Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager

Die Seite wird erstellt Stefanie Lauer
 
WEITER LESEN
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
                             ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                        K W 06/20

                             Die auditiven Facetten der Radio-
                             werbung
Foto: nehopelon/AdobeStock

                             Werbung im Radio ist oft gehört, aber nie überhört. Das altbekannte Medium Radio
                             steht bei den Österreicherinnen und Österreichern immer noch hoch im Kurs.

                             R
                                    adio – ein Medium, das vor allem      Anders. Radiowerbung hebt sich von den an-
                                    unsere auditive Wahrnehmung an-       deren Werbevarianten ab, da sie gezielt auf
                                    spricht und somit eine gebündelte     unsere auditive Wahrnehmung abzielt. Sie
                             Aufmerksamkeit garantiert. Radio funktio-    muss interessant sein und sich zugleich bün-
                             niert überall und ist immer erreichbar, ob   deln, denn Farben und Bilder spielen hier
                             im Auto, zu Hause oder über die App am       keine Rolle. Optimalerweise wird die Radio-
                             Handy. Dadurch kann Radio den Hörer ge-      werbung nicht nur durchs Senden übertra-
                             zielt mit Werbung durch den Tag begleiten.   gen, sondern lebt dank ihrer Eingängigkeit
                                                                          durch die Mundpropaganda weiter.
                                                                                                                                 Foto: Exentia/AdobeStock

                                                                                             Sie finden den MedienManager
                                                                                             auch auf Facebook!
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                  K W 06/20

Musik. Auch die Gefühlslage kann durch        bieten eine ebenso gute Identifikation mit
Radiowerbung beeinflusst werden. Mit ein      einer Marke. Die besondere Masche, ne-
paar Noten ist es möglich, die gesamte Auf-   ben dem Jingle: bekannte oder einprägsa-
merksamkeit auf den folgenden Radiospot       me Stimmen. Gerade in der Radiowerbung
zu ziehen. Musik hat die Gabe, unsere         sind Stimmen von Prominenten nicht weg-
Gefühlswelt zu beeinflussen, und kann         zudenken, denn sie haben einen hohen
dadurch sowohl Spannung als auch gute         Wiedererkennungswert. Jedoch lohnt es
Laune erzeugen. Das Wichtigste dabei? Die     sich, nicht nur bei deutschsprachigen Be-
Musik sollte zu der Intention der Werbung     rühmtheiten zu suchen, auch amerikani-
passen. Auch die Eingängigkeit darf nicht     sche Synchron­sprecher sind oft der breiten
außer Acht gelassen werden, denn ein Ohr-     Masse bekannt. Hierbei ist es wichtig, dass
wurm verankert das Gehörte und die Mar-       sowohl der ausgewählte Sprecher als auch
ke im Kopf des potenziellen Kunden.           die Marke authentisch bleiben und zuein-
                                              ander passen.
Verknüpfung. Radiowerbung ist besonders
geeignet, um die Zielgruppe mit weiteren      Ein Medium – viele Möglichkeiten. Der
Medien zu verknüpfen. Ob es sich nun um       klassische Werbespot steht für sich allein
ein Gewinnspiel handelt oder ob man nä-       in einem Werbeblock, im Gegensatz dazu
here Informationen haben möchte – ein         gibt es den Tandem-Spot. Dieser besteht
einfacher Verweis auf die Website macht       aus zwei Teilen, die durch mindestens eine
es möglich, dass sich der Hörer tiefer mit    Werbung für ein anderes Produkt vonein-
dem Unternehmen beschäftigt, selbst aktiv     ander getrennt sind. Auch kann ein Werbe-
wird und im Optimalfall sogar zum Kun-        spot von einem Mitglied der Redaktion ge-
den wird.                                     lesen werden und ist somit live im Radio zu
                                              hören. Eine mögliche Option ist es auch,
Geschichten. Die meisten Hörer schalten       als Unternehmen live „on air“ zu sein, in-
das Radio ein, um Musik zu hören, die Nach-   dem man als Vertreter eines Unternehmens
richten zu verfolgen, oder um Geschichten     live im Radio zu hören ist und das Produkt
zu hören. Insbesondere Geschichten eig-       oder die Marke im Laufe eines Interviews
nen sich gut, um mit Werbung verknüpft        vorstellt.
zu werden. Sie haben das Potenzial, den
Hörer zu überraschen und ihm vielleicht       15 bis 30 Sekunden – länger dauert der
sogar ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern,     klassische Radiospot in der Regel nicht,
denn genau dann wird die Werbung als be-      und doch kann er täglich von 75 Prozent
sonders positiv wahrgenommen.                 der Österreicherinnen und Österreicher ge-
                                              hört werden. Trotz der vielen medialen An-
Charakteristik. Ein Logo hat den optimalen    gebote, die einem täglich begegnen, schafft
Wiedererkennungswert und wird schnell         es das Radio immer noch, einer der Top-
mit einem Unternehmen verknüpft. Auch         Wegbegleiter durch den Tag zu sein, und ist
in der Radiowerbung muss nicht auf die        auch unschlagbar in der Reichweite.
Wiedererkennung verzichtet werden, denn
eingängige und sich wiederholende Töne                               Alexandra Hofbauer
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                          KW 06/20

                                   D R U C K   |   M E D I E N   |   D E S I G N

                   Logistik-
                   wunderwuzzi                         Qualitäts-
                   Arthur                               spürnase
                                                         Bernhard

                                                         Druckplatten-
                                                            künstlerin
        Langstrecken-
        druckpirat                                                Petra
        Werner

            stärkste
            Beraterin
            der Welt
            Sandra

                                                                ent
                                               umweltfreundlich

                                                      n s e q u
                                                   Ko                   sch!
                                               ressourcenschonend

                                                              o l o g i
      www.janetschek.at                                 Ok
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
                           ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                               K W 06/20

