Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien die schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.

Die Seite wird erstellt Leonard Beckmann
 
WEITER LESEN
„Der Wein ist unter den Getränken
das nützlichste, unter den Arzneien
die schmackhafteste, unter den
Nahrungsmitteln das angenehmste.“
                                                                                      (Plutarch)

Wir wünschen viel Freude beim Stöbern durch
unsere Weinkarte.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne unsere Partner und Lieferanten vorstellen:

Ökostrom von NaturEnergie
Freiland-Geflügelhof Huscher, Geiselwind
Naturland-Hof Lehner, Gülchsheim
Schürger Fleischwaren, Werneck (Rhöner Gelbvieh / teils Bioqualität)
Bäckerei Gebert, Marktbreit (Demeter)
Gemüsebau Hagn, Segnitz
Gemüse Volkamer, Segnitz
Rohmilchkäse: Feinkostexperte Gnodstadt
Feinkost Viktor Nußbaumer, Kürnach
Honigmanufaktur Seeger, Sulzfeld
Röstfreunde, Randersacker
Wild aus heimischer Jagd
Pax Bräu, Oberelsbach
Albertshöfer Sternbräu
und last but not least unsere tollen Winzer aus Franken
und den Nachbarländern

Informationen über Zutaten in unseren Speisen, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können,
erhalten Sie auf Nachfrage direkt bei uns.
Auftakt
                                                   Vol.   liter           €

Eselstrunk, unser wechselnder Hausaperitif                 0,1           5,-

Eselstrunk alkoholfrei                                     0,1           3,-

Winzersecco                                                0,1           4,-
(Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure)

Fränkischer Winzersekt (wechselnde Sorten)                 0,1    6,50/ 39,-

Sherry diverse                                             5cl           5,-

Pineaud de Charentes weiß/rot, Fléac                       5cl           5,-

Quittensecco, MUSTEA Quittenprojekt, Untereisenheim       0,75          24,-

Winzersekt Pinot Cuvée                                    0,75          45,-
Weißburgunder & Pinot Noir
Schmitt’s Kinder, Randersacker

Crémant Francophil de la Chapelle extra brut              0,75          49,-
Winzersekt aus dem Kapellenberg
Bickel-Stumpf, Frickenhausen

Champagner Janisson-Baradon Brut                          0,75          65,-
Grande Reserve, je 50% Pinot Noir & Chardonnay
3 Jahre Hefelager/1 Jahr Flaschenlagerung

Vermouth & Bitter

Martini bianco, Martini d’oro                    14,4%     4cl           4,-

Aperol solo/orange 2,6                            15%      4cl       4,-/6,-

Campari solo/orange 2,7                           25%      4cl       4,-/6,-
2 mit Farbstoff
6 chininhaltig
7 konserviert
Flaschenweine im Offenausschank
Interessiert Sie ein anderer Wein? Ab 0,4l öffnen wir Ihnen gerne auch einen Flaschenwein!

Qualitätsweine
Weiß

Franken
2018 Silvaner, trocken                                                 0,2              4,90
     Segnitzer Pfaffensteig
     Kreglinger, Segnitz

2018 Müller Thurgau „Frank & Frei“, trocken                            0,2              5,70
     Meintzinger, Frickenhausen

2018 Riesling Gipskeuper, trocken                                      0,2              5,70
     Weltner, Rödelsee

2019 MEINE SACHE Scheurebe, feinfruchtig                               0,2              5,70
     Meintzinger, Frickenhausen

Weinschorle weiß                                                       0,2                   3,-

Rosé
2019 Rosé, trocken                                                     0,2                   6,-
     Max Müller, Volkach

Rot
Franken
2015 Domina Halbstück, trocken                                         0,2                   7,-
     Josef Walter, Bürgstadt

2015 Walters Spätburgunder                                             0,2                   7,-
     Josef Walter, Bürgstadt

Italien
2018 Chianti DOCG                                                      0,2              6,70
       Fattoria Piazzano, Toskana
Flaschenbiere
Albertshöfer Sternbräu
„Hopferla“, erfrischend, herb, hopfig                                     0,33          3,-

Neumarkter Lammsbräu
Hefeweizen                                                                 0,5         3,50
Radler                                                                     0,5         3,50
Bier alkoholfrei                                                          0,33         2,80
Hefeweizen alkoholfrei                                                     0,5         3,50

Pax Bräu Oberelsbach, Rhön
Der Bierbrauer: Andreas Seufert. Sein Motto: „Schwerter zu Zapfhähnen schmieden!“
Ein absoluter Individualist unter den Bierbrauern. Und das schmeckt man!
Reine Handarbeit und Zutaten aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
machen seine Craft-Biere zu einem wahren Erlebnis.

