Herbst/Winter 2021/2022 Pfalz

 
WEITER LESEN
Herbst/Winter
 2021/2022
    Pfalz
Staatsweingut mit Johannitergut,
           Neustadt-Mussbach Pfalz
              AM PULS DER ZEIT
Wir, das Staatsweingut mit Johannitergut, sind das älteste Weingut der Pfalz.
Unsere Ursprünge des Johannitergutes reichen zurück bis ins 8. Jahrhundert. Tra-
dition und Fortschritt gehen bei uns Hand in Hand. Unser Weingut ist Lehr- und
Versuchsbetrieb der 1899 gegründeten Lehr- und Forschungsanstalt in Neustadt
am DLR Rheinpfalz.
Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem die Pflege von historischen
Rebsorten, die Suche nach nachhaltigen Antworten auf den Klimawandel und die
Erforschung von Typizität von wervollen Weinlagen und Rebsorten.
Unser 23 Hektar großer Betrieb besitzt Weinberge im Zentrum der Mittelhaardt
in Mußbach. Die Lage „Mußbacher Johannitergarten“ ist im alleinigen Besitz
unseres Weingutes (Monopollage). Auf der nur 14 Hektar großen Einzellage
„Haardter Herrenletten“ bewirtschaften wir seit 2005 insgesamt 3,25 Hektar
nach ökologischen Gesichtspunkten. Unsere Weinberge im Herzen der Pfalz bie-
ten einzigartige Aromen, die in jedem Schluck zu schmecken sind. Deshalb setzen
wir auf ein Arbeiten im Einklang mit der Natur und nehmen Rücksicht auf die
Gegebenheiten im Weinberg. Durch die weitflächige Verteilung unserer Wein-
berge rund um Neustadt, können wir auf die Charakterstärken der unterschied-
lichsten Böden zurückgreifen. Ob Lehm und lehmiger Sand im "Deidesheimer
Hergottsacker", mergeliger Ton im "Haardter Herrenletten", Buntsandstein und
Kalksteingeröll im "Königsbacher Ölberg" oder Flusssand und Buntsandstein im
"Mußbacher Johannitergarten": Jeder Bodentyp verleiht seinen Weinen eine ganz
eigene Note und Geschmack. So entsteht ein facettenreiches, terroirgeprägtes
Weinsortiment, welches von regionalen Klassikern, über internationale Rebsor-
ten bis hin zu Pet-Nat-Schaumweinen oder ausgefallenen Orange-Weinen reicht.
Jeder Hektar unseres Lehr- und Versuchsbetriebes wird aktiv für Versuchs- und
Forschungszwecke genutzt. Daher haben wir schon früh in unserem Haus den
Fokus auf die Verbindung zwischen altbewährten Traditionen und modernen
Innovationen gelegt. Durch unseren Lehr- und Forschungsauftrag sammeln wir
täglich neue wissenschaftliche Erkenntnisse z.B. in den Bereichen nachhaltigen
Pflanzenschutz, Begrünungsmanagement zur Verbesserung der Bodenstruktur
und Förderung des Bodenlebens, welche unmittelbar Eingang in den Unterricht
und Beratung finden. Gleichzeitig vermitteln wir unseren Auszubildenden tradi-
tionelle Werte der Weinbereitung, welche durch unsere jahrhundertelange Erfah-
rung geprägt wurden. Seit dem Jahrgang 2015 wurden auch internationale rote
Rebsorten wie Cabernet Franc, Tempranillo, Syrah und Nebbiolo und mit dem
Jahrgang 2019 auch die weißen Rebsorten, Chenin Blanc und Arneis vinifiziert.
Das Wissen von Sascha Wolz im Weinberg und Keller und Steffen Schüssler, der
für die Außenanlagen zuständig ist, findet Ausdruck in authentischen Weinen.
Es wird Hand in Hand gearbeitet und von dieser Stärke profitieren inzwischen
einige Generationen im Weinbau. Das Staatsweingut ist eine Schmiede für den
Zukunftsgeist und kennt dennoch seine historische Verwurzelung. Forschung
leben, Tradition wahren.

Dr. Günter Hoos                                                    Sascha Wolz
Direktor des Dienstleistungszentrums                    Technischer Betriebsleiter
Ländlicher Raum Rheinpfalz                       Staatsweingut mit Johannitergut
Staatsweingut mit Johannitergut

                                       2
Wegweiser durch die Preisliste
		                                                             Seite
Wir über uns
	Staatsweingut mit Johannitergut                                 2
Gutsweine
	Trocken Weiss                                                    4
	Halbtrocken Weiss                                                4
	Rosé                                                             4
Ortsweine
        Trocken und Fruchtig                                      5
        Weissweine aus dem barrique                               6
Lagenweine
	Trocken und Fruchtsüss                                           6
  Schatzkammerweine                                               7
	Orange Weine                                                     7
	Unsere Lagen                                                     8
Grosse Weine vom Terroir geprägt
        Haardter Herrenletten                                     9
        Königsbacher Ölberg                                       9
        Edelsüss                                                 10
Rotweine
        Neue Rotwein-Cuvée-Linie                                 11
        Trocken                                                  11
        Internationale Rotweine                                  12
Sekt und Secco
        Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure                     13
        Sekte aus eigenem Lesegut                                13
        Pétillant Naturel                                        14
        Premium Sekt aus dem Barrique                            14
Unsere Wein-Sortimente
	Weisswein-Sortiment                          15
	Rotwein-Sortiment                            15
	Rotwein-Sortiment International – Barrique – 15
Komturweine des Johanniterordens              16
Winterofferte                                 17
Geistvolles aus Obst- und Weingut
	Brände aus Obst                                                 18
	Brände aus Trauben und Wein                                     18
Neues aus der Brennerei
	Gin                                                             19
	Brände aus Wildobst                                             19
	Likörwein                                                       19
	Geiste                                                          19
Unsere Auszeichnungen                                            20
Verkaufsbedingungen                                              21
Bei allen Produkten handelt es sich um deutsche Erzeugnisse.
Diese enthalten Sulfite.