                           Radiotest 2019_4: 74% Marktanteil
                           für die ORF-Radios
Foto: pixabay CCO geralt

                           Ö3: Marktanteilsgewinne und Reichweitensteigerungen bei der Nummer Eins am Radio-
                           markt - Mehr Hörerinnen und Hörer für Ö1 und die ORF-Regionalradios

                           6 Millionen Österreicherinnen und Öster-     samt steigt auch die Nutzungszeit: 2018_4
                           reicher ab 10 Jahren hören im Schnitt täg-   lag die durchschnittliche Hördauer bei 183
                           lich Radio, rund 5 Millionen oder 63,2%      Minuten, aktuell hören die Österreicherin-
                           hören täglich die ORF-Radios Hitradio Ö3,    nen und Österreicher im Schnitt 201 Minu-
                           Ö1, FM4 oder die ORF-Regionalradios. Der     ten Radio pro Tag.
                           ORF hält seinen hohen Marktanteil von
                           74%, womit weiterhin drei von vier gehör-    ORF-Radiodirektorin Monika Eigensperger:
                           ten Radiominuten auf die ORF-Radios ent-     „Die ORF-Radios sind überall verfügbar, im
                           fallen. Der Marktanteil aller inländischen   Auto oder via Küchenradio, via App oder
                           Privatradios geht auf 25% zurück. Insge-     Browser und mit der ORF-Radiothek sind
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
                                ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                     KW 06/20
Foto: pixabay CCO AndyLeungHK

                                nun alle Sendungen auch jederzeit sieben       winnt Ö3 mehr als 160.000 neue Hörer/in-
                                Tage im Nachhinein abrufbar. Ö3, Ö1, FM4       nen hinzu und erzielt eine Reichweite von
                                und die ORF-Regionalradios entsprechen so      33,7%. Im Schnitt erreicht Ö3 damit täglich
                                den Wünschen der Hörerinnen und Hörer,         mehr als 2,6 Millionen Österreicherinnen
                                unsere Hochglanzproduktionen zeit- und         und Österreicher und damit mehr Hörer/
                                ortsunabhängig genießen zu können. Dass        innen als alle inländischen Privatradios zu-
                                dies von unserem Publikum geschätzt wird,      sammen – und das sowohl in der Gesamtbe-
                                zeigen die auf 5 Millionen gestiegenen Hör-    völkerung, als auch in der Altersgruppe 14
                                erzahlen.“                                     bis 49: Hier baut Ö3 seine Reichweite mit
                                                                               einer Steigerung von 36,7% auf 39,0% be-
                                Hitradio Ö3 ist weiterhin unangefochten        sonders stark aus. Der Marktanteil als Maß
                                die klare Nummer Eins am Radiomarkt. Das       für die Hördauer steigt in der jungen Alters-
                                Ö3 Team kann mit seinen umfangreichen          gruppe noch einmal deutlich von 40% auf
                                Programminnovationen des 2. Halbjahres         43%. Zur Einordnung: Alle inländischen
                                2019 die Reichweiten und Marktanteile auf      Privatradios zusammen erzielen einen
                                Anhieb sogar noch einmal relevant steigern.    Marktanteil von 36%, der stärkste nationale
                                Jede dritte in Österreich gehörte Radiomi-     Mitbewerber 12%.
                                nute entfällt auf Ö3, der Marktanteil in der
                                Gesamtbevölkerung steigt im Vergleich zum      Das vielfältige Programm von Österreich 1
                                Vorjahr von 31% auf 33%. Ö3 wird aber          erreicht aktuell ein größeres Publikum als
                                nicht nur länger, sondern auch von mehr        2018_4, die Reichweite des Informations-
                                Personen gehört: Im Vergleich zu 2018 ge-      und Kulturradio des ORF steigt auf 9,3%
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                     K W 06/20

