschutz. Gleichzei-        Dos und Don‘ts? Referentin Sonja de Vries       Mailbackbone. Bis Ende Februar 2021 sind
                                                zeigt im Workshop unterschiedliche Wege         die Maßnahmen abgeschlossen.
tig heißt es aber auch für die Geimpften:
                                                auf, wie Netzwerken „live“ aber auch „di-
wachsam und vernünftig bleiben.                                                                 Ein wichtiger Punkt dieser Umstellung
                                                gital“ erfolgreich funktioniert. Dabei können
Als Gesellschaft ist es gerade in dieser kri-   die Teilnehmerinnen bereits im Workshop         wirkt sich auf Dateianhänge in E-Mails aus.
tischen Phase der Pandemie unsere ge-           das Erlernte direkt ausprobieren und an-
meinsame Verantwortung, dass jeder und                                                          Unter anderem werden im neuen Umfeld
                                                wenden.                                         Mailanhänge mit gefährlichen oder gefär-
jede einen Beitrag zur Bewältigung der          Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet
Krise leistet. Nutzen wir die Impfangebote                                                      derten Dateiformaten geblockt. Das heißt,
                                                über Microsoft Teams statt. Eine Anmel-         die E-Mail wird nicht angenommen und der
und ermutigen wir diejenigen, die bisher        dung ist unter Tel. 07321/321-2558 oder         Versender erhält von seinem Provider über
noch mit der Impfung abgewartet haben.          per E-Mail an frau-und-beruf@landkreis-         die Ablehnung eine entsprechende Warn-
Helfen wir uns gegenseitig, geben wir auf-      heidenheim.de möglich.                          meldung.
einander Acht, bleiben wir vorsichtig und
reduzieren wir unsere Kontakte.                 Digital noch Fragen? Wir klären sie …!          Unter die blockierten Anhänge fallen auch
                                                                                                veraltete Office-Formate.
Wir grüßen Sie herzlich und wünschen            Online-Seminar hilft                            Diese erkennen Sie an der Endung ohne
Ihnen, dass Sie gesund bleiben!                 bei Herausforderungen rund um Com-              das „x“, was bedeutet, dass „docx“ trans-
                                                puter, Drucker und Co.                          portiert wird; Endungen mit z.B. „doc“ wer-
Landrat Peter Polta, die Oberbürgermeister
Michael Salomo und Dieter Henle und die         Am Dienstag, 07.12.2021, lädt die Kon-          den dagegen blockiert.
Bürgermeister Alfons Jakl, Roland Pola-         taktstelle Frau und Beruf Heidenheim von        Sollten Sie veraltete Dateiformate verwen-
schek, Daniel Vogt, Jürgen Mailänder,           9.30 bis 10.30 Uhr zum Online-Seminar           den, kann die Stadt Niederstotzingen die
Michael Stütz, Norbert Bereska, Marcus          „Digital noch Fragen? Wir klären sie …!“        E-Mail samt Anhänge nicht mehr empfan-
Bremer, Matthias Kraut und Holger Weise.        ein. In Kooperation mit Maiks Computer-         gen.
                                                service werden dabei ganz konkret Alltags-
Änderung                                        probleme rund um Computer, Drucker
Erreichbarkeit Corona-Bürgertelefon             oder technischen Fragen, wie sie etwa

                                                                                                           ,
                                                beim digitalen Erstellen von Bewerbungen
Ab Montag, 22.11.2021, ändert sich die Er-
reichbarkeit des Corona-Bürgertelefons
                                                auftreten können, gelöst. Referent Horst
                                                Allgöwer, Service-Techniker, EDV-Sachver-
                                                                                                     Denken Sie an Ihre
des Landratsamts Heidenheim.
Ab sofort ist das Bürgertelefon montags
                                                ständiger und Forensiker, geht individuell
                                                auf die Anliegen der Seminarteilnehmerin-            Weihnachtsanzeige
bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und von     nen ein, auf Wunsch auch in englischer
13.00 bis 16.00 Uhr erreichbar sowie am         Sprache. Fragen können bereits vorab mit              Werbung bringt Erfolg
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von          der Anmeldung zugesandt oder direkt am
10.00 bis 14.00 Uhr.                            Veranstaltungstag im Online-Seminar ge-
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 10 · 47 / 2021