Serviert in der 1L Bügelflasche

Vollbier 5,2 Vol%                                                             1L       12,-
Malzaromatisch, Karamell und auch Hauch von Rauch

Helles 7,2 Vol%                                                               1L       12,-
Lecker süffig mit schöner Hopfennote

Märzen 5,6 Vol%                                                               1L       15,-
Zart aber deutlich wahrnehmbares Hopfenbouquet. Prickelnd frisch und malzaromatisch.

Maibock 7,8 Vol%                                                              1L       15,-
Golden, feinhopfig und kräftig. Ausgewogene Bitterkeit.

Rauchbock 7,2 Vol%                                                            1L       15,-
Intensiv bernsteinfarben, cremiges Mundgefühl. Mit Buchenrauchmalz gebraut.

Pacifator 8,2 Vol%                                                            1L       15,-
Alle Rohstoffe aus biologischem Anbau, fruchtig, malzig, fein rauchig

„Der Held vom Erdbeerfeld“ 9,3 Vol%                                           1L       15,-
Imperial-Strawberry-Chocolate-Milkstout
Der Name sagt doch alles oder???
Alkoholfreie Getränke

Mineralwasser

Bad Brückenauer Gourmet medium        0,75       4,50
Bad Brückenauer Gourmet medium         0,5       3,50
Bad Brückenauer Gourmet still         0,75       4,20
Bad Brückenauer Gourmet still          0,5       3,50

Süßgetränke

Bionade Zitrone-Bergamotte            0,33       2,80
Bionade Holunder                      0,33       2,80
Fritz-Kola 1,2                        0,33       2,80
Fritz MischMasch 1,2                  0,33       2,80
Thomas Henry Tonic Water 6             0,2       2,20

Bayla Säfte / Nektare
                                       0,2       2,50
Apfel trüb
Orange
Rhabarber
Johannisbeere

Schorle                             0,2/0,4   2,-/3,50

1 koffeinhaltig
2 mit Farbstoff
3 mit Süßungsmitteln
4 enthält eine Phenylalaninquelle
5 mit Antioxidationsmittel
6 chininhaltig
7 konserviert
Kaffee & Tee
Wir verwenden ausschließlich Fairtrade Espresso / Kaffee.

Unser Espresso stammt von der Kaffeerösterei Röstfreunde, Randersacker.
Sorte: Blend #5, 80% Arabica mit 20% Bio-Canephora

Unser Kaffee stammt von der Kaffeerösterei Kaffee Braun, Mainaschaff
Sorte: Costa Rica, 100% Single Origin Arabica

Espresso                                                                   2,-

Doppio                                                                     3,-

Kaffee                                                                     2,-

Milchkaffee / Cappuccino                                                   3,-

Latte Macchiato                                                           3,50

Ausgesuchte Bio Teesorten
in der großen Tasse                                                        3,-

Grüntee China Nebeltee

Schwarztee Darjeeling FTGFOP

Schwarztee Assam Mokalbari FTGFOP

Früchtetee Maracuja Orange

Kräutertee Omas Kräutergeheimnis

Pfefferminze
Flaschenweine weiß
Franken
Qualitätsweine

Silvaner

2018 Silvaner Gipskeuper, trocken               0,75   22,-
     Weltner, Rödelsee

2018 Silvaner Steiler Südhang                   0,75   28,-
     Hüttenheimer Tannenberg
     Hillabrand, Hüttenheim

2018 Sulzfelder Roter Silvaner, trocken         0,75   32,-
     Zehnthof Luckert, Sulzfeld – Bioweingut!

2014 Silvaner, trocken                          0,75   36,-
     Rödelseer Küchenmeister
     Weltner, Rödelsee

2017 Silvaner, trocken                          0,75   38,-
     Thüngersheimer Johannisberg
     Bickel-Stumpf, Frickenhausen
Kräftige Silvaner

2017 Silvaner „Eigenart“, trocken             0,75   45,-
     Ausbau im Halbstückfass
     Max Müller, Volkach

2012 Silvaner Resérve, trocken                0,75   45,-
     48 Monate Fasslager
     Waldemar Braun, Nordheim

2018 Silvaner „Der Schäfer“, trocken          0,75   48,-
     Rudolf May, Retzstadt – Bioweingut!

2015 Silvaner Großes Gewächs, trocken         0,75   55,-
     Randersackerer Sonnenstuhl
     J. Störrlein & Krenig, Randersacker