oder 730.000 Hörerinnen und Hörer. Ö1           zielt eine Reichweite von 22,3%, gefolgt von
verzeichnet auch in der Altersgruppe der        Österreich 1 (11,9% Reichweite) und Radio
Personen ab 35 mit 12,0% Reichweite einen       Wien (Reichweite 11,3%), erst auf Rang vier
Zuwachs der Hörerschaft. Der Marktanteil        folgt ein inländisches Privatradio.
bleibt zum Vergleichszeitraum 2018_4 sta-
bil – in der Gesamtbevölkerung wie auch bei     Anmerkung: Bei den angegebenen Werten
Personen 35+.                                   handelt es sich um Daten des Zeitraums Jän-
                                                ner 2019 bis Dezember 2019 (2019_4), als
FM4 feierte im Jänner 2020 seinen 25. Ge-       Vergleichszeitraum wird korrekterweise das
burtstag. Das mehrheitlich fremdsprachi-        Ganzjahr 2018 (2018_4: Jänner bis Dezem-
ge Jugend-Kulturradio mit Musik abseits         ber 2018) verwendet. Da nur mehr 12-Mo-
des Mainstreams wird täglich von mehr als       nats-Bestände vorliegen, ist ein Vergleich
250.000 Österreicherinnen und Österreicher      mit früheren Halbjahresbeständen, z.B. 1.
ab 10 Jahren genutzt. In der Altersgruppe der   Halbjahr 2016 nicht zulässig. Alle Reichwei-
14- bis 49-Jährigen erzielt FM4 eine Reich-     ten und Marktanteile beziehen sich, soweit
weite von 5,0%, der Marktanteil liegt bei 4%.   nicht anders vermerkt, auf Montag-Sonntag
Mit ihrer regionalen Kompetenz steigern         und die Altersgruppe „10 Jahre und älter“.
die ORF-Regionalradios ihre Reichweite von      Radiotest 2019_4 vs. 2018_4
28,1% auf 29,6% bzw. mehr als 2,3 Mio. Per-
sonen und stärken damit ihre Marktposition      Durch eine neue disproportionale Vertei-
in der Gesamtbevölkerung. Die Begeisterung      lung der Interviews nach Bundesländern
für die ORF-Heimatradios zieht sich durch       konnte die Gesamt-Fallzahl für das Jahr
alle Altersgruppen, in allen ausgewiesenen      2019 auf 21.800 optimiert werden, die wei-
Altersgruppen gewinnen die ORF-Regional-        terhin die Validität der Daten garantiert.
radios Hörerinnen und Hörer hinzu. Der          Das bedeutet, dass mit Beginn 2019 pro
Marktanteil ist stabil. Trotz ausgeprägter      Quartal 5.450 Interviews durchgeführt wur-
Konkurrenz erreicht das jeweilige ORF-Regi-     den (2018: 6.000 Interviews pro Quartal).
onalradio im Bundesland mehr Hörerinnen         Der Radiotest 2019_4 (Jänner bis Dezember
und Hörer als der stärkste regionale private    2019) umfasst nur noch Quartale aus dem
Radiosender.                                    Jahr 2019 und ergibt daher erstmals die fina-
                                                le Gewichtungsbasis von 21.800 Interviews.
Auch am Radiomarkt Wien behaupten sich
die ORF-Radios: Mit einem Marktanteil von       Anm.: In jedem Bundesland wurde immer
67% entfallen von drei gehörten Radiomi-        nur das jeweilige ORF-Regionalradio in die
nuten in Wien zwei auf die Radios des ORF.      Tabelle mit einbezogen (z.B. Radio Tirol in
Der Marktanteil aller inländischen Privatra-    Tirol, Radio Salzburg in Salzburg etc.). Aus-
dios liegt bei 30%. Die ORF-Radios werden       nahme Wien: hier wurden alle in der Bun-
aktuell von mehr Wienerinnen und Wienern        deshauptstadt ausgewiesenen ORF-Regio-
gehört als im Vergleichszeitraum 2018_4, die    nalradios berücksichtigt.
ORF-Reichweite steigt auf 47,8%. Ö3 bindet
in der Bundeshauptstadt die meisten Höre-
rinnen und Hörer an sein Programm und er-
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
                                    ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                                               KW 06/20

                                   radio 88.6 baut Spitzenposition
                                   bei Hörerzahlen weiter aus1
Foto: © radio 88.6/Matthias Auer

                                   (v.l.n.r.) radio 88.6-Geschäftsführer Ralph Meier-Tanos, radio 88.6-Brandmanagerin Niki Fuchs und radio 88.6-Programmdirektor Thomas
                                   Korponay-Pfeifer

                                   Täglich 19.000 zusätzliche Hörer in der werberelevanten Zielgruppe (Mo-Fr, 14-49) sichert
                                   radio 88.6 erneut die Pole-Position unter den österreichischen Regionalsendern1. Authen-
                                   tizität und Leidenschaft stehen im Fokus der 88.6-Markenwelt und sollen in den nächsten
                                   10 Jahren noch weiter ausgebaut werden.

                                   Die Zahlen zeigen es schwarz auf weiß: Be-                              somit den Hörerkreis im Vergleich zum Vor-
                                   reits seit 2018 belegt radio 88.6 den bundes-                           jahr (RT 2018_4) um ganze 19.000 zusätz-
                                   weiten Spitzenplatz unter den Regionalsen-                              liche Personen täglich aus.1 „Das Ergebnis
                                   dern. Dieser Vorsprung konnte im letzten                                zeigt nicht nur, dass alle im 88.6-Team mehr
                                   Jahr mit über 11 % Zuwachs bei der Tages-                               als ihre Hausaufgaben gemacht haben, son-
                                   reichweite in der werberelevanten Zielgrup-                             dern vor allem, wohin uns die nächste Deka-
                                   pe (Mo-Fr, 14-49) noch deutlicher ausge-                                de führt: Egal ob im Programm, Marketing
                                   baut werden. Die regionale Nummer 1 baut                                oder Verkauf – wir möchten unseren Hörern
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
                                   ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                           K W 06/20

                                   und Kunden sowohl on air, als auch im per-          Bestes Beispiel dafür ist der im November ge-
                                   sönlichen Kontakt unsere Marke noch näher           launchte Webshop mit verschiedenen Fanar-
                                   bringen und aus treuen Kunden und echten            tikeln, Goodies und mehr.
                                   Rock-Fans eine Community formen“, blickt
                                   Ralph Meier-Tanos, Geschäftsführer von ra-
                                   dio 88.6 (Radio Eins Privatradio GmbH), auf
                                   die kommenden 10 Jahre

                                                                                                                                                          Foto: © radio 88.6/Matthias Auer
Foto: © radio 88.6/Matthias Auer

                                                                                       Günther Zögernitz, radio 88.6-Verkaufsleiter und Geschäftsführer
                                                                                       von RadioCom Wien