                  Danksagung

                    Werbung

   Zweizimmerwohnung
in Niederstotzingen 55 qm, 1. OG, Aufzug, großer Balkon,
         Zweitbezug, EBK, Garage zu vermieten.
          Frei ab 01.01.2022, Warmmiete 770 €
            Anfragen an: buepa35@gmx.de

7777777777777
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 11 · 47 / 2021

Lyoner                            100 g    0,81 €
Lachsschinken                     100 g    1,45 €
frische Weißwurst                 100 g    0,71 €
Rinderbeinscheiben                100 g    0,67 €
Schweinehals                      100 g    0,79 €
Schweinerücken                    100 g    0,91 €
Schälrippchen                     100 g    0,57 €
   Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr, frische Blut-
   und Leberwurst, Kesselfleisch und Sauerkraut              7777777777777
  Auf Bestellung am Samstag ab 11.00 Uhr
       frisch gegrillte Schweinshaxen
          Metzgerei Bernd Schleicher
     Ulmer Straße 5 · 89168 Oberstotzingen
Telefon (0 73 25) 95 12 29 · Mobil 0176 63187712
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 12 · 47 / 2021

                                                                                               Im Städtle 9
                                                                                               89168 Niederstotzingen
                                                                                               Tel. +49 (0) 73 25/923 98-0
                                                                           Landgasthof · Hotel www.krone-niederstotzingen.de

                                                                      Sonntagsspecial am 28.11.2021
                                                             Edles Hirschgulasch
                                                             mit Spätzle, Preiselbeeren und Salatteller                   16,50 €

                                                                           Bitte vormerken:
                                                              Am 03.12. – 05.12.2021 haben wir geschlossen
                                                                              Unser Tipp:
                                                                 Verschenken Sie einen Gutschein im Wert
                                                                          nach Ihren Wünschen

                                                                Unsere übliche Speisekarte können Sie auf unserer Homepage
                                                                                          einsehen
                                                                             www.krone-niederstotzingen.de
MEISTERBETRIEB             Fliesen
Gestaltung,              Fetzer                                   Abholzeiten sind Montag - Samstag von 17.30 Uhr – 20.00 Uhr
                                                                 Sonn- und Feiertags von 11.00 Uhr – 14.00 und 17.30 – 20.00 Uhr

 die begeistert!
3-D-Planung
Informieren Sie sich:
www.fetzer-fliesen.de
89168 Niederstotzingen    Telefon 0 73 25/84 54
Info@fetzer-fliesen.de    Telefax 0 73 25/86 73
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 13 · 47 / 2021
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 14 · 47 / 2021

                                                                         Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteuersachen

                                                                         b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein
                                                                             Beratungsstelle: Tulpenweg 9, 89567 Sontheim
                                                                                Leiter: Karin Schauz, Tel. 07325/952186
                                                                                  www.schauz.bbh-lohnsteuerhilfe.de

                                                                                        Forellenzucht
                                                                                           Nusser
                                                                                                     Liebe Kunden,
                                                                          aus organisatorischen und privaten Gründen haben wir uns
                                                                          leider dazu entschieden, unsere Forellenzucht bis auf Weiteres
                                                                          zu schließen.
                                                                          Wir wünschen allen Kunden schöne Weihnachten und einen
                                                                          guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für Ihr Verständnis.
                                                                          Euer Team von der Forellenzucht Nusser
                                                                          Einhößstraße 24, 89431 Bächingen

                                                                              Kuschlige Betten
                                                                           für die kalte Jahreszeit!
                                                                         Warme Betten
                                                                                  - hauseigene Dauenfüllungen
                                                                                  - hochwertige Polyesterfasern und Tencel
                                                                                  - Naturhaarbetten: Kamelhaar - Merino Wolle - Hanf