2016 Silvaner „Pure Grapes“, trocken          0,75   52,-
     J. Störrlein & Krenig, Randersacker

2017 Silvaner Hoheleite, trocken              0,75   62,-
2006 Rödelseer Küchenmeister Großes Gewächs          69,-
     Weltner, Rödelsee

2016 Silvaner Novemberlese, trocken           0,75   65,-
     Frickenhäuser Kapellenberg
     Meintzinger, Frickenhausen
Riesling

2018 Riesling, feinfruchtig                     0,75   22,-
     Nordheimer Vögelein
     Waldemar Braun, Nordheim

2018 Riesling, trocken „Steiler Südhang“        0,75   28,-
     Hüttenheimer Tannenberg
     Hillabrand, Hüttenheim

2018 Riesling, trocken                          0,75   34,-
     Randersackerer Teufelskeller
     Störrlein & Krenig, Randersacker

2017 Riesling Sister Act, trocken               0,75   38,-
     Iphöfer Julius-Echter-Berg
     Wirsching, Iphofen

2017 Riesling Steinriegel, trocken              0,75   41,-
     Sulzfelder BERG 1
     Zehnthof Luckert, Sulzfeld – Bioweingut!

2017 Riesling Großes Gewächs, trocken           0,75   55,-
     Randersackerer Sonnenstuhl
     Schmitt‘s Kinder, Randersacker

2012 Riesling Großes Gewächs, trocken           0,75   58,-
     Randersackerer Sonnenstuhl
     Störrlein & Krenig, Randersacker
Burgunder

2019 Grauburgunder, trocken                       0,75    24,-
     Nordheimer Vögelein
     Waldemar Braun, Nordeim

2018 Grauburgunder, trocken                       0,75    36,-
     Retzbacher Benediktusberg
     Rudolf May, Retzstadt – Bioweingut!

2017 Grauburgunder, trocken                       0,75    55,-
     Spontangärung auf der Beerenschale
     Glaser-Himmelstoß, Nordheim

2016 Weißer Burgunder „Starkes Stück“, trocken    0,75    34,-
     Segnitzer Pfaffensteig                        1,5l   72,-
     Kreglinger, Segnitz

2018 Weißer Burgunder, trocken                    0,75    36,-
     Rödelseer Küchenmeister
     Weltner, Rödelsee

2018 Chardonnay QUINTESSENZ, trocken              0,75    42,-
     Nordheimer Vögelein
     Waldemar Braun, Nordheim

2018 Chardonnay Brunnquell, trocken               0,75    42,-
     Sulzfelder Sonnenberg
     Zehnthof Luckert, Sulzfeld – Bioweingut!

2017 Tri Terra, trocken                           0,75    45,-
     Cuvée aus Grauburgunder, Weißburgunder und
     Chardonnay im Barrique
     Hans Wirsching, Iphofen

2015 Weißburgunder „Pure Grapes“, trocken         0,75    52,-
     J. Störrlein & Krenig, Randersacker
Scheurebe

2018 Scheurebe „Alte Reben“, trocken      0,75   28,-
     Bullenheimer Paradies
     Hillabrand, Hüttenheim

2017 Scheurebe „Alte Reben“, trocken      0,75   38,-
     Iphöfer Julius-Echter-Berg
     Ruck, Iphofen

Andere

2018 Bacchus, trocken                     0,75   19,-
     Hüttenheimer Tannenberg
     Hillabrand, Hüttenheim

2019 „twentysix“                          0,75   22,-
     Fruchtige Weißweincuvée
     Bickel-Stumpf, Frickenhausen

2018 Paradies 72 - aus dem Holz           0,75   32,-
     Bullenheimer Paradies
     Hillabrand, Hüttenheim

2016 Müller Thurgau, trocken              0,75   36,-
     Spontangärung auf der Beerenschale
     Ausbau im Holzfass
     Glaser-Himmelstoß, Nordheim

2016 LUMP Alter Satz, trocken             0,75   48,-
     Escherndorfer Lump
     Max Müller, Volkach
Italien

2018 Poem bianco, Malvasia Aromatica         0,75   28,-
     Monte Delle Vigne, Emilia-Romagna

Frankreich

2017 Bourgogne Aligoté                       0,75   26,-
     Sylvain Langoureau, Burgund

2016 Châteauneuf-du-Pape „Tradition“ blanc   0,75   56,-
     Grenache blanc, Clairette, Rousanne
     Domaine de la Solitude, Rhône