                                                                                       Zum dritten Mal in Folge Marktführer
                                                                                       aller Privatradios in Österreich1
                                   Ralph Meier-Tanos, Geschäftsführer von radio 88.6
                                                                                       „Wachsende Hörerzahlen attestieren nicht
                                   Ohne Leidenschaft keine Marke                       nur uns eine starke Verlässlichkeit, auch un-
                                                                                       sere Kunden dürfen sich über den erneuten
                                   „Wer keine Begeisterung zeigt, dem hört kei-        Anstieg dieser Reichweite freuen“, jubelt
                                   ner zu“, so 88.6-Programmchef Thomas Kor-           Günther Zögernitz, 88.6-Verkaufsleiter und
                                   ponay-Pfeifer: „Radio muss man nicht nur            Geschäftsführer der Vermarktungstochter
                                   hören, sondern auch spüren können. Und              RadioCom Wien. „Das Medium Radio ver-
                                   dabei helfen uns unsere Hörer Tag für Tag.“         zeichnet seit den letzten Jahren insgesamt
                                   Auf Authentizität schaut man im Hause 88.6          starke Anstiege in Sachen Hörerzahlen und
                                   nicht nur in der Programmgestaltung, auch           Hördauer. Somit sind wir einen unverzicht-
                                   rund um die Markenwelt tut sich vieles:             baren Partner für die werbetreibende Wirt-
                                   „Wir arbeiten stetig daran, die Marke noch          schaft geworden“, fügt Ralph Meier-Tanos
                                   erleb- und greifbarer zu machen. Der aktu-          hinzu
                                   elle Radiotest zeigt aufs Neue, dass wir mit        1RT GfK Austria 2019_4, 14-49, Mo-Fr, Gesamtösterreich
                                   unserem Marken-Relaunch vor 3 Jahren voll
                                   ins Schwarze getroffen haben“, erinnert sich
                                                                                       Nähere Infos unter:
                                   88.6-Brandmanagerin Niki Fuchs. Zudem
                                                                                       www.radio886.at
                                   reicht eine einfache Positionierung übers
                                                                                       https://www.facebook.com/radio886.at/
                                   Radio heute nicht mehr aus. Trotz des star-
                                                                                       Rückfragehinweis:
                                   ken Audiobooms muss eine Marke mit dem
                                                                                       Katharina Hofer
                                   richtigen Programm und Image zu einem
                                                                                       Himmelhoch Text, PR & Event
                                   Lebensgefühl verschmelzen. Auch auf visu-
                                                                                       0650/445 8213
                                   elle Reichweite on- und offline will und dür-
                                                                                       katharina.hofer@himmelhoch.at
                                   fe nicht mehr verzichtet werden, so Fuchs.
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                           KW 06/20

                 „Business is just a game, play it best!“

     Manchmal entdeckt man uns und dann geschieht Großartiges ...

                     „Erst schaffen wir Energie für
                           das Notwendige,
             dann verursachen wir spielerisch Motivation für
                             das Mögliche
                und dann organisieren wir gemeinsam
                          das Unmögliche!“
                        ... weil auch Ihre Ressourcen begrenzt sind!

                              Ihre Investition? Eine Tasse Kaffee.
                           Zögern Sie nicht lange, rufen Sie uns an!

                   Unsere Standorte: Wien & Kaprun/Zell am See

                   Tel.: +43 664 231 05 89 I office@just-a-game.at I www.just-a-game.at
Die auditiven Facetten der Radio-werbung - Medienmanager
MedienManager Kompakt
ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                        K W 06/20

kronehit mit TOP-Reichweiten
Der Radiotest für das Jahr 2019 bestätigt die        tuellen Radiotest wieder bestätigt wird.“
Reichweiten von kronehit auf dem erreichten          Programmdirektor Rüdiger Landgraf, MA
hohen Niveau. Mit einer Tagesreichweite 10+          MBA: „Radio ist und bleibt das Lieblingsme-
Mo-So 10,7%, Mo-Fr 11,2%, und in der wer-            dium der Österreicherinnen und Österrei-
berelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre (Mo-So)          cher - das beweisen gestiegene Hörerzahlen
mit 16% liegt kronehit auch weiterhin unan-          und Nutzungsdauern der Radiobranche ins-
gefochten auf Platz 1 der Privatsender in Ös-        gesamt. kronehit spielt gerade bei den Jun-
terreich und ist zudem in der „Werbezielgrup-        gen weiterhin die führende Rolle unter den
pe“ auch weiterhin meistgehörtes Privatradio         Privatradios - danke an das kronehit Team,
(TRW 14-49, Mo-So) in den Bundesländern              und natürlich an alle unsere Hörerinnen
Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberös-          und Hörer.“
terreich und Tirol vor den jeweiligen regiona-
len Mitbewerbern.
                                                     Rückfragen & Kontakt:
                                                     Kronehit Radio BetriebsgmbH.
Geschäftsführer Dr. Ernst Swoboda: „So star-
                                                     Daumegasse 1
ken Veränderungen die Medienwelt auch aus-
                                                     1100 Wien
gesetzt ist, so verlässlich erweist sich Kronehit.
                                                     Tel.: 01/600 6100 101
Ich freue mich sehr, dass die intensive Arbeit
                                                     E-Mail: office@kronehit.at
des gesamten kronehit-Teams durch den ak-
MedienManager Kompakt
                                 ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                            KW 06/20

                                 Mehr als 500.000 Menschen hören
                                 täglich Radio Niederösterreich
Foto: © pixabay CCO arembowski

                                 Unangefochten klarer regionaler Markt-     Die Tagesreichweite stieg im Vergleich
                                 führer – Zuwachs in der Tagesreichweite    zum Vorjahr sogar noch an und liegt bei
                                 - Landesdirektor Gollinger: „Menschen      24,2%. Radio Niederösterreich wird von
                                 schätzen journalistische Kompetenz des     502.000 Menschen im Verbreitungsgebiet
                                 ORF Niederösterreich“                      (davon 362.000 in Niederösterreich) ge-
                                                                            hört. Das sind um 10.000 (bzw. 9.000 im
                                 Der neue Radiotest 2019_4 zeigt Radio      Bundesland) mehr als im Vergleichszeit-
                                 Niederösterreich unverändert als klaren    raum des Vorjahres.
                                 regionalen Marktführer mit stabilen Wer-
                                 ten und großem Vorsprung auf die priva-    Von Montag bis Freitag liegt die Tages-
                                 ten Kommerzsender. Der Marktanteil in      reichweite mit 515.000 Hörerinnen und
                                 der niederösterreichischen Gesamtbevöl-    Hörern (davon 366.000 in Niederöster-
                                 kerung ab zehn Jahren liegt Montag bis     reich) sogar noch etwas höher.
                                 Sonntag unverändert bei 28%.
MedienManager Kompakt
ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                       K W 06/20