27.11.
01.12.
            Metzingen Outlet & Weihnachtsmarkt Reutlingen € 35,-
            Weihnachtsmarkt Konstanz                        € 39,-
                                                                                 a natürliche Wärme - temperaturausgleichen
                                                                                   - perfekte Feuchtigkeitsaufnahme
03.12.      Weihnachtsmarkt Schloss Thurn & Taxis           € 45,-                Standardgröße 135/200 und Komfortgröße 155/220
05.12.      Ritter Sport & Winterzauber Burg Hohenzollern € 39,-
07.12.      Weihnachtsmarkt Pforzheim                       € 35,-       Hautsymatische Bettwäsche 100 % Baumwolle
09.12.      Rothenburg o.d.T.                               € 35,-
11.12.      Weihnachtsmarkt Straßburg                       € 39,-                - flauschiges Feinbiber
11.12.      Metzingen Outlet & Weihnachtsmarkt Reutlingen € 35,-                  - pflegeleichtes weiches Jersey
16.12.      Weihnachtsmarkt Esslingen                       € 30,-                - angenehmer Mako Satin
17.12.      Weihnachtsmarkt Konstanz                        € 39,-
18.12.      Weihnachtsmarkt Schloss Thurn & Taxis           € 45,-       Spannbetttücher für alle Matratzengrößen
20.12.      Weihnachtsmarkt Konstanz                        € 39,-
20.12.      Weihnachtsmarkt Esslingen                       € 30,-                - warmes Flauschbiber
20.12.      Ludwigsburger Barockweihnacht                   € 30,-                - elastischer Jersey
            Metzingen Outlet & Weihnachtsmarkt Reutlingen € 35,-
                                                                                 a natürlich alle mit Passform-Garantie
21.12.
22.12.      Weihnachtsmarkt Pforzheim                       € 35,-
23.12. 5 T Weihnachten im Dirndltal                         € 605,-
28.12.      Weihnachtsmarkt Schloss Thurn & Taxis           € 45,-       Für rundum-perfekten Schlaf
29.12.      Winterwunderwelt Rust                           € 82,-
30.12. 3 T Silvesterreise ins „Blaue“                       € 389,-               Matratzensysteme von Schlaraffia
31.12.      Silvestergala Bodensee                          € 196,-                    mit Zufriedenheits-Garantie
02.01.      Ritter Sport & Winterzauber Burg Hohenzollern € 39,-                       großes Warenlager
07.01.      Winterwunderwelt Rust                           € 82,-                     - Anfahrt und Entsorgung kostenlos!
16.01.      Biathlon Ruhpolding                          ab € 104,-
                                                                                  Nacken-Stütz-Kissen
16.01. 5 T Ski & Wellness Hochpustertal                     € 510,-
17.02. 11 T Nordlichtexpress & Polarzug                     € 1779,-                   ergonomischer Stützkern bei Schulter- und
16.03. 5 T Dolomiten Ski Safari                             € 489,-                    Nackenproblemen
02.04. 4 T Eröffnungsreise Genfer See                       € 415,-                                                 Niederstotzingen
09.04. 4 T Eröffnungsreise Genfer See                       € 415,-                                                 Tel. 07325/8721
Steck Touristik GmbH                                                                                                Langenau
In den Lindeschen 4, DE-89129 Langenau, Tel.: 0049 (0) 7345/9699-0,                                                 Tel. 07345/3555
Fax. 0049 (0) 7345/9699-29, steck.a@steck-touristik.de                                    www.infos-langenau360.de
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 15 · 47 / 2021

         Traumhaft lecker und delikat!
Schweineschnitzel            100 g  -,79 €
Mailänder Salami             100 g  1,10 €
feine Lyoner                 100 g  -,75 €
Delikatessleberwurst         100 g  -,72 €
   Laible - da weiß man, dass es schmeckt!

                                                             Anzeigenannahme
            Landmetzgerei Laible
        Lange Straße 83 · 89129 Langenau

7777777777777                                                jeweils am Dienstag bis 9.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E2.
Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 16 · 47 / 2021

                                                    geöffnet von 7.00 - 12.00 Uhr täglich
                                        Angebot vom 25.11. - 27.11.2021
                               Hackfleisch gemischt                    kg 5,00 €
                               Rinderbraten                            kg 9,95 €
                               Schweinehals, -rücken                   kg 6,50 €
                               Schwarzwurst                       100 g 0,49 €
                               Paprikawurst                       100 g 0,69 €
                               Hot-Dog-Würste würzig              100 g 0,89 €
                               400 g Dosensortiment nach Wahl 10 + 1 Gratis 30,00 €
                               Samstag: Gegrillte Haxen                St. 3,80 €

                                Helle Wohnung, 95 qm, mit Küche,
                                    Garage, Stellplatz, Balkon,
                                 ruhige Lage in Niederstotzingen
                                      ab sofort zu vermieten
                                                    Warmmiete 950,00 €
                                           Anfragen an: kaifeljulian@gmail.com
Sie können auch lesen