Rosé
Franken
Qualitätswein

2019 Rosé, trocken                           0,75   21,-
     Max Müller, Volkach
Flaschenweine rot

Franken
Qualitätsweine

Burgunder

2016 Sulzfelder Frühburgunder, trocken                 0,75    42,-
     Zehnthof Luckert, Sulzfeld – Bioweingut!

2016 Spätburgunder, trocken                            0,75    34,-
     Randersackerer Sonnenstuhl
     J. Störrlein & Krenig, Randersacker

2015 Spätburgunder Großes Gewächs, trocken       Magnum 1,5   125,-
     Randersackerer Sonnenstuhl
     J. Störrlein & Krenig, Randersacker

2017 Sulzfelder Spätburgunder, trocken                 0,75    42,-
     Zehnthof Luckert, Sulzfeld – Bioweingut!

2013 Spätburgunder Tradition, trocken                  0,75    38,-
     Randersackerer Sonnenstuhl
     Schmitt’s Kinder, Randersacker

2016 Spätburgunder, trocken                            0,75    36,-
     Retzstadter Langenberg
     Rudolf May, Retzstadt – Bioweingut!

2013 Spätburgunder „J“ Centgrafenberg, trocken         0,75    52,-
2006 Josef Walter, Bürgstadt                                   66,-

2009 Pinot Noir Centgrafenberg, trocken                0,75    62,-
     Josef Walter, Bürgstadt
Andere

2015 Domina Halbstück                      0,75   24,-
     Josef Walter, Bürgstadt

2015 Domina Spätlese, trocken              0,75   32,-
     Segnitzer Pfaffensteig
     Kreglinger, Segnitz

2015 Blaufränkisch Spätlese, trocken       0,75   36,-
     Frickenhäuser Kapellenberg
     Kreglinger, Segnitz

2017 Blaufränkisch „G“, trocken            0,75   46,-
     Wiesenbronner Heller Berg
     Roth, Wiesenbronn – Bioweingut!

2016 Rondos Barrique, trocken              0,75   36,-
     Spätburgunder & Domina
     Wirsching, Iphofen

2015 Purpur, trocken                       0,75   42,-
     Regent & Cabernet Mitos im Barrique
     Roth, Wiesenbronn – Bioweingut!
Italien

2013 Barbera d’Asti „Ai Cruss“                      0,75   25,-
     Brema, Piemont

2015 Umberto – Monferrato Rosso                     0,75   45,-
     100% Cabernet Sauvignon
     Brema, Piemont

2011 Volpettona Barbera d’Asti Superiore            0,75   49,-
     Brema, Piemont

2014 Barolo                                         0,75   59,-
     Nebbiolo, Ausbau in großen Holzfässern
     Abbona, Piemont

2012 Nabucco                                        0,75   49,-
     Barbera & Merlot
     Monte delle Vigne, Emilia Romagna

2015 Chianti „Rio Camerata“                         0,75   26,-
     90% Sangiovese, 10% Colorino
     Fattoria di Piazzano, Toskana

2014 „BLEND 1“ Toskana Rosso                        0,75   36,-
     Colorino, Merlot, Syrah
     Fattoria di Piazzano, Toskana

2010 Chianti Classico Castello di Brolio            0,75   65,-
     Sangiovese, Caberenet, Merlot, Petit Verdot
     18 Monate Barrique, ein großartiger Chianti!
     Barone Ricasoli, Toskana
Frankreich

2012 Château Puygueraud                           0,75    42,-
     Merlot, Cabernet Franc und Malbec
     Côtes de Francs

2013 Château Magnol, Cru Bourgeois                0,75    49,-
     Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
     Haut-Médoc

1999 Château Monbrison, Cru Bourgeois             0,75   110,-
     Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
     und Petit Verdot, Margaux

2009 Volnay „Vieilles Vigne“                      0,75    65,-
     Pinot Noir, Maison Roche de Bellene
     Ein Bio-Weingut! im Burgund

2015 Château de l’Engarran                        0,75    36,-
2014 Syrah, Grenache und Carignan                  1,5    72,-
     Bio-Weingut! im Languedoc

2012 Clos Triguedina Classic Cuvée                0,75    49,-
     Merlot & Malbec
     Jean Luc Baldès, Sud Ouest, Cahors

2013 Châteauneuf-du-Pape „Tradition“              0,75    64,-
     Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault
     Domaine de la Solitude, Rhône
Spanien / Portugal

2013 Barbazúl                                                   0,75   28,-
     Graciano, Syrah, Merlot, 6 Monate Barrique
     Huerta de Albalá, Cádiz – Andalusien