                                 3
Bestell-Nr.     Bezeichnung                           Preise in 

		Gutsweine
		Unsere Gutsweine sind sortentypische Weine
                und stellen die Basis unseres Weinangebotes dar.
                Frische, fruchtige Weißweine, Rosé und
                Rotweine mit einer ausgewogenen Tanninstruk-
                tur und Fülle vervollständigen diese Kategorie.

		Trocken Weiss
					                                                      1,0 l
721102 2021er   Riesling trocken		                          5,00
		              A: 11,5 Rz: 8,6       Sr: 7,4
		              verfügbar ab Dezember 2021

720275 2020er   Silvaner trocken		                          5,00
		              A: 12,5    Rz: 5,1    Sr: 6,4

		Halbtrocken Weiss
      1,0 l

720242 2020er   Riesling halbtrocken			 5,00
		              A: 11,0 Rz: 15,8 Sr: 7,8
		              Silberne Kammerpreismünze

		Rosé
      0,75 l

720104 2020er   Pfalz Rosé trocken		                        5,20
		              Ein alkoholmoderater Wein,              1,0 L=6,93
		              Cuvée aus Cabernet Sauvignon,
		              Merlot und Spätburgunder
		              A: 10,5 Rz: 6,8      Sr: 6,4

720108 2020er   Pfalz Rosé		                                4,60
		              Cuvée aus Portugieser und Dornfelder 1,0 L=6,13
		              A: 10,0 Rz: 16,0 Sr: 6,3
		              Silberne Kammerpreismünze

                              4
Bestell-Nr.     Bezeichnung                         Preise in 

		              Ortsweine
		              Unsere Ortsweine stammen von Lagen aus
                Haardt, Gimmeldingen, Ruppertsberg und
                Mußbach. Durch schonende Ernte und
                Verarbeitung sowie Maischestandzeiten
                werden charaktervolle Weine vinifiziert.

		Trocken und Fruchtig
				                                                   0,75 l
720132 2020er
   Haardter			                                             6,50
		 Riesling trocken                                  1,0 L=8,66
		mineralischer, würziger Riesling
                A: 12,5 Rz: 5,2     Sr: 7,3
                Silber VINUM Riesling Champion
721109 2021er	Haardter			                                6,50
                 Weißburgunder trocken               1,0 L=8,66
                verfügbar ab Dezember 2021
721128 2021er	Haardter 		                                6,50
                 Grauburgunder trocken               1,0 L=8,66
		              verfügbar ab Dezember 2021
721233 2021er	
              Mußbacher		                                  6,50
                Spätburgunder Blanc de Noir          1,0 L=8,66
		              trocken
		              verfügbar ab Dezember 2021
721105 2021er	Haardter 		                                7,00
                Muskateller trocken                  1,0 L=9,33
		              verfügbar ab Dezember 2021
721121 2021er	
              Haardter			                                  7,00
                Muskateller feinherb                 1,0 L=9,33
		              verfügbar ab Dezember 2021
721122 2021er	Ruppertsberger		                           9,00
                Arneis trocken		                    1,0 L=12,00
		              verfügbar ab Januar 2021
720125 2020er	
              Pfalz			                                     9,00
                Chardonnay trocken                  1,0 L=12,00
		              Ortswein-Cuvée aus Ruppertsberg
		              und Gimmeldingen
		              A: 13,0 Rz: 4,3     Sr: 5,5
		              Goldene Kammerpreismünze
720126 2020er	
              Pfalz			                                     9,00
              Chenin Blanc trocken                  1,0 L=12,00
		              A: 12,0 Rz: 4,4      Sr: 6,2
		              Silberne Kammerpreismünze

                              5
Bestell-Nr.     Bezeichnung                           Preise in 

		              Lagenweine
		Unsere Lagenweine stammen vorwiegend aus den
   Lagen Mußbacher Johannitergarten, Deideshei-
   mer Herrgottsacker und Haardter Herrenletten.
   Gesunde, reife Trauben und moderate Erträge
   bilden die Grundlage dieser Weine.

					                                                   0,75 l
720240 2020er   Deidesheimer Herrgottsacker	              7,00
		              Riesling Kabinett trocken              1,0 L=9,33
		              A: 11,0 Rz: 8,7     Sr: 6,7
		              Silber VINUM Riesling Champion
720146 2020er   Mußbacher Johannitergarten                 7,00
		              Riesling Kabinett trocken              1,0 L=9,33
		              Monopollage
		              A: 11,5 Rz: 7,6      Sr: 7,1
		              Silberne Kammerpreismünze
720162 2020er   Königsbacher Ölberg		        9,00
		              Riesling Kabinett fruchtsüß           1,0 L=12,00
		              A: 8,0     Rz: 61,0 Sr: 8,3
		              Goldene Kammerpreismünze
716185 2016er   Haardter Herrenletten		                 10,50
		              Riesling "S" trocken                  1,0 L=14,00
		              Spontangärung im Barrique ausgebaut
		              A: 11,5 Rz: 3,8      Sr: 6,1
		              Silberne Kammerpreismünze

		              Weissweine aus dem Barrique
					                                                   0,75 l
715147 2015er   Gimmeldinger                             15,00
		              Chardonnay trocken                    1,0 L=20,00
		              limitierte Auflage
		              A: 13,0 Rz: 2,5     Sr: 6,2
		              Goldene Kammerpreismünze
718187 2018er   Mußbacher                                15,00
		              Sauvignon Blanc trocken               1,0 L=20,00
		              im Barrique gereift
		              A: 12,5 Rz: 6,7     Sr: 6,4
		              Goldene Kammerpreismünze
719450 2018er   Mußbacher                                10,50
		              Gewürztraminer trocken                1,0 L=14,00
		              im Barrique gereift
		              A: 12,5 Rz: 2,1       Sr: 6,5

                               6
Bestell-Nr.     Bezeichnung                             Preise in 

		 Orange Wein
		Die Maische von Weißweinen wird in einem
                Kuev vergoren. Im Anschluss reift der Wein 1 bis
                6 Monate in einem verschlossenem Kuev.
                Die Abfüllung erfolgt unfiltriert und somit kann
                der Wein auch eine leichte Trübung aufweisen.