Klare regionale Nummer 1 in der                 Radio, wenn es um Informationen aus der
Hauptzielgruppe 35plus                          eigenen Region geht, um praktische Tipps
Besonders stark punktet Radio Niederöster-      für den Alltag sowie eine angenehme, me-
reich weiterhin in seiner Hauptzielgruppe:      lodienreiche und flotte Musik.“
Bei den über 35jährigen liegt die Tages-
reichweite Montag bis Sonntag bei 31,8%.        Erfolg für gesamte ORF-Senderfami-
Der Marktanteil beträgt 33%, ist mehr als       lie in Niederösterreich
doppelt so hoch wie der aller privaten In-      Insgesamt entfallen im Beobachtungszeit-
landsender in Niederösterreich zusammen         raum in Niederösterreich 81 von 100 gehör-
und mehr als fünf Mal höher als der des         ten Radio-Minuten auf das Programmange-
erfolgreichsten privaten Inlandsenders.         bot der ORF-Senderfamilie (gegenüber 79
                                                im Jahr davor). Das ist fast vierfach mehr
Vertrauen in Angebot und journalis-             als alle inländischen Kommerzsender zu-
tische Kompetenz                                sammen erreichen.
Für ORF Niederösterreich-Landesdirektor         Und bei den über 35jährigen liegt der
Norbert Gollinger ist der aktuelle Radiotest    Marktanteil aller ORF-Radios in Niederös-
ein „neuerlicher Beweis, wie sehr die Men-      terreich sogar bei 85% - ein um über fünf
schen unserem Angebot vertrauen und die         Mal höherer Wert als der aller inländischen
journalistische Kompetenz des ORF NÖ            Kommerzsender zusammen.
schätzen“.
Und das trotz einer sich dramatisch verän-      Rückfragen & Kontakt:
dernden elektronischen Medienlandschaft         ORF Landesstudio Niederösterreich
und ständig wachsender Vielfalt: „Die Be-       Mag. Michael Koch
völkerung bleibt ganz offensichtlich gerne      02742/2210 23754
beim verlässlichen öffentlich-rechtlichen       michael.koch@orf.at

Erneuter Hörerrekord bei Life
Radio Tirol
Im letzten Jahr hat Life Radio 17.000           Vorjahr . Insbesondere bei den jüngeren Ra-
Hörer dazugewonnen                              diohörern ist Life Radio äußerst beliebt. In
                                                der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hat
Die Life Radio-Community wächst weiter,         der Sender seine Tagesreichweite gegenüber
das bescheinigt der heute veröffentlichte Ra-   dem Vorjahr sogar um 40 Prozent gesteigert.
diotest*. Den neuesten Zahlen zufolge schal-
ten 72.0 0 0 Tirolerinnen und Tiroler unter     Durchschnittliche Hördauer steigt
der Woche täglich bei Life Radio ein, ein       „Besonders erfreulich ist, dass auch der Markt-
neuerlicher historischer Höchstwert und ein     anteil im jungen Hörersegment signifikant
Zuwachs um 17 .0 0 0 Hörer gegenüber dem        von 11 auf 14 Prozent gestiegen ist, denn das
MedienManager Kompakt
                          ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                   K W 06/20

                          bedeutet, dass nicht nur die Reichweite, son-   Das Team der Geschäftsführung von Life-
                          dern auch die durchschnittliche Verweildau-     Radio, bestehend aus Gerold Pirchl, Chris-
                          er unserer Hörer ständig zunimmt“, so And-      tian Hanti und Klaus Valentini, nützt den
                          reas Eisendle, Geschäftsfeldleiter für Radio    erfreulichen Anlass, um seinen Hörerinnen
                          und Magazine bei der Moser Holding.             und Hörern zu danken: ,,Ein riesen Dan-
                                                                          keschön unseren 72.000 treuen Fans! Es
Foto: © LifeRadio Tirol

                          Life Radio-Team mit Begeisterung im             macht uns großen Spaß, für euch täglich
                          Höhenflug                                       unser Bestes zu geben, mit dem besten Mix
                                                                          für Tirol und den spannendsten Geschich-
                          Auch Moser Holding-Vorstandsvorsitzender        ten aus Tirol, Österreich und der Welt. Wir
                          Hermann Petz gratuliert zu diesem Erfolg:       werden euch auch heuer wieder mit außer-
                          ,,Das Team von Life Radio Tirol versteht es,    gewöhnlichen Aktionen und Gewinnspie-
                          die Tirolerinnen und Tiroler zu begeistern      len überraschen! Also Life Radio einschalten
                          und damit den Steilflug unseres Senders         und nichts verpassen!“
                          weiter fortzusetzen. Der Radiotest verdeut-
                          licht außerdem, dass das Medium Radio ins-
                          gesamt nichts an seiner Beliebtheit einbüßt.
                          Im Gegenteil, in Tirol hat zuletzt die tägli-   *Quelle: Radiotest, Erhebungszeitraum: Jänner - Dezember 2019,
                          che Radionutzung wochentags sogar zuge-         Werte beziehen sich auf Mo-Fr, Tirol und unterliegen einer sta-
                          nommen.“                                        tistischen Schwankungsbreite.
MedienManager Kompakt
ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                       K W 06/20