2017 Rioja Raposo tinto                                         0,75   42,-
     Tempranillo, Ausbau in großen Eichenfässern
     Sierra de Toloño, Sandra Brava - biodynamisch

2012 Lapa dos Gaivões tinto Escolha                             0,75   42,-
     Touriga Nacional, Aragonez, Tinta Barroca
     Ausbau in großen Eichenfässern
     Valle de Junco, Alentejo

2013 Quinta dos Roques Touriga National                         0,75   48,-
     Dao, 16 Monate Barrique

2014 „La Rosa“, Douro tinto Reserva                             0,75   52,-
     Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Cao, Touriga Franca
     Traditionell wird die Maische noch mit Füßen gestampft,
     Ausbau in französischen Barriques
     Quinta de la Rosa, Duoro
Süßwein / Portwein

2016 Wiqem                               0,375   38,-
     Auslesecuvée, Sauternes-Typ
     Wirsching, Iphofen

2018 Riesling, Auslese                     0,5   43,-
     Volkacher Ratsherr
     Max Müller, Volkach

2009 Silvaner, Trockenbeerenauslese      0,375   98,-
     Randersackerer Marsberg
     Störrlein & Krenig, Randersacker

2015 Silvaner, Beerenauslese             0,375   74,-
     Sulzfelder Sonnenberg
     Zehnthof Luckert, Sulzfeld

2015 Quintessence                        0,375   79,-
     Silvaner & Riesling Beerenauslese
     Bickel-Stumpf, Frickenhausen

Portwein – wechselnde Sorten               5cl    6,-
Hochprozentiges

Wódka Absolut                                      40%    4cl         4,80
Havana Club 3 Años                                 40%    4cl         4,80
Ramazzotti                                         30%    4cl         4,80
Baileys                                            17%    4cl         4,80
Longdrink                                                 0,2         6,50

Gin
Bombay Sapphire Gin                                40%    4cl         5,50
Tanqueray Rangpur                                 41,3%   4cl         6,50
The Botanist                                       46%    4cl         6,50
Bavarian Granit Gin                                42%    4cl         6,50
Wirgin, Weingut Wirsching, Iphofen                 42%    4cl         6,50
+Tonic                                                    0,2   7,50 / 8,50

Single Malt Whisky
Connemara, Irish Whiskey                           40%    4cl         8,50
Glenlivet 12 Jahre, Speyside                       40%    4cl         9,00
Highland Park 12 Jahre, Islands                    40%    4cl         9,50
Laphroaig 10 Jahre, Islay                          40%    4cl         9,50

Regionales
Limpurger Birne, Käppler, Hohenlohe                43%    2cl         4,00
Schlehe, Mangold, Neuses a. Berg                   33%    2cl         4,00
Himbeere, Mangold, Neuses a. Berg                  40%    2cl         4,00
Haselnuss, Mangold, Neuses a. Berg                 40%    2cl         4,00
Williams 2 J. Holzfass, Mangold, Neuses a. Berg    35%    2cl         4,50
Zwetschgenlikör, Mangold, Neuses a. Berg           20%    2cl         3,50
Walnusslikör, Mangold, Neuses a. Berg              20%    2cl         3,50

…auf der nächsten Seite geht’s weiter!
Brände der Brennerei Dickas, Bischofsheim/Rhön
Apfelbrand                                       40%   2cl   3,50
Mirabellenbrand                                  38%   2cl   4,00
Reneklodenbrand                                  38%   2cl   4,00
Zwetschgenbrand                                  40%   2cl   3,50
Kirschenbrand                                    38%   2cl   4,00
Wildkräuterlikör aus 32 handgelesenen Kräutern   30%   2cl   4,00
Kräuter-Bitter                                   35%   2cl   3,00
Rhöner Kartoffelbrand 3 Jahre im Holz            40%   2cl   4,50
Rhöner Kümmelbrand                               32%   2cl   3,00

Und sonst noch Gebranntes
Calvados Toutain 3J.                             40%   2cl   4,50
Rum, Botucal Reserva exclusiva                   40%   2cl   5,00
Armagnac VSOP, Château du Tariquet               41%   2cl   5,00
Brandy de Jerez, Fernando de Castilla            36%   2cl   5,00
Solera Reserva
Fränkischer Weinbrand
Störrlein & Krenig, Randersacker                 40%   2cl   5,00

Trester & Grappa
Tresterbrand Grauburgunder
Glaser-Himmelstoß, Nordheim                      40%   2cl   5,00
Grappa Barolo, Distilleria Sibona                40%   2cl   4,50
Grappa Moscato, Distilleria Sibona               40%   2cl   4,50
Sie können auch lesen