     0,75 l

716182 2016er   Weißburgunder -N-                           18,00
		              Würziger, charaktervoller Weißwein, 1,0 L=24,00
		              im Barrique auf der Maische vergoren.
		              Nach fünfmonatiger Reifung im Fass,
		              unfiltriert "naturtrüb" abgefüllt.
		              A: 12,5 Rz: 0,0        Sr: 4,1

		 Amphoren Wein
		Als Teil einer Bachelorarbeit wurde dieser
                Weißburgunder auf der Maische, in Amphoren
                vergoren. Nach 8-monatiger Lagerung auf der
                Maische wurde der Wein schonend von der
                Maische getrennt. Im Anschluss reifte er für
                5 Monate in einem gebrauchten Barrique.
                Unfiltriert "naturtrüb" abgefüllt.
                Dadurch kann der Wein auch eine leichte
                Trübung aufweisen.
     0,75 l

717182 2017er   Weißburgunder 			 20,00
		              Würzig, nussig, kräutrig,                1,0 L=26,66
		              im Abgang Minze.
		              A: 13,0 Rz: 0,1         Sr: 4,4

720339 2020er    falz
                P       			20,00
		              Gewürztraminer trocken 1,0 L=26,66
		              Würzig, nussig
		              A: 14,5 Rz: 0,7        Sr: 6,4

719332 2019er   Pfalz    			20,00
		              Merlot trocken
		              sehr dichte Tanninstruktur               1,0 L=26,66
		              reift nach der Amphore noch 18 Monate
		              in einem 3. belegtem Barriquefass
		              -unfiltriert-
		              Brombeere, Kirsche, Holunder
		              A: 14,0 Rz: 0,9         Sr: 5,0

		 Schatzkammerweine
		Bei Interesse prüfen wir für Sie die Verfügbarkeit.
		              Sprechen Sie uns an.

                               7
Unsere Lagen
Mussbacher Johannitergarten
Die Lage ist mit 1,43 ha eine der kleinsten der Pfalz und befindet sich im
Alleinbesitz des Staatsweingutes mit Johannitergut. Wie der Name der Lage
bereits vermuten lässt, handelt es sich dabei um den ehemaligen Garten des
Herrenhofs, im Ortskern von Mußbach gelegen. Die Einzellage ist von einer
2 m hohen Sandsteinmauer umgeben. Aufgrund dieses besonderen Kleinklimas
reifen hier exzellente Rieslinge. Sie zeichnen sich durch Pfirsich- und Apriko-
senduft aus mit einem Hauch von Exotik.

Haardter Herrenletten
Ohne Einschränkung handelt es sich um eine der besten Lagen im Großraum
Neustadt. Die Bodenart ist Lehm bis mergeliger Ton, worauf auch der zweite
Teil des Namens „Letten“ zurückzuführen ist. Die Lage ist zu 100 % hängig
und hat eine Höhenlage von 157 - 18 m über dem Meeresspiegel. Mit 3,25 ha
besitzt das Staatsweingut mit Johannitergut einen nicht unerheblichen Flächen-
anteil an der insgesamt 13,93 ha großen Lage, die mit Riesling, Rieslaner,
Spät-, Weiß- und Grauburgunder bepflanzt ist.

Königsbacher Ölberg
Die Lage „Königsbacher Ölberg“ befindet sich am Nordrand der Gemarkung
Königsbach zur Grenze nach Ruppertsberg. Der Ölberg stellt die Verlängerung
des Königsbacher Idig in Richtung Deidesheim dar. Durch die süd-östliche
Neigung ist der Weinberg zur Morgensonne gerichtet, die ihn bis in den Nach-
mittag durch direkte Einstrahlung aufwärmt. Seine vor Kaltluft geschützte
Lage hält die Wärme wie in einem Kessel fest. Der Boden besteht aus einem
bunten Mix aus Lehm, Buntsandstein, Mergelkalk und Kalksteingeröll. Der
Name Ölberg ist zurückzuführen auf ein Kapellchen, das im Jahre 1879 von
den Eheleuten Herzel erbaut wurde und ein Abbild des Christus am Ölberg
zeigte. Diese Kapelle war Bestandteil eines Kreuzweges zur Klausenkapelle.
Der Boden unserer Parzelle besteht aus kiesig-sandigen Schwemmfächersedi-
menten des Taleinschnittes im Haardtrand.

Deidesheimer Herrgottsacker
Zwischen Deidesheim und Forst erstreckt sich die Weinlage Herrgottsacker
mit einer Göße von ca. 121 ha über NN: 120 - 180 m. Die unterschiedliche
Bodenstruktur von Lehm bis lehmiger Sand, stellenweise mit Geröllen, sandigen
Tone, vereinzelt Kalksteinverwitterungsboden, ist charakteristisch für diese
Lage. Hierbei handelt es sich um fluviatile (von Flüssen verursachte) Sedimente
des Pleistozän (vor ca. 2,6 Millionen Jahren).