Radiotest 2019_4: Radio Burgen-
land weiterhin die regionale
Nummer Eins im Burgenland
Der aktuelle Radiotest für den Zeitraum Jän-     Fans österreichischer Schlagermusik können
ner bis Dezember 2019 weist Radio Burgen-        Udo Jürgens, Nik P., Simone, Peter Alexander
land weiterhin als regionale Nummer Eins         uvm. jeden Montag und Mittwoch in „Alles
im Burgenland aus.                               Schlager“ hören. Am Dienstagabend kom-
                                                 men die Fans der volkstümlichen Musik im
Mit einem Marktanteil von 33 % ist Ra-           neuen „Radio Burgenland Trachtenkracher“
dio Burgenland nach wie vor sehr be-             voll auf ihre Rechnung. Gute Laune wird je-
liebt im Land. Von 100 gehörten Radio-           den Freitag in der „TanzBar“ verbreitet - von
minuten entfällt somit jede dritte im            ABBA bis Michael Jackson, von den Rolling
Burgenland auf Radio Burgenland. Die             Stones bis Elvis Presley oder Cher. Am Sams-
Tagesreichweite beträgt 31,7 %. (Mon-            tag werden die Kultplatten abgestaubt und
tag – Sonntag, Altersgruppe „10 Jahre und        aufgelegt: Marylin Monroe trifft auf Freddy
älter“) Der Marktanteil bei Personen ab 35       Quinn und Drafi Deutscher auf Caterina Va-
Jahren, der wichtigsten Zielgruppe von Ra-       lente. Täglich ab 19.00 Uhr und am Sonntag
dio Burgenland, liegt bei 40 %. (Montag –        ab 20.00 Uhr startet der neue „Radio Burgen-
Sonntag)                                         land Musikabend“:

Die Marktanteile bei den Hörerinnen und          Die neuen Sendungen im Überblick:
Hörern zwischen 14 und 49 Jahren sind sta-       • Montag, 19.00 bis 20.00 Uhr:
bil: Radio Burgenland erzielt in dieser Ziel-      „Alles Schlager“
gruppe einen Marktanteil von 15 % bei einer      • Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr:
Tagesreichweite von 16,4% Prozent. (Mon-           „Radio Burgenland Trachtenkracher“
tag – Sonntag, Altersgruppe „14 - 49 Jahre“)     • Mittwoch, 19.00 bis 22.00 Uhr:
                                                   „Alles Schlager“
Neue Sendungen auf Radio Burgenland              • Donnerstag, 19.00 bis 20.00 Uhr
Mit dem neuen Musikabend startete Radio            „Alles Österreich“
Burgenland ins neue Jahr. Neue Sendungen         • Freitag, 19.00 bis 22.00 Uhr:
und mehr österreichische Musik finden sich         „Radio Burgenland TanzBar“
im Programm. Von Reinhard Fendrich bis           • Samstag, 19.00 bis 22.00 Uhr:
Stefanie Werger, von Wolfgang Ambos über           „Radio Burgenland Kultplatten
Maria Bill bis zu Georg Danzer: „Alles Öster-      -abgestaubt und aufgelegt“
reich“ heißt es ab jetzt nicht nur jeden Sonn-   • Sonntag, 20.00 bis 22.00 Uhr:
tagabend, sondern auch jeden Donnerstag.           „Alles Österreich“
MedienManager Kompakt
                         ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                           KW 06/20

                         Radio Arabella auf Augenhöhe
                         mit ORF
Foto: © Radio Arabella

                         DER private Lieblingssender für Wien                     „Darauf sind wir sehr stolz. Radio Arabel-
                         und Niederösterreich.                                    la ist die klare Nummer 1 für die regionale
                                                                                  Werbewirtschaft.“ In der Erwachsenenziel-
                         Am hart umkämpften Radiomarkt in der                     gruppe 35+, in der Radio Arabella traditio-
                         Bundeshauptstadt Wien wird der Erfolgs-                  nell sehr stark ist, erzielt Radio Arabella 1/3
                         kurs von Radio Arabella erneut bestätigt.                mehr Hörer als der österreichweite Sender
                         Die Marktposition von Radio Arabella in                  kronehit in Wien (Quelle: GfK Austria GmbH, ANKOR-
                         der wichtigen werberelevanten Zielgruppe                 DATA: Radiotest 2019_4, Montag- Sonntag, 35+).
                         der 14-49-jährigen ist auf Augenhöhe mit                 Auch am niederösterreichischen Gesamt-
                         dem ORF-Regionalradio Wien. Radio Wien                   radiomarkt begeistert Radio Arabella seine
                         kommt in dieser Zielgruppe auf 7% Markt-                 Hörerinnen und Hörer mit Wachstum. So
                         anteil (Quelle: GfK Austria GmbH, ANKORDATA: Radiotest   konnte der Marktanteil von 4% auf 8% ver-
                         2019_4, Montag- Sonntag, 14-49), Radio Arabella Wien     doppelt werden
                         weist hier einen sensationellen Marktanteil              (Quelle: GfK Austria GmbH, ANKORDATA: Radiotest 2019_4,
                         von 6% auf. Dazu der Geschäftsführer von                 Montag- Sonntag, 14-49, VG2).
                         Radio Arabella, Mag. Wolfgang Struber:
MedienManager Kompakt
                             ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                  K W 06/20