Gimmeldinger Kapellenberg
Der Kapellenberg wird durch die Flussablagerungen des Pfälzerwaldes geprägt.
Zum Ende der Eiszeit vor mehreren 100.000 Jahren lagerten die Schmelzwässer
des Pfälzerwaldes enorme Kies- und Sandfrachten ab. Dieses Gestein war das
Ausgangssubstrat für die einsetzende Bodenbildung vor 12.000 Jahren. Bis
86 cm Tiefe befindet sich eine Solifluktionsdecke aus dem Eiszeitalter.
Solifluktion wird als "Bodenkriechen" übersetzt. Ursprung war der gefrorene
Untergrund unterhalb 86 cm. Das darüber liegende Material taute im Sommer
auf und konnte bei ausreichender Wassersättigung und einer geringen Hang-
neigung über die darunterliegende Schicht kriechen. Der Boden zeichnet sich
durch ein vergleichbar gutes Erwärmen im Frühjahr aus. Das Wasserspeicher-
vermögen ist mäßig und die Nährstoffversorgung meist gering.

                                      8
Bestell-Nr.     Bezeichnung                            Preise in 

		 Grosse Weine
		 vom Terroir geprägt
		Unsere großen Weine stellen die Spitze im Wein-
                gut dar. Die Weine stammen ausschließlich aus
                der klassifizierten (nach kgl. Bayer. Bodenbewer-
                tung (1828) Lage Haardter Herrenletten und
                Königsbacher Ölberg. Bodenstruktur, Klima und
                Mensch lassen daraus Weine mit besonderem
                Charakter und Lagerpotenzial entstehen.
				                                                     0,75 l
718177 2018er   H
                 aardter Herrenletten „Kalkmergel“
		              Riesling Spätlese trocken      12,50
		              würziger mineralischer Riesling mit    1,0 L=16,67
		              fruchtigen Nuancen
		              A: 13,0 Rz: 5,7       Sr: 6,8
		              Goldene Kammerpreismünze
		              Gold MUNDUS VINI 2021

720177 2020er   H
                 aardter Herrenletten „Kalkmergel“
		              Riesling Spätlese trocken      12,50
		              Ausbau in einem traditionellen         1,0 L=16,67
		              Halbstück (600 ltr. Holzfaß)
		              Grapefruit, würzig, mineralisch
		              A: 12,0 Rz: 3,1       Sr: 7,2

720178 2020er	
              Haardter Herrenletten „Kalkmergel“
		              Weißburgunder Spätlese trocken            12,50
		              Ausbau in einem traditionellen         1,0 L=16,67
		              Halbstück (600 ltr. Holzfaß)
		              Melone, Birne, Litchi
		              A: 12,5 Rz: 0,7       Sr: 5,9

720175 2020er	
              Pfalz
		              Silvaner trocken "IM WINKEL"              12,50
		              gereift in einem Tonneau aus           1,0 L=16,67
		              pfälzer Eiche
		              Birne, würzig, Marille
		              A: 13,0 Rz: 5,2        Sr: 6,3

716360 2016er	
              Haardter Herrenletten „Kalkmergel“
		              Spätburgunder trocken                     15,00
		              A: 15,0 Rz: 1,0     Sr: 5,2            1,0 L=20,00
		              Goldene Kammerpreismünze
		              Gold MUNDUS VINI 2019

                               9
Bestell-Nr.     Bezeichnung                             Preise in 

		 Edelsüss
					                                                          0,5 l
720116 2020er	
              Haardter Herrenletten		                         10,50
              Rieslaner Auslese		                          1,0 L=21,00
              verfügbar ab Dezember 2021
        	
         			                                                0,375 l
710196 2010er   Haardter Herrenletten                         17,50
		              Weißburgunder Beerenauslese                1,0 L=46,67
		              idealer Lagerwein, mineralisch, exotisch
		              A: 7,5    Rz: 132,5 Sr: 15,2
		              Silberne Kammerpreismünze
712191 2012er   Ruppertsberger Linsenbusch                    25,00
                Riesling Eiswein                           1,0 L=66,66
		              eine Kombination aus Pfirsich, Melone
		              und Ananas prägen diesen Eiswein
		              A: 9,0    Rz: 179,0 Sr: 6,8
		              Goldene Kammerpreismünze
		              Gold Berliner Wein Trophy 2015
716191 2016er   Mußbacher Eselshaut		                         25,00
		              Riesling Eiswein		                         1,0 L=66,66
		              A: 7,5 Rz: 230,5 Sr: 7,0
		              Goldene Kammerpreismünze
720189 2020er   Mußbacher Johannitergarten                    30,00
		              Riesling Beerenauslese                     1,0 L=80,00
		              exotische & gelbe Früchte, Honig,
		              würzig, wunderbar harmonisch
		              A: 7,5 Rz: 208,1 Sr: 10,7
                Großes Gold MUNDUS VINI 2021
792946 1992er   Haardter Herrenletten		                       50,00
		              Weißburgunder 		                       1,0 L=133,33
		              Trockenbeerenauslese
		              A: 7,0 Rz: 308,0 Sr: 10,6
                Gold MUNDUS VINI 2016

                              10
Bestell-Nr.     Bezeichnung                                Preise in 

		              Rotweine
					                                                         0,75 l

                Neue Rotwein-Cuvée-Linie
719115 2019er Johannitergut		                                   5,30
		            Cuvée 'Vielfalt' halbtrocken                  1,0 L=7,07
                Spätburgunder, Dornfelder
		              Kirsche, Himbeere, rotes Beerengelee
		              A: 12,0     Rz: 14,5    Sr: 5,5

719316 2019er	
              Johannitergut                                     6,00
		            Cuvée 'Fokus' trocken                         1,0 L=8,00
                Portugieser, Spätburgunder, Dornfelder
		              Kirsche, Cassis, Holunder, würzig
		              A: 13,0 Rz: 5,4      Sr: 5,2
		              Silberne Kammerpreismünze

718320 2018er	
              Johannitergut                                     8,80
		            Cuvée 'Weitblick' trocken                    1,0 L=11,73
		              Cabernet-Züchtungen, Spätburgunder
		              Brombeere, Süßkirsche, Lakritz, kräftig,
		              würzig, internationaler Charakter
		              A: 13,5 Rz: 5,0      Sr: 5,6
		              Silberne Kammerpreismünze