                             „Ich möchte mich vor allem bei unseren          Online-Audiodiensten mit Smartspeaker-
                             Hörerinnen und Hörern für ihre Treue be-        Skills oder Smartphone-Apps.
                             danken – besonders für die extreme Stabi-
                             lität von Radio Arabella am Gesamtmarkt         Radio Arabella punktet nicht nur mit sei-
                             10+, der seit 2 Jahren unverändert ist. Ich     ner regionalen Verankerung, den großarti-
                             kann versprechen, dass Radio Arabella           gen Radioteams in Wien, Niederösterreich
                             auch weiterhin mit neuen Konzepten und          und Oberösterreich, sondern auch mit sei-
                             innovativen Ideen für frischen Wind in der      nem neuen österreich-weitem Radioange-
                             Radiolandschaft sorgen wird. Mit „Radio         bot „Arabella Relax“. Der neue Sender aus
                             Arabella zahlt Ihre Miete“ und der neuen        der Radio Arabella-Senderfamilie, auf dem
                             80er Show haben wir gleich zu Beginn des        digital-terrestrischen Radiostandard DAB+,
                             Jahres neue Schwerpunkte im Programm            erweitert das bisherige Arabella-Program-
                             gesetzt“, freut sich Programmleitung Mag.       mangebot – dies mit einer gewohnt kosten-
                             Eva-Maria Rauber-Cattarozzi.                    losen und unabhängigen Radio-Versorgung
                                                                             in Österreich über Antenne.“
                             Geschäftsführer Mag. Wolfgang Struber:
                             „Der Radiotest beweist für Radio Arabella       (*) GfK Austria GmbH, ANKORDATA: Radiotest 2019_4, 14-49
                             und die gesamte Radiobranche, dass „Ra-         Jahre, Montag – Sonntag, Vergleich: Radio Wien
                             dio“ das Lieblingsmedium mit der höchs-
                             ten Mediennutzungszeit ist.
                             Es ist sehr erfreulich, dass die Radionutzung   Rückfragen & Kontakt:
                             der Österreicherinnen und Österreicher          Mag. Wolfgang Struber,
                             signifikant gestiegen ist. Ich freue mich       Telefon: +43 (1) 4 929 929-202
                             mit dem gesamten Arabella-Team über die         wolfgang.struber@arabella.at
                             großartigen Erfolge von Radio Arabella auf      www.arabella.at
                             allen Plattformen UKW, DAB+ und den
Foto: © pixabay CCO geralt
MedienManager Kompakt
ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                    K W 06/20

Online-Vermarkterkreis zur
Google-Preiserhöhung
Digitalsteuer greift als erste Maßnahme zur Wettbewerbs- und Steuergerechtigkeit. Ziel
muss eine einheitliche Lösung auf EU- und OECD-Ebene sein.

Wien (LCG) – Google wird die fünfprozen-        Die Weitergabe der neuen Steuer an die Auf-
tige Digitalsteuer an seine Kunden weiterge-    traggeber kommt für den Online-Vermark-
ben, wodurch Werbung beim U.S.-Digitalgi-       terkreis nicht überraschend und hat einen
ganten teurer wird. Erstmals wird das global    positiven Lenkungseffekt. Auch die geplan-
aktive Unternehmen durch die neue Steuer        te CO2-Abgabe für Flugreisen wird beispiels-
seit 1. Jänner 2020 finanziell in die Verant-   weise die Ticketpreise für Konsumenten
wortung genommen. Allerdings in einem           verteuern und soll das Reiseverhalten um-
deutlich geringeren Rahmen als österreichi-     weltfreundlicher machen.
sche und europäische Unternehmen, die Ar-
beitsplätze schaffen, Wertschöpfung leisten     „Google, Facebook, Amazon und Co. arbei-
und zur journalistischen Vielfalt beitragen.    ten nach wie vor zu wesentlich günstigeren
Der Online-Vermarkterkreis im interactive       Kosten als heimische Publisher und verzer-
advertising bureau austria begrüßt die Digi-    ren den Wettbewerb. Erst eine digitale Be-
talsteuer als ersten Schritt zu mehr Wettbe-    triebsstätte würde eine steuerliche Annähe-
werbsgerechtigkeit mit den U.S.-Digitalgi-      rung bringen. Dann würden sich auch die
ganten. Sie ist die wesentlich bessere Option   Preise der U.S.-Digitalgiganten an jene der
als eine ebenfalls diskutierte Ausweitung der   österreichischen Publisher angleichen“, er-
Werbeabgabe auf Digitalmedien. Sie hätte        klärt Schmidt.
alle österreichischen Publisher ebenfalls ge-
troffen und somit keinen Steuerungseffekt       Mit Dumpingpreisen ziehen die U.S.-Digi-
erzielt.                                        talgiganten Werbe- und Steuergelder vom
                                                Markt ab. Qualitativ sind österreichische
„Österreich geht mit gutem Beispiel voran!      Publisher durch Brand Safety, Umfeldqua-
Die rot-weiß-rote Digitalsteuer kann jedoch     lität und seriösen Journalismus den U.S.-
nur einen Zwischenschritt am Weg zu ei-         Anbietern haushoch überlegen. Beim On-
ner Lösung auf EU- und in weiterer Folge        line-Vermarkterkreis geht man davon aus,
auf OECD-Ebene darstellen. Die Digital-         dass auch andere Player wie Amazon oder
steuer mit ihren hohen Umsatzgrenzen ist        Facebook die Digitalsteuer an ihre Kunden
eine sinnvolle Lösung mit Augenmaß, die         weitergeben werden.
den heimischen Markt nicht benachteiligt“,
fasst Eugen Schmidt (AboutMedia), Leiter        „Es wäre wünschenswert, wenn die margi-
des Online-Vermarkterkreises, zusammen.         nale Preissteigerung Auftraggeberinnen und
MedienManager Kompakt
                      ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                     K W 06/20

                                                                                      von Werbeformaten, mit dem Augenmerk
                                                                                      auf stetig veränderte und wachsende An-
                                                                                      forderungen für Vermarkter – jedoch abge-
                                                                                      stimmt mit den Bedürfnissen von Werbe-
                                                                                      treibenden. Darüber hinaus engagiert sich
                                                                                      der OVK auch in nationalen und internati-
                                                                                      onalen Gremien für die Weiterentwicklung
                                                                                      der Branche. Leiter des OVK im iab austria
                                                                                      ist Eugen Schmidt, Geschäftsführer von
                                                                                      AboutMedia. Teilnehmer am OVK Austria
                                                                                      sind Josef Almer (Goldbach Austria), Micha-
                                                                                      el Eder (Krone Multimedia), Pierre Greber
                                                                                      (styria digital one), Alexandra Hofer (Regi-
                                                                                      onalmedien Austria), Hannes König (Sh-
Foto: © iab austria

                                                                                      pock), Maximilian Pruscha (YOC), Elisabeth
                                                                                      Plattensteiner (Purpur Media) und Matthias
                      Eugen Schmidt, Leiter Online Vermartungskreis der iab austria   Seiringer (ORF-Enterprise).