720323 2020er   Pfalz    		                                      7,00
		              Merlot trocken		                             1,0 L=9,33
		              A: 12,5    Rz: 3,8     Sr: 5,3
720134          Mußbacher                                        7,00
		              Spätburgunder trocken                        1,0 L=9,33
		              A: 13,0    Rz: 5,2     Sr: 5,5
		              Jahrgangscuvée

719319 2019er   Mußbacher Kurfürst		                            10,00
		              Gänsfüßer trocken                           1,0 L=13,33
		              aus Versuchsanbau
		              alte, vermutlich aus dem Süden stammende,
		              sehr stark wachsende Rebsorte.
		              Blätterform erinnert an einen Gänsefuß
		              Lange Zeit nur noch als Hausrebe genutzt,
		              mittlerweile im Anbauversuch zur erneuten
		              Zertifizierung dieser historisch wertvollen
		              Rebsorte
		              A: 13,5      Rz: 5,1      Sr: 5,9

                              11
Bestell-Nr.      Bezeichnung                            Preise in 

		               Internationale Rotweine
					                                                      0,75 l
717380 2017er    Pfalz		                                   16,00
                 Cabernet Sauvignon trocken             1,0 L=21,33
                 Komplexer Wein, Cassis, dichte
                 Tanninstruktur -unfiltriert-
                 23 Monate im Barrique gereift
                 A: 14,5 Rz: 3,9       Sr: 5,3
                 Goldene Kammerpreismünze
720330 2020er	
              Pfalz			                                      16,00
		            Spätburgunder "S" trocken                 1,0 L=21,33
		               Offene Büttengärung im
		               Sandwichverfahren, das heißt,
		               ganze Trauben und Maische
		               wurden abwechselnd geschichtet
		               Eindrücke von Kirsche, Minze,
		               weiche Tanninstruktur
		               -unfiltriert- im Barrique gereift
		               verfügbar ab Dezember 2021
718326 2018er	
              Pfalz			                                      18,00
		            Cabernet Franc trocken                    1,0 L=24,00
                 -unfiltriert- im Barrique gereift
		               Rote Johannisbeere, dezent vegetativ
		               A: 14,0 Rz: 0,3        Sr: 5,4
		               Silberne Kammerpreismünze
718327 2018er	
              Pfalz			                                      18,00
		            Tempranillo trocken                       1,0 L=24,00
		            komplexer Rotwein, Kirsche,
		            Beerenfrüchte, Kaffee
		            -unfiltriert- im Barrique gereift
		 A: 14,0 Rz: 5,4 Sr: 5,5
		 Goldene Kammerpreismünze
		 Silber MUNDUS VINI 2021
719333 2019er	
              Pfalz			                                      18,00
		               Cabernet Franc & Syrah trocken         1,0 L=24,00
		               Beerenfrüchte, rauchig,
		               angenehm adstringent
		               -unfiltriert- im Barrique gereift
		               A: 13,0 Rz: 4,9         Sr: 6,1
		               Silberne Kammerpreismünze
720340 2020er	
              Pfalz			                                      18,00
		            Tempranillio &                            1,0 L=24,00
		 Cabernet Sauvignon trocken
		               im Barrique gereift
		               Beerenfrüchte, würzig
		               verfügbar ab Dezember 2021
719341 2019er	
              Pfalz			                                      18,00
		            Tempranillio &                            1,0 L=24,00
		 Lagrein trocken
		               im Barrique gereift
		               Kirsche, Holunder, Mocca, würzig
		               verfügbar ab Dezember 2021

                               12
Bestell-Nr.     Bezeichnung                      Preise in 

		              Sekt und Secco

		              Perlwein mit
		              zugesetzter        Kohlensäure

					 0,75 l
720119 	DomSecco weiß		                              6,00
         frisch, fruchtig		                       1,0 L=8,00
         A: 10,5 Rz: 15,1 Sr: 8,1

720120 	DomSecco rosé		                              6,00
         fruchtig, beerig		                       1,0 L=8,00
         A: 10,5 Rz: 16,0 Sr: 6,7

		 Sekt aus eigenem Lesegut
		traditionelle Flaschengärung klassischer
   Rebsorten
					                                               0,75 l

718510 2018er   Riesling Sekt brut                   10,50
		              Sekt b.A.		                      1,0 L=14,00
		              A: 11,5 Rz: 11,3 Sr: 8,3
		              Goldene Kammerpreismünze

719520 2019er   Blanc de Blanc brut                  10,50
		              Sekt b.A.		                      1,0 L=14,00
		              Cuvée aus Weissburgunder
		              und Chardonnay
		              A: 12,0 Rz: 6,8     Sr: 6,7
		             Goldene Kammerpreismünze

720530 2020er   Goldmuskateller Sekt brut            10,50
		              Sekt b.A.		                      1,0 L=14,00
		              A: 12,5   Rz: 17,4   Sr: 6,3

                              13
Bestell-Nr.        Bezeichnung                               Preise in 

Pétillant Naturel
Pétillant Naturel, kurz "Pét Nat", ist die natürlichste Form der Schaum-
weine, mit der geringsten Intervention von außen. Aufgrund der
Herstellung können diese Schaumweine eine Hefetrübung aufweisen.
Die Weine wurden dafür während der ersten alkoholischen Gärung
direkt auf die Sektflasche gefüllt, so dass die Gärung in der Sekt-
flasche beendet worden ist. Da man hier absolut keinen Einfluss
auf die Gärung nehmen kann, ist so gesehen jede Flasche ein Unikat,
da Alkohol, Druck und Restzucker unterschiedlich sein kann.
Serviervorschlag:
Vor dem Öffnen stark runterkühlen, mittels Gefrierschrank oder
Kühlschrank. Vor dem Öffnen nicht schütteln und langsam öffnen.
Da der Schaumwein hefetrüb ist, kann ein kräftiges Schäumen
auftreten, denn die Kohlensäure entbindet sich leicht an der Hefe.