                                                                                      Über das interactive advertising bureau
                      Auftraggeber für die hohe Qualität der hei-
                                                                                      austria (iab austria)
                      mischen Angebote sensibilisiert und zu ei-
                      nem Umdenkprozess am Markt führt. Auch
                                                                                      In der Österreich-Sektion des iab (interactive
                      kleine Werbetreibende profitieren von den
                                                                                      advertising bureau – Verein zur Förderung
                      qualitätsvollen Angeboten österreichsicher
                                                                                      der digitalen Wirtschaft) haben sich über
                      Publisher und sind nicht auf den Monopo-
                                                                                      200 führende Unternehmen der digitalen
                      listen Google angewiesen, um erfolgreich zu
                                                                                      Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe
                      werben“, so Schmidt abschließend.
                                                                                      für die digitale Kommunikation, unterstüt-
                                                                                      zen die werbetreibenden Unternehmen mit
                      Über den Online-Vermarkterkreis im iab
                                                                                      Expertise, sorgen für Transparenz und för-
                      austria
                                                                                      dern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der
                                                                                      Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen
                      Der Online-Vermarkterkreis Austria (OVK
                                                                                      Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf
                      Austria) ist die vom iab austria initiierte
                                                                                      die für die Branche relevanten Themen ge-
                      Interessenvertretung der österreichischen
                                                                                      währleistet. Das iab austria ist in ständigem
                      Digital-Vermarkter und -Publisher mit dem
                                                                                      Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und
                      Zweck der nachhaltigen und wirtschaft-
                                                                                      anderen Interessensgruppen.
                      lichen Entwicklung des digitalen Werbe-
                      marktes in Österreich. Die obersten Ziele
                                                                                      Weitere Informationen auf
                      sind die Initiierung und Durchführung von
                                                                                      https://www.iab-austria.at.
                      Maßnahmen sowie deren Kommunikation
                      im Bereich Markttransparenz, Werbequa-
                      lität, Planungseffizienz, Standardisierung
MedienManager Kompakt
                      ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                                                                                 K W 06/20

                      Life Radio ist Nr. 1 im Marktanteil
                      bei den Privaten                                                                 1
Foto: © Peter Baier

                      Steffen Schambach

                      Life Radio Land Oberösterreich - der aktu-                                                 16,2 %2. Das bedeutet mehr als 9.000 zu-
                      elle Radiotest passt wieder einmal perfekt!                                                sätzliche Hörer pro Tag3 in Oberösterreich.
                      Life Radio überholt in der werberelevanten
                      Zielgruppe den gesamten privaten Mitbe-                                                    Die Weichen für weitere perfekte Radio-
                      werb und liegt mit einem Marktanteil von                                                   tests sind längst gestellt. Mit Jahresbeginn
                      13% an der Spitze aller in OÖ empfangba-                                                   ist die neue Morgenshow Perfekt geweckt
                      rer Privatsender1.                                                                         mit Zöttl & Sperr on air gegangen. Dazu
                                                                                                                 kommen einzigartige regionale Formate
                      Auch die übers Jahr konstant hohen Wer-                                                    wie Oberösterreichs Originale und auch di-
                      te sind erfreulich. Ein schönes Beispiel: Im                                               gitale Angebote wie Streams oder Podcasts
                      Jahresvergleich (2.HJ 2018 auf 2. HJ 2019)                                                 über die App oder im Web.
                      steigert sich der Sender in der Tagesreich-
                      weite der 14 - 49 Jährigen von 14,9% auf                                                   Alle Infos: www.liferadio.at

                       Impressum Medieninhaber, Herausgeber & Verleger: Albatros Media GmbH, 1050 Wien, Grüngasse 16, Tel. 01/405 36 10, Fax 01/405 36 10-27, office@albatros-media.at,
                       www.medienmanager.at | Erscheinungsweise: wöchentlich | Erscheinungsort: Wien | Auflage: 6.000 | Herausgeber: Otto Koller, MBA | Anzeigen­leitung: Otto Koller MBA,
                       Tel. 01/405 36 10-19, ok@albatros-media.at | Media­daten: siehe www.medienmanager.at | Grafik & Produktion: Julia Proyer, jp@albatros-media.at | Verlagsleitung: Otto Koller,
                       MBA | Die Redaktion des ­MedienManagers spricht mit der grammatikalisch männlichen Form Personen beiderlei G
                                                                                                                                  ­ eschlechts gleicher­maßen an.
                       Offenlegung: siehe www.medienmanager.at
MedienManager Kompakt
ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN                                                                    KW 06/20

                                                                             KAP
                                                                                 RUN
                                                                                       SPIR
                                                                                              IT
                                                                             Inter
                                                                                   na
                                                                             Even tionale
                                                                                   ta
                                                                            seit 2 gentur
                                                                                  0 Jah
                                                                                        ren

           Österreich
   Eventland

                Land der unbegrenzten Möglichkeiten

   Als Full-Service-Agentur mit Sitz in Kaprun sind wir Ihr perönlicher Begleiter bei der
   Gestaltung und Umsetzung Ihrer Mitarbeiter-Incentives sowie Kundenbindungs-
   maßnahmen und sorgen für Ihre energievollen und motivierenden Festivitäten.

   Ob Events, Incentives, Promotions, Seminare, Tagungen oder Roadshows, bei uns
   liegt Ihr Auftrag in besten Händen. KAPRUN SPIRIT steht seit 1997 bei seinen Kunden
   für einzigartige und unvergessliche Veranstaltungen.

                                   Wir sind jederzeit für Sie erreichbar!
                                                                                                              Foto: mRGB/AdobeStock

                                            +43 664 231 05 89
                                          info@kaprun-spirit.at
                                          www.kaprun-spirit.at
Sie können auch lesen