					                                                           0,75 l
720590 2020er	Riesling			                                       16,50
                   Deutscher Schaumwein                      1,0 L=22,00
                   -hefetrüb-
		                 würzig, mineralisch, Quitte

		 Premium Sekt aus dem Barrique
		traditionelle Flaschengärung klassischer
   Rebsorten
					                                                           0,75 l

718550 2018er      Riesling Sekt brut Nature                     16,50
		                 Grundwein im Barrique vergoren            1,0 L=22,00
		                 & 12 Monate gelagert
		                 Flaschenreife 18 Monate
		                 A: 11,5 Rz: 1,4      Sr: 6,6

719560 2019er      Weißburgunder Sekt brut Nature                16,50
		                 Grundwein im Barrique vergoren            1,0 L=22,00
		                 & 12 Monate gelagert
		                 Flaschenreife 12 Monate
		                 A: 11,5 Rz: 1,5      Sr: 6,2

                                  14
Bestell-Nr.       Bezeichnung                            Preise in 

Unsere Wein-Sortimente
Wir haben für Sie repräsentative Sortimente zum Kennenlernen
unserer Weinvielfalt als Paket mit 6 Flaschen zusammengestellt.

   Weisswein-Sortiment
7xx620
		 verfügbar ab Dezember 2021
					                                                       0,75 l
  2021er          Haardter
		                Grauburgunder trocken
  2021er          Haardter
		       Weißburgunder trocken
  2020er	
         Mußbacher Johannitergarten
		       Riesling Kabinett trocken
  2021er	
         Mußbacher
		       Spätburgunder Blanc de Noir trocken
  2021er	
         Haardter
		 Muskateller feinherb
  2020er Pfalz
		       Chardonnay trocken
		                Je 1 Flasche = 6 Flaschen für               41,00

		 Rotwein-Sortiment
					                0,75 l
        2019er    Cuvée 'Vielfalt' lieblich
        2019er    Cuvée 'Fokus' trocken
        2018er    Cuvée 'Weitblick' trocken
        2020er    Mußbacher Spätburgunder trocken
        2020er    Pfalz Merlot trocken
        2019er    Gänsfüßer trocken
		                Je 1 Flasche = 6 Flaschen für               41,00

		 Rotwein-Sortiment International
		 – im Barrique gereift –
					                            0,75 l
 2016er           Kalkmergel Spätburgunder trocken
 2018er           Tempranillo trocken
 2019er           Cabernet Franc & Syrah trocken
 2018er           Cabernet Franc
 2017er           Cabernet Sauvignon & Merlot
 2019er           Merlot 'Amphore'
					Normalpreis 105,00
					  Als Paket: 73,50

                                15
Bestell-Nr.       Bezeichnung                                Preise in 

Komturweine                 des Johanniterordens

Über 900 jahre im dienst am nächsten
Seit über 900 Jahren arbeiten die Johanniter gemäß ihrer Ordens-
regel, Kranke zu pflegen, sich der Schwachen anzunehmen und für den
christlichen Glauben einzustehen. Heute engagieren sich im Johan-
niterorden, seinen Werken, Gliederungen und Einrichtungen 85.000
Menschen ehrenamtlich und hauptamtlich. Sie erreichen im Dienst
am Nächsten rund 7 Millionen Hilfsbedürftige im Jahr.
Mit dem Kauf dieser Weine unterstützen Sie die wichtige Arbeit der
Johanniter.
					                                                           0,75 l
720183 2020er	Weißwein		                                   7,50
               „Cuvée Johannes“		            (inkl. 1,50 € Spende)
               Cuvée aus Silvaner, Weißburgunder, 1,0 L=10,00
               Rieslaner und Goldmuskateller
               A: 11,5 Rz: 7,9      Sr: 6,5
718197/2 2018er	Rotwein trocken		                       6,50
		 „Cuvée Johannes“		                     (inkl. 1,50 € Spende)
		               A: 13,0 Rz: 6,4  Sr: 5,6            1,0 L=8,67
720159 2020er Pfalz Rosé		                               6,00
		 A: 10,0 Rz: 16,0 Sr: 6,3 (inkl. 1,50 € Spende)
		 			                                               1,0 L=8,00
718166 2018er Mußbacher Johannitergarten                 9,50
		                Riesling Spätlese trocken          (inkl. 2,00 € Spende)
		                A: 11,5 Rz: 8,6       Sr: 7,2                1,0 L=12,67
716194 2016er     Haardter		                                     15,50
		                Spätburgunder trocken              (inkl. 3,40 € Spende)
		                A: 15,0 Rz: 1,0      Sr: 5,2                 1,0 L=16,00
		                im Barrique gereift
		                -Limitierte Auflage-
720158 2020er     Pfalz       		                                   7,50
		                Grauburgunder		                    (inkl. 1,50 € Spende)
		                A: 12,5    Rz: 4,3    Sr: 6,1                1,0 L=10,00

                     Aktionspaket Winter
 2 Fl. Rotwein Cuvée Johannes trocken
 2 Fl. Pfalz Grauburgunder
 2 Fl. Johannitergarten Riesling Spätlese                    47,00 €
                                                  (inkl. 10,00 € Spende
                                                          und Lieferung)

                                16
Bestell-Nr.        Bezeichnung                        Preise in 

Winterofferte
Wir brauchen Platz für den neuen Jahrgang, darum bieten wir Ihnen
nachfolgend aufgeführte Weine zum Sonderpreis an.
Solange Vorrat reicht!

                                      Sonderaktion 6er Karton
			                          		Karton-Preis 6x0,75L

718165K 2018er Mußbacher Eselshaut                         24,00
		 Riesling Kabinett trocken                            1,0 L=5,33

714380K 2014er Pfalz		                                     75,00
		 Cabernet Sauvignon trocken                          1,0 L=16,66
		 Barrique

715360K 2015er Haardter Herrenletten                       75,00
		 Spätburgunder trocken                               1,0 L=16,66
		 Barrique

                                 Sonderaktion Flaschen 0,75L

717160 2017er Königsbacher Ölberg                           9,50
		 Riesling Spätlese trocken                           1,0 L=11,87

717177 2017er Haardter Herrenletten                         9,50
		 Riesling Spätlese trocken                           1,0 L=11,87

716178 2016er Haardter Herrenletten                         9,50
		 Weißburgunder Spätlese trocken                      1,0 L=11,87

                                 17
Bestell-Nr.        Bezeichnung                             Preise in 

Geistvolles aus Obst- und Weingut
Brände aus Obst			                                              0,5 l
7xx038 	Zwetschgenbrand		                                     11,50
         40 % vol.			                                        1,0 L=23,0
7xx031 	Apfelbrand		                                          12,00
         40 % vol.			                                       1,0 L=24,00
		       Silberne Kammerpreismünze
7xx022   Mirabellenbrand		                                     12,50
		 40 % vol.			                                             1,0 L=25,00
7xx021 	Williams Christ Birnenbrand                           14,00
         40 % vol.			                                       1,0 L=28,00
7xx082   Apfelbrand "Barrique"                                 18,00
		 40 % vol.                                                1,0 L=36,00
7xx074 	Zwetschgenbrand "Barrique"                            18,00
         40 % vol.			                                        1,0 L=36,0
		       Goldene Kammerpreismünze

Brände aus Trauben und Wein                                     0,5 l
7xx029 	Weinhefebrand		                                       12,00
         40 % vol.			                                       1,0 L=24,00
7xx079		 Muscat bleu Traubenbrand                              12,00
		       40 % vol.			                                       1,0 L=24,00
7xx041		 Muskateller Tresterbrand                              14,00
		       42 % vol.			                                       1,0 L=28,00
7xx076 	Hefebrand "Barrique"                                  14,00
         40 % vol.			                                       1,0 L=28,00
		       Silberne Kammerpreismünze
7xx071   Gewürztraminer Tresterbrand                           15,00
		 40 % vol.			                                             1,0 L=30,00
		       Silberne Kammerpreismünze
7xx028 	Gewürztraminer Tresterbrand                           18,00
                   "Barrique"                               1,0 L=36,00
		                 40 % vol.
		                 Goldene Kammerpreismünze

7xx082             Cabernet Sauvignon Tresterbrand             18,00
		                 -Barrique-			                            1,0 L=36,00
		                 40 % vol.
					                                                           0,2 l
7xx060		           Muskateller Weinbrand                         9,00
		                 40 % vol.			                             1,0 L=45,00
		                 Silberne Kammerpreismünze
Liköre				                                                      0,5 l
Je nach Saison unterschiedliche Fruchtliköre                   12,00
z.B. Himbeere, Quitte, Brombeere. Begrenzte Verfügbarkeit. 1,0 L=24,00

                                 18
Bestell-Nr.       Bezeichnung                                  Preise in 

Neues aus der Brennerei
Bachelorarbeit/Produktentwicklung eines Absolventen auf dem Wein-
campus Neustadt in Zusammenarbeit mit unserer Versuchsbrennerei.
Weitere Infos, siehe Flyer....

7xx077		          Element Gin		                                    48,00
		                Im Karton zu je 4 x 200ml                    1,0 L=60,00
		                Goldene Kammerpreismünze
		                Silberne Kammerpreismünze

Brände aus Wildobst		                                             0,35 l
7xx032 	Mispelbrand		                                             13,00
          42 % vol.			                                         1,0 L=37,14
7xx030 	Holunderbrand		                                           16,00
          40 % vol.			                                         1,0 L=45,71
7xx056		 Schlehenbrand		                                          18,00
          42 % vol.			                                         1,0 L=51,42
7xx081    Wildobstbrand "Speierling"                               24,00
		 40 % vol.                                                   1,0 L=60,28

Likörwein				                                                       0,5 l
7xx391            Tawny SJ			                                      15,00
		                19 % vol. Likörwein		                         1,0 L=30,00
		                10 Jahre im Barrique gereifter, deutscher Likörwein,
		                nicht filtriert, wodurch die Flasche ein kleines
		                Depot aufweisen kann.
		                Eindruck von Rum-Rosinen, Kaffee,
		                getrocknete Früchte, nussig

Geiste				                                                          0,5 l
7xx037            Himbeergeist		                                   14,00
		                40 % vol.			                                 1,0 L=28,00
		                Goldene Kammerpreismünze

7xx061            Orangengeist		                                   15,00
		                40 % vol.			                                 1,0 L=30,00

					                                                              0,35 l
7xx069            Haselnussgeist		                                 24,00
		                40 % vol.			                                 1,0 L=68,57
		                Silberne Kammerpreismünze

                                  19
Unsere Auszeichnungen
... Edelbrandpämierung der Landwirtschaftskammer.
Ehrenpreis 2020
Falstaff Wine Guide 2020 - 2 Sterne
Falstaff Weißburgunder Trophy 2020
2016er Herrenletten Kalkmergel trocken                                                                     90 P.
2016er Weissburgunder – N – trocken                                                                        91 P.
MUNDUS VINI Frühlingsverkostung 2021
GROSSES GOLD
2020er Mußbachr Johannitergarten Riesling Beerenauslese
GOLD
2018er Herrenletten Kalkmergel Riesling
2018er Pfalz, Lagrein trocken
SILBER
2018er Herrenletten Kalkmergel Weißburgunder
2018er Pfalz, Tempranillo, trocken
Meininger´s Rotwein Preis 2021
2015 Kalkmergel Spätburgunder trocken                                                                      92 P.
2016 Kalkmergel Spätburgunder trocken                                                                      90 P.
2018 Tempranillio trocken                                                                                  90 P.
2019 Cabernet Franc & Syrah trocken                                                                        90 P.
2018 Cuvée Weitblick trocken                                                                               88 P.

                                                            Weinguide Deu
                                                                         tschland

                                         SEHR EM PF
                                                                    EH LE NSWE
                                                                                                     RT
                                                           STAATSWEIN
                                                                           GUT MIT
                                          JOHANNITER
                                                                                        GUT

                                          Gault&Millau
                                                                     Deutschland
                                                             Ausg abe Pfalz

                                                           2 02 1

                                    OT TO GEISE
                                                    L
                               Leitung der Verkos
                                                  tungen                   URSU L A HASL
                                                                                              AUER
                                                                       Executive Publish
                                                                                         er Gault&Millau

                                20
Weinpreisliste Nr. 241 – Herbst/Winter 2021/2022

Verkaufsbedingungen
Das Angebot ist freibleibend. Sollte ein bestellter Wein ausverkauft sein,
so erlauben wir uns, nach Absprache mit Ihnen, einen preislich und
geschmacklich ähnlichen Wein zu liefern.
Die Preise verstehen sich einschließlich Ausstattung, Glas, Verpackung in
6er-Kartons sowie Schaumwein- und Mehrwertsteuer.
Bei Selbstabholung werden ab 24 Flaschen 0,20 Euro je Flasche vergütet.
Rabattstaffelung für Endverbraucher:
Bei einer Bestellung in Verbindung mit geschlossener Abnahme,
auch sortiert, gewähren wir folgende Rabatte auf unsere Listenpreise:
ab	  60 Flaschen oder Warenwert            250,– Euro    5 % Rabatt
ab    120 Flaschen oder Warenwert          500,– Euro   10 % Rabatt
ab    240 Flaschen oder Warenwert        1.000,– Euro   15 % Rabatt
Eine Addition verschiedener Rabatte ist nicht möglich.

Versandbedingungen
Bei geschlossener Abnahme von 60 Flaschen pro Anlieferungsstelle, auch
sortiert, erfolgt die Sendung innerhalb Deutschlands frei Haus. Hiervon
ausgenommen sind die Frachtkosten auf deutsche Inseln.
Unter dieser Liefermenge berechnen wir bis 18 Flaschen eine Pauschale für
Transport und Verpackung von 9,00 E pro Bestellung und für eine Liefermen-
ge zwischen 19 und 59 Flaschen eine Pauschale von 18,00 E pro Bestellung.
Bruchschäden sind unverzüglich bei dem Frachtunternehmen zu melden
und auf dem Originalfrachtbrief bestätigen zu lassen. Weinsteinausscheidun-
gen sind kristalline Absonderungen infolge natürlicher Reife und damit kein
Grund zur Beanstandung.
Die Zahlung hat innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto
Kasse zu erfolgen. Bei Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen nach
Rechnungsdatum werden 2 % Skonto gewährt, ausgenommen ist die
Zahlung per Kreditkarte. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen
in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz berechnet. Bei Erstbestellung
erfolgt die Lieferung gegen Vorauszahlung.
Das Eigentumsrecht an der gelieferten Ware behalten wir uns bis zur
vollständigen Bezahlung aller Forderungen vor. Die Verpfändung oder
Sicherheitsübereignung an Dritte vor Bezahlung ist ausgeschlossen. Bei
drohender Verpfändung verpflichtet sich der Käufer, sofort zu widerspre-
chen und uns unverzüglich Mitteilung zu machen.
Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit.
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Neustadt
Gerichtsstand ist Neustadt a. d. Weinstraße
Bankverbindung
Sparkasse Rhein-Haardt
BLZ 546 512 40, Kto.-Nr. 1000 665 990
IBAN DE81546512401000665990
SWIFT-BIC MALADE51DKH

                                    21
Widerrufsbelehrung
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
den Kaufvertrag mit uns zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein
von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in
Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Staatsweingut mit
Johannitergut, Breitenweg 71, 67435 Neustadt, Telefon 06321 671319,
Fax 06321 671 521, Staatsweingut-neustadt@dlr.rlp.de) mittels einer ein-
deutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post verstandener Brief, Telefax oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie den Kaufvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standard-
lieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf des Kaufvertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzah-
lung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüng-
lichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus-
drücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben,
je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Kauf-
vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung
der Waren. Die Kosten belaufen sich auf brutto 80 Euro pro Palette.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigen-
schaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
Ihnen zurückzuführen ist.

                                   22
Notizen

          23
BITTE UM BEACHTUNG
                   Versand-Bestellungen per
                      Post oder Spedition
                      möglich bis 17.12.

                 ÖFFNUNGSZEITEN:
      Montag - Donnerstag 09.00 - 13.00 Uhr
		 14.00 - 17.00 Uhr
                      Freitag 09.00 - 14.30 Uhr
             Geöffnet an folgenden Samstagen
            von jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr:
                      06. November 2021
                      27. November 2021
                      18. Dezember 2021
                       05. Februar 2022
                        12. März 2022
                        02. April 2022
                         07. Mai 2022
Über die Möglichkeit Weine zu Probieren, informieren wir Sie unter
                 www.staatsweingut-neustadt.de
     Geschlossen vom: 24. Dezember 2021 - 08. Januar 2022

            Staatsweingut mit Johannitergut
                     Breitenweg 71
        67435 Neustadt-Mußbach a. d. Weinstraße
   Telefon 06321 / 671319 · Telefax 06321 / 671521
           staatsweingut-neustadt@dlr.rlp.de
            www.staatsweingut-neustadt.de
 staatsweingut_neustadt                Staatsweingut mit Johannitergut

          Das Staatsweingut mit Johannitergut Neustadt ist Teil
        des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz,
                eine Behörde des Landes Rheinland-Pfalz.
Sie können auch